. ö111““ 116““
8 8 8 8 B1“ 8 8 [52016] Oeffentliche Zustellung. 152196] Oeffentliche Zustellung. 1“ [52154] u“ “ i. Pr. bei der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗ Der Gerber Friedrich Appel I. zu Pfungstadt, Der J. W. A Rademacher zu Detern, vertreten Der Rechtsanwalt Kuhn ist in der Liste der kasse in Empfang zu nehmen. 1 um vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Mainzer und durch Rechtsanwalt Strenge in Leer, klagt gegen Rechtsanwälte des Königlichen Amtsgerichts Sobern⸗ Vom 1. Juli 1889 ab findet eine fernere Ver⸗ Dr. Löb zu Darmstadt, Kläger, klagt gegen den den Jan Dirks Boekhoff, früher zu Nordgeorgsfehn, heim am 5. Januar 1889 gelöscht worer.“ zinsung nicht statt, vielmehr müssen die Beträge Pegetc Geisel I. von Pfungstadt, dermalen un⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Wechsel (etwa fehlender Coupons (Zinsscheine) bei Erhebung Berlin Dienstag den 8 Januar ekannt wo? abwesend, Bekla ten, aus Kaufbrief vom 10. September 1888, mit dem Antrage auf 7 — des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. . 1 1 „ 3 ¼ 8 2. d. er mit be⸗ Verurtheilung de hetacten zur ahlung von 3 11““ 1 828 5 11 “ 81 ist von ntrage, den Beklagten kostenfällig unter vorläu iger 300 ℳ mit 5 % Zinsen seit 10. Dezember 1888 8 22 8 er II. Emission Litt. C. Nr. 28 noch ni zur Ein⸗ 8 Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils zu verurtheilen: und Tragung der Kosten durch vorläufig vollstreck⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, wechselung präsentirt. 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3 — Gesen 8 auf Aktien u. Akti a. an Kläger 102,50 ℳ nebst 5 % Zinsen vom bares Urtheil, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Verdingungen .M“ Aus der Ausloosung vom 8. Januar 1887 des⸗ 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 22 en er n 2 ger. 7. Woch Ause 92 er deutschen Zettelbanken 11. November 1887 an zu bezahlen und b. zuzu⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ gleichen die folgenden Obligationen: “ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. G 5. V 26. Pied Ber tmachungen 8 lassen, daß zu Gunsten der klägerischen Forderung liche Amtsgericht zu Leer auf den 15. März 151643] 1““ I. Emission Litt. A. Nr. 52, 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 3 iedene Bekanntm gen. 2 Seeeep.ecsen 18 “ der vchr Hehettass 10 Uhr. in 88 der 8 eesbe S gssege.; nn III. Emission Ss B. 5 n 11““ emarkung Pfungstadt, Flur II. Nr. 494 Acker am öffentli ben Zustellung wird dieser Auszug der lage m 22. Januar 1 „ Mittags 12 Uhr, itt. C. Nr. 137. . 2 8 . 2. 2. . Hühnerweg, der gesetzlichen Zwangsveräußerung unter⸗ bekannt gemacht. kommen in unserem Geschäftszimmer hierselbst — Endlich aus der Ausloosung vom 10. Januar 1888 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. [52076, Bilanz der Kalker Brauerei⸗Aetiengesellschaft Necfen nfes, 18 . “ 88 — 1“ 8 Rng9 Amrisgerich “ 19 88 . 888 5 öö s 1” Seee tonen. 3 b 162500] Activa. per 1. Oktober 1888. Passiva. chen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. walk, Prenzlau und Greifswald lagernde Materialien, Emlission Litt. A. Nr. 56, . . 81 ; herzogliche Amtsgericht Darmstadt II. auf den — als Schienen, Kleineisenzeug, Herzstücke und sonstige Litt. B. Nr. 20 000 000 Reichsmark 3 ½ % iger al parl rückzahlbarer Hypothekenbriefe 1 4. März 1889, Vormittags 9 Uhr. Zum (52200)] Oeffentliche Zustellung. Weichentheile, Guße, Schmelz⸗ und Schmiedeeisen ꝛc. sl1itt. 0. Nr. 362 ; B C . A ti B k B li Immobilien.Conio: 8 8 Per Actien⸗Conto . . . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Die Handlung Stanislaus Lentner & Co. zu im Wege des schriftlichen Angebots zum Verkauf. II. Emission Litt. C. Nr. 59 der Preußischen oden⸗ redit⸗ ctien⸗ an zu erlin. Buchwerth am G 8 Obligationen⸗Conto. der Klage bekannt gemacht. Breslau, Höfchenstraße 40, Klägerin, vertreten durch Angebote sind auf vorgeschriebenem Formular ver⸗ III. Emission Litt. A. Nr. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Dezember 1868 werden von der Preu⸗ 1. Oftober 1887 ℳ1 094 374,71 Hypotheken⸗Conto.. Schell, 8 den Rechtsanwalt Reinboth zu Berlin, Dresdener⸗ siegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf Litt. B. Nr. d 8 zischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank 20 000 000 ℳ 3 ½ % Hypothekenbriefe Serie XI. aus⸗ ab 1 % Abschrei⸗ . 8 Jos. Bardenheuer. Hülfs⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. straße 66, klagt gegen die Frau Ottilie Heiser, geb. alter Materialien“ bis zum obenbezeichneten Termin, Litt. C. Nr. 17 egeben. Dieselben sind auf den Inhaber ausgestellt und in Stüͤcken zu 100, 300, 500, 1000, 2000, 3000 1I1““ 10 943,75 1 083 430 Reingewinn. 1779 589 — 8 Bothge, gen. Franke, früher zu Berlin, Schützen⸗ in welchem die Oeffnung in Gegenwart der er⸗ IV. Ausgabe Litt. E. Mr. 5. 1 1 8 ““ 86 5000 ℳ ausgefertigt; sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden vom 1. Oktober Zugang 114“ 12 732 2 1 096 163 1 3 8 straße 73/74, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, schienenen Bieter erfolgen wird, portofrei an uns Vorstehende Memeler Kreisobligationen wer 8 1888 an mit 3 ½ % jährlich bis zur Tilgung verzinst. Maschinen⸗Conto: “ 152195]1 Oeffentliche Ladung. aus dem Wechsel vom 30. Juni 1888 über 1134 ℳ einzusenden. 8 wiederholt zur Präsentation aufgerufen. Die Anleihe wird im Wege der Verloosung zum Nennwerth getilgt. Zu diesem Behufe wird Buchwerth am 8 „Der K. Advokat F. Spoerl in Regensburg hat 25 ₰, zahlbar am 30. September 1888, und dem Die Bedingungen nebst Nachweisung der Mate⸗ Memel, den 3. Januar 1889. die Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank jährlich mindestens ½ % des Nominalbetrages der obigen Anleihe 1. Oktober 1887 ℳ 294 302,76 für den K. Fiskus, vertreten durch die Königliche Mangels Zahlung aufgenommenen Proteste vom rialien liegen während der Dienststunden in unserem Der Kreisausschuß des Kreises Memel. nebst den ersparten Zinsen dergestalt verwenden, daß die Amortisation, vom 1. Oktober 1891 ab ge⸗ ab 8 % Abschrei⸗ Regierung der Oberpfalz und von Regensburg. 1. Oktober 1888 im Wechselprozeß mit dem An⸗ Geschäftszimmer sowie in den Stations⸗Bureaus zu (GCY(I llrechnet, in spätestens 60 Jahren beendet sein wird. Im März und September jeden Jahres, und bung 23 544,20 270 758 1 Famaher der Finanzen, gegen Johann Rittler, ledigen trage, die Beklagte zur Zahlung von 1134 ℳ 25 ₰ Pasewalk, Prenzlau und Greifswald, ferner im — uerst im März 1891 wird die Ausloosung der zu amorilsirenden Hypothekenbriefe bewirkt; die Rück⸗ “ 1 89 340 360 098 großjährigen Schreinergehülfen von Walderbach, zur nebst 6 % Zinsen seit dem 30. September 1888 Bureau des Berliner Baumarkts und in der Börsen⸗ LEI““ 11“ 8 erfolgt al pari ¼ Jahr später. Zugang 3 E1 zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Anfechtung und 8 ℳ 10 ₰ Wechselunkosten an Klägerin zu Registratur in Berlin zur unentgeltlichen Einsicht Bei der heute erkolgten Ausloosung der An⸗ 1 Die Zahlung der Zinsen findet halbjäͤhrlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres statt bei Fastagen⸗Conto: einer Hypothekforderung dahier unterm 2. Januar verurtheilen, und ladet die Beklagte zur münd⸗ aus, auch können dieselben nebst dem vorgeschriebenen leihescheine der Stadt Flensburg I. Ausgabe der Casse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen. a. Lagerfässer und Bottiche: J. Is. eine Klage eingereicht, mit dem Antrage, K. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kam⸗ Angebot⸗Formulare gegen portofreie Einsendung von sind folgende Nummern gezogen: Die Enhischen der Hypothekenbriefe und deren Zinsen mit der planmäßigen Amortisation Buchwerth am Amtsgericht Roding wolle Urtheil erlassen: 1 mer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I. 1 ℳ von dem diesseitigen Bureau⸗Vorstande bezogen Buchstabe A. à 1000 ℳ: 35 65 95 96, wird gebildet: 1. Oktober 1887 ℳ 108 225,10 I. die von Georg Rittler, Schreiner von Walder⸗ zu Berlin, Jüdenstraße 59. II. Treppen, Zim⸗ werden. „ Der Zuschlag erfolgt innerhalb 14 Tagen. Buchstabe B. à 500 ℳ: 21 33 52 60 99 105 151 8 a. durch die für die Hypothekenbriefe und deren Zinsen haftenden, zu diesem Zweck erworbenen b 10 % Ab⸗ bach, durch Schuld. und Hopothekenbrick, errichtet mer 68 B, auf den 4. März 1889, Vor⸗ Stettin, den 31. Dezember 1888, 168 195, Hypothekenforderungen an Kapital, Zinsen, Amortisationsraten und Geschäftsunkostenbeiträgen, schreibunlg 10 822,50 vom K. Notar Bergler am 16. Februar 1888 sub mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Buchstabe C. à 200 ℳ: 749 854 869 1088 1217 V v. durch das Grundkapital der Gesellschaft, b“ 120 402 G. R. N. 89 zu Gunsten einer angeblichen Dar⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 3 Stettin⸗Stralsund. 1314 1337 1395 1459, c. überhaupt durch das gesammte Vermögen der Gesellschaft, welches für die Verzinsung und b. Versandfässer: lehensforderung des Beklagten Johann Rittler an stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 38 (Rückständig sind: Buchstabe A. 71 89, Einlösung der Hypothekenbriefe unbedingt verhaftet ist. 1 Buchwerth am vorgenannten Georg Rittler zu 900 ℳ und einer dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [51997] Hafen⸗Bauinspektion Memel Buchstabe B. 199) 1 Das vollgezahlte Grundkapital eträgt. 390 000 000 ℳX, 8 1. Oktober 1887 ℳ30 000,00 Kaution von 90 ℳ für nicht privilegirte Zinsen, Naumann, Gerichtsschreiber des Königlichen ie Lieferung von 20 000 Centnern Maschinen⸗ und bei der Ausloosung der Anleihescheine “ 1eec“ 2 886 563 „ 1 ab 20 % Ab⸗ Füen 11“““ “ Srorg Landgerichts I., 3. Kammer für Handelssachen. kohlen und 1900 Genthedh Schmiedekohlen für LI og i ee ddeer Bestand an erworbenen Hypotheken . . . 144 796 324 eeibung. 6 000,00 2 2 8 Nu⸗ s in 2 erbach, einge⸗ opr 1888 J 1I“ uchstabe A. à ℳ: 1 2, 1 der Umlauf i ... 113 018 450 18 EE1131 1888 an,I. Pbpother⸗ [52211] 1e gööx 8 8 I“ Buchstabe B. 8 1000 ℳ: 44 141 341 367 444 pro 31. Dezember 1888. neaaf ron hs verfezbeigenn g Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank den zwanzigfachen Zugang. ““ rangstelle im Hypothekenbuch für Walderbach Band I. [522. 2 8 ; . ’ g 16 d v . 454 548 606 608 615, Betrag des baar eingezahlten Grundkapitals an Hypothekenbriefen emittiren, während sie bis jetzt noch Fuhrpark⸗Conto: Seite 203 sub 5/IV. intabulirte Hypothek per 900 ℳ Die Ehefrau des Krämers Kar Fatholi, Elise, 1 Versiegelte mi entsprechen er Aufschrift versehene Buchstabe C. 3 500 ℳ: 121 206 261 263 356 söt den fuͤnsten Thell bieses Nens apeikarabe b⸗ Buchwerth am und die Kaution hiezu zu 90 ℳ sind dem K. Fiskus geb. Hohlbaum, ohne Gewerve zu Meisenheim woh, Angebotschreiben sind bis 1 375 521 656 684 886 1020 1028 1054 2 Bei der Beleihung von Pfandobiekten sind in erster Linie die staatlichen Normativ⸗Bestim⸗ 