Versicherungo⸗Gesellschasften. Courh und Dividende — ℳ pr. Sꝛdk. 8. Dirvidende pro 1886 Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 . 420 Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Aha 108 Brl.Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 & 108 Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 4&ꝙ 166 Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 b 63 Brl. Sebensv.⸗G. 20 % v. 1000 . 176 ½ Cöln. Fegeir.S 2he 2n. 500 18 Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 b 36 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 l 360 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 ℳ. 97 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 84 Dt. Aloyd Berl. 20 % v. 1000 h 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 ℳ 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½⅜ % v. 2400 ℳ 250 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 h 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 TNhr 225 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 .o 240 — .20 % v. 1000 ℛ. 200 ania, Lebv. 20 % v. 500 T.. 45 Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 . 60 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 ,ℳ 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 N.. 25 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ 180 Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Shl. 0 Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 r 21 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 h 36 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 , 90 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Rhlr. 92 Oldenb. Bers.⸗G. 200 % v. 500 , 36 reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rhc 37 ½ reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 ℳ. 72 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 hein.⸗Wstf. Ald. 10 % v. 1000 r 84 84 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 ., 30 30 Sdchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Nlr. 75 75 Scles. Feuerv. G. 20 % v. 500 *. 95 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 ë 200 200 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 135 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h.ℳ. 30 45 Victoria, Berl. 20 % v. 1000 150 153 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 h. 36 60
3275 G
2050 G 3350 G 3400 G 6100 B 1070 bz G 1100B 16050 G 620 bz G 4160 bz B 715 B 400 bz G 1075 G
2035 G 910 G 755 bz G 1310 bz G
1050 B 440 B 790 G 2100 G 4300 G 1475 G 500 bz 3550 B
188 55 20 45 80 92 36 37 ½ 60 40
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 31. Dezember. Die heutige Börse öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist
wenig veränderten, aber theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldun⸗ gen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber ge⸗ schäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs trat eine wesentliche Abschwächung der Haltung, namentlich in Folge einer New⸗Porker Nachricht des „W⸗« T. B.“ ein, welche aber sehr bald dementirt wurde. Alsdann machte sich eine allgemeine Besserung der Stimmung geltend und bei tegerer Geschäftsthätigkeit konnten die Course vielfach wieder etwas anziehen.
Der Kapitalsmarkt erwies gute Festigkeit für heimische solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; schlossen übrigens fester. olb
u. .
Der Privatdiskont wurde mit 3 % bez. notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien unter Schwankungen etwas gebessert und ziemlich belebt; Franzosen fester, Lombarden wenig verändert,Warschau⸗Wien lebhaft und etwas an⸗ ziehend, auch Gotthardbahn fester und mehr beachtet, andere ausländische Bahnen ruhig
Inländische Eisenbahnaktien zumeist wenig ver⸗
ändert und ruhig; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka etwas höher und lebhafter, Mecklenburgische und Lübeck⸗Büchen ziemlich be⸗ hauptet. 1— 3 Bankaktien zumeist fest und ruhbig: Diskonto⸗ Kommandit⸗Antheile belebt und schließlich lebhafter, Deeutsche Bankaktien etwas abgeschwächt. Industriepapiere ziemlich fest, theilweise belebt und etwas besser, namentlich die spekulativen Bergwerks⸗ poapiere nach schwächerer Eröffnung steigend und reecht lebhaft gehandelt. 2 Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische
Kreditattien 164,87, Franzosen 107,50 Lombarden 41,75 Turk. Tabackaktien 91,75, Bochumer Guß
197 62, Dortmunder St.⸗Pr. 97,62, Laurahütte 135,00 Berl. Handelsges. 174 00, Darmstädter Bank 161,00 Deutsche Bank 170,25, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 227,00, Russ. Bk. 51,50, Lübeck⸗Büch. 171,00, Mainzer 107,50, Marienb. 87,87, Mecklenb. 149,50,
Ostpr. 115,87, Duxer 181,25,. Elbethal 83,75, Galizier 87,00 Mittelmeer 122,25, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 131,50, Rumänier 106,50, Italiener 94,75, Oest. Goldrente 93,00, do. Papierrente 68,75 do. Silberrente 69,40, do. 1860 er
Looose 119,00, Russen alte 98,62, do. 1880 er 86,62, do. 1884 er 100,12, 4 % Ungar. Goldrente 86,00, Egypter 83,75, Russ. Noten 209,25, Russ. Orient II. 62,40, do. do. III. 63,10, Serb. Rente 81,75, Neue Serb. Rente 83,25. “
Vorprämien. Disconto.. Oest. Kredit... Ostpreußen.. Ferteien 82 otthardbahn Egypter..
