Dies ist unter Nr. 64 bezw. 65 unseres Prokuren Erste Gläubi 3 8 gerversammlun w 12 “ 6 16“ ““ 8 Löne ufoloe Verfügung vom 17. Januar 1889 Prüfung für die bis 2 6. vbbesan i Frmin urr Konkursverfahre 156649 Konkursverfahren 2 B Wil e Petcteina ft die wntee Nr Eo beiw. Eg fir die ermuce 88,10,1ge⸗n 28. Febenar 1885, Jarate ensne ahenewe, jer erhenennell aae en eeegebren über das Bernzgen des orsen⸗Veilag 8 1 hr. 2 1 elbst, unbekannt 8 ea den Herren: bG Sf. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗ Anfenthalts, ist am 19. “ 1889, Rach⸗ Sg n 0 d,g Jaczorh bies, nmüed nach erfolgter 818 rtzting. zu Annahütte Velsentechen 15. Januar 1889 Seumaemn nbehagfer die⸗ Bnet Aneff ntt Magge⸗ ki — 89 “ “ nzeiger. “ ert Wilsdor “ Köni liches Amtsgericht Anzeigefrist bi . lrrest im nigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 39 früber ertbeilte Kollektivprokura gelöscht worden vW11X“ Anseigefrist bis mn 15 Februar 1889 incl. An⸗ . — — 3 efrist bis zum 19. März incl. Erste Gläubiger⸗ [55535) 8 J 188 L IZZ Ao) 21. Lers“ I.. 3 . 8 emeiner Prüfungstermin 10. April n der Kaufmann Theobald Reck' güsgse. 5 Sppemberxg. Bekavmemachnwn. 1s cg 18 Vermögen des Branereibesitzers 1889, Vormittags 10 Uhr, im Rathhause zu Konkurssache wird zur Prüfung der nacssesczee Verliner Vörse vom 23. Januar 1889. do neue hara Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 101,70 G wEEEEExe— ermaun Bader zu Grimmen wird heute, am Wesenberg. angemeldeten Forderungen ein besonderer Prüfungs 8 . 500 394,00 b Ostpreuß O. 4 1/1. 7 102,10 B Järwcsaen Fremcweaiie 88 2 er Nr. 262 Ar Sanunt 1889. Danennn 1e e- ee aenner eustrelig, den 19. Januar 1889. ermin auf den 6. gebhruar 1988, Leoprüf g8. Amtlich festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm nene. J1899 z 8 reu Heshs . Se „C. W. er“ zu Sprem⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Salomon zu Großherzogliches Amtsgericht, 110 uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5,cge. Umrechnungs⸗Sätze. E 8 “ J1809. d 8 3 ½ 88 .500 102,00B
berg am ti 5 — e92 b ” g heutigen Tage gelöscht worden. Grimmen wird zum Konkursyerwalter ernannt. 8 Gerichtsschreiberei Wesenberg. stimmt, zu welchem die Betheiligten hiermit ge⸗ 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Culden 88. Coup. zahlb. New⸗Ports4,1575 G Schldv d Brlörim. 1/1.7
Spremberg, den 15. Januar 1889 Konkursforderun i 88 8 e m1a., . 5 88 forderungen sind big zum 19. Februar 1889 laden werden. Ir2. he zah üse e in Naer nnack dane,e—s Baes. Belgische Noten 89602 Sisfar Peor änr 81 1 4,109 101,25 b; B
Königliches Amtsgericht. 1 1 ö“ Jacoby. “ 1 gerich ben dfen “ vengamne den. Es wird zur Be⸗ Beglaubigt: A. Wustrow, Gerichtsschreiber. Marggrabowa, den 19. Januar 1889. 100 Rubel - 350 Mark. 1 Livre Sterüng — 20 Mare. Engk. Banknoten pr. 1 .. . . . . . Rhein u West [oS407] sowie über die Bestelung efnes Clbrtegemeeanhes ““ Könsgliches Amtsgericht. 1. Wechsel. ran, Banknoten pr. 100 Fres. .g3070 b Berliner 5 1/1. 2 3000 — 150 11800B Sächsische.. Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute und eintretend alls übes dSne [55369] Begl.: Lehrmann, Gerichtsschreib 3 Bank⸗Disk Prang. Men Noten. .... 168,55 b; 1/1. 7 3000 — 300 112,00 bz S Fhhche. 8 8 unter Nr. 449 vermerkte Prokura des Louis 125 bvenegdesgegah pe sn en eeö Bekanntmachung. [54772] Amsterdam 100 fl. T. b 2 ½ —,— Italienische Noten.... 80,45 bz 1/1. 7 3000 — 150 106,40 G Schlsw Holst Welffnu. 1a H.. di e- 5 Kremser & zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den giher, bas 8 des Klempnermeisters N. 1/88 Betreffend: Konkursverfahre 82 u. Aniwp. 1899 rcs. 8 T. Norndische Noten 112,20 b; 27 82 181889 Badische Eisb.⸗A. gelöscht worden. 20. Febrnar 1889, Vorminags 11 Uhr, nuar 1889, Bermüttags 11 Un, 1e Mümntng. der Heiwrich Steib, Feldschüte in Zornheim. —e S8 89 1100 Fres. a Es E““ Ker Geurals, 11 † 39900-1307194,28 8b Beverisc. Anl.
