1889 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht

8 der

Hannoverschen Bank vom 31. Januar 1889. Activa. Metallbestand. .. 1,930.111. 47,650.

Reichskassenscheine... Noten anderer Banken. 259,700. 17,968,633.

1“”“ Lombardforderungen.. 880,670. 1,189,537.

Sonstige Activa. 5,009,663. 12,000,000.

Passiva 1,200,000.

Grundcapital 3 Reservefonds. ... u“ Umlaufende Noteeen. 4,587,300. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

6,281,196.

ͤ1116X“ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

402,708. 2,814,760.

bindlichkeiten . . . . . . . Sonstige Passiva . . . . .. Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

44*“” 882 Die Direction.

8

157666] Stand der Frankfurter Bank

am 31. Januar 1889.

Activa. Cafsa⸗Bestand: Metall 3,106,900.— Reichs⸗Kassen⸗ scheiien 103,800.— Noten anderer 2,155,500.—.

Banken.. CC

5,366,200

Guthaben bei der Reichsbank. 1,800,000

Wechsel⸗Bestadd . 21,160,500

Vorschüsse gegen Unterpfänder.. 8,610,700

Eigene Effetten.. 1,803,100

Effecten des Reserve⸗Fondds.... 4,055,100

Aetibvaoa 827,100 Darlehen an den Staat (Art. 76 der

. 1,714,300

Statuten).

17,142,900 4,055,100 8,085,500 5,981,700

8,657,000 3,200

134,000

Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital. Reserve⸗Fonds .. Bankscheine im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . . . . .. Sonstige Passiva . . . .. ... Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldschelnch

Die noch nicht fälligen, weiterbegehenen inländischen Wechsel betragen 626,100. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

[57664] Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Januar 1889.

5,262,287 9,310 152,900 5,424,497 18,524,162 697,820 4,291,963 433,159 2,561,876

31,933,479

Activa.

Casse:

1) Retalchestand

3 Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken.

Gesammter Cassenbestand

Bestand an Wechsell.. Lombardforderungen.. Eigene Effecten.. Immobilien.. Sonstige Activra..

Passiva.

Astieneapital . . .. Mservetond Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. . Nicht präsentirte Noten in alter L-Seeen“ Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva 6“

15,672,300

1,775,280 ,38

97,696- 13,597,100

93,034/30 3,259 27 694,808 93

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen 1,908,133.07.

Bremer Bank.

Uebersicht vom 31. Januar 1889. Activa. Metallbested 1,807,255. Reichskassenscheine 5,425. Noten anderer Banken 124,500. Gesammt⸗Kassenbestand. 1,937,180. Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank. 205,287. 4* 23,970,068. Lombardforderungen.. 6,793,767. *“ 920,000. ö656 465,408. Immobilien u. Mobilien 300,000. Passiva. Grundkapitll .ℳ 16,607,000. 5e5* 975,055. Notenumlauf 4,938,500. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 1,040,072. An Kündigungsfrist gebun⸗ 9,763,151. 1,112,596.

07 78

dene Verbindlichkeiten.. Creditoren. 1““ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 31. Ja⸗ nuar fälligen Wechseln . 350,514. 42 Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für Januar 1 ¾ %.

118.

851,933,479 60

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

[56302] Patent⸗Bett⸗Sopha n. Lehnstühle ein u. zwei⸗

schläfrig i. d. Fabrik N. Jaekel, Markgrafen⸗

Str. 20. Illustrirte Kataloge gratis und franco.

[57657]

Norddeutsche Bank

in Hamburg.

Status ultimo Jannar 1889.

Activa.

Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle Hiesige 11“

Auswärtige Wechsel.. Fonds und Actien . . .. Gekündigte und discontirte 114A“*“ Effecten und Hypotheken des Reservefonds . . Hypotheken⸗Conto.. Darlehen gegen Unterpfand.. Conto⸗Corrente mit Hiesigen Ge Diverse per Saldoo Immobilien⸗Conto.. Vatit Gebaudbes6 Passiva. Capital⸗Conto. .. Reserve⸗Fondds Delcredere⸗Conto... Interims⸗Abschreibe⸗Conto.. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fondss... Verzinsliche Depositen.. - o4““ Auswärtige Correspondenten per 5““ Aeetbte ontos . . ... Dividenden⸗Restanten.. Dividenden von 1888 Hamburg, den 31. Januar 1889.

