5 % amort. Rum. 95,10, 6 % kons. Mex. 91,090,] per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗] Januar bᷓ0er 51,90, do. pr. Janunar Böhm. Westbahn 260 ½8, Central Pacisic 111,50, Juli —. Behauptet. . Fh 12 Framsoses 215, Gotthardbahn 135,90, Hess. Lndwigs⸗. Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare Breslaun, 31. Januar. (W. T. B. Getrei
ahn 109,00, Lombarden 83 ½, Lüb.⸗Büchen 178,50, behauptet. Termine behauptet. Gekündigt markt. Epirius per 100 1 100 9. er be Nordwestb. 148,40, Unterelb. Pr.⸗A. 100,50, Kreditakt. 450 t. Kändigunggpreis 153,25 ℳ Loco 147— pr. Januar 51,60, pr. April⸗Mai 52,40, r 5. 280 ½, Parmst. Br. 171,20, Mitteld. Kreditbank 159 ℳ nach Qualität. Lieferungsqual. 152,50 ℳ, Jund 53,00, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe 2 110,00, Reichsbank 133.20, Diskonto⸗stommandit inländ, etwas klammer 149 ab Bahn bez., per Januar 31,90, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗ 8 8 233,50, Dresdener Bank 150,70, A.⸗C. Guano⸗W. diesen Monat 153,25 bez., Durchschnittspr. 153,25 ℳ, —,—. Roggen pr. Januar 154,00, pr. April⸗
1 121,90, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 76,50, 41 % — Jan.⸗Februar —, per April⸗Mai und per Mai⸗ 155,00, pr. Mai⸗Juni 157,00. Rüböl loco ü 1/10. Portugiesen 97.45, Galizier 174 ¼, Privatdisk. 2 ½ %. Juni 154,25 — 154,5 bei., per Juni⸗Juli 154,5— Januar 61,00, do. pr. April⸗Mai 60,50. .; 1/10. 1000 Frankfurt a. M., 30. Januar. (W. T. B.) 154,75 bez., per Juli⸗August —, per Sept.⸗Oktbr. umsatzlos. 89 1/7. 206u. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 258 ¼, 155 — 155,25 bez. Magdeburg, 30. Januar. (W. T. B.) Zu 1/7. 600 ranzosen 215 ½, Lombarden 83 ¼, Galizier —,—, Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 18,00, 8 1/7. 300 gypter —,—, 4 % ung. Goldrente 84,80, 1880er 120 — 197 ℳ Futtergerste 120 — 135 ℳ nach Qu. zucker, exkl., 88 % 17,10, Nachprodukte Russen 88,00, Gotthardbahn 135,60, Diskonto⸗Kom⸗ 5 per 1000 kg. Loco matt. Termine 752 Rend. 14,00. Flau. ff. Brodraffinade d0 mandit 231,90, Lqurahütte 144. Befestigt. höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ fein Brodraffinade 28,50. Gem. Raffinade II „ Versicherungs⸗Gesellschaften. v 30. Januar. (W. T. G.) (Schluß⸗Course.) Loco 133 — 160 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,75. gnt
Cours und Dividende — ℳ pr. Sta. 3 % sächs. Rente 94,70, 4 % sächs. Anleihe 105,50, 136,5 ℳ, pommerscher und schlesischer mittel 136 — still, Preise theilweise nominell. Robzucker I. Proh „ 9
Dividende pro 1887/1888 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 188,50, Leipz. Bank⸗ 142, guter 144—148, feiner 149 — 156 ab Bahn bez., Transito f. a. B. Hamburg pr. Januar 13,62% beh 8 2 Insertionnpreis süt den Naum riner Arumzeite 30 ₰. Arch.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 . 420 Aktien 136,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, per diesen Monat 138 ℳ, Durchschnittspreis 138 ℳ6, 13,65 Br., pr. Februar 13,55 bez., 13,60 Br. 0. - ägt vierteljaͤhrlich 4 ℳ 50 . . *8 nimmt an: die Köuigliche Expeditinn 49. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 h. 108 Sächsische Bank⸗Aktien 109,50, „Kette“ Deutsche per April⸗Mai 138 bez. per Mai⸗Juni 138,5 ℳ, März 13,65 bez., pr. April 13,75 bez. und Br⸗* v“ rl A11A4.“ h des Rertschen Rreichs-Apzeivern Br2d Pba fr. 2000 800 . ,103 Elbschift⸗Att. 84,50. Zuckerfabrik Glauzig⸗Attien ver Juni⸗Juli 138,75 i99 ben K8ln, 30. Januat. (W. T. B.) Geuen Eee“ EIp 1 8. Feats-Aazeigern Berl. Feuerv.⸗C. 20 % v. 1000 .ℳ 150 102,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 118,50, Thür. Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. markt. Weizen hiesiger loco 21,00, do. 88 für erlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Exy .8 4 8, . 8 und Aöntgt Preußischen Ar. 3 3.. Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 M.ℳ. 153 Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 147,00, Leipziger Kammgarn⸗ Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 130— 18,75, do. fremder loco 22,00, pr. März 20,45 8 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 F— 1 Berlin gü., Wilhelmstrafte Ebn. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 .r. 178 Spinnerei⸗Akt. 223,00, Oesterr. Banknoten 168,75. 142 ℳ nach Hual. Per diesen Monat —. Mai 20,60. Roggen, biesiger loco neuer 8 Einzelne Nummern kosen 25 ₰. 1 VVV . Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. 