Versicherungs⸗Gesellschaften. * Frankf ö6“ urt a. M., 28. Dezember. (W. T i i 8 gours und Dividende = 0 pr. Sta. 8 ber . (W. T. B.)] 103 ¾, Louisville u. Nashville do. k — — il- Mai 8 Seeeeaglsg gi deden-Seiea (Schluß) Kreditatien 261 , Crie, und Mester vesbege F.2 .2. Far⸗ vr. April-Mai 82,00, do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ 18-g. 1*“ Framose 8 24dom 288 b 83 ⅛, Galizier —, West., 2ud Mort Bonds 98, N.⸗P., Cent. und —.—, Pr. easihfr. 88,89 pr. Dezember⸗Januar Aach. Rüe 2071200 120 120 93250 Rerpes “ 18 85 oldrente 85,85, 1880er Hudson River do. 108 ½, Northern Pacific Preferred ber 154,00 pril. Mai 32,70, Roggen pr. Dezem⸗ Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v.500 S 108 120/ w— “ 298 50 2 ardbahn 130,60, Diskonto⸗Kom⸗ do. 59 ¾, Pbiladelphia u. Reading do. 48 ½ St 150,50. Rübsn EEb r.0Ikaf.Jaat ee SS.n1900 162 150 3400B veenech 2326 9, Laurahütte 134,50, Mecklenburger be und San Francisco Pref. do 66 7 81 April⸗Mai 1seholocg, ve. “
rl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1 33 5 84 98 — Pacific do. 63 ¼ V s Et. Louis 2 aci e gde 9, 28 1— 1e Bel. ege. 1.G. 20 % 1000 R1 168, 158 332003, 8860. Z (W. L.H. )(Schluß⸗Course.) do. 24 ½. 1“ b eee“ S1; 5* W“ n. g. 93,70, 4 % fächs. Anleihe 105,00, Geld leicht, für Regierungsbonds 3 % für andere “ Koezuncer, exkl., von 92 % 18.35, Korn⸗
olonia, Feuerv. 20 % v. 1 360 ² 5 4 1 e. enburger Aktien⸗Brauerei 260,00, in Brodraffinade 28775b. Gefn. Nrodraffnade 29, Sbe-SS- en 899 LECöue“ 110,75, „Kette“ Deutsche Produkten⸗ und Waaren⸗Börse bin Froxmf finade 28,75. Gem. Raffinade II. mit Dt Eoyd Berk 20 % 1000 1ℳ 258 290 5275G 1 u erraffinerie Halle⸗Aktien 120,00, Thür. “ P preise nach Er⸗ Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Deutsch Phoni⸗ 20 %v 1000 1, 112 122 2,G. GEas⸗GesellscheftsAft. 147,50, Leipziger Kammgarn⸗ Lr er Soriglicer Polieg. Früdiume. — 1., gennder H Mes. und, Lg, dr, Januar öE11“ Spinnerei⸗Akt 222,00, Oesterr. Banknoten 169,25. Höchste [hiedrigste 198,05 bez. pr. März⸗Mai 14,27 ½ Gd., 14,32 ½˖ Br. 8 Düffid Ter⸗ B.10 % 1900 9 300 309 )— e ß 8 Consols 108 ¼, ilberrente 69, Per 100 kg für: Weizen pr. März 29 EEE11“ 6 nent bet 8 8 5
lid de,26 222% ect Goldr. 92 ¼, 4 9 untcr. Bltreene 0 kg für: ℳℳ . markt. Weizen pr. März 20,85, pr. Mai? gas Ab nt betrügt uv bbö beug “ 51099 . 85* 1109 888 T“ 95%. Krrditaktien g “ 7 V 1 1.4““ 58 gb Kaggen, pr. März 19881"15, 8 Das “ Besteltung an; ““ nimmt an: die Königliche Expedition
A. Pe. 29 %92. 200 g15 260 ⅛, Franzof 537, Lombarden 207, A“ “ Mai 16,00, pr. Juli 16,05. Hafer pr. Mä 1“ kü6s 8 lten nehn W 4 LeEWAX“ .““ 8 3 “
Fenent Lar gesZ 8 8 8 1, Fea 19 v111A“*“ 81 pr. Mai 14,30, pr. Juli 14,50. pr. März für Berlin au er⸗-den aost⸗Anstnitrn anch dit Expedition V ie -.. öIh ““ 1 E11 “ Beeis here30 9 c69 1. 89 „l 991 107. rbat 6o U. rent 61. Wadsce ebolnen, wetße. .. . 86 . remen, 28. Dezember (W. T. B.) Petro⸗ 8. W., Wilhelmstraße Nr. 32. (1I1“ und König ich Preußis gen Staats-Anzeiger
— 1 7720 720 18990 6 Want 1172. Drienta 0t, 111. Hrient, 6 FTTöG 1 I I 1“ Niedriger. Standard white gEinzelne Uummern kosten 25 ₰. 1 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Montag, den 31. Dezember, Abeddee.
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Th 25 25 619 G 132 ½. Nati r. 4 “ 1g. ʒ 2 9G 132 ½, Nationalb, für Deutschland 132 ½, Nordd. Kartoffeln . . .. 5 1 8 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tℳ.y 180 188 4150 bvz Bank 175 ¼, Gotthardbahn 130 ½, Lübed⸗Büchener Rindfleisch I m Iö“ 28. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ ℳ 1 1 arkt. Weizen loco ruhig, holstein. loc 4 3 1 eco 8 2 Abonnements⸗-Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.
Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 S7o 0 55 — Eisenb. 172 ½, M 8 . 1 1 8 u““ Lisenb. 172 ½, Marb.⸗Mlawka 91 ¼, Mecklb Fr.⸗F von der Keul arkt. 111 e h.. 21 20 400 bz B 153 ½, Ostpr. Südbahn 119 ¼, Ungcreibe gthnr. Baugffengehel 1 1 155 — 165. Roggen loco ruhig, mecklenburgisch
gdet, Rückner Sel. 100 ⸗ 36 85 1075 b B Lautahütte 137, Nordd. Jute⸗Spinn. 159, Berl. Schweinefleisch 1kg.. co ruhig, 100 —104.
61 ½. Hpiritus fester, per Dezember⸗I 8 Z 1 1 Br., pr. Januar⸗Februar 208 Tör, ve ne⸗F0 nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, Zei entgeg
21 ¾ Br, pr. Mai⸗Juni 22 Br. Kaffee ruhig, Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 ℳ 50 ₰.
Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Thlh,, 90 80 /— 89 8 8 errh A . G Handelsg. —. A⸗C. Guano⸗W. 123. Privatdisk. 31¼ %. Kalbflei 88 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 92 92 [2035 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 11“ Sacsgesgh e kg Eöe- Sen hetel ge ruhig. Standard Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des fo 80 Br., 7, ., pr. Januar⸗März Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.
Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 36 36 910 G Silber in Barren pr. Kilogr. 125,25 Br., 124,75 Gd. Butter 1 kg 7,665 Br.
he 37 ½ 37 ½ Wechselnotirungen: London, lang 20,33 Br., Eier 60 Stüc. Hamburg, 28 Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ — — 5 2 1 — — Rath Strobel den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath f
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr 72 60 1310b, G 20,18 Gd., L 935 8 .“ 1L Gd., London kurz 20,40 Br., 20,35 C Karpfen 1 v11e4“ London Sicht 20,44 Br. 2041 Ve⸗ LE ““ mirtagsbericht.) Kaffee, Good average Santos * pr. Dezember —, pr. Mär; 79 ⅛¼, pr. Mai 79 ¼, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 13. d. M. den Che Gehei 1 beschlossen, die drei ersten Spalten der Nummern 316 bis 319, und dem Hauspolizei⸗Inspektor Ho fmeister den Charakter V als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
42Q1Qb loco 165 -175 russischer loco ruhi 1 e Fafar si eee 1 14882 g, 100 — 104. —— Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco Zollinl. —,
dee annge 10, 0b200 K 2½ 5 7g wch 79,70 Br., 79,40 Gd., St. Petersburg Hechte sächs. d .⸗Ges. 5 % v. Ar. 75 1 206,00 Br., 204,00 Gd., New⸗York ku 9 Br. Barsch Schles Feuerv. G. 20 % v.500 . 95 95 2100 G, 4,13 Gd., de 60 Tage C“ Sarleir E13“ 199 4300 G Hamburg, 28. Dezember. (28. T. B.) Abend⸗ Bleie satl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 135 120 1475 G börse. Oesterr. Kreditaktien 26121 Franzosen 536. Krebs Stück Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thl 30 45 519 B Lombarden 207, Laurahütte 134, Jeutsihe Bank Deze nber ( 2 4 C) — Ser! „ 29. mmber.
j „Wst f ( 9 92 25 2 —₰ . übeim. Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Chr. 84 84 167,60 Be., 167,20 Gd. Wien 166 00 Br., 164,00 G., Zander pr. September 80. Ruhig, fest 1 86
Zuckerma hee. h. dem Direktor der Königlichen Taubstummen⸗Anstalt zu bese „ die drei ersten imer 18St vecion. Hagelder 3. V Böses 11“ Produkr, Berlin, Walther, den Adler der Ritter des Königlichen 326 und 337 des statistischen Waarenverzeichnisses mit Wir⸗ 5 5 52 . G 7* 8 8 8 ; — — Imtlic. . MNPo 29* Frr 1 1 8 am rg . 6 8 1. 10 2 G fnlagog jso g 5 9 . Wfedtsch Vf⸗ C“ 188 11908 172 ½, Diskonto⸗Kommandit 227 ¾. Fest. WE11X“ itliche Pro Deß: 13,92 ½, pr. März 14,20, pr. Mai 14,35 5 Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Ersten Lehrer dieser An⸗ kung vom 1. Januar 1889 an in folgender Weise abzuändern: Se. Majestät der König haben Allergnödigst geruht: Vs.⸗B. 20 % v. 36 G Wien, 28. Dezember. (W. T. B., (Schluß⸗ Petroleum und 1“ Mehl, Oei⸗ Juli 14,45 Ruhig. stalt, Töpler, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; öAA“ 16e“ 11I14A4“ Ne vng hHahent. gnädigst geruht: “ Pest, 28 Dezember (W. T. B.) Produtten⸗ sowie dem Oekonomen derselben Anstalt, Zieme, das Kreuz Waarenverzeichniß Hinweisung Domänen⸗Rentmeister Heine zu Göttingen den
der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern Laufende I“ . „Hauf Charakter als Domänen⸗Rath, und 1 für die die Nummer dem Ober⸗Amtmann Speichert zu Ruthe, Regierungs⸗
Courfe.) Die Ungewißheit J. 28 1 8
wißheit über den Termin der 1 -090 “ b r.. Weizen ver 1000 kg. Loco flau. Termine be⸗ markr. Weizen loco freundlicher, pr. Frühjahr 7,71
n Bezirk Hildesheim, den Charakter als Amtsrath zu verleihen.
