1889 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

11“

b. eine Erhöhung des Grundkapitals um einen Ungdeburg. Handelsregister. [511601 ◻Zur Vertretung der Firma ist nur der Kaufmann] Co neidemühlenbesitzer Rahel Laser in Splitter] [51266 ECraäff Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines eröffnet worden. Verwalter der Gewandhaus⸗Alter⸗ 8 Betrag von höchstens 500 000 s1.) Die Firma C. F. Bethge & Römer hier, Ruͤdolf Dufour berechtigt, Pauyjschgeidemi 8 1— Konkurs⸗Eröffnung. anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ gmann Heinr. Kosbahn hierselbst. Anmeldungsfrist herbeizuführen. Gesellschaftsregister Nr. 351, ist gelöscht. Neuhaldensleben, den 20. Dezember 1888. rald 1 18 Tilsit, den 28. Dezember 1888. NUeber das Vermögen RNobert Paul B S bigerausschusses und gegebenen Falls über die in für die Forderungen bis zum 21. Januar 1889. „2 0 „2) Die Prokura des Kaufmanns Carl Theodor Ksönigliches Amtsgericht. Ort der Niederlassung: Rügen⸗ Königliches Amtsgericht. in Chemnitz, Pachters des Hotels zu den vier 120 Konk.⸗Ord. bezeichneten Gegenstände ist unter Erste Gläubigerversammlung am 26. Jannar In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 16 „Harig für die Firma J. J. Meßzmer hier, Pro⸗ 1.“ Q·˖(˖-˖x— . f walde. 1 b Jahreszeiten daselbst, ist am heutigen Tage, 11 Uhr Verbindung dieses Termins mit dem allgemeinen 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: kurenregister Nr. 41, ist gelöscht. Neuss. Bekanntmachung. 150972] Colonne 4. Bezeichnung drr Firma: Karl [51318] Vormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Prüfungstermin gleich dem letzteren auf Mittwoch, Amtsgerichte hier (Zimmer Nr. 1). Prüfungstermin Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft 8 3) Die Kaufleute Thomas Eustace Smith und In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Schwarze Rachf. Tilsit. In unser Firmenregister ist heute unter Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmelde⸗ 6. Febrnar 1889, Vormittags 9 Uhr, im am 16. Februar 1889, Mittags 12 Uhr, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ George Luckley sind seit dem 31. Dezember 1887 99 die Firma „Gebr. Kallen“ mit dem Sitze in Colonne 5. eit der Eintragung: Eingetragen Nr. 625 die Firma M. Laser mit dem Sitze in frist bis zum 9. Februar 1889. Vorläufige Gläubiger⸗ amtsgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 4⁄, anberaumt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier (Zimmer getragn: 1 aus der zu Nemcastle on Tyne, mit Zweignieder⸗ Neuß und als deren Inhaber die Bierbrauerei⸗ zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1888 Splitter und als deren Inhaber der Dampf⸗ versammlung am 17. Januar 1889, 10 Uhr Landshut, 29. Dezember 1888. Nr. 1). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In theilweiser Ausführung des Beschlusses lassung zu Magdebur „Sudenburg, unter der besitzer Gebrüder Johann Peter Hubert und Her⸗ am 22. Dezember 1888 (vergl. die Akten über schneidemühlenbesitzer Marcus Laser in Splitter Vormittags. Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Gerichtzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. 21. Januar 1889. 8 8

der Generalversammlung vom 20. Oktober 1888 Firma Thos & Wm mith bestandenen offenen mann Joseph Kallen, zu Neuß wohnhaft, eingetragen „das Firmenregister Band VIII. Blatt 132). Rl eingetragen rungen am 2. März 1889, Vormittags Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Sekretär Willert, Gerichtsschreiber ist das Grundkapital um 220 000 erhöht Handelsgesellschaft ausgeschieden, die dadurch aufgelöst worden. 1 1 Rügenwalde, den 22. Dezember 18883. Tilsit, den 28. Dezember 1888. 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hubmann. des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. 8