36 Hamburg, 30. Januar. (W. T. B.) Matt. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, fremder loco 17,00, pr. März 15,60, pr. Mai 15 60 AM e .. v . — 20 % v. 500 eThrg. 40 Preußische 4 % Consols 108 ⅜, 4 % ungar. Futterwaare 138 — 144 ℳ nach Qualität. Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50. Rübä 11u“ — 8 1“ . b 9 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 A.ℳ 390 Goldrente 84 %, Italiener 96 ¼, Kereditaktien Roggenmehl fester. Nr. 0 u. 1 per 100 kg loco 63,50, pr. Mai 59,90, pr. Oktober 54 70 8 eitag den 1. Februar, Ahbends. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 . 97 257 ⅛, Franzosen 536 %, Lombarden 207, Deutsche brutto inkl. Sack. Gekündigt — Sack. Kündt⸗ Bremen, 30. Januar (W. T. B.) Hetro⸗ 1 bE1““ seesesssze. Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 ℳ. 90 Bant 170, Disk.⸗Komm. 232 ⅛, H. Kommerzb. gungspreis — ℳ, per diesen Monat 21,50 ℳ, leum (Schlußbericht). Niedriger. Standard white jestã Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 . 200 134%, Nationalbank für Deutschland 136, Durchschnittspreis 21,50 ℳ, per —, loco 6,80 Br. E1“ ic di ise Bei der Rückfahrt vom Bahnhofe statteten Se. Majestät Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 .r 114 Nordd. Bank 178, Lubeck⸗Büchener Eisenbahn per Avril⸗Mai 21,60 — 21,55 bez. per Mai⸗Junt —, Aürnbarn. 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 5283 ig haben Allergnädigst geruht: hiermit zur öffentlichen Kennentt, daß ich die ausnahmsweise Majestät der Fanenan Augusta sowie den Groß lich Dtsch. Trnsp.⸗B. 26 ½ % v. 2400, 150 172 ¼, Mecklb. Fr.⸗Fr. 148 ½, Unterelb. Pr.⸗Akt. 100 ¼, per Juni⸗Juli —. 1“ markt. Weizen loco ruhig, holstein. Se. Majestät der König haben gnädigst geruht: Erlaubniß zur Einfuhr von indvieh zu Zuchtzwecken Ihrer 4 ften einen längeren Besuch ab und suchten Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 .ë 300 Laurahütte 143 ¼, Nordd. Jute⸗Spinnerei 157, Keartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. 160 — 170. Roggen loco ruhig, mecklenburgische dem Fabrikbesitzer und Stadtverordneten Seidel zu s dem Königreich der Istet ande sortan auch für das aus badischen Herrschaf kanzler Fürsten Bismarck in seiner Düssld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 Thr. 225 A.⸗C. Guano⸗W. 123 ½, 1860 Loose 121 ¾, Gotthard⸗ Termine behauptet. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ loco 165 — 175, russischer loco ruhig, 98 - 10h Breslau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem 1 niederla bischen Pröd 18 serstammende Rit vvieh ierauf den Reichskanzler Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Nhℳ. 250 bahn 135 ½, Privatdisk. 17 9. 1 dreis — ℳ Prima⸗Hual. loco und per diesen Monat Hafer flau. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loes a 28 lischen AReasscllehaer und Präcentor Kerner zu der nieder vanl werde I111111“ ohnung auf. 4 1 fingen Se. Majestät Fortuna, A. Vrf. 20 % v. 1000 T.r. 200 Lamburg, 30. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ 26,40 ℳ, Durchschnittspreis 26,4 ℳ, per April⸗ 61. Epiritus still, per Januar⸗Februar N evange im Kreise Gumbinnen und dem evangelischen wieder ertheilen werde. 1889. 8 Nach der Rückkehr in das Schloß emp 5 und den Germania, Lebv. 20 % v. 500 Th. 45 börse. Oesterr. Kreditaktien 258, Franzosen 534 ½, Mai 25,70 ℳ 2 Br., pr. Februar⸗März 20 ¾ Br., pr. Apri Ea Niebudszen tor Rollwage zu Satemin im Kreise Luüchow Aachen, den 28. Ignugr 188 Faasfident. den Ober⸗Ceremonienmeister Grafen Eulenburg un Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thh. 0 Lombarden 205 ½, 4 % ung. Goldr. 84 , Laurahütte Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. 21. Br., pr. Mai⸗Juni 21 ¼ Br. Kaffee ruhg, Lehrer und Kantor Ro Kë Züch „Haus⸗Ordens von Hohen⸗:⸗: Der Regierienen⸗ ““ Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall von Liebenau. Pen agdehurg. Allg. V.⸗G. 100 hu. 25 1 reuß. Südbahn 8 r .digungspreis — Prima⸗Qual. loco und per white loco 7, r., 6, „ pr. Februar⸗M zollern; sowi 1161“” Mini Smarck entgegen. 2 7 1
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 9 188 Schwankend, Schluß befestigt. diesen Monat 26 ℳ, Durchschnittspreis 26 ℳ, per 6,90 Br. Rudlauken im K b — 8 lkallen und Rattay zu Talten im Kreise Sensburg, 1ee. und der Regierungs⸗Präsiden! Graf Bismara ge⸗
— .,
——— 5 5858200 02S0
Union Bau 8 Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Berzgwerk Weißbier (Ger.) e.
