1000 [227,25 5bz G 168,92, Reichsanleibe 108,70, 4 % ungarische Feesesbon e⸗Umsatz 163. Millionen, gegen die, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,75 — 21,00, do. feine 95,75 bz Goldrente 85,50, Italiener 96,40, 1880 Russen entsprechende Woche des vorigen Jahres + 16 Mill. Marken Nr. 0 u. 1 22,50 — 21,75 bez. Nr. 0 128,90 G 87,90, II. Orientanl. 65,20, III. Orientanl. 64,90, Paris, 17. Januar. (W. T. B) 1,.5 ℳ böher als Nr. 0 a. 1 pr. 100 kg br.] en 4 % Svpanier 74,00, ÜUnif. Gaypt. 84,90, 5 % Bankautweig. intl. Sacl. V 92,50 bz G serb. Rente 83,20, Serb Tabacksrente 84,20, Baarvorrath in G ““ Stettin, 17. Januar (W. T. B.) Getreide⸗ 117,00 G 5 % amort. Rum. 95,10, Central Pacifie 111,60, Gold 998 422 000 — 2 456 000 Fr. markt. Weizen still, loco nach alter Usance 185— 217 ¼, Gotthardbahn 132,80, Hess. Ludwigs⸗ Baarvorrath in 189, do. nach neuer Usance —,—, do. per April⸗ ahn 109.70, Lombarden 85 ⅛8, Lüb.⸗Büchen 173,20, Silber 1 225 255 000 + 812 000 „ Mai nach alter Usance 192,50, do. nach neuer Usance b — Nordwestb. 150 ¾, Unterelb. Pr.⸗A. 100,50, Kreditakt. Portefeuille der —,—, pr. Juni⸗Juli nach alter Usance 195,00, do. 1/10. 300 n. 200 129,75 bz G 261 ½, Darmst. Bt. 172,70, Mitteld. Kreditbank —— u. der nach neuer Usance —,—. Roggen still, toco nach 1/10. 1000 [118,00 bz G 109,00, Reichsbank 134 70, Diskonto⸗Kommandit ilialen 737 115 000 — 9 011 000 alter Usance 142 — 149, do. nach neuer Usance —,— 1/7. 200 „. 200 152,00 e. b. G 229,40, 4 ½ % Portug. 97,75. Privatdiskont 2 ½ %. Notenumlauf 2 776 508 000 + 33 266 000 do. pr. April⸗Mai nach alter Usance 153,00, na 1/7. 600 [30,70 bz G Frankfurt a. M., 17. Januar. (W. T. B.) Lauf. Rechnung neuer Usance —,—, do. pr. Juni⸗Juli nach alter 1/7. 300 [260,00 e. b. G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 261 ⅞. der Privaten. 384 564 000 — 41 638 000 Usance 154,50, nach neuer Usanee —,—. Pomm. Seefe 217 ¾, Lombarden 85 ⅞, Galizier 175, Guthaben des Hafer lococ 132 — 138 Rüböl höher, pr. April⸗ kgvpter 85,00, 4 % ung. Goldrente 85,60, 1880 er Staatsschatzes 188 546 000 — 19 122 000 Mai 59,50, pr. September⸗Oktober —,—. Spiritus 4b. 2 88 8 SES11“ Versichernngs⸗Gesellschaften. Russen 88,00, Gotthardbahn 134,10, Diskonto⸗Kom⸗ Ges.⸗Vorschüsse. 275 721 000 — 14 963 000 „ behauptet, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer . 8 1e“ ““ Coaurs und Dividetde — ℳ pr. Stc. mandit 230.10, Dresdener Bank 151,50, 4 % griech. Zins⸗ und Dis⸗ 52,40, mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,80, pr. April- 3 5 1.“ 8 s “ 3
Sudenb. Meschh. Südd. Imm. 40 % 1 ½ Nordh.
do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bel
do. (Hilseb.)
stf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
EFEGʒoExßEFRxErFEFEKEʒnʒnn
LLLLILIIIIII
SSS2S0o/o Se
Dividende pro 1887/11888 Monopol⸗Anleihe 77,85, Laurahütte 144,30, Mecklen⸗ kont⸗Erträgnisse 3 203 000 + 569 000 „ Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,70, pr. August⸗ 2 g A xis x einer 033.
