1889 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[31857] Bekanntmachung.

Bei Ausloosung der im Jahre 1888 zu tilgenden Anleihescheine hiesigen Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Ausgabe vom 1. April 1856/1880. C. Nr. 2 7 10 14 20 23 27 34 40 43 47 54 59 73 80 105 106 111 119 121 124 138 143 146 über

22. 1864 II. Ausgabe vom 1

B. Nr. 32 über 1500

C. Nr. 3 28 34 50 54 58 62 67 68 70 96 99 118 158 160 168 182 197 203 205 208 213 225 245 251 253 256 257 259 270 299 300 über je 300

D. Nr. 9 29 39 50 52 61 64 66 76 99 115 122 131 137 139 164 175 176 über je 150

E. Nr. 28 34 39 49 über je 75 ℳ.

1. Oktober 1869

D. Nr. 8 16 17 18 26 38 45 46 60 69 77 78 82 83 93 96 100 über je 150 E. Nr. 54 über 75 IV. Ausgabe vom 1. April 1883. A. Nr. 10 über 1000 C. Nr. 9 26 135 148 über je 200 Diese Anleihescheine werden zum 31. März 1889 gekündigt und können die betreffenden In⸗ haber gegen Einreichung derselben und der dazu ge⸗ hörigen nach dem 1. April 1889 fälligen Zinsscheine den Nennwerth von obigem Termine ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang nehmen. Der Werth der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der vorstehend gekündigten Anleihescheine hört mit dem 31. März 1889 auf. Von den in früheren Jahren gekündigten Kreis⸗ anleihescheinen sind bisher noch nicht eingelöst: I. Ausgabe: D. Nr. 47 51 52 61 63 89 90 98 111 112 117 123 über je 150 II. Ausgabe: B. Nr. 42 über 1500 C. Nr. 60 116 170 228 300 D. Nr. 113 185 196 über je 150 E. Nr. 66 über 75 III. Ausgabe: D. Nr. 7 10 35 über je 150 E. Nr. 32 über 75 Die Einlösung dieser Anleihescheine wird in Er⸗ innerung gebracht. Johannisburg, den 14. September 1888 Der Kreisausschunßs.

285 über je

[35248] Bekanntmachung. 8

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkau'er Kreisanleihescheine pro 1888 sind die Num⸗ mern der nachstehenden Appoints gezogen worden:

Litt. B. Nr. 85.

Litt. C. Nr. 36 292 und 298.

Litt. D. Nr. 23 63 96 152 324 und 33636.

Litt. FE. Nr. 28 33 46 56 69 72 86 91 94 96 108 130 151 184 228 229 und 235.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗Beträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der zugehöͤrigen Zinsscheine vom 1. April 1889 ab in der Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst und bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage höͤrt die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Grottkau, den 1. Oktober 1888.

Der Kreisausschuß des Kreises Grottkau.

Drescher.

Bekanntmachung.

i der am 15. Juni cr. erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Junk 1887 ausgefertigten 4 % Anleihescheine der Stadt Gummersbach sind gezogen worden:

Buchstabe A. die Nr. 91 136 205 und 212 zu je 500

Buchstabe B. 200

Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleibescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst An⸗ weisungen am 1. April 1889 bei der hiesigen Stadtkasse, oder bei der Gummersbacher Volks⸗ bank oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗

die Nr. 145 151 und 243 zu je

bank von Soergel, Parrisius & Cv., Komman⸗ Generalversammlung eingeladen.

dite zu Frankfurt a. Main. Gummersbach, den 5. Oktober 1888. Der Bürgermeister.

Bül 92 8

—— 9

[43991] Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. August 1887 emittirten Kattowitz'er Stadt⸗Obligationen per 1 000 000 sind in der öffentlichen Stadtverordnetensitzung vom 15. No⸗ vember cr. für die I. Tilgungsrate ausgeloost worden:

Litt. A. Nr. 86 à 5000

Litt. B. Nr. 60 à 2000

Litt. C. Nr. 42 195 373 416 431 432 477 487 à 500 ℳ, zusammen 11 000

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am 1. April 1889 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhaus S. L. Lands⸗ berger in Breslau, der Breslauer Diskonto⸗ bank in Breslau oder der Kämmerei⸗Kasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ zureichen. 4

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeits⸗ Termin auf und wird der Betrag fehlender Zins⸗ Coupons vom Kapital in Abzug gebracht.

