1889 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1889, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Plauen,

am 10. Januar 1889.

3 Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S

sSsss7 Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Usadel zu Treptow a. Toll. ist am 7. Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kämmerer Derlin hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1889. An⸗ meldefrist bis zum 19. Februar er. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Februar 1889, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mär 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. 8

. Toll., den 7. Januar 1889 8 Königliches Amtsgericht.

153570 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters Wilhelm Wahrmund von Wiesbaden ist am 10. Januar 1889, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Bojanowski zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist von Konkursforderungen bis zum 31. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Freitag, den 8. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. 8

Wiesbaden, den 10. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

15359232 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Elias Silberstein und seiner Ehefran Mathilde Silberstein zu Adelnau ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. 1

Adelnau, den 9. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

[53670]

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem H. Sagert’schen Konkurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 59 325 51 nicht bevorrechtiate Forderungen zu berücksichtigen. Verfügbar sind 1972 40 ₰.

Anklam, den 12. Januar 1889.

Victor Schulze, Konkursverwalter.

153622) Bekanntmachung.

Sierndrup

masse befriedigt werden sich befriedigt, bezw. zustimmig erklärt haben, hierdurch gemäß §. 188,

153625) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wail. Hofbesitzers Nis Christian Holst in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Hadersleben, den 12. Januar 1889. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III

(gez.) Martens. Veröffentlicht: Ketelholm, Gerichtsschreiber. [53595) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Bernard Henrich Kvert, in Firma B. H. Koert, wird, nachdem die Konkursgläubiger insoweit solche nicht aus der vorhandenen Konkurs⸗

Absatz 1, der Konkursordnung eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 12. Januar 1889. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

83

8 8 18 1535811 Bekanntmachung. 36

In der Schlichting'schen Konkurssache wir zur Beschlußfassung über die Annahme eines Ver⸗ gleichs bezüglich der von der Konkursmasse in Anspruch genommenen, von der Versicherungsgesell⸗ schaft Germania geschuldeten Versicherungssumme in Höhe von 3000 eine Gläubigerversammlung zum 24. Januar 1889, 11 Uhr Vormittags, an hiesiger Gerichtsstelle berufen.

Heiligenhafen, den 12. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

[53592¼ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leiser Ludwig Kallin, Inhabers des Bettfederngeschäfts unter der Firma Ludwig Kallin hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 12. Januar 1888

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.S.

[53376) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Thospann hiers., alleiniger Inhaber Kaufmann Ernst Thospann, ist zum Zweck der Beschlußfassung über die Verwerthung zweifelhafter Forderungen, sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 12. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht I. hier⸗

Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗

sprechenden Masse eingestellt worden.

Nordhalben, den 11. Januar 1889. Eck, K. Gerichtsschreiber.

1585872) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hafnermeisterseheleute Lorenz und Maria Ottl hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. Nürnberg, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (L. S.) Weigand. „Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

[53573) K. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Scheib, gewes. Lammwirths von Pfedel⸗ bach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Den 10. Januar 1889.

Gerichtsschreiber Traub.

[53572]1 K. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Most, gew. Wirths in Pfedelbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Den 10. Januar 1889. 3

Gerichtsschreiber Traub.

waasss) Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Frang Krzyzan zu Ostrowo wird aufgehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt ist.

Ostrowo, den 12. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

18358738 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Stanislaus von Zakrzewski früher zu Zabno, jetzt zu Baranowo ist in Folge rechtskräftigen Vergleichs aufgehoben.

Schrimm, den 11. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

[535911 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikauten Carl Richter Junior zu Spremberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Spremberg, den 8. Januar 1889.

[53524]) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers und Bäckers Nobert Dahl zu Gentgesfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wipperfürth, den 8 Ienes 1889.

Brehe, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. I11.

[53628] b

Mit dem 15. Januar 1889 tritt zu dem Staats⸗ bahn⸗Gütertarife Bromberg —Hannover der neunte Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält anderweite er⸗ leichterte Kontrolvorschriften an Stelle der bisherigen für einzelne zur Ausfuhr über See bestimmte Artikel.

