Eöö1“ “ 8 8 5
8
Chemiker⸗Zeitung. Central⸗Organ für loschen und ist deren Löschung unter Nr. 7247 des gauer Stadt⸗ und Landboten erfolgen; dagegen werden . 8 Friedrich Henschel zu Stettin für die Firma Lepper Beide Kaufleute, in Trarbach wohnend, eingetragen Feigen⸗Kaffee, mzo ; 168 —. “ J114X4“ Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ Prokurenregisters erfolgt. die Eintragungen, betreffend das Zeichen⸗ und Muster⸗ “ In 8 9 & Thiemer zu Stettin gelöscht worden. worden: „Die Gesellschaft ist durch gegensestige Ueger. Fruͤchten⸗Kaffee. .““ Magdeburg. Als Marke enieure. (Cöthen.) Nr. 104. — Inhalt: Be⸗ — 8 register nur durch den Neichs⸗Anzeiger veröffentlicht laut Versügung 9,8 888 Ie Iö Fnf .. Justus Stettin, den 29. Dezember 1888. einkunft vom 1. Januar 1889 ab aufgelöst. Herr Heilbronn, den 24. Dezember 1888. unter Nr. 110 zu der äftigungen der chemischen Industrie. — J. Ch. Ed. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 420, wo⸗ werden. “ 2 mush inge 525 Der auggescht d us 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Robert Heuser setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ 1 K. Amtsgericht. Firm⸗ Philipp Nen⸗ Heiden †. — Zur Titelfrage für den examinirten selbst die Handlung in Firma: Die zur Eintragung in ein Register bestimmten Jb sen. ist ou 1 er .“ ge aen un 8 veränderter Firma fort.“ Oberamtsrichter Gmelin schäfer zu Magde⸗ Chemiker. — Dr. Rob. Hirsch, Zur Theorie des Born & Busse Anmeldungen einschließlich der Zeichnung der Firmen ist bs kaufmann Justus Susemihl jun. alleiniger n. [21412] / DOemnächst wurde unter Nr. 93 des hiesigen II11“1“ nach Anmeibo Anilinblauprozesses. — Dr. Richard Wagner, Ueber mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, eingetragen: und Unterschriften können sowohl vor dem Amts⸗ Inhaber 88 sellschaft zwischen den bis⸗ Ul Stettin. In. unser Gesellschaftsregister ist beute Firmenregisters die Firma „Robt. Heuser“ mit Heilbromnn. K. Württ. Amtsgericht s[50717] vom 17 De ember 1888 das Kaliumantimonoxalat. — C. de la Harpe und Der Bankier Ludwig Born zu Berlin ist in gericht zu Glogau, als vor dem zu Polkwitz er⸗ nit ne zgesel af iñt vif A Oetob unter Nr. 383 bei der Firma „Luckwaldt & Eiggert“ dem Sitze in Trarbach und als deren Inhaber der Heilbronn. Vormittags 10 ¾ Uhr, Fréréric Reverdin, Kleine analytische Mittheilungen das Handelsgeschäft des Bankiers Sigismund folgen. 8 v“ zu Stettin Folgendes eingetragen: itine Kaufmann Herr Robert Heuser in Trarbach ein- Als Marke ist gelbscht vdan unter Nummer 1 zu für Weine und Sptri⸗ aus dem Laboratorium (mit Abbild.). — Die Ver⸗ Born zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Glogau, den 28. Dezember 1888. g. 11A“ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige getragen. der Firma Carl Heim⸗Schweikert in Heilbronn tuosen das Zeichen: rbeitung der Mineralöle zu Maschinenöl, Vasilin⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene Königliches Amtsgericht. 8 ti A v Fbt Abtheilung IV Uebereinkunft aufgelöst. Trarbach, den 29. Dezember 1888. laut Bekanntmachung in Nummer 210 des „Deut⸗ Oel ꝛc. — A. Voigt, Bestimmung von Kieselzinkerz Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma roßherzogliches Biegeri * Abthetlung IV. 1 Stettin, den 29. Dezember 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: schen Reichs⸗Anzeigers“ von 1888 für „verbessertes Ma deb den 20. Dezember 1888 im Galmei. — Dr. K. List, Erkennung von Nitro⸗ beibehalten hat, unter Nr. 11 326 des Gesell⸗ . [51002] unsen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Lindner. Seifenpulver“ eingetragene Zeichen: a. ein Schwan.