1889 / 24 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Egypter 84,60, 4 % ung. Goldrente 85,40, 1880er ] Paris, 24. Jannar. (W. T. B.) Marken Nr. 0 u. 1 22,50 21 Russen —,—, Gotthardbahn 137,80, Diskonto⸗Kom⸗ a n k - 8s we n. 1,.5 böher als Nr. 0 u. 82 82 1a. , P,S. 7.1*40, 4 % griech. ht enne in inkl. Sack. hb onopol⸗Anleihe 77,30. Fe oldd 1 002 675 000 + 4 253 000 gr. Stettin, 24. Januar (W. T. B. ernaig⸗ 24. Januar. ., (Schluß⸗Course.) Baarvorrath in Fe markt. 84 nach 280. etr 1ee. 3 % sächs. Rente 94,65, 4 % fächs. Anlei e 105,55, Silber 1 227 649 000 + 2 394 000 188, do. nach neuer Usfance —,—, do. per Ap 5. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 189,75, Leipz. Bant. Portefeuille der Mai nach alter Usance 190,50, do. nach neuer Ufe 8 ktien 136,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, Hauptb. u. der —,—, pr. Juni⸗Juli nach alter Usance 192,00, be 8 1“ ““ Sächsische Bank⸗Aktien 109.50, „Kette“ Deutsche ilialem . 678 290 000 58 825 000 nach neuer Usance —,—. Roggen matt, loco noc. 8 8 I 1/10. 2002. 7%—,— Erbschiff⸗Akt. 85,00, Zuckerfabrik Glamsg⸗Aktien Notenumlauf .2 737478 000 59 6090 000 alter Usfance 142 149, do. nach neuer Ufance 0c . 8 1/10. 1000 [119,90 bz 103,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 118,50, Thür. Lauf. Rechnung do. pr. April⸗Mai nach alter Usance 153,00 dach 5* 2 8 5 9 1/7. ²002. 200 153,50 bz G Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 144,25, Leipziger Kammgarn⸗ der Privaten . 361 614 000 22 950 000 neuer Usance —,—, do. pr. Juni⸗Juli nach ah 1/⁷. 600 30,00et. bz B Svinnerei⸗Akt. 223,25, Oesterr. Banknoten 169,15. Guthaben des Usance 153,50, nach neuer Ujsance —,— P e 9 2 1 B 8 1/7. 300 (258,75 bz B Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Fest. Staats Hrßes 206 339 000 + 17 793 000 afer loco 132 138. Ruüboöl unveränd, pr April F. 1 .2. 4 % Consols 108 ½¼, 4 % ungar. Ges.⸗Vorschü -. 268 233 000 7 488 000 Mai 59,00, pr. September⸗Oktober Spiritu; 8 G 8 8 oldrente 85 ½, Italiener 96 ½, Kreditaktien Zins⸗ und Dis⸗ matt, loco ohne Faß mit 50 Konsumstene 8 .“ 8 E111“ Versicherungs⸗Gesellschaften. 264, Franzosen 543 ⅛, Lombarden 209, Deutsche kont.Erträgnisse 3 601 000 + 398 000 52,50, mit 70 Konsumsteuer 33,00, pr. April⸗ 8 * . ee Ste. Bank 172 ½, Disk.⸗Komm. 235 ½¼, H. Kommerzb. Verhaͤltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Mai mit 70 Konsumsteuer 33,70, pr. Auguft. 11“ 1 s fur den naum einer Aruckzeue 20 ₰. 88 v ve pro 1887/1888 137 ¼, Nationalbank für „Deutschland 137 ½, 81,48. September mit 70 Konsumsteuer 35,70. 5. 8 mt an: die Königliche Expedition Fs 8 . v. I 420 ([9325 G Nordd. Bank 180, Lübeck⸗Buüchener Eisenbahn Posen, 24. Januar. (W. . B.) Spiritus 1l Zas Abonnement beträgt viertoljährlich 4 50 ₰. 8 8 1 1 Inserate ni 8 Reichs⸗Anzeicers Hes 8 3 996 v. s 2315 G 172 ½, Mecklb Fr. Fr. 148 ⅞, Unterelb. Pr.⸗Akt. 100 ¼, eeag loco ohne Faß 50er 51,40, do. loco ohne Faß Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 8 der Neutschen Stants⸗Aunzeigers Zei 88 F. LeS 9—⸗ 18 118 ö I4⸗t. „Nordd. Jute⸗Spinnerei 157 ¼, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 20er neb darüber —,—, do. pr. fur 1“ ser den Post-Anstalten auch die Expedition 8 2 . I“ 9 straße Nr. 32. Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 . 153 870 G Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Berlin, 24. Januar. Marktpreise nach Er⸗ estn ax 00er 51,40, do. pr. Januar 70er 31,50. 1 SVW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 —AEP 8 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 178 3900 G hbörse. Oesterr. Kreditaktien 264, Norddeutsche mittelungen des Koͤniglichen Polizei⸗Präsidiums. Breslau, 25. Januar. (W. T. B.) Getreid Siaeie eeeeee, beher 28. 2. Cöln Hageln G. 20 %9.500 Re 36 400 98 Bank 180, Diskonto⸗Kommandit 235 ½, Anglobank Hochste sedrigste markt. Epiritus per 10901 100 % erki. 50 1 S K Fe 40 1050 G 122. Fest. 2 Preise. r. Januar 51,20, pr. April⸗Mai 52,00, pr. Mai⸗ ““ 8 8 Sencncg,8 den een 1089r ³99 33209 Ceean Semuat S. SinJ. e Schn. Per 100 kg für: Aℳ S AZEE Vesbeguchahgabe pe 1 Sachregister zu den vom oncordia, Lebv. . Lourse.) —. er ente 83,25, 1 Januar 31,50, pr. April⸗Mai 32,40, pr. Mai⸗Iwrj & . das regi SEEöö h.- 1900 G öö 321,50, Buschth. Eisb. 328,00, Richtstroh —,—;. Roggen pr. Januar 154,00, pr. April⸗Ien⸗ öniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ für 1888, 8 Handels⸗Registers mit⸗ Deutsch Pbont. 20 % r 1099 1ℳ 772 4000 11“ 14“ 155,00, pr. Mai⸗Juni 157,00, Rüböl loco dre 8 ister des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich chungen x. 9) das Regisier zu den im Jahrgange dem Preise von 50 Pfenmig durch 8 8 SPen 8 Se 88n 8 Plaho habiber 1 Febsen⸗ elbe 18“ . 9* öe do. pr. April⸗Mai 60,50. Zink: 1 8 88 8 if 1 8 in demselben publizirten Gesetzen, ürhordnFngen. SFäsne 8 ece 2 ng⸗ und Patent⸗ 58 1 8 82 Wilhelmstraße 32, zu beziehen. 0 1 Seit; b 9½4 nsß I nen, weiße... . uar . 2 2 rechtlichen 4 599 Anze 8 8 Beflneaprnh 10 %n 190 ℳ1 899 5öb,G Hariser Wecset 27,191, Ruft Banh 1,281,Silber 1116 8-12nErg, t.danmar. 8,, B guger. ¹ geceilten Entscheidungen An. gesideha,⸗ wechsel, und gencseng esbeüstn dan Zeutschen Reichs⸗ und Kon gus Aceußzschen Sta et Trsp.⸗V. G 52 . e111“A“ e . Kornzucker, extl., von 92 % 18,10, Korn⸗ 2 ür Ber 8 . Elberf. eh v. 18980 5850 G Wien, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rindfleisch 1 zucker, ertl., 88 % 17,35. Nachprodukte, ü- sämmtliche Postämter, : 1 ch Beendigung des Must 1 200,n.1000 9ℳ. 200 291066 ang. Freditaftien, 313,50, Oest. Kredstartien 313,00, pon der Keule 1 kg. 75* Rend. 14,30. Fest. ff. Brodraffinade —. 8 11X“ Delbruüc bei dem Land. Wilassung zu denselben erst na adb. Feuerv. 20 % v. 100B 6,25, Nordwestb. 177,00, Elbethal 198,00, Oest. Schweineflaisch 1 kg. 28,25, gem. Melis I. mit Faß 96,75. Still Deutsches Reich. gericht in Stettin und der Notar Gunck hei d. erlin, den 10. Januar mmissionen der ohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg ntmachung. in Odenkirchen. 1 hach in Altona, der Die Königlichen Ersatz⸗ 9. Peisim⸗ vr oPannar 13,90 bez., pr. Februar 13,90 bez. 86 Bekan b 8 Der Landgerichts⸗Direktor Blumen 88 de useß der. 8 Apgshebungs ezirke ge. Mehepe Nag. 1995 G. Die mittelst Bekanntmachung vom 1. Dezember Feac Amtsgerichts⸗Rath von Kleinsorgen in 88 en een EE“

