an sowohl im Comptoir der Brauerei als bei der
(58628]
Konferenzzimmer der Börsenhalle, Magister⸗ str 67/9, ergebenst eingeladen. 3 nts
58832]2 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Januar 1866 erfolgten Aus⸗ lossung der im Jahre 1889 planmäßig zu amorti⸗ wenden Guesen'er Kreisobligutionen sind nach⸗
hhende Nummern gezogen:
Litt. X. Nr. 12 21 88.
Litt. B. Nr. 126 129 154 170 184.
Litt. C. Nr. 34 89 91.
Litt. D. Nr. 13 88 116 123 155.
Litt. E. Nr. 14 38 150 191.
Vorstehende Obligationen werden hiermit gekün⸗ digt und wird der Nominalbetrag derselben vom 1. Oktober d. Js. an gegen Einreichung der
Obligationen und der dazu gehörigen Anweisungen und Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse ausgezahlt.
Guesen, den 31. Januar 1889. 8
Der Landrath. Nollau, Geheimer Regierungsrath.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[59109] Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Genecralversammlung auf den 27. Fe⸗ bruar d. J., Abends 6 Uhr, nach dem Hause Unterwasserstr. SI. zu Berlin ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1887/88. 8 Beschluß über die Entlastung. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Verlegung des Geschäftstahres auf das Kalenderjahr und demgemäße Abänderung des 5 31 des Statuts. . Im Anschluß an diese Versammlung findet eine außerordentliche Generalversammlung am nämlichen Ort und Tage um 6ꝛ ½¼ Uhr Nach⸗ mittags statt, in welcher Beschluß über den An⸗ trag des Aufsichtsraths auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft und Feststellung der Modalitäten derselben zu fassen ist. Zur Theilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär befugt; er ist aber nur dann stimmberech⸗ tigt, wenn er seine Aktien nebst doppeltem Ver⸗ zeichniß bis zum Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt hat. Berlin, den 8. Februar 1889. Harzer Bergwerk Verein Neudorf Actien Gesellschaft.
H. Knoch, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[59045]
Zu der am Dienstag, den 26. Febr. 1889, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des persönl. haftenden Gesellschafters J. Scharwenka, Culmsee, statirfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Actionaire der Culmsee'er Volksbank J. Scharwenka & Cie. ladet er⸗ gebenst ein. 8
Culmsee, 8. Februar 1889.
Der Aufsichtsrath.
Fr. Guntemeyer, Veorsitzender. Tagesordnun nach §. 15 des Gesellschaftsstatuts.
[59043]
Bayerische Handelsbank.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß am Freitag, den 15. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr, im Si ungssaale unseres Bankgebändes dahier (Maffei⸗Straße Nr. 5,]I.) in Gegenwart eines K. Notars die 16. Verloosung unserer Pfandbriefe stattfindet. „Hierbei gelangt von den 4 % igen Pfandbriefen ein Betrag von ℳ 2 540 000 zur Verloosung.
München, den 7. Februzr 1889.
Die Direction.
159037] Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll Sonnabend, den 16. März a. c., 4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Dresduer Bürse, Waisenhausstraßze Nr. 11, asrdeee 71 bezufz 8
ie Anmeldung behufs Legitimation sindet von 3 ½ Uhr an statt. 8 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Directoriums.
2) Wahl von Ausschußmitgliedern.
Druckexemplare des Geschäftsberichtes mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. März a c.
Dresdner Bank zu Dresden zur Einsicht und zum Empfang für die Aktionäre bereit. Plauen bei Dresden, den 9. Februar 1889. Das Directorium der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden: Carl Krimpe. Dr. Wolf. A. Bürger. Aug. Kühnscherf.
„Die Aktionäre des unterzeichneten Vereins werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am 23. Februar d. J., 6 Uhr Abends, in dem
„ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. Pecharge der Rechnung pro 1888.
zur Einsicht aus; gleichzeitig werden daselbst die Aktien, welche die Besitzer gewechselt haben, auf die Namen der zeitigen Eigenthümer in dem Aktienbuch umgeschrieben (§. 6 des rev. Statuts vom 9./3. 1887).