“ 98 2 Le na⸗ An tsge scht Abt 8g. 6 benzol neben Bittermandelöl. — Ein neuer Gas⸗ schaftsregisters eingetragen worden. . Lyck. Es wird auf Grund Art. 14 des Deut⸗ [51406] “ G Laut Anmeldung vom 20, Dezember 1888, Nach. —“ “ Hetung g. entwicklungeapparat nach Kähler (mit Abbild). — Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter schen Handelsgee dne und § 2 al 3 der In⸗ Rostock. Die Eint in das hiest 1“ 751411] mittags 3 ½ Uhr, dient für das ebengenannte Fabrikat Entscheidungen über g gerun und Haft⸗ Nr. 11 326 die 1n. ex in Firma: “ 1 6 3 u.“ 1868 (Just.⸗Minist.⸗ 8 gese eenn Genoffertatrggangem. ““ fur bgs R EC1114““ Zeichen⸗? kegister Nr. 1 jetzt auch das zu obengenannter Firma laut der vor⸗ icht. — Chemische Gesellschaft zu Göttingen. — orn usse Bl. 392) bekan emacht: He 8 v 8884 1 Caroline, geb. Ziegler, zu ettin hat für ihre in 8 . in angegebenen Bekar em Fabri Vlibr der ben schgsflen Wien. — Büttner & mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge. 1) daß die nach Art. 13 des Deutschen Handels⸗ Jahr 8 in 85 8 Stettin unter der Firma „J. H. Harmssen S. Nr. 52 in Nr. 325 Reichs⸗Anz. — Nr. 325 „Seifen Ertraer⸗ “ “ Meyer, Vorrichtung zum selbstthätigen Vermischen sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Gesetzbuchs zu diä 888 8 Rnt “ Z0n “ 9 1. 2 Nachf.“ bestehende, unter Nr. 2255 des Firmen⸗ Central⸗Handels⸗Registir. Hellbregun, den Herneldete Zeichen b. 8
C owie 8 „ . „ U „ · 3 8 8 fm . 8 1 1 Sr.Sr: e 8
tragungen in das Handelsregister sowie die Ein registers eingetragene Handlung den Kaufmann (Die ausländischen Zeichen werden unter Königliches Amtsgericht.
von breiigen un festen Massen, D. R. P. — Deutsche worden. 1 1 1 866 I“ . egist ein, 2 . ar Gold⸗ und Silberscheideanstalt, vorm. Rößler, Ge- Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister des unter⸗ daneben diejenigen in das Handelsregister auch ein Hermann Winkler zu Stettin zum Prokuristen be⸗ Leipzig veröffentlicht.) Oberamtsrichter Gmelin.
8 5 dobalt und Nickel aus Abfall⸗Laugen, gonnen. zeichneten Gerichts im Jahre 1889 erfolgt in: mal im Central⸗Handelsregister bekannt gemacht stelt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Viningpvon Kohgl Burghardt, Eler nnan Ee Fe⸗ Dem Emil Bloch, dem Hugo Sinell und dem a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. werden. 1. Dezember 1888 Nr 802 heute eingetragen. [49250 esargoZ Wtöhta winnung von Aluminium, D. R. P. — W. A. Paul Rumpf, sämmtlich zu Berlin, ist für die letzt⸗ Preußz. Staats⸗Anzeiger, Rostock, den 3 88 Fithn e tsgcricht Stettin, den 29. Dezember 1888. EIE11 Baldwin, Verfahren zur Fabrikation von Aluminium⸗ genannte Handelsgesellschaft dergestalt Kollektiv- b. der Berliner Börsenzeitung, Großherzogli hes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. S2
egirungen, A. P. — A. Parkes, Zwischenprodukt prokura ertheilt worden, daß je zwei derselben in c. der Königsherger Hartung'schen Zeitung, Bunsen —q Aaechen. Als Marke
aus geschwefelten Gold⸗ und Silbererzen. D. R. P. Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen d. der Lycker Zeitung, iñ Strassburg. Kaiserliches [51353] ist eingetragen unter — Paul Mellmann, Darstellung von Phosphor⸗ berechtigt sind. e. der Masovia, 1 Snalfeld. Handelsregister. Landgericht Straßburg. —Nr. 339 zu der Firma: kupfer oder Phosphorzinn, D. R. P. — O. Hof⸗ Dies ist unter Nr. 7668 des Prokurenregisters 2) daß die auf die Führung des Handelsregisters A Eingetragen unter Nr. 254ꝛ: Am heutigen Tage wurde zu Nr. 538 des Gesell⸗ Zumholte & Tie in mann und P. Linke, Metall⸗Komposition zur Her⸗ eingetragen