*. —. d8 S. . . hhe ißrnn, à⸗ Ra. 9, ,9 S
1/4. 10 3000 — 30 14. 10 3000 — 30 b 1/4. 10/ 3000 — 30 104,90 bz Lauenburger. 1/1. 7 3000 — 30
4 4 ur⸗ u. Neum. 4 4 1nühüas Pommersche 4 1/4. 10,3000 — 30 104,90 bz 4 4 4 4
“ . . 6 9 [51490] ¼ Minden. Handelsregister [51502]]) Nr. 138. Firma Max Lauckner in Wittgens⸗ Nr. 785. Firma Jacoby Brothers & Co., — 8 Börsen⸗Beilage 81 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. dorf, 1 verschlossenes Couvert, enthaltend 2 Muster Limited in Plauen, 1 Paket Nr. 79, mit 8 8 11A“ “ bei Nr. 2076 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Zaun zu Handschuhe mit doppelt gearbeiteten Spitzen und 9 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flãchen⸗ “ 0 d2.S2 * 1
vermerkt worden, daß die von dem in Köln woh⸗ Minden hat für seine zu Minden bestehende, unter doppelt gearbeiteter Hand auf Kettenstühlen her⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 3375, 3501, 3777, um T deut en Rei 8⸗An el er und Köni li 12
nenden Kaufmann Hubert Peschges für seine Handels⸗ der Nr. 232 des Firmenregisters mit der Firma gestellt in Baumwolle, Halbseide, Seide und Wolle, 3800, 3836, 3837, 3843, 3848, 3862, Scußfrift d
niederlassung denee aeeührte esber “ deeseh 8 fas Flächeneöpeugnisse, Shu früst 3 19e. 1„2 “ am 5. Dezember 1888, Nach⸗ 8
„H. Peschge sfaassung dem Kaufmann Hugo inow zu Minden äfts⸗Nr. „ angemeldet am 15. Dezember mittags ¾ r. „ .6G
erloschen it. “ Prokura “ 8 Dezember unter 1888 W 11 ühe. g “ , 786. 1 Feen 18w.e tn 2. 3. Verlin, Freitag, den 4. Jannar
8 öln, den 24. Dezember 8 8 r. 153 des Prokurenregisters vermerkt ist. r. 139. Firma A. C. erf in Limbach, auen, verschlossene aket, enthalten ——-— — —— — . 8 s. —— — Keßler, Gerichtsschreiber — 1 verschlossenes Couvert, enthaltend 3 Paar bunte a. 44 Muster zu Spitzen, Geschäftsnummern 2151, Verliner Börse vom 4. Januar 1889. Imperials pr. 500 Gramm fein... 1394,50 bz Fönigeb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 — 75 +-,— [Hannoversche. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Rudolstadt. Bekanntmachung. [51407] langgestreifte Kammgarn⸗Handschuhe, doppel⸗ bezw. 2152, 2153, 6736, 6772, 6773, 6774, 6775, 6777, 8 8 ’ do. neue 16,25 bz g. St.Aal.32% 1/4. 10 5000 — 200 101,50 G essen⸗Nassau Im bhiesigen Handelsregister ist auf Fol. 178, wo. 2. und 12reibige Tricollegung, Fläͤchenerzeugacsfe 6778, 6782, 6783, 6791, 6792, 6793, 6794, 6795, Amtlich festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue 1394,50 5; threuß Per.O. 4 1/1. 7 3000 — 1007102,30 ‧b [51491]) selbst die Firma „Holzwaarenfabrik von Wilh. Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts⸗Nr. 5800, 5810 und 6797, 6860, 6861. 6862, 6863, 6864, 6865, 6866, u chnungs⸗Säa Amerikanische Noten 1000 u. 500 J1, 1625 G Rheinprov.⸗Oblig. 4 verf 1000 u. 500 102,75 bz
Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Grosse in Blankenburg“ eingetragen ist, zufolge 5820, angemeldet am 24. Dezember 1888, Vormit⸗ 6831, 6832, 6833, 6834, 6835, 6836, 6837, 6839, E116“ 3. “ do. do. kleine 4,1625 G 1 8 do. 3½ versch. 1000 u. 500 —.— 8 . —
in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Beschlusses vom beutigen Tage eingetragen worden: tags 11 Uhr. 1 6846, 6849, 6841, 6840, 6857, 6850, 6851, 6852, bsterr. Mährung = 2 Mark. Culden sübd. Wührung = 12 Mark.] „ do. Coup. zahlb. New⸗Vorkg, 1675b8 G Schlͤ u BrlKfm. 4 1,1.7 1500 — 3001105,40 5; dlensche 4 1/4.10 3000 — 30 s104,90 bz
Nr. 2342 eingetragen worden, daß die Handels⸗ Die Firma ist erloschen. imbach, am 29. Dezember 1888. 6853, 6854, 6847, b. 3 Muster zu Tülles, Nr. 6805, 150 Culden holl. Mähr. = 10 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Belgische Noten 80,55 G Westpr. Prov. Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200 101,50G reußische. 4 1/4. 10 3000 — 30 104,90 bz gesellschaft unter der Firma: 8 Rudolstadt, den 29. Dezember 1888. Das Königliche Amtsgericht. 6809, Frseenesenganhfe, WöI“ 3 Jabre “ Wechsel. “ Füe Ee 888 Fres 98 8 Pfandbriefe. Fheinn⸗Weft 8Iö“ 192 Sn “ 5 8 . 8 8 8 5 . anz. 8 Z1 .95 1 8 3 5, „Knauth & Cie.