o·. ilseb. Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
yEỹEoxEEEHʒEʒAEE
IAN
IIIIIIII
Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Rh. 55 Wien, 30. Januar. (W. T. B.) (Schlutz⸗ April⸗Mai 25,70 ℳ Hamburg, 30. Januar. (W. T. B.) (. ise Pi — 1 1 “
8odeh. Hge 8819 Course.) — Oesterreichisjche Silberrente 83,15, Ruͤböl per 100 kg mit Faß. Termine still. Ge⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good — Las 8 88 Gemeindevorsteher Wieprich zu Grillenberg im Königreis Preußen. Böhm. Westbahn 319,00, Buschth. Eisenb. —,—, kündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit pr. Januar —, pr. März 80, pr. Mai Fl, Kreise Sangerhausen, dem Kirchenältesten Peter Ehlert zu ö“ di bt: laden. 1 3 5 Ferede. 8 ““ 3232 98 Faß — ℳ Loco ohne Faß —, per diesen Monat pr. September 82 b. Ruhig. Prerow im Kreise Franzburg, dem Patronatsältesten a. D., Se. Majestät der König haben Allergn igst geruht: — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 9995“ Drutsche ka8o bhabü6es d. Wech ucg 80, 8989. Durchschnittspreis 60 ℳ, per April⸗Mai Z“ F'martt. Rüben⸗Rohzucker I. Prohm Altstzr Andreas Rathge zu Nordgermersleben im Kreise den Regierungs⸗Rath .emann in Breslau zum Augusta empfing gestern den Besuch Sr. Majestät deß Pariser vaalhei di⸗ 86 Ruff. Bankn vngh. Silber⸗ 55,907 1“ 8 ns1997 Nem ement seet n ord Hämbtg n. N Ueedensleben den pensionirten Schutzleuten Ober⸗Regierungs⸗Rath zu cue Kaisers und Königs und heute den Besuch Ihrer Majestät coupons 100. 8 . “.“ Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per dr. August mem. vgndigär. 1696 . . 8 und Karl Remling zu Potsdam, dem pen 1b1 dem Regierunge⸗ und Vansath Michaelis Bn ven der Kaiserin und Königin. bschiedet
London, 30. Januar. (W. T. B.) „Matt. — 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt. Wien, 30. Januar. (W. T., B.) Getreide⸗ Nenabohen Wolff zu Bleckede, dem Meschinen Zufsege, be⸗ aus Anlaß seines Uebertrittsemn e 8 hara Die Großherzoglich badischen Herrschaften vera Eia w 2* Engl. 2 ¾ % Consols 98 3*), Preuß. 4 % Consols —, kg. Kündigungspreis — „& Loco —, per diesen markt. Weizen pr. Frühjahr 7,63 Gd., 7,68 Br, Staatsbergwerks König bei Königshütte in erschlesi 8 als Geheimer Regierungse Ne verleihen; sow — u Sich vor Ihrer Fefern Abend erfolgten A reise na 106 ¼, Italienische 5 % Rente 94 ⅛, Lombarden 81 116, Monat 24,5 ℳ Durchschnittspreis 24,5 ℳ Fea Mat Sun 7,78 Gd., 7,83 Br. Roggen pr. Jacob Fischer, und den Stellmachern Jacob Kühn un in Folge der von der Stiss vordneten⸗Versamm 32 ruhe von Ihrer Majestät. — — 5% % Rufs. v. 1873 101 ¼, 04 % ung. Goldr. 836, Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Frühjahr 6,10 Gd., 6,15 Br., pr. Mai⸗Imi Josef Hanisch zu Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen zu amm getroffenen Wiedermwahl den bisherigen unbesoldeten 2025 bz G 5 %% privil. Egypter 103, 4 % unif. Egvpter 83 , Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. 6,20 Gd., 6,25 Br. Mais pr. Mai⸗Juni d.28 rleihhnehen. b 161“ 1“ eigeordneten, Kaufmann Hermann Schmidt daselbst imn— 89 b ih. ands 1072 1arfah. Nerlktaa⸗ dt. Hetündigt — 1. Kündigungspreis — 2 per diesen ““ u Pr. Juni uli 535 Sd. 540 B. A 4 gleicher Eigenschaft für eine sernere Amtsdauer von sechs 1— 8 v“ 14702 8 . 8 4 ; 7 1 .* u ia r 7 „ 5 „ 4 ⸗ I1“ 8 11“ A1““ u““ 243 8 5 8 1 85 “ 5* 988 28 1 2 2 Ottomanbant 11 ½, Suezaktien 87 ½, Canada Sptritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Hafe 5,80 Gd., 5,85 Br. 111 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jahren zu bestätigen. B““ 8 — Das „Armee⸗Verordnungs⸗Blatt 2. saner 3400 B Pacific 52: ex., De Beers Aktien neue 18 er. Platz⸗ Matt. Gekünd. 