nn, S, „ .⸗45 PüH485&ꝙ 8, me.⸗
1. “ 2 v “ Comp. zu Osterode 7 Photographien von Porzellangefäßen, als: Chokg Bei Nr. 59 ist eingettagen: Die Schutfrist für Schutzfrist 3 antgemeldet öe 1 L fag 10 Maßzernsfür ulafdisce Er⸗ Ladkota Nr. 51, Dose Nr. 51, Dose Nr. 999.
Nean artrsg des Sfineicz sion won Adlesecz 2, vemiäbeht, eusnifse, Fabritnummern 64,65, 66,67, 68, 69, 70, Krug Nr. 988, Eießer Ntr. 1010, Gießer Nr 99800, ö“ ““ “ 1.“ “ Fnsaiffe Febrimnmern 3 Jahre, angemeldet am Senztopf Nr. 43, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
Fe 3 8 5 m önigli i t . 7 . 3 8 Muster ist um 3 Jahre verlängert worden. 8 Königliches Amtsgerich 1 4 h gemeldet am 7. Dezember 1888, früh 1 Zießen, den 10. Dezember 1888. 8 Spindler. 10, Dezember 1888, Vormittags 11¾ Uhr. eeelder an 1 um 1 en R
“ ö““ 1“ 8—
iich
8*
90 Aℳ 9 s gaeri ie 8 de a. H., den 11. Dezember 1888. 8 2A 1 g 8 Großh. 8- vn Gießen. Teö [50426] Ostero Lar iche Amisgericht. III. 8 Weiden, den 7. Dezember 1888. In 2 1 erʒ .
t. In das Musterregister ist eingetragen: ··-—-— 8 Koönigliches Landgericht Weiden. g ; ; 9 8 [49254] N. 76. 1SBee. zu Süeseens 16“ 1[465377 Der k. Präsident: Heigl. 1. 1 Berlin, Mittwoch, den E. Janun .““ 1889. 4 fertegister ist eingetragen: Magdeburg⸗Buckau, ein Muster einer Kaffee. In das Musterrezister i eingetragen: 1 See 1 468 erliner 785 m 2, Jannor 1829 (Impersals Stüͤck oEg= ——— . 88 dkämane senes efhe Renheiteid lentffsermt. Fabzitzeichen E. zlaßr, S Seen vageglehenttaffend eirehczer mit Vüetsfe. c. unser Maserreäiger ist eingetragen: 8 8 Peatich 18 E. 8 28 1 18 br. d Gramnm fein... a⸗ Toldn 8 Brlfm 4 11/1. 7 1809 309 105 508 Kur⸗ u. Neumärk 1⁴. 10850230 00 80 b; Wallendorf, 1 verschlossenes Kistchen, enthec 888. Vormi iknum 2 isches E iß, Bei Nr 64. Die Gräflich Stolberg⸗Werni ntli . Fmperials neue 6,25 bz estpr. Prov. Anl. 3½ 1/4. 10/,3000 — 200 107,70 1s 1I. 7 3000—: 8 Modelle für Geldkörbe mit abgerundeten Kanten am 21. 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. zinken, Fabriknummer 2, plastische rzeugniß gerödische Factorei zu Ilsenburg bhat für die 88 e Fantse ZImperials pr. 500 Gramm neue ... 1394,50 bz Pfandbriefe. des “ — 4 177 10 209—5 192998
1 3 9. ezember i8 S ist 3 Jahre 3 4. Dezember 1 und Ecken, letztere ohne besonderen Blechbeschlag, Magdeburg, den 22. Dezember 1888. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Engl. Banknoten pr. 1 A 20,45 bz üns 4 1/4 19 3022 —8. 14,90 ‧;
- Are* 8 1 3 ; s 2 Photo — 92929; er. 278 5 8 t. Abtheilung 6. 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. unter Nr. 64 eingetragenen 7 Muster auf 2 P 1 Dollar = 4,25 Mart. 100 Francs = 80 Mark, 1 Guld 1
Geschäftsnummern Nr. 226/5 0/E, Nr. 278/1 Königliches Amtsgerich 3 8 „als: Nr. 1178 eine Schaale, Nr. 1180 G bes 1 “ ranz. Banknoten pr. 100 Frcs.... 80,65 bz Berliner 5 3000 — 150 119,00 bz 1 . ( klein C. Nr. 287/1 E 0,E, Nr. 226/3 ½ 0 E, Sec s ig40t Pl erg, den 4. Dezember 1888N. graphien, a Pherr. Mährung =⸗ 2 Mart. „Gulden südd- Mährung = 18 Meen Feane. Banknoten vr 100 8 188, 8 hph, Kdw. .... 8000 —150119,90 bz G Preußische. „4 1/4.10 3000— 30 104,306, 4
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Uarienberg i. S. ““ [49480] Königliches Amtsgericht. ü. EETö“ 88 Srrs bhschan 5 — E“ 1 82 1,50 Mark Ru. Hanknsten vr. 100 hl 210,45 5 1I“ 1 81 Rhein. u. Westfäl. 4 1 4. 10 3000 — 30 104,758 10 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1888, Vor⸗ ka. 8 TT EE1“ 147807] Nr. 1185 eine Uhr, No. 1190 dne Schnak⸗, dn 38 Wechsel 1 ult. Jan. 209,75a210,255210 bz do. 46 3000 — 150101,4 kb Scihisch. 24 193909—30 104,38098 9 „ 1 8 28 84. 885 8 „ G .⁴ 1““ 5 6C 8 7 8 db .. „ 2 . 70 mechacsfencha den 15. Dezember 1888 89 ver iegekte Packete mit 20 resp. 22 Mustern für Potsdam. In unser Musterregister ist einge⸗ Verlängerung d Hebföit um weitere 3 — drec Amsterdam †100 fl. s Pss⸗vt Russische 2584,758,50 b; 325,00 G 8 S 1““ Scleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 3000 — 30 105.502
