„.a4 1898,à , 8.—, HBre
B ecn Hypotheken⸗Bauk in Hamburg. Stand der Frankfurter Bank Zweite Beilag
E 1 Köln, den 29. Dezember 1888. ei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 4 % entenbriefe Emission von 1871 am 31. Dezember 1888. 1“
der abefglichen eseneer Pirernon sind kahftedead c .. 1994 2298 2557 2683 2732 2911 2929 2994 3358 3594 3789 Case Erans hee ce s⸗Anzeiger und K öniglich Preußi
“ (linksrheinische). 4046 4301 4311 4482 4499 4578 4597 4692 4708 4805 4924 5034 5251 5325 5561 5622 etall . 3,152,800,—. . ———— — M5623 5749 6011 6472 6508 6678 6770 6956 7097 7418 8364 8502 8725 8860 8891 8969 Reichs⸗Kassen⸗ b 6 8 9441 9492 scheine 62,400.—. M42 3. Berlin, Freitag, den 4. Januar
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. gezogen worden. 8 ssFRKRocoten anderer 1u1““ 1“ 0 i . . 4 2 5 „ 8 v 11ö1“““ ZAI1I1“] 2 e E1111A1“ 8 298 ees EEAg ven 1111“”“ 95 — — — Die 4 % Rentenbriefe werden vom 1. Juli er. an Banken „ 8283,300 ℳ 3,598,500 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
von öffentlichen Papieren. ier bei unserer Casse, Große Bleichen ““ 8 b 1 ase. 3 . 8 85 Fenes ge⸗ 5 Hypotheken⸗Bersich. Aetien⸗Ges., Guthaben bei der Reichsbank— . „532,900 †Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
*e, Schlessche Landschfst. . 1.eesseZis Kermeer ene eeen. 186 Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 324)
4 Restanten: 8 Eigene Effecteen . Pfandbriefs⸗Emission vom Jahre 1888. 8978 8 4,055,100 1) In dem einjährigen Zeitraume von Weihnachten 495 . EE“ 3 Effecten des Reserve⸗Fonddsd. „ 4,055, „ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut int i — 888 sind von der Landschaft er⸗ Hamburg, 2. Januar 1889. Die Direction. — Sonstige Activa . „ 1,688,100 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 8 29 50 ₰ sür 8 28 Deuts 2 Z“ “ 8
1887 dis dabin 1 bb auf inkorporirten 151629] [51652] e. 8— 1 „ 1,714,300 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Z. 2. . 2 2 4 4 8. 9. —₰ 2. 2 A“ 2 11“ e NEcg ie⸗, 1111““ 8 — Cre an nr⸗ Hannover 8 Braunschweigische Ih dem vone uns anteen 7. e, e. geen- 8- Eingezahltes Actien⸗Cadite“ . ℳ 17,142,900 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 3 A. und 3 B. ausgegeben.
Deutschen Reichs⸗Anz. r⸗ Muster davon 57335 Flächenmuster) publizirtworden, darunter Apotheker⸗Zeitaun g. Herausgegeben vom
a. innerhalb der ersten Werthhälfte * 2 derselben. . 9 752 550 ℳ Hagelschäden 2 Versicherungs⸗ Verlust⸗Conto muß es heißen: Reserve⸗Fonds . . ... „ 4,055,100 . . b Fo.ℳ 6144 69 ₰ Bankscheine im Umlauf „„ 87478,700 Die Entwickelung des Musterregisters im 816 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ Deutschen Apotheker⸗Verein (Selbstverlag.) Nr. 104.
ü iefe Eiit. A. Debet. Conto⸗Dubio hankscheine lauf . 1 1 8 engee E Gesellschaft. Agio⸗ und Decort⸗Conto Täglich fällige Verbindlichkeiten .. „ 4,967,900 Monat Dezemberl1888 und im Jahre 1888. Amtsgericht. heber S plast. deich ne 861 u Un andern d. ö öö1“ . „ 7 3 98, S 8 2. 7 . 1 II.