1. Oktober 1887 ℳ 40 394,25 gegenüber rechtsunwirksam, und ist zum Zwecke der nend, vertreten durch Rechtsanwalt Henrich, klagt Montag, den 4. Februar 1889 1437, 9 maßgebend nach welchen bei Gebäuden bis zum zehnfachen Gebäͤudesteuernutzungswerth bei ab 20 % Abschrei⸗ Befriedigung der klägerischen Forderungen an Georg gegen 1eeeh g. Feenhen Ehemann sauf Gütertrennung. „Vormittags 11 Uhr, Buchstabe D. à 200 ℳ: 1 65 145 251 357 367 Güter. bis zum 25 fachen Betrage des Grundsteuer⸗Reinertrages abzüglich der Grundsteuer Hypotheken bung 8228,85 Rittler zu 268,81 ℳ. aus dem vorbezeichneten An⸗ Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Unkerzeichneten portofre⸗ 398 440 471 496 575 592 615 639 736 741, Güteen, werden dürfen, welche afs Unterlage für Hypothekenbriefe dienen sollen. Hierzu treten dann noch 144“*“] 39 571 wesen des Letzteren der Beklagte schuldig, die öͤschung 6. März J““ Di ü Zünden im T. eö Unt 1u 6 (Rückständig sind: Buchstabe A. 50, die Tg en, welche die Bank in jedem einzelnen Falle anfertigen läßt. Der Syndikus (Justitiarius) der Utensilien⸗ und Wirthschafts⸗Mo⸗ jener Hypothek per 900 ℳ sammt Kaution hiezu zu 90 ℳ Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen zienststunden im Büreau des Unterzei hneten zur Buchstabe B. 489, e Uichen Boden⸗Credir⸗Aetie ede ist verpflichtet, die Ingehalttag de statutarischen Verpflichkung ö end. — zu bewilligen und im Hypothekenbuch auf seine Kosten Landgerichts zu Koblenz anberaumt. Einsicht aus, können auch gegen vorherige portofreie Buchstabe C. 56 272, Ffeian E“ ar e““ uf der Oepothekerbei n G onto: herbeizuführen, widrigenfalls Kläger berechtigt ist, Brennig, Einsendung von 1.50 ℳ Schreibgebühren bis zum 8 Buchstabe D. 76 112 379 930 kamertlich ezüglich der Unterlagen an Hyp 2 1“ ℳ 51 853,12
Eintri Rechtskraft des Urtheils Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 28. Januar ds. Is. bezogen werden. “ — 1 Bro decsekt derd echaäftast der eheis und auf 9 Für den Zuschlag wird eine Frist von 4 Wochen 939). Berlin, den 2. Januar 1889. ab 20 % Abschrei⸗
rund desselben diese Löschung einseitig auf K. Sämmtliche jetzt ausgeloosten Anleihescheine „ 22 . 11.42 Lrashelessen uec edeg üungne, Sgweeltet lsweu0. Gütertrennungsklage. vorbehalten. 1 den hen hh ee ausheiaaste Aaihe aeine ve Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. bung 10 37060 herbeizuführen (§. 779 R. C. P. O). Crescent, geborene Bringia, hat gegen ihren Memel, den 2. Januar 1889. 8 VInhaber 85* Kapital⸗ Stephan Hedeanh 2“ 42 379 II. Der Beklagte hat die Streitskosten zu tragen. Ehemann Dionys Bringia, Ackerer, zusammen in Der Hafen⸗Bauinspektor. betrage von vx Rückgabe bt An⸗ 3 Mobilien⸗Neuanschaffungs⸗Conto: 9 “ Das K. Amtsgericht Roding hat auf Antrag des Wolschweiler wohnend, eine Gütertrennungsklage am Baurath: Dempwolff. leihescheine nebst Zine cheinen “ An weifun bei [52080] Buchwerth am 1 Klägers durch Beschluß vom Gestrigen die öffent⸗ Kaiserlichen Landgericht Mülhausen i. E. durch Herrn der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nebmen Activa. Bilanz pro 1887/88. Passiva. 1. Oktober 1887 ℳ 19 978,94 liche Zustellung der Klage an den Beklagten bewilligt. Rechtsanwalt Dr. Reinach eingereicht. Termin zur [51874] Vom 1. Juki 1899 sen “ Berüin funt = ab 20 % Ab⸗ . und wird demgemäß dem Johann Rittler eröffnet, mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den Die Lieferung von . nicht ferner Statt, und werden die Beträge nnd 76 8 ; FUs schreibung.. 3 995,74 15 983 daß bei dem K. Amtsgerichte Roding Verhandlungs- 19. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr, im FefEröc T Bandei Eöö 86 “ — ““ 1 272 929 32]Actien⸗Capital⸗Conto... —. .700 000/ —- ver 1 2 . termin auf Donnerstag, den 28. Februar Cirigftungssaale des genannten Gerichts anberaumt 8 s kg ac. 8* Banbeifen, siblenber ensschein⸗ äöö des Kapitals von Vorraͤthe 206 477 23 Prioritäts⸗Obligat „Conto 800 000,—- Materialien⸗Conto. 9 . 1b stag, 28. F da. ee-Hbesaz. g⸗ G . 8 “ 8 uadrateisen, 98 iesem in Abzug gebracht werden. “ b ; 8 “ äthe: 189 ormittags 8 Uhr, bestimmt ist, wozuẽ Mülhaufen E““ v14“”“; Flensburg, den 2. Janugt 1880. Baares Depot und Casse.. . . 613 464 10 Diverse Creditoren .. . 1268 949 05 Vagötbe:-: J. Beklagter hiemit geladen wird. Ber Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. 8 500 „ Eisenblech und 8 8 Der Magistrat. 11.“ 402 612 47 J AX“ 81 000 Roding, 4. Januar 1880. 152213] 8 „ 10000 „ Bessemerstahlschienen, STvoosbuy. Verlust-⸗Vortrag . . . .. ERES NS 5S 8 oEseeNescc...1u“* 16 551 Der K. Gerichtsschreiber: 8 228+ 8 chtskräfti 8 Urtheil g. I. Civilkammer soll im Submissionswege vergeben werden. 8 2 8 2868 979 05 2 568 949005 “ 928 L. S.) Wittmann. urch rechtskräftiges Urtheil der I. Verzeichniß der Eisensorten und Lieferungs⸗ 2 507
en⸗Gesellsch
* . . 8 82
[52084] Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung. Diverse..
1 — 1 des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 17. Dezem⸗ ; Gune it nss 1u“ 111“ [52199] Stuttgart. sber 1888 ist die zwischen den Eheleuten Otto 1““ Emn hiesigen Hefeefth hale a Schwedisch⸗Norwegische 5 ℳ (₰ Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto: Oeffentliche Zustellun. Kugelmeyer, Schmiedemeister in Waldbröl und Karo⸗ lüchrigelen T b2 ’1 b ““ 304 203 24 Diverse Conten. . . 666 090 Bestand am 1. Oktober 1888 - 49 358
Der Kaufmann Dagobert David in Würzburg, line, geb. Priesteroth, daselbst bestandene e Offerten sind versiegelt unter der Bezeichnung: Ei enbal n ll q 1 Rübensteiaer. ⸗283 790 — Verlust der Campagne 87/88... 67 373 — 190 000 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Löwenstein IV. in Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. 8 „Submission auf Lieferung von Schmiedeeisen ) ge 8 6“ Betriebskosten. öb“ 221 278 78 Hehet,Fogto ö- 8 46 000 Stuttgart, klagt gegen den Freiherrn Hans von VBonn, den 5. Januar 1889. und Schienen“ Die am 15. d. Mts. fälligen Coupons der bei “ 53 217 57 Penesschsftangs. 1“ 900 000 Reischach von Stuttgart, z. Zt. mit unbekanntem (L. S.) K lein, bis zum 21. Januar morgens 11 Uhr Sobernheim u. Marx gezeichneten Obligationen bschreibungen.. 1 . 70 974 78 “ ö Frs smato. . 131 477,07 nefedthalzfort abwesend, noßen Waarenfoederung, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.—ein bis ann unferer Gesellschaft gelangen vom 15. d. Mis ⸗ ISEI7 111ö1ö1ö1ö11“ 116 110 Rekäent Bactaz’esch aeeüsance rgns ener gmale Ngvcheerr 2eüeer h deneee eegeeee veüeeeeeeeeeeeeeeeeee Zuckerfabrik Pakosch. deenas F insen hieraus vom 1. i 1885 an, und lad Burch rechtskräftiges Urtheil Civilke ins jon des 9. 8 9 73 ; an; g 8 Verbandlung des Rechie. des Königlichen Lendperscgtn ⸗ Bern⸗ vom 13. De. Berginspection des Rammelsberges. Lonis Reiche, Französische Str. 33, — Englische Dampf⸗ Soll. Gewinn- und Verlust-Conto per 1. Pktober 1888. Laben. streits vor die I. Civilkammer des Königlichen zember 1888 ist die zwischen den Eheleuten Peter [52151] gegen Einreichung der Coupons nebst Nummern⸗ [52073] 1 8 15 1 Bischlitsabrit vnen Hamburg — — — Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den Kratz, Bäcker, und Maria Katharina Reuter, Beide Verdingung der Anlieferung der zur Versteinung Verzeichniß zur Einlösung. Kieler Actien Brauerei Gesellschaft, A dentliche Generalversammlun Frei⸗ ℳ— 3. April 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der zu Siezburg wohnhaft, bestandene eheliche Güter⸗ des Grundeigenthums der Eisenbahn⸗Neubaustrece Berlin, 5. Januar 1889. 8 jel 8 S F 2ühr Rathhausmrke 12. An Malz⸗Conto. . . . . . . Verbrauch 485 910 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt. von Hannover nach Visselhövede erforderlichen Grenz⸗ SCaaassss—“ vorm. Scheibel, Kie 8 b 8
gelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. steine aus (Granit⸗) Findlingen, oder Basalt, Doä —yöy— Die Dividenden⸗Zahlung pro 1887/88 geschieht Stuttgart, den 2. Januar 1889. (L. S.) Donner, Landgerichts⸗Sekretär. lomit, n6. (c Sandstein oder auch aus Cementberon 8 8 vom 16. Januar an 8 Der Vorstand. und zwar 3000 Stück für die I. Bauabtheilung und 5) Kommandit⸗Gesellschaften mit ℳ 60,— für jede Prioritäts⸗Aktie, I52494]
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [52152] 2557 Stück für die II. Bauabtheilung. Termin: auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1 8 8 16,50 für jede abgestempelte Stamm⸗ Einladung zur IX. ordentlichen General⸗ 8 e
“ In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Donnerstag, den 17. Januar 1889, Vor⸗ 88 9 versammlung der ;. „ ;
[516790 Oeffentliche Zustellung. Uin Se get Gerkäche⸗ mittags 11 ¾ Uhr, im Amtszimmer des Abthei⸗ [52083] . gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 Bautzener Brauerei u. Mälzerei Das Handlungshaus J. C. A. Mestern zu Ham⸗ Assessor Paul Carl Werner Zielke von hier ein⸗ lungs⸗Baumeisters Fahrenhorst hierselbst, Augusten⸗ Ult ; f brik Willb Bü⸗ und Nr. 17 nebst Nummern⸗Verzeichniß 8 Actien⸗Gesellschaft zu Bautzen
8 burg, vertreten 11“ “ in getragen worden. straße 12 1, I. “ id sht Amts⸗ ramarinfabri ilh. üchner in ief en unserer Kasse oder bei der Kieler ““ S 1389, (Wontag) Nachm
tona, klagt gegen den Kaufmann H. Asmu sen, Alt⸗ 4. Januar 1889. zimmer des eilungs⸗Baumeisters imm in jen⸗Gesells 2 M Bank, 1 8 8 igebä 3
früber in Faaborg, jetzt in Kopenhagen, wegen e“ dnts neicht. Walsrode für die II. Abtheilung. Lagepläne können Actien Gesellschaft au Pfungstadt. in Hamburg bei der Commerz⸗ & Disconto⸗ 2 82 be“*
5099 ℳ 94 ₰ nebst Zinsen, mit dem Antrage auf ö16“ daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen Die unterm 31. Dezember 1888 stattgehabte Bank. 58 2tage. 1 wird 2 Uhr geöffnet und 31 363,29
kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten auf [5215332 gegen kostenfreie Einsendung von 50 ₰ für jede Ab⸗ außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ Kiel, 5. Januar 1889. er Saal wird um g ö““
999 nebst 60 1“ b1u 3 Uadser aft hat einstimmig beschlossen, den Actienbetra Punkt 3 Uhr geschlossen. Abschreibungen: ahlung von 5099 ℳ 94 ₰ nebst 6 % pro anno In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht theilung von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 009 mn 1 82 1000,2 18 Der Vorstand Die Aktionäre haben sich vor Beginn der ordent⸗ Immobilien⸗Conto 1 %. ℳ 10 943,75
insen seit dem 16. November 1885 sowie auf vor⸗ lassenen Rechtsanwälte ist d ichts⸗Assessor Wochen. 1. — 8 ; 5 j 4 8 ; läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils gegen Bnsa gehee Eezeangistsr me de heh e Hannover, den 2. Januar 1889. 58 äb. eec begerrags vm n P g, 189 c TETö bööee ö“ icher und ladet den Beklagten zur Finsterwalde eingetragen worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ Feteffen Sa g tr. 800 — 97 152087) 8 (§§. 30 u. 31. des Statults) resp. sich vurch düein g Lagerfäffer 10 % . „ 10 822,0 elss cher d hübereh⸗ 9* 888 Finsterwalde, den 4. Januar 1889. — Ber brögitesc86 Pfungstadt 8. Janar 1889. 