1889 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

uten, das Konkursverfahren eer Schullebrer Gottlob Labes zu Eggesin zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Februar 1889 bei dem Gerichte Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ retenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ rdnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ nasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lei⸗ sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1889 Anzeige zu machen. Ueckermünde, 4. Januar 1889. Bohne, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

53 1531341 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Spinnmeisters und Tuchschnitters Peter Breuer in Züllichau wird heute, am 8. Januar 1889, Nachmit⸗ tags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Bischek in Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Januar 1889, Mittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Züllichan.

88

[53407)7) Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Schuhmachers⸗ ü Franz und Theres Schauß von Abens⸗ berg betr.

rch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abensberg vom 22. Dezember 1888 wurde gegenständiges Kon⸗ kursverfahren, nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden, aufgehoben.

Abensberg, den 11. Januar 1889. Grichtsschreiberei des Kgl. baverischen Amtsgerichts

Abensberg. 1116“ Der Kgl. Sekretär: Etzinger.

L52oo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders August Geipel in Bad Elster ist zur Pelfiüng der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Februar 1889, Nach⸗ mittags 44 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Ardorf, den 10. Januar 1889. Siegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

152 7

1531971 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Posamentenfabrikanten Hermann Zibart in

Annaberg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ eldeten Forderungen Termin auf den 29. Januar 889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgericht hierselbst, ‚Verhandlungssaal Nr. 3, an⸗

beraumt.

Ahnnaberg, den 9. Januar 1889.

Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1533671 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Tiede hier, Jerusalemer⸗ straße 3/4 und Stallschreiberstraße 32, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Januar 1889. Thomas, Gerichtsschreiber

des Königliches Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

158131]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Wilheim Haack in Föhrden⸗Barl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt mins erdurch aufgehoben. 8 Bramstedt, den 7. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Mannhardt. Veröffentlicht: Stöven, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts

529 8₰ 15335s) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Scheie Schendel, in Firma S. Schendel zu Bromberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. November 1888 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Bromberg, den 8. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

[53368] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branuereibesitzers Hermann Zimmermann in

Großbrembach wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Buttstädt, den 8. Januar 1889. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

Dr. Ackermann.

188880)0)/ Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gustav Gottlieb Ludwig Uthicke zu Danzig, I. Damm Nr. 12, ist zur Prüfung der nachträͤglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 24. Januar 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. Danzig, den 10. Januar 1889.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

15340323 Beschluß.

Das über das Vermögen des Möbelhändlers Johaun Becker zu Essen eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird hiermit Mangels hinreichender Masse eingestellt. 8 Essen, den 10. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

352 153352] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbräuereibesitzers und Gastwirths Georg Kochendörfer von Haundorf ist nach Beschluß des Königl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben worden. Feuchtwangen, 7. Januar 1889.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.

(L. S.) Hessel.

1533511 Bekanntmachung. Beschluß des Königl. Amtsgericht Fürth vom 5. Januar 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, auf Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Kurz⸗ und Wollwaarenhändlers Louis Jaffe in Furch. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Fürth. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis Donnerstag, den 28. Februar 1889 einschließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, dann über die Fragen der §§. 120 und 125 Konk.⸗O. Montag, den 28. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 18. März 1889, Vormittags 10 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 17/II. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 19. Januar cr. Fürth, am 7. Januar 1889.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär.

”5335900 Bekanntmachung.

Beschluß des Königl. Amtsgerichts Fürth vom 8. Januar 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Modistin Babetta Konrad in Fürth. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Marschall in Fürth. Frist zur An⸗

meldung der Forderungen bis 31. Januar curr. ein⸗

schließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Konkursverwalters, dann über die Fragen der

§§. 120 und 125 der K.⸗O. Mittwoch, den 30. Januar 1889, Nachmittags 3 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 15. Fe⸗ bruar 1889, Nachmittags 3 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 18/I1I. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 31. Januar I. Is.

