(571571 Konkurs⸗Eröffnungen.
In den nachstehend bezeichneten Konkursen ist der Eröffnungsbeschluß ergangen.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
157173181 Konkursverfahren. Nr. 1252. Ueber den Nachlaß
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr. Notar Herr Gärtner hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 18. Februar d. Is. Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗
des † Kanf⸗ manns Theodor Gosser dahier wurde heute,
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.
Bremen, den 29. Januar 1889. Der Gerichtsschreiber: Stede.
[67349]) Koönkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
8
157352] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Broder Oksen Brodersen in Sön⸗ dernis ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und geschehener Schlußvertheilung zufolge Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts vom 24. d. Mts. aufgehoben.
Toftlund, den 25. Januar 1889.
1
chen Re
““
16
ichs⸗Anzeiger und
Börsen⸗Beilae Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
derungen Mittwoch, 27. Februar d. Js., Vor⸗ mittags 8 Uhr, vor Gr. Amtsgerichte dahier.
1889.
1/4. 10/3000 — 30 [105,20 B 1/4. 10 3000 — 30 105,25 bz 1/4. 10 3000 — 30 105,25 bz 1/1. 7 3000 — 30 105,25 bz 1/4. 10,3000 — 30 [105,25 bz 1/4. 10/3000 — 30 [105,25 bz 1/4. 10 3000 — 30 [105,25 G 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 bz 1/4. 10 3000 — 30 [105,25 bz 1/4. 10/ 3000 — 30 [105,30 bz 1/4. 10/ 3000 — 30 [105,25 bz
versch. 2000 — 200 ,— versch. 2000 — 200 1/2. 8 5000 — 500 15/5. 11 2000 — 200 1/2. 8 2000 — 500 15. 11 5000 — 500 92,50 bz 1/5.11 5000 — 500 102,00 G 1/1. 7 3000 — 600⁄,—
1 1/1. 7 3000 — 100⁄,— 1/1. 7 5000 — 500 105,30 G versch. 5000 — 100 102,10 G 1/1. 7 1500 — 75 [105,90 bz versch. 5000 — 500 94,60 G 1/1. 7 2000 — 100 101,00 G versch. 2000 — 75 —,— versch. 2000 — 75 102,90 bz“ 1/1. 7 3000 — 300—,— versch. 2000 — 2001 —,—
166,90 bz 325,00 B 141,90 bz 142,00 bz 105,00 bz G 139,10 bz 136,50 bz 145,00 B 140,50 B 26,30 bz 137,50 B 232,50 bz 1/1. 7 2400 — 120 fl 102,30 bz G 1/1. 7 120 fl. 102,30 bz G
5000 — 100 fl. —,—
100 fl. —,—
100 T⁰u⸗- 100,30 bz G 10000 — 100 fl. —,— 10000— 100 fl.
1000 u. 200 fl. S.
500 Frs.
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Radolfzell, den 28. Januar 1880. nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unten, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts in Nr 7, bemerkten Tag Anzeige zu machen. H 1...
1) Konkursgericht: K. Amtsgericht Laupheim. ““
2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ schuldners: a. Beck, Thomas, Söldner in Bau⸗ stetten, b. Beck, Theresia, dessen Ehefrau, daselbst.
3) Tag und Stunde der Konkurs⸗ Eröffnung: 28. Januar 1889, Nachm. 6 Uhr.
4) Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkursverwalters: Hülfsgerichtsschreiber Seefried in Laupheim.
5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 25. Februar 1889.
6) Termin vor dem Konkursgericht: a. zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: 4. März 1889, Vorm. 11 ½ Uhr, b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 4. März 1889, Vorm. ½11 Uhr.
7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter endigt: 25. Februar 1889.
Berlin, Freitag, den 1. Februar Königsb. St.⸗Anl.]4 1/4. 1011000 — 75 . geer9. e.
J1395,00 bz
—,— Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 105000 — 200 essen⸗Nassau
1395,00 bz — Prv.⸗O.4 1/1. 7 3000 — 100 102,40 bz B Kur⸗ u. Neum.
einprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 103,70 G Lauenburger.
versch. 1000 u. 500 102,00 B Pommersche.
1/1. 7 1500 — 300 ,— Posensche.. 1/4. 10 3000 — 200 101,70 B Preußische.
Rhein. u. West. 3000 — 150 118,75 B Sächsische. 3000 — 300 112,30 bz G B. g “ 6g (Schlsw Holst 3000 — ,90 bz 1 jsh⸗
10000.150 103,00 G Badische Sigh. 2. 5000 - 150 94,00 G Grßhzgl. ef. Ob. 3000 — 150—,— Hambr;. St.⸗Rnt. 3000 — 150 101,80 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 150 103,0. G do. amrt. St⸗⸗A. 3000 — 75 101,50 G Meckl Eisb Schld 188 75 101,80 G do. cons. St.⸗Anl. 88 88 Reuß. Ld.⸗Spark. ““ Sachf⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 [104,00 G do. Ldw Pfd u. Kr. 3000 — 60 [101,30 G do. Ldw. Pfb. S 1.8
3000 — 60 [101,80 G Vei Pyrzanae 4
= 0—62
Renteunbriefe.