150 ti — Obli ti 8 vd Cöi on versehene Aktionäre vertreten zu lassen. b. Transportfässer 20 % 6 000,00 PEEEö“ de de. 8ang. Königliches Amtsgericht. ——— Uittramarin-Fabrir Wilh. Büchner 9 o Partial⸗ igationen der Zur. Vereinfachung empsiehlt es sich, bis zum Fuhrpark. Conto 20 F% .D 18 979 86 “ Se. 1“ 1“ 8 etiengesellschaft. S 26. Januar a. c. tensilien 20 . 6 wormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen (52156] Bekanntmachung. 4) Verloosung, Zinszahlun v“ Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee. E Actien⸗Gesellschaft selbst, Metslier Kertns „Conts bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 8 e 5 gas g. zahlung ꝛc. dr. E. Büchne Bei der am 2, cr. in Gegenwart des Notars bei Herren Pötschke & Bosse in Bautzen, 20 % 3 995,74 estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Am heutigen Tage ist der Rechtzanwalt Victor von öffentlichen Papieren. 88 ö“ Herrn Syring in Danzig stattgehabten fünften Aus⸗ oder An Reingewinn ℳ 179 589,25. anies Fieser deasch 8. cge . gemacht. nn sn seie Es eecige hitewalts, 52131 Bekannt 18 loosung von 80 Obligationen 1. Serie und 34 Oöbli⸗ bei der Dresdner Bank in Dresden und Derselbe wird vertheilt: “ Stahl Reicen Wrtessen, ö“ 151130 der .“ EE“ g der [52086] 1 b 8 gationen II. Serie sind folgende Nummern gezogen bei Herren Gebrüder Arnhold in Dresden 5] gesetzliche Reserve . ℳ 8 979,47 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Karthaus, den 2. Januar 18899 Memeler Kreisobligationen und Anleihe⸗ Vereinigte Fabriken deafet Serie: Nr. 20 25 27 33 46 47 49 62 91 ““ 7128 Mantisme für den 52201 ETETTTI“ Königliches Amtsgericht. scheine sind folgende Nummern gezogen: photographischer Papiere 94 96 106 115 124 129 130 135 137 143 153 156 Nachweis vorzulegen. 10% Dividend den Actio⸗ 1 7202 Oeffentliche Zustellunng. 1 I. Emission Litt. A. 46 51 60, d 162 164 168 185 192 207 208 215 225 237 245 Tagesordnung: .“ 000,00 11) Die Elisabeth Loyal, Wittwe Johann Bouchy, [521577 Bekanntmachung. “ 1 Litt. B. 7 50 54 67 110, Für das Jahr 1888 bringen wir auf das noch 248 256 257 280 261 286 297 317 330 331 337 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz, Justi⸗ IbbnonbnööL- Eigenthümer, 2) Elisabeth Bouchy, Ehefrau Prosper Durch Verfügung Großherzoglichen Ministeriums Litt. C. 22 27 71 95 106 124 176 nicht auslooste Aktienkapital eine Abschlags⸗ 344 359 360 361 369 396 398 404 405 428 445 fikation derselben und echarge für Direktion Abschreibungs⸗Reservefonds „ 20 814,03 Collignon, Direktor „der Normalschule, und dieser des Innern und der Justiz zu Darmstadt vom 5 185 193 251 266 281 291 342 366 dividende von 5 % zur Vertheilung und kann 450 454 455 466 482 484 485 493 493 547 566 und Aufsichtsrath Genußscheine... — 2 00000 179 589 23 8 Letztere selbst der Gültigkeit halber, alle zu Chau⸗ 5. Dezember 1888 wurde der Gerichts⸗Assessor e. „72 375 390 419 434 445 460 496, dieselbe gegen Auslieferung des Dividendenscheines 578 590 608 657 659 665 673 695 702 703 714 Wabhl für das ausscheidende Aufsichtsraths⸗ 742 526 850. 742 526,35 mont, Fäagereic klagen gegen die Maria Noirs, Adolph Metz in Darmstadt zur Rechtzanwaltschaft II. Emission Litt. B. 15 22, Nr. 29 von heute ab mit 1 724 749 754 758. mitglied Herrn C. Rangenier. . Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Dezember 1888 beschlossene Dividende Se nben, Torpets, “ jetzt 9 dem Sneeraaltc nhne gerigse I III. Emi 18 9. 