Fürth, am 8. Januar 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär.

1533641 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elisabeth Jansen, Inhaberin einer Schuh⸗ waarenhandlung zu Geilenkirchen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 98

Geilenkirchen, den 8. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

1533611 Bekanntmachung. 8

In dem Joseph Starzynski’schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 9204 69 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind dabei 34 517 59 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Graudenz, den 11. Januar 1889.

Der Konkursverwalter: Carl Schleiff.

188371] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Manufactur⸗ und Modewaaren⸗ Händlers Carl Johannes Matthias Fock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 11. Januar 1889.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

1932118] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28 November 1887 zu Haynau ver⸗ storbenen Sattlermeisters Robert Plischke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei dek Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Haynau, den 4. Januar 1889.

Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

H 298 1531221 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Burchert, in Firma C. Burchert in Heilsberg ist zur Abnahme der

Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 31. T 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. ““ Heilsberg, den 6. Januar 1889. 9 ehrmann, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1883a8] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmanns Gustav Gaß zu Bicken wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ok⸗ tober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Herborn, den 10. Januar 1889. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Niemann. 8 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Koch, Gerichtsschreiber. 1

158407]) Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Krumbach hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Ensebins Kleber von Thannhausen, nachdem der Schlußtermin vom 10. Dezember 1888 abgehalten und die Schlußver⸗ theilung erfolgt ist. aufgehoben. Krumbach, den 8. Januar 1889. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Sekretär.

53408 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Adam Bischoff, in Göcklingen wohn⸗ haft, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Landau (Pfalz), 10. Januar 1889. 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Rettig, Kgl. Sekretär.

Fges Ercöc 8

1833722]⸗° Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Bureauvorstehers und Restaurateurs Rein⸗ hold Thuar zu Lübben⸗Treppendorf ist zur Erklärung und Verhandlung über den vom Gemein⸗ schuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich ein Termin auf den 16. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Lübben, den 10. Januar 1889. 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

donkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Huthändlers Franz Philipp Giraux in Mül⸗ ausen i. E. wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülhausen, den 9. Januar 1889. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Bernheim.

53358 Boslnber das Vermögen des Zimmermanns Heinrich Geiser von Allendorf eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird auf Grund des §. 190 der Kon⸗ kursordnung eingestellt. Niederanla, den 9. Januar 1889. W1

[534044) Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Das Konkursverfahren gegen den Taglöhner Josef Moosmann in Thierstein, Gemeinde Schromberg, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 10. Januar 1889.

Gerichtsschreiber: Stiefenhofer

13368. Beschluß.

Das Louis Croner'sche Konkursverfahren wird nach Ausschuttung der Masse aufgehoben. Rogasen, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

(68130 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Theodor Kipper zu Alt⸗Langsow ist zur Prüfung verspätet angemeldeter Forderung Termin auf Mittwoch, den 30. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 8

Seelow, den 8. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. [53362] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Hermann Arlt zu Seidenberg ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 24. No⸗ vember 1888 beendet und wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Seidenberg, den 10. Januar 1889

Königliches Amtsgericht.

[53366] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Caracciola Junior, Weinhändler zu Remagen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sinzig, den 9. Januar 1889. 8

Königliches Amtsgericht. 6

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Carl Horn jun. zu Spandan soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ baren Masse von 180 sind 14 535 66 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen.

Spandau, den 11. Januar 18289.

Heide, Konkursverwalter.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermög Friedrich Vogt in in dem Vergleichstermine angenommene Zw Beschluß vom rch aufgehoben.

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich P

Berlin, Sonnabend, den 12. Januar

aus den Handels⸗, r dem Titel

Kaufmanns Ookar berg wird, nachdem . Dezember 1883

vergleich durch rechtskräftig lichen Tage bestätigt ist, hierdu den 7. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

r. ogel. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S.

Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Pferd händ zu Tangermünde ist durch t und wird daher aufgehoben. den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

reußi

Stollberg,

ser Beilage, in welcher die Beka auch in einem besonde

Handels⸗Re

Register für das Deutsche Re e Expedition des elmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt die n enthalten sind

Central

entral⸗Handels⸗ ie Königlich

nntmachungen ren Blatt unte

lers Wilhelm Peters Schlußvertheilung beende Tangermünde,

gister für das Deut

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 23

ment beträgt 1 50 onspreis für den Raum ein

Berlin auch durch

Anzeigers SW., Wilh Deutschen Reichs⸗

—1889.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

sche Reich. „. 108)

Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. er Druckzeile 30 ₰.

183201]¹1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Bernhard Döcker in Annen Schlußrechnung des Verwalters Jauuar 1889, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbse

Witten, den 7. Januar 1889. Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Karl Friedrich Vetterlein in Zwickau ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1888 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. De⸗ zember 1888 bestätigt ist, wieder aufgehoben worden.

Zwickau, den 8. Januar 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ballenstedt. Auf Fol. 497 d irma Emil Di nhaber der Kaufmann Emil

getragen worden. Ballenstedt, den 9. Januar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer.

Ballenstedt. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

b Handelsregisters eingetragen worden:

tzer Robert 1. Januar 1889 aus Gebr. Falley da ft wird unter der b

Franz Falley zu

5) Eingetragen

zufolge Verfügung vom 28. De⸗ zember 1888 8

am 28. Dezember 1888. Aken, den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. menregister ist Folgendes

Bezeichnung des Levy Gottschalk Niederlassung: Aken.

ung der Firma: L

zufolge Verfü

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge Königreich Württemb m Hessen Württemberg) Stuttgart u beiden ersteren wöche letzteren monatlich. Bekanntmachung. nenregister ist Folgendes eing

2) Bezeichnung des

Bekanntmachung. es Handelsregisters esener in

peis b- 8 die rose 8 ist zur Abnahme der Deesener daselbst 85

Termin auf den 30. dem Großherzogthu

bezw. Sonnabends (

veröffentlicht, die

werden Dienstags unter der Rubrik Darmstadt eingetragen:

Firmeninhabers: Kaufmann

evy Gottschalk. gung vom 28. D 8 am 28. Dezember 1888. den 28. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ser Firmenregister ist Folgendes eing

2) Bezeichnun

3) Ort der Niederlassung: Aken. Bezeichnung der Eingetragen zufo

zember 1888 am Aken, den 28. Deze

4) Bezeichn zember 188

Firmen⸗Inhabers: Stambke, ust, Uhrmacher und Juwelier. t der Niederlassung: Aken.

) Bezeichnung der Firma: 5) Eingetragen 9 188

folgender Vermerk Der Ziegeleibest Falley zu Ballenstedt der offenen Handels⸗

W. A. Stambke. selbst ausgeschieden.

zufolge Verfügung vom 24. De⸗ 1888 am 24. Dezember 1888.

24. Dezember 1888. 1 Königliches Amtsgericht.

m Ziegeleibesitzer allein weitergeführt. Balleustedt, den 9. Januar 1889. Kerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer

des Firmeninhabers: Kaufmann

Bekanntmachung. ebes zu Aken.

menregister ist Folgendes eingetragen:

irma: A. Mebes.

e Verfügung vom 28. De⸗ 28. Dezember 1888.

mber 1888.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. m Firmenregister unter Nr. „J. Siebert zu Aken“ fügung vom 29. Dezemb

Aken, den 29. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. nenregister ist Folgendes eingetragen:

2) Bezeichnung des

3) Ort der 4) Bezeichnun 5) Eingetragen zuf

zember 1888 a Aken, den 31. De

In unser Fir ) Nr. 53. chnung des Firmeninhabers:

lbert Häͤdicke zu Aken. Niederlassung: Aken. ung der Firma: 5) Eingetragen zufolge Verf zember 1888 a

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 10.

