8
Freiherr von Mirbach, Kammerherr und Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin. Mollier, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden. Naglo, Oberst und Commandeur des 8. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 70. von Naso, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium. Nath, Geheimer Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Nernst, Oberst und Commandeur des 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 7. Freiherr d'Orville⸗von Löwenelau, Oberst und Commandeur des 1. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 81. Osann, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer in Potsdam. Pennrich, Oberst von der Armee. von Petersdorff, Oberst und Commandeur des Pommerschen Füsilier⸗Regiments Nr. 34. hiller, Landgerichts⸗Präsident zu Elbing. leuß, Landgerichts⸗Präsident zu Hannover. au, Oberst und Commandeur des 1. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗ ments Nr. 25. Freiherr Reichlin von Meldegg, Oberst und Commandeur des Magdeburgischen Kürassier⸗Regiments Nr. 7. D. Reuter, Konsistorial⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen. Richers, Oberst und Commandeur des 2. Hannoverischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 26. Dr. Richter, Ober⸗Konsistorial⸗Rath und Mitglied des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths. Riemann, Oberst von der 4. Ingenieur⸗Inspektion, Inspecteur der 7. Festungs⸗Inspektion. Rogge, Oberst und Commandeur des 2. Großherzoglich Hessischen Irfanterie, Regtmente (Großherzog) Nr. 116. von Rohr, Geheimer Bergrath und Mitglied des Ober⸗Bergamts
zu Halle. Freiherr von Romberg, ,Oberst und Commandeur des Ostpreußischen Füsilier⸗Regiments Nr. 33. von Roux, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Königlichen Hauses. Sauer, Oberst und Commandeur des 7. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 69. Schaible, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 132. Schaper, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. von Scheel, Oberst und Commandeur des Hannoverischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 73. von Schell, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. Schleiter, Oberst und Commandeur des Hohenzollernschen Füsilier⸗ Regiments Nr. 40. Schlüter, Erster Staatsanwalt zu Essen. Schmidt, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 128. Schmidt, Oberst und Commandeur des 3. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 62. Schneider, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath beim Ober⸗Landeskultur⸗ gericht zu Berlin. Dr. Schrader, ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Schübler, Geheimer Fea. und Mitglied der General⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, zu Straßburg i. E. Schüler, Oberst à la suite des Brandenburgischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister), Inspicient des Artillerie⸗Materials. Dr. Schultz⸗Hencke, Geheimer Medizinal⸗Rath, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Minden. von Schweinichen, Oberst à la suite des Hessischen Jäger⸗ Buataillons Nr. 11, Commandeur den Milirär. Schießschule. Seldner, Oberst und Commandeur des 4. Oberschlesis⸗ In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 63. von Seydewitz, Landgerichts⸗Präsident zu Greifswald. Siegfried, Kreisdirektor zu Hagenau i. E. von Spankeren, Oberst und Commandeur des 3. Hannoverischen Infanterie⸗Regiments Nr. 79. Stambke, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Stosch, Oberst und Commandeur des Brandenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 35. von Stülpnagel, Oberst und Commandeur des Grenadier⸗Regi⸗ ments König Friedrich III. (1. Ostpreußischen) Nr. 1. Freiherr von Thielmann, Königlicher Gesandter in Darmstadt. von Treskow, Oberst à la suite des 1. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 22, Commandeur des 3. Königlich Württem⸗ bergischen Infanterie⸗Regiments Nr. 121. Tybusch, Ober⸗Postdirektor zu Minden i. Westf. Ulrich, Oberst und Commandeur des 1. Hannoverischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 10. von Uthmann, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Breslau. Weber, Oberst von der 1. Ingenieur⸗Inspektion, Inspecteur der 2. Festungs⸗Inspektion. Wiebe, Oberst und Commandeur des Thüringischen Feld⸗Artillerie⸗ „Regiments Nr. 19. Freiherr von Wilamowitz⸗Möllendorff, Kammerherr und Landrath a. D. auf Markowitz, Kreis Strelno. Wille, Oberst à la suite des Magdeburgischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 4, Direktor der Artillerie⸗Werkstatt zu Spandau.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Dr. Mittelstädt, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Adam, Notar zu Schlettstadt.
Ahrens, Rechnungs⸗Rath, Sekretär beim Provinzial⸗Schul⸗Kollegium zu Hannover. 3
Allershausen, Postdirektor zu Seecbe.
Altmann, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspektor zu Gumbinnen.
Dr. Andrée, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14.
Arnold, Major im 2. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 23.
Au 8 ustin, Hauptmann im Kadettenhause zu Wahlstatt.
Aulike, Amtsgerichts Rath zu Recklinghausen.
Bade, Postdirektor zu Wismar. 1
Bägert, Gutsbesitzer und Bürgermeister zu Kaysersberg, Kreis Rappoltsweiler.
Dr. Batzer, “ 2. Klosse und Regiments⸗Arzt beim 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112.
Graf von Baudissin, Korvetten⸗Kapitän.
Bauer, e im 3. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 83.
Becker, Mazjor à la suito des “ Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 7, Direktor der Artillerie⸗Werkstatt zu Danzig.
Becker, Korvetten⸗Kapitän.
