8
1e, Konkursverfahren. 6644881 Konkursverfahren. waece Konkursverfahren. vessel Konkurs veraee.,. . Börsen⸗Beilage
8 5 . manns H. Berg⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirthe Heinrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über da 8 Eö beute 8. 11. S8. “ Beiebrich in Raschan wird heute, am gürschners Lounis Behrendt, in Firma 8ierh. Kaufmanns Carl Albert Pankow zu Stettin 16 2 8
nuar 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Behrendt £& Co. hier, ist nach erfolgter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 D. t „ d K 8 sj c 2 . 8 4 b - ; ästneri . lußt 8 b den. durch hob 1 8 eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kästner in Schwar haltung des Schlußtermin Fafgebe “ ’we 8. Heember 1888. en iger un onig 1 9 Pr. en 51 en Staats Anze iger.
1 bis 11. März 1889 zenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Berlin, den 12. Januar 1889. tin, d ber g⸗ Honkursfgehendigecnersomnlung 1. Februar sorderuͤngen mind bis zum 9. März 1889 bei dem Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abthennang n .“ 8 8 1 8 “ 4 16. Berlin, Freitag, den 18. Januar 1889.
1880, Vormittags 10 Uhr. —— Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsf Verliner Börse vom 18. Januar 1889. Imperials pr. 500 Gramm fein. 1393,50 bz Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10/1000 — 75 .,— ere se.4 s1/4.103000 — 30 s105,25 b
22. März 1889, Senata48 — Manh eines ders eralt. , e e 785 9 n er h Arrest nebst Anzeigefrist bis 31. Januar 8 ie estellung eine äubigerau es und [54465 on rsv ahren s1543411 “ Königliches Amtsgericht, II., zu Mülheim a. Rhein. eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ — 1 8 In der Maurer⸗ und Zimmermeister Hein. . 0 neue 16,19 b Magdbg. St.⸗A ss . 16 hecschneten Gegenstände auf den 9. Fe- Das Konkursverfahren über das Vermögen des n de ; b 6,19 b; agdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1⁄4. 10 5000 — 200 101,90 bz G essen⸗Nassau4 1/4. 10 3000 — 30 105,10 bz wt Mü ümnane chlg czoemecogs 10 Uhr, und 2 Mathias Cistig, Inhaberg eines Kurz. und rich michalewososchen innkars sch rnerdaden Amtlich festgestellte Course. Ado:ikanischr 1 6a I111“ 102,10 B ur⸗ u. Neum. 4 1/4. 10 3000 — 30 1105,00 G 1 1 23. är ormittag r, erfolgter altung de 8 1 Dollar = 4,25 Marf. 100 Francsz ⸗ 80 Mark. 1 Gulden 8 ver . l, 38 3 3 V rsche. 40 bz ö Bfemcher den Eedadenc a vor dem ngerzeichnelen Gerichte Termin anberaumt. aufgehoben. r he naheaan 8 5 süsd. Bährung = 18 Merr. Bel don. “ zahlb. New⸗York . Schn rFfm. k,729 1500 — 300 ⁄-,— Posensche. 4 1/4.10/3000 — 30 105,10 bz akob Singrofer h 88 S arce 8 ) f desfn. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Düsseldorf, den 12. Januar 1889. Strasburg. egiches Amtsgericht 1290 kaber = d50 Mark. 1 Liore Sterlins ⸗ 30 Nark. Engl Vanknoten pr. 1 4 30,20 b; Psandbrie n 74. 10 3000 — 200 101,25 B Preußische 4 1/4.10 3000 — 30 105,10 bz Dhes SBlrnensts 28 na c ahrmitags 11 Ubr. Suche in Besih Pen 8b ber I kher⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8 — Wechsel. Fron; Vanknoten pr 100 Fres 20,80 8 Beland efe. 11.7 8000—150,11790, wö. 3 1 86 10 3055 —80 165 108 . - h ichts an den Ge⸗ “ ö Bank⸗Digk Holläͤndif 1 :.. 1168 90 .4 8 .. — 110 bz d kurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt uldig sind, wird aufgegeven, mi . 1 1 3 48 Holländische Noten 168,90 bz do. 1/1. 7 3000 — 300 112,00 G Schl 7 b 7 dn Fondune Fnn meinschunmer za verabsolgen der zu leistn,, auch (54s30] Konkursverfahren. [54559] Stuttgart. APnsterdam...] 100 fl. 85,3† 21 Ftalienische Noten 80,30 G do. 111 8900—190106,90 ‧z SHdecce 4 14. 193909—80 165 708 3000 — 150101,70 B Badische Eifb.⸗A