As.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 420 — 9325 G burger 151,20. Schluß schwächer. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,80. 1 g Dan Abonnement beträgt viertoljährlich 4 %ℳ 50 . 8 ☛᷑ 88 1 -egen b88 EeI, Aach Rückv.⸗G. 20 % v. 400 1ℳ⸗ 108 — 2315 6 „Hamburg, 17. Jandar. (W. T. B.) Fest. — 80,10. Breslau, 18. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ V Aüe HBost⸗Anstalten nehmen Lestünng an; 116u“ 111““ Bei Pear seeh J 781890Me 1e Honbesce AE1ö1.“* markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ sar Berlin außer den Post-Anstalten auch die Espehition I ““ -e--e eun,ne-n Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Rhur 150 ges oldrente 85 ½, Italiener 96 ¾, Kreditaktien Produkten⸗ und Wuaren⸗Börse. pr. Januar 51,00, pr. April⸗Mai 52,00, pr. Mai⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 öe 8 2 und Abuniplich H en Atuats-Arnzeigern 8 Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 TNhr 153 870 G 262 ¼, Franzosen 543½¼, Lombarden 213 ½, Deutsche Berlin, 17. Januar. Marktpreise nach Er⸗ Juni —,—, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr. 8 2 1 sen 25 “ eeeeeeeee Berlin I., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 cℳ 178 3700 G Bank 172 ¼, Disk.⸗Komm. 230, H. Kommerzb. mittelungen des Köͤniglichen Polizei⸗Präsidiums. Januar 31,40, pr. April⸗Mai 32,40, pr. Mai⸗Juni Einzelne Nummern bo “ bhe 3 . xEe 36 400e.b. B 135 ⅞, Nationalbank für Deutschland 138 ⅜ — — se Nledaoste n-. Roggen pr. Januar 155,00, pr. April⸗Mai Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Nr. 1030 G Nordd. Bank 176 ⅛, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Se le rigste 157,50, pr. Mai⸗Juni 159,50. Rüböl loco pr. 8 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. 8800 G 173 ⅛, Mecklb Fr.⸗Fr. 151, Unterelb. Pr.⸗Akt. 100 ¼, w4zkb⸗ Januar 61,00, do. pr. April⸗Mai 60,50. Zink: b 1 1 GbGbGe en. ire bene ütt⸗ Nordd. Jute⸗Spinnerei 155,00, Per 100 kg für: ℳ 1eee2 (. t. B 8 EIIIe
Feuerv. Berl. 20 % v. 2 rivatdisk. 2 ¼ %. 8 osen, 17. Januar. . T. B.) Spiritus — — . ℳ Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Thu. 3400 G Hamburg, 17. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Richtstroh . . . . .. — loco obne Faß 50er 51,50, do. loco ohne Fa z t vie nächste Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ morgen. Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 ℳ. 114 — börse. Oesterr. Kreditaktien 262 ¼, Franzosen 544 ½, Peu . 70er 32,00, do. 70er und darüber 32,00, do. gaß Wegen der Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes erschein achst ecggg Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 2050 G 1884er Russen 97 ¼, Laurahütte 143 ⅛⅞, Deutsche Erbsen, elbe zum Kochen. 36 Januar 50er 51,50, do. pr. Januar 70er 32,00. isalgede . 10 21000 Ke 3350 G Gest 1722. Siskonto Kommandit 230 ½. hbeeh G nen, weiße... 8 voer u “ 1 81 8 1
üssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 8 — üdbahn 115 ½, Marienburger 86 ⅜ Gd., Mecklen⸗ Linken . öln, 17. Januar. „T. B.) Getreide⸗ 2 ; : üö wariöbont Drllib Frar.v20 8 1000 1r 2 6850, SSüdbeh 119,3 b““ marke. Fhenen Flester. ts 822 de hehe Se. Majestät der König haben Alleranädigst gerußtv;“. * des Fürstlich schee ab zut Ausgabe gelangt, enthalt unter gbaͤnderumg Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 hrr. 2910 G Wien, 17. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rindfleisch 18,75, do. fremder loco 22,00, pr. März 20,60, pr. Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Kavallerie n Fhach bin Farflich schwarzbungischen Nr. 1840 die Bekanntmachung, betreffend eine 8 93 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr 1055 G Course.) Oest. Silberr. 83,05. Buschth. Eisenb. 315, von der Keule 1 kg Mai 20,80. Roggen, hiesiger loco neuer 16,00, von Rauch, Präses der General⸗Ordens⸗Kommission, das dem als vortrage sens an Ftellten Regierun Lacen des Verzeichnisses der gewerblichen Anlagen, welche einer be⸗ Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 1100 B Nordbahn 2505, Kronpr. Rudolfbahn 194,00, Lemb.. Beauchfleisch 1 kg. fremder loco 17,00, pr. Mär; 15,65, pr. Mai 15,75. Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub, sowie Ministerium ua Sonde 5 Infanterie ustus sonderen Genehmigang bedürfen. Vom 2. Januar 1889. Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Cl. 15600 G Czernowitz 221,00, Pardubitzer 163,25, Amsterdam Schweinefleisch 1 kg. Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50. Rüböl dem bisherigen Hofstaats⸗Sekretär, Geheimen Hofrath Kanzki, und remier⸗Lieutenant det ndwehr⸗Infa 1 - orn Verlin, den 19. Januar 1889. “ den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse in Brillanten Budde; 88 8 Kaiserliches Post⸗Zeitungs Amt.
— 6“ 1 des Fuürstlich waldelt, Verdienst⸗Ordens 6 Bidden.
SIIIIIà.
en Ehrenkreuzes Die Nummer 1 des Neiche⸗Gesetzblatts, welche von heute
4
888]
8-— 82 8 me 8050, 6 54,80.
Mannheim, 17. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗
markt, Weizen pr. März 20,55, pr. Mat 20,80,]— zu verleihen. Lites Kiaffe: 6. 111“
5 Juli Roggen. pr. März 15,659, Pr. 8 r 8 8 8 3 R 38 2 1— 8 8 annn zu Hannovet 11“ 4““ 13,80, pr. Nak 14,25, pr. Fuli nefer 8 8 Se. Majestät der Feni haben Allergnädigst geruht: — den Sisenbabe Hannover⸗Aitenbecken;
— Bremen, 17 Januar. (W. T. B.) Petro⸗ dem Dr. phil. Bernhard Weißenborn, Mitglied der F 8
leum Schlußbericht). Ruhig. Standard white—EQ wissenschaftlichen Station im Kamerungebiet, den Rothen Abler⸗ ferner: 16.“
69 “ 17. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Orden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwar⸗ des Ritterkreuzes des iens der Italienischen Se. Najestät der Köͤnig haben Allergnäͤbigst geruht:
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Sl. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 NRlr. Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Für Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Fhr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Flr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Nhl⸗. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Sm euß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rhlr reuß. Nat.⸗Vers, 25 % v. 400 TFalr. Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Rhw. Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Rlr. Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Flr Schles. Feuerv. G. 200 % v. 500 TFhlr. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 TFhlr. Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ThlM. Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Thb.