20000 l. Kündigungspr. 59 ℳ Lonbon, 30. Januar. (W. T. B.) 96 % Javo⸗ Se. 1 . Minister und öApKR geute ausgegebenen Nummer 4 nachstehende Aller 1415 G discont 1 ¾ ⁄%, Silber 42 ⅛, 4 % Spanier 73 ½. Loco ohne Faß 53,2 bez., per diesen Monat 53 ℳ, zucker 16 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker/ 13 ½ ruhig. — dem Großherzoglich luxemburgischen Staats⸗Mini F of legt heute fur Se. Kaiserliche abinets⸗Ordres Sr. Majestät des Kaisers und Aus der Bank flossen heute 56000 Pfd. Sterl. Durchschnittspreis 53 ℳ, per Jan.⸗Februar — ℳ, Chili⸗Kupfer 761, per 3 Monat 70 Känferprei. Präsidenten der Großherzoglichen Regierung, Dr. Ey han; Der Königliche Haf . Erzher og Rudolph, Königs, betreffend anderweite Henennung von ) pr. März. per April⸗Mat 53,4 — 53,3 bez., per Mai⸗Juni 53,9 Spätere Meldung. Das Syndikat bietet 77 ½ für den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse; dem Königli und Königliche Hoheit be. 1 3 die Trauer Tru pentheilen bezw. Verleihung von Namens⸗
2 . Paris, 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ — 53.,8 bez., per Juni⸗ZJuli 54,5 — 54,4 bez., per Kassakupfer. 1 belgischen administrateur de la süreté publique, Gautier Kronprinzen von Oesterreich⸗Ungarn, pp Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Course.) Behauptet. 3 v% amortisirbare Rente Juli⸗August 55,1 —55 bez., pr. Angust⸗Septbr. London, 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ belgischen, den Königlichen Arbnen Erden zweiter Hlafle auf drei Wochen an. 1 8 ö1 je 1üg . . Meiner Ordres vom heun
S fzii Feneer g. x S. 18878, aliexfat 802 J.te 10s 2gah. 52,8. ℳ8 8 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt bagent Meiade bgct. 3 1oobe Cee 1. dem Direktor derselben Be ürd de Latour, 82 Königli 1. Die Damen schwarzseidene 1 Fee, e Feaba Mülbein 1 Germah nach dem offiziellen Schluß noch sehr ermattet war, Gosbrs⸗ 6 ische 84,31, 4 % eaee “ “ “ u“ en⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Hauptlehrer Maxet ersten vierzehn Tage tt 8 ie Uenten 7erbält die Benemnung: Grenadirr⸗ggt Goldr. 93 ⅛, 4 % ungarische Goldrente 84,31, 4 % Gekündigt 1. Kündigungspreis — ℳ Loco Hafer 51 580 Ortr. nroneh Schgns chule des Lehrer⸗Seminars zu Met den 8 FCchmuck, die letzten
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hℳ. 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Na. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thl. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 hlr. Oldenb. Vers ⸗G. 20 % v. 500 Thl reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rhr reuß. Nat.⸗Vers. 25 3 v. 400 Nr. rovidentia, 10 % von 1000 fl. hein.⸗Wstf. Lld. 10 % p. 1000 Shhr Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Sl Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Rr. Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Alr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thℳ. 200 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hℳ. 45 Victoria, Berl. 20 % v. 1000 . 153 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Theℳ.
I111“
1
Zieh⸗ Infanter'e⸗Regimgef A
ö
eröffnete die Börse heute etwas fester und mit theil⸗ — — . fchubher — hwh en v I veftten aü Königlichen Fronen rden viecter Klasse zu verleihen. 2 Tage mil weißem e en Feezzn Handschuhen mit 1 “
Lage mil — v 2 tzen Nähten, weißen un und Perlen. ; 1 siedeich Franz II. von Medle. Bv g. Schwberiz. kaäl: ö 1 88 die ganze Zeit der “ Pedas Benancn 8 ET“ Frank E. Flor um den baen geen, hüehsbemn Zelntteiper 1 Se Bfipreugische Kütassier⸗Kegimen! Nr. 8 Graf Wrangel
zum gestickten Rock die goldbordirten Beinkleider von der drban de Ofierengisce Süerste Rechmet See eele deü.