Italiener.. III Orient..
Laurahütte.. Russische Noten
8
Fraukfurt a. M.. 29 Dezember. (W. T. B. (Schluz⸗Course.) Schwach. Londoner Wechsel 20,392, Pariser Wechsel 80,583. Wiener Wechsel 188 50, Reichsanleihe 108,05, Oest. Silberr. 69,25,
4 % ung. Goldr. 85,70, Italiener 94,90, 1880er Russen
86,90, II. Orientanl. 62,60, III.⸗Orientanl. 62,90,
4 % Spanier 73,00, —
Fürten 14,90) 5 % port. Anleihe 64,90, 4 % Cv. Port. 101,50, 5 % serb. Rente 81,60, Serb. Kabacksrente 83,40, 6 % fons. Mex. 91,40, Böhm.
Unif. Egypt. 83,60, Konv.
Westb. 264 ½, Centr. Paciste 110,70, Franz. 212 , Galizier 173 8, Gotthardbahn 130,60, Hess. Lndwigs⸗ „ 107,30, Lomb. 82 ¼, Lübeck⸗Bu 171,50, Nordwestb. 140 ½, Unterelb. Pr.⸗A. 99,30, Kreditaktien 260 ⅛, Darmst. Bk. 161,00, Mitteld. Kreditbank 106,60, Reichsbank 135.40, Diskonto⸗Kommandit 225,80, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 75,10, 4 ½ % Portugiesen 96,40, Duxer —. Privatdiskont 3 ¼ %. Frankfurt a. M., 29. Dezember. (2. T. B.) Eftekren⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 259 , 212 ¼, Lombarden 82 ¼, Galizier 173:, gypter 83,65, 4 % ung. Goldrente 85,55, 1880er Russen —,—, Gotthardbahn 130,60, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 225,50, Laurahütte 133,10, Mecklenburger 149,60, Dresdener Bank 143,20. Schwach. Frankfurt a. M., 30. Dezember. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. Fest. — Oesterreichische Kreditaktien 260 31à t, Diskonto⸗Kommand. 226,10, Darmst. Bank 161,20, Franzosen 212 ¼ Lombarden 82 ⅛, Galizier 173 ½, Gotthardb. 131,10, Schweiz. Nordostbahn 101,50, Oest. Goldrente 92,90, Oest. Silberrente 69,20, 4 % Ungar. Goldr. 85,70, Egypter 83,60, Laurahütte 133,50, Dresdener Bank 143,10, Böhm. Westbahn 265 ½¼, Hess. Ludwigsbahn 107,30, Marienburger 87, Mecklenburger 149,90.
Leipzig, 29. Dezember. (W. C. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 93,80, 4 % sächf. Anleibe 105,25, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 194,10, Leipz. VBant⸗ Aktien 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, Sächsische Bank⸗Aktien 110,75, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗Akt. 76,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 100,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 120,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 147,50, Leipziger Kammgarn⸗ Spvinnerei⸗Akt. 222,00, Oesterr. Banknoten 168.90.
Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Matt. Preußische 4 % Consols 108 ⅛½, Kreditaktien 259 ¾, Franzosen 533, Lombarden 205 ½, Deutsche Bank 171 ¼, Disk.⸗Komm. 225 , H. Kommerzb. 132 ½. Nationalb. für Deutschland 132 ½, Nordd. Bank 175 ¼, Gotthardbahn 130, Lübeck⸗Büchener Eisenb. 171, Marb.⸗Mlawka 86 ½, Mecklb. Fr.⸗Fr. 149 ½, Ostpr. Südbahn 114 ¾. Unterelb. Pr.⸗Akt. —, Laurahütte 132 ½, Nordd. Jute⸗Spinn. 154 ¼, Berl. Handelsg. —. A⸗C. Guano⸗W. 123. Privatdist. 3 ⅜ %.
Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditaktien 259 ½, Franzosen 531, Lombarden 204, Laurahütte 132, Deutsche Bank 170 ½, Diskonto⸗Kommandit 225 ½, Ostpreußen 115, Marienburger 86 ¼, Mecklenburger 148 ⅞. Schwach.
Wien, 29. Dezember. (W. T. V.) (Soluß⸗ Course.) Andauernde Geschäftsstille drückte, Staats⸗ bahn auf bevorstehenden Couponzuschlag matt. — Oesterreichische Silberrente 82,75. Dux⸗Bodenbach 428,00, Nordbahn 2447,50, Kronprinz Rudolf⸗ bahn 194,00, Lemberg⸗Czernowitz 209,00, Pardu⸗ bitzer 153,00, Amstercam 99,85, Deutsche Plätze 59,20, Lond. Wechsel 120 80, Pariser Wechsel 47,70, Russ. Bankn. 1,24, Silbercoupons 100.
Wien, 30. November. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Oesterr. Kreditaktien 309,10, 4 % ung. Goldrente 102,00. Fest. 8
Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 305,75, Oest. Kreditaktien 310 30, Franzosen 252,80, Lombarden 97,50, Galizier 205,25, Nordwestb. 167,50, Elbethal 198,50, Oest. aezer 82,25, 5 % do. 97,80, Taback 93,00, Anglo 117,75. Oesterr. Goldrente 110,05, 5 % ung. Papierrente 93,37 ½, 4 % ung. Goldrente 102,25, Maͤrknoten 59,25, Napoleons 9,55, Bankv. 101,00, Unionb. 216,50, Länderbank 219,25, Buschthierader Bahn 313, Dux⸗Bodenbach —. Geldflüssigkeit stimulirte, vorübergehend schwächer, schließlich fest,
Renten lebhaft.
London, 29. Dezember. (W. T. B.) Sehr ruhig. Eagl. 2 ½¾ % Consols 97 ½, Preuß. 4 % Confols 107 Ital. 5 % Rente 95 ¾, Lombarden 811⁄16, 5 % Russen von 1873 99 ½, Conv. Türken 14 ⅞⅜, Oest. Silberrente 69, do. Goldrente 90, 4 % ung. Goldrente 86 ⅜, 4 % Spanier 72 ¾, 5 % priv. Egypt. 101 ⅝, 4 % unif. Egypter 82 ¾, 3 % garant. Egypter 100 ¾, 4 ¼½ % egypt. Tributanlehen 83: , Conv. Mexikaner 40 ½, 6 % konsolidirte Merikaner 93 ¼, Onomanbank 11 ½, Suezaktien 86 ½, Canada Pacific 54 k, De Beers Aktien neue 14 ¾, Platz⸗ discont 4 %, Silber 8.
In die Bank flossen heute 40 000 Pfd. Sterl. London, 31. Dezember. (W. T. B.) Conjols 2¼ % 97 ⁄16. 1873er Russen 99 §⅞, Italien. 95 ½, Lombard. 8 ¾, konv. Türken 14 ⅞, 4 % fund. Amerikaner —,—, 4 % ungar. Goldr. 86 ⅝, Oesterr. Goldr. 91,00, preuß. Consols 107. 4 % unifiz. Egypter 82 ⅜, 5 % priv. Egypter 101 ½, 3 % gar. Egypter 100 ¾, Ottomanbank 11,00, Suezaktien 86 ¼, Canada Pacifik —, Spanier 72 ⅞, 6 % Mexikan. äußere Anleihe 91 ¾ flau, De Beers —. Matt.
Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Träge. — 3 % amortisirbare Rente 86,82 ½, 3 %, Rente 82,67 ½, 4 ½ % Anleihe 104,37 ½, Italienische 5 % Rente 96,40, Oest. Goldr. 92 ⅛, 4 % ungarische Goldrente 87 ⅛, 4 % Russen de 1880 87,10, 4 % unifizirte Egypter 419,06, 4 % Spanier äuß. Anleihe 73 ¼, Konv. Türken 15,07 ½, Türkische Loose 46,00, 4 % privilegirte Türk.⸗Obligationen 419 50, Franzosen 552,50, Lombarden 218,75, Lombardische Prioritäten 303,75, Banque ottomane 529,00, Banque de Paris 892,50, Banque d'escompte 525,00, Credit foncier 1366,25, do. mobil. 448,75, Meridional⸗Aktien 768,75, Panama⸗Kanal⸗Aktien 125,00, Panama⸗ Kanal⸗Aktien 5 % Obligationen 132,00, Ris Tinto 642,50, Suezkanal⸗Aktien 2193,75, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 123, Wechsel auf London kurz 25,31 ½, Cheques auf London 25,33 ½.
Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) PVoulevard⸗ Verkehr. 3 % Rente 82,65, Italiener 96,40, 4 % ungarische Goldrente 87,06, Türken —,—, Spanier 73,28, Egypter 418,12, Ottomanb. 529,37, Rio Tinto 641,87, Panama⸗Kanal⸗Akt. 123,75. Ruhig.
Amsterdam, 29. Dezember. (W. K. B.) (Schlußz⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzin l. 68, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. n8,
4 % ung. Goldrente 85, 5 % Russen von 1877 101 ⅛,
Russische große Eisenbahnen 117 ⅛, do. I. Orientanl.
„ vdo. II. Orientanl. 59 ¼, Konv. Türken 14 ½, 3 ½ % holländ. Anleihe 101 ¾, 5 % garantirte Transv.⸗Eisenbahn⸗Obligationen 104 ¼, Warschau⸗ Wiener Eisenbahnaktien 108 ⅛, Marknoten 59,30, Russische Zollcoupons 190 ¾.
Rew⸗York, 29. Dezember (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Ruhig. Wechsel a. London 4,84 t, Caole Transfers 4,29 ¼, Wechsel auf Paris 5,22 ¼, Wechsel zuf Berlin v95, 4 9% fundirte Anleihe von 1377 128 ¾, Canad. Pacific Aktien 53, Central Pacisic do. 33, Chicago u. North⸗Western do. 107 ¾, Chic.⸗Milw. u. St. Paul do. 63 ½, Illinois
Central do 114, Lake Sbore Mi 103 ¼, Louisville u. Nashville do. Erit und Western do. 27 ½, N.⸗M. Lale Erie, West., 2nd Mort Bonds 98, N.⸗Y., Cent. und Hudson River do. 108 ¾, Northern Pacisie Preferrid do. 59 , Philadelphia u. Reading do. 48 ½. St. Louis und San Francisco Pref. do. 67, Union do. 63 ¾, Wabash, St. Louis Pacific Pref. o. 24 ½.
Geld leicht, für Regterungsbonds 3 %, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 %l.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Hochste [Medrigste Preise.
Per 100 kg für: Richtsteaooo h rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße.. Insrct 25 Kartoffeln.. Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg.. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale Zeaher echte Barsche Schleie Bleie 1“ Krebse 60 Stück .12 Berlin, 31. Dezember. (Amtliche feststellung von Getreide, Mehl, Petroleum und Spiritus.) . Weizen per 1000 kg. Loco still. Termine be⸗ hauptet. Gekündigt 1350 t. Kündigungspreis 179,5 ℳ Loco 172 — 188 ℳ nach Qualität. Gelbe Lie⸗
4
SII1188;. S8SIII181 à.