610B 100,00, Deutsche Plätze 59,17 ½, Lond. Wechsel 120,75, Kalbfleisch 1 kg.. 4010 B Pariser Wechsel 47,75, Russ. Bankn. 1,28 ½, Silber⸗ Hammelfleisch 1 kg. 640 G coupons 100. Butter 1 ka. . . 385 G Wien, 18. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Eier 60 Stück. 1 e Ung. Kreditaktien 313,50, Oest. Kreditaktien 311,70, Karpfen 1 kg... 1250 G Franzosen 256,80, Lombarden 101,75, Galizier Aale
— 207,00, Nordwestb. 179,25, Elbethal 199,50, Oest 915 B Papierrente 82,45, 5 % do. 97,90, Taback 112,00, Hechte 735 G Anglo 126,60, Oesterr. Goldrente 111,80, 5 % Barsche
1280 G ung Papierrente 93,35, 4 % ung. Goldrente 101,30, Schleie - 1 b 8 88 egs Marknoten 59,15, Napoleons 9,53 ½, Bankv. 108,25, Bleie 60 markt. Weizen loco ruhig, holstein. lo⸗co zer binsa ung; dem bis 59 Rendanten von der ehemaligen Krone: den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. von der Groeben in Lyck 7
ge Unionb. 223,50, Länderbank 226,79, Buschthierader Krebse 60 Stück 10 — 155 — 165. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Pulverfabrik zu Metz, Groß, dem emeritirten Lehrer Horni den Premier⸗Lieutenantsz in Reitenden Feldjäger⸗Corps, 390 bz G 315,00. Auf Meinungskäufe fest verlaufend, schwächte Berlin, 18. Januar. (Amtliche Preis⸗ loco 165 —175 russischer loco ruhig, 99—102. zu Schweidnitz und dem Direktor der Kammgarn⸗Spinnere Bank Fereie Klocke und Wagner I.; 1 E U des §. 28 des Landes⸗Verwaltungsgesetzes 725 G die Geschäftslosigkeit ab. feststellung von Getreibe, Mehl, Oel Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, loco von Weiß jun. & Comp,, städtischen Branddirektor August 8 ses Koniglich belgischen vom 30. Juli 1883 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 195), den 2100 eb B —London, 17. Januar. (W. T. B.) Ruhig. — Petroleum und Spiritus.) 62 ⅛. Spiritus still, per Januar⸗Februar 20 Schmidt zu Langensalza, den Königlichen Kronen⸗Orden des Commandeurkreitzes des nigli g vom ge Assefsor Schneider in Köslin zum Stellvertreter 41150 9G FEngl. 2 ¾ o Consols 99 ¼, Preuß. 4 % Consols. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Br., pr. Februar⸗März 20 ½ Br., pr. April⸗Mai vierter Klasse; dem Schriftsteller Theodor Fontane zu Leoporh⸗Hebens: egierung vhhet ds im Bezirksausschufse zu Köslin auf die lacdengké/ “ &b n s4fe n Sdan d781. vns ns. wocs 1“ dnr a2 18c0Sac x an 8 üftera 8. 18n. Berlin das Kreuz “ eee; dem Eisenbahn⸗Direktlost gtästdenten Rennen zu Fes; eneeefeisns Ieant Sitz des letzteren, und e arden 91 ⁄16, 4 % ung. Goldr. 84 ¼, 4 % Spanier 73 ½, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ*ℳ Loco 80— 1 20 Sack. Petroleum geschäftslos, Standar 2 b zokuhl 888 1“ 1 — W 3400 9 Ottomanbank 11 ½, Suezaktien 887, Canada 198 ℳ nach Hualität. Feeterarnorauckttzn 192,5 ℳ, white loco 7,40 Br., 7,30 Gd., pr. Februar⸗März von ohenzollern; vene, 89 elischen 5 8 des Offizierkreuzez vdesselben Ordens; den Metropolitanats⸗Verweser und Pfarrer Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Nh⸗ 1415 G Pacisic 53 ½, De Beers Aktien neue 17¼, Platz⸗ per diesen Ronar —, per Februar⸗März —, per 7,20 Br 8 u Schmilau im 8 1 rzog rdens;, dem Guts⸗ dem Ober⸗Regierung tt Breithtupt, Abtheilungs⸗ Ludwig Werner zu Obervellmar zum Metrop Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: discont 2 ½ %, Silber 42 ⅛½. April⸗Mai 199,5 nom., per Mai⸗Juni 200,5 nom., Hamburg, 17. Januar. (W. T. B.) (Nach⸗ bler der Inhaber desse * AFden 8 ise Gifhorn, Dirigenten bei der n Eisenbahn Dire on za Pfarreitle e Ahna zu ernennen; sowie 1 Wissener Bergwt. 30,50 t. bz G. In die Bank flossen heute 35 000 Pfd. Sterl. rer Juni⸗Juli 201,5 Br., 201 Gd., per Juli⸗August mittagsbericht.!) Kaffee. Good average Santos förster Molle zu Wedesbütte im Kreise ohsen. Flbe eld. 8 . “ dem Bürgermeister und Landschafts⸗Rath Karl Ludwig - Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,56, Wien —, per Sept.