d/nSben’nSUdhnnn;
—
S Z
2
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse Ausführung der 7. — 1 3 2 8 . 8 82 7 m e ungar hen 9 8 2 5† FIe 8△4 . 27 Berlin, 29. Dezember. Die heutige Börse er⸗ aktuell 8 I isch n Konversion und über die hauptet Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 179,5 %ℳ Gbd., 7,73 B f Ler ige
ge er. uell gewordene Frage der Terminliquidation ver⸗ Loco 172 — 188 ℳ nach Qualität. Gelbe vie, 5,55 B Mel Hafer pr. Frühjahr 5,54 Gd., zu verleihen. LE1“ be Lie⸗ 2,59 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,10 Gd., 5,12 Br. t Einfuhr, Ausfuhr und Dutcchfuhr. Zolltarifs 8 8 8 8 oüteʒ 9.
öffnete in fester Haltung, doch gestaltete sich der Ver⸗ anlaßten eine reservirte Hal . ich 1, tj ““ RA“ eine reservirte Haltung, zum Schluß fest, ferungs quclitar 177 8IEI1111öq“ 59 * b Tö114“ 11 Se 1s Kreditaktien und ungar. Goldrente eh ge 1“ 179,5 ö 28. Dezember (W T. B., 96 % Java⸗ 1 8 8 8 - e. Oeste Silberr 9Ie, aedn. 118“ 4 85 7 3., 2 zember⸗Janu —. zucke 9½ dKüben⸗Rob⸗ 5 2 1 4 — T“ weä b 88 Pn den fremden Börsenplätzen 111“ Usance mit Auzschluß von Naub⸗ Chili,Kutfuhig, G 13 ⅛ ruhig. — . . vorliegenden Tendenzmeldungen geschä 11A4A4A“*“ ⸗ weizen) per 1000 kg. Loco flau. Termine wenig ver⸗ 28. Dezember. (W. X. B.) 0 — 8 1 es-Ministeri 1“ nicht dar Sehe baldekrnt T1““ 1 .G . 3 Czernowitz 208,50, Pardu⸗ ändert. Gekünd. — t, 1“ m d 28 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 1“ 8 allg meine Abschwächung ein, welche vom 1 5925 Lorb. Wechsel 12090 Pengher Aentsche Nlätze vö o, nach Hualikat Leeferonzsqalitan lettem Meonsagöchaen Noe “ 18 “ arkte ihren Ausgang nahm. Gegen Schluß der Russ Bankn. 1.2414. Silbe! Wechsel 47,70, 0,0 ℳ, per diesen Monat —, per Avril⸗Mai Hafer 35 520 . e 500, Gerste 4970, Börse wurde aber wieder eine Befestigung der Hal⸗ HT b1“ ,x 1889 202,75 — 201,75 — 202,5 bez 8 1 d — 86 Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika — tung bemerkbar. öW ung. Kreditattien 306 06 1 E11113“ — per Juni⸗Juli —. 8 G schwach, Ie englischer Weizen mmit dem Sitz in Braunschweig ernannten Herrn L. Austin : Uüfen “ der Archiv⸗Assistent Dr. phil. Hermann Ehrenberg in Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Franzosen 253,30, Lombarden 98,95. Galisier Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare be⸗ Mehl fest, ruhig, Mais schwä verkäuflich. Spoalding ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt HPafert u“ Posen als Archivar II. Klasse angestellt und vom 1. Februar solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende 206 G 30„, Lombarden 98,25, Galizier hauptet. Termine still. Gekünd. 200 t. Kündigungs Guns ööG hwächer, Hafer und Gerste 8 : anderen Ursprungs 88 . . ih imn Kunt O.⸗P setzt Papiere konnten ihren Werthstand kemlich beß Nordwestb. 167,50, Elbethal 198,25, Oest. preis 153 ℳ Loco 146 — 159 ℳ nach Oacith1gs⸗ der Kaäufer. worden. Buchweizen (Heidekorn): russischen Ur 1889 ab an das Staats⸗Archiv in Königsberg O.⸗Pr. versetzt nr angeboten waren Russische 188er Arih ar tens L 1 oe,e 9 11”. 88,390, ferungsqualität 152,5 -, e 11““ 9IIII (W. T. B.) Baum⸗ 1 sprungs worden. ö“ KCͤ Z “ sprungs. Ministent öI1I11““ Z “ 8 % bez. u. Ed. TE6“ 9,54, Bankv. 100,75, Juli 158 - 15775 14“ “ Bliddl. ameritanische Lieferung: Dezember 521³4 Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 13. d. M. Gerste: russischen Ursprungs .... Ministerium der öffentlichen Ar .“ 11AX“ mniond. 216,76, inderhant 21875, Büschtbierabes ZGerste per 109, ds. Sdal ““ 5¹ %¾64 do., Januar⸗ beschlossen, folgende Bestimmungen zu trefforn: — : anderen Ursprungs.. .. 