“, G Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. V.: Dr. Schulze. sangemeldet am 6. Dezember 1888, Nachmittage 3000 — 150,119,306 Schlesische .4 1/4,103 S. 105,00B “ IG Schlsw Holst 4 1/4. 10/ 3000 — 30 104,90 bz G 3000 — 150 106,40 3 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 20 9 2 5 1 72 .*A. s 2000 — 2 vec Ea K. Soesges Bayerische Anl. 24 vers 2000 20010 10 G 5000 — 150 101,50 *b: Brem. A. 85,87,88 ,3 ½ 1⁄2. 8 5000 — 500 101,90 bz 5000— 150 33,80 bb' WGErßhgl. Hess. Ob./4 ⁄. 2000 — 2000 — 3000 — 150 157 406 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 102,40 B ZIö do. St.⸗Anl. 86,3 1/5. 11/5000 — 500 92,30 b; B 3000 —150102 70 5, do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5.11 5000 — 500 101 80 B 3000 — 75 1101,25 bz G Meckl.Eisb. Schld. 3 ½¼ 1/1.7 3000 — 600 101,70 b B 3000 — 75 101 90 bs do. cons. St.⸗Anl. 3½ 1/1. 7 3000 — 100/ 102,00 G 3000 — 5 102,00B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 105,25 G 3000 — 725 — Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 102,00 bz G 5000 — 200 101 102 Säͤchs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 94,00 B 3000 — 75 G◻☚ —2 do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3½ 1/1. 7 2000 — 100 100,50 G 3000 — 60 101 70B do. Ldw. Pfb. S 1.874 versch. 2000 — 75 100,00 G 3000 — 60 101,40G do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 — 75 102,50 G 3000 — 150„—-,— Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1/4. 300 168,10 bz 3000 — 150 101,70 B Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 319,75 bz 3000 — 150 101,40 Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 8 300 139,252 3000 — 150¼,— Bayern Präm.⸗A. 4 1/6. 300 141,00 B 5000 — 200 —,— Braunschwg. Loose — p. Stck 60 102,00et. bz G 5000 — 200][101,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1¼. 10 300 136,40 B 5000 — 100 105,25 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 135,25 G 4000 — 100 101,50 B amburg. Loose 3 1/3. 150 [140,90 bz 5000 — 200 101,25 bz übecker Loose .3 ½ 1/4. 150 141,25 G 5000 — 200 101,25 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 1² 26 40 B 5000 — 60 101,25 bz Oldenburg. Loose 3 /172. 120 137,00 bz
72. 8. 100 u. 50 Ungarische voose — p. Stch 230,00 bz
Rentenbriefe.
welche ihren Sitz in Berlin und Zweigniederlassungen Wolffarth. “ 3 Uhr 25 Min. Ffnl otat olländische Noten 168,85 bz Berliner 8 1⁄1.
in Leipzig und Köln hat, den in Berlin wohnenden —— Lörrach. [51327] 6 ꝙNr. 787. Schlosser Karl Hermann Weber Amsterdam... 1 89 2 ½ — Italienische Noten 80,09 G 8 4½ 1%¼.
Kaufmann Gustav Wohlauer zum Prokuristen be⸗ Sondershausen. Bekanntmachung. [51408] Nr. 18222. Mit O. Z. 166 wurde zum Muster⸗ in Plauen, 1 Hobeleisenschleifapparat, plastisches Bräsfel 1 Anin p. 100 Frcs 3 . 88 VYXordische Noten 112,00 bz . 1/1. 1“ ü “ 1 1
stellt hat. Zu Vol. II. Fol. 155 des hiesigen Handelsregisters register des unterm 5. d. M., Vorm. 9 Uhr 10 Min., Erzeugniß, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, rS. 59 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 fl.... 169,15 bz do. 1,3 ½ 1/1. Köln, den 24. Dezember 1888. 8 — Firma Gustav Hesse zu Sondershausen — von der Firma Köchlin, Baumgartner & Cie. angemeldet am 17. Dezember 1888, Nachmittags Skandinav Plätze 128 . 3 Russ. Banknoten “ 90 bz Fandschftt Gentral4 1⁄1. Keßler, Gerichtsschreiber vrr sist S. 116 sub 1 heute folgender Eintrag bewirkt hier deponirte Musterpacket Nr. 177 mit einer 44 Uhr. — G fer ehe en. ... 100 r. 10 5., —— 85 Tn.chs 112918 sb 88 do. 31 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. worden: Schutzfrist von 3 Jahren eingetragen. Die Muster Nr. 788. Firma Meinhold & Sohn in Lane hagen... 1 8 Lnn“ 3 8 ult. Feb. 212,25 à, 50 à 212à 212 8 885 b 8 o. Re 0. †33 M1. — — Der Frau Friederike Hesse ist Prokura ertheilt, Nr. St. B. 381, 382, 383, 383 bis, 624, 1058, 611 ½ Plauen, 1 Paket mit 4 Mustern zu Spitzen, ver⸗ dn 1 £ 3 M. 3 S S “ 89 80 % G ge 232 1 l Landsberg 0.