worden. und Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Ge⸗ Saalfelder Farbwerke, vormals Bohn n. schaftsregisters bei der Aktiengesellschaft unter der Aachen, nach Anmel⸗ stellung von Formerwerkzeugen. D. R. P. — Fahl- Dagegen ist bei Nr. 5682 des Prokurenregisters richts sich beziehenden Geschäfte von dem Gerichts⸗ Lindemann, Aktiengesellschaft, mit — Sitz in Firma Banque de Mulhouse mit dem Sitze dung vom 17. Dezem⸗ berg, List &. Co., Apparat zur Darstellung von vermerkt worden, daß die dem Ludwig Born zu Assessor Dr Lotze unter Mitwirkung des ersten Ge⸗ Saalfeld, laut gerichtlich anerkanntem Gesellschafts⸗ in Mülhausen und Zweigniederlassungen in Colmar ber 1888, Vormittags Phosphortrichlorid D. R. P. — Th. Schloesing, Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte richtsschreibers, Sekretär Hübner, bearbeitet werden. vertrag vom 27. vor. Mon. 1 feetylak und Straßburg eingetragen: — 11 Uhr 13 Minuten, Neuerung bei dem Verfahren zur Darstellung von Kollektivprokura erloschen, te 6 Lyck, 24. u 181 Fageslch 11“ l k EG Kollektiv⸗Prokura ist ertheilt: 1) Isidor Saltz⸗ fůr Waarenverpackung o“ ¹ge⸗h ühFwaerene auf das Banthaus ln Glncnn n —. 11.““ Antimonfluorids Alkalichloriden, D. R. P. — Ferner ist unter Nr. 6909 des Prokurenregisters Offenburg. Bekanntmachung. 151403] T1111AA“ . Nho. Barsgeischoff EE11“ “ f1 Seehe⸗ E. de Hasn, Darstellung der Doppelverbindungen vermerkt worden, daß die dem Paul Rumpf zu Nr. 26 734. Zu O. Z. 101 des Gesellschafts⸗ Grundkapital: 5 , bestehend in der Weise, daß je zwei derselben gemeinschaftlich für
b ; E1 1 is : die Fi — a. 250 000 ℳ auf den Inhaber lautenden 3 — Honig eingetragene Zeichen. xe des Antimogflugtidse mit alkalisulfaten, N. R. P. Berlin für die erstgenannte Einzelfirma eriheilte ee““ 250 Stück Aktlena 1000 ℳ und die Firma zu unterzeichnen haben. bò öln, den 31. Dezember 1888. üe 1
8 dv z1 88 ir ös r. 76 Creditb mi Sitze in Offenbur 8 2 8
— W. J. S. Grawitz, Färbeverfahren, E. P. — Kollektivprokura dort gelöscht und nach Nr. 7668 Creditbank“ mit dem Sitze in Offenburg. v. 280 090 . i de etenbes El baren 42 Straßburg, den 31. Dezember 1888. “ “ E. T. Gennert, Verfahren zur Extraction von Oel übertragen worden ist. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. des Königlichen Amtsgeri Abtheilun⸗ Magdeburg, den 29. Dezember 1888.
8 J. B. Under⸗ a. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ hypothekarisch gesicherten Partial⸗Obligationen g richts-S ür: Hertzig Königlichen Amtsgerichts. Abtheiluns VII. Königkichis Amtsgericht. Abtheilung 6.
aus ölhaltigem Samen, A P. — B r ; fñ 881 i 500 Stück zu je 500 ℳ 8 r estilliren von Terpentin, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: nabme und Fortführung des seit dem Jahr 1881 in (500 Stück zu je 5 2 8 1 8 ö “ EE11“ zafels Hesterrochier egeeun Offenburg unter der Fitma Ortenauer Creditverein Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren T.ee ea ecs . i, (öltl5 wtn de. Als Marke ist eingetragen unter dir. 10 v 5ob brennlichem Eelluloid, D. R P. — Papier⸗Riemen⸗ am 23. Dezember 1888 begründeten offenen Handels⸗ in Offenburg e. G. E11“”“ vocg dihnnhen 11“ Pg; 11“ “ E 1 des Zeichenregisters 1 Fierna 2 Aruold Andreé F F ist eingetragen “ s aftsélokal. aße Nr. 23) si 81 N IiI ommissionsg äf Gegenwärtige Vorstand: me G n 6 sub Nr. Firr „. Lie zu Ri⸗ I 32 4 388 8 8 = zu Bordeaux 8 rke ist scheiben (mit Abbild.). — Correspondenz. Tages⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Kurstraß Nr. 23) sind der Betrieb von Bank⸗ und Kommissionsgeschäften Spenglet und Feufmant etert . in Kulmfee und als d Inhabe