weise etwas besseren Coursen au ekulativem 1 bn 11n 1 1 .“ Die Mess in Wien hae egesesn Lombarden 221,25, Lombardische Prioritaͤten 300,00, diesen Monat 33,4 ℳ, Durchschnittspreis 33,4 ℳ, übrige Artikel sehr traͤge, Preise nominell unverändert,
von den übrigen auswärtigen Börsenvlätzen lagen Bangue ottomane 531,25, Banque de Paris per Jan.⸗Febr. 33,4 ℳ, per April⸗Mai 34 — 33,9/ Liverpool, 30. Januar. (W. 1. B.) Baun⸗
ziemlich günstige Meldungen vor. Das Geschäft 883,75, Banque d'escompte 527,50, Credit foncier er., per Mai⸗Juni 34,4—34,3 bez., per Juni⸗Juli wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon 1
entwickelte sich hier ziemlich lebhaft, ohne doch sehr 1330,00. do. mobil. 435,00, Meridional⸗Aktien 35 — 4,9 bez., per Juli⸗August 35,5 — 35,4 bez., per für Spekulation und Grvort 1000 B. Ruhig Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
bedeutenden Umfang zu gewinnen. In Folge von 775,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 105,00, Panama⸗ August⸗Septbr. 35,9 — 35,8 bez. Bengals 1⁄1 6 niedriger. Middl. amerikanische “ inist d Minister der geistlichen, Unter⸗ 1 it weißer
Realisationen trat weiterhin eine Abschwachung Kanahb 5 % Obligationen 82,50, Rio Tinto, Wetzenmehl r. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 — Lieferung: Januar 5 21/64 Verkäuferpreis, Januar⸗ dem Staats⸗Minister und Min Dr. von Goßler, die Farbe der Uniform und den goldbordirten Hut mit w 8
hervor, der aber bald wieder eine festere Strömung 513,75, Suezkanal⸗Aktien 2215,00, Wechsel auf 21,75 bez. Feine Marken über Notig bezahlt. Februar —, Februar⸗Mäͤrz 51 ⁄ do., 58 ⁄14 Käufer⸗ richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Dr. v Kai serlich Feder, zur kleinen Uniform dagegen schwarze Beinkleider und den pre 4) cdas Brandenburgische Kürasster⸗Regiment (Kaiser Nikolaus I. deutsche Plätze 3 Mt. 123 ⅛, Wechsel auf London Koggenmehl Nr. 0 u. 1 21,50 — 20,75, do. fein: preis, März⸗April 52 134 ꝑVerkäuferpreis, Ayril⸗ Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Kaise dreieckigen Hut mit schwarzer Feder und nehmen dazu in dem von Rußland) Nr. 6 erhält die Benennung: Kürassier⸗Regiment
folgte. 1 Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste 8 kurz 25,23 ¼, Cheaues auf London 25,25 . Marken Nr. 0 u. 1 22,50 — 21,50 bez. Nr. 0 Mai 5% do., 57/11 Kauferpreis, Mai⸗Juni 5 %¼ japanischen Verdienst⸗ Ordens der aufgehenden Sonne erster der ie in dem anderen Falle in den ersten vierzehn Tagen von — 1. Rußland (Brandenburgisches) Nr. 6; Paris, 30. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. do., Juni⸗Juli 51 ⁄2 do uli⸗August 5 2 ¼, do K ; einen wie in dem ; Kaiser Nikolaus I. von 8) N. - . . 100 8 - „ . asse zu ertheilen. ee und schwarze Handschuhe, in den denburgische Husaren⸗Regiment (Zieten'sche Husaren) sse z h schwarze wollene West schwarze d ue Hand⸗ Nr. 5) v“ Hesse-Rese von Zieten (Branden⸗
tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Ver⸗ 8n 1 1 b kehr, und fremde festen Zins tragende Paptere, auch Berkehr. 3 % Rente 82,92 ¼, Italiener 95,52 ½, inkl. Sacdk. August⸗September 51 ⁄½22 Verkaͤuferpreis, 52 %⁄4 d. sß u Fonds und Renten konnten 18 Wer Raptes n 4 % Goldrente 84,06, Türken 15,20, Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Käuferpreis. letzten acht Tagen e. seidene Westen und gra burgisches) Nr. 3; 1 schnittlich behaupten; Ungarische Goldrente nach Fpanser 3% gegopter nanz Rraeehaer 281,09. handel von Berlin. Normale “ b- 11“ scut. .. . 88 1889 869 das Pommersche Husaren⸗Regiment (Blücher’sche Husaren) schwacher Eröffnung befestigt. F 889 ““ eo pro Schock. Aussortirte, kleine eisen. (Schluß.) Mired numbers warrants 41 sh. 1.. 1 Deutsches Reich. Berlin, den 31. Januar . . Nr. 5 erhält die Benennung: Husaren⸗Regiment Fürst Blücher von Der Privatdiskont wurde mit 1 ⅜ % notirt. Behauptet. 1 Waare je nach OQualität 1,90 — 2,05 ℳ per Schock. Paris, 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 1““ “ 8* Der Ober⸗Ceremonienmeister. Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5; Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Htvgg; es Fermar. . 1,5 v.) 3 % Rente Kalkeier je nach Qualität 3,70 — 3,90 ℳ per Schock. markt. Weizen matt, pr. Januar 25,50, Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Graf A. Eulenburg. 7) das 1. Brandenburgische Ulanen⸗Regiment (Kaiser Alexander II. Kreditaktien anfangs schwach, später fester und ziem⸗ 82,92 ½, Anleihe von 2 104,75, Ital. Rente Geschäftslos. Uhar Februar 21 E“ 88 88 89 Eisenbahn⸗Sekretären bei der Verwaltung der Eisen⸗ von —— Nr. 3 erhält die Henemugnr —— “ Kaiser där;⸗ 26,25. ehl weichend, pr. Januar den Fsr ; ili 8 1 8 ; 1 d — ndenburgisches) Nr. 3; bahnen in Elsaß⸗Lothringen, Karl Hinburg und Philipp Mihnisterium der öffentlichen Arbeiten. öö 18 Mußland (If Sran eaaegischein Rerzmänt Nr. 3
8 95,65, Franzosen 535, Lombard. 221,25, Türken lich lebhaft; Franzosen und Lombarden schwächer, 15,22 ½, Suezkanal⸗Aktien 2211,00, Banque ottomane Berlin, 30. Januar. Marktpreise nach Er⸗ 56,00, pr. Februar 56,40, pr. März⸗April 57,25, G Ratl leihen vr. M Kalthoff, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Der Ober⸗Regierungs⸗Rath Bornemann ist mit der (General⸗Feldzeugmeifter) erhält die Eu
Bodenb t, Gotthardbahn b t. 2,228 Lanuar. Mearktpreise Dan Nadgichec gesenkohtthafdbahn behauptet, und 531. . Föppter 428,19. “ 8 mittelungen des Köͤniglichen Politei⸗Praͤsidiums. 2., ManeJuni 87,75. Jlüböl ruhig, pr. Iamum⸗ ; ßi 5 5 3 üst 8 Janu r. (W. . 23. uß⸗ zchf⸗ Nied 75, . 4, 1 1 . 8 ;23 8 8 2 —.
