[578171 . Württ. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Christian AKnbach, Maurers und rihs in Steinbach, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 2. Februar 1889. Gerichtsschreiber Gnädig.
[577990 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Nathan Wolf von Dietzenbach ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Langen, den 1. Februar 1889.
Schlörb, Gerichtsschreiber Großherzogl. Hessisch. Amtsgerichts.
167822]2] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kanuf⸗ manns Georg Mendershausen von Laubau ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben.
Lauban, den 30. Januar 188.
Königliches Amtsgericht.
8 8
[577352 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöges des
[575741 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers W. Dan zu Soldan ist zur
ermin auf den 20. Februar 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. I., anberaumt. Soldau, den 29. Januar 1889.
Kurt, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57590 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Louis Landrock zu Spremberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 22. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Spremberg, den 28. Januar 1889.
Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[578811 Bekanntmachung.
Konkurs über das Vermögen des Ziungießers Max Schmid in Stadtamhof btr.
8
Fessbe der angemeldeten Forderungen ein neuer,
vor dem Königlichen Amts⸗
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 3 Nr. 32. [578411 Staatsbahn⸗Güter ⸗Verkehr Altona —Bromberg.
Mit sofortiger Gültigkeit tritt im Verkehr von Station Vietz des Direktionsbezirks Bromberg nach
von Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke u. s. w. bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg für den Fracht⸗
brief und Wagen oder bei Frachtzahlung für diese
Gewichtsmenge ein Ausnahmefrachtsatz von 1,39 ℳ für 100 kg in Kraft. ““ Altona, den 2. Februar 1889. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
[57837]
Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer See⸗ hafen⸗Verband. Am 15. Februar d. J. treten die Frachtsätze der auf ungarischem Gebiet gelegenen Stationen der k. k. prio. Südbahn⸗Gesellschaft, ein⸗ schließlich der Station Szombathelv (Steinamanger) in Kraft, und wird das Ergänzungsblatt zum Ver⸗ bands⸗Gütertarif, Theil II., Heft 1 und 2 vom ge⸗ nannten Tage ab aufgehoben. Berlin, den 30. Ja⸗ nuar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung. “
[57595] Berlin⸗Sächsischer Verband.
Hamburg B. für zum Export bestimmte Sendungen
ist ein sofort gültiger Nachtrag herausgegeben, welcher in den Verbands⸗Stationen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden kann. Hannover, den 30. Januar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[57840] Bekanntmachung. Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. Verkehr zwischen Deutschen Bahnen.
Am 1. Februar I. J. tritt zu dem Saarbrücken⸗ Württembergischen Gütertarif Theil II. Heft Nr. 4 vom 1. April 1883 der Nachtrag VIII. in Kraft. Derselbe enthölt: Roheisenfrachtsätze für Sig⸗ maringendorf, Ausnahmetarif Nr. 7 für Thomas⸗ phosphatmehl, Ausnahmetarif Nr. 8 für Holz des Spezialtarifs III., Holzfägespähne ꝛc. und Berich⸗ tigungen.
Die Abgabe des Nachtrags an die Besitzer d Haupttarifs erfolgt unentgeltlich. 6
Köln, den 31 Januar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(linksrheinische).
[57835]
Im Staatsbahn⸗Verkehr Hannover—-Magdeburg treten mit sofortiger Gültigkeit neue bezw. ermäßigte Tarifsätze zwischen Braunschweig (Staatsbhf.) und Broistedt, Hoheneagelsen, Garbolzum, Bettmar und Hildesheim in Kraft. betheiligten Güter⸗Expeditionen.
Magdeburg, den 1 Februar 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Nähere Auskunft ertheilen die
Berlin, Montag, den 4. Februar
ger.
8
4899.
Perliner Börse vom 4. Februar 1889. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
100 Francs = 80 Mark. österr. Wüährung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,60 1 Livre Sterling = 20 Mark.
1 Dollar ⸗ 4,25 Mark.
100 Rubel =— 520 Marek.
100 100 100
Amsterdam... Brüssel u. Antwp. do. do. Skandinav. Plätze Kopenhagen....
London
do. Lissabon u. Oporto
14 1 4 1Milr
res. 100 Fres. 100 Kr. 100 Kr.
eis
8 T
9
1 Gulden Mark
do. neue
do. pr. 500 Gramm neue ... Amerikanische Noten 1000 u. 500 . kleine Coup. zahlb. New⸗Yorks⸗
do. do. Belgische Noten
do.