— S —
eS g — —
0 —
——
—
[57165]
0-19—
—.
SeSSSSeEA=E=Sqn*
2,8——B—O2OSS— EWEEE11
4 2—8—8öqinN ¹ EZEE“ . 1
2qo P d'09.
9 SOoo
800—
, r82 10.— 4 — —
* SSSESe⸗ SS,ö”Sge
79 d 3 ₰ [57299] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Franz Ruh in Lorsch wird heute, 28. Januar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Rechtsanwalt Jäger in Bensheim zum Konkursver⸗ walter ernannt, — Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei dem Gericht bestimmt bis 26. Februar 1889, — Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände des §. 120 der Konkursordnung verordnet auf Samstag, den 2. März 1889, Vormittags 9 Uhr, — allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 18. März 1889, Vor⸗ müege,cg Fütsast ö 1 218 [57172]
rrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Februar 1889. 8 8
Lorsch, den 28. Januar 1888. Oeffentliche Bekanntmachung.
B Praun, ““ Das Kgl. Amtsgericht Vilshofen hat auf Antra
Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. des Rechteanwalts Sinet in Vilshofen, als Ver⸗
u“ treter der Firma Karl Zimmermann vorm. Stäg⸗
müller in Straubing, vom 25., pr. 25. d. Mts., am 29. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr,
1) über das Vermögen der Krämersehelente Georg u. Theres Schreieder von Plainting das Konkursverfahren eröffnet,
2) als Konkursverwalter Rechtsanwalt Gg. Simet von hier ernannt.
3) Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Samstag, den 23. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen anberaumten Termine zu erscheinen, um über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, die Aufstellung eines Gläubigerausschusses und die in §§. 120 u. 125 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Fragen zu beschließen.
4) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bean⸗ spruchen, dem Konkursverwalter bis 16. Februar lfd. Is. einschließlich Anzeige zu erstatten.
8 5) Sal 11“ fnde es. veg.
1 en 16. Februar lfd. Js. einschließlich auf der
Magdeburg, den 26. Januar 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. anzumelden.
8 6) Als allgemeiner Prüfungstermin ist Samstag,
[57171] Konkursverfahren. “ der 23. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr, be⸗
sstimmt. Nr. 5124. Ueber das Vermögen des Spenglers Vilshofen, am 29 Januar 1889. Heinrich Pfirsching II. in Mannheim E 1. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: (L. S.) Pongratz. Kaufmann Hopré in Mannheim N 3. 9. Konkurs⸗ —
1,„ 75 A 1 2 : . 2,122 N 16 . 8 G 9 zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven v ET“ S Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1889, N. 3 U., das Konkursverfahren erzffnet. Ver⸗ gusschusses unß fincteiegden. alls über die in walter: Hülfsgerichtsschreiber E. Schneider hier. 5. 120 der Koheaksordnung hezeichneten Gegenstände, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 2
3000 — 150 101,40 ‧; “
200 —190 101Zo Wäelin 8 8s 3000 — 150/101,50 G Pren Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 3000 — 150 101,30 G urhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 3000 — 150/101,90 G Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 3000 — 150—,— Bayern Präm.⸗A. 1/6. 300 5000 — 200 104,50 G Braunschwg. Loose — p. Stck 60 5000 — 200 101,50 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10°% 300 5000 — 100/104,75 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 4000 — 100 101,90 B Frhuna. Loose 3 1/3. 150 5000 — 200 101,60 bz G übecker Loose 3 ½ 1¼l. 150 5000 — 200 101,60 bz G Mieininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 5000 — 60 [101,60 bz G Oldenburg. Loose 1/2. 120
100 fl.
Q +ℛ☛ 5 ℛ£ 2
ͤͤCͤͤͤZAͤAẽͤéͤ4455
100 u. 50 ℳ
104,20 G St.⸗Eyenb⸗Anl.
Se Loose.. Fff o -
kleine
ᷓS;
[57152]2 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Schnabel zu Magdeburg, Himmelreichstraße Nr. 23, ist am 26. Januar 1889, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. März 1889. Erste Gläubigerversammlung den 23. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 14. März 1889, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 26. Januar 1889.
königliches Amtsgericht. Abtheilung 6
kleine pr. ult. Febr.
— —
20/6. 12 20/‧6. 12 15/4. 10 15/4. 10
15/3. 9 p. Stch 1/6. 12 1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7
1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/3. 9 1/1. 7 1/5. 11 1/1. 7 1/2. 8 1/4. 10 1/4. 10
kleine
UGR+ ʒGFcGFʒSFEREREEGRS·
104,25 B 104,25 G 104,10 G 104,10 bz G 104,20 G 108,50 G
104,20 G
(671541 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Drognuisten Max Bierstedt zu Magdeburg, Faßlochsberg Nr. 1, ist am 26. Januar 1889, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. März 1889. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 28. Februar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 13. März 1889, Vormittags 11 Uhr.