kabig ha EEEE1—2 Mecklen Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. versinsl. JFennlage 73,75, 88 Nehruan 7 89 75. . 8 — 8 Wahrnehmung der Geschäfte des Dirigenten der I. Regiment “ Feldzenemeisge 8. eerenes ment Rr 18 Bankaktien blieben zumeist ruhig und behauptet; 68 , Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. (s;z, 1 pr. Januar 38,50, pr. Februar 39,00, pr. Mͤrz⸗ . i b der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Breslau definitiv 9) das 8 metfter) gische, die Benennung: Feld⸗Artillerie⸗
die spekulativen Devisen unter Schwankungen etwas do., Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 84½, 5 % Russen von Per 100 kg für: ℳ 3 * 3 NZvpril 40,00, pr. Mai⸗August 41,25. Preisausschreiben, betraut worden. ““ S enerat geld eignei her (2. Brandenburgisches) Nr. 18; lebhafter und allmälig fester, namentlich Diskonto⸗ 1877 100t, Russ. gr. Eisenb. 119, do. I. rientanl. Richtstroh 7 50 7 — [z„Paris, 30. Januar. (W. T. B.) Rohzucker uuh betreffend das Nationaldenkmal für den Hoch⸗ 1 — .“ egxnnhs Branvenbuegische Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 3 (General⸗ “ und Berliner Handelsgesellschafts⸗An⸗ 8* 329⸗ IrnsSriegtan 82 6) b. Pecgen 5 u“ . 3 80 6 50 gir zubtg, 1989 g1075:„ 88 Zage⸗ g5 seligen Kaiser Wilhelm. Die Königliche Eisenbahn⸗Dire ion z Bro g ist Feldoatser) erhält die e 16“
: 3 5 779, Erbsen, gelbe zum Kochen. . 36 — 20 — — b ilogr. pr. Januar 38,50, pr. b ln ichs⸗ iten für eine . ister (Brandenburgisches) Nr. 3. chen — Nach den Besflaften des Bundesraths und des Reich mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbei f Per.e s Perhs G den dicse Meime Orbre der Armee be⸗ 50
theile. . ilweise Russisf ollcoupons 192. b B GA“ 3 2 4ehetr thierr lagen dabcthee nhae selvae v.g 30n 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Föpflebo sitn, weße.. .. 9 — 34 F.benge 3860, ETTTöö“ tages soll dem Hochseligen Kaiser Fncperhs dem Gründer des Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Ro⸗ drückt, namentlich Bochumer Gußstahl matter. 2 Fest Secse 8 ] “ 85 öE 1““ 2 5 Amsterdam, 30. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Reichs, von Reichswegen ein Denkmal errichtet werden. Die gasen nach Draec oder einem anderen in der Nähe von ex 27. Januar 1889 „892 e 9 r. 220, echse 1 11 “ . . . gensa, ung, 2t Uhr. Fest. Hesterreicische auf. Berlin 964, g0% fundirte Anlabe won endfieüch, — Kreditaktien 167,75, Franzosen 107,25, Lombarden 1877 128, Canab. acisie Aktien 51 ¾, Central Bauchfteisch 8 1 kg. 42,00, Türk. Tabackaktien 98,50, Bochumer Guß Pacifie do. 36 ⅜, C 822 u. North⸗Western do. Schweucsletsch 1 18 201 25, Dortmunder St.⸗Pr. 103,75, Laurahütte 107 ⅛, Chic.⸗Milw. u. St. Paul do. 65, Illinois Kakbsteisch 1 Rg g. 45.50, Berl. Handelsges. 181,00, Darmstaͤdter Central do 115, Lake Shore Michigan South. do. ammelfleisch Irg.; Bank 175,25, Deutsche Bank 174,50, Diskonto⸗Kom⸗ 102 , Louisville u. Nafbville do. 57 ⅛, N.⸗B. Lake 1 1 . mandit 237,50, Ruff. Bk. 57,25, Lübeck⸗Büch. 173,75, Erie und Western do. 28 ½, N.⸗P. Lake Erie, Eier 60 S88 .“.“ Mainzer 112,25, Marienb. 84,00, Mecklenb. 150,12, West, 2nd Mort Bonds 102 ½, N.⸗P., Cent. und Karpsen 1 89 8 ale 2
223 —₰½
treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., Entscheidung über Platz und Gestalt dieses Denkmals soll Kreu z belegenen Punkte der Starg ard⸗Posener Eisen⸗ Wilhelm.