. 8 5. . ¹ 8 1 ;F. 8 8 J — et. 8 “ 2 8 3 HFN q5323 16“ 5 8 3 000 — ( 8 8 v Ker. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Spielwaaren, plastische Erzeugnisse, und zwar das tragen: ; 8 Acker n Werni 8,8 den 3. Dezember 1888. o. . . .100 fl. 2 M. 2 ½ Zinsfuß der Reichsbank : Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 u. 5 ½ % do. do. 3 8695 8 93 88* 3 Beadische Eisb.⸗A./4 vers 2000 — 200 107 10 G 8 t, fi,9 1n2f säcetnwngenn U; 119 1, mit einem . Königliches Amtsgericht. Brüssel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. 3 Kur. u. Neumärk, 3 3000 —150101 25 ⁄, Heserch. Anl. 4 versch. 2000 — 007101,90 bp8 “ FesSechs 227114/3, 115/1, 115/1½ 115/2 1157949* ür einen i ; beiteten Wäsche⸗ “ de. do. 100 Fres.: 8 e A“ do. neue. 3½ 1/1. 7 3000 — 150 101,30 b: Brem. A. 85,87.88,32 1/2. 8 5000 — 500 —,— des Königlichen Amtsge vJJ“ brik⸗ mme 113/0 B, 113/0 G Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am In unser Musterregister ist eingetragen: penhagen.... 0 Kr. 8.F. Z. Tm. Stücke zu ℳ — Sstpreußische 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 101,25 B . 12.8 8 20992,90 bz .oh. Giggekragen am d. Dezember 1888. 18ni 1378 chabrdumnmersn 11,0, 11 ,0 8, Erteugrist. Scutzeite 3 Jahe⸗ Uör 25 Minuten. Nr. 90. Der Fabrikant Wilhelm Lüders .¶London Vische Rchs.Anl 1,1 10 800,— 29910340h0 Fommersche.. 31 11,7 3000—1e 10125k der Ee üngt, EEö““ ar. 269 mann Benno Schmitz zu 113/0 D, 113/0 Ch, 113/1 D, 113/1 Ch, 113/1 F, 6. Dezember 8, Vormi ag h Nr. 90. 8 1 — b 88 3 ½ versch. 5000 — 200 103,50 b .4 3 8 8 do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5 11 5900 — 500 E“ Faasfcen mit zwei Mustern, zu 113/1½ G, 1132½ . 1132, 6, 116/00, 11 %0, 118l “ Laer ecan beefenger Det ifatlenigsern 4 gisabona.Hvorts Mfftejs 12n Preuß Conf Tnl. 4. versc, 2990 100 108,808 11. „Kr 1 1,1.7 6009 —78 (101,75 b; Meckl. Eist. Schld, 32 1/1. 7 3000 —600 102,25G Saheltspitzen an Stahlfedern, mit den Geschäfts⸗ 116/1 ¼, 117/0, 118/0, 120/1, 120/1 ⅛, 1202, 123/0, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Thüredrehiea,⸗ Musie⸗ lafitger 19 do. —1 Miilreis 1 do. do. do. 3 ½ 1/4. 15 5000 — 250 104,30 Posensche 144 1 1 do. cons. St⸗Anl. 31 1/1.7,3 100 10523 G nummern 74 und 75, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 131/1 und 133/1 versehen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . 8 46809] nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. D. Madrid u. Barcel. 100 Pes. do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 102,90 bz do. 341/1. 7 5000 — 200 101,00et. bz B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500⁄,— E““ genenat rg chember “ 88 deeedas Wsterrenffter ist eingetragen: 16s 18e I1888 Nachmittags 5 Uhr. 8 do. do. 100 Pes. 8 do. 2, 53, 6274 1/4. 10 3000 — 300 101,80 G Sächsische.. 4 1/1. 3000 — 75 103,75 G ¹D Sachf⸗Alt. L⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 —,— Vormittags 11 ½ Uhr. 1““ gee. E“ ; Nachfolger — W rnigerode, den 4. Dezember 1888S. York. . .. 100 o. 50 gek. p. 1.4.894 1/4 10 3000 — 300 ,— Schles. altlandsch. 3 ½¼ 1/1. “ 19. Dezember 1888. Nr. 57. Firma Hugo Gloß; Nachfolg 3 bönigliches Amtsgericht is 100 Fres 8 do. St⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,106z do do. 4 1/1 elsreai 50428 entschel. Adolf Schulz in Rathenow, ÜUmschlag mit Mo⸗ Königliches Amtsgericht. 8gs I“ 31 15 171 3709 — 3 9. ¼ 1/1. de na glichen ö’ Saud . 18 8 dellen für 1) Brille mit beweglichem sich selbst re⸗ 1 100 Fres. 2M. Kurmärk. Schldv. 37715 11 3000 — 1507101,00G do. Idsch. Lt. A.0,3½ 1/1.