Becker, See ee zu Metz. 8 8
Bendemann, Major im 2. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ Regiment (Großherzog) Nr. 116. “
D. Berhorst, Domdechant und General⸗Vikar zu Paderborn. b
Berlage 8 Major im Kriegs⸗Ministerium.
Besser, Bergrath und Salinen⸗Direktor zu Inowrazlaw.
Dr. zur. Bienko, Pelgsei. räsident zu Posen.
Biester .n;. Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Trier.
Bieß, Rechnungs⸗Rath im Zoll⸗ und Steuer⸗Rechnungsbureau des
Reichs⸗ ¶ zu Berlin.
von Bischoffshausen, Landrath zu Pinneberg.
Freiherr von Blanckart, Major im 1. Rheinischen x. Regiment Nr. 25, kommandirt als Adjutant beim General⸗
Blech, Superintendent und Pfarrer zu Düsseldorf.
Bleer „Ober⸗Bürgermeister zu Minden.
Kriegs⸗Ministerium.
Betriebsamts — Direktionsbezirk Bromberg — zu Bromberg. 5 Regierungs⸗ und Schulrath zu Potsdam.
öhm, öhmer, Major im 2. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 19. öing, Amtsgerichts⸗Rath zu Wiesbaden.
Bommhardt, Oberförster zu Altkirch.
B B B B B
Regiment Nr. 4.
Bornträger, Rittmeister im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6.
von Borwitz und Harttenstein, Kammerherr und Herolds⸗ meister zu Berlin.
Borzenski, Kreissekretär zu Pleß.
Bracht, Professor und Landschaftsmaler, Lehrer an der Akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin.
Brämer, Geheimer Rechnungs⸗Ratb und erstes Mitglied des König⸗ lichen Statistischen Bureaus zu Berlin.
Brämer, Rittergutsbesitzer auf Kellmischkeiten, Kreis Pillkallen.
Brandt, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der Werft zu Wilhelmshaven.
Brand t “ bei den Königlichen Theatern in Berlin.
von Brauchitsch, Major im 2. Garde⸗Regiment zu Fuß.
Braune, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim VII. Armee⸗Corps
Brehm, Rechnungs⸗Rath und Land⸗Rentmeister zu Kassel.
von Bremen, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Brennecke, Major à la snite des Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 5, Commandeur des Königlich Württembergischen Fuß⸗Artillerie⸗Bataillons Nr. 13.
Bünger, Seminar⸗Direktor zu Lüneburg.
von Burghof, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 138.
Burich, Korvetten⸗Kapitän. 8
Buschmann, Rittmeister im Pommerschen Train⸗Bataillon Nr. 2.
von Busse, Rittmeister im Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7.
Butenschön, Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär zu Altona.
Dr. Legations⸗Rath, ständiger Hülfsarbeiter im Auswärtigen
mt.
Callenberg, Regierungs⸗Rath zu Kassel.
Christoffers, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Chüden, Hauptmann im 3. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 14.
Cumme, Hardesvogt zu Husum.
Däh 8- ““ bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu
erlin.
Dallmer, Major und Commandeur des Schlesischen Train⸗ Bataillons Nr. 6.
Damrath, Hauptmann im See⸗Bataillon.
Danziger, Postrath zu Magdeburg.
Daum, Hauptmann à la suite des 2. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr 23, Sub⸗Direktor der Gewehrfabrik zu Erfurt.
von der Decken, Regierungs⸗Rath zu Hildesheim.
Degeler, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Degner, Hauptmann im Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiment Nr. 40.
Deines, Hauptmann à la suite des Rheinischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 8 und im Neben⸗Etat des Großen Generalstabes.
von Detten, Amtsgerichts⸗Rath zu Ahlen.
von Detten, Bergrath, Bergwerks⸗Direktor zu Barsinghausen, Kreis Wennigsen.
Diesterweg, Amtsgerichts⸗Rath zu Siegen.
D a. R1ö14“ und Ober⸗Steuer⸗Controleur zu Frank⸗ urt a. M. 1
Dietz, Telegraphenamts⸗Kassiror zu Berlin. 1
Disse, Justiz⸗Rath, Rechts Imwwalt und Notar zu Münster.
Ditfe, Postdirektor zu Koblenz.
Döring, Landgerichts⸗Rath zu Erfurt. 6
Dorow, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗ Ministerium.
Draudt, Major im Großherzoglich Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 25 (ongash ce Artillerie⸗Corps).
Dr. Drecker, Kreis⸗Physikus zu Recklinghaufen.
Drees, Rechnungs⸗Rath und Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär zu
Oldenburg (Großh).
Drews, Ober⸗Roßarzt beim 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.
Droysen, Superintendent und Pfarrer zu Wolgast.
Düesberg, Regierungs⸗Rath zu Koblenz.
von D 8 i “ Hauptmann, Vorstand des Festungsgefängnisses
zu Wesel.