Druckstücke des Nachtrages sind durch die Billet⸗ Expeditionen zu beziehen. P1“

Bromberg, den 12 Januar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

[53632]

Am 15. Januar 1889 tritt an Stelle und Aufhebung des Staatsbahn⸗Gütertarifs Elberfeld- Altona vom 1. Juni 1886 nebst Nachträgen ein neuer Gütertarif in Kraft, durch welchen außer den in Folge des Fortfalles der Entfernungszuschläge für Flußübergänge u. s. w. eintretenden Frachtermäßi⸗ gungen, ein Ausnahmetarif für Schwefelkies von Grevenbrück und Schwelm nach Büttel und Rends⸗ burg, sowie anderweite Kontrolvorschriften für Wagenladungsgüter zur überseeischen Ausfuhr ein⸗ geführt werden. Der Tarif enthält ferner den seit dem 1. Januar 1889 gültigen Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien.

Elberfeld, 10./1. 89.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[53630]

Im Hannover⸗Baperischen und Ostpreußisch⸗ Bayerischen Verbande, bezw. Norddeutsch⸗Bayerischen Seehafenverkehr finden die vom 1. d. M. an gülti⸗ gen, im Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗Verbands⸗Gütertarif bezw. Seechafen⸗ Ausnahmetarif Heft 1 und 2 enthaltenen direkten Tarifsätze für Salzburg, K. K. Stsb., auch Anwendung im Verkehr nach und von Salzburg,

Berlin, Montag, den 14. Janunar

en Staats⸗Anzeiger.

1889.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. Francs = 90 Mark. 1 Culden

1 Dollar = 4,25 Mark. 100

Ssterr. Wührung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wührung 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel.

100 Rubel = 820 Mark.

öe o·. ““ Brüssel u. Antwp. do. do. Skandinav. Plätze

Kopenhagen... London

do. do. Madrid u. Barcel.

do.

New⸗York..

Schweizer. Pläße 1 G Plätze 0

St. Petersburg do

do. 100 100

do

Geld⸗Sorten un

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres.⸗Stück Dollars pr Stück Imperials pr. Stück

7

res.

1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.

½&SSSSAS8SS;

Bank⸗Disk

8 T. 2 M.

167,40 bz

7

214 60 b 212,60 bz 215,40 bz

Imperials pr. 500 Gramm fein...

do. neue do.

do⸗ Pelsisch⸗ Noten Engl.

Banknoten pr. 1 £ Franz. Banknoten pr. 100 Fres.....

Holländische Noten Italienische Noten

Nordische Noten

kleine Coup. zahlb. New⸗York

Oesterr. Banknoten pr. 100 fl Russ. Banknoten pr. 100 Rbl ult. Jan. 215,25à 215,75 bz ult. Feb. 215,254215,50 bz

Schweizer Noten

Russische Zollcoupons.

Zinsfuß

der Reichsbank: Wechs

pr. 500 Gramm neue. E 6ngs 1000 u. 500 †β. 0 o.

4,16 G 4,16 G

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche. Rchs.⸗Anl.

do. do. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts.⸗Anl. 68 do. 52, 53, 62 do. 50 gek. p. 1.4.89 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. do. do. neue Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. Elberfeld. Obl. cv. Essen St.⸗Obl. IV. do. do.

EKEFSüSCechFESFSShSAAA

800—

4 [1/4.

1/1.

80—t10,— 800—10—50,—10—

898

3 ½

versch.

versch. ½ 1/4. 10

1/1.

1/4. 10 1/4 10 1/1. 1/5. 11

¹.F. Z. Tm. Stücke zu 10]5000 200 109,00 B 5000 200 103,50 bz B 5000 150 108,40 bz 5000 200 104,20 bz G

1393,50 bz 16,19 bz 1393,50 bz

4,1675 bz 80,55 bz 20,42 bz 80,65 bz 168,70 G 80,65 b; 112,00 G 168,75 bz 215 95 bz

80,45 G 1824,803,50b; el 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %

7 [3000 150 103,40 bz

3000 300 102,25 bz G 3000 300—,—

7 3000 75 [101,25 bz

3000 150]101,10 G

7 3000 150 101,10 G

7 3000 300—,—

5000 100 105,30 bz 3000 75 102,75 bz 3000 75 102,80 G 5000 200 104,90 B .3000 200 101,10 G 2000 100 104,40 bz 5000 500 101,50 B 3000 200 —,— 3000 2001101,00B

Königsb. St.⸗Anl. Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O. Eöö

do. do. Schldv. d. BrlKfm.