79 26˙68 100 ..
SSSSSEEESSGRESSgnE=E=EC —2 2 2222ö2ö2
20—
—n 2—
do. p. ult. F 1 do. III. do. p. ult. Fbr. Nicolai⸗Obl 4 do. kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit..
8‚E”nNEg
207
11+ 4 ¹00001.
6,†8
20—
————— Sce
100,50 G
[57353] Oberhessische Eisen kahnen.
Am 1. Februar d. J. tritt der Nachtrag III. zum 1 Gütertarif Hannover⸗Oberhessen in Kraft, über dessen do Inhalt die Güterexpeditionen Auskunft ertheilen.
Gießen, den 28. Januar 1889. 8
& &&ᷓr Ehpqʒ·peyF·˖cFhxV·PqxqʒE CœCmqchaae†*
[571633 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Schüler hier, Oranien⸗ straße 101/102, ist zur Berathung und Beschluß⸗
1/1. 7 400 ℳ Lit. ER. “ IItG 3000 — 300 ℳ . 1885 5 1/5. 11 400 ℳ 184,25 bz G Peser Stadt⸗Anlei 390 90,00 bz B do. fassung über die Verwerthung der zur Konkursmasse b n. kleine 6 1/1. 7 P. gehörigen Außenstände eine Gläubigerversammlung Namens der betheiligten Verwaltungen — 17
1/1. 7 400 ℳ Lit. F. I. Em. 5 3000 —. do. p. ult. Fbr. b —,— r 8 1 3 ℳ p o. o. Feele dücrhe För h,⁵qqu24000 — 1000 Pes. —,— 1878 1 . f 8 olnische Pfandbr. I — IV 3000 — 100 Rbl. P. [63,00 bz o. o. p. jult. Fbr. 1 eesege⸗ 6“ 4 8 Großherzogliches Amtsgericht. Großherzogliche Direktion. d —100 Rbl Sdajblm. Beöer .88 48,171.7 4000—200 Kr. s10770bs Mannheim, den 28. Januar 1889. auf den 18. Februar 1889, Vormittags 88* 1b — 1 8 “ 308 9. 19 Die vhelna aseh abera des Großherzoglichen 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hier, Beglaubigt: F. Meyer, Gerichtsschreiber. — — do. Liquid.⸗Pfdbr. 18¼ 18 1/5. 111 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Febr. —,—
3000 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 2795 v 1G “ 1000 — 100 Rbl. S. 57,00 bz B do. do. v. 1886 m. v. Amtsgerichts. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., 57169] Portugiesische Conv.⸗Anl. 4080 — 408 ℳ 102,30 bz Grt do. do. v. 188774 1/3. 9 ee 88 bSe Galm Saal 32, anberaumt. ’ — 8 “ 8 8 15/6. 12 r. 92,
1 Nr. 1581. In dem Konkursverfahren über das Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I.
4 3000 — 300 ℳ 1 do. 3000 — 300 ℳ 4 do. (Ndrschl. Zwgs.) e1ocerf. tooerf. gf er1073528 G do. Stadt⸗Anleihe, 4 u, do. Stargard⸗Posen 3 0 * o. eine 4 158. 12 —=.,— 6 Berizegigerg 17. Sarnen 1889 8 il 49 Vermögen der Erbprinzenwirth Karl Ihm Wtb., 100 Sn. = 150 fl. S. 4 8 88 nig ““ Emma, geb. Menges, von Schwetzingen ist zur do. II.V. Em. 4 Rumͤn. St.⸗Anl., große 0
104,75 bz 104,60 bz G
103,60 G
Handelsfrau Clara Bluhm, in Firma C. (L. Ss.) Opfermann, 9 . Bluhm 82 regeesehe vieh. dbestgtiaten. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 88 30. Zwangsvergleich und erfolgter altung des Schluß⸗ 8 — — —. — ETTSI AIT“ termins hierdurch aufgehoben. [57301] Konkursverfahren Verliner Vörse vom 1. Jebruar 1889. Imper U Bromberg, den 26. Januar 1889. S Amtlich festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue.. 8 Königliches Amtsgericht. . Im Konkurse des Kaufmanns Conrad Kemper Enss Amerikanische Noten 1000 u. 500 4,16 G R ”97156] Bekanntmachung. 82 zenwereinlan iht senufterthe vansz09 6 55 1 E“ 8 do. kleine. . ..,. 111660 de. do. 8 6677348) 5 dem verfügbaren Massenbestande von 3022 ℳ 55 ₰ 1 Dollar = 4,25 Mart. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden 888 Coux ahlb Reg.Gori 4,1625 G Schldv. d. BrlKfm. Ueber das Vermögen des Ackermanns und Konkursverfahren. sind 14 481 ℳ 17 ₰ nicht bevorzugte Forderungen zsterr. Zührung — Se. Faltben 82 Mührung 12 Vart. Bel 95. zahlb. 8 8288 Wester Pror Ant Gastwirths Konrad Pfaff und dessen Ehefran Nr. 1735. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Theil zu nehmen berechtigt. Das Verzeichniß und 8 Hulden hoga Nart. 1 Livre Sterling = 20 Nark. En⸗ 7 Banknoten pr. 1 £ 20,425 bz Pfandbriefe. Margaretha Elisabeth, geborene Katzmann, hierselbst vom Heutigen wurde das Konkursverfahren die Schlußrechnung liegen zur Einsicht auf der Ge⸗ Wechsel. 