150507]1 Chemikalienfabrik Mainthal in Griesheim a / Main. 8 Bilanz per 39. Juni 1888. Activa. ℳ 3”
ℳ 32467. 16 9 200680. 79
[41311] Durch einstimmigen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre - Gas⸗Gesellschaft dahier vom 8. d. M. wird die Gesellschaft 2raaggenqder 1“ orschrift gemäß bekannt gemacht und die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellsschaft zu
en — 1 en — 1 zusgelor r* 2 1 Vorschrift gemäß bringe ich beim Beginne der Liauidation die Bilance per heute zur 1888.
Bayreuth, 9. November 8 Der Liquidator: Fr. Tiegel.
Bilance der Gasfabrik A. G. Bayreuth.
Activa.
Zweite Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Oeffentlich er nzeiger.
29901. 05 . — 4 2 Hins: laufenden Zinsen erfolgt entweder auf unserer 580 582 735 800 985 16002 015 018 066 082 4) Verloo sung, Zinszahlung ꝛc. Stadtkasse hierselbst oder durch das Bankhaus 112 263 295 304 320 325 334 336 388 452 464 von öffentlichen Papieren. W. Schlutow zu Stettin gegen Rückgabe der An⸗ 470 602 629 682 739 772 846 869 934 973 [32379] Bekanntmachung. leihescheine, der Talons und der Zinsscheine, auch 17039 154 159 180 201 219, 268 314 380 413 Bei ber am 20, d. Mts. staktgehabten Ausloosung derjenigen für die späteren Fälligkeitstermine, 431 466 593 691 877 965 967 18054 065 066 der Obligationen des Kreises Kalbe sind fol⸗ derart, daß für fehlende Zinsscheine der Betrag 067 099 112 212 314 382 424 425 457 gationen des Kreises Kalbe sind fo 5 1 öö6“ 1 . 1 gende Nummern gezogen worden: gekürzt wird. 8 614 660 661 671 772 806 827 846 864 Von Litt. A. über 2000 ℳ 3 Grabow a. O., den 18. September 1888. 873 875 878 883 976 19018 247 255 260 380 Nr. 9 176 200. Der Magistrat. 549 586 593 725 816 817 818 940 958 20053 Von Litt. B. über 1000 ℳ 9 Stück: u“ 110 111 112 298 305 329 373 378 404 406 429 Nr. 46 174 194 344 447 452 513 580 584. 461 499 583 604 676 764 788 870 922 940 21058 Von Litt. C. über 500 ℳ 10 Stück: 072 079 316 473 507 547 556 598 613 621 678 Nr. 102 346 363 383 415 509 594 627 640 711.
700 791 792 809 814 847 881 962 979 22141 Von Litt. D. über 200 ℳ 10 Stück: 164 193 284 484 516 601 682 723 775 825 845 Nr. 103 111 126 217 248 262 267 278 329 363.
Passiva. ℳ Actien⸗Capital⸗Conto. . 500000 Erneuerungsfonds:
a. Bauanlagen ℳ 39623. 69
b. Einrichtungen „ 98778. 05
Creditoren.
Grundstücke. Bauanlagen „ Einrichtungen u. Geräthe „ 285852. 30 Inventar über diverse Materialien, Emballagen, kleine Einrichtungen für Laboratorium ꝛc. . Rohstoffe, Halbfabrikate und Waaren Versicherungs⸗Conto ““ Cassa⸗Conto. Iͤ11118111111“1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
519000 25
326.
—,——
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
138401 69345
18955 16 94476 30
1647 23 Immobilien sammt Inventar und Röhrenl 1988 36 Anlag⸗Conti für 88 deisdie gesetzliche Reserve . 8 den Erneuerungsfonds „ 23910. 82
707797 08 2 —
u““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 70774708 Diese Summe ist in 30000 ℳ 3 ½procentigen Pfandbriefen der Bayer 8 8 v Hypotheken⸗ und Wechselbank incl. laufendem Zins angelegt — 8 AhSt.ee,ehg, v11A“X“ 3255207 Per Brutto⸗Gewinn 4606 f1 ee. . ee en. Veriagte ter Sfee g. 26583 03]%, Saldo . . . 30894 6
18030 90
2334 77
„Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. „Berufs⸗Genossenschaften. .Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. „Verschiedene Bekanntmachungen.
. ℳ 171257. 15 ℳ 5990. 23 und
973 130 199 359 409 591
974 134 209 360 430 595
938 106 174
945 128 189 313 407 589
856 858 865 872 874 875 881 993 35028 036 054 055 077 141 144 146 157 159 169 173 217 221 223 235 240 242 306 308 363 366 369 381 393 394 395 396 431 432 433 489 522 527 528 581 599 666 702 718 721 746 752 756 757 761 770 771 777 790 791 794 797 800 802 805 810 817 838 839 853 894 895 912 949 962 973 991 36000 007 033 083 084 094 101 102 110 117 160 161 162 166 176 186 194 198 201 207 208 215 217 226 239 250 308 342 349 350 365 379 406 423 424 428 437 440 444 451 455 457 467 469 471 472 484 528 532 541 547 565 574 576 577 590 608 609 610 616 630 643 646 658 673 684 686 690 753 754 758 768 788 792 796 800 805 815.