Königsberg, den 5. Februar 1889.
Verein zum Ban und zur Vermiethung des Conversations- und Togirhauses zu
Cranz Akt. Ges.
Otto Schimmelpfennig. Haarbrücker.
15861711 Elbe und Saale
Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft . Alsleben a. S.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 23. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hôtel „zum deutschen Hause“ in Alsleben a. S. statt.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direction.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1888. DechargeErtheilung an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes aus 1888.
4) Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren:
Wilhelm Winter, Wettin, errn Heinrich Burmester, Lauenburg.
Alsleben, 5. Februar 1889.
Der Aufsichtsrath: Die Direction: Alexander Andree, Schmeil. Schütze. z. Zt. Vorsitzender.
A. Conrad.
[57637] Zur ordentlichen Generalversammlung
des Heidelberger Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf Dienstag, den 19. Februar 1889, Abends 7 Uhr, nach Berlin, Taubenstraße 10, Pschorrbräu. — Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths und Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht ausliegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Sigismundstraße 8 II. Berlin, 30. Januar 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
von Tettenborn.
[56086]
Bremische Hypothekenbank.
Siebenzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokale der Bank, Neue Börse Nr. 10, am 26. Februar 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr. 3 Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz. Bericht des Aufsichtsrathes. Ertheilung der Decharge. 1 Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Ergänzungswavl des Aufsichtsrathes. Wabl von Rechnungs⸗Revisoren. “ Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien⸗Interimsscheine am 26. Februar, Vormittags von 10—12 Uhr, an unserem Comptoir ausgegeben. 8 Bremen, den 26. Januar 1889. Der Vorstand.
[59108] Hotel⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet
am Samstag, den 9. März 1889, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Hôtel zu den „Vier Jahres⸗ zeiten“ hier statt, und werden die Herren Actionaire eingeladen, sich nach § 32 unseres Statutes min⸗ destens 3 Tage vorher bei den Herren
Guggenheimer & Co. in München, oder Gebrüder Arnhold in Dresden, anzumelden und über ihren Actienbesitz sich auszu⸗ weisen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Genehmigung des Gewinnvertheilungsplanes, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
München, 5. Februar 1889,
Der Aufsichtsrath.
[55646] Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. Dezember vor. Jahres hat be⸗ schlossen, das Grundkapital herabzusetzen.
In Gemäßheit der Art. 243, 245 und 248 des Handelsgesetzbuches fordern wir hierdurch die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Insterburg, den 22. Januar 1889.
Insterburger Actien⸗Spinnerei. Jul. Blechschmidt. H. Richter.
[59031] 3 Memeler Actien Brauerei &
Destillation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemãß §. 24 des Statuts zu der achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung im bekannten Lokale der Gesellschaft, Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 50, auf Montag, den 25. Februar, Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut §. 27 des Statuts nur Diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. Februar cr., Abends, bei der Gesellschaftskasse gegen Bescheinigung nieder⸗ gelegt haben.
Tagesordnung:
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung resp. Gewinnvertheilung, Geschäftsbericht und Ertheilung
3) Feststellung der Dividende pro 1888. 4) Wahl der Vorstandsmitglieder.
aarbrücker, Schanzengasse 16/17, vom 8. bis tonats, Vormittags von 10 bis 11 Uhr,
1 sichtsraths in Stelle der ausscheidenden Herren Der Geschäftsbericht liegt nebst Bilanz und Ge⸗ F. R. Dittb F. 8 winn⸗ und Verlustrechnung in dem Srenn des 5 Fatorn. 1nd F. Dersgr. .“
der Decharge. — Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗
Memel, den 4. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.
[590322 Meme Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die VIII. ordentliche Generalveksammlung findet am Freitag, den 1. März cr., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Saale des Herrn Schmidtke statt.
„Tagesordnung: 1) F des Directors für das Jahr
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Revision der Jahresrechnung und Bilanz. Feststellung der Gewinnvertheilung. Decharge⸗Ertheilung.
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
6) b zweier Revisoren für das Geschäftsjahr
Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aetien spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft zu deponiren oder die anderweitige Deponirung genügend nachzuweisen. (cfr. §. 35 des Statuts.) 8
Memel, den 7. Februar 1889.
