1889 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

und Gewerbe.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aachener Bank für Handel und Gewerbe er findet n den 11. März a. curr., Nachmittags 3 Uhr, im Karlshause hier, Zimmer Nr. 8, statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. 1 ee e 1) Rechenschafts⸗Bericht, Bilanz, Feststellung der Dividende, Decharge pro 1888. 2) Wahlen gemäß §§. 16, 27 und 30 der „Statuten. Die Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm⸗ ettel geschieht an den Werktagen vom 26. Fe⸗ bruar a. c. inecl. bis zum 8. März a. c. excl. in der Wechselstube der Aachener Bank für andel und Gewerbe während der Cassastunden 4 —— 12 Uhr Vormittags und 3—5 Uhr Nach⸗ mittags, und kann dort auch der Rechenschafts⸗ Bericht pro 1888 eingesehen und entgegengenommen werden. Aachen, den 14. Februar 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Victor Monheim, Stadtverordneter.

[58364]

Actien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg. Gemäß §. 27 des Statuts werden die Herren Actionaire ersucht, sich zu einer Generalversamm⸗ en⸗ am Donnerstag, den 21. Februar cr., Nachmittags 5 Uhr, im Börsenlokal hierselbst einzufinden. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilance und des Geschäfts⸗ berichts.

2) Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1889. Die Herren Actionaire haben ihre Stimmberech⸗ tigung durch Vorlegung ihrer Actien nachzuweisen. Elbing, den 5. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. F. Schichau.

[60457] Generalversammlung der

Deutschen Spiegelglas Actien Gesellschaft.

Mittwoch, den 6. März d. J., 3 Uhr Nachmittags, im Generalversammlungssaale der Börse zu Berlin, Eingang von der Wolsgangstraße.

Tagesordnung:

Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich:

1) Geschäftsbericht und Bilanz 1888.

2) Beschlußfassung über den Antrag auf Herab⸗

setzung der Zahl der Mitglieder (§. 14 des V Statuts) des Aufsichtsraths auf 6.

Handel

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl der Revisoren für 1889.

Die Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei deren Filiale in Bremen zu deponiren.

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 26 des Statuts hingewiesen.

Freden, den 15. Februar 1889.

Dr. Fr. Koch, General⸗Direktor

[59957]

Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

leihen unseres Vereins sind für das laufende

Jahr die erforderlichen Ausloosungen am 7. Februar

1889 notariell veranstaltet und dabei die mit

folgenden Nummern bezeichneten Schuldscheine à 100 Thlr.

1) von der Anleihe vom 1. November 1855: 87 107 126 178 181 187 195 225 247 327 345 351 401 412 481 497 512 524 547 581 612 613 618 652 718 726 736 759 782 786 835 858 863 894 898 951 986 1048 1103 1244

272 1276 1278 1298 1408 1427 1433 1446 1448 und 1494,

2) von der Anleihe vom 1. November 1860: 55 88 109 131 168 218 226 233 274 290 297 304 320 401 und 422,

3) von der Anleihe Litt. D. vom 1. November 1866: 2 22 104 116 256 311 320 366 383 410 457 472 und 488

gezogen worden, wovon die Beträge am 1. No⸗ vember 1889 zur Auszahlung gelangen.

Die Inhaber der ausgeloosten Schuldscheine werden hiervon in Kenntniß gesetzt und aufgefordert, die Kapitalbeträge nebst den letzten Zinsen davon gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und Zinsscheinen bei uns zu erheben.

Gleichzeitig wird zur Vermeidung von Zins⸗ verlusten nochmals bekannt gemacht, daß die Kapital⸗ beträge für folgende bereits früher ausgelooste Schuldscheine

Nr. 228 254 290 296 811 895 943 1214 1281 und 1349 der Anleihe vom 1. November 1855, Nr. 68 107 206 478 und 482 der Anleihe vom 1. November 1860, Nr. 312 der Anleihe vom 1. November 1866 noch unerhoben sind. Zwickau, am 11. Februar 1889. Das Direktorium

des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. Rechtsanwalt Bruno Jahn, F. H. Berg, Max Pinther.

[60186]

Activa.

Hamburg⸗Altonaer Pferdebahn⸗Gesellschaft. Bilanz ultimo Dezember 1888.

Passiva.

