bei Glogau und C. Stand in Baersdorf bei Schwechten 8 „Bojanowo. Vom 13. Juli 1888 ab. 1 * *& Stümer Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung befugt.] Elberrelad. Bekan b32 ’G . üter und des 88 „ 154961] Koöonkurse ve sea en he ae Pelin nndeenls deewoelel. n. 1ee. Bnegeertres des Geselschaftets Mosess Ze nnser Pirmrneraitet 1f dertt vnter 1. 8018 1 Neerzez ehee mit den nieen sennvftt gen, Fahen 1e eaenefatesen sahen.e ent⸗ negrandenbarg. Im biesicen Handels⸗ 1 nese⸗ 89. Nr. 46572. Probirfilter für Sch Die Gesellschaft hat Faege. ene gige gerh worden. Neuberger mit Sara, geb. Kaufmann, d. d. Hain⸗ woselbst die Firma Lonis Daniel mit dem Sitz⸗ lar un Goslar Insterburg, den 15. Januar 1889. feegister ist die Fol. 22 eingetragene Handelsfirma [548081 Bekanntmachung. 228 2 uckerfab Senneg. m 1. Januar egonnen. “ Bb8— 892 e Theil 8 Fetrog zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: itze b eeee 15. Januar 1889 Königliches Amtsgericht. “ F. bveeehr hieselbst heute antragsmäßig gelöscht e eb. 8 a rg, 2 b. 1 z . 4 8 Zemeinschaft ein, alles ü 1 1 ei 1 5 . 7 7 33 11.“ “ msoorden. 1 . . 2 3 1888 ab. 1 “ 8 1 salbe be See 8 unter Nr. 9022, gegenwärtige und zukünftige Vermögen bleibt r Iheeg⸗ 11e eigrh ecloffung eesschtet “ d. eereaeh Iserlohn. Handelsregister 156 9541 Neubrandenburg, den 16. Januar 1889. ist am heutigen Tage, Mittags ½1 Uhr, das Konkurs⸗ Berlin, 2 a. Zemsr nhsac, “ gv ee “ derselgen ausoe schlossen g des Gesellschafters Jakob Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Halle n. S. Handelsregister [54851]] des Königlichen Amtsgeri 8 zu g ia h r v. II. san s. 1.ee AeSI f Tfee 8 ches Patentam 55025] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ N Wafstert Jako Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. E. Unter Nr. 225 des Gesellschaftsregisters 8₰ 8 ga⸗ igefrist bis zu⸗ 5 Bojanowski. getragen: „ ein euberger mit Rika, geb. Freudenstein. d. d. Dain⸗ Elberfeld. Bekanntmachn des Pecf 889 j der Firma Nobert Huyssen & Cie zu Iserlohn e eeeeeeäne⸗ rrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar cr. . stadt 26. Mai 1874 wirft jeder Theil den B ug. 154945] Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1889 ist an der Firma h n Nenuenhaus. Bekaunntmachun [54958] Anmeldungsfrist bis zum 25. Februar er. Erste Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft von 50 Gulden in die Gemein beil den Betrag Die Gesellschafter der zu Belbert unter de Iben Tage die unter Nr. 176 unseres Firmen⸗ am 15. Januar 1889 vermerkt: 8 . E“ äubi bruar cr., Vor⸗ 8 Gemeinschaft ein, alles übrige, Firma Flaskamp 4 5 demselben Lag 2. 23. ber 1888 ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 146 Gläubigerversammlung am 14. Februar cr., Bor Handels⸗Register. ——11““ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich übernommen und in dasselbe den Mechaniker Buchen, den 16 Januar 1889 loßfabrikant Gustav Flaskamp und der Schloß⸗ Halle a. S., den 15. Januar 1889. lohn sind dessen Rechtsnachfolger, nämlich: rken eiting mit dem Niede 1 . „ „ 1 z — 1 16. ’ brik ; 8 j W 8 Nordhorn und als deren Inhaber der Maler Zimmer Nr. 41. 8* dgenb dem esetige Württemberg und “ Te Erlebscgfter auf⸗ “ Gr. Amtsgericht. Lobbeitant, Febemes Meänter, Heche. e. Belber Königliches .“ 8 b. dif 1 ;2 Rölln gugssen zu Seenn Erken zu Nordhorn 8 der Gastwirth Braunschweig, den 15. Januar 1889. . eeegs Waheehsgen EABXX“ der Firma: sseschäft e R. Fsele. Dies ist heute unter Nr. 2327 des Gesellschafts⸗ annover. Bekauntmachung [54949 IJserlohn, Heinrich Deiting daselbst. 8 „R. Fichtner, Reg⸗Geh., tg. VI Leipzig, resp Stuttgart 9 d 8 98 F Groos & Graf 8 registers eingetragen worden. eags das biesi e Handelsregister ist heute Blatt 989) als Gesellschafter in die Firma eingetreten Nenenhaus, 16. Januar 1889. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI. veröffentlicht, die beiden ersteren wochentlich fortsetzen; vergleiche Nr. 11 37 Düren. Unt [54837] ꝙElberfeld, den 16. Januar 1889 der Firma A. Menge eingetragen: —— Königliches Amtsgericht. I. C— 8 d letzteren monatlich. u“ “ 8 “ Gesellschaftsregister unter wurde heute 6 lscaftsrgiters Königliches Amtsgericht. Abtheilung. I. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ zu en Co. in Haren. [54993] Tegn Konkurs⸗Eröffnung. 3 FöI Gekapnutenachmg. i r. 11 376 die 2ne Fenseggesedices in Firma: veeeg. mit dem Sitze in Düren, welche am Elberreld. Bekanntmachung. [54947] TT“ 2- Fersmahm Joseph Goöttschalk zu Kassel ist Niendurg (Weser). Bekanntmachung, Ueber das Vermögen der Wittwe Ellse Echubert “ Firmenregister ist heute unter Nr. 2200 Ftt dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ senlich abende E di . hngen ist heute unter Nr. 3751 % “ Sans übergegangen. als persönlich haftender Che Tlchacter dr be 5 I in Danzig, ö e;. 88 18. 782 : 88 „ die Firma Engelber i in di aft eingetreten. 5 ; ’ 1 b g eröffnet. der Apotheker Paul Jach zu Altona 1 BnüchatterD heehn. dar, eres Gaeeh hausen, 2) Bertha Buschhausen, Inhaberinnen eines Schöppenberg bei Kroneni 88 39 ““ ee dcgce nar 1eht IW b des ürmenzeichnane ze nith b en 1 dem Niederlassungsorte Nienburg a. Weser und H “ -h. olf Hasse Lvon Ort der Niederlassung: Altona. begonnen .Januar 1889 Modewaarengeschäftes zu Düren, sind. bhaber der Schleifereibesitzer Engelbert Berger dasedff 6A6“ b Laut Anmeldung vom 2. Januar 1889 eingetragen als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Baars in hier, Paradiesgasse Nr. 25. Offener Arrest mit Firma: Hirsch u. Krankenhaus Apotheke, 88 1.“ Düren, den 14. Januar 1889. eingetragen worden. MHannover. Bekanntmachung [54950]) am 17. Januar 1889. Nienburg. Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1889. Anmelde⸗ „ Vaul Jach. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Elberfeld, den 17. Januar 1889. 8 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Kaffel, den 17. Januar 1889. Niienburg (Weser), den 17. Januar 1889. frist bis zum 11. März 1889. Erste Gläubiger⸗ b““ 6 Januar 1889 Fnuck & Liebermann “ Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 4120 eingetragen die Firma Theodor Rosenberg Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. Königliches Amtsgericht. II. verfammlung am 7. Februar 1889, Vormittags nigliches Amtsgericht. Abtheilung II B. am 11. Januar 1889 begründeten offenen Handels, Duxon. Unter Nr. 98 deg Gefellschafts 868] Emaen “ lt den Nederlassungsorte Hannover und als Dr. Echardtt. ““ „11 ühr, Zimmer Nr. 42, Fee ese [Jbasad. Fese schaft (Geschäftslokal: Jüdenstraße Nr. 54) wurde heute eingetragen die Firma Geschw In das hiesi 8 i. machung. [54840] deren Inhaber Kaufmann Theodor Rosenberg zu [54857] Nordhausen. Bekanntmachung. [549591 21. März 1889, Vormi 2889 r, da . . ge Handelsregister ist heute Blatt 606 annover. “ Im diesseitigen Firmen⸗ Das hierorts unter der Firma S. Sonnenfeld Danuzig, den 18. Januar 1889. G Kenzingen. Nr. 691. Im diesseitigen Firmen⸗ hestehende Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Der Gerichtsschreiber 8 Käönigl. Amtsgerichts. XI.
: nd der K 1 5 Baden. Gesellschaftsregister⸗Einträge. Ernst Frit Seeö der Kaufmann W“ St Pn, b e. welche am als offene Handelsgesellschaft eingetragen die Firma bi genn. s 16. Januar 1889. 1 „und deren persönlich Geerds & Schelten mit dem Niederlassungsorte Königliches Amtsgericht. VIb. register wurde eute asge v.J , Kaufmann Louis Eisner hierselbst übergegangen, die chultz.
Nr. 389. Unter O.⸗Z. 50 des Gesellschaftsregisters Dies ist unter Nr. 11 377 des Gesell E“” EEöö “ e esellschafts⸗ haftende Theilhaber 1) Christian Burckard, 2) Sibilla Emden und als deren Inhaber Kaufmann Joh die Firma „H. P — “ V. Die Firma Dr. R. Kölver u. L. Rieffel in 9 orden. Burckard, Inhaberinnen eines Kurzwaarengeschäfts Geerds in Emden und Bauunternehmer Hinric 9 Fir . lrrich Pfeifg. benmonn Seus Hiate ange der detesgen ghrne g. . L. , over. Bekanntmachung. [54951] Inhaber der Firma ist Lithograph Heinrich Pfei 8 Eis ter der bisherigen Firma zu Düren sind. 8 Wilhelm Schelten daselbst. 1 in das hiesige Hebehraenene e cheute Blatt 4139 sung von Kenzingen, verheirathet mit Maria, geb. nee bhnne Füsgergamnchäf unter Nr. 9 des 18g Bekanntmachung.