Dux, Geheimer expedirender Sekretär im Central⸗Bureau des Aus⸗
wärtigen Amts. 8
Eggebrecht, Bürgermeister zu Swinemünde. 8
Eitze, Karzlei⸗Rath im Ministerium des Innern. 8
von “ Hauptmann im Schleswigschen Infanterie Regiment
r. 84. Elsasser, Rechnungs⸗Rath und Vorsteher der Telegraphen⸗Apparat⸗ Werkstatt im Reichs⸗Postamt. 111A“ Elsner, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Görlitz. Elster, Pastor prim. zu Einbeck. Elven, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt zu Köln. Engel, Navigationsschul⸗Direktor zu Altona. Eng 2 m .“ Major im 2. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. . Eppel, reformirter Pfarrer zu Kleeburg, Kreis Weißenburg. re err von Eynatten, Hauptmann im 4. Garde⸗Regiment zu Fuß. reiherr von Eyß, Möer à la suite des Fuß⸗Artelerfe Rergiments Nr. 10, Artillerie⸗Offizier vom Plat. in Magdeburg. Faher I., Oberförster zu Felsberg, Kreis Melsungen. aber II., “ zu Friedewald, Kreis Hersfeld. von Fe vetg. auptmann im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr.
von Festenberg⸗Pakisch, Rittmeister à la suite des Dragoner⸗ Regiments. König Friedrich 1II. (2. Schlesischen) Nr. 8, komman⸗
dirt zum Königlichen Ober⸗Marstall. 8
iebel korn, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Postamt.
ischer, Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover.
ischer, Bankdirektor zu Bromberg. —
leck, Amtsrath zu Kerkow, Kreis Soldin.
leischhack, Staatsanwalt zu Erfurt.
liedner, Landrath zu Schmalkalden. 8
örster, Major, aggregirt dem Rheinischen Jager⸗Bataillon Nr. 8.
or zͤbeck, ajor im Thüringischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
r. 19. .
Francke, Amtsgerichts⸗Rath zu Neuhaldensleben.
von cF r 1 4 gois, Hauptmann im 2. Rheinischen Infanterie⸗Regiment r
“ Landgerichts⸗Direktor zu Posen. reytag, Major im 7. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Pr. Friedrich, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Hameln. Friedrichs, Hauptmann à la suite des Westpreußischen Feld⸗ L Nr. 16, Adjutant des Chefs der Lande ufnahme. riedrichs, Karl, Kommerzten⸗Rath u Remscheid. Frölich, Major im 5. Sftpreet sche Infanterie⸗Regiment Nr. 41. romme, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretär zu Kassel. Dr. ün ö“ Abraham, Kaufmann und Fabrikant zu erfeld. — Dr. Fi. ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin, „Miitglied der Akademie der Wissenschaften. 92 „Bürgermeister zu Ziesar, Kreis Jerichow I. allandi, Major im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 47.
8
Kommando des XIV. Armee⸗Corps
Bleyert, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im lumberg, Regierungs⸗ und Baurath, Direktor des Eisenbahn⸗
Major im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 51.
von Bomsdorff, Hauptmann im 3. Ostpreußischen Grenadier⸗ von Bonin, Major im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109
Gebhardt, Marine⸗Schiffbau⸗Direktor zu Kiel. 8
Gelshorn, Oberlehrer am Gymnasium zu Zabern.
Gereon, Sekretär beim Erbschaftssteuer⸗Amt zu Aachen.
Gerlach, Landrath zu Oppeln.
Geyer, Rechnungs⸗Rath und Gerichtskassen⸗Rendant zu Breslau.
Giebe, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Friedeberg i. d. N.⸗M.
Giesebrecht, Bürgermeister zu Stettin.
Glükher, Wasser⸗Bauinspektor zu Straßburg i. E.
von Gödke, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.
Göring, Landgerichts⸗Rath und Kommissar für das südwestafrika⸗ nische Schutzgebiet in Otyimbingue.