Concessions⸗Conto 60 000.— 56 000 —-

Abschreibung 4000.—

Concessions⸗Conto Michaelisstraße 30 000.— Abschreibung 2 000.—

Grundstück an der Allee 92 000.— Abschreibung 2 000.— Bahnbau⸗Conto. 239 903.92 Abschreibung 14 103.92 Hochbau⸗Conto 283 267,10 Abschreibung 8 267.10 Wagen⸗Conto (49 Per⸗ sonen⸗ u. 5 Arbeits⸗ wagen) 85 061.68 Abschreibung 5161.68 Pferde⸗Conto 219 905.69 Abschreibung 48 005 69 Geschirr u. Utensilien 12 490 83 Abschreibung 9 490,83 Uniform⸗Conto 11 296.15 Abschreibung 9 296.15 Mobilien⸗Conto. 202.40 Abschreibung 192 40 Uhren⸗Conto 1 294.98 Abschreibung 4 794.98

Dampfmaschine 100.— Abschreibung . 90.— Material⸗Conto (Zu⸗ gang 1212 m Phönix⸗ Schiene)n). 10 686.67 Abschreibung 1 086 67 Betriebs⸗Unkosten, Vorräthe 3 618.50 Futter do. 26 885.69 Saͤgespãne do. 4 060.—

28 000

90 000

225 800

275 000

Wagen⸗Reparatur do. 6 268.— Bahnreinigung do. 690.— Unterhaltung der

do. 2 700.—

Bahn Hufbeschlag do. 3 557.50

Unfall⸗Versicherungs⸗Conto, noch laufende Versicherungen Feuer⸗Assecuranz⸗Conto, maooch laufende Versicherungen Diverse Debitores . . ... Effecten⸗Conto, theils als Caution bei den Behörden in Hamburg und Altona liegend . . . . .. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg (Deposito⸗Conto). 50 000 Dieselbe (Giro⸗Conto)) .. 14 084 Cassa⸗Conto, Saldow. 372

1 143 809 Hamburg, den 31. Dezember 1888.

3 863 3 933

77 355

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,

ob 800 000 14 260

Actien⸗Capital .. Cautionen der Schaffner Diverse Creditores.... Actien⸗Dividenden⸗Conto, per 1887: 3 Coupons à 110.— 330.—8 8 1888: 800 Coup. à 130. 104 000.— 104 330 Tantième⸗Conto, a. Verwaltungsrath 8 021.20 b. Beamte 8 021.20

Reserve⸗Conto, 1888:

Januar 1., Bilanz⸗Conto, Vortrag von 1887. 107 684.58 Dez. 31., Zinsen à 4 % von 107 684.58. 4 307.38 Dotation laut Statut §. 21: 5 % von

128 220.08 6 411.— Zur Completirung des Reservefonds 1 597,04

16 042

Uebertrag auf 1889 . . .

1 143 809

Der Verwaltungsrath als Vorstand.

C. Heinrich Schaar. Chs. Paul Pickenpack.

Lavy jr.

Georg Wellge. r

8 arf. Die vollständige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Hamburg⸗Altonaer Pferdebahn⸗Gesellschaft bescheiniittgtg

Hamburg, den 26. Januar 1889.

Der Aufsichtsrath:

Otto Thiemer.

C. Schemmann.

In Bezug auf die nachstehend benannten An⸗

[60422]

und Aufsichtsrathes. 2) Statutenmäßige Wahlen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an den lung theilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des §. 18. Februar bis 6. März d.

Hamburg, 2. Februar 1889.

legung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dres. H Arts, große Bäckerstraße 13, zu legitimiren, um daselbst die betreffenden Stimmkarten entgegenzunehmen.

Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg. Siebenzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Waarensaale der Börsenhalle am Freitag, den 8. März 1889, Nachmittags 2 ¼ Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes

Berathungen und Beschlüssen dieser Generalversamm⸗ 22 der Statuten sich während der in die Zeit vom

J. fallenden Wochentage, Vormittags zwischen 9—12 Uhr, durch Vor⸗

.Stockfleth, G. Bartels und R. A. Des Der Aufsichtsrath.

[60423]

von 4000 Aktien à 1200 auf 2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ann 8 Die abgeänderten Statuten

Verfügung der Herren Aktionäre.)

eventuell Wahl derselben.

Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, 2. Februar 1889.