Rückständig sind noch folgende pro 1. April 1888 gekündigte Obligationen der Anleihe de 1880:

Litt. B. Nr. 32 33 34 35 203 272 à 200

Kattowitz, den 17. November 1888. 8

Der Magifstrat.

“] 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[51173]

Deutsche Bank Actien Serie V.

Die dritte Einzahlung im Betrage von 25 % = 300 für jede Actie auf die laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Mai 1888 ausgegebenen neuen Actien der Deutschen Bank Serie V. ist

am 15. Januar 1889 zu leisten. Zur Empfangnahme der Einzahlung sind außer unserer Effectenkasse hier, Behrenstraße 10, auch die folgenden Stellen während der bei jeder derselben üblichen Geschäftsstunden bereit: Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen. Hamburger Filiale der Deutschen Banuk in Hamburg. Frankfurter Filiale der Deut⸗) „SC. brn in Frank⸗ Gebrüder Sulzbach bes Veeach e häse Vereinsbank in Stutt⸗ gar . 8 Schlesischer Bankverein in Breslau. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein Köln a. Rh.

Die geschehene Einzahlung wird auf den aus⸗ gegebenen Kassenquittungen vermerkt, welche zu diesem Zwecke der betreffenden Stelle vorzulegen sind.

Nach §. 12 unseres Statuts sind von nicht recht⸗ zeitig geleisteten Einzahlungen sechs Prozent Zinsen zu entrichten. Drei Monate nach öffentlicher Be⸗ kanntmachung der Nummern derjenigen Quittungen, auf welche die fällige Einzahlung rückständig geblieben ist, koͤnnen diese Quittungen, wenn auch bis dahin die Einzahlung nicht nachgeholt ist, für ungültig er⸗ klärt, an deren Stelle neue ausgefertigt und auf Gefahr des säumigen Actionairs durch einen Makler verkauft werden, in welchem Falle der Zeichner für den Ausfall verantwortlich bleibt, auf einen etwaigen Mehrerlöͤs dagegen keinen Anspruch hat.

Die letzte Einzahlung ist zu leisten mi

25 %% am 19. Juli 1889. 5

Vollzahlung ist jederzeit gegen Vergütung von 4 % Zinsen auf die im Voraus geleisteten Ein⸗ zahlungen gestattet.

Berlin, den 2. Januar 1889.

Deutsche Bank.

in

nare

der Jülicher Zuckerfabrik Aktiengesellschaft zu Ameln werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 22. Ja⸗

nuar 1889, Nachmittags 3 Uhr, zu Ameln im

†I „S 9 riklokale

Fab anberaumten außerordentlichen 3 Tagesordnung: Neubesetzung der Stelle des Direktors.

Der Aufsichtsrath.

[51171]

MPSz—, Altioöonaͤre

2 8 2 S Lg v Die tit werden hiemit unte

Mittwoch, den 30. Jannar 1889, Vormitta

„rrgig obnneeeeeeenen,

1) Beschlußfassm

229

I

+

Bayerische Landesbauk ordentlichen Generalversammlung eingeladen und bezü

duun

München. 7 und 21 des hr, im Banklokale

p der Tpeilnah „. glich der Theilnahme

außer⸗

Statuls

d bezu

. g: Nan 8

Vollzahlung des Grundkapitals.

oen.

Actiengesellschaft Alexa

Passiva.

Bilanz am 30. September

e.

linsen, Steuern

1 % Abscherikmng a. Im ventar a. 208198 5204.97 49761.41

en. Tapital. Tornroe .. ———ö *

ken⸗Conti. .ℳ 70697.02 hierzu Abschrei⸗ zung pr. 1888 Stückzinsen⸗Conto.. Creditoren⸗Conto..

150 p ℳℳ 450000—

10880.86

„% 90 0 %0

00 m☚‿‿ 4 .