K. Advotat Hütter hier. Offener Arrest ist erlassen, di legt, von dem Besitze der — 8 . 100 : 300 Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ die Verpflichtung asserlegt, von ze⸗ siß In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. ö refse u. Antwp. 89818, 2 1 Nerbische aacnenten pr. 100 fl 182,308, 19¼ 10000-150 103,00 G versch. 2000 — 2001105,00 G 1 3 5000 — 150 101,60 bz G Bayerische Anl. versch. 2000 — 200 107 30 G
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ¹ meldung der Konkursforderungen bis Montag, 1 1 des Bierbranereibesitzers Julins Thomessen zu 8 8s Peoagr 1. J. einschließlich betimmt. Wahltermin 8de be abhesonderte Vfsesebig an 228 15 Geldern ist in Folge eines von dem Gemein⸗- „ Dos Konputzversogren über, vaecen Aeeori⸗ u Zlaͤte Feeee P Russ. Banknoten pr. 100 Nbl. . .217 25 b; do. do. 3 1/1. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 1889 Anzeige zu machen schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 842s Nühprovutthengeschäfts in Stattegart Fgenbhe fen 100 Kr. 10 ⁄, 38 ult. Jan. 217,758216,75 b; do. 87 1/1. öööö“ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlu terminz h““ 1 . “ ult. Feb. 217,75à216,50 bz Kur. u. Reumärk 3½ 1/1. ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der 8 B“ 5. Februar 1889, Vormitta en 5 r, 82 und Vollzug der Schlußvertheilung durch Frefanins 12 :94 Föheehe bg. a3 105361 do. neue.. b Konkursorͤnung bezeichneten Fragen in Verbindung Fiedler. 6 sdem Königlichen Amtggerichte hierselbst, anberaumt. vom 8. d. Mts. aufgehoben. 1 Milreis 14 T. V Iinsfuß der Reichsbank: 9 5 % Ostpreußische. 8 8 -
tenbriefe.
Ren
900 Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 101,90 B “ uX Grßhzgl. Hess. Ob. 4 1¹5/6. 11 2000 — 200 —,— I do. St. Anl. 86 3. 1/,5.11 5000 — 50092,40 b; B 3000 — 75 101,30 bz G do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5 11 5000 — 500 102,00 G 3000 —75 (101,30 527 (G Meal Gist Schld. 811/1.7 3000 —800 101.100 “ do. cons. St⸗Anl. 3 1/1. 7 3000 — 100,— 3000 — 75. —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 105,40 G 3000 — 200101,20 b G Sächsische St.⸗A4 1/1.7 1500 — 75 2 2000 —ℳ8 10,19 Ndo. dw. Pid.v.er 31 1,1. 2000 — 100100,75G 3000 — 60 1072,50 193 do Sdw Pfb.S1.84 versch, 2000 — 5 —0 3000 600 102,0,3 Nvo do. Ser. gue ff. 4 versch. 2000 — 1102,70G.
3000 — 150 101,50 bz Preng Pr.⸗A. 55 3000 — 150/101,40 G urhess. Pr.⸗Sch. 3000 — 1501102,00 B Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 — 150-,— Bayern Präm.⸗A. 5000 — 200 104 50 bz B Braunschwg. Loose 5000 — 200 101,20 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 100⁄—,— Dessau. St. Pr. A. 4000 — 100 102,00 B Hamͤburg⸗ Loose. 5000 — 200 [101,70 bz B übecker Loose.. 5000 — 200 101,50 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 60 [101,50 bz Oldenbura. Loose
p. Sich 100 n. 25,50 b; 1/1.7 2400 — 120 ff 102,50 bz G 1/1. 7 120 fl. 102,50 bz G 1/4.10 5000 — 100 fl. s1,50 B 1ℳ4. 10 100 fl. 81,50 B 1/2. 8 100 Nb 101 20 G 1/4.10 10000 — 100 fl. +,— 1/3.9. 10000 — 100 fl
mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 8 88 8 Geldern, den 12. Januar 1889. Den 9. Januar 1889. do do. 1 Milreis; — 1. ; „ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Madrid u. Barcel. 100 Pes. Fonds und Staats⸗Papiere. Pommersche.. vARC E“ 15429211 Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. G. 8) St.V. Millauer. 8 “ . 106 Pg. Otsche. Rchs⸗Anl 4 14,10,9000 —260108,725 bb G do. Land⸗r t nee riazmͤsee 8. Gecucres vener ehtozsennmedebezh enelz geser, vnn , Bekauntmachung. bgs,n Hantars .6. “ — 8 1889, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Kontursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des onkur verfahren. 8— “ 100 l- do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,20 B Sächsische ... eröffnet. Der Herr Friedrich Zeitz hier wird zum Gutspächters Robert Künzel zu Himmelwitz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 100 fl do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 — 150 103,25 G Schles. altlandsch.