⸗Okt. —. pr. Januar 79, pr. März 80, pr. Mai 81, dem Kastellan der Westfälischen Provinzial⸗Feuersozietäts⸗ erfeld; 1 — “ Neubourg zu Stade den Charakter als Geheimer Regierungs⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 12,24, Paris 25,55, St. Petersburg 25 /18. Rauhweizen ver 1000 kg. Loco geschäftslos. pr. September 81 ¼. Fest. Direktion, Bornhorst zu Münster, dem Rathsdiener Meden⸗ des Ritterkreuz esselben Ordens: Renh Alahen “ Berlin, 18. Januar. Die Börse zeigte heute bei Paris, 17. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Termine —. Gekünd. — t. Kündigungspreis8 — ℳ Zuckermarkt. Rüben⸗ Rohzucker 1. Produkt, wald zu Stettin, dem Amtsdiener Ringel zu Weißewarte dem Regierungs⸗Rath ianer⸗ Mitalied der Koͤnig⸗ th zu b W“ s Eröffnung ziemlich feste Haltung und entsprach da- Course.) Fest. — 3 % amortisirbare Rente Loco 172 —180 ℳ nach Qualität. Gelbe Liefe⸗ Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. im Kreise Stendal, dem Gemeindeförster einrich Dietz zu „ ee 19 reseet “ schen) zu Föln; sovie — E“ mit den günstigen Tendenzmeldungen, welche von den 86,80, 3 % Rente 83,00, 4 ½ % Anleihe rungsqualität 173 ℳ, per diesen Monat —, per Januar 13,62 ½, pr. Mäxz 13,90, pr. Mai 14,07 ¼, Burgsolms im Krei e Wetzlar und dem Schiossermeister lichen esen hn⸗ JE“ e. . Justiz⸗Ministerium. b fremden Börsenpläten vorlagen. Das Geschäft ent, 104,80, Italienische 5 % Rente 95,85, Oest. April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. pr. August 14,30. Ruhig. 1 L98 f dem Eisenwerl zu Marahütte im Landkreise des Ritterkreuzes bes Königlich dänischen †Versetzt sind: der Amatbgerichth. tach Sah. ann wickelte sich im Allgemeinen etwas lebhafter. Im Goldr. 94 ⅜, 4 % ungarische Goldrente 85 ⁄16, 4 % Roggen per 1000 kg Loco feine Waare be⸗ Wien, 17. Januar. (W. T., B.) Getreide⸗ Tr ster au U ine Ehrenzeichen; sowie dem Sergeanten Danebrog⸗Ordens: erset 8 als 2 erichts⸗Rath an mnbaeeich späteren Verlaufe des Geschäfts machte sich aber, Russen de 1880 88,45, Franzosen 538,75, hauptet. Termine flau. Gek. — t. Kuündigungs⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,81 Gd., 7,86 Br., Trier, das A ag v nz 2 faren⸗Regiment Nr. 6 isenbahn⸗Stationsvorsteher I. Klasse, Stirn zu Frankfurt a. M. als Lan Offenberg in Groß-Salze von dem Montanmarkt ausgehend, ziemlich allgemein Lombarden 228,75, Lombardische Prioritäten 302,50, preis — ℳ Loco 147 — 160 ℳ nach Qualität. Liefe⸗ pr. Mai⸗Juni 7,97 Gd. 8,02 Br. Roggen pr. Pauldrach vom 2. Schlesischen Hu veec. sichen Pionier⸗ dem Eisenbahn⸗Stationsv “ daselbst, der Amtsgerichts⸗Nath Offenberg Munster, der eine Abschwächung bemerkhar, welche auf umfang⸗ Bangue ottomane 542,50, Bangue de Paris rungsgnatität 153 ℳ, russ. inländ. geringer 152, Frühjahr 6,12 Gd., 6,17 Ber., pr. Mai⸗Juni und dem Pionier Siebert vom Branden urgischen Pionier⸗ Frankfurt a. M. als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in n Rhe reiche Realisationen zurückzuführen ist. 912,50, Banque d'escompte 535,00, Credit foncier mittel 153 — 154, guter 155 — 156, feiner 157 ab 6,22 Gd., 6,27 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,350 Bataillon Nr. 3 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu Amtsgerichts⸗Rat Triest in Breslau als Landgerichts⸗Rath Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische 1346,25, do. mobil. 442,50, Meridional⸗Aktien Bahn bez., per diesen Monat u. per Jan.⸗Februar Gd., 5,35 Br., pr. Juni⸗Juli 5,35 Gd., 5,40 Br. verleihen. an das Landgericht daselbst, der Landgeri ts⸗Rath rauen⸗ solide Anlagen, und fremde, festen Zinz tragende 775,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 121,25, Panama⸗ —, per April⸗Mai 156,5 — 155,75 bez., per Mai⸗ G pr. Frühjahr 5,78 Gd., 5,83 Br., pr. Mai⸗ 1 8 staedt in Breslau als Amtsgerichts⸗Rath, der Amtsrichter Papiere blieben im Allgemeinen fest bei mäßigen Kanal 5 % Obligationen 116,00, Rio Tinto Juni 156,75 — 156,25 bez., per Juni⸗Juli 157,25 Juni 5,88 Gd., 5,93 Br. ““ 8 3 8 Dr. Freund in Kanth und 18 Amtsrichter Schultze in Umsätzen; Ungarische Goldrente, Italiener und 612,50, Suezkanal⸗Aktien 2235,00, Wechsel auf — 156.5 bez., per Juli⸗August 157,75.