9 Uhr, das Konkursverfahren erösfnet. Konkurs⸗ Fol
eines von dem Gemeinschuldner gemachten Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen [57146] öö “ 8 1
8 . lei ichs⸗ 5 3 09 5 2 veeaüer: Pff ürgermeister Rechtsanwalt Kossel Pacsalag⸗ n. eineg —* oleiche. der deutschen Eisenb hies Mit dem Wo. Janvar alten Stils 1889 tritt der örs en »Beilage
e““
hieselbst. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum vor dem unterzeichneten Amtsgericht. “ Amtsgerichts. Abtheilung IV. Mit sofortiger Gültigkeit tritt im Verkehr von Warschau nach Stationen der Kursk⸗Kiewer Bahn CEGroßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche [57135] Konkursverfahren. JBahnbof) für gebrannte Steine (Mauersteine, Bachmaltsch. Berlin Donn ersta g, Januar Kaufmanns Louis Baer, in Firma J. Flaschen mindestens 10 000 82 mit einem Frachtbriefe auf Bromberg, den 24. Januar 1889. Amtlich festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue 1395,00 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100—,— ur⸗ u. Neum. 4 1/4.10 105,10G
1. Febrnar 1889, Erste Gläubigerversammlung am tags 10 Uhr, 888 1““ “ Nr. 29. ue“ 1 1 ö“ Fhe 8 b . .“ bb bbnnnnnbbe c. nee xs ezerrer ee-. easir vejateranat zzaais⸗ sese i zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
.ehetaernaies Wieleaat Se ract Beeiedehentache ens Shene der geen ect Beniset dasets Ferne b 1agien a. Wenaasgen bes esos. prievrich wn lein g, eiedehn shehn der e wenslhchane binen Dogen gber deäzscer gaeabince atüb ve asa anch nei eeine Beralhene. 116“ ae kanishe eie 1990 u. 8ö0 ⸗ 119 3 Rhenror ⸗Häll 118 aec : lctgog Fuenbeser .* 11 88
1/4. 10 105,10 bz G 1/4. 10 105,10 G 8 1/4. 10 105,10 G Sächsis 82 1/4. 10 105,10 G
11“
Gayring, Wagnermeisters in Kilchberg, ist leich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben wi 16 1 — K. 3 o. v.
eröffnet und Herr Gerichtsnotar 1Sleiwitz, den 26. Januar 1889. 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion 56951 Verbindungsbahnfrachten 160 gudtn.2ezzo Nark. 1 Riore Sterling = 20 Mard.“ 20 dorieee.. 1“ . 8 EeE““ mit ean. Königliches Amtsgericht. miben 8 edannah Verwaltungen. san⸗ — T “ Wechsel. 9 1““ 18 Fres.... A“ ee. 1/1. 7 3000 — 150 119,00 bz S “ 14¼1 1 orden. Anmeln Feses 1 1 nhain . b u 8 j 44 1/1. 7 3000— .4 1/4. 10 105, Hefict dis aä. gügemeine Präserseteemin am veuu8] Konkursverfahren. .“ weohelde, Bris as Fiten veceg den Lnstercam...] 199 l. gE s ssszebkz —Zellishe heate 1888961 1 11.7 3999 —9018399 G Sslair ere. 4. 14. 103090 3 1082690 I. März 1889, Vormittags 11 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 157150] 1680 p. Der gr. Fetrnae d. .n f t retende 1 Nordische Noten 112,00 G 11. 719900.1991obe,biS Fcdssce Ess⸗d v⸗ 4 3os⸗
Rentenbriefe.