[54336] Das Kgl. Amtsgericht München I., 1 89 ce . zbe “ .S. 531 68 1 15gse Abtheilung A. für Civilsachen, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche Zeugschmiedemeisters und Eisenwaarenhänd 100 s 168,75 b; LW 8 102,40 b; 1
8 3 „ bis zum 6. Februar 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ aufgehoben. lers Heinrich Eduard Warnatzsch in Zschopan gek. p. 14.894 300—,— bat üben asdiecgn gene! Eö melden. d d;. zur Beschlußfasgumg E“ Föoßewehlin, 68 Januar 1889. s unier e des auf 8— 2 Plate 130920⸗ IE167,80 55 9 0.St⸗Schsch 2 1c.n 1999 5 11 106 do. vLit 88 : „leines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ausa, immten ußtermins, zur Prüfung einer nach⸗ SSeessch 8 “ 8 ärk. Schldv. 3 ½ 1/⁄5. 11 7 50 101,10 do. do. ds. — 85, F. rsctenchene“ ernls. Sena siit Eläubigerusschusses eintretenden hahe . die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 1“ v v 19 g IFüaltenisch Pläte 18 8 Neumzer, de 88 3 7sr 1099—¹30 101,108 8 8 nee 5 8 8 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ — Jannar „ Vormittag or 1 b . Lire 2 Mt. 5. b Deichb⸗Obl. 17 3000 — 300—-,— 8do. dessn Untrac ame Ianuer 1ech, iacn tacggct mäl, stände und vn tehang der 1We üe 11 [54556] Konkursverfahren dem Feneetichen be erichte Pae anberaumt. 8 8 1u“ Jgsg. 8 1 — 11“ 8 versch. 18 8 8 8 5 G 8 n 15. Februar ormitta 4 opan, den 15. Januar 1 8 C1““ . . 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [102,80 B o. do. do. II. ann her. ffener gesi g fehalertsan denfche nncn dem Meacnete Gerichte Keras Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zschopan, nöFaumuärtei⸗ Warschau. 100 R. S. 8 T.] 6 1216,25 b; do. do. neue 3 2)1/4. 10 3000 — 75 102,108 Schlow Hlst ? Kr
ung n. 8en nn 29 Je⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Kaufmanns David Davidsohn, in Firma Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts. Geld⸗Sortem und Banknoten. Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 105,10 B do. . do. schließlich bestimmt Wahltermin h masse gehörige Lenh in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ D. Davidsohn zu Argenau, wird nach erfolgter Dukaten pr. Stück 9,68 bz Fassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 101,25 B Westfälische.. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sovereigns pr. Stück 20,32 G Charlottb. St.⸗A. 4, 1/1. 7 2000 — 1001104, 80 bz G do. S 9¹ 8 9 ssung r die Bestellung eines Gläubiger⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, nowrazlaw, den 15. Januar 1889. Darif⸗ Veränderungen 0 Fres.⸗Stück 16,17 bz Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 101,50 B Wstpr. rittrsch. I. . msschuffes, 1 über die in §§. 120 und 125 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. 2 g 1 Dollars pr Stück: 4,175 G Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200„—,— do do. II. usschaffes. den ub bezeichneten Fragen in Ver. Sache und von den Farderungen, der deutschen Eisenbahnen Iuperiale pr Stück — do. do. 83 ½ 1/1. 7 3000 — 001101,00 B I. do.neulndsch.II. bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf aus der Sache abgesonderte Befrie gung, en n. 54473] Konkursverfahren. Nr. 16 1 Ausländische Fonds. Rss.⸗Engl. cons. A. 50 kl. 5 1/2. 100 u. 50 £ Ungarisc. 2ecse,s.,Aan
den 6. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, do. do
1 129
2q 0g'g,
4
1/4. 300 [168,10 bz p. Stck 120 321,00 6bb 1/2. 8 300 [141,00 B 1/6. 300 s142,40 bz Stck 60 104 50 bz G 1/4. 10% 300 s137,75 G 1/4. 300 136,75 bz 1/3. 150 145,00 bz G 1/4. 150 141 40 B p. Stck 12 [26,30 bz G 1/2. 120 s137 25 G
0—09— 8677—
802—
SSEA=SSÖSEe
156. e — 8
920200 92”8” 9
8ο
MNroF
3222225252ͤö2ͤ2ö2ö382ö8ö28ö2ͤö2ͤö822ö28-8ͤö2ͤ82ö2ö2ö;2ö2ͤö2ͤöB8ö-2ö-2ö”;2ö”2
b ruch nehmen, dem Konkursverwalter zum 8 “ Donnerstag, 7. Februar l. J., Vormittags sp ch neh 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [54323] b ““ 85. 8 —m. Stüce zu do d8. 871 5 173.1 1000 - 50 £ 100,20 bz 8 A. 8 1 Argentinische Gold⸗Anl.5 1/1. 77 1000 — 100 Pes. [95,40 bz B do do. kleine 5 1/3. 9 100 u. 50 *£ 100,20 bz 98 do. kleine
0 do. kleine5 1/1. 7 500 — 100 Pes. 95,50 bz do. v. 1872 4. 1
zFrgzi 6. Februar 1889 Anzeige zu machen. 8 4 im Geschäftsimmer Nr. 23/I. an -31g- seJ Lgg Möbelschreiners Johann Steinmann zu Kre⸗ 1/5. 11 2000 — 400 ℳ 94,20 bz B†2 w do. kleine
Vom 1. Februar d. J. ab findet die Beförderung o-e.20 * 169eGe, do. Tems⸗Bega gar.
