1889 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1/1. 215,00 bz Bankv. 126,00, Kreditaktien 168,75 Donnersmarkh.] garantirte Transv.⸗Eisenb igati 15, Bankv. 126,00, 75, Doꝛ 8 ‚8v.-⸗ ahn⸗Obligationen 105,, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21. 9 131. 7eöba 71,75, Oberschl. Eis. 114,00, Oppelner Cement Marknoten 59,20, Russische Zollcoupons 191 ⅞. Marken meh 1 22 60.15g0 9eg. doi fein⸗ 8z 128,77, eSn So 132,25, Laurahütte 141,00, Eb W1““ s 1,5 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br /1. Verein. Oelf. 92,00. ew⸗YVork, 8. Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ inkl. Sack. 8 ö ereeren⸗ a. M., 8. Januar. (W. T. B.) Ceurfe.) Ruhig. Wechsel a. London 4,84 ½, Casle Königsberg, 8. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ 1 87. uß⸗Course.) Fest. Loondoner Wechsel Transfers 4,89, Wechsel auf Paris 5,21 ¼, Wechsel treidemarkt. Weizen fest. Roggen unveränd 1/ 500 s87, 75 b, G b- ariser Wechsel 80,55, Wiener Wechsel auf, Berlin 95, 4 % fundirte Anleihe von pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 134,00. Gerste unveränd'⸗ 1/10.ae 1en 12700 5; W11“”“* 8 18. ns 8 d orth⸗Western do. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. 8xq Hol 5,50, Italie 5,90, 1880 „Chic.⸗Milw. 3 1 . 63 ½, Illinois Spiritus pr. 100 1 100 % *† 55,00 1/610. 1000 118,25 b1 G 8700, II. Hrientanl. 63,90, III. Orientanl. 63,90, Ceittral de 114: Luke Shore hdün ¹ PBen 86,00, pr. Jannes 1 5 100, 1— inl. 63,90, III. . 63,30, . 8 tb. do. 53,75, pr. Februar 53,75 1/7. 300 u. 2001154,25 bz G 4 % Spanier 72,90 Unif. Egypt. 84,30, Konv. 103 ½⅛, Louisville n. N sbville her Fen L 1— 177. 660 31,30 b G Türken 15,00, 4 % port. Ankehe 85 99 8 % Ev. Crik une Ben nen. 5 8 62 56 %, ““ Danzig, 8. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 17. 300 —,— Port. 101,90, 5 %8 serb. Rente 52,90, Serb. Weit, 2n4 Mort Bonds 062 12n. cent. dnit Market en saro fest, linsatz 200 Tomen . ;90, „serb. 2,90, Serb. West., „⸗„N.⸗Y., Cent. und Bunt und hellfarbig 170, hellbunt 180— abacksrente 83,80, 6 % kons. Mex. 91,00, Böhm. Hudson River do. 107 Nortbern Pacific pre⸗ bochbun g 179, bellbun —185, West. 2658, Centr. Pacisic 11119, 20039. hhmn. 8. E1“ Iennn 388 5 unt und glasig 190,00, pr. April-Mai ba Se T.-.e2, e Löns A. ö beh. Füdwigs⸗ Pölladelpbig u. bc St. Louis 1 en 8 Teevst 11950 2 SAvF Frbsese r 4* „Stck. 109 00, Lomb. 8 ochen 167,00, San Francisco Pref. do. 66 ½, Union Pacifie do. do. poln, oder russischer Transit 82 89, do, pr. Auscl, 8. F Acch.⸗M. Feuer 11“ 9100 b Pi oren. nszt, Greee, ,s. h . Kreditaktien 63 5&, Wabash, St. Louis Pacisic Pref. do. 241. Mai 94,00. Kleine Gerste loco —. Große erstg al⸗ . Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 J. immk. re - Insertiongpreis füͤr de Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 7ℳ. 108 2315 G 106,30, Reichsbank 129,50. Mitteld. Fredithank Geld keicht, für Reglerungsbonds 3 %¹, für andere 110. Hafer loco 112,00. Erbsen loco 100. 188 Alle Host-Anstulten nehmen Arstellung an; Hb NW beiaaihs 5. Teh e Brl⸗S.⸗u. Waffr. 20 %v.500 kℳ 120 1850⸗G6G 227,00, Dresdener Bank 146,00, A. G. Enarandit Sicherheiten ebenfalta 3 % Secerens Pr. 10000 Eiter. Protemt loco konkingentirter Ar Zertin anher den Post-Angalten auch die Eryeditten eg n es,vev. Brl Lebensv.G. 20 % v. 1000 T 178 3700G Framtfurt a C 28 8 8 Berlin, 8. Januar. Marktpreise nach Er⸗ markt Weiten unveränd., oco nach alter Usance 85— .“ Einzelne NRummern kosten 25 ₰. BAEeAe bea bai-aceasenir decr eh Ensesadüeben Cöhr Hagelo S. 20 0n.209 1e 36 104 8, Cflekren⸗Sveiezär,(Schlatz) Fetilecter 261, Srdeclunber deg Foniglicen Polter⸗Präswium 19, do, nach neuer Uiömm —g, do. vere gen. 1 Colonia, Feuerv. 0 %v. 000 Shm. 390 8700 G Egypter 84,30, 4 % ung. Goldrente 85,70, 1880er Preise. nach heues Niance nce 90. do. , Berlin, Donnerstag, den 10. Januar, Abends. Concordia, Lebv. 20 ev. 1000 Rℳ. 97 2349 B Russen 87,10, Gotthardbahn 133,10, Diskonto⸗Kom⸗ Per 100 kg für: 3 alter Usance 144 150 locg nach DirFeuces Herl 20 %*. 1090 Gℳ⸗,80 1878 8 mandit 126 80. vresdener Bonl 14830, gest. a,, Wig do. vr. April⸗Mai nach eller iener lenee, dag I8esn b“ Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Thw 114 8 3 % sahiß- g. Je deo Ee. 8n ülung rel.) G v“ 18 neuer Usance —,—, do. pr. Juni⸗Juli nach alter Deutsches Rei „, von Baden, Ihre Durchlauchten der Fürst und die Fürstin Sachsen. Dresden, 8. Januar. Das „Dresdner bbeaeeeööb veog vehabe ee a cien 18600 1”1e8e198,40, Hebser, gelbe. wmm Keen.. 23 Usance 154,00, nach neuer Usance —,—. Pomm. von Schwarzburg⸗Sondershausen, Se. Königliche Hoheit dey Zournal“ veröffentlicht folgenden „Aufruf an Stadt und Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 T 300 3300 G Axtien 136,00, Altenburger Aktie⸗Brauerei 260,00, Speisebohnen, weiße. 8. . 24 Haft⸗ ,c 132 138 Rlühl, unveränd,, pr. April. Die vom Gr. Bezirksamt Kehl unferm 6. d. M. vor⸗ Prinz Friedrich Leopold von Preußen, Se. Durchlaucht der Landl“: Däffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nℳ,225 Sächsische Bank⸗Aktien 110 00, „Kette“ Deutsche Linsen . . . 60 30 TI —2—. Spiritus läufig erlassene Beschlagnahme der Flugschrift: „An die Prinz Albert von Sachsen⸗Altenburg und der Botschafter in „Im Lauf dieses Jahres vollenden sich acht Jahrhunderte. Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 250 5850 G Elbschiff⸗Akt. 79,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien Kartoffeln . . . . . .. 50 51,60, mit 70 Wähler des 7. bad. Reichstagswahltreisese, be⸗ London, Graf Hatzfeldt seit ü- 8e. Wehtin hübers die He MMeigen, Vess te nsan⸗ 8 b C1“ 8 . ie vor der letzten Reichstags⸗ 1 4 ios5 ; des Königreichs Sachsen, herrscht. Die ruhmreiche Geschichte unsere ginnend mit den Worten: „Wie v b chstag Abends 8 ½ Uhr folgten Ihre Majestäten einer Einladung Erlauchten Königshauses, der blühende Stand unseres Landes, den

Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thhr. 200 2910 G 103,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 120,00, Thür. Rindfleisch 8 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Nu. 45 8 g⸗Gesellschafts⸗ 4,00, Leipziger Kammgarn-⸗ v Mai mit 70 Konsumsteuer 33,40, pr. August⸗

lads.Feier 189e, Seazweere At, gigch, esce benihesre dces“ eorshchek 1e⸗ 30 80 September mit 70 Konsumsteuer 35,2). peun⸗ (wahl“ und endigend mit den Worten: „Das Arbeiter⸗ Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta zum Thee im Königlichen wir vor Allem der landesväterlichen Fürsorge der Regenten aus dem 40

Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 h9. 0 1100 2 Spinnereci⸗Akt. 216,00, Orsterr. Banknoten 168,80. Bauchfleisch 1 kg. 80 w P ird hiemit bestäti 5 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thlℳn 720 15600 G Hamburg, 8 Januar. (W. T. B.) Fester. Schweinefleisch 1 kg. 90 W 8 12,30. b wahsf gifs gs wird destgtig g un⸗ vird dermngfmnäg Palais. Hause Wettin zu danken haben, das innige Verhältniß zwischen Sr. 50 , 8. Januar (W T. B.) Spiritus dieses Flugblatt auf Grund der §§. 1 Bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Majestät dem König und seinem zu ihm in unbegrenzter Liebe und

40

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thl. 25 600 B Preußische 4 % Confols 108 ½ Kreditaktien Kalbfleisch 1

4 ho ½, Kreditaktien Kalbfleisch 1 ka... 90 loch 1 it auf C 2. 3 1 8. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thl. 188 14020 B 261 ½, Franzosen 549 ½, Lombarden 215 ½, Deuts Hammelfleisch 1 kg.. oco ohne Faß (50er) 50,50, do. loco ohne Faßs egen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie 1 Verehrung aufschauenden Volk drängen zur allgemeinen Feier 85 v16 8 80 1 Königin Augusta erschienen gestern Beide Kaiserliche so geenn Jubelfestes. Eine aus allen Kreisen des Landes