emittirt worden sind: . ge . 0 insli Art. 9 der Statuten wird hierdurch bekannt Abschreibung auf Außen⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 5 1 1— 1 . 829 1 m n g09 vefhene 9653 850 8. 1 daß 8 ordentliche . kacsen 8 5 11143 87 „ Sauffsin hühtehten. 1X.“ 8,107 10 haeden ““ Rhaben gie, nach 81) Heusdesf -9) 1s 8 Ie 10, Nord⸗Amerikanern 2, Bel⸗ S“ E““ 8 557 lung der Gesellschaft am Dienstag, den 22. Ja⸗ Credit. Fabrikations⸗Conto onstige Passiva . . . . .. 8 1 richte im„ 8⸗ — u. K. (19 8 3 ““ C“ 1 8 „v“ f. innerhalb 5 S2sgefs 1 1889, Morgens 11 Uhr, in Kastens . Brutto⸗Gewinn. „ 163319 09 „ Noch nicht zur Einlösung 1 Bekanntmachungen „über neu geschützte Muster 82) Höhr⸗Grenz⸗ Auf die einzelnen Monate vertheilen sich an Pecstenicki6;t Kbeit 8. des Kreditwerthes derselben 3 581 100 ℳ%ℳ Hôtel — 8 biefelb stattfinden wird. was wir Uam des nschaft Guldennoten (Schuldscheine . „ 1434,100 . 1 .“ 88 Bn 1 häilen. . (54) 13 3 diese Muster bezw. Modelle wie folgt: minirten Chemiker. — Epidemien unter den Insekten 8 “ agesordnung. ctien⸗Gese 8 Klammern gesetzte Ziffer angiebt, wieviel Be⸗ 83 Hombur Muster plast. lächenn. — J. Ch. Ed. Heiden ½ * dn hgß 3 Eu. Litt. C 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1888/9. für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen kkanntmachungen das betreffende Geri cht bisher ) Lo 9 8 x 3666 F 4971 1 “ zu 4 % verzinslich 17 850 ℳ 2) Vorlage der dechargirten Gesellschaftsrechnung in Berlin. Wace Hetexgen 8 EE Bank süberhaupt aus dem Musterregister publizirt hat. 84 Hoya . .. 7112 2799 4313 theilungen. — Neue literarische Erscheinungen. — zu 3 ½ % verzinslich 3 563 2500rurbl., de 1887/‚„8S. 8 ————— 8 5 8 Lee. . 85 3714 3838 Handelsnachrichten⸗ J58110) 7. *) Wahl eines Mitaliedes des Directorii 1““ Amtsgericht. Ur⸗ bez lächen. 86) Kahla 5360 20l19 33 — zusammen 4) u. 5) Verhandlung sonstiger Geschäftsang- 6) Berufs⸗Genossenschaften. o vhnm. prast Fla ö“ gasen...
B. an Darlehns⸗Hypotheken auf nicht inkor⸗ 11h. 7410 nlücgauf, Berg⸗ und Hüͤttenmännische Zeitung perirten Erundstuckn, bemefen nlch der erhen banaegbereaeac.rt, 2ö;si der Stätuten. 151641 Berlin (9611) 57 752 228 5265 88) Konitz.. 7050 1581 55 für den ntiederrein und Westfalen zugleich Drgan
1
1
1
1
1
1
1
-messen ’— b 1 b es Vereins für die bergbaulichen Interessen
Werthhälfte und dem Zweidrittheilwerthe derselben Das Directorium. Steinbruchs⸗ Berufs enossenschaft. Sffenbach (1758) 149 102 47 89) Königsee. 6473 G 4 des Vereins 18 8 ergbaulichen In eressen. (vergl. Ersten Nachtrag zum revidirten Regulativ W. von Arnswaldt. B. W. Creydt. cs⸗2E . segen⸗ 8) Verschiedene öö 11282 11“ 9 1 (Essen.) Nr. 100 u. 101. Inhalt: Rheinisch⸗ — 1 1 1 1 1 1 1 1
c0
September 6544 8 518 schaft. — Ergebnisse der Post⸗ und Telegraphen⸗ Oktober 8829 verwaltung in den Jahren 1885 bis 1887. — Der November 7174 oberschlesische Steinkohlenmarkt im Monat November Dezember 6321 . 11. — ö Keenen⸗, “ “