Apotheker, zu Bünde, nach Anmeldung vom 22. Dezember 1888 8 K 5 6 Remscheid. Als Marke ist — beg F d id ie en Friedrich Kästner, beide zu n Kulmsoe und als deren Inhaber der Apotheker zu Büngd leben in Frankreich, nach Anmeldung vom 17. Dezember 292 zu der Ff 1 eschichte. — Literatur. — Patentliste. — Brief⸗ der Kaufmann Ferdinand Carl Robert Heidergott in allen Zweigen. “ ee F Liepe bst ei — Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, zum Aufkleben 18281 ende ür ermint Nr. 292 zu der Firma Luckhans wecsel. — Handelsblatt. — Personal⸗Anzeigen. und der Kaufmann Jacques Izbicki, beide zu Berlin. b. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Saalfeld. b 1X“ 8 EC 1““ auf und in Cigarrenkisten das Zeichen: 88 “ für einen Liqueur Peppermint & Günther in Nemscheid 1aa Dies ist unter Nr. 11 323 des Gesellschafts. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 20. Dezem⸗ Die I 1 1 1 Thorn, 1“ 8 ordial unter Nr. 4434 das Zeichen: Anmeldung vom 28 Dezember 62 e vegtsters dbeben ber 1888. Vorstand oder Aufsi rath unter gleichzeitiger Be⸗ 1 8 C. “ — 1888 mi 5 Mi. Handels⸗Register. eg ste eing gẽ 1 e. Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ, zerlegt stimmung des Orts der Versammlung berufen. Sie 8 b 2 8 . 28. 3t nines nes cowrnernconc 8 2 nuten, 1“ Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: in 500 Aktien à 1000 ℳ. welche auf den Inhaber tritt ordentlicherweise alljährlich innerhalb der ersten Trarbach. Handelsregister C17851419] -eSeeee 1X“X“ (8 — — O e. Metallwaaren, Holz⸗ und Kurz⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und Spalte 1. Laufende Nummer: lauten und wovon 380 Stück zum Nennwerth und vier Monate nach Ablauf eines Geschäftsjahrs zu⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Trarbach. 25922 — esr eppermm. waaren, sowie Maschinen und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 11 324. 120 Stück mit einem Aufgeld von je 18 ℳ aus⸗ sammen. Zwischen dem Tag der öffentlichen Be⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter ☛— . — 5—— 1 (Corstul ““ Maschinentheile und deren Ver⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Spalte 2. Firma der Gesellschaft: gegeben werden. kanntmachung und dem der Versammlung muß ein Nr. 21 des hiesigen Firmenregisters das Erlöschen „ S 8. Merhe⸗ packung das Zeichen: 11111“ . S d. Der aus zwei Direktoren und einem Stellver⸗ Zeitraum von mindestens zwei Wochen liegen. der Firma „H. Schmidt“ mit der Niederlassung in 94 „oNh 1 X2 Aarfnls a0C9 ssß. I Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Büchenbenren (Inhaber Herr Hugo Scymidt, JI1SJ-vx Aic baeh 1 Remscheid, den 29. Dezember 1888. Sö—, Königliches Amtsgericht.
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: treter bestehende Vorstand wird vom Aufsichtsrath 8 1 ts ab 8 H. 28 Se 7 b 1 letzteren monatlich. 8 eö 8 NNNannt 9 zeichnet für die Gesellschaft 8 der “ des Aufsichts⸗ b 8 Tabackspinner in Büchenbeuren) ein⸗ 4¼ ;8, 2*Ʒ S.; 2 vr
Berlin. Handelsregister [51581 mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Weise, daß die beiden Direktoren oder ein direktor raths auch in anderen eee ge ragen worden. 1 1 ai 1 854 4L 2— vXSISS G.
des Wniclichen deneede I. zu Snnnn- Spalte 4. “ der Gesellschaft: und der Stellvertreter der Firma ihre Namens⸗ Die Zeichnung der Firma erfolgt 3 Trarbach, den 29. Dezember 1888. 22 1 2 . 1* an 2 g “ h —
8 ch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: v, e . 21 1 —y..
8 [51025] Magdeburg.
nthal. Als Marke ist gelöscht das unter Als Marke ist ein⸗
Nr. 12 zu der Firma: Gebr. Ludwig & Cp. in getragen unter Nr.