Die Direection.

14,497,224.

8,368,435. 20,822,119. 18,525,191.

466,801.

4,499,936. . . 7,088,500. 19,274,061.

10,799,198. 386,844. 700,001. 700,000.

45,000,000. 4,500,000. 1,500,000. 1,000,000.

300,000. 5,162,729. 19,236,407.

5,919,443. 18,483,576. 4,500,000.

[57675] Commerz⸗K Diseconto⸗Bank

in Hamburg. Status ultimo Januar 1889.

Activa. 1 Reichsbank Saldo und Cassa 1 967 304.32 4 069 838.46

S 3 ZZ“ uswärtige Wechsleel.. 9 024 053.44 Aktien der London und Hanseatic⸗ 34“ 2 323 494.10 Andere Aktien, EE“ und Consortial⸗Betheiligungen. 11 736 767.29 CDCi 1666 40 750.7 Vorschüsse auf Depots.. 7 229 235.83 Conto⸗Corrente mit Hiesigen und Auswärtigen 21 486 353.15 davon gegen Sicherheiten 19 472 309,56 Eigenes Bankgebäude. 16“ 920 000.— isaocht ½+6“ 100.— I556* 23 563.71 Dem Reservefonds gehörende 2 999 775.—

61 821 236.02

30 000 000.— 3 000 000.—

660 716.29

7 936 046.76

4 913 525.72

12 905 013.51

34 314.61

2 646.90

Passiva. Eingezahltes Capital. Reserve⸗Fondds. Delecredere⸗Fonds.. Giro⸗Conten Verzinsliche Depositen Accepte 11““ Transitorische hiesige Creditores Nichtabgeforderte Dividenden. Gebuchte Zinsen und Provision 168 972.23 Dividende pro 1888 . 2200 000.— 61 821 236.02

““

der 2. 35 2 3 nburgischen Landesbank per 31. Januar 1889. Activa. Gbvestaad 166 114“*“ de““ Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo.... Lombard⸗Darlehen. Nicht eingeforderte 60 % des Actien⸗Capitaalgs 1800000. 114*“] 33128699. Passiva. Aotien⸗Capital ..... Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen 8706418. 19.

Einlagen von 19295732. 48.

Privaten. 616457. 61. 8

Einlagen auf

Check⸗Conto 8 28618608. 28.

800.

366682.

1142608.

Nℳ 33128000. Oldenburgische Landesbank.

240751. 79. 8673930. 12 2691341.

20930. 8440132. 10397111. 18800.

3000000.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten.

1114“*“

1116e“*“]

27. 93. 18.

Brofft. Harbers. Wiesenbach.

8

Eimahme pro Monat Januar ... Durchschnittlich pro Tag und Wagen.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 1888

Die Direction.

1889 133 711. 15

139 113. 50 ₰. ₰. 36. 45 ₰.

38. 35 ₰.

Activa.

Kassebestand.. JE11““ Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Verschiedene Debitoren.. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.. Bank⸗Inventar.

263 839 54

6 115 748 98 3 747 711 39 1 604 910 71 11 917 037 43 5 681 753 63 1 206 638

130 000

Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

6 851 27

[57655

2+‿

30 674 490 95

pro 1. Februar 1889.

1“

Passiva.

Aktien⸗Kapital. Reservefonds...

Einlagen:

Bestand am 1. Ja⸗

Rückzahlungen Monat Januar.

nuar 1889.. Neue Einlagen Monat Januar.

im

. 23 518 954 12 1 313 161 10

3 000 000 750 000

24 832 115 22 905 968 41

im

Bestand am 31. Januar 1889.

Check⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Creditoren. Verschiedene Creditoren..

Magdeburger Versicherungs⸗Gesellschaft gegen begleitenden Wetterschaden in Magdeburg.

Rechnungs⸗Abschluß für das IV. Nechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1888. I. Gewinn- und Verlust-Conto.

23 926 146 81 699 418 42 943 939 50

1 354 986 22

SA67 9

Hagel⸗ und

1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahre Special⸗Reservpe ... 2) Prämien⸗Einnahme für

12085370 Versicherungs⸗

Summe a. Vorprämien, inel. Strafprämien.. b. Nachschußprämien. 3) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. Policengebühren... b. Beitrag zum Reserve⸗ ““ .“ 4) Coursgewinn auf Werth⸗ papiere..