Westpr. Prov. Anl.:

Pfandbriefe. Berliner

do. do. Kur. u. Neumärk.

do. neue..

Pommersche 3

o. . do. Land.⸗Kr. 41

Posensche do.

Sächsische ...

Schles. altlandsch. do. do. 4 do. ldsch. Lt. A. C. 7

do. do. Lit. A. C. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. II. CC

o. o. .

o. Wstpr. rittrsch. I. B. do do. II.

4

1/4. 10 5000 200 3000 100 1000 u. 500 1000 u. 500 1500 300 3000 200

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000 -150 5000 150

7505 75 ——

101,75 G 102,00 G 103,10 G 102,00 B

101,60B

119,00 B 112.10 bz 106,90 bz G 101,50 G 103,20 G 101,60 bz

103,10 B 101,20 bz G 101,90 B

—.—

102,40 ; 101,20 G 1⁰¹ 40 bz

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

neue? D.

101,20 G 3000 150 101,40 bz 3000 150 101,20 G 3000 150,—

3000 150]101,40 b; 3000 150 101,30 3000 150 101.20 G 3000 150—,—

5000 200 105,00 B 5000 200 101,50 G 5000 100 —,—

4000 100—,—

5000 200 101,50G 5000 200 101,40 G

oehE †mn. 904— r0—

228A

do. neulndsch. II.

0 —107—10,—0,—

5000 60 [101,40 bz

[Hannoversche. büser⸗üse ur⸗ u. Neum. Lauenburger. Pommersche. Posensche..

Preußische. Rhein. u. West.

Rentenbriefe.

Sächsis Sct (Schlsw Holst

1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 V 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000— 30 3000 30 3000 30

105,30 bz 105,40 G 105,40 bz 105,25 bz 105,25 böz 105,30 bz 105,30 bz 3000 30 105,10 bz 3000 30 105.10 B

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. A. 85,87,88 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrz. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb. Schld. do. cons. St.⸗Anl. Reuß. Ld.⸗Spark.

Sic sche St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Pfb. S 1-8 do. do. Ser. 9 u. ff. Wald.⸗Pyrmont., Württmb. 81 83

versch. versch. 1/2. 8 15/6. 11 1/2. 8 1/5. 11 1/5 11 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 versch. 1/1.

versch. 1/1.

versch.

2800—60

100— 9—t0,—*10,—

222—

2000 200 105,00 G 2000 200 107 50 B 5000 500 101,80 bz 2000 200 106,40 G 2000 500 102,75 B 5000 500 92,25 bz 5000 500 101,75 G 3000 600 —,— 3000 100 102 00 G 5000 500 105,25 G 5000 100 102,20 bz 1500 75 [105,75 bz 5000 500 94,80 bz 2000 100 100,70 bz G 2000 75 [100,30 bz

PEFEFPFEFEcCcoceneoepeeocesscehcehPeorreffeffrirennn,n

versch. 1/1. 7 versch.

2000 75 102,60 G 3000 300„—,— 8 2000 200 —,—

Preuß, Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayern Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenbura. Loose

1/4. 300 120 300 300 60 300 300 150 150 12 120

2 2—

SSSSSI

22

168,90 b; 324,00 bz 140,50 bz G 142,00 bz 103,60 bz G 137,75 bz 135,75 G

137 70 B

o. Bukarester do.

Ansländische Fonds.

Stadt⸗Anl.. do.

v. 1888

Buenos Aires Prov.⸗Anl.

8.F. Argentinische Gold⸗Anl. 5 d do. kleine

Z. Tm. 1/1. 7 1/1. 7 1/5. 11 1/6. 12 1/1. 7

Stülcke zu 1000 100 Pes. 500 100 Pes. 2000 400 2000 400

98

95,40 bz G 95,60 bz 94,10 bz G-r 93,90 bz G 95,60 bz G

Rss.⸗Engl. do.

do. do. do. do. do.

do.

cons. A. v. 70 kl. 5 v.

v.

v.

