1889 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 324. Firma F. & M. Meyer in Aachen N ; 111X“ v ö Lö“ ger Nr. 1295. Firma Bartels, Dierichs & Cie sto 1 8 8 4 1“ 1 Börsen⸗Beilage

150— 157, 281 287, 240 247, 210 217, 171— 1 Helt, Flächenmuster, Fabriknummern 24. Dezember 1888, Vormittag 112 Uhr. Schutzfrist drei ahre, a 9 eugnisse, a0h - 176, 2050, 2053, 310, 2060, 4 2054, 20011 b 885 L 7508, 7515, Nr. 1038. Firma Hermann Hofmann in Mee⸗ 18sa ögh t,de 8 11 Hhewodet 1 Dezembes. 8 % % 8 2½¼% —2 2052, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. S5⸗ si,18” h CC““ 9984, 9985, rane, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, 18) Bezüglich des unter Ziffer 85 des diesgern um en 2 T” ci er un onl - 1 en renzer vöss Ee Ric 1 ahr, Sn. 9. Dezember 1888, E11“ Se S 1 1g. 189 lichen Musterregisters für die Firma E vöat Nr. 325. Firma F. & M. Meyer in Aachen Barmen, den 4. J 1889 1 E11““ 922, 112, 829, mermann in Hanau als Cessionarin des Pim ü 8 1 1 8 . 8 8 Packet mit 32 Mustern Klei 8 CCö“ 843, 1150, 1162, 1240 und 1245, Schutzfrist 2 Jahre, bauers Paul Koch dahier ei 85, Bild. 2 b 8 versieget, Flochenmuster. Fobren haneengeage ff⸗ Königliches Amtsgericht, T. gngemeldet am Z1. Dezember 8888 Rhmihe⸗ 8⸗Ir wefter cgrcens hun No. 5 Berlin, Montag, den 7. Januar PVerliner Börse vom 7. Januar 1889. Imperials pr. 500 Grkämm femn... J1228 809” Meacbk St⸗Aal. 1 ¼ 18000 250 101,60G eser Küa 1 19 8090—30 Kur⸗ u. Neum. 4. 10/ 3000 Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 Pommersche 4 1/4. 10 3000 30 Fragss 4 1/4. 10 3000 30

—0

fe.

angemeldet am 27. Dezember 1888, Nachmittags In das Must ister ist ei 8 g 4 Uhr 40 Minuten. E1111A1A1X“ eingetragen: G Khönigliches Amtsgericht. Das unter Ziffer 506 daselbst von dem B do r. 500 Gra 1394,50 b P 88 8 6* G 85 Feshen. bei Fiecgsen 1“ Mausr. Len⸗ 5 8egs 8E 1. Amtlich fesigestellte Course. Amerikanische NSnr. 1000 n. 500 g 14,16G Nlearans ben,d. versch. 102,75 bz es zche ustern für Herren⸗Kleiderstoffe, 2 Dessins bedruch G - üche i Kuster, G.⸗Nr. 92, ist an die obige Firma mrechnungs⸗Sätze. versch. .500-,— versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 257 170 Fardeins bogructer na polsgaen Taschentücher, Nürnberg. 1 8 [51759) ¶Zimmermann und Sre.se 18 f 70, 1 Dollar ⸗= 4,25 Mark. 100 Hrenes 88 Mark. 1 Gulden 8 Cbc lüeüne New⸗Y J188 G Söhlbvd Brloom. vensch 1500 300 105,50 G 177, 230 237, 270 277, Schutzfri 8 2 rh „Flächenmuster, Schutz⸗ Im Musterregister ist eingetragen: Mi ; züglich dieses üährung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. o. zahlb. New⸗Yorks4, 442 n 8* 8 5 270—277, Schutzfrist 1 Jahr, frist 3 Jahre, angemeldet ars 7. Dezemb z getrag b isters eine weitere Schutzfrist von 7 Jahre bserr. Wäh 1 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Nare Belgische Noten 80,50 bz Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1/4. 10 3000 200 101,80 B ansemene t 2r. Dezember 1888, Na chmmätags Morzen übr. g det am 7. Dezember 1888, 81⸗ 8 öe merms be. hin im Canzen von 10 Jahren, angemeldet Veir⸗ 109 ubden 2og0n 3 Aiwe Cterüng So hars 1 Engl. Banknoten pr. 1 £ 20,40 G Pfandbriefe 1 t inuten. donzaTichoa; 2 ver enthalten ie Photo⸗ am 12. Dezember 1888. 8 . 1 * 77 Aachen, den 31. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht Bonn. Abth. II. graphie eines auseinonder klappbaren Kinderstuhles 19) Bezüglich des unter Ziffer 550 des Muft Wechfel. Bank⸗Disk Hoelsrahche Nnd. 100 Fres 18 Berliner Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bonn. 151989. müt,., ranannage Fohresli e, S Zsi, Z00, Sgeage öö von dem Musikleger Amsterdam. 100 fl. 8 T. 2½8 —.— Ftalienische Noten 80,30 bz 8 In das 11.“ 1 9 ster f Erzeugnisse, Schutz Jahre, Leonh. Bayer dahier am 24. De her sa 100 fl. 2 M. ““ e d sic,e 5 111,80 b E“ sster ist eing [51734] N ns Meffereaicge i8 eeeggen; Siegfeld Tüpsmelder am 5. Dezember 1888, Vormittags I 11 ¼¾ Uhr, auf 2 Jahre langenelanh Böüffel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. pr. 100 fl. 168,50 b; 8 sterregister ist eingetragen worden: bei Siegburg, ein versiegeltes Couvert, enthaltend 2) unter Nr. 810: Georg Leonhard Staudt, Formeg Fichnung Sascs. CCö büan ergtaat Zlaͤte 1” Russ. .. 2I82 .“ n 7 . . 2, Schu 3 6 . . 72 8 0 8 6 b ult. Feb. 212,50 à 211,25 bz do. do.