Klingenthal, It. Bekanntmachung in Nr. 269 des 111 zu der Firma:
„Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1884 für Mund⸗ Kluge & Co zu harmonikas und Harmonikaflöten eingetragene Zeichen. Magdeburg,
Klingenthal, den 28. Dezember 1888. nach Anmeldung
88 Königliches Amtsgericht. vom 28. Dezember
Dr. Stein metz. 8 1888, Vormittags
“ 11 Uhr, für Seifen, Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 553 „„Mostrich das
zu der Firma: „Blaile & Cie“ zu Nippes, Zeichen: laut Bekanntmachung in Nr. 273 des Deutschen
Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Trauben⸗Brust⸗
—
——
—— —
—
— — —
—
—
— —
—
—
— ——— —q ——öZ=
Fagree. ——
—
*8
[51188]) eingetragen unter
Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1889 sind Die Gesellschafter sind: unterschriften beifügen. ““ Peeinere Perstav 8 Fi rfolgt: 1) der Fabrikant Robert Engelhard zu Mann⸗ e. Die Generalversammlung wird vom Vorstande Vorstandsmitglied und einen Prokuri en. Lindner. 1 8 8 Ih. 5 b Rochlitz. 8 Marke ist ein⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolg JGG 8 öffentliche Bekanntmachung einberufen und Prokura ist ertheilt an Chemiker Dr. Peter —‧—α welches auf den Flaschen angebracht wird. getragen “ Fire 1 1¹ 888
In uns sellschaftsregister ist unter Nr. 11 114, heim. durch e Bekanr 8 E134“ 8 s es a wcleir die Kfele caftsrest in 2) der Fabrikant Emil Engelhard zu Mann⸗ zwar die ordentliche jährliche mindestens 3 Wochen, Meyer aus Krefeld und Kaufmann Emil Schnädel⸗ [51414] * Leipzig, am 19. Dezember 1883. Firma: Edmund Kürth in Ge⸗
„Glückauf heim. die außerordentliche mindestens 2 Wochen vor dem bach hier. . Trarbach. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage w—— Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. riugswalde, nach Anmeldung vom „Actiengesellschaft sar raunkohlen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1878 begonnen. Tage der Abhaltung. Gründer: Bankier 13““ in er ist bei der unter Nr. 9 des hiesigen Gesellschafts⸗ m Steinberger. 29. Oktober 1888, Vormittags verwerthung“ Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Beuth f. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bankier Otto Callmann dafelbst, aschineninspe or registers eingetragenen Handelsgesellschaft „Robt. ö““ 10 Uhr, für Strumpfwaaren das
durch je einmaliges Einrücken im „Ortenauer Boten“ Fritz Martini daselbst, Kaufmann Adolf Jecke in Henser“ mit dem Sitze zu Trarbach, Inbaber Bünde, den 22. Dezember 1888. [51479] 27 Zeichen:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ straße Nr. 15. C 2 N. . G. 8 . r 8 5147 — b heim ist für di 8 inzi . Kahla und Rechtsanwalt Dr. Ernst Harmening in 5 R . Fs B 38 s 81 Leipzig. Als Marke ist ein⸗ 1 “ Dem Wilhelm Volz zu Mannheim ist für die zu Offenburg, im „Kinzigthäler“ zu Wolfach und im b ch H die Herren Robert Heuser und Gerhard Heuser, Königliches Amtsgericht. - getragen zu der Firma: 5 Königliches Rochlitz.
ö Beschluß der Generalversammlung vom vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu Berlin. Jena. 8 8 8 ieli 1 29. März 1884, betreffend die Herabsetzung des ist dieselbe unter Nr. 7666 des Prokurenregisters g. Die Zeitdauer des Unternehmens ist un⸗ Einlagen: Das Bankhaus A. Callmann in Wei⸗ [50720] frères zu Biel in der Schweiz, . 8 Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt. eingetragen worden. bestimmt. mar hat das unter der Firma Bohn u. Lindemarn 8 nach Anmeldung vom 7. Dezember S Das Grundkap tal beträgt nunmehr 540 000 ℳ Sgnah heas h. Die Gründer der (Cöö sind die Herren: bier b öG SaE G 89 “ 111X“ X“ 1 1342] und ist eingetheilt in 1800 Aktien über je 300 ℳ. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1) Emil Buchholz, Fabrikant, Inhabern gehörig gewese 1 gen aften un 8 erke und Gehäuse von Tas en⸗ & Rotenburg 1. Hannover. Als Marke ist 1 2 darauf errichteten Gebäuden, Muthungen, Maschinen, uͤbren unter Nr. 4435 das 1 gelöscht das unter Nr. 1 zu der Firma: von Deylen
Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Arons & Walter 88 2) Otto Vittali, Fabrikant, Fes. 1 d2 1 1 v 3) Louis Schmidt, Rentner, Geraͤthschaften, Vorräthen, Außenständen und Kasse ͤXX“ 2* und Alexander in Visselhövede lut Bekannt⸗.