74 10 109 u. 50 101,70 5 “ 1/66.12% ꝑ2000 — 400 ℳ 94.00 bz G k . o . 18785 1/6,12 1000— 59 4 8 16
1/1. 7 5000 — 500 ℳ S95 60 G (0“ 100 u. 50 E NII07608. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd
1/1. 7 500 ℳ 96,60 G 8 do. v. 1871-73 100,308, 20 b 3 “ 1/5. 11 1000 ℳ 113,80 G 1 do. v. 1875 1000 — 50 £˖ —,— FI Fesn 8 1000 u. 200 fl. S. [108,00 bz G 100 u. 50 £ 98,30 G ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 73. 500 Frs.
—,— 60920, E 105,75 b; G, do. do. p. ult. Jan. N, 1106. 19nm/ 95000 — 200 Kr. 98,25 bz B 8 do. kleine 100 u. 20 £ 102,75 bz GS. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1/5. 111 1000 — 20 £ 85,00 bz do. v. 1880 8 625 u. 195 Rbl. 87,90888 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1.7 3000 — 300 ℳ 101,60 bz 1⁄5,11 100 u. 20 £ 85,00 bz do. p. ult. Jan. 88à87,90 bz Irf. do. III. C.. 1/1. 7 300 ℳ 101,60 b 1000 — 50 £ 102,40 G . . 1/1. 7 1500 — 300 ℳ 100 u. 50 £ 103,20 bz “ VII. 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ fehlen do. VIII... 3000 — 500 ℳ ae do. Hefl Rorb. 1e 999⸗ℳ [1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. 154,75 b do. Hess. Nordb. 500 u.: — “ G Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 1500 u. 300 ℳ 1/6. 12⁄ 10000 — 125 Rbl. [114,00 B „do. Lit. C... 5000 — 500 ℳ 1/6.12 1 —,— Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 95,30 G Berl.⸗Hambg. . .. 1500 — 150 ℳ
1/1.7 95,30 G do. 3000 — 300 ℳ - Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit A. do Lit. C.
Sonneberg, den 15. Januar 1 1 r 1889 Herzogliches st. t Abth. I. 1“ “ “ des Schluß⸗ von Zink in 10 000 kg Sendungen von der Ver⸗ Bukchster Stadt⸗Anl. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Aen eafgt: ““ miefeld, den 11 Perner. 1889 Geeesoffnungshgn nae 1eae I111“ 8 . 8 8 8 1k. 9 . 8 8 a 8 en 0 oie na 1 „ 1 8 ¹ 8 (L. 8.) Hagenauer Sonneberg, den 15. Januar 1889. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 zu den im Staatsbahn⸗Verkehr Berlin— Phe Aires ö
beraumt. München, 14. Januar 1889.
ꝗq—q
aUn GFCnEnnE 80.,—
A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr. v ezw. Altona— Breslau bestebenden ermäßigten Aus⸗ 1 Chinesische Staats⸗Anl⸗
lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des ö11““ e c 5 Morgenroth nach genannten Stationen statt. 8 ung A. f ch Das Konkursverfahren über das Vermögen vrgen oth, nen 4. Januar 1880. 8 . b; 88
Schuhmachermeisters Adolf Eberle hier, Bernhard Gutter hier — 1 chtvung: Marzstr 36/0, Werkätte: Marsstr. 35, 1543288 Konkursverfahren. des Handelsmann 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, CEgyptische Anleihe ... Laden: Dachauerstr. 12), auf dessen Antrag am Ueber das Vermögen des Bierhändlers Karl v. des Handelsmauns David Gerson hier, Namens der betheiligten Verwaltungen. lieine 8. Januar 1889, Nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Händel in Weißzenfels wird heute, am 15. Januar welche gemeinschaftlich einen Handel mit verschiedenen “ 1 pr. ult. Jan. 85,00à4,905b; aeö Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Obermeyr hier. 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Artikeln betrieben haben, wird nach 85 ter Ab⸗ 8 . . “ HN“ 8 s8s Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser öffnet. Der Kaufmann Otto Francke hier wird zum haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [54324] Deutsch⸗Französischer Verband. “ . kleine 41 20¾ 8 100 — 20 * 96,90 b; — 1 8 1 Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Leipzig, den 15. Januar 1889. (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) 1“ 1000— 20 * 105 90 E11“ forderungen bis 29. Januar I. J. einschließlich bis zum 16. März 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bekanntmachung. 8 .“ kiein 5 194 10 100 n. 20 *£ 103,80B 113“ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Steinberger. Mit dem 1. Februar d. J. kommt ein Ergänzungs⸗ 88. ä 8” b GG
die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. und Berichtigungsblatt zu Theil II. zur Einführung. voländ Hvp⸗Ver⸗⸗Anl 4 115/3,9% 4050 — 405 ℳ he 8G die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 88 Dasselbe enthält Schnittsätze für Hohlglastrans⸗ “ 8 22% 10 m4e2 õOOiᷣI 30 ℳ 54,00 b; Go “ porte ab einigen Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗ 81d0 St.⸗E.⸗Anl. 1885 4 1/6.12 4050 — 405 ℳ 8 d9. .