Nr. 430. „Fritzsch, A. L.“, Firma i Anna⸗ ei b 3 3 6 8 . F n ein Dessin eines bedruckten baumwollenen Bilder⸗ Firma dahier, offenes Packet, enthaltend zwei Stück von drei Jahren, sohin im Ganzen eine dolcnbfis Kopenhagen.... 100 Kr. 10 det. Schweizer Noten 80,55 bz Kur. u. Neumärk.?

Russische Zolleoupons . .. 324,00 bz G do. neue..

180 187, 160— 167, 190 197, Schutzfrist 1 J 197, Schutzfrist 1 Jahr, Bonn. 1519888 Meerane, am 3. Januar 1889. 15 Jahren, eingetragen. Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 100 102,40 B

reußische. /4. 10 3000 30

Rhein. u. West. 4 1/4. 10 3000 30 Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 8 3000 150 [119,40 G Schlesische 4 1/4. 10 3000 30 [105,00 bz

3000 300 113,00 B (Schlsw. Holst 4 1/4. 10/3000 30 s105,00 bz G

3000 150 106,20 b; 5I 20 9% 3 ⸗A. .2000 ,— 20000—150710,60 B8 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 —200107 10 G 5000 —150 101 60 b; Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 3 5000 500 101,75 G 5000 150 9960 b; Grßbzgl. Hess. Ob./4 1 ⁄6. 1 2000 200⸗—,— 3000 150 101,60 b Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,50 bz B 3000 150,101˙50 b; do. St.⸗Anl. 86,3 1/5. 11 5000 500 92,30 bz G 3000 150,1035 10 b; do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5.11 5000 500 101,75 bz G 3000 75 107,10 b6 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 600 101,70B 3000 —75 101,90 b B Ho. cons. St.⸗Anl. 34 1/1. 7 3000 1007102,50 b G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 105,25 G 3000 75 Sachj⸗Alt. Eb⸗Ob. 3 sversch. 5000 1007101,90 bz 3000 950 102,20G Saͤchsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 104,90 G 3000 200 101,10 bz B Sächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 50094,00 bz W“ do. Edw. Pfd. u. Kr. 3 ½ 1/1. 7 2000 100 100,50 G 3000 60 101,75 G do. Ldw. Pfb. S 1.8,4 versch. 2000 75 —,— 3000 60 —,— . veisc, 299—29 102,50G

30 6010: ald.⸗Pyrmont. .7 3000 300 —,—

3000— 159101,70 Würtimb 81 834 versch. 2000 200 ——

3000 150 Preuß⸗ Pr.⸗A. 55 1/4. 300 [168,00 G

3000 150—,— 3000 150101,70 B urhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 319,75 G 1/2. 8 300 139,40 bz

3000 150,— Bad. Pr.⸗A. de 67

3000 150¼,— Bayern Präm.⸗A. 1/6. 300 140,70 bz

5000 200,— Braunschwg. Loose p. Stck 60 102,90 bz

5000 200 101,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 136,40 B

5000 100¼,— Dessau. St. Pr. A. 1/4. 300 135,00 G

4000 100 101,60 G Hhnagharg Loose. 1/3. 150 143,75 bz 1/4. 150 141,00 bz

Rentenbrie

aeeneeh

b1

Wr-

——.,—

2— —,dt 4 . 8 8 8 —O— -d— —,— —,—0 ,—8N, iN— I1111’

2——

+ && coen &

89—

9

Ch & IFcGESSFSScSAAS”gEögFV=S

—— öA

—0,—0,

SEgA 8—

2222nö2nSͤSnSnS2SISI=NISISSSIISͤSSIISI=IIII=IISISI

EECnn;mnUn R 002

O14 00 †6]

—ngn,n, 207.