Rheinisch⸗Westfälisch⸗

Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr.

hr zwischen Büderich, Rüttenscheid,

M., Stationen

Kaufmann Unter Nr. 2266

ma Moritz Culp en vermerkt, demnächst unter aftsregisters die Kommandit Moritz Culp und als deren sellschafter der Bankier Mo

Barmen, den 10. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Bernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. hiesigen Handelsregisters heute eingetragen worden: (Firma): „H. Strate, Dampfziegelei

Ziegeleibesitzer Heinrich

1 des Firmenregisters ist zu der Fir der Eintrit Kommanditist

des Gesellsch

3) Ort der 4) Bezeichn Albert Hädicke. ügung vom m 27. Dezember 1888. 27. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Die in unser getragene Firm und zufolge Ver löscht.

Nr. 439 D hertensm Ge Geldern K. M., Issum, Steele Rh., Straelen und Venlo K. des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch), sächsischen Stationen Gera, Pforten, Plagwitz⸗Lindenau, andererseits treten am 15. Januar d. J. Frachtsätze in Kraft, welche Dienststellen zu erfahren sind. Dresden, am 8. Januar 1889.

Khöönigliche Generaldirektion 8

der sächsischen Staatseisenbahnen,

Namens der betheiligten Verwaltungen.

Für den Verke

. Bekanntmachung. Weida lnd Jeitz Ingse e Firmenregister ist Folgendes ei 2) Bezeichnung des F

Paul Zahn zu Ak⸗ 3) Ort der Niederlassung: Aken. 4) Bezeichnung der Firma: 5) Eingetragen zufolge Ver

Fol. 864 des

irmeninhabers: Bäckerme Verfügung von

bei den betheiligten

Paul Zahn. Hopfenberg.“

fügung vom 27. De⸗ 27. Dezember 1888. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

irmeninhabers: . peler zu Aken. iederlassung: Aken. Firma: Friedrich Speler. olge Verfügung vom 31. De⸗ 31. Dezember 1888. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

(Inhaber): Strate, Hopfenberg bei Gie Bernburg, den 8. Januar 1889. Keerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

zember 1888 am Aken, den 27. Deze

Sächsisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer E bahn⸗Verband.

Nr. 466 D. Vom 1. Mär am 21. November v. Js. ver für Eilgut von Neuhaus nach Dresden Neustadt (L hof) nur für die Beförderung von

Dresden, am 9. Januar 1889. Königliche Generaldirektion 1 der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Bekanntmachung. ser Firmenregister ist Folgendes eing

Bernburg. Handelsrichterlich Bekanntmachung.

288 Veeee. 8. pfziegelei Hopfenberg bei ist 5 Verfügung von h

z d. Is. ab gelten die öffentlichten Dresden⸗Altstadt u d eipziger und Schlesischer Bahn „Fischen als

Die Fol. 427 d getragene Firma Dam Güsten A. Drosihn gelöscht worden.

Bernburg, den 8. Januar 1889.

Herzoglich vLE A

Bekanntmachung.

Firmenregister unter Nr. etmann zu Aken“ ist rfügung vom 3. Januar

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: August Eisen zu Aken.

3) Ort der Niederlassung: Aken. 4) Bezeichnung der Firma: 5) Eingetragen zufolge Ver zember 1888 am

k den 27. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Kaufmann Die in unserm getragene Firma erloschen und zuf 1889 gelöscht. Aken, den 3. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

H. A. Eisen. fügung vom 27. De⸗ 27. Dezember 1888.

. Handelsrichterliche Bekanntma sigen Handelsregi eute eingetragen: Rubr. I. (Firma): Müller & Dauer offene Handelsgesell richtet am 1. Okto Rubr. II. (Inhaber): 1) Kaufmann August Mülle Kaufmann Theodor Bernburg, den 8. Janu Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

ntmachung. Bernburg irmenregisters, woselb zu Altona mit Zweignieder⸗ fmann Paul Carl als deren Inhaber

e eingetragen worden:

Bei Nr. 2097 des F der Firma P. Wendt sung zu Hamburg einrich Gustav Wendt zu Altona verzeichnet steht, ist heut ie Firma ist erlo Altona, den 9. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Bekanntmachung. Breslau. Bekanntmachung.

kanntmachung. 1 1 15 Be hung Firmenregister ist Folgendes einget 7.