„ 15400. — 8 933. 59
ℳ 217491. 79
Alte Rechnung: Vortrag
Erneuerungsfondds... General⸗Unkosten: Gehälter, Feuer⸗ u. Unfallversicherung, Krankenkasse ꝛc. Interessen⸗Conto. ö1166“
auf Fabrikate
Actien⸗Capital Aaslva. V Reserve⸗Conti 3 79500 77 gesetzliche Reserve ℳ 5987. 64 Griesheim a. M., 30. venü 1888. Erneuerungsfonds. .“ „ 24000. — emikalienfabrik Mainthal. Pacht⸗Cautions⸗Cont 298. 8 8 3 ns. 88Z“““ Dr. C. Eickemeyer. “ Dividenden v“ i
ℳ 171257. Stück:
79500 77 [50401] b 1.“ Pfandbriefs⸗Aufkündigung.
In Folge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe der Posener Landschaft:
476
992
ℳ 217491. 79 862 880 885 23088 143 208 249 310 436
1850441]
Bilanz der „Phönix“ D
per 30. September 1888.
ortmunder Exportbier⸗Brauerei
Bayreuth, 9. November 1888. Der Liqui
Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto.
Maschinen⸗ und Eiswerk⸗Conto
Faß⸗Conto
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto
Hsent⸗ isenbahnwagen⸗Conto Phönix⸗Halle hier.
ℳ
40 0000
₰
278 982 34 730 000 00 242 888 00 149 158 00 16 480 00 9 390 00
8 000 00
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. Accepten⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto . 119 ,128803181811“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
0 Vortrag.
ℳ ₰
1 200 000 00 8 462 000 00
129 662 63 8
8 325 00
17 370 18
122 764 30
sische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. 1ege.he Nachdem der diesseits aufgestellte Gefahrentarif für die vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember v aufende Tarifperiode genehmigt worden ist, machen wir in Gemäßheit des §. 36 des Genossenschafts⸗ 8 fts hierdurch bekannt, daß die Fragebogen für die Einschätzung der Betriebe in die Klassen des neuen arifs, welche den Genossenschaftsmitgliedern gleichzeitig mit dem Erlaß dieser Veröffentlichung zugehen,
Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April 1889 ab bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hier oder bei dem Banquier C. Bennewitz in Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis⸗ Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind. Mitt den Obligationen sind auch die dazu gehöri⸗ gen Talons und die Zinscoupons der späteren Fällig⸗ keitstermine zurückzugeben, und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden. Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt folgende Obligationen zur Rückzahlung noch nicht
1) à 4 %:
Serie I. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 62 114 138 164 175 297 426 541 608 687 693 829 1005 068 078 291 304 380 408 425 579 603 2120 464 517 671 729 879 880 952 957 3049. 056 234 268 300 564 587 682 704 706 948 986 41010 025 717 827 5176 403 488 666 667 726 787 941 6163 259 276 559 608 713 752 802 829. 942 967 7130 307 320 371 405 448 453 528 552 721 723 747 835 8195 277 506 548 744 747 927 9034 283 391 396 409 773 888 10194 573 581 599 818 985 11073 152 498 641 703.
215
597
114
484 493 494 584 779 871 872 913 953 24000 035 043 058 061 065 073 076 078 092 094 095 102 136 148 160 164 182 183 196 225 237 240 242 245 252 255 258 259 271 273 289 294 301 311 321 334 343 348 354 358 360 361 362 365 372 380 384 423 450 467 480 494 495 505 510 511 545 549 557 559 562 585 617 618 635 651 654 655 691 697 698 701 716 727 729 739 751 758 778 779 781 789 797 798 801 804 819 835 843 852 857 861 863 869 879 901 906 911. 923 938 944 956 959 966 974 984 986 993 996 25003 027 036 042 045 056 057 058 082 086 089 102 113 117 130 139 143 171
090 187 265 438 556 687 764 838 914 995 081 180
836 937 313 456 563 685 750 796 877 955 049 170 200
841 843 844
942 960 979 37035 090 095 209 285 315 316 338 356 358 367 369 373 390
460 478 507 590 592 599 693 696 698 754 772 773 798 805 806 883 886 890 979 986 997 072 073 074 181 185 186 210 226 230
849
513 604 708 77
813 911 998 081 191 234
854
855
889
521 530 553
605 715 780 820
628 719 783 835
635 724 784 838
912 918 924
38000
086 192 236
089 193 242
920 101 194 254
915
554 643 738 787 859 926 031 110 196 274
920 286 406 555
657
743
791
864
927
033 118 198
291
936 287 407 561 683 745 793 869 948 046 158 199 292
Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto Cassa⸗Conto.. 1“ Effecten⸗Conto. Wechsel⸗Conto
Debitoren.