Activa.

1571 52

₰3I—ℳ

100971 vacat! 657 46

9075 55 11304

393

II.

114273:

3

1) Entschädigungen einschließ⸗ lich der Regulirungskosten von . 4219.10

2) Zinsen abzüglich der ver⸗ einnahmten .

3) Abschreibungen auf:

aà. Inventar . b. zweifelhafte Forde⸗ rungen:

Rachschuß 1886 Nachschuß 1887 c. Organisationskosten (viertes Fünftel) 4) Verwaltungskosten a. Provisionen b. Drucksachen e. Insertionen d. Gebalter... e. Reisekosten. f. Verwaltungsraths⸗ o“ g. Portodo h. Unkosten...

5) Special Reserve: Zur Deckung etwaiger SeuX“

Vilanz.

473

741/0 807,8

17755 57

654 64 19998/73 14628 87

2195 80 3158 71

4076 57] 46956,67

528 14 114273 25 assiva.

1) Forderungen an die Ga⸗ rantiefondszeichner Solawechsel.. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗ sicherten aus 1886. aus 1887 9005.13 aus 1888 26073.14

b. Ausstände bei General⸗ gageiteeae c. Guthaben beim Banquier d 8“ 3) Kassenbestand.. 4) Capital⸗Anlagen: a. Werthpapiere (Cours 31. Dezbr. 1888). eöö

5) Inventar: Buchwerth am 1. Januar 1888 hinzugekommen..

bleiben 6) Noch zu deckende Organisa⸗

tionskosten..

Magdeburg, den 31. Dezember 1888.

7694.685

5915

4731

31

95000

42772

8422 26 6000». 6311⁰

5266

10090

853 38 10943

4313 418 473

196335

Die Direction. H. Nadermann.

Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt in

1) Garantie⸗ u. Betriebsfonds

2) Guthaben von Agenten

3) Zinsen⸗Reservpe ....

4) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1888 ver⸗ einngehhtt

(gemäß §. 19, 4 des Statuts),

welche gemäß §. 20 des Statuts (Nachtrag vom 28. November 1886) zur Deckung der Schäden und Kosten veranschlagt worden sind. 1 Special⸗Reserve: Ueberweisung aus dem vor⸗ stehenden Gewinn⸗ u Ver⸗ lust⸗Conto (Siehe Aus⸗ gabe Nos. 5): . ...

Für den Verwaltungsrath. Vorsitzender.

C. Schulze,

Geprüft und richtig befunden. Carl Korn, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.

2¹*ꝗꝑℳ 192000 —- 7118

s196335

Hannover.

„Aus dem 57. Jahresberichte unserer Anstalt über das Rechnungsjahr vom 1. Juni 18878

geben wir hierdurch den folgenden Auszug: Versicherungsbestand 18 283 Personen mit 50 491 733 Versicherungs⸗Capital; 1071 Kinder⸗ Versicherungen mit 1 528 748 Jahres⸗Einnahme 1 923 650,35 Jahres⸗Ausgabe 1 376 227,10

Activa 6 772 591,95

Angesichts der vorstehenden günstigen Resultate empfehlen wir unsere Anstalt allen Versicherungs⸗

bedürftigen angelegentlichst.

Weeitere Auskunft über die Verwaltung der Anstalt giebt der Rechenschaftsbericht, der bei der Direction und sämmtlichen Vertretern gratis verabfolgt wird. Hannover, im Januar 1889.

Vilanz am 31. Mai 1888.

Die Direction

Activa.

Capitalien⸗Conto . Policen ˖ Darlehns⸗Conto. Immobilien⸗Conto .. Mobilien⸗Conto . . Rückständige Zinsen⸗Conto Stückzinsen⸗Conto.... Special⸗Abrechnungs⸗Conto Miverse⸗Conto. . Cassa⸗Conto.... Effecten⸗Conto. Agenturen⸗Conto. Hannoversche Bank

5359770 537800 375409 17276 5031 46172 53110 739 80437 121088 175752 3

6772591

50

Passiva. Reservefonds .