— pr. März 202, pr. Mai 206. Roggen loco durch eine Preisbewerbung vorbereitet werden. bahn beauftragt worden. 9 An das Kriegs⸗Ministerium.
80 niedriger, auf Termine unveränd., pr. März 123, Das Ausschreiben, welches für diese Preisbewerbung hier⸗ 90 pr. Mai 125 4 126 à 125, pr. Oktober 1727. mit ergeht, hat den Zweck, diejenigen Anforderungen, welcehe Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Z“ das Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm I.
90 Fper “ —. Ruͤböl loco 35 ¼, pr. Maj an ein, des Andenkens des großen Kaisers wür “ und Forsten. Ich, do 80 Amsterdam, 30. Januar (W. T. B.) Jarxa⸗ Anschauungen des deutschen Volkes entsprechendes Denkmal — 8 bar, deizenbesch 1 80 Kaffee good orbinary 19 ½. — Bancazinn 58 7 erhoben werden müssen, soweit festzustellen, daß auf Dem Ober⸗Roßarzt a. D. 8 5 es (2. Ostpreußisches) Nr. 3, 8 90 New⸗York, 30. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ Grund der Ergebnisse zum Cbe ss Plag 8 kesces nter Rnmegsam -ne Thieratztstell 2 fur die 9 ) das 8 ö König Friedrich HI. (3. Ost⸗ 20 bericht. v⸗York Entschei , über die Gestaltung des Denkm ommissarische Verwaltun Thierg 1 preußisches) Nr. 4, 8 be Fer Beizes sn⸗ aß⸗ Heenebae F88 ns secht vor he hahe ehe⸗ nicht Feichett S vch, Sebae Sigmaringen und Gammertingen übertragen 3) e ehr König Friedrich I. (4. Ost — Lest in New⸗Pork 7,00 Gd., do. in Philadelphia in wei b herbeigeführt werden kann. worden. r 5. u“ b 1 60 6,90 GEd. F.e Petroleum in Ihewe deh 6,55, kch n eitenen, ilttbewers 8 Psate der gegenwärtigen As eee eh en.n9 8nis Ueensh e b aüen- 2 88 FSv. . ögS K Bewerbung in der Beschränkung au einen Se Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und auf den Ebanletles and Achseistacten der Offuiere sowie den Achsel⸗ 60 8 1) 8.10;, do. Fairbanks 8,10, do. Rohe von Künstlern, zu welchen aber jedenfalls die Sieger in der Medizinal⸗Angelegenheiten. klappen der Unteroffiztere und Mannschaften iün 2 8.7 8 um
do. 1884 er 102,10, 4 % Ungar. Goldrente 84,87, Sicherheiten ebenfalls 2 %. . rothers 8,10 M dob) j Wi pter 84,12, Russ. Noten 215,75, 754⸗ Krebse 60 Stück. thers 8,10. Zucker (fair refinin uscovado 3 ren sollen, ein zweites Preis-⸗8 1 ;b ;z estä riedri elm I., Egypter ufs. Noten 215,75, Russ. Orient II. 42 6⁄16. Mais (New) 45. Rother Winterwesgen loco gegenwärtigen Bewerbung gehören sollen, ein z Dem ordentlichen Lehrer Spribille am Gymnasium zu ssben ver ehnhe Frie 8 † en. as Kriens⸗
65,30, do. do. III. 64,80, Serb. Rente 83,50, Neue Stettin, 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 96 ¼. Kaffee (Fair Rioy 17 ½. Mebl 3 D. 30 C. ausschreiben zu erlassen j Ti r“ 1 ich alter , rei F . 8 ärti ’ itel „Oberlehrer“ verliehen worden. — “ 1“ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Für h⸗ . der er 1“ Avel- Pergerfeat et e degg 1,23j Wig si “ Knannt cen Phele die 28 Irttea nschedale ve Pes hahenge büijöcher Pegrens 72. Srhemthgen seaea c er Bücden, 1111““ “ 1 8 „ do. neuer Usance —,—, do. per ril⸗ n. „ pr. Febr. „ pr. at 98 ½, jind in dem ni — 1 . . B - vcbumfühen Breslau, 30, Januar. (W. T. B.) Fest. — te Perhn, n 18 e.- den ges,Prei⸗ I 6 Iter Vsance 19 0n; vohsach 81e asagse 38 88 Enen rd sssg be. Fömar 15,72, 8n Abdruck hg 88 1 der ene ühgenasn Serhese. — Crter Heso emg g Brbeatlichen ““ g. “ pear Wilhelm. 3 ½ % Land. Pfandbr. 101,40, 4 % ung. Goldr. Petroleum und Spiritus.) 