8 — markt. — Verein der technischen Grubenbeam en zu Zusammen 80705 23571 Essen. — Correspondenzen. — Tarife. — General⸗
August 7053 6 44: westfälische Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsg ⸗ vfae helger esrasbeefe ver hie 3 242 550 ℳ H. von Heimburg. von Hoppenstedt. Zur diesjährigen ordentlichen Sektionsver⸗ 8 Solingen. (700) 13 91 91 — 91) Lahr ... 1 4 gir und Feegeasgen worden sind: sammlung werden die Herren Mitglieder zum Bekanntmachungen. 8 Chemnitz (1596) 162 60 102 2) Landeshut (14)
. 30. Jannar 1889, Nachmittags 3 Uhr, Leipzig . (1969) 12 186 105 81 93) Lauban. (14)
4 % verzinslich 326 250 ℳ [51453] . — 3 5 9 % verzinslich 2 916 300 „ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Stettin, Schulzenstr. 30/31 (Bureau der Sektion X) [51369] Zur allgemeinen Veleuchtung Nürnberg (808) 53 53 94) Liebenwerda (7
8 . 1 G benst eingeladen. 8 LW han 8 zusammen 3 242 550 ℳ Bei der B heutigen Ausloosung unkündbarer erge FE1“X“ K Kai ers Ge bn tsta 8) Barmen (1291) ö1 95 Liegnitz.. (116 2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraume sind von Hypotheken⸗Briefe der Bank wurden gemäß 1) Prüfung und Ahbnahme des Rechenschafts⸗ 0 s ) Stuttgart (925) 12 10 2 ê) Lörrach. (165 Seit Eröffnung des Musterregisters (1. April versammlungen. 2—. MMagnefische Beobachtungen. —
8 t i : 1 21 . . — . 8 7 5 8 bz. E“ 1g hen nrotsralr falgende Runmern geoien berichts über die Sektionsausgaben des Jahres Wachs⸗Composition Frankfurt 88 6 97 Lorsch... 0 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ Patentnachrichten. — Amtliches. — Versuche mit Güren Darlehns⸗Hr (rückzahlbar mil 110 4). misfio 1888. Illuminations⸗Kerzen . a. M. (823) 102 78 24 988) Lübeck. (47] machungen über 735 000 neu geschützte Muster dem Sprengstoffe Bellit in England. — Ueber die 85* . Werthhälfte 2 642 250 ℳ Litt. B. Nr. 1915 2175. 2) Feststellung des Etats für die Verwaltungs⸗ ““ Elberfeld (964) 149 83 *) 66 99) Markneu⸗ bezw. Modelle (208 386 plastische und 526 614 Stanley'sche Streckenbohrmaschine. — Nachweisung 8 wofuͤr un Pfandbriefen Litt. A. 8 Litt. C. Nr. 2609 2737 3749 38565. . 9 Plsen den eertlont für das Jahr 1Sditl. Pforzheim (562) 270 ftechen .. 11 1 Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter beer a.ki hccles e . b. Br “ 8 ch 1 8 6 8 2 36 2 Mi . 2 r 9 3 1 7 I Sbur en. — Bren alienverbrau aus dem Umlaufe zurückgezogen G1fs HadFs Nr. 4742 4896 4991 5369 6085 6093 Blätter, durch welche die Bekanntmachungen 19 -g9) 15 Luhlhn (e-) 4031 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ der Stadt Berlin im Monat Oktober 1888. —
82 . 45 101) Mühlhausen 88. F en 850, Engländern 12 Lereh 2 wordenesind: gnich 74 700 ℳ 2) 5 % Hypotheken⸗Briefe vierter Emission des Sektions⸗Vorstandes erfolgen sollen. . 15) Aachen .(315) b reichern 2988, Franzosen 850, Engländern 124, Vermischtes. — Literatur.