Freiherr von der Goltz, Landrath zu Geilenkirchen. Goslau, Kanzlei⸗Rath und Erster Gerichtsschreiber beim Amts⸗ gericht I zu Berlin. 1 Got 8 8. ing, Hauptmann im 1. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment r
Graaf, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts Cö — Direktionsbezirk Köln rechtsrheinisch — zu ünster. b Dr. Grabensee, Gestüts⸗Direktor zu Wickrath, Kreis Grevenbroi Graf, Amtsgerichts⸗Rath zu Münster i. E. Graser, Kaiserlicher Konsul in Helsingfors. von Grawert, Hauptmann im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. Grein ert, u““ und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt. 8 Grieger, Eisenbahn⸗BetriebsControleur im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion Bromberg, zu Stolp. 8 Groch, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär i Reichs⸗Justizamt. 8 Grohmann, Postdirektor zu Hannover. . von Großheim, Architekt und Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. 8 Großmann, Steuer⸗Inspektor Allenstein. Großmann, Emil, Kaufmann zu Fraustadt. 88 von Gruben, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Bromberg. Grüder, Stadt⸗Baurath zu Posen. 8 Grünewald, Amtsgerichts⸗Rath zu Metz. Guradze, Oekonomie⸗Rath und Rittergutsbesitzer auf Schloß Tos⸗ Kreis Gleiwitz. von 89 a 8 18 witz, Hauptmann im 6. Pommerschen Infanterie⸗Regime tr. 49. H882 mann, Landgerichts⸗Direktor zu Stade. agemann, Landgerichts⸗Direktor zu Hannover. Hages ap 2 Haupt⸗Zollamts⸗Rendant zu Mittelwalde, Kreis Habe werdt. 1 Hagenauer, Amtsgerichts⸗Rath zu Straßburg i. E. Hammer, Landrath zu Meschede. 8 Hansmann, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Direktion zu Berlin. Harcks, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot zu Geestemünde. Dr. Hartmann, Amtsgerichts⸗Rath zu Verden. Haspelmath, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Lingen. child, Forstmeister zu Magdeburg. edde, Aunrtsgerichts⸗Rath zu Altona. b“ Hedinger, Major im 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 5 Heindorf, Postrath zu Hamburg. Heller, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium. 8 von Hennigs, Hauptmann im a Ze Sefcseee gn ering, Rechnungs⸗Rath und Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendant zu Stettin ermann, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗Betriebs 8 Le⸗ (Briege Lissa) — Direktionsbezirk Breslau — zu Breslau. r. Herme im Ministerium für Landwirthschaft ꝛc. Herrmann, Seminar⸗Direktor zu Erfurt. Hertel, Oberförster zu Marburg. Hesse, Major im 3. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Hesse, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. An gelegenheiten. von Heydebreck, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer auf Neu Buckow, Kreis Bublitz. 8 von Heyden, Major im 2. Badischen Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. 8 von Heyden, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer auf Nerfke Kreis Pr.⸗Cylau. von Hayne, Justiz⸗Rath und Garnison⸗Auditeur zu Thorn. Hildenhagen, Kanzlei⸗Rath und Bureauvorsteher bei der Pro vinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Magdeburg. 18 Hirschberg, Korvetten⸗Kapitän. b0n 8 90 8 Major im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regimen
Hönig, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Sekretär im Bezirk de Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrheinischen) zu Köln. Höse, Geheimer Rechnungs⸗Rath in der Admiralität. 1 Hoffmann, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium. b 8 Hoht. Major im 2. Thüri gischen Infanterie⸗Regiment Nr. 3Z3. old, Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion Breslau, zu Posen. Holland, Postdirektor zu Posen. von Holleben, Major, aggregirt dem 3. Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 20. olm, Kirchenpropst und Pastor zu Hütten, Kreis Eckernförde. olscher, Major im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112
und Ober⸗Steuer⸗Controleur zu
5
Hauptmann im 2. Hannoverischen Feld⸗Artilleri R Nr. 26, kommandirt als Adjutant bei der General Inspektion der Feld⸗Artillerie. Isen, Major im 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 53. ster, Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor zu Sablon bei Metz. 3 ter, Superintendent und Pfarrer zu Borgholzhausen, Kreis Halle
i. Westf. pfeld, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Kassel. ssarek, Rentmeister zu Ratibor. 8 8 8
er, Oberförster zu Biedenkopf. “ “ Jähnigen, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗R th bei der Provinzi Steuer⸗Direktion zu Magdeburg. Dr. jur. von Ibell, Ober⸗Bürgermeister zu Wiesbaden. Jochmuß, Amtsgerichts⸗Rath zu Lüneburg. von Itzenplitz, Kammerherr auf Grieben bei Tangerhütte,
Fürg x888 Superintendent und Pfarrer zu Bahrendorf, Kreis Wanz⸗ eben. Füs nec8. Buchhalter bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Merse
urg.
von Kaminietz, Hauptmann im 7. Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 60.
Karuth, Mazjor im Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 9.
von Süa Hauptmann im Generalstabe der Kavallerie⸗Division
des I. Armee⸗Corps.
8
Kautz, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Gr. Klintsch,
Kreis Berent.
8. Fe Stadt⸗Syndikus zu Lüneburg. e
Keim, Landgerichts⸗Rath zu Wiesbaden. von Keiser, Kern, Landgerichts⸗Rath zu Breslan. Kieckebusch, Major im Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7,
ffenheim, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn.⸗Sekretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrheinischen) zu Köln.
auptmann im Kadettenhause zu Bensberg.
Freiherr von Gayl, Hauptmann im Generalstabe der 8. Division.
kommandirt als Adjutant bei der 22. Division.
Goldbeck⸗Löwe, Amtsgerichts⸗Rath zu Kiel.
Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath
von Hopfgarten, Rittergutsbesitzer auf Mülverstedt, Kreis Langen:
irchhoff, Amtsgerichts⸗Rath zu Hameln.
W Landgerichts⸗Rath zu Berlin.
Kirchner, Landgerichts⸗Rath zu Brieg. 1
Dr. Kirchner, Direktor der Königlichen Ritter⸗Akademie zu Liegnitz.
Kirstein, Regierungs⸗Sekretär bei der Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern zu Berlin. 88
Kirsten, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Justiz⸗ Ministerium. .
Kleine, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Postamt.
von Kleist II., Major im Großen Generalstabe. 8 38
Klessen, evangelischer Divisions⸗Pfarrer bei der 20. Division.
Klockmann, Major im Ostpreußischen Kürassier⸗Regiment Nr. 3
Graf Wrangel. Knoche, Regierungs⸗ und Baurath, Direktor des Eisenbahn⸗
Betriebsamts — Direktionsbezirk Frankfurt a. M. — zu Frank⸗
fuft 8 18 ichts⸗Rath zu Gl
Knoll, Landgerichts⸗Rath zu ogau.