2 8 116“ “ . 2 bt bowoaliche ess vFiesb 2 14 95 ʃ 100 fl. T. MNeumärt. do. 3 ½ 1/1. 7 30 150 [101,00 G do. do. Lit. A. C. 4 1/1. Zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1888 ist Marknenkirchen. [50367]gulirendem Obernasensteg und mit beweglichen Seiten⸗ Wiesbaden [47595] 19 8 Oder⸗Deichb⸗Bbl. 34 1,1—2 “ 1gg 16“ i “
ꝙQ 8 Musterregister ist eingetragen: nasenstegen, 2) Brille mit verstellbarem Obernasensteg In das Musterregister ist eingetragen: do. 1 “ Berl Stadr. ’ b 238 vha hem anben bbeebGbe e cnng in unser Rr ns EEEETTb“ Graveur und beweglichen Seitennasenstegen, offen, wern ”n üszce öst. Währ. 18 8 . 19776b Obl. ““ 197,99 8G 8 do. “ . 8 gaeen; 1 . in Markneukirchen, ein versie eltes Päckchen mit plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 345 u. 346, Volff zu Wiesbaden, eine Zeichnung des Modell 1“ 1 26 1 3 31/4 10 30002— 272 K. 1 echwetschie sa Buchbelencehe 8 Hane angr. dr. gefspfar psenzn Muster für hücen Er⸗ “ dre 88 6. Dezember 88 1113“ C Seemees hgcühe. ö“ T. 8 “ ““ 19G . 16229, S8n- 8 18 ““ it fünf P g isse. Geschäfts⸗Nrn. 60, 61, 62, Schutzfrist 1888, Vormittags r 30 Minuten. 3 8 els . Lire 2 M. Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 —2 2905 v1A16“A“ 8 werschlossenes “ nür “ ent. am 8. Dezember 1888, Röüchme Rathenow, 6. Dezember 1888. nur einer Lampe (in einem offenen Couvert), Muste “ t 1 1899,g g Csfsel e et 9 198 . d. do. ali do. 3 ½ 1/1. Ausschmückung und Verpackung r vbrikaummern 501. 41 Uhr.“ 1 Königliches Amtsgericht. für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer I. ⸗Petersburg. .S. 3 W. 6 208,906. Elberfeld. Obl. cv. 38 1/1.7 5000 — Westfälische 4 1/1. haltend 18 Etiquetten. G 584 e67,nnn don⸗ Kö iglich Sächsisches Amtsgericht Markneukirchen, —— Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezembe 9 888 8 38 9¾ 205,75 b; Effen St SbrIv. 88. 3999⸗ 990 do. 1“ 3 ½ 1/1. CC“ n Sähugfeist von 6 an⸗ am 10. Dezember 1888. . Reichenbach. b 1 [50718]] 1888, elf ein viertel 18. ig. “ .S.8 T.] 6 209,80 bz - sase. aag. 1** 3000 — 200 “ 1¹1. am 12. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr (Unterschrift.) In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Wiesbaden, den 6. Dezember 1888. Geld⸗Sorten und Banknoten. Köͤnigsb. St.⸗Anl. 1 1/4 10 2000 29 1 .3 ½ 1/1.
54 Minuten 150365] offotes Hac. ztieck in Meichenbach, ein v Dukaten pr. Stück 9,75 B Magdbg. St.⸗Anl. 34 1/4. 105000 — 200 101,30G 88 Halle a. S., am 13. Dezember 1888 Neheim. Musterregister ist heute einget G Flne vMafter ünc Eehda g ums üüktersanhn Wittenberg [4865 bGGe. Stück 1 Fsthreus Prv⸗O.4 1/1.7 3000 — 100,101,5069 Gtlf. Rentenbriefe. V cönigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. In unser Musterregi er ist heute eingetragen: “ ard⸗Mustern Hawls SerMSg. “ zer zs 2 79 Frcs.⸗Stü 6, Rheinprov.⸗Oblig. 4 vers .1000 u. 500 102,75 3000 — b ininge L. — 3 8. “ “ g- 11A1““ 8701 , 801; 852, 808 In das hiesige Musterregister ist sab Ni. 13 eir g Wolles pe üils 11,175 G 18 d0.1138 e 1009. 5007102 b Hehnocfesche⸗ 4 14. 19 2009 30 191808 Bbenigen. 100809 2 ga 183 ee; 8 6 ; 8 Mu ter zu einem Brenner (s. g. uft⸗ 8 „ 3 39, 3176, 8 2, 3183, 3 98, 207¼, 8 “ “ 8 8 — — 9 .. 4. 10 5 b )) Tq. . 2 35,
Haspe. Musterregister [47513] NReheim. Mu 8 it Vorrich ie 810/824, 810/823, Flächenerzeugni Schutzfrist Piesteritz'er Steingut Fabrik bei Wittenberg, “ — axeeeer 8 Köniali G richts zu Haspe. zugsbrenner) für Lampen mit Vorrichtung, um die 810/824, 810/823, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Pe “ 1I IE. “ 8 1 Rss.⸗Engl. cons. A. v. 70 kl./5 1/2. 8 100 u. 50 £ 1.“ Ungarische Loose 6 p. Srch 100 n. 226,25 bz b CC1““ “ nr 45. Brennergalerie nebst Eplinder vermittelst Zahn⸗ 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1888, Nach⸗ 38 Ss für 6 dns Steiisnt geseskige Ausländische Fondd. 68 8 29' v. 12715 188 1890189 * 99,10 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1.7 2400 — 120 8l 101,25 bz Fabrikant August Bilstein zu Altenvoerde. getriebe zu heben, offen übergeben in einem Exemplar mittags 5 Uhr. 8 R dG “ Por b“ LC“ t “ 8.. Z. Tm Stucke zu do. kleine 5 1/3.9 100 u. 50 † 99,10 bz do. do. kleine 5 1/1. 7 120 fl. 101,25 bz
Ein Muster zu einer Fensterverschluß⸗Garnitur, mit der Fabriknummer 5000, plastisches Erzeugniß, Reichenbach, den 22. Dezember 1888. Relief, in einem Packet verschlossen, Fabrik⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1
schlossen, Fabrik 7 1000 — 100 Pes. soS5,10b, G . do. v. 18725 1/4. 10% 1000 — 50 F (99.108 206 do. Tems⸗Bega gar. 5 1,4.100 5000 — 100 f. 80,60 bz 8 einer 1 8 Scuvfeich. 1 b& ce C önigliches 2 richt. nummer 120, plastisches Erzeugniß, Schu frist dre ig 2 8 8 “ 5 9,10 à, 20 bz ine 5 12 h * plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Dezember Königliches ö Jahre, den 13. Pene 189 Nach⸗ Bukevster E1616A.“ 1 89 500 — 100 Pes. 95,10 bz G do. do. kleine 5 1⁄4. 10 100 u. 50 £ 100,50 bz do. d kleine 5 1/4. 10 100 fl. 80,00 bz
Gräfenthal.