8 ne Usan 18 . EqqöEö“ nebst einem Plane der für das Denkmal ir 858 12s versett wobien Bronser59Eeirenvorft EEEööETI Br. Wchslb. 103,50, Schles. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per nch Usance dser.r 10,8. 1engeefödsaleen —nac 8n Südtg. end 5öeS. 88 criftlichen Ehetregt nane Fen⸗ “ 1 1880, Se.sc E 1i7 9, Benenen Fenent w 1g, Ficssehehs Benniae seher, Getgniee do ven hel-Na nag else iam 1 h, „a6 — Z PS6,09, effamse, 137,00, Laurahüutie 146.,00, nach Hualitzt, Lieferunczanalut 192 ℳ, seirtt Usamne Aeneho, nach nac, Ihr, vtsescgfäte FeeBszha, 1““ . Eehe 1 8 Verein. Oelf. 2. 80 Märkischer 192 ab Bahn bez., per diesen Monat Hafer loco 132 — 138 Ruböl unveränd., pr. April⸗ 19. Febr. Hein, Lehmann & Co. Aktien⸗Ge⸗ er Reichskanzler. mtl 8 “ 8 n Ausschasse des Bundesrathe far e2las Een e. Matt. Le“ 1.,Sn 172.74 — 2r-Shekhaar196 1s. 5 des⸗ Febanae. e 8e 9 r. e. 5 ehsthie Lenscass Tragerweüplech. Gabriras 89 8 1 8 Bertrenmg: Deutsches Reich. b das Landheer und die Fün * düSee. 8v 12909, Darisec, Wechsel 89,75, Wiener Wechsel Junt 196,9 — 197 —196,75 bez, per Junt⸗chul, 197,590 88780, wir 79—n Fenanit 50 „8, Konsumsteuer Signalban⸗Anstalt. Ord. Gen.⸗Vers. 6 pd zr. “ B d dedes hhsi nnehn ¹ 138 50, Reichsanleihe 108,90, 40 1j — 197,75 bez. 2 — „Olto- Wat mi onsumsteuer 33,00, pr. April⸗ zu Berlin. 3 en. Berlin, 1. Februar. Se. Majestät en und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen hielten %o ungarische 97,75 bez., per Juli⸗August —, per Sept.⸗Olto⸗ Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,50, pr. August⸗ 27. Stuttgarter Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ der * Fn. und König begaben Sich gestern fru gegen 1h. Ze⸗ Kg b 8G 8 2* — Der Schlußbericht uüͤber die gestrige Sthung 8 Reichstages befindet sich in der Ersten
40 20 40 50 40 80
Ostpr. 111,62, Duxer 181,50, Elbeihal 87,12, Galizier Hudson River do⸗ 109, Northern Pacisic Pref. g 88,62 Minelmeer 120,0, Gr. Nuff Staatzb. —,—. 1. 60 1. Norfolk à Western Feseeren e, de. annn 8 80
. 8
20 20
Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 139,50, Rumänier Philadelphia u. Reading do. 48 ⅜, St. Louis und
106,60, Italiener 96,00, Oest. Goldrente 93,70, do. San 1 Pref. do. 62 ½, Union Pacific do. 8885. avierrente 69,20, do. Silberrente 70,10, do. 1860 er 63 ½, Wabash, St. Louis Pacific Pref. do. 24 ¼. Schleie ose 120,00, Russen alte 100,12, do. 1880 er 87,50, Geld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere Bleie
D—do — —dbotordeo dohheöee EEI1“ - 1,2 &
4
24
Woldrente 85,10, Ital. 96.20, 1880 Russen 88,00, ber —. . 5
II. Orientanleihe 65,20, III. Orientanleihe 64,70, Rauhweizen per 1000 kg. Loco ohne Geschaͤft. E“ Lereectenme 35,60. Petro⸗ schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Stuttgart Bekanntmachung. 8 Uhr vom Militäy⸗ Bahnhof aus nach dem Shnsh 4 ¾ v” büeage Unif. Egvpt. 84,10, Konv. Termine —. Gek. — k. Kündigungepr. — ℳ Loco Pofen, 30. Januar. (W. T. B.) Spiritus 8— Uunter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 30. No⸗ Kumimersdorf und kehrten von dort gegen 4 Uhr Nachm 6 8 210 o vort. Anl. 65,40, 5 % Cv. Port. — ℳ nach Ou. Eelbe Lieferungsqualitaét — ℳ, loco ohne Faß 50er 51,90, do. loco ohne Faß 1 vember 1888 (Stuck 54 des Amtsblattes Nr. 578) bringe ich! zuruck.
101,90, 5 % serb. Rente 83,80, Serb. Tabacksr. 84,30,] per diesen Monat 179 ℳ, Durchschnittspr. 179 ℳ,] 70Oer 32,40, do. 70er und darüber , do. 9