Mannheim, 24. nuar. W. T. B. t . ür z⸗ 82 aen markt. Weizen pr. März 8e 8 Nenr g6n. angekündigte neue Ausgabe des Handbuchs für Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath 8g 9

r. Juli 20,75. R. . - eich auf das Jahr 1889 ist erschi ind gestorben. V . v 2,7ana . eah⸗ nöene n89 des Innern 6 88 11.“ 8 ,65, pr. Mai 14,05, pr. Juli 14,30. 8 Der Staatssekr. 3 1 3973 ü Bremen, 24. Januar. (W. X. B.) Petro⸗ In Vertretungt: 8 . del d. M., am 8 8 icht). ““ C16“ 3 ir, dem Minister für Handel 2. d. M., ilbelmstraße, zwischen der 1270 G H s, 5 % Russ, v. 1873 102⁄, 4 % ung. Goldr. 84b, Bleie 60 1aco—h 29ahlußberict Eoö“ 8 In v 89 9- Mürz 1882 etlassenen Anweisung 8nn K5nine. eürhe de hievaichroße von der Beheenstahe dis 1 11““ 8 ö“ Gegage Krebse 60 Stück . . . . . 10 bcn Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 1““ 3 8 Herretaeann bes Gesetzes vom 18. Juli 1881, zur Mitielstraße⸗ Sirae .necrs ee der sah. Le 8 8 8 1 8 8 2 4 m 5 rn⸗ un 1 8 390 b, G discont 2 %0, Silber 42 . Berlin, 25. Januagr. (Amtliche Preis⸗ 158 —168. 1 88 bhüle llec Bekanntmachung, 4 die Abänderung der Gewerbeordnung nee gaabähüriern sind und vrhedlaes Pefigartens in der Nfäns von Mesten nach . ö offen heute 100 000 Pfd. Sterl. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, lotso 165 175, russischer loco still, 100—09. betreffend die Vereinigung der Feettenen Unter der veah SAöhere, 1e ee Innungs⸗ Vsten und umgekehrt in der veeee; Pripat⸗ é - eeee eäehee gesan Beeewerzes hehin Hi eech 450 24, Paris 25,51 ¼, St. Petersburg 241⁄16. 1000 kg. Lseo fester. Termine im Verlaufe höͤher. Br., pr Februar⸗Maͤrz 20 ½ Br., pr. April⸗Maj genossenschaft zu 1t jwser Sektion beordnung) in denjenigen Landestheilen, i 1 Nordseite der letztgenannten Straßenzüge ge 1 470 G London, 25. Januar. (W. T. B.) Consols 2 ¼ % Gekündigt t. Kündigun epreis Loco 180 21 ½ Br. Mai⸗Juni 21¾ Br. Kaffer ruhza das Schiedsgericht dieser Se 1 der Gewerbeordnung ine Landesverwaltung vom 30. Juli der Nordseite de denburger Thor zu gestattet. 8 mon, n, 1 Küͤn Loc Br., pr. . 1 g, 8 esetz über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Jurt tung nach dem Brandenburg s rdnungen der 22, ¹ % ungar. Goldr. 84 ⅛, Oesterr. Goldr. 93,00, April⸗Mai 196,25 198 bez., per Mai⸗Juni 196,75 6,95 Br 11616A6“ der Westdeutschen Binnenschiffahrts⸗ hegeno sronungs⸗ die Regierungs⸗Präsidenten, JAufsichtsbegmten, auch hin de .. und E 8 en 19 „% ünifiz. Egppter 8312/10, 198 bez, per Juni⸗Juli 197,50 198,25 bez., per Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Nach⸗ einer einzigen ““ Selchad in Berlin der Polizei⸗Präsident HETööö n6. Januar 1889. heisSes ie Börse zeigte fanch heute bns 8 evp 8 3 % gar. gypter 102, Juli⸗August —, per Sept.⸗Oktober 191,5 192,5 bez. mitta sbericht., Kaffee. Good average Santos nummer 3 führt und in ichts für die nunmehrige Sektion 3 zu verstehen. 1889 1 h1.“ Der PolitetePee 9 Fröffnung und in ihrem weiteren Verlauf ziem⸗ tomanbank I1 ¼, Suezaktien 87 ¾, Canada Rauhweizen per 1000 kg. Loco ohne Geschäft. pr. Januar 79 ¾, pr. März 80 ½, pr. Mat 81 ¼, Der Sitz des Schiedsgericht Bezirk der bisherigen Berlin, den 19. Januar . Freiherr von Richthofen. ich feste Haltung; die Course setzten auf spekula⸗ Pacifik ne-- Spanier 73 ⁄16, 6 ½% Mexikan. äußere Termine —. Gek. t. Kündigungspr. Loco pr. September 85 ½4. Behauptet. ist Ruhrort; das daselbst für den Bezi ft errichtete Der Der 28 nicht unwesentlichen Ver⸗ v De Beers —. Ruhig. 8 nach Qu. Gelbe Reeserunssgualität ℳ, Zuckermarkt. Rüben⸗ Rohzucker I. Produkt, Sektion 4 der genannten Berufsgenossenscha lge der Gewer 8.“ 811n“ 1“ 3 8 ünngen bun weiterhin durch⸗ a 8, 24. 1 (W. X. B.) (Schluß⸗ per diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Schiedsgericht fungirt unverändert auch für den in Sol 8 fu b 11414X“ 114“*“ 1 Ministerium 8 8 aup EEbb fremden e. „1, 3 % amortisirbare Rente Juni —, per Juni⸗Juli —. Januar 13,85, pr. Mär! 14,00, pr. Mai 14,12⅛, Zusamerlezung erwelterten Bezirk der nunmehrigen Sektion ö. Kerrfu 8 Meagheburg... Angekomm §.: der Unter⸗Staatssekretär im 2 Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten 5,60, R 82,92 ⅛, 4 ½ % Anleihe Roggen per 1000 kg. Loeo feine Waare be⸗ dr. August 14,32 ½. Fest. Zusanalen! 9. ericht der hemaligen Sektion 3 mit dem Rirgwes 11“ Feisklichen, u nerrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, eeede, neca; not Ddch denderesaescgist Ses80, a elinsche 5 0. Nente 853897 Dest. bauptet. Termine seft Getün. =— era ennce. n. 20. Januar. (cs. X. B) Prohukten⸗ Sitz 9 Köbhe besteht dagegen seit dem genannten Zeitpunkte stlichen, Unterrichts⸗ und den 3 von Bonn. 1 1 .2* 2 d ei i en 2 . 4 isterium der g st Medizinal⸗Angelegenheiten.

Anregung nicht dar. Das Geschaͤft entwickelte sich Goldr. 94, 4 % ungarische Goldrente 85 ⁄16, 4 % preis Loco 147 160 % nach Oualität. Liefe⸗ markt. Weizen loco ruhi übj auch hier bei großer Zurückhaltung der Spekulation Russen de 1880 88,90, Framosen 536,25, rungsqualitat 152,5 ⁄, inländ. klammer 148 ab Bahn 7.46 0., 7949 Br., pr. 1eeh 781 CFrübjabr nicht mehr. im Allgemeinen ruhig, gewann aber auf einzelnen Lombarden 225,00, Lombardische Prioritäten 300,00, bez., per diesen Monat und per Jan.⸗Februar —, Br. Hafer pr. Fruüͤhjahr 5,30 Gd. 5,32 Dr. Mais Berlin, den 24. Januar 1889. b 8 1 Saarlouis ist zum bei festerer Haltung größeren Fene⸗ 1 EIu“ he per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 155 155,25 bez., pr. Mai⸗Juni 8,07 Ed., 5,08 Br. Minister E und Geruf 8 Der praktische Arzt v 9n aarlou ae⸗ dRas 7,50, Bdnque deetcompte 528,75, Credit foncier i⸗Juli 155 155,5 bez., i⸗ 1 W. lli⸗ ertretung: is⸗Physi aarlouis, u 1 . Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für 1337,50, do. mobil. 437,50, Meridional⸗Aktien 8— 1 Euli55. 8,75 beiz, 1“ z8— vae:8, hfo Jangar. (W. T. B.) Chili⸗Kupfer 8 Magdeburr. 1 eT“ i⸗ Guder zu Laasphe, unter Be⸗ 16 Richtam solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und —,—, Panama⸗Kanal⸗Aktien 111,25, Panama⸗ Gerfte per 1000 kg. Still. Große und kleine Liverpool 24. Januar. (W. T B.) (Offtziene v1““ der prakti Wöhnsitz zum Kreis⸗Physikus des Kreises „festen Zins tragende Papiere konnten ihren Kanal 5 % Obligationen 90,00, Rio Tinto 120 197 Futtergerste 122 136 nach Ou Nottrungen.) 8 RHec. 82 ““ n 1 - 8 baic. Ee 3 8 2 1 8 stand durchschnittlich gut behaupten, blieben 585,00, Suezkanal⸗Aktien 2217,50, Wechsel auf Hafer per 1000 rg. Loco Mittelwaare flau. Amertkaner low middling 5 6, Amerikaner 8 Wittgenstein ernannt worden. h 4““ ber zumest ruhig; Russische Anleiheng und Noten deutsche Pläͤtze 3 Mt. 123 ¼, Wechsel auf London Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis middling 5 ½, Amerikaner middling fair 6 8 Königreich Preußen. Kaiser und Ihre Majestät die Kaiserin mesubaen gestern Morgen 9 ¼ Uhr eine gemeinsame Spazierfahrt na

Sudenb. Maschin. 12— Südd. Imm. 40 % 1 Nordh. 6 do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G. Bulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. (Sege ) do. ilseb. Wstf Uniont. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

G

LLILIIIIITIIIII EFEüAEFEN

900

11111'

1“

88‿

S£s SIIIII 4.

——

ngs

Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thlr. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thlr. Peages Par⸗ 20 % v. 1000 TShlr.

Papierrente 82,70, 5 % do. 98,20, Taback 112,00, Kalbfleisch 1 kg 600 bz G Anglo 125,60, Oesterr. Goldrente 111,20, 5 % ammelfleisch 1 I 4030 G ung. Papierrente 93,55, 4 % ung. Goldrente 101,15, HPecgh 1 k 8. Märtnoten 59,15, Napoleons 9,55, Bankv. 106,25, Eiet so erhe.. 387 G Unionb. 221,00, Länderbank 225,00, Buschthierader Karpfen 1 Ua .

hüc —. Mangels Anrezung andauernd still, österreichische ale 3 1270G Renten auf Geldflüssigkeit gefragter. ven⸗

Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Fihr⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Shlhr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thl Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Nℳ. Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Fhlr Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thüun Preuß.Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thh.

rovidentia, 10 % von 1000 fl.

hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 hhr. Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Rl⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 hr Scles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Führ Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Sl. Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thr. 45

11888SSS SIIIIIA.

daß am Das Publikum wird darauf aufmerksam hemacht, K af 6

Geburtstage Sr. Majest in. hees;e und der

8ee London, 24. Januar. (W. T. B.) Ruhig. echte 1 910 G ngl. 2 ¼ % Consols 991 16, Preuß. 4 % Consol⸗ arsche 1 735 G 106 ⅛, Italienische 5 % Rente 94 ¼, Lombarden Schleie

—, d0, dbobooedehöhöeöeöe

51SSgSgSeSlIII=e

HiIIIEIIIIEEIIIEIIIIFFHIIEIIIIIIIWII

8

twas lebhafter. Der Geldstand bleibt flüssig. Der kurz 25,26 ⅛, Cheques auf London 25,28 ½ Loco 133 161 nach Qual. Lieferungs⸗ ir 6 ½ ir 65 ini ivatdi - 1 & L. 1 gs⸗ Ceara fair 6 16, Ceara good fair 65 Perna 3 erium des Innern. 1“] mit 1. % bez. und Gd. notirt, Paris, 24. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ qualität 137,5 *ℳ, pommerscher mittel 136— 142, 61⁄16, Pernam good fair 6 ½ Maneio Deun nafen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Minist dt ist das Landrathsamt en; 3 5 zu Prolonga ee een mit ca. 4 % gegeben. Verkehr. ,3 % Renie 82,83, Italiener 95,50, guter 144—146, feiner 150 156, schlesischer mittel Maranham fair 6 ⁄16, Egypt. brown fair 7, Egypt Se. Maj Grote in Northeim den Dem Landrath Dr. von San dem Thier arten. der Kais en um 10 ½ Uhr den G Hheernatiene em Gebiet waren Oesterreichische 4 % ungarische Goldrente 85,06, Türken 15,26, 136—142, guter 144—146, feiner 150 156 ab brown good fair 7 ⅛, Egyptian brown good dem Landrath Freiherrn Rath zu verleihen; im Landkreise Bonn, im Kreise Se. Majestät der Neapel in Audienz und nahmen um E“ nßes 111 Fpanie 1 8 Scphter,, 1588” 8 kon 138,99, dang bes; Vernbtscher Fiaesl 128. 140, 1 fas —, gvptian white good Chäa. Gehexuff Fene mnbns Sandt in Bonn dem Landrath Dr. Kersten das Landrathsamt im veofegar De Hogech⸗ mheldengen entgegen 8 S. kerifah, io Tinto 865,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 109,37. mit Geruch 132— 134 a ahn bez., per diesen fair —, Egyptian white good —, M. G. 2 ie Regierungs⸗Assessore Jur. 8 i9 8 10³ r militär 1 . bnig⸗ Bahn niezed nchrz nze shastern Züesehise Scnac⸗ C“] RüEaserPiacgegfett s B ir Benies ü Satcerziczan v. Sende ve abcabemn waꝛne Biaha Uühr begaben alhffee ner öhatger ha neHacer 7 St. Petersburg, 24. Januar. (W. T. ai⸗Juni 139,5 ℳ, per Juni⸗Juli . Dhollerah good fair 4 ⁄16, Dhollerah good 4 ⁄10, Waldbrö dräthen, sowie 8 8 318 Opernhause, um da 84 övenlfstefche gdesre e vlieben fest bei iu⸗ .ecse vtanig 299⸗ 2 8 eniss Geatagse E“ 82 *. ane 136 N- . S. Se. venre 1“ Nägoneone Beuingyetr Köhler zum Waldbröl übertragen worden 8 b hetenaznen, und machten alsdann eine kurze 2 henbe .Orientanleihe 97 ½, do. III. Orienianleihe 97 ⁄, ö1“ deo 130 good fair 4 ½, Oomra good 4 ¾, Oomra fine 51½10, Reai s⸗ und Baurath zu ernennen; ferner azierfahrt durch den Thiergarten. 6 Nee 8 Frcehrteags 5 Uhr war Kadetten⸗Vorstellung im Weißen

meist ruhigem Verkehr; Marienburg⸗Mlawka schwach. do. Anl. 1884 1473 . 142 Qual ijesen ² i 1 ; d vr' anr 1 .Anl. 4, do. Bank für auswärti del nach Qual. Per diesen Monat —. cinde good fair 3 ¼, Bengal good fair —,—, 95 1 esemes zu Solingen un rubicen Miehehe gen ibei semlich fester Haltmg Z13 1 St Pl:⸗ha ant htaaswartgen bangel Cebsen per 1000 ng. Kochwaane 185 200 ℳ, Seindn good 4¼, Bengal“ sine 4 16, Tinnervell Dr. En Kress⸗Phmiiteen Pe. Mchenncs Ganstäts⸗Raih zuü Königlichen Schlosses. fester und bhaft nentli e 8—— evisen St. Petersburger internationale Bank 447, Russ. Futterwaare 138—145 nach Hualität. good fair 4 ½, Western good fair 4 %16, Western good Dr. Schruff zu Neuß Bekanntmachung. lt der Staatssekretär Graf Bismarck est ebhafter, namentlich Berliner Handels⸗ 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 138 8, Große Russische Roggenmehl höher. Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto 4 ⁄14, Peru rough fair 611⁄11, Peru rough good fair verleihen. zozonz ö elche in einem der zu Um 6 ¼ Uhr hie d um 6 ½ Uhr fand gesellschafts⸗ und Diskonto⸗Kommandkt⸗Antheile. lew⸗Anr⸗ inkl. Sack. Gekündigt Sack. Ku 1“ Alle diejenigen jungen Männer, w stät einen kurzen Vortrag, und u an diese Industriepapiere bleiben recht fest bei theilweise Eisenbahnen 233 ½¼, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 345 ½. nrl. Sack. Gekündig ack. Kündigungspreis 7 ½, peru rough good 7 ½, Peru smooth fair 5 16, ; 8 oͤrigen Staaten heimathsberechtigt und Sr. Majestät ein jestä Ehren der am hiesigen rungen. Monkanwerthe recht fest und belebt. Course), Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verziasl. 21,70 21,80 be per Mai⸗Junk 8 der. rouaß g00 74, Babia falr ö7. Peru 2 Baurath Köhler ist der König⸗ 9 1 boren sind .“ iseri önigi recht . S;,E,c. K 805 70 21, 5 . . der. 7 ½⅛, Babia fair —. Der Regierungs⸗ und Baurath K 31. Dezember 1869 geboren ; ; 1 jestö ie Kaiserin und Königin Feunse um 24 Uhr, Ziemlich fest Oesterreichische 68 8, Oesterc. SilberrentW Januar⸗Jult, do. 691, Zuld 80 ben ö1“ 2 ,. 8) . lerung in Hildesheim überwiesen worden. 1,,29 its überschritten, aber sich noch nich bei Ihre Majestät die Kaise 1 Kreditaktien 170,00, Franzosen 108,50 Lombarden 4 %, ungarische Goldrente 84%, 5 % Russen von Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inecl. Sack Irere 8 88 8 Baum⸗ lichen Regierung in, Hilde ve th Franz Volkmann, 2) dieses Alter bereits ü 55 terun estellt A sta empfing gestern den Erzbischof von Köln; den 42,62, Türk. Tabackaktien 97,75. Bochumer Guß 1877. —, Russ. gr. Eisenb. 120, 34 % hogländ. Termine fester. Gekündigt —. Sack Kündi 6. fir en 4 chlußberichl., Umsatz 8 He. Fapon Der Kreis⸗Bauinspektor, Baurg M. rsetzt worden einer Ersatzbehörde zur 2 4 FFilith 8 hältniß aber noch nseri Statthalter und die Fürstin Hohenlohe⸗Schillings⸗ 125,27, Berknunder, et.⸗ Pr. 103,25, Tauraböne Anlehe 0239 84 70er,Trangs⸗Eisenb.⸗Olig 100 . Lemmine et. Gefündigt Sac. rdiesen Middl. emerikan schn 2ee er. omne. 5chüh. ist von Obornik nach Angermünde U.⸗M. ve 3) sich zwar gestellt, über ihr Milttärverhälnt Fasserlichen die cherzogin von Rallbor. Pes,öi, Ber Hande a9e. 18329, Darmstädter Martnoten 39,25 Zünssische Zoltouvons 192 ¼. ²—Fafencr pbr gac⸗eht;n 20n91480 *., ver diesen Räufergreis, Fan nal geskrar un, Wena Fezher.— S keins endgültige Entschedansg hgitbes hascger Resdenz fürst sowie die Herzag Bank 177,25. Deutsche Bank 175,52, Diskonto⸗Kom. Wiener Wechsel 98,00. Trockene artosfelftaͤrke pr. 10. lüerprzis, Janar. Fedrunr 82 %, Werth, Februar⸗ iz⸗Ministeri ärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residens 8 ,177,22 62, 1 pr. 100 kg brutto inel. März 5 %¾. Verkäuferpreis, Meaͤrz⸗April 57ns do. IZustiz⸗Ministerium. und gegenwärtig it si der persönlichen mandit 239,25, Ruff. Bk. 58,00 Lübeck⸗Büch. 176,37 New⸗York, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sack Termine fester. Gekündigt S ü . 1 8 3 8 grg es den, soweit sie nicht von ehicet 89 1 37, 1 . 4. g ack. Kün⸗ April⸗Mai 5 ⁄6 do., Mai⸗Juni 52 ¾4 do., 57/6 36 ergericht, sich aufhalten, werden, rch au .N1““ vvb Norde E1““ 41 7 - 1 4 0 k;g mine wenig asgow, 24. Januar. . T. B.) Roh⸗ ung mi 1 8 ; ; 8 ngewiesen: 3 1 8 2 zeedwegt. venn E“ 1 1en!24t, Zera gpüeine Sernh verändert. Gekündigt Ctr. Kündigungepreis eien. (Schluß.) Mixed Sü. varrans 41 sh. 5 d. öö“ 2 18 Landgericht in Hannover erledigte 1886 4 ufs ihrer Aufnahme in die Rekrutirungs⸗ egiments der Gardes du . 2.garde⸗Regiments z. F. 2 apierrente 69,50, do. Silberrente 70,40, do,1880 er 106 8, Chie.⸗Müw. *e Paul da aestsn da desen Monat Ba⸗ ver Lors Rak ha. eh bn-, ndn e. Zangeh 8 7 P8 stelle ist dem Landgerichts⸗Rath Rudorff, z. Z. in Tokio - in der Zeit vom 15. Januar bis1. Februar Fahnen Se Serea ee Majesiät des Kaisers und b En „40, do. „Milw. . . 64, Nonat 60,5 ℳ, . ,8— „[markt. Weizen behauptet, pr. Januar 25,60, asgt 8 öni 88 1 1er . 100,5, .2e0e 832 enn e g15t. Sese gsare Vichigan Sonkb. do. per Mai⸗Juni 58,3 ℳ, per Sept.⸗Okt. 53 bez. pr. Februar 25,75, I5 März⸗April 29,00, pr. (Japan), 8 . 5 sönlich zu me Saep s Wilhelm I. nach dem niglechen sse Ergpter 820, Kusf Noten 214. 78 Ruff Oriens UI. Polladelvbid u. Readian dn. Aaeecee gos 31 10 ke nthsgage Jser von san eed. ühene 1,8.Sari czact. Mech bebaugth. yr. Ienuar an das datdseraht in Danzic, der Birnafersche din e ünn. Losjanoshene und die etwasgend sonftigen Aütest, stat. Die Ofitziere der Garnison sind hierhes durh abofn 2 1 48, St. Lou it F - . adigt 56,80, pr. 57,25, pr. rz⸗April 57,80, 3b 1 scht j au, r ihr 8 nehme 82⁸ Fenbe refiecee ef , igach Srüe Peüce 88 Mong, Kündigungspreis Loco —, per diefen v. März⸗Junt 1”9. L ruhig, i. Januar L in Re⸗Kärshlid i8. m 11“ 1 scn Amts⸗ Pelee veeltniß enthelten 2n scheidengüe u brin en. e Entloßsreihet 18e Rampe Aufstellung. Frantksgart a. Me. 21. Drme öö“ ea8n baht. 6 Regierungsbonds 2 %, für andere Spiritus per 10⁰0 1 à 100 % = 10 000 1 % nach 73,75, br. Mehruar 69,75. vr. eaaes . verichf in Diez, der Amtsrichter Tilemann in 88 Foür Renicen hiesigen Militärpflichtigen, welche Vnrei Die Königliche Akademie der Wissensch aften (Schluß⸗Course) Fest. vondotler TE13“ Feanea le kis 890b 28 bne sen A dcnecg, 1.76 uen Satruer 118“ EEEEöö“ Gvars hausane E“ in abwesend sind (auf der 8b 1.e Ienühun 2.S hielt am 24. d. M. 1 18e. 20,40, Pariser Wechsel 80,70. Wiener Wechsel Monat —. I11461“X“X“ Em stercan. . Znngust 41,89, 1114“4“; belschwerdt an auf See befindliche Seeleute ꝛc.), haben die in der vor⸗ Sr. Majestät des Kaisers un ine öffentliche 188 95, Reichganl. 108,55 1860 Loose 120,70, 4 % ung. London, 24. . (W. T. B.) mi AeRAan sterdamn, 24. Januar. (M. T. B.) Java⸗ Aurich und der Amtzrichter Mittmann in Ha Brot⸗ und Fabritherren die Anmeldung in es König Friedrichs II eine öͤffentliche Goldremte 85,50. Jiakiener 8996, 2299) Run. i, 8 8† 82 8 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Kaffee good ordinary 50. Bancazinn 98 ¼ 9 Lehr⸗, Br Fabkithes Fiern E . Fried gechr ter Dr. von Goßler bei⸗ 2 7 +

Uhr snhe 9 8. 8 8 ie 3. Escadron ührung der Standarten 2Sgüdron, der

Stammrolle, rit anuar oͤniglichen Polizei⸗Lieutenant ihres der Landgerichts⸗Rath Roepell in Thorn d. J. bei dem König 1 Pn mce

Gek. 1. Kündigungspr. Loco ohne New⸗York, 24. Januar. (W. T. B.) Waarea⸗ das Amtsgericht in 88. ö d löscht: der Rechts⸗ bestimmten Art zu 2 rsäumt, wird nach 1 Liste der echtsanwälte sind ge . 8 chriebene Anmeldun versäumt, 1— m nnens mer die weh 4 Eö“ 82 an diesem Tage vorsitzende Sekretar, Herr Mommsen,

is zu 30 ℳ, oder mit Haft bis zu 3 Tagen ie Si mit einer Festrede, welche an die sechs Fee Sichung muen wuchc der Lorazischen Gebche

Friedrich's en

87,80, II. Orientanl. 65,00, III. Orientanl. 64,70, Totalreserve 13 992 Fnb e

II. . 1 1 3 992 000 Faß 52,9 bez., per diesen Monat und per Jan.⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Pork 9 ⅞, do. in 1 nd der ilitã 8 1187909, 2 rath.. 2 . 9— 54 bez., per Juni⸗Ju 5— Test in New⸗Yort 7,10 Gd., do. in Philadelphia echtsanwalt C 5 1 vanhetela 8 heaehit, Se K e8 rnarn. Lechne Pr. 39 11 009 ²9. 54, bese per Argust. Sepibr. 55,7-90,8 be.. 7,00 d. Robes, Penvleom, o A eer ken 111““ G lung bezw. Be⸗ 263 ½, Darmst. Bk. 172,70, Mittelb. Kreditbant do des Staats 4 9050 000 . 5 70 Verbrauchsabgabe. Still. do. Pipe line Certificates 85 ½. Ruhig, stetig. Schmalz rühere Rechtsanwalt Kaernbach bei aag dümog⸗ ericht in eklamationen (Anträge auf Zurückstellung bocs a cher anknüpfte. 122779. 1323,00, Diskonto⸗Kommandit Notenreserve . 12 957 000 + Faß 35 bez nan garefobr 88 per dicsen Mahat dengcez 8 des, düegfafs e-e . e nn nes 6 a el 2 g. S Bheidalsfachen in Barmen freiung von der 8 eh de- Here gface cgenc düege Sodann es e 40, Dresdener Bank 151,30, A.⸗C. Guano⸗W. Regierungssicher⸗ und per Jan.⸗ ebr. April⸗Mai 34 34,1 4 Mai N. 9 Elberfeld un 8 6 N kirchen der Verhältnisse §. a—s be st des Großen in dem onalstan 121,00, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 77,50, 44 % hbeiten . . . 14 561 000 1 665 000 bes., ver Mai⸗Juni 8,4. ,34,6 br. Na 4,-81,1 a., Maig (ew 44, Rohher Winterwetten loco der Notar Heuck bei dem Amtzgericht in euntichge, en find vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im Muste⸗ lefen rugusen 97,60, Galizier 175j, Privatbisk. 24 %. prozentverhältniß der Reserde zu den Hafsisen . der d. de August.Seßthb ze e Zult t. Kafer (Fair Rio) 17.. Mej; 8 8. 30 G. Gerichts⸗Assessor Machens bei dem Landgericht in Verden, ztermin anzubringen; nach der Musterung angebrachte verlesen. de Frankfurt a. M., 24. Januar. (W. T. B.) 45½ gegen 41 ¾ in der Vorwoche, Weihenmehl Dir. Au uft⸗ Septbr. 36—36,1 beg; Betreidefraczt 48. Kupfer pr. Febr. 16,70 Weizen erichts⸗Assessor Katz bei dem Landgericht I in Berlin, rungsterm den nur dann berücksichtigt, wenn die Ver⸗ Hierauf wurde Effeken⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 263 ¼, 3 Umsatz 134 Millionen, gegen die 21,75 2ne edee9 2 88 vin. Sa.. 9.2.75b Füffes ah. 5 Sat. E“ . hae 1898 . 84 Cerchht Mflstor Dr. Arndt bei dem Landgericht in] Reklamationen wer Franzosen 217 ½, barden 83 ½, Galizier 174 ⅛, entsprechende oche des vorigen Jahres 32 Mill. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,50 20,75, do. feine] do. pr. Upril ĩ15,62. 8 .