1871 kleine 18è725 kleine 1873 kleine

1/2. 8

1/3. 9 1/3. 9 1/4. 10 1/4. 10 1/6. 12 1/6. 12

100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £

Ungarische voose do. do. do

99,50 à,60 bz 99,50 à, 60 bz 99,80 G 101,00 G 102,75 G

do. do. do. odenkred

St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5

do. Tems⸗Bega gar. 5 o.

fbr. 71(Gomör.) 5

p. Stck 1/1. 7 1/1. 7

1/4. 10 1/4. 10

1/2. 8

1/4. 10

kleine o kleine⸗

LEöö“

10000 100 fl.

230,60 bz G 101,30 bz G 101,30 bz G

7

8

103,20 bz

do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.

1/3. 9

10000 100 fl

selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. 8 Lemgo, den 9. Januar 1889. Schley, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts I.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Lindenberg zu Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Aschersleben, den 4. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

153594) Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des FKaufmanns Joseph Dobriner hier, Kloster⸗ straße 85, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. Dezember 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Schlußtermin ist auf den 21. Januar 1889, Bormittags 10¼ Uhr, Neue Friedrichstraße 13 Hof. Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 8. Januar 1889.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49

1/1. 7 1/5. 11 1/1. 7 1/1. 7 11/6. 12 1/5. 11 1/5. 11

do. v. 1871-73 do. v. 1875 do. kleine do. v. 1877 do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ do. v. 1880 4 1/5. 11† 625 u. 125 Rbl. do. p. ult. Jan. 8 do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 50 £ do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ do. 500 er 5 1/5. 11 8 fehlen

101,60 rbb3

do. p. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10] 10000 100 Rbl. [54,30 G 1/6. 12° 10000 125 Rbl. [113,90 bz G

do. p. ult. Jan Gold⸗Rente 1886 1/6. 12 1 —,— 1/1. 77 1000 125 Rbl. [94,80 bz 94,80 bz

500 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £

100 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

4050 405 10 Thu. = 30 4050 405 4050 405 500 Fr. 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire kl. f. 20000 100 Frs. 96,20 bwz9*· 2 100 1000 Frs. 96,40 bz 8 96,20 à, 10 bz 1800. 900. 300 [97,75et. b B 2. 2000 400 s89,80 bz B* 1000 100 —,— 1000 100 Rbl. P. [58,10 bz B 1000 u. 500 G. [130,75 G 1000 u. 500 P. 105,75 bz G 4500 450 97,70 bz 20400 204 87,60 G

.ult. Jan. 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7

99,60 à, 50 bz 97,40 bz G 102,75 G 102,75 G 87,70 bz“* 75 à, 60 bz 1rf. 101,75 bz G 102,60 bz G

do. do. kleine Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe ... do. do. kleine

. pr. ult. Jan.

95, 90 1b S. 114,25 bz BS

96,00 bzrl.f. 2 98,40 B 84,75 b; 1t 84,80 B 8 84,70 à 84,60 bz 96,60 GGE 96,60 G

103,50 B 103,60 B

100,70 bz 101,10 bz G

87,90 bz Gkl. f. 101,00 B 89,25 bz 96,00 bz

K. Bayerische Staatsbahn.

Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen der Hafenstationen Brake, Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Hamburg H., Harburg, Lübeck, Norden⸗ hamm und Stettin.

Hannover, den 8. Januar 1889. 86

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwal⸗ 8. tungen.

1/1. 7 1/3.

1000 u. 200 fl. S. 500 Frs.

