8 e“ 11““ 1 E1““ öA11A1A1A16A6“ .“ 1 89 8 1 1u“ 88 858 “ Knen vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. J. & A. Joachim Daniel Jacob Pingel, wird ein Aufgebot 155467] Auseinandersetzung ist der Notar Le ostfreie Einsendung von 2,75 ℳ von werktäglich zwischen 10—12 Uhr Vormittags bei den / 56963 56982 46 57361 57713 zus der Verloosung zum 1. Juli 1883 Wolffion und O. Dehn, wird ein Aufgebot dahin dahin erlassen: b Die Gewerkschaft des Steinkohlenberg 8 Her⸗ beauftragt. setzung ist der Notar Le Hanne zu Köln — n-9. . Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartelscund Des 57838 58033 58388 58534 58555 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen erlassen: 8 1 daß Alle, welche an den Nachlaß des am manns gesegnete Schiffahrt zu Welper, vertreten Köln, den 21. Januar 1889. )Zuschlagsfrist 3 Wochen. Arts, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung und 58580 58808 59099 59124 59279 Reibe II. Nr. 5 bis 10). daß Alle, welche an Laura Emilie, geb. Cohnitz, 26. August 1888 hieselbst verstorbenen Rentners durch ihren Repräsentanten Direktor Ottermann zu Der Gerichtsschreiber: Vieregge. avelberg, den 19 Januar 1889. Abstempelung der Actien in Empfang zu nehmen. 59304 59344 59892 59906 60269 Nr. 749 11697 11738 14544. des Ernst August Quintus Apel Wwe. aus Joachim Daniel Jacob Pingel Erb⸗ oder son⸗ Dortmund, vertreten durch den Justizrath Dietrichs Der Abtheilungs⸗Baumeister: Borggreve. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 61634 61909 62519 62546 62589 Aus der Verloosung zum 1. Jnli 1884 der Zeit vor dem 18. Oktober 1888, als dem stige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den zu Hattingen, klagt wider den früheren, Oberproku⸗ Rechnung, sind vom 30. Januar an bei den oben⸗ 63084 63123 63808 63866 63905 (abzuliefern mit Talons und e“ Tage, an welchem dieselbe durch Beschluß des Bestimmungen des von dem genannten Erb⸗ rator und späteren Landgerichts⸗Präsidenten Otto [55437] Bekanntmachung. ——:—ééééê„p„syéèsqèHg annten Herren Notaren und im Bureau der Ge⸗ 64229 64614 65046 65358 65484 — Reihe II. Nr. 6—10 Amtsgerichts Hamburg entmündigt worden ist, lasser in Gemeinschaft mit seiner überlebenden Heintzmann zu Trier, gegenwärtiger Aufenthalt un⸗ Der Vorstand der Anwaltskammer des Bezirkg 8 Verloosun Zins ahlung ꝛc. sellschaft, Altona, Allse 63, in Empfang zu nehmen. 65489 65509 65567 65595 65701/ ꝙNr. 13687 14121. 1 Ansprüche zu haben vermeinen, hiemit auf⸗ Ebefrau Friederica Dorothea Pingel, geb. bekannt, als den Eigenthümer von 16 ⁄19 Kuxe des K. b. Oberlandesgerichts München hat gemäß 4) 8 g. zah g :c. Hamburg, den 23. Januar 1889. 65771 66015 66292 66363 66809 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1885 8 gefordert werden, solche Ansprüche spätestens in Schnabel, früher verw. Möller, am 24. Jali des oben genannten Bergwerke, wegen Zubuße, mit Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 §. 46 für von öffentlichen Papieren. Der Verwaltungsrath. 66839 66919 67353 67465 67474 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen dem auf Donnerstag, den 11. April 1889, 1884 errichteten, am 13. September 1888 hie⸗ dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 298 ℳ das Jahr 1889 6 C. Heinrich Schaar, Vorsitzender. 67515 67697 67809 67918 6794a3 Reihe II. Nr. 7. — 10) 2 Uhr Nachmittags, anberaumten Aufgebots⸗ selbst publicirten Testaments, wie auch der Be⸗ nebst 5 % Zinsen feit dem 1. Avril 1876 zu ver⸗ 1) zum Porsitzenden den K. Justizrath, K. Advokat f885, . 28 68627 68647 69045 69226 69516 gegen Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom termin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthor⸗ stellung der Antragsteller zu Testamentsvoll⸗ urtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar und Rechtsanwalt von Auer, ursk⸗Kiew Eisenbahn [55640] 69534 69822 70468 70492 70497 1. Januar bis 30. Juni 1885. 8 straße 10, Zimmer Nr. 56, anzumelden — und streckern und der denselben ertheilten Befugniß zu erklären, 2) zum stellvertretenden Vorsitzenden den Justizrath, 4 0 P :. itäts⸗A 1 . — 1 8 70589 70609 71306 71319 71344 Nr. 6693 9043 9947. 8 zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesi⸗ zur Umschreibung resp. Tilgung und Verclau- und ladet den Beklagten zur Verhandlung über K. Advokaten und Rechtsanwalt Kleinschroth, 0 rioritaͤts⸗An eihe. Vereinigte PommerscheEisengießerei 72060 72099 72385 72534 72559 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 gen Zustellungsbevollmächtigten — bei Strafe sulirung von Grundstücken, Hypotheken und diesen Antrag vor das unterzeichnete Amtsgericht. 