1889 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Landgerichts 2 88

anf den . EE 2 8 b- -2 venn 1889, Vormittags 9 Uhr. [56151]1 Oeffentliche Zustellung. 8 16162

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Beklagk vg 1 er öffentlichen Zustellung an den. Der Kaufmann L. Albers zu Neuenkirchen, ver⸗ Di 1. ß 8

richte zugelg senen Uewalt zu destelten. Zuce Ine. toetl 9 22 wird dieser Auszug der Klage be⸗ treten durch den Rechtsanwalt Berve zu Altena eeeser s hene⸗ Schreinermeisters Christiunn 8 klagt gegen die Eheleute Caspar Kilian und Anna, bevoll machtigter ——— En. Delle. Prach

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug d 8 1. 8

Klage bekannt gemacht. 8 Kü⸗ hne, 8 eb. Berghaus, unbet

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G“ aus nüeccnten ffenthalteorte, negen Ueen chems m. E“ Termin zur G ö 8 v 8

1 mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten, 1889, Vormittags 9 nüin n 120 8— 8 An ei er und K öni G ch Preuß s chen

Der Karl Ochsner, Weingutsbesitzer in Scy, vember 1888 zu zahlen und die gosten 8 Rechts⸗ Köln, den 19. 1889 6 Januarl 8 89

[5615821 Oeffentli 2 che Zustellung. wohnhaft zu Saarbrücken, vertreten durch den Ge⸗ streits einschließlich der des Arrestverfahrens in Der Gerichtsschreiber: Reinartz 8 btsschreiber: Reinartz. 6 8 2 5. Kommandit⸗Gesell auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. aften.

In Sachen der Ehefrau Hartwig, Ingeborg Mari 3 geb. Carstensen, i wig, Ingeborg Marie, schäftsagenten Franz zu Metz, klagt gegen die Rent⸗ S ili den Fecstasenanh Seslande J“ 2 fesin Fanan 3 821 früͤher 8. Longeville bei Metz, Femüch Amfsgseichts E“ dseee [56164] Hmeiber Friedrich Heinrich Hartwig, unbekannten in Verfolg 8. ““ Fnee Hraerus die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Durch Urtheil der I. Civilka Fäertdalts, wegen Ehescheidung, ist zur Zahlung von 35 85 nebst Iinsen und K 8 üen vor das Königliche Amisgericht zu Altena Landgerichts zu Straßzburg i Ener 88 Kaiserlichen d Untersuchungs⸗Sach 5 Urlge 82 g. Klägerin durch rechtskräftiges mit dem Antrage auf Zusprechung der Kla 8 uns aa 3. 18. März 1889, Vormittags 10 Uhr. 1889 wurde die Gütertrennung zwisch 1. Janrar 8 Steckbetefh enenn vza Mufgebot aPorladun een u. dergl 6. Berufs⸗Genossens gerichts ““ Land⸗ vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des getbeils, e Inr. Zehnteichen Hastellung wird dieser leuten Carl Embser, Ackerer in Obervorf, 1 Er 3 Peamate⸗ erachkungen, Werdingungen ꝛc. e en 1 er nzei er. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. brlgten 8 denf one zur weiteren maͤndlichen Bef. ne Feüctssie Benloote weranündlichen, v Delltgea, Fanua⸗ 1889 dage ge 8 Ir. 8 rth g. S. sih 4 Verlansen Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. andlung au ntrag der Klägerin Termin Metz, Justi e Amtsgericht zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge ichts. der V 5 ältni ur Auseinandersetzung . auf Dienstag, den 9. April 1889, Vor etz, Justizpalast, I. Stock, rechts, Zimmer Nr. 39, Rer Nassats hht ens a gerichts. 9 ermögensverhältnisse wurden die Parteien v ges b . mittags 10 u 1889, auf den 4. April 1889, Vormittags 9 Uhr. (56149 otar Schuster in Wörth a. S. verwiese 8 inszahlung ꝛc Die Herren Aktionäre wollen die Berechtigung 3 Kontasichen 1u Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Upe. V Re ZZöö Fustelung. Ebemanne die Kosten zur Last gelegt sen und dem 4 Verloosung, 3 5 h g :ꝛc. zur Theilnahme an der Generalversammlung entktC.. und zwar: v iec emtta ch H4bre Arzun & Co. Berlin W., Potsdamer⸗ Beklagte wird 2 diesem e der Auff 88 nsing 82 5 bekannt gemacht. des Rechtsanwalts Dr. Fuchs 88 mbach bat 8s hca .ghss sprechend ufs Vestimmunmgee 2. san⸗ des 9 durch gera henns r 809 . 8, oder 8 8 6 e 21. 8 gegen v111“ - 8 8 üien mindestensns 1 2 1“ 1) den Handelsmann Sigmund Strauß von 156163] 1280744 Bekanntmachung. 3 L arnns,e Generalversammlung eoder sonst ik b. derc, Vernebrung ger Stamm⸗Actien um öes & Rudolph, Dresden, See⸗ Grund des Allerhöchsten Privilegiums glaubhafter Weise nachweisen. zzeni v 8 8 ines Depositenschei dess 24. 1889. Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser gegen Ein mdigung eines epositens eines, en München, den . Generalversammlung theilnehmen n, g. hren-ehgs zur Generalversamalung ient, zu deponiren. Grdbon a. d. Oder, den 25. Januar 1889