Wiener Communal⸗Anl. 108,20 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. do. do. p. ult. Jan. 95,80 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 101,60 bz do. III. C. 3 ½ 1/1. 7 300 101,60 bz do. VW. 1/1. 7 1500 300 104,25 B do. VII. 4 1/1.7 3000 300 104,40 bz B do. ö“ 1/1. 7 3000 500 104,20 bz G do. 86. 1/1. 7 3000 500 104,20 b; do. Hess. Nordb. 4 1/1.7 1500 u. 300 104,10 G Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4 1/1. 7 1500 u. 300 —,— 8 do. Lit. C. 4 1/1.7 5000 500 104,10G klf. Berlin⸗Görl. Lit. B... 1/1. 7 3000 300 104 00 G Berl.⸗Hambg. I.... 1/1.7 1500 150 104,10 G 1 do. III 1/1. 7 3000 300 —,— Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 1/1. 7 600 do. Lit. C. 1/1. 7 300 Berlin⸗Stettiner 1/4. 10% 3000 600 104,40 bz Braunschweigischhe 4 ½ 1/1. 7 3000 300 108,50 G Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1. 7 500 vRMUgn; Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 1/4. 10 3000 300 —,— do. Lit. K. 1/1. 7 3000 300 [104,20 B do. v. 1876 104,20 B

8 1/4. 10% 1000 300 ꝛBreslau⸗Warschau. 5 1/4. 10 300 8,1Sg Cöln⸗Mindener IV. Em. 3000 300 104,25 G

do. V. Em.

3000 300

do. VI. Em. A. B. 3000 300

do. VII. Em. 3000 300

Deutsch⸗Nord. Lloyd.. 3000 500

1s Fassefetsaht lbens 500 u. 300 olsteinsche Marschbahn.

Gentzke, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[53582] Konkursverfahren.

Nr. 532. Das Gr. Amtsgericht hierselbst hat unterm Heutigen beschlossen:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Hirschhorn in Hochhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tauberbischofsheim, den 5. Januar 1889.

Gerichtsschreiberei ETEE“ Amtsgerichts.

1000 50 £ 100 u. 50 £ 500 20 £

6800600b0,

-2 2 Peie

8

1586271 Bekanuntmachung. Nachstehender Beschluß:

Das unter dem 16. Juli 1888 mittels gericht⸗ lichen Beschlusses eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermeisters Christian Ernst Hermann Härtel in Wurzbach wird auf den von dem Gemein⸗ schuldner Härtel gestellten Antrag und nach erfolgter Zustimmung aller Konkursgläubiger in 8 X““

Gemäßheit §. 1888 ff. der K.⸗O. hiermit ein⸗ 153385 Konkursv erfahren.

gestellt. 1 8 Fürstl. Amtsgericht Lobenstein, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 8. 1889. Kaufmanns A. Dobrzynski zu Thorn ist ird hiermit öff (g83.) 5 9 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sei. ich bekann ““ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Lgobenstein, den U. Fplar 889. verzeichniß der bei der E“ 8 1 1 . 4 enden Forderungen und zur Beschlußfassun er für den Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Pnden Fe über me nicht E“ Veeenggecs⸗ stücke der Schlußtermin auf den 6. Februar

[53521] Konkurs. 1889, Bormittags 11 Uhr, vor dem König

1 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat; bestimmt.

am 11. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, über Thorn, den 7. Januar 1889.

das Vermögen des in Ludwigshafen a. Rh.

Zurkalowski, wohnhaften Kaufmannes Heinrich Jacob den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Thomas Gengler,

20/6. 12 20 ‧⁄. 12 15/4. 10 15⁄4. 10

15/3. 9 p. Stck 1/6. 12 1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7

1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/3. 9 1/1. 7 1/5. 11 1/1. 7 1/2. 8 1/4. 10

EFßEgocEnECEnEE

200 0,—

[53631] Bekanntmachung

Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. April 1886 ist der vom 15. d. M. an gültige Nachtrag 22 herausgegeben, welcher die für den Verkehr mit Sttationen der neuen Bahnstrecke von Farge nach Vegesack in Anwendung kommenden Frachtfätze ent⸗ hält. Exemplare des Nachtrags sind in den Güter⸗ Expeditionen zu baben.

Gleichzeitig sind für die an der genannten neuen Bahnstrecke gelegenen Stationen Blumenthal und

arge virekte Verkehre mit Stationen anderer Bahnen eingerichtet. Das Nähere darüber bezw. über die an diesen direkten Verkehren anzuwendenden Tarifsätze ist in den betreffenden Güter⸗Expeditionen zu erfahren.