2 8 ; 4 26 . T .. „ 88) — 9 8 25 F I — insli 1 6 4) Geschäftliche Mittheilungen. 1 26 i. Th. ( Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 19 Belgiern CEö. 1166““ venhfbas mü Der Sektions⸗Vorstand. 16) häee :8 66 102) Mülheim 11, Norwegern 10, Schweden 6, Italienern 2). Der Metallarbeiter. Nr. 102. — Inhalt: 2 .„ „
u 3 ½ % verzinslich 147 900 Litt. C. Nr. 7003 7365 7483 7660 7701 7799 Albert Eduard Toepffer, Vorsitzender. . 17) 1 a. d. Ruhr (9) Auf die einzelnen Jahre veriheilen sich diese Gewerbliche Rundschau. — Fortschritte im Heiz⸗
zusammen 2 642 250 ℳ 778315 7880 1.“ 18) Krefeld . (501 31 103) Niederlahn⸗ Muster bezw. M. . verfahren oder Verbrennung ohne Flamme. — des vierten Sechstheils des Kredit. 18 7 Sph. Nr. 6494 6577 15217 15606 16078 * — 19) Lüdenscheid 8773) — stein (6) 11¹“ Ueber den Einfluß des Cplinders auf die Lichtstärke werthes . . 1 353 150 ℳ 18084 17522 17879 18153 1884 19146 19735. 7) Wochen⸗Ausweise H— 2* 9 Plauen (778)
8 1 Muster plast. Flächenm. 1 1ö1“ 33 104) Neuhaldens⸗ 1876 (9 M 2759 266 und den Oelverbrauch bei Petroleumlampen. — Die wofür an Pfandbriefen Litt. C. 8 1 B 8 —— 9 8 376 (9 Monate) 12 75, 660 10 099 Kraft- und Arbeitsmaschinen für das Kleingewerbe. aus dem Umlaufe zurückgezoggen 3) 4 ½ % vnhechebtne Briese zweiter Emisston der deutschen Zettelbanken. — 29) “ ee Tb1böF6ö6.
135
leben (107) 53 46 18. 8
5 E * 58 8343 45 125 — Der Einfluß des Kohlenstoffgehalts auf die
lich 483 750 ℳ Litt. A. Nr. 558. [51631] Wochen⸗Uebersicht 8 — 23) Limbach 105) Sberstein (155) 1878. . 50 032 9679 40 353 Brauchbarkeit der Schneidwerkzeuge. — Ueber Ein⸗ bEE rFitt. B. Nr. 701. 1 — 3 24) Glauchau (769
—892
ð—-S5SU=SS=SShog
8
ddoES⸗
— — O S⸗.
d
—
—¼ —
—
EIEEEE“
—q— Odo
106) G 8 25 1879. ¹ . 49 811 12 560 37 251 kauf und Verkauf. — Technische Mittheilungen. b ach (72) 1 1880. 47 640 13 856 33 784 Neue Patente. — Technische Anfragen. — Technische 107) Oberwiesen⸗ 1881 . 51 078 14 943 36 135 Beantwortungen. — Verschiedenes. — Bücherschau.
108) Oederan.. (26 3 54 25 32, 8 Se e; 109) Oelsnitz. .979) 1883. . 54 257 16248 38 009 Zeitschrift für Maschinenbau und
1 1884. 1 —. 67889 22 124 45 765 in 6 7 SOess 8 5 05 Schlosserei. (Berlin C., Spandauerstraße 1 110) Bff ütaeg (rh 1885. . 721514 25 319 49 902 Nr. 24. — Inhalt: Die Gau⸗ van Zerftasess 111 Rad lizeil. 1886. 71 504 22 020 49 484 auf der Wiener Jubilaͤums⸗Gewerbe⸗Ausstellung. — 1) Radolfzell. 9 1887. . 73130 24175 48 955 Blumentopf⸗Ständer. — Prakeische estsülun — 115) Regenrburg 8 18888 890705 23371 57334 Fschnische Anfragen und Beantwortungen = Tech. 3) 8 he . . 5 —556 573 nisches. — Rechtsurtheile. — Unfallver icherung. — qöö“ Zusammen 732 900 208 385 526 615 Ausstellungswesen. — Allgemeines. — Literatur. — 114) Remscheid. 8— Submissionskalender. — Marktberichte. — Patente. 118) Pesah (124) n. beTöö Se. 116) Sayda (48 - em hen, 1 A im Illustrirte eitung für Blechindustrie 119 69 Jahre 1887 an dem allgemeinen Aufschwung der (Fr. Stoll jr., Zentung) Nr. 51. — Inhalr: 118) Schopfheim (15) 119) Schwartau (3)
92 v0
der 4⁰ insli 808 950 „ 6 ; . . 8 zu 4 % verzinslich Litt. C. Nr. 1251 1449. Re i ch 8⸗ Ba n k G — 125) Golha (251)