Reservefonds für Kinderversicherung

Reservefonds IIII.. Sicherheitsfonds I.. Sicherheitsfonds II.. Dividenden⸗Conto. Kassenvorschußgeld⸗Conto Sterbefälle⸗Conto IJ.. Sterbefälle⸗Conto Ia. Sterbefälle⸗Conto II. Cautions⸗Contöoog. Pensions⸗Conto .. Rückversicherungs⸗Gesellschaft

4766627 421922 505367 493031

55319 164367 14708 121100 40800 14591 121088 31634 5 22033

6772591

4 8—

Nℳ) 32.

Berlin, Montag, den 4 Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 325)

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. [57597]

Auf dem die Firma Fockendorfer Papier⸗ fabrik Actiengesellschaft vorm. Drache & Co in Fockendorf betreffenden Fol. 87 des Handels⸗ registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß Herr Hermann Jansen nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist.

Altenburg, den 30. Januar 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b.

Krause.

Ballenstedt. Bekanntmachung. [57598] Auf Fol. 88 Rubr. III. des hier geführten Ge⸗ nossenschaftsregisters sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Einträge bewirkt worden: In das Direktorium des Darlehnskassenvereins c. G. zu Harzgerode sind: 1) als Direktor der Kaufmann und Stadtrath Hermann Bodenstein in Harzgerode, 2) als Kassirer der Kaufmann Carl Rausche in Harzgerode

auf eine zweijährige Periode für die Jahre 1889

und 1890 wiedergewählt worden. Zu Mitgliedern des Ausschusses sind: 1) der Rentier Heinrich Holzwarth in Harz⸗ gerode, 2) der Lehrer Otto Müller in Harzgerode, 3) der Kaufmann Eduard Bringer sen. in Harzgerode, 4) der Tischlermeister Wilhelm Büchner in Harz⸗ gerode auf eine dreijährige Periode vom 1. Januar 1889 ab wiedergewählt, laut Anzeige vom 28. Januar 1889. Ballenstedt, den 29. Januar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer. Bartenstein. Bekanntmachung. [57603]

In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 22. Januar 1889 die Firma A. Maekel⸗ burg mit dem Sitz in Schippenbeil, Inhaber August Maekelburg, gelöscht. 8

Bartenstein, den 24. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Barth. Bekanutmachung. In das hiesige Firmenregister ist worden: a. zu der bisherigen Firma August Blohm zu Barth: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Paul Kölpin zu Barth übergegangen. b. unter neuer Nummer 97: Die Firma Paul Kölpin zu Barth und als deren Inhaber der Kauf⸗ nann Paul Kölpin zu Barth. Barth, den 24. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

8

[57552] eingetragen

11

Birnbaum. Bekanutmachung. [57601] In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 311 der Kaufmann Joseph Levy zu Lindenstadt als Inhaber des dortigen, unter der Firma „Joseph Levy“ bestehenden Handelsgeschäfts eingetragen worden. . Birnbaum, den 31. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Bocholt. Handelsregister [57604] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Unter Nr. 105 des Gesellschastsregisters ist die

am 23. Januar 1889 unter der Firma „Baumwoll⸗

spinnerei von Velsen & Cie“ errichtete Handels⸗ gesellschaft zu Bocholt am 23. Januar 1889 ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann und Fabrik⸗Direktor Max von Velsen zu Bocholt ist persönlich haftender Gesellschafter. Bocholt, den 23. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. [57602]

Brandenburg a. H. Bekanntmachung. „In unserem Firmenregister ist unter Nr. 921 die

Firma R. Altenkirch, als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Hermann Reinhold Altenkirch hierselbst und

b Ort der Niederlassung Brandenburg a. H. ein⸗

getragen.

Brandenburg a. H., 30. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Brandenburg a. H. Bekanntmachung⸗ Bei der unter Nr. 920 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Hermann Meyer ist Nach⸗ stehendes vermerkt:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Max Schultze zu Brandenburg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 922 des Firmenregisters.

Sodann ist unter Nr. 922 die Firma Hermann Meyer, als deren Inhaber der Kaufmann und Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Max Schultze hier⸗!

selbst und als Ort der Niederlassung Branden⸗

burg a. H. eingetragen worden.

Brandenburg a. H., den 30. Januar 1889. 1““ Königliches Amtsgericht.

[57599] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 24 Janvar 1889:

Ang. Sandvoss, Bremen als Zweigniederlassung des unter der Firma August Sandvoss (Berg⸗ und Landesproducten, Farben und Droguerie⸗ Waaren en gros) in Goslar bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Die Zweigniederlassung ist errichtet am 23. Januar 1889. Inhaber Hermann Klein, wohnhaft in Goslar.