8cernSnRR ANN’ENmNêêENnêEN’EA’êAEE’”NNSSVS

010,—

berg, ein Packet, verschlossen, angebli 1 t, . geblich enthaltend tuches, br.⸗Nr. 620. s Schutzfrist. DPrazsin⸗ ; 8 14 Muster von Posamenten, mit den Fabriknummern 3 Lbö“ s 81 raisinen aus Blech, wovon eines mit Uhrwerk, fünf Jahren, am 22. Dezember 1888 angemeldet London 14 8 T. 4660 bis mit 4671, 4684 und 4685, Flächenerzeug⸗ mittags 8 ½ Uhr . Dezember 8, Vor⸗ 889. 1 ö für plastische Er⸗ Nürnberg, am 2. Janvar 1889 88 1 4 3M. 688 2 k 2 5 8 1 „Schutz e, c e 5 4 8 8 8 6 Hecde⸗ 8 Se; . 1 I 7J8. 9. Er 2 8 11.“ den 30. No⸗ Königliches Amtsgericht Bonn. Abth. II. zember 18887 Lachmi 8 ügge ldet am 5. De Kgl. v Handelssachen Lisabona. Vehertc 1Mülec 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½8 %, Lomb. 5 u. 5 ½ % 8 11“ 4 3 21 S 2 b 2 * S 8 8 5 : o. 9 8 8 1 Pc i * Nr. 431. Schueider, Bruno, Fabrikant in Ronn. 8b 33) unter Nr. 811: Georg Leonhard Staudt, (I. S) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. Fonds g Staatz⸗Papiere 11.“ Buchholz, ein Packet, verschlossen, angeblich ent⸗ In das Musterregister ist ei [51990]] Firma dahier, offenes Packet, enthaltend das Muster —— do. 100 Pes. 2 M Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 174. 10/5000 2007109,20 b 0 haltend atgt Muster, und zwhe 9 dennsernlich ent. 8 8 ist eingetragen: eines englischen Sprungpferdes aus Blech mit Stuttgart. [51990 sh 100 5 ut⸗ 16 . versch. 5000 200 109 50 b; do. Land.⸗Kr. Konsol und Schlüsselhalter mit den Fabriknummern Kaufmann zu 1Sea. Heinrich Schierenberg, Stange, G.⸗Nr. 790, Muster für plastische Erzeugnisse, In das Musterregister ist eingetragen: döͤ 100 Frecs. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 108,20 bz Posensche .... 100 und 101, ferner 2 dergleichen von Knöpfen mit selbst, ei rfiegel 8 in Firma G. Kiliau da⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember Bei Nr. 603. Die Firma E 88 Mof 100 Fres. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,2023 do 1 den Fabritnummern 986 und 988, und endlic, 1 den. sebat. Aünt versiege tes Packet, enthaltend eine ge⸗ 1888, Vormittags 11 Uhr; Cie. in Stuttgart hat für 13 Muster v. 86 c 100 fl. 8 G.u 8 2 11 ee eeee Söchsische v 86 8 EET11“ 1115, Nr 134 Muster für an äsane Crsrafcften, Fabt. wemnter, S bL11““ gegenständen die Verlängerung der Schutzfchice d 100 fl. 8 52, 531 624 1/4.10 3000 300 102,098 Schles. altlandsch. 1/1. 116, 1117 un 8, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Fert. 7 1“ dahier, offener Carton, ent⸗ auf 6 Jahre 00 fl. 50 gek. p. 1. 74 10 3000 30095,M frist 3 Jahre, angemeldet den 30. 1 8 Sbbbööb am 27. Dezember 1888, haltend das Muster einer verschließbaren Schmuck⸗ 188 deet E“ Mechaniker; do 100 8 167,10 bz do 50 e8g.1 89 11 19 8998 2 101 40 bz 1“ 131. 5 Uhr Nachmittags. 1 Königl. Amtsgericht Bonn. Abth. II Pölert 8 Sockel mit einem durch weiße Stutigart, 1 Kinderspielzeug, Springrad 6 Schweizer. Plätze. 100 Frecs. v Kurmärk. Schldv. 3 1/5. 11 3000 150 101,25 G do. do Lit. A.0. 4 1/1. 8 „Wiegand & Steinohrt“, Firma in üogericht Bonn. h. II. E1““ agcch und durch Nickel ver⸗ Glockenspiel, offen, Muster für plastische Erzeugnise Ftalienische Plaͤtze 100 Lire Neumärk. do. 1/1. 7 3000 150101,25 G do. do. do. 1/1. uchho z, ein Packet, offen, enthaltend 27 Muster EIberfeld. [51991] b ter Ziffer Uh Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Noyember do. do. 100 Lire —,— Hder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300—,— do. do. nene 3 ½ 1/1. von Posamenten mit den Fabriknummern 1, 2, 3, In unser Musterregister sind im M . *„ unter Ziffer 813; Der Vorige, offener Carton, 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr .“ St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 210,50 bz Berl. Stadt⸗Obl 5000 100 104,90 G do 0 1/1 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17,18, 1888 onat Dezember das Muster einer verschließbaren Näh⸗ Nr. 927. Gustav Peyerimhoff, Korsett⸗Tech⸗ do .. 100 R. S. 3 M. 6 (208,75 bz 80, do 7 3000— 75 102,90 bz B do. do. do. II. 4 1/1. 19, W 25, W 26, 1473, 1474, 1475, 1490, 1491 und Nr. 965. Firintragunge Flelhe kassette mit Beingarnitur, aus Holz auf Sockel mit niker in Stuttgart, 5 Verschlußeinrichtungen für Warschau..... 1100 R. S. 8 T.] 6 [211,35 bz do. do. neue 3000 75 102,90 bz3 B Schlsw. Hlst.L. Kr. 4 1/1. 6389, letzteres in verschiedenen Größen berstellbar, feld, 1 Packes mit 3 hn 9 face ho 8 in Elber⸗ japanesischem Dach aus Imitationslederpapier und Korsetten, zum Auswechseln der Schließe G Id⸗Sorten und Banknoten Breslau St.⸗Anl 5000 200 104,40 G do do 1/1 Plaftische., bezw. Flächenerzeugnisse, Schutfrist offen, Flächenmuster, Fabriknanunen dnn fationen, 1“ simmtlicher Einlagen, versiegelt, Master u. . Qakaten er. Stün nee Cassel Stadt⸗Anl. 33 versch. 3000 200 101,10 bz Westfälische. 4. 1/1. 2 Jahre, angemeldet den 6. Dezember 1888, 3 Uhr 116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Oe⸗ frist 9 E1114“4“ Erzeugnisse, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Sovereigns pr. Stück 20,33 G Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 104,40 bz do. ..3 ½ 1/1. en, Sieee t, vember 1888, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten Rce ni dahreg sügemeldet am 8. Dezember 1888, am 8. Dezember 1888. Vormittags 10 Uör 2 Frcs⸗Stüch 15 b Elberfeld. Obl. cv. 1/1. 7 5000 500 101,50 bzz G Wstyrrrittrsch I. B. 1/1. 