Imperials pr. 500 Gramm fein...
Engl. Banknoten pr. 1 £
Franz. Banknoten pr. 100 Fres
Holländische Noten
Italienische Noten
Nordische Noten
Oesterr. Banknoten pr. 100 fl Russ. Banknoten pr. 100 Rbl ult. Febr. 217,50 à 217,75 à 216,50 bz ult. März 217,50 à 217,75à 216,50 bz 80,65 bz 324,60 G
Schweizer Noten
Russische Zollcoupons...
Zinsfuß der Reichsbank: Wechs el 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %
J1396,00 G 396,00 5z 4,16 G
216 50 bz
Königsb. St.⸗Anl. Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O. E .
o·. o. Schldv. d. BrlKfm. Westpr. Prov. Anl.
Psandbriefe. Berliner
do. . Landschftl. Central do do. 3
do. do. Kur. u. Neumärk. do. neue..
1/4. 10 1/1. 7 versch. versch.
1/1. 7 1/4. 10
1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
— — —
1000 —75 —.,— 1 ¼. 10 5000 — 200 101,90 G 3000 — 100—,— 1000 u. 500 —,— 1000 u. 500 102,00 B 1500 — 300 105,50 G 3000 — 200
3000 — 300 3000 — 150 106,20 G 3000 — 150 10000 - 150¼,— 5000 — 150 “ bz 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75
102,25 bz
118,50 bz B 112,40 bz G
102,00 G 102,00 bz 102,25 bz
103,00 G 101,60 bz
[Hannoversche. besen Ficse
ur⸗ u. Neum. Lauenburger. Pommersche.
ofensche.. Püatnic
hein. u. West. Sächsische.. Schlesische. LSchlsw Holst
Nentenbriefe.
1/4. 10/ 3000 — 30 1/4. 10/ 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/1. 7 3000 — 30 1/4. 10/3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30
105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 105,50 bz
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.
rßhzgl. Hess. Ob. Srschare Hec dr. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb. Schld.
BPeoeowbhElerfhfmryrtunnn
20— 2
versch. 2000 — 2007—,—
v 3 1/2. 8 15/6. 11 1/2. 8
2000 — 200 —,—
1/5. 11 1/1. 7
2000 — 200 107,50 G 5000 — 500 102,10 bz
2000 — 500 103,25 B 1/5. 11 5000 — 500 92,50 bz G 5000 — 500 102,10 G 3000 — 600 101,50 G
3000 — 75 3000 — 75 101,30 G EX“ 3000 — 200 102,40 bz B 5000 — 200 101,50 bz 3000 — 75 104,00 G 3000 — 60 101,50 bz 3000 — 60 —,— 3000 — 150 101,50 bz 3000 — 150 —,— 3000 — 150 3000 — 150
1267 D. Am 1. Februar d. Js. treten Er⸗ mäßigungen der im Berlin⸗Sächsischen Verbands⸗ Gütertarife enthaltenen Entfernungen und der Aus⸗ nahmefrachtsätze für Getreide 2c. im Verkehre zwischen Zittau (S. Stb.) und den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen ein.
Näheres hierüber ist bei den betreffenden Güter⸗ expeditionen zu erfahren.
Dresden, am 31. Januar 1889. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,
Pommersche 3 ½ 1/1. 101,90 bz
o. 1/1.
do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1/1. Pofensche
do
1/1.
1 1/1. Sächsische .... d. altlandsch.
1 Milreis! 100 Pes. 100 Pes. 2: . 100½q 100 Fres.. 100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.: 100 Fres.
3000 — 100—,—
5000 — 500 105 30 G versch. 5000 — 100 102,20 G 1/1. 7 500 — 75 105,60 G versch. 5000 — 500 95,00 bz G 1/1. 7 2000 — 100 100,80 G
versch. 2000 — 75 1/1. 7 3000 — 300 —,— versch. 2000 — 200—,—
1/4. 300 [167,00 bz
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Stadt⸗ amhof vom Heutigen wurde, nachdem der Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, gegen⸗ ständiges Konkursverfahren aufgehoben.
Stadtamhof, den 1. Februar 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Stadtamhof.
(L. S.) Auer, Sekretar.
