232,00 bz G vee 4 % griech. Meangvor aleg 8* 8* Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Faeen — do. pr. Februar 70er —,—. 98,75 bz G Portugiesen 98,20, Galizier 174, Privatdisk. b/. Berlin, 18. Februar. Marktpreise nach Er⸗ Be et.
131,75 bz G Fraunkfurt a. M., 18. Februar. (W. T. B. mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Breslau, 19. Februar. (W. T. 8) Getreide⸗ 98,00 bz G eeeen; b, Lombarden t, Galizier 173 ⅜, Preise. vre es W “ 8
119,50 bz gypter 86,70, 4 % ung. Goldrente 85,10, 1880er . * ; 97,00 bz G Russen 89,30, Gotthardbahn 136,60, Diskonto⸗Kom⸗ Per 100 kg für: ℳ ℳ Februar 31,50, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗Juni
8 —,— mandit 235,00, Dresdener Bank —,—. Behauptet. — 1/10. —— Leipzig, 18. Februar. (W. †. .) (Schluß⸗Course.) Richtstobhby — 1/10. veeessge 3 % sächs. Rente 95,50, 4 % sächs. Anleihe 106,20, * elbe zum Ko cen. . 36 20
Sudenb. Maschin. 12 Südd. Imm. 40 % 1 1 Tapetenfb. Nordh. 62 Tarnowitz.. do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt.⸗Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle do. (Hilseb.) Wstf. UnionSt. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
82 20
—,—. Roggen pr. Februar 153,00, pr. April⸗Mai
154,00, pr. Mai⸗Juni 156,00. Rüböl loco 8
59,00, do. pr. April⸗Mai 58,00. Zink:
ipziger talt⸗Aktien 191,75, Leipz. Bank⸗ . umsatzlos. 8 88 6 88 8
V114e6“] ara 260,9, 40 24 Magdeburg, 18. Februar. (W. T. B.) Zuger. 8 8 8 1 8 8 b 5 11“ 8 — „ 8
3 ktien 140,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, Speisebohnen, weiße... 1†. nn 5,,80—,; nenrg 8 60 30 bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 18,50, Korn⸗ 8 8 ₰ 9 9 3
A SIIIII.
1/7. 600 34,25 b; G Sächsische Bank⸗Aktien 110,00, „Kette“ Deutsche Linsen... x. 60 1⁷ 0⁰ 265,50 b; G Elbschiff⸗Akt. 84,50, Zuckerfabrir Glamig⸗Aktien Kartoffeln . . . . . . . 7 8 zucker, erkl, 88 % 17,50. Nachprodukte, erxki. 105,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 117,00, Thür. Rindfleisch 75⸗ Rend. 14,50. Stetig, ff. Brodraffinade —, Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 18589. Lexpiiger Kammgarn⸗ von vf Krule 1g ... 8. 1“ 8 Süü- Fg ⸗Akt. 222,00, Oesterr. Ba ;80. Bauchfleif kg.. faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,75. Ruhig. Versicherungs⸗Gesellschaften. Se 18 Fehee e *.B.)en Still. — Schweinefleisch 1 kg.. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Dambutg 1 1 pr. Februar 13,90 bez., 13,87 ½ Br., pr. März ¹ 42 WIö“ 8 —— —
116““* Fpreußische 4 % Consols 109, Kreditaktien Kalbfleisch 1 kg.. ⸗ 1 881 n — 1888 261 ⅛, Franzosen 532, Lombarden 209, 1877 ö 1 kg. “ 8 Aäee- ,02; bez., pr. Juni⸗Juli 14,25 1 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 8 AaEi9 Insertionnpreis für den Raum einer Bruckzeite 30 ₰. 1 (Russen 100, 1880 do. 87 ¾, 1883 do. 110 ¾S, 1884 g “ Febr 11 ig. e T. B.) Getreid 8 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 9. hes Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . 18. : T. B. 1 für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition Svã„ L des Neutschen Neichs⸗-Anzeigers
Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 9 108 S. 2 Cier 60 Stück. 8 do. 97 ⅜, II. Orient 65 ½, III. Orient. 65 ⅛, Deutsche Eier uck.
Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 ℳ 120 1850 G Phat1z . vent 851,, 1 235 ½, H. Karpfen 1 kg.. markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder 8 W. V 1 loco 20,75, pr. Marz 20,05, pr. Mai 20,45, pr. . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ih.. und Königlich Preußischen Ataats-Auzeigers
Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Thℳ. 150 ins Nati 6 Aal „A.„G 209 . ationalbank für Deutschland 149, Aale 1 V 8 Br. Hag. 1.G. 20 % 1000 21 15 8 — 840893, Nordd. Bank 1778, Llbeg-Büchener Eisenbahr Fander Juli 20,55. Roggen, biesiger loco 15,00, frember: ginzelne Kummern kosten 25 ₰. üö, NE Berlin IW., Wilhelmstraße Nr. 32. Töln Hagelv.⸗G 20 4 v. 500 Thr. 36 420 B 171 ½, Mecklb. Fr.⸗Fr. 148 ½, Unterelb. Pr.⸗Akt. 101, 8 echte 8 loco 16,50, pr. März 15,00, pr. Mai 15,30, pr. Juli Cn 5 ——— — 8 41 — ni “ 107 een A.⸗C. Guano⸗W. 125 ½, Hamb. Packetf. 1 * ũ oco 63,00, pr. Mai 59,00, pr. ober 52,50. 1ö11““ “ 1““ Cölonis;Fenerv. 20 ,1b.1000 10, ,99 — 38875,9 Dyn⸗Trust⸗A. 942, Privatdiskont 18 %. B. Handels⸗ 8 60 Mannheim, 15. Februar. (W. T. B.) Getreide:t. 222 20. Februar, Abends. 1975 B gesellschaft 180 U 8— üe.v gö 68 ee“ 6 Wetzen 86 Mär 2045, pr. Nlai 20,60, . Srsi re Hsbe⸗ harvs- 1 3417 Hamburg, 18. Februar. (W. T. B. end⸗ Berlin, 19. Februar. (Amtliche Preis⸗ pr. Juli 20,70, pr. November —,—. Roggen pr. e ö h “ 8 8 Mehl, Oel, Peh, g “ 515,55, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Uebungen im physikalischen Laboratoriun: Ders. — Allgem Chemie: pädagogischen Gründen eine Hinausschiebung des Anfanges des 2050 G mandit 235 ½, OEstpr. Südbahn 100. Still. Wenzen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Mai 13,95, pr. Juli 14,20, pr. November 1 8 v. dem Provinzial⸗Rentmeister Küsel zu Berlin den König⸗ “ hcre; Prun eie Pr eisc. gen er. Schulbesuchs dringend geboten. Eine Herabsetzung der 3525 G Wien, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine flau. Gek.— t. Bremen, 18. Febtruar. (W. T. B.) Petro⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Lehrer Schützler Uebungen: Prof Volt! ens Dr. Mayer — Pꝛaktische vüstungen der S Fr⸗ 82 mit vnf 1. 1— 1 DE. g 1 i se ng mit demselben im Zusammenhang 8 die Frage
— 90
60 40 60 40 40 20
SBS-Seᷣ”Sbebo o. wöeiSee ᷓSIeSSSIIIIS
va 2u2 2 2
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7h. 97 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tl. 90 Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 hM. 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Thl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½8 % v. 2400 ℳ 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thl. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thl. 225 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. 250 Fortuna. A. Vrf. 20 % v. 1000 T 200 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Shl. 45 Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 lr 0 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Rar 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Shlr. 25 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 h. 188 Magdeb. Hagel. 33 .¼ % v. 500 Thl. 55 agdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thu. 20 kagdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thl. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thl 80 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 92 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Fhm 36 Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thu. 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rh. 60 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 40 hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thl. 84 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Ralr 30 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr 75 Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Rha. 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 200 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thu 45 Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Thl. 153 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thlr 60