9 (Gesellschaftsregister Nr. 10 612) hat dem Jacob ere . ng 3,Fo IIf ; 511 1 Kollekti ; 1 450 000 ℳ gekauft. Das Bankhaus — ; 1 n V — n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3104, Cohen zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, 4) Georg Leonhard, Rechtsanwalt, beständen um 478 kauft. 1 3 8 E G“ “ nt. bst die Handelsgesellschaft in Firma: daß derselbe berechtigt ist, die Firma nur in Ge⸗ 5) Franz Ries, Gastwirth, A. Callmann G E” Verng⸗ TJaagr : 5eg.; 1e Amtsgericht I. MN. 1 ezember 1888. von 1878 für Zündhölzer eingetradere Sdesün, g J. T. Goldberger meinschaft mit einem der eingetragenen oder noch 6) Georg Gast, Branntweinbrenner, ten Rechte an die Eingang Heeeh e Aktiengese schaf 11-9 68 88. 598 Abtheilung 56 II. — N 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königliches Amtsgericht zu Rotenburg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ einzutragenden Prokuristen zu zeichnen. Dies ist 7) Georg Roth, Gastwirth, ab und erhält Fifar zur He “ Pari⸗ Iren ist eingetragen b unter - G aüdtchhe, Steinberger. ö“ 3 getragen: unter Nr. 7667 des Prokurenregisters eingetragen 8) Bernhard Droll, Hauptlehrer, cours von ihm übernommenen — 250 (00 ℳ Partial⸗ r. 1212 zu Ze; Loeser & Wolff Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft worden. 9) Dr Heinrich Mauß, Apotheker, Obligationen Hypothek in gleicher Höhe eingeräumt, in Berlin, nach Anmeldung vom 19. De⸗ der Betheiligten aufgelöst. — sämmtliche von hier. sbpoowie in der Person seines Mitinhabers, des Mit⸗ ember 1888, Nachmittags 12 Uhr 27 Mi⸗ Der Kommerzien⸗Rath Ludwig Max Gold⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 470, Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. gründers Georg Callmann, 246 Stück Aktien, wäh⸗ uten, für Cigarren⸗Fabrikate das Zeichen: berger zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: i. Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind die rend die übrigen Aktien von den übrigen Gründern 8 ülle
1 übernommen sind. eernannt. J. 8 Herren g der Richtigkeit und Vollständigkeit
Di Max Sello, dem Robert Lemcke, dem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1) Rechtsanwalt Hugo Burger, 8 Die Prüfun 8 keit Vo G.Des demn 2. dem Adolph Levy und dem tragen: b 2) Buchdruckerribesitzer Alexander Reiff, der Angaben der Gründer rücksichtlich Zeichnung und Rotenburg i. Hann. Als Marke ist ürst, sämmtlich zu Berlin, für die vorgenannte Die Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Ur⸗ 3) Fabrikant Wilbelm Schell, ö des E1“ , b eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma: Fürde sämmnlich ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist er⸗ theil des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin 4) Fabrikant Gustav Schweiß, mit der Firma A. Callmann in Weimar hat durch von Deylen und Alexander
z5 8 322 . 88 zi 5] Schnet Friedri je n der Handels⸗ und Gewerbekammer für den es
loschen und ist deren Löschung unter Nr. 6221 vom 17. September 1888 aufgelöst. 1 5) Schneidermeister Friedrich Treutle, die von vfse an 5 geer h v1X“ in Visselhövede⸗ unseres Prokurenregisters erfolgt. Der Kaufmann Theodor Gastav Wirth zu 6) Kaufmann Josef Walter, Kreis Saalseld beauftragten Revisoren: 1 88 888.] “ 8 “ Berlin ist zum alleinigen Liquidator bestellt. sämmtliche von hier. 1) Kaufmann Wilh. Beez hier und 49344] [51582] he han hel n s. ,.