1 Fne Vanknoten pr. 100 Frcs i,s Berliner zu Ransbach ist durch Beschluß des Königlichen über den Nachlaß des Hammerschmieds richtsschreiberei II. Witten. Bank⸗Disk Holländische Noten⸗ .... [168,80bz 1. Amtsgerichts dahier am 29. Januar 1889, Vormittags Christian Reifsteck von Nimburg nach erfolgter Witten, den 30. Januar 1889. Amfterdam. 100 fl. s . . Hollndische nte 18. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Der Konkursverwalter: do. .. 100 fl. 2 M. 5 dis che Noten 112,00 G 9 walter: Aktuar Wend in Schenklengsfeld. Termin Emmendingen, den 28. Januar 1889. Hermann Ewald. Brüssel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. Veßtere⸗ Bantnoten pr. 100 8t 138,89 b Landschftl Central zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts: —— S do. 100 Frcs. 3 Ruff Banknoten pr. 100 Rbl 216,˙0 bz L11.“ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Jäger. Konkursverfal ren Skandinav. Plätze 100 Kr. 107. uss. L Hitoten vr. 100 1e „5, 310 756,50 56 9 1 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die 1 86 8 9 “ HKopenhagen.... 100 Kr. 10T. att. Fehr, 2104218b 1916 0 b. “ im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [57303] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pondon 14£ s T. Schweizer Noten 3 “ E1.““ stände am 18. Februar 1889, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Tischlermeisters Friedrich Sünderhauf in do. 14 3 M. Rusfis che Solles “ 325 00 bz G 89. 9 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Kaufmanns Clemens Pommerin zu Emmerich Zeitz ist zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14T. 3i wöus der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 4 ½ u. 5 % Ostpreußische... frist bis zum 14 März 1889, Prüfungstermin am wiid nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen Termin auf den 23. Februar 1889, 80 do. 1 Milreis 3 M. insf 8 qqqbö1öb1535 26. März 1889, Vormittags 9 Uhr. — hierdurch aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Madrid u. Bareel. 100 Pef. 14T. 1, Fonds und Staats⸗Papiere. do N. 1/89. Emmerich, 28. Januar 1889. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. c do. 100 Pef. 2 M. † Otsche. Rchs.⸗A 1 m2 10 5500*900 108,90 G 1 Fand. Kr E11“] 88 29. vIeeruas 182 ichts Königliches Amtsgericht. Zeitz, “ 8 New⸗York .... 100 9* e 6⸗ n 8099ou 198, 88 Pchensche Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. önigliche gericht. I. 8 00 Fres. 8 T. reuß. Cons. Anl./4 versch. 5000 — 150108,90 b; G 1““ ”071511 Konkursverfahren 6.Nas. en ae2ee a, sertae Pkuer Cn gr 88 “ 100 . ST.,r b do. Sts Anl.091 4 10 3000 —501102 20 b,; 6 do. do. 8 ierbräuerswittwe Katharina Ebner in Er⸗ 8 1 75 E1I““ EE 1“ 3 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers ding wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts der deutschen Eisenbahnen 8 189 8 b 8 do. 50 ge8.p1.4,88 14 19 8005 9005—Je, do ldsch eK.c Gustav Petiti dahier wird heute, am 29. Ja⸗ Erding vom 24. d. M. nach abgehaltenem Schluß⸗ Nr. 30. Sööveizer Plätze. 100 Fres. 102 1 do. St. Schdsch. 31 1/1.7 300075 1101,30 b; ““ nuar 1889, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ termin aufgehoben. Schneiift pits⸗ 100er. 108. ] Kurmärk. 1 9 “ E1ö1“ fahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter Erding, den 25 Januar 1889. “ 8 — ͤ“*“ do. do. D. dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. ; R. Nr. 4700. Am 1. Februar d. J. werden die 1181““ 098 &. 3I. hüsdö⸗ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3¼ 1/1.7 8 90—1,— . do. - ind bis zum: 889 bei “ 1 3 Teplitz auflie Personenzugskart St. Petersburg. 100 R. S. 3 W.† 6 [216.00 bz Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100 105,50 bz B do. do. 4 “ sind bis 120 febbaae 1. bei Weniger, geschäftsl. Sekretär. ie dhee Pn Hershnensmss. 6 8 100 R. S. 3 M 213.50 bz 18 S 82 9 1ensch. 8000 —29 1050 ö dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ ““ DHamb 6 2 S un W 100 R. S. 8 T. 216,25 b; . do. b .7 3000—7 1111“ 25. F . 523 Dresden— Cossebaude — Elsterwerda — Zossen —Berlin Warschau S. 8 T. 125 bz do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 75 [102,90 52 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 LEE1“ e [57347] Konkursverfahren. TöG SG G .