Vorräthe.
präsentirt worden: Am 1. April 1886 fällig gewesene:
Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 81. —
Litt. C. über 500 ℳ Nr. 337.
Am 1. April 1887 fällig gewesene
Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 58.
Litt. C. über 500 ℳ Nr. 516.
Am 1. April 1888 fällig gewesene:
Litt. A. über 2000 ℳ Nr. 113.
Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 86.
Litt. C. über 500 ℳ Nr. 124 455 472.
Litt. D. über 200 ℳ Nr. 7 167.
Die Inhaber derselben werden zur Entgegennahme er ihnen zustehenden Kapitalsbeträge mit dem Be⸗ nerken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit⸗
punkt der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter tattfindet. Kalbe a. S., den 22. September 1888. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Kalbe. Mejer. 8
Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 194 268 476 491 552 585 829 834 838 839 664 869 870 878 937 959 1116 167 178 383 430 466 467 478 481 488 489 695 2042 045 126 127 130 132 301 331 333 334 563 596 606 608 802 898 977 3127 148 155 338 405 418 811 4131 139 157 174 240 295 320 365 383 384 392 400 406 407 410 416 562 914 5216 253 261 263 319 325 327 329 331 576 586 602 631 633 661 939 960 6160 165 167 180 347 462 463 479 483 490 493 538 544 545 579 595 784 7028 030 035 076 089 107 228 423 427 432 443 445 446 606 788 965 968 8036 042 045 079 254 470 562 614 9149 312 345 458 462 815 874 879 923 929 931 933 940 942 971 972 979 10008 019 225 254 410 412 429 433 436 439 440 442 534 788 11031 455 516 518 615 619 639 643 649 654 789 792 798 857 12015 093 108 300 681 746 776 782
809 810 886 893 895 896 976 13059 164 269 340 385 386 387 392 502 515 533 569 577 642 703 815 14032 097 098 428 725
28 808 836 837 977 987 989 990 997 15006 3 037 127 161 208 223 227 252 316 558 769 780 788 16028 042 050 055 087 089 092 389 450 466 472 558 845 17230 425 438 636 791 934 964 965 966 18258 267 331
336 343 458 459 470 476 563 748 803 827 854 900 901 19016 021 088 091 099 114 115 117 128 143 148 150 153 238 247 294 322 440 450 461 466 468 472 482 617 618 626 634 635 636
337 525 576 755 861 050 129 396 503 612
325 326 474 482 544 550 682 684 795 797 816 835 960 966 39005 073 090 096 100 303 304 309 323 416 437 438 471 518 519 535 536 537 545 546 621 626 642 643 644 645 663 667 668 669 672 684 689 745 748 774 800 841 861 869 913 971. 40001 002 009 010 011 076 080 083 084 086 089 102 122 135 137 140 142 148 182 219 236 243 244 252 255 261 263 265 271 281 284 301 321 369 410 426 445 446 453 458 467 468 469 471 472 474 482 491 498 514 515 521 522 526 529 539 552 553 554 598 646 654 690 701 702 712 729 774 789 792 793 796 802 803 810 811 813 823 827 828 829 830 831 833 834 842 845 852 869 870 879 337 379 397 359 422 454 471 881 941 962 963 965 992 41004 057 059 065
279 488 522 528 534 549 569 579 595 602 603 089 155 156 187 188 200 209 236 238 255 265 621 623 626 634 666 687 704 722 726 781 825] 327 328 329 337 341 344 348 354 384 426 437 844 857 859 877 882 888 894 904 909 912 915 443 458 477 481 503 528 545 546 547 569 570 921 948 971 28001 033 051 057 071 079 082 087 573 574 576 585 603 608 635 646 647 651 655 089 095 096 104 107 128 130 136 140 144 145 148 656 657 663 674 681 683 701 704 706 715 716 153 154 162 168 169 171 199 210 231 233 238 717 718 734 735 740 763 794 803 815 834 836 2 838 840 846 892 895 928 941 943 946 965 982
3
239 242 255 259 260 262 264 265 276 284 299 1
302 311 325 352 363 370 371 380 393 427 438 983 984 42007 027 080 093 100 106 161 171 . 178 179 180 181 182 184 196 219
329 499 557 692 851 017 123 387 475 547
335 524 575 693 854 027 125 388 496
317 455 536
324 463 540
671 672
299 526 585 783 914 052 245 397 517
300 304 306 436 438 451 527 528 529 589 621 638 784 787 790 917 940 958 059 060 062 260 277 280 398 399 415
281 412 541 623 691 770 846 910 987 108 241 297
421
2n5
523
620 681 768 829 908
35 000,00 1 6. 36 39: ältig; 35 Gewinn.. 376. 2 15 sorgfältig zu beantworten und zur Vermeidung der im §. 36 Absatz 3 des Statuts angekündigten Nach⸗
896 83 theile bis längstens J 88 ändi 1 1 489.60 - eicafenden d ven 10. Januar 1889 an den zuständigen Sektionsvorstand (§. 3 Statut)
256 6 89 Breslan, den 27. Dezember 1888.