—, ,o=oe00, 850——ö—qq ”S8S8S8e0g SS8888I11L288888
bSgSSeelIIIlg 8£882
181 81181 888888
Preis⸗
2e*
ferungsqualitar 179,5 ℳ, ver diesen Monat 179,5 per Dezember⸗
bez., Durchschnittspreis 179,5 ℳ, Januar —. 8
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ weizen) per 1000 kg. Loco still. Termine behauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 176 — 198 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 190,0 ℳ, per diesen Monat 196,5 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 196,5 ℳ, per April⸗Mai 1889 202,5 — 202,25 — 202,5 bez., per Mai⸗Juni 203,5 bez., per Juni⸗Juli 204,75 — 205 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare gefragt Termine behauptet. Gekünd. 700 t. Kündigungs⸗ preis 152 ⅞.,ℳ Loco 146 — 159 ℳ nach Qualität. Lie⸗ ferungsqualitat 152,5 ℳ, per diesen Monat 152,75 — 153 — 152,75 bez., Durchschnittspreis 152 ½ ℳ, ver April⸗Mai 1889 156,25 — 156,75 bez., per Mai⸗ Juni 157 — 157,25 bez., per Juni⸗Juli 157,75 bez., per Juli⸗August —. 1
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 127 — 197 ℳ Futtergerste 125 — 137 ℳ nach Qual.
Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare behauptet. Termine niedriger. Gekündigt 1400 t. Kündigungs⸗ preis 138 ℳ Loco 133 — 163 ℳ nach Qual. Liefe⸗ rungsqualität 138 ℳ, pommerscher mittel 142 — 147, guter 148 — 153, feiner 154— 158, schlesischer mittel 142 — 147, guter 148 — 153, feiner 154 — 158 ab Bahn bez., preußischer geringer 134—138, besserer 142 — 145 ab Bahn. bez., ver diesen Monat 138,5 — 137,5 bez., Durchschnittspreis 138 ℳ, per April⸗ Mai 1889 139 —- 138,5 — 138,75 bez., per Mai⸗ Juni 139,25 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 136— 144 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, Futterwaare 135 — 150 ℳ nach Qualität. 8
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Still. Gekündigt 500 Sack. Kündigungs⸗ preis 21,5 ℳ, per diesen Monat 21,50 bez., zurch⸗ schnittspreis 21,5 ℳ, per Dez.⸗Januar 21,50 bez., per Januar⸗Februar 1889 —, per April⸗Mat 22 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine —. ekündigt — Sack. Kündigungs⸗ vreis — ℳ ima⸗Qual. loco —, per diesen Ihen —,—, Purchschnittspreis 27 ℳ, per April⸗
ai —,—.
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine —. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco —,—, per diesen Monat —,—, Durchschnittspreis 26,50 ℳ, per April⸗Mai —,—.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspr. 61 ℳ Locs mit Faß —. Loco ohne Faß — bez., per diesen Monat 61 ℳ, Durchschnittspreis 61 ℳ, per Dezember⸗Ja⸗ nuar 61 ℳ, per April⸗Mai 59,2 ℳ, per Mai⸗ Juni — bez. 5
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termin. behauptet. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Loco —, per diesen Monat 25,3 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 25,3 ℳ, per Dez.⸗Jan. —.