—157,25 bez. London, 17. Januar. (W. L. B.) 96 % Javaag.. 2† jestät der Köni haben Allergnädigst geruht: ““ Deutsches Reich. Swinemünde an das Amtsgericht in Breslau, der Amtsrichter Russische Anleihen etwas besser und lebhafter. Der deutsche Plätze 3 Mr. 123 , Wechsel auf London Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine zucker 16 ⅛ ruhig, Rüben⸗Rohnucker 13 ½ ruhig. — Se. Najestät der König An⸗ B1 wänehne ildbberg an das Amtsgericht in Kolmar i. P., Geldstand erscheint wiederum flüssiger. kurz 25,27, Cheques auf London 25,29. 118 —- 197 ℳ Futtergerste 118 — 134 ℳ, bessere Chili⸗Kupfer 77 Q⅛, per 3 Monat 78. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗- Dem Notar Pierron in 6 ist die nachgesuchte Beyer in Schi Mä 7 in Schildberg an das Amtsgericht Der Privatdiscont wurde mit 2 % notirt. Paris, 17. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Qualität 144 frei Haus Gd. 88 Liverpool, 17. Januar (W. L. B.) Baum⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes ertheilt der Amtsrichter Müller in Molle 8 Mogilno als Land⸗ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Verkehr. 3 % Rente 83,06, Italiener 95,82 ½, Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine still. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 15 000 B., davon ertheilen, und zwar: worden epr. in Pleschen, der Amtsrichter 9 der A 28 ichter Beier Kreditaktien lebhafter, aber nach festerer Eröffnung 4 % ungarische Goldrente 85 ⅜, Türken 15,50, Gekündigt — t. Kündigungopreis — ℳ Loco 133 — für Spekulation und Export 1500 B. Fest. 6 “ 1 Dde Notar Baur in Maursmünster ist gestorben. richter an das Landgericht in Gnesen, der Amtsrich . t88 abgeschwächt. Franzosen schwach, Lombarden be⸗ Spanier 73,93, Egypter 427,50, Ottomanbank 541,25, 164 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 138 ℳ, Middl. amerikanische Lieferung: Jannar 52 ¾4 Ver⸗ des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen er 88 1 in Leobschütz als Landrichter an das Landgericht in Ratibor, hauptet, Gotthardbahn fester und lebhafter, andere Rio Tinto 610,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 120,00. pommerscher mittel 138 — 110, guter 141 — 145, käuferpreis, Januar⸗Februar 5 ½ Werth, Februar.. Militär⸗Verdienst⸗Ordens: b und der Amtsrichter Keber in Wilhelmshaven als Land⸗ ausländische Eisenbahnen wenig verändert und ruhig. Behauptet. feiner 150 — 154 ab Baon bez., preußischer geringer März 5 ¾4 Käuferpreis, März⸗April 53 34 Ver⸗ 1 dem Oberst⸗Lieutenant von Ihlenfeld, à la suite des “ . 8 richter an das Landgericht in Schneidemühl. “ Inländische Eisenbahnaktien recht fest und lebhafter, St. Petersburg, 17. Januar. (W. T. B.) 132— 135, mittel 138 — 140, guter 141 — 145, feiner käuferpreis, April⸗Mai 5 ⅞˖ Verkäuferpreis, 58 ¼4 Snerh illerie Regiments Nr 27, Commandeur Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 13. Dezember Dem Landgerichts⸗Rath Merlo in Elberfeld ist die nach⸗ —— Sfthesaßilche 1““ Wechser Aarfhon 95205 6889 Avrn.e deb hahe 14“ 1“ hasscnische gecheraisccen gid⸗Artillerie Regiments Nr. 29, v. J. beschlossen, daß die für eine bestimmte Brennerei zu dem gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. Mlawka, Lübeck⸗Büchen ꝛc. echsel Amsterdam 77,00, do. Paris 36 82 ½, April⸗Mai 140 bez., per Mai⸗Juni 140,75 — 140,5 Käuferpreis, JuniJuli 51132 Verkäuferpreis, 5 % es 2. Wü g . niedrigeren “ bemessene Jahresmenge In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der
0Q —
8
82 —₰¼
80 —έ½
80 8 * . 2*
1
Fgbvigreich Preußzen.