Baden ist erloschen. In unser 1 2 m Si u riv irmenre ister ind e mit d 1 o 7 n e Ueber das Vermögen des Tuchmachers Wolf⸗
Unterm 3. d. M. wurde in das Gesellschafts⸗ Berlin 5,I; 1 1 8 register eingetragen: unter Nr. 19 298 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. II. 1 Niederlassungsorte Limmer und ald deren Inhaber Nach dem zwischen denselben bestehenden Ehb e elrocen. Sr Bernhard Farwick zu Linden und Wagen⸗ vertrag wirft ieder Theil 40 ℳ in die See Nordhausen, den 15. Januar 1889. sgang Welker von hier, Haus⸗Nr. 25, ist am
O.⸗Z. 65. Firma Rieffel u. Dr Hoffmann Franz Becker in Baben. Die Gesellschafter Louis Rieffel und (Geschäftslokal⸗ vß markkftra Nr. 5 3 [54836] Esens. Bekannt d u Hannover aft ein, während alles übrige liegende und fah⸗ nra. ericht. Abtheilung II üh 9 Uhr, Konkurs eröffnet E“ (oescglcha. 8 88 Ee knt as 88 des Firmenregisters ist 2Sen esigen Hanbelse necheng. 1 auer Carg Zünte, gel panst seit 1. Januar 1889. 85 gegenwärtige und zukünftige Vermögen beider Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Januan 1889. feit 82* 68 dehae- ce. Eis. von Jedem der Gefelscheeer Verln. ö Siegges berm 8. dem Sitze in zur Firma „Gebrüder Behrens“ Folgendes ein⸗ Hannover, 16. Januar 1889 Theile, sowie die beiderseitigen jetzigen und künftigen orahnusen. Bekanntmachung. [549600 mann von hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und 8 en 18 Louis Rieffel ist mit Thekla Fran⸗ unter Nr. 19 299 die Firma: besitzer Wilhelm Gben ¹ er Daen Bierbrauerei⸗ getragen: Königliches Amtsgericht. IV b. Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Anmeldefrist bis 11. kommenden Monats einschließ⸗ 1 *— Cgre obne Ebevertrag verheirokhek.. 1 e. P. Cohn e zu Düren eingetra Spalte 3 (Firmeninhaber): ’ Kenzingen, 15. Januar 1889. ssvom heutigen Tage unter Nr. 975 die Firma lich. Erste Gläubigerversammlung resp. Prüfungs⸗ „Hoffmann ist ledig. 1 (Geschäftslokal: Neue Roßstraße Nr. 4) und Düren, den 15. Januar 1889 Kaufmann Gerd Willms Behrens zu Esens; MHannover. Bekanntmachung. [54953] Großh. Amtsgericht. Robert Niebuhr mit dem Sitze in Nordhausen termin: Montag, 18. Februar 1889, früh
- “ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4141 Mavyer. und als deren Inhaber der Branntweinfabrikant 10 Uhr. 8
Robert Niebuhr daselbst eingetragen. Herzogenaurach, 17. Januar 1889.
Unter O⸗Z. 57 Firma F. C. Jörger in s e — 1 B 8 Bi8 vurie unterm 2 d. M. 1nh 8ss Pheailideren Kaufmann Samuel Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Fheingeler den Seren)g nann Martin eingetragen die Firma Aug. Voßz mit dem Nieder⸗ oscie Prokura des Karl Theodor Herrmann ist er⸗ unter Nr. 19 49 88 Ge Düsseldorr. Bekanntmachung [54938] NeiSit “ 8 8 der Firma ausgetreten lassungsorte Hainholz und nls deren Inhaber E“ eö hang 8 Nordhausen, den 16. Fanuar 1889. 8 Gerictgscreibere des 8 Autsgericht allda.
Thei 5 C 11 z nard Nanmann p Fecheeng. 8 er bisherige Mitinhaber K. illms ikant August Voß zu Hainholz. ie in Nr. 9 erfo 1 önigli tsgericht. eilung II. L. 8S. terschriftk.)