214 889 65 . Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. D Der Vorsitzende.
1 984 043 26 Klewitz.
winn- und
189 196 201 224 251 258 259 267 272 289 309 318 351 362 375 382 384 385 420 434 444 451 458 473 512 515 516 576 579 582 583 596 602 608 610 612 628 642 645 648 661 669 670 676
694 707 716 729 736 737 747 749
771 775 779 790 799 802 806 815 819
849 855 858 877 879 880 892 895 904
928 931 939 941 946 962 967 972 973 979 26000 016 020 036 060 039 081 100 102 135 139 158 171 180 182 199 207 224 23 246 249 250 251 258 270 272 273 289 295 302 303 352 378 385 389 392 393 400 416 430 431 443 452 456 468 481 482 503 504 511. 516 524 527 532 553 569 580 592 603 623 628 637 662 668 692 700 708 712 715 716 729 735 742 758 767 769 775 784 787 799 834 837 841 844 848 884 887 888 901 908 915 937 968 969 970 994 27013 061 065 067 088 089 094 095 996 100 148 183 204 206 210 224 248 252 272 282 298 322 326
840
1 984 043 26
Verlust-Conto. “ [49622]
* ₰ ℳ. ₰ Rheinisch-Westfälische Maschinenbau- und
ber Fabrikations⸗Conto. 175 107 41 1E 33 24289 „ Zinsen⸗Conto... 4 380 23 Kleineisenindustrie-Berufsgenossenschaft 20 2 Düsseldorf.
„ Vortrag von 1886/7 544 79 Bekanntmachung
65 325 36 ““ 1— 8 in Gemäßheit des §. 21 des Unfall⸗ 158 298 98 versicherungsgesetzes vom 6. Juli fen. 7IJI. In der Zusammensetzung der Sektionsvorstände 180 032 43 180 032 ,43 sowie in der Abgrenzung und der Besetzung der Ver⸗ Aövetnab, den 20, Dehe ber 1888. trauensmännerbezirke sind gegen unsere Veröffent⸗ 1116““ lichungen vom 26. September und 30. Dezember . 1885, 1. Juni 1886, sowie 22. Oktober 1887 'ol⸗ gende Aenderungen eingetreten: Sektion I. (Dortmund). Zum Ersatzmann des Sektionsvorstandsmitgliedes Herrn Th. Möller, Kupferhammer, wurde Herr Alfons Frank, Witten, neugewählt. Für den II. Bezirk wurde als Vertrauensmann Herr Direktor Oertel, Dülmen, neu gewählt.
7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[50630] Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 22. Dezember 1888. Activa. ¹ Coursfähiges Deutsches Geld. ℳ 16 839 169. 150446] 11 Von den Anklam'er Kreis⸗Chaussee⸗Obliga⸗ ven n erer Deutscher tionen sind bei der heutigen planmäßigen Ausloo⸗ geaigt Fohor Befände. 1 “ und werden hiermit zum 1. Juli Wechsel⸗Bestande... Litt. A. Nr Lombard⸗Bestände X. Rr.
Effecten⸗Bestände Debitoren und sonstige Activa Passiva.
Verwaltungskosten, Gehälter c..... Anleihe⸗Zinsen⸗Conto Dbwwebveingen . . Zuschreibungen a. Delcredere⸗ Conto. vb Gewinn.
Reisespesen,
586 145. —
11 842 200. 722 454.
54 779 074. 3 421 025. 797 062.
4 815 771.
[50442] Activa.
Aetien⸗Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. September 1888. ℳ ₰g 956 000 — 416 100—
24 über 500 Thaler, 58 über 500 8 19 über 100 89 Litt. B. Nr. 29 über 100 „ Litt. C. Nr. 20 über 50 6
Passiva. 800 000 630 000,—
Litt. A. Nr. Litt. B. Nr.
An Immobilien.
Mobilien. Actien⸗Capital ...
„ 5 %oige Partial⸗Darlehnsscheine....