— b0o—— boboboSdhiöeön
b
51SISSgegeelIIlg Ssl! 5*
LIILIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIII
11“ .“
j j i . „, ; — ien⸗ i i⸗ i — äuf i Juli⸗ st . ä 17/ inz⸗ Lui 315 † Bankaktien waren fest und ziemlich belebt; die 4⸗Imperials 7,50, Russische Prämien⸗Anleihe de bez., per Juni⸗Juli 141,5 — 141 bez. Käuferpreis, Juli⸗August 585 64 Verkäuferpreis, 51⁄ Prinz Regent Luitpold von Brannttwein weder dauernd noch zeitweilig auf eine andere Amtärichter Grieser aus Breslau bei dem Amtsgericht in
spekulativen Disconto. Commandit⸗Antheile ꝛc. nach 1864 (gestplt.) 264 ½, do. de 1866 (gestplt.) 245, Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine —. Ge⸗ Käuferpreis, August⸗September 551⁄3 d Käuferpreis. 1b 1 . ein . festerer Eröffnung schließlich abgeschwächt. Russ. II. Orientanl. 97 ⅞ do III. Orientanleihe 97, kündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 130- Liverpool, 17. Januar. (W. T. B.) (Ufnzieuse des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Brennerei übertragen werden darf. Kolberg, der Rechtsanwalt Franzen aus Füens6. 8 eae Industriepapiere recht fest und ziemlich lebhaft, do. 4 % innere Anleihe 82 ½, do. 4 ½ % Boden⸗ 142 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —. Nottrungen.) Amerikaner good ordinarr 5 ½, 1 dem Major von Haenel, à la suite des Magde⸗ 1XX“ . 3 Amtsgericht in Burg a. F. der Rechtsanwalt Schuelke au Anfangs besonders Montanwerthe, die aber schließ⸗ kredit⸗Pfandbriefe 137 ½, Große Russ. Eisenbahnen Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, Amerikaner low middling 5 ½, Amerilaner 6 burgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 4, kommandirt als Potsdam bei dem Landgericht in Frankfurt a. O., der Gerichts⸗ lich, wie erwähnt, wieder nachgeben mußten. 235 ½, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 344 1, St. Petersb. Diskb. Futterwaare 133 — 145 ℳ nach Qualität. middling 5 ½, Amerikaner middling sair 6 ½, Adjutant zum General⸗Kommando des XIII. (Königlich 5 6“ “ 8 ““ Assessor Dr. Beyer bei dem Ländgericht in Göttingen, der
888 um 2 ½ Uhr. Matt. Oesterreichische 600 do. internat. Handelsbank 446, do. Privat. Roggenmehl matt. Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto Ceara fair 6116, Geara good fair 65 ⁄16, Pernam fair War unb zu Armee⸗Corps; B e a nen 9 8 d Gerichts⸗Assessor Dr. Frankenstein bei dem Landgericht in Kreditattien 168,25, Franzosen 108,75, Lombarden Handelsbank 282, Rufs. Bank für auswärtigen inkl. Sack. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — ℳ, 61 16, Pernam good fair 6 ¾, Maceio fair 61 1e0e, ürttembergischen) 8 3 3 betreffend eine Abänderung des Verzeichnisses der Bielefeld, der Gerichts⸗Assessor Lichenheim bei dem Land⸗ 43,37, Türk. Tabackaktien 97,62. Bochumer Guß Handel 216, Russ. Anleihe von 1873 —, do. per diesen Monat und per Januar⸗Februar —, per aranham fair 6 ⁄16, Egypt. brown fair 7 ‧16, Egypt der vierten Klasse des Königlich bayerischen gewerblichen Anlagen, welche einer besonderen 8 n Magdeburg, der Gerichts⸗Assessor Schunck
191 00, Dortmunder St.⸗Pr. 102,00, Laurahütte von 1884 —, Privatdiskont 7. April⸗Mai 21,95 bez., per Mai⸗Juni 22 bez., per brown good fair 7 ⁄28, Egyptian brown good 715 ⁄1, 1 V 8t t⸗Grdens vom heiligen Michael: 9 Genehmigung bedürfen. 8 gericht in Magbeb 6e- Bottrop, der Gerichts⸗Assessor 1142,87, Berl. Handelsges. 180 25, Darmstädter Amsterdam, 17. Januar. (W. T. B.) (Schluf⸗ Juni⸗Juli 22,15 bez. Egyptian white fair —, Egyptian white goon 8 iens 8S u c. Tempelhoff, 1889 8 ei dem Amtsgericht in d ich in Greifswald, der II1““ Beutsche Her78,9- vö Furle) 1u1“”“ verzinel. „. Kartoffelmehl Ir 88 kg “ 85 Sack. fair 98 S ve;; good —2 e dem Regierungs⸗Baus⸗Kister Groschupp zu 8 p Vom 2. Januar ö“ 14. Schcn Aff — G gerh der Gerichts⸗A aüor man ,00, Russ. Bk. 58,00, Lübeck⸗Büch. 177,00, „ Oesterr. errente Januar⸗Jul; do. 69 ½, Termine —. ekündigt — Sack. ündigungs⸗ good 5, M. G. Broach fine 5 ⁄⁄16, Dhollexah fair 11“ ächsischen Allgemeinen Ehren⸗ ichstag hat in seiner Plenarsitzung vo V. erichts⸗Asse “ b vr 18 Majinzer 113,25, Marienb. 90,25, .154 5 % Russen von 1877 101 8, Russ. gr. Ei vreis — Prima⸗Qual. — s — fair 49 0d 41⁄ ddes Khniglich sächsis . Der Reichstag hat i ’ Landgericht in Stettin, der Gerichts⸗Assessor
Mainzer Marienb. 90,25, Mecklenb. 154,00, 5 % Russen von 1877 101 ⅛, Russ. gr. Eisenb. 121 ⅛½, vrei ℳ Prima⸗Qual. loco —, per diesen 4 ¼, Dhohllerah good fair 4 ⁄16, Vhollerah good 41116, zeichens: zember v. J. beschlossen, dem Beschluß des Bundesraths, Belbeg hen be bei mtsgericht in — der