Der Aufsichtsrath. Louis Müller, stellvertretender Vorsitzender.
[58626]
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1886 ist unterzeichnete Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten, und werden etwaige Gläubiger der⸗ selben aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 6. Februar 1889.
Deutsche Parbeholz-Extract-Tabrik 8 in Tiquidation. W. F. Baumann. H. C. C. Pego.
8*
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
nerei werden hierdurch eingeladen, sich Dieustag, den 26. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Hötel Reichold in Chemuitz einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung: 1) des Geschäftsberichtes für das Jahr
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafts⸗ organe.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.
Gegen Vorzeigung der Actien oder der Depotscheine über bei dem Chemnitzer Bankverein in Chem⸗ nitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei den Herren M. Schie Nachfolger und bei der Dresduer Bank in Dresden oder bei unserer eigenen Casse nieder⸗ gelegte Actien werden von dem dazu requirirten Notar am 26. Februar 1889, von Nachmittags 2 bis 3 Uhr, im Versammlungslokale Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben. worauf um 3 Uhr die Ver⸗ handlungen ihren Anfang nehmen.
Geschäftsberichte können vom 12. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Chemnitz, 7. Februar 1889.“
Der Vorstand “ der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. L. Lang. A. Peters.
[58820]
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tageso
beendete Geschäftsjahr.
5) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.
zu nehmen.
Brannschweig, den 8. Februar 1889.
Mit Vollmacht versehene Vertreter von Aktionären erhalten ihre Ei aßka der Puzzolan Cement Fabrik Braunschweig nach Vorlegung ihrer Vollmacht.
Puzzolan Cement Fabrik Braunschweig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 27. Februar a. c., Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Cissée stattfindenden o
entlichen
rd8duung:
8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie des Rechnungsabschlusses für das am 30. November 1888
2) Ertheilung der Decharge an die Direktion. 3) Beschlußfassung über Aenderung des §. 14 der Statuten. 4) Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Die Einlaßkarten für die nach §. 6 der Statuten zum Eintritt in die Versammlung berechtigten Ak e sind auf Grund der bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier bereits deponirten bezw. noch zu deponirenden Aktien daselbst bis spätestens Montag, den 25. Februar, Abends 5 Uhr, in Empfang
Der Aufsichtsrath. Joh. Selwig, Vorsitzender.
159038]
versammlung auf
in das Burcanu der Brauerei ein.
fünf Mitglieder.
& Cie. in München und im Comptoir der Brauerei Hof i. B., den 7. Februar 1889.
Actienbrauerei Hof vorm. Gebr. Angermann
Hof i. Bayern. 8 8 Nach § 7 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zur 4. ordentlichen General⸗ Mittwoch, den 27. Februar c., Vormittags 410 Uhr, 8
1 3 Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Rechenschaftsberichtes und Beschlußfassung über vorgeschlagene Gewinnvertheilung. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion. 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes resp. Ergänzung des Aufsichtsrathes auf
Stimmkarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Münchener Bank, Kester, Bachmann
in Hof bis spätestens 25. Februar c. erhoben werden.
Der Aufsichtsrath: 8 Hch. Wegmann, Vorsitzender.
[59040]
abzuschließenden Pachtvertrag.
*
des Aktienkapitals in derselben vertreten ist.
und in unserem Comptoir niederlegen. Bautzen, den 8. Februar 1889. Der Aunfsichtsrath: Oscar Böttcher, Vors.
Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle
Behas Galed vormals g “
ehufs Grledigung einiger vom Handelsregister⸗Richter gezogenen Erinnerungen gegen die Be⸗
schlüsse der am 27. Dezember 1888 abgehaltenen Generalversammlung werden vn ete r, hech⸗ fe. Ve
zu einer im Sitzungszimmer unseres Etablissements am Montag, den 25. Februar 1889, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Gesellschaftskapitals um einen Betrag bis zu 480 000 ℳ, sowie über Festsetzung der Art dieser Herabsetzung und der zu ihrer Durch⸗ führung erforderlichen Maßregeln.