do. .... do. 3 3 8 diesseitigen Lokal- trag III. zu Theil II. des Lokal⸗Gütertarifs 1 Antwp. 100 Fres. 8 T. 80,75 b 2 155 — 5 8 b Bruno Lippe in Am 1. Februar d. J. tritt zum die g Nachtr * Bruͤssel u. p 45 bz Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. J168,40 bz Landschftl. Central 4 1/1. 7 10000 -150¼, 82 Den 28. Iecgech gscheiber Rücker. ngee ü vewerer Eehla recheuns Gütertarif der Nachtrag 5 in Kraft. Ueber den der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen do. do. 100 Frcs. 2M. 80,35 b; Hest Banknoten pr 100 ... 215,75 bz d do. 3½ 1/1.7 5000 - 150 101,90 b; “ 5 18 1““ 8 S — des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Inhalt desselben ertheilen auf Verlangen unsere enthält anderweite Frachtsätze für die Berbindungs⸗ Skandinav. Plätze . 10T. 112,10 G ult. Febr. 214,75à 216à215,75 bz do. do. 1/1. 7 5000 — 150ʃ[94,10 bz Grßbzgl ef Ob Feee 2 56949] gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Guterexpeditionen, sowie das Auskunftsbureau hier⸗ bahnen in Elsterwerda, Gera, Görlitz, Leipigg, Kopenhagen... . 1. 112,15 G ult. Mäarz 214,50 à 215,75à,50 bz Kur. u. Neumärk. 3000 — 150-,M— Hambrz. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 3 Kaiserl. Amtsgericht Wasselnheim. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ selbst, Bahnhof Alexanderplaß, nähere Auskunft. Plagwitz⸗Lindenau, Weido, Zeit und Zittau, weicher . London 8.I 95: Schweizer Noten. 80,65 bz do. neue.... 3000 — 150 101,90 bz do. St.⸗Anl. 86, 3 1/5. 11
Ueber den Rachlaß der hier verstorbenen fossung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Durch die genannten Dienststellen können auch vom gedachten Tage an auch für die gleichnamigen do. 3M. 20,30 bz Russische Zolleoupons . 3.1ß324,60 bz G bo.. 4 3000 — 150 103,50 bz de. t. Et.E82,18 1 Maria Salomen Linsenmeyer wurde am Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Fe⸗ S. 88 g 18 — “ “ Lissabon 1Mtirreis egfr 4,53 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Hücpreußtice 1 1999— 3 191,30 àe Moenfat Söhun. 32 1A,- 28. Januar 1889, Vorm. 10 U., das Konkurs⸗ bruar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem bezogen werden. Eine Tarifer n in Fursten⸗ eise 8 mar⸗G Eisenbahn gilt 9. Barrel. 100 P “ 78/85 b Fonds und Staats⸗Papiere. ommersche.. . 00 bz do. cons. St.⸗Anl. 3 1/1. 7
— 8 Noerrm Hü reiber Czniali 1 elbst bestimmt. ein, als für die Umladung von Gütern in Fürsten⸗ Gera der Weimar⸗Geraer gilt. Madrid u. Barcel. es. 1 ,85 bz 8,8. g,Tm. Cthge du e do. 3000 — 75 [101,25 G 2 vrehühn Heffhst. Perwaltere istger cgte cenfi bö 189. bberg i. Meckl. aus den Wasserfahrzeugen in die Insoweit mit den neuen Verbindungasbahnfrachten do. do. 100 bef 8 78,55 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 2001108,60 G do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— 5 Sbes. v5 dh eneidefet bis 25. Februar c. Glläubiger⸗ 8 Akt. Lippert, veetteheegen 88 Khengebehre 1v v 1Sd . g. 1 1e; New⸗YPork.. 1 8172559, — 8 do — 3 ½ 6 “ 109, 88 Pisensche 1““ E Hor oe Sscsig. 8n A4 1/1. 7 1500 — 75 105,50 bz
8 r üfungs⸗ ibe önigli ichts. krahnes an Stelle der seitherigen Ausnahr ren allgemein er . . J. 6 1 4 reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150/108,60et. b; o. 5000 — 30 bz 5 % It „Rent 2 3 versanmiung 87. Febr., “ u., Prüfungs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Sätze des allgemeinen Nebengebühren⸗Tarifs famkeit. 1 8 do 100 Fres. 80,40 bz do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,20 bz B Sächsischea.. 3000 — 75 [104,00 G SS8cc ge 85 sch. 5000 — 500 94,60 bz terMer tlicht: chweitzer Amtsg.⸗Sekretär. [57140] Fonkurs treten. Berlin, den 28. Januar 1889. König⸗ Nachtrag III. enthält, außer Obigem, noch eine 100 fl. . do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 103,75 bz Schles. altlandsch. 3000 — 60 [101,40 bz do. Ldw. Pfb S 1.5
Veröffentlicht: tzer, . Kon ursverfahren. liche Eisenbahn⸗Direktion. Bestimmung wegen der Beförderung von Bienen⸗ 100 fl. . — do. 52, 53, 624 1/4. 10 3000 — 300 102,20 bz do. do. 4 3000 — 60 [101,80 bz do. do. Ser. 9 u. ff
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sendungen, ferner eine Berichtigung und endlich Ver⸗ 109 fl. 14 [168,40 bz do. 50 gek. p.1.4.894 1/4 10 3000 — 300 —,— do. ldsch. Lt. A. C.) 3000 — 150 101,80 bz Wald-⸗P 188aAg, 157141] Konkursverfahren. entwichenen Schreiners und Bierkellerwirths XX““ bindungs, und Elbkaibahnfrachten für Dresden. do.; „ 100 fl. 2M.s 167,50 b; do. St. Schdsch. 3½ 1/1. 7 3000 — 75 101,25 bz do. do. Lit. A.0. 3000 — 150 101,40 bz Würtimb S105s
Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Kerner von hier wurde nach erfolgter [56952] 8 . Großenhain und Riesa, welche letztere b Schweizer. Plätze. 100 Fres. 10C. 80,55 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 —,— 8““ 3000 — 150,— ürttmb.