80 4 7 6 Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 TShr. 55 Bank 170 ½⅜, Disk.⸗Komm. 22 Kommerzb. Butter 1 kg. 80 Coer) 31,00, do. 70er und darüber 31,00, do pr. 21. Oktober 1878 verboten. nig Macdeb.Hageh.s 20 % v. 500 TShlr 20 385 G 136 ⅞, Nationalb. für 16 Eier 60 88 5 Januar 50er 50,50, do. pr. Januar 70er 31,00. Freiburg, den 8. Januar 1889. Majestäten zum Thee. zahlreich besuchte Versammlung hat die Unterzeichneten mit der An⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr 45 Bank 176, Gotthardbahn 132 Lüͤbeck⸗Büchener Karpfen 1 kg 80 Behauptet. Der Großherzogliche Landeskommissär für die Kreise Lörrach 4 ENN11716 16““ 6“ regung eines allgemeinen und Jubelfestes Fhegfteh, et 90%9 189g⸗ 99 dgen O162 i; 86. Meclb Fr gr. V . 20 m 1116““ . Pßer; 885 Freiburg und Offenburg: 18 1 3 2 ““ beauftragt. Demzufolge ersuchen wir hiermit alle Lets en Sefeseng

ordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 92 . , br. Südbahn 114 ¼⁴, elb. Pr.⸗L Zande 3 Zpirstus per 10 100 % ertl. 5. v ; 8 161u“ 1 8 ij irken, daß das ande gefeie

Hrdenc nner. G. 20 %r. 999S 18 915 B gauahüüte 110, hinega GC I 100 Zanter b vZEEö 8 Mai⸗ Siegel. ““ 8 hts unc dofh 1. e anstonat hal 8 reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thr, 37½ 735 G Handelsg. —, A⸗C. Guano⸗W. 125. Privatdisk. , Barsche 8 Eu68 Verbrauchsabgabe pr. Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung verhoffenden Vollendung des König Johann ⸗„Denkmals 1“ anschließend an dessen festliche Enthüllung

Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr. 60 2752 8 in Barren pr. Kilgor. 2786 978. Schlei 8 Januar 31,20, pr. April⸗Mai 32,50, pr. Mai⸗Juni 6 . I ; v

rroisant, Ach ha pa 1900 †, 29 127552 Z“ 29r126789 Gd. Slhset 320 Sn Rögeen, vr. Janvar 194,00, pr Jrri Nie Bekanntmachuüng. des Neetzes beftupet sich in de. Gellage. . Debene aan chießerg der dessen fen zu nehmen ist,

Rhein⸗⸗Wstf Lld. 100 %. 1000 d*. 84 Wechselnotirungen: London lang 20,26 Br., Krebse 60 Stück . . . . .1 88 157, 0. 11e ka.n 1159,00. Rüböl loco pr. 1“ 2 des Rei 21 Oktob In der heutigen (17.) Sitzung des Reichstages, wird bekannt gegeben werden, sobald die Allerhöchste Ent⸗

Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Thrr. 30 400 B 20,21 ½ Gd., London kurz 20,41 ½ Br., 20,36 ½ Gd., Berlin, 9. Januar. (Amtliche breis Ior M . .d0, pr. April⸗Mai 60,50. Zink: „Auf Grund §. 1 2 eichsgesetzes mem 21. 9 88 welcher mehrere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kom⸗ schlteßung über die Denkmalsenthüllung erfolgt sein wird. Unerwartet

8 Amtlich H. Marke 18,75 bez. 1878 wider die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ missarien beiwohnten, stand als erster Gegenstand auf der dessen aber möchten sich in den Gemeinden des Landes Ausschüsse 8 bilden, um allerorten Veranstaltungen zur Kundgebung treuer An⸗

Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thr. 75 725 G London Sicht 20,43 ½ Br., 20,40 ½ Gd Amsterdam fests Her 1 v. G. 20 % v. 5 2040 57 90 9 IFs ee. ETETEEb est stellung von Getreide, Mehl, Del Mannheim, 8. Jo T. B.) 6 vaide ; 18 Preh. z 3 1 . 1648 5 5 8 o111“ g0g 1780 e. Rauhmveire ) 8 G Weiten pr.; Mäör, Wn 9 Mri86, demekeaze 1e vbscln Bess eaan. der en hänglichkeit an das Haus Wettin bei dem bevorstehenden Fest zu E111“ 20 „%v. 500 Sh 45 454 G 4,13 Gd., do. 60 114“ 88 8 v 16“ Mat 18, Juli ncgafer pr März Druckschrift: Der Grundstein.“ Mandats des Abg. 9s orf. 1 beFe. eicbfaa geff 8 bex ens n es vag ee vondere 8 . 4 8 7 2, 8 8 h 8 8G 7 8 . 5 2110 5 8. 87277 8 0 3, 5, ör. ai 28 5 ‧. 9 2 0. 8 8 8* 1 7 . 5 27 8 9 9„ ictoria, Berl. 20 % v. 1000 Thlr. 153 3400 B Hamburg, 8, Januar. (2. T. B.) Abend⸗ nach Qualität. Lieferungequalitar 193 ℳ, gelber Bremen, 8. 8 T. B.) Petro⸗ Wochenblatt für die deutschen Maurer und diesen verwandte gon dsto. h. tthat fhr Fra ch erloschen zu erkläten, 88 ir San g. essdin

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thl, 60 5 boͤrse. Oes Kreditaktien ; . 85 , Gen. 322. s. h18” sch. Vs ho v 1415 G boͤrse sterr. Kreditaktien 261 ¼, Franzosen 550, Märker 193,75 ab Bahn bez., ver diesen Monal —, leum (Schlußbericht) Schwach. Standard white Berufsgenossen, Publikationsorgan der Agitationskommission 4