92 „ 2 2 2 8 “ 6 4 0 8' 2„ „ „ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8452, — k. Die Mitglieder des Vorstandes sind di 2) Fabrikbesitzer Albin Däche hieer, Dresden. Als Marke ist getragen unter Nr. 234 Hamburg. Als Vormittags 11 ¾ Uhr, für Fündehötine das
selbst die Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Herren: 9 8. Hernega ge a 28 Co. zu Berlin 8 Fear Sschviht teneehr e Pcüt nach der am 27. vor. Mts. 868 ergg Fon G vom 99 Dezember 1888, Nachmittags it f vrli kt steht, einge⸗ nte . 19 223 die Firma: Kaufmann Karl Hambrecht, 8 . : 8 Dezember 1888, Vor⸗ 1 6 2 r, für Zündhölzer und deren 2 G Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge unter Nr .“ Wirth Kaufmann Franz Maier, als Stellvertreter, 1) Bantten Ehece Callmann in Weimar, als fash 88 übr. 8 Mi⸗ t 8 z en Verpackung Juli Berli Geschäftslokal: Prinzenstraße Nr. 86) und als alle von hier. orsitzendem, zuten, für Knäuel, Spulen, “ öJ111““ 1b 85 de lec 85 T 8g. Gustav Offenburg, 27. Dezember 1888. 2) Maschineninspektor Fritz Martini daselbst, Strähnen und Kartons, *& B. 1 NNEEERG Königliches Amtsgericht ist am 1. Januar 1889 als Handelgesellschafter deren Inhaber der Kaufmann Th Gus ff g, V 8 Kart K. ]⁷ 8 H 1 eingetreten. Wirth zu Berlin, Gr. Amtsgericht. als stellvertretendem Vorsitzenden, und aumwollene Nähfäden, NJS-,N unter Nr. 1263 SAKERHETSIAKoOSTICkoR zu Rotenburg i. Hann. ““ unter Nr. 19 224 die Firma: 3) Bankier Otto Callmann daselbst. Häckelgarne, Strick⸗, Stick⸗ 28₰ 5 das Zeichen: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9813, N 8 ““ 1b1404] fels gni Frxme nübft u. Lindemann in Saal⸗ nde Ebö “ 9 8 E vW1“ — woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 245) und 1 b . elöscht. 3 onstige baummw Waa · b „ ; — 50282] 1889, Vormittags 11 u 8 1 8 8 1 8 A. Hecht als deren Inhaber der Agent Carl Mendel zu Pössneck. Die Vorstandsmitglieder des unter I. Saalfeld, 8 1 eegäberS. en sowie deren Fäußere & . strassburg. Kaiserliches Gb 1r Friedrichstraßh 13, “ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Berlin, des Gernossenschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ Herzogl. th. III. 6 Verpackung das Zeichen: . Als Marke ist eingetragen unter Nen 1i zn der Seut Feedrich . “ himuc⸗ 89 LE““ eingetragen worden. vn 111“ * 6 Drde am 19. Derrmber ICFönr. Füma⸗ Schaller & Bergmann 8 See ere He. den 2. Jannar . 8 us der Handelsgese aft ausgeschieden. e 1 v 20. d. 8 2 G : . 5 znial 2 icht. z Ib. 1 8 8 „„SaARafEIHEHAonF ¹ v ige e, Mitt 12 Uhr, Trzebiatodws i, richts ;— Fea vann C Bud zu Berlin ist am In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 1) Bernhard Gradler. Bürgerschullehrer hier, Steinach. Bekanntmachung. [51352] Königliches Amtsgerich heilung HETS-FAMNPSfTIckonR füch lamen dng ““ Tage, Mittags hr. -n Keönglichen Ucüpeiber 8
1 b Marken sind eingetragen zur stattgehabt. zu der . Schleich & Fuchs in Dresden, Firma: Alfred Geisendörfer in aensse Zeichen 8
— 5 “ Lö1“
. — II Dr. Neubert. unter Nr. 1264 veSon 1. 1889 als Handelsgesellschafter ein⸗- Krefeld und einer Zweianiederlassung zu Berlin welcher als Direktor auf zwei Jahre, in Nr. Iel des Gen.Registers (Magazin ver⸗ uu““ D 88 ) n 9 gefelischaf 8b Nr. 19 225 2) Richard Hermann, Kaufmann hier, welcher einigter Griffelmacher zu Steinach und Um⸗ 8 ESUS 9) — p [51419]
getreten. 1 ; F. 2. 4 8 2 — P. Audojer & H. Wolff als Controleur auf drei Jahre, gegend e. G. zu Steinach) ist eingetragen worden, 8 eee eeeen9 =2 1; In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 334, (hiesiges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 94) und 3) Resabard Schmidt Rentier E11“ auf die Jahre 1889 bis 1891 v“ b1149975 — (i „Oeffentliche Bekanntmachung. 8 8 ofe : J Kauf FEmi v Januar 2 e 6 8 “ 8,0 ; „ 1¹ 1 ; 8I o- ber das Vermög 8 i ich EE“ Igeeeh e 1“ 1x bisherigen Direktors 1) Werkschreiber August Bätz zu Steinach als ö“ Wen. i büügeeragen Inten. 8- as Landgericht Hamburg. — 42 7 Ludwig Albersmeier, Dovenithorssteianes b di mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ v Ien ö gewählt bezw. wieder ge⸗ 2) Hisclähr ger Julius Weigelt das. als⸗ Ahlborn & Scheinert in Kleintabarz, nach An⸗ [51009] v- S 9— Fehnbhaft. 