.8n-Ne urs Michard Schick hierselbst wird Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Am 1. Februar c. erscheint ein Nachtrag II. zum maßgebenden Gebührensätzen entsprechen. Italienische Plätze 100 Lire 10 T. 80,35 bz Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 1507—.— do. do. neue: 3000 — 150 101,50 G Preug Pr.⸗A. 55 Reftenrgter Abbaltun des Schlußtermins hie Kirchheim, den 29. Januar 1889. Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Berlin — Dresden, am 25. Januar 1889. do. do. 100 Lire 2 M. 80,00 b; Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ,— D. 3000 — 150 101,30 bz G urhess. Pr.⸗Sch. nach erfolg ob ““ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Breslau sowie ein Nachtrag I. zum Anhang des⸗ Königliche Generaldirektion St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 215,00 b; Berl. Stadt⸗Obl. 4 verf 5000 — 100109,30 b G 1 3000 — 150 101,80 G Bad. Pr.⸗A. de 67 1A““ Koch. selben, durch welche die am I. Januar c. durch denn der sächsischen Staatseisenbahnen, do 100 R. S. 3M. 10 (212,75 bz do. do. 3⁄ 1/1.7 3000 — 75 102,75 G do. do. do. II.
b 8 Amtsgericht. Abtheilung r. E“ Berlin⸗Ostdeutschen Gütertarif eingeführten er⸗ zugleich Namens der Königl. Eisenbahn⸗Direktionen 100 R. S. 8 T.] 6 [215,50 bz do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 75 103,20 b;z Schlsw. Hlst. L. Kr.
off llicht: Kanzkeirath Over [57088 mäßigten Frachtsätze für den Verkehr mit den Ber⸗ Berlin, Erfurt und Magdeburg und der Direktion Geld⸗Sorten und Banknoten. Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 105,10 B do. do.
Fessceceber des Königlichen Amtsgerichts. 6 Konkursverfahren. I1““ ZeFescher und Ringbahnstationen in den der Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dukaten pr. Stück 9,64 G Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 101,10 G Westfälische.. . Gerichtsschreibe Könsglichen T Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahntarif Berlin —Breslau übernommen Sovereigns pr. Stück 20,34 bb3 Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 104,80 bz G do. “ Kaufmanns Theodor Groß, alleinigen In⸗ werden. Der Nachtrag II. enthält außerdem Aus. „ 20 Frcs.⸗Stück 16,20 bz Elberfeld. Obl. ev. 3 ] 1/1. 7 5000 — 500 101,50 bz Wstpr.rittrsch. I.B. 1 [570911 Bekanntmachung. habers der Firma Theodor Groß in Limbach, nahmesätze für Zink 2ꝛc. von Gutehoffnungshütte (57147] . bahn⸗Direktionsbezirks 8 Dollars pr Stück. 4,175 G Essen St.⸗Obl. IV.4 1/1. 7 3000 — 200 —,— do do. II. 5000 — 200 101,90 bz Meininger 7 fl.⸗L. 26,50 bz
Im Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ wird, nachdem der in dem 88 nach Berlin, und öu8u6 Privatn 8e Imperials pr. Stück 16,75 G do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200,— do. neulndsch. II. 5000 — 60 101,60 B Oldenburg. Loose 137,40 ü;
5 iedrich Bielich, in Firma 11. 1889 angenommene Zwangsverglei trag II. ist bei den Verkaufsstellen des Tari r 2 . 8 8 8 ge es esich, “ benge 2 8 11. Jembas. a,, besgkf von 11. Januar nh Pebis n der Nachtrag I. zum An⸗ 1““ 111““ I ö öeseen Rs⸗Engl. cons.A. vron 1⁄8.8 100, v 59 4 191,99G Ungarisge znse.,5. x 524 fl. 8 b. sammtsumme der bei Vornahme der Schlußver bei- 1889 bestätigt ist, hierdur aufgehoben. hhang unentgeltlich zu haben. g- Tarif für die Güter⸗ F. Z. Tm. Stncce zu o. o. v. 187 73. ö.“ 8 kleine 5 1/1.7 fl 102,20 bz G