86
8
SS
00,— —
Se
5
+ 8
9 6
58
5,— — 1
3000 — 60 + ◻ Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 104,890 3000 — 60 101 75 b;z Saͤchs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 93,90 bz 3000 — 150,101,20 32 do. Ldw Pfd. u Kr. 3½ 1/1. 7 2000 — 100,100,30 b G 809.—150 0122 do. do. Ser. Hu ff. 4 versch. 2000 — 5 102,590 3000 — 150— Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200
5000 — 200104,50 G Preubs Pr.⸗A. 55 381 14.] 300 s168,10 5000 — 2007101.50 G durhess. Pr.⸗Sch. — p. Sick 120 317,50G 5000 — 100 105,20 G Bad. Pr.⸗A. de 674 (1,2. 8 300 139,25 b; B 4000 — 100 101,50 B Bayern Präm.⸗A.4 1/6. V 300 [140,75 bz 5000 — 200 101,25 bz Braunschwg. Loose — p. Sick 60 101,60 bͤz 5000 — 200 101,25 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 107° 300 [136,40 bz 5000 — 60 101,25 bz Dessau. St Pr.A.34 1/4. V 300 [135,50 G amburg. Loose 3 1/3. 150 Ziehung Lübecker Loose. .3 ½ 1/4. 150 140,00 G
2222222ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2SSööSön
22ö2ͤö2ͤö2ͤö2nͤö2ͤSnͤSSͤES
1 1
V 9
lde 8 1888, Nachmittags 4 Uhr. 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 8s. 5 11 2000 — 400 ℳ 93,90 bz G 1 do. v, 1873 1/6. 12 1000 — 50 10078 do. Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8 100 3o 101.40 b; e“ Neheim, 17. Oezember 1888. “ 60oo 00J8 “ lb do. , do. v. 18885 1/6.12 2000 — 400 ℳ 93,90 b:G . do. leine 5 16.12 100 b 59 3 107,298 do. Bodenkeedit. 4 1⁄1, 10 19000 —- 100 f. —,— Hattingen. [50067] Königliches Amtsgericht. v11“ 8 32] ꝙWittenbe 9. nigliches Amtsgerichtt. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/ -75000 — 500 ℳ (95,75 b 1 do. v. 1871-73 p. ult. Jan. 98,90à 99 bz, * do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 fl —.—
In das Musterregister ist eingetragen: “ In das Musterregister ist insegrgaer 88 Nr. 96. Köaigliches Amtsgerich. C&.„do. —do. kleine. 1/1.7 500 ℳ 95,90 bb . do. v. 1875 4 11/4. 10% 1000 — 50 8 94,50 G 2* Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1;7 1000 u. 200 fl. S. 1108,10 G
Nr. 1. Bahnmeister Carl Eintz zu Blanken⸗ Neuhaldensleben. 148246] Firma Compasgnie des Thris 5. er ge. v“ B Chinesische Staats⸗Anl. 5 1/5. 11 1000 ℳ —,— 1 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ 95,50 G Türk. Te . 1/3. 500 Frs. i,esge stein, 1 Modell zu Einfriedungsstempel nebst Fuß, In unserm Musterregister ist für die Firma Hugo de St. Louis zu St. Louis in Lothr., ein Worms a. “ Muyftenee e14,805 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 471/1.77 2000 — 200 Kr. —.— do. v. 18775 1/1. 7 500 — 20 † 102,80 bz do. do. p. ult. Jan. 94593,60b offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Lonitz & Comp. zu Neuhaldensleben heute versiegeltes Couvert mit 7 Mustern, Nrn. 501 — 507, Unter Nr. 12 ist in das Musterregister ein do. do. 3¼ 1/1.7 2000 — 400 Kr. (96,00 6; . do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ 102,80 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 3 Jahre angemeldet am 21. Dezember 1888, Vor⸗ Folgendes eingetragen: a. Nr. 44. Die Schutzfrist für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, an⸗ getragen worden für Erust Liebe, Uhrmacher⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ⅛/ 1⁄½1. ¹¼¶ 5000 — 200 Kr. 98,50 bz 8 do. v. 1880 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. 86,90 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 102,00 bz B mittags 9 ½ Uhr für die Fabriknummer 1467 ist um weitere drei gemeldet am 11. Dezember 1888, Vormittags gehülfe in Worms, das Muster eines Uhrgehäusez BEgyptische Anleihe 4 1/5. 11 1000 — 20 £ 84,30et. bz G 1 do. p. ult. Jan. 86,80 bz G do. III. C. 3 ½˖ 1/1.7 300 ℳ 102,00 bz B
Hattingen, den 21. Dezember 1888. JIJahre verlängert. b. Nr. 67. Die Schutzfrist für 10 ½ Uhr. nebst Zifferblatt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet do. d 171 1500 — 300 ℳ [104,00 G fl f.
