8
8 88 —,— Januar. (W. T. B.) Sehr fest.] dr. 60, Norfolk & Western Preferred do. 50 ½,] alter Usance 142.149, do. nach neuer Usance —. — 1/1. 100,50 bz G 3 ½ zaeendbr. 101,60, 4 % ung. Woldr. Pbiladelphia u. Reading do. 47 ⅞, St. Louis und do. vr. April⸗Mai nach veeezeen 89 00, nach
1/1. 132,75 b 85 65. Br. O Eb. 114,50, Br. Wchslb. 103,50, Schlef. San Francisco Pref. do. 62, Union Pacisic do. neuer Usance —,—, do. pr. Juni⸗Juli nach alter
1/1. 30,50 bz Bankv. 129,00, Kreditaktien 169,75, Donnersmarkh. 62 ⅛, Wabafh, St. Louis Pacific Pref. do. 24 ½. Usance 154,00, nach neuer Usänce —,—. Pomm.
1/1. 102,00 bz G 72,75, Oberschl. Eis. 114,25, Oppelner Cement Geld leicht, für Regterungsbonds 2 %, für andere Hafer Loco 132 — 138. Rüböl unveränd., pr. April⸗
1/1. 117,00 B 127,00, Kramsta 138,50, Laurahütte 144.60, Sicherheiten 2 %. Mai 59,00, pr. September⸗Oktober —,—. Spiritus “
1/1. 99,00 bz G Verein. Oelf. 92,75. matt, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 6 8 1/7 Fraukfurt a. M., 23. Januar. (W. T. B.) 52,70, mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,20, pr. April⸗ 8 3 e.““
1/16. 111075 5; (Schluß⸗Course.) Fest. — Londoner Wechsel Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,80, pr. Aunust⸗ 8 1 6 111X.“ “ “ “ 1/10. 128,00 bz G 2,40, Pariser Wechsel 30,675. Wiener Wechsel Berlin, 23. Januar. Marktpreise nach Er⸗ September mit 70 ℳ Konfumstener 35,80. ücuf 8 Hes. 6 6 8 t 1 8 A n
Sudenb. Maschin. 12 Südd. Imm. 40 % 1 ½ Tapetenfb. Nordh. 6 ¾ Tarnowitz.. . 0 do. St.⸗Pr. 3 ½ Union Baugesells. 5 ViktSpeicher⸗G. Vuldan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
1/1. 1
171. 860 80,30 b, G. Coldr. 93,60, 1860 Loofe 171,30. 4 % ungarischt Höchste [Medriaste „en 39b0, !er 101 da aher 18 7. 300 258,506 —Goldrente 85,70, Jtaltener 968,30, 1886 Meafee Lreile Jaauar b0er 51,60, do. pr. Januar 70er 32,10- “ 190n. “ nnh⸗ 8 “ 8n0⸗ Per 100 kg für: ₰ Fester. öu“ u “ 1 8 8 anier 73,50, Unif. . 84,60, 8 T. B. ide⸗- 2uu 2 8 — 8 “ 8. Versicherangs⸗Gesellschaften. Türken 15,10, 4 % port. Anl. 29,00. 5 % Cv. Port. Richtsttoh . . . 75 EEE XAX“ voy . . . 8 v, Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 ₰. 11“ vvö“ A“ “ den. gelbe ö 50 Pr. Januar 52,20, pr. April⸗Mai 52,00, pr. Mai⸗ nNas Abonnement beträgt FeSes aheate “ ₰. W . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1.8-. rrs dh 8.1909 21. 185 — 9329G 91,00, Böhm. Westt. 2712, Central hacne 111. Fvesebohnen, weiße. 50 — “ Avrif-eoi s.anea gee vr. 8öö““ SvAn “ Rückv.⸗G. 20 % v. 108 5 G 21 ö1814“”“ ““ 88 VEab; 1 8 . 2 b u 38 “ 8 Brt d.⸗n Wafsv. 20 /%9.500 Re. 120 13330 dicn —gh 1öeteercfecgesbabe dü-chereei Kartoffeln 156,00 8 aega dJeenuen “ 8 8 g-Sseeiszehe 82.28 ₰ b N.a⸗ “ ehNashgsdieae ete nekllctatsebtastasaa Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 he. 150 3450 B Nordwestb. 149, Unterelb. Pr.⸗A. 100,00, Kreditakt. Rindfleisch Januar 61,00, do pr. April⸗Mai 60,50 Zink: Einzelne Rummern koste 3. .N . — — Fheih Brl. ag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 he. 153 870 G 263 ⅜, Darmst. Bk. 173,10, Mitteld. Kreditbank von der Keule 1 kg. umsatzlos. „g G 00. nk: 2 . 8 — . Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 N. 178 3900 G 1909,70, Reichsbank 132 90, Diskonto⸗Kommandit. BBeauchfleisch 1 kg. . Magdeburg, 23. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ Berlin, 7 reitag d
EESRASIA
v]
50
40 20 40 50 40 80
—
— e,,
,„ *
en 25.