Dr. Knoll, praktischer Arzt zu Ensisheim, Kreis Gebweiler.
Dr. jur. Koch, Ober⸗Rechnungs⸗Rath und - th bei der
E1“ 9 Fötehe
Köhlau, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Köhn von Jaski, Hauptmann im 6. Ostpreußischen Infanterie⸗
G Regiment Nr. 43. b
Freiherr von König, Major im 2. Garde Ulanen⸗Regiment, kom⸗ eihärt als Adjutant beim General⸗Kommando des IX. Armee⸗ Corps.
Dr. phil. Könnecke, Archiv⸗Rath, Staats⸗Archivar zu Marburg, Regierungsbezirk Kassel. 3
Körbin, W 81 Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Elbing
Kohlhauer, Korvetten⸗Kapitän. 16
82h Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor, Vorsteher des Materialien⸗ Bureaus der Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln.
Koppe, Amtsrath zu Kienitz, Kreis Lebus. 1“
Korn, Postdirektor zu Dortmund. 1 — 8*
Kröning, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Krüger, Ministerial⸗Sekretär im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. E.
Krull, Wahl⸗Konsul in Wellington (Neuseeland).
Krulle, Major im 1. Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 8.
Krumhauer, Hauptmann im 5. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 42. 1
ubale, Major à la suite des 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regi⸗
ments Nr. 5, Eisenbahn⸗Linsen⸗Kommissar in Erfurt.
Kuchenbecker, Oberförster zu Mülhaufen i. E. 1
Kühlenthal, Major à la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments, Direktor der Ober⸗Feuerwerker⸗Schule.
Kühnas, Landgerichts⸗Rath zu Berlin.
Küntzel, Major im 2. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 27.
Küper, Ober⸗Bürgermeister zu Krefeld.
Kürschner, Postdirektor zu Norden. 1
Kuntze, Stadtforst⸗Rath zu Elbing. —
Kutzen, Hauptmann à la suite des 3 Niederschlesischen Infanterie⸗ b 50, 1 8 88 Kriegsschule zu Glogau.
Lademann. Staatsanwalt zu Berlin. 1
Lambeck, Masor im 7. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 44.
Lang, katholischer Pfarrer zu Hagenau. 1
Lange, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 128 und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes.
Lange, Oberförster zu Alt⸗Reichenau. Kreis Bolkenhain.
Dr. Langen, Seminar⸗Direktor zu Odenkirchen, Kreis M.⸗Gladbach.
Lanz, Kreissekretär zu Schleusingen.
Lattermann, Postdirektor zu Arnstadt. .
Lauter, Rechnungs⸗Rath und Rendant der Bureaukasse des Hauses der Abgeordneten zu Berlin. 1
Lenz. Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 7. Division.
Leoni, Regiexrungs⸗Rath und ständiger Hülfsarbeiter im Ministerium zu Straßburg i. C.
Lesse, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin.
Leuffen, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Saarbrücken.
Dr. Lichtschlag, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr 68,
Liehr, Hauptmann im Rheinischen Jäger⸗Bataillon Nr. 8, komman⸗ dirt als Adjutant bei der Inspektion der Jäger und Schützen.
Lilge, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator beim Evangelischen Ober⸗Kirchenrath.
Lilienhain, Landgerichts⸗Rath zu Görlitz.
Lincke, Postdirektor zu Osterode (Harz).
Pr. Lincker, Amtsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. NM.
Dr. Lindemann, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim T Kürassier⸗Regiment Nr. 4. 8
Lindemann, Geheimer Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Reichs⸗Postamt. 8
Litzmann, Major im Generalstabe der 3. Division.
Löb, Rittmeister im 2. Rheinischen Husaren⸗Regiment Nr. 9.
Lucanus, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Schrien, Kreis Glogau. 1
Lüdde⸗Reurath, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 132.
Lüders, Happt⸗Steueramts⸗Rendant zu Mülhausen i. E. 1
Lütken, Maior z. D. und Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Altenburg. 1
Lützkendorf, Rentmeister zu Herzberg, Kreis Schweinitz.
Dr. Lustig, Professor an der Thierärztlichen Hochschule und kom⸗ missarischer Departements⸗Thierarzt zu Hannover
Maaß, Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. 1
Dr. Mäder, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 6.
Magn 1““ und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion u Berlin.
Dr. Mahlke, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7.
Mahraun, Landgerichts⸗Rath zu Allenstein.
Mampe, Postdirektor zu Danzig.