1/5. 11 100 u. 50 £ 101,40 à, 50 bz do. . 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 104,00 G 88
Königliches Amtsgericht. 1/5. 11 fehl do 1 3000 — 500 ℳ 104,00 G kl 8 4 8 8 2 8 2 „ 8 0. f 8 . 1 5 1 ℳ 2 . ermsdorf u. K. [47320] versiegeltes Packet, enthaltend zwei Tafeln Photo⸗ 8 Kehr, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. kleine 44 20⁄6. 12 100 — 20 £ 96,20 bz G do. p. ult. Jan. 10090 5z vM“ /1. 3000 — 500 ℳ 104,25 G kl. f. In das Musterregtster ist eingetragen: gramme von plastischen Erzeugnissen für Porzellan, Schleswigz. 148245] 8 ö11“ 8 . . w.. 5 15⁄4. 10 1000 — 20 103,90 bz . inn. Anl. v. 1887⁄4 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. [53,90 bz 1 1. 1500 u. 300 ℳ 104,00 B Nr. 20 Gräflich Schaffgotsch'sche Josephi⸗ Fayence, Majolika und Terrakotta, mit den Fabrik. In unser Musterregister ist am heutigen Tage Würzburg. “ [50369] . do. kleine 5 s 1 100 u. 20 £ 103,75 bz 8 do. p. ult. Jan ases 1500 u. 300 ℳ 104,25 bz B 1 hütte Schreiberhau, ein versiegelter Brief nummern 1812, 1815, 1816, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen worden: 1 In das Musterregister ist eingetragen: do. do. pr. ult. Jan —,— . Gold⸗Rente 1886 6 1/6.12 10000 — 125 Rbl. [113,60 bz do. Lit. C. 4 5000 — 500 ℳ 104,25 bz ve- 20 S uch Zeichnungen für plastische Erzengnisse angemeldet am 6. Dezember 1888, Vormittags Nr. 4. Schlossermeister Emil Möller in Hermann Ritrer, K. Professor an der Finnländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 100,50 b; 8 do. 5000 er6 1/6 13 “ Berlin⸗Görl. Lit. B. 4 1 G ee En 2004 und 2005, Teller mit 11¾ Uhr. Schleswig, Muster einer von verzinktem Weich⸗ Musikschule Würzburg, je 1 Modell eines drei⸗ innländische Loose — p. 10 ThAr = 30 ℳ 52,00et. bz B b do. v. 18845 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 92,70 G Berl.⸗Hambg. J.... 4 Veil onväschen Nrn 2516. 2517, 2518, 2519, 2520 Neuhaldensleben, den 7. Dezember 1888 eisen gefertigten und mit Weichgummiwalzen versehenen füßigen Normalstegs für Violine, Viola, Viola alta, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 /6. 12 4050 — 405 ℳ 8ges do. 1 er 5 11/1.7 92,70 G do. III 4 2521, 2922 und 2935, plastische Erzeugnisse, Schutz Königliches Amtsgericht. Wringmaschine, photographische Abbildung, offen, und für Violoncello und Contrabaß, Muster füͤt do. v. 1886 1/1. 4050 — 405 ℳ —-—,— do. p. ult. Jan. —,— Berl.⸗Ptsd.Madb. Lit. A. 4 frist 3 Jah e, angemeldet am 5. Dezember 1888 plastisches Erzeugniß, Zjährige Schutzfrist, ange⸗ plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern I, 1 bis I, 3 Griechische Anl. 1881-84 5 500 Fr. 86,40 bz .Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [63,75 bz o. Lit. C. 4 Mlthn 3 Uhr 10 Minuten. odoeran. [50060]) meldet am 3. Dezember 1888, Vormittags 12 Uhr. und II, 1 bis 11, 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 12000 — 100 fl. [100,90 bz 8 1 II. 5 1/1 7 1000 u. 100 Rbl. P. 34,20 bz Berlin⸗Stettiner 4 FS.; 88 f eg. den 6. Dezember 1888 In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 27 Schleswig, den 12. Dezember 1888. am 20. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 89,50 bz 1 .p. ult. JZan.]. 1 ¹“ 63,90à64 bz Braunschweigische 4 ½ 3000 — 300 ℳ 108,20 G orgeönigliches Amtsgericht. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilun 7 Würzburg, den 20. Dezember 1888 ddo. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 500 Lire 95,70 bzkl. f. 1 do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 163,80 b;z Braunschw. Landeseifenb. 4 500 ℳ 103,00 B “ “ LEETTö unter der EE Zurhorst. 1b Der Iö dn 1 für 1.““ 1 Ven „ 5 1/1. “ de. p. vülr Jan. 89,808606b, Bresslicchef Bes . . “ ℳ 1889 5 8 50059 ² Berguer in Oederan, ein verschnürtes unver⸗ — „K. e Rath. . . . bn rs. [96,00 b B — . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 1. 2500 Frs. 1:006 68 1“ — 300 „ 3 90 bz een. In das Muüsterregister 18 siegeltes Packet, enthaltend vier Stück Reform⸗Stein⸗ Schwarzenberg. — . do. do. pr. ult. Jan. 95,30à,60 bz do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 87,90à888 bz do. v. 1876% 1000 — 300 ℳ 103,90 bz G getragen: 8 baukasten mit je 1 Einlageblatt und je 3 beziehungs⸗ Im Musterregister ist eingetragen worden: Zeitz. [48658 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ 97,50 bz Bkl. f. . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. [90,40 bz Breslau⸗Warschau. I 300 ℳ i. Zgen Nr. 88. Malerin Sofie Kühlenthal von hier, weise 8 und 12 Vorlegebläͤttern, als Muster, Ge. Nr. 88. Ernestine Emilie verehel. Krauße, In das Masterregister des unterzeichneten Amts⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. . 2000 — 400 ℳ 4,40 bz kl.f. . do. kleine 4 (1/4.10/ 150 u. 100 Rbl. S. 84,10 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 3000 — 300 ℳ 104,20 bb ein Modell einer Verdampfungsschaale in Majolika, schäftsnummern 300/0, 300/14, 300/3, 300/4, plastische geb. Beier, in Schwarzenberg, ein offener Korb, gerichts ist sub Nr. 102 eingetragen worden: Luxemb. Staatz⸗Anl. v. 82/4 1/4. 1000— 100 △ —,— 9. Pr.⸗Anl. v. 1864/5 1/1. 7 100 Rbl. 177,00 G do. V. Em. 3000 — 300 ℳ —,— 8 einen Frosch darstellend, offen, Geschäftsnummer 3, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 „Jahre, angemeldet am enthaltend 4 Stück aus gefärbter Dolzfafer gefertigte, Firma Louis Geutsch in Zeitz, ein mit drei Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 58,00 B 1 do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. 