Anglo⸗Deutsche Bank in

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Waarensaale der Börsen⸗ halle am Freitag, den 8. März 1889, Nachmittags 2 ½ Uhr. Tagesordnung: ö1) Antrag des Aufsichtsrathes, das Aktienkapital der Bank um 4 800 000 durch Ausgabe

Hamburg.

12 300 000 zu erhöhen und die Modalitäten der

Ausgabe dieser 4000 Aktien dem Aufsichtsrathe und Vorstande anheim zu geben.

ahme abgeänderter Statuten. 1 stehen vom 11. Februar an im Bureau der Bank zur

3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Verstärkung des Aufsichtsrathes um 2 Mitglieder und

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlüssen dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung, Theil nehmen wollen, haben in Gemäßheit des §. 22 der Statuten sich während der in die Zeit vom 18. Februar bis 6. März d. J. fallenden Wochentage, Vormittags zwischen 9— 12 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare, Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels und R. A. Des Arts, Große Bäckerstraße 13,

Der Aufsichtsrath.

[60182]

Activa.

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. Bilanz per 31. Bezember 1888.

Passiva.

Fabrikations⸗ und Waaren⸗Conto: Bestände an Rohstoffen, Materia⸗ lien, fertigen Waaren ꝛc.... Mobilien⸗Conto: Mobiliar und Einrichtungen 2 710 Wechsel⸗Conto: Wechselbestände. 68 498 Cassa⸗Conto: Cassenbestand 6 364 Debitoren⸗Conto: Debitoren und Bankguthaben 295 174 300 000 1 260 647 22

587 900

Nicht begebene Actien.

Actien⸗Capital⸗Conto:

2000 Actien à 500 Creditoren⸗Conto:

Diverse Creditoren. Reservefonds⸗Conto:

Betrag des Reservefonds. Dubiosen⸗Conto:

Reserve auf Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Gewinnvortrag aus 1887

20 476. 01

95 720. 49

1 000 000 57 580 60 000 26 870

Reingewinn pro 116 196

1260 677 25

Verlust-Conto.

Actien⸗Capital⸗Conto: Gewinn- und

Haben.

An Spesen⸗Conto: Spesen, Steuern, Gehalte ꝛc. Interessen⸗Conto:

Zinsen und Sconti..... 4 399 Dubiosen⸗Conto:

Verluste und Rückstellungen. Mobilien⸗Conto:

10 % Abschreibungen. Fabrikations⸗Conto:

Pachtgelder (Verzinsung und Amor⸗ tisation der Fabriken, Comptoir und Lagergebäude) .

Saldovortrag: Rest aus 1887. 20 476. 01 Gewinn pro 1888 95 720. 49

1

44 112

180 743

116 196 50 357 855 90

Der Vorstand:

2₰ 20 476/01 334 179ʃ89

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1887 Fabrikations⸗ und Waaren⸗Conto: Bruttogewinn

354 655

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken.

Gustav Dux.

180182. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der Dividende pro 1888, Coupon Nr. 6, auf

Fünfundfünfzig Mark pr. Actie = 11 % festgesetzt.

Die Einlösung erfolgt sofort bei den auf dem Coupon bemerkten Zahlstellen, sowie bei den Herren Baß & Herz und J. L. Finck in Frank⸗ furt a. M.

Fulda, den 14. Februar 1889.

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken. Der Vorstand: Gustav Dux.

[60317]

Nachdem wir die Schlußrechnung abgelegt haben, auch uns Decharge ertheilt ist, bringen wir unter Bezugnahme auf Art. 245 des Gesetzes betr. die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗ gesellschaften vom 18. Juli 1884 die Beendigung der Liquidation hierdurch zur allgemeinen Kenntniß. Dahmen, den 14. Februar 1889.

Aetien⸗Zuckerfabrik Dahmen 8 zn 82½ in Liq. Schlaaff. H. Bergmann.

[60430 Laubaner Thonwerke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 18. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Deposition der Aktien hat spätestens am 15. März cr. bei der Gesellschaftskasse in Lauban oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau zu erfolgen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand.

3) Wahl des Aufsichtsraths auf vier Jahre.

4) Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatz⸗

revisoren für das Jahr 1889.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen im Geschäftslokal der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau den Herren Aktionären vom 11. März d. J. an zur Einsicht offen.

ebruar 1889.

Breslau, den 15. Der Aufsichtsrath der Laubaner Thonwerke.

Kauffmann, Vorsitzender.

[60184] Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik

(sonst J. L. Bramsch).