8 Der Geheime Bergrath Dr. Wedding ist auf seinen Kreditaktien nach festerer Eröffnung abgeschwächt Seschäftsftille drücr, Saelsfn vacte deben 127 — 197 ℳ Futtergerste 127 —140 ℳ nach Qual 5 „%. Verkäuferpreis “ Febhkuan⸗ Mets Den Brennereibesitzern wird gestattet, dasjenige Brannt⸗ Mais und Dari: 111“ 1 Antrag von dem Amt eines Mitglieds der Königlichen Kom⸗ 1““ ¹ 1e; und Durx⸗Bodenbach Couponzuschlag matt. “ Eb ü“ Termine ferner Käuferpreis, April⸗Mai 521 %4 do., Mtai, orni “ nsg hit ngs. Ftt . n 8 an d e Beerlin, den 24. Dezember 13888 b 8 “ 1G 18 88 8s — 18 2 E Bahnen schwack arden und andere Oesterreichische8 ꝗLondon, 28. Dezember. (W. T. B.) Fest. — Loco 133 — 163 S” „t. Kündigungspreis 140 ℳ% Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 52 ⁄4 do., 5 Käuferpreis 887/86 Prazvisoriicc“ “ w “ 1¹ entbunden und sind der Geheime Ober⸗Bergrath von Rönne 8 8 wach, Schweizerische Devisen ziemlich Engl. 2 ¾ % Consols 979 ¹18, Preuß. 4 % Consols 138 1 3 8 nach Qual. Lieferungsqualitaät Zuli⸗August 51¹³ ⁄22 do., August⸗September 5²⁵⁄14 d 7 1 Verbrauchsabgabe herstellbare Branntweinmenge gegen die 1 1““ Der Reichskanzler. 8 -M“ und der Geheime Baurath Lange zu Mitgliedern Inlandisch e Eisenbahnakti 107. Ital. 5 % Nente 95 ¾%, Lombarden 8 ¾, 5 % — 153, 1ö6““ Hen ömitteg, 142 — 147, guter 148 Liverpool, 28. Dezember. (W. T. B.) (Baum⸗ eendgültig festgesetzte zurückgeblieben ist, noch nachträglich im In Vertretung: Kommission ernannt worden. der Voörse 6 senhahnaftien, im Ffsah ö von 1873 99 ⅛, Conv. Türken 14 ⅞, 147, guter 148 —153 TT nai9, C11““ — Wochenumsatz 30 000 B 6 Betriebsjahre 1888/89 über ihr Jahreskontingent hinaus abzu⸗ von Boetticher. ( S e .S berrente 99 - e 0 37 „ Bb 8 —1523, 1e — 158 Ba⸗ bez, 8 909 98 8 HHSesn 8 8 8 . 8b 2 8 waren Ostpreuzische Sldbahn und Maörleebtech Selrrenn deent, 69, To. Goldrente, 90, 4 % ung. preußischer geringer 134-—138, besserer 142-2148 36 tv. 2. 48 000]), det. sn ee che, 2.906 “ 11 jebei 7 8 nicht di A11A1AA“ 1““ 6b” 83. 2. priv. Egypt. Bahn bez., per diesen Monat 141 — 139 bez, per (v. W. 2000), deggl Fih G. te⸗ 1“ 1 Itt in einer Brennerei im Betriebsjahre 1887 88 nicht die 8 v161616111116A“*“ 1“ den Kassawerthen ziemlich Egopter 1002, 10% 9egapt. Tributanlehen 83, Iätal. Meet 1889 438,75 —188,25 bes, per Mat⸗ de f. für Fitcl⸗ onfum 28 909 52000), 8 11““ öö Das von dem Herrn Minister für Landwirthschaft, Do⸗ ) 9 „ 8 5 z ; ½, 8 8vb“ 4 98 mmittelb (S . 8 “ „ 1 ¹ 8 le den D— 5 — 39„;4 . 8 ; — 2 1 G 18 g . . 8 S8 AS 8 mandit⸗ Berliner Sigeaseselt chahs 1 lrgene “ 110½. 6 % fonolidirte Mexikaner] Mais per 1000 kg. Loco still. Termire — 1A14“ 000 (v. W. 75 000), abgabesatze herstellen darf, zur Anschreibung auf das Kon⸗ Die Königliche Kreishauptmannschaft hat die Kummer 116 mänen und Forsten errichtete Stipendium, welches bezweckt, Aktien der Deutschen Bank ꝛc. Abschwächungen er⸗ Pacific 538, De; 11, Suezaktien 86 ¼, Cgnada Gelkündigt — t. Kündtgungspreis — ℳ Loro 187——. Woche 119009 (v. W. 192 009) 8000),unport der tirgent gelangt, in derselben Brennerei erzeugter Branntwein des laufenden (6.) Jahrgangs der periodischen Druck⸗ denjenigen in der Richtung des Ingenieurwesens geprüften fuhren. 86 1214142454“*“* 148, nach Qual. Per diesen Mona. . 109 000 (v Lr 12999; E11“ de, vrine Aresehn enne auf obige Jahresmenge, zum höheren schrift: 1 8 ltit Königlichen Regierungs⸗Baumeistern, welche bei vorkommenden „8 h . * “ „ 788 —₰ lübet 28. r 1 — 00 8 1 35-a⸗ Sö - 9 . Pe 50 8 v. 5 8 8 „. 9 . 2 8 388 — 1 8 2 2 1 827, 5 6 (5 5 . W 9 8 80 9 fü 8 P itik N 8 „ Mor ; 2 jnsno stoll ““ 1.