3) zum Schriftführer den Rechtsanwalt Max 8 Die am 1. Februar d. J. fälligen Zinscoupons und Hallesche Maschinenbau Anstalt 72702 72740 . 73125 73182 73463 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen des Ausschlusses. sonstigen Werthdokumenten auf ihren alleinigen Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist be⸗ ries, 1 sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe 73624 73657 74035 74198 74304 Reihe II Nr. 8. — 10)0) Hamburg, den 14. Januar 1889. Consens, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert stimmt auf den 2. Mai 1889, Vormittags 4⁴) zum stellvertretenden Schriftführer den K. Ad⸗ werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen vorm. Vaass & Littmann 74419 74482 74849 75128 75162 gegen Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vo Das Amtsgericht Civil⸗Abtheilung VIII. werden, solche An⸗ und Widersprüche spätestens 9 ½ Uhr. vokaten und Rechtsanwalt Arnold gewählt, was 1 GFeesschäftsstunden an den Kassen ““ Beschl n. 8 75506 75531 75685 75901 76030 1. Januar bis 30. Juni 1886. 8 „ Zur Beglaubigung: 8 in dem auf Sounabend, den 6. April Hattingen, den 15 Januar 1889. gemäß §. 47 daselbst hiemit bekannt gemacht der Herren Robert Warschauer & „Durch S der Genera dseseehs vom 76129 76165 76447 76509 76704 Nr. 568 1955 9030 9936 15044 16547. “ Brügmann, EE 3 1889, 2 Uhr Nachmittags, anberaumten Königliches Amtsgericht. wird. öoö o. 17. November 1888 ist unsere frühere Firma: 76775 76800 77023 77036 77288 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1887 in Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs. Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, München, den 14. Januar 1889. 8 der Herren Mendelssohn & Co. Pommersche Eisengießerei & Maschinenbau 77306 77466 77862 78014 78082 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen
in 8 Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 56, anzu⸗ [55468] Oeffentliche Zustellung. Der K. Oberlandesgerichtspräsident: der Verliner Handels⸗Gesellschaft Berlin, 3 Actien Gesellschaft 78089 78284 78477 78919 79346 „, Reihe II. Nr. 9 — 10) [55444] Amtsgericht Hamburg. “ melden — und zwar Auswärtige unter Bestellun Der Kaufmann F. 8993 Müller 42 Halberstadt Freiherr von Stengel. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ wie oben Fegetse worden, was üser. 79634 79659 79684 79689 79709 79714 79734 79739 gegen Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom Auf Antrag von H. A. N. Tiedge und A. J. D. eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten — bei ladet die Ehefrau des Kaufmanns Gustav Drinkler, 8 8 sellschaft . 188 und 1 üse hes schaf d urch 79759 79784 79834 79932 80553 80578 80603 „I. Januar bis 30. Juni 1887. Schierenberg als Testamentsvollstreckern von Philipp Strafe des Ausschlusses. Emma, geb. Mämecke, früher zu Quedlinburg, jetzt — der Herren M. A. von Rothschild & Söhne einen dies ezüglichen Stempelvermerk ersichtlich zu 80715 80831 80980 81014 81015 81040 810655 Nr. 877 1223 2294 3081 3866 5242 5658 Wilbelm Tavernier, vertreten durch die Rechts⸗ Hamburg, den 15. Januar 1889. unbekannten Aufenthalts, zur Leistung des der 8 8 in Frankfurt a. M. machen ist. ge der Abstempel ind die Aktien 81118 81257 81277 81282 81296 81302 81435] 13942 13957 17133. anwälte Dres. Gieschen und Mankiewicz und Rich. D Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. Letzteren durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts 3) Verkäufe, Verpachtungen, 8 ausgezahlt. Zun Zmwe 8 s Leg. ung 8 19 1t ien 81460 81485 81510 81535 81673 81943 82142 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1888 Gieschen, wird ein Aufgebot dahin erlassen: „Zur Beglaubigung: zu Quedlinburg vom 8. Februar 1888 bezw. Verdingun 8 Mosco, im Januar 1889 und Dividenden “ vie 82191 82231 82373 82429 82515 82760 82802 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen des ameea e scts lnseldff ve necgeüm dedilnn Berene des Gerthhrehen sts. ahtaneic, lcShcebktaboeg nne .“ Aarot Riem Sserdahn⸗Gesenschaft. seheens den i6cgeheuos denin der düögchgae. 88019 828 K8701 8000 8807 849 88174 cegen Vergätuns der Srüsrinen fir die Zet November 1888 hiese verstorbenen Phili n Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs. iche Amtsgericht zu uedlinbu 4891 der Kursk⸗Kiew enbahn⸗Gese aft. 1 S . 8 83913 83938 84141 84142 84857 84992 gegen Vergütung der Stückzinsen für die b vüinge — 8 1— E31“ zwischen 9 bis 12 Uhr bei Herrn Lecpold Fried⸗ 83913 88938 85649 85674 85699 86437 86488 1. Januar bis 30. Juni 1888.