-S. Bekanntmachung. [50574] laut Anzeige vom heutigen Tage — Bl. 10 der sind für Flächenerzeugnisse aus Wollen⸗ und Baum⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Lissat on u. Oporto 1 Milreis 14 X 1 Venhg W Bech sei 410% Lt 8 189 do. neue.. 3 ½ 1 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Firmenakten. wollenstoffen bestimmt. Lörrach, den 31. Dezember 1172/1, 1172/2, 1172/3, 1172/4, Schutzfrist 3 Jahre, 8 1 Milreis 3M. ZSinsfuß der eichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lom .5 u. 5 ½¼ % Osbo. jis 8 19 3 worden: Sondershausen, den 28. Dezember 1888. 1888. Gr. bad. Amtsgereht. angemeldet am 19. Dezember 1888, Nachmittags Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. Fonds und Staats Papiere. 8 e 6“ 1 2b 1) unter laufender Nummer 38 am 24. Novem⸗ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. III. 8 8“ 3 Uhr. 4 “ 100 Pes. 2 M. 14 —,— Otsch Rchs⸗Anl sr⸗ Z. Tm. 108 8T, e i. ber 1888 die Firma: 8 Gottschalck. ELorsch. [51024] Nr. 789. Kaufmann Hugo Herz in Plauen, Nenp. York 100 8 — 9 e.? 8 nl. 1“ -. 1988:b “ 1ö E. Kusche zu Uschütz 8 — In das Musterregister ist eingetragen: 1 Paket mit 50 Skizzen zu Maschinenstickereien, P ... 100 Frcs. 8 T. 8 g n Co sogj 1.. 5* 108,10 K; Posensche ... 1 1/1; und als deren Inhaber der Mühlenpächter Ernst . Nr. 8. Firma Jacob Retwitzer in Lampert⸗ verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 100 Fres. 2 2R. Preuß. Anl. 89 198 18 ens “ 8 71. Kusche zu Uschütz; Muster . Register Nr. 2. heim, 10 Muster für Cigarrenpackungen, offen, 816 bis 820, 5994 b, 6012 b, 6020 b, 6135 a, 6135 b, 100 fl 8 . 3 g has r 10 8099 1 108, 8 Skcische “ 221 2) unter laufender Nummer 39 am 11. Dezember 8 “ 8 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5, 6, 7, 8, 9, 6136 a, 6136 b, 6137 — 6143, 6144 a. 6144 b, 6145— 100 fl. 28 4 E 65 14 10 3000 300 102,000, Schlef ftlandsch. 31 11 1888 die Firma: (Die ausländischen Muster werden unter 10, 11, 12, 13, 14, “ 3 Jahre, angemeldet 6162, 6163 a, 6163 b, 6164 a, 6164 b, 6165 a, 6165 b, 100 fl. 8 T. 168 90 bz d d95 F 51 89 1/4 10 3000 — 300 92,00 G 8— es. alt 8 sch. 368 1/1. Freiherr von Zedlitz'sches Nentamt Uschütz Leipzig veröffentlicht.) am 20. November 1888, Nachmittags 5 Uhr. 6166, 6167 a, 6167 b, 6168a, 6168 b, Schutzfrist 100 fl. 2 M. 1 4¼ 167, 75 bz A“ Hdsch 3. 8 1.713000 — 76 101 206 do⸗ldsch 163,0,3 11. bnd als dern Inhaher der Rictergutzeiter Frai. Anlen (wuürttvg). 161080] Lorsch, am 24. Dezeinber 1888. bacaca, 1geecheldet am 20. Dezember 1888, Bor⸗ Sacheise Plzte 100gg. 0A. 4. 9. Furmaet. Schlor 31 1,5.11 8 90 151129 8G8 Möbe.ün40,3 1,0. herr von Zedlitz⸗Neukirch auf Uschütz; In das Musterregister ist eingetragen: 8 8 Großherzogl. Amtsgericht Lorsch. mittags 112 Uhr. “ b 1 Italienische Pläͤtze 100 Lire 10 X. h⸗ Reumark. . 1/1.7 3000 - 150 101,25 G öe. 8 8 4 171. 3) unter laufender Nummer 40 am 11. Dezember „J. Jedele, Uhrenhandlung und Eisen⸗ Lorenz. NNr. 790. Kaufmann Friedrich „Seidel in do do 100 Lire 2 M. “ Oder ⸗e ichb⸗Obl. 34 1/1.7 3000 — 3002 do. neue . 11 1888 die Firma:; gießerei in Aalen, Zeichnung zu Renaissance⸗ Plauen, 1 Carton mit 2 Musterschürzen, offen, St. Petersburg. .100 R. S. 3 W. . 1,65 b Berl Stabt⸗Obl versch 5000 — 100 104 90 b B 6 de 1 Christian Storeck zu Uschütz Uhrgewichten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Lorsch. “ [51339]] Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8900, 8901, 1 . 100 R. S.3 M. 209 18 S 88 Obl. 1/1 7 3000 — 75 „1 02,508 g. deo nr 4 1/
;
1 1
1 1 1
und als deren Inhaber der Mühlenpächter Christian zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am In das Muüsterregister ist einge ragen: Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Dezember * R. S.8 5 2122 5 20 75 1e. „HSHrer a'2&ꝙ 1*³
Storeck zu Uschütz; 8 13. Dezember 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr. Nr. 9. Firma Jacob Retwitzer in Lampert⸗ 1888, Nachmittags 44 Uhr. 11686“ SE 1b I“ 186 8 7. 8 Bb0n 1 1 Aal- 1/4. 10 39, 200 1881 Sefrer⸗Hlst Ker 8 1 4) bei der unter Nr. 23 (131) eingetragenen Aalen (Württbg.), den 27. Dezember 1888. heim, 5 Muster für Cigarrenpackungen, offen, Plauen, am 29. Dezember 1888. Faten S e Sti “ und ankaferees EaselS codi⸗Anl.⸗ 1/4. 3000 — 200 101,00B Westfälis b 2
Firma: K. Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15, 16, 17, 18, Das Königliche Amtsgericht. Dukaten pr. Stü Lassel Stadt⸗Anl.s 9 100 104 40 b; G 89h ische..