Marsch. Major im 8. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Dr. Martin, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Uni⸗ versität zu Straßburg i. E. b von Martitz, Hauptmann im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment
(2. Pommerschen) Nr. 9. 3 Martius, Landgerichts⸗Direktor zu Berlinl. Freiherr von Massenbhach, Major im 5. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 94 (Srebhectoß von Sachsen). 8 Mathis, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Berlin. Maurer, Polizei⸗Hauptmann zu Berlin. 3 Meding, Marine⸗Ober⸗Zahlmeister und Rendant der Stationskasse
zu Kiel. 8 I. Set 6 See at⸗ und Kreis⸗Physikus zu Pleschen. elcher, Postrath zu Köln. Meller, Pücjor z. D. und Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Menael, ünterger chts⸗Ralh zu Crünz enzel, Amtsgerichts⸗Rath zu Grünberg. Graf von Merveldt, Rittmeister im 1. Pommersch Regiment Nr. 4. 5 8 Metz, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Lüneburg. “ 3 Meger, Professor an der Forst⸗Akademie zu Münden. 1 Dr. Metzler, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 3 Großberzoglich Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde⸗) Regiment r
Mehet⸗ Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15.
eyer, Superintendent und Pastor zu Neuhaus.
Meyer, Amtsrath zu Adersleben, Kreis Oschersleben.
Meyer, Hvpothekenbewahrer zu Schlettstadt. 1
Dr. 88g 8 ’ owski, katholischer Divisions⸗Pfarrer bei der Division.
Mittag, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Schweidnitz.
hrbutter, Telegraphen⸗Direktor zu Lübeck. o tz, Hauptmann im 1. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. rozibski, Landgerichts⸗Rath zu Meseritz.
hl, Forstmeister zu Wiesbaden.
Iler, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Commandeur des Landwehr⸗
Bezirks Erbach i. O. 8 Müller, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 131. von Müntz, Londgerichts⸗Rath zu Duisburg. 8 Napp, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Controleur zu Trier. Naumann, Regierungs⸗Rath zu Trier. . Dr. Naumann, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Celle. Nervegno, Rentmeister zu Berneastel. “ Dr. Nihea⸗ ordentlicher Professor an der Königlichen Akademie
zu ister. Nissen, Amtsgerichts⸗Rath zu Garding. 8 D. Nitzsch, ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel. Nitzsche, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Sekretär zu Merseburg. Nitzschke, Bürgermeister zu Templin. Noßir e, Kanzlei⸗Rath und Vorsteher der Geheimen Registratur der Reichs⸗Hauptbank zu Berlin. 8 1 Nolte, katholischer Pfarrer zu Seeburg, Kreis Duderstadt. b Ob N beee gne und Bürgermeister zu Bebelnheim, Kreis appoltsweiler. B
von 33ö11.“ Major im 5. Rheinischen Infanterie⸗Regiment
Nr. 65. Ollenrothb, Landgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. d. O. Dr. Orth, Professor und Lehrer der Landwirthschaft an der Land⸗ wirthschaftlichen Hochschule zu Berlin. 1 Freiherr von der Osten gen. Sacken, Major à la suite des 4. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 24 (Großherzog S Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin), Vorstand des Festungs⸗Gefängnisses zu Spandau. von Owstien, Rittmeister im Schlesischen Ulanen⸗Regiment Nr. 2, kommandirt als Adjutant bei der 29. Division. Pabst von Obain, Major im Kriegs⸗Ministerium. von Paczensky u. Tenczin I., Hauptmann Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth. Dr. Pähler, Gymnasial⸗Direktor zu Wiesbaden. 1 B Panse, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Kriegs⸗ Prirsstenung hammer⸗Rath zu Berli von Pastau, Hofkammer⸗Rath zu Berlin. 8 von Pawel, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Osnabrück. eipe, Ober⸗Postkassen⸗Rendant zu Bromberg. 36 elldram, Kaiserlicher General⸗Konsul in Sydney. ennrich, Postrath zu Breslau. eteaux, Landgerichts⸗Rath zu Tilsit Petersen, Oberförster zu Harpstedt, Kreis Syke. Dr. Pfaff, Oberlehrer am Gymnasium zu Buchsweiler. Dr. Pfannenschmid, Archiv⸗Direktor zu Colmar i. E. Pielsch, Major im Pommerschen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 2.
im 3. Garde⸗
Pistorius, Rechnungs⸗Rath und Vorsteher des Kalkulatur⸗Bureaus
des Ober⸗Bergamts zu Halle a. d. S. Pitsch⸗Schröner, Rittergutsbefitzer auf Daleschin, Kreis Gostyn. von Plüskow, Rittmeister à la suite des 1. Garde⸗Dragoner⸗
Regiments, kommandirt zum Königlichen Ober⸗Marstall. von Podewils, Regierungs⸗Rath zu Stettin.
Pogge, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Merseburg. Poppendick, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. “ Porsch, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direk⸗ tion zu Frankfurt a. M . . 3 Püschel, Hauptmann im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment Kaiser
Friedrich III Nr. 114.
Rabe, Erster Staatsanwalt zu Aachen. “ 1
von Rabenau, Major im Hannoverischen Füsilier⸗Regiment Nr. 73.
Rasmus, Major im Großen Generalstabe. 1
Rauschning, Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt.
von Ravenstein, Rittergutsbesitzer auf Gurkau, Kreis Guhrau.
von Major im 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment v. 6.
Fee. von Reibnitz, Hauptmann im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß.
Reichert, Ober⸗Bürgermeister zu Görlitz. —
Reichert, Kanzlei⸗Rath und Eisenbahn⸗Sekretär zu Straßburg i. E.
Reimann, Land⸗Bauinspektor zu Berlin. “ .