1b Skandinav. Plätze A. 85,87,
Stettin, den 18. Januar 1889. vor dem unterzei Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Allen “ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Beschluß. 1 ult. Jan. 216à215 bz do. do. 3 1/1. 7 5000 — 150/94,10 bz rßhzgl. Hess. Ob v hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ nn epfüschn ene hsne hier. Offener Arrest mit An⸗ Da feststeht, daß eine den Kosten des Verfahren Kopenhagen... ult. Feb. 215,75à214,75 b; Kur. u. Reumärk. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 —,— He „. St.⸗Rnt. 88 Stettin hat für seine Che mit Ida, geb. leisten, auch die Verpflicktung vene 88 B89 lung am 15. Februar 1889, Vormittags 1“ O. das Konkursverfahre 1 Milreis Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % Ostpreußische. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 101,40 bz G Meeenrt Stanh uttmann, durch Vertrag vom 31. Dezember sitze der Sache und von den Forderungen für 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. April Nieder⸗Olm, 14. Januar 1889 do. do. (1 Milreis Fonds und Staats⸗Papiere. Pommersche 3 1/1. 7 ,3000 — 75 102,10 b; G do. cons. St.⸗Anl. 1888 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi 1889, Vormittags 10 Uhr. Gr. Amtsgericht. Madrid u. Barcel. 100 Pes. 148. 8.5. 8. Tmw. Stüce u ℳ do. . 4 1/1. 7 3000 — 75 [101,20 G Reuf. Ld⸗Spark. A Dies ist in unser Register zur Eintragung der in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big Potsdam, den 19. Januar 1889. J. V.: geg Dr. Wc el do. do. 100 Pes. 2M.s. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 2001108,70 bz G do. Land.⸗Kr. ,4 ½ 1/1. 7 3000 — 75 —,— Sac .Alt &b⸗Ob. bege e. Güter⸗ 8 22. Februar 1889 Anzeige zu machen. Königliches “ Abtheilung. I. ( S.) Veröffentlicht: Btt Gerichte schreiber 109 288 panß C Fen I 48 8 5000200 105,6082 ee 11. 3000—20910225b,6 S4 hig. Sr A. meinsch e eingetragen. rimmen, den 21. Januck ignol. 6 Eas 1 1 b . 8 T. . reuß. Cons. Anl./4 versch.; do. 3 ½¼ 1/1. 2 25 bz 3ce, Zse . Stezein, den 18. Janar 1389 Königliche Amszerihi. 1. 1I Sos ol Konkursverfahren 1109 , gK. do. St ed6 11.08099, 199,10829 8 Stll n⸗rbl. 62 119 . Llah gs
“ 8 8 . . o. Sts.⸗Anl. 68 788 50 103, es. altlandsch. 3 d d
— — g —ᷓ 8 1/4. 10 3000 — 30 [105,20 G 1 1/4. 10 3000 — 30 105,20 G 1/⁄4. 10/ 3000 — 30 [105,20 G 1/1. 7 3000 — 30 105,29 G 1/4. 10/,3000 — 30 [105,20 B 1/4. 10 3000 — 30 [105,20 bz 1/4. 10 3000 — 30 [105,20 bz 1/4. 10 3000 — 30 105,90 G 1/4. 10 3000 — 30 [105,40 bz 1/4. 10 3000 — 30 [105,20 bz 1/4. 10/ 3000 — 30 L105,20 B
versch. e—Rhcr c⸗
— — — — — . —— Imperials pr. 500 Gramm fein. j1394,00 bbz Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 — 8 * eessen⸗Nassau
Kur⸗ u. Neum. Lauenburger. Pommersche.
Nentenbriefe.
—. 2„
versch. 2000 — 200 107 30 G 1/2. 8 5000 — 500/ 101,90 bz B 15⁄6. 11 2000 — 200/ —,— 1/2. 8 2000 — 500 102,90 b G 1/5. 11 5000 — 500 92,40 bz G 1/5 11 5000 — 500 [102,00 G 1/1. 7 3000 — 600 101,50 G 1/1. 7 3000 — 100,— 1/1. 7 5000 — 500/105,30 G versch. 5000 — 100 102,00 G
.7 1500 — 75 105,80 B versch. 5000 — 500 94,60 0 1/1. 7 [2000 — 100 [100,90 G . versch. 2000 — 75 —,— versch. 2000 — 75 [102,60 e bz B 1/1.7 [3000 — 300,— versch. 2000 — 200 107,00 G
1⁄¼. 300 166,40 bz p. Stck 120 322,00 bz 1/½.8 300 141,106 16. 300 s142,50 bz p. Sick 60 104,10 bz 1/¼ 10% 300 s138,50 bz
1¼. 300 136,90 bz
13. 150 144,90 kz
—
800
—
sSFaüGöEöESAW”AA’’’EEEE
880
3 ½
Iil!
2 —209,ö25,N
8000—
2qn* 0g 09.