ider“: 8 M „8 ch 1t 52 1 8 Sovereigns pr. Stück 20,32 G Charlottb. St.⸗A. e 8 „Fe Nehal schaf vandolf geiber': (. 8) Bundschn. 2 8 venbechrcg sst a Zahte, zngfmeldet am 22. No Ren ee 16,14,bt6 Elberfeld. Obl. cv. 38 1/1.7 5000 — 0007101,50 b G Wftgrrittich 0
Eingetragen am 21. Dezember 1888; 1951023] ꝑLorsch, am 24. Dezember 1888. saargemünd. 75132 D “ Süfan Cö 5 899e 6 86 “
5) bei der unter Nr. 20 (114) 'eingetragenen Unter 128 Söche. Fhesgeag, 8 eingetragen: Großh. Hessisches Amtsgericht Lorsch. n dg Musterregister ist Ciicgetragen; 8 3 ö““ Mania Uschütz: schloffenes Packet, enthaktent ein Mäster Chinvert E“ qristalieries de St. Leufa- —u Er. Louis Ausläudische Fonds. hsCwa8. 5 1 1000 — 50 7& 99,00G do. St⸗Etsenb⸗Anl, 5 1,1.7 *00—10 101, 25et. bz G 2 2 2 9 2 2—. 4 „ 82 1 8 2 8 2 2 8868 C 8 r28 g * „ . d. 9 8. 1/5. 2 2⸗ 99, 3„ / 92 521 5 7 1* ö E“ Füchi. Lnbecn. Vintragung 51431ä0 u 88 exn. Seuce 2u do. „ ein,5 1/3. 9%, 100 u. 50 9900 1 vö. 100% ꝑ000sgo 2. Q10126et G Landsberg O.⸗S., den 21. Drmecnber 1888. Beugrisse., Schutfrist 10 Jahre, angemelhet den Am ai das. C.“ bei Nr. 62: dieselbe Firma hat für die Master 8b 1 11“ “ .„o 111“ do. dokleing 5 1 4.10 100 . 80,30 324 7. ; 58 1 2 ; m . zember 18. einge n: 19.“ 90 o , Sconog. 0 o. eine .7 — es. 95,40et. bz G 9. Fleine 5 1/4. 00 u. 5 90, ’1 . bv 7 zr ) 98 p 19 v“ 1e Tage e,1e, Meorgens 10 br 40 Minaten. Am. 31. chember 1888, Fohannes Martin Nr. 309 und 321 eine Perlängerung der Schußzfrist An. 5 5, 11* 300040 ℳ. 921089Gfr bdo. do. v. 197.5 1 4.10†8 169,v 80 4 101 3066 do. Pfbr.71(Gomöc.)5 ,12. 8 100 .o 101.25G
ü r. 8 Bukarester Stadt⸗ . 411 “ Bünde, den 28. Dezember 1888. Strohkarck, Schlosser zu Ebeck, Müͤhlendamm 1“ den 31. Dezember 1888, do. do. v. 1888 5 1/6. 12 2000 — 400 ℳ 93,90 bz G: do. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 101,60 bz d90 azcdenke Galt⸗pfd. 8 5 8G“ 8
Lippstadt. Be —. 151402 Königliches Amtsgericht. 3 ires Prov.⸗Anl. 5 5000 —5 9⸗ 3 v 99498,8 e⸗ lanfender Nr. 37 eingetragenen Firma „Westfalia FPrankrfurt a. 0o0.. köpfen für rechts und links, Geschäftsnummer 21, v Chinesische Staats⸗Anl. 5½ 1/5. 11 1000 ℳ 114,00 b BZ . do. kleine 42 1/4. 10 100 n. 50 £4 —,— “ v —. 5, Mühlenwerke Schüler otcomp. zu Lippstadt- In das Musterregister ist eingetragen: offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Zb“ (51338=) Däan. Landmannsb.⸗Obl. 41/1. 7 2000 — 209 Kr. —. S do. do. v. 18775 1/1.7 500 — 20 £ 107,806bz G . . p. ult. Jan. in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: Der Nr. 17. Firma Theodor Paetsch zu Frauk⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1888, Nach⸗ In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 3 do. do. 3½ 1/1. 7 2000 —- 400 Kr. [96,00 ½ kgf. do. kleine 5 Mitgesellschafter Kaufmann Benjamin Stern zu furt a. O., Packet mit zwei Mustern für Platten mittags 5 ¾ Uhr. iüaen g .l do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½11⁄1.1 5000 — 200 Kr. 98,40 B do. v. 1880/ 4 Erwitte ist gestorben und an seine Stelle dessen von Steingut mit Decornummern 35 und 37, offen, Lübeck, den 31. Dezember 1888. en geugschmied emeister Max Bauer hier Egyptische Anleihe 4 1/5. 1 1000 — 20 £ 84,30 b; G do. p. ult. Jan. Rechtsnachfolgerin, seine hinterbliebene Wittwe Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Das Amtsgericht. Abtheilung Iv. 1 Rrhe .e wece e Hrodelle darstlners de. . kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 34,40 B do. v. 1884 5 Mathilde, geborene Archenhold, zu Erwitte in die am 10. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ Funk, Dr. H. Köpecke. erstegeltes Packet mit einem ere, 1- do. do. pr. ult. Jan. 84.25à, 108, 20 bz do. kleine 5 1/5. 111 100 u. 50 F f101/80 bz 4 6 6 5 5
.„ D.
2222222222ö2-22ö2ö2222ö52ö22ö382ö28ö232ö22ö2ö52ö52ö52ö28ö52ö5
985,20 à 96,25 bz 1/1. 7 100 u. 20 £ 102,80 b Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1/5. 11 625 u. 125 Fer 8733091 G. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,60 G 87486,90 bz 1rf. do. III. C. 3 ¼ 1/1. 8 5 191998 9 G . 9 .4 . 11 2 2 15. 111 1000 -50 G£ 100,80 G 1“ “ 3000 — 500 ℳ 104,20 bz 3000 — 500 ℳ 104,20 bz 1500 u. 300 ℳ [104,00 G 1500 u. 300 ℳ [104,00 B 5000 — 500 ℳ 104,00b Bkl. f. 3000 — 300 ℳ 103 90 BM 1500 — 150 ℳ
⁸
Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge Ver⸗ nuten, 8 einen Schlaghammer, Schnelltödter für Rindvieh, äöö 4 ½¼ 20⅛. 11 1000 — 20 £ de. 500 er 5 1/5. 11 1 ehlen fügung vom 27. Dezember 1888 am selben Tage 100,60 bz I. 4
. Nr. 18. Fabrikant Theodor Stumpe in v1““ 334) Febriknummer 12406, für plastische, Erzeugnisse, do. do. kleine 44 2%6. 100 - 20 96 . doxp ult Jan 8 Lippstadt, den 27 Desember 188t. Frankfurt a. D., Packet mit 2 Musterne für⸗ bbbne de ha trr9hst. 1. 1 esf. Norbb. 4
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1 C1“ 000— 20 l. v. 1887, 4 1/ 0000 — 100 53,90 do.