orden. ist. Der Mitgesellschafter Kaufmann Eustace Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1888 be⸗ Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 31. Januar 1889. 8. Konkursverfahren. .“ [51256] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Smith führt das Geschäft für alleinige Rechnung 3 Chemnitz, den 31. Dezember 1888. 8 etzt 250 000 und ist eingetheilt in 250 Aktien unter der bisherigen Firma fort und ist als deren bernengtend ist zur Vertretung derselben ein Jeder Rügenwalde. Bekanntmachung. [50979] ö5551319] 8 Der Gerichtsschreiber [51125] n ber je 1000 Inhaber unter Nr. 2393 des Firmenregisters einge⸗ Neuß, den 28. Dezember 18883. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Tilsit. In unserem Gesellschaftsregister ist die des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Ueber das Vermögen des Händlers Moritz Konkurs⸗Eröffnung. tragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Königliches Amtsgericht. getragen: unter Nr. 129 eingetragene Firma Gebrüder Pötzsch. Chaskel zu Nakel wird heute, am 29. Dezember Ueber das Vermögen des Hugo Ströbel, Com⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8428, Nr. 1411 des Gesellschaftsregisters gelöscht. 8 Nr. 126. 1 Laser, Inhaber die Kaufleute Marcus und 1888, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren mifsionärs und Agenten in Stuttgart, Karlstr. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: „Die Prokura des Ingenieurg Samuel Mantle [51164] 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf. Michaelis Laser von Splitter resp. Schneiderende, 149788] Konkursverfahren. sjeröffnet. Der Kaufmann Oscar Bauer in Nakel Nr. 19, wurde am 28. Dezember 188 , Vormittags I „Friedmann & Kaiser 8 für die Handelsgesellschaft Thos. Wm Smith, Oldenburg. In das Handelsregister ist auf mann Paul Klein zu Rügenwalde. zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1888 gelöscht. Ueber das Vermögen der Angelika Reiter, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 10 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Kauf⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Prokurenregister Nr. 857, ist gelöͤscht, und die dem⸗ Seite 376 Nr. 582 zur Firma „Meyer & Redder 3) Ort der Niederlassung: Rügenwalde. Tilsit, den 28. Dezember 1888. Ehefraun des Gerbereibesitzers Mathias forderungen sind bis zum 20. Januar 1889 bei mann Umfrid in Stuttgart zum Konkursverwalter Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft ünn 82] Heeheesestee. in engetzzgen⸗ 3 1111* Ver Koönigliches Amtsgericht. Loewenbrück zu Berg, Kreis Diedenhofen, ist dem Cren Es wird S ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Ja⸗ nd . 92 2 8 ; 1 3 1“ :. assu Üü i . ; 1 u“ . den 88 G“ 8 Oldenburg, 1888, Dezember 28. zember 1888 (vergl. Akten über das Firmen⸗ Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellschafts⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hommelsbeim in Metz. und eintretenden Falls über die in §. 120 der Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 925, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abtheilung I. register Band VIII. S. 135). register unter Nr. 172 Spalte 4 folgender Eintrag Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ja⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: [51299) üaö 8 5 1 gemacht worden: nuar 1889. Konkursforderungen sind bis zum 14. Ja⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und 8 . b ; ; 8 16“ 161““ 8 8 8 üf 2 1 . nt. 2 onta en . ebruar 2, or⸗ r. A. von Eye. F. B. Brückner. Im hiesigen Handels⸗ (Firmen.) Register wurde Osnabrück. In das hiesige Handelereggercg- 1ö161“ baden und die Vollmacht der Liquidatoren Kauf⸗ T ö“ wes 2r. enn. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache mittagg 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dr. E. Wolsborn 1 1 518 ö heute Blatt 825 E“ Sangerhausen. Die auf die Fübrahng des mann Franz Straßburger und Schreiner Friedrich Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hir. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Justiz⸗Gebäude A. G., Zimmer Nr. 25, Termin 8 Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ bqq114“““ die Firma Wilh. Hamm & Co Com⸗ EEE1““ 14““ E“““ sind durch Beendigung der Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu anberumt, auch offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 9 Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Dem Kaufmann Theodor Krell zu Metz, Sohn manditgesellschaft zu Osnabrück. Gerichte im Jahre 1889 durch den Gerichts⸗Assessor Wiesbaden den 29. Dezember 1888. der Betheiligten aufgelöst des Firmeninhabers, ist Prokura ertheilt. 2), Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Dr Witschel und den Aktuar Avelt bearbeitet Königliches Amtsgericht. VIII. Die dem Paul Johannes Ernft Wolsborn zu Met, 31. Dezember 1888. Whäga Hamm in Oerabrüich t Ax in Osnabrück. Die Veroöffentlichung der Eintragungen erfolgt [51264] sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft Der Landgerichtssekretär: Lichtenthaeler. Osnabrück, 29 . nllgsg. * in Oénabrück. durch den Deutschen E die Nord⸗ Wolmirstedt. Bekanntmachung. 51323] Könial Württemb. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1889 An⸗ ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung Königliches Amtsgericht. 1 deutsche Allgemeine Zeitung, die Börsenzeitung und In unserem Firmenregister ist heute die unter angen; zeige zu machen. unter Nr. 7471 des Prokurenregisters erfolgt. 1 [51300] . misgesicht. 1. die Sangerhäuser Zeitung. Nr. 33 eingetragen gewesene Firma „H. G. Frey⸗ Konkursverfahren. Nakel, den 29. Dezember 1888. 17951257] K. Amtsgericht Stuttgart Sta 1“ Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Sangerhausen, 27. Dezember 1888. tag Nachfolger Wolmirstedt⸗ Inhaber die Ueber das Vermögen des Handelsmanns Peter Königliches Amtsgericht. 8 Konkurs⸗Eröffnung. „Während des Geschäftsjahres 1889 werden die auf Königliches Amtsgericht. Witiwe Clara Keäner, geb. Wetzlar, daselbst Goeggerle von Unterschneidheim wurde heute, u111“ Ueber das Vermögen des Heinrich Schilling,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4640, „Im hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗Register wurde Osterode. Bekaumtmachung. [51168] woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: E“ die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und gelöscht worden. Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1512651 Konkursverfahren. Restaurateurs in Stuttgart, Weberstr. 44, wurde