—0ꝙ =2

15—

Z Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 24. Januar 1889, Nachmittags 4 Uhr, im großen Saale der Resauration zum Plauenschen Lagerkeller in Plauen bei Dresden statt. Das Versammlungs⸗ lokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien bez. Depositenscheine über die bei der Gesellschaft niedergelegten Aktien.

Gegenstände der Beschlußfassung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des jähr⸗ lichen Rechnungsabschlusses, sowie Genehmi⸗ gung des letzteren und Ertheilung der Justi⸗ fication. Beschlußfassung über die von dem Verwal⸗ tungs⸗ und Aufsichtsrathe vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Reingewinnes, insbesondere einer Dividende von 6 ½ Procent. Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der ausscheidenden Herren Rechtsanwalt Justizrath Hugo von Schütz und Kaufmann Rudolph Baldamus, Beide in Dresden.

4) Wahl des Aufsichtsrathes.

5) Feststellung der Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes und des Aufsichtsrathes.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 10. Ja⸗ nuar 1889 ab bei der Filiale der Geraer Bank, hier, Altmarkt 14 I., oder in unserem Contor in Plauen in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an liegt der Bericht des Aufsichts⸗ rathes in unserem Contor in Plauen zur Einsicht aus.

Dresden, den 1. Januar 1889.

Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller. Commerzienrath Lonis Aulhorn, Vorsitzender.

[51174]

2 2 9 9 Danziger Actien Bierbrauerei. Die Aktionäre der Danziger Aetien Bier⸗

brauerei werden hiermit auf Grund des §. 25 unseres Statuts zu der in Folge eines Formfehlers in einer der Annoncen vom 28. Dezember auf Mitt⸗ woch, den 23. Januar 1889, verlegten, Nach⸗ mittags 5 Uhr im Saale der Concordia, Langemarkt Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1) Erstattung des Jahresberichts und Mit⸗ theilung der Bilanz, sowie Beschluß über Vertheilung einer Dividende. Bericht der Rechnungs⸗Revisoren für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß über die Ertheilung der Decharge gemäß §. 30. des Statuts. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths gemäß §. 21 und 29 des Statuts. Wahl der Revisoren gemäß §. Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Talon und Coupon (§. 26 des Statuts) und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Montag, den 21. Januar 1889, Nachmittags 6 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft, Heil. Geistgasse Nr. 126, zu deponiren, oder die Bescheinigung anderweiter genügender Deposition daselbst einzu⸗ reichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Gegen diese Legitimationskarten werden an den folgenden Tagen, von 9—12 Uhr Vormittags die Aktien wieder zurückgegeben werden.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen in unserm Bureau zur Einsicht aus. 8 Danzig, den 31. Dezember 1888.

Der Aufsichtsrath der Danziger Actien⸗Bierbrauerei. Petschow. Berger.

2)

29 des

4)

8 8 8 8

[50678] Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗Obligationen.

Die Einloͤsung der am 2. Januar k. J. fällig werdenden und der in früheren Terminen fällig ege⸗ wesenen Zinscoupons, sowie der verloosten Obli⸗ gationen erfolgt an meiner Kasse in der Zeit vom 2. bis 15. Januar k. J., Vormittags 9 bis 12 Uhr. Die hierzu erforderlichen Verzeichniß⸗ formulare sind unentgeltlich in meinem Comptoir in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 30. Dezember 1888.

E. Heimann. Ring 33.

[51219)

Die Aktionäre der Pulverfabriken Actien⸗ Gesellschaft zu Rönsahl werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 17. Januar 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gesellschaftslokale zu Rönsahl stattündenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung:

1) Auflösung der Gesellschaft,

2) Wahl von durch Gesetz und Statut vor⸗

geschriebenen gan id Regelung deren

IRonse Heuser.

15029 2 8 078, Gasanstalt Eger. Laut Beschluß der am 29. Dezember 1888 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalversammlung der ktionäre der Aktiengesellschaft „Gasanstalt Eger“ wird diese Gesellschaft mit dem 31. Dezember 1888 aufgelöst. Zugleich werden etwaige Gläubiger (Nicht⸗Aktionäre) aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. München, 31. Dezember 1888.