“ schwächer In die Bank flossen heute 13 000 Pfd. Sterl. 111“ 200 ℳ, 1a ,ch davon ameritanische 529 000 (v. W. Abgabesatze abgefertigt worden, so kann die zuständige Senn cheh ho he zerbitin Much dih ö Vaf anzen als Meliorations⸗Bauinspektor angestellt oder 8 niger lebhaft; Montanwerthe Paris, 28. Detember. (W. T. B.) (Schluß⸗ —Roꝛ 8 nach Qualität. 61 000), schwimmend nach Großbritannien 264 000 Direktivbehörde auf den vom Brennereibesitzer bis spätestens el on, z Verlag anderweit mit kulturtechnischen Aufgaben betraut zu werden nachgebend. Cor B et. 3 mißr Auß Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. (v. W. 266 000 ritani 1000 8 1 M — von Schönfeld und Harnisch, verantwortlicher Redacteur ün egenhei ihrer Fach A1AA4*“ ürse) Sehupte. 3 1“ 111.1“4“ 0), davon amerikanische 241 000 (v. W. zum 1. März 1 zu stellenden Antrag gestatten, 9.§ ürnise sänmmtibeh vpen⸗ ütsft st EEöb zu Feenh. sich “ ihrer Fach. Kreditaktien 168,75 Ffranzosen 10775 Londeerr, 165979½, Jtalien ente,, 82,95, 4 ½ 6, Anzeihe gungspreis 21,50 ℳℳ, per diesen Monat und per, *) und Lagerhä daß auf letztere Abfertigungen dasjenige Branntwein⸗ auf Gru bbee ie a 42,00, Türk. Ta ö 2 Uabcnhe 712 ½, Jtalienische 5 % Rente 96,55, Dest. Dez⸗Januar 21,50 bez. per Januar⸗Februd det nd Lagerhäuser. . 1 mit welchem die für das erste Be⸗ auf Grund von §. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ und theoretischen Grundlagen der eigentlichen Kultur⸗ 193,25 1“ 8 S00 acbumer g Fogbr⸗ 92 ⅜4 4 %, ungarische Goldrente 82¼, 4 % Ser anan2 9 sr 1113“ 1 ei Cenaggen. 28. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ 1“ dderwtefene fus niedrigeren 15. d gefährlichen Bestrebungen der Sosialdemokratie vom 21. Oktober technik zu erwerben, is vom 1. April k. J. ab 133,50., Berl. Handelsges. 174 28 Deemraüitte 30ende 1880 87,10, 4 7uniftzirte Egypter 419,086, Juli -. betJustt e. per SFunt .keh vstedasssbens varsons 47 10, 4 . Verkbrauchsabgabe herstellbare Branntweinmenge gegen die end⸗ 1878 verboten. „ auf ein Jahr zu vergeben. Dem Bewerber steht es frei⸗ Bank 161,25, Deutsche Bank 171,00, Diskonto⸗Kom⸗ 1i Tuneff “ 6 JC Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. St. Petersburg, 28. Dezember. (W T. B gültig festgesetzte zurückgeblieben ist, statt auf das Jahres⸗ Dresden, den 29. Dezember 1888. B““ den kulturtechnischen Kursus nach seiner Wahl entweder bei Wendit v Bk 51,20, Lübeck⸗Büch. 171,00, Türk.⸗Obligationen 41950, Franzvsen 555,00, “ * Hetündigt — Sack. Kündigungs⸗ Produttenmarkt. Talg 10c 49,00 “ ontingent des laufenden Betriebsjahres übertragen zu werden, Königlich sgchfish b u“ der Landwirthschaftlichen Hochschule hierselbst oder der land⸗ fepe 190, E11 *700. Meclenb. 109,00, Lombarden 220,00, Lombardische Priorikäten 30375, Menat —,— rima⸗ugl. loco —, per diesen 30,0, Wetzen loco 11, 198 Rohgen loco 6,60.ü nachträglich in Anschreibung gebracht wird und dem Brennerei-: “ wirthschaftlichen Akademie in Poppelsdorf zu absolviren. Die rer 178,75 Elbethal 83,75, Galizier Bangue ottomane 530,00, Banque de Paris Drockene Fartal sprt V Hafer loco 3,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 12,75 besitzer über diese Anschreibung Berechtigungsscheine nach Höhe des mit Kollegienfreiheit verbundenen Stipendiums be⸗ ,25, Mittelmeer 122,70, Gr. Russ. Staatsb. —,—, 890,00, Banque d' 05 1 Trockene Karteffelstärke pr. 100 kg brutto inel Amsterdam, 28. Dezember 2 p Fos „ nl 1 rFägt 15 S1. 