158,90 bz do. VI. Em. A. B. 4 3000 — 300 ℳ 104,20 bz Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret 18. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. in allen Größen und Farben ausfuͤhrbare Kränze, Stegeln verschlossenes Packet, enthaltend 32 Muste. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. „1. 7 1000 u. 500 † G. [130,70 B . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 65,25 bz do. PII. Ern. 4 . 3000 — 300 ℳ 104,25 bz G Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1888, N Königlich Sächsisches Amtsgericht Oederan, am Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre, zu Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗Nru. 417 b. do. 7,1/ 1000 u. 500 P. 105,80 G 6, do. do. 5 1/4. 10% 500 Rbl. S. 89,30 bz G Deutsch⸗Nord. Llodd 4 . 3000 — 500 ℳ 101,50 bz G mittags 4 Uhr. 8 119. Dezember 1888. 8 angemeldet am 1. Dezember 1888, 412 Uhr Vor⸗ bis mit 448, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Norwegische Hypbk.⸗Obl. . 7 4500 — 450 ℳ Fits Boden⸗Kredit. H5 1/1. 7 100 Rbl. M. 96,60 G alberstadt⸗Blankenburg 4 . 500 u. 300 ℳ 103,00 bz Karlsruhe, den 18. Dezember 1888. Keller. nc 1 4. Dezember 1888. EG“ 11 ¾ uUhr. Sn ““ .. H oe. G. pfer. 41 11 1009 Rbl. 91,10 b G üste nsche Marschbahn 4 1 1 u. 103,80 G 8 t. “ Schwarzenberg, am 12. Dezember . Zeitz, den 5. Dezember 1888 3 D. 4,10 bz . Entr./ .Pf. 1.5 . ℳ ;0 bz 1 ar.. . — —5 1 b .* he Offenburg. [50427] 18 Kön gliches Amtsgericht. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. YIVVW. do. pr. ult. Jan. —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 21½.12 1000. 500. 100 Rbl. 60,50 G Magdb.⸗Halberst. v. 1865/4 8 3000 — 300 ℳ 104,40 bz 1“ 8 Eintrag zum Musterregister. 8 Fiedler. 3 Naplet⸗Rente 1gnn 18g u. 19 8 69,10 5 “ v. 186 1 1/2. 8 3000 — 300 ℳ [102,00 B Maadb 8 Ypnj 28 4 1/1. “ ℳ 1.. 1 1 47597 Nr. 26 166. u O.⸗,Z. 78. Firma Karl Schaaff “ 8 8 1 so. 8 75. u. 8 69,90 bz o. o. mittel 4 ¼ 1/2. 8 1500 ℳ 102,00 B Magdb.⸗Leipzig Lit. 8 8 — 300 ℳ 106,00 bz ö““ ist eingetragen: vormals J. 89282,8, Zell a. H., 1 Majolica- Sonneberg. 18804 " 07 “ vis Bsetste ke lc- 8 do. do. pr. ult. Jan. —,— do. kleine 4 ½ 1/2. 8 300 ℳ 102,00 B do. Lit. B. 4 1/1. 3000 —300 ℳ 104,30 bz Nr. 9. Firma Aktiengesellschaft vorm. Hans Vase R, in verschlossener Kiste, Muster für plastische BIn das Musterregister ist eingetragen: In das E1“ Sö R.n. er 9. do. ”. 5 1/3. 9/ 1000 u. 100 fl. [82,40 bz G 1 do. 1886 3 ½ 1/6. 127⁄ 5000 — 500 ℳ 100,40 bz Magdb.⸗Wittenberge.3 1. 600 ℳ 96,00 bz B Kohler & Cie lithogr. Kunstanstalt, Plakat⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Nr. 148. Firma Julius Dorst zu Sonneberg, gerichts ist 8889 Nr. 103 Fengeragen drei . do, pr. ult. Jan. ners St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 98,00 bz B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 1. 600 ℳ 103,80 G Etikettenfabriken in Kanfbeuren, 5 Packete 21. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr. ein offener Carton, enthaltend ein originelles Kom. Firma Louis Gentsch in Zeitz, dah . Silber⸗Rente . 4 ½ 1/1. 7 u. . . Hyp. „Pfbr. v. 1874/4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ —,— do. 75,76 u. 78 ev. 73. 1000 u. 500 ℳ [103,80 G 8 -95 Muste für Cigarrenkistenausstatkun en Offenburg, 21. Dezember 1888. pesitionsspiel für den Christbaum, aus Heinzel- Siegeln verschlosenes Packet, enthaltend 3. Stüch . do. kleine 4¼ 1/1.7 f . 70,5 1 do. v. 1879/4 ½114. 10% 3000 — 300 ℳ 103,80 G kl. f. do. v. 1874/4 1/4. 600 ℳ 103,80 G Gesch. ’- er 2215 “ I Gerner füfr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . do. kleine 4 ½ 1/4. 10 8 8 do. mittel 4 1/1. 7 1500 ℳ 102,40 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.. 22182 —di, 22198—d, 22202—4, —— neldet am 8. Pezember 1888 Vormittags 9 Uhr. 17. Dezeniber 1588. Nachmirkags 5; Uhr. . do. pr. ult. Jan. .—— do. kleine4 1/1.7 600 u. 300 ℳ 102 4062 Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. “ e“ [48660] den s Peemnber 18be — ¹*Zeitz, den 18. Dezember 188535. . Loose v. 1851. 4 1/4.] 250 8 K.⸗M. do. Städte⸗Pfdbr. 1880,/4 versch. 3000 — 300 ℳ s100,50 G Oberschles. Lit. J. 3 ½ 1/1. 7 300 ℳa“ 3028 Few 1 30292— S“ 3030 a —- c. In das Musterregister ist eingetragen: Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1 Königliches Amtsgericht. IV .Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stc⸗ 100 „Oe. W. Siehung do. 1883 4 1⁄5. 11 3000 — 300 ℳ s102,70 bz do. Lit. D. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ 3032 , — d, 3033 b -d, 3034 a-- d. Nr. 27. Firma . H. “ in Sscheat. Lotz. “ 3 8 “ 15. 11] 1000. 500. 100 fl. 119,00 t. b’ G Serbische Foch Pfandbe 8 1/1.7 400 ℳ 805-G in “ 1. üöS.. ba 3036 b-- 3037 a— 3040 a — in versiegelter Pappkasten, enthaltend 1 Kinderboa, —V Sgs üb ü 17480461 Ca. 2,40 bz Serbische Rente 5 /75 bz G EEEZA1I1“ E1“ 50 Rö end für Ckroge⸗ Gasa0 re. Wolle, Fabriknummer 156, Stralsund. [47806] “ in eknaetrachsun 148948 . Soose v. 1864. — p. Stc- 100 u. 50 fl. 293,80 bz do. do. p. ult. Jan. 8 V Lit. G. 88 3000 — 300 ℳ Muste — e . ) In das Musterregister ist eingetragen: do hodenerd. Pfbr 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 102,75 G do. do. 1885/5 “ “ - . Lit. H.. . .. 8 3000 — 300 ℳ .