VEööö Cassa⸗Bestand und Ban⸗ quier⸗Guthaben. Sra ,ZJZ“ Effecten (ℳ 20 000 Preuß. 3 ½ % Consols)
Hypotheken⸗Forderungen
Darlehen. Eö“ Diverse Vorträge, vor⸗ ausgez. Versicherungs⸗ Prämien ꝛc... . Diverse Debitoren
229 394 06
230 083 94 2 725—
19 800—- 15 020 —
Del Res
Ausgelooste Partial⸗D zu erheben 1 Stück
eredere⸗Fonds ervefonds
Spezial⸗Reservefonds Aufsichtsrathes) “ Hiverse Vorträge, Rechnungs⸗Zinsen der Part.⸗Darlehnsscheine ꝛc. ꝛc. f6 - Part.⸗Darlehnsscheine⸗Zinscoupon noch zu erhebende 5 Stück Zinscoupons (1 Stück pr. 2./1. 1888, 4 Stück pr. 1./7. 1888) Dividenden 1886/87, noch
arlehnsscheine, n
och
(zur Verfügung des
s⸗Conto,
500 — 74 993/78 80 000—
168 000 4 000
67 972
62
Für den V. Bezirk wurde als Vertrauensmann⸗ Stellvertreter Herr A. Messerschmidt, Bochum, neu⸗ gewählt.
Für den XI. Bezirk fungirt Herr Bernhard Ruthe⸗ meyer, Spest, als zweiter Vertrauensmann⸗Stell⸗
vertreter. 8 Sektion IV. (Düsseldorf).
Für den Bezirk IIa, wurde als Vertrauens nann Herr Th. Scholten, Meiderich, neugewählt.
Der Kreis Mülheim a. d. Ruhr ist von dem Bezirk IIa. abgetheilt und für denselben ein neuer Vertrauensmannbezirk IIe. errichtet, für welchen als Vertrauensmann Herr August Jäger, Mülheim a. d. Ruhr, als Vertrauensmann⸗Stellvertreter Herr E.
. ℳ 30 000 000. „ 4 039 560. „ 44 012 500.
„ 9 941 470.
Eingezahltes Actiencapital Reservefondsds. Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗
vi c c An Kündigungsfrist gebundene „Verbindlichkeiten. 8 „ 5 562 587. 8g abl 246 783. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: “
ℳ 1 666 937. 15
Die Direction.
Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Rückgabe derselben und der nicht fälligen Zins⸗ Conpons nebst Talons von Johannis künftigen Jahres ab auf der Kreis⸗Communal⸗Kasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 30. Juni kft. Irs. auf. Anklam, den 27. Dezember 1888. Namens des Kreis⸗Ausschnsses Anklam'er Kreises. Der Vorsitzende. Graf von Schwerin⸗Löwitz, Kreis⸗Deputirter.
639 749 756 857 875 925.
Serie III. à 100 Thlr. = 300 ℳ: Ar. 4 180 39 44 245 316 322 323 328 333 336 482 485 492 493 494 495 556 693 718 882 909 1082 103 151 195 197 204 205 219 274 287 301 306 313 333 337 344 357 660 662 867 891 892 911 926 2039 087 185 186 390 391 395 428 433 446 482 483 493 527 775 781 815 842 858 861 872 875 877 942 3195 203 204 248 288 289 321 601 606 648 877 978 4007 045 212 217 218 258 288 388 435 455 462 468 526 561 578 580 581 642 677 702 707 712 993 999 5000 022 066 067 069 261 391 407 411 424 587 600 607 636 661 666 670
436 449 456 461 463 465 471 485 488 495 516 520 524 525 537 539 540 585 591 601 603 615 620 622 628 341 661 670 687 690 696 701 734 740 741 742 744 768 774 838 839 851 852 855 856 862 864 889 892 925 929 938 949 971 989 997 29009 010 072 088 102 111 126 131 140 163 169 171. 214 241 254 269 274 281 314 325 336 342 350 352 354 358 359 361 364 366 367 374 386 422 434 447 449 464 475 477 489 507 526 542 548 552 554 555 556 559 562 563 607 616 617 618 619 620 621 622 623 628 652 667 670 687 690 699 746 747 775 777
839 872 874 895 913 914
855
503 599 689 829 921 052 186 347 384 508 595 649 791
947
172 220 385 522 680 739 994 117 353 539 712 964 058
174 239 240 402 404 413 526 529 536 688 689 695 826 827 865 999 43004 121 555
173
221
248 438
254 439
270 468
537 555 569 700 704 717 725 909 960 963 964 015 016 080
125 137 152 356 357 358 359 421 556 680 681 682
242
300 583
292
303 507 623 731 967 091 304
439 684 693 697
305 516 639 73²2 971 103 315 505
720 723 748 756 757 758 773 817 834 843 844 849 892 893 894 902 904 935 965 971 972 973 974 44006 017 020 022 064 093 107 108 132 146 147 148 172
368 521 679 736 993 115 538 702 83³8 951
173
(Bierkunden ꝛc.) 186 793