S

Sudenb. Maschin. 12— Südd. Imm. 40 % 1 ½ Tapetenfb. Nordh. 6 Tarnowitzz 0

do. St.⸗Pr. 3 ½ Union Baugesells. 5 Vikt.⸗Speicher⸗G. 5 Vulcan Bergwerk,— Weißbier (Ger.) c. 8

do. (Bolle) 6

do. (Hilseb.) 7 Wstf. Union St. Pr10 Wissener Bergwk. 0

Zeitzer Maschinen 18

EEanSV=A

ETIII

—— 8 ber —ß2——

59 50 80 60 40

0— do— —tedo ddo CUo,— öäFN

2

Lombarden 215 ½, 4 % ung. Goldrente 85 ¾, Laura⸗ per März⸗Apri 3 der Ab Wedell⸗Piesdorf .. seine Ernennung zum Unterschriften.) 488 4 , i. . 8 März⸗April —, per April⸗Mai 201,5 201 loco 7,50 B sgebe nd verantwortlicher er Abg. von dell⸗ n sei g z nterschriften. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. dütte 1408, Diskonto⸗Kommandit 227 Ostpreuß. bez, per Mai⸗Juni 202,50 202 bez, per Juni⸗ 8 ee öA“ kesz Heürmasg Sensel. de aeng er. 89 itmes ch r. Feinstee. de Fbnigichen . .. ... Gehmls: zber lin, 9. J Im Anschl ’8 hn t Marienburger 86, Mecklenburger Juli per Juli⸗August —. markt. Weizen loco still, holsteinischer lac 1 8 Fohg Sn g. 7. 756* Rangerhöhung im Staatsdienst ahzen habe, pielmehr 8 g. g ,9. b T. B. „Berlin, 9. Januar. Im nschluß an die wenig 148, Italiener 96. Ruhig. Rauhweizen per 1000 kg. Loco geschäftslos. Ter⸗ 155 1688 Ro Deo still, holstetatscher oes 3. Staningk, Druck von J. HL. W. Vietz, Hamburg, nach dadurch überha P aus dem Cto atsdiene usgeschieden ser Bei der heute statigehabten Landfagsvahl e 89 esche von den fremden G Wien, 8. Januar. (W. T. B.) (Schlußz mine —. Gekündigt e. Kündigungspreis ““ 1 165 17809en loc-. rnhig, neenten ℳe e §. 11 des genannten Gesetzes von der unterzeichneten Landes⸗ Ohne Debatte schloß sich das Haus diefem Antrage an. mann des Bürgerausschusses, Fabrikant Gustav Staelin Börse in äex 8 v G goshen 5 Oesterreichische „Silberrente 82,80, Loco 172 -180 nach Qualität. Gelbe Liefe] Hafer ruhig. Gerste still Rübsl ioe fest, loco Polizeibehörde verboten worden ist. Es folgte der Bericht der Wahlprüfungskommission über (bveutsche Partei) mit 6789 Stimmen gewählt; der Kommerzien⸗ auf spekulativem Gebiet theilweise E’ 2482 50 e Idr⸗ 18 Nordbahn rungsqualität 174 ℳ, per diesen Monat —, per 62 ½. Spiritus still per Januar⸗Februar 20 Samburg, den 8. Januar 1889. die Wahl des Abg. Götz (13. sächsische Wahlbezirk). ath Ehni (Volkspartei) erhielt 3021 und der Schreiner Kloß in. Das Geschäft entwickelte sich Anf iger Ciernowitz Lnprinz Rudolfbahn 194,25, Lemberg⸗ April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli- . Br⸗ pr. Februar⸗März 20 ½ Br., pr. April⸗Me Die Polizei⸗Behörde. Die Kommission stellte den Antrag, die Wahl für gültig (Sozialdemokrat) 3157 Stimmen. uhig, da es an jeglicher Anregung E’“ 18,1s, Heassche Plhe ba 90⸗ Roggen per 1000 kg. ‚Loco still. Termine flau. 21 % Br., pr. Mai⸗Juni 21 ¾ Br. Kaffee 8 Senator Hachmann, Dr. 1 Abg Peiel a r gültig 8 (E 8 3) vern * bin trat aber größere Kauflust hervor, die zu einer Pariser Wechsel 47 ü8 9,30, Lond We⸗ bse 121,00, Gek. t. Kündigungspreis Loco 147 160b ,₰& Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard 3 . 1 I 8 tagswahlen gewann die Regierung 6 Sitze: Stuttgart ind vieffache ofet 47/85, Rufs. Bankn. 185 ‧, Silber- nach Qualität. Leferungsaualitat 152, ,ℳ per white loco 7,55 Br., 7,48 EC“ Der Antrag des Abg. Singer: 8 gemeinen Befestigung der Haltung und vielfach zu coupons 100 diesen Monat —, per Januar⸗Februar-. der Avinee bite Loco 7,55 Br., 745 Gd., pr. März 7,40 Br. 1) Die Beschlußfassung über die Wahl des Abg. D1f. Götz im (Stadt), Backnang, Maulbronn, Neckarsulm, Riedlingen und 8 ö füͤhrte. 1 Wien, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Mai 156,25 155,25 dez., per Mai⸗Juni 156 1. 8. C (W. T. B.) ach⸗ 8 8 13. Wahlkreise des Königreichs Sachsen auszusetzen; Sulz, und verlor einen Sitz in Neuenbürg. Vier Stichwahlen Haltun särtchemmafsch, ecfsbrt; 111“ 312,50, Oest. Kreditaktien 31010, 156 bez,, per Juni⸗Juli 157,25 156,5 156,75 pr Vanaag 79 % 8 feöjs e r. Whr 82 b 8 11.“ N r. 2) unter Uebersendung der Wahlakten den Herrn Reichskanzler sind erforderlich: in Eßlingen, Besigheim, Hall und Heilbronn Handel fremde, feften Zins tagende Haplere dgen Föhafeg 260,80, Lombarden 103,10, Galizier bez., per Juli⸗August —. * Königreich Preußen. zu ersüchen, über die in dem gegen die Wahl des Abg. Dr. Götz ein⸗- (Amt). In Tübingen unterlag Payer (Demokrat), dagegen leichfalls im Ullgemesgen ruhigr eöG vi J1“ 269,50, Elbethal. 