—f, 157a—- f, 158a b, 151 a— f, 152 a— f, 1 Kinderboa, Rahmenarbeit aus Bauumwollchenille, In unser Musterregister ist eingetragen: 2 2; rüicker Holzstoff⸗ 8 n-It do. 8 — 8. 8 1 155 2—d. 159 a 3, 160a — d, 161 a— d, Fabriknummer 157, 1 Boa, Rahmenarbeit aus Nr. 15. Stralsunder Sensenschärfer⸗Fabrik 3 8ecern 1 elstgned Hapven er S 16 1/1. 7/ 1000 — 100 fl. P. 88,70 bz G do. do. p. ult. Jan. 8 5 . .“ “ ℳ 1 2a —d., 25 Mustern für Karten, Gesch⸗Nru. Wolle, Fabriknummer 158, Gr. 4, 1 Boa, Rahmen⸗ A. F. Schwabe zu Stralsund, ein Packet, ent⸗ versiegelt, Mnster fůr plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Nr db einesß 1/1. 772 100 fl. 89,00 G. Spanische Schuld .4 su., lra 24000 — 1000 Pes. Em. Silsg 71. ℳ 86 1 — 1060 a Ad 1064a — d, 1056a —d. arbeit aus Baummolschenille, Fabriknummer 159, haltend ein Muster zu einem Schleifbrett zum jegelt, Schupfrist 3 Jah I ac po nische Pfandbr. I— IV 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 62,50 bz do. do. p. ult. Jan. —,— 1 Fm. v. 4 ½ 1 — 300 ℳ 100 f 58 a — d, 5 . 8 . nummer 111, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde do d V Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. 103,75 bz G 1 Em. v. 1880. 8 3000 — 300 ℳ 104,25 G
cgi* 252 2 88 ; g; 5 8 G 3 vmn; (Se. 8 8 4 n [4 . 2½ . . o. 4 8 4 — 6 9 L““ 8 1057 a —d, 1063 a— d, 3023, 2 Mustern für Eti⸗ Gr. 2, 1 Kinderhaube mit Bog als Halsgarnitur, Schärfen der Kratzen in Spinnmaschinen, offen, 11. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Pp. Liquid.⸗Pfdbr. 161 58 1999.199 F 8 55,50 b; 98 do. v. 188674 15. 111 2000 — 200 Rr. [100 705b; kr. do. Em. v. 1883 4 3 3000 — 300 ℳ 104,25 G 1⁄3.9 2000 — 200 Kr. 101,40 5 B „ do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1/1. 3000 — 300 ℳ
ketten, Gesch⸗Nrn. 238, 3024, 8 Mustern für Rahmenarbeit aus Wolle, Fabriknummer 344, Gr. 1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Zahre, ange“ Ziegenrück, den 11. Dezember 1888. ortugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 — 408 ℳ. 19 bo - 9 do. v. 1887,4 Trauerbilder, Gesch.⸗Nrn. 538a — d, 539 a —-d, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist meldet am 8. Dezember 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. 88r do. do. pr. ult. Jan. —.— 1100er f. †500Oerf. n.S 86 Stadt⸗Anluhe 4 „„ 3000— 400 Kr. 101,4068 do. Stargard⸗Posen 1 14 300 u. 150 ℳ 8— “ 4 1 6. 198 800 u. 400 Kr. Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/ 1500 — 300 ℳ 105,50 G 4
2 6. 1/1
die Fabriknummern 1620, 1621 und 1622 ist um Saargemünd, den 12. Dezember 1888. am 3. Dezember 1888. 8 8 . pr. ult. Jan. 84à84,40à, 30 bz 1 do. kleine weitere drei Jahre verlängert. c. Nr. 108. Ein Der Obersekretär: Erren. Worms, den 10. Dezember 1888. 8ob 1000 — 20 £ 96,70 b; G 3 do. 500 er
5 5 4 kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 84,30 et. bz G 8 do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 £ 100,90 bz do. V 5 5
—,—
1“ -— ⁸
22S2ö2ͤö2ͤö2ͤ=2ͤö=2ög
22ͤö2
1 4 Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4
—,— +
3000 — 300 ℳ 104 00 BM 1500 — 150 ℳ 104 00 bz G 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G
300 ℳ 104,00 G 3000 — 600 ℳ 104,25 bz B
2,—8
—
-
2 Mustern für Kalenderdeckelbilder, Gesch.⸗Nrn. 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1888, Nach⸗ Stralsund, den 11. Dezember 1888. daab⸗Graz. Prͤm.⸗Anl. 4 194. 10 100 . 150 fI. S. Zichung 8 . kleine