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — 1. ündigungspreis — ℳ per diesen Monat —, per Dez.⸗Jan. —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Matter. Gekünd. 150 0001. Kündigungspr. 53,05 ℳ, Loco ohne Faß 52,9 — 52,8 bez., per diesen Monal 53,1 — 53 bez., Durchschnittspreis 53,05 ℳ, per Dezbr.⸗Jan. und per Jan.⸗Februar 1889 52,6 — 52,4 bez., per April⸗Mai 53,9 — 53,7 bez., per Mai⸗Juni 54,4 — 54,2 bez, per August⸗Sept. 56,4 — 56,2 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt 10 000 — 1 Kündigungspr. 32,9 ℳ Loco ohne Faß 33,5 — 33,4 bez., mit Faß loco —, pr. diesen Monat 33 — 32,8 bez., Durchschnittsp. 32,9 ℳ, per Dezbr.⸗Januar 33 — 32,8 bez, per Januar⸗Febr. 1889 32,8 — 32,7 bez., per Febr.⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 34,5 — 34,63 bez., per 34,9 — 34,8 bez., per August⸗Sept. 36,6—
„5 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,00 — 24,00, Nr. 0 24,00 — 22,00 bez. Feine Marken über Notis bezahlt.
I1 Nr. 0 u. 1 21,50 — 20,75, do. feire
Nr. 0 n. 1 22,50 —- 21,50 bez. Nr. 0 1,5 ,0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 3,25 — 3,10 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,10 — 2 20 ℳ per Schock. Kalkeier je nach Qualität 3,05 — 3,10 ℳ per Schock. Fester, aber still. 5
Stettin, 29. Dezember. (W. T B.) Getreide⸗ markt. Weizen matt, loco 189 — 190, pr. De⸗
191,50, per April⸗Mai 194,50, Roggen matt, loco 145—150, pr. Dezember 153,00, pr. April⸗Mai 153,.50. Pommerscher Hafer 1 co 132 — 138. Rüböl unveränd., per Dezember 59,50, pr. April⸗Mai 58,50. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumst 52,40 do. mit 70 ℳ Konsumsieuer 33,20, pr. Dezember⸗Januar mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,50, pr. April⸗Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,30. Petroleum loco ver⸗
zollt —,—.
Posen, 29. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 50,80. do loco ohne Faß (70er) 31,40. Behauptet. Gekündigt 5000 Liter.
Breslan, 31. Dezember. (W. L. H.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ pr. Dezember 50,70, pr. Dezember⸗Januar —,—, pr. April⸗Mai 52,00, do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ abgabe pr. Dezember 31,20, pr. Dezember⸗Januar —,—, pr. April⸗Mai 32,70. Roggen pr. Dezem⸗ ber 154,00, pr April⸗Mai 158,50, pr. Mat⸗Juni 180,50. Rüböl loco pr. Dezember 61,50, do. pr. April⸗Mai 60,50. Zink: still, 18 ℳ gefordert.
Magdeburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Zuger⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 18,35, Korn⸗ zucker, erkl., 880 Rendem. 17,60. Nachprodukte, exkl. 75° Rend. 15,20. Rubig. ff. Brodraffinade 29, fein Brodraffinade 28,75. Gem. Raffinade II. mit Faß 28,75, gem. Melis I. mit Faß 27. Unveränd. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezember 13,90 Br, 13,92 ½ bez, pr. Januar 13,90 bez., pr. März⸗Mai 14,35 bez.
Bremen, 29. Dezember (W. TX. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht). Flau. Standard white loco 7,45 Br.
Hamburg, 29. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 155 — 165. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 168 175, russischer loco flau, 100—104. Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco Zollinl. 61 ½. Spiritus still, per Dezember⸗Januar 20 ¼ Br., pr. Januar⸗Februar 20 Br., pr. April⸗Mai 21 ¼ Br., pr. Mai⸗Juni 22 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum flau, Standard white loco 7,60 Br., vpr Januar⸗März 7,50 Br.
Hamburg, 29 Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos pr. Dezember —, pr. Maärz 77 ¾, pr. Mai 78 ⅛, pr. September 79. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produki, Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Dez. 13,80, pr. März 14,10, pr. Mai 14,22 ⅛, pr. Juli 14,32 ½. Matt.
Pest, 29. Dezember. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco behauptet, pr. Frühjahr 7,71 Gd., 7,72 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,49 Gte., 5,51 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,10 Gd., 5,12 Br.