zu erhebende 1“ 792 805 809 986 30031 109 121 130 186 187 190 279 295 297 432 435 458 531 532 533 580 587 604 641 652 662 721 727 741 744 750 896 899 931 932 950 980 039 049 060 061 082 083 175 176 197 206 216 242 264 286 287 291 296 298 320 321 343 345 384 389 429 435 438 442 476 488 495 498 519 522 523 524 562 569 588 589 599 605 623 648 660 664 688 689 690 700 786 788 791 808 812 831 832 954 956 960 982 997 32002 041 055 077 095 096 102 115 137 138 151 163 185 188 190 203 204 225 226 227 262 265 336 351 352 354 361 364 378. 408 410 416 418 419 420 421 433 434 435 443 446 447 450 484 492 502 503 505 506 507 571 572 579 580 584 622 628 694 698 709 710 711 738 747 756 760 767 769 774 789 794 844 848 856 876 877 884 899 963 969 33002 043 059 073 146 147 162 186 187 258 263 425 428 430 431 442 460 479 541 542 588 602 627 643 668 724 730 754 761 762 765 767 796 799 800 801 808 814 816 846 848 871 877 882 889 894 34003 052 053 055 056
113 122 152 153 158 165 187 244 253 260 263 270 271 272 310 415 416 419 423 424 426 453 471 483 484 485 511 518 550 565 597 599 612 616 642 646 654 676 004 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 275 713 721 724 725 726 727 745 756 773 812 768
6 Dividendenscheine... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1886/87 ℳ 1 817.45 Brutto⸗Gewinn in 1887/88 „ 319 148 08
6329 641 655 661 823 840 856 886 7038 237 238 253 336 406 465 487 510 585 590 600 661 733 783 969 8191 330 461 502 689 823 830. 833 837 849 850 859 872 876 987 9059 107 182 183 190 195 384 699 10035 157 349 353 376 382 444 455 466 491 493 496 528 538 539 548 556 576 577 608 614 615 627 629 648 717 721 732 760 766 938 968 11134 217 238 263 374 413 493 562 579 640 688 710 718 12128 130 158 279 284 309 337 355 400 530 542 554 718 730 731 771 796 875 979 981 13139 144 397 404 409 510 538 592 760 772 907 968 14023 030 088 192 195 302 336 430 464 553 601 656 712 713 786 788 825 829 843 854 882.
Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 79 80 111 220 316 346 347 349 440 526 625 635 695 959 1073 078 188 234 243 249 272 292 375 437 489 669 792 815 920 2096 145 332 594 658 781 788 856 973 981 3034 038 378 403 419 440 453 494 523 526 625 915 4009 210 284 291. 447 448 470 523 630 726 771 987 5151 312 339 373 502 588 835 846 932 935 995 999 6134 169 325 371 422 439 508 513 518 520 589 627 633. „Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 15 20 116 167 277 279 321 417 473 621 644 661 683 693 716 844 894 902 985 1048 093 099 199 368 374 399 503 536 795 2044 133 172 234 247 286 329 437 532 549 569 784 852 857 896 948 978 3122 182 223 245 414 473 515 537 745 866 869 902 907 954 4029 052 088 168 236 342 362 477 615 796 943 5073 114 291 310 363 505 521 530 648 655 810 862 6068 120 261 364 457 465 477 596 604 638 687 796 802 825 859 895 981 7023 057 177 254 475 589 967 973 8062 211 313 318 322 379 429 506 517 520 625 837 843 878 898 934 951 997 9008 083 115 297 480 605 737 759 784 894 998 10027 071 092 115 162 176 184 270 381 420 493 610 829 877 956 979 982 11002 197 213 247 495 527 545 688 713 857 920 12013 048 134 374 414 418 435 463 554 576 624 661 690 834 849 890 899 923 942 967 13018 032 047 062 087 148 149 190 192 236 321 489 517 586 589 600 619 639 653 790 856 883 894 922 952 14137 179 216 223 234 437 454 506 586 739 845 914 967 999 15081 094 105 163 184 185 387 440 448 461 468 533
360 Widekind, Mülheim 2. d. Ruhr, gewählt sind. 1 Sektion V. (Remscheid). 8 Für den Bezirk IIa. 1 wurde als Vertrauentzmann-: “ Herr Hermann Wundes, Solingen, [27580] gewählt. — Ingenieure, Verwalter, J 2 Im Bezirk IIb. 2 fungirt als Vertrauensmann⸗ Grtsbesiner, 1“ edi. Stellvertreter Herr Hugo Linder, Grünewald. Empfehlung solider Bedarfsartikel der Landwirth⸗ Für den Bezirk IIf. 2 wurde als Vertrauensmann⸗ schaft, des Bau⸗ und Maschinenwesens E“ Herr Julius Hammesfahr, Mangenberg, hohe Bonifikationen bezw. Provisionen gewählt. d Rabatte Im Bezirk Vg. fungirt als Vertrauensmann⸗ unter Zusicherun tten ter Diskretion Stellvertreter Herr Wilhelm Grah, Unter⸗Itter. Ver 8 1 sstrengfter 828 eegn. „Beräegen 3 Sektion VI. (Köln). Mosse, Magdeburg. 1 Für den V. Bezirk wurde als Vertrauensmann⸗ Stellvertreter Herr Friedrich Müller, Stromberg, [44907] gewählt. Düsseldorf, den 15. Dezember 1888. Der Genossenschaftsvorstand. H. Lueg, Kommerzienrath, Vorsitzender.