20 —
—
“ 3000 — 75 [104,10 bz . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 55538 000 bor da Pst Es se [55538] Konkursverfahren. G N. 2/87. Das Konkursverfahren über das Vermögen 199 b 169 00 bz d 88 511ha 884 1 ¼ 19 3009 300 do losch I04 C 11. ie de⸗Se Fuf. . . 8 o. gek. p. 1.4. — 5 . 8 Lt. A. C. .
don 155360] .“ 3000 — 60 10220 bz Ser Zerbst. Handelsrichterliche [54986] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb 2 der Wittwe Albertine Leut Ere 3000 — 150 101,50 bz G do. do. Ser. g u ff. Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Kaufmanns Ednad hne dbenfser hisnermähennche S ö 100 fl. 2 M.s * 168,05 b; do. St.Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 101,25 B do. do.Iät. A.C. 4 1/1. x1“
ommnFPFErSenöSSSSSS
1 hier wird nach erfolgter Abhal 4 do.. 3000 — 150 102,20 bz 5 Sa8 Nol. 370 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist Adolph Namme zu Schwanebeck ist am 19. Ja⸗ straße 55, ist, nachdem der in dem Vergleichsterneine termins hierdurch aufgeboben vTI111“ Schweizer. Plätze. 100 Frcs. 10 . Kurmäͤrk. Schldv. 3 ¾ 1⁰5. 11 3000 — 150/101,50 G do. do. do. 4 ½ 1/1. 7 3000 — 150 —,— Württmb. 81 88 heute folgender Eintrag bewirkt worden: nuar 1889. Vormittags 11 Uhr, durch Beschluß des vom 2. Januar 1889 angenommene Zwangsvergleich Sonneberg, den 19. Januar 1889. Italienische Plätze 100 Lire T. Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 ]101,50 G do. do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 101,50 bz G Prenh Pr.⸗A. 55 Der Gastwirth Carl Schuboth in Coswig ist aus Königl. Amtsgerichts, Abtheilung IV., hier, das durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Jaguar 1589 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. do. do. 100 Lire 2M. ö Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 1/1. 7 3000 — 300—,— do. do. D. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 1101,40 bz G urhess. Pr.⸗Sch. S. usgeschieden; der Kaufmann ax Engelmann hier. eener Arrest mit Anzeige- auf den 1. Febru d Aus igt: S. . 212, o. o. . .7 % — 22, o. do. do. II. v — 150 —,— ayern Präm.⸗A. 1“ Februar 1889, Vormittags aggeertigt 100 R. S.s T. 6 [214,90 b; de. do. zene31 4.10 8000 23, 6820 9 Sla Hist r 4 1,¹. 0
24—
5000 — 200 Braunschwg. Loose
Hermann Kleinfeld aus Potsdam ist in dieselbe ein⸗ pflicht bis zum 19. Februar 1889 einschl 11 ¾ Uhr, Neue Friedrichst 1 7 Sonne berg, den 21. J . encss u Kauf . fporderungen sind bis zum 1. Mabirsch-, 1. parterre, Saal 38 .“ I Fülg 8 9 A. Sang, 1- Cenn Geld⸗Sorten un Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 105,00 G s‚„ddo. 1/1. 7 5000 — 200 101,25 G Cöln⸗Md. Pr. Sch und ber “ G Femamn 81 F aig F. “ Erste Gläubigerversammlung Berlin, den 17. Januar 1889. .“ als Gerichtsschreiber des Herzo glichen Amtsgerichtt. Dukaten pr. Stück 8 C 3⁸ sei G 1eb 6 se ee I1u. 11½ 2900 100 103508 Hessia u führen das Geschäft unter der etche 1ernn nrß All seche. ei 8 Vormittags 11 Uhr. des Köni Fho mng, Gerichtsschreiber [55521] WW“ Seceie ls drj Ehrlott Sot⸗ 3 17 5000 300 197,9928 Wfo⸗ ittrs 1.8. 11 5000 — 200 101,6 0 bz G Hemhurg. ec 8 1/4. 150 20 40 bz * Kleinfeld in Coswig“ als alleilnge Inhaber Vormittags 111 Rohrnden 18. Prärz 1889, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 150521¹+% Konkursverfahren 1o. Fren. p21cg erEr. Zbr e.41 115 8900—200101 Fehr riterschrn, 31,1.7 50092007191,60 bz 0 Meirtane 71L p Sie 19 8, 00 derselben weiter 18 v Halbersladt C“ 18... “ “ 1 Nr. 821. Das Konkursverfahren ib das V Holere r2 gs, b- .“ 3% 11.7 88o. 100,90 G do neudobsch 8 10.7 5000 — 60 10150 b;G Dldenburg Wofe p1 120 137.508 8 „ 8 ,9. nuar . 82 8 1 7 3 8 EEE1“ vr J er al er⸗ J . . . 3 ⅔ /1. 6 90 „ 8 . .I1. 0 . 9 8 „ 2 . . 8 Zerbst, den 16. Zanvar 1889. Bowitz, Sekretär, 1ae3l Konkursverfahren.ů B7 des, Wazners Lanvolin Faller von Ausländische Fonds Rss⸗Engl. cons.A. v. 70 fl. 5 . 8 100 u. 50 Ueeic. Ge. IDIAIV““ 8 gg. Neir Engl. onbNv. .. d. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.5 1/1. 7 2400 — 120 fi. [102,70 bz G