2) Beschlußfassung über den mit der Bautzner Kunstmühle Betriebsgesellschaft in Bautzen
. 3) Beschlußfassung über einen Vertrag wegen Beschaffung der Garantie für den Eingan — von wenigstens 1200 Stück zurückzukaufender Aktien. G Die Generalversammlung ist über Punkt 1 nur beschlußfähig, wenn mindestens der dritte Theil
Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben nach §. 28 Statuten ihre Aktien entweder in der Generalversammlung selbst vorzuzeigen bder 00 12 Empfangnahme eines Depotscheines, welcher zur Theilnahme legitimirt,
bei dem Dresdner Baunkverein in Dresden,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
können solche gegen
Der Vorstand: W. Schüler. H. Makert.
[59030]
Haunstetter Weberei in Augsburg. Bilanz-Conto per 31. Dezember 1888. 8
ℳ 628 782 65 654 482 85 239 502 25 128 776 — 29 098 50 331 282,12
Immobilien⸗Conto. . .. Einrichtungs⸗Conto Cassa Wechsel und Effecten Garne und Gewebe.. Materialien Debitoren
70I 924 37
₰
514 2857 823 515 60 000 280 042 100 000 — 159 592 39 361 35 125 2 011 924
Actiencapital⸗Conto Amortisations⸗Conto. Reserve⸗Conto. Specialreserve⸗Conto.. Dividendenreserve⸗Conto. Sparcassa⸗Conto EE Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Die Aktionäre der Chemnitzer Acetien⸗Spin.
von der Direktion
[59039]
Berlin Gubener Hutfabrik Actien Gesellschaft.
„ vormals A. Cohn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 1. März er., Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Burg⸗ straße 21, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einge⸗
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte, unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts pro 1888. . .
2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗
sammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Couponsbogen mit doypeltem
mmernverzeichniß bis zum 26. Februar cr., Abends — bei der Berliner Wechselbank Hermann
92 d 8 Friedländer & Sommerfeld, Unter den Linden 45, oder an der Gesellschaftskasse zu deponiren und nach der Generalversammlung wieder in Empfang zu nehmen.
Berliu, den 9. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Sommerfeld, Vorsitzender.
[59036 Die I“ Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns, zur ordentlichen Generalversammlung im Bürtau unserer Gesellschaft, Lindenstr. 20/21, auf Freitag, den 8. März cr., 10 Uhr Vormittags, ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrathe.
Diejenigen Actionaire, die sich an dieser General. versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst doppeltem Nummern⸗Verzeichniß späͤtestens am 5. März cr. an unserer Casse zu deponiren.
Berlin, den 9. Februar 1889. “ Actien⸗Gesellschaft üün Kohlensäure⸗Industrie.
aum.
[53921]
Nähmaschinen Fabrik vormals Frister & Roßmann,
Aktien Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung vo 8 kapital „Siegeagezerdena welches zur Zeit 3 900 000 ℳ beträgt, um einen Betrag von
2 528 000 ℳ herabzusetzen.
sfü d ieser Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch auf⸗ Ir. vucfügrung Be Zesease d9 ibre Aktien mit Talons und Dividendenscheinen pro Skalitzerstraße 134, mit einem doppelten Nummernverzeichniß beziehenden Formularen zu erklären, ob sie verlangen: ck vernichtet und das vierte Stück als
gefordert, bis zum 1. März dieses ahres
889 u. ff. bei der Gesellschaft, Berlin, und dabei auf den von der Gesellschaft zu
a. entweder, daß von je 4 eingereichten Aktien 3 Stü
über 300 ℳ geltend abgestempelt ihnen zurückgegeben wird;
1 „daß von je 2 mit gleichzeitiger Zuzablung von 150 ℳ nebst 5 % Zinsen vom 1. 1889 1ab eingereichten Aktien 1 Stück vernichtet un über 300 ℳ lgelt. bösegin ihnen eücggegedm n
t Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember bereit, eif ne h cir Aktionaͤre, welche weniger als 4 Aktien besitzen und von deh 8 Zuzahlung von 150 ℳ auf je 2 Aktien keinen Gebrauch machen wollen, zusammen mit anderen dergleichen Aktien zu einer mit 4 theilbaren Zahl zusammenzulegen, und das eine Viertel bestmöglich an der Berliner Börse zu ver
dieser Aktien verhältnißmäßig zu vertheilen.