157780 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
do. do. Madrid u. Barcel. do. do.
1/1. 7
do. cons. St.⸗Anl. 1/1. 7
Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Saͤ fisg. St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Pfb. S 1.8 do. do. Ser. 9 u. ff. Wald.⸗Pyrmont.. Württmb. 81 — 83
Fonds und Staats⸗Papiere. Z8. F. Z.Tm. Stücke zu ℳ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/5000 — 2001109,00 B do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,80 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150/109,10 bz 1 do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,25 bz 1/1. do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 — 1508.— 1/1. do. 52, 53, 62] 4 1/4. 10 3000 — 300 102,40 bz o. do. 1/1. do. 50 gek. p. 1.4.89 4 1/4. 10 3000 — 300 —,— do. ldsch. Lt. A. C. 3 ½ 1/1. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,20 bz do. do. Lit. A. C. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 101,30 bz do. do. doso.
Kürschners H. Maschmeyer in Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lehe, den 30. Januar 1889. 8 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III.
[578381 Deutsch⸗französischer Verband. (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) Bekanntmachung.
Am 1. Februar d. J. kommt ein Ergänzungsblatt zu Theil II. zur Einführung. Dasselbe enthält er⸗ mäßigte Frachtsätze auf der französischen Strecke für den Verkehr mit Is⸗sur⸗Tille. Gratis.
Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
üESESSc’SSI 80— ⸗—.,,.,0,
90
82 .
— 8 8 888 G
b Ꝙ
—— 2gHa eg.9.
[578122 Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Gustav Walther
0,—
22—22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2nnöS2SͤIͤI2ͤII
1/1. 7 1/1. 7
SEEE
vormals in Mügeln, jetzt in Kleinforst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Mügeln, den 2. Februar 1889. 1 Königliches Amtsgericht. ggez. Petrenz.
Veröffentlicht: Bock, G.⸗Schr.
¹Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmanns Th. Hirtz junior und Elisabeth, geb. Richter, zu Telgte ist zur
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 26. März 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 49, anberaumt. Münster, den 26. Januar 1889. „Foller, Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
[57578] In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Borchers Warstade wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen
Catharina Scherrer, Wittwe Sch Tabakhändlerin dahier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 25. Januar 1889 8 Kaiserliches Amtsgericht
197731] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Caspar Sigrist, in Firma Sigrist⸗Albin hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1888 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 30. Januar 1889.
Kaiserliches Amtsgericht.
[57808 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 18. April 1885 dahier verstorbenen Gerichts⸗ vollziehers Ludwig Sebastian Senn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 “ Straßburg, den 1. Februar 1889.
Schwalbach,
als geschäftsführende Verwaltung. [57594] Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfurt. Der Verkehrsumfang des am 1. Februar d. Js. in Kraft tretenden neuen Gütertarifs ist durch Ein⸗ beziehung der Stationen der Dahme⸗Uckroer Eisen⸗ bahn für den Verkehr mit den Stationen des Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg erweitert worden. Ferner treten am 1. Februar d. J. direkte Aus⸗ nahme⸗Frachtsätze für Braunkohlen, Braunkohlen⸗ kokes und Braunkohlenbriquets im Verkehr zwischen Gr. Weissand und Neuwegersleben einerseits und Berlin, Anh⸗Dresd. Bhf. andererseits in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ex⸗ peditionen. Erfurt, den 30. Januar 1889. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. [57834] 1“ Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona- Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit wird in den Tarif folgende „Besondere Bestimmung zu §. 50 des Betriebsreglements“ aufgenommen: „Ivm
[57742] Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr über de Gotthard, den Brenner und Pontebba.
Für den Verkehr metallurgischer Erzeugnisse von deutschen Stationen nach Italien ist ein Auszug aus dem deutsch⸗ italienischen Gütertarife vom 1. August 1888 aufgelegt worden. Dieser Auszug enthält sämmtliche auf den metallurgischen Verkehr nach Italien bezügliche Bestimmungen, Waaren⸗ verzeichnisse, Zollbehandlungs⸗ und Frachtentabellen, und ist von unserer Drucksachen⸗Controle zum Prei von 2,50 ℳ zu beziehen. 8
Straßburg, den 26. Januar 1889. G
Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
57832] Deutsch⸗französischer Verband. (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) Bekanntmachung.