196,50, Hest. Gerste, per 1009 kg. Flau. Große und kleine Zuckermarkt. Rüben⸗ Feoh 8 1. Produkt 5 z8ep; gegangenen Protest unter 1a, 1c, 5, 6, 8, 10a, 12, 13a, 16a, 25 und 33 wurden Haußmann (Demokrat) und Gröber (Centrum) ge⸗ urchschnittlich behauptet Recisesh 5 % do. 97,80, Taback 107,75, 118 197 Futtergerste 120 135 nach Qual Basis 88 % Reybeme S 6 G“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: behaupteten Thatsachen durch eidliche Vernehmung der genannten wählt. Die Staats⸗Minister von Mittnacht und von Schmid Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % b ; ngln, 119,00, Oesterr. Goldrente 111,50, 5 % Hafer per 1000 kg. Loco sehr kleiner Handel. Januar 13,80, pr. März 14,05, pr. Mai 14,20, den in die erste Pfarrstelle zu Belgard berufenen Pastor Zeugen, sowie durch verantwortliche Vernehmung der Wahlvorstände siegten mit großer Majorität. otirt. ““ 131““ 1%% ung. Goldrente 101,82 ⅛, Termine matter. Gekündigt t. Kündigungspreis de⸗ WMgs 14,02t. eautc cc 16 Gensichen, bisher in Teschendorf, zum Superintendenten und Gemeindebeamten Erhebungen zu veranlassen und die statt⸗ Beankaktien verkehrten in den Kassawerthen ruhig Unionb 22080 d eeh 8s 23094 Pentp 10,20, vaalitar 21 1 Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) Kaffee der Synode Belgard, Regierungsbezirk Köslin, zu ernennen. fasa hieh dir Seacaee n. A Zesicgenn zugehen zu lassen, 3 Baden. RKar 1 eCsbe,n 9 Januar. garlar 889) bei wenig veränderten Notitungen; Oesterr. Kredit. 319,00, Nach ruligen Verluße. 413 1251, pommerscher, mittel 138—140, (Vormittagsvericht.) good average Santos pr. nicht en; zung. ur Feier des Kaiser⸗Geburtstages wird auf An⸗ aktien unter unwesentlichen Eeeer. este⸗ befestig 1 geschwächt. festem ruhigen Verlaufe, Schluß ab⸗ satefisae1 n0t Leieh. 150 154 ab Bayn bez, Januar 79 ‧¼, pr. März 80t, pr. Mai 81, pr. Sep⸗ „Genügend unterstützt wurde dagegen folgender Antrag des 8E von Seiten der obersten Civil⸗ und Militärbehörden und ziemlich lebhaft, Diskonto⸗Kommandit Antheile London, 8. Januar. (W. T. B.) 1. mettel —, guter feiner —, preußischer tember 81 ¼. Ruhig. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Abg. Rickert u. Gen.: - 8 am Sonntag, den 27. Januar, Mittags 2 Uhr, im großen Aid chrüäerer eöfan; geiehind unh löbate, gn. 21„ Gonsole 983, grrahe 10„ demols i hehr henn nhede vae een unsn 90 8ssewerht,n, Rüber;ägehuseg 1. prebatt und Forsten, 2) 1. Is. 2 des Anteazeg die eummern 1, 1ae, 17b, 18, Saale des Museums ein Festmahl statthaben. Aktien der Dresdner Baul steigend und belebt. -106. Ital. 5 % R. Säs. . 88 . 1 „sIRR en Monat —, asi se Rendement, frei an Bord Hamburg S 27, 28. 34, 35, 36, 40, 18 Protete de eeafühet, um an b Inländische Eisenbahnaktien waren zumeist fest ungarische 1. 342, 6 8* 8 EECöö bez., per Mai⸗Juni 138,75 pr. Januar 13,77 ½, pr. Mär⸗ 14,02 ½, pr. Mai „Dem Professor Dr. Esser zu Göttingen ist die von ihm über diese Punkte Erhebungen zu veranlassen. Hessen. Darmstadt, 9. Januar. (Darmst. Ztg.) Der und im Allgemeinen ruhig; Ostpreußische Südbahn 102 ⅛, 4 % unif. Egypter 835 da 8 eih, rer Juni⸗Juli 139,5 bez. 14,22 ⅛½, pr. August 14,40. Ruhig. bisher kommissarisch verwaltete Departements⸗Thierarztstelle 2) Ferner folgenden Zusatzantrag als Nr. 3 anzunehmen: Fürst zu Waldeck ist gestern behufs Theilnahme an den und Lübeck⸗Büchener fester, Mecklenburgische schwach Egypt 1018, 2 80 Sgypter „Larant. „Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine —. Ge⸗ Wien, 8. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ des Regierungsbezirks Hildesheim definitiv verliehen worden. 3) Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, die bei der Wahl 8 ; de ; inget Zuläöndische Ei enbabnaktien zumeist fest und ruhig; Conv. Mexikaner 89 % 69. 8 F M 8 Loco 133 hg. Weizen pr. Frühjahr 8,09 Gd., 8,14 Br., g g abgegebenen Stimmzettel einzufordern und dem Reichstage zugehen ofjagden 8 Franzosen, Warschau⸗Wien und Gotthardbahn belebt Ottomanban 8 esen Monat —. pr. Mai⸗Juni 8 25 Gd. 8,30 Br. Roggen pr. .“ 2 3 8 zu lassen. 1 1 G Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. PSeimar, 9. Januar. und höher, auch Galizier fester, Komnbardeascerch Parfft nbgn- D81he, hastien 266, 6glah⸗ Futirrkence 1190z . Kochwaare 165 200 ℳ, Frühjabr 6,25 Gd., 6,30 Br., pr. Mai⸗Juni Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Abg. Singer suchte die Berechtigung der sozialdemokra⸗ (Weim. Ztg.) Der ärztliche Bericht über das Befinden der . Futterwaare 132 148 nach Qualität. 6,35 Gd., 6,40 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,28 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. tischen Proteste gegen die Wahl nachzuweisen; die dagegen Erbgroßherzogin, von heute, lautet: in dem Bericht der Kommission geltend gemachten Ausführungen „Nachts mehrere Stunden ruhiger Schlaf. Heute Morgen gutes Husten weniger. Engelhardt..