Wilhelm Tavernier Erb. oder sonstige Ansprüche — 116. März 1889, Vormittags 10 Uhr. Zum Bahnhö ͤ 1 G
und Forderungen zu haben vermͤeinen der 156448] Amtsgericht gambur Zwecke der affenklichen Zustellung wid dieser Auhunn Rügelnf T1ö1“ kndtn and Le 1889. 86862 86770 86852 87114 87139 87390 37415 Nr. 6052 6557 9265 10383 11269 11556 12177
den Bestimmungen des von dem genannten Auf Antrag von Rechtsanwalt Pr 93 Jofeph als der Ladung bekannt gemacht. der öffentlichen Submission in dem hierzu anberaumten 5) Kommandit⸗Gesellschaften Stralfund ia Halle a. i5: Januar 87561 87578 87642 87659 87684 87709 88102 13043. 1 8
Erblasser am 21. Februar 1885 errichteten, mit Testamentsvollstrec Karer „Jaledh a Quedlinburg, den 8. Januar 1889. Termin am Mittwoch, den 30. Januar 1889 8 * 8 88348 89605 89846 89976 89988 90032 90044 III. Magdeburg⸗Wittenberge’sche 4 ½ % Prio⸗
Anhang vom 13. März; 1887 versehenen, am ein Aufgeber 1“ (Carl) Baum, wird Beucke, Vormittags 10 Uhr, in unserdm Amtgebääade⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Franz Bartens. Hermann Steinke. 390058 90121 90235 90398 90215 90940 90088 ritäts⸗Obligationen von 1850.
29. November 1888 hieselbst publicirten Testa⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß des am 15. No⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Invalidenstraße 51 tes Zimmer Nr. 4, verkauft [55638] Baugesellschaft 90625 91110 91542 91641 92002 92060 92085 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1882
ments, insbesondere der alleinigen Erbeinsetzung vember 1888 hieselbst verstorbenen Karel ( 1 werden. Offerten sind frankirt und versiegelt mit Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße. [55422] 92306 92407 92433 92458 92732 92809 92817 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinn)
1) der Schwester des Testators Marianne Baum Erb⸗ oder sonstige Anfpräche en Harh 15520338 Amtsgericht Hamburg. der Aufschrift: Offerte auf Ankauf alter Ma⸗ Zu der am Montag, den 18. Februar d. J., „Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß heute vor 93211 93236 93680 93690 93705 93801 93842 Reihe VI. Nr. 6—12). Christine Philippine, geb. Tavernier, verebel. vermeinen, oder den Bestimmungen des von DOeffentliche Zustellung. terialien bis zum genannten Termin an uns ein⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Notar und Zeugen die fünfte Verloosung unserer 93857 94010 94090 94302 94533 94644 95059 *u88 7438. 1. Iuli 1886 Tiedge; dem genannten Erblasser am 20. Juli 1888 „Die Firma Simon Pels, hier, Wexstraße 29, zureichen. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Berliner, Handelsgesellschaft, Französische Straße 4 ½procentigen Partial⸗Obligationen statt, 95185 95199 95245 95301 95738 95763 88962 Lünaafef herragfcg aamn n. Iüesscheces
2) der Kinder des verstorbenen Bruders Arnold errichteten, am 29. November 1888 hi vertreten durch den Rechisanwalt Dr. Richard Pels, B Invalidenst 1 42, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordent⸗ gefunden hat und nachstehende Nummern gezogen 96046 96057 96333 96419 96454 96479 ili r2 hteten, 1 ieselbst p0. 3 8 1- 7 BPureau, Invalidenstraße 51, Zimmer Nr. 3, werk⸗ Nr. 42, hierselbst stattfindenden diesjährigen orde 1 8 88
3) der Kinder der verstorbenen Schwester Jo⸗ 8 er. 5 straße 29B hierselbst wohnhaft, jetzt unbekannten ü 1 8 ionaͤ 85 S 18 1 1 hanna Christine Louise, geb. Tavernier, 1 nider. Aufenthalts, aus einem Mieiteoüchüct mit dem “ 14 “ 1 “ Serie B. zu 1000 ℳ Nr. 114 243. 98631 98682 99142 99340 99414 99439 99466 Die Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen „verehel. Glöckler, An⸗ und Widerspruͤche spaͤtestens in dem onf Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Stadt⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Serie C. zu 500 ℳ Nr. 541 581. 99873 99898 99993 100316 100423 101038 hat mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rück⸗ wir 850 def eh 98. r agselg. zu Donnerstag, den 28. März 1889, 2 Uhr 113“ e 1181 die bis 1. No⸗ und Ringbahn). 11““ sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien G ℳ Nr. 620 649 723 735 101058 101063 Peg- She 18 he.Fe-e.ah 16“ 8 estamentsvollstreckern un gense . 1 8 iu v n rnerweitig fällig gew . — 8* it ei 8 ichni 8 . 1669 101769 101825 3 Jan . hdesüben et Nachmittags, anberaumten Aufgebotster,min vember von 170 83 1 g gewesene Miethe nit gnem dondelten Nummernverz ichnis versehen De, Nngzabluüh vbiger Nummern erfolgt vom 109988 109092 104325 101886 101858b 101976 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
theilten Befugnissen, widersprechen wollen, hie⸗ ; zum Betrage von ℳ 170,82 ₰ nebst 6 % Zinsen 8 8 is spätestens 12. Februar d. J. in der Coupons⸗ mit aufgefordert werden, solche An⸗ und Wider⸗ vetsgeice. .... vom Klagetage, für den von der klägerischen Firma in 1518081 Bekanntmachung. bis sbte Verliner “ während der 1. Juli d. J. ab al pari mit einem Zuschlag 102757 102842 102867 102892 103035 103360
sprüche und Forderungen spätestens in dem zri ; Miethe habenden Laden Werstraße 29, und ladet d in den Gemarkungen Erbach, Hallgarten, Fescpäfts 8 einig zu von 5 % bei den Bankhäusern Bernh. Caspar, 103573 103621 103646 103672 103921 103931 auf Sonnabend, 6. April 1889, 2 Uhr nann 1““ vnhtesegeftalung Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hattenheim und Oestrich im Rheingan⸗Kreise be⸗ ee gegen Empfangsbescheinigung zu B. Magnus und D. Peretz in Hannover und 103961 104146 104240 104386 104399 104425 [55424 Verloosung.