Hannover, den 9. Januar 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

do. kleine do. do. pr. ult. Jan Finalznd HaeMer. Aul. innländische Loose .. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 Griechische Anl. 1881-84 Henlsen. Staats⸗Anleihe tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Jan. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl. do. Stadt⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe

do. 5000 er do. v. 1884 . 8 3 er g. p. ult. Jan. Orient⸗Anl. I. 5 do. II. do. p. ult. Jan. do. III. 5 do. p. ult. Jan. Nicolai⸗Obl.. 4 do. kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 8 do. v. 1866 .. 5. Anleihe Stiegl. . 6. do. do. Boden⸗Kredit..

1/1. 7

1/6. 12]/ 1000 u. 100 Rbl. P. [64,80 bz 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [65,00 bz G 65,00 bz B 1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. I164,70 bz G 64,70 à, 75 k, 60 bz G 1/5. 11 2500 Frs. 1

89,10 bz G 1/5. 11 500 Frs. 1/4. 10 500 100 Rbl. S. [90,10 bz 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 84,25 et. bz B 1/1. 7 100 Rbl. Ziehung 1/3. 9 100 Rbl. 163,50 G 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [66,00 G 1/4. 10 500 Rbl. S. 90,70 B 1/1. 7 100 Rbl. M. 98,25 bz G 1000 u. 100 Rbl.

104,50 B

2A—

860—

1536863 Konkursverfahretn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Ernst Beyer in Groß⸗ hartmannsvorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brand, den 12. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Dr. Clauß. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

200—

8

104,25 G 101,20 bz G 103,25 bz 104,00 G

Anzeigen.

8

[49001] Offener 1000 u. 500

1535811 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Bijonteriewaarenhändlers Friedrich Iulius Schrödter in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 11. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, Gerschr.

1586211 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters und Händlers Johann Her⸗

mann zu Duisburg⸗Hochfeld wird nach 15

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Duisburg, den 10. Januar 1889. 8 Königliches Amtsgericht.

wanss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Therese Cohn, geb. Dornbusch, in Firma Th. Cohn dahier, Fahrgasse 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I““

Frankfurt a. M., den 7. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

193580] Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jost hierselbst soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, und mache ich hiermit gemäß §. 139 der Konkursordnung be⸗ kannt, daß der Massebestand 880,24 und die vorrechtlosen Forderungen 7863,30 betragen.

Frankfurt a. O., den 10. Januar 1889.

Der gerichtl. Verwalter der Masse. F. Heinssius

eee

Geschäftsmann in Ludwigsbafen a. Rh. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. lI. M. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. Februar J. J. inkl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, die in §. 120 K.⸗O. vorgesehenen Angelegenheiten, dann zur Prü⸗ fung der allgemeinen Forderungen Samstag, den 9. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichtes. 8

Ludwigshafen, 11. Januar 1889.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.

153890 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schoenwald aus Mohrnngen hat der Gemeinschuldner den Antrag gestellt, ihm und seiner Familie während der Dauer des Konkurs⸗ verfahrens eine dauernde Unterstützung zu gewähren.

Zur Beschlußfassung über diesen Antrag des Ge⸗ meinschuldners ist ein Termin auf den 26. Januar 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten

9

Gericht, Zimmer Nr. 8, anbergumt. Mohrungen, 9. Janust 1889. Königliches Amtsgericht. II.

153579) Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Kanfmanns Johann

Qnittek in Nicolai betragen die angemeldeten

Seedeger 9522 23 und die zur Verthei⸗

ung gelangende Masse 1620,00 8 Dies wird auf Grund des §. 139 der Reichs⸗

Konkursordnung zur Kenntniß gebracht. 8 Der Konkursverwalter:

1 H. Mondro.

1586282 Konkursverfahre

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirths⸗ und Schuhmachersehelente Wil⸗

[53599685 Bekanntmachung.

Auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger hat das Gericht heute die Einstellung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Actieugesellschaft Actien Sprit Fabrik Ebstorf beschlossen. 11“

Uelzen, den 11. Januar 1889. 2

Königliches Amtsgericht. III

[53624] ““

In Konkuresachen über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Carl Ernst Burtke zu Zwischenahn ist durch Beschluß des Amts⸗ erichts vom heutigen Tage das Verfahren wegen Mangels an Masse eingestellt.

Westerstede, 1889, Januar 10.

Eroßherzogliches Amtsgericht. I.