Steinthal & Blumenthal Lacroix et Comp. mit dem Sitze zu Metz. Musterregisters sich beziehenben Geschäfte bei dem Schroda Bekanntmachung [51306] Wolmirstedt, den 21. Dezember 1888. Verwalter: Amtsnotar Ruoff in Zöbingen, wohn⸗ Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers am 29. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr, das

it itz Berlin v rkt steht, ein⸗ Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft und ; 1 8 Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 1 4 1 . Sitze zu ermerkt steht, e beginnt mit dem 1. Janvar 1989. unterzeichneten Amtsgericht durch den Amtsrichter schaftsregister werden wahrend des Jahres 1889 önigliches Amtsger ch dafs h shsagücen. ffener Arrest und Anzeigefrist: Johann Carl Endler in Copitz ist heute das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Otto Schmidt Meyer und den Sekretär Bialluch bearbeitet und die 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich [51322] 28. Januar 1889 8e Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Die Gesellschafter sind: 8 Eintragungen in die genannten Register durch den C“ 1 d ind bi 25. 1889 bei d Betheiligten aufgelöst. 1) Clemenz Lacroix, Kaufmann, Deutschen Reichs⸗ 18 Preußischen Staats⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Wollstein. In dem Firmenregister des unterzeich⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Lokalrichter Ferdinand August Kotte in Pirna. Offener for erungen sind bis zum 25. Januar 1883 bei dem 2 9 - S G 2) j Berliner ei 3 2 in⸗ 1 4 Anzeigefrist bi z „Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung

Der Kaufmann Leander Steinthal zu Berlin ) Franz Frangois, Comptable, Anzeiger, den Berliner Börfen Ccheier 1ae nüe 2) in der Berliner Börsenzeitung, neten Gerichts sind heute folgende Firmen ein. 5. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr, beim n.cezrdnctt, Aageieeseist di0 . über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über

setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 3) Rudolph Buchy, Handlungsreisender, 399 8 3) im Oeffentlichen Anzeiger des Posener Regie⸗ getragen worden: Amtsgericht hier. nme t . 1 Fer Firma fort. Alle zu Metz wohnhaft. vüigeberger Hartungsche Zeitung bekannt gemacht rungs⸗Amtzblattz, unter Nr. 191 Adolf Bürger in Bomst und „Wegedch Bier , g,.,.. (889. Erltz Gläubigerversammlung den 30. Ja⸗ krer Nestegung 1““

rglei . 19 218 des Firmenregisters. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der 8 4) in der Posener Zeitun deren Inhaber der Bäckermeister Adolf Bürger 8 nuar 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 8 8

Demle che 85 unser 1“ unter Gesellschafter Lacroix berechtigt. Osterode, 8 E“ 8 veröffentlicht G 8 1 dls deren I h Gerichtsschreiber Babel. termin den 20. Februar 1889, Vormittags bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der En. Nr. 19 218 die Handlung in Firma: Metz, 31. Dezember 1888. önigliches Amtsgericht. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ unter Nr. 192 A. Bartoszek in Bomst und [51115] K k 8 10 Uhr. EEZ1“ B den 4. 2 Steinthal & Blumenthal Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. 8 schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für als deren Inhaber der Mühlenbesitzer August Bar⸗ onkur⸗ verfahren. Pirna, den 31. Dezember 1888. 8 8 F“ 88 G 65