Am 1. Februar d. J. tritt der 4. Nachtrag zu dem Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. von rhei⸗ nisch⸗westfälischen Stationen nach Belfort transit
in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze für Kalscheuren
1““
do. do. St. Petersburg.. d
8 Warschau Geld⸗Sorten Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres.⸗Stück Dollars pr Stück
100 Lire 100 Lire 22 100 R. S.
100 R. S. 3 100 R. S.
215,75 bz G 214,25 bz 215,80 bz
Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do.
do. do. neue Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. Elberfeld. Obl. cv. Essen St.⸗Obl. IV.
3 ½
3½
1/1. 7 sch. 5000 — 100
† 1/4. 10 1/4. 10 versch. 1/1. 7 1/1. 7 4 1/1. 7 1/1. 7
3000 — 150⁄1 3000 — 300
3000 — 75 [1 3000 — 75 1
3000 — 200 2000 — 100 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200
105,20 bz
5000 - 200 105,25 G 101,10 G 101,50 B
01,30 bz
02,90 G 03,30 bz B
7
7
do. do.
do. neue do.
D. do. do. do. do. do. II.
Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. Set tcze 1“
o. u Wstpr.rittrsch. I. B. do do. II. do. neulndsch. II.
&SSGüSSGFEFüAGʒRAGöAAAöAAö’b*
0—510,—
n 7— 905,—
bNth:
1/1. 7 17 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7
3000 — 150 3000 — 150-,— 3000 — 15 5000—
5000 — 200 101,60 G 5000 — 100 104,75 G 40900 — 100 [101,90 B 5000—2 5000 — 200 101,70 bz G 5000 — 60 101,70 bz G
101,60G 101,40 G
104,50 G
101,70 bz G
Pr.⸗A. 55
Bad. Pr.⸗A. de 67 4 räm.⸗A. 4
Bayern Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hhersgare Loose. kübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose
“ 82 , —
p. Stck 120 1/2. 8 300 1/6. 300 p. Stck 60 1/4. 10 300 1/4. 300 1/3. 150 1/4. 150 p. Stck 12
88
1/2. 120
321,50 bz 143,50 bz 143,50 bz G 107,00 bb 140,00 bz G 136,50 b3 G 145,00 BM 140,00 bz 26,70 bz G 137,50 B
Imperials pr. Stück
11“
inis do. do. Bukarester Stadt⸗Anl.. do. do. v. 1888 Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. do. kleine Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe ... do. do kleine
p
—
0—9.,—;8—
1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 2000 — 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 5000 — 500 ℳ
500 ℳ 1000 ℳ
2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr.
1000 — 20 £ 100 u. 20 £
do. do.
“
95,30 bz 93,75 bz † 94,30 bz G 95,90 bz 95,90 G 112,60 bz G 111,75 bz 95,80 brbb 98,25 B 86,20 bz 86,20 bz
*+ — . 2 8 — ◻
Rss.⸗En do.
gl. cons. A. v. 70 kl. do. 1871 kleine v. 1872]4 kleine v. 1873] kleine 5 1/6. 12
v. do. do. do. do. do.
do. v. 1871-73 v. 1875
kleine v. 1877
kleine v. 1880 do. p. ult. Fbr.
do. do. do. do. do.
1/2. 8 1/3. 9 1/3. 9 1/4. 10 1/4. 10 1/6. 12
ult. Fbr. 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7 1/5. 11
100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 2 1000 — 50 £ 100 u. 50 £
1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 500 — 20 £ 100 u. 20 £ 625 u. 125 Rbl.
100,60 à, 70 bz 100,60 à, 70 bz 100,90 bz 101à, 10 bz G 103,10 G 103,20 bz G 100,40 à,50 bz 98,75 G
99,20 bz 102,80 bz G 2 102,80 bz G. 88,50 bz“* 88,40 bz Blrf.