Z
üööööeee h dee e 1245 1411. o 1 18 zusammen 1 353 150 ℳ 6 4) 4 % convertirte Hypotheken⸗Briefe “ vom 31. Dezember 1888. 8 — 26) M.⸗Gladbach(483) B. Darlehns⸗Hypotheken auf nicht inkorporirten zweiter Emission (rückzahlbar mit 110 %). 8 Activa. — 27) Hageni. W. (268) Grundstücken, welche nach dem Ersten Nachtrage zu Litt. B. Nr. 2287 4499. 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ 4 — b 28) Mannheim (182) dem revidirten Regulative vom Jahre 1867 gewährt Litt. C. Nr. 2649 3161 7359 7856. coursfähigem deutschen Gelde und 29) Meerane (1034) worden sind... ... . 1759 350 ℳ Litt. D. Nr. 5208 15551 16554 18011 18521. an Gold in Barren oder aus⸗ 30) München (380 wofür an Neuen Pfandbriefen aus Die Einlösung vorstehender Nummern findet am ländischen Münzen, das Pfund „ 831) Zittau (89) dem Umlaufe zurückgezogen worden 1. Juli 1889 an unserer Kasse statt. Am 1. Juli fein zu 1392 ℳ berechnet). . 858,474,000 8 32) Aalen... (73) sind: 1889 hört die Verzinsung auf. 6 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 15,822,000 2ℳ 9 en.. 68 zu 4 ½ % verzinslich 309 750 ℳ Köslin, den 29. Dezember 1888. 3) 8 Noten anderer Banken 9,203,000 7 33) Anspach.. (38)
4 inslich 1 241 550 „ 1 irektion. 8 . Wechseln .... 517,446,000 „ngn 8 34) Bonn (291) 1 3 n versinalich 1281 650. „ Lombardforderungen. 93,074,000 roth, grün, gelb, weiß. 35) Burgstädt. (104)
0b 1 ten . 18,y324,000 Diese brillanten, durch Reichspatent vor jeder 36 D 112125* CPP““ 1 Hã eeen 84229000 Nöchabmung, estersen Jluminatens⸗derten dahen 39 Sihenmchnd ee0) au, 2. “ Hom 8 — inem Blechteller festen Stand, dabei prachtvolle 5 ö Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. Actienbrauerei Ho burg v. d. Höhe Fassiva 120,000,000 Ansehen, vorzügliches helles klares Licht, 8 2 ⅛ Stun⸗ 38) Gera (188)
JVavormals A. Messerschmitt. 3 Der Krundkenel.. . 13 990000 Knsegen, vonüglicez belee lare Elüsenvuas von— 8, Görrit.. . (93 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 10) Der Betrag der umlaufenden 7 ½ Mark 1) e 8— 1 7)
Conseil dAdministration Gesellschaft zu der Montag, den 28. Januar Noten 1 093,441,000 f ü 8
— . 8 8 ““ “ olgt franco Zusendung von 100 Stück farbig 1 3.
5— — 1889, Nachmittags 3 Uhr, in dem Lokale der 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ irt. er 1060 Stück 55 Mark. 42) Herford. —. (17)
de la Dette Publique Ottomane. Brauerei, Höhenstrae 20, dahker, stahsümean 1 bindlichkeiten.. . . . . Jo- e,e,o0 8— 8 1““ 4) Leer (105)
Crdo
—,—,— —,—‚— — —
KSgs
21„
2 — SU. SCAR h hÖ
—
118
r22 00 —
d0 — —OOO
11
— —
wirthschaftlichen Bestrebungen auf dem Weltmarkt schenkalender fä eutsche B iter⸗Ge⸗ entsprechend Antheil genommen. Die Umsütze wiesen wasbensalenage, it das keussche Blecaresder.he 1 auf fast allen Gebieten eine Vermehrung nach, und von Brennern und Cylindern für Petroleumlampen. 120) Stolberg i. 8 die Bewegung auf Eisenbahnen Zund Schiffahrts⸗ VIII. — Die Schaufenster⸗Beleuchtung. — Urber Rhld. (34) linien nahm demgemäß zu. Seit Beginn des den Einfluß des Cylinders auf die Lichtstärke und 1“ 88 G (14) “ S 131414“ Fchübet. ““ den Oelverbrauch bei Petroleumlampen. — Fahnen⸗ vis! 1 12) Die sonstigen Passiva.. 