Nach stattgefundener Neukonstituirung des Ver⸗ waltungsrathes besteht derselbe aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1

Konsul Gustav Kinder, als Vorsitzenden, Amtsverwalter Robert Kopp, als stellvertretenden Vorsitzenden, 1 Rentier H. W. Meyer, Ober⸗Forstmeister M. Weißwange, Gutsbesitzer Ludwig Bramsch, Rechtsanwalt Dr. O. Tischer, was unter Hinweis auf §. 19 der revidirten Sta⸗ tuten hiermit bekannt gemacht wird. vW1“

Dresden, den 14. Februar 1889.

Der Verwaltungsrath. G. Kinder.

11“

180618 Bekanntmachung.

Wegen der Prioritäts⸗Obligation Nr. 222 über 100 Thaler unserer Anleihe vom Jahre 1874 ist das Aufgebotsverfahren bei dem Amtsgericht zu Dresden anhängig.

Dresden, den 15. Februar 1889. b

Bayrisch Brauhaus zu Dresden.

Franz Bardili.

[60185]

Bromberger Credit⸗Verein

G. Voelncke.

Zu der am Mittwoch, den 6. März er.,

Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hermann

Krause hier stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz pro 31. Dezember 1888.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Divi⸗ dende und Bestimmung des Tages, von wann ab die Auszahlung derselben erfolgen soll.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

Bromberg, den 16 Februar 1889. Der Fegsea haftende Gesellschafte Gustav Voeltzcke.

E11“ 6

Berlin, Sonnabend, den 16. Februar

EE11“

1889

———V

.Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

1 eeeangen⸗ Aufgebote, Vorladungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen ꝛc. „Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher

5. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften. 8

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeiger.

zu legitimiren, um daselbst die betreffenden

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

[60427]1 Generalversammlung 8 der Aktionäre der Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik A.⸗G. am Freitag, den 29. März 22* Uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Dr. Hermann Stockfleth, gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg. Tagesordnung: 1 Erledigung der in §. 26 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien in der Generalversammlung zu legitimirhna. Hamburg, 17. Februar 1889. Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik A.⸗G. Oppermann. A. Briuckmann.

Ziegelei Augsburg. per 31. Dezember 1888.

298 400 Actien⸗Capital 162 500 Einrichtung. 94 141 52 ¶Hypotheken⸗Capital zuzügl. Zinsen 34 659 Grundbesitz. 8 25 000 Amortisations⸗Conto .. 223 415 b1114X*““ Reserve⸗Conto . . 16 250 Effecten, Wechsel, Cassa und Bank⸗ Spezial⸗Reserve⸗Conto 7 000

14X“ Pensions⸗ und Unter⸗

Peh 1“ 532 80 Aütangs, Gont 1 .ℳ 11 492. 31 orräthe.... v111“ 1s Ab in andbriefen

8 angelegt.. 2 404. 97 9 087

Versicherung der Trockenhütten 2 000

GStI““ 4 362

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag von 1887. 630. 75 Reingewinn pr. 1888 21 513. 05

8

160160] Passiva.

Activa. Vilanz

Immobilien.

22 143 80 481 41909 181 419 09 ewinn- und Verlust-Conto. Haben.

3₰

An Amortisation pro 1888 3 392 58 Per Waaren . 126 748 42 Conti dubiosdo . . . . 211 20 Miethen und Pachterträgnisse 1 088 60 1“ 621 31] verjährte Priorit.⸗Actieneoupons 58 Tantièmen, Gratifikationen, Ge⸗ Gewinn⸗Vortrag von 1887 . 75 halte, Arbeitslöhnen, Kohlen, 1 AAX““ Steuern, Assekuranzen, Fuhrwerk und Fuhrlöhne ... Allgem. Unkosten u. Unterhaltung der Fabrik.. 1“ Gewinn⸗Saldo

92 996

9 123 04 22 143 80

128 488 35 N128 488 35 Nach Beschluß der beutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 3 unserer Actien von heute ab mit 30. pro Stück bei Herrn Ferd. Schmedding dahier eingelöst.

Augsburg, den 12. Februar 1889. 8 gz uff 8 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. 1— Fried. Hoermann, Vorsitzender. Richard Reuß.

[60424]

Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg.

Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Mittwoch, 6. März cr., Abends 8 Uhr, im Conventgarten. 8 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vorstandes, Genehmigung der Bilanz und

8 veren eeribenung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

6 2) Wahlen. 1

Die Bilanz und der Bericht des Vorstandes, sowie die Stimmzettel und Einlaßkarten sind

gegen Vorzeigtuns der Aktien bei dem Notar Herrn Dr. M. Ritter, Kl. Johannisstraße 3I., am Sonn⸗

abend, 2. März, Montag, 4. März, und Dienstag, 5. März cr., Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, und

Nachmittags 7.1 817“8, deee g Fensfhe zu nehmen. 8 amburg, 14. Februar

8 Otto Adloff,

als Vorsitzender des Vorstandes.

Breslauer Lagerhaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur zwölften ordentlichen Generalversammlung 8 auf Sonnabend, den 9. März 1889, 8.I ; 3 Uhr in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Nene Oderstraße Nr. 10, hierselbst ei 8 agesorduung: 1.“ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes pro 1888, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 2) Ertheilung der Entlastung. 1G 3) Wahl des Aufsichtsrathes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nu - ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗Verzeichniß seit wenigstens drei Tagen vor der General⸗ versammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Neue Oderstraße Nr. 10, hinterlegt haben. Die Jahres⸗Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der, den Vermögensstand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft entwickelnde Geschäftsbericht, liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus Breslau, den 11. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath des Breslauer Lagerhauses.

Julius Schottländer.

[60428]

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

[58813] Die Herren Aktionäre der

Kammgarnspinnerei Sennheim in Sennheim werden hiermit zu der am Montag, den 4. März 1889, 2 Uhr Nachmittags, am Sitz der Gesellschaft in Sennheim stattfindenden Generalversammlung eingeladen. 8 Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 28 der Statuten gehalten, ihre Titel mindestens 8 Tage vor der Versammlung zu deponiren, sei es beim Sitz der Gesellschaft oder bei: 8 . Mülhanser Bank in Mülhausen; Bank von Elsaß⸗Lothringen in Mülhausen; Elsässische General⸗Bank⸗Gesellschaft in Mülhausen; Herren Gros, Roman & Cie in Wesserling; 1 Herren Miraband, Paccard, Puerari & Cie in Paris. Traktanden: 8 Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. Dezember 1888 Bericht des Aufsichtsrathes; 8 Genehmigung der Rechnungen; b Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn; Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes.

[60315] 1 1

Cpontinental Pferde⸗Eisenbahn Aetien⸗Gesellschaft.

Activa. Bilanz per 31. Bezember 1888. Passiva. 1

331931

‧Per Actien⸗Capital⸗Conto 2580000

2 2 d 2. 8 ““ Dividenden⸗Conto: 855201/11

Conio . . Dresden Hannover 523270 Dresden [525000 Hannover 620841

Dresden 79011 Hannover 81300 Dresden 3569 Hannover 2924

Dresden 17874 : . Hannover 8195 Depot der Pächterin: LE““ 1174 Baar bei der Deutschen Effecten⸗Conto: böe 166 Staatspapiere. 188067 und ¼ 659 eutsche Hypotheken⸗Conto. . . . . . . . . 390000 3 ½ % Reichs Anleihe. Banquier⸗Guthaben.. ... I Verlust⸗ 8 Debitorese. ö“ Brutto⸗Ueberschuß. 146551 Baar⸗Depot der Pächterin .. 16“ 8 und 65900 Deutsche 3 ½ % Reichs⸗Anleihe

Nicht abgehobene Divi⸗ denden 175 Reserve⸗Fonds⸗Conto. 26019 Amortisations⸗Fonds⸗ GC“ 126042 Grundstück⸗ und Ge⸗ bäude⸗Amortisations⸗ Gonts. Creditores.

9 t Bahnbau⸗Conto 114584155 Wagen⸗Conto Geschirr⸗Conto.

Utensilien⸗Conto

160311

4276 4454

2887580 Credit.

Summa . . .288758052 Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1888.

3I1 Per Zinsen⸗Conto: Zinsen⸗Ueberschuß 24675 70 Pachtzins⸗Conto: 122484 6500

Debet.