Ungarische vvos
do. do. do. do. do.
do.
do.
do. St.⸗ Eje.z7c eine. Tems⸗Bega gar.⸗
Beec heghe. do. odenkredit...
do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Wiener Communal⸗Anl. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. do. p. ult. Febr.
p. Stck 1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 174. 10 1/2. 8 4 ½⅞ 1¼4. 10 1/3. 9 1/1. 7 1/3.
kleines5
võ 2400 — 120 fl. 120 fl. 5000 — 100 fl. —,— 100 fl. 100 Tlr*— 10009 — 100 fl.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
III. A. B. III. C.
3 ½
1/1. 7
—,— —— — —
V
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
233,10 bz 102,25 G 102,25 G
103,50G 98,00497,50 bz 101,75G
101,75 G 104,50 B
Kaiserliches Amtsgericht. Verkehr nach Hamburg B. und Hamburg H.
müssen allen unter Zollverschluß — Raumverschluß — abzufertigenden Wagenladungen Seitens der Ver⸗ sender Frachtbriefe in doppelter Ausfertigung mit⸗ gegeben werden, von denen das mit „Duplikat“ be⸗ zeichnete Stück sämmtliche Angaben des Original⸗ Frachtbriefes wörtlich enthalten muß.“
Erfurt, den 31. Januar 1889.
8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
[57741]
Verkehr zwischen Frankfurt a. M.⸗Hafen und Sachsenhausen⸗Hafen.
Mit dem 1. Februar cr. treten nachstehende Be⸗
stimmungen in Kraft:
Für Wagenladungs⸗Sendungen zwischen Frank⸗
furt a. M.⸗Hafen (rechtsmainisch), welche daselbst
auf den Lagerplätzen oder in den Lagerhäusern ge⸗
lagert haben, bezw. zur Lagerung daselbst gebracht
werden, oder von Schiff in die Eisenbahnwagen,
bezw. von Eisenbahnwagen ins Schiff verladen
werden, einerseits, und Frankfurt a. M. — Sachsen⸗
ehausen.Hafen andererseits, sofern dieselben in einem
der genannten Häfen zur Entladung kommen, wird
erhoben:
a. an Platzfracht und Ueberfuhrgebühr für Güter der
allgem. Wagenl. der Spezial⸗Tarife
Klassen I. II. III.
1“
1000 — 50 £ 100 u. 50 £
102,70 bz
gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung 102,80 à, 90 bz
ber die nicht verwendbaren Vermögensstücke an⸗ beraumt auf Mittwoch, den 20. Februar er., Vormittags 10 Uhr. v Osten, den 24. Januar 1889. 8 Königliches Amtsgericht. 1 v. Hantelmann.
do. v. 1884 do. kleine do. 500 er do. p. ult. Fbr.
inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Fbr.
Gold⸗Rente 1886/6 do. 5000 er do. v. 1884 do. 1 er do. p. ult. Fbr.
Orient⸗Anl. I.
1/5. 11 1/5. 11 fehlen
1/5. 11 02,702, 60 bz B 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. [55,90 B
1/6. 127 10000 — 125 Rbl. [113,60 bz
1/6. 12 . e 1/1. 7/ 1000 —- 125 Rbl. [95,80 bz 1/1. 7 1 95,80 bz
1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. [65,75 bz do. II.5] 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,00 bz do. p. ult. Fbr. 66à65,80 bz do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 165,50 bz do. p. ult. Fbr.
1/5. 11
65,60 à 30 bz Nicolai⸗Obl. 4 2500 Frs. 90,00 B do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 00,00 B Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. [90,50 G do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 86,00 G Pr.⸗Anl. v. 1864 1/1. 7 100 Rbl. 178,50 bz 1/3. 9 100 Rbl. 1/4. 10
do. v. 1866 167,00 bz 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 6. do. do. 5 1/4. 10% 500 Rbl. S. 93,10et. b; G Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 99,30 G do. ar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. [93,80 bz B Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1/1. 7 400 ℳ 81,60 bz G do. Kurländ. Pfndbr. 5 28.1z2 1000. 500. 100 Rbl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 103,00 B do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 ℳ 103,00 B do. do. kleine 4½ 1/2. 8 300 ℳ 103,00 B do. do. 1886 3 ½ 1/6. 12 5000 — 500 ℳ 100,30 bz do. St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 87,75 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874/4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ “ do. do. v. 1879 4 ½ 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 104,10 bz G do. do. v. 1878 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 102,60 bz 1/1. 7 1500 ℳ 102,60 bz 1/1. 7 103,00 bz 100,70 bz G
do. do. mittel 600 u. 300 ℳ versch. 3 4 ½ 1/5. 11 85,80 bz G
86,10 à, 20 à, 10 bz B 97,00 bz G 97,00 G 103,90 bz 103,90 G
100,75 bz 54,00 bz
104,40 bz G 104,50 bz G 104,50 G 104,40 bz 104,90 G 104,20 G 104,50 B 104,30bz 104,50 B 108,60 bz G 102,40 bz G
104.,30 G
3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 2000 — 500 ℳ 1500 u. 300 ℳ 1500 u. 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 1500 — 150 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 300 ℳ 3000 — 600 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 — 300 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
do. pr. ult. Febr. do. do. do. “ do. kleine do. do. pr. ult. Febr. Fianzad He Lrhs. nl innländische Loose ... do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 Griechische Anl. 1881-84 olländ. Staats⸗Anleihe Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. .Rente do.