01, 51 1 4 22) Straßbur 1ere 8 en bevorftehenden Geschäfts⸗ wei d Stiftungsfest Kölner Klempner⸗, conformément au V. paragraphe de 'Article v. zweiten ordentlichen Generalversammlung Pee stig 3. “ 1889. Trierische Wachswaarenfabrik 45) Magdeburg (7) ) i. 13 8 19 8 aufschwungs auf dem Weltmarkt durch Steigen der Brsegaane tumgafest der du Décret Impérial du 8/20 1881, 8 ergebenst I11“ g: Reichsbank ttn Trier. 46) Menden. (20) 123) Ul bentgielenn I öe Gürtler⸗Innung am 8. und 9. Dezember. — Lite⸗ les coupons qui n'auront pas été encaissés dans ; b von Dechend. Koch. von Rotth. Um frühzeitige Bestellung wird dringend 47 dü sent 24) Waldenburg 1 uthätigkeit in England, Entwürfe zu erheb⸗ rarisches. — Verschtedenes. — 9 Patent⸗Beschrei⸗ chéance, s 1 . 8 8 artung. E. 8 Wal l.. 2 E 1 ißt der egister. — Submissionen. — Marktbericht. In vcpsscusnes de 0s ui prsodde, tous les 3) Ertheilung der Decharge für Vorstand und M Pößneck. (30 125) Waldheim (54) Kohlen⸗ und Eisenindustrie hervor. Ferner läßt der “ weonpons ün 1/13 Mars 1888 gui wauront pes ctz E“ 1 Reichenbach (85 126) Wernigerode (89) Umstand, daß der Werth der Waaren seit vier Der Kompaß. Organ der. Knappschafts⸗ encaissés jusqu' au 1/13 Mars 1889 inclusivement, ) 1 ußfassung über die Vertheilung des Zur allgemeinen Veleuchtung “ Saalfeld . (13 127) Wiesbaden (89) Fahren nicht so vortheilhaft gewesen ist, wie gegen Berufsgenossenschaft fir das Deutsche Feeich Stettin .(45 128) Würzburg (*) 3 Ende des Jahres 1887, auf einen dauernden Fort⸗ (Berlin S., Königgrätzerstr. 85 a.) Nr. 30. —.
et d'après les dispositions du 2me paragraphe du eingewinnes. . 27. : 8 1 8 ded N 5 . anuar; d 29) 2985 Jacr. irthschaftli ießen. L Rbices en sere se en zuannd e nis afar aner- ) hrsäntg ascwngcneszcebabenn ee cmd. 2. Januar, an Kaisers Geb urtstag! as Flier . 99 139) gr .199 1 eenbelszemaietfcgfliteg Venrgng scliehen Rröt: gasizg aus dem Preio al de 1. Sibung 8 8 7. Heg; Aktien à 1000 ℳ, sowie über die Begebungs⸗ 1 . 1 5 5 ena i. 8§. 23 42 86 opau 5 2₰ 2 — 1887 ege 1886 i 2 e 5 % ee e Geno sen ya tsvor an es. reh us den Se tionen: ront dans les fonds disponibles pour l'intérêt et mpbelitäten Zur allgemeinen Beleuehtung empfehlen wir 4) Annaberg. (429 Zusammen 369 6522 27185 1150 Einfuhr 88 7 % in beSAnahme unh 88 Cnnfuhr S 188ö Sitzunm 89. Pe. on II. (Bochum) vom 22. Novem
l'amortissement semestriels 8 n 88 b 2 29
Constantinople, le 14/26 Décembre 1888. 6) Aenderung des §. 4 der Statuten (Grund⸗ 8 — Ulu ml tj 1 L. p h 5) Arnstadt. 19) Pon d 8 3 1 nach dem Hafen von Antwerpen war Deutschland C11“ Se.—. rseg- kapital betr.). 8 6) Augs 4 on den vorstehend benannten Gerichten nach 1 enstsm. 1888. Bescheide und Beschlüsse des Reichs⸗Ver⸗
8 eüt . Revisoren, Na 008 am 0 G II, 59) mügaburg. 1g im Jahre 1887 besonders mit folgenden Gegenstän sicherungͤamts Nr. 198. Rechtsprechung des