ücksichtigenden ni e⸗ 1 4 889 selbe enthält Aenderungen zum Tarif für die Güter Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 — 100 Pes. [95,40 Bu 3 do. rleine 5 1/3.0 100 u. 50 £ 100,20 G 2 lung zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forde⸗ Limba , den 26. Januar 1889. Breslan, den 29. Januar 18 u“ beförderung auf Verbindungsbahnen, neue Entfer⸗ 1 88 nees 1 † 500 —100 Pe 86 10 ℳ 1 5. 18955 74 10 1000.50 8 100,30 .G do. Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5 esrFsgas rungen 11 197 ℳ 43 ₰, der zur Vertheilung auff— Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. füg Leinzig Baverischer und Bresdener Bahn. l o. . 71. 21 ef. /75 bz v. r. 18 7 — „30et. bz 88 ne. lleine 5 1/4. 10 1 Hhsasah
jes 8 r 186 nungen für Leipzig Bavyerischer un 6 JKhn Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 — 400 ℳ (94,00 G† do. kleine 5 1/4. 10 100 u. 50 £ 100,40 G — 8 dc E “ bof im Ortsverkehr mit Leipziger Bahnhöfen, sovie do.“ do. v. 1888 5 1/6 127 2000 -400 ;ℳ 84,20 k G d. v. 18745 1ℳ,12 1000-70 FF DNMFbo. Püar 1gomöe. 5, 1 3.8 10400 eh. 150 . hG, EE“ überhaupt 971 ℳ 87 ₰. [57136] K ’ gv U 156953] Bekanntmachung. neue 8 1“ CFktatzohen Dahme und Buenos Aires 1.; 5000 — 500 ℳ 95,60 bz do. kleime 1/6. 12 100 u. 50 £ 102,50 G 8— 1 do Bodenkr. Gold⸗pfd. 3 - 5,9 10000 — 100 fl
onkur erfa hren. Mit dem 1. Februar 1889 gelangt der III. Nach⸗ Kemlitz der Dahme⸗Uckr do do. kleine5 1/1. 500 ℳ 95,60 bz do. v. 1871.73 znlt. Fbr. 8 bGen Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S.
öu ver Das Konkursverfahren über das Vermögen des trag zum Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg⸗Berlin Hierdurch eintretende Erhöhungen gelten erst vom Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 % fI112,806 do. v. 1875 Fe . Sesresee Ih 882 90 — 1/1.7 2000 — 200 Kr. —,— . do. kleine 41 1/4.10 100 u. 50 £ 98,40 G . EI““ 1⁄1.77 00 — 20 102,70 G C“ “
Rechtn er Joseiralt br. Höhme. Kaufmanns Julius Steiner in Klein⸗Dom⸗ vom 15. Juli v. J zur Ausgabe. 15. März d. J. ab. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 131.7% 3909— 209 Fr. do. v. 1877 . Kr. v. Id 1/1.7 100 n. 20 *% 102,70 G 5 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
8* ’ browka wird nach Einstellung des Verfahrens hier⸗ Derselbe enthält: Der Nachtrag ist vom 1. Februar d. J. ab bei do. do. “ 98,20 b G 3 * 1 aa, 15.111 w625 u. 125 Rpl. 87,60 b;⸗ Beraac⸗Närt.. 4.K 8111.;3000—800 ℳ sich zömg
deren Bestimmungen zum den Expeditionen käuflich zu haben. do. Staats⸗Anl. v. 86 [56947] Konkursverfahren durch aufgehoben. ““ C“ den 29 Januar 1889 Egyptische Anlei 1 5.11 1000 — 20 84,20 bz G 80 8 8 8 6. 1889. ““ slement und der besonderen Tarifvor⸗ Erfurt, den Ja gyptische Anleihe .. /5. £ ,20 bz do. v. 18. In dem Konkursverfahbren über das nachgelassene Myslowitz, den 26. Januar Betriebsreg Pptische 187,908,60 b, Irf. . 1/1.7 300 ℳ 101,70 b; B
dznj / icht 1 8 iften. Köhnigliche Eisenbahn⸗Direktion, 9 . kleine VBermögen des hierselbst am 12. April 1888 .““ 1 sche, Entfernungen für Danzig Weichselbahn⸗ als geschäftsführende Verwaltung. . 1 818 pr. ult. Febr. verstorbenen Posamentierwaarenhändlers Jo⸗ ö11“ sbof des Bezirks Bromberg. 8 “ nlei