. do. pr. ult. Febr. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl.
do. Stadt⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl.
do. Staats⸗Anleihe Oesterr. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Febr. .“
o. 8 do. pr. ult. Febr. do. do. pr. ult. Febr.
Silber⸗Rente.. do. kleine
gratis.
253.3“ do. Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C... Berlin⸗Görl. Lit. B... Berl.⸗Hambg. ....
do. Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A.
do. Lit. C. Berlin⸗Stettiner
Branse sne ische.. Braunschw.
1000 — 20 £
100 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
4050 — 405 ℳ 10 SThb.r = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ꝗℳ 5000 u. 500 Fr. 12000 — 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 — 100 Frs. 100 — 1000 Frs.
1800. 900. 300 ℳ 2000 — 400 ℳ 1000 — 100 ℳ
1000 — 100 Rbl. P.
1000 u. 500 G.
1000 u. 500 P. 4500 — 450 ℳ
20400 — 204
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1[69,75 bz G 1000 u. 100 fl. [69,70 bz G
1000 u. 100 fl. [82,90 bz
1000 u. 100 fl. s70,40 bz G 100 fl. 1000 u. 100 fl. 70,40 b; G 100 fl. Sce⸗
250
8 K.⸗M. 1114,40 bz 100 fl. Oe. W. 319,75 bz 1000. 500. 100 fl. [120,00 bz 120,25à 120 bz 320,00 bz G 90,00 B 90,00 B 63,30 bz*
57,20 b;
[57805] Straßburg, den 26. Januar 1889. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
[57551] Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Im Verkehr zwischen 1 Bad. Bahn und verschiedenen Stationen der Hessischen Ludwigsbahn treten am 1. Februar cr. anderweite ermäßigte Ent⸗ fernungen in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen unser Gütertarifbureau, sowie die Güterverwaltung Basel.
Karlsruhe, den 29. Januar 1889.
General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
—,
kleine
-—t0,—
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In dem Konkurse über das Vermögen des Hugo Ströbel, Agenten und Commissionairs hier, wurde durch “ vom 31. d. M. das Konkurs⸗ verfahren, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 K. O. eingestellt. Der auf Montag, den 4. Februar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumte Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin wird nicht abgehalten.
Den 31. Januar 1889.
Stv. Gerichtsschreiber: Millaue
15/4. 10 15/4. 10
15/3. 9 p. Stch 1/6. 12 1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10
/1. 7 1/1. 7
1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/3. 9 1/1. 7 1/5. 11 1/1. 7 1/2. 8 1/4. 10 1/4. 10
1/2. 8 1/5. 11
1/3. 9
1/1. 7 1/1. 7. 1/4. 10 1/4. 10
do o. o. 0 0
E““—
⁸ 8WSS — ——
O1409/˙68 1000.,
—— —,N,—,-,— ꝙgS
1578065 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Georg Christian Friedrich Voigt in Roßleben ist zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 15. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 8
Querfurt, den 1. Februar 1889.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
An-
88,90 bz B 96,40b B kl. f. 97,00 kk* 2 97,00 G
96,70 à, 75 bz 97,50 G . 84,70 bz B† 60,70 bz G 131,00 G 105,25 G
94,00 B 94,40 bz
.—
—2”
,—
—
andeseisenb. Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. do. Lit. K.
do. v. 1876 Breslau⸗Warschau... Cöln⸗Mindener IV. Em. do. V. Em.
do. VI. Em. A. B.
do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloypd.. alberstadt⸗Blankenburg olsteinsche Marschbahn.