“ 1 “ “ und VBauknoten. G 19ge Mecfkallsche⸗ b Forderungen Montag, den 11. März 1889, In dem Konkursverfahren über das Vermögen resden, am 31. Januar ukaten pr. Stuck “ Fassel abte Aurs ersewSe Vormitkags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des manfmarns Karl Oito Ignée in Goldap Königliche Generaldirektion Sovereigns pr. Stück —,—. Charlottb. St.⸗A.4, 1¼1.7 2000 — 100105,0068 1 Wich vommis — er Ar 5. 2 8 der sächsischen Staatseisenbahnen 20 Fres.⸗Stück 16,17 G Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500]101,50 B Wstpr. rittrsch. I. . richte, Kommissions Zimmer Nr. 6. Offener Arrest, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1 b E1“ * “ 8 Apersel 1b 8 “ d d 1113 Anzeigefrist 25. Februar 11, 50086 1½ S zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltunge Pollars or 4,175 G Essen St.⸗Obl. IV.4 1/1. 7 [3000 — 200°, 0 o. 1 und Anzeigefrist 25. Februar 1889. eine Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den er mitbetheilig 9 Bencn ede. 1675 b - 8 1517 3000 — 200—,— Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. 23. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor [573061 “ Imperials pr. Stü 175 bz o. o. .7 3000—2 v“ dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. XII, 3 Niederdeutscher Eisenbah 8 8 FPsi ⸗Enal A. v.70 kl 15 1/2. 8 1 L hu⸗Verband. Ausländische Fonds. Rss.⸗Engl. cons. A. v. 70 kl 15 12. den 28. Januar 1889 Am 1. Februar d. J. tritt der Nachtrag 3 zum 1 8.F. Z. Tm. Stüͤcke zu 8 do. do. v. 187 5 1/3. 9 “ Auausti, Gütertarife vom 1. November 1887 in Kraft. Argentinische Gold⸗Anl. 1/1.7 1000 — 100 Pes. [95,40 bz B vo. kleiges 1⁄³. 9 100 u. 50 Pgg Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 10 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Derselbe enthält Ergänzungen zu den Svpecial⸗ do. do. kleine 5 1/1.7 500 — 100 Pes. [96,00 bz 1 do. v. 18725 14. 10 1000 —50 4. ’ do do. elein.5 4.10 ““ 18 Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, Kontrol⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 — 400 ℳ 94,00 bz Gf. V. do. lleine 9 19 b. 8 2 19 9g 8 do. Pfbr. 71(Gomör.) 1/2. 8 “ G vorschriften für Wagenladungsgüter zur überseeischen do. do. v. 18885 1/6.127 2000 — 400 ℳ 94,30 bz G ; . do v. 1872 1/6.12 900.—50 £ 193,608 8 do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 157346] Bekanntmachung. 86 Ausfuhr, anderweite Tarifsätze für die Station Har⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 95,80 bz 3 do. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 103,0 b; do. Bodenkr. Gold⸗Pfb. 5 1/3. 9 Sa sg; Das Konkursverfahren über das Vermögen der burg des Direktionsbezirks Hannover, neue Tarifsätze do. do. kleine5 1/1.7 M500 ℳ 95,80 bz . do. v. 1871373 ult. Fbr. “ G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 107,00 B kl.f. de8 “ ellscha üt M G Köhler zu Guben für verschiedene in den Verband aufgenommene Chinesische Staats⸗Anl. 1/5. 11 —,— do. v. 1875 1¼4. 10 1000 — 50 £ 98 888 VFEurtk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 1/3. ehckae⸗ Handen ese vnc b kkant M — Köhle und Stationen und Berichtigungen, sowie Ausnahme⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7 2000 — 200 Kr. 111,50 G 1 do. kleine 4 ½ 1/⁄4. 10 100 u. 50 4 789 1 1 do. do. p. ult. Febr. 97,90 à 988,25 bz Fuftshabhter vecabrikanten Wieuß Aotra der Frachtsäte für Petroleum im Verkehr mit Lübeck 1 Ko. do. 1/1.7/ 2000 — 400 Kr. (96,00 B . do. v. 18775 171.7 9029 8 10270G 2. 111A6A6* Ge⸗ 1 ten 1 nt r Zust g der Konkurs laubt und für gebrannte Steine von Treskow nach Berlin do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ¾ 1⁄6.11 5000 — 200 Kr. 98,25 B 1 do. kleine5 101. 1] 1 R b 8,10 20 bz“ Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77 3000 — 300 ℳ 101,60 G Henannten unter Zustimmung der Konkursgläubiger (Anh.⸗Dresd. und Potsd. Bahnhof). 1. Cgpptische Anleihe 1/5. 11% 1000 — 20 f 5,50 b. G . do. v. 188074 1/5.11]1 625 u. 125 Rbl. [38,108,20 bz “ 8 101 60 Ressestrstt und wied hiecmet aufgehoben. Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen der do. do. 1/5. 111% 100 u. 20 85,50 b, G h „ 87,75 z Urf. 8 II. C. at 1X1ꝙ⁷ 1500 300 ;ℳ s104,40 G Guben, den 29. Januar 1889. Verband⸗Stationen käuflich zu haben. 85,00à 85,40 b. . do. v. 1884 5 1/5.11 1000 — 50 4 s102,508,60 bz d9. N.. Z Königliches Amtsgericht. I. Hannover, den 29. Januar 1889. Z 1000 — 20 £ 96,50 bz 1 do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 f CNWG do. vIII. . 4 1/1. 3 500 ℳ 104,60 bz 90⁄89 Namens der Verbands⸗Verwaltungen . do. ... 4, .p. ult. Fbr. 3 1 “ .2 4 1/1. 1500 u. 300 ℳ ;100. btetanBeschluß. ⸗Verbands⸗Verwaltung de. de. Pehe 100 u. 0 * sl04,50G an An. 7 1887 114 10 10000—100 Rit PS5,öe. Zerinb denceeecin t 117 1809 ℳ. 369 ℳ si81108 8 I 8 307 ini vö. ult. —,— o. p. ult. Fbr . 1 1 r 5 a z as 2,. d.” 1 ledi Fasse- 157307) 9 . 3 8 do, do 1 6G 96 — do. Lit. C. .4 1/1. 5000 — 500 ℳ 1eg E1141“” füae “ Fbanins ng Sense nen v“ öö“ 10000 — 125 Rbl. s11340 b; G Zexrlin⸗Görl. Lit. B. .4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ verfahren über das Vermögen des Spezereihändlers S des “ 88 für 1“ e 1883 Fhcgr a⸗ e. de8 Zie bung v 1000 — 125 Rbl. 95,757 G Berl·Hamög 1800150 4 T 5 arktleuthen hiermit auf⸗ sendungen von Grevenbrück und Schwelm nach e “ . 88 1’ 95,75 G do. — C—————— 1,14,“4“4“* 6609 909 Fe. ( ⸗ ds,g ukt. Fhr ,v RDBeal hted⸗Rädb Tit4. 380 ℳ Kirchenlamitz, am 29. Januar 1889. Eerr. ..gerhaae re “ “ olländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. [101,10 G Orient-⸗Anl. 1.5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. p. 68,90 ⁄8 1 Berlin⸗Stettiner 88 3000 — 600 ℳ Ln matgreeiht. Stolberg A 8I zur Einführung. Das Nähere ist Ital. steuerfr. Hy Hor. 250 Lire 41 do * 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. “ 75 b; Braunschweigische “ 3000 — 300 ℳ Für die Richtigkeit der Ausfertigung: bei den betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 8688- 6. 8 11⁄5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P 165 50 bz Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ Kirchenlamin, am 29. Januar 1889. Die bestehenden Frachtsätze des genannten Aus⸗ 88 do ; Töö“ 1c ““ CA1A1“ Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. I. 8 8½ 10450 à; G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nahmetarifs für den Verkehr von Grevenbrück und do. do. pr. ult Febe. 1o. 196,40 b; G 1/5. 111 2500 Frs. 89,75 G do. 88 E (L. S.) Sommer, K. Sekretär. Fcwelm dMalS tationen, Deus F 9. Felt Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ [97,40 G 1/5. 11 500 S 8ee Breelad⸗ Warscha 6 876 . h8. g 1“ Kgpee. e E6 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. I. 2000 — 400 ℳ 84,70 B 1/74.10]/ ,500— 100 Rbl. S. 90,50 5b; Frkalhtindener v. F. 300502369 ℳ 101,40 bz B [57345] Konkursverfahren. Ruhrort Rbein, Stolberg und Stolberg⸗Velau Luxemb Staats⸗Anl p. 8 1000 — 100 ℳ 1 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 85,75 bz B Töln⸗Mindener Em. 3600 —300 4 ls 88 8 treten am 16. März d. J. außer Kraft. Moskauer Stadt⸗Anl ih 1000 — 100 Rbl. P 58,80 ebz G? 1/1. 7 100 Rbl. 177,50 bz do. V. Em. 3 104,50B Das Konkursverfahren über das Vermögen der Köln, den 29 Januar 1889. vesguet 08,8060 3.9 100 Rbl. 166,50 bz do. VI. Em. A. B. 3000 — 300 ℳ 104,508 Josephine Schantz Ehefrau Peter Kauffmann Namens der betheiligten Verwaltungen: S Cg.ee 198% B3 898 9 1629 S 1410 1000 u. 500 Rbl 67,60G do. VII. Em. 8 ℳ G in Dornach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion ““ üch 8 aht Bör eeFwc. 98 98. 8 1/%4.10 500 Rbl. S. 92,60 bz G Deutsch⸗Nord. Aoyd.. 300 —5 ℳ 1seg 5 da g a 8 ehehtatnen Beschloß venn Zefingen Gechee. dos Ete Anreibe 20400 — 204 s87,60 b; G 1/1. 7 100 Rbl. M. 99,25 bz fhepischr Nnschbahne “ 8 88 104,10G vergleich durch rechtskraäftigen Beschluß vom nämlichen 1 Oesterr. Gold⸗Rent 1000 n. 200 fl. G. 93,70 bv= do gar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 93,50et. bz G Holsteinlch vbahn. egges Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das (57149] ¹ d . nj üü. 200 fl. SG. 93,80 bz Cntr. Bdkr.