1 jährlichen d Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 131,00, Rumänier 1363,75 889 qgue d egeompre 525,̃00, Credit foncier Sack Termine —. Gekündigt — Sack. Kün⸗ Kaffee good orvin ee H T. B.) Java Maßgabe des Beschlusses vom 1114“ b b Pör⸗ G vcder Brens 8 aeehchig2rverg vean. 8 106,50, Italiener 94,75, Oest. Goldrente 92,00, do. 771,95, Paua Fee 14990c. Meridional⸗Aktien digunggpreis — ℳ Prima⸗Hual. loco —-,— 86o igard 94. — Bancaiinn 59 ½. Seite 455 ff.) ertheilen. In solchem Falle kommen die fol-⸗ Iö . V VCporaus erfolgt. Der Stipendiat hat sich zu verpflichten, am öö 68,80, do. Silberrente —,—, do. 1860 er Kanal⸗Aktien b50 Boörlgalttienn 18 6000 N üghg. diesen Monat —,—, per April⸗Mai —,—. leummarkt. (Schluzbericht S 9 1S genden weiteren Vorschriften in Anwendung: Königreich Preußen. Schluß des zweisemestrigen Kursus sich einem Examen aus oose 119,20, Räsgen alte 96,76: dg, 1880er 86,99. k49,30. Searkelal ertea enen 36, 1 80 „Tinto Ruböl per 100 ig mir Faß. Terzrine hözer. wetz, loco 19 1“ L Lpp 1) In beiden Exemplaren des Brennerei⸗Kontobuchs für Se. Majestät der König haben Allergnädigst bt: dem Bereich der von ihm gehörten Vorlesungen zu unterziehen. do. 1884 er 100,12, 4 % Ungar. Goldrente 85,75, deutsche Plätze 3 Mt. 123, Wechsel ö Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit bez., pr. Januar 19 ½ bez. u. das 2. Quartal des Etatsjahres 1888/89 ist hinter dem Ab⸗ Se.2 ajestät Rnig haven Weergnah igs geruht: Ueber den Umfang dieser Vorlesungen bleibt weitere Bestim⸗ Föyter 83,10, Russ. Noten 208,25, Russ. Orient II. kurz 25,32, Cheques auf London 25,34. 8 Faß 18 Loco ohne Faß — bez., per diesen Monat März 19 bez. u. Br. Weichend. 1 schluß in Spalte 7 der bezügliche Antrag des Brennereibesitzers dem bei dem Finanz⸗Ministerium angestellten Kanzlei⸗ mung vorbehalten. 8 5 8.50, E1“ 63,10, Gerb. Rente 81,70, Neue Paris, 28. Dezember (W. T. 2. ) Boulevard⸗ Mai 88 8o“ per April New⸗York, 28. Dezember. (W. T. B.) Waaren unter Bezugnahme auf die laufenden Nummern derjenigen Rath Mahlke den Amtscharakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, Qualifizirte Bewerber um dieses Stipendium haben ihre ——— FEn ke. 3 % Rente 82,67 ½, Italiener 96,50, Petroleum v(Räöffnirtes 1e i henicht, Baumwolle in New⸗York 9 ¾ in Kontobücher, welche die betreffenden Abfertigungen nachweisen, sowie 8 Meldung unter Beifügung der bezüglichen Atteste, aus denen Vorprämi J so ungarische Goldrente 87 ¼, Türken —,—, 100 kg mit Faß in Posten v andard withe) per] New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum 70 % Abel zu vermerken und demnächst die Anschreibung der zum höhe⸗ den bei demselben Ministerium angestellten Geheimen die bisher erlangte Ausbildung ersichtlich ist, bis zum 1. Fe⸗ orprämien. Januar Februar Spanier 73,31 Egypter 419,06, Ottom 58,S; g mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termin. Lest in New⸗York 7,10 Gd EEET1“ b 5 3 ¹ vpedirende Sekretä d Kalkulator Alri 0 ; ; * Disconto 22931628 ½ —- 2 ½ 231 ½430 - 3 ½ Rio Tinto 645, WIITe“ ttomanb. 530,93, —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ 7,00 Gd. Robes Petroleum“ „do. in Philadelphi ren Satze abgefertigten Branntweinmengen auf den ver⸗ expedirenden Sekretären und Kalkulatoren Ulrich, Horn bruar k. J. an mich einzureichen. 11“ e Tirto 645, Panama⸗Kanal⸗Aft. 123,75. Träge. Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Dez⸗Jan. —. do. Pipe line C Petroleum in New⸗Port 6,60. bliebenen Rest der dem Brennereibesitzer zum niedrigeren und Goerte den Amtscharakter als Rechnungs⸗Rath zu ver- Verlin, den 25. Dezember 1888. 