Den 25. Januar 1889:

H. D. Laundwehr, Vegesack: Der Mitinhaber Johann Landwehr ist am 12. November 1883 gestorben und damit die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden. Der Mitinhaber Hermann Diedrich Landwehr hat als alleiniger Intestat⸗ erbe von Johann Landwehr das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma bis zu seinem am 23. September 1887 erfolgten Ableben fortgesetzt, worauf dasselbe ron seinen Erben liquidirt worden ist. Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.

Den 29. Januar 1889: Inhaber Carl

Carl Bathmann, Moritz Bathmann.

Geo. Gleistein & Sohn, Vegesack: Mit dem am 12. Dezember 1888 erfolgten Ableben des Mitinhabers Georg Gleistein ist die Handels⸗ gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Georg Gleistein junior hat die Aktiva und 1eehes8 des Geschäfts übernommen und führt olches unter unveränderter Firma fort.

W. Tegtmeier, H. Murcken Nachfolger, Bremen: Die Firma ist am 28. Januar 1889 erloschen.

Witte & Lengties, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 6. Januar 1889. In⸗ haber die hier wohnhaften Restaurateure Her⸗ mann Witte und Georg Lengties.

Den 31. Januar 1889:

Heinrich Neuberger, Bremen: Die an Hein⸗ rich Neuberger Ehefrau, Lene, geb. Rosenwald, ertheilte Prokura ist am 31. Januar 1889 er⸗ loschen und am nämlichen Tage an Ferdinand Diedrich Knoop Prokura ertheilt. 8

Fr. Zachgo, Bremen: Inhaber Friedrich Christian Bernhard Zachgo.

C. Jul Thorspecken, Bremen: Die an Jo⸗ hannes Benjamin Keutgen ertheilte Prokura ist

Bremen:

am 30. Januar 1889 erloschen.

J. Engelcken & Doeding, Am

31. Mai 1867 ist die Firma erloschen.

Bremen, aus der Canzlei der Kammer für

Handelssachen, den 31. Januar 1889. C. H. Thulesius, Dr.

Handelsrichterliche [57605] Bekanntmachung.

„Die Fol. 469 des Handelsregisters eingetragene Firma „Gustav Brüg, vormals B. Herzfeld“ in Cöthen ist erloschen.

Cöthen, den 31. Januar 1889.

Heerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke. Demmin. Bekanntmachung. [57545]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 Folgendes eingetragen:

Genossenschafts⸗Molkerei zu Treptow a. Toll. Eingetragene Genossenschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1888 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, durch den Betrieb einer Dampfmolkerei die Milch der den Genossen gehörigen Kühe möglichst hoch zu verwerthen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) der Hofbesitzer Hermann Rathsack in Grapzow,

Vorsitzender, 2) der Königliche Domänenpächter Rudolf Starcke in Weltzin, stellvertretender Vorsitzender, der Hofbesitzer Johann Schramm in Buchar, der öö Carl Schramm in Treptow a. Toll., ) der Helbefier Friedrich Hemann zu Loickenzin. Als gültige S. eichnungen für die Genossenschaft gelten die Unterschriften des Vorsitzenden des Vor⸗ stands oder dessen Stellvertreters, und eines Mit⸗ gliedes des Vorstandes, im gewöhnlichen Geschäfts⸗ betriebe genügt die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters.

Bekanntmachungen der Genossenschaft und des Vorstandes erfolgen durch schriftliche Mittheilungen, soweit nicht öffentliche Bekanntmachungen geboten sind. Diese erfolgen durch das Treptower Wochen⸗ blatt und das Demminer Kreisblatt.

„Zu den Generalversammlungen sind die Mitglieder eine Woche vorher schriftlich unter Mittheilung der Verhandlungsgegenstände einzuladen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ n in 8 13““ I. eingesehen werden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar 1889 am 21. Januar 1889. 8

Demmin, 21. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bremen:

Cöthen.

e 57606] Düren. Unter Nr. 357 des Ftenenwegiten⸗ ist heute die Firma Ferd. Laufenberg mit dem Sitze in Düren und als Firmeninhaber der Kaufmann Ferdinand Laufenberg zu Düren eingetragen worden.