Zu den vom 1. Oktober 1885 ab gültigen Tarifen für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Unterelbeschen

„Fol. 863 des hie 12 ist auf Ver⸗ chnung des Firmeninhabers: v itz Eisfeld zu Aken. iederlassung: Aken.

g der Firma: ingetragen zufolge Verf zember 1888 am 27. D Aken, den 27. Dezember 18

Königliches Amtsgericht.

s Hannover, einschließ⸗ und Warstein⸗ Lippstadter Eisenbahn einerseits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin bezw. zwischen Stationen der 6. burgischen Staats⸗Eisenbahnern Siationen des Eisenbahn⸗Direkrionsbezirks Berlin andererseits werden mit Gültigkeit vom 1. 1889 die VII. Nachträge herausgegeben.

Dieselben enthalten u. A. 1

1) Ausnahmefrachtsätze für Pflastersteine und brannte Steine im Verkehr mit den Berliner Bahn⸗ höfen und Ringbahnstationen, sowie einen tarif für Wegebaumaterialien.

Exemplare der Nachtraͤge können von den Verbands⸗ stationen käuflich bezogen werden.

Hannover, den 7. Januar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

3) Ork der schaft in Bernburg, er⸗ 4) Bezeichnun Stadtziegelei. ügung vom 27.

zember 1888.

andererseits Großherzoglich Olden⸗ n einerseits und den

r in Bernburg, Dauer in Bernb Altona. In das Handelsreg tragen worden: Bei Nr. 2020 des unter der Firma N. Beck der Kaufmann Ni Inhaber verzeichn In das unter schaͤft ist mit de

als Gesellschafte Handelsgesellschaft Firma fortgeführt. II. Unter Nr. 1047 des Die am 3. Januar schaft der Kaufleute N nsen und Hans Martin zu Altona unter der Firma N zu Ottensen. Altona, den 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Bekanntm ch ister ist heute Folgende

Firmenregisters, woselbst zu Ottensen st als deren

88 1 Bekanntmachung. Firmenregister ist Folgendes einge

2) Bezeichnung besitzer Loui

3) Ort der

4) Bezeichnung der F

zember 188

er & Co colaus Becker daselb

obiger Firma bestehende Ge⸗ m 3. Januar 1889 der Kauf⸗ tin Theodor Petersen zu Altona ggetreten, die nunmehrige wird unter der bisherigen

Gesellschaftsregisters:

89 begonnene Handels⸗ icolaus Becker zu Theodor Petersen Becker & Co

Bernburg. Handelsrichterliche Bekanntma Die Fol. 495 des hiesigen tragene Firma Theodor burg ist auf Verfügun Bernburg, den 8. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht v. Brunn.

5 8 ““ Ausnahme des Firmeninhabers:

8 Trübe zu Aken. Niederlassung: Aken. irma: Lonis Trübe. zufolge Verfügung vom 27. De⸗ 8 am 27. Dezember 1888. u Aken, den 27. Dezember 1888. - Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. menregister ist Folgendes eing

andelsregisters einge⸗ Dauer jun. in B von heute gelöscht worden. aanuar 1889.

Breslau. Bekanntmachun

Bekanntmachung.

Zu den vom 1. März 1886 ab gültigen Staats⸗ bahn⸗Güͤtertarifen Breslau werden mit Gültigkeit vom 1. d. V. Nachträge herausgegeben.