— —
G† † 8⸗ —
[57804]
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lieb in Stuttgart wurde durch Beschluß vom 28. Januar 1889 aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. No⸗ vember 1888 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. 8 Stv. Gerichtsschreiber: Millaue
82 EE
—
—
— » —
104,40 G
104,60 bz G 102,20 B 103,50 bz G 104,10 G
““
1578033 Konkursverfahren
Nr. 1451. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Simon Guggenheim Wittwe, Jette, geb. Seligmann, von Gailingen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Radolfzell, den 1. Februar 1889.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Haeusler.
157815] Konkursverfahren.
Nr. 1450. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Samnel Simon Guggenheim von Gailingen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
eeg; den 1. Februar 1889.
Der ichtsschreiber des Gr. T 6“ Haeusler.
[49001]
G&140278 144
— E
— —,—,——* —,—,—,— + — q 8
ATENTEaMrlBnae-
besorgen u. venwerten
ÄrandebrkeNanrecki
BERLIRN W. Friedrich-Str 78. Keltestes bertiner batemtbureau, bestettself 1873
C. Gronert
Ingenieur u. Patent⸗A walt Berlin, Alexanderstr. 25.
ESASISoGSUgFS
übeck⸗Büchen gar....
Magdb.⸗Halberst. v. 1865 do. v. 1873 Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. do. Lit. B.. Magdb.⸗Wittenberge.. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75,76 u. 78 cv. do. v. 1874 do. v. 1881 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. Lit. B.... o.
[57572]
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ida Ehrenbaum hieselbst, i. F.: J. Ehrenbaum, wird zur Anzeige vom 28. d. Mts. berichtigend bemerkt: Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar (nicht 20. März) 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. März (nicht 1. Februar) 1889. Tessin, den 31. Januar 1889.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
—9,— — —
104,505 Gkl. f. 106,70 G 104,40 bz G 94,20 G 104,50 G 104,50 G 104,50 G 104,50 G 101,30 bꝛ G 104,60 G
—
11 SirikIngenieure.
E en
b. für Rechnung der Stadt Frank⸗ furt a. M. an Werftgeleisege⸗ bühr 1
—22ͤö2ö2ö2ͤö2ö2ͤö22SSSSS2S8S2252222ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2Sö2öS
PSranstaGhNavroch-
für den Wagen. Frankfurt a. M., den 31. Januar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[57833] Bekanntmachung.
Zum Theil II. des Westdeutschen Verbands⸗Güter⸗ tarifs, enthaltend die besonderen Bestimmungen u. s. w.,
[49081] PATENTE
0—
do. b ult. Febr.
SSSSESSE’EEEEnRn
20,—
[49061]
15782608 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Wangen verlebten Eheleute David Zimmer u. Catharina Leiber wird nach erfolgter Abhal⸗ ung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wasselnheim, den 31. Dezember 1888.
K. Amtsgericht. gez. Kriegelstein. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Schweitzer.
7
Loose v. 1854..
Kred.⸗Loose v. 58
1860er Loose ..
do. pr. ult. Febr.
Loose v. 1864..
Bodenkrd.⸗ 19 kl
Lit. F. I. Em. NI. Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1880.
do. Em. v. 1883. do. (Ndrschl. Zwgb.)
”Sᷣm 250
104,30 G
104,30 Ggr.f. 104.30 Ggr.f. 104,30 G
104,50 B
1““
1877881 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Richard Kruyer zu Ruhrort ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗
Vertretung in Patent- Processen.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
aller Lünder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 0. KsSELhR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
do. Pester Stadt⸗Anleihe do. do. eine Polnische Pfandbr. I —IV do. do. V. do. Liquid.⸗Pfdbr.
—=
4 4 do. do. kleine 4 do. Z“ 4 ½ 3000 — 300 ℳ o·. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 ℳ Serbische Rente 1884 5 1/1.7 400 ℳ 83,75 bz do. do. 1885 do. do. p. ult. Fbr. eee 4 [1.71.10 24000 — 1000 Pes. 174,30 bz do. do. p. ult. Fbr. 1 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 103,70 bz kl. f. 4
3000 — 300 ℳ do. do. p. ult. Fbr. —,— 5 [1/5. 11 400 ℳ [84,25 bz G Spanische Schuld ... do. do. v. 1886]4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [100,50b Gkl. f.
3000 — 100 Rbl. 1000 — 100 Rbl.
1577951 K. Amtsgericht Welzheim.
gleichstermin auf den 14. Februar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Ruhrort, den 26. Januar 1889.