[51159]

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Artikels 236 des Gesetzes, be⸗ treffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884, rufen wir hiermit unsere Herren Actionaire zu einer in dem Geschäftshause unserer Gesellschaft zu Lübeck, Königstraße Nr. 5, am Montag, den 28. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 11 ½ Ühr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf §§. 26 und 54 unseres Statuts zu⸗ sammen.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Vermögensstand unserer Ge⸗ sellschaft.

2) Antrag, betreffend die Verlegung des Sitzes unserer Gesellschaft nach Hamburg und dem⸗ entsprechende Aenderung der §§. 1, 9, 17, 20, 31, 52 unseres Statuts.

Lübeck, den 29. Dezember 1888.

Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath.

H. Krohn, Carl Nölting, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. L. G. C Ullner. Alexander Schnars.

H. J. J. Schultz.

[51158]

Die Herren Actionaire der Actien⸗Malzfabrik Cönnern in Cönnern a. S. werden zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

Mittwoch, den 23. Januar 1889, Nachmittags 4 Uhr, in Emilius Hotel in Cönnern ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Actien⸗ Kapitals und über Ergänzung des §. 2 des Statuts in dieser Beziehung.

2) Mittheilung über den Ankauf eines Grundstücks und über beabsichtigte Neubauten, eventuell Be⸗ schlußfassung darüber.

3) Beschlußfassung über Abänderung der §§. 26 und 27 des Statuts.

Die Actien, rücksichtlich deren das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, sind gemäß §. 22 des Statuts in die Hände des Vorstandes niederzulegen.

Cönnern a. S., den 31. Dezember 1888.

b Der Aufsichtsrath der Actien⸗Malzfabrik Cönnern.

Heinrich, Vorsitzender.

2

29,

8

[50798] Erfurter Straßenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Bilanz am 30. September 1888.

30938 ,50 89312

135484 28230 34665

1—

1790

2829 03 11379 40

334629 93

250000 25000, 16000,

2500 2277 32

9250/85

2500 162 50 258 50

Effeeten⸗Conto Gebäude⸗Conto Bahnbau⸗Conto. Wagen⸗Conto Pferde⸗Conto 8 Geschirr⸗Conto . . . Dienstkleidungs⸗Conto Inventar⸗Conto. Cassa⸗Conto ’1 Vorräthe an Fourage ꝛc.

Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto u“ Bahnbauerneuerungsfond⸗Conto Bahnbau⸗Amortisationsfond⸗Conto Abgaben⸗Conto

Geschäftsunkosten⸗Conto Dividenden⸗Conto 6“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Gewinn 1887/88. 8Z1u“ 16680 76 334629 93 Gewinn- und Uerlust-Conto.

36728 04 2040/ 90 4968 23 855 90 4251 43

Gehalt⸗Conto . . .. Versicherungs⸗Conto. . Geschäftsunkosten⸗Conto . Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Conto Bahnreinigungs⸗Conto Bahnbauunterhaltungs⸗Conto 2029 47 Wagenreparatur⸗Conto... 6 1902 43 Hafer⸗Contoo. 4647636499 95 Heu⸗Conto . . 8 7539 59 Strohb⸗Conto.. 3040 35 Hufbeschlag⸗Conto ... 3338 85 Geschirrunterhaltungs⸗Conto 1370 25 Dienstkleidung⸗Unterhalt.⸗Conto. 1463/75 Feuerungs⸗ und Beleuchtungs⸗Conto, 1467, Krankenkassen⸗Conto. 307 97 Abgaben⸗Conto 2377 32 Steuer⸗Conto 213 33 Dung⸗Conto 634 18 Zinsen⸗Conto 14 13 Abschreibungen: Gebäude⸗Conto . 1822 Wagen⸗Conto ,3137 Pferde⸗Conto Inventar⸗Conto 6 Bahnbauerneuerungsfond⸗Conto Bahnbau⸗Amortisationsfond⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Rein⸗ F“

7

6 15291 7000 2500

[16680 76 152515/45 151821 15 180, 514

152515 45

7 1 7

Per Betriebs⸗Einnahme⸗Conto Pachterlös⸗Conto.. Effecten⸗Conto

Erfurt, den 1. Oktober 1888. Die Direktion. A. Krüger. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1887/88 auf 6 % festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 5 der abgestempelten Actien pro 1887/88 wird mit Mark 30.— vom 2. Januar 1889 ab bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. in Erfurt eingelöst. Erfurt, den 27. Dezember 1888. Die Direktion. A. Krüger.