⸗Pf. I 1. 7 400 ℳ 80,50 bz G übeck⸗Büchen gar... .. 3000 — 500 ℳ V Konkursverfahren gegen den genannten Peter Kauff⸗ Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. C 1“ ränd Pf - .500. 100 Rbl. 65,40G Magdb.⸗Halberst. v. 1865 300⸗ . mann wird wegen mangelnder Konkursmasse ein⸗ Die im Hefle 1““ . . do. pr. ult. Febr. 88 8 1 e ’“ 19 ½ 19 %6 . 8 102,75 bz B LWE“ v. 1873 3000 — 300 ℳ 104,30 bz G 8 1 H 1“ Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 8¹ 1000 u. 100 fl. [69,40 G chwed. St.⸗Anl. v. 1875 72. 8 2, Magdb.⸗Leipzig Lit. 4 3000 — 300 ℳ 106,50 G gestellt. Gütertarife vom 20. Februar 1888 vorgesehenen 8 16 11 1000 u. 100 69/40 G do do mittel 4 4 1/2. 8 1500 ℳ 102,75 bz B agdb.⸗Leipzig Lit. A. Mülhansen, den 29. Januar 1889. sã ür Kohlen, Kokes ꝛc Stationen 5 . 4 11/5. 88 1 1 1.in 41 1/2. 102 do. Lit. B.. 3000 — 300¶ %ℳ% —,— ülhansen, den Frachtsätze (für Kohlen, Kokes ꝛc.) der Station do. pr. ult. Febr “] do. do. kleine 44 1/2. 8 300 ℳ 102,75 bz B 600 ℳ 94,80 G “ 8 BrestRtäschen und “ dd. 5 1/3.9] 1000 u. 100 fl. l82,80 bz do. do. 1886 3 ¼1/6. 12 5000 — 500 ℳ Nagdg hütteghs gär 600 ℳ 104,25 B J “ Berlin) treten am 15. Mai d. J. ohne Ersa ör. 11“ do. St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 87,902 Mainz⸗ . . 2 6 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: außer Kraft. Betreffende Transporte sind künftig de.er ieee 4 1/1.7 1000 u. 100 fl. 70,20 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874, 4½ 1/2.8 3000 — 300 ℳ —, 28. b 88 Se, ℳ 104,50 B (L. S.) Bündgens, Gerichtsschreiber. auf den gebrochenen Verkehr verwiesen und damit b. kleine 4 1/1.7 100 fl. 70,20 bz B do. do. v. 1879 4 1/4.10 3000 — 300 ℳ [104,20 bz B 88 18 1““ “ uf Mitt den 27 b 1889, 8 bis 25. Februar 1889. Gläubigerversammlung: „ “ gegen jetzt theilweise Frachterhöhungen unterworfen. 1 8 4 ½ 1/4. 10% ꝙ1000 u. 100 fl. [70,20et. b; B do. do. v. 1878 4 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 102,50 bz Mecl o. ied v. B 8 101,25 bz G auf Mittwoch, den Februar , Vor⸗ 2 zeb 9 ü rmin: 157161] E11““ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: 1 in⸗ (4 1/24: “] 0 f mittel 4 1/1. 7 1500 ℳ —,— Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 7 - Sh. 2 7. Febr. c., V. u. Prüfungstermin: 3 1 1 ddß kleine 4 1/4. 10 100 fl do. do - 2 8 300 ℳ 104,90 b; mittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte, 15. März c., Vorm. 9 u. Im Konkursverfahren über den Nachlaß des wail. Karlsruhe, den 28. Januar 1889. do. pr. ult. Febr J do. do. kleine 4 1/1.7 600 u. 300 ℳ Niederschl.⸗Mrk. II. Ser. 8* Abtheilung III, dahier, Termin anberaumt. Allen Veröffenklicht: S itzer, Amtsg.⸗Sekretär. Kanfmanns Moses L. Israel zu Wustrow General⸗Direktion der Großherzoglich ot S 95 25 4,30 do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ Oberschles. Lit. E 2009228 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Veröffentlicht: Schweitzer, Amtsg⸗Sekretär. 8 Sd; 8 b Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 114,30 bz Pf do. Lit. D 3000 — 300 ℳ Sache in Besitz oder zur Fnarsmaße ö1“ wird auf Antrag des Verwalters von dem unter. Badischen Staatseisenbahnen. Kred.⸗Loose v. 58— p. Stck 100 fl. Oe. W. 315,90 bz do. 1883 4 1/5. 11 3000 — 300 ℳ 103,40 kl. † 8 D.... 3000309 ℳ etwas schuldig sind wird nichts ü zeichneten Gerichte eine Glänbigerversammlung auf 1860er Loose .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. Ziehung Serbis e Gold⸗Pfandbr. 85,75 bz G 89. 3000 — 300 ℳ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gesxngr 18889. Be 11 Hg. do. pr. ult. Febr. —,— . 18 1884 [83,50 B b if ich di — “ e Loose v. 1864. — p. Std- 100 u. 50 fl. 312,00 bz G 0. do. p. ult. Fbr. vce. 8 Qiche” den 8 S. gges Beschlußsoftung wist der ntrag Bodenkrd.⸗ Pefbr 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 102,50 bz do. do. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung dns ss erneazcfe 6 dstücke igen Verkauf der zur 1/1.7 / 1000 — 100 fl. P. 8 Pügrn hee dem 1““ bis zum Ribnitz, N. Saren- 1980. /1 20. Februar 18 nzeige zu machen.