1 8 Esser, 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57801]
Im Eduard Herpich’schen Konkurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts hier die Schlußvertheilung stattfinden.
orderungen mit Vorrecht 72,45 ℳ, orderungen ohne Vorrecht 76 349,14 „ erfügbarer Massebestand 3 280,— „
Sangerh r den 3. Februar 1889.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Höfle, Söldners von Kretten⸗ hof, Gde. Wäschenbenren, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben worden.
Den 1. Februar 1889. 111“ Gerichtsschreiber Wolff.
157740)0) Bekanntmachung.
Der Kaufmann Inlius Krakauer'’sche Kon⸗ kurs ist durch rechtekräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.
Zabrze, den 29. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
a A. Fricke, Konkursverwalter.
FafeniSdche
Berlin
1
ertheilt M. N. ROTTERN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
NW., Schifrbauerdamm No. 29a.
Gesehäftsprinzip: Persüönliche, prompte und energische Vertretung.
[49041]
dlent, en
. nne sema:
BERLIN, S7Vd, Plegmmm.-Adrasaas Lindenst 00 KommsssicnnanEisas. A Sorlin.
Keens. Muster u. Markenschufz
1aSis
stenanschldge frei unc unengelcliech“
Berlin: Redacteur: J. V.:
Schitting.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei
Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Portugiesische Conv.⸗Anl. do. dv. pr. ult. Febr. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. II. — V. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. do. mitte do. do. kleine do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. do. kleine Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. v. 1859 do. dso. v. 1862 do. do. kleine
&e
— vnan”acchecch OCo GCoonn
do. cons. Anl. v. 1870
GSmrens;
4080 — 408 ℳ
*100 er f. †500Oer f.
100 Th. = 150 fl. 500 Lire 500 Lire
25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs.
500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 1036—111 £ 1000 u. 100 £ 1000— 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £
100,00 bz † 1er 100,00 bz 1104,00 bz 99,40 bz kl. f. 95,80 bz Gkl. f. 105,25 bz 105,25 bz 105,25 bz 106,90 bz 106,90 bz 102,00 B 102,00 bz 102,50 bz 95,90 bz G 96,00 bz G 100,90 bz
103,30 bz B
uq*¹ 22000
do. do. do. do. do. do
do. do. do. do. do. Ungar. do. do.
n. do. do
do. do.
do. do.
do. p. ult. (Egypt. Tri do. p. ult.
do. mi do. do. p. ult. Gec.Ihast⸗ o. Papierrente.
v. 1887 4 Stadt⸗Anleihe 4 kleine do. neue v. 85 4 kleine 4 8 do. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1
do. p. ult. Fbr. Loose vollg. ..
Fbr. Goldrente gar..
kleine
5 4 do. p. ult. Fir
1/3. 9 15/0. 12 15/6. 12 15/8. 12 15/6. 12 15/3. 9 1/3. 9
pp. Stch 8 fr. p. Stck
ut) 4 ¼½, 10¼. 19n 86,00 bz
1/1. 7 /1. 7 1/1. 7
1/1. 7 4¼ 1/1.7 1/6. 12
3 ½
ttel
br. nl.
2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr.
400 Frs. 1000 — 20 £
10000 — 100 fl. 500 100
1000 n. 200 fl. G. 1000 — 400 *1000— 100
100,50 b G „ 102,30 G
15,20 G 15,308, 20 bz 140,30 bz
85,50 à, 30 bz 101,30 bz G 99,00 bz 78,90 bz
78,75 b
Rheinische ddo. Em. v. 58 u. 60
do. S e. Ostperegische Süd 8
o. d Rechte Oderufer I. do II.
Schleswiger
Thüringer VI. Serie..
Weimar⸗Gera
Werrabahn 1884 — 86..
qnE"qE’Z ,6—.2—
o. 8 Ser. ev. er..
92 8—
qgEE” 28—
1
1500 — 300 ℳ
106,50 B 106,50 B 104,40 G 104,40 G
104,40 G 104,40 G 104,40 G 100,60 G 104,10 G
102,50G 103,75 B
Albrechtsbahn gark... Böhm. Nordb. 8988 tohrad. (Gold) Obl.
Bu Dux⸗Bodenbach do I.
200 Nas 3000 — 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 100 Tlr
100 Me 88
95 00 bz B 102,40 G 105,75 G 89,25et. bz G 388,70 vbb