Der Theilhaber Anton Müller hier ist seit Geschäftslokal: Wallnertheaterstraße Nr. 33 III, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1375 Behrens ucesens fahrr Kausgionn . b“ 1889,5 1 Firma Fehe Se enthält Schreib⸗ Kürigliches. Knti 8.818 8 — — hb; 8 K.
ehler und wird dahin beri
6. Oktober v. J. verheirathet mit Antonia Schmid om 1. April 1889 ab Beuthstr eingetragen worden die offene Handel isheri b önigli 1 3 8 . kuthstraße Nr. 10) 1 e Handelsgesellschaft. Inhaber unter bisheriger Firma fort. Königliches Amtsgericht. IV b. und wird da 888 [54963] unter der Firma „J. H. Gleichzeitig ist im Prokurenregister Nr. 615, 827 omerwieck. Im Genossenschaftsregister des 154813] Konkursverfahren.
von hier. Nach dem Ehevertrage werfen die Ehe⸗ und als der haber d 888 Bender & Sohn“ mit Esens 9 1 —— . en Inhaber der Kaufmann E dem Sitze in Düsseldorf. 5 Pfens, den 9. Fatmar 1889. 6 Bekauntmachung. 154952] und 902 vermerkt, daß die den Herren Fritz August unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 9 Ueber das Vermögen der Ehelente Joseph
atten den Betrag von je 500 ℳ in die Gemein⸗ Naumann zu Berli “ Ksönigli “ chaft, alles übrige, jetzi 7 8 1 zu Berlin 1 Die Gesell 3 önigliches Amtsgericht 8 Hannover. t . — 3 1 rige, jetzige und zukünftige Vermögen eingetragen worden. Heimrich Aeechatün . Kecns Shbenm v 1“ Auf Blatt 4078 des hiesigen Handelsregisters ist, Kahlau und Emil Streichert (nicht Kochwill) et. unterkeacenen Molkereigenossenschaft in Roclum Sogpäedie. vder Caheilie Büͤer, —e
sammt Schulden ist ausgeschlossen und für ver⸗ Berlin, den 18 Januar 188808. I ick ein⸗ Uekti k und die Prokura des Herrn Em w — „ 11“ [54839] heute zu der Firma Bernhard Farwick ein⸗ Ko ektiv⸗Prokura 8 Inn in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: ist das Konkursverfahren am 17. Ja⸗ s 1 Kochwill (nicht Streichert) und Joseph Sobottka Shalte imgalversammlang vom 19. Dezember I“
liegenschaftet erklärt gemäß L. R. S. 1500, 1504 a Königli Bender, Beide zu Düsseld 1 “ . gliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 880 zu Düsseldorf. E — 3. t 8 Baden, 10. Januar 1889. 1 . Die Gesell unpen. Das Erlöschen der von dem verstorb getragen: 1 dochwi C 82 8 888 8 1a cwice. MRila e esellschaft hat am 1. Dezember 1888 be⸗ Kaufmann Robert Bosson zu Eupen dera werst Fenns Die Firma ist Ficsse, füh. üt Cu.“ Stantien ha 1888 she. Slasclversanrangg neenschcesfatois ete bee ehegeesanneeen adne Fr. Mallebrein. Bielefeld. H e Fäheen Düsseldorf, den 11. Januar 1889 „Rob. Bosson & Cie“ wurde heute in de Hannover, 16. Januar 1889. 8 ei 8 a 88 1888 ist annbrjZeeuuß, aossen worden, daß die fonkarzzervaster Rehere saint incaain Slene ö11“ des gönigiiche? Aaelspekintes zu Wiellzelhe Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI i 88e untern 8 kößmerkt. 2 ““ 8 Könsgliches Amtsgericht. XII. eeeeee Eei 8 nede naci egaeass über die Wahl eines andern n-eene 8 · upen, der 3 igenoh b Hand ec ce . u8s44 und zwar in jedem Jahre eines, sonder 12. Februar 1889, Vormittag 8 ünt.r r 1237 des Gefelicag⸗ zidͤn⸗ gser ibmenreäfster fin Bien heib 1224 di; Dünaeldorr. Bekanntmachung [54939] Köntaliches Ehntegericht Snlaver e. mass rzaif 8 sl cin tra ee Liebenwerda. Bekanntmachung. 154957] ausscheiden, so daß fortan alle drei Jahre der 6. März 1889, Vormittags ö“ de deeneem 9 Feen Fasümp. Feren Inhaber der Kanfmonn Gmül Gcnncbrde 20 1 ii unter Nr. 1873 worat Bekanntmach — 98 enser Seselchaftnggestenesei Into Hackober In unser Genosfenschaftgregister ist bei dem vntet gesommte Varstande en “ it Statuts * Uhr. Offener Srrctmen erlassen. tragen, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst und Bielefeld am 16. Januar 1889 einget ngetragen worden die offene Handelsgesellschaft 8. ekanntmachung. 