Industriepapiere hatten bei fester Gesammthaltung discont 2 %, Silber 421/ 8 jedrj theilweise recht belangreiche Umsätze für sich; in In die Bank floffe C Roggenmehl niedriger. Nr. 0 u. 1 per 100 kg. Gd. 5,33 Br., pr. Juni⸗Juli 5,35 Gd., 5,40 Br 1 8 8 6— ssen heute 12 000 Pfd. Sterl. brutto inkl. Sack. Gekündigt 250 S ündi⸗ Hafer pr. Frühjahr 583 d 5 18 90“ 9, r. em Lehrer für malerische Darstellung von Architekturen Fee ““ laecg Cöchen Sfusgneeneg: ansge Zage ich. We bergedrag 2146 7ℳ, Berindiien e sas, aünae. Fairr bpg güblabe 5,88. Gd. 5,88 Br. vi. Maꝛ⸗ an deneenägtrches ecnnschen Hachscnle ga Berlirh Peinen. seien nicht deaweis rafig, und eigemüech moste deiholb der ancencehaben tatt, ziehenden Coursen 3 18 S 9, St. es bürg 211, uar-Februar 21,40 bez, per April⸗Mai 21,85 1““ B.) 96 % Java⸗ dozenten Paul Graeb, sowie Reichstag zum Beschluß der Kassirung 8. gelangen. „Course um 2 ½ Uhr. Sehr fest. Oesterreichische Course.) 1“ ürzrtissehar- 5 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli zucker 16 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 13 ¾ matt. dem Oberlehrer und Prorektor am Gymnasium zu Bei Schluß des Blattes dauerte die Rede fort. Kreditaktien 168,75, Franzosen 110,87, Lombarden 86,60, 3 Rente 82,95, 41 Aaleite Kartoßzelmehl ““ Chili⸗Kupfer 78 ¼, per 3 Monat 78. Greifenberg i. Pom., Dr. Ottomar Günther, ist das Prä⸗ Hinsichtlich der Bestimmung des Tarifs 2,g zum Erb⸗ ö“ 68,Sth Türt Tabacaktien 9360, Bosumer Gus lö4 is 4 Stalenische 3 % Reme 98170, Dest. Termine ftil 1““ en Sec, sbeanhn 11313 1A4“ schaftsstenergesetz vo 30. Mai 1873, daß jeder Anfall an Irerraehehesserht. Nten, Weh 5 Pr ,20. Laurahütte Goldr. 94 , 4 % ungarische Goldrente 857/16, 4 % dreis ime 1 8 . eeeü 8,10 000 B., davon er Hülfslehrer Ender vom Schullehrer⸗Seminar zu Sti 1 S ls sol - gesetz⸗Kommission des Herrenhauses hat, wie die 141,50, Berl. Handelsges. 179 00, Darmstädter Russen d8 1880 8775 9, reis Prima⸗Qual, loco 26,50 ℳ, per für Spekulation und Erport 1000 B. Stetig. il jt Beförd dentlichen Seminar⸗ milde Stiftungen, welche vom Staate als solche aus⸗ gest⸗ io0 DHerr 2 Bank 173,50, Deutsche Bank 174,75, Diskonto Kone⸗ . 75,, Franzosen 546,25, diesen Monat —, ver April⸗Mai 26 Middi, amerikanische Lieferung: Januar 59, Pilchowitz ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminar⸗ drücklich oder dur Verleihung der Rechte juristischer Per⸗ „Wiener Abendpost“ meldet, in ihrer heutigen Sitzung die mandit 231,87, Rufs. Bk. 57,50 I P Bonte Fem e. Prioritäten —,—, Tdrrockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Verkäuferpreis, 1ö“ lehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Nosenberg O.⸗S. ver⸗ sonen C arsh fchd, von der Erbschaftssteuer befreit Berathung der Wehrgesetzvorlage zu Ende geführt und 1“ ne, 537,5, Banqgue de Paris Sack Vermine still. Gekündigt Sack. Kün⸗ bruar⸗März 5²⁵⁄14 Verkäuferpreis, März⸗April 5 setzt worden. ist, hat das Reichsgericht, IV. Civilsenat, durch Urtheil ist den diesbezüglichen Beschlüssen des Abgeordnetenhauses vom 29. Oktober v. J., ausgesprochen: Einer de deren vollinhaltlich beigetreten. Zum Berichterstatter wurde Graf