über die in §. 120 und 125 der onkursordnung in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [54557] rte ab einigen. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ stände auf den 9. Februar 1889, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktion Berlin. do. v. 1886 1/1.7 1DeC. 06 ℳ%ℳ —. b dn meinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 7. Fe⸗ 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ früheren Ziegeleibesitzers H. Riebe zu Neu⸗ Das Blatt kann von den Verbandsverwaltungen Griechische Anl. 1881-84 8 1/1.7 500 Fr. 88,90 b; Gklf. do. p. ult. Jan ee 600 ℳ bruar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ derungen auf den 2. April 1889, Vormit. Wendhausen wird nach geschehener Schlußverthei⸗ und dem Verbands⸗Abrechnungsbureau hier kostenfrei olländ Staats⸗Anleihe 31 1/4.10 12000 — 100 fl “ Orderbülul 201.5 1/6.12/ 1000 u. 100 Rbl. 88Zn 300 ℳ zimmer Nr. 23/I. anberaumt. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, lung aufgehoben — 8 bezogen werden. Letztere Dienststelle giebt auch über IJtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl 21 74. 10 250 Lire 88 75 bz do II 1 71. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 65,50 B Berlin⸗Stettiner.... 3000 — 600 ℳ
München, 15. Januar 1889. Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Lüneburg, den 15. Januar 1889. die neuen Frachten Auskunft. do. Fusfr er. Pfdb 1/4.10 500 Lire 96,10 bz kl. . doo, p. ult. Jan. 1 .. 165,708, 40bz ABraunschweigische... 3000 — 300 ℳ 1 Leö Gerichtsschreiber: Personen, mesche 1’ Fehdesoee gezec Königliches Amtsgericht. JT. Strasaed, ge ddi Bactete n 1 1S.ö 4 11⁷% 2H0O. ⁷⁷0 Fre. 66,50 bà B f. do. III. 5 1/5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 165,00 9 “
8. enauer. n er zur Konkursmasse —— Die 82 ung: - . — 1000 Fr. 6,6 Jan 25à 65 resl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 3000— 3 . 8 shnsHes he nichts 1 54476 Kaiserliche General⸗Direktion 8 829 pr. ult. Jan “ 889*bp 1 ed 11/5. 11 2500 Frs I do. Fr Lit. K. 3000 — 300 * gässserae 1542809)0 Bekanntmachung. den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu 1844761 Konkursverfahren. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Kapenhagener Stadt.⸗Anl,31 1,1.7 1800. 900 300 ℳ 97,75 B . Nicdon Dden4 1,5.11 500 Frs. 89,90 bz v. 1876 1000 — 300 ℳ —,— 5 z St⸗L 1 84/˙6 G atz⸗ 500— 8 90,5 e 8 2 W a. Haardt vom 14. Januar 1889, Vormittags welche sie aus der Sache ab esonderte Befriedigung leiderhändlers Folgter Abhaltung des Schluß⸗ 1548135 1 1 Moskauer Stad Arkihes 1/5.9 1000 — 100 Rb 58,901 1. Leest i4 n 100 Nl. S. 129,25 G 1 V. Em. 3000 — 300 ℳ —.— 10½ Uhr, ist über das Vermögen des Küfers Jo. i . s d 86 kursverwalt gebig städt wird nach erfolgter altung de Güterverkehr der Rhein, und Mainhafen⸗ Moskauer Stak t⸗ nleihe 73.9 1000 — 100 Rbl. P. 58,90 bz . . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 100 Rbl. 179,25 “ hann Müller, früher in Neustadt a. Haardt in nspruch nehmen, 1889 onkursverwalter bis termins biermit aufgehoben. stationen mit Württemberg. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1/1. 7 1000 u. 500 G. 130,60 bz G do. v. 1866 1/3. 9 100 Rbl. 165,00 G “ vrj 6 3000— 300 „ wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ Zum 9. Februar 1889 Anzeige zu wscr Markranstädt, am 15. Januar 1889. Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. ab kommen do. Stadt⸗Anl. 15. 11 1000 u. 500 P. 105,30 B „ 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 66,75 G Deutsch F d. Lloyd n “ ℳ und Anfenthaltsort abwesend, der Konkurs Weißenfels, den 15. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. zwischen den Rhein⸗ und Mainhafenstationen Mann⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 72 4500 — 450 ℳ 97,00 G 6 do. do. 14.10 500 Rbl. S. [90,80 brbͤb ens ⸗ dergsf 9 8 . ℳ eröffnet, der Geschäftsagent Leopold Blum in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Flohr. heim, Frankfurt a. M. ꝛc. einerseits und Hall, do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 — 204 87.60 G . Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 98,50 G 8 ar verste Nar 8 urg 1 u. ℳ stadt a. Haardt als Konkursverwalter ernannt, der 1“ “ Oehringen und Waldenburg andererseits Ausnahme⸗ b Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4.10 1000 u. 200 fl. G. 94,30 bz . do. gar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 93,25 bz 8 5 ss arschbahn. 88 u. 189 ℳ 8878 offene Arrest erlassen, die Anzeigefrift auf 6. Februar [54292] 8 [54477] Bekanntmachung frachtsätze für Petroleum und Naphtba zur Einfüh⸗ 89. kleine 1/4. 10 200 fl. G. 94,60 bz 3 Entr.Bdkr. Pf. I.5 1/1.7 400 ℳ 8,00 bz B Ibeg 5 8 hn.ggr. F1. 8 4, 8 1889, die Anmeldefrist ebenfalls auf 6. Februar 1889, Konkursverfahren. vlig. rung, welche bei den betheiligten Güterexpeditionen, . do. pr. ult. Jan. , do. Kurländ. Pfndbr. 5 ,6.,z 1000. 500. 100 Rbl. 63,25 6; Uhe he Gen1 E“ der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 14. Februar Ueber das Vermögen des Kappenmachers Peter „ Nach üge e tenen Sichlußbermine lse EW sowie beim Tarif⸗ und Reklamationsbureau der K. 8 Z“ 8n 1 u. 8 “ Shsed Sieet v. 1875 13.5 1869 8g ℳ “ Magdb eipzig Iar. 1 1 8909.8, *x 1889, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 Hübinger in 1“ 8 1. he Jenanr 3 8i6 8eücss. häne. üt⸗ ee. has ö der Staatseifenbahnen zu erfahren d Ien 15. u. . 169,50 bz 2 8 e S. b 128 5 18 195 808 9 1 8000— 300 ℳ 104,50 b b ä t worden. 1889, ittags 4 r, das Konkursverfahren . V . Pr. ult. . esgye . . eine 4½ 1/2. 28 B.. . vn dantegeriatefgcase 1 eneee. öö 3 8 Rechtsanwalt Dr. Wesener Fscgkeffan Berglmaier von Obertaufkirchen Eeatngare, den 14. Femnar 18g “ . 8 “ 86 [1/3.91 1000 u. 100 fl. 82,40et. bz G ü v 1/6. 12 5000 — 500 ℳ [100,50 B Magdb.⸗Wittenberge.. 5 b 1 e en. ldirekti württ. Staats⸗ 8 pr. ult. Jan. —,— Renten⸗Anl. “ za Wiesbaden ist um Konkurzverwaltzr erworne Sieeeu“ Silber⸗Renfe. 4 1/1.7 1100 fl. 70,25 B do. Hyp⸗Pfbr. v.1874
G 600 ℳ 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,00 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. . 2 . 28. Am 8. Jänner 1889. isenba n. 8 . Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist ichtsschreiberei Mühldorf. e V . ö 0 1920g; 5 Pfbe.v 1878
1/1.7 2000 — 400 Kr. do. v. 1877
GðREESG 88.
209 0 —.0
9
5
0
5
5
8 8 5
54539 1 1 19 8 G Zae z igliche Amtsgericht München L, Abthei. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1544700 Konkursverfahren. nahmefrachtsätzen für Zink ꝛc. und Rohzink ab D·D Din. Lonmannsb.⸗Obl. 4 1/1.7 2000 — 200 Kr. —,— do. kleine
3 7 8 8 .