Dieselben enthalten u. A. anderweite Ausnahme⸗ Zink, sowie einen Ausnahme⸗

den betheiligten

ufolge Ver betreffend die Handelsgef

ügung vom heutig. In unser Fir andels⸗Gesellschafts 1) Nr. 60. ellschaft unter der 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Cie., mit dem eichstein zu Breitenhagen. ederlassung: Breitenhagen. G der Firma: G. Eingetragen zufolge Verfüg zember 1888 am den 28. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Honnef, Inhaber: helmus Antonius Peters, onius Johannes Peters,

3) Gerhardus Ludovikus Wilhelmus se Kaufleute zu Nymegen Johannes Terwindt, Kau rt Niederland u

Rhein wohnend,

nde Eintragung bewirkt: schaft ist mit dem 5. Januar 1889 u Liquidatoren sind ernannt die sub 1 Personen in der Weise, ie zur Liquidation ge⸗ en vorzunehmen befugt is. anuar 1889.

frachtsätze für Blei und tarif für Wegebaumater Die neuen Nachträge sind bei Güter⸗Expeditionen kaͤuflich zu haben. Hannover, den 7. Januar 1889. Königliche Eifenbahn⸗Direktion

tmachung. „Gütertarifen Hannover.— chtorhein.) und Köln (links⸗ äge 3 bezw. 4 und 3 mit Mts. zur Einführung gelangt, iften für Wagenladungsgüter sowie Ausnahmetarifsätze für Nachträge sind⸗ en käuflich

4) Bezeichnung esets. 8 ung vom 28. De⸗

28. Dezember 1888.

Ballenstedt. Die unter Nr. 7 des F Firma Lonis Stoltz deren Inhabers heute gelöscht Ballenstedt, den 9. J Herzoglich Anhakt

Bekauntma irmenregisters eing

Hoym ist auf Antrag fmann zu Wester⸗

anuar 1889. Kaufmann, zu Honnef am

isches Amtsgericht. inghammer.

Zu den Staatsbahn Elberfeld bezw. Köln (re rhein.) sind die Nachtr Gültigkeit vom 1. d. welche Kontrolvorschr bei Ausfuhr über See Wegebaumaterialien en 1 8c den betheiligten Gütererpedition

nover, den 8. Januar 1889. 8 Köönigliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.

Bekanntmachung.

In günser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 2) Bezeichnung Ballenstedt. Auf Fol. 498 rma F. A. Dies nhaber der Kaufm getragen worden.

Bekanntmachung.

Handelsregisters ist h ner in Frose und als deren ann Fritz Diesner daselbst ein⸗

Ballenstedt, den 9. Januar 1889. Herrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

des Firmeninhabers: 1-d und Mühlenbesitzer Karl K e

n.

3) Ort der Niederl 4) Bezeichnung der 5) Eingetragen zufolge Verf ber 1888 am

nannten beiden daß jeder derselben für sich d hörenden Handlun Bonn, den 7.

1 Schwind, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ab

und 5 vorge

assung: Aken. Karl Küster. ügung vom 28. D 28. Dezember 1888. den 28. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

vr vaser 5i e n unser Firmenregister ist 1) Nr. 61

2) Bezeichnung des Louis Bruchh orst

Ort der Niederl

4) Bezeichnung der

Dannig. Bekanntmachnn

die Firma

vom heutigen Tage haber der Kaufmann Maximilian Toeplitz hier ein⸗

andels⸗Firmenregisters

Ballenstedt. Die auf Fol. 379 R. Knochenh des Inhabers heute g Ballenstedt, den

Bekanntmachung. Handelsregisters eing auer in Frose ist auf Ant elöscht worden.

Januar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghamm

Bonn. Zufolge Verfü wurde unter

r. 1320 des

„Nichard Nuhr“ Enskirchen fabrikant Richar 6 des Handels⸗ Richard Ru

Redacteur: J. V.:

Verlag der Expedition (Schol—).