Nachmittags, anberaumten Aufgebotstermin Strofe des Ausschlüsses: machtigten — bei streits vor das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abthei⸗ legenen beiden Domänen⸗Vorwerke Neuhof und 3 Tagesordnung: hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. 104570. Nachstehende Prioritäts⸗Obligationen der im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthor⸗ Hamburg, den 15., gruar 1889. lung III. Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 14, auf Pfortenhof bei Eberhach bestehend aus: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Hannover, den 19. Januar 1889. II. Frühere Magdeburg⸗Wittenberge’sche V bxez 1 “ 9* vSvö
i 8 — 4 2821 c 1 1 2 2 9 2 2 2 88 22 straße 10, Zimmer Nr. 56, anzumelden — und Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VI Freitag, den 22. März 1889, Vormittags 9) 8 “ 1 88 3 8 88 . Bilanz per 30. September 1888 und Ge⸗ Continental⸗ Caoutchouc⸗ & Aktien, jetzige 16“ zahtung am 1. Jel ...
zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen ; F 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung schäftsbericht t ü das ab⸗ 8 vr. - 8 Füsfelangsbevolmächtigten — bei Steafe des ““ wieg diese Autzus der Klage betaunt gemach 114“ - Haufreecefassesebe Guttapercha⸗Compagnie. v EE“ Iür, . Zins⸗
usschlusses. in Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs amburg, den 18. Januar . 8 „ . 8 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Der Vorstand 8 r. 1—10 unter Vergütung der Stückzinsen für die 1— Nr. 4—12): Heamburg, den 15. Januar 1889. 8 3 Reich, Gerichtsschreiber 5) Weinbege — „ itgliedes. b ; 9 “ Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1889). Nr. 5 32 40 51 61 89 113 140 270 288 299 Das Amisgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VII. [55474] Oeffentli sdes Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung III. . im Ganzen = 185 ha 77 ar 1 qm, 8 8 Wallrcinas Tarfdchegratbzmitgle 15-—16 des ““ Nr. 299 304 495 550 726 1470 1497 1852 1929 300 351 469 503 526 532 629 653 678 735 802 Zur Beglaubigung: 1 effentliche Ladung. — sollen für die Zeit von Johannis 1890 bis dahin 18 Statuts. e ees 2820 2487 2.,55 2747 2 180 1989 1858914090499 71988 1915 1389 1973
Brügmann, Gerichtsschreiber, 8 In Sachen der Schuhmachers⸗ und Bauers⸗Che⸗ 54687 Oeffeutli 1908 zusammen öffentlich meistbietend verpachtet 2. Feb die Bilanz und der [55425] Verlsosung. 3070 3313 3507 3538 3603 3756 4447 4641 5301 0 1 1414““ 8 Gefchhtt⸗at im Beam engeefsgann Bldser stoggbende, Peisrieüls hvltgattonen der 779 2818 1097 1881 280 1788 188, 1811 K801 en e, 1tes 1404 1880 lö08 1öli 1888 128
8 0 8
gegen den Schuhmacher und Bauern Friedrich Teller Kläger, vertreten durch Rechtskonsulenten A. Buque Beide Höfe liegen nebeneinander eine Stunde vom straße Nr. 92 II, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Maagdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn sind am 8050 8291 8342 8706 8867 9000 9256 9468 9698 1732 - I 8 83 büea.
von dort, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 9 ci b Fi 1 5 8 11729 1984 Amtsgericht Hamburg. wegen Cbescheidung, hat die Civilkammer des in Merzig, klagt gegen Johann Malsack, Maurer, Rbein und der nächsten Eisenbahnstation und etwa Berlin, den 21. Januar 1889. 103und 43 Januar 1889 gur Zurückzahlung am 9648, 10996. 10639 1089; 11642 11698 1172 2332 2342 2382 2383 2389 2412 2523 2529 2535
vurz 1 8 1 6 bürtig zu Erbringen, dermalen ohne bekannten drei Stunden von den Städten Wiesbaden und Der Vorstand. 1. Juli 1889 ausgeloost worden: 11747 11843 12290 12632 12688 12738 12845 1 5 Antrag von Johann Hinrich Bohmann Königl. Landgerichis Bayreuth neuerlichen Termin gekurtig iren it di ; 8 ioritäts⸗ 81 13840 14427 14545 2599 2630 2631 2643 2670 2675 2697 2726 2766 Wohn⸗ u. Aufenthaltsort abwesend, Beklagten, Mainz entfernt und haben mit diesen außer de Neuhaus. L. Kuchenmüller. I. Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1873 13259 13301 13329 13781 18. 16523 16535 2784 2831 2832 2843 2900 2907 2998 2906 2765
als Testamentsvollstrecker der Eheleute Daniel zur mündlichen Verhandlung auf Freitag, den 88 . Eisenbahn ; 8⸗ ; ; 8 16021 — — wegen Auflösung eines Kaufvert 1 isenbahn gute Verbindungswege. (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen 15112 15131 15844 1602 6 2 3 8 1 Zacharias Andreas Hollander und Calharina 26. April 1889, Vormittags 9 uhr, anberaumt, deege w LefafsnKaufr 1ö6“ ö Den Licitationstermin haben wir auf Dienstag [55639] Vereinigte 1 Reihe III. Nr. 8 — 20). 16896 16906 17105 17123 17168 17243 17263 3055 3099 3133 3155 3187 3199 3282 3317 3322