Herzoglich Anhaltisches 2 Geri ib önig 8 3 vensae Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins e1“ W F. 3. dm Stuge zu do do 87115 1/3. 9 1000 — 50 F 99.90à100 b; d d klei 1/1.7 120 fl. 102,70 bz G 1b Hoben. „F. Z Tm. b 2 o. eine . 3 133. 9 100 n. 50 † 99,908100 bz do. Tems⸗Bega gar. 5 14.10 9000—100 s. 81,75 b;
Mayländer. b“ R 8 — 16 Restaurateurs Alwin Oscar Ferdinand St en 19. J 88 1 55356 2 4 18 Staufen, den 19. Januar 1889. 8 Argentinische Gold⸗Anl.5 1/1. 77 1000 — 100 Pes. 95,40et. bz B do do. kleine 8 Bekanntmachung. 88 deee818 nn ö6I zur Ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht. g do. do. kleine 5 1/1. 77 500 — 100 Pes. [95,60 B do. do. v. 1872 5 1/4. 10 1000 — 50 £ 100,20 bz 8 8n kleine 5 1/4. 10 100 fl 81,75 b; „Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat unterm Heu⸗ zur Erhebung von Ei 8 89 LEEA1“ ze Uebereinees⸗ Spiegelhalter. Bukarester Stadt⸗Anl. (5 1/5. 11 2000 — 400 ℳ 94,20 bz Gf. . do do. kleine5 1/4.10 100 u. 50 £ 101,20 bz; G do. Pfbr. 71(Gomör.) * 1/2. 8 100 .& 101,20 b; G tigen, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermiöge het zerzeichniß 98 ö gegen das Schluß⸗ Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet: do. do. v. 18885 1/6. 12 2000 — 400 ℳ 94,20 bz G X do. do v. 1873 2 1/6. 12 1000 — 50 £ —,— C“ 1¼. 10 10000 — 100 fl b vvormaligen Bäckers Aaver Diepolder, zuletzt den Förderungen der San ö berücksichtigen⸗ Der Gerichtsschreiber: Dufner. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 95,25 bz do. do. kleine 5 1/6. 12⁄ 100 u. 50 £ 103,10 bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 50 1/3.9 10000 — 100 fl. 102,00G gen des Kanfmanns Julius wohnhaft in Kempten, uunn unbekannten Auf⸗ brucr 1889, Nachmit 6 ETö 1 d. do. kleined 1/1.7 669 ℳ b8. do. v. 1871.73 „. ult. Jan. 99,804100b B Wiener C nmn kLn. 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. 107,90 G Seydelstraße 31 a, ist heute, enthalts, und dessen Ehefrau Karoli Königli ee. hmittags 12 ½ Uhr, vor dem [55536] B k t J Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ 113,90 bz do. do. v. 18754 ½ 1/4. 10 1000 — 50 £ 97,20 bz G S“ 3 8 “ 7,50 5 1.“ 12 Ubs, von dem Königlichen Amts. Diepolder, geborene Brac, in Rempten, nuf taßs age vgafegecsche r 14“ “ sanntmachun 1 Daͤn. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1.7 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 4 1/410 100 u. 50 £ 98,50G ““ 500 Srs. 09564 50 , . das Konkurs öff. äubi 2 8;, S. - . aal 32, über den Na il. 1 8 27 — —,— . v. 3 500— 2,70 bz 2 “ - ⸗ “ ö Geel hie “ gahtanteun ahstes den Kentreg ⸗gfinch nig nü beGruntn, den 17. Januar 1889 ä Augnst Fülbinen Faeselei. b0. Staaͤts⸗Nal. v. 88317 N.9 2990—400 K. 89108 bo. do. v. aem, 5 11. r, e 89370 àà F Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1889, Vormittags n10 uhr. 95 1 Fenenrin öG Schuler in Kempten Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Schlußtermins Hierdunch auffehoben u“ Eeattsege n kleine 18 8 1999 89 ½ 82, 720 ;: 28 89 ü dean 87,90 bz IrfT. nit Ameigepficht dis 15. Februar 1886. Frist 5. Zebruar 1889. erargst wi Auzeiefrist bis des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 44. Wandsbek, den 22. Januae 1889. ““ 3 Loz 5 2.* v. 183n 2,10 G ‧Ö‧⁸Q 1500 — 300 ℳ 104,308 gs “ Sg. Konkursforderungen bis Konkursforderungen bis 12. Februar 1889. Wermin “ v“ Veröfferelihuc Amtsgericht. I. Abtheilung. do. do. April 1889. Prüfungstermin am 9. Mai zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger üͤber die 155487] Konkursverfahren 1e*“ 88 8 4⁴ 3 —Q—— o. 8
—2ͤ2ö2ͤö2ͤͤ2ͤöSI2SIöISSSSNISSISIͤISEI
200— ̊ —
8ℳS 6907—
EClaesnsEnUCmnngsen 2 0
37 . ergisch⸗Märk. III. A B. 3¼ 1/1. 77 3000 — 300 ℳ 101,75 bz 1/⁄5. 11 625 u. 125 Rbl. [37,90s88b B 8ä 11/1.7 300 ℳ 101,75 bz