&mE GCSSE
104,10 106,10 B 106,10 B 104,40 B
104,40 B
1500 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 4 600 ℳ 600 U. 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
2—6- 27—
157304] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der associrten Schneider⸗ meister Friedrich Arendt und Johann Peter Wilhelmy, Beide zu Metz, wird heute, am 29 Januar 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Bruno Noot zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde. und Anzeige⸗ frist bis zum 1. März 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. Februar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 11. März 1889, Vormittags 9 ÜUhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
˙˙e]—
3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ Ostpreußische n8 68 — 1500 — 300 ℳ 99,00 do. o·. 8 500 Li 99,00 b B do. 2. I ägli 500 gre 96,10 bz kl. f. 1 . 156. 12 —— “ Frenecg nachträglich angemeldeter Forderungen 25000 9. 12860 Frs, — do. in , 18789 F ot Bklf. — dor⸗⸗ “ 2h ent. ae sh. mer, n en he do mittel 105,60 bb 2 Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 15,00 G Rheinische 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. do. 8* ütteh do. Staats⸗Obligat.
Amtsgericht hierselbst angeordnet. Schwetzingen, den 24. Januar 1889. 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (Unterschrift).
2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 400 ℳ
400 ℳ
do. Em. v. 58 u. 60/4
do. Em. v. 62 u. 64/4
do. Em. v. 71 — 73/4
Saalbahn .3 ½
Seg. 8 8 * üringer erie..
b ’ 4 500 — 50 ℳ
Weimar⸗Gera . . Werrabahn 1884 — 86. 4 1500 — 300 ℳ 1 3000 — 300 ℳ
105,60 bz
106,70 bz G 106,70 bz G S 101,90 bz 3
do. p. ult. Fbr. Loose vollg. fr. p. Stck do. p. ult. Fbr. (Egypt. Tribut) 4 ½¼ 1 ¾. 10] 101,90 bz G d do. p. ult. Fbr. —,— 102,70 bz B Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 16000 — 400 ℳ 95,20 bz G do. do. mittel 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ%ℳ 95,50 bz G . do. 1/1. 7 1036 — 111 £ 100,6à,7b B ddo. p. ult. Fbr. 1000 u. 100 £ —,— B H“ nl. 1. . .4 1/6. 12
1000 — 50 £ —,— o. 100 u. 50 £ 103,10 G Papierrente.. — do. p. ult. Fbr.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Paula Blut zu Beuthen O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Beuthen O.⸗S., den 28. Januar 18809.
Königliches Amtsgericht.
do. kleine do. fund. do. mittel
[85.00 bz G* [2kl. 85,20 bz 85,40 bz 5,60 B 85,60 bz 1ö“ 85,20 à, 10 à, 20 bz 1000 u. 200 fl. G. [101,25et. bz G 1000 — 400 fl. 99,20 bz 1000 — 100 fl. 78,40 G 78,25à, 30 bz
2annoseenk.
&◻
kleine
84,90 dz 102,25 G 105,70 G
[573022 Das Konkursverfahren über das Vermög Inhabers einer Möbel⸗ und Kleiderhandlung Alexander Reizer hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. November 1888
B 8 — p 58 Beschluß. 1 1 “ 1. v. amort. zu Senftenberg wird aufgehoben. 8 S 4 * 9 m. Nordb. Gold⸗Pr. Seuftenberg, den 26. Zanvar 1889. dg “ I Buschtshrad. (Gold) Obl. 1000 v. 500 ℳ Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag S. Dux⸗Bodenbach.. 500 — 100 Ne⸗ —— Anstalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. vons. Anl. v. 1870 8 100 ℛhM.
do II. 8
m eche
1000— 50 ⸗£