7 5000 200 101,40 bz übecker Loose.. V 8 lr. 433. „Carl Koven & Cie.“, Firma in Nr. 966. Firma W. Kuücke &. Co. in Elber. 5) nitt 1“ Nr. 928., Wilhelm Mayer, Firma in Stutt⸗ Dollars pr Stück Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 200—-,— do do. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 200 101,60 bz G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 (26 00 bz 1““ 8 I feld, 1 Packet mit 1 Modell für ein Werkzeugbesteck 1-; Huütt 1““ Füemha- 8 gane⸗ 56 zum Oeffnen, Fabriknummer 5861 Imperials pr. Stück 8 do0o. bs 33 ½ 1/1. 7 3000 2001101,00 B do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 60 s101,30 bz Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 I137,10 G 1 39920 3953 9een Fabriknummern 3950, in lederner Rolltasche mit Schnallri Rie⸗ Neue⸗ iel für Mäbchen. r. es9l usrer: versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ i 25 3951, 3952, 3953, 3954, 3955, 3956 3957 Rolltaf Schnallriemen und Rie⸗ Neues Spiel für Mädchen, G.⸗Nr. 3281, und frift „8 . Heelhe, Sht G . E 7 9 ““ Ungarische Loose p. Stck 100 fl. 230,00 bz 1Sgh Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, bE 1“ 1““ 111616““ Handscheibchen aus Holz C 111“ ““ Paseecgacg 1¼,½ * 98,90 bz 8 Sh 1 18.2 ö 101,25G en 8. Dezember 1888, 66 Uhr Nachmittags zwei Theil⸗ 8 e t iel au „Nr. 3261, uster für plastische Erzeugnisse, Nr. 929. Gei 1 .“ W1.“ 8 . 2 o. leine /1. . 101,25 89 z, ttags. ilen bestehend 8 ;,* gnisse, kr. 929. Carl Geist, Mechaniker in Stutt⸗ F. 8. do do. kleine 1/3. 9 100 u. 50 £ 98,90 bz 1 8 üs 206 0 . 8 1 Mu ter 0 Vpelbüchs it 88 . 8 ö 8 19 9 3. 8 vaume. eschäftsnummern 10 und 20, versie b : 100 95,40 b do. do. klein 5 1/4. 0 0 n. 50 £ 1( b 8 bo. 8 e 8 . Cg., 3 äqü.,92974, 1 9, 0 e e S 38 . 9 9. E81“ 8 ’1 ver eltes cke ang . 6 ezemb 988 30 5* c8 J. 3. 12 5 2 6 Lu Meeh 8 8 7 5. Dezember 1888, 411 Uhr Vonnittags. ; Rund 2 5 oöhrer, eine Beißzange, atrosentänzer, Nr. 280, Baͤrentreiber, Nr. 281 Nr. 930. Wilhelm M Fi in S 00 90 B do. vo. v. 1875 4 1/4. 107 1000 50 £ 94,90 b; 3 * 8 3 s Nr. 435. Gläß, Adolf Ferdinand, Kauf⸗ nfeundzange und eine Flachzange mit Seiten⸗ endlich Haus in Form einer Laterna magica, letzteres .lee n Mayer, Firma in Stutt⸗ do. do. kleine 500 95,90 B o. do. v. 18754 ½ 1/4. 2 :90 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 8 and, „zwicker, zum Spezialgebrauch für Tel henbau⸗ ü gica, letzteres gart, 1 verschiebbare imitirte Münze mit eingelegter Chinesische Staats⸗Anl 1000 112,75 bz do. do. kleine 1/4. 10 190 u. 50 £ 8 95,60à, 40 mann in Buchholz, ein Packet, verschlossen, an⸗ 6 ik Elek 1 8 Telegraphenbau⸗ auszuführen in verschiedenen Formen und Größen, kleinerer Münze oder Photographi Fabrikn zte hinesi C Anl. 7 7 n 9 9 70 p; do. do. p. ult. Jan. 95, 1 4 2S 1 d S 3 3 8 20.10 2 8 FS LL’ Munze ) h abr knummer Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. do. do. v. 1877 1/1. 7 500 20 £ 102,60 à, 70 bz 8 geblich enthaltend 15 Muster von Schnuren, zur 1 1n ektrotechniker, versiegelt, Modell für G.⸗Nr. 120—129, Muster für plastische Erzeugnisse, 5862 versiegelt Pe ei. ie. e SH 8 ; 100 2 02,60 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bernendung be der esnatetenjabecräen G Pessch Iet n hrist Paabswist, à Jahre, am 13. Dezember Scußfris ch ahr dafte⸗ bvbö 8 1 g 88 1b he 18 deh 1an 99 1,- 89 1699,10 Bergis g t in 8 B. 3⁄ 1. 1009”c309 4ℳ 11,0bh ritnummern 373, 374, 375 und 378 bis mit 389, mittags 11 Uhr 12 ꝛhi. . 4 111““ 1888, Nachmittags 4 ¾ Uhr. ““ vptische Anleihe 20 £ 84,000 p. ulk b 87,10à86,90 bz Irf. o. I. C... 71.7 u Flastische Erzeugnisse, Schutftist 3 Jahre, angemele —Nr 967, hrr2, Wingten; ) unter, Ziffer 816: Oppenheimer & Sulz. Nr. 93810 ech a4d hr, er Ingenienr; 16007 29 ³8 84098 11“ 16½.121 100090 & 1101,0033 f. V. 4 1/1. 7 1500 300 104,25 8 D Sehe 18nch C enc . feld, 1 Packet mit 17 Musternereh in Behes⸗ gachet⸗ ue g Nürnberg, versiegeltes Packetchen, Stuttgart, 1 Fensterschwamm Fheg ang 89 pr. ult Jan 84,00 bz G do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 101,90G v 8 11.7 3000 —300 24 10943088 Nr. „„G. F. Bach seel. Sohn“, Firma borden. offe Flächen muf 89 üster von Patentstiften in Form eines Schwammabfällen, in einem estrikten Netz gefaß 1000 20 £ 96,102 do. 500 er 5 1/5. . fehlen. do. 3 19720 bz in Buchholz, ein Karton, offen, enthaltend 19 Muster h. 9 8. ächenmuster, Fabriknummern Ballschlägers, G.⸗Nrn. 3332/33, Muster für plastische System Kohler & Mz 9 et ge aßt, do. 21. ö 96˙108 8 - 1 IN. 4 117 3000 500 104,30 bz von Knopfen, mit den Fabriknummern 8245 von a 661, 88 8a CE 1 657, 558, 659, 660, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versiegelt, Muster fae teiense 1 e. b. 18 WMne 1174. 10 8 7919%, „inn dge n. 11/4.10% 10000 100 Rbl. [53,90 bz do. Hess. Nordb. /1 1500 u. 300 —,— bis mit m, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre C I“ ndet , 666. 667, Schu frist 3. Dezember 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr; frist 3 Jahre, angemeldet am 15 Se 1 du b. 8 20 £% 10. 40 b do. v. ult 8 1 ee Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. /1 1500 u. 300 —,— -3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1888, Vor⸗ 8) unter Ziffer 817:; Nürnberger Briefeouverts⸗ Nachmittags 4 Uhr. ö 1 do. pr. ult 8 Iö8” Gold⸗Rente 1st 1/6. 12% 10000 125 Rbl. [113 40 bz B do Lit. C... 1 5000 500 104,20 G *Nr. 932 - dh erntt ss 9 85 8 Berlin⸗Görl. Iit. B. .4 1/1 3000 300 104 00 G 1