96 — “ “ Kauf Conrad Andreas Geier zu chte 15 422 die Firma: Pößmenk den 29. Dezember 1888 Kassier, eldung vom 19. Dezember 1888, Vormittags eeee. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 55 8 Fgeag v“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 51. “ afähie 985 1 v8 ET“ gee e 11“ 8n Schaller. “ Steinach, 28. Dezember 1888. “ Hegenstände, besonders auf M —— zember 1888, Nachmittags 4 Uhr, für b ö“ W1“ TEö“ Ee shü veehrag lesenscha Handelsgesesschaft⸗ welche Mila. RRecklinghausen. Handelaregister [51503) Herzoglich S.⸗M. Amtsgericht. öö Broasch 8 A2S.J Silberwaaren aller Art das Zeichen: meiner Prüfungstermin 20. Febtnar 1889. die bisherige Firma beibehalten hat, unter 1“ des Königl. Amtsgerichts zu Necklinghausen. W. Hoßfeld. aschine Holzspaltemaschine suns. Hanau, den 18. Dezember 1888. Konkurse Vorm. 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 11 325 des Gesellschaftsregisters eingetragen Glogau. Bekanntmachung. [51003-1% Die unter Nr. 104 des Firmenregisters einge⸗ “ “ aschenfüllapparat Flaschen⸗ 2. 77) Königliches Amtsgericht. I. Nr. 9. worden, g. agf gie Füc;ngg 1 8* Hengela⸗ ’' 1Ig. hg Pbilibp 8 venge- Feranintsber. Stettin. In unserm Prokurenregister 110 510n vrkmaschine, Garnwinde & Heilbronn. K Württ. Amts icht [50708] löljehe. das Ver des Kaufmanns Le⸗ volb den 2 Jämnnar ase. demnächst ist i ser . tsregist t afts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden der Kaufmann Philipp Rosenthal zu Wa rop) i . In 1 gister ist heu 9 8 — -K. Württ. Amtsgeri 507 eber das Vermögen des Kaufmanns Leopo as Amtsgericht. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter schafts⸗, Zeich 8 unter Nr. 16 die Prokura des Carl Friedrich Wil⸗ dergl. und auf deren Ver Heilbronn. Krayn hier, Oranienstr. 204, ist heute, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.
. 11 3: llschaft in Fi : Geschäfte in den Bezirken des Königlichen Amts⸗ gelöscht am 21. Dezember 1888. kurg des . b Nr. 11 325 die offene Handelsgese schaft in Firma schäf 8 — helm Walther zu Stettin für die Firma J. Schwolow packungen das Zeichen: Laut Anmeldung vom 15. Dezember 1888, Nach⸗ Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Der Gerichtsschreiber: Stede.
Otto Balthasar Nachf. gerichts zu Glogau und Polkwitz bearbeitet im Ge⸗ . ’ u b mit dem Sitze zu Saenh⸗ ee sblan deren Ge⸗ schäftsjahr 1889 der Amtsricher Neumann unter Recklinghausen. Handelsregister [51504] in Stettin gelöscht worden. Gotha, am 29. Dezember 1888. mittags 5 ¼ Uhr, dient das unter Nr. 28 zu der Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗
ellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Mitwirkung des Gerichtssekretärs Günther. des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. Stettin, den 13. Dezember 1888. b erzoglich S. Amtsgericht. III. Firma Emil Seelig, Cichorienfabrik in Heil⸗ walter: Kaufmann Gpoedel hier, Neanderftraße [51420 . Die Vekaffentlichung der Eintragungen in das Die dem Kaufmann Philipp Rosenthal zu Waltrop Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Herzoglich E. Lo 9 ch bronn, laut Bekanntmachung in Nr. 112 des Nr. 10. Erste Gläubigerversammlung am Heff tlich B 8 t d 88 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird im Jahre für die Firma Philipp Rosenthal zu Waltrop F. „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1885, für Cichorien⸗ 19. Jannar 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr. Oeffentli he Sekanntma hung. gonnen. 1889 durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die ertheilte, unter Nr. 14 des Prokurenregisters ein⸗ „51409] fabrikate eingetragene Zeichen auch für die nach⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute genannten Fabrikate: 1889. Felss. Anmeldung der Konkursforderungen bis manns Julius Salender, Bertha, geb. Rosen⸗
Die dem Otto Emil Balthasar zu Berlin für die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, getragene Prokura ist am 21. Dezember 1888 gelöscht. S. er ri 1 1 1 erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokuro ist er⸗! durch den Niederschlesischen Anzeiger und den Glo⸗ die unter Nr. 458 vermerkle Prokura des Kaufmanns Kaffee⸗Essenz, Kaffee⸗Ersatz, Eichel⸗Kaffee,] 15. Februar 1889. Prüfungstermin am 12. März! berg, Inhaberin eines Putzgeschäfts, am Wall