b ben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen im Jabre 188 1 5809 1 2 1 8 3 1 ) ha 9 vlich „ diel den betheiligt: Mehl, Kleie u. s. w. (7 580 940 kg), Reichs⸗Versi 1 8 g 3987 5 8 8 Ueber die Gegenstände unter 5 und 6 kann nur W zu Auma, Haynau, Konitz im Dezember 1888 3 896 697 k 1 130 eichs⸗Versicherungsamts Nr. 380 — 387. — Ver⸗ 5) Kommandit⸗Gesellschaften durch eine Generalter ümmsrn. in welcher min⸗ 8 Bleehe mit. achscomposi 8 89) een 609) 6 5 Hafer ( 1 9)„ Weizen (4661 130 kg), schiedenes: Kommissionssitzung des allgemeinen deut⸗
zum ersten Male Bekanntmachungen aus dem Reis, ungeschält (3 582 313 kg), Taschenuhren und schaf 1 ien⸗ destens zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten 8 Musterregister publizirt. Bestandtheile v 1 für 789 984 Fr., schen Knappschaftsverbalndes. — Aus den Verwal⸗ auf Aktien u. Aktien Gesellsch sind, und mit einer Mehrheit von drei Viertheilen 60) Bautzen (217) 8 gist⸗ hublätirt ie in Heinet Beftang Kur⸗ . n1 Ausnahme b tungsberichten der Berufsgenossenschaften. — Vom 151627] des vertretenen Kapitals, beschlossen werden⸗ 61) Blankenburg (14) M ster egec sttcbern. die in “ Parfümerten s0 32 P?21 gr⸗ Erbsen (2729 806 kg), Reichs⸗Versicherungoamt. — Zeitungsstimmen. —
Vereinsbrauerei Apold wSur Fbeilmahme an der Generalverfammlung ist 2 Ausläͤnder 2 Desterrechersncg 69cheag ded Hehtagenen (rgcnazg Sezeh Faffee., rot Versonalnachrichten
Akti Il - hg 8. Ftioner Lerectigt, wegen Ure Lehezae 9) Ba. Sr ., (879) Mustern) 2 eicher mi plastischen 1 138 8950 kg25 61 1“ verarbeitet S Ledermarkt, (Frankfurt N.) Nr. 102 amstag, den 26. Januar ends r. 63) Braunschwei “ für 288 r., Waffen für 189 169 Fr. ꝛc. ; [Frankfurt a. M.) Nr. 102. Uangeselschaf .““ bei dem Vorstande der Gesellschaft dahier, oder 64) Detmold (121 Gegen den Monat November 1888 hat im Was die Ausfuhr aus Belgien betrifft, so —. Inhalt: Wochen⸗Uebersicht. — Ledermesse zu Unsere Herren Aktionäre werden hlemit auf bei den ee Klein & Heimann in 65) Düren... 78 die Zahl der Gerichte um 12, nach, Hn 1“” hghn. Artikel 825 Ftuttgart Jur E. Petntber Eöö1’ urt a. M... ceßee ü ie der Urheber 3 2 ie geführt: Mineralien mi usnahme von Kalk, d Fe merika en Mittwoch, den 30. Januar 1889, hinterlegt und eine Bescheinigung hierüber, welche 89 Sesesdorf 6889) der Rusrh und 113“ 8 89 “ und Schwefel im Werthe von 2 803 292 Fr., Ledergeschäft. — Allerlei Beachtenswerthes. —
Nachmittags 5 Uhr, als Einlaßkarte gilt, in Empfan izen (59 672 346 amereien (392 „Must ister⸗Einträ — Zei u“ 5 n. 1 g genommen hat. 1 n ische 5 Weizen (59 672 346 kg), Oel 39 397474 kg). Musterregister⸗Einträge. Konkurs⸗Zeitung. in die Restauration zum Buͤrgerverein in Apolda Heenkecte v. . Höhe, 2. Fe ar 1889. 8 Eilenburg. 8008) plastische, 1577 Flächenmuster) abgenommen. Ef aen881 7eer He 5 574 Vom belgischen, englischen und amerikanischen 8 .. (N95 —
Be ihegsage e8 erehnfe amehlang für das Der Aufsichtsrath. Im Vergleich zum Monat Dezember 1887 Hafer (20 494 134 kg Petrol ffinrt Markt. — Neue Firmen⸗Einträge der deutschen und Geschäftsjahr 1888,89 vegfnst Arnold. 0) Frankenberg (146) war im Dezember 1888 die Zahl der Gerichte 677480 660 kg), veemische przdekke mit Aubaffgrir österreichischen Handelsregister. “ Geschäftsbericht der Direktion Vorlegung der Freiburg um 5, die der Urheber um 1 „ die der Muster von kohlensaurem, salpetersaurem und Sodasalz im Ses . — 81628] 2) C 888 8. 689) und Modelle um 1651 größer (769 plastische Werthe von 875 904 Fr., Waffen im Werthe von Finanzherold mit Frankfurter Herold ießen.. )