3000 300 104,60 bz 600 1104,00 G 300 104,25 G 3000 600 104,20 bz B 3000 300 108,80 B 500 102,75 bz 3000 300 —,— 3000 300 104,40 bz G 1000 300 104,40 bz G 300 3000 300 104,40 G 3000 300 —,— 3000 300 104,40 bz G 3000 300 104,40 bz kl. f 3000 500 101,25 bz 500 u. 300 103,00 bz 1000 u. 500 [104,00 G 3000 500 —,— 3000 300 I 3000 300 104,50 B 3000 300 106,00 B 3000 300 104,60 G 600 95,50 bz G 600 1.“ 1000 u. 500 104,20 bz 600 —,— 1000 u. 500 —,— 1001,10 G 104,50 G 1101,50 G

101,50 G

aangemeldet den 20. Dezember 1888, 12 Uhr Vor⸗ mffphage 11 U Mi mittags. . V mittags 11 Uhr 40 Minuten. Papier⸗Ausstattungs⸗Fabrik Carl Pfli⸗ Nr. 932. s t 1 8 - 3 8 Elberfeld, den 2. 1 1— * Fe Zarl Pflüger Nr. 932. Paul Stot kunstgewerbliche Werk⸗ ⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 50 405 100,50 B 16 de. (11 93,10 I1“ n8 Kefce da N8. denag 1899, , 3 8. 8 sen hier, vereg 18ng duver mit 3 Veofen 8 ätte in Shuttgare 49 Nöbbercrbliche eh Fiualzud Hop WVer . S Fügxe. 33,30et. bzB G do. v. 1884 1/1.7 1000 125 Rbl. G ö“ M lmtsge . 2 Bah 29 LCE1“ te ris, G.⸗Nr. dung, Fabriknummern 01168, 01459, 166, 0143 St.⸗E.⸗I 882 1 8 - 1519921 Muster 88 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 01458, 01320, 01317, 01318, 013 89 01419 o1 21, 56 .“ 167 1059 —105 4 88 p. us Shn v S ETE ² idt. v“ 11“ 92 ee. det am 14. Dezember 1888, Nach⸗ 01467, 01148, 0973, 01594, 0972, 0990, 01515, Eriechische Anl. 1881.84 5 1/1. 7 500 Fr. 86,25 bz . Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [63,60 bz G 11” I i Sau ges [51987]% Nr. 193. Firma Louis Marcus mechanisch ttags 16 Uhr; 1 01828, 01522, 01591, 01472, 01473, 01827, 01830 ollaͤnd. Staats⸗Anleihe 3 ½ ,1/4. 10 8 111664*“ beanf gecich E“ gehage aaag ealehdis. Fiema Lonis, eusz mechani he 89 ö 2 ee 01585, 01632, 01623, 01334, 01584, 01624. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 ire 89,75 bz 2. do. p. ult. Jan. 64,40à 64 bz G Pesa weigische.; 8 in 9 3 Edem Königlichen Amtsgerichte Hannover, ein Modell v verthei * 1 versiegelte acket, 01641, 01650, 01621, 01625, 01626, 01628, 0961, do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4.10 1t 85 S gbtlr S 8 L1“ Bresk Sha⸗geshe aecheher ste ehde, Fhäcts nas zannober, en Miazelinron um getrlet, 1n C; Handenbacher de Honzballen, zum Hefinen 01630, 01650, 164 01623, 01626, 01628, 0gch o. Nationalbk.⸗Pfdb. 1 CPö'8S . 5 1/5. .100 33,90 à,50 bz G Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 86 Bugo⸗ Wüldfsrse er in S 1 1eh. hn ee. Srcgeffh. Foherfhgrt,ne Vonbonteren 8 st. dienend, 82 188 01646, 01647, 01636. 89 d 5 1⁄1⁷ 100 1000 Fe 80909G 8 nüc, gliJon, 1/5. 11 2500 Frs. 8830n 8 9 8 1ennc sen, Packet mit 5 Mustern Erzeugnisf 96 „M. 60 763, Mu jastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Erzeugnisse, Schutzfris Ja emelde . b b br 8g 3898 1 Spazier⸗ und Regenschirmstöcken, Reit⸗ und b 114““ Mili⸗ angemeldet frist drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1888, 1e. dgrflch, I95ch 1““ 111“* 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 veeae voln Schaz⸗e,4 1 4 1 aü-leo S Jhagn, Eülr Zündenavc, gn 11“ sur pitretige P 18 E“ benndholz. Deih Nr. 933. Dieselbe Firma, 43 Muster in Ab- Vifsab. Ie⸗Anl 86 I. II.4 1/1. 7 2000 400 84,20 et. bz G do. kleine 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 84,00et. bz B IT 89 Ihh : pielwaarenfabrikant bildung, und zwar: 30 Möbelapplikationen, Fabrik⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82714 1/4. 10% 1000 100 9. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 1 do. VI. Crn. 438. do. VII. Em.

Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5 Schutz⸗ C 8. r„ 2, 3, 4, 5, t“- Com FE L z n e ; 1 4 ghöe 5 pagnie Ernst Leusmann zu Hannover, Georg Neiff dahier, offenes Packet, enthaltend nummern 0859, 01617, 0858, 01618, 01620, 01619, Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. 58,00 bz G de. dv. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 162,50 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 100 1000 u. 500 Rbl. [65,50 B G 14.10 500 Rbl. S. 89,70 ; Deutsch⸗Nord. Llopd. 97,10 G HeriellteTürschabe

7 7 * 7 1500 150 104,60 bz 7 7 7

frist 3 Jahre, angemeldet am 4 Dezember 1888, ein P it 31 ; 1““ -. 31 Mustern zu Etiquetten für Zünd⸗* mWes Ginbenenn E Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, tin Packet mit 31 89 zu Etiquetten für Zünd⸗ Muster eines Kinderspielzeuges im Freien, genannt 01247, 01648, 01657, 01658 6 ;5 6 . 30,90 bz C „Nr. 1293. Firma Linkenbach & Holzhauser Ucnsonctetgh Febfühummeen 86 1is H6 Ensclich „Topf und Deckel“, G.⸗Nr. 840, Muster für 01649, 01718, 2177, 61895 219629 9e Dnct ö va 199 8 F 19eS 5 And Regl. 5 rocftoffen eornnchlag met 19 Mustern von Unter. 10, Jahre, angemeldet- am 93, nisenSc“frist Plastische Erzeugmifse, Schugfrist drei Jahre, ange. 01802, 01852, 01501, 1gl9, 178 01651, 01463 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 31 1/1. 7 4500 —450 %ℳ —,— . Boden⸗Kredit .5. 1/1.7 100 Rbl. M. rockstoffen epompadour), verschlossen, Flächenmuster, Mitiogs 121 Uhr Dezember 1888, meldet am 17. Hezember 1888, Nachmitkags 3 ½ Uͤr; 01815, 01873, 01809,1 Lampe Nr. 14309, 3 Kande⸗ Oestert. Gold⸗Rent. .4 1/4.10 1000 5. 200 ft G. 93,90 b; . do. gar. 44 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. (91,90 b; G dolsteinsche Marschbahn. 1 1hr. 11) unter Ziffer 820: Blechspielwaarenfabri⸗ laber Nrn. 14331, 14346, 1 Wandarm Nr. 14369, do. do. kieine 4 1/4 10 200 fl. G. 94,50 B . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.5 1/1.7 400 77,70 G übeck.Büchen gar.... G Kurländ. Pfndbr. 5 2 6.12 1000. 500. 100 Rbl. Magdb.⸗Halberst. 88 4 . 4 4

Fabriknummern 4001, 4002, 4003, 4004, 4005 Nr. 195 1 4006, 4007, 4008, 4011, 4012, 4013, 4014, 4015, Schrhr99; Firma Lonis Marcus, mechanische kant J. G. Martin dahier, versiegeltes Packet 1 Lampe Nr 14429, 1 Ampel Nr. 14. Late 6 1016. 4021, 4022, 4023, 4034, 4009, Schutzfrift E“ zu mit dem Muster einer Sparbüchse, eine Waage dar⸗ Nr. 11g0, ;6 Lüster 111“ - py. E“ 111“ 69,40 bz G Sbeved St.⸗Anl. v 1875 1 ,2 3 93000 300 N102,00b; G do. 1 1 T 3 Dezember 1888, Nach⸗ Kaiserin 8 Stiefel 2en; Meagts far plastische Erzeugnisfe 11 14469, 14507, versiegelt, Muster für plastische b 8 4 5.11 1000 u. 100 69,50 bz G do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 102,00 bz G Magdb.⸗Leipzig 1n C11“ ; 888 1 rinde Ibrif. TNEEIETein Fahr, meldet am 18. Dezember Erzeugnisse, Schutzfrist 3 det an do. O“ I“ 8 . 102,00 bz, b .B. b 8r L Uosdcen, Paten fürplafgdir geeherigtr &rz r. 187 EEEbEE“ millefabrikant 19. vac⸗ süachfrtst ezn aahrea1o see d9. 1“ [1/3. 9] 1000 u. 100 fl. 182,60 bz G 8 89 Flöng 1619 500900376 Aℳ 105,S9b18 ahabe detensenhe ... b 2 et mit 5 Mustern von Stoff⸗ fri 8 3 1“ Ln; Zil 821: nillefabrikan r. 934. Dr. A. K Regier Sb 2 itte b 1 8 76 1 St . 8 B 000- 10 98,002 ainz⸗Ludwh. 68/ . und Metallknöpfen, versiegelt, Muster fur plastische hiercens hi W am 31. Dezember 1888, Heinrich Wild dahier, versiegeltes Packet mit in Stuttgart,? 1/31.,77 1000 u. 100 f. s7020 b,z B gg. ehsgeg 4. 88 J 669959 ddo. 75,76 u. 78 cv. Erzeugnisse, Fabriknuminern 23568, 23569, 23570, Hannover, 2. Januar 1889 hem Muster einer Wandconsole, Platiform mit und gekrümmte Flächen, Geschäftsnummern 4 und 5 . do kleine 4x 1/1. 7 100 flf. 10,508 do. do. v. 1879 1/4. 10°% 3000 300 104,00 bz G do. v. 1874 3571, 23572, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Vb. fetetenerdn aa isce und, Sanzteinüsung, mit gf. Muster fr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . do. 1/4.10 1000 u. 100 fl. 70,10 bz B do. do. v. 18784 1/1. 7 4500 300 108,76 b Frdr 188 . ans „T. nd Stütze mit angemelder am 21. Dezember 1888. N Itogs 1 883 70˙90 ; 7 102,75 . Friedr.⸗ 1*B. 9 et am 21. Dezember 1888, Nachmittags kleine 4 ½⅞ 1/4. 10 100 fl. 70,50 B 8 do. . Pr 1 Niederschl⸗Merk 11 Ser.