“
Ostpr. 119,00, Duxer 181,50 Elbethal 88,12, Galizier 3 ½ % holländ. Anleihe 101 ¾, 5 % gar. Transv.. Monat —, per April⸗Mai —. Dhollerah sine 5 ½, Oomrawuttee fair 4 ⅛, Oomra 1 b 1 87,37, Mittelmeer 122,25, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Eisenb.⸗Oblig. 104 ⅞, Marknoten 59,20, Russische „Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. good fair 4 ⁄16, Oomra good 4 11c, Oommg fine 5, dem Fußgendarmen Weiß J. der 6. Gendarmerie⸗ betreffend die fg. dene der nsealten zune Uaea ha Gerichts⸗Assessor Schacher bei dem Amtsgericht in Kempen Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 138,12, Rumänier Zollcoupons 192 . Sack Termine —. Gekündigt — Sack. Kün. Scinde good fair 3 ¾, Bengal good fair —,—, Brigade; und Femfecen ungegerbter d Verzinkungs⸗Anstalten in und der Regierungs⸗Ralh a. D. Ilse bei dem mtsgericht in 106,90, Italiener 96,37, Oest. Goldrente 94,30, do. Weiener Wechsel 98,00. “ digungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco —, per Bengal good 4 ½, Bengal fine 4 ½¼, Tinnevelly des Großherzoglich badischen * bleiungs⸗, Verzinnungs⸗ und Verzin 1 welche Schkeuditz 1 1 ierrente 69,50, do. Silberrente 70,25, do. 1860 er New⸗York, 17. Januar (W. T. B.) (Suuß. diesen Monat —, per April⸗Mai —. good fair 4¹1½1½, Western good fair 4 ⁄6, Western good des Großkreuzes des. r Löwen: doas Verzeichniß derjenigen gewerblichen nlagen, 1. D 8 Notar, Justiz⸗Rath Wagner in Kuchenheim ist Loose 120,75 Russen alte 100,00, do. 1880 er 87,87, Course.) Ruhig, fest. Wechsel a. London 4,85 ½, Cable Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. Ge⸗ 4 ⁄16½, Peru rough fair 6 ⅛, Peru rough good fair Ordens vom Zähringe 1 nach Bestimmung des §. 16 der Gewerbeordnung zfr 82 te Di stentlassung als Notar ertheilt. do. 1884 er 102,25, 4 % Ungar. Goldrente 85,62, Transfers 4,89 ¼, Wechsel auf Paris 5,21 ¼, Wechsel kündigt — Ctr. Kuündigungspreis — ℳ Loco mit 7 ⁄18, Peru rough good 77/16, Peru smooth fair 513⁄1. dem General⸗Lieutenant z. D. von Petersdo rff zu das Deutsche Reich (Reichs⸗Gesetzbl. 1883 S. 177) einer die nachgesuchte Dien Rath Liehscher in Bromberg und der E Egypter 85,00, Russ. Noten 216,25, Rufs. Orient II. auf Berlin 95 ½, 4 % fundirte Anleihe von Faß —. Loeo ohne Faß —, per diesen Monat 61 ℳ, Peru smooth good fair 6 ⅛, Peru moder. rouaob eimar, zuletzt Commandeur der 29. Division; besonderen Genehmigung beduüͤrfen (Bekanntmachung Der Landgerichts⸗ lath Be 1 find gestorben. 665,00, do. do. III. 65,40, Serb. Rente —,—, Neue 1877 127 ½, Canad. Pacific Aktien 52, Central per April⸗Mai 59,4 — 59,7 bez., per Mai⸗Iuni fair 69/16, Peru moder. rough good fair 6 /⁄16, Peru 1 it Eichenlaub voom 16. Juli 1888, Reichs⸗Gesetzbl. E. 218)) Amtsgerichts⸗Rath Pfeil in Berlin sind g ben. Serb. Rente 84,40. Pacifie do. 36 ¾, Chicago u. North⸗Western do. 59,1 ℳ, per Sept.⸗Okt. 53,4 — 53,3 — 53,5 bez. moder. rough good 71⁄16, Babia fair —. des Ritterkreuzes zweiter Klass e mi 1 G .““ 8 ülen 1 1 u1“ 108, Chic.⸗Milw. u. St. Paul do. 65 ½, Illinois Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per Glasgow, 17. Januar. (W. T. B.) Roh. desselben Ordens: 1 die Penesmeeng, Inlar 1889. b“ Mizisterium des Innenn Vorprämien. Februar Central do 115 ¼, Northern Paeific Preferred 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. DH. dem Hauptmann Friedrichs, à la suite des West⸗ 23 Der Reichskanzler 8 1 1 Bvn. 82 “ 185—3 de60 98 Norfolk & „Western Preferred do 52. — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen St. Petersburg, 17. Januar. (W. T. B.) „ preußis en Feld⸗Artillerie⸗Re iments Nr. 16 und Adjutanten 5 Fr Verhretung 98 Dem Landrath Dr. von der Groeben ist das Land⸗ rmstädter. 179 — 3 ½8 Philadelphia u. Reading do. 48 ⅝, St. Louis und Monat —. Produktenmarft. Talg loco 49,00, pr. Augut¹0&ꝗ pas Chefs der Landes⸗Aufnahme; 8 8 Boetticher. t im Kreise Lyck übertragen worden. 8
Disconto 236435 ⅛ - 1½ 238237 ½ 93 ½ San Francisco Pref. do. 65 ½, Union Pacific do. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0001 % nach ei 2 b Oesterr. Credit. 170 8à 7— 6 1 17114711—2 64 ½, Wabash, St. Louis Pacific Pref. do. 25 pzS. Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. esdck Hg eca d. 80 In 822 1oeo, 8 79. des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich 68 86 8 Marienburger.. 92—1 ½ 93 ½ — 2 Geld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere Gekündigt — I. ündigungspreis — ℳ per diesen Amsterdam, 17 I G T. B.) Java⸗ sachsen⸗ernestinis chen Haus⸗Ordens: 8 8 8 2 * 8ℳ . 0 0 1 b.