Die Aktionäre, welche ihre Aktien bis
ihres Aktienrechts verlustig und haben somit nach Ablauf der Frist weder Stimm bee 1g. einen meachean am Vermögen oder Gewinn der Gesellschaft. 8 8
Berlin, den 5. Januar 1889.
Der Aufsichtsrath
der Nähmaschinen Fabrik vormals Frister & Roßmann, Actien Gesellschaft.
Kohlert.
Adolf Meyer.
m 24. Dezember 1888 hat beschlossen, 8 eetes;
d das andere Stück als
erklärt sich der Aufsichtsrath Recht der 8
zum 1. März dieses Jahres nicht einliefern, An Utensilien⸗Conto. . .
Achtzehnte ordentliche Generalversammlung
Hypotheken⸗Bank in Hamburg,
Sonnabend, den 9. März 1889, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Konferenz⸗Saale der Börsenhalle hier. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion 82 das am 31. Dezember 1888 abgelaufene Geschäftsjabr. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 2) Zerich der Revisions⸗Kommission und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und
Direktion; Beschlußfassung über die Dividende. 1— 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der nach der Reihenfolge Aus⸗
scheidenden. 8 6
5) Neuwahl der Revisions⸗Kommission. . 1
71 Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gegen Vorzeigung ihrer Actien, Ein⸗ trittskarten und numerirten Wahlzettel, auf denen die Stimmenzahl vermerkt ist, in den Vormittags⸗ stunden des 7. und 8. März d. J. be den Hergen Notaren Doctores Stockfleth, Bartels und Des Arts hi erstraße 13, in Empfang zu nehmen. 8 1 “ b 8 große Baͤcheistraß, 1g⸗ vhewiac. und Verlust⸗Conto, der Geschäftsbericht der Direction und die Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes liegen vom 16 Februar d. J. ab zur Einsicht für die Actionaire im Bureau der Gesellschaft hier, große Bleichen 28, erste Etage, auf. Hamburg, den 8. Februar 1889.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Direction.
MWürzburger Volksbank. Schluß-Bilanz pro 31. Bezember 1888.
ℳ 2₰ ℳ 3₰ 64223 65 I. Grundcapital .. 480000 — 5126 74]%◻ꝑII. Gesetzlicher Reservefonds .. 6573 90 491801 47] III. Betriebs⸗Reservefonds... 16875 34 V IV. Verzinsliche Depositengelder. 940329 81 141708 50% V. Unerhobene Devpositenzinsen 13495 13 b VI. Wechsel-Accepte.. 161462 V VII. Unerhobene Dividende... — 816352701]VIII. Rest⸗Ertrag zur Verfügung der 123199 95 General⸗Versammlung . .. 57 2700,— laut Beschluß derselben verwendet “ wie folgt: ℳ 24000. — als 5 % Dividende, „ 1919. 57 als Uebertrag auf Betriebs⸗Reserve
1845112 32 [1645172 32 Gewinn- und Verjlust-Conto pro 31. Dezember 1888. Haben.
[53824)
Activa. Passiva.
. Cassa⸗Bestand . . . II. Coupons⸗ und Sorten⸗Bestand III. Wechsel⸗Bestand. 1V. Darlehen gegen Hinterlegung
von Werthpapieren ... V. Conto⸗Corrent:
a. Debitoren ℳ 1055403. 54
b. Creditoren „ 239051. 53 VI. Effecten⸗Lager inel. Zinsen.. VII. Utensilien.. 1
Soll.
drei Viertheile der Gesammtzahl zu vernichten 1 kaufen und den Erlös unter die Einreicher ℳ ₰ ℳ ₰
17717 64] Per Effecten⸗Conto 8568 29 363 85 Per Sorten⸗Conto. 480/ 63 1383 40 Per Interessen⸗Conto ... “
25919,57 1 45384 46 45384 46
An Unkosten⸗Contoeo
„An Gesetzlicher Reservefonds An Restertrag zur Verfügung der General⸗ Versammsuuuug.