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 Posen. Handelsregister. [51169] den Bezirk der Königlichen Amtsgerichte von Schroda toszek in Bomst. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Julius Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. un dh ene . üge off e Arrest der Kaufmann Leander Steinthal zu Berlin ein⸗ Münstermaireld. Handelsregister [51301]/ In unserem Firmenregister, ist zufolge Verfügung und Pudewitz von dem Amtsrichter Schaefer und Wollstein, den 28. Dezember 1888 ESperling aus Graudenz wird heute, am 28. Dezem⸗ Akt. Müller. 8 Zhenh 25, an „auch fie getragen worden. des Königlichen Amtsgerichts Münstermaifeld. vom heutigen Tage unter Nr. 2338 die Firma dem Sekretär Günther bearbeitet werden. Königliches Amtsgericht. ber 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren mit Anzeigefrist . erlassen. „In das hiesige Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register Oscar Hoffmann zu Posen und als deren In⸗ Schroda, den 24. Dezember 1888. ——— 8 eröffnet. Der Kaufmann Carl Schleiff zu Graudenz 151280] 1 Aus u G 58 98

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 234, wo⸗ ö 8 Münder Firma c Dar⸗ 1““ Oscar Hoffmann daselbst ein⸗ . Königliches Amtsgericht. V. Zerbst. Handelsrichterliche [51326] wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ Foter das Veruszen des 8 zgermeisters Jo⸗ erstv. mtsgericht adt.

3 ermaifeld e. G.“ folgender G Bekanntmachung. rungen sind bis zum 6. März 1889 bei dem Gerichte hann Jakob Meyer in Schwabach wurde heaͤle, .a

selbst die Handlung in Firma: G G ich ist; js ; b 8 ; 5 1 Cemarz d Fetbemout Vermerk: Zugleich ist in unserem Register zur Eintragung der siegen. Handelsregister 15b51315)] Die Fol. 394 Bd. II. des hiesigen Handels⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die den 29. Dezember 1888, Na chmittags 6 Uhr, das

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 1bö den. Genetalverfammlung vom Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter des Königlichen Amtsgerichts Siegen. registers eingetragene, vom Kaufmann Hermann Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Ge⸗ l51255] Konkursverfahren.

der bisherigen gemeinschaft unter Nr. 821 heute eingetragen worden, 24. De⸗ s 8. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ K. 1] Der Kaufmann Albert Schwarz zu Berlin Vorstandsmitglieder: gen daß der Apotheker Oscar Hoffmann zu Posen E1““ sind bewirkt am 24. De I 88 1I. ““ nft 8 Falls über die in 8 tzlcuff Konkursordnung richtsvollzieher Osterchrist in Schwabach. Offener Ueber das Vermögen des Landwirths Kunibert

ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Mori ö“ t R ; üag 1 1 9 1 ee 8 gen d 8 getreten und es ist die hierdurch entstandene, ö1 18 9 des Vr den Che mah Emilie Bredull aus Marienm der Heinrich Zecher mit dem Sitze in Siegen und gelöscht. 1889, Wormittags 11 1 Uhr, und zur Prüͤfung äußerungsverbot an den Gemeinschuldner. Frist zur Konkresv rwalter: Th. Boruhauser hier. Anmelde: die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ 3) der Elern tarleß 8 SD grsiten Berameiler durch Vertrag vom 27. Oktober 18770 di erche⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Zecher Zerbst, den 28. Dezember 18883. der amgemeldeten Forderungen auf den 15. Maärz Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht frist bis 21 Januar 1889 Vff er Arrest mit An⸗ schaft unter Nr. 11 322 des Gesellschaftsregisters 8 Kaffirer v meinschaft der Güter und des Erwerbes . ee in Siegen; 84 bei SHeerrzoglich Anhalt. Amtsgericht. bennge Beantetags n1 886 8 vnter. 31. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ eigefrift bis 15 Fanuar 1889 Erste Glaubiger⸗ Deingesssger in unser Gesellschaftsregister unter 4) der Kaufmann Johann Lenß, schlossen hat 8 E1“ Eö. 1 ersene 11“ vesg versammlung zur Beschlußfassung über die Wahl becene (Wahltermin) und Prüfungstermin g 5) der Schreiner Johann Pork, Posen, den 29, Dezember 1888. schaft zu Geisweid in Col. 4: Zerbst. Handelsrichterliche 51325) Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse E1111““ hbes 182 129; 5. Februar 1889, Vor⸗

Nr. 11 322 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 8 G zniali ; ; eis ; Schwarz & Heidemann 6) der Rentner Mathias Weckbecker, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Als Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft Bekanntmachung. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 122 und 125 K. O bezeichneten Fragen, sowie all⸗ Waldshut, den 22. Dezember 1888.