Töln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Rc. 36 400 S H234,80, Dresdener Bank 151,60, A.⸗C. Guano⸗W. Schweinefleisch 1 kg. bericht ucke 25*/ 1 1050 122,00, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 77 30, 41 % Kalbfleisch 1 kg... St. orzaucer, erfl. von 920%⅛ 18,10, Korn
8820 Portugiesen 97,60, Galizier 175, Privatdisk 2 %. Hammelfleisch 1g.
2350 B Frankfurt a. M., 23. Januar. (W. T. B., Butter 1 kg.. .
1900 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 265 ½¼. Cier 60 Stück.
3400 G ranzosen 217, Lombarden 84 ¼, Galizier —,—, Karpfen 1 kg.
— gypter —,—, 4 % ung. Goldrente 85,50, 1880er Aale .
2050 G Russen —,—, Gotthardbahn 135,80, Diskonto⸗Kom⸗ “
3500 B mandit 234,20, Dresdener Bank 151,20, Darmstädter Hechte
172,20, Buschtherader 281,25, Jura 111,10, Laura⸗ Barsche
zucker, exkl., 88 % 17,35. Nachprodukte, exkl. 75 ° Rend. 14,30. Stetig. ff. Brodraffinade —, 2 8 8 8 8 — 4 d 8. Prodraffmade 28,50. Gem. Raffinade II. nit 1u“ : 3 Bekanntmachung, 8f 12. Verloof “ “ sela 297s nna. betreffegs 6es at.e. gh sn d, Frtien 8. Bats sang; n F. Z. 1as Zegr casn, Llss H. Ier 122⸗ pr. Januar 13,70 bez., 13,75 Br., pr. Februar Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Stadt Frankfurt a. M. von 8 500 000 Fl., Litt. D. Nr. 1175, 4180, Litt. à. Nr. 914 2794 2911 3740 386 — 13,75 bez., 13,80 Br., pr. Maͤrz 13,82 ¼ bez. 13,85 gnädigst geruht: “ d. d. 9. April 1839. 4116 4259 4501 4747. Ir hb 1216 4059 1897 kat. 0 88 60 98. März⸗Mai —, pr. April 13,90 Gd., den Vize⸗Admiral Freiherrn von der G oltz, unter Ent⸗ Bei der am 16. cr. stattgefundenen 48. Verloosung des 3 ½ % igen 88 AZ1“ ö Fig ar. Litt. D. Nr. 884 1989 2784 5859 G hütte 143,90. Fest. Schleie 5 Mannheim, 23 Januar. (W. T. B.) Getreide- bindung von der Stellung als Chef der Marine⸗Station der Staats⸗Anlehens der vormals S E. a⸗ Litt. A. Nr. 2464 2673 2952 3153 4243 4364 4709. 2910 G Leipzig, 23. Jannar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Bleie 8“ 60 markt. Weizen pr März 20,50, pr. Mai 2075 Nordsee, zum kommandirenden Admiral zu ernennen und 9. April 1839 wurden für die, zur. eita n gung 9 19 47. Verloosung: Litt. B. Nr. 2335 2647 2826 3044 3197 386 8 es “ “ % 6 Anleihe 105,50, Krebse 60 Stück. . . . . — spr. Juli 20,85. Koggen pr. März 15,70, pr. vorfdsge, zur Vertretung des Chefs der Admiralität zu kom⸗ gesehene vasen, 8 2g “ 3920 4179 4302 4377. Lit. 9. Nr. 475,721 18 388 3g eipziger Kreditanstalt⸗Aktien 189,50, Leipz. Bank⸗ Berlin, 24. Januar. Amtliche reis⸗ Mai 15,80, pr. Juli 15,85. Haf -Mär; 1 1) zur Rückzahlung a 6u““ 4402 4671. Litt. D. Nr. 749 1 5 25 88 geten 137,09, Altenburger Artien⸗Prauerei 260,00, feststellung von Getreigen ahehn, Sel, 13,85, pr. Mas 14,08, pr. Janr 14befer vr. März “ Paschen von der ihm einstweilen 1hs Shüc ner, P. 80. 199, h 843 F1s 8. 823 201 929 1019 4217 4504 4677 Tih 4. Nr. 352 564 385 405 309 680 887 888778 6043, . cGSachsische Bank⸗Aktien 109,50, „Kette“ Deutscht P it vle nu nn Spirit us.) Bremen, 23 Januar. (. 1. B.) Petro⸗ 1“ tretung des kommandirenden Admirals zu 135 195 359 481 495 508 627 29 665 718 785 822 944 94 1135 1496 1633 1672 1678 1943 2219 2220 2228 2421 2622 2710 4020 bz G Elbschiff⸗Akt. 85,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien Weiten (mit Ausschluß von Rauhweizen) per leum (Schlußbericht) Fest. Standard white aufgetragenen Vertretung 1019 1069 1073 1082 = 36 000 ℳ 09 ₰. 139 1220 2749 2906 3150 3448 3450 3666 3862 3890 3937 4122 42 3 4214 103,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 118,00, Thür. 1000 kgL. Loco flauer. Termine ferner gewichen. loco 7,25 bez. 3 entbinden. ine⸗Angel iten im 21 Stück Litt. B. à 500 Fl. = 8957 ℳ 14 ₰ Nr. 1 84 1663 4356 4502 4573 4772. . 381G AHGas⸗Gesellschafts-Atl. 144,25, Leicziger Kammgarn. Gekündigt — * Cheriaungernene-erner gewichen Hamburg, 23. Januar (W. T. B.) Getreide⸗ Für die Vertretung der Marine⸗ bgelegena. 8 1793 1260 1272 1289 197,5 ² 8g. 1678 16668 1584 Wiesbaden, den 19. Januar 188. ö“ S. 318g Oesterr. Banknoten 169,25. — 198 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualitat 191 ℳ, markt. Weizen loco still, holstein leco Reichstage und im Bundesrath bleibt St Heüas 5 seel⸗ 1667 1834 1939 128 8 598 . 8b Der Regierungs⸗Präsident. 1 8 ; i 9 — r⸗- März — 1I1P 1 3 I“ 8 323 1 8 ü itt. 8. 3 „ 8 8 4 amburg, 23. Januar. (W. T. B.) Abgeschwächt. per diesen Monat —, per Februar⸗März —, per 155 — 165. Roggen loco still, mecklenbargischer Contre⸗Admiral beförderte Kapitän Iabeeräth 1“ a41 2484 2489 2459 2516 2536 2641 272277 J. V.: de la Croix
Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 h., 40 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 .0 390 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Th, 97 Ot. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thh. 90 Dt. Alopd Berl. 20 % v. 1000 Th. 200 Deutsch. 2,338 „% v. 1000 hℳ. 114 Dtsch. Trusp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ% 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nℳ. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Th. 225 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Tl„ 250 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thr 200 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Thl. 45 Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Shw. 0
60 40 80 50 20
IIIIII
SSbePberbobe eööen 1 d0 —8SBSIII “ ꝙꝙ̊ S
—
8n Preußische 4 % Consols 108 ½, 4 % ungar. April⸗Mai 196 ⅞ — 196,25 — 196,5 bez., per Mai⸗ loco 165 — 175, russischer loco still, 991 nder Bevollmächtigter zum Bun
910 G Goldrente 85 ½, Italiener 96 1, Kreditaktien, Joen 197,25 — 193,5 bez, per Juni⸗Jult 198 — 197— Hafer und Gerst stilk üner (unverz) bezaaptet, logs 1“ F eee oAAoA
735 G 263 , Franzosen 543 ½, Lombarden 210, Deutsche 197,25 bez., per Juli⸗August —, per Sept.⸗Oktober 62. Spiritus matt, per Januar⸗Februar 20 116““ 8 21 Stück Litt. B. à 150 Fl. — 25 f2 6 2 3689 3714 3725 8 1
1270 G 88 23 99, H. Kommerzb 191,75 —191, 25 — 191,50 ez. Br., pr. Februar⸗Maͤrz 20 ½ Br., pr. April⸗Mai Bekanntma ch u n g. “ 3231 3262 888 888 1889 9. 94 3₰ 8 Nichtamtliches 1 ationalbank für Deutschland 137 ¾, Rauhweizen per 1000 kg. Loco ohne Geschäft. 21 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 21 ¾ Br. Kaffee ruhig, 8 Z B. 4 100 Fl. 171 43 ₰ RNr. 4170 4273 4278 8 *
1111A“
Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thℳ. 720
Magdeburg. ‚Allg. V.⸗G. 100 Thℳ. 25
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 188
Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Thℳ. 55
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tha. 20
Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thl. 45
Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 Th, 80
NVordstern, Lebv. 20 % v. 1000 hr 92
Frdenn wer e 29 %n.500 Rc. 819
reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. Rhur 37 ⅓
Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thl, 60
Providentia, 10 % von 1000 fl. 40
Rhein.⸗Wstf. Ald. 10 % v. 1000 h. 84 — Nordd. Bank 178 ½, Lübeck⸗Bü Fi IGSeege a. ündi — 6 S P.p 8 im Rozj öniali 1
Rh.⸗Weftf. Rückv. 10 % . 400 Ra. 30 390 bz G 172 ½, Mecklb ga t. 149 ¼, 11“ “ 8 E1“ v. Aöhr edeüs⸗ggunh be öu“ 8 Fibeverden im Behirt deren dsglichen 4478 4495 4583 4601 4612 4620 4700 4710 4746 4788 4827 = 8 Deutsches Reich.
Sachh Hücd⸗Ge8 %5.500 R. 8. 8 S Nordd. Jute⸗Spinnerei 155, EE“ Fulse April⸗Mai —, per Mai⸗ 6 86 1 Seamton 8 elbert für den Personen⸗ und Gepäck⸗ 2400 ℳ 02 ₰. 9s Stück über 72 600 ℳ 08 Z. “ Preuszen. Berlin, 25. Januar. Se. Majestät der
Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 NRa. 200 4225 G Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine mittagsberi d8)] gaffee. 8 1 Mach. verkehr und der Haltepunkt Tönisheide für den Personen⸗ 8 8 f den 1. Juli 1889. Kagaaiser und Köni unternahmen estern Morgen 8 ¾ Uhr
Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 1450 G börse. Oesterr. Kreditaktien 263 ½, Franzosen 544, flau Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco pr B.n. 80 ¼ 8 März 80% pr. ra urg verkehr eröffnet werden. 21 “ 1714 8. 29 ₰ Nr. 13 56 mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Vrion. Ha g8 8e 8 G Lombarden 210, Norddeutsche Bank 179 ⅜, Diskonto⸗ 147 — 160 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualitat 152 ℳ, pr. September 82 ½. Fest. 8 Berlin, den 24. Januar 1889. hs Er. 8 8 123 129 19 167 187 334 356 400 421 448 494 527 563 640 651 eine längere Spazierfahrt, hörten d. e. Rückkehr von Wfbtfis Ser 999 ö1I“ 199 “ 234 ⁄¼, Ostpreußische Südbahn 113 ¾, per diesen Monat und per Jan.⸗ ebruar —, per Zuckermarkt. Rübven⸗ Rohzucker I. Produkt. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: 652 662 736 870 = 36 000 ℳ 09 A. 10 ½ Uhr ab den Vortrag des Kriegs⸗ kinisters sowie von sch. Vs.⸗B. 20 % v. 2 e lenburger 148. Ruhig. b 88 April⸗Mai 155 —- 154,75 bez., per Mai⸗Juni 155 — Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. . Schulz. 22 Stück Litt. C. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ Nr. 1146 1148 111¹ 5 Uhr ab den des Chess des Militärkabinets und arbeiteten b — 8 Wien, 23. ZJanuar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 154,75 — 155 bez., per Juni⸗Juli 155,25 — 155 bez., Januar 13,80, pr. März; 13,90, pr. Mai 14,05, r 8 8 8 1157 1179 1244 1248 1275 1297 1314 1348 1426 1518 1529 1664 von 12 ½ Uhr ab mit dem Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 8. “ “ Silberr. 83,10, Buschth. Eisb. 326,00, per Juli⸗August 155,5 — 155,25 bez., per Sept⸗ pr. August 14,22 ½. Stetig. 1“ 1825 1846 1849 1857 1922 1925 1941 2093 18 857 ℳ 08 ₰. 6 enheiten Dr. von Goßler. 1 g. 24. Januar. Die heutige Börse eröffnete For⸗ . 2 Rudolfbahn 194,50, Lemb.“ Oktbr. 156 — 155,75 — 156 bez. Pest, 23. Januar. (W. I. B.) Produkten⸗ ͤ“ ““ öuö6“ 20 Stuck Litt. C. à 300 Fl. . ₰ Nr. 2187 2192 pel Lumh 1 ühr hatte der Erzbischof Dr. Krementz die Ehre und verlief im Wesentlichen in fester Haltung, aber zernowitz 223,00, Pardubitzer 160,50, Amsterdam Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine markt. Weizen loco fester, pr. Frühjahr Flaggen⸗Atteste sind ertheilt worden: 2227 2254 2291 2309 2339 2374 2. 8 2492 2494 2555 2641 2684 Derselbe war ebenso wie der Landrath des Zere iescef EE1 “ Püece Fütsche 1r2259,nc, Ben e S Eilhe⸗ 1Ichterderste 129 ihhn-wanac du g6 88 118 Prsa⸗ vr. Hegbst „90 Gd., 02 1) vom Kaiserlichen Konsulat in Glasgow unter „ 280 2878 29ℳ2 2088 2969 987 10,88, 430, 2. Z188 z188 den Ennfangen⸗ ö zur Mittagstafel geladen Mservirtheit d. eku . 8 nn — 2½, Nufs. Bankn. 1,27 , Silber⸗ er per 0 kg. Loco ittelwaare flau. r. Hafer pr. Frühjahr 5,30 Gd., 5,32 Br. Mai — ö auben⸗ Stück Litt. C. à 150 Fl. = ℳ r. — . 1 2 gen 3 e—
Iist weiterbin auf einigen Verkeͤrsgebieten größere Sö. 8 Termine still. Gekündigt — t. Kündianngenee pr. Peseee 52, 6 Gd. 57 Br. 1 ven — 89 füihgnen Ferhfterbens 317229907 1119 810 3195 98 3592,3568 8659 3729 162 3168 Nachmittags bewilligten Se. Majestät ens — 12 1 negeheans. Die von den fremden Börsenplätzen n 8 8 Januar. G. T. B.) (Schluß.) — ℳ Loco 133 — 161 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ London, 23. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ dampfer „Dresden . Uebergang desselben in das aus⸗ 3825 3852 3905 3984 4002 4048 = 5142 ℳ 80 4. R. Begas eine Sitzung in dessen Atelier und begaben vor 1 Tendenzmeldungen lauteten nicht un⸗ Ang. “” Oest. Kreditaktien 312,10, qualität 137,5 ℳ, pommerscher und schlesischer mittel markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit 18 Netto⸗Raumgehalt nach dem Ue F⸗ g laohd in Breme 13 Stück Litt. C. à 100 Fl. =— 171 ℳ 43 ₰ Nr. 4117 4165 egen 7 Uhr nach der Kriegs⸗Akademie, um in der Militärischen
Hesig. oten aber geschäftliche Anregung in keiner Ze esen, bwasth. Fambazden 99,50, Galizier 135 — 140, besserer 142 — 146, feiner 149 — 155 ab letztem Montag: Weizen 32 760, Gerste 16 020, schließliche Eigenthum des Norddeutschen Lloy ählt h t: 4289 4292 4367 4384 4407 4463 4492 4638 4715 4759 4809 esellschaft den zur Feier des Geburtstages Friedrich's des — dar. P8 Prolongationsgeschäft hat in 25, . . 177,25, Elbethal 198,75, Oest. Bahn bez., preußischer geringer 132 — 135, mittel Hafer 82 020 Ortr. welcher Bremen zum Heimathshafen des Schiffes sewäh chat; =2228 ℳ 59 ₰. 8 Großen gehaltenen Vortrag zu hören. b x ence “ ändert fest 8 % do. 18d. Taback 112,00, 138 —- 140, besserer 142 — 146, feiner 149 — 154 ab Bahn Weizen ruhig, fast nominell unverändert, ange⸗ 2) vom Kaiserlichen Konsulat in Newcast e⸗on⸗Tyne 96 Stück über 72 514 ℳ 36 ₰. 8 Zur Abendtafel waren Professor Schottmüller aus Rom un bei mäßigen Uimsbeg. ven krendert sese Fene ans. Pagereent, 16 78— ung⸗Perdran 1hr 1973 “ MüeeSalonat v., ver Kgeil, Nar 16 80 hnnens dadungen steiger, übeige Artikel seht traͤge, e“” Erbeh ten 3) zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 188. sowie der Fürst zu Hohenlohe⸗Langenburg und Dr. Güßfeldt G 8 2 . 1 „ zg. 8 9 5½ „ Pe 2 ez., r Juni⸗ u alten . 9 ndampfer „Cae ar“ von 8 zur M. h2 Nr. 94 107 vVengan. naöereigen Pesissanz ani ge ““ Bufeehechge, Gedünbigser C““ “ “ b09) Baum⸗ segkerians eno⸗aumdehc nhch bem Heherang veran en 149 229 248 928 10 480 289 519 587 581 795 837 711 808 39 geladen. Ihre Majeüt bie Naitsertn wn . .... und Noten fester. Der Privatdiskont wurde mit 328. Durchweg Realisationsdruck, nur böhmische — 142 ℳ nach Oual. Per diesen Monat W. für Spekulation und Erport c1000 B. „Ruhla in das ausschließliche Eigenthum des im Herzogthum Sachsen⸗ 904 946 1025 1065 1076 = 37 714 ℳ 38 ₰. — 8 ajestät di 3 nd die Prinzessin 1 ½ % notirt, Geld zu Prolongationszwecken mit ca. Bahnen theilweise höher. Erbsen per 1000 kg Kochwaare 165 — 900 ℳ Amerikanische ⁄8 billi g Modl aoterit uhig. Coburg⸗Gotha staatsangehörigen Johannes August Bredt in 21 Stück Litt. D. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ Nr. 1104 1184 empfing gestern Nachmittag den Prinzen u ie Prinz . 1ʒ . — 200 ℳ, . b ani . 5 . — 5 4 r. ter. 4 ¼ % gegeben. London, 23. Januar. (W. T. B.) Fest. — Futterwaare 136— 145 ℳ nach Qualität. Lieferung: Jannar 5 8 Werth, Fonuaregehrsar Gotha, welcher Stettin zum Heimathshafen des Schiffes 188 1579 1822 1898 138 3619 3073 ibn 2890 25ℳ4 8 1880 e “ EE“ 8 88 Enng. 2₰ ₰ S 2 1
Bankaktien waren in den Cassawerthen fest und Gngl. 2 ½ % Consols 98 ½, Preuß. 4 % Consols R jedri r 5¹⁄2 Ve is, 5 8 3 8 8 vug;. — “ 68 18. .Wüatimnische 3 ve. 94 ¼, boubase brutasn er grigethe .e-2e 1eder 100,7g Mär, verte ucehste e dacgerfich se her. öe“ 169221 Sfüc litt, . 8 “ 8 89. 1 Ses I Akademie. gesellschaftsantheile etwa esser und lebhafter. 80/16, 5 % Russ. v. 1873 102116, oung. Goldr. 84 ⅛½, — ℳ, per diesen Monat —, per Januar⸗Februar —, käuferpreis, 5 186 Käuferpreis, April⸗Mai 57 3 do. 2 218 g. 3018 = 112 jestä iserin und Königin Deuush5n,2 “ 58 Srntbeile 394 8 “ “ 3¼ per Senn E“ bez., per Mai⸗Juni —, Niai⸗Jund 5²¾34 Werth, Juni⸗Juli 51⁄½2 85 1Sdf b I g. or 220903012 14 28 321. ℳ135 2 Au “ 8 gußs rIhrer Majestät der efestigt aber weniger lebhaft Ottomanbank. 11 ⅛, Suezaktien 87 ⅛, Canade⸗ ven. hisf geüehr 18 1 0 be.g ntto incl. Sack. Vearit e⸗veels dafepenee ,Kvgint 1“ 1 ,3308 3336 3457 3465 3654 3820 3898 3991 4016 4034 4054 4090 Kaiferin und Königin. aann Srassa es entosadten zenlch fet und FPaeife 1 , Silahr 45z Attien neue 17ã3, Plat⸗ Termine e Gelzndigt Eꝛd“ giria sae⸗ Eiasgeow, 33 Januar. (W. T. B.) Roh-. XAXX“ — 3119Engerser, D. 2 100 Fl. — 171. ℳ 43., 3 Nr. 4147 4207 — Bodenbach bnne besser, Elbethalbahn cfcwicher 1 Paris, 23. Jananas 178. T. B.) (Schlus⸗ 1 Trilevmn Dral. laeo —, per dieser Manat 8” 41 82 c. Pn.eegans 1118 89. Se Mal jestät der König haben Allergnädigst geruht: 4235 1281 1g81 1429.447, 4616 4736 4834 4837 = 1885 ℳ 73 IC14“ 8 8 8 Sbristzersche Seünen recht fest, besonders Gotthard⸗ S 1“ 1 3 90 noriiftehare ANane C“ v.a meet; 8 - 1g8.en —8 1“ (W. T. 89 Getreide⸗ den Landgerichts⸗Präsidenten in P e sa zum über .“ 9 8 8 ““ — Am Sonntag, den 27. d. M., dem Gebnrte teg⸗ ““ 8 .90. Re 05, 6 eermine —. Gekündigt — Sack. ün⸗ mark.. eigen traͤge, pr. Januar 25,75, S MPräsi t ammergericht, un . 4) zur Rückzahlung auf den 1. Jan 1u“ jest 5 j önigs, wird bei Marienbueg · Mlawka und Mecklenburgische schwücher⸗ Russen 88 1880 nag”gce⸗ J te6, Uönlit;. 5e vee eri.⸗a gas Termine wenig M; 5 gechah 57666! - ihe, Aprii eeaar dem Landgericht II hierselbst zu ernennen. 7g. 1 E 1“ 8 5 Iee. e, ⸗. eines der Garde⸗Kavallerie⸗Regimenter zektmg Fecc 12ceheen eie Fr.eeegn “ ““ Prioritäten 301,25, verändert. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis pr. März⸗Juni 58,40. nabsi fest, pr. Januar 1 21. Stück Litt. A. 2 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰. Nr. 1138 1171 geblasen werden. Um 10 Uhr ist Gottesdienst ben 2 Noti Montkanweanbhe velrh⸗ 8098 1 1 —— 895 18 11“ 5, 62Eare. Paris 60,7 ℳ Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per 75,20, pr. ebruar 75,00, pr. März⸗Juni 8 “ 1 1 1192 1237 1245 1287 1379 1433 1512 1546 1551 1643 1670 1718 Garnison⸗ und in der St. Michaels⸗ Kirche, wobei 8 veses 1e. 18258.deenvaede151, iesderttr Bie necu d—2 g. e. ns,han e9, 14.28 F. Ienna. ahh laantg 09, vihen züh qRMM II““ ntnh Adeeaanacle vder acbstalicen Shloses Course m 2 ¼ Uhr. 20 „Oesterreichische 772,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 113, 9 ama. Pe⸗ E““ rir 39,75, pe. MaeNader gn50,””0, vr. Mäz. durch genehmigen, daß der Zinsfu enigen Foc echen, 8r 24.,th 1 2435 526272 101½ Uhr findet in der Kapelle des Pectam e923 sännas-1090, beianlen genal, hercnensennkünien 11618, Hanane- coher Aünzaß acoser vor sän d, ihneie Eenecren e nena 119 1. 9.) Java⸗ o ostecdient und nach zdenselhen im Weisen aSaat f2r 2., Mae nagveracger 91,00, Bzobagner Gu keusc. Räse n rnie9 ,ö”zich, Waßsh zu rs, Küainacnhehe ven Beasr., Beihütgt aeFeaers erögare 20⸗ Bencanö982 gia hageten eun 1864 Beiea et cahes t c S.Sa heee Fereaentge Le 144,52 Vort Hanrckazef 188 95 —R turz 25,27, Sbeaue! zuf 23 88 8 auf London Monat —— New⸗York, 23. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ 1872 und 12. Dezem 1898 esetzt 8* mit der Maß abe, 3289 3305 3318 3320 3444 3547 3548 3608 3723 3771 3789 379 ichen Gal die hi in Potsdam und in Spandau wohn⸗ Bant 177,37 Deutsche Bank 175,75 Diskonto⸗Kom⸗ Paris, 23. Januar (28. 8, 8 Soulevard Trales ns per 109 t98 deas 88 19 eo üen. 18. “ 89 8 9 1 dte gch 8 88 die 8 5 Keeg Anleihen festgezesten C““ ““ 995 88 1112 2ℳ 480 8 Nr. 4133 4392 sois bce. ur Disposition stehenden oder ver⸗ whrrnen it-j n' 2720, . 1 8 (W. T. B. 1 2 ¹ m a er euerter). ermine —. 2 ew⸗x rlean⸗k 18 Raff. Petroleum 70 el 10] ie wegen Ti 4 8 15 Stück Litt. A. à Wl. = 8 . 8 . 5 Sent. “ J 2üse.Züg. 8 ee bg 38 dgSee IW 95,55, Reüneigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen 8 9 1 Gd., do. 1 bthlohephin Fristen innegehalten nhnden,fobnis sche der kfenesen vascibc 4414 4415 4506 4508 4556 4563 4594 4595 4632 4634 4689 4720 88 — de lan e nder nesee en . 375 e; v-ge; jchue bSo; 1 - . S-, weang. konat —D. 1 „ „, Nohet Petroleum in New⸗VPork 6,50, 2 . ü icht getilgten Anleihescheine den In r⸗ 4836 = 2571 ℳ 45 B“ General⸗Lieutenants, die a 8 8, Obersten, —— 2292 gene 00, Baliuer Spanier 78,68,G ö1“ Sifle eGher nit 50 1 Serbrauchzabgab⸗ Lörne Ss. (grean” 1,90 decisgatsa4t. Fet. knneg, schäte “ für den Fall zu sin daß die 88 Stnd äber -“ veice i Stlung hnes Hecgodr vanmandeurs eüaednen,dene apierrente 69,50, do. Silberrente 70,ᷓ20, do. 1860 er Wechsel auf London 3 Mt. 94,60, Russische⸗ per Mai⸗Juni 54.,53,9 be i⸗Juli 54 6 9 Fai JL , auf 31 t eingereicht werden. 8 96 Stück Litt. C. über .7 8 “ Theil. 8 1aheceacg 85 6522 60, Russ 1G st.Cbe.. per Juni⸗Juli 54,6 —- 99 ¼. Kaffee (Fair Rio) 17ÿ½³ Mebl 3 O. 30 G. auf 3 ½ Prozent einge 16G“ ück Ii über . . . 7800 668 e 8 „102, 10, . 85,50, . 2 „do. r Sviritus m ℳ erbrauchsabgabe. till. pr an. 93 ⅜, pr. Febr. 94 ½, r. Mai 98 ⅛, 3 8 “q 1 eg 8 arole⸗ g Enle 1“ 8⸗ 82 S“ 8ö.ree . b 2 4 86.,2n 8 vFnen. Pstonto⸗Bank 986, Gekünd. — 1. Kündigungepreis S Loco ohne Kaffee Rio Nr. 7 low bectants ge Fhegen 1989. von Scholz. Herrfurth. Die Inhaber dieser Obligationen werden “ he 68 und werden zu derselben Zeit auf dem Königsplatz durch die Serb. Rente 8430.“ Serb. Rente 84,00, Neue ce* Bodenkrebtt⸗Pfansase 1g82 r zr Hea Nusf Faß —— sas, “ 87 Mene do. pr. April 15,47. An die Minister der Finanzen und des Innern. merken deceicrig da behrchience e. der olgenden. Garde⸗Feld⸗Artillerie 101 Salutschüsse gelöst werden. Eisenbahnen 235, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 344 ¾ 34,1 — 34 * S rMNas 1 de.e 84 1 a,aum. 8 S 8 können: . Vorprämien. Februgt Amsterdam, 2. Januar. (23. 8.0 898 (Schluß. Zul g⸗ b z., per ai⸗ Juni 4,4 bez, per Juni⸗ Eisenbahn⸗Einnahmen. Stellen erhoben werden könn Kreiskasse in Frankfurt a. M., Deutsche Bank 179 — 2 t — Csarse.) Oesterr. avierrente Mai⸗Novbr. verzinol. Julh 3 bens, . Eee 1e 6,7 5 Se, Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und bei 1e5 8s ki. Iichen Krt halenraske ungskasse in 1 Serer aeae: 1 2723725 1z3 2,75, 49 Besehts Silhereent Peuars hule, do. 694, 21775 bes. Feine Marken über Notie keahlt.“ am Der. Pr. 99 830495 ℳ ( 6003161 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. Beflin und bei jeder Königlichen Regieknngs⸗Haupt. — Der Bundesrath ertheilte in En nüsscbeür 8 8. 1 8 — 2⁄472 ¼ 173272z 2 renge, dat, 5 % Russen von Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21 50 — 20,75, do. feine Schweize. · kasse 3 ter dem Vorsitz des Vize⸗ denten, Sta 1 721—2 —3 1877 101†, Russ. gr. Eisenb. 119, 3½0 änd. 22 ETI“ zchweizerische Nordostbahn. „Im Dez. pr. Bekanntmachung. 5. i pos. 1, 2, 3 Rückgabe der unter — . Marienburger.. “ 5—8 z 2Se; 1al4, . c.; 929. vaefhna⸗ ”gng Maarsan d6- ats 9122 70. 1r. bcp 8 8 196,09,8 dr. nh C295 Heen ozalee Aus Anlaß der Feier des Geburtstages Für. Hor asenamn nnt den Zaasce nn as⸗ II Fen 5 vönsn und d.2 1 ehe epg;- müne 87 A-- 2“ 21— couvo „Konvert. Türken —. intl. Sack. Vorjahre. Die Sr⸗ geger 8 Majestät des Kaisers und Königs bleiben das Alte Zinsschein⸗Anweisung, bei pos. 4 gegen Rückgabe der igationen — 5Lo Ge über die ranzosen 110 — 144109 ¾ - 1 Neus⸗Port, 23. Januar (W. 1. B.) (Schluß⸗ Bericht der ständigen D tation fü ier. m, Vorjabre. Die Okt.⸗Re tifikation beträat ajes 8 4 Völkerkunde und it ben gi inen Reihe II Nr. 6 bis 8 und Zinsschein⸗Anweisung. gabe füͤr den Elementarunterricht, dem Gesetzentwurf ottharbbahn .. 142422 Course) Schwach. Wechsel 4 b gen Deputation für den Eier⸗ 1 484 371 Fr. und das Neue Museum, das Museum für erkur mit den Zinsscheinen Reihe . 1 b lendes 885& der gerichtli Behörden in Clsaß⸗ ee. g. kfre,Tüh asesef geasdese segfa tieizig Cect e sn, sncs Ssi benar, wet wr gogehen Hesfessereete⸗ Rusean an Senans. den B1 3 R, 3. e Veäüiun shstetüegsessir,ne ieecbercnmm che es Züebeenhn TeS. “ * . Her 12 4 % fundirte Anleihe von Waare je nach Qualität 2,00 — 2,10 ℳ per Schock. 5 1967 ; 6 88ge 89 6998. Ir V .“ 24 1889 Soll die Einloͤsung von dergleichen Obligationen weder d der betreffend die Statistik der Branntmweinbrennereien Senn 2 77,1 2 Zanad. Pacisic Mtien 52, Central Kalkeier je nach Dualität 2,75 — 2,95 ℳ per Schock⸗ (+ 13 491 Fr.) DaSdh. R. hinn t Fr. Berlin, den 24. Januar “ Muse Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., noch bei der Königlichen und der Branntweinbesteuerung, die Zustimmung. Sodann gu 8 Paclic do. 35 ½, Chicago n. North⸗Western do. Sehr still. auf 1 332 271 F1“ stelle si General⸗Verwaltung der Königlichen Museen. Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen wurde über mehrere Eingaben in Zoll⸗ und en. III. Driem.. 2 106 ½, Chic.⸗Milw. u St. Paul do. 63 ⅞, Illinois Stettin, 23 Januar (W. T,. B.) Getreide⸗ 8e. 2 1 Fassen otexe eshen. so shnd ee 1 heiten Beschluß gefaßt. Die Stadt w aus Zeit vor der Auszahlung durch diese e an den Un de Orie wel gemis 2 s d —
1880 er Russen. Central do 113 ¼, Lake Shore Michigan South. do,. markt Wei ʒ 9 113 ¼, Shr vob⸗ marft. Weizen still, loco nach alter Usance 184— Generalversammlungen. Bnn ve. 4 8 Louisville n. Nashville do 56 ½, N.⸗Y. Lake 188 do⸗ nach neuer Usance —,—, do. per April-] 7. Febr. Preußzische Hagel⸗Versicherungs⸗Ge Prüfun Fv 2. nion.. — k grie und Western do. 28, N.⸗P. Pake Erie, Mat nach alter Usance 191,00, do. nach neuer Usance fenfatse Ord. Gen.⸗Vers, zu Berlin. 8 8 “ rahütte. 1 West, 2ud Mort Bonds 101 ¼, N.⸗V., Cent. und —,—, pr. Juni⸗Juli nach alter Usance 193,00, do. 15. Maklerbank. Ord. Gen.⸗Verf. Hudson River do. 108/, Northern Pacisic Pref. nach neuer ÜUsance —, Roggen unveränd., loco nach 1 s