Hilcken. Huth. Maklerbank in Hamburg.
[58830]
Rheinische
Activa. Bilanz am 31.
Volksbank. Dezember 1888.
ℳ Cassenbestand und Guthaben auf Gefenbehah 11“ 76 483 Wechsel⸗ und Devisen⸗Bestand 1 240 080 Effecten⸗Bestand (incl. Stück⸗ Sere
18” “ 8 1 w. 8 1.
i nto⸗Corrent⸗
Debitoren auf 0 16“ 309 450
Gens⸗ bäude nebst Inventar. ankgebäude nebst Inventar. Immobilien⸗Conto.. 122 000 Utensilien⸗GContoa... 1
Debet.
.“ f7272757,39 7272 407 Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember 1888.
Per Actien⸗Conto (6000 Stück à 1ee“ Depositen⸗Conto (mit verschiedener Kündigungsfrist) . Creditoren auf Conto⸗Corrent⸗ Fonto . .. . . . .. 1 129 984 Accepten⸗Conto. 35 907 Zinsen⸗Resere . 6 247 Reservefonds⸗Conto . 166 400 Dividenden⸗Conto (nicht erhobene Dividende). 607 Saldo Reingerwinn.. 92 078
4 942 181
Credit.
Passiva. ——
ℳ 3₰ 900 000—
[58823] Activa. Bilanz ultimo December 1888.
4 ℳ
V . “ 5 260 : er Eingezahltes Actien⸗ An Cassen⸗Bestand P ““
eh11“*“ 139 632 S Stempel⸗Conto (Marken⸗Bestand und „ Reserve⸗Conto.. Ausständee),))). . . .. 7280 18 Delcredere⸗Conto 8 Report⸗Bestoeond. . . 1 096 345 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fonds⸗Bestand für das Reserve⸗ und Del⸗ — Conto (Reingewinn) credere⸗Conto angekaufte Werthpapiere. 208 880 Depot⸗Bestand .. 1 60 000 Diverse Debitoren... 1 1 34 765 Courtagen⸗Conto.. 4 759 Dubiose Debitoren. 8 1 Conto . 6 1
120 000 88 885
148 040
1 556 925/94 Credit.
1 556 925 94 Gewinn- und Verlust-Conto ultimo Dercember 1888.
ℳ ℳ 3₰
An bezahlte, nur in Rechnung, sowie für Depositen ꝛc. vergütete Zinsen
1““ 22 945 Abschreibung auf Utensilien⸗Conto .399 4 % Zinsen vom Reservefonds. 6 400 Saldo Reingewin... 92 078
359 781
Köln, den 31. Dezember 1888. Johann Elkan.
ℳ ₰ 217 272,08
Zinsen⸗Reserre . 6 247 65 Unkosten⸗Conto.. 14 439/01
ℳ Per Saldo aus 188N2N. . 201 „ Incassospesen, Zinsen von Effec⸗ ten, Coursgewinn ꝛc. 60 179 Zinsen auf Conto⸗Corrent⸗Conto 219 688 Provision . . 56 588 Einnahme vom Fränkischen Hofe 16 892 Miethe von Immobilien... 6 232
88978r
s
Die Direktion.
Konrad Wolff.
An Geschäftsunkosten inkl. Einkommensteuer und 18 Per Gewinnübertrag von Stempel E1.“ 81 942 “
inn ℳ 148 040,78 „ Gewinn an Courtagen Abzug der b Reportirungen und Zinsen à Zinsen. ,o.5 5 % ” ℳ 88 940,78 ℳ 4 402,04 „ Tantième an den Aufsichts⸗ rath 10 %„%„%, .. „ 8 804,07 8 804,07
60 000,— 8 „ Zinserträgnisse des Re⸗ 1n . 88S u. Deleredere⸗ Contos .. Einaang früherer zwei⸗ felhafter Forderungen
[59029]
Debet.
Bilanz der Kieler Dock⸗Gesellschaft J. W. Seibel pro 31. Dezember 1888.
Credit.