An Unkosten⸗Conto: Abschreibung sämmtlicher Unkosten der Verwaltung . . . .. Provisions⸗Conto: Gezahlte Provisionen. Saldo:

Brutto⸗Ueberschuß . . . . .. Derselbe wird vertheilt wie folgt: Uebertrag auf Amortisations⸗Fonds⸗ J„JNND1“*“ Abschreibung auf Grundstück⸗ und Ge⸗ bäude⸗Conto ½ % auf 855201. 11 Uebertrag auf Reserve⸗Fonds⸗Conto

5 % auf 128000 S .. 4 % Dividende auf 2580000 Tantième an den Aufsichtsrath und an

die Direction.. ½ % Superdividende auf 2580000. auf Amortisations⸗Fonds⸗ onto. . b“ 8

6820 acht pro 1888 288 Miethe⸗Conto: Eingegangene Miethen 146551

14275 4276

6400 103200

5451 12900—

48/79 146551 21

Summͤa .

153660

153660

[53921]

Nähmaschinen Fabrik vormals Frister & Roßmann, Aktien Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 24. Dezember 1888 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft, welches zur Zeit 3 900 000 beträgt, um einen Betrag von höchstens 2 925 000 herabzusetzen.

In 1 hnabänse Beschlüsse dieser Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch auf⸗ gefordert, bis zum 1. März dieses Jahres ihre Aktien mit Talons und Dividendenscheinen pro 1889 u. ff. bei der Gesellschaft, Berlin, Skalitzerstraße 134, mit einem doppelten Nummernverzeichniß einzuliefern, und dabei auf den von der Gesellschaft zu beziehenden Formularen zu erklären, ob sie verlangen:

a. entweder, daß von je 4 eingereichten Aktien 3 Stück vernichtet und das vierte Stück als über 300 geltend abgestempelt ihnen zurückgegeben wird;

oder, daß von je 2 mit gleichzeitiger Zuzahlung von 150 nebst 5 % Zinsen vom 1. Januar 1889 ab eingereichten Aktien 1 Stück vernichtet und das andere Stück als

über 300 geltend abgestempelt ihnen zurückgegeben wird. 8

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1888 erklärt sich der Aufsichtsrath bereit, auf den Antrag solcher Aktionäre, welche weniger als 4 Aktien besitzen und von dem Recht der

uzahlung von 150 auf je 2 Aktien keinen Gebrauch machen wollen, zusammen mit anderen dergleichen Arzab zu einer mit 4 theilbaren Zahl zusammenzulegen, drei Viertheile der Gesammtzahl zu vernichten und das eine Viertel bestmöglich an S Börse zu verkaufen und den Erlös unter die Einreicher dieser Aktien verhältnißmäßig zu vertheilen. 8 5

Die velmmißmäs awelche ihre Aktien bis zum 1. März dieses Jahres nicht einliefern, gehen ihres Aktienrechts verlustig und haben somit nach Ablauf der Frist weder Stimm⸗ recht, noch einen Antheil am Vermögen oder Gewinn der Gesellschaft.

Berlin, den 5. Januar 1889. 8 - I Der Aufsichtsrath

der Nähmaschinen Fabrik vormals Frister & Roßmann, Actien Gesellschaft. 1 etalh 8 Kohlert. Adolf Meyer.

160lsss) Comptoir d'Escompte de Mulhouse ““ Mülhausen i. Els. Billanz pro 31. Bezember 1888.

105 797

. 1 619 100 1 592 933

Activa.

800 000 80 000 24 960

2 118 772 183 877 200

2 654 108 166

Actien⸗Capital.... Statutarische Reserve. Dispositionsfonds . . . . .. Conto⸗Corrent⸗Creditoren u. Depositen⸗ Galder Unerhobene Dividenden . . ... Rückdisconto des Wechselbestandes ab⸗ züglich Agios . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Cassa⸗Bestand und Reichsbank⸗Giro⸗

V““ Wechsel⸗Conto . . .... Conto⸗Corrent⸗Debitoren. 1X1A4X“

89 . 82 8 8

3 318 630,1

3318 630,18

Gewinn- und Verlust-Conto.

Saldo⸗Vortrag von 1887 . .. 2 380

Geschäftserträgniß pro 1888 . .

4₰ 45 292 8

dlungsunkosten.. Hen P“ 108 166, 02 151 078

ingewimn

153 458ʃ9 153 458 Die auf 8 % festgesetzte Dividende pro 1888 gelangt von heute ab mit 32 an unserer

Kasse zur Auszahlung. Mülhausen i. Els., den 13. Februar 1889.

8

sden, den 31. Dezember 1888. 1 Die Direction.

Paul Schettler. Wilh. Schindler.

Der Vorstand. 8