geb. Kock, vertreten durch die wom der Beklagte wiederbolt mit der Aufforderung 25. Mai 1870 zu S 8 den 19. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr à 3000 ℳ 17465 17577 17824 18007 18270 18297 18422 3382 3396 3398 3409 3439 3509 3516 3611 3708 ine⸗Feill und Otto Hüͤbener, geladen wird, einen beim Prozeßgericht zugelassenen unterm 25. Mai 1870 zu Stande gekommenen Kauf⸗ in u tzungszimme 4 „ 1 75 578 964 1082 1092 1104 1166 118 0 19025 19154 19204 19417 19967 20071 3761 3799 3800 3822 3847 3859 3883 3909 3941 lassen: Rechtsanwalt zu seiner Veriretung zu bestelen. —vertrages bezüglich Flur 2 Nr. 419/⁄1, Kleine Heide, in unserem Sitzungszimmer anberaumt und laden Deutsche Lederfabrikanten 1698 1707 1684 7888 90819859 U00h 4196 1080 8119 49927 39281 49878 49811 4898 200928 3691 3071 2997 3974 4918 4189 1384 220 g98,
3 a 86 8 Pachtliebhaber zu demselben mit dem Bemerken ein, 8 ; ; 8 daß Alle, welche an den Nachlaß des am Behrenth, den 19. Januar 18865., — 1“ C“ daß Actien Gesellschaft zu Berlin. 3124 3280 3432 3505 3529 3613 3687 4008 4926 20119 2023 20266b 20835 20538 20578 20626 4338 4381 4434 4435 4477 4491 4527 4568 4599 10. September 1881 hieselbst verstorbenen Daniel ri erei des Königl. Landgerichts: rath, Verurtheilung des Beklagten zur sofortigen 1) neue Bieter nach 1 Uhr Mittags nicht mehr Die Aktionäre werden hiermit zu der am 4377 4388 4478 4759 4931 5263 5288 5498 5665 21162 21294 21335 22038. 4612 4623 4657 4665 4668 4708 4766 4767 4787 Zacharias Andreas Hollander und seiner am (L. 8.) Hoepfel „K. Ober⸗Sekretär. Abtretung dieses Ackerstückes frei von allen Lasten, zugelassen werden, 8 Sonnabend, den 16. Februar d. J., Nach⸗ 5909 5934 5915 5957 5969 6197 6427 6459 6555 Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1889 ab 4800 4833 4878 4880 4932 4946 4952 4972 5016 2) das dem Angebote zu Grunde zu legende mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell- 6696 6733 6883 6908 6977 7286 7589 7761 8103 bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in 5083 5115 5142 5296 5299 5367 5371 5419 5422
Prätnh gn nr nns gscheese.honererbenan [554700 Oeffentliche Zustellun an Kloger, Berurtbeilung des Beklagten zur Zahlung Pachtgeld⸗Mini † 4800 setzt i 8349 8365 8390 8485 8510 8575 8819 8823 8844 Magdeb in Berlin — Abtheilung für 5427 5448 5490 5498 5504 5526 5545 5557 5569 8 8 g. von 37 ℳ 07 ₰ als Entschädigung für den ent⸗ Pachtgeld⸗Minimum au ℳ festgesetzt ist, schaft, Poststr. 5, stattfindenden ordentlichen agdeburg, in g 5570 5597 5600 5658 5751 5783 5813 5822 5846
Kock, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben Die Ehefrau des Metzgers Jakob Weil, Wil⸗ ; 3) d 1 — zuweis 8 69 8 1 3 2 ipzi latz Nr. 17 — i ; — 8 . angenen Genuß nebst 5 % Zinsen se . 3.) das zur Uebernahme der Pachtung nachzuweisende mlung eingeladen. 8869 8878 8982 9173 9190 9215 9304 9458 9572 erthpapiere, Leipziger Platz Nr. n 5 ¹ . C1“ b gsz1 968 9721 9749 978. d774. veslenh⸗hegkana gred. dinea Eechterhets ch) 848 8879 677 6284 6185 6922 608: 6281 8092 am 22. September 1881 hieselbst publici V 8 M 2; b'E Frner zu Kassel, klagt gegen vorläufige Vollstreckbarkeit des ergehenden Urtheils’, 4) außer dem Geldpacht zur Düngung der in 1) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen, §. 4. à 1500 ℳ 8 e sowie bei M. A. von Rothschild & Söhne “ 6305 6387 6413 6434 6450 6489 6528 6532 6569 ö11“¹“ ür en. 8 1 ehger 88 9 8 88 — ihren Ebemann — mit und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung eigener Administration stehenden Domänen⸗Weinberge 4 2) Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Nr. 10135 10312 10321 10599 10925 11138 furt a. M., bei diesen jedoch nur bis zum 15. Juli 6576 6577 6611 6566 6656 6797 6780 6753 6565 Antragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten Hafsens, mit dem Ankrage ddie n chen higeng n de 51 8 1- FE Amtsgericht zu L Dünger alljährlich geliefert werden eg pro 1888 und Ertheilung der 11 1188 18 18 1188 12987 12816 8 Ie. Vee isugg ein gee chen , ꝛc. bört mit 6868 6881 6889 6907 7012 7016 7055 7062 7196 2 88. ens, . 8 erzig auf den 13. är „ Vo 1 M echarge. 8 . 4 1 1 7 5 8 5998 7924 6 ö“ L11“ 19 n 1.“ zu 1. 