197 199 226 260 261 266 269 270 278 300 314 315 316 374 378 384 404 412 419 421 486 488 489 491 492 497 498 582 585 586 588 589 591 592 593 594 601 640 641 642 651 652 653 656 657 659 692 693 704 706 717 718 719 720 762 771 790 791 798 801 875 876 899 904 905 919 922 937 941 953 990 993 45016 017 018 036 092 093 157 200 202 206 210 211 296 297 300 302 314 334 335 339 346 376 403 404 441 449 471 527 533 535 584 586 587 609 635 638 639 642 647 666 673 674 697 722 723 728 764 766 769 770 771 772 775 789 792 793 794 815 817 821 822 823 824 825 826 827 828 830 848 849 850 851 852 853 860 872 885 908 909 910 911 912 916 919 926 927 958 972 988 990 991 992 46035 070 096 099 126 133 176 178 209 236 288 289 290 312 313 329 374 275 376 383 390 393 422 466 532 543 553 554 555 557 560 562 566 603 604 606 615 616 617 618 619 620 635 711 748 828 835 836 878 879 889 890 908 924 956 960 961 992 993 994 997 47011 022 043 044 107 108 123 124 125 126 127 301 346 372 397 400 402 536 587 590 618 627 635 650 651 652 660 661 663 664 674 679 698 716 720 741 742 743 744 766 769 793 797 816 825 827 830 831 832 942 944 958 48067 090 092 101 102 103 157 161 163 168 170 174 198 200 210 212 213 214 218 223 224 230 236 270 280 285 286 294 316 318 337 339 340 406 411 441 456 459 461 465 469 470 471 472 473 474 486 518 542 665 687 697 703 721 722 723 724 725 739 747 754 771 772 775 799 815 880 896 915 916 918 931 932 49035 058 071 092 203 204 218 233 284 306 403 438 492 528 531 555 563 569 570 571 573 574 597 605 612 613 615 665 689 718 895 896 964 966 970 977 983 50013 128 131 132 136 141 286 287 288 289 315 410 435 441 472 484 486 497 652 653 656 668 669 683 684 695 708 729 731 833 914 917 970 998 51003 030 149 201 236 260 268 269 271 289 320 377 378 429 646 654 655 659 846
377 847 910 919 926 936 52042 044
092 163 379 523 562 628 697 799
108 185 278
185 304 485 587 649 716 872
074 156 244 356 485 550 609 675 778
069 072 131 133 199 222 318 340 477 480 540 548 605 608 673 674
083 162 261 374 522 561 626 682 792 991 099
094 095 173 177 269 276 393 420 526 528 563 569 630
717 989
856 860 196 993 31021 325 101 120 144 510 250 253 256 640 309 310 765 391 400 800 478 480 829 525 529 890 634 636 967 704 746 098 852 928 294 012 014 460 127 128 129 576 191 192 195 637 271 279 315 913 381 394 402 017 422 429 431 180 459 472 480 626 527 560 563 677 662 669 670 774 748 749 750 953 804 810 821 162 909 919 923 215 114 117 133 305 264 339 399 460 483 519 531 531 670 696 719 728 770 775 781 914 820 826 830 105 899 927 931 529 063 079 082 611 206 219 241 969 273 285 304 192 427 432 436 485 525 535 536 700
Bekanntmachung. Bei der am 17. d. M, stattgefundenen Aus⸗ loosung er nach dem Amortisationsplane im laufenden Verwaltungsjahre zu tilgenden Magde⸗ brrger Stadt⸗Anleihescheine IV. Ausgabe I. und II. Abtheilung, welche auf Grund des Allerhschsten Privilegiums vom 3. Mai 1886 ausgegeben, sind folgende Nummern gezogen worden: A. Von der 1. Abtheilung der IV. Ausgabe. 18137 18141 = 2 Stück à 5000 ℳ 18250 18261 18576 18599 = 4 Stück à 2000 ℳ 18663 18664 18757 19054 19095 19104 19106 = 7 Stück à 1000 ℳ 19354 19364 19365 19430 19524 19715 19805 19931 = 8 Stück à 500 ℳ 20136 20406 20480 20506 20516 = 5 Stück à⸗ 200 ℳ B. Von der 2. Abtheilung der IV. Ausgabe. 