Druck der Norddeutschen Ba Anstalt, Berlin SW.,

Siemenroth. olgendes eingetragen:

und als deren In⸗ d Ruhr daselbst, und rokurenregisters die r für seine Handels⸗

Firmeninhabers: Kaufmann

chdruckerei und Verlags⸗

Wilhelmstraße Nr. 32. ung: Aken.

L. Bruchhorst.

unter Nr. 29 von dem genannten

—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ-a2.·] niederlassung dem Kaufmann Heinrich Schmitz zu Kleinbüllesheim ertheilte Prokura eingetragen.

Bonn, den 8. Januar 1889.

Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Breslau. Bekanntmachung. [53140] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1241, betreffend die offene Handelsgesellschaft Louis Buki Nachfolger hier, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Schöps zu Bre slau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Breslaun, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntm chung. [53142] In unser Gesellschaftsregister ist Frute bei Nr. 2325 die durch den Austritt des Kaufmanns Alfred Fabian aus der offenen Handelsgesellschaft Eduard Vietsch hierselbst erfolgte ö dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 7656 die Firma Eduard Pietsch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Pietsch hier eingetragen worden. 3 Breslau, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [53144] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1438 die durch den Austritt des Kaufmanns Johann

ilz zu Breslau aus der offenen Handelsgesell⸗ chaft J. Pilz & Co. hierselbst erfolgte Auflö⸗ sung dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 7654 die Firma J. Pilz & Co hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kraft hier eingetragen worden.

Breslau, den 5. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekauntmachung. [53143] unser Gesellschaftsregister ist heute bei 84 die durch den Austritt des Kaufmanns Samuel Karfunkelstein zu Breslau aus der offenen

Handelsgesellschaft Goldstein & Rettig hierselbst

erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 7655 die Firma Goldstein & Rettig hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Heinemann hier eingetragen worden Breslan, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht

Breslau. Bekauntmachung. [53145] In unser Firmenregister ist Nr. 7653 die Firma

M. Loewy, Kravattenfabrik hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Maier Loewy hier, heute eingetragen worden.

Breslan, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

[53146]

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2367 die von

dem Kaufmann Marx Freudenthal zu Breslau, 2) dem Kaufmann Max Sackur zu Breslau

am 4. Januar 1889 hier unter der Firma Max Freudenthal & Co errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Sesmerwrsh. 1 [53147] r.

In unser Prokurenregister ist bei das Er⸗

löschen der dem Kaufmann Isidor Pelz von dem Kaufmann Robert Schlesinger hier für die Nr. 3158 des Firmenregisters eingetragene 987 Robert Schlefinger hier ertheilten Prokura

worden.

eut eingetragen

Breslan, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

. [53141] In unser Gesellschaftsregister ist Feute bei Nr. 1678

1 ne den genmanns Mar Doelege au eer offenen Handelsgesellscha . vele hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 7658 die Firma Th. Doeleke hier und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Doeleke hier eingetragen worden.

Breslanu, den 7. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntma ung. [53152]

Das unter Nr. 141 unseres Firmenregisters unter

der Firma Leopold Kierski eingetragene Handels⸗ schaft in Bromberg ist durch Vertrag 8 den

aufmann Carl berg übergegangen,

welcher dasselbe unter der Firma „Leopold Kierski Nachfolger Carl Simon“ fortsetzt. Demzufolge ist in unser Firmenregister unter Nr. 1069 die Firma Leopold Kierski Rachfolger Carl Simon mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Simon in Bromberg zufolge Verfügung vom 4. Januar 1889 am 5. Jannar 1889 eingetragen worden.

Bromberg, den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

8 53157 Ie unser Fiemenregister ist heuf unter al 28 ax Toeplitz hier und als deren In⸗