Rei 8 ecke, Major im 2. Hannoverischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment r. 26.
Freiherr von Reitzenstein, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Comman⸗
deur des Landwehr⸗Bezirks Liegnitz. 3 Freiherr von Reitzenstein, Major à la suite des Schlesischen
Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 6, Erster Artillerie⸗Offizier vom
Platz in Thorn.
Rennen, Landrath zu Montjotje. Rettig, Kassirer bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Potsdam. Rintelen, Regierungs⸗Rath bei der General⸗Kommission zu Kassel. Rivinus, Major im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 58. öhrig, Landrath zu Vohwinkel, Kreis Mettmann. öhrig, Amtsgerichts⸗Rath zu Mühlhausen i. Th. ösener, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Neisse. 1 ohde, Superintendent und Pfarrer zu Krojanke, Kreis Flatow. on Roon, Masor im 1. Rbeinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 25. spatt, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. 8 IX““ ttländer, Landrath zu Osterode a. . mmel, Amtegerichts⸗Rath zu Mülhausen i C. chenbusch, Oberförster zu Oranienburg, Kreis Nieder⸗Barnim. 8 Geheimer Kriegsrath und ständiger Hülfsarbeiter im Kriegs⸗ Ministerium. von Saint⸗Paul, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 99. von Sametz ki, Landrath zu Munsterbeg. Sarrazin, Regierungs⸗ und Baurath, beschäftigt in der Bau⸗ abtheilung des Ministeri ums der öffentlichen Arbeiten. Schäder, Rechnungs⸗Rath im Ministertum der öffentlichen Arbeiten. Schäffer, Oberförster zu Kladow, Kreis Landsberg a. d. W. Schaller, protestantischer Pfarrer und Präsident des Konsistoriums zu Pfalzburg. Dr. Scheibe, . Pegiment Nr. 26, kommandirt zur Dienstlei nisterium. 1 Schelowsky, Inspektor und Rendant bei der Strafanstalt zu
vabit.
„Rechnungs⸗Rath und Prosiantmeister zu Stettin. Scher ow, Cnas,ethe unn und Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Kassirer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Breslau, zu Breslau. e Major im 1. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment
Schg 11g9 Amtsgerichte Rang zu
von ebrügge, Forstmeister zu Hannover.
Freiherr von SaAeimnitz, Major im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 63. 1 1
Schlichting, ee an der Technischen Hochschule zu Berlin, z. Z. Rektor der Hochschule. 8
Schmerler, Postdirektor zu Zwickau (Sachsen).
Graf von Schmettau, Hauptmann im Großen Generalstabe, kommandirt bei der Gesandtschaft in Brüssel. 1
Sch 5 1 Major im 2. Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
r
9
88888885 888888
EgEES'S
Stabsarzt beim 1. Pecchetnesgschen H un 238⸗
„
Dr. Schmidt, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 3. Großberzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiment (Leib⸗Regiment)
r. 117.
Dr. 8 ä“ 8 Klasse und Regiments⸗Arzt beim nfanterie⸗Regiment Nr. 132. 1
Dr. Schmidt, Fark, Professor am Kadettenhause zu Wahlstatt.
Schmidt, Rentmeister zu Warendorf.
Schneider, Hauptmann im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 10.
Scheider nr., Zeug⸗Hauptmann bei der Artillerie⸗Werkstatt zu
1 Schneid er, katbolische
Hälfspfarrer zu Güderskirch, Kreis Saargemünd. 8
Schneidewind, ö zu Arnsberg. Prinz zu Schönaich⸗Carolath, Landrath zu Guben. D. Scholz, ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. Schreib, Steuer⸗Einnehmer 1. Klasse zu Jüterbog. S i 8 8 8 1““ bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu üsseldorf. Schuch, Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher 1. Klasse im Bezirk d Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrheinischen) zu Münster. Schuch ardt, Kriminal⸗Polnzei⸗Inspektor zu Berlin. 1 Schüunhoff, Konsistorial⸗Kath und General⸗Superintendent zu arburg. “ cn Schulenburg⸗Angern, Landrath zu Kölleda. Graf von der Schulenburg⸗Wolfsburg, Major im 3. Groß⸗ herzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117. Schultz, Karl Wilhelm, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der 11“ zu Potsdam. Schulz, Udo, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Breslau. . 1 8 Schulz, Geheimer Registrator in der Reichskanzlei. Schulze, Kreissekretär zu Winsen a. d. L. “ von Schulzen, Landrath zu Syke. 11.““ Schunke, Marine⸗Schiffbau⸗Direktor zu Kiel. Dr. Schwalbe, ordentlicher Professor an Universität zu Straßburg i. E. 8 von Schwartz, Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden. Schwarz, Landgerichts⸗Rath zu Brieg. Schwarz, Erster Staatsanwalt zu Aurich. 8 Graf von Schwerin, Landrath zu Weilburg Seelig, Amtsgerichts⸗Rath zu Kassel. 3 1 1 enden⸗Bibran, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Frank⸗ urt a. d. O. Sering, Königlicher Musikdirektor und Oberlehrer am Lehrer⸗ Seminar zu Straßburg i. E. ““ — Sieckel, Major im Thüringischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 19. Siem, Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Itzehoe, Kreis Steinburg. 