4

4

5

”””nRAN’

—,— —6,— —.— EEEEEEE— 025 2b22

—⁸ ——

—₰¼

SAn 80—

—— —,—, —- b

—S5! 8,8

g Fhegembge188, 1“ dhe Sammteinfassung und Allasbezug fertigen in 3 ¾ Ul 79e8 Firxm. 1 renfabrik Kaiserslautern. 512 c. 1 zug, anzufertigen in 3 ¼ Uhr. . —,— ; Schroeder & Cie in Barmen, Umschlag mit Jn das Musterregister jit eingetragen: [51341] verschiedenen Grßen, G.⸗Nr. 9362, Muster füür Nr. 935. E. O. Moser & Cie, Firma in 1“ 1/4 250 fl. K.⸗M. sl113,80 bz G 8 Städbe pfdbr 8ens 4 versch. 3000 300 100,50 G kl.f. Oberschles. Lit. B... 1 Modell eines Lichthalters, offen, Muster für Nr. 1. Emil Bender, S gaisers plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Stuttgart, 12 Zuckergegenstände in Abbildung Kred Loose v. 58 p. Stc⸗ 100 18 Oe. W. 309,40 bz IM““ 1883 4 ½ 1/5. 11 102,80 G kl. f. do. Lit. D. lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 48, Schutzfrist lautern, ein Packct mit JMust zn 2 aisers⸗ am 19. Dezember 1888, Vormittags 9 ¼ Uhr; Fabriknummern 5688 5697, 5700, 5701 versiegelt, . 1860 er Loose 1˙5. 11] 1000. 500. 100 fl. s120,40 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 b 84,75 bz G do. Lit. F... Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1888, versiegele fne pPicsetfmn.2 ern s6 keithemden, 13) unter Ziffer 822: Cartonagefabrikaut Master für plastische Erzeugnisse Schu gfrist 6 Jahre, ulte Ian. 3 . . Lee Serbische Rente 18ec 5 1/1.7 8275 b5 G . Iit. F. . Em. 2 tzeugnisse, Fabriknummern Georg Heinlein dahier, versiegeltes Packet, ent⸗ angemeldet am 22. Dezember 1ssae Vormittags 1; 1867,. p. Stc 100 u. 50 fl. 295,50 b; do. do. p. ult. Jan. 88 —,— do. G 11/5. 111 183,70 b; G Iüit. H. ..

80

—,— 1üng

104,00 G gr. f. 104,00 G 104,00 G 104,00 bz 104,30 bz G 104,00 G 104,00 G 105,75 G 105,75 G 104,00 G 104,00 G

EEEEEEEE11 222ͤö2ö—ͤö2ö”2ͤSS2ͤöS2ͤö=SöN

Mittags 12 Uhr. 1 9s Prce h G 297 Fi 1 12, Schutzfrist 3 Jah JEu“u“ Nr. 1297. Firma Bergmann & Bellingrath 1 86g” 38 frist 3 Jahre, angemeldet am haltend das Muster eines Etuis für Schreibgarni⸗ 10 ¼ Uhr. f 1 in Varmen, Umschlag mit 2 Mustern von Stoff⸗ Nr. we h es Värn g dh. t turen, G.⸗Nr. 432, Muster für plastische Erzeug. Nr. br. Paul Stotz kunstgewerbliche Werk⸗ peiar Chedennehe gför. 15 1 10eeon 9 199098 z⸗ do. p. ult. Jan E6“ in Stuttgart, 32 Master in Abhildung, ud =¹R .„ p. .—, do. keines 1,1,f . 100 l. . 889068 Spmnische Schuld . luren 24000—1000 pes. 17,20 9 . Ee. v.1878. EII 23579, 23576, Schutz⸗ eis Regulir⸗Füllöf für plasii 7 ; war: 7 Säulen, ikn 7 115— br. 1 71. 8— 62 * 3, 1 8 frit 1 Jahr, angemeldet am 12. Oezember 1886, G niftguln Fülösen, offen, Muster gür Plastische 14) unter Ziffer 823: Metallwaarenfabrikant 14117, 14407,14488 v“ Pölnische Pfandbr. 8 1⁄1 8999—100 Fe. F. 6250 5; Sterihln Pfcb. Pen 1/1.7]7 4000 200 Kr 18990 . EFm. v. 1880. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet cm 2. Sesc2eee Sehrg Fischer dahier, verfiegeltes Packet mit 1 Kranz Nr. 14450, 1 Gedenktafel Nr. 14472, do. Kiauid⸗⸗Pfdbr. 2 1/612 1000 100 Rbl. S. 55 725 b Gt do. do. v. 1886,4 1/5.11 2000 200 Kr. —,— do. Em. v. 1888. hegha art ehb gen 8 ö 1888, Vormittags 11 Uhr. 89 22”g,ton Higdertlabigstrumenten, A 8 11.“ 14474, 1 Bowle Nr. 14286, 2 Kassetten Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4.10 4080 —408 102,40 b; Gcrt do. do. v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. 19780:8 Fes. 8 Cbesch. Inge) nsch 52 Ftikettes, verschlossen, Kaisers . T ꝙʒ9 *%ꝗ Pluster für plastische Nrn. 14302, 14304, 2 ir 4396, E —,— - ⸗Anleihe.. 6. 00 Kr. 101,9 ze 18 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 27, 165, 167, Bersgralauteen,; 1 L9. Dezemnbe 8 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Kandelaber Nr. 1“ Roch. Gdo. ee 18/ 1199ne Hages C7e⸗ 60 bz B 8 nn Anle. -4 1 2 390 5 409 8 —,— Ostpreußische Südbahn . hreibe glichen Landgerichts. 20, Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr⸗ 14362, 14363, 14451, 1 Spanische Wand Nr. 1435, Röm. Stabt⸗Aaleihe 1. 4 1/41090 800 Lere 898,605, klf. do. do. neue d,81 c 8. 9, 8006 —400 Kr. 101,90,G do. e d m. do. 4 16⁄6. 1mn 800 u. 400 Kr. Rechte Oderufer L Ser. cv. 3 d IIL. Ser. 1