Consignations⸗Conto: öu““

[50794]

Mülhauser⸗Arbeiter⸗Guartier⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto auf den 30. Juni 1888.

Provinzial Gewerbe Bank in iquidation. Bilanz ultimo Dezember 1888.

Haben. An

2151. 52 .„ 11 697. 72

Erlös der vermietheten Häuser, der möblirten Wohnungen sowie der Bäder 118164X“““ Antheil an den Gesammt⸗Unkosten der Häuser, worüber während dem Exer⸗ citium 1887 1888 verfügt wurde . . .. ..2888» 1111A11“*“ em Exercitium 1887 1888 zuzutheilende Gesammt⸗Unkosten.. Dividende 4 % auf das Actien⸗Capital .. 8

9 903. 80 11 360.

Cassa⸗Conto .. 14“ Hypotheken⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont

4192, 110000 707550 12

833280

3 11537 88 Per Actien⸗Capital⸗Conto

I 1

nominal.. hierauf gezahlt

I. Liq. Rate 29760

29760

892800

59520 833280

833280

8 689. 56 29 953. 36

Mülhauser⸗Arbeiter⸗Quartier⸗-Gesellschaft.

Dem verfügbaren Betriebs⸗Conto übertragen.....

[50802] 8

Aktiengesellschaft für Grunderwerb.

Magdeburg, den 30. September 1888. Abschluß.

Vermögen.

8

Schulden.

Bilanz vom 30. Juni 1888.

Saldo des nicht zurück zu erstattenden, anno 1858 gewährten Hülfsfonds

von 240 000. mit 85 027. 20 (NB. Der Unterschied mit

154 972. 80 wurde zu gemeinnützigen Einrichtungen, als: Straßen⸗

anlagen, Brunnen, Abflußrinnen, Stacketten und Gärtchen benutzt). Boden⸗ und Gebäude⸗Conto.

85 027. 20

6

2) Außenstände 3) Grundstücke zum Verkauf.

8

L11I1“ 174 555 305 700,— 687 480,—

1 167735

1) Gläubiger ... 2) Grundvermögen.. 3) Rücklage A.. 4) Gewinn⸗ und Ve

rlust⸗Rechnung b

.1445 749 . 600 000

1 167 735 Haben.

Restauration und Bäckerei: 8 8 Gebäulichkeiten.. ͤiͤ . 45 580. 80 Bodenfläche 861,40 Qu.⸗M. ööö“ 1

46 614. 40 2

Bad und Waschanstalt: 3 4) An 5) An Abschluß

. 37 806. 40 1 033. 60

Gebäulichkeiten.. Bodenfläche 861,40 Qu.⸗-M.. .

Kinderbewahranstalt:

Gebäulichkeitrtreen.. . 31 714. 40 Bodenfläche 1545,50 Qu.⸗MNMN. 1 854. 40 Actien⸗Capital .. .. Reserve⸗Conto. ““ Creditoren per Conto⸗Corrent Andere Creditoren 1““ Verfügbarer Betriebsfondd... Häuser in der Straßburgergasse.. .

Zauplätze 32 000 Q.⸗M. . . . .. Im Bau begriffene Gebäulichkeiten. Debitoren für Verfügung der Häuser. Anderweitige Debitoren . . . ..

38 840.

33 568. 80

284 000. 28 400. 191 141. 10 230. 26 694. 14 400. 66 564. 46 840. 367 681. 10 677. 307.

Soll.

Gewinn- und Verlust-Rechnung.

) An Unkosten ... 9 An Stempel . . An Abschreibungen

Zinsen..