London, 29. Dezember (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker 16 ¾ stetig, Rüben⸗Rohzucker 13 stetig.
Liverpool, 29. Dezember (W T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. ameritanische Lieferung: Dezember 512⁄64 Käuferpreis, Januar⸗Februar 51⁄64 Verkäuferpreis, 5 ½2 Käuferpreis, Februar⸗März 51 % Verkäufer⸗ preis, März⸗April 5 ⁄16 do., 5¹*⁄½64 Käuferpreis, April⸗Mai 5 ½4 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 52 ⁄64 do., 511 ½222 Käuferpreis, Juni⸗Juli 5 ⅞ do., Juli⸗ August 51 9⁄2 Verkauferpreis. August⸗September 5¹31⁄2 do., 5³⁄24 d. Käuferpreis. —
Amsterdam, 29. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Roggen pr. März 128, pr. Mai 1292130.
Amsterdam, 29. Dezember. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 49 ¼. — Bancazinn 59 ¾.
New Hork, 29. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗YVork 9 ¾, do. in New⸗Orleans 9 ¼. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗Vork 7,10 Gd., do. in Philadelphia 7,00 Gd. Robes Petroleum in New⸗York 6,60, to. Pipe line Certisicates 87. Fest, ruhig. Schmalz (Wilcox) 9,25, do. Fairbants 9,15, do. Rode und Brothers 9,25. Zucker (fair refining Muscovados) 5. Mais (New] 47 b. Rorher Winterweizen loco 103 ¼. Kaffes (Fair Rio) 16 ¾. Mebd: 3 D. 50 C. Getreidefracht 4. Kupfer pr. Januar 17,37. Weizen pr Dezbr. 101 ⅜, pr. Jan. 101 ⅝, pr. Mai 106 ⅞. Kaffer Rio Nr. 7 low ordinary pr. Januar 14,75, do. pr. März 14,80.
“ Generalversammlungen. 18. Jan. Münchener Brauhaus Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Ord. Gen.⸗Verf. zu Berlin.
Eisenbahn⸗Einnahmen.
Große Russische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nikolai⸗ Bahn. Im Okt. cr. 2 214 862 nhr.
23 716 Rbl.), bis ult. Okt. cr. 18 103 650 Rbl. (— 363 764 Rbl.). — St. Petersburg⸗Warschauer Bahn. Im Oft. cr. 995 924 Rbl. (+ 54 253 Rbl.), is ult. Okt. cr. 9 344 114 Rbl. (+ 356 703 Rbl.). — Nishny⸗Nowgoroder Bahn. Im Okt. cr. 733 190 Rbl. 54 253 Rl) dis ult. Okt. cr. 8 396 249 Rbl. (+ 283 015 Rbl.).
Dünaburg⸗Witebsk⸗Eisenbahn. Im Nov. cr. 308 407 Rbl. (— 14 671 Rbl.), vom 1. Jan. bis 1. Dez. cr. 2 993 472 Rbl. (+ 453 284 Rbl.).
Moskaun⸗Kursk⸗Eisenbahn. Im Okt. cr. 1 261 995 Rbl. (+ 65 740 Rbl.), bis ult. Okt. cr. 10 388 325 Rbl. (+ 377 518 Rbl.).
Trauskankasische Eisenbahn. Im Okt. cr. 933 111 Rbl. (— 31 063 Rbl.), bis ult. Okt. cr. 9 019 974 Rbl. (+† 1 859 804 Rbl.).
Weichsel⸗Bahn. Im Okt cr. 440 515 Rbl. 8 113 419 Fb0) bis ult. Okt. 3 490 239 Rbl. + 456 151 Rbl.
Vereinigte Schweizerbahnen. Im Nov. 595 400 Fr. gegen 594 Fr. im Nov. 1887, ult. Nov. cr. 7 162 664 Fr. gegen 6 946 316 Fr. Vorjahr. Die definitive Einnahme im Sept. cr. trägt 767 868 Fr
“
cr. bis im be⸗