1 . 4 7) der Seminarlehrer Nicolaus Dietrich, v1““ ma Hoff⸗ B es hi ist an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 den 22. 8 Bit dem Site, ö1“¹““ 6 sämmtlich hierselbst, und zwar: Pr. Helland. Bekanntmachung. (50977] 1 ver 1114“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem EEETT113 Donnerstag, 14. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: worden 8. ad 1 als Vorsitzender, v1“ Die Eintragungen in unsere Handels⸗ und Ge⸗ und ist damit dessen Recht zur Vertretung der in Zerbst auf Antrag des Inhabers gelöscht ist. Besitze der Sache und von den Forderungen, für V8.n 299 Sehig 9 Uhr, im Sitzungs⸗ (L. S.) Tröndle.

Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1888 ad 2 bis 7 als Mitglieder gewählt nossenschaftsregister werden während des Jahres 1889 Gesellschaft erloschen; Zerbst, den 29. Dezember 1888. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung saale 3 8 L ber 1888 8 1 begonnen eingetragen am 28. Dezember 1888. 1 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ III. in das Prokurenregister am 19. Dezember Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Schwa a chreiber Dezember; I. Amtsgeri [51118] 8 1 1

Die dem Albert Schwarz zu Berlin für die erst⸗ Froning, Gerichtssekretär. G en- Fes t . 1888: Die dem Verwalter Heinrich Wildenberg zu Mayländer 8 zum 1 naneg. zu machen, Löö . .““ Iüt. 1 9ge8 he 2 ; b 8 . durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, Fisern für die Fi Si 1 ö“ 8 önigliches Amtsgericht zu Graudenz. 1 1 1 6 fever 8 8 8 8. registers erfolgt In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 38 das veröffentlicht werden. hüäüunter Nr. 164 des Prokurenregisters eingetragene Zittau. Auf Folium 591 des hiesigen Handels⸗ [51348] Konkursverfahren 1 [51275] Bekanntmachun 88 Tuttlingen, flüchtig, ist am 29. Dezember 1888,

Grlöschen der Firma J. Dzialoschinsri zu Reich. Pr. Holland, den 14 Dezember 1888S. Kollektivprokura ist gelöscht registers, die Aktiengesellschaft unter der Firma Verms .ese. 1 JVormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffne

Ddi 8 thal (Inhaber Kaufmann Josef Dzialoschinski da⸗ Königliches Amtsgericht. G und unter Nr. 201: Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ Ueber das Bermögen der Eheleute Ludwig Nr. 17 621. Ueber das Vermögen des Bau⸗ worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Wid ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: selbst) eingetragen worden. Die Handelsgesellschaft Eiserner Hüttengewerk. schaft“ betreffend, ist heute die Abänderung der Mann und Rosine, geborene Ohlgart, zu Unternehmers und früheren Kaufmanns maier in Tuttlingen. Anmeldefrist, offener Arrest

Cyhristoph Heims & Sohn Namslau, den 27. Dezember 1888. Rathenow. Bekanntmachung. [50595] schaft Böcking & Comp. zu Eisern hat für §§. 1, 14 2, 19, 33 des Gefellschaftsstatuts verlaut⸗ bei Hachenburg wird heute, am Johann Schmidt von Sinsheim hat das Gr. mit Anzeigefrist: 4. Februar 1889. Erste Gläubiger am 15. September 1888 begründeten offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Die die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ ihre zu Eisern bestehende unter Nr 182 des Ge⸗ bärt wordeg.. 7. ezember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht Sinsheim am 31. Dezember 1888, versammlung: 28. Januar 1889, AA“ 861 (Geschäftslokal: Gitschinerstraße Nr. 87) schaftsregisters betreffenden Bekanntmachungen er⸗ sellschaftsregisters mit der Firma Eiserner Hütten⸗ Ueber den Inhalt der Abänderung wird auszugs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsschreibergehülfe Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 9 Uhr. Prüfungstermin: 18. Februar 1889,

nd der Tischlermeister Heinrich Friedrich Christoph Meisse Bekanntmachung [51163] folgen im J b 1 8 egisters 1 9. 24G Klein zu Hachenburg ist zum Konkursverwalter er⸗ 8 T Vormittags 9 Uh ee . ¹folgen im Jahre 1889 durch den Reichs⸗Anzeiger ewerkschaft Böcking & Comp. zu Eisern einge⸗ weise bekannt gemacht, daß das Geschäftsjahr der iu Hac S gofrift pe Konkursverwalter Kaufmann Theodor Hoffmann von Vormittags r. . Heims und der Tischler Oscar Theodor Hermann In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ durch die Berliner Börsenzeitung und das Kreisblatt G Handelentederlafsung 98 e 8 Gesellschaft mit dem Kalafg hah. S fällt, Eb“ Venstresn egrffetgbsangzum Femebefnn⸗ ““ erichtsschreiber Klingenstei 3

Heims, Beide zu Berlin. 8 getragen worden: für das Westhavelland da ; ; 1 8 5* 2 4 1. 8 ; . . .8 3 - ben: 1 1 gegen werden die Ein⸗8 K C 8 8 ; Weyef ; 4 5 ; 1 öi ist ühe Nr. 11 321 des Gesellschaftsregisters —1. bei der im Firmenregister unter Nr. 455 ein⸗ tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister lediglich 1“ y1““ eeebT11“ versammlung und 9,gUlgemeiner Prüfungstermin: Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin [51376] Konkursverfahren. eingetragen worden. 1 Cetsgere⸗ Ie bestehenden Firma sinch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffent⸗ der geschäftsführenden Gesellschafter die Firma grenzt worden ist. .8 5 8 1889, Bormittags 9 Uhr, Zim⸗ Ieentas, E] Das Konkursverfahren über das Vermögen de 89 r ’: icht. 8 ; 3 f 1 Zi ʒ . 3. r, vor Gr. Amtsgeri hierselbst. 8. B ; ; zft; 1 zeichnen und die Gesellschaft vertreten darf; Zittau, den 29. Dezember 1888, znigli 1 S n Handelsgesellschaft Goldstein, Pintus Veniht Züenentruütersid ie nüt dem Sie 27De abdetscchät t darß Sfftee eem iatz⸗ w den esgember 16ss. .1130s des Gezssegsasegiter an 19 Daen⸗ Käniüliaes Anfsgeibt 11 0 ne eegsrecenn dane,rn. ana ens gig gec eich ennaa. ce,T. eeräbess es ire sn jttel. 3 ber 1888 unter Nr. 21 bei der Firma Irmgart⸗ röder. 51122 . EI1 8 lußvertheilung nach Abhaltung des Schlu unter Nr. 1ee Ficn ö Neslan, vnd⸗. 11“ 151302] eichener Spar⸗ 2 E.. ein⸗ 6 Konkursverfahren. Häffner. Uet s 1 z 3 8 1 . 8 502] getragene Genossenschaft in Col 4: s 4 b . i 22. . (Geschäftslokal: Kommandantenstraße Nr. 51) nunmehr unter der Firma Neulaͤnder Dampfbrauerei Remscheid. „In das hiesige Handels⸗Firmen⸗ g erch⸗ Beschluß der Gegeretder gewluna Konkurse. 1g EE1“ 8 98les⸗ Franz [51116] . . d' 2 dgerlgfc gretze und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann O. Kahl und Co. bestehende Handelsgesellschaft register ist heute ein etragen worde ter Nr. 407 2 8 i 7 92 ; gSe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz - 1 Friedmann zu Berlin, unter Nr. 100 des Gesellschaftsregisters eingetragen; die Firma C Aug Lehnartz 8 Remscheid 3 1eS. is 8 8 des veqftor. 18ag das Vermögen der Kauffrau Schendel 1 85 1, 8 ö Beeanittag 2o lbr, Jung zu Stendal, Weberstraße Nr. 18, ist am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 1 W“ 8 ; I1 C. · Le heid enen Pfarrers Horst der rrer Wilhe 8 zgen d S „Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter F. C. L. Jung G —1 n (Geschäftslokal: Spittelmarkt Nr. 13) und als unter der Firma „Neuländer Dampfbrauerei Remscheid, den 28 Dezember 1888. E1 Krü⸗ Amtsgeri r nuar 1en einchleere edefrist bis sum 29. Ja. mann Friedrich Wilhelm Vorläufer zu Stendal. b . Eecgg- 1 . scheid .De 8. üger, mtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ ar 1889 einschließlich. Erste Gläub 8 edrichh g ber das Vermögen des e,Iber der Kaufmann Josef Kaiser zu e = bestehende Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts öffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel, Neander⸗ und 1. Perst lena0. ee gös⸗ IIih 8 188e n4encgeanc“cgrerfahnen n 8 Danzig wirge nach⸗ unter Nr. 19 221 die Firma: 1) daß dieselbe am 22. Novemb 1888 b 8 512 straße 10. Erste Gläubigerversammlung um den 1. Februar 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. Vormflen 8 11 Uhr Prüfungstermin am dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Novem⸗ 98 W118“ Glaeser 2) daß die Gesellschafter sind: gg egonnen, Rostock. In d 1 [51303] sigmaringen. Bekanntmachung. 51316] 21. Januar 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 31. Dezember 1888. 22 lrrü. A. 1889, Vormittags 11 Uhr. ber 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ (Geschäftslokal? Blücherstraße Nr. 55) und als 1) der Braumeister Oskar Kahl zu Mittel⸗ laut Verlcung dom 28 viesige 88 Heuüch Verfügeng 98 nionsichen 8ests gn in Zlsnc üt ene gehlhct,h 2fereserhar “”“ Gerichtsschreiber. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1889. biüftiges von demselben Tage bestätigt ist, d beri Wu Ida A l land, un. ererts tees h 8 1 .“ Hechingen sind die auf die Führung des Hande 8⸗, ““ 8 N . t 1 29. Dezember 1888. hierdurch ausgehoben. Te. N e Nehe⸗, J2e Belaguste Hüse 57 E Louis Kretschmer zu Neisse, Füen- eite eingetra 88 Geenigetsches 1n Feichenregister⸗ sich 1i928 Feeriar 1.e. g2ch nsstermin Geri ng. [51271] Konkursverfahren 8 1a dengere, Neencher,ns Danzig, nnn. 182 8 3 1ch . I1“ z b 8 ; 9 - arterre, 1 s rd heute, am 31. De⸗ 8 1 · 1 86 gas Mal 1 2 s⸗ „Geri 5 8 Lantorowicz in 8 8 ö z Kanlah zu Berli 16. 1 Die Bekanntmachung der Eintragungen in diese 1 10,, mes, Gerichtsschreiber Fersln⸗ walter: Kechtsanwalt Kan z 4 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragen b ü51162] Rotenburg. In das hiesige Handelereaea1 9. Register wird durch den Deutschen Reichs⸗ und öö v“ Feschmin. ceßsi Shena sg enchistz mit 3988 88 . früher zu Dülken unter der Firma Feldges & Neubrandenburg. Im hiesigen Handels⸗ heute Blatt 115 eingetragen die Firma Heinrich Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, den Oeffentl. [51249] E 18 Gläubi Feen ar add den 4 83 bruar deute, am 29 Dezember 1888 Nachmittags 1 Uhr, Faber bestandenen Seiden⸗ und Sammt abrik, Der Faäbeikant Heinrich August Buhlmann zu] egister ist die Pol, 18 eingetragene Hankeedelen Vüchess. Nachfolger, mit dem Niederlassungsorte Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. Regierung 1 tli 1889, Vorneaags Ve Uhr, und Peüagecrnar beu Köüntehen Amtsgerichte zu Stralsund das sowie über das Vermuͤgen deren Inhaher, als: Berlin hat für sein hierselbft unter der Firmma!]. A. Branu hieselbst heute antragsmäͤßig gelöscht Scheessel und als Inhaber Kaufmann und Gast⸗ dahter und den Schwäbischen Merkur in Stuttgart Oeffentliche Be anntmachung. den 11. Februar 1889, Vormittags 9 ühr, Konkursverfahven eröffnet worden. Verwalter; Kanf⸗ 1) Fritz Feldges, 2) Karl Faber, Beide Kauf⸗ August Buhlmann worden. wirth Conrad Stahmleder zu Scheessel. erfolgen. 8 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zimmer 82 4. mann Robert Mayer zu Stralsund. Anmeldungs⸗ leute, früher zu Dülken wohnhaft, wird nach er⸗ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14 515) Neubrandenburg, den 28. Dezember 1888. Rotenburg, den 17. Dezember 1888NA. Sigmaringen, den 29. Dezember 1888. Conrad Theodor Siedentopf, in Firma H. Koschmin, den 31. Dezember 1888. frist für die Forderungen bis zum 21. Januar 1889. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ dem Julius Robert August Dufki zu Berlin Prokura Großherzogliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Siedentopf, Thee, und Droguenhandlung, Königliches Amtsgericht. EFrste Gläubigerversammlung zugleich Prüfungs⸗ gehoben. rokurenregisters eingetragen worden. 