20681 20756 = 2 Stück à 5000 ℳ 20843 20892 21060 21110 = 4 Stück à 2000 ℳ 21228 21296 21323 21382 21696 21857 21858 = 7 Stück à 1000 ℳ 21995 22132 22207 22292 22374 22564 22652 = 8 Stück à 500 ℳ 22850 22904 23053 23054 23125 = 5 Stück à Es werden demnach diese Stücke gekündigt und die gegenwärtigen Inhaber der Anleihescheine auf⸗ gefordert, solche am 1. April 1889 an unsere Kämmereikasse gegen Emp fangnahme des Kapital⸗ betrages nebst den bis dah in nicht fällig gewordenen und mit den Talons zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten Anlethescheine hört mit dem 1. April 1889 auf. Etwa fehlende Zins⸗ scheine werden vom Kapitalbetrage getürzt. Magdeburg, den 19. September 1888. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. 8 118heeehe [312761 Bekanntmachung. Von unseren 4 %igen Stadtanleihescheinen Litt. E. sind die Nr. 46 über 1000 ℳ und die Nr. 116 und 119 über je 500 ℳ ausgeloost worden. Wir kündigen dieselben den Inhabern hiermit um 1. April 1889. Die Auszahlung des tominalbetrages und der bis 1. April auf⸗
8) Verschiedene
1 U (22609] Bekanntmachungen.
Hiervon ab: Zuweisung zum Delcredere⸗Conto ℳ 20 000.— Abschreibung auf Gebäude⸗Conto. 12 498.23 Abschreibung auf Brauerei⸗Geräthe⸗ u. Einricht.⸗Conto „ Abschreibung auf Gährbottiche⸗Conto Abschreibung auf Lagerfässer⸗Conto Abschreibung auf Transportfässer⸗ L.n-J“ IPlchteiuna gif Geschäfts⸗Utens.⸗ 16-2 DJ Abschreibung auf Fuhrpark⸗Conto. — Abschreibung auf Eisenbahnwagen⸗ 11““ 8 18J“-16 2% O1“ 500. — ℳ 82 663.43 bleibt Reingewinn pro 1887/88
33 055.50 1 196.45 . 6 233.20
526 635 712 879 013
Nordland⸗Panorama Wilhelmstr. 10. Friedrichstr. 236.
Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz! Näheres die Anschlagsäulen. Diese Woche: — Elektrische Beleuchtung. —
6 158.70
1ccss- Molkerei-Ganders! eim. eingetr. Geno Debet. und II senschaft.
ℳ V ₰ 19203 59 8896 907 28099 66 2* Passiva. Fühs hingone
22616
V 8 so8s .2288 302 10 2 064 190/88 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heuti dentli 8 bememhlung genehmigt und dem Aufsichtsrathe und Vorstande E. dera⸗ Bütgestt vwan echen Sesscal, 8 hah e gu8 “ ET“ 2b erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Befenscacrahe. 1 r Kasse der Essener Credit⸗Anstalt hierselbst oder bei der emäß Vorschrift der Emissionsbedingungen unserer 5 % Anleihe wurden in heutiger 1 1 Wierhefupa unter. Zußiehung des Notars Herrn Justizrath Rocholl, hier, die Se ben lhnchen 8 Helienbe “ isati tio. 1 ü. Ferlehnsscheinen behuss Nückgablung ausgelooft 5 1”— 6 1843 „ Amortisation⸗Conto. 9491 77 217 713 M 815 1281811 2315,294,265,325,50 146 676 399 402 525 514 599 600 623 627 705 Fölls Bestand, . 1uu“*“* 81,898 808 810 d67 879, 880 308 739 639, 941 1018 1033 1092 1096 1121 120¹ 1280 ¹ meimn und Berluste, ℳ 13740,10 8 8 erfo om 1. J 1 1 213896, — ; gt vom 1. Juli 1889 ab bei den obenbezeichneten Verlust bis 1. Juli „ 8896,07 22636 Essen, de “ 126240
“ G GSaäandersheim, den 30. Juni 1888. . C. Keitel.
An Milch⸗Conto . „ Unkosten⸗Conto.
ℳ ₰ 17256 59]s% Per Butter⸗ und Käse⸗Conto 10843,07 ⸗ Verlust 11“ 28099 66
Activa. Bilanz⸗Conto.
ℳ ₰ ℳ, ₰ 96705 Per Guthaben der Genossenschafter. 61775/15
An Anlage der Molkerei. 8 4265 54873 50
Creditoren.
S
I“