Mainzer 113,62, Marienb. 90,37, Mecklenb. 152,50, 896,25, Ba egeo 5: 11““ 1 V Dstpr. 119,12, Duxer 184,40, Elbethal 87,40, Galtzier 1343,75, W1“ E“ loco 26,25 ℳ, Werth, April- Mai 51/22 Käuferpreis, Mai⸗Juni Dem Schulamtsguts⸗ und Domänenpächter Hans r 87½, Mittelmeer 120,75, Gr. Ruff. Staatsb. —,—, —,—, Panama⸗Kanal⸗Aktien 2⁵5 3 T1’“ vnat —, per April⸗Mai 26 2 N527⁄64 do, Juni⸗Juli 5 2134à Verkäuferpreis, Juli⸗ Larbe zu Blankenburg ist der Charakter als Königlicher ließlich darin besteht, der Nothlage Hülfsbedürftim Franz Falkenhayn gewählt.

Nordwesth nal⸗Aktien 116,25, Panama Rüböl per 100 kg mit Zaß. Ter t. 2 515 d1. Zweck ausschließlich darin besteht, ge ger Nt. b 8 1oergwegt liener hertbarsbahg · Aamänier Fönal 50% Obligationen 120,00, Rio Tinto Gekündigt Ctr Kndigungepre I1 Anmust 8n h1u“ Dbsh vemag. detcs igt Mcee. in dem Forstrevier zu steuern, ist der Charakter einer milden Stiftung beizulegen eekeihe nttt. Feretrtlicht fine eteh

Hht. g ,72⸗ Oest. Goldrente 94,00, do. 638,10, S [⸗Aktien 2192,50, 116C6G6“ . do. er Förste ohann Meyer in vi ür 4 äßli iser⸗ ila 8 „1 787, do. ,0, 25,28 f 2 5 8 Junt —. Schluß.) Mixed numbers wa 8 5. 1 ½ d. önigli 2 1 3,:9 ; 3 . do. I88a er 400,87, 4 % Ungar. Goldrente 85,87 u, dig0 s T“ 1 loetroleum. (Raffinirtes Standard withe) per Paris, 8. Bhehas (W. T. B.) 8 Königlichen Hegemeister ernannt worden. die Rechte einer juristischen Person verliehen hat. Anstalten, Fonds und Stiftungen sowie Egypter 84,37, Russ. Noten 212,25, Russ. Orient II“ Verkehr. 3 % Rente 82,92 . Boulevard⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 880 ruhig, loco 36,50. Weißer Zucker behauptet, ; 3 t:; Bundesrath, Königli gemeinnützige und Wohlthätigkeitsakte insgesammt 88s. 2 do. F- 63,70, Serb. Rente 82,75, Neue 4 % ungarische Goldrente 85 2 Plfener 19925, Morge v1111““ ve , 28,0,. Tlogr. Jannar 39,30, pr. ü tiennbeviüschee Brrächtebhrhenner griencdh tsn Ssn Fh hän an nren. D W

erb. Rente 8,/70. Spanier 73 ½, Egypter 422,00, Otto 5,63, Spiritn⸗ ebruar 39,60, pr. März⸗Jun 40,50, pr. Mai⸗ wuj 1 10. Januar. . T. B. er „Wiener Zeitung“

csectt 2t88 848 11““ 22,00, manb. 535,62, Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach . G 114“ 8 8 d Großherzoglich mecklenburgischer Ober⸗Zolldirektor Olden⸗ 3 8 ü Rio Tinto 636,8 F V 100 8 9001 % nach Bugust 41,10. 1 1 und Großherzoglich mecklenburg ufolge hat der Kaiser den Geheimen Rath, Baron Hübner

Borprämien. Ianuar 1 E e aeee namna. Fanal, K. 58 tlveo nfh Faß (versteuerter). Termine —. t. Petersburg, 8. Januar. (W. T. B.) Nichtamtliches. burg, sind hier angekommen. sefat Sg 9

efeogt⸗ 5 22s eseh-—, d71,235,331 eser I 95,75, do. Berlin 46,89, Monat . Kündigungspreis per diesen E1131““ 8 dg. c es S. M. Kreuzer⸗Korvette „Olga“, Kommandant Gutem ernehmen nach beginnen heute unter dem Vorsitz des