9 ühr. Zum Zwecke de⸗ zFenülichen Zageinas 85 den des erforderlichen Vermöͤgens so⸗ 1 3) Hestosush sang bezüglich der Vertheilung 12471 12688 12705 12813 12838 12911 13233 dem 30. Juni 1889 auf. d von den Magde⸗ 1202 20¹ 89 e Ens,ann. eh ta ern i prüche spakeftens in ETEE“ 85 8I Pe en. uldigen Theil zu erklären, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wie über die Qua ifikation als Landwirth haben sich des Reingewinns. 13262 13443 13633 13658 13749 13807 14083 Aus früheren Verloosungen sind von den Magde P. 8 — he v. Cbenkzefem⸗ 4. April 1889, 2 Uhr N o g ag, n 896 Rer f Fgten zur mündlichen Verhand⸗ Merzig, den 21. Januar 1889. die Pachtliebhaber möglichst vor dem Termine, spä⸗ 4) Antrag des Aufsichtsraths und des Vor⸗ 14717 14920 14945 15003 15305 15828 16271 burg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen . 11“ LEEFF Aufgebotstermin im ö 119gh Kanig ie 8 Gülrammer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. testens aber in demselben unserm Kommissar, dem 8 standes, den §. 20 der Statuten vübsg⸗ 1 16296 16321 16386 16415 16421 17079 17104 und Magdeburg⸗Wittenberge 89 Aktien 28 8s 545 611 744 745 810 81 559 Amtsgericht Dammthorstraße 18 zeich n v 89ꝙ 4½ — des s zu Kasse auf den e.e n g Regierungsrath Westphalen gegenüber auszuweisen. abzuändern (Verringerung der Zahl der Auf⸗ 17129 17475 17524 17623 17663 17688 17947 folgende noch nicht zur Einloͤsfung vorgelegt: 1 933 978 998 1036 1058 1236 1252 19280 Fen2 “ “ A. Zimmer Apri 89, Vormittags 11 Uhr, mit der [55484] Bekanntmachung Die sonstigen allgemeinen und besonderen Be⸗ sichtsrathsmitglieder). 18083 18238 18478 18678 19141 19190 19215 I. Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ ar 281 1280 1310 1313 1355 1375 1457 nter Bestellung eines biesthan Zlnürtige ee1“ 1eh.a han Chercte u. 1 se dusch Kechezan ele Zelsemeun n in dingungen, die Karten und Flächenregister, sowie die 55) Neuwahl des Aufsichtgratös. 19818 171 1 ö“ , oss1X“ 1859 bevolmächigten — bei Strae des Ausschlusses. gflanllichen rsalwin Lefr diefer “ Betmen verkeeene ütlie seborene Helbermann. nnferte deaste, Nee. Eitsenieastinngen in “ welche sich &nn den Segeral. 19903 19897 18992 19106 49741 19859 ü9842 Aat nkefenernes aa nan 1; Nansan 2038 2170 2296 2415 2451 2542 2583 2597 2624 „Hamburg, den 10. Januar 1889. bekannt gemacht. R 3,/89 in Parmen, Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Rohs zuseben. Abschriften resp. Abdrücke werd Ver⸗ ais hterntett. es et 8h. 2 20571 20679 20876 21379 21714 21813 21932 Reibe III. Nr. 2 bis 20) 2728 2841 2924 2986 3025 3050 3076 3143 3220 Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. Heimroth, daselhst, hat gegen diesen beim Königlichen Fand⸗ langen gegen Erstattund der 2. reibgebuhren bescr 14“ 22609 22634 22654 àa 3000 ℳ Nr. 63 7601. H2229 3252 3262 3325 3441 3479 3480 3518 3625 81s Bealzubigang. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ef ces n Slberfel Klage erhoben mit dem Antrage der ruckosten ertbeilt 8 b 8 8 den “ “ 22684 22788 2281 32832 2812 24215 28889 * 1890 2r. 19823 2520 20841 29882. 3626 3028 5784 3752 6 “ 1 „Geri 11 Irennung. 1 1 esbaden, den 29. Dezember 1888. — 2335 2 - ℳ Nr. B 9* in Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs. 155486)0 Oeffentliche Zustennng. 8 Hueamündlichen Berbandlung ift Termin auf den Aäanigliche Re ierung, v der agichtarnth. 24549 24713 24872 24936 25046 25298 25458 à 300 ℳ Nr. 55664 57495 57520 67221 68047 5165 5172 5156 5213 8230 5810 5373 5414 566 8 „Der Kaufmann Wilhelm Schröer zu Hagen Situn 28 8e 9 Eiberhmn 8 8. 18 im Abtheilung für direkte teuern, Domänen 8 Hugo Heusch, Aachen, Vorsitzender. 25483 25577 25765 25774 25805 25815 26281 68915 70690 72209 74717 75966 76090 76687 5574 5585 5608 8 8s es 8. 55445]) Amtsgericht Hamburg t W. vertreten durch den Kanzleirath Buschkötter Sitz eeichte zu Elberseid anbetner des Königlichen uud Forsten. “ 1 26564 26691 26709 26784 26908 27056 27291 76695 78592 78850 81408 86317 87199 94156. 5774 5928 89c 6779 8950 0 6488 S488 520 Auf Antrag von Johann Martin Hermann Löffler Ludwig Störnig, fruͤber du Gen sehe un ene b Schmidte v v. Aweyden. [55636] 27659 27684 I81 8 88 88199 ha Fe. Ber a9scra e. 58 5 1887 6539 6545 6598 674 5 2 über „ le. . . .. “ 2 2 2 5 n 9g oe etzt unbetannten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bank für Süddeutschland. 28330 29208 2956 3987; vil4 8 Reihe I Nr. 4 1is 20).