2) Erhöhung des Grundkapitals um 850 000 Herren 1 & Degner, Stettin, Beutler⸗ aße 19,

rung geladen, einen bei dem bezeichneten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 8 Ge Alff. Hollfeld, nun unbek⸗ 1

aaere richts „“ Faiserli b 2 . nbekannten Aufenthalts, Durch rechtsk .1“ 8s een Zustellung wird diese Ladung bekannt öö des Kaiserlichen Amrtsgerichts. 2) Lel ö idores Strauß von vegi I. doikfftges drttzeln den Köntgicen dan. ig0. dal 1883 ausgegebenen, noch umlaufenden

b 56147] Oeffentliche Z ‚e-d, reten durch ihren Generalbevoll⸗ zember 1888 wurde die is 8 2 r Der Aufsichtsrath.

lensbur 2. Zustellung. ie zwischen den eine des Kreises Golda 1 b 1 n 8 g, den 22. Januar 1889. Der Anton Fest, Weinhändler zu Habsheim, ver⸗ 8rigeigfen. den Handelsmann Moses Strauß 88 Ackerer und Bäcker, und Meabelerten ereisensgihesc⸗ werden bam eech den Shcgede Krauß. 1 1 §. 27 de⸗Ner hten n he⸗ 1 bec düdegehch, oihter üneds sesbeim wohnend zum 1. Febrnar 1889 zur baaren Rückzahlung selben 14. Feürnar 8 Abends 6 Uhr, ent⸗ Der eesanh.. * vrnaeväst an weder bei den Krokisius.

1 Köhnke, treten durch Kandidat ü else Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. B gein c Seltdase,Sürzhf ärsetervee L“ in Fasendorf beftand S. aufgelöst Felücea 662 8 85 dfnigbansg. Sg heh hrcecder de b ; egen igkeit erklärt, an deren Stelle völlige Güt nit geküundigi⸗ 3„83 ; . manns Carl Stieren sen, vertreten durch d udwig, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ unterm 10. Oktober 1888 b 98 Beich kese ih gen han- JJe Perneth ncrdenns, Febetnn e8e, 8 ve Bee äer.re E“ Bhernden 2 na B abwesend, Beklagte, zu dem Termin vom bei dem Kgk. Amtsgerichte ee“ zu Koblenz verwiesen. ie Zinsen vom 1. Januar bis 1. Februar lung Donnerstag, den 7. Februar 1889, 2.,ee.h. Sesekeefeer hess den 7. Januar 1889 hat beschlossen: 8 Fettezet LanfznBhcnzearevgzregean E auptinter⸗ 8 Breuer, 1889 werden bei der Einlösung baar vergütet. Die Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Conferenzzimmer der Aktien der Gesellschaft bis t von 420 000 Nominalwerth behufs deren Amortisation eiüreise tg eceghne Iüsshaans Sesncsen, vr chn Beikrachs vs⸗ ean aea dg is.e . age, 88 b 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ausreichung von Zinsscheinen pro Januar 1889 Börsenhalle. zum Zwecke hs abkavikals zurügzukaufen enossen aus Berßel, mi 119e . Ic ’1 r ng des dem Kläger dur wi j F; eees.hr Fe⸗ icht statt. vei Heh 8 S Lenh vcheden Csechen dhe e Bicegceecel tme Bernes 1 d durc 38 a1. Be LEE11“ 18 nichtig 1ganh Seh, eHen fingg mah. den 14. Juli 1888. 1) Jabresherice dnd Borlegang der Bilanz. gemäß aeshl h.s G8- ig. Heehsk 1““ Fachen vir degiagees 8 8 8 orb 8 emnitz, den 22. Januar 1 statutenmäßige Wahlen. 8 geeehse Dampf⸗ & Spinnerei⸗Maschinenfabrik. önnen gegen Vorzeigung 1 Schwamkrug. ppa. Riedig.

nomen A. Sudhoff zu verurtheilen, an die Kläger stellung wird di ellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. II. Sigmund Strauß und Doris Strauß seien ist die zwischen den Eheleuten Möbelrollenfabrikanten 5 Anzeige. Die Herren Aktionäre k 6. Februar in de Vor⸗ —— e

179 95 nebst 5 % Zinsen seit dem 11. Se üni ch m 11. Sev⸗ Hüningen, 19. i rr tember 1880 zu zahlen, auch das Urtheil für vor⸗ Mhaldig, fes die:hen bge2s ncc g seßr das keeee eene aen dee. 8 N n von Kasendorf eingeklagte Forderung zu jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalisort, det 1 Königl Spanis e der Aktien, welche bis zum 6. 8 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bei den Notaren [56089 Aeti ; etienbrauerei Augsburg (vormals J. M. Vogtherr).

läufig vollstreckbar zu erklären 4 B Zur mündlichen Verhandlung laden die Klä Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 25 dem R . ger die v114“ m Rechtsanwalt Dr. Fuchs zustehe und der zum Armenrechte zugela ä E 8 8 I ö 18g Oeffentliche Zustellung. aüleng Rücaun ü hneg ö 8 Uelmine; ] inanz⸗Dele ation in Berlin. Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, begr. vor dem Königlichen Amtsgericht, R Faärich Sea ea Ehe hen decs ö Sih. tt eto und Doasi⸗ Strauß 1 8. Wirkung endne Pflücs, Bütergenezuschaft 8 Gemaß Erlaß der Generalverwaltung der Staats⸗ große Bäckerstraße Nr. 13, zu erfolgen hat⸗ die Wir geben hiemit bekannt, daß die Aktien III. Emission von heute an gegen Rückgabe des 811 I., hier, Zimmer Nr. 9, anstehenden durch den Rechtsanwalt Rarzte zu efhzenertrbren Lasten Sos Nrtfcnentionspraheses fergenn A1“ scheiden werden hie Fababe., uls lbrc 8 Ear seinehmene . 8 8— Banrhagse Gebkäer 16116“ 5 b b gegen den Eigenthü J B ü 1 z1. eil werde für vorläufig vollstreckbar S i 2 % äußeren spanischen Schu ierdur g⸗ . ugsburg, den 23. Januar b . 2 8 der öffentlichen Zustellung wird dieser Rundewiese, leßt dle hren. Heher zu erklärt und zugleich die Beklagten zur Verhandlung Gerichtsschreiber J. t cen La ; erscn. daß die Liste der letzten, am 28. De. Hamburg, den 27. Januar 1889. Der Aufsichtsrath der Aktienbrauerei Augsburg. ““ hat Kläger sich bereit erklärt, den füͤm dure da 8hg 9 lad die von diesem an⸗ “”“ Seetächts. zember v. J. stattgehabten Ziehung im Bureau der Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Hermann Krauft. „Saunar rechtsträftige Ürtheil vom 9 e mende Sitzung geladen. [56154] Oeffentli Helegation, Charlottenstr. 56, zur Einsicht ausliegt. Sauer, Assistent 1 vom 9. November 1887 auf. Nachdem das Kgl. Amtsgericht T n ig Ladung. elegation, . ““ 1 als schrei Königlichen Amtsgeri erlegten Eid zu leisten, und ladet den Bekl gericht Thurnau wegen In der Reallasten⸗Ablösungs 1 Die gezogenen Titres werden ebenso wie die bereits [56291] [56289 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. zum Termine zur Eidesleistung und wmiündlichen Ber⸗ Ie .Se des Beklagten Sigmund Krautscheid, Kreises Rülösung ö“ früher gezogenen daselbst eingelöstõ. Dieselben müssen Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt und . 1 Lei ig Borsdorfer Bangesellschaft. [561162 Oeffentliche Zustellung vor das Königliche Amtsgericht zu Heutigen die Bgfrischen, Aüt dg durch 8 eschluß vom C1“ mit dem zunächst fälligen 1vS. 68 588 8 ARon 8. v düan Rachmitta 8 3 Uhr 66 ö 88 vom Kgl. Amisgerichte Pir⸗ nitenns 1 11Sh. tgchen wird der Beklagte Sigmund Gaenhe enn gi. 58 1 Mäarnet Heierich Sofefe aus Greisen, jebt in 1“ baalette efein⸗ vomn welchem Schiffs bauwerft⸗Actien⸗Gesellschaft im Geschäftslokal der Herren J. Wittner & Co. in Leipzig, Brühl 71, statifindenden ordentlichen 8 stellung nacheh ahar egceiftzht nnaf tlichen Zu⸗ Zustellung wird dieser Auszug aus der Ladung be nnt Fehe ch ——— gebe im Sitzungs⸗ 2) Marnett, Josef, aus Seifen, jetzt in Amerika während der Geschäftetunden an den füih dan IW b. bö“ 5 Tagesordnung:; 11) Clisabetha Dreher, Ehefrau von Andreas gegachtzenwerder den 11. J 1 Sitzung vom Dienstag, den Frneee bewande 5 Ken. Neeenaang⸗ 8 19 b v e basin gten cen ceh scher I“ 9. e. nes anh, 2.8 8 1) Vorlegung des Ges bäftsberichtes und des Reechnungsabschlusses für das Jahr 1888. Jäger, Tagner, und letzteren selbst, der ehelichen anuar 188ö. Vormittags 10 Uhr, hiemit vorgeladen 1 5) Zimmermann, M ertenbruch, jetzt in Amerikk, it 50 % des Rominalwerthes der Titres in Ge⸗ sammlung am 15. Februar 1889, in der 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtzrath und den Vorstand. EEb1“ wegen, 2) Elise Dreher, ledig, Gerichtsschreiber des Köräglich Amtsgeri Thurnau, den 22. Januar 1889. 3 jetzt in Amerika arx Josepf, aus Okerscheid, maßbeit des Gesetzes vom 21. Juli 1876 und des vFelfe zn Greltin ein und zwar: 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes. bhme ““ 1 in Merzalben wohn⸗ glichen Amtsgerichts I. (. n.n tsfcheatheee des Königlichen Amtsgerichts deren gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist Art. 7 des Gesetzes vom 7. Dezember 1881. die sämmtlichen Aetionaire 8 4) Ergän 1 für den Aufsichtsrath. Aktienb 8 23 uns 1 Aufenchaltsort neSZsttd dns Märarpten Wohne und 1881 „Oeffeutliche Zustellung. .S.) Wiendl, Kgl. Sekretär. E. vagf ieAe tchem Rezeßvollziehung auf Montag, Berlin, den n— ee 1 8 8 .e s—; 8 ZE“ b 5) H C über etwa von Aktienbesitzern gemäß §. unsere dbrer Elten Josef Dreher, Bürstenmacher, und 7gg Inas es nag Weh aa gd at [56152] Oeffentli sin das Närz 1889, Vormittags 10 Uhr, 98 8 H die. Neh in 8 10 Uhr Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlun theilnehmen wollen, haben ihre Fbereßa ö 8s als Drittbefitzer nachstehender e an Secna ge n beh 89 Das Kgl Lrlern.Iäeanng.: in Sach e es . wunterggichneten Aue⸗ ö“ b die Jnsh. ven Ptamm⸗Actien Aktien am 19. Februar er., Vormittags von 9 —- 12 Uhr, im Ges äftslokal der Herren J. Wittner egenschaften, werden folgende Schriftstücke hiermit w 7 und Aufenthaltsort, der Firma „B. Ack . zachen Gerhard Pnec In Fterher Vormittags 10 ½ Uhr & Co. in Leipzig, Brühl 71, zu deponiren. 1 auszugsweise bekannt gegeben. die Zuft sbrücken domiztlirt, Klä Herrenkleiderfabrik, in rdy unter Hinweis auf die gesetzlichen Folgen N.pdazesn. . iDer Geschäftsbericht für das Jahr 1888 kann vom 1. Februar cr. im Geschäftslokal der Herren 8 tändigkeit hiesigen Amtsgeri 1 weibrücken domizilirt, Klägerin, gegen Friedrich der Versäumniß, insbesondere unt —, —— Tagesordnung: . Der Veschäftsbericht für das Ja 1 1 1 I. Zahlungsaufforderung. nc gal Vimarbe Gerber, früher in Fweibracken nFtiedrich vorgeladen, daß den Au vbrabendter d. . 1) Beschlußfassung über die Ausdehnung des J. L-1een 83 Leipiig 1 ermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort Versäumniß entstehenden Weiterungskosten zur Last 5) Kommandit⸗Gesellschaften 8vö dee heeehs. e v Leipzig⸗Borsdorfer Bangesellschaft. können, und entsprechende Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gustav Platzer, Vorsitzender. Hermann Wittner. J. C. Wilhelm sr.

Lazarus Bloch, Kaufmann in Rodalb älli Lelgwer en gecze ghretesh n en e. Pürr c hert vonenl 37 nehft a Zn ar denstalen 3 ung ahwefend, Beniagter, weyen Fordermg von 21 geczt neden 8 zer, n Merzalben, nun in Amerika, an tage an sowi 8 8⸗ die öffentliche Zustellung der . inli Düsseldor 22 ien⸗ ben werden 1n8. . 8 Martini 1888 berechneten Zinsen Sel snskesstee haee iehe. und Termin zur muündlichen Ferhlagbsche ki. beFiigt asaefsiche B.en 273⸗ana nae ha. die Rhei auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Arnderung des §. 3 des Statuts. Fr s s Ulndenen, Kosten den ö von Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5 anberaumt auf Mittwoch, den 13. März provinz und die Hohenzollernschen 56292] 1 . 2 1 . ---e.] en Srenh mal Aetien⸗Bierbranerei vuüA Alstien⸗Gesellschafs Hohenstaufenbad in Liquidation. Zinr A. Betrag nebst Vormittags 9 Uhr. 4 Zden 24. Ves1nche⸗ Hierzu wird der Beklagte vorgeladen mit der 156105] Bekanntmachung. B schwei mEee En lcge⸗ Kosten 8 8 8. und die ent⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Aufforderung, im anberaumten Termine zur münd⸗ In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht raun 8 ig Donnerstag, den 2589 992 18 gerfals Bloch gemacht. 8 Verbondlung zu erscheinen, worin Klägerin Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Recht. (vormals F. Jürgens). 8 Ursprüngl. Betrag Abschrei⸗ tags 2 Uhr, zu Merzalb 3 z Nachmit. (1. 8.) Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär nwagen wird: Es gefalle dem Kgl. Amtsgerichte anwalt Dr. Alfred Gotthelf, wohnhaft zu Berlin Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer 8 der Total. bungen. 1 Gegenstand. hanser, durch den Kol. Rotar dinz Wirth Stein. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amisgerichtt. den Detlagten zu verurtheilen, an die klaͤgerische heute eingetragen worden. am Donnerstag, den 21. Februar 1889, b Betrag. Anschaffung. die vom Schuldner Lins in Waldfischbach 1 Firma die Summe von 21 ℳ, mit Zinsen hieraus Berlin, den 21. Januar 1889. Rachmittags 4 Uhr, in Braunschweig, im 2 schaften konventionell 11.“ Liegen⸗ [56155) Oeffentliche Zustellung. fusts ho vom 10. Junt 1888 an, und die Prozeß. Königliches Landgericht Berlin I. Sitzungssaale des Etablissements, Rebenstraße 17, Ib —. Beschreibung der Liegenschaft gern lassen wird. Die verwittwete Bauerhofsbesitzer Arndt, Friederike, voren zu bezahlen, auch das ergehende Urtheil für Der Präsident: Angern. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ vTä.ääT ö genschaften wie in nach⸗ geborene Arndt, zu Prenzlau, dertreten darch den vorläufig vollstreckbar zu erklären. sammlung mit der ergebenen Benachrichtigung ein⸗ An Conto Stadtcassa.. 15 043 75 8 15 043 755b. Per Conto Capital. II. Verkauf vom 11. Jannar 1881 Mechkeabes 1 I zu Prenzlau, klagt gegen den envar 889 t “] geladen, d- h 8 86 ö. 190 996 108 99909 3 1376090 6“” Tapkzaf⸗Binsen eeg. . 1. ühlenbesitzer b . Amtsgerichtsschreiberei b 2.22 ur ilnahme an der Generalversammlung be⸗ d 455 1 8.- 8 M 2 macher in vertrage, mit dem Antrage: —— . 6 8 eersammlung (d. i. spätestens am 13. ebruar) ihre Mobilien. 12 190 2 C. 1“ Hrcalbenh vr 8 „Kberesa Streb und erklärten, sie den Bellagten zu verurtheilen, an die Klägerin lö61 Verdingungen ꝛekcW. Actien, von denen je fünf das Recht auf eine Stimme Ütensilien.. 2 021 8 2 098 5020% 41970 b Conto Actien⸗Zinsen: Wohnhaus, Scheuer. Stall vp2r Grundflaͤche mit 3000 nebst 4 ½ % Zinsen jeit dem 120Sr. P6n- Hesertn. Zustellung. [55612 geben (§. 28 das.), bei einer der nachstehend be⸗ Wäsche .. . 4 0282 6 696 34 50 3 348,17 noch nicht eingelöste Flhthauss Schenec, Stal, g. Zubehör und ober 1888, insbesondere bei Vermeidung der Der Maurer Joh uszug. Oeffentliche Verdingung der Lieferung von zeichneten Stellen: Betriebsvorrath 960 8 960 60).. . Zins⸗Coupons pro beides in Rodalben, 3) Plan⸗Nr Tögsrten, dahei Ieentgsvolstrecung, in das im Grundbuche von Nr. 40 hat 1 8 W“ 8 vehppih dn. 82 800- lfd. Meter Stahlschienen, 27 8006 Stück b. 8 8. ü. de 1 8 NMIö 55 00 55 00 cons ge vefonds. I 829 4) Plan⸗Nr. 2339: 245,10 Ar Acker am K 4 eselitz Band II. Nr. 3 verzeichnete Grundstück Baäͤckergesellen Geor egen den ledigen Laschenschraubenbolzen, 81 000 Stuüͤck d in Feipsig de des deeetger 5 922 “““ V . 1 1 5 g Roder von Truppach, n . 9 9- oppelten c. in Dresden bei Herren Günther & Rudolph 1 058 92 1 058 92. . C 1 835 Steuergemeinde Merzalben, an ihren zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheits⸗ bekannten Aufenthalts in Amerik zenun un, Feverringen, 120 000 Stuck Hakennägeln, 50 600 int Actionai . N.asn dh tirenden Sohn Peter Dreher, Tagner in Mer accep⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Behauptung, da n Amerika, auf Grund der Stück Unterlagsplatten und 6047 Stück ei binterlegt haben und daß die Herren Actionaite, „. Gewinn⸗u. Ver⸗ G zalben, und ladet den Beklagt ündli 3 Hauptung, daß er an denselben vollständige Zahlung Weichensch Nbe welche dieser Vorschrift Genüge geleistet, Legiti⸗ lust.. . 2 6506652 verfauft xnnter ö Fedingungen . der Kauf⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vnheddchist, Ber. degetsete habc⸗ beim Kgl. Amtsgericht Bayreuth Klage g lcbmelenh Teimag e mhnch 11 Uber * mationskarten erhalten, welche V 8 58 n“ Eeb— 1h 85.3 de Föniglichen Landgerichts zu Prenzlau, unter Ladung des He nnus. epäthe Fü. dlöleichzeitiger jeferungsbedingungen können im Materialien⸗ 8 dis Zahl der veeete. See. vund g. KRevidirt und festgestellt auf den Betrag von: Aufgestellt: und denselben Tag der 3 folgenden Zahre mit 6 % eeeeeeööe] 1“ ““ ei bie. [ Feraaf ellandfn, Seühenn ,s, 88 ah. . ür die Se beenberibreiunbachtzigtausend dreihunderteinundfünfzig Mark und zwanzig Pfennig. mee aI on heute an und Verzugszins im Verzöge 0 ½ Uh 8 . „Vormittag I. Beklagter sei schuldig, die Löschung der für i on demselben gegen kostenfreie Ein-⸗ 8 ö shr ein doppeltes . Köln, den 10. Dezember 1888. V .“ e rungsfalle an den dieses acceptirenden L 8 hr, mit der Aufforderung, einen bei dem im Hypothekenbuche für Tr. ng der für ihn sendung von 0,70 für Schienen, 1,00 für en in Finte gicen Hersenien. - W. von Recklinghausen. e. 1 EE nden Lazarus Bloch, bonoe Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Z. 1/1 uhe übuge fühs Fruxhn 88 It 1ho 8 d. 5 3 Nam gern Werffichnig, erle deesehen meracregeder Debet. 8 Cewinn⸗ und Verlust⸗Conto rg 188288 . den 19. Januar . 8 wi azufü g. ird, beizufügen. v111“ 8 Betrag. Betrag. eee Gegenstand. olio.

Passiva.

2 *

6585 551 20

Betrag.

Kaufmann in Rodalben, dem Subrogation i n 9 en, gation in alle Zum Zwecke der öffentli A EEC11“ 3 er öffentlichen Zustellung wird dieser getragenen, mit 4 % verzinslichen E Königliche Ei Di T G w gehenden Rechte, Auszug der Ladung bekannt gemacht. von 130 Fl. zu eeg e e htsce gestf se Zehihe nener ge96 V rk 1) Beschl' ßfassung über Erhöhung des Aectien⸗ 1

Klagen, Privilegien ertheilt wird. 1 Prenzlau, den 23. Januar 1889. die Berechtigung ertheilt werde, die Löschung auf ¶lꝗ— 8 Capitales behufs Tilgung der Prioritäts⸗ 87 Per Conto Betriebs⸗Einnahmen. Miethe. ...

6) Sollte Käufer seinen Kaufpreis sammt Neb beträgen zur Verfallzeit nicht bezahlen so d Ver⸗ . Kosten des Bekla 22 4 g 89 22,10,12 4 gten u b 8 8 oder ist, wer sonst rechtens befugt, ie⸗ 2 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II. Beklagter habe bie aftee des Rechtsstreits zu 4) Verloos Anleihe g2. e Zust üese und Gefahr des säumigen Käufers [56156] Oeffentliche Zustellu tragen. r Woosung, Zinszahlung ꝛec. 2) Abänderung der Statuten. Conto Gehälter und Löhne: ustellung einer Zahlungsaufforderung und Der Ausgedinger Barthol 32 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth von öffentlichen Papieren Braunschweig, den 25. Januar 1889. a. Ge älter . . . . . . . . . . . 0⁰ 58 . . fruchtlosem Ablaufe der darin festgesetzten Frist Augustowo, vert H⸗ Polowy zu vom 23. Januar 1889 ist die öffentliche Zustell Natioual⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig 8“] 73¹ 55 Zinsen. . . ..... Sentlich verstesgern zu lassen, rath Geissel cr Ff⸗ 129 eaane Fve 1asa zer Klag⸗ vre und Termin zur Hne Fhacte lnns 126708] Bekanntmachung (vormals F. Jürgens). Conto Reparaturen: A . Fewinn⸗ und Verlust .. au Erlöse für rückständi . 1 andlung au ttwoch, d 8 8 b ä “4““ 8 „7 . a 8 4 2 2 . 22 9802 8 1 8 2 * eri 6 7 U i * 9 .* 0 8* 8 * * ux v1“X“ b11 Vayreuth, hrennt eegenh fgeben. 1111141*²n 1eocAlbahn-Actiengesellchaft in München Palte Sachlts ..... 88 Der Grunsde hertche 12e ] Josepha Polowyv das Grundstüch Au her. ESerrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2) Litt. E. à 500 Nr. 1 40 100 190 213 8 (vormals Krauß Co.). 8 b. an Wasserverbrauch . . . . . . . . vertreten durch den Rechts⸗ He solch ie Niedobschütz, Blatt 15 aufzulassen, ihnen auch die Kosten des Deuffel, K. Sekretär. 3) Litt. F. à 200 Nr. 28 97 Generalversammlung. 8 Dö““ 1“ Fangh gegen. Th den gergannin Neon eentt, Rechtestreits, anzuerlegen, und lsdet die Beklacten (56180. Her Anleibescheine werden bierdurch zur müc. „De. Herren, eignüts vechen 0ens, wer., ““ 29898 ũü in W. J erhan 1 ahlun . o en 18. Februar d. Irs. r⸗ I““ ere Ee zees dsreerhegäiwer Unsrrwern d Khes nee een vüeegen Seiaeaadag, Esen n ic der eehar Baꝛͤemjace vereean v ne Par.-⸗pfe vacseh E““ 2712 . 2 0. zdu 0 7 2 7 . 9 e i . veie ns. Vern Helrane berig eang, k818 den An. nnen⸗ 1 ug. öc 8 a derher 8 4 keven. bat ge 5 E weahnenzen Ehbe Pe Rückhahlung erfolgt bei der biefißer Stadt⸗ se2 Facsadeae Feeee eeee. Cont⸗ Ti gangb ngen I oschung der für Franziska Heliosch auf dem G erichte zugelassenen Anmwalt zu be⸗ Verhandlung derselben di 9 zur casse oder bei der Deutschen Genoffenschafts⸗ ammlung eingelaben. 8 188 7814 Puchblatt Nr. 23 Niedobschuß Abtheilun em Grund⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1. Ci g derselben die öffentliche Sitzung der bank von Sörgel, Parrisins 4& Zweck der Generalversammlung ist: v g III. Nr. 1 dieser Aus g wird 1. Civilkammer des Königlichen Landgeri . 8 Comp. in Revidirt und festgestellt auf den Betrag von: bbbebebeeeneeeeeeeehhehee nsen aher n-g vo w gewi us. Feche de . se g1 E onwnv. wBvvezssaessecgittenesöah es enanvrecue Mas nn eceedvena vhens. vexens. 3 et die . . 8 3 n, den 10. Dezember 1888. 8 1“ des Rechts⸗ Gerichtsschreiber ven schnis 5,, Landgericht Der Gerichtsschreiber des Landgericht veseerit h den 15. August 1888. 2 1.en 8 erebes n des Gesell⸗ s g. W. Fon Redlinghansen. F. Werres. 1 A. Hegener. as Königliche Amtsgericht zu Rybnik 21 üehe- Steinhäuser. 8 auu 5 -ee eas sqHhaftskapitals) und des 8 18 (nicht wie Die 2 §. 24 des Allgemeinen Deutschen Hangelegesebhe es bei der Liquidation aufgestellte Bilam wird, nachdem 88 (Unterschrift.) 8 Aühüͤmlich in der Ausschreibung vom 18. Ja⸗ Aufsichtsrathe und er bdiverordnetenversammlung genehmigt und dafür Decharge ertheilt worden ist, diermit zur öffentlichen Kenntnit nuar d. Js. §. 13) des Gesellschafts⸗ Köln, 1889 ““ 8 8 8 *. Hegener, Liqauidator.

G8