haun Anton Hampel, in Firma J. Hampel [57137] — 3) Anderweite ermäßigte Entfernungen für Berlin [57148] . . feine vormals M. Schen, Poststr. 8 (Wobnung *Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostbahnhof und Lichtenberg⸗Friedrichsflde. Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. 1““ Breitestr. 19) ist zur Abnahme der Schlußrechnung Buchbinders Georg Auerbach aus Je. 4) Anderweite ermäßigte Entfernungen für die Einführung direkter Frachtsätze des Spezial⸗ 86 89 It Feb des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ wird aufgehoben, da dasselbe durch Schlußverthei⸗ Berliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen des Be⸗ Tarifs III. für die Station Oberreitnan. lnnländ Hooe⸗e c A er dungen gegen das Schlußverzeichnit der bei der Ver⸗ lung beendet ist. sirks Berlin. “ 8 1 Am 1. Februar 1889 gelangen für den Verkehr Fnagindi e Laose nl. theilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ Neuenburg, den 23. Januar 1889. 5) Anderweite ermäßigte Frachtsätze für Kolberg mit der Station Oberreitnau der Baperischen hl ne e hee ie⸗. termin auf den 23. Februar 1889, Nachmit⸗ Königliches Amtsgericht. und die Berliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen. Staatsbabnen die folgenden direkten Frachtsätze des 18 1886 ¹“ tags 12 ½ 5 vor dena Förislichen ü enh,. “ 1 6) 16 vefr. Frachtsätze des Aus⸗ Spezial⸗Tarifs III. zur “ : 6 Griüecische Anl. 1881.84 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., [597130 b nahmetarifs 2 für Getreide ꝛc.: Oberreitnau —Aschersleben 1,52 2 8 ;.Mplg.
parterre, Saal 36, bestimmt. — Bekanntmachung. a. für die Berliner Bahnhöfe und Ringbahn⸗ — Egeln .. 1,59 h. vllind. p
Berlin, den 25. Januar 1880. 86 Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ stationen des Bezirks Berlin, G — Staßfurt.. 1,56 „ r „Paetz, Gerichtsschreiber B meisters August Teckemeyer ist durch Schluß⸗ b. für Danzig Weichselbahnhof, Berlin Ost⸗ 8 “ 171 .„ 8 Fhat elb Pfdb. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. vertheilung beendet und daher aufgehoben bahnhof und Lichtenberg⸗Friedrichsfelde des Magdeburg, den 29. Januar 1889. 9 1 Oeynhausen, den 27. Januar 1889. Bezirks Bromberg, und Mlawa loco u. trans. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, geh [57086] Konkursver ahren Königliches Amtsgericht. 8 der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn, als geschäftsführende Verwaltung. 8.Zo.g,89, onku f . e. ermäzigte Schnittsäͤtze enhagener Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 - Lissab. St.⸗Anl 86 I. II.
“ C. Seaeʒ- 8 Ne Fanderweit tsätze des Aus⸗ 8.. 1 Cärtmereipachters Carl Friedrich Koch m ailt. (571422 Konkursverfahren. ahenlens bess. anderweite Frachtsätze des Ane. — Fuxemb. Staats⸗Anl. .2
chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des angegeben. Moskauer Stadt⸗Anleihe
— — — —8,—-
—
— —
——8OJ9898A8nnAASSSSSS8SOSOS ETE EESISISEbb
—,— ööNNq9N
versch.? 1/1. 7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
166,75 bz 323,90 bz 141,75 G 142,25 B 104,10 bz 139,10 G 136,50 bz 145,00 bz 139,60 bz
3000 — 150¼,— Beavern riml.
5000 — 200 104,50 G Braunschwg. Loose
5000 — 200 101,30 G Cöln⸗Md. Pr. Sch
5000 — 100 104,90 B Dessau. St. Pr. A.
4000 — 100 102,00 B Her ba Loose.
„nh gr he übecker Loose.. 0
22ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤSͤ2Sͤ2ͤöSͤSISIIISISSISIIͤIͤSͤISI=IEgS
——JOOBSOAOAAO— 02 62800-’ 80 R [ ₰ I1“
EEeeee
FRo FRAINARRR
O00 *†6 114
—0
SEmCnR
-bön*,—
1/5. 11 100 u. 20 £ 84,20 bz G . do. p. ult. Fbr. 84,10 bz G 8 do. v. 1884 20 ‧6. 12 1000 — 20 £ 96,40 bz do. kleine 206. 12 100 — 20 £ 96,40 bz 8 do. 500 er 15⁄4. 10 1000 — 20 £ 103,60 bz . do. p. ult. Fbr. 15⁄4. 10 100 u. 20 £ 103,60 bz . inn. Anl. v. 1887 1 1 do. p. ult. Fbr 15/3. 9 4050 — 405 ℳ .f. Gold⸗Rente 1886 p. Stch 10 Nhr. = 30 ℳ 1 do. 5000 er 1/6. 12 4050 — 405 ℳ . do. v. 1884 1/1. 7 4050 — 405 ℳ 8 do. 1 er 1/1.7⁄ y5000 u. 500 Fr. 88 1 do. p. ult. Fbr. 1/4. 10% 12000 — 100 fl. „ . Drient⸗Anl. I. 1/4. 10 250 Lire 8 8 do II.