3300 bzz Course.) — Hesterreichische Silberrente 83,90, Kündigungspreis — ℳ Loco 180 — 198 ℳ nach leum (Schlußbericht). Ruhig. Standard white zu Nemonien im Kreise Labiau und dem emeritirten Lehrer, 5 je: 8 8 Buschth. Eisenb. 329,00, Dux⸗Bodenbach —,—, Qualität. Lieferungsqualitat 191 ℳ,, per diesen loco 88 bez. “ 1 Organisten und Küster Koch u Belecke im Kreise Arnsberg Fono “ 118 Geld⸗ enewireg choftst hee; der ortbildungsschule, namentlich die der Verbindung der 1055 B Nordb. 2515,90, Kronpr. Rudolfbahn 199,00, Lemb.⸗ Monat — per Februar⸗ März —, per Ib ööb 8p. urg; 18. Fer 8. T. B.) Getreide⸗ den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Staatsschulden: Prof. Mithoff. Fortbildungsschule mit dem Militärdienst. Weiter komme bei 68 1“ Chrrggehan E.“ 1111“ et 160 —120. Ber zen kanr eh . Lsco Hohenzollern; dem Hofmeister Wilhelm Ebel, zu Zirkwitz 20. In Rücksicht auf allgemsine Bildung insbesondere der herelung des in dem Antrage erwähnten Punktes die eg 11.“ sG 1 Sr per 1 1 18 “ gaen g 8 i2. 9 rune .ee im Kreise Greifenberg das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie für Studirende höherer Semester. . Frage der einmaligen oder zweimaligen Aufnahme während 610 bz B. coupons 100,00, Alp. Mont. Akt. 57,80. ““ Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) still⸗ dem Faktor Johann Kleudgen zu Koblenz, dem Berg⸗ dee cglich den Borlesunßen, ühe ees eteg vclasebtszanthre. des Jahres in Beiracht; er FFemner sei for den einmatzgen 485061 G Wien, 19. Februar. (W. N. 8.) (Schluß.) Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine loco 61. Svirits matt, per Februär 191 invaliden Gustav Lemsky zu Steele im Landkreise Essen vologte, Methematte, historische und Essese issenschaften, über Erd. Aufnahmetermin. In dem Gesetentmurf, den der Minister 651 G Ung. Kreditaktien 313,25, Oest. Kreditaktien 310,75, —. Gek. — r. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ Br., pr. März⸗April 20 Br., pr. April⸗Mai und dem Arbeiter Bernard Oberstenfeld ebendaselbst die lede Bölsbeunde, eiera he eha.. . . ntraanf das, durch von 8,3 59 1869 dem Hause vorgelegt habe, seien alle diese Franzosen 251,25, Lombarden 100,00, Galizier nach Qu. Gelbe Lieferungsqualittt — ℳ, per 20 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 20 ¾ Br. Kaffee fest, Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. der Universität Föktingen während des oemmer⸗Halbjahres 1889 Fragen bereits gelöst: leider sei sener Entwurf damals in der 1300 G 205,75, Nordwestb. 182,50, Elbethal 203,75, Oest. diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Umsatz 5500 Sack. Petroleum ruhig, Standard verwiesen. 8 Kommission stecken geblieben. Im Interesse der Lehrer wie 83,25, 5 % do. 98,75, Taback 107,80, Juni —, per Juni⸗Juli —. 1 white loco 6,60 Br., 6,50 Gd., pr. Mär; 6,60 Br. d. Körperliche Uebungent Reitunterricht: Universitäts⸗ der Kinder müßten weitgehende Ausnahmen von der acht⸗ uglo 128,25, Oesterr. Goldrente 111,30, 5 % Roggen per 1000 kxg. Loco vernachlässigt. Ter⸗ Hamburg, 18. Februar. (W. T. B.) (Nach⸗ 1161.“ , .“ 8 Stall meister Rittmeister Schweppe. — Fechtkunst: Univ.⸗Fecht⸗ jährigen Schulpflicht gestattet werden; pädagogische und 8 meister Grüneklee. ärztliche Stimmen seien darin einer Meinung. Der
18090 ung. E“ 18 1h e 198 hehh “ 8 t. 11“ “ Kaff 8 6 1 smeß Santos b 8 9 arknoten 59,30, Napoleons 9,59, Bankv. 108,80, Loco 146 — 157 ℳ na uäalität. Lieferungsgual. pr. Februar vf ärz 83 ½, pr. Mai 84 ½ 8 1A“ . 86 Beginn d 25. 1l. ; 1271 G Unionb. 225,00, Länderbank 225,00, Buschthierader 152 ℳ, per diesen Monat —, per März⸗April 1h Cee öer 8gr Behauptet. 8 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ju naherer Pornlesen däber alle bvbescttlich Studium denece den, vee secfsen sah b welbden maffe, lbt — 14“ Brücten maßig. “ 1h e. M.e Jan 163—ne. b.n. t Ee111““ 11 den Präsidenten des Kammergerichts,von Oehlschläger, I. ssger Nainectht .. Feet se erklaͤren sich bereit: zusammen. Uebrigens werde a 81 nur eine fakullