1889 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

a R ½6:,1822—, 8⸗

11u1*

Sudenb. Maschin. 12— . 216,00 B Goldrente 93,20, 1860 Loose 119,80, 4 % ung.] Hudson River do. 107 ½, Northern Pacific Pref. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. flan Südd. Imm. 40 % 1 ½ . 6 96,50 G Goldrente 86,20, Italiener 95,40, 1880er Russen do. 60, Philadelphia u. Reading do. 50 ⅜, St. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 54,50, pr. Janu Tapetenfb. Nordh. 6 6 126,50 G 86,70, II. Orientanl. 63,50, III. Orientanl. 63,50, Louis und San Francisco Pref. do. 66 ⅞e, Union 54,50, pr. Februar 54,50. Tarnowittzt 0 ,— B —,— 4 %, Spanier 72,90, Unif. Egypt. 84,30, Konv. Pacific do. 64 ½, Wabash, St. Louis Pacific Pref. Stettin, 2. Januar. (W T. B.) Getreihe do. St.⸗Pr. 3 ½ 6 1/1. 93,00 b Türken 15,00, 5 % port. Anleihe 65,30, 4 % Cv. do. 24 . 8 markt. Weizen fest, loco nach alter Usance 184]†¾ Union Baugesells. 5 4 1/1. 5 101,50, 5 % serb. Rente 82,00, Serb. Geld leicht, für Regierungsbonds 8 %, für andere 190. do. nach neuer Usance —,—, do. per Avpri Vitkt. Speicher⸗G. 5 . 87,50 bz G abacksrente 83,50, 6 % kons. Mex. 90,70, Böhm. Sicherbeiten ebenfalls 8 % Mai nach alter Usance 197,50, do. nach neuer Usan Balean 1 168 88 —,— b 8 Fesnt. 5218, pr. b nach 78 8 d Weißbier (Ger.) c. —,— alizier 174 ¼, Gotthardbahn 1 ess. Ludwigs⸗ rodukten⸗ und Waaren⸗Börse. nach neuer Usance —,—. oagen höher, loco nasß do. (Bolle) 6 %1/10. 300. 2007128,00 bz G bahn 108.30, Lomb. 82 ⅜, Lübeck⸗Buͤchen 171,40, 2. Januar Marktpreise 88 Er⸗ alter Usance 145 —152, do. nach zeuer Usance —, do. (Hilseb.) 7, 4 1/10.] 1000 [115,75 bz G Nordwestb. 141 ½, Unterelb. Pr.⸗A. 99,30, Kreditaktien mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidtiums. do. vr. April⸗Mai nach alter Usance 155,00, me. Wstf. Union St. Pr10 6 [1/7. 300 u. 200 149,60 bz G 263 ¾, Darmst. Bk. 162,60, Mitteld. Kreditbank . neuer Usance —,—, do. pr. Juni⸗Juli nach altz Wissener Bergwk. 0 4 1/7. 600 [27,00 bz G. 107,20, Reichsbank 134,30, Diskonto⸗Kommandit Höchste [Nieorigste Usance 157,00, nach neuer Usance —,—. Pomn Zeitzer Maschinen 18 4 1/7. 300 [246,50 bz G 229,00, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 76,10, 4 ½ % Lreise. Hafer loco 132 138. Rübsèl unverändert, h 1 Portugiesen 97,00, Duxer —. Privatdiskont 3 %. Per 100 kg für: April⸗Mai 58,50, pr. September⸗Oktober —, Frankfurt a. M., 2. Januar. (W. T. B.) g 3 8 Spiritus ohne Handel. 5 Posen, 2. Januar. (W. T. B.) Spirit⸗

Verstcherungs⸗Gesellschaften. 1 Eftekren⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 264, Richtstroh 8 8 Heu 60 loco ohne Faß (50er) 50,50, do. loco ohne 8 ““ ün L2s do. h as Abonnement beträgt viertoljährlich 4 % 50 ₰. 8 8 Insertiongpreis sür den Naum einer Bruckzeilr 30 3.

Cours und Dividende = pr. Stcr. 11 217 ⅜, Lombarden 83 ½, Galizier 175, b11e6e46*

A..-M. F 112 pro 1887 1888 Egypter 84,50, 4 % ung. Goldrente 86,20, 1880er Erbsen, gelbe zum Kochen. (0er) 31,50, do. 70er und darüber 31,50, Alle Post⸗Anstatt 1 Aecgeh Asch.⸗M. Feuer 20 % v. Nh. 4120 e Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . 8 1 .

85 Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thl. 108 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 Thlu. 120 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr. 150 Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Thl. 153 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thu. 178 Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Thl. 36 1 öln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 h 40

9000 G Russen —,—, Gotthardbahn 133,50, Diskonto⸗Kom⸗ Speisebohnen, weiße. . . . 3 Ne 50 er 69,89. do. pr. Januar 70er 31,50. Stil ur Berit her d 8 . reslan, 3. Januar. (W. T. B.) Getreide 1b ür Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition 2 4 markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 3 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 101’, und eae vres .Ten. i pr. Januar 51,60, pr. April⸗Mai 52,00, pr. M 8 Einzelne nummern bosten 25 ₰. KAREE 8 Berlin gw Wilhelmstraße Ne. 92. —VV— 5 8 8 2 2„ℳ 35 z K 29 82 .

2305 G mandit 229,90, Dresdener Bank 144,80, 4 % griech. Einsen .. 1850 G Monopol⸗Anl. 75,80, Laurahütte 138,70. Fest. v“*“ 50 3250 G Leipzig, 2. Jannar. (W. L. B.) (Schluß⸗Course.) Rindfleisch 875 B 3 % saß Rente 93,90. 4 % sächs. Anleihe 104,80, von der Keule 1 kg. .. 40 3700 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 189,00, Leipz. Bank⸗ Bauchfleisch 1 kg. .“ 20 395 B Aktien 134,25, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, Schweinefleisch 1 kg. 40 1030 G Sächsische Bank⸗Aktien 110.75, „Kette“ Deutsche Kalbfleisch 1 ka.. 50 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. 390 8400 G Elbschiff⸗Akt. 79,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien Hammelfleisch 1 kg. 40 Cponcordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 97 2360 G 101,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 120,50, Thür. Butter 1 bö-6 80 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Slr, 90 [1855 G Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 142,50, Leipziger Kammgarn⸗ Eier 60 Stück. Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Thu. 200 3200 G Spinnerei⸗Akt. 214,00, Oesterr. Banknoten 168,70. Karpfen 1 kg. Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Thh. 114 „Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Fest. Aale Dtsch. Trusp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 150 2000 G Preußische 4 % Consols 108 ½, Kerreditaktien Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 300 264 ½, Franzosen 543, Lombarden 205, 1877 echte Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 RRcr. 225 3200 G Russen 100, 1880 do. 85 ⁄¼, 1883 do. 110 ½¼, 1884 Barsche Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 250 5850 G do. 95 ½, II. Orient 61 ¾, III. Orient. 61 ⅛, Deutsche Schleie 40

Juni —,—, do. 70 Verbrauchsabgabe h 1“ bEisKe Januar 31,10, pr. April⸗Mai 32,60, pr. Mai⸗Jul 88 18 W1““

—,—. Roggen pr. Januar 154,00, pr. April⸗Mh 6 8 1 8. 157,50, pr. Mai⸗Juni 180,00. Rüböl loco h. 8 111““ 9 . n29* 8 Januar 61.00, do pr. April⸗Mai 60,50. Zim B er in 8 Freitag, den 4. Januar v NIn 1S6. (E. T. B) 3 . 85 agdeburg, 2. Januar. T. B.) Zuc 258 3 „; 8 18 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Allerhöchsten Privilegiums vom Juni 1883 aufgenommenen Um 6 Uhr fand sodann bei Ihren Majestäten dem Kaiser

sbericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 18,35, Kon b 3 , 20 zucker, erkl., 880 Rendem. 17,60. Nachprodukte, eng dem Amtsgerichts Rath a. D, Dr. jur. Padelinetti Anleibe von 4 auf 3 ½ %, durch . Amtablatt der Koöniglichen und der Kaiferin in der Bildergalerie des hiesigen Königlichen

75 °„ Rend. 15,20. Stetig. ff. Brodraffinade A h s 2 ichts⸗ Resierung zu Schleswig, Jahrgang 18 Nr. 56 S. in grö önigli e. 1,80 Sfet Feseafhe ne a 1b zu FNh Eepht n⸗ hardeten e den 1. Dezember 1888; Iah n Nr. 56 S. 549, ausgegeben Schlosses ein größeres Diner statt, zu welchem Se. Königliche Fct 28 8, gem. Tialts 1. mir Zat 79. dorh s vötecem fühasne 1 Ablereörtu, Hankenabfittel, 2) (der Allerhöchste Erlaß vom August 1888, hetreffend die Hoheit der Großherzog von Baden, sowie die General⸗Feld⸗ Rozzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hambi 5 A. hagen, den 8 ler⸗Orden vierter Klasse; fernere Gültigkeit des der Preußischen Boden⸗Kredit⸗Aktienbank zu marschälle, die zur Zeit hier weilenden kommandirenden Generale, Fortuna. A. Vrs. 20 % v. 1000 Sha. 200 2910 G Bank 171, Disk.⸗Komm. 230, H. Kommerzb. Bleie 11“ 40 60 pr. Januar 13,85 bez., pr. Februar 13,95 bez., em orden 8 Professor der Medizin an der Universität Berlin unter dem 21. Dezember 1868 ertheilten Allerhöchsten Privile- der Kriegs⸗Minister und der Chef des Generalstabes der Armee Zermania, Lebv. 20 % v. 500 Thcr. 45 1030 G 134 ½, Nationalb. für Deutschland 132 k, Nordd. Krebse 60 Stück . . . . . 12 2 März 14,07 ½ Br., 14,05 Gd., pr. März⸗Mai 14, Marburg, r. Külz, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter giums auch bei den beschlossenen Abanderungen des §. 16 Absatz5 mit Einladungen beehrt worden waren. Die Tafelmusik Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 7 090°ꝗh— 11008 Bank 1761, Gotthardbahn, 133, Lübeck⸗Büchener Berlin, 3. Januͤr. (Umtliche Preis⸗ kes. Rahig Klasse; dem hisherigen Betriebs⸗Inspektor der Pulverfabrik und des §.45 Absoß 3 des geltanten Geseliscaststatuts, duns das wurde von ber Kapelle des Garde⸗Füfilier⸗Regiments nach Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Th*r 720 15600 G Eisenb. 170 ½, Marb.⸗Mlawka 86, Mecklb Fr.⸗Fr. feststellung von Getreide, Mehl, Bel⸗ Köln, 2. Januar. (W. T. B.) Getreide bei Hanau, Theodor Pautz zu Marburg, und dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt folgendem Programm ausgeführt: 8s Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 So. 25 595 G 149 ¼¾, Ostpr. Südbahn 114 ¼, Unterelb. Pr.⸗Akt. 100, Petroleum und Spiritus.) markt. Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuk Dampfschiffs⸗Kapitän Jacob Speier zu Deutz⸗Köln den Berlin Nr. 49 S. 455, ausgegeben den 7. Dezember 1888: Armeemarsch Nr. 7 (I. Bataillon Garde, 1806); Ouvert Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 au. 188 4020 B Laurahütte 138. Nordd. Jute⸗Spinn 155 ½, Berl. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 18,75, do. fremder loco 22,00, pr. März 20,85, p. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Ober⸗ 3) der Allerhöchste Erlaß vom August 1888, betreffend die Oper: „Euryanthe“ von E. M. von Weber; Arme eee 5 Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Zhr. 55 665 B Handelsg. —,/ A⸗C. Guano⸗W. 124. Privatdisk. 3 ½,. 1000 kg. voco feine Waare fest. Termine niedriger. Mai 21,10. Roggen, biesiger loco neuer 16,0 Wachtmeister Pelzer in der 3. Gendarmerie⸗Brigade und d Verleihung des Enteignungsrechts an die Staatsbanverwaltung behufs (Herzog von Braunschweig“, 1806); V 6 no⸗ Magdeb. Lebensv. 20 %0 v. 500 Thlr. 20 385 G Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Gekündigt t. Kündtgungspreis Loco 776 fremder loco 17,00, pr. März 15,90, pr. Mai 15,9 pensionirten Ober⸗Wachtmeister Walter zu Zülk chau bisher Ausführung des geplanten Durchstichs der Unstrut unterhalb der hymne von H. Krahnest; Nemeemansch Nr. 10 (GrenadierBatfonal⸗ Nesde Tu. 18 86 1018 G 8 16“ vüal⸗ e 166839 198 VTG 193 ℳ, Hefer hiacger b hg 18.g. 88 in der 6. Gendarmerie⸗Brigade, dem Hufschmiedegesellen Karl Buse ag⸗ Feehleben en . Ee 5 5 „Prinz August“, 1806); „Der Karneval von Venedig“, Capriccio für ederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Fh nnbeden, 208, Laurahütte 138 , Deutsche Bank feiner mecklenb. gelber 196 bez., per diesen Monal loco 64,00, vr. Mai 60,30, pr. Oktober 54,‚50. ej b Uage im Kreise 8 9 3 8 . 429, ausgegeben Glockenspiel⸗Solo v 3 ni Aerdsterreehe 30 %91990 R 86 8 1nnnis konto⸗Kommandit 2309, Oftprelrhe San⸗ fei . Münbz gel vgri tat 209,75,90 Bremen, 2. Januar. (. T. B.) pett⸗ e; zu vopeenbrcgge im Fes Hameln und dem Taback⸗ den 24. Feeeage 1888; Küeütenchee Hoheit 8 Henst; Harcdermrsch Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Thlr. 36 905 G bahn 114 ½, Marienburger 85 i⅛. Fest 1 203,5 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. leum (Schlußbericht) Sehr fest. Standard wh pinner 88 2 ndreas Oppenkowske zu Bromberg das 4) das Allerhöchste Privilegium vom 4. Oktober 1888 wegen lines, Caprice pizzicato von Desormes; Vorspiel zu de m Bühnen⸗ Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Talr 37½ 735 G 8 Wien, 2. Janua. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rauhweizen per 1000 kg. Loco geschäftslos. Ter⸗ loco 7,45 bez. u. Käufer. 8 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ausfertiaung auf den Inhaber lautende * Kreis⸗Anleihescheine des weihfestspielParsifal“ von R. Wagner. Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thh. 60 1275 G Course.) Sehr fest, Renten lebhaft, steigend. Oest. mine —. Gekündigt t. Kündigungspreis Hamburg, 2. Januar (W. T. B.) Getreide Kreises Stallupönen im Betrage von 230 000 durch das Amts⸗ 8 b Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 Silberrente 83,30, Buschth Eisenb. 314, Nordbahn Loco 172 —188 nach Qualitat. Gelbe Liefe⸗ markt. Welen Toco fest. aber ruhig, holstein. 1 1 blatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 50 S. 525, aus⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Rbein⸗Wftf Lld. 100 %v. 1000 Rr. 84 18t 2450,00, Kronprinz Rudolfbahn 194,00, Lemberg⸗ rungsqualität 177 ℳ, per diesen Monat —, per 155 165. Roggen loco still, mecklenburgisch gegeben den 12. Dezember 1888; Augusta empfing gestern den General⸗Feldmarschall Grafen Rh.⸗Westf. Rückv. 10 %v. 400 Rhcr 30 400 B Czernowitz 213,75, Lombarden 97,25, Nordwestsahn April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. loco 168—175, russischer loco ruhig, 100—1 8 Deutsches Reich. di 5) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Oktober 1888, betreffend Moltke. b gb-. 75 700 G 167,75, Pardubitzer 154,50 ex., Amsterdam 99,95, Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare fest. Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, lof 8 8 ie Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Kreise Rastenburg auf Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät hat d Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Rl. 95 2010 G Deutsche Plätze 59,15, Lond. Wechsel 120,70, Pariser Termine matter. Gekündigt 1000 t. Kündigunge⸗ 61 ½. Spiritus still, per Januar⸗Februar 2. x. Der Postkassirer Pohl in Berlin ist zum Geheimen Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Dezember 1883 auf⸗ Königliche Kammerherr von Klincko st ön übe- er Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hr 200 4100 2G Wechsel 47,67 ¼, Napoleons 9,53 ⅛, Marknoten 59,15, preis 153,75 Loco 145 159 nach Qualität. Br., pr. Februar⸗März 20 ¼ Br., pr. April⸗M. expedirenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗Postamt enommenen Anleihe von 4 auf %, durch das Amtsblatt der 9 wström übernommen. Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 120 1390 G Russ Bankn. 1,23 ¼ Silbercoupons 100. Lieferungsqualität. 153,5 ℳ, inländ. feiner 157 frei 21 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 21 ½ Br. Kaffee ruhl ernannt worden. * 98b 8 Körnzslichen Regierung zu Königsberg Nr. 48 S. 385, ausgegeben den 11“*“ 11“X“ 8 Union, Hagelvers. 20 %v-. 500 Th&. 45 455 G Wien, 3. Januar. (W. T. B.) „(Schluß.) Wagen bez, per diesen Monat —, per April⸗Mai Umsatz 1500 Sack. Petroleum behauptet, Standan 8 29. 1 1888; b .“ EG“ 8 1 L 16 8 per Mat⸗Jünt 1““ 7,65 Br., 7,50 Gd., pr. Januar⸗Min 6 6 1 dns . 188. e üie 1“ „Vs.⸗B. 20 % v. Franzosen 57,80, Lombarden ,50, alizier per Juni⸗Juli 159 158,5 bez., per Juli⸗August —. 7, d. 1 1 F 2 ; ememverein für den Bau einer Der B d 1 1 206,75, Nordwestb. 168,00, Elbethal 198,50, Oest. Gerste per 1000 . Flau. Große und kleint Hamburg, 2 Januar. (W. T. B.) (Naciohwh. 2 34 „; ; 8 g Chaussee von Peilau im Kreise Reichenbach über Wnadenfrei nach er Zundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung Joerwo. wnd Arner Sörfe. harfaten 8270, 2 % de. dehenas010971 128 eit⸗ 9 Zolteraeea. 0; nach Bucl. mittagsberich). Kaffe s. Gepd averaze, Eank 1u“ Königreich Preußen. Diersdek im Kreise Nimptsch verliehe. en Rechts zur Chausseegeld⸗ aegen; auch die vereinigten Ausschüsse desselben für das Berlin, 3. Januar. Die Börse zeigte heute bei, Anglo 118,25, Oesterr. Goldrente 110,60, 5 % Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine still. pr. Januar 77 ½, pr. Mär; 78 ¼, pr. Mai 78 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bls enf. ve s a eit naaeh, Kreise, durch das 29g 1.EEr Fer. Sesteh und für Fustizwesen, Eröffnung abgeschwächte Haltung und die Course ung. Papierrvente 94,00, 4 % ung. Goldrente 102,00, Gekündigt t. Kündigungspreis „Loco 133 pe. September 79 . Ruhig. den Reai gnädig g 3 mts ka 8 Phruüglichen Re ierung / Bressau Itr 0 S. 489, opte die vereinigten Ausschüsse für Handel und erkehr und setzten auf spekulativem Gebiet vielfach etwas niedriger Marknoten 59,15, Napoleons 9,53, Bankv. 103,00, 163 nach Qual. Liefcrungsqualität 138 ℳ, Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produh en Regierungs⸗Rath Syj zum Geheimen Finanz⸗Rath ausgege en den Dezember 1888. 9 18 8 Sn Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. 8 ein, obgleich die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ Unionb. 219,25, Länderbank 222,50, Buschthierader pommerscher mittel 142 147, guter 148 153, fei⸗ Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg; und vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium zu ernennen; A ) das Allerhöchste Privilestaw vom 19, Okkober 1888 wegen 1 9 ;,, : liegenden Tendenzmeldungen ziemlich günstig lauteten. 314,50. Bei fester Grundtenden; theilweise Reali⸗ ner 154 158, schlesischer mittel 142 147, guter 148 Januar 13,90, pr. März 14,12 ½, pr. Mai 14,27 sowie 1 lusfertigung auf den Inhaber lautendes Alleihescheine der Stadt⸗ Nachdem die Ratifikationsurkunden des unter dem Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ruhig, ge⸗ sationsdruck, ungarische Papierrente bevorzugt, Union⸗ 153, feiner 154 158 ab Bahn bez, preußischer pr. August 14,45. Fest. dem Ober-⸗Postkassenbuchhalter Stromer in Potsdam Fnnne 8 Betrage von 500 000, durch das Amtsblatt 11. November v. J. unterzeichneten Zusatzvertrages zu E“ 66 1“ 11“ .— Fes L1“ 88 Januar. 8 4“ bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als vir.Zegem ben 4992 ezirk Hannover Nr. 49 S. 409, ausgegeben den 8e e zwischen Deutschland und ende 1 ate sich die Haltung 1. Januar. VvV est. per diesen Monat bez., per April⸗Mai 139,25 markt. eizen pr. Frühjahr 8,27 Gd., 8,32 B. 8. ihe . 1 er ichs⸗Gese i eener hcsth ghen,and die Course erfuhren theilweise Cen. 2139 Gensols 8e aa, Peruß. b . ber⸗ per Mai⸗Juni 139,75 nom., per Juni⸗Juli 1 11 E“ 1 1 Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Erwe. E1“ die ““ ej 1 06 ex. .5 % Rente „Lombarden 8 ¾, 5 % 5 nom. Frühjahr 6,32 Gd., 6,37 Br., pr. Mai⸗Ju e stz S z8iast erf 3 schi eeee barn ths für Zoll⸗ d i Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Russen von 1873 99 &, Conv. Türken 15 ⅛, Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. Ge⸗ 6,42 Gd., 6,77 Br. Mais pr. Mai⸗Juni de Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erforderlichen, verschiedenen Besitzer, der Gemeinden Neuhaus und raths für Zoll⸗ un d Steuerwesen im Einvernehmen solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende Oest. Silberrente 68 ½1 ex., do. Goldrente 91, 4 % ung. kündigt 2 t. Kündt venabeh Loco 136 Gd., 5,43 Br., pr. Juni⸗Juli 5,43 Gd., 5,48 L den Kammergerichts⸗Rath Müller zum Senats⸗Präsi⸗ Shssortnse gehhrichn Erundsance Seitens des Militärfiskus im ben⸗ I“ - ür Handel und Verkehr, vor⸗ 11“ ziemlich behauptet bei maäͤßigen Um⸗ Goldrente 84 ‧ex. 4 % Spanier 72 ¼, 5 % priv. Egvpt. 144 nach Qual. Per diesen Monat —. pr. Frühjahr 5,95 Gd., 6,00 Br., pr. Mct denten bei dem Ober⸗Landesgericht in Posen, Mi der e Wö“ Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ be 8 ich het nachträglichen Genehmigung des Bundesraths, sätzen; Russische Noten belebt und etwas besser. 102 x½, 4 % unif. Egypter 83½, 3 % garant. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 ℳ, Juni 6,05 Gd., 6,10 Br. den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Schlüter in Celle zum eingeßs .301, ausgegeben den 24. November beschlossen: 1 Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notirt. (GCgypter 101 ½, 4 ¼ % egypt. Tributanlehen 83 ¾, Futterwaare 132 148 nach Qualität. Pest, 2. Januar (W. T. B.) Produrten Senats⸗Präsidenten bei dem Ober⸗Landesgericht in Hamm 9) der Allerhö 111 zusammengestellten Aenderunge „Bankattien waren im Allgemeinen fest und ruhig; Conv. Mexikaner 39 ex., 6 % fonsolidirte Merikaner Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 75 den Staatsanwalt Förster in Maadeb Erst 8 n er Allerhöchste Erlaß vom 27. Oktober 1888, betreffend die be iehungsweise Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeich die spekulativen Devisen, wie Oesterreichische Kredit⸗ 91 ¾ ex. Ottomanbank 11 ¼, Suezaktien 95 6, Canada Sack. Gekündigt 250 Sack. Kündigungspreis 21,65 ℳ, Gd., 7,85 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,48 G. Staatsanwalt bei d 80 Til eburg zum Ersten Zerleihung des Enteignungstechts an den Kommunalverband der nises zum Zolltarif und des statistischen Waarenverzeichnisse aktien, Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handels⸗ Pacifie 54 ⅛, De Beers Aktien neue 15 ¾, Platz⸗ per diesen Monat und per Januar⸗Februar 21,60 bez., 5,50 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,05 Gd., 5,07 38 d 8 S i dem Lan gerich in Tilsit, Hgernolh nnnsh Lande behufs Erwerbs der zum Ausbau einer unter⸗ werden mit Wirkung vom 1. Januar 1889 ab zei t: gesellschafts⸗Antheile ꝛc. stellten sich nach schwächerem discont 3 ½ %, Silber 42 ½. per April⸗Mai 22,05 bez., per Mai⸗Juni —, per London, 2. Januar. (W. T. B.) 96 % Jars en taatsanwalt Kar natz in Verden zum Ersten —halb Jungingen im Ober⸗Amtsbezirk Hechingen belegenen Strecke der 2) für die Inanf ruchnad der in d eaehmngt: Beginn wieder fester und lebhafter. In die Bank flossen heute 3300 Pfd. Sterl. Juni⸗Juli —. zucker 16 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 13 ruhig Staatsanwalt bei dem Landgericht in Guben, Landstraße von Hechingen nach Gammertingen erforderlichen Grund⸗ Zus t bezei 8 2 EEE“ bS. br den Staatsanwalt Flenck in Stettin zum Ersten Staats⸗ stücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Sigmaringen P 8 Fewess erchnüten Zollbegünstigungen 81. 8. Fan tet 8 8 nung der eingehenden aare

Inländische Eisenbahnaktien waren Anfangs Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Chili⸗Kupfer 77 ½, per 3 Monat 78. gleichfalls schwach und später befestigt; Ostpreußische nach Lissabon. Termine —. Getündigt Sack. Kündigungs⸗ London, 2. Januar. (W. T. B.) Getreit anwalt bei dem Landgericht in Allenstein, Nr. 19 5 c vn ehe gemden 30. We 1888; 8 b 1 Waar den Gerichts⸗Asse er Allerhöchste Erlaß vom 2. November 1888, betreffend die aus der Schweiz oder einem anderen deutscherseits meistbegün

Südbahn und Marienburg⸗Mlawka lebhafter. Paris, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ vreis Prima⸗Qual. loco —, per diesen markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren se 2 L - Auslandische Eisenbahnaktien gingen zumeist rubig Course”, Feft. e 3 90. arortf are luse kesar ““ p e ß g richter daselbs ssor Werneyer zu Leschnitz zum Amts⸗ Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Kreise Angerburg auf Grund stigten Lande bis auf Weiteres nicht erforderlich. um bei fester Gesammthaltung; Franzosen und 86,50, 3 % Rente 82,95, 4 ½8 % Anleihe Tdrrockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Hafer 28 910 Ortr. den Gerichts⸗Assess Kre in Gnese der Allerhöchsten Privilegzen vom 22. September 1875, 12. Januar Der Finanz⸗Minister hat mittels Cirkular⸗Reskripts Lombarden belebt und etwas besser, Dux⸗Bodenbach 104,80, Italienische 5 % Rente 96,755, Oest. Sack. Termine —. Gekündigt Sack. Kün. Weizen ruhig, stestig, Mehl stetig, russischer Haf richter in Krone 3 dretzschmar in Gnesen zum Amts⸗ 1881 und 27. Oktober 1884 aufgenommenen Anleihen von 4 auf 3 ½ %, vom 29. Dezember v. J. die Provinzial⸗Steuer⸗Direkto ; schwächer, Schweizerische Bahnen fest und wenig Goldr. 93 ½, 4 % ungarische Goldrente 87 ½, 4 % digungspreis Prima⸗Hual. loco —,—, per thätiger zu vollen Preisen, übrige Artikel bese r, in Fromns in der Beche, ; ducch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 50 angewiesen, die Zollstellen ihres Verwalt rei lernach belebt. Russen de 1880 87,30, 4 % unifizirte Cgypter 432,50, diesen Monat —, per April⸗Mai -W. Nachfrage. in Sden Gerichts⸗Assesor Mügel hierselbst zum Amtsrichter S. 527, ausgegeben den 12. Bezember 1888; alsbald Anreis Industriepapiere verkehrten ruhig bei zumeist 4 % Spanier äuß. Anleihe 73 ½, Konv. Türken —Rüböl per 100 kg mir gaß. Termine preishaltend. Liverpool, 2. Januar. (W. T. B.) Baum in Halle a. S., und ; 211) der Allerhöchste Erlaß vom 5. November 1888, betreffend ald mit Anweisung zu versehen. wenig veränderten und vereinzelt schwächeren Coursen. 15,20, Türkische Loose 46,30, 4 % privilegirte Gekündigt Ctr. Kündigungspr. ℳ*ℳ Loco mit wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., dar z, den Gerichts⸗Assessor Dunker in Rinteln zum Amts⸗ die Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an die Gemeinde Aenderungen t Montanwerthe Anfangs schwach, dann fester und Türk.⸗Obligationen —,—, Franzosen 550 00 Faß —. Loco ohne Faß bez., per diesen Monat für Spekulation und Erport 1000 B. Ruhe richter in Bergen a. R. zu ernennen; sowie deokens füer e derselben zu bauende Chaussee von der Nikolai⸗ des tlichen W ichni heilweise, wie namentlich Laurahütte, lebhafter. Lombarden 221,25, Lombardische Prioritäten 297,50, 61,5 ℳ, per April⸗Mai 59,8 bez., per Mai⸗Juni Middl. amerikanische Lieferuna: Januar 5 ⁄16 Vg dem Gerichtsschreiber, Sekretär Hafemann zu Rosen⸗ Kieferberger Kreischausee in Mokrau bis zur Zabrzeer Kreisgrenze gmrrtchen Wiarensersnisses zum Zolltarzt Chehe um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Banque ottomane 532,50, Banque de Paris 59,5 käuferpreis, Januar⸗Februar 5 ⁄16 do., 519 %4 Käufs berg Westpr. den Charakter als Kanzlei⸗R th 3 ihen Reder Rechtung auf Paniow, duech das Amtsbjatt der Königlichen 8 Kreditaktien 169,50, Franzosen 109,37 Lombarden 897,50, Banque d'escompte 523,75, Credit foncier Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per preis, Februar⸗März 5 ⁄16 Verkäuferpreis, Min lereeath zu verleihen Regierung zu Oppeln Nr. 50 S. 344, ausgegeben den 14. De⸗ des statistischen Waarenverzeichnisses 43,00, Türk. Tabackaktien 94,10, Bochumer Guß 1361,25, do. mobil. 450,00, Meridional⸗Aktien 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt April 521¼34 do., 55⁄16 Käuferpreis, April⸗Mai 5 01 kensh 188;, z jvilcai I. Amtliches W i ae 188 50, Dortmunder St.⸗Pr. 98,25, Laurahütte 772,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 128,75, Panama⸗ kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Verkäuferpreis, 521 ½%4 Kazuferpreis, Mai⸗Juni 528 Justiz⸗Ministerium. 12) das Allerhöchste Privilegium vom 5. November 1888 wegen b ““ zum Zolltarif. 138,37, Berl. Handelsges. 178,37, Darmstädter Kanal⸗Aktien 5 % Obligationen 132,00, Rio Tinto Mondr Verkäuferpreis. Juni⸗Juli 521 914 do., 5 ½ Käuferpret 1 . 8 Amsfertigung, auf den Inhaber lautender Kreis⸗Anleihescheine des 1) Je auf besonderer Zeile ist einzufügen Bank 168,37, Deutsche Bank 174,75, Diskonto⸗Kom⸗ 632,50, Suezkanal⸗Aktien 2198,75, Wechsel auf Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach August⸗September 52 %¾4 d. Käuferpreis. Der Amtsrichter Grieser in Breslau ist zum Notar für Mansfelder Gebirgskreises im Betrage von 200 000 durch das a. im Artikel „Blech hinter dem ersten Absatz der Seite 35: mandit 232,75. Russ. Bk. 56,00 Lübeck⸗Büch. 173,87, deutsche Plätze 3 Mt. 123, Wechsel auf London Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Leith, 2. Januar. (W. T. B.) Getreidd den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Stettin, mit Anweisung Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. 49 S. 433, eimn „Goldblech vertragsmäßig 200 ℳ⸗, E“ E1“ Gekündigt 1. Kündigungspreis per diesen markt., Gescäft sebr stil, Weizen fester gehalr, seines Wohnsitzes in Kolberg, ernannt worden. 4“*“ verntgernabis gho Uate dem drüten absaß tpr. 118, uxer 183,75 Elbethal] 87,90, Galizier aris, 2. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Monat —. andere Artikel unverändert. zr 7. u er erhöchst vollzogene Statu im Arti . 1 88,25, Mittelmeer 120,80, Gr. Russ. Staatsb. h,—, Verkehr. 3 % Rente 82,92 ½, Italiener 97,05, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohn 1 is, 2. J (W. T. B 1 Mini ; ;Ar15 für die Krempel ⸗Rehmer Entwässerungsgenossenschaft zu Lunden im *. im Artikel⸗„Flors hinter dem ersten Absat Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 137,10, Rumänier 4 % ungarische Goldrente 15,20, Malker⸗ Gekündect * 8 m C“ 88 P1338 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Kreise Norderdithmarschen durch das Amtsblatt der Königlichen „Bänder mit offenen Geweben: 107,10, 8 v“ 8 12 bFö 888 1 Ottomanb. 534,37, Loco ohne Faß 52,7 52,5 bez., per diesen Monat pr. Februar 26,60, pr. März⸗April 27,00, Mebizinal⸗Angelegenheiten. Feene ane zu Schleswig Nr. 57 S. 561, ausgegeben den 8. Vevem⸗ 1 seiened, ne ve eshg e 67 5 * Papierrente 70,10, do. Silberrente 69,50, do. 1860 er Rio Tinto 62 ,25, Panama⸗Kanal⸗Akt. 130,62. Fest. und per Januar⸗Februar 52,2 52 bez., per April- März⸗Juni 27,25. 1 .Janu isheri . 1 ; ; 8 ; ; 88 ;32 . 6;“ Laßt 120,25 Russen alte 98,87, do. 1880 er 86,87, St. Petersburg, 2. Januar. (W. T. 88 haipegs Janvae.ebrn per Mai⸗Juri 52.12bg 89a Sönh Februar 6cdeh ver gäte srus ben Bond in 18 1 vahgidegent 88 Pat h.n 8 8 88 4. im Aftttel.⸗Lazer deeglescen mit dem Ftsfat. do. 1884 er 100,50, 4 % Ungar. Goldrente 86,12, 6 auf London 3 Mt. 96,25, Russische bez., per Juni⸗Juli 54,8 54,5 bez., per Angust⸗ pr. März⸗Juni 61,25. Rüboöͤl ruhig, pr. Janu Fakultät der Uni ordentlichen Professor in der juristischen „seidenes Beuteltuch (Beutelgaze, üllergaze) vertrags⸗ Egypter 84,40, Russ. Noten 211,00 Russ. Orient II. II. rientanleihe 98 ½, do. III. Orientanleihe 97 ⅜, Sept. 56 55,9 bez. 74,00, pr. Februar 74,50, pr. März J D 6 niversität alle⸗Wittenberg ernannt worden. 1“ ide“ hi 8.h, do. do.111 63,75, Serb. Rente 82,25, Neaue do. Anl. 1854 149, do. Bank für auswärtigen Hande, Sviritus mit 79 ℳ., Verbraucksabgabe. Matt. 69,90, der Mai⸗August 95,00. Spiritus rahgt Greifdennd akademischen Musiklehrer an der Üniversität zu e. im Artitel hopflochseide, hinter der ersten Zeile: Serb. Rente 83,70. 213, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 620, Gekündigt 10 000 l. Kündigungspr. 32,6 Loco pr. Januar 41,25, pr. Februar 41,75, pr. Mäaͤn reifswald, Drönewolf, ist das Prädikat „Königlicher Musik⸗ f. i Perheemätig 150 ℳ6“, v“ St., Petersburger internationale Bank 462 ½¼, Russ. ohne Faß 33,3 33,4— 3,3 bez., mit Faß loco —, April 42,25, pr. Mai⸗August 43,00. Direktor“ beigelegt worden. 8 8 t. im Artikel „Krepp⸗ hinter dem ersten Absatz: Vorprämien. Januar Februxc. di Bodenkredit. Pfandbriefe 1a17, Große Russische per diesen Monat und per Januar⸗Febe. 32,6 ber,) Amsterdam, 2. varane . .) 6 .. Deutsches Reich -Ae Disconto. 236 2½436 ½ 237½23818 ¾ Eisenbahnen 241. Kursk⸗Kiew⸗Aktien 345, per, April⸗Mai 34,3 34 bez., per Mai⸗Juni treidemarkt. Weizen auf Termine höhr ““ v““ üsn vertragsmäßig 800 ℳ, Oest. Kredit.. 1718— 1 172 ¾ 2 ¾ Amsterdam, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 34,7 34,4 bez, per Juni⸗Juli 35,2 35 bez., per pr. März 212, pr. Mai 214. Roggen log u“ Preußen. Berlin, 4 Januar. Se. Majestät d 1 Arha 1e Fte. . Ostpreußen. 121—3 122½ -45 Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzinel. August⸗Sept. 36,4 36,1 bez. höher, auf Termine fest, pr. März 128à17 Die Nummer 1 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Kaiser und König be aben Sich ste Nhor e m te Ziß 1 een nit S 8 Fantatgbahn.. N111—18 l0;—21e 498, degeh, Silkerreme Jenuar⸗Jali gey, 662 22 henae, dir 00,26,00 —21,00, Ne. 0 24,00- 1304129, pr. Mai 139, Ravzs pr. Heübsahr s ab zur Ausgabe gelangt dacsan arnnung, 2e, sFi, Uhr mittels Sonberzuzes nach ir Alalrnware hen den 1. a“ .. 18,. 9 o ung. Goldrente 85 ¼, 5 % Russen von 22,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 35 ½, pr. Mai 32 ⅛, pr. 27. b ; odri 8 1““ 5 Gehausen ꝛc. Lombarden .. 43½ 43-l. Russische große Eisenhahnen 118 , do. 1. Orientant chendht ekarken d 37781 r ebltb,, , dee eat, 18, Pr Janaa ghr. . sh 278., Ha ö“ die Verordnung wegen Einberufung der beiden von dort nach Friedrichstron, um daselbst den Vortrag des ““ Egypter 85— ½ 8½† 808% do. II. Orientanl. 59 à¾, 3 ½ % holländ. An⸗ Marken Nr. 0 u. 1 22,75 21,75 bez. Nr. 0 Kaffee good ordinary 49 ½. Bancazinn 60 ¾ üser des Landtages. Vom 28. Dezember 1888. Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschalls von Liebenau über die erforder⸗ Werke ohne Gehaͤuse vertragsmäßig 0,40. Italiener.. 96 ½— 96 ½ leihe 101 ½, 5 % garantirte Transv.⸗Eisenbahn⸗ 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. New⸗York, 2. Januar. (W. T. B.) Waare Berlin, den 4. Januar 1889. lichen baulichen Veränderungen im Schlosse entgegenzunehmen. im Artikel Maͤlfestennd, 5: „vertragsmäßig 0,40 ℳ, Ii Drint. . 8 Töö Marknoten 59,30, Russische Zoll⸗ 1898 Sg bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⅛, do. Khönigliches Geseß⸗Sammlungs⸗Amt. 8 Der hielten Se. Majestät der Kaiser in der Um⸗ L hüner . G . uvon b eri er ständigen Deputation für den Eier⸗ New⸗Orleans 9 ⅛. Raff. Petroleum 700 idden. 1 gegend von Friedrichs t 1 im Artikkk 8 82 8 . 88 8 1 [E“ e . 2 . 92 ble 0, —d, 7 8 7 9 i 28 9 0 V 9 9 6 88 i 1 4 4 8 4 8 4 8 8 2 8 Transfers 108 Wechsel 8 Paris elt. 1eah Waare S Oant 8 1 wope⸗ ndoea hettoleh. Fest.en Jerk 9, Fe adeich Abnecht eußen, mnie Le d „-Sas ts FZZI loretseide“ hinter Ziffer 7: 8 aurahütte. 18 auf Berlin 95 ½, 4 % fundirte Anleihe v falkeier j ität 3,20 3,25 ((Wilcox) 8.6 irbanks §, 60, 6 1 [„H 6 G 1 urg⸗Schwerin un „vertr zig 15 , ½, 4 % f he von je nach Qualität 3,20 3,25 per Schock. (Wilcox) 8,60, do. Fairbants 8,60, do. Rohe n Bekanntmachung. JErnst Günther zu Schleswig⸗Holstein Einladungen erhalten 1. im Artikel Stäckereien⸗ hinter Ziffer 1 des ersten Absatzes:

Russische Noten 1 212 ½ à13 ½ 2 ½ 214—3 1877 126 ex., Canad. Pacific Aktien 53, Central vertragsmäßig 300

II

50 50 80 60

bdo—O9—bobeoSod—eeöN

bu“ 8

G 1 Brothers 8,60. Zucker (fair refining Muscovado 1 1

gveeen Pacific do. 35 ¼, Chicago u. North⸗Western do. Berichtigung. Gestern: Weizen per Mai⸗ 5. Mais (New 47 ¼ Rother Winterweizen loß Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. hatten. W“ . 8 eree 88 8 2. Janar (W. S. D.) 107½, Cbie⸗Miim u St. Paul do. Illinoit Juni 203,75 209,50 205 bez. 103 ¼. Kaffee (Fair Rio) 17. Meb bmeh 50 8 S. e nd bekannt gemacht: „Nach dem Schluß der Jagd kehrten Se. Majestät von der ä“ . FHlus. ourse.) Fe .Z2, Londoner echsel Central do 114, Lake Shore Michiaan South. do. Königsberg, 2. Januar (W. T. B.) Ge⸗ Getreidefracht 4½. Kupfer pr. Febr. 17,10. Weig⸗ b d höchste Erlaß vom 14. Februar 1887, betreffend die Wildparkstation aus um 3 Uhr mit dem fahrplanmäßigen W 2. rags 16965,8 ariser Wechsel 80,60 Wiener Wechsel 103 ⅝, Louisville u. Nashville do. 57 ½, N.⸗Y. Lake treidemarkt. Weizen unveraͤnd. Roggen matter, pr Jan 100 ⅛, pr. Febr. 102, pr. Mai 107 tung des Zinsfußes der von dem Kreise Pinneberg auf Grund! Zuge nach Berlin zurück. 8 1 8 68,65, Reichsanleihe 108,20, Oest. Silberr. 69,90, Erie und Western do. 27 ½. N.⸗M. Lake Erie pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 131,25. Gerste still. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Februar 15,1 do. Papierrente 69,40, do. 5 % do. 82,20, do. 4 %ℛ West., 2u;d Mort Bonds 98, N.⸗Y., Cent. und Hafer unveränd, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 112,00. do. pr. April 15,27.