3
4
4
4
4
̊ G
OUG
= 8e
EEEIEEES““ .⸗
—‚5‚AEÜ’En
—=SSSSSggIE ,—
E ———,—
600 ℳ 11,28 3000 — 300 ℳ (99,806. 3 do. 79,768.78. 1000 8, 500 ℳ Köaigliche Amtoger 1111 10 3000 — 300 ℳ 104 10et. b. b v. 90 ℳ [54327] Konkursverfahren. von Feniageforaerngeg; hab mnezeess Sch 1. Beisenberger, K. Sekr. 8 1 3 3 .4 1/4. 10 3 . 770,20 et. bz B do. do. v. 1878 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 1e- Friedr „Frn 18 1000 u. 500 ℳ Ueber den Nachlaß des zu Marienthal ver⸗ Prüfungstermin Freitag, den 15. NeNenne 1889, “ 1 [54293. . 8 8 1. E 1/4. 10 8 3 — 8 5 1 “ 10850 Mecl. Ffrichr.n 15 g 8 sorbenen Ragelhänplen, Menna— ih nhe, nt Sö2ne 88, a,nhn. Januar 1880 [1843311 Konkursverfahren. B JSügshesnentscher Cisenbahr,Berband. „. . Bese 1597. 4 18. ve0 . K. F. FUSotsw do. Etzdte⸗Pfsbe 1380 2090 - 300 ℳ (100/89 6 Hberschlef. Fi. F. .. 2 3 s 1..ve ze nialiche aer il kursverfahren über den Nachlaß; des it Gültigkeit vom 15. d. Mts. sir .Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 311,50 bz o. 1883 6 D... Fenfursverjahten er faet merdeg Sndessvergene Aeailichs Anützeicht. güihelmm v'. an8 39, Runst käe bren gher den aes eeftor. Verkehr zwischen Mannheim einerseits und Detthnge . Fredesep. 285 /8.11 1000. 500. 100 . 1120,80 9; Ferbhic. ForgePfangas e Rente
1
55FFE=EESeüSeeegSSsgSSSE/EgF
3000 — 300 ℳ 104,00et. bz G — 300 ℳ Gerichtsvollzieher Ulrich in St. Avold. Offener benen Bäckers Anton Hurst ist zur Prüfung und Klein⸗Auheim andererseits anderweite, ermäßigte . do. pr. ult. Jan. 120,75 bz Serbi 400 ℳ 85,30 bz G 3 Kraft getreten. Nähere Auskunft er⸗ . Loose v. 1861. — p. Stck 100 u. 50 fl. 310,00 bz G do. do. p. ult. Jan. Lit. G. .
8 3 . Lit. F. I. m. — 30 ℳ 2 8 Arrest mit Amzeigefrist und Anmeldefrist bis 8. Fe. [54555] 1 einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin Frachtsätze in S. 8 — 1 1 1 3000 — 300 ℳ 104,20 Bekl. f. Fat 28 1 Aegnen Konkursverfahren. sauf den 16. Februar 1889, Vormittags 9 ½ theilt die badische Güterexpedition Mannheim do. Bobdenktd.⸗Pfbr. 4 1/5.11 20000 — 200 ℳ 103,00 bz do. 1885 5 1/5. 11 400 ℳ 184,40 b; G 8 it 1.ö 7n. nsggce s aß; 8 „ Das Konkursverfahren über das Vermögen Uhr, vor dem Kaiserl Amtsgericht anberaumt. Karlsruhe, den 15. Januar 1889. Pester Stadt⸗Anleihbe. 6 1/1. 7 1000— 100 fl. P. 89,40 bz G do. do. p. ult. Jan. en m. v. 1874. vemiermng hr. des früheren Gasthofsbesitzers Erust Ziesche Münster, den 14. Januar 1889. General⸗Direktion der Großherzoglich do. kleine 6 1/1. 7 89,60 G Spanische Schuld 4 e 24000 — 1000 Pes. 174,00 bz . Enm. v. 1874.
3000 — 300 ℳ 104,20 B kl. f. Ar. ; . do. Kaiferliches Amtsgericht zu St. Avold. in Obergurig wird nach erfolgter Abhaltung des (L. 8.) Kahl, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Badischen Staatseisenbahnen. volnischepfanzbr. 1-i- Em. v. 1879. dePgeesacres des o do V
3000 — 300 ℳ —,— 100 fl. P. 3000 — 300 ℳ 10¼,20B kl.f. Beglaubigt: Drautzburg Schlußt hierdurch aufgehob 11⁷ 8000100 n- 8 83 0939e. exahr Inrn unt Ie 4 1/1.7] 4000 — 200 Kr. — . Em. v. 1880 — Se, erl lußtermins hierdurch aufgehoben. 8 3 5 1/1. — . P. [62,90 bz ockhlm. r. v. 84, /1. . . 8 Gerichtsschreiber des Keferlichen Amtsgerichts. Bautzen, den 17. Januar 1889. [54467 p de⸗ doubd. pfcer 1 do. 88 1 Em. v. 1883. 8 ortugiesische Conv.⸗Anl. I1I1
5000 — 300 ℳ 103,75 G 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 56,20 G† v. 18864 1/5. 11 2000 — 200 Kr. 100,90 G 9. gg ℳ —.,— Königliches Amtsgericht. z über d laß der 1/4.10 4080 —408 ℳ 102,00 bz Brt do. 188774 1/6.9 000 — 200 Kr. s100,90G do. (Norschl. Zwob.) 154478] Bekanntmachung. Kretzschmar. za gaff nresenesn Shelente ve Insr 1b1426. n.c 8”g. I I 11E. 1s SEE 8 die 15/6.121½ 8000 — 400 Kr. —,— do. Stargard⸗Posen & —— 2 3 m.⸗Anl. 4.10 = .S. 104, 9. . . Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat am 8. Januar und Therese Nachbrand wird, da eine den Kosten EEE Röm. Stab t. Anleihe L. 1¼. 10 500 Lire 98,50b B do. do. neue v. 85 4 15/b. 11 1 R o. 1 1 . 4 G Rechte Oderufer I. Ser. ev. 3 do. er.. 1