Königliches Amtsgericht. FVFatronentaschen für Jagdzwecke mit verstellbaren 1 egisters 1888, Vormittags 11 Uhr. 29 1 Flein 5 .“ I 31 1ℳ4 101 1 Te Febr. 155,50 5b; Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4
“ Trageriemen und Patroneneinsätzen, b. für Wisch⸗ wurde eingetragen: 1 Sangerhausen, den 20. Dezember 1888. do. do. pr. ult. Jan 8 1/6. 12 10000 — 125 Rbl. [119,30 G do. Lit. C.. 14
1 isterei 1 Reinigen der inneren Gewehrläuf Auf Antrag der Actiengesellschaft für Uhren⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. EEE1“ . 25 Rbl. [113,30G Berlin⸗Görl. Uit. S..4
annheim. Handelsregistereintrag. [51354] riemen zum Reinigen der inneren Gewehr use von fabrikation in Lenzkirch wird die Schutzfrist für Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 1/6. 12 rl. Lit. B.. In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ Hinterladegewehren 11““ jeden Kaltbers, ihre am 4. Dezember 1885 eingereichten Muster Schwelm. [51022] EII11“
Sbe;; Lur 11“ 9oenisse, Schuß⸗ en 1“ 1 77 119 Weckergehäuse In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 142. 66 8 “ . V
1 849 62 ; 1 2 . 1 1 Nr. 78 um weitere ahre verlängert. Branntweinbrennereibesitzer Rudolf Gogarten Griechisc ;
eingetragen: Durch die außerordentliche General⸗ Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 24. De 1 6” 1 v Griechische Anl. 1881-84,5 1/1.
u.“ vom 8 Reeneanbe 1888 wurde rankfurt a. O., 31. Dezember 1888. Neustadt, den 24. Dezember 1888. zu Schwelm, 1 Flaschenetiquett mit der Aufschrift Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1,4. 10 12000 — 100 fl. [101,00 B
—,— 8
— — —,— + —
100 u. 20 £ do. p. ult. Jan Gold⸗Rente 1886
15/3. 99% 4050 — 405 ℳ 100,30 G ctc 10 Thr. = 30 ℳ 52,50 brbz 6.127 4050 — 45 ℳ —,—
—,— — —,—,— ,—
1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 92,90 B Berl.⸗Hambg. I..... 4 5 1/1.7 — 92,902 “ 8. 4050 — 405 ℳ —,— dv. ddöo. p. ult. Jan. ens. “ IS 500 Fr. 86,40 bz . rient⸗Anl. 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [64,10b I C.4 . ““ jali 7 Großherzogliches Amtsgericht. 8 . 8 2 8 3 — 8 5 1/1. 7 1000 8 100 hür. 9. Pig Berlin⸗Stettiner 1/4. 3000 — 600 ℳ 104.25 bz B
1) die Erhöhung des seitherigen, aus 2 000 000 ℳ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 Köhler. „Kornblume“ — feinster alter Doppel⸗Wachholder Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl./4 1/4. 10 250 Lire 89,20 bz Z 64,25 à, 40 bz B Zraunschweigische .“ 4 b 3000 — 300 ℳ 108,25 G pettehenden Grunstapteene den Gesellschaft dc ö v. Köhler. aus der Kornbranntweinbrennerei von R. Gogarten do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 95,80 Bkl f. S 11/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P 164à 64,10 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 . 500 ℳ 103,00 bz B Ausgabe neuer 1000 Stück Aktien à 1000 ℳ um Fulda [51332] “ vorm E. Prein, Schwelm, Fabriknummer 1, Flächen⸗ do. Rente 5 1/1. 7 20000— 100 Frs. 96,00 bz G*S 1t Jan. v 80 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 1/4. 3000 — 300 ℳ 103,80 G 1009 000 ℳ beschlossen, und festgesetzt, daß die In dem hiesigen Musterregister ist folgender Plauen. 1““ 3] erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ do. do. kleine 5 1/1. 7]0 100 — 1000 Frs. 96,30 bz B S . Nicolai⸗Obl. . 4 1/5. 11 2500 Frs 88,40 bz do. Lit. K. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ 104,25 B enen Aktien nicht unter dem Cotafe von 120 % Eintrag bewirkt worden: 8 1 In das Musterregister ist eingetragen: zember 1888, Mittags 12 Uhr. do. do. pr. ult. Jan. 95,90 bz do kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 88,25 G do. v. 1876 G 1000 — 300 ℳ —,— daö dürfen b (Nr. 46 Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in „Nr. 779. Firma M. Guggenheims Sons in Schwelm, den 21. Dezember 1888. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ 97,50 bz Gkl. f . Poln. Schotz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 50 5 G Breslau⸗Warschau... 300 ℳ ““
2 8— Bestimmungen der §§. 2, 5, 7, 11, 12, Fulda, am 22 Dezember 1888, Vormittags Plauen, 1 Paket mit 50 Skizzen zu Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. kissab. St.⸗Anl. 86 I. 1I.4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 84,25 bz B do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S Töln⸗Mindener IV. Em. 3000 — 300 ℳ 104,10 G 13, 18 und 34 des Gesellschafi vertracs abgeändert. n Aür, ahn versiegeltes Packet, enthaltend vier stickereien, verschlossen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschästs⸗ G v“ nremb. Staats⸗Anl. v.92,4 1/4. 10 1000 — 100 ℳ —.— *2 . Pr.⸗Anl. v. 18615 1,1.7 100 Nbl. 181,00 95 do. V. Em. 4 1/1.7 3000 — 300 ℳ 104,50 G