1/5. 111 1000 — 50 2æ s102,00 G do. “ 1500 — 300 104,20 G 1/5. 111 100 u. 50 E 102,10 G do. ... . 3000 — 300 ℳ 104,40 G 1/5. 11 3 fehlen do. VIII.. M 3000 — 500 ℳ s104,40 G 0000— ZH de. Hefl Feröt, 1 /1., 7 1.0.,n 1 * 104 200 1/4. 10 1 . [55,00 bz G o. Hess. Nordb. . u. 300 ℳ 72 en 8 8 Beemn aäch II. 8 1ge 8-8 ℳ 104,25 B 1/6. 127 10000 — 125 Rbl. [112,90 2 do. it. 9... 3 — 500 ℳ .— 8 12 — 8 —,— b Benrthewahr. u“ 8 “ ℳ IeSe 1/1.7 1000 — 125 Rbl. 95,50 erl.⸗Hambg. 8 — 150 ℳ 1 1/01.7 95,3051G do. IIl 3000 — 300 ℳ 10420 5; Berl⸗Pied⸗Madb. 14. 899 ℳ 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. . do. it. C. ℳ 2 8 1 1/1.7 1000 n. 100 Rbl. H. 65,50 bz Berlin⸗Stettiner..... 3000 — 600 ℳ 104,40 bz B 1/4. 10 500 Lire ff. 1 do. p. ult. Fbr. 65,10à.40à,30 bz Braunschweigische 3000 — 300 ℳ 108,30 G 71.7 20000 — 100 Frs. 96, do. do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P, e 1096 Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ 102,50 bb 1/1.71 100— 1000 Frs. . ddo. p. ult. Fbr. 60.90à,80 bz Bresl.⸗ 3000 — 300 ℳ 96896,10 bz . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 89,75 bz do. K. 3000 — 300 ℳ 1/1.7] 1800. 900. 300 ℳ [97,40 G . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 89,70 bz do. v. 1876 1000 — 300 ℳ 1/1.7 2000 — 400 ℳ 84,70 b; B† do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10/ 500 — 100 Rbl. S. 90,70 bz Breslau⸗Warschau... 300 ℳ 1⁄4. 10% 1000 — 100 ℳ% —,— 2 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbi. S. 86,00 b Cöln⸗Mindener IV. E 3000 — 300 ℳ 1 3.) 1000 — 100 Rbl. P. 59,00 b, G 1 Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 100 Rbl. 176,25 bz do. Em. 3000 — 300 ℳ 1/1. 7 1000 u. 500 G. [130,80 G — do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. 167,50 bz VI. Em. A. B. 3000 — 300 ℳ
/E8e 200—07,—
SI**n
CS Cᷣœ Oo £ CEC*En
27—
EEe einn’ee
1
— bivilõngenieure.