84,50 bz G do. do. v. 1884 5 [1/b. 111 1000 — 50 £ s102,10 B 68 . 4 1/1. 7
„4.18† 1000 — 20 £ 96,70 G do. do. kleine 5 1/5. 111 100 u. 50 102,10 G deemu11“* 206. 12 100 — 20 £ 96,70 G do. do. 500 er 5 1/5. 11 8 fehlen . 4 1/1. 7 veEe.. ℳ 15— 15/4. 10 82 1s Leg do. Sn.g Büt. h 15 10 16009⸗ 1Ct gktt ser dh 8 do. Hess. Nordb. 18.7 ee ..““ 104,10 G
. . 3, . . . . 18 . . 7 2 5 8 2 38
“ —,— 5 ult. Vam öG Berlin⸗Anhalt p. 1857 II. 4 1/1. 7 1500 u. 300 ℳ 104,30 B 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 100,70 B do. Gold⸗Rente 1886 6 1/6. 12]⁄ 10000 — 125 Rbl. [113,50 B do. Hit. C. 4 1/1. 7 5000 — 500 ;ℳ 104,30 G p. Sic 10 e. = 30 ℳ 4106; do. do. 5000 er6 1/6.12 ö Zerlin;Gar Ie. B. ⁴ ,151.] 1000—100 % 10110g 1/6. 127 4050 — 405 ℳ —,— do. v. 1884 5 1/1.7 1000-135 Rbl. (95,20 bz G 161.7/ 2600 — 300 s104.10
+ SAgSREERR
889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ etwaige Wahl eines anderen Verw ü G 8 7 ... gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Bestellung eines Gkanbigeransschäzfen dend Jien die Das Konkurzverfahren über das Vermögen, des (525371 8G do. do. kleine arterre, Saal 32. igel B., in §§. 120 ff der K.⸗O. kezeichneren Gee sowie ö“ Carl Louis Weinhold, Inhabers „Der Konkurs über das Vermögen des Guts⸗ do. do. pr. ult. Jan. Berlin, den 21. Januar 1889. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Cam⸗ der Firma Carl Weinhold in Chemnitz, wird bächters Karl Devers in Bochin ist durch innländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. Trzebiatowski, Gerichtsschreber sstag, den 16. Februar 1889, Vormittans nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben innländische Loose des Königlichen Amtsgetichts J. Abtheilung 4. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des rmeiltags aufgehoben dure Wwiktenberge, den 17. Januar 1889. do. St⸗⸗E.⸗Anl. 1883 782 EE ö“ Nöss Fügssgt gfs G do. v. 1886 1⁄1. 70 4050 405 ℳ —, EE“ 95,20 bz Berl,⸗Ptsd⸗Modb. 1it Aà.4 1/1,7 600 ℳ s104,00G 55019] 5 2 „„† 8 tempten, 18. 80 8 gliches Amtsgericht Abtheilung B. - 8 iechi . 1881-84 3 3 89,40 bz Gkl. f. p. ult. Jan. ee eItvö 8 b Konkutsverfahren. Berehtssähe dan c.göghal Amtsgerichts Nohr, Amtsr. 1 Crehgsche aanz.Asleihe5⸗ 1⁄8 - 120500 SSh fl. Z,— Oridesraünkt 21.5 1/6.12 1009 u. 100 Rbl. P. 64,70 b; do. Lit.C. 4 1/1.7 300 ℳ ““ 8 Obl. 4 1/4. 10 250 Lirre 88,90 bz . do. II.5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 65,10 G Berlin⸗Stettiner v4. ½1% 5*
Nr. 508. Ueber das Vermögen des K , Der geschäftslei I Se r.g Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, G 0 F. Noerz f Bermögen des Kaufmanns r geschäftsleitende Kal Sekretär 1 3 Pötz⸗ , Gerschr. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 6 struerft. Fop Pfdb 1/4. 10 500 Lire 96,40 bz kl. do. p. ult Jan. 65,20à, 10 bz G Braunschweigische c44 1/1. 7 3000 — 300 ℳ —,— .. Z5 1/1. 7 20000 — 100 Frs. 96,30 bh-* 2 . do. III. 5 1/5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 164.80 b; Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1. 7 500 ℳ 102,40 bz G
Rudolf Walzenbach von Krautheim, Inhaber Wu — — . eea Wurm. 155541] der deutschen Eisenbahnen do. 1-S b. Lit. l 1/1. 7 100 — 1000 Frs. [96,50 bz do. p. ult. Jan. 64,80, 75 bb Brresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H.
der Firma J. A. Walzenbach daselbst, wurde 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 21. 88b 83 pr. ult 888 88 96,20 bz 8 . Nicolai⸗Obi 4 1/5.111 2500 Frs 89,70G do Lit. K . . . . . 7 S . g .. . . 9 8 8 8
da derselbe den Antrag auf Eröffnung des Konkurses 5371] 1 gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ Bekanntma un Lederhändlers E. A. Reining i s 5 7 1 cung. ken e e. . 155490. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 81 1/1.7] 1800. 900. 300 ℳ 9740B . do. sseinc4 1/5.111 8500 Frs. 89,70G do. * v. 1876 1/1.7 2000 — 400 ℳ 84,70 b G; . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 90,25 G Breslau⸗Warschau...
macht hat, heute, am 18. Jan 1889, Vor⸗ e . 13 wird na tskräftig bestäti gsverglei mittags 11 Uhr, das Konkürtverfahren eröffnel. Der d. . e,gden e 1“ anns Fer⸗ hiermit Cö “ Zwangsvergleich Eröffnung der Haltestelle Großenbaum für Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. x. 8 Gr. Herr Notar Meixner in Krautheim wurde zum 21. Januar 1889 K . chl. ist am Darmstadt, den 9. Januar 1889 die Abfertigung von Leichen und lebenden Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ do kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 86,00 bz B Cöln⸗Mindener IV. Em. Konkursverwalter ernannt. Konkureforderun sind ma Zanuar 1889 Konkurs eröffnet und der Kauf⸗ Großh. hess. Amtsgericht Darmst 1 Thieren Moskauer Stadt⸗Anleihe 1 bis zum 1. März 1889 bei dem Gerichie anzumeln vannmil Thiermann hier zum Konkursverwalter Prh. Pr. Berchelmcerenstadt. .. Am 1. Febrwar d. J. wirz die Stat New⸗Yorker Gold⸗Anl Es wurde zur Beschlußfaffung über bhe den. ö worden. Anmeldefrist bis zum 21. März Berchel mann. baum unseres Bezirks far vi⸗ Aefe 6 ation Großen⸗ orker b anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ein 8 8889. 8 Wecltermin am 12. Februar 1889, [55488] 5 und lebenden Thieren eröffnet ““ Norwe zische Hypbk „Obl. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber 18. r2 Z689 b „ Prüfungstermin am Konkursverfahren. Ueber die bezüglichen Tarife ist das Nähere bei 887 Staats⸗Anleihe die in §. 120 der Konkursordnung Arrest “ . Lormittags 9 ½ Uhr. Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Güterexpeditionen zu erfahren G Oesterr. Gold⸗Rente do ar Gegenstände auf Donnerstag, den 14. Februar Lwebera Ele⸗ i 1“ der Firma Louis Königsberger zu Diez, deren Köln, den 15. Januar 1889. do. do. kieine 4 1/4. 10% 200 fl. G. [94,40B . Cntr⸗Bdkr.⸗P 1. 1889, Vormittags 9 Üühr, und zur Pruͤfung der 3 Grzezkowiak CTö“ alleiniger Inhaber Louis Königsberger hier Königliche Eisenbahn⸗Direktion . do. pr. ult. Jan. —,— do. Kurländ. Pfndbr. angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den Gerichtsschreiber des Königlichen 1 ist, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten (rechtsrheinische). G . . Papier⸗Rente 4 1/2. 87 1000 u. 100 69,20 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 14. März 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem II11“ er des Königlichen Amts richts Forderungen Termin auf Donnerstag, den — —— 3 . do. . . 4 ½ 1/5. 111 1000 u. 100 69,25 bz G do. do. mittel Großh. Amtsgericht hierselbst Termin anberaumt. Allen ⸗ 6 8 7. März 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem 155491] Bekanntmachung . do. pr. ult. Jan. 82/90 8 1 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache [55489] Konkursverfahren SKKhöhniglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Für grünes Hohlglas zur Ausfuhr in Send . do. ..5 1/3. 9] ‧ 1000 u. 100 fl. 182,90 bz b in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Ueber das en. . Diez, den 12. Januar 1889. „von mindestens 10 000 kg. von Brackwede e . do. pr. ult. Jan. hee gat -. St⸗Renten⸗Anl. zu 1 zu leisten, auch die Verpfli a. d. eute, “ ermäßigte Aus: Ite vöa · . do. 1 00 fl. h8 . do. v. 18 auferlegt, don dem efie ger Sahe Verpflichtung am 19. Januar 1869, Vormitzags 92 Uhr das Kortan. l55540. Bek — Räberigt benohmesrachtsäte zur Anwendung, Das 16“ 1n8 1 19% 100000 160 1. 7020 5. . do. v. 1878 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto 2 anntmachung. erfahren. n Genannten Statiosen zu . do kleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. digests 8 do. mittel 1 kleine
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ ven jersel J V Hannover J do.] 8 4,90 b do. Städte⸗Pfdbr. 1880 gelon⸗ Büdgen hierseibst. Offener Arrest und Anzeigefrist is In dem Konkursverfahren über das Vermögen des annover, den 15. Januar 1889. “ 8 1/4 250 fl. K.⸗M. 114 Stadte⸗ fdbr.1 . . .9 . V 7 3 8 8 5
—ᷣ
& Ů0U +%
☛
1⁄4. 10 3000 — 300 ℳ —,— 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 104,00 G 1/4.10 1000 — 300 ℳ si04,50 B 1⁄4.10 300 ℳ —— 1/4.10 3000 — 300 ℳ s104,25 5b; B 1/1. 77 3000 — 300 ℳ —,— 1/4.10 3000 — 300 ℳ s104,25 G 1/1.7 3000 — 300 ℳ f104,25 G 1/1. 7 3000 — 500 ℳ s102,00 G 1¼1. 7 500 u. 300 ℳ s103,80 G 1/⁄1. 7 1000 n. 500 ℳ s104,10 G 1/1. 7 3000— 500 ℳ —,— 1¼1. 7 3000 — 300 ℳ S.— 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 10420 b; 3000 — 300 ℳ s106,50 G 3000 — 300 ℳ Y104,30G 95,00 G 104,202 104,25 B 104,00 G J101,009 104,50 G
101,75 G 104,25 G 104,20 bz G
104,25 B 103,80G
220—
1/1. 7 100 Rbl. 177,00 bz G do. V. Em. 1/3. 9 100 Rbl. 165,00 B do. VI. Em. A. B. 1⁄4. 10% 1000 u. 500 Rbl. 66,00 bz G do. VII. Em. 1/4. 10 500 Rbl. S. (90,90 bz B Deutsch⸗Nord. Lloypd.. 1/1. 7 100 Rbl. M. 99,40 bz Halberstadt⸗Blankenburg 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 93,10 81G F 1/1. 7 400 ℳ 79,00 bz Lübeck. “ 88 1000. 500. 100 Rbl. 64,50 G Magdb.⸗Halberst. v. 1865 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 102,50 B do. v. 1873 1/2. 8 1500 ℳ 102,50 B Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 1/2. 8 300 ℳ 102,50 B do. Lit. B. 1/6.127 5000 — 500 ℳ 100,20 bz Magdb.⸗Wittenberge.. 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 87,90 bz Mainz⸗Ludwh. 68 /69 gar. 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 99,90 G do. 75,76 u. 78ev. 1¼4.10 3000 — 300 ℳ 104,25 bz B do. v. 1874 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 102,50 G . do. v. 1881 1/1. 7 1500 ℳ 102,50 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 1/1.7 600 u. 300 ℳ 102,50 G Miederschl.⸗Mrk. III. Ser. versch. 3000 — 300 ℳ 100,50 G Oberschles. Lit. B... 155. 11 3000 — 300 ℳ%ℳ —,— do. Lit. D.. . 1/1. 7 400 ℳ 85,30 bz G . Lit. E...
nnn
1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 58,80 G Pr.⸗Anl. v. 1864 1/1. 7 1000 u. 500 G. [131,00 bz B do. v. 1866 1/5. 11 1000 u. 500 P. [105,30 B . 5. Anleihe Stiegl. 1/1. 7 4500 — 450 ℳ —,— . 6. do. do.
1/2. 8 20400 — 204 87,60 bz G . Boden⸗Kredit.. 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 93,90 bz
FEeESSSnESS RS
v ce ᷓrnurrnrhonrnnennmn
— .6 e
EEEEScSgSERIERR
g
derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ karsverwalter bis zum 14. Februar 1889 zum 15. Februar 1889. Anmeldefrist bis zum Schuhmachermeisters H. Heinze zu Gri is veen b vS 1854
machen. Anzeige zu 15. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten eoch. Eisenbahn⸗Direktion. 8 Loe, gee v. 58 — p. Stc 100 fi. Oe. W. 313,60 G do. 1883 1/5. 11s 1000. 500. 100 fl. [121,20 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr.
Boxberg, 18. Januar 1889 Prüfungstermin den 23. Februar 1889 Vor⸗ Termin auf den 31. Januar 1889 Nachmittags [55492] Bek 1860er 2 .. 3 . 1 8 31 ar 1 2 ekaunt 8 1 der Loose.. — 1 Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts::—iisthenn rd. R. 8 12 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.“ %D eie Stationen hdenturg eslbuͤrg Cbersbach . do. pr. ult. Jan. 121,20et. 2à,10 bz Serbische Rente 18845 1/1.7 400 % 84,00 B Lit. E. LEm. (L. 8.) Speckner. . d. Ruhr, den 19. Januar 1889. 11““ 1 1 Gn Saulgau werden zum 1. k. M. in den West⸗ do. Fel. .188 1 ,Srs 73. 8ö 88 88 “ en 11/5. 11] 400 184,30 b G Ee c. 1 es Amtsgericht. I. eutschen Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarif aufgenommen o·. odenkrd.⸗Pfbr. 5. — 200 ℳ ,0 bz do. o. 85 5 1/5. ℳ :30 b; 1—“ 8 — 3 m. v. 1873. Pester 2 - 1000 — 100 fl. P. [89,90 bz G do. do. p. ult. Jan. Em. v. 1874.
/
60.2,07
82α 800 —”=”=Agêg=
E
Icosr† bn
1““ Weber 55370 Gerichtsschreiber des Königli Sö 1 L böcce “ ““ 8 Der bezügliche Nachtrag kann auf den Tartfstationen Stadt⸗Anlei 100 fl 89,90 G Spanische Schuld 4 b-h.n 24000—1000 pes. 175,90 b; 1“ u.“ . Em. v. 1879.
Ueber das Vermögen des Kaufman Gustav [55539] 88 eingesehen, daselbst auch käufli d do. klei 1.7 225 — — g. äuflich bezogen werden. o. o. kleine 6 d Feee.zen „la zercter —— 111“ Der G Konkursverfahren. 599. Hanzever, des 18 Vanaas 18890 89 Polnische Pfandbr. I—IV 1.7 8698. bl. P. 6280b. do. Sef. 1.7] 4000 — 200 109,40G fI. Em. v. 1880 16““ „und Appretur 1 Abtheilung A. für Civilsachen, er Gemeinschuldner Kanfmann P. H. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e“ 111X“ 1. 7] 3000 — 100 Rbl. P. [62,90 bz Stoqcaͤhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. Kr. f. do. Fn. v. 1889. o/., sowie der Firma: „Victoria hat über das Vermö des K Clementsen, in Firma P. M. Cathor’s Nach —— do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. do. do. v. 188614 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [101,25 b G „ o. m. v. 8 : 91 e⸗ W1“ 87. Simon, Fe e. 818, Flesberdaan 88 folger, zu FS hat unter Beibringung der 8ch. 158272] . portasieische Camned nk. de. nga as) „6 Fn?gnnerb1889, Nach“⸗ Dienerstraße 9, dessen? Knere willigung aller hier bekannten Gläubiger die Ein⸗ ür die Beförderung von 86 o. do. pr. ult. Jan. —, Herncg. 929 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1889, gfa geaittaan . 8” Föfinet⸗ stellung dez in sein Vermögen eeöfknetger eiasatz⸗ kohlen⸗Kokes und Brauukohlen⸗ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl./4 164.10 100 Thx. = 150 fl. S. 1104,10 b; do. do. kleine —,— raße 7d wirde r. Hegewald, bier, Pillnizer. Konkarsverwalte: Rechtzanwalt, KonigI. Advokat] verfahrens heantragt ladungen von 10 000 kg oder Frachtzahlung für Röm. Stabt⸗ Anleihe I. 4 1/4.10 800 Lire g88,40 fl. f. do. do. neue v. 854 0 n 8000400 Kr. s101,80G stnaße Ses hce⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Schuster hier. Offener Arrest ist erlassen Anzeige⸗ Husum, den 19. Januar 1889. diese Gewichtsmenge von Groß⸗Weissand und Neu⸗ do. II. — V. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 95,40 bb „ do. do. kleine 4 ⁄ „ u800 u. 400 Kr. —S,— Kon erungen sind bis zum 14. Februar 1889 frist in diefer Richtung und Frist zur Anmel⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. vehesrthen nach den Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ ae ves St.el große 18⁷ ge;; * ee⸗ eelör. 8 85 I. 88 do. 1 1985 2009 899 F. 7269 n.f. v 1 ’ rs. 1 b 1 000 —
V1 15,10 bz G do. Em. v. 58 u. 60
1
1
Sq”SE —
1 1 1 1
G Oo OU 8247,
1/6. 12 1 .56,70 bzr 1/4. 10 4080 — 408 ℳ 101,90 bz B†† do. do. v. 1887 1/3. 9 2000 — 200 Kr. [101,25b G „ ead do. Stargard⸗Posen
4 2100 er f. †50Oer f. 1er 102,00 bz B 8 tadt⸗ ihe. 4 8000 — 400 Kr. 101,80 G 8 4 er f. †500er f er z do. Stadt⸗Anleihe 8 8 b2 G Ovrarsf che 8 8 che. 4
22
o. 8 3 Rechte Oderufer IL Ser. ev. d IIL. Ser...
—
bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ dun Verõ icht: ichtsschrei ion 5 8 1 . 1 . g der Konk eröffentlicht: Fresemann, Gerichts nstationen tret 1. igte 1 /1.7 1rfegelense seg algenener Betsenossmin: e geehisretzich gfücmnn lehltemsn 7e che. lssor, ganssg⸗anae.. lbFFee n, gng nae,ng,ngüe do. den Oefteine 11.7 290.. 1e8 8es. 1038061 14144X“ d8. E. 58ℳ, 89 88 „ . r. eener schlußfa üb ; 517272 5 eber die Höhe di 5 o. aats⸗Obligat. 1. u. o. ose vollg . fr. p. . 60 bz 2 ßfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 6 Konkursverfahren. Gltebec nen höhen b.S dhe⸗ vef 9 uX“ 45 3 Nein 8 8 ½ 5 108,29 b9 28 (Ee 8 den ¼. 0] 1000 — 20 £ 8280 , Sanlaühn.. 101,00 B IE 25 5z o. (Cgypt. Tribut) 104. bn. Schleswiger f1. * 10890 G
AE”Sn”=”S=E=SÖ
—.—
2
2
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 Februar 1889. walt ie ü Königlicces Amtegericht Dresden, Abtheilung 1 . aubschussel, dar übe eege ug kenes, Gläubiger. Das Konkurzperfahren über d 1 Bekan 8 Ab g Tb. ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 über das Vermögen des Magdeburg, den 17. Januar 1889. do. do. fund. Bekannt gemacht durch: Hahne r, Gerichtsschreiber. Bndessrdmeng deir heae in Verbidues E Feas Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 . 88 8. 1 101,90 b; do. do. p. ult. Jan. [55286] einen Prüfungstermin auf Mittwoch, hierdurch aufgehoben. b ancnn,, g Vermögen des Spezereiwaaren⸗ 1n.abeann19 No⸗. Afrmistag6, 8 ühe, weeaaacg, as te 1aeg. —. J : Si G 8 15 1 ..8 ges h6 eitende K. Gerichtsschreiber (.L., s.) Beglaubigt: Spelleken, Verlag der Expedition (Scholz). do. do. v. 1862
eroffnet. Zum Konkursverwalter ist der Aukt L. 8 1 3 Kommissar Albert Stegemann hier ernannt. “ 8 1 Ha igenauer. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 82 . ESs; Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 22. o. cons. Anl. v.
1 . 1 .1 1
5
1 1 18¼ 95,20 bz G do do. mittel 4 1/1 500 85,90 bz Weimar⸗Gera 95,50 bz G do. do. kleine 4 1/1.7 100 86,00 B Werrabahn 1884— 86. 1/3. 9 100,50 bz G do. do. p. ult. Jan. 85,60à,50 bb brcchtöbahn gar. — 8 . S5 50 p⸗ 79,25 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7]/ 1000 u. 200 fl. G. [101 50 bz G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 8 102,29 —,— o. do. 4 ½ 1/1. 7 1000 — 400 99,20 B Bu E““ 1, 105,75 B 103,50 bz G do. Papierrente 5 1/6. 12 1000 — 100 78,80 5 Dur⸗Bodenbach ... 89,10 B — do do. p. ult. Jan. 78,75 B Eö““
102,50 bz Ungar. Goldrente gar. t sin. V 10000 —- 100 fl. Thuüringer VI. Serie..
GoCeoeoenmeS5050ö—