996 89, bei 66 15 8* Co. hier „oII. Serie: Nr. 822 855 887 891 906 907 Wahl von 3 Revisoren. von 10 % für die Aktionäre wird gezahlt gegen Vorzeigung des Coupons pro 18878 n. e bei ohne unten zn“Hund Aufenthaltsort, wegen gelassen und wurde derselbe am 3. Januar .Emission Litt. A. 9, 1 ei Herren George? eusel & Co. hier 908 912 922 936 949 951 955 959 961 998 1013 — Die Ausscheidenden sind wieder waͤhlbar. — va Herren von Erlanger & Söhne, in Köln⸗ beß der Kölnischen Wechsler⸗ u. Commissions⸗Bank. Forderung von ℳ 164,09 Restsumme „für Miethe eidlich verpflichtet. 8 Litt. B. 1 2 15 127 154 203 228 oder an unserer Kasse, Blumenstraße 18, 1029 1031 1077 1081 1086 1089 1110 1133 1139 Ausschüttung aus der Verloosungstrommel der Kalk, 31. Dezember 1888 Der Vorstand. Jos. Bardenheuer. eines Ladenlokals, mit dem Antrage auf kostenfällige Neinheim, den 4. Januar 1889. 236 266 286 288, erhoben werden. 1 1145 1162 1166 1180 1191 1199 1241 1243 icht konvertirten 90 Stück Schuldscheine 8 1 1 2 2 Verurtheilung und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ Großherzogliches Amtsgericht das. “ Litt. C. 5 95 153 175, Die Abschlagsdividendenscheine der Aktien Nr. 1228, Diese Obligationen werden vom 1 Juli er. ab G 300 ℳ der Prioritätsanleihe vom 15. Oktober . 5 Erklärung des Urtheils, und laden die Beklagte zur Braun. IV. Ausgabe Litt. C. 47, 1238, 1711, 1921, 2377 gelangen nicht zur Aus⸗ mit ℳ 550 lg- Stuc an unserer Kasse und bei 1880 behufs deren Auszahlung am 1. Oktober Kalker Branuerei⸗Aetiengesellschaft mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1 1116X“*“ Litt. D. 40 84, “ zahlung, da letztere bei der vorjährigen Ziehung aus⸗ den Herren von Roggenbucke Barck 44 Co 8 1889 1 86 vormals Jos. Bardenhener. 8 1 Kaiserliche Amtsgericht zu Metz, Sitzungssaal I. Stock, [52155] Bekanntmachung. b . Litt. E. 49 80 90 97, geloost worden sind. 1“ Danzig eingelöst 8 8 5) G eschaͤftliche Mittheilungen. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Rechtsanwalt Leyendecker⸗ auf den 2. März 1889, Vormittags 9 Uhr. Der Rechtsanwalt Johann Peter Frohn ist unter welche hiermit zum 1. Juli d. J. gekündigt werden. Wiederholt fordern wir hiermit die Inhaber der Neu⸗Schönsee, 3. Januar 1889. 8 „Bautzen, am 5. Januar 1889. Köln zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählt, der nunmehr besteht aus den Herren: Bankdirektor Paul Zam aS F-. ee “ wird dieser Nr. 8 3 Füste 19 bei ö Ams, dh fieber eh S Ces e⸗ en 188 1 1238, na-, 1o, 2377 Zuckerfabrik N en. Schönsee. ö. Auffichtsrat 5. Altmann, Fabrikbesitzer Otto Kellner Rechtsanral⸗ Lependecker, Dr. Wilbelms. b Auszug der Klage bekannt gemacht. gericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz anleihescheine werden aufgefordert, die Kapital⸗ auf, deren Nominalbe rag gegen empelung zu 8 8 8 1““ toͤrath. Metz, den 3. Januar 1889. Remscheid heute eingetragen worden. beträage vom 1. Juli d. J. an gegen Rückgabe erheben. ie Direetion. CE. Menzner, Vorsitzender. aalk, 31. Dezember hegh etiiie b.] “ Alff, Remscheid, den 4. Januar 1889. der Obligationen resp. Kreisanleihescheine nebst den 1 “ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amts erichts. önigliches Amtsgericht. Coupons resp. Zinsscheine 8 — 10 und Talons hier 8 Der Vorstand. 8 bei der Kreis⸗Kommunalkasse oder in Königsberg E. Sulzberg
₰ ℳ ₰ 3 90 Per Bier⸗Conto.. 703 276 64 Gersten⸗Conto. 185 183 17 „ Malzkeime und Neben⸗ Hopfen⸗Conto.. 41 633/41 pproducten⸗Conto 39 249 Eis⸗Conto 9 524 40 1
Pech Conto . . . . ... 1 155 30 Kohlen-Conto.. 28 385 20 Beleuchtungs⸗Conto ..8 3 538 51 Reparaturen⸗Conto.. F 5 987 21 Fourage⸗ “ 7 436 70 *“ 39 516 00 Salair⸗Conto .. 1.— 1 11 133/00 Brausteuer⸗Conto. ““ 38 214 30 Unkosten⸗Conto.. “ 40 200 09
2 9 9 9 2 2 9 9 2 2 9 9 9 9