u Hohenlimburg, klagt d id i 14 als Testamentsvollf . bn diber 113““ scheinen 7142 7156 7195 7248 7471 7510 7517 7545 7547 9. estamentsvollstrecker von Johannes Heinrich Aufenthalts, wegen einer Waarenforderung, mit dem 29335 29409 29591 7567 7583 7606 7643 7675 7681 7696 7736 7757
Naue, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres S. A b Se gse s 55 ·9 8 1b 79 2 1 1 „h. Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen [55428]¹1 Bekauntmachung. “ Die XXXIII. ordentliche Generalversamm⸗ à 600 ℳ à 3000 ℳ Nr. 9518. 7801 7872 7903 7905 7981 7983 8020 8062 8080 ö Max Cohen, wird ein Aufgebot dahin an den Kläger 210 ℳ 34 IJPfnebt 5 % Verzugs⸗ 55483] Bekanntmachung. Die Lieferung von 6000 Stück Telegraphenstangen lung der Aktionäre der Bank für Süddeutsch⸗ Nr. 30116 30123 30280 30305 30458 30774 308188 à 1500 ℳ Nr. 10377 18961. 8317 8549 8552 8645 8757 8846 8932 8977 9049 daß Alle, welche den Nachl zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen BDie durch Rechtzanwalt Aug. Heuser in Barmen soll am 9. Februar d. Js. im Wege des schrift⸗ land findet Dienstag, den 12. März a. c., 30873 30928 30980 31029 31045 31116 31268 à 300 ℳ Nr. 55021 55284 55338 55658 57506 9051 9106 9156 9160 9125 9249 9293 9303 9324 u1u“.* o felbst de aßf. des am und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, vertretene Auguste, geb. Winkelströͤter, iu Barmen, lichen Anbietungsverfahrens vergeben werden. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ 31625 31639 31650 31826 31851 32030 32133 58621 59840 60972 63318 65447 67019 67471 9329 9574 9506 9533 9585 d9618 9715 9730 9761 Fegeaa2 3 u Heinti 1“ kren Pri⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Ehefrau des Sattlers Adolf Fremdling daselbst, Näheres ergeben die Bedingungen, welche bei der gebäudes dahier statt, zu der wir uns, unter Bezug⸗ 32146 32250 32379 32687 32859 32877 32884 69819 71837 72160 76493 76904 79013 79431 9794 9924 9939 10007 10044 10046 10132 10267 sonstige Ansprüche zu higrich aue Erb⸗ oder lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion in Stettin einge⸗ nahme auf den §. 32 des Statuts, die stimmberech⸗ 32914 33075 33083 33090 33863 33686 33769 79607 84794 85397 89906 91726 92898 92480 10657 10719 10978 11190 11195 11272 11328 Bestimmungen des von vem venretgen Eektader gericht zu Hohenlimburg auf den 20. März 1889, Elberfeld Klage erboben mit dem Antrage auf sehen oder abschriftlich gegen 50 ₰ von derselben tigten Aktionäre einzuladen beehren. . 33856 33899 33907 34010 34035 34060 34186 93770 94715 96262 96905 96955 104916. 11362 11377 11392 11434 11461 11477 11488 am 13 18860 “ Fhehlaher Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Gütertrennung. ezogen werden können. Gegenstand der Tagesordnung sind die in 34729 34733 34735 34754 34833 35298 35397 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1888 11538 11552 11583 11593 11678 11821 11857 vom selbigen Tage verfebanten mit Nachtrag lichen Zustellung wird dieser Austug der Klage bekannt Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Stettin, 18. Januar 1889. §. 40 des Statuts unter Nr. 1—-4 bezeichneten Ge⸗ 35641 35677 35755 35834 35962 36082 36140 (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen 11876 11882 11888 11991 12080 12184 12210 zember 1399 bieselbst Tebfnen, am 20. De⸗ gemacht. 21. März 1889, Vormittags 9 Uhr, im Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. schäfte der regelmäßigen Generalversammlung. 36177 36307 36336 36425 36447 36714 36785 Reihe III. Nr. 6 bis 20). 12245 12352 12406 12495 12713 12715 1274 wie auch den dem ests Pnts oll EE Hohenlimburg, 17. Januar 1889. Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Cunio. Der Geschäftgbericht der Direktion steht vom 37031 37095 37275 37300 37325 37350 37378 a 3000 % Nr. 5261 5735 6305. „ 12778 12802 12814 12879 12881 12904 1293 Befugnissen, insbefondere do tgfctec eitbelten Hellmich, Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 26. Februar I. J. ab zur Verfügung der Aktionäre. 37403 37500 37668 37743 37768 37838 37999 à 1500 ℳ Nr. 11007 11902 12534 15817 13003 13006 13055 13075 13181 13908 1 Gesammtnachlaß auch vor alle Beharnee. de Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts be Schmidt, [55142] Dem §. 34 des Statuts gemäß können abwesende, 38085 38221 38311 38414 38812 39050 39098 19420 24018. 13296 13309 13341 13352 13385 13440