inn⸗ d lust „ 2₰ 2 2 2 2 52 36 K 93 6G 5 5 Inh Bälanz 8,8 Setare un nnd ble gechnung Mälzerei⸗Aetien⸗ Gesellschaft 1 Grüfenthal (89) und 882 Flächenmuster). 230 066 Fr. Steinkohlen (7 793 614 kg), Fette und Verloos ungsliste. Nr. 45. — Inhalt:
2 4 3 8 1 — „☛‿ 1.S (4 747 316 kg) ꝛc. Uebersicht. — Berliner Correfpondenz. — Anlage⸗ nen IIlluminations-Lämpchen 5) Habelschwerdt (4) 6) Hall
do 2 bo do dõ bo bo do do te bo do bo do do on oo oo oo 1
— —
— d — — O. b5
—90⸗-
ark Einsendung gt —V——,8BBgægSPbobo bobo bo do 00 0⸗ SS2g
C M
Gegen Franco 2½ Mark erfol
von 7¹ FFFranco
S2SSIbw— 2SIlIIl
10
000 Stück 60
S2gSe
d
b — 8 b ind durch ein Versehen an fünfzehn . — en. — Staats⸗ Städte⸗ setzung der Auszahlung auf den Gewinnschein, Auf Grund der Bedingungen unserer Prioritäts⸗ eg nes, gng durch ihr elegantes Aeussere 188 nin Zg nt gee hh 8 “ Dampf, Organ für die Interessen der Dampf⸗ Wersher sc⸗ Babnen gg 8 nes Hüsafe. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung Anleihe erster Emission wurden heute die Num⸗ b hnd ihre gefällige Form schon bei ine Zi 8 Die Füllu alle a. S. (56) öffentlichten neu geschützten Muster und Modelle Industrie (Verleger: Robert Teßmer, Berlin SW. 19.) werthe und Allgemeines. — Börfenbericht. — Kom⸗ der 18 acaung “ mqnr SMrcglopst.,, 471 509 . aus CE“ in Verbindung Elt ünm vorzüglichen gheer 7 Hannover. (192) ausgelassen worden. Es mußte an der be⸗ Nr. 51. — Inhalt: Abhandlungen: Umlauf⸗ pensationscourse der Frankf. Börse. — Der Geld⸗ Lussich ben hnnf Mitgliedern des Aufsichts⸗ 591 648. 6 präparirten Dochte bewirkt eine ausgezeichnete helle Flamme ohne 8 aspe (44) zeichneten Stelle heißen: „Hamburg, 6 Ur⸗ Wasserröhren ⸗ Kessel mit Dampf⸗ Eetmässerungg⸗ verkehr im bürgerlichen „Gesetzbuch. — General⸗
rathes und zweier Revisoren. zr... Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab an 8 Fe Pna⸗ Fhen. . eseern gr Füüaen. 8 FrPahsa 8 80 Heilbrun; 8 heber, 49 Muster bezw. Modelle, davon 2 TPharat —ndlagen der Bolrseraäͤbrungslehre v“ Ein Den Tbes esfahlmce. 1 4) Berichterstattung über den Bau der Mälzerei. unserem Comptoir, ehene ö Nr. 38, das ccet b dlchs Reinii kücer Diese Ubhn he-e 9,5, an dnss . Heilbronn. (22) plastische und 47 Flächenmuster. Patentschau. — Mittheiltüngen n- der Pra is. — Versffentlichte Eisenbahn Einmalfenen ece. Apolda, den 20. Nense,1a85 “ ist die am 2. Januar v. J. Fropfen aus und erlöschen seibst ntohe ves vünehene ; Werkzeugbeftec Stachspiet, Tepvichmuß s. 5 vgche Anseigen, Verschiehene Mett äage. — Fragekasten. — Be⸗ “ Mittheilungen. — Verkehrswesen. — Kunft 8 ’. 8 . 1 8 8 8 el, Teppichmuster neu geschü ugsquellen. — Bücherschau. und Literatur. 8nen e⸗e.eris pebe rktiengesenschaft. Hamburg, 2. Vrnua 1.80.. 3 Trierische Wachswaarenfabrik, Trier 1b unter einer Nummer. Muster bezw. Modelle (23 371 plastische und b XX“
89 8 [1I
—'——’'—B —'——-:;O Töö“
——— —q— X —
88 1“]