Hiernach ist die Gesellschaft nun . berechti t, Muster Nr. 1085, 1086 1091 und 1092 für Schuh⸗ nummern 6037 bis mit 6042, 6059 bis mit 6102, Steinheim. [51335] Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 58,00 bz G — do. v. 1866 1/3. 9 100 Rbl. 163,50 bz do. VI. Em. A. B.4 8 3000 — 300 ℳ 104,10G kl. f. bei induftriellen Anlagen ähnlicher Art sich zu 95 blätter (Flächenerzeu nisse) Schu frist 3 Jahre Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. November In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 † G. [130,60 G 815 Anleihe Stiegl 5 1/4 10 1000 u. 500 Rbl. 65,00 G do. VII. Em. 3000 — 300 ℳ 104,10G kl. f. theiligen oder solche zu erwerben . Fulda, am 22 Be ember cha8 WW 1888, Nachmittags 3 Uhr 20 Min. Firma Schwering & Hasse zu Lügde, 1 ver⸗ do. Stadt⸗Anl.7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [105,90 B bo. 6. do do. 5 1/4.10 500 Rbl. S. 89,60 bz Deutsch⸗Nord. Lloyd.. 3000 — 500 ℳ 101,50 B
Dis alten 1000 Stück Aktien à 2000 ℳ werden Köni liches Amtsgericht Abtheilung I] Nr. 780. Firma M. Seggee henehe Sons in siegeltes Packet mit 4 Mustern innerer und äußerer orwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ⸗ — — . Boden⸗Kredit .5 1/1. 7 100 Rbl. M. 98,00 bz B Halberstadt⸗Blankenburg 500 u. 300 ℳ 103,00 bz durch Umtausch umgewandelt in 2000 Stück Aktien Mackelder Flauen, 1 Paket mit 45 Skizzen zu Maschinen⸗ Ausstattung von Cigarrenkisten, Flächenerzeugnisse Sesterr. Gold⸗Rente 4 1/4., 10 1005 % 099 fi. G. 94,00 b; G do ar. 4 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 91,90 bꝛ B olsteinsche Marschbahn. 1000 u. 500 ℳ s103,80 G
1 8 b stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. do. do kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 94,75 bb Cntr⸗Bdkr.⸗P⸗ 1.5 1/1.7 400 ℳ 77 Lübeck⸗Büchen gar... 3000 — 500 ℳ —,—
5 4
„
p 1 1 1
enaRn
à 1000 ℳ — Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. “ vurs 2' berst — 3000 — 300 v Mannheim, den 14. Dezember 1888 “ nummern 6103 bis mit 6106, 6107 a, 6107 b, 1888, Nachmittags r 5 Minuten. . do. pr. ult. Jan. do. Kurländ. Pfndbr. 5 ⁄6.12 1000. 500. 100 Rbl. —, Magdb.⸗Halberst. v. 1865 3000 — 300 ℳ heim, - 8 Papier⸗Rente. 49,1,2,8 1000 u. 100 3 89 0g Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2.8 3000 — 300 ℳ 10 v. 1873 3000 — 300 ℳ 104,50 bz
0. .
Sr 9 ; . pFohanngeorgenstadt. 51337] 6108 a, 6108 b, 6109 a, 6109 b, 6110 a, 6110 b, Steinheim, 24. Dezember 1888. o. 4,50 1 “ 3. b In das Musterregister ist eingetragen: 1 6111 a, 6111 b, 6112 bis mit 6120, 6121 a, 6121 b, Königliches Amtsgericht. 1000 u. 100 69,60 G do. do. mittel 4 1/2. 8 1500 ℳ Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. 3000 — 300 ℳ 105,80 G v 1 1) Nr. 22. Restaurateur Angust Nichard 6122 a, 6122 b, 6123 a, 6124 a, 6123 b, 6124 b, 11““ 8 do. pr. ult. Jan. —,— do. do. kleine 4¼ 1/2. 8 300 ℳ do. Lit. B. 3000 — 300 ℳ [194,25 B M hei delsregistereint 51355] Teller in Johanngeorgenstadt, 2 Muster für 6125 a, 6125 b, 6126 a, 6126 b, 6127 a, 6127 b, Trier. “ [51328] . do. 88 1000 u. 100 fl. [82,90 bz do. do. 1886 3 ½1/6. 127° 5000 — 500 ℳ 99,90 b; G Magdb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ 95,90 bz annheim. Handelsregistereintrag. 1(Deckel für Trinkgefäße, offen, Muster für plastische 6131 a, 6131 b, 6132 a, 6132 b, 6133 a, 6133 b, In das Musterregister ist eingetragen: . do. pr. ult. Jan. ees do. St ⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,00 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ Sece SgrSegse. In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ Erzeugnisse, Geschäftsnummern 150 und 151, Schutz⸗ 6134 a, 6134 b, 8 1 Jahr, angemeldet am Firma Villeroy &. Boch, Steingutfabrik zu . Silber⸗Rente .. . 1000 u. 100 fl. [70,20 bz G do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1874, 4 ½ 1/2. 3000 — 300 ℳ 99,90 bz do. 75,76 u. 78ev. 1000 u. 500 ℳ 103,90 G zahl 138 des Gesellschaftsregisters Band VI. zur frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1888. 22. November 1888, Nachmittags 3 Uhr 20 Min. Mettlach, hat für die unter Nr. 31 eingetragenen do. do. kleine . 100 fl. 70,20 G do. do. v 1879/4 3000 — 300 ℳ [104,00 B8 do. v. 1874 Firma „Zellstofffabrik Waldhof“’ in Mann⸗ Vormittags 11 Uhr. ꝑNr. 781. Firma Meinhold & Sohn in Steingutmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis I“ . 4 1/4. 1000 u. 100 fl. [70,20 bz B do. do. v. 1878, 4 1/1 4500 — 300 ℳ 102,10 bz do. v. 1881 heim eingetragen: 2) Nr. 23. Firma Guido Breitfeld in Wit⸗ Plauen, 1 Paket mit 4 Mustern zu Spitzen, ver⸗ auf 5 Jahre angemeldet. do. do. kleine 4 ½ 1/4. 100 fl. —,— do. do. mittel 4 1/1. 1500 ℳ 102,10 b Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.