1754844. d als deren Inhaber: Nr. 9 eingetragenen Vorschuß⸗Kassen Verein zu 1 “ . I1 : digegeme en c gis “ unter der Firma „Gebrüder Hobert⸗“ In unser Firmenregister ist zu gir. 282, woselbst 88ö“ in Hei 1 ingetragene rrofsenschaft ganz, und von Absatz 3 die Worte „jedes Jahr Markirch i. E., den 17. Januar 1889. Konzgliches Auntgericht. 1. Bei der unter Nr. 2/791 des 8 en Gesell ie Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo und deren Inhaber der Tuchfabrikant Karl Kulisch ein⸗ 3 Fehfenaga Otto Hackober daselbst In der Generalversammlung vom 30. Dezember Für die Zeit vom e en ähir: “ schaftsregisters verzeichneten Arttiengesellschaft Gib. 8-. desatts Ne⸗ zu Düsseldorf. senrge⸗ Eneite rfoags Beafü ung 8 18- Januar 4) Kaufmann Andreas Kleefeld daselbst, 1888 sind die ausscheidenden Barstondemütohieder - ber 1891 egd h dene arsthendn Erbenmms 154806. Bekanntma chung. b merkt worden: isahn daselbst. die Jahre 1889, un e 3 8 des Königlichen 8 S 1 ’ 5) Kaufmann Hugo Fisa 2) der Guhwfliß erdinond Raach, 1 Zufolge Eee u Ferein. HFeeeeiedeefaftumg zu Nienstedten, ist heute ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI verehelichte Tuchfabrikant Kulisch, Pauline, geb Großerbe Friedrich Krüger als Vor⸗ 3) der Landwirth Hermann Wöbler, „Eü 1e 888 a- am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; bisherigen Era kanch faesalgier wüel ee eeaeree — Gu Alberti, zu Forst übergegangen, welche dasfelbe unter degugh der Kauf ) d . “ sämmtlich zu Roclum. Sonnenwald schen Eheleute zu Neuenburg am In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 187. verfammmlun ses. Aeti räft hahn heden Fenevalt, Dnaseldorr. Bekanntmachung [54940] der Firma Carl Kulisch Nachfolger fortsetzt 2 Jas Bertena ist. rechti 8 “ 2) leischermeister Friedrich Richter junior Eingetragen zufolge Verfügung vom Januar 1889 16 Fern e 1880 Nachmittags bt Uhr. Verwalter woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: heine Erhöhun dess Iheea CI1“ In unser Handelsregister ist Folgendes eingetr Demnäͤchst ist zufolge derselben Verfügung unter 2ꝑcqco öö 1889 fs endant, an demselben Tage. Herr Rechtsanwalt Entz zu Reuenburg. Anmelde⸗ Internationale Canalisations⸗Gesellschaft Ausgab 600 Aetten z . ℳ 100000, und urch worden⸗ gerragen Mr. 473 desselben Registers die Firma Carl Kulis Heeiilsberg, den 14. Januar 1889. dis Rendant, .c peschel als Controleuk, Sserwiech, den 9. Januar 182o. eir eeechteapvntt gfabdenungen bis dam 1. Mküer Couese von Higgestans 119 8, bach ffen und sam e. Rr. 1374 des Gesellschaftsregisters die Kom⸗ Nachfolger zu Forst N.⸗L. und als deren 5 e“ ö“ 8 S Schenkwirdh Friedric Höppner und Köͤnigliches Amtsgericht. I 1889. Prüfungstermin den 7. März. 1889, .98s dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ soweit nicht das Bezugsre 1e us. 9 Fiden. manditgesellschaft unter der Firma „Neuhaus & haberin 1 G Hohenlimburg. Handelsregister [54850] 5) der Kaufmann Reinhold Bartzsch — als 11“ SVormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener merkt worden, daß ein Kommanditist aus der Ge⸗ berechtigten Aktionären ausgeübt wird. Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. die verehelichte Tuchfabrikant Kulisch, Panuline, des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Beisitzer — 8 Papenburg. Bekanntmachung. [54966] Arrest und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1889. geborene Alberti, zu Forst 1) Im Gesellschaftsregister ist bezüglich der unter sämmtlich zu Wahrenbrück. In das hiesige Herbelsregäeh 56 5 Vett 897 Neuenburg, den 8 Januar 1889. ulte mi
sellschaft ausgeschieden ist Blankenese, d Die Gesellschaft besteht 8 8 „den 16. Januar 1889. der Chesta esteht aus: i 1 igli - M u Hermann Neuhaus, Agnes, geb eingetragen worden. 1— ggesellschaft jebenlserda, den 11. Januar 188b. dse enae b 18önnn In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 251, “ Köppelmann, zu Düsseldorf, als persänlich saftende Die vorgenannte E“ Pauline Kulisch 25 n. Hleperaeaen gole. 8e Königliches Amtsgericht. IIA. Füeheraftaoöna. Wegenbnra 855 In⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts haber der Kaufmann Wilhelm Schulte daselbst. “ 1