Zrandteb9wNawrocg-
EESEET“
SE G OUG* -
mins hierdurch aufgehoben. delswebers Gustav Adolf Hauck in Anderweite Frachtsätze der Ausnahmetarife 4 ; 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. G Chemnitz, den 28. Januar 1889. — wird nach erfolgter Abhaltung des für Flungverne füs act 8 für Braunkohlen ꝛc., 8 Anzeigen. 8 Rormezisch E s. 1000 u. 500 ⁵ P. Fe . 5.Anleihe Stiegl. 5 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. 66,50 bz Deuts 09. ben ℳ “ v“ 11“ lhs h asss gßt ss Zes 8 1 6 des Ee depetedn⸗ 1⁄ % ꝑyvH02 87,99 à G —f Bodin Kreb 1½ %† 0% fr. K. 82 80 à”G r ch gdrdö eledg .o 3002 300 % bS 8. ibenberg, den 26. Januar 8 ür die Berliner 2 öfe un ingbahnstationen hea ⸗ . g . 9 2 1“ 3 M. B ber . . 8 Dr. Kühlmorgen. .““ Lichtenberg⸗Friedrichsfelde des Bezirks Brom⸗ Al l - . . . 1 . „Pf. I. „25et. 3 .222 . [57085) Konkursverfahren (L. 8) Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber. 58 Eflal 4 Pade A Febr 1/2.8¹⁄ 1000 u. 100 — e8e E .18784 19. 7, 3999—309 24 1 „ 8 8 8 88 9) Einen neuen Ausnahmetarif 19 für Wegebau⸗ besorgen u. venwerten öG . 4 1/5. 11 1000 u. 100 l. 69,220 B dg veh. Se. t, v. Sh Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 1 3000 — 300 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [571391 materialien, gültig vom 1. Januar 1889 ab. ; 8 “ u. o. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 ℳ —,— ag eipzig Lit. A. 4 1/1. ℳ 1) des Handschuhfabrikanten Friedrich Her⸗ Konkursverfahren. 8 10) Einen neuen Ausnahmetarif 20 für Kies, . 8o. pr. ult. Febr. hb . do. kleine 4 1/2. 8 300 ℳ 102,70 b;z B Maadb 2ntt 2—5 B. 4 . b ℳ mann Barthold, Juhabers der Firma F. G. Nr. 788. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gültig vom 1. April 1889 ab. b Fan 8 1 amroe “ r. ult Febr. 11/3.9] 1 e19 1 s 3 ½˙ 1/6. 122 5000 — 500 ℳ 17 ce Maß 28 8 bes 95 8 . ℳ Barthold in Mittelbach, und 2) das nach⸗ nz gen des Schusters Josef Böhler von Präg 11) Berichtigungen und Aenderungen der Schreib⸗ e S. ng e . Filbe. vr Fegh. 1/1.7 . 8 1 . 8 1.8h 1/2. 8. 5000 — 1000 ℳ 87,80 bz ge 78.18 ¹ Har.4 eresen 1616 111“ 8S 880 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins weise von v 1 8 BrhLIRN W. Friedrich-Str 78. 88 kkein 1ℳ1.7 18 8 2 . Hvp. Pf r. 5.1828 9 g” B * veree I 8 88 d fabrika 8 88 89** 3 it i iesen btrag Entfernungen un 2 8 . . . . . 8 — 1 ö. 8 Chemnitz 1e.⸗ I“ Fe⸗ ansgchehra den 82 Januar 1889. tsgericht Frchtiäͤb⸗ 11 van 1. Januar 6 zur 8 FAetwestes Jernner Prventdureau,destehfseit 1873 ’8 kleine 1¼ 8- j 3 8 1/1. 7 4, ℳ 108,3 b Meckl do. tedr. Frng⸗B. 31 w FEe “ ““ Feuerstein. “ bobt c⸗ “ sind, haben dieselben vom . EE1’ 164 1306b; de. Städer Pfdbr les 8 . 58 u. 82 * enS Niederschl.⸗Mrk. II. Ser. 4 Königlichen Amtegericht bierselbst b 3 — Fgleichen Tage ab Guͤltigkeit. [(49061. C. G . Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stc s- 18 1 8 16 Chemnit,, den 29. Januar 1889. 69455 0. “ Der Nachtrag ist bei unseren Billet⸗Expeditionen . Uronert 1860er Loose v. 509 100 . ⸗ 182 8 341 1%S. 3000 300 qℳ 103,25 G kl.f. Pötzsch, 1 [56945] Konkursver ahren. käuflich zu beziehen, Ingenieur u. Patent⸗Anwalt . er Loose .5 [1/,5. 11 . . [120,00 bz G Serbis e Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 85,50 bz G Gehtescheeiber “ “ In dem Konkursverfahren 88 den Nachlaß des , ö88 23. Januar 1889. Verlin, Alexanderstr. 25. .“ 1“ p. Stch 100 u. 50 fl. 309,60 b; ie 8 4 seea 5 400 ℳ 83,50 bz G /1 Müwans 8 Rechtsanwalts und Notars Hermann Emil Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 102,50 G 88. 1885 5 1/5. 111 400 % 84,105 8 T“ — 104,75 bz [57144] 1 8] Müller aus Schwetz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. 1— v1““ Pester Stadt⸗Anleihe 71.7 1000 — 100 fl. P. 90,60B .. . 184,10 bz G do. 1. nJ ean Das Konkursverfabren über den eg rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ do. do leine 1/1. 