SS

20.,— IE

292,— 2 SN D

₰—-.3,

171, 172, 174, 175, 176, 177, 178, 312b., 318 M 2 2494, 280., 2512.“ 22r., 292 258, 253. 219, ayer, k. Obersekretär. 15) unter Ziffer 824: Spielwaarenfabrikant 1 Waschapparat Nr. 14527, 5 ineinsa t 5 b 9000 97,25 261, 292, 263 264, 265, 266, 267, 268. 269, 270, Meerane. [51993] 8. Herzog dahier, versiegeltes Packet, enthaltend 14337, 14424, 14425, 14446, 1ennineinsäge, 2un. Mumän. St. Iinf, gen. 11 102 000 5 11e8 Fre. S. be. do. 4 15/3.9 900 Kr. (97,25G 98 8 Dehener Haßfrisge , Johte angeneldet am 1 das hiesige Musterregister ist eingetragen 2 Wollenbehalän lih:n- 2.Btarc⸗ Van ,314490, 6 drete. 2n Thürfällungen 988 be do. wmittelss 1/1.7 2900 u. 1250 Frs. 1104,80 G I e v. 1868 cv. 1] 1/3. 9 1000 20 £ 15,00 G aegi G“

2” b Nr. 2 u. 3, und 2 Billard⸗ 14259, 14433, versiegelt, Maäsftanrl- stische h .7 500 u. 250 Frs. [104,80 o. o. p. ult. Jan. s . Em. v.

Nr. 1299. Firma Blanke & Raacke in Nr. 1035. Firma C. ““ kreidehalter G.⸗Nr. 4 u. 5, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Muf 8 Bsassent . do. 1⁄.7 4000 290522 106 808 do. Loose veng. . . .fr. p. Stck 400 Frs. [39,40 bb do. Em. v. 62 u. 64 ECE“ einem Muster eines Brich; mieerane, 1 Packek min 20, Mosterg r ader⸗ Br caeegeh. Schusfest 3 Jahrt, Küngemeldet am 29. Bezember 1888, Vormitiags 111 Uhr do. do. kleine 6 1/1.7 400 * 107,00B do. do. p. ulf. Jan. CCC11 nschlages, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 278, stoffe Flächenmuster, versiegelt brikn b „Wezember 1888, zittags? r; Den 31. Dezember 1888 8 do do. fund. 5 1/6. 12 4000 101,75 bz B8 do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10 ¼. 10 1000 20 £ 84.20 bz⸗ vleswin

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezemb ,à9 Fachenmuster, versiegelt, Fabriknummern 16) unter Ziffer 825: L. Chr. Lauer dahier eönigli Amtsgeri 8 6. tttei /6. 2000 29 b 0000— f Ehbeinaete Bee Jiacmcne g 86 Ihcuten ezember wechupsrist, 2. Zahre, veGetelhet am 5 618 dem E13 Frocse t P.. begeg icht e“ 88 89 Tütbal 16 12 7 229 21 10720 b nmar 111“ 1 100 fl. e. 3600b’, Teene r Serie 7 8 4 7 Buchbinder Gustav Isenhardt in Nr. 1036 Firma C. L. Jarobi in vnswechselbaren Münzen oder Medaillen, anzufertigen e re b do. b 6 69 8,1083 6 . 8 800 890 eabahnr ü; Hen cch Zachvinder Gahav Fserog⸗e n— Neuihch, Sing as hecge n d meerane, snwerschieeren Agnzen oder Medailllen, wiufertige o. de. amort. 5 1/4. 10% y16000 400 9 . mitte . . 6,00 b Werrabahn 1884 86.. 8 1500 300 103.00G kl. karte mat Mensütsgn nitn I eeec. ö. Sal e. Ala pacht II“ sss fiestsffhdhnh für Knöpfe, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Red ; Roüg. S 19. 1 vre 8 8 8 Lb 809 66,70 k;8 9r. p vrene 60 bz Tlbrechtsbahn Sa.... 1 200 Nl 894,50 BM8 Bairengaafter 1eusger plctische Creugnist, Schutstift 3 Jaher, angemeltets anrighencher 382, 3 Johrenl,'imieldet am 22. Dezember 1838, Vor. Berlin -edarcteur: J. T.: Siemenroth. Ris⸗Gnalz Anl 1835 8 16,1] 18992 19, .x 800 86 . Gold⸗Invst⸗Anl.5. 1/1.7] 1090 200 t G. 101,5063:8 AZähm. Nordo Gold⸗Pr 4 1/1,7 3000—300 ritnummer 101, Schutzfrist 1 Jahr, ange 888. 2 . 2 Uhr; S s 1. 1 1 1m üü 1 1 . er. am 28. Dezember vecef Nachmmibrc2 snienet 1838, Nöcgmittcg 5 1 echmieder 4. Co. dahhe es Nr. 826 : H. J. Wenglein, Fiema Verlag der Expedition (Schol,) . de. d.15 15. 11† m1090, 59 & 109100 : papier,ooie . 116,19 100—100 f 78 Hb B BZsccehran hold)bl. S 105 . 80 Mrute⸗ 1’“ k Co. hier, versiegeltes Couvert, enthaltend 9 Muster Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ tons. Anl. v. 1870,5 1/2. 8 1000 50 £ —,— do. p. ult. Jan. CII11““ v

0*- —,—O-OO—

8 ————

22ö2ͤö2ͤö2ͤ=2

nbrreoerbPerneröeoen 11

Mustern Kleid n Phantasieschürzennadeln mit und ohne Perlen! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.