woselbst die Handlung in Firma: Bolkenhain. Bexkannt Gesellschafterin und 2 K iti hat gleichzeitig ihrem S . : 8 Bekannt 1 ommanditisten, zeitig ihrem Sohne — 1889 kt worden, daß der
Hammerstein & Poznanski In unserm Firmenregister machnng Nr 6 szi b. unter Nr. 897 des Prokurenregisters die von ez,, zdem Kaufmann Hermann Kulisch zu Forst en esJann argahrikbesiger Eduard eGgäsege zu Liebenwerda. Bekaunutmachung. (54956) Papenburg, den 11. Januar 1889. obiger Firma dem für ihr Handelsgeschäft Prokura ertheilt, welche im ohenlimburg in Folge Absterbens aus der Gesell⸗ Die unter Nr. 275 unseres Firmenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. II. 154801] Konkursverfahr
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Fi mi Si Kaufmann Hermann J tragen: 8 seüma 8 Pene . gh behe ber Feest n Aee. zu Düsseldorf ertheilte Prokura. “ hiesigen Prokurenregister unter Nr. 75 eingetragen penh⸗ ausgeschieden und an seiner Statt dessen getragene Firma: 8 Desge aoben, den 11. Januar 1889. worden ist. 8 Sohn, der Kaufmann Eduard Hüsecken zu Hohen⸗ M. Jankelowitz in Schlieben 3 Papenburg. Bekanntmachung. [54968] Friedrich Grüßner zu Neurode ist am 17. Ja⸗ Auf Fol. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters nuar 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren
8 L. Königliches Amtsgericht. 8 2) An demselben Tage ist die dem aufmann iebe er 1, den 14. zanuar 1889 ist zur irma „Dö rpener Ep L⸗ rle 8 eröffnet worden. Verwalter auf a lbrecht —— Y s 9 Königliches Amtsgericht. II kassenverein e. G.“ heute eingetragen: Wunsch zu Neurode. rist zur nmeldung von
übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Königliches A 1 änderter Firma fortsett. .““ Dui üs jr. z henlimb für di
Vergleiche Nr. 19 bi des Firmenregisters Bolkenhain. B ev Herchelewegter [54943] Frankenatein. Bekannt 2 Fruned Hsgnen deer Hoemy un Hohen⸗ Eöö“ —
8 . Bekanntmachung. 6 des Königl ;1 1 kanntmachung. ([54842] C. M. Pieper & Comp. zu Hohen⸗ An Stelle des Kaufmanns W. Augustin i bis 11. März 1889. Termin
chung [54820] iglichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen Fren. vneirs 18 Nr. np des Prokuren⸗ Löbaun W.-Pr. Bekaunntmachung. (54860] Döͤrpen ist der Ackersmann Hermann Töpker Konshrsfordegunzene über die Wahl eines anderen
Demnächst ist in unser Firmenregister unter n unser s jster jßt 19⸗ Nr. 19 301 die Handlung in Ffenn⸗ selos vnf den eglcssog giine ö mit Hadrekanffenshesf0 scesesssher ist bei Ns. 138, die der unter Nr. 297 eingetragenen Firma „Ludlwig registers eingetragene Prokura gelöscht. In das hiesige Register zur Eintragung der Aus⸗ daselbst als Vorstandsmitglied in den Vorstand Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗Aus⸗ Hammerstein 4&. Poznanski dem Site zu Bölkenhain vermerkt steht, haut. Sutsburg betieffend am 10 Ja e eber’, zu Ostertage in Frankenstein eingetragen torden, 8 schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ eingetreten. schuffes und eintretendenfalls über die in §. 120 der mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Folgendes einge ragen worden: „ heute Ieggager „ am 5. Januar 1889 ein⸗ Frankenstein, den 14. Januar 1880. [54856] leuten ist unter Nr. 35 heute Folgendes eingetragen: Papenburg, 11. Januar 1889. “ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 7. Fe⸗ 1 s Königliches Amtsgericht. 1 Iburg. Im hiesigen Handelsregister Fol 14 zur Der Kaufmann Robert Schulz in Neumark Königliches Amtsgericht. II sruar 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner
der Kaufmann Bernhard Hammerstein zu Berlin zst.“ 1 ⸗„Die Gesellschaft ist aufgelöst. „Die Wittwe des Commerzienraths Julius Firma Georg Petermöller in Iburg ist heute W.⸗Pr. hat für die Dauer seiner Ehe mit Anna, [54967] Prüfungstermin den 21. Maärz 1889, Vor⸗