FüFnEAEERESESSAEEögSBS
2
& EG SSU -
300 u. 150 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ —,—
— —
—qZê=*
3000 — 300 ℳ —,— 15⁄6.1 800 u. 400 Kr. —,— Oseprenssf che 8 82 8 11“X“ 8 9 1 ⸗ 3 “ 3 1 vor⸗ ₰ 3 1 sach, Jeütets Landes de Lazund ch gen. Csazael Konkursversahren. L11“ ia. Sase ah Can 4 19, ö80 86, öon nt. . de. as 132 fer r, 1en=82 Ludwig Raab in Mkt. Bibart beschlossen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberehnheim (Elsaß), 14. Januar 1889 Rumän. St.⸗Anl., große 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. 109 605 G 2 18 19 Anl do. 18. 8 1 8 8 .1925B 88 600 ℳ Anton Bauman, Sekretariats⸗ 8* 5. Zerner, 1886 Fierec. verftorzeeaern Kaiserliches Amtsgericht. 2 8 1 1 188 8. 168,005 8 8 n F 5 8 89. 73. 15299 5, 9 8b 5† gehülfe dahier. Naurermeisters elm . . 1 . . 95G 8 d. . se Ken. e tr p Stah 1.,10 b,8 b 1. 600 ℳ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines fürstenstr. 77) ist zur Abnahme der Schlußrechnung [54540 d Staats⸗Obligat. 6 1/1. 4000 u. 400 ℳ [106,9 o. Loose vollg. . fr. p. 8 .v. 71 — 72 anderen asf Nenghüns eines Gläubiger⸗ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen — Konkursverfahren. 8 18 1 1 400 ℳ 107,00 B do. do. p. ult. Jan. e8 Em. v. 71— 73 3 e *8 4ℳ b — 1
/1. „
2
7
FPabrikmark vneaeenn;
7
7
1 ers, die 8 15 2 1 .Tr. 7¹. 1000 — 20 2 84.90 bz B* 71. ausschusses, sowie die in §§. 120, 125 K. O. be⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und. 6.12 4000 ℳ 102,00 b B do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 1 ¼.10 b ”. 221 T „7. Februar 1889, vu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin au Barbiers Johaun Wilhelm Stolze weiland 1 1 do. mittel 5 1/6.12 2000 ℳ 102,00 G do. do. p. ult. Jan. —,— LPkl. 84,90 bz B Schleswiger 4 3000 — 300 ℳ
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest erlassen, den 8. Februar 1889, Nachmittags 12 ¼ uhr, in Schmölln wird nach erfolgter Abhaltung des 8 do. kleine 12 Anzeigefrist bis 29. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr; vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 do. amort. ebenso Anmeldefrist. Prüfungstermin Freitag, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal Schmölln, den 16. Januar 1889. Redacteur: J. V.: Siemenroth. nbg. do. kleine 22. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. 32, bestimmt. Herzogliches Amtsgericht Berlin: — uff. Enal Anl. v. 1822 Am 9. Januar 1889. Berlin, den 11. Januar 1889. 8 (gez.) Weber. “ Verlag der Expedition (Schol:). 2 do. v. 185 T 5 “ nealt, Beriin V., Wllbelmstraße Nr. 38
1 400 ℳ 102 60 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 10000 — 100 fl. 85,708à, 60 bz Thüringer VI. Serie.. 8 3000 — 300 ℳ 5 16000 — 400 ℳ 95,20 bz G do. do. mitiei 1/1. 7 500 8 85,80 B Weimar⸗Gera 4 8 500 — 50 ℳ 4000 u. 400 ℳ%ℳ 95,40 b; G do. do. kleine 4 1/1. 7 100 85,80 B Werrabahn 1884—86. 1500 — 300 ℳ 1036 — 111 £ 100,70Oet. bz B 1 do. p. ult. Jan. 85,708,60 bb FVbbrechtsbahn gar... . IoNℛ⸗ N8OG 1000 u. 100 £ 80,00 bz . Gold⸗Invst. Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. G. 101,60 bz Sen Nordb. Gold⸗Pr. /1. 3000 — 300 ℳ 102,25 B 1000 — 50 £ 103,75 bz do. 4 ½ 1/1. 7 S 99,60 bz G Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 ½ 1/ 1000 u. 500 ℳ —,— 100 u. 50 £ 103,75 bz Papierrente 5 [1/6. 1 1000— 100 78,80 bz Dux⸗Bodenbach.. 8 8 500 — 100 Thr,. 89,10Oet. b; 1000 — 50 £ do. p. ult. Jan. —778,80278,70bbb do I. . 100 NR 38,90 B
Fe;. 11A1“
SüiSececsssos1eSeonUennn