11““ 8 66 Petersburg, 28. Dezemser. (. T. B.) Spiritus per 100 1 à 100 % 22 10 808 Tdanea, (gaennahs gine Certificates 86 ½. Leichter. Schmal Saäatze bewilligten Jahresmenge zu bewirken. Daneben wird leihen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten otthardbahn. 132 — 2 Wechsel Amterbam 79 W hg 89,9 Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine — rothers 9,18 egue sais 220 LE1“ 8 Zdeiee nachträglich zur Anschreibung gelangende Branntweinmenge Auch ist von Sr. Majestät dem bei der General⸗Lotterie⸗ Im Auftrage: 98 . G . „ 4 aris 8 Gekürn 2 8 6 6 1 esinini 18c 908) 1 8 4 68 2 . +4 . ; — r S 1 ee 1 42 ¾ - 1 ¾ †⸗Impeérials 7,72, Russische Praͤmien⸗Anleihe de Sheeict . 8 Kündigungspreis — ℳ per diesen 5 ½. Mais (New 47 ½¼. Rother Winterweizen 8. 8 in Spalte 16 ausgeworfen und demnächst in Spalte 19 der Direktion in Berlin angestellten Correspondenz⸗Sekretär b Schultz. tere 18 1.“ 1864 (gestplt.) 270 ½, do. de 1866 (gestplt.) 244 ½, Spiritus b 509,28 Werbr Soabaabe 8 Kaffee (Fair Rio) 16 ½¾. Meyl 3 D. 40 C. Betrag der auszufertigenden Berechtigungsscheine berechnet. Cludius der Amtscharakter als Kanzlei⸗Rath und ferner v“ ““ “] Rnss. II. Orientanl. 98 ½ do. III. Orientanleihe 97 ⁄¼, Behauptct. Gekünd. 130 doeuch za äb Faß. Gäe gehagt. Kupfer pr. Januar —,—. Weizen 8 Bei den ursprünglichen Abfertigungen der Branntweinmengen dem Buchhalter bei der Kontrole Staatspapiere in Berlin, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ; . Kündigungspreis pr. Dezbr. 101, pr. Jan. 101 ¼, pr. Mai 106 ¾. ist in den Kontobüchern auf diese zusätzliche Buchung zu ver⸗ Niemann, dem bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ und Forsten. Societät in Berlin angestellten Geheimen expedirenden Sekreäääck —— “ 8 “ und Kalkulator Malz, dem Rechnungs⸗Revifor und Auktionator Zur Ausführung der bei dem Haupt⸗Zollamt in Kiel vorzunehmenden Pflanzenuntersuchungen ist an Stelle des
Italiener.. b — 8 do. 4 % in . . e 2 4 ½⁰ . [5 . — nere Anleihe 81%, do. 4 ½% Boden⸗ 53,2 ℳ Loco ehne Faß 53 bez., per diesen Monat Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Januar 14,80, weisen Sämmtliche vorgedachte Eintragungen sind in den Konto⸗ ato 1 1— nato . 4 beim Königlichen Leihamt in Berlin, Rosenbaum, sowie — ers 2 Professors Dr. Brandt der Privat⸗Dozent und Assistent am
III. Orient.... G kredit⸗Pfandbriefe 140 gi 188o er Russen.. 1 nrenniffe 19, Grsbe Fiust Wisenbahnen 53.—53,3. —93,2 bez, ver Dezbr. er Jan., do. pr. März 14,8 240, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 342, St. Petersb. Diskb. Februar 1889 52,9—5918 Upeit Nae 88— “
böüchern mit rother Schrift zu bewirken. 7. ; b 9 ft 3 den Regierungs⸗Hauptkassen⸗Ober⸗Buchhaltern Baginski in 2 1 9 8. der Amtscharakter Zologis chen Institut der Universität Kiel, Dr. Fr. Dahl zum — 1 Sachverständigen ernannt worden.
Ungar 86 60o A 2 — Rusßsische Noten 1 “ Fandereba sgt. Hendelezant, 465, 89 Privat, 54,1 — 53,8 — 53,9 bez., per Mai⸗Juni 54,6 — 54,4 bez. 1““ Handel 216 ½, Russ. Anleihe von 1187 Tbürtigen per Angust⸗Sept. 56,4 bez. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 2) Die nachträgliche Ausfertigung der Berechtigungsscheine den 0 G „do. S Spiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe. Behauptet. Schlachtviehmarkt vom 28. Dezember 1888 erfolgt auf Grund besonderer, im Uebrigen vsssehh tsmãßig Gumchüctnen vnhe e edühlhe in 8 1eu” fzustelle 8 2 ie Dupli üg⸗ a echnungs⸗Rath verliehen worden. r 1 orde aufzustellender Nachweisungen, welchen die Duplikate der bezüg 8 g daDem Domönenpächter Heine zu Vienenburg, Neg⸗Bez. Hildesheim, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.