Tantième an die Direction und Beamte 10 % „ Dividende auf 5000 Actien 1 à ℳ 25,20 = 10 ½ %m „ 126 000,— Unvertheilbarer Saldo,
Vortrag auf 1889.. 148 040/78
ℳ
Dockbau⸗Conto. 180 000
Inventar⸗Conto ℳ 1338. 97
— 10 % Abschreibung 21 214 Effecten⸗Conto.... 1 26 047 Bank⸗Conto. 14 823 Diverse Debitoren 846
Cassa-Conto... 3 154:
226 085 Debet.
Per Capital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag vom Jahre 1887.. do. „ 186.
226 085 Credit.
229 983 ,34 1 229 983 den 31. Dezember 1888. 8 Hamburg, Der Aufsichtsrath der daees pes 8 een P r 8, Vorsitzender. Fritz Lappenberg, stellvertretender V Sa . Die Direction. 1 S. Heckscher. J. Cohn. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Sieamund Hinrichsen. Rudolph Petersen.
”69041] Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.
[58826]
Maklerbank in
Reparatur⸗Conto . Steuer⸗Conto . „ Betriebs⸗Unkosten⸗Contob... Provisions⸗Conto . . . . . . . Inventar⸗Conto: 10 % Abschreibung 4*“
Dividenden⸗Conto:
₰
55 Per Saldo vom Jahre 1887.. — Dampfspritzen⸗Miethe⸗Conto 79 Dock⸗Miethe⸗Conto.... 02 Eindockungs⸗Conto.. 4 Zinsen⸗Conto...
8
Hamburg. Die für das Geschäftsjahr 1888
50 wi äglich von 9— 12 Uhr vom 8. Febrnar ab täglich von 1 9 wird nsg “ der Bank gegen Ein⸗ 898 lieferung der EE üisabte Hamburg, dene , Jjafficht . 2) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes an T” üxwere ve,eeees b Stelle des nach dem Turnus ausscheidend 8 Herrn A. H. Mörck.
6. ordentliche Generalversammlung Freitag, den 1. März 1889, Nachmittags 3 Uhr, in Sommer’s Hotel.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjabr 1888.
: Reingewinn. 15 271
95 20739
89 [58827 3) Wahl eines Ersatzmannes.
Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Bezember 1888.
ℳ ₰ 346 058 37 19 055 92 35 125/43
100 23972 400 239 72
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der am 1. April d. J. fällige Divi⸗ dendencoupon Nr. 7 mit Hundertfünfzig Mark bei Herrn P. C. Bonnet dahier le an eingelsst
Bvbbö“ H. . onnet dahier von heute an eingelöst. Der Aufsichtsrath der Haunstetter Weberei.
Fabricationsunkosten. Amortisation...
ℳ Fabricationserträgnisse.. 394 630 88 WL1*“*
Activzinsen... “ 5 609 62
Wm. Richter. F. R. Dittborn.
Der Vorsitzende Albert Hertel.
111“ 1“ 4
Jo . „ . 4 9000. — 1 Tantiéème⸗Conto „ 1527. 19 1 gg 8 Reservefonds⸗Conto: 1 % „ 1800. — dasselbe: extra „ 2944. 70
Kiel, den 31. Dezember 1888. 8
Kieler Dock⸗Gesellschaft. J. W. Seibel.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses
bescheinigen hiermit sch 8 iig. Die Revisoren:
Peters. Friedr. Repenning.
mit den Büchern der Gesellschaft
Maklerbank in amburg. 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an In der heute stattgehabten Generalversammlung Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden
d u“ Herrn J. Jessen. Herr Martin Goldschmidt,
Die Aktionäre, welche dieser Generalversammlung und an Stelle des verstorbenen Herrn J. Frensdorff beiwohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung Herr Eduard Hamberg
ihrer Aktien einen Tag vorber Einlaßkarten im in den Aufsichtsrath und zu Revisoren die Herren Comptoir der Gesellschaft, Norderhofendenstraße 17, Siegmund Hinrichsen
abzufordern. 8 und Director Rudolph Petersen Flensburg, den 7. Februar 1889. gewählt.
Der Verwaltungsrath Hamburg, den 7. Februar 1889. H
W. C. Frohne. .H. Der Aufsichtsrath. 8 P. Petersen J. N.