Sodann wurde unter Nr. 75 des Prokuren⸗ registers heute eingetragen, daß der Ehefrau Ferdinand Laufenberg, Katharina, geb Hansen, zu Düren, für obige Firma Prokura ertheilt worden ist.

Düren, den 28. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [57744]

„In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1377 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Groß & Cie.“ mit bem Sitze in Düsseldorf.

Die Gesellschafter sind: 1) Der Kaufmann Rudolf Groß zu Düsseldorf, 2) der Kaufmann Heinrich Dreesen zu Sinzig.

Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1889 be⸗ gonnen.

Düsseldorf, den 28. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

774

Düsseldorf. Bekauntmachung. [57743] In das Prokurenregister ist unter Nr. 899 ein⸗ getragen worden die von der Firma „J. H. Wirtz Söhne in Neukirchen“ der Ehefrau Julius Wirtz, Clara, geborene Buscher, daselbst ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 28. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Düsseldorr. Bekanntmachung. [57745] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1051 zu der Firma „Langenfelder Marmorsägewerk Deus & Cie.“ in. Langenfeld eingetragen worden: Der Kaufmann Simon Heinrich Neese in Langenfeld ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Düfseldorf, den 29. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. [577471

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3213, woselbst die Firma W. Liebert mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Liebert zu Elberfeld über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demnächst ist in unser Firmenregisier unter Nr. 3754 die Firma W. Liebert mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Liebert daselbst eingetragen worden.

Der Frau Wittwe Wilhelm Liebert,- Anna, geb. Gottheiner, zu Elberfeld, ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und hat die Eintragung derselben unter Nr. 1589 des Prokurenregisters statt⸗ gefunden.

Die dem Kaufmann Gustav Liebert für die Firma W. Liebert ertheilte Prokura ist erloschen und ist dies unter Nr. 1500 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Elberfeld, den 29. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht Abtheilung I.

Esens. Bekanntmachung. [57607] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma „Efenser Genossenschaftsbank eingetragene Genossenschaft“ auf Fol. 5 Col. 4 heute Folgendes eingetragen: Der bisherige Direktor der Esenser Genossen⸗ schaftsbank, eingetragene Genossenschaft, Holz⸗ händler Hinrich Wessels Hinrichs zu Esens ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bis⸗ herige Controleur, Landwirth Bernhard Schne⸗ dermann zu Mosishütte ist an dessen Stelle zum Direktor und als Controleur der Müller Anton Ludwig Eilks zu Esens gewählt. Esens, den 30. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Essen. Handelsregister [57746] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Zu der unter Nr. 26 des Gesellschaftsregiste s be⸗ stehenden Firma Fluhme & Schmemann zu Essen und zu der unter Nr. 27 desselben Registers eingetragenen Firma Gustav Schmemann zu Altenessen ist am 26. Januar 1889 Folgendes vermerkt:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Gustav Schmemann ist außer der Wittwe und den Mino⸗ rennen Gustav und Ortto Schmemann auch die großjährige Helene Schmemann in die Gesellschaft eingetreten.

Ettlingen. Handelsregistereinträge. [57608] Nr. 489. Unter O.⸗Z. 147 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma F. S. Masino in Ettlingen, Ehevertrag d. d. Ettlingen, 21. Ja⸗ nuar 1889, mit Walburga Mai von Ettlingen, nach welchem jeder Theil 50 in die Gütergemein⸗ schaft einbringt und alle übrigen gegenwärtigen und künftigen Fahrnisse davon ausschließt. Ettlingen, 29. Januar 1889. Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Ribstein.

1 [57612 Fischhausen. Der Kaufmann Carl Porr aus Fischhausen und das Fräulein Elvire Louise Catharina Döbbelin aus Königsberg haben durch Vertrag vom 31. Dezember 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ chlossen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ schaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1889 am 28. Januar 1889 Fischhausen, den 28. Januar 1889. 8 Königliches Amtsgericht.

Frankfurt a. 0. Handelsregister [57609] es Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. I. Die dem Buchhändler Leu Schleiermacher zu

Frankfurt a. O. von dem Hofbuchdruckereibesitzer

Eugen Hugo Louis Trowitzsch daselbst, in Firma

Trowitzsch & Sohn ertheilte Prokura, Nr. 182

des Prokurenregisters, ist erloschen.