7 100 fl. “ Sparisch Schanh Fbr. gv*„ 83,75 B do. 11 1Sra erbehem Heitaune aat Bnline, Heüe n.encgen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [49081] — ꝗ ——— Polnische Pfandbr. I—IV .7 3000 — 100 Rbl. P. 62,90G 88* 8 do 8 ult Für.9 u.“ 13,25 b; deo. 103,20 b G hier mwird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und Vertretung aller Lünder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über do. u“ 3000 — 100 Rbl. P. 62,90G Sbehlm Pfokr sPber 1 do. 8 B E11““ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht in Farem. PATENIT 0. EHsSShlnR, Patent. u. Techn. Burean, Berlin SW. 11,] Patont- do. Liauid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 56,80 b; Gt 111“ 101508 n do. Em, v. 1883 ,4 1/1. Dresden, 8 öö verwertheten Gebührenforderungen der Schlußtermin procgonson. Anhaltstrasse 6. Ausfuhrliche Prospecte gratis. Anmeldungen- Portugiesische Conv.⸗Anl. 1 4080 — 408 ℳ 102,108 ff do. do. v. 1887 1/3. 9 101,50 B .. do. Moörschl. Zwod.) 3½ 1/1. g ger ce auf Mittwoch, den 27. Februar 1889, Vor⸗ b 1 5 do. pr. ult. Febr. 7100er f. f500er f. fler102,10 B do. 166.11 102,25 b G; do. Stargard⸗Posen 4 aab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 ¶& = 150 fl. S. 104,40 B do. do. 188 18 . Ostpreußische Südbahn. 98,40 B kl. f. do. 15/6. 12 d IV.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. iags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hn gerichte bierselbst, Zimmer Nr. g, bestimmt. lezen. Räͤm. Stadt⸗Anleipe J.. 5 do. W. 0 96,10 b B „ do. do. i 15/. 19 . F Rechte Oderufer I. Ser. cv. 25000 u. 12500 Frs. de. do. 31 15/5.9 do. er...
[57149] Bekanntmachung. Schwetz, den 28. Januar 1889. d ertheilt M. M. RoOTTEN., diplomirter Ingenienr, do. II. -V. Em. 1 “ b Nax, — der technischen Hochschule zu Zürich. Kumän. St.⸗Anl., große do.
In Folge rechtekräftig bestätigten Zwancsvergleickes g ichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts gt sil- aentsac b öö Ne. 298 do. do. mittel 2500 u. 1250 Fro. 105,70 bz 2½. Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 1
— 0 8 wn2 e 9 . 0 2 0 8 7 0 0 . 1 1 . wurde das Konkursverfahren über das Vermögen schtssch Berlin IW., Schifrbauerdamm do 500 u. 250 88. (105,70 b; 5 der p. ult. För. /3. 9
der Lederhändlersehelente Leonhard und The⸗ Geschüftaprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. do. Etats⸗Obfletne 4000 u. 400 106,60 bz 8 Loose vollg.... fr. p. Stck 400 Frs. . v. o. d 106,70 bz G S. . do. p. ult. Fbr. do. Em. v. 71—73
rese Wißmüller in Eltmann mit Beschluß des [57138] Konkursverfahren. o. kleine eeee e.e han Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cel- do. fund. 10135 5; 8 9 ee. Frigat) 4 ¼ 1 ¼. 10⁷% 1000 — 20 £ 8 1 Seicehae. “
o.
Eitmanm, den 29. Januar 1889. G do. Gerichtbschkelberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Bannnternehmers Friedrich Olschewski in - mit⸗ Angel enheiten, Muster u. Markenschutz 86 18. 15 101705; “ II“ 2 d J 95,50 bbG do. do 11 V 800 8108, Remat⸗Gera . ..
trasburg, Westprenßzen, wird, nachdem der in In „ , Wlegamm 40n
enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 32 ge Firme. Je 190 à Lingenst. * Borsin. (do. do. kleine Beschluß vom 9. Januar 1889 bestätigt ist, hier⸗ 9 Seee- ostenansemhlege frei und unenelasieh uss.⸗Cngl. Anl. p. 1822 18698400 Konkursverfahren. Hduarch aufgehoben. 8 “ .“ 8 8 9. 188s In dem Konkursverfahren über das Vermögen Strasburg, den 25. Januar 18890. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). do. do⸗ kleine
g. 2g Eee 8 88 üeen M egegaic aesn . 8 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 82. do. tons. Anl. v. 1870
Aàb 85
95,60 bz G do. do. 1/1. 7 100 85.10 G —,— do. do. p. ult. Fbr. 60à 84,80 bz 8 2 5 4½ 1000 u. 200 fl. G.
f 8 8
—
888 88 h
1/1. 7 1000 — 400 fl. 99,25 G 1/6. 1 1000 — 100 78,20 bz G 7,90478 b;
&
s.