(gez.) Ihnken. Veröffentlicht: Abrahams, Gerichtsschrbgh.

ITENTEAHn

besorgen u. vonwerten

IranctebbacNavrocli

Brnkin W. Friedrich-Str 78. Aeltostos Berliner Pzwomtbureau, desteltseit 1873

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

i]hgenseure.

dSrandrsbhewroca-

[49061]

Vertretung in Patent- Prooessen.

[49081] PATENITE

aller Lünder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 0. KSSHLh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausfuhrliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent: Anmeldungen

[49101]

II I FMjerisache

ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin IMW., Schifrbauerdamm No. 29 a.

Geschäftaprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

NI. zurch

eaaecgeeas . Jo

Tolegmmm-Adrgsea.

BERLIHN. S N;

l⸗ ngeegeeeng; Muster- u. Markenschutz d

L. indenstr b0 KommissiensaathGlans ostenanschläge FR dhearaces N. Sersin.

helm und Margaretha Völkel von Dürrenweid

ist heute durch das K. Amtsgericht dahier wegen

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33U.

ddo. Pester do. do. Polnische Pfandbr. I —IV do do. V.

8 Portugiesische Conv.⸗Anl.

Rumän. St.⸗Anl., groß

CBBG“ Rufs.⸗Engl. do.

Oesterr. Gold⸗Rente. ..

do. do. kleine do. pr. ult. Jan. 16—

o. 8 do. pr. ult. Jan. 88 t Ie 1 o. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente .. do. kleine do. 8. do. kleine do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854.. Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose.. do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864.. Bodenkrd.⸗ fenn

Stadt⸗Anleihe.. eine

do. Liquid.⸗Pfͤbr. do. do. pr. ult. Jan. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I.. do II. V. Em.

e do. do. mittel do. do. kleine do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. kleine Anl. v. 1822 do. v. 1859 do. v. 1862 do. kleine

do. do.

8. . ærer

Seaecehs—oeeenne D D Co dUooen.

eons. Anl. v. 1870

EüEoSNGoARE E gSs

Wöe

& GC E;OE

1/4. 10 1/2. 8

1/5. 11 1/3. 9

1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10

1/4. p. Stck 1/5. 11

p. Stch 1/5. 11 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/6. 12 1/4. 10 54. 1 /4.

22 / / /

1 1 1

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1 1 1

1 4

0 0 0 6.12 6.12

/76. 12 4.

1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

7 7 7 7 7 0 0 9 1 1 8

1

73 5. /5. 2 72.

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 1000 u. 100

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 1000 —- 100 fl. P.

100 fl.

3000 100 Rbl. P. 3000 100 Rbl. H. 1000 100 Rbl. S.

4080 408

2100er f. f†500er f. 100 Rh. = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire

25000 u. 12500 Frs.

2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400

400 4000 2000 400 16000 —400 4000 u. 400 1036—111 £ 1000 u. 100 £ 1000 —50 £ 100 u. 50 £

94,10 bz 94,40 bz B 69,00 b8 69,20 bz 182,60 G 70,10 b; B 70,40 B 70,10 B

113,75 bz 311,50 G 121,10 bz 121,70 à, 25 bz 296,90 bz 103,00 bz 89,50 bz G 89,90 bz G

62 90 bz* 8889 bz B 56,50 B 101,90 bz B†† 1er 101,90 bz B 103,80 e. bz B 98,75 B kl. f. 96,10 bz G

105,00 G 105 00 G 107,00 B 107,10 2 102,00 B 102,00 b G 102, 60 b;z G 95,20 bz G 95,40 bz G 99,50 bz G 78,50 G 103,20 G 103,20 G

do. do. do. Städte⸗Pfdbr. 1880 Serbische Gold⸗Pfandbr.