Die durch die außerordentlichen Generalversamm⸗ tigsthal, 1 Muster für Oelkannengehäuse, offen, schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 167/1, Trier, den 31. Dezember 1888. . do. pr. ult. Jan. do do. kleine 600 u. 300 ℳ 102,10 b Niederschl.⸗Mrk. III. Ser.
lungen vom 27. Oktober 1887 und 5. November Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 167/2, 167/3, 167/4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . Loose v. 1854.. ü 250 fl. K.⸗M. 113,30G do. Städte⸗Pfdbr. 1880 13 sch. 3000 — 300 ℳ ,50 G b Lit. B.... . 4 ½¼ o. 5
EEE·EEEEEESI
600 ℳ 103,70 G 1000 u. 500 ℳ —,— ““ 101,10 G
300 ℳ 104,25 G
300 ℳ 101,50 G
—
107,—
SS
1888 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf 334 utzfrist 3 Jahre, angemelbet a 29. N ber 1888, Nachmitt . Uüest mende 2 8 V 3 1 3000 — 300 Uegeügies b
334, Schutz m 10. De⸗ am 29. November 1888, Nachmittags ½3 Uhr. 8 . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [308,50 b b . — Lit. D.... 3 300 ℳ .
3 000 000 ℳ. hat stattgefunden. “ UBar Jahrez f19 Uhr. 8 Nr. 782. Firma Buchholtz & Cie. in Villingen, “ [51330] . 1860er sefr 88 1000. bo 100 fl. 120,30b,G Serbis 5eld⸗Pfanden 8 289 s. 84,40 b; G . Lit. E. 3 ½ 1/4. 3000 — 300 ℳ 101,50 G
Mannhe „ 26. Dezember 1888. b Johanngeorgenstadt, am 29. Dezember 1888. Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu Tüllspitzen, Nr. 16 920. In das diesseitige Musterregister . do. pr. ult. Jan. 120,60 a, 70 , 60 bz Serbische Rente 1884 5 1/1. 82,75 bz G . Lit. F. I. Em. 4 1/4. 3000 — 300 ℳ —,— Großh. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern wurde unterm Heutigen eingetragen: 8 . Loose v. 1862.. 100 u. 50 fl. [295,00 bz B do. do. p. ult. Jan. 1““ /1. 3000 — 300 ℳ 104,00 G 8 Düringer. Scheuffler. 24185/ 24333/34/36/37/42/43/60/61/62/63 a / 63/64/ Nr. 42. Wilhelm Jerger, Uhrfabrikant in . Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ [103,00 bbz3 do. do. 1885,5 11/5. 11. 183,60 bz G I111313“ 8 3000 — 300 ℳ 104,00 G gr. f. ““ . 1224371/94/95/98/99 / 24400/ 01/02/03/04/05/06/07/08/ Niedereschach, ein verschlossenes Kistchen mit einer Pester Stadt⸗Anleihe.. 1000 — 100 fl. P. 88,90 bz G do. do. p. ult. Jan. Se . Eym. v. 1873. 4 .7 3000 — 300 ℳ 103,80 bz G
m. Handelsregister 151499] nn 1 511 24409/10/11/30/31/32/ 33 / 34/35/37/ 38/39/45/57/58⁄ Automatenuhr, Fabriknummer 334, Muster für do. do. kleine 100 fl. P. 89,00 B Spanische Schuld. 4 „1 *½ m24000 — 1000 Pes. [73,10 bz . Eym. v. 1874.4 8 3000 — 300 ℳ —,— 1
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. assel- “ [51021] 24459/60/6162/63/64/65/68, Schutzfrist 2 Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Dolnische Pfandbr. I-= IV 3000 — 100 Rbl. P. s62,50et. bz G* do. do. p. ult. Jan. 73,00 bz . Em. v. 1879.4 ½ 1/1. 5000 — 300 ℳ 104,20 B
In unser Firmenregister ist unter Nr. 625 die Nr. 100. Firma Fröhlich & Wolff zu Kassel. angemeldet am 1. Dezember 1888, Nachmittags 3 Uhr am 14. Dezember 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr. do. do. 88 3000 — 100 Rbl. P. [62,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7]/ 4000 — 200 Kr. [103,10 G . Em. v. 1880. 4 1 3000 — 300 ℳ 104,25b Bkl. f. 1 Ein offenes Musterpacket, enthaltend 13 Stoffmuster 508lin Villingen, den 14. Dezember 1888. do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 55,90 G do. do. v. 18864 1/5,11] 2000 — 200 Kr. —, do. Em. v. 1883. 4 1/1.7 3000 — 300 ℳ
„Mindener Kunstwollfabrik e⸗Flächenerzeugniß — mit den Fabriknummern Nr. 783. Firma Buchholtz & Cie. in Plauen, Großh. v. Fantsgericht. Portugiesische Conv.⸗Anl. 4080 — 408 ℳ%ℳ 102,90 bzf do. do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. do. (Ndrschl. Zwgb.) 3* . 3000 — 300 ℳ
tehl. 4
— — Z8. 2
—-S. —
— 8 8 2G
— — — ——2 2 ⸗2
—,— .,—
1111
Carl Kuhlmann“ 2697A., 2697 B., 2697 0., 2697 D., 2697 E, 2697 F., 1 Paket mit 50 Mustern zu Luftstickereien, ver⸗ do. do. pr. ult. Jan. -100er f. †50Oerf. fler —,— do. Stadt⸗Anleihe 8000 — 400 101,90 do. Stargard⸗Posen4 1/4. 300 u. 150 ℳ zu Minden und als deren Inhaber der Kaufmann 2697G;, 2697 H., 2685 A, 2685 B., 2685 0., 2685 D., schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8 3 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 a⸗ 150 f. 104,30 bz G do. 8 11 hen;4 88 8 800 u. 100 Fr hehean 8 Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/1. 1500 — 300 ℳ Carl Heinrich Leopold Kuhlmann zu Minden am 2228, schwarz, braunroth, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 24365,68,72,7376/77/78/79/792 /80/81/82/84/85/ viningen. ,„ 1951329] Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 500 Lire 98,90 bz Gkl.f. do. do. neue v. 85 4 16%6.1° 8000 — 400 Kr. [101,90 G do. do. IV. 44 1/1. 1500 — 300 ℳ 31. Dezember 1888 eingetragen. meldet am 22. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr 24387/88/89/90,91/24413/ 14, 15/ 24/25/26/27 /28 /29/ Nr. 17 057. Unter O.⸗Z. 43 des diesseitigen do. II. 8V. Em. 500 Lire 95,25 bz G do. do. kleine 4 1%.13 800 u. 400 Kr. —,— Rechte Oderufer I. Ser. cv. . 5000 — 300 ℳ