eingetragen worden. Das Handels z . 4 ] “ G geschäft ist unter unveränderter Curtius, Sophie, geb. Ohlenschlager, zu akr F . „zu Duis⸗ Frankfurt a. 0. Handelsregister 54843 6 b. Wichmann, aus Riesenburg durch Vertrag Papenburg. Bekanntmachung. d st p vermerkt: ge ch „ an 1ac 792 bes batmach Handelsregisters ist mittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der 5
1 . den Kaufmann Albrecht Rolke zu Bolken⸗ burg ist aus der Gesell . 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 318 afma⸗ 8 e zu Bolken g er Gesellschaft ausgetreten. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O zit i t d. d. Riesenburg, den 10. Dezember 1888, die Ge⸗ 8 8 woselbst die Handlung in Firmͤa: Se feeganger Vergleiche Nr. 91 des Firmen⸗ ve. 1 Fiüen se ger 1 Veies hir Ja⸗ .n eHeschäfe 8. Iburg See auf ne 1 hn den big nn 88 Erverbes, mi der heute zu der Firma d. E. Echulte in Papenburg gehörigen Gegenstände bis 7. 3 ermsttwete Moöbelhändler Grahl, 10. 1889. . estimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen seiner eingetragen: . . 1
irmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Mathilde Auguste, geb. Treuhaupt, zu Frankfurt a. 8. 5 Ibtarg, dene aichee Rartaseriet. N. Hestimn einschließlich desjenigen Vermögens, welches 8 edi. Firma ist erloschen.“ Neurode, den 17. eüfe. 1889 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts
Berlin Handelsre . gister [55061 . 3 ft hat am 1. 18 — 55061] schloß⸗Brauerei Nienstedten zu Hamburg mit Düsseldorf, den 11. a enngrg. 89 begonnen. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 be⸗ zwar:
—₰ Ueber das Vermögen des Deckenfabrikanten
8 5
Berliner Zeitung Demnächst ist unter Nr. 91 des Leopold Üllstein die Firma „Aun teS,vin 8 2 mi mit d 8 in, die „August Rolke u. Sohn“ mit dem Der Kaufmann Hermann Paul 8. s· d . ücks⸗ deDer Rechtsanwalt Hans Lecpold Ulstein und varben en Aüörer Relke in Bolemhain einoetaen de. Ben —ecrc, Hümeeaings nit der Piema Fosgennezcerneche nneden . dan au 1e4s54] Arsetlich vorbeholtenen Vermögens baben sol⸗ “ er Kau t i , D. „Handelsnie . G b G b ni. Berlt, hed sg gitr Bwarbreügs t; Beitenbangz dn e, Jann ⸗ C ðeB% 3 ““ 1 . m 5. Janu ü 1 6 “ 1 9 8 8 äckereibe henbtgeeass 1na 88 Bordesholm. Bekanntmachung 1s Nr. 394 des Prokurenregisters bermerkt ist. “ hneeahwe. dIche eace ger vnt E“ Cema 88 ünere Pejalge Lötzen. Bekanntmachung. die tertenanmgenistet dac⸗ Ferthetse e ter grPhrie azesen enf vorgüench a 8 am 3 8 4 4 9 2 F. 2 * 3 4 8 8 89 9 8 4 4 „ 9 8 8⸗ des Gesellschaftsregisters eingetragen. Spalte 1. N — glichen Amtsgerichts zu Duisburg. Nr. 1279 der Kaufmann Hermann Rudolf Adolf Köni liches Amtsgericht dem Sitze zu Lötzen ist in Kubath & Rutkowski liner Börf Uitu 8 Joseph Bendick auf Nordstrand. Offener Arrest mit Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Spa 1“ In unser Handlsregister ist am 5. Januar 1859 Graul⸗ zu Frankfurt a. O. al⸗ f v “ ändert und dies in Col. 2 unseres Gesellschafts⸗ „; d. die Berliner Börsenzeitung, Anzeigepflicht an dem Verwalter bis zum 14. Fe⸗ e palte 2. Deinerts Nachfolger, Gebrüder Folgendes eingetragen: urt a. O. als Inhaber der Firma “ umgeändert und dies in Col. 2 und 18 die Eintragungen in das Zeichenregister und das Nr. 11 374 die Verse andeltgeselsschaft in Firma: Freese, . * 2 bei Nr. 803 ge⸗ Gesellschaftsregisters, betreffend Aaoeetes . worden. I1“ 14889 6 E1 1 14. Januar 1889 Musterregister nur durch den 8veegen wgv. IE“ Hne de⸗ Leopold Ullftein Sbalte 8 S4b Elheh hafter sind: .eofen, Hamßeksgesegschsfe „Fabriecius & Köntgliches Amisgericht. nenan 1, 1 IE 1 Töten, den 15. Januar 1889. 1 “ eeens esgseah bruar 1889 einschließlich. Erste Ieegeeee. tezser ezts Beceeganen Aefcbfewmneee. i te Jeagpener Zetꝛnn Hemeis Fuese a) undegegähet saeeberehe M ““ nicces ambgentct Dt HerezaianäceerGesgaar esast hab ier Beseese,8, uee, u. Meeeh aen 8 zu Eiderstede, nter Nr. 968 d ’ . 3 8 . rm . 8 egister ezie G 12 r es Firmenregisters: Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei 3) Fiis per Gesellschaft: IJnowrazlaw. Lütjenburg. Bekanntmachung. [54859] Herrn Amtsgerichts⸗Rath Schumann und den Herrn gFee be 2 .1s
Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1889 bego 9 3 er, 8 eehrrgiger ECEE“ 8, btaber asßadih Kess värneen . 95cng 1uafloagg Ae. Feseheeafe nn. „v6“ K““ beutigen Tage AratsgarichtsSegtetis Nors. 88 gericht ; . hel zu r . “ ragen: 8 3 8 . 3 tz heute eingetragen worden. Die Gesellschafter sind bn hen 54 die Firma Gebr. Bleßmann und Sorau, 8* 80. sphaen ertgec cht. Nordstrand, den 8 Januar 1889.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4340, Die Gesell
woselbst die Handlung in Firma: . ie Gesellschaft hat begonnen am 15. No⸗ Duisburg). Görlitz, den 12. Jan ztugt; 18
Teneegn . Etümer vegeer, eelsc fter ist bständi 3) Unter Nr. 397 des Prokurenregisters: 8 Kaa the 1sgenat 1öee6 Faufmane Benlaceas ert;agr. als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Charles 1“ Königliches Amesgericht. er. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ tung der Gefellschaft befugt “ 8 dt Föefran 8 a,Facrsens, e- Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1889 begonnen. Julius “ 8 EE“ 1111“ [54984] Gerichts erste is nnessce gh 4
1 8 “ S 1 ie Firma 7 ü 8 urg, den 17. Januar 8 1
Der Kaufmann Carl Otto Paul Stümer zu 8 — 1 8 K.b x-n. Fabricins (Firmenregister 968) ertheilte Sorkten. In unser Prokurenregister ist be is⸗ 8 Fhgetraten selgaheüauns “ Ponialiches mtsgericht. Wolrfhagen. In unser Handelsregister ist ein⸗ 8 Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ hügree eer ehlchr Prokura. das Erlöschen der von der Handelsgesellschaft Inowrazlauw, den 17. Januar 1889. v“ getragen: ; 1 manns Carl e. Otto Stümer zu Berlin uchen. Handelsregister⸗Einträge. s54935 däesait t riesgcbeh M. & J. Noerbel zu Görlitz dem Haa lcgnn Königliches Amtsgericht. u““ [54962] Nr. 51: Firma Jacob Winterberg in [54809] Konkursverfahren. ö1“
ellschafter eingetreten und es ist] Re. 794. Hemtr lüreg ster⸗Einträge. [54935] Elberrela. Bekanutmachung. [54944] Joseph Franze daselbst ertheilte Prokura heute ein⸗ 1““ Nenbrandenburg. Im hiesigen Handels⸗ Wolfhagen. ber den Nachlaßß des benen Geschirr⸗
entstandene Handelsaesenschatt O. 8. 12 en 8 wurde zum Gefellschaftsregister, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3750 getragen worden. 18 Unsterburg. Bekanntmachung. [54855]) register ist die Fol. 161 eingetragene Handelsfirma Die Fiema Jacob et g Wolfhagen ist 8 88 orn w2, aß — vS Sn 8 1 6
igheri irma beibehalten hat, Firma: Meuber; 2 die Firma W. Zimmerstaedt mit dem Sitze zu Görlitz, den 12. Januar 1889 In unser Register zur Eintragung der Aus. J. Keibel hieselbst heute antragsmähig gelöscht erloschen nach Anzeige vom 5. Januar 1889. Ein⸗ ha nrtes⸗ 8 nn 8 jö. 81 2
efellschaftsregisters ein⸗ offene Hand kscefen * Co. in Hainstadt, Elberfeld und als deren Inhaber der Ingenieur Königliches Amtsgericht schließung der Guͤtergemeinschaft ist unter Nr. 174 worden getragen am 15. Januar 1889. schu I s- 8 9 . 5 Ja⸗
andelsgefellschaft. Wilhelm Zimmerstaedt daselbst eingetragen worden. 1 Pefolge eutiger Verfügung eingetragen, 8 der Nenbrandenburg, den 16. Januar 1889. Wei s-8. vee 1. Iah c ae 8 8 v z89 wa-ag “ 1 1
b-h n Ge8b 9 ce⸗ 1SI g 1111 arten hier wird zum Konkursverwalter ernannt
getragen worden. Gesellschaft d: “
vemägest i in unser Gesellschaftsreaif 1 after sind: 1 Elberfeld, den 16. Januar 1889. Goslar. . 5 vnenn Er alein 2 8
Demnächst ist u Gesellsch egister unter 1) Moses Neuberger, Kaufmann in Hainstadt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In e gjesice Fanbessterserch heute 2 — cfür stha 169 8 Fräulein Adeline Pe⸗ “ 9 “ onkursforderungen sind bis 5. Februar 1
it von daselbst b
Nr. 11 375 die offene Handelsgesell : H gesellschaft in Firma: 2) Jakob Neuberger, Kaufmann in Hainstadt. Blatt 326 eingetragen die Firma F. Schirmer Pectgos bese . Me