Es ist beschlossen, die 77 986 wie folgt zu verwenden: 1) Rücklage A. (Reservefond) .. . 2) Gewinnantheil dem Vorstand 6 vom 3) Gewinnantheil dem Aufsichtsrath 4 vom Hundert .. 4) Rücklage B. (Sparfond).. 5) Gewinnvertheilung auf 600 00

5 442 89 503 22 75

77 986— 83 962 17

6) Vortrag auf 1888/89. . . . 8

Der Ertragsschein Nr. 10 kommt

mit 95

Hundert von 77 868.60

0 9 vom Hu

1““

1) Durch Vortrag aus 1886/87. 2) Durch Miethen, Pachten 3) Durch Gewinne an Grundstücken

. 8

1““

4 000.— 4 672.10 3 114.70

8 000.—

ndert....

57 000.— 1 199.20

Nℳ 77 986.—

sofort zur Einlösung.

Der Vorstand.

Jaensch.

assa⸗Conto

[50799]

Obiges ist wahrhaft bescheinigt durch Alfred Engel.

A s51070 8 Activa. Bilanz

1888. Eassiva.

pro 30. September

Actien⸗Capital⸗Conto: 600 Stck. Actien 1000.00 Hypotheken⸗Conto: . Filiale Sommerfeld. 104400 Grünberg I. . [112000 5 8 II. 57000 Villa Paulig ... 12000 Accepten⸗Conto: uns. noch laufd. Accepte Conto⸗Current⸗Conto: Creditores in laufender Rechnung . .. Privat⸗Creditores. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: C11 der sich wie folgt vertheilt: Reservefond 5 % .. . Extra⸗Reservefond 5 % . Divid. 3 % a. 600000 Actien⸗-Capital 18000 Gewinn⸗Vortrag a. 1889 3152 25

Fabrik⸗ und Grundstücks⸗ Conto: Fabriken.

Neuanschaffungen.

150000 ve 2348 20 14777775 Villa Paulig 1 in Grünberg. 15000 Abbschreibung 20 0

Abschreibung 3 %

.“ 14400 —- 162477

Maschinen⸗Conto: vorhandene Maschinen in uns. 3 Fabriken. Neuanschaffungen.

359278

651915

278000— 33965 21] (311965 21 23397 41

Abschreibung 7 ½ % Feuervers.⸗Prämien⸗Conto: vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungs⸗Prämie Gespann⸗Conto. .. Cassa⸗Conto . .. 2 Reichsbank⸗Giro⸗Conto. 8030 66 8 Wechsel⸗Conto ..... 22415 02 8 Conto⸗Current⸗Conto: 1) Debitores “M Iin laufd. Rechnung 185731.87 ab 6 % Sconto. 11143.87 2) Guthaben bei Banquiers

Fabrikations⸗Conto: an Waaren⸗Vorräthen

1175 1175

174588 2025 75

176613

599781

Bestand an überseeischen . V Lägern. 8 306432 44

1571421 35

1571421 35 erlin, den 30. September 1888. 8. 1 1 Aetien⸗Gesellschaft für Tuchfabrikation

vorm. Fried. Paulig.

Den Vorstand: G

Debet.

i Grundstück⸗ und Gebäude⸗

Conto:

Abschreibungen in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und di K.“

Maschinen⸗ und Fabrik⸗

Utensilien⸗Conto:

Abschreibungen in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und Li

Reservoir⸗Conto:

Abschreibungen in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und E““

Bassin⸗Waggon⸗Conto:

20 % Abschreibung.

Fässer⸗Conto:

20 % Abschreibung

Gespann⸗Conto:

25 % Abschreibung ..

Handlungs⸗Utensilien⸗Cto:

25 % Abschreibung

Debitoren⸗ und Creditoren⸗

Conto:

Verluste an Debitoren

Ziasen⸗ und Agio⸗Cto.:

Zinsen und Provisionen

Handlungs⸗Unkosten⸗Cto.:

Gehälter, Steuern, Spesen

Reservefond⸗Conto 1:

5 % laut §. 39 des Statuts.

Dividenden⸗Conto:

5 % Zinsen auf 1500000

Reservefond⸗Conto 2

8. ee“

Tantièdmen⸗Conto:

dem Aufsichtsrath, der

Direktion u. den Beamten

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Unterstützungs⸗Conto: Zuwendung . . . Bilanz⸗Conto:

Saldo zur Verfügung der Generalversammlung

9

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

3ö—*ꝗ2ℳ

60

V 140102 ,55 30720 21 33719 98 80834 49

14066 35 75000 65000

36403 10

205n 5 * 88783

566705 03

Bilanz⸗Conto.