35 Minuten. Eingetragen am 22. Dezember 1888. 24440,4142, 43,44/46/47/48/49 /50/51,52 /53/69/70 Musterregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 3 ½ 15/3. 9% 9000 — 900 Kr. 96,90 G kl.. do. II. Ser. . 5000 — 500 ℳ 104,20 bz
MHMinden. Handelsregister [515011]/ Kassel, den 22. Dezember 1888. 1 M 24471/72/73/74/82/84/85, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Firma Amann & Schlegel in Villingen, un⸗ do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 104,70 bz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 15,00 G Rheinische . “
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. gemeldet am 1. Dezember 1888, Nachmittags 3 Uhr verschlossenes Packet, enthaltend einen verbesserte do. do. kleine 500 u. 250 Frs. 104,70 G do. do. p. ult. Jan. 15,10 bz B do. Em. v. 58 u. 60(4 1/1. 104,25 B
Bei Nr. 171 des Gesellschaftsregisters, die Firma Dr. Eckhardt. G 50 Min. . Uhrentragstuhl für Regulateure, Fabriknummer 10, do. Staats⸗Obligat. 4000 u. 400 ℳ 106,90 bz do. Loose vollg. . fr. p. Stch 400 Frs. 139,90 bz do. Em. v. 62 u. 64/4 1/4. 104,25 B
„Rasche & Kuhlmann zu Minden“ betreffend, 1 Nr. 784. Firma Buchholtz & Cie. in plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ o. do. kleine 400 ℳ 106,90 bz do. do. p. ult. Jan. 39,70à, 90 bz — do. Em. v. 71 — 73 . — 104,25 b; hat am 31. Dezember 1888 folgende Eintragung Limbach. [513361 Plauen, 1 verschlossenes Paket, enthaltend meldet am 17. Dezember 1888, Vormittags ½12 Uhr. do. do. fund. 4000 ℳ 101,75 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 10¾.10] 1000 — 20 £ 184.40 B* Saalbahn /1. 3 100,80 B
stattgefunden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiva In das Musterregister ist eingetragen worden: a. 4 Muster zu Tüllspitzen, Geschäftsnummern Villingen, den 17. Dezember 1888. do. do. mittel 2000 ℳ 102,20 bz do. do. p. ult. Jan. 84,25 bz B [“kl. 84,60 B Schleswiger 4 . 103,80 bz
O 00 00 0& Z
u*1q⸗- 22009
und Passiva sind von dem Kaufmann Louis Rasche Nr. 136. A. Ferd. Schröter in Limbach, 24369,70/24466/67, b. 7 Muster zu Tüll⸗Volants, Großh. bad. Amtsgericht. 9 do. do. kleine 400 ℳ 102 50 b ngar. Goldre . 4 1/1. 7 10000 — 100 86,10 b; Thuͤringer VI. Serie.. ; 104,00 G
hierselbst übernommen. 1 23 Preßmuster für Tricotstoffe, Geschäfts⸗Nr. 2000 Nr. 24375/97/24412/36/54/55/56, c. 7 Muster Wiehl. do. do. amort. 18000 — 400 ℳ g94,90 bzG 8 5 8 do. Lnf eit 1/1. 7 500 fl. 8 86,25 b; Weimar⸗G 1 gee
8 Bo2”, offen, für Flaͤchenerzeugnisse, Schußfrist 2 zu Luftstigeret. Nr. 2436667/86 /s8 5a486 Khe Perässicszza do. do. kleine 4000 u. 400 ℳ 95,20 bzG . do. kleine 4 1/1.7 100 fl. 86,40 b; I AhAmmrrree P. ve ke. s 8 Minden. Handelsregister [51500] Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1888, 14 Uhr d. 15 Muster zu Museline⸗Roben, Nr. 24416/17/18 “ uss.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 £ 98,80 bz G do. p. ult. Jan. 86,00 bz Albrechtsbahn gar. — - 200 NRlr 84 50 bz B des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Nachmittags. 8 24419/20/21/22/23/75/76/77/78/79/80/81, e. 2 Muster Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. do. v. 1859 1000 u. 100 £ [78,00 bz . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. G. /—— Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 102,20 bz
1s 5 Fegenregicer 8 t unter 8 824 4 Fian⸗ Ei 137. enb Frans Foher, Fahena gtaen⸗ zu ichemitee Nobgn 19 dc00 15. Mafter Berlin: 8 b S.s 1000 — 50 £ 102,30 G B 4 ½ V 1/1. 7 V 1000 — 400 b 99,60 bz Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 ¼ 1/4. 1000 u. 500 ℳ —,— „Loni asche zu nden“ und als deren In⸗ händler in mbach, verschlossenes Couvert, zu Tüll⸗Pleins, Nr. o. o. eine 100 u. 50 £ 102,30 bz G 1 . 5 1/6. 12 1000 — 100 fl. 79,20 b ux⸗Bodenba 1. 500 — 100 hr 89,20 b Füber der Kaumann Loauis Rasche za Minden am Hihallend 1 Jeeschtuflr, Sefenchn 1, für 40305/06, 0 /06 /05/10/11/12, Flachenerzeunrihse Verlag der Expedition (Scholn). do. cons Anl. v. 1870 1G 5 1 G D·Dur⸗Bodenhach 5 1 31. Dezemb 88 eingetragen. 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist. 2 Jahre, angemeldet am 1. Dezember Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ —
G am 7. Dezember 1888, ½4 Uhr Nachmittags. 88, Nachmittags 3 Uhr 50 Minn. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1
79,00 b; .““ 100 .
5 ‧E