1535, 1536. 2 Mustern für Oeldruckbilder, mittags ½6 Uhr. Koönigliches Amtsgericht. III. 1 48590 öm. Stadt⸗Anlei 2; 5 . ge do. IV. 41 1500 — 300 105,50 18 8 8 Idruck — — 12. Dezember 1888. 8 Zittau. “ [485 m. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 98,60 G kl. f. do. ds. neue v. 854 15.121 8000 — 400 Kr. [101,60 G o. 0. 4½ 1/1. 300 ℳ 05,50 G “ Dö“ Sen. Das nes ehem Auntsgericht b“ 8 8 8 In das Musterregister ist eingetragen: 1 do. II. -V. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 95,10 bz B do. do. kleines4 18⁄%. ¹¶¼¶ ꝙ800 u. 400 Kr. —,— Hechte Oderufer I. Ser. cv. I. 5000 — 300 ℳ vgeggon “ E met am 1. Breen ber Dr. Giese. ““ K. Amtsgericht Uim. (48049] Nr. 434. Firma Bernhart Heake in Zittan stumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 3 ½ 15/3.99 9000 — 900 Kr. —,— do. 4 1/1. 5000 — 500 ℳ 104,20 b, B Schubfrist r übeeme det am 1. Dezembe In das Musterregister ist eingetragen: ;zn ein versiegeltes Packet mit fünfzehn Mustern, Nadeln do. do. mittels 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 104,75 G S Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 15,10 B Rheinische 21/1. 600 ℳ Ehe eras h. b273 “ SaGsäe Nr. 18 88 8.. 53 . Sin in verschiedenen Farben, breeftisc 8 Febe cns 85 Cists 11.7 en v. Frs. 104,75 G 22 88 do. p. ult. Jan. —,— 8 Sn. v. 5 /1. 600 u. 300 ℳ 888
. EEbe 8n 85 5 ; 11 1 Ulm versiegeltes Couvert, enthalten il⸗ rik ern 1—15, Schutzfrist 3 Jahre, an o. Staats⸗Obligat. /1. 000 u. 400 ℳ 8 o. ose vollg. . . . fr. p. St 400 Frs. 38,90 o. m. v. 62 u. 3,
K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. In das Musterregister ist eingetragen: 2 G Fabriknummern 8. 3 bc do. * kletnr 1/1.7 400 ℳ do. 88 p. ulg Jan. fr. p. Stah Fr 188,90 b; do. Em. v. 71 — 73 103,80 G
See. *8 in dungen von Dekorationsmustern für Glas⸗ und meldet am 12. Dezember 1888, Vormittags 111 U 8. — 1“ 1. Fee 1. 1. Porzellan⸗Malereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Zittau, den 14. Dezember 1888. 8 do. fund. 5 1/6. 12 4000 ℳ — 5 do. (Egypt. Tribut) 4 ½1 ¾ 1¹0% 1000 — 20 *†£ 184.40 B Saalbahn.... ih gg
1 schub 8 Sabri 57 für nummern 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königlich sächs. Amtsgericht. 8 8 do. mittel 5 1/6. 12 2000 ℳ 8 do. do. p. ult. Jan. —,— [*kl. 84,40 G —,— Schleswiger Langenselbolada. [48591] Fthng eneszdabt. e becgenahnern. 1“ am 11. Dezember 1888, Nachmittags 4½ Uhr. ““ Schröder. “ . do. kleine6 1/6.12²⁄½ 400 ℳ 2 Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 72 10000 — 100 fl. 86,20 bz G Fhüringer VI. Serie.. J 8- 5 Musterregister ist eingetragen: meldet am 15. Dezember 1888, Nachmiltags 5 Uhr. Ulm, am 11. Dezember 1888. 8 8 8 ds. amort. 5 (1,4.10 16000 — 400 ℳ 94,75 b; G do. do. mittell4 1/1. 7 500 fr. 86,20 bz G ““ E1“ J. Brüning u. Sohn zu Oschatz, am 20. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. 8. 8 do. do. kleine5 1/4. 10]° 4000 u. 400 ℳ (95,00bz G do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 86,20 bz G Lenmgendieba⸗n, 1 Pack ct mit 37 Mustern fůr Das Königliche Amtsgericht. Amtsrichter Dieterich. Redacteur: J. V.: Siemenroth. üff. Enal- Anl. v. 1882 8 1⁄3.9 1036 — 111 £ 98,80 b) do. do. p. ult. Jan. 1neb 86,25 à, 20 b; B. Albrechtsbahn gar. .s5 „ aonn Fr 2 8 . 8 5228 js zu . 8 g H † — 9 8 186265 70. FEIxgen; * 9 9 1gse .* „ * 2 1 4*à 803, 905, 943 bis inkl. 946, 1022, 1038 bis inkl. MWeiden 18181 Verlag der Expedition (Schol—). do. do. kleine 5 1/5. 11° 100 n. 50 t£ 101,90B . Papierrente 5 1/6. 129½ 1000— 100 79,30e1 bz G Dux⸗Bodenbach. ..
. “ eö“ — 9. 8 85 J Musterregister ist eingetragen: 8 8 1042, 1059 bis inkl. 1062, 1064 bis inkl. 1067, Osterode a. l N 84 75 Bimee Reseechc Miezger⸗⸗ Porzellanfabrik Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ do. cons. Anl. v. 18705 1/2. 8 1000 — 50 £ —,— do. p. ult. Jan. 78,80 à 18I“ . 3 “ 8
SISE; 885225 SS
EE, DM 2S2g —
1500 — 300 ℳ [—,—
200 NRr. 84,00 G 3000 — 300 ℳ 102,00 G 1000 u. 500 ℳ 105,75 bz
500 — 100 S7e —,—
100 ShA* 88,70 G
2—
28 bis inkl. 1111, 1114 bis inkl. 1117, In unser Musterregister ist heute sub Nr 1 . 1 tordde en Buc 1129, 5 1 08. b n bis inkl. 1151, Fesschloses⸗ . zu Tirschenreuth in Bayern, offenes Packet mit Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr.
1u“