à6956 I. 2 9 8 5 . 2 9948 1 8 8 8 8 g C „75. Co 5, 8 2 ˖8ö 76 98e . :81 N G G Marienburger.. 892242 98822½ E111“ Rns0 1 1öö 8 mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Hafer (oco 3,75. Hanf loco 45,00. Leinsänt loer 1275. Deutsches Reich. Korvetten⸗Kapitän Freiherr von Erhardt, ist am 14. De⸗ She g 6 2 recht die vnsstenz en —— 8 durch Ostpreußen .... 120 ¼ 122 34½ 1Se (gestult.) 2759 8 1scc ne unlei dl 888 8* 1 Kündigungspreis ℳ, Anmisterdam, 8. Januar. (W. T. B.) Java⸗ Preußzen. Berlin, 10. Januar. Se. Majestät der zember v. J. in Apia eingetroffen. 8 . as neue Repe 1“ hwen ic gewordenen infüh⸗ ranzosen .... I112 1à111412—16112 1à13412 ½ —2 Rnss. M. Orientanl. 97 do III. Pre 978, vo6 ve 8* per diesen Monat Kaffee good ordinary 50. Bancazinn 59 ½ gaiser König Morgen zunächst S. M. Kanonenboot „Wolf“, Kommandant Kapitän⸗ rung eines neuen xerzier⸗Reglements für die e 8, innere Anleihe 81 8, do. 4 ½ % Boden⸗ Mai 53,2 53,30 ,b 9, 7 586 ,: 18 aa2” Hunt b 5” nes 1 8 .Mharen⸗ allein und unternahmen um 9 ½ Uhr mit Ihrer Majestät Seh Festfttt. At dn . S . 8. Hun (Prag. Ztg.) Im Abgeordneten gyp ½ redit⸗Pfandbriefe 140, 6 gFs 3,8 54 . De., c 2 . aumwolle in New⸗Yor 16, do. in 4 1 8 . 3 ekommen. mar. . 9 5 Itoliener 96½ 96 ½ ½ 2388, Kurs⸗iefn.ehen Ar65⸗ Einß ntenghnen 1ens Senh 1e, Jags Tali 54,4 U54,5 bez, per Nev⸗Orlcans Z8, Raf. Petroleum 70 % Abel der Faiserin und Königin eine einständige Spazierfahrt. 0 Kiel, 9 Kieler Zto.) Das Verzeichniß der hause brachte die Reglerung Vorlagen ein, betreffend üi Sriemi. 644— ½ 64— 923, do. internat. Handelsrenk, 402, de grenn: agust. Septtr. 594 —5, W Test in New⸗Pork 7,00 Gd., do. in Phtladelphia Von 10 ½ Uhr an arbeiteten Se. Maäjestät der Kaiser Kiel, 9. Januar. (Kieler Itg. as Verzeichniß der die Verstaatlichung der ungarisch⸗galizischen Bahn 2 er Russen.. 87½— ½¾ Handelsbank 291, Russ. Bank für auswärtigen Gekündigt 100001 7 8 erbrauchsabgabe. Fest. 6,90 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6,55, mit dem Contre⸗Admiral Paschen, von 11 Uhr an mit dem bei den Kämpfen am 18. Dezember auf Upolu (S amoa⸗- und der ung arischen Westbahn sowie über die Rege⸗ Dorim. Uinj 86 ¾ ½8 86½— % anae1. 2163 Russ Anleihe von 1373 150, do. ohne Faß z34 ber, mit Fat 1oco. ver diee dedneh e9,ertisates 857, Fest, ruhig, Schmalz Staatssekretär Grafen Bismarck und von 11 ¾ Uhr an mit Inseln) gebliebenen Mannschaften ist nach den bis jezt lung des öfentlichen Arbeitswesens. 1- v 1016 3 ½ von 1884 148 ½, Privatdiskont 6 ½. Monat und per Fanuar⸗Febtuar 32,5 1 e- ö“ do. Fairbanks 8,45, do. Rohe und dem Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath eingetroffenen Nachrichten folgendes. Todt: Obermatrosen 8 8 8 . 2— 2† 144444 - 3 ½ Amsterdam, 8. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ April⸗Mai 39,—. ez., per vrg herg 8,45. Zucker (fair refining Muscovados) Dr. von Lucanus. Taetrow, Paetsch, Tietz, Peters, Robert Schultz, Matrosen Großbritannien und Irland. London, 9. Januar. Russische Noten. 213 ½ - 1 ½ 2141— 2 ½ gearie, Desterr. Papierrente Mai⸗Nopbr verzi el. Junt 34,1 3,5 33,8 8 1 1 he 8 Rother Um 1 Uhr nahmen Se. Majestät einige militärische Bottin, Witt, Rithammel, Redweik, Hildebrandt, Herzfeld, (A. C.) Prinz Albert Victor von Wales, der älteste v““ ron & „CxXT; ¹ 2 62 7 7 8 4, 8. 8 b. ehls 8 . 8 . D3 8 3. 3 9 oto sto 25 8

Breslau, 8. Januar. (2W. T. B.) gest. 9 r. TI“ do. 68 ⅜, 34,8 35 bez., per August⸗Sept. 35,9 35,8 Getreidefracht 5. Kupser pr. Febr. 117 252⁷ Weizen Meldungen entgegen. Franz Herfurth und Zimmer mannsgaft Goos, sämmt 7 Sohe 8 E 5 8g eg jahr. Br. Diskb. 111,40, Brel. Wchslb. 102,75, Schles. bahnen 118 ⅞, 35 % holländ 3 Anleihe 21018, 9 c5 21,75 berg . err25 ger Rn med. ordinary pr. Februar 15,27, 1 Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die rbgroßherzogin Kanonenboot hg 8 8 wieder en sich hören e uchte ein Haufen