3 Dr. Simon, Realgymnasial⸗Direktor zu Berlin. Dr. “ Erzpriester und Pfarrer zu Oltaschin, Landkreis reslau. Souheur, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 135. Dr. Stahr, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Garnison⸗Arzt zu Kassel. Stamm, Major im 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗- (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115. Starkowski, Rechnungs⸗Rath im Ministerium des Innern. 1“ Kreis⸗Schulinspektor zu Alt⸗Hadersleben, Kreis adersleben. Stein von Kamienski, Hauptmann im 7. Thüringischen Infan⸗ terie⸗Regiment Nr 96. 8 Steinmetz, Oberförster zu Battenberg, Kreis Biedenkopf. Stenglein, Landgerichts⸗Rath zu Mülhausen i. E. 88 Stenzel, Major à la suite des 2. Oberschlesischen Infanterie⸗Re⸗ giments Nr. 23, Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar in Altona. Stephan, Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Inspektor im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinischen) zu Köln. 3 Stern, Rechnungs⸗Rath, Geheimer erpedirender Sekretär und Kal⸗ kulator im Reichs⸗Eisenbahnamt. Stiebitz, Major z. D. und Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Diedenhofen. .“ 8 Dr. ordentlicher Professor an der Universität zu Königs⸗ berg i. Pr. Stöckmann, Steuer⸗Einnehmer 1. Klasse zu Schwetz. Stomps, Landgerichts⸗Direktor zu Elberfeld. Freiherr von Stosch, Rittmeister im 1. Schlesischen Husaren⸗ Regiment Nr. 4. Strauchmann, Kreis⸗Schulinspektor zu Zabern. Strauß, Postdirektor zu Mannheim. “ Streckenbach, Bürgermeister zu Tonderr. “ 1.“ 8 „Zahlmeister beim 1. Schlesischen Grenadier⸗Regimen tr. 10. Strohmeyer, Oberförster zu Hagenau. j Stürz, Major im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Stumpf. Superintendent und Oberpfarrer zu Angermünde. Sudendorf, Amtsgerichts⸗Rath zu Neuenhaus. 8 b Graf Tattenbach, Legations⸗Rath und Erster Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Madrid. Temme, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 137. 1 Thieme, Major im 3. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Thomae, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direk zu Elberfeld. Dr. Thomaszewski, Gymnasial⸗Direktor zu Konitz. Tiemann, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt. Tiessen, Amtsgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr. 1 von Treskow, Rittmeister a. D, Rittergutsbesitzer auf Wierzonka, Kreis Posen — Ost. 1 Treuding, Hauptmann im Hessischen Pionier⸗Bataillon Nr. 11, Direktionsmitglied der Militär⸗Telegraphenschule. von Trotha, Major à la suite des 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 71, Commandeur der Unteroffizierschule zu Weißenfels. ö“ 1 8 heimer Registrator bei der Hauptverwaltung der Staats⸗ ulden. Turn au, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. 1 1 8 Dr. Ulmann, ordentlicher Professor an der Universität zu Greifs⸗
wald.
Velthuysen, Amtsgerichts⸗Rath zu Kleve.
von I 5 Hauptmann im 6. Westfälischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 55.
Vockrodt, Major à la suite des Schlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments Nr. 6, Lehrer an der Artillerie⸗Schießschule. Völker, Eisenbahn⸗Materialien⸗Verwalter 1. Klasse im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Hannover, zu 1 Vogel, Rechnungs Rath und Vorsteher des Giro⸗Comtoirs der
Reichs⸗Hauptbank. Volkmann, Major in der 1. Ingenieur⸗Inspektion, Ingenieur⸗ Offizier vom Platz in Geestemünde. Volkmann, Wasser⸗Bauinspektor, attachirt der Kaiserlichen Bot⸗ schaft in St. Petersburg. 8 Vormbaum, Landrentmeister zu Minden. 8 . von Dankenschweil, Hauptmann im Großen General⸗ abe. Wagemann, Amtsgerichts⸗Rath zu Göttingen. . Wagner, Ober⸗Postrath und ständiger Hälstarbeiter im Reichs⸗
ostamt. Walkenhorst, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Burg, Kreis Ferichow J. B 3 Graf von Wartensleben, Ceremonienmeister, auf Seedorf bei Genthin. b Weber, Hofrath und Geheimer Registrator im Geheimen Civil⸗
kabinet. Weberstedt, Postdirektor zu Darmstadt. 1 Weckesser, Sekretär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu K .gsd-Srn de geines zae Teiegzor u Kobn . .. Weigelt, Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor zu Köln.
Wei vneeh endabr üesktas und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion linksrheinischen) zu Köln. .““ Wel e, Heische ath und Geheimer Registrator im Ministerium
für Handel und Gewerbe. . Weiße, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Controleur zu Greifenberg
i. Pomm. 8 D. Wellhausen, ordentlicher Professor an der Universität zu Marburg. 6 . Dr. Wendt, Stabsarzt bei der II. Werft⸗Division. b b Freiherr von Werthern, Gutsbesitzer zu Borgeln, Kreis Soest.