Ostpreußen 121—1 ¼ 12½— Sicherheiten ebenfalls 2 %. Monat —. 4 1 von der v4““ ““ 1 r fofen ü 8 110 5 - 1½ B Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Kaffee good ordinary 49 ⁄¼. — Bancazinn 58 . dem General⸗Major à la suite devrhnegg Königlich Bekanntmachung. 22 Bekanntmachung.
an 1 „
otthardbbahn... 141— 2 ½ “ 8 Matter. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Loco New⸗York, 17. Januar. (W. T. B.) Waaren: HOsten, Commandeur der 53. Infanterie⸗ ab ist der öffentliche Personenverkehr
Lombarden.. 44½ 1 7. .T. B. vhne Faß 52,8 bey., ver diesen Monat und ver Jan., bericht. Baumwolle in New⸗ork Lishg, doe in Württembergischen); der Bom 1.g d. M. a lschen Eisenbahn⸗Direktion Berlin Ale diejenigen jungen Männer, welche n eünan der zum 11X1X¼¾qX“ 5 I a,1n der Senseneda. ee eeee des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Chörigen Vahnstrecke Ruhland —Lauchhammer bis zum Deutschen Reich gehbrigen Staaten heimathoberechtigt n
Ztaliener. Totalreserve 1. 682 000 Pfd. Si. Juni 53,8 bez., per Juni⸗Juli 54,4 bez., per Angust⸗ Test in New⸗Pork 7,00 Gd., do. in Philadelphia )—) es Ritte 5 Sbens. 85 8 g va ’1 0,89 km von Lauchhammer entfernt, 1) in dem Zeitraum vom 1. unar bis einschließlich
e““ Notenumlauf. 23 865 000 — 334 000 „ „ Septbr. 55,7 — 55,6 bez. 6,90 Gd. Roheg Petroleum in New⸗York “ 1 8 Lignitz zu erke uchhammer, 0, 1 31. Dezember 1869 geboren sind,
1880 er Russen. Baarvorrath 20 818 000 + 348 000 8 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. do. Pipe line Certificates 84 ¾. Ruhig, stetig. Schmalz dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher I. Klasse, Lig ausgedehnt worden. 1889 2) di 3 es Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei
Ung . s z 2 . 20 192 000 — 260 000 Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco (Wilcox) 8,15, do. Fairbanks 8,15, do. Rohe und Gotha; Berlin, den 18. Fefr des Reichs⸗Eisenb hnamts: ) die behörde zur sterung gestellt
. 8 1u“ uth. der Priv. 26 004 000 + 567 000 ohne Faß 33,6 bez., mit Faß loco —, per diesen Brothers 8,15. Zucker (fair refining Muscovados)) — b ischen Ehrenkreuzes In Vertretung des sidenten des Reichs⸗Eisenba 1 einer Ersat Ut abe ihr Seilnhrser 1 ß aber noch
Laurahütte.. 1 1 do. des Staats 5 358 000 — 1 105 000 Monat und per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 412⁄16. Mais (New) 45 ½. Rother Winterweizen loo ẽ des Fürstlich schwarz uge G Schulz. 3) sich zwar gestellt, 6 idung erhalten
Russische Noten. 220 ¾ - 342201¼- 2 ½ Notenreserve . 12 156 000 + 654 000 34,1 — 33,8 — 33 9 bez., per Mai⸗Juni 34,5 — 34,3 99 ½. Kaffee (Fair Rio) 17 ⅛½. Meb! 3 D. 40 C. zweiter Klasse: — keine endgultige Entschei nn Haiiben hiestg⸗
b — 8 Regierungssicher⸗ bez, per Juni⸗Juli 35,2 — 34,9 bez., per August⸗ Getreidefracht 5. Kupfer pr. Febr. 17,65. Weizen dem Flügel⸗Adjutanten, sowie dem persönlichen 8 1 eenwärtig innerhalb des W 8 ger
See ern. e) . 25. Fanuae. 2. 8.) “ Ge 935 85 v “ nas en 6 8, . Sege Ntz, Ps 68 1807 Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht vn Mißla 44 8 gufhalten, werden, soweit sie nicht von der
luß⸗Conrse. ntschieden. Londoner Wechse Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven Weizenmehl Nr. 75 — 23,75, Nr. 0 23,75 —- Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Febru FMh.; jor von Mi ; g “ .
an. Pariser Wechsel 80,616, Wiener Wechsel] 41 ¾ gegen 38 ⅞ in der Vorwoche. ce 21,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. do. pr. April 15,37. 6 Major Freiherrn von Bernewitz und Major
1