1 Rügenwalde. Bekanntmachung. [50978) Soltau. Bekanntmachung. [51304 onkurs eröffnet. Verwalter: Re tsanwalt Dr. J. [51114 selbst (Zimmer Nr. 1) am 26. Januar 1889 -e Gelsscht find C“ 6 [50971] n8 unserem Firmenregister ist folgender onesl Auf Blatt 70 des bieligen Hendelsregista 8” Aengeean vehlans t, A aeige b x8. Bekanntmachung. 8 Vormfetags 41 ügr. Ofener Arrest mit Anzeige⸗ Sat. 5 1 2, . ¹ a nt achung. eingetragen: eute zu d irma C. Bremer einget : b m . anu r ein ießli An⸗ a gl. bayer. m geri andshu „hat am fri is zum Januar 9. 8 8 vlgt: . 2 8 Firmenregister Nr. 9119 die Firma: In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 82 bei Nr. 15 (Firma Karl Schwarze) Colonne 6: b Hie Füibiems erloschen.“ meldefrist bis zum 31. Januar 1889 einschließlich. 28. Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr, über das Seiretär Willert, Gerichtsschreiber als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Jaworski & Co. zufolge Verfügung von heute eingetragen die Firma Die Firma ist auf den Kaufmann Albert Soltau, den 28. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung 23. Januar 1889, Vermögen des Schuhmachers Max Obernberger des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. 1“ Prokurenregister Nr. 6657 die Prokura des Adolf Rud. Dufour & Comp. zu Neuhaldensleben. Schleiff zu Rügenwalde übertragen und wird Königliches Amtsgericht. JW. 86 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Fe⸗ in Landshut das Konkursverfahren eröffnet und —— [51260] 1” eug 11 die Fürma: 8 9 b 86 Handelsgesellschaft und von mit dem Zusatz: Nachf. fortgeführt; 6 8 vinar 8889⸗ 11 Uhr, unten im Stadthause, Kgl. ebbheee [51121] Konkursverfahren. Königl. Amtsgericht Ehingen a. D. 1 b emer. at am 15. Dezember egonnen. vergl. Nr. 125 des Firmenregisters. Eingetra 151320 mmer Nr. 9. warzmann in Landshut ernannt, offenen Arre’ z. b Berlin, den 31. Dezember 1888, 8 Gesellschafter sind: zufolge Verfügung 38 22. öe 1888 88 Pilsit. In unser Prokurenregister ist heul⸗ 1 Bremen, den 31. Dezember 1888. erlassen, auf Grund desselben die Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des Müllermeisters Angust 8 Konkurs verfahren. 1 ) der Kaufmann Rudo ufour, 2. Dezember vergl. die Akten des Nr. 76 die von dem npfschneidemühlenbesi mtsgericht. Februar und die Frist zur Anmeldung der Kon⸗ V FE, 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 1) der Kauf Rudolf Duf 22. D 1888 (vergl. die Akten des J die vo Dampfschneidemühlenbesitzer 1 Das Amtsgericht 1. Februar 1889 und die Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Dräger zu Stralsund ist heute, am 29 Dezem⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mila. 2) der Handschuhmacher August Kemmelmeyer Firmenregisters Band VIII. Blatt 132). Marecus Laser in Splitter für die Firma M. Laser da. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen kursforderungen bei Gericht bis 24. Januar 1889 ein⸗ ber 1888, Nachmittags 12 ½¾ Uhr, vom Königlichen Jofef Sailer, Hirschwirths in Griesingen, ist zu Neuhaldensleben. unter neuer Nr. 125 (frühe Nr. 15): selbst unter Nr. 625 des Firmenregisters der Frau Der Gerichtsschreiber: Stede. lschließlich bestimmt. Amtsgericht zu Stralsund das Konkursverfahren] nach erfolgter Abhaltung des Schl termin und

8

Dr. Zi eerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zum 26. Januar 1889 erla 8 ger perzfeaclchte nmberihter 8 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den B Se deh 28. 1888. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ i“ des Königlichen Amtsgerichts S

Veröffentlicht: Birnbach. 8 8 8.) Stv.: Millauer.

8