II. Der Hofbuchdruckereibesitzer Eugen Hugo Louis Trowitzsch zu Frankfurt a. O. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 880 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Trowitzsch & Sohn dem Herrn 5 W. Göttling zu Frankfurt a. O. Prokura ertheilt. Nr. 188 des Prokurenregisters.

zufolge Verfügung vom 1. Februar

Frankfurt a. O., den 1. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Freiburg. Bekanntmachung, [57611]

Nr. 2341. Unter O.⸗Z. 325 des Gesellschafts⸗ registers, Aktiengesellschaft „Löwenbrauerei Louis Sinner in Freiburg i. B.“ betr., wurde unterm Heutigen eingetragen:

Laut vorgelegter öffentlicher Urkunde wurde in der Generalversammlung desgleichen in der außerordent⸗ lichen Gentralversammluagg vom 16. ds. Mts, be⸗ schlossen: Der §, 3 der Statuten vom 29. Oktober 1888 erhält folgenden Zusatz: „Das Aktienkapital der Gesellschaft von 1 200 000 wird um den Betrag von 100 000 erhöht. Diese 100 000 sind eingetheilt in 100 Aktien zum Nennwerth von je 1000 Die Aktien lauten ebenfalls auf den Inhaber, werden als zweite Emission bezeichnet, mit fortlaufenden Nummern und mit der Unterschrift eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Direktions⸗ mitgliedes. Sie genießen nicht die in §. 8 der Statuten durch Herrn Louis Sinner geleistete sieben⸗ jährige Garantie der Verzinsung zu 6 %, sind aber im Uebrigen mit den Aktien erster Emission gleich⸗ berechtigt“.

Als neues Mitglied des Aufsichtsrathes wurde in denselben einstimmig gewählt Herr Ernst Jörger in Waldkirch.

Freiburg, den 26. Januar 1889.

Großh. Bad. Amtsgericht. Graeff.

8 111“ Gleiwitz. Bekanutmachung. [57613]

Nachstehende Firmen sollen in unserem Firmen⸗ bezw. Gesellschaftsregister in Gemäßheit des Reichs⸗ Gesetzes vom 30. 3. 1888 (Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 17) gelöscht werden:

a. Nr. 103 des Firmenregisters: T. Schwider. Inhaber Kaufmann Timothius Schwider in Gleiwitz.

Nr. 671 des Firmenregisters: H. Fraenkel. Inhaber Kaufmann Guͤstav Fraenkel in Gleiwitz. Nr. 37 des Gesellschaftsregisters: J. Nother. Gesellschafter Kaufmanns⸗Wittwe Dorothea Rother, geb. Riesenfeld, und Geschwister Rosalie, Flora, Clara, Wilhelm Rother zu Gleiwitz. Die Inkaber dieser Firmen bezw. deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 14. Mai 18889 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Gleiwitz, den 26. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

. 157610] Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 326 die zu Görlitz bestehende Handels⸗ gesellschaft „Gebrüder Herbst“ eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 13. Januar 1889 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind: 8

a. der Tischlermeister Karl Herbst, b. der Stellmachermeister Wilhelm Herbst,

Beide zu Görlitz.

Nur der Mitinhaber dieser Gesellschaft, Tischler⸗ meister Karl Herbst zu Görlitz, ist befugt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten

Görlitz, den 31. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

1 [57614] Greifenhagen. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 12 zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen:

Die Frau verwittwete Holzhändler C. Kastner, geb. Halbröder, zu Mühlenbeck hat für ihre unter der Firma „C. Kastner“ zu Mühlenbeck bestehende und unter Nr. 285 in unserm Firmenregister einge⸗ tragene Handlung der Frau Marie Blaß, geb. Kastner, zu Mühlenbeck Prokura ertheilt.

Greifenhagen, den 26. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben. Bekanntmachung. 57615 In unser Prokurenregister ist heute 88. der Wittwe Line Gjörtz in Hadersleben für die Firma F. Lund in Hadersleben (Inhaberin Franziska Petrine Lund) Prokura ertheilt ist, 2) daß die dem Peter Heinrich Sophus Ejörtz n Hadersleben für diese Firma ertheilte Pprokura erloschen ist. 8 Hadersleben, den 25. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Rissom.