Weizen: russischen Ursprungs. Der Archivar II. Klasse Dr. phil. Karl Kohlmann in “ ng Ursprungs 8 Königsberg O.⸗Pr. ist zum Archivar I. Klasse befördert und Roggen: russischen Ursprungs.. an das Staats⸗Archiv in Hannover versetzt,
Frankfurt a. M., 28. Dezember. (W. T. B.) von 1884 149, Plipatdickänt 6 (Schluß⸗Course) cest. — Lonzoner Wecks.] Amsterbatz, 8 edisront 8. Gekündigt — l. Kündigungspr. — 8” Acftri 9
4 1 I“ 8 w 1 n zi, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ 392 „ Kündigungspr. ℳ Loco ohne Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgew j 1een. SPag; Wechsel 80,533. Wiener Wechsel Course.) Oesterr. Parserreer. iafehterhr Gesth 5 1.3s g, ber. 88 Faß loco —, pr. diesen Monat Ausnahme der Schw ne öö EE1“ lichen Abfertigungspapiere beizufügen sind. Sind letztere und e116X“ bo CCC 1c 0h, b 8eer 8920, 88. Oesterr. Eilkerrenät Januar⸗Juli do. e8, Febr. 12689 38 — Januar⸗ gehandelt werden. 1 auch die Kontobücher bereits zur Register⸗Revision eingereicht, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
9 „9, . . 21 . 5 880 8 5., * Marz —, di 30 6 8 8 7. ; C 8. , 8 . b 1 4 Goldrente 92,80, 1860 Loose 119,50, 4% 18 Rässcg. 1as Tg —, März⸗April —, per April⸗Mai 216.—3479—19 “ 1e v Fee chashsht Kalce1 schrtto⸗ 16 soo sind dieselben den Steverstellen vorübergehend wieder aus⸗ dem Ober⸗Bergamts⸗Sekretär Wilum zu Breslau bei Goldrente 35,90, Jtallener 84,90, 1880—t Raen 8 a 1ü” Deiserbadnen 1183, do. 1 Srientank. 346 hez. per Mai⸗JZum 369,1 —34,9 —3 bey, per 86—96, 1II. Sualitc 79.- 800 ℳ, r Hüalt Pehgh . b schei nbpeen tartet ahs Sischnunzs. .. istli ie 86,90, II. Orientanl. 62,70, III. Orientanl. 63,40, 3 ¾ % holländ. Anleihe 1013 ö“ ht. August⸗Sept. 36,8 — 36,6 — 36,7 bez. 60 — 68 ℳ ℳ, IV. Qualttät “ 3) Bei der Ausfertigung der Berechtigungsscheine Seitens Rath, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 edae 72,80, Unif. Egypt. 83,70, Konv Transv.⸗Eisenbahn⸗Obligationen 104 ¼ Warschau⸗ 2ee. Nr. 00 26,00 — 24,00, Nr. 0 24.00- Schweine. Auftrieb 7826 Stück. (Durchschnitts⸗ der Direktivbehörde ist in dem ersten Absatz des Vordrucks der dem Kreis⸗Sekretär Barthel in Striegau aus Anlasßs Medizinal⸗Angelegenheiten.
ürken 14,90, 3 % port. Anleihe 64,90, 5 % Cv. Wiener Eisenbahnaktien 108 ⅞, Marknot 700 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Stilles preis für 100 kg.) Mecklenburger 9⸗ 88 Scheine das Wort „gleichzeitig“ in „nachträglich“ abzuändern. seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ Die 8 hertn Port. 101,50, 5 % serb. Rente 81,90, Serb. Russische Zollcoupons 191 i Mäeettetes. FP8, Landschweine: 8 88 92 .“ rli 29 T 8 Rath, und L1114144““ fpbtan crwrrmcsann tc ense 8 8 Fanf. Mex. 91,50, Böhm. Londoner Wechsel kurz 2 09 Moaggenmehl F 8 G 21,50 — 20,75, do. feine 80 — 86 ℳ. bei 20 -eTara, Vakomh 18 400 Cbe⸗ Iö 1 4 8 Fabrikbesitzer Bertram Krause zu Berlin den it “ ö an das Lessing⸗Gymnasium daselbst
estb. —, Centr. Pacific —,—, Franz. 214 New⸗ “ arken Nr. u. 22,50 — 21,50 bez. Nr. 0 25 Stück Ser I“ e “ 8 Der Reichskanzler. 8 1. ; ist genehmigt worden.
n 30, Lomb. 3 ½, Lüb ck⸗ üche 2 1 sfoers 20 6 b g. Lon 92, 99 int!. ack. Gerin er Um atz. 8 8 tuct. 2 csch 8 1 „ 8
1 1 3 8 den nachstehend genannten Beamten der General⸗Inten⸗ Angekommen: Se. Excellenz der General der In⸗ 4 8 22½ 2 2 — 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 dantur der Königlichen Schauspiele bei ihrem Uebertritt in fanterie von Caprivi, kommandirender General des
den Ruhestand, und zwar dem Tageskassen⸗Inspektor, Kanzlei⸗! X. Armee⸗Corps, von Hannover,
Nordwestb. 140 ½, Unterelb. Pr.⸗A. 99,30, Kreditakti 6 812 EEEE1ö11 Berlin 95 ⁄, 4 % fundirte A faß ( bbeeee aktien auf Ber 1 8 9 fundirte Anleihe von loco ohne Faß (50 1 e Feo Schaf ftrieb 3576 Stü⸗ 168180 28 Se S 8 128 ⅜, „Canad. Pacific Aktien 52, Central (70er) 2150* Bö tatchger. 80, do. loco ohne Faß „Schafe. Auftrieb 3576 Stück. (Durchschnittspreis 197,99, Rlichsbane n85.10, Sie Ftc.8 Fieis do. 35, Chicago u. North⸗Western do. Breslau, 29. Dezember. (W. T. B.) G für 1 kg.) I. Qualität 0,76 —1,00, II. Qualität 8 Pn.ah 8 agtsc. Morobar 4 en 130 18% Jos. Cbie⸗Milw. 8. ESr. Paut do. 63 8k. Iümden mann. Srirituse⸗ v 29.) Getreide⸗ 0,56 —– 0,72, III. Qualität — ℳ 8 8 ,20, x . Privatdiskont 3 ½ %. 1 Central de. 113 ½, Lake Shore Michigan South. do. pr. Dezember 50 707 pr deendesr andan “ “ 8 8