Serbis do. do. do.

do. Stockhlm. do.

do

do. do. do.

do. do. do. Türk. Anleihe v. 1865 cv. do. p. ult. Jan. Loose vollg. .. do. p. ult. Jan. (Egypt. Tribut) d do. p. ult. Jan. Ungar. Goldrente gar.. d mittel

do.

o. o. do. do.

do. do

do

do. ar. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. do. Kurländ. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 do. mittel

do. do. do.

z. St⸗Renten⸗Anl. . Hyn Pfbr.

do. do.

do.

e Rente

do. p. ult. Jan.

do.

do. p. ult. Jan. Spanische Schuld .... do. p. ult. Jan. dbr. v. 84/85 4 ½

v. 1886/ 4 . v. 1887 do. Stadt⸗Anleihe 4.

o. do.

do.

do.

do. do.

do. p. ult. Jan. Gold⸗Invst.⸗Anl.

4 4 4 do. neue v. 85/ 4 4 3 1

do

do. Papierrente 11— do. p. ult. Jan.

Pfndbr.

v. 1874 v. 1879 v. 1878 mittel

96-

kleine 1886

EISEIe S 11e1“

kleine

20-207—

1883

&&r Emn

1884 1885

kleine

kleine

kleine

1/1. 7 1/1. 7 24/6. 12 1/2. 8 1/2. 8. 1/2. 8 1/6. 12 1/2. 8 1/2. 8 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7 ve 8 1/5. 11 1/1. 7 1/1. 7

5 [1/5. 11

1/1. 7 1/5. 11 1/3. 9 15/6. 12 15/6. 12 15/0. 12 15/8. 19 15/3. 9 1/3. 9

‚fr. p. Stck 4 ½ 2 ⁄¼. 10

171.7 1/1.7 8 1/1.7

400

1000. 500. 100 Rbl.

3000 300 1500 300

5000 500

5000 1000

3000 300

3000 300

4500 300 1500

600 u. 300

3000 300

3000 300 400 400

400 Frs. 1000 20 £ 10000 100 fl.

500 100

1000 8. 200 8 9. 171-2 1000 400 16.19

1000 100

78,00 BM 62,90 bz G 102,00 bz G 102,00 bz G 102,00 bz G 100,25 bz G 88,00 bz B 99,80 G 104,10 bz G 102,50 B 102,50 BM 102,50 B 100,50G kl. f.

85,25 bz G 83,10 bz G

4 c, 24000— 1000 Pes. [73,00 bz

41,25 à 41 bz [84.50 bz G* [ekl. 84,50 ·G

93,20 bz G

Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.

ꝛNiederschl.⸗Mrt. III. Ser. Oberschles. Lit. B 104,00 bz3 B do. Lit. D...

Lübeck⸗Büchen gar.... Magdb.⸗Halberst. v. 1865 do. v. 1873 Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. do. Lit. B.. Magdb.⸗Wittenberge..

do. 75,76 u. 78 cv. do. v. 1874 do. v. 1881

Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.

do.

do. (Ndrschl. Zwob.)

do. Tberscht. Jpgr. Ostpreußische Südbahn.

d do. IV

8 0. O. 8 Rechte Oderufer L. Ser. cv. 1 do. II. Ser.

do. Em. v. 62 u. 64 do. Em. v. 71 73 Saalbahn . Schleswiger..

JThüringer VI. Serie..

Weimar⸗Gera ....

Werrabahn 1884 —86.

Eö‚ENn=EAEANNgRgE

”’ÖSE

20%+ 60b 00

85

2

98

ꝓhb̃übcoFoWEFbxE

3000 300

1000 u. 500 1000 u. 500

3000 500 3000 300 3000 300 3000 300

104,00 G 104,40 G 106,50 bz 104,50 BM 95,00 G 103,75 G 104,10 G 600 LW“ 1 101,10 B 104,90 bz 101,50 G 101,60 G 8 104,00 G 104,00 G 104,00 G

104,00 G

600 600

300 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 104,50 G

3000 300 —,— 3000 300 —,— 300 u. 150 104,10 G 1500 300 105,75 G 1500 300 105,75 G 5000 300 —.— 104,40 B 104,00 G

104,00 G 104,00 G

1500 300

Nbrechtöbahn gar. Böhm. Nordb. -n Buschtshrad. (Gold) Obl.

Dux⸗Bodenbach..

do II.

4 ½

200 Nh. 74 25 G 3000 900 1000 u. 500 500 100 hr⸗

100 Rhe

105,75 bz 89,10 G

103,80 b Ggr. f

102,25 bz kl. f.