Per Gewinn⸗Vortrag pro

188è6/87 . .

8 Fabrikations⸗Conto:

Gewinn auf diesem Conto

General⸗Waaren⸗Conto:

Gewinn auf diesem Conto

563798

566705 Passiva.

Fried. Paulig. 1 1 18 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der sellschaft für Tuchfabrikation vormals Fried. Paulig hier bescheinige ich hiermit. Berlin, 10. Dezember 1888. 8 1 8 F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. September 1888.

8₰ 487045

23397 41 35218 96

901374 30343 37

1 Debet.

Per Fabrikations⸗Conto:

Fabrik⸗ und Grundstücks⸗Conto: 8 p der erzielte Reingewinn ...

Abschreibungen Maschinen⸗Conto: Abschreibungen... General⸗Unkosten⸗Conto Provisions⸗Conto 3 Interessen⸗Conto. . . . . .. Conto⸗Dubio: 9 Abschreibung auf ausstehende For⸗ 18 derungen .. . . . . . . 11143 87 Wechsel⸗Conto. . . . . . . 1371 95 16* „56 Feuerversich.⸗Prämien ˖⸗Conto 7959 Reise⸗Conto . . . .. 1100 Gründungs⸗Conto u 8896] Bilanz ⸗Conto: 23502 37

eingewinn.. 37 163319 09

Aetien⸗Gesellschaft für Tuchfabrikation

vorm. Fried. Paulig.

.88 aulig. 1 8

8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern der Actien⸗Gesellschaft für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig hier bescheinige ich hiermit. Berlin, 10. Dezember 1888. 8 8 1 1

F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

u“

Beblo,

Activa.

An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto: in Breslau, Kandrzin O.⸗S. u. Lissa i. P.

Maschinen⸗ u. Fabrik⸗Utensilien⸗Cto.: . in Breslau, Kandrzin O.⸗S. u. Lissa i. P.!] 107523 12

Reservoir⸗Conto:

in Breslau, Kandrzin O.⸗S. u. Lissa i. P.

Bassin⸗Waggon⸗Conto. . . General⸗Waaren⸗-Conto..

Commandit⸗Betheiligungs⸗Conto Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto: . 1352727.90 930641.15

Debitores .. Creditores

V 349911 17

88750 27 . 44913 13 2587112 75

203000

422086 75

Cassa⸗Conto.. .... Wechsel⸗Conto . . .. Berechtigungsschein⸗Conto Steuerschein⸗Conto.. . Effecten⸗Conto .. Gespann⸗Conto.. Assecuranz⸗Conto . ..

2

Handlungs⸗Utensilien⸗Cont

1 53234 ,43 . 258075 08 303957 14 20872 85 12287 30 3561 7906,49 112762 446431910

Breslau, am 31. August 1888. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:

Dr. Franz Promnitz,

Oskar Skutsch. 1 Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Die für das Geschäftsjahr 1887/88 festgesetzte Dividende von 10 % resp. 120.— gegen Dividendenschein Nr. 16 an unserer Gesellschaftskasse, Langegasse Nr. 42, zur

Auszahlung.

Breslau, am 28. Dezember 1888.

Breslauer Spritfabrik Aetien⸗Gesellschaft. 8

Per Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto 1 Reservefond⸗Conto 2.

ypotheken⸗Conto.. Lombard⸗Conto.

Königliche Hauptsteuerämter:

für Verbrauchs⸗Abgabe Dividenden⸗Conto:

Rückständige Scheine pro 1886/87

5 % Zinsen pro 1887/88

Tantidmen⸗Conto ..

Beamten⸗ und Arbeiter⸗U

stützungs⸗Conto. Gewinn⸗ und Saldo zur

8

Fedor Pringsheim,

Verlust-⸗Conto: Verfügung der Generalversammlung . ..

Vorsitzender,

1500000 142255 240000 201900

1154525

1013163

288 .. 775000 36403 10 12000

nter⸗

88è783

I 4464319 Stadtrath Carl

8

. a. gelangt mit ℳ. 60.—