öe“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. nach §. 32 stimmberechtigte Aktionäre sich vertreten 39395 39402 39545 39663 39706 39743 39768 à 600 ℳ Nr. 30188 32065 32674 34157 34740 13281 13494 18858 18856 18687 18696
schließlich der Hypothekenbehörden, allein zu [55465] Oeffentliche Zustellung. 3 Die Ausführung der Erd⸗ und Löschungsarbeiten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der 39793 39797 39818 39862 39958 40006 40291 36838 37206 38101 39578 39753 39768 41065 13772 8 14307 14333 14493 14019
vertreten, widersprechen wollen, hiemit aufge⸗ ie Fi ; 5 1 r g Die Firma E. L. Mever zu Hildesheim, vertreten 155485] Bekanntmachung mit rund 87 500 cbm Erdbewegung sowie der Rohr⸗ Generalversammlung hei uns einzureichen. 40408 40732 40876 40915 40940 40965 40966 42636 44836. 14081 14563 14567 14581 14606 14613
fordert werden, solche An⸗ und Widers rüche spã⸗ G 8 1 7 sprüche späè⸗ durch den Rechtsanwalt Koch zu Hildesheim, klagt eines Gütertrennungsurtheils. legungsarbeiten, der Arbeiten zur Herstellung von Darmstadt, den 23. Januar 1889. 40990 41198 41595 41620 42050 42450 42967 à 300 ℳ Nr. 56056 56758 56812 58610 59199 II“
testens in dem auf Sonnabend, 6. April 1889, . 44 0088 60 04 002 62701 2 Uhr R 2 „gegen den Sattler J. Nötel zu Rössing, wegen For⸗ „Durch Urtheil der I. Civilkammer des Köͤnig⸗ rot. 250 chm Mauerwerk von Durchlaͤssen ꝛc. Die Direktion. 42992 42997 43105 43583 43608 44069 44116 59526 60088 60942 61048 61389 62 2 yr Nachmittags, anberaumten Aufgebots derung für käuflich gelieferte Waaren aus ver⸗ lichen Landgerichts zu Trier vom 4. Dezember 1888 der 10 km langen Neubaustrecke Srenchlasseg d. gauf [55410] I8 11“” 62989 71221 68824 88840 8182 8889, 18758 1899- 18110 18839 18g 18922 1989
ermin im unterzeichneten Amtsgericht, Bamm⸗ schiedenen Kaufverträ . eeg . gen aus der Zeit vom 28. Mai ist die zwischen den Eheleut 2 45962 46099 47184 47201 47492 47507 47626 5½₰ e. 1 serurtheilung zur Zahlung von 86, ne o weiler, ohne Geschaͤft, Beide zu Trier, bestehende rungs⸗Amtsblaͤtt 8 . 49103 49107 4 8 299 dSegennagebevollmaͤchtigten bei Zinsen seit dem 1. Januar 1884 durch vorläufig eheliche Gütergemeinschaft für ausgelöft erklärt 1 fir die Bewerbung 1n n gegebenen edincangen Elfte ordentliche Generalversammlung der 50288 50306 50345 50439 50500 50701 50786 II. Magdeburg⸗Wittenberge sche Aktien, 16114 16273 16281 8 16415 Hamburg, den 15. Januar 1889 vollstreckbares Urtheil, und ladet den Beklagten zur Trier, den 18. Januar 1889. vom 17. Juli 1885 maßgebend. Aetionaire am Mittwoch, den 15. Febrnar 50865 51002 51270 51295 51316 51355 51380 jetzige Magdeburg⸗Halberstärter 5 % Nenten⸗ 16472 16526 16536 1881 18809 Das Amtsgericht Hamburg Civil⸗Abtheilung vIn mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Versiegelte, mit Aufschrift: „Angebot auf Erd⸗ 1889, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale der 51413 51859 52054 52193 52218 52269 52366 papiere. 16738 16823 16872 85 17216 1 schrei 2 1 9, 10 Uhr. Zum — 1889 i . : Alte Börse Nr. 2. 1 m 8 in Leesanse Senchagce enn,, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug (55470)0) v“ EE— e. h he I.vee n 53903 54015 54180 54205 54458 54897 54985 Reihe II. Nr. 3 bis 10). 17980 1 8 der Klage bekannt gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Zeit dieselben auf dem hiesigen Abtheilungs⸗Bureau 1) Vorlage des Geschäftsberichte 8 der Bilanz] 54986. Nr. 11040 18391. un 18852 1862 18813 18838
1 8 Kalenberg, den 14. Januar 1889. des Landgerichts zu Köln vom 14. November 1888 eröffnet werden. und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. à 300 ℳ Aus der Verloosung zum 1.
(55442] Amtsgericht Hamburg. “ Bartsch, Aktuar ist die Gütergemeinsch wisch Eh D 00 mit Tal t linen 19210 5 19262 19460 z 5 1 „ At! gemeinschaft zwischen den eleute ie Verdi ch en W 38 Nr. 55008 55217 55232 55572 55752 55776 55777 (abzuliefern mit ons und Zinssche Auf Antrag von 1 lhn. 5 und Heinri Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uhrmacher Heinrich Pinß und Crnisn9 geb. dem vöesfettoenn cacbege und Aeichaungen nege dr dohg dablenhtarten zum Besuche der Generalver⸗ 55877 55892 55950 55966 56176 56387 56599 Thas Reihe II. Nr. 4 bis 10). 19638 19753
sepb Hacgely ollstreckern von Meper, zu Köln aufgelost worden. Mit der Dienststunden zur Ansicht aus; auch köͤnnen erstere 8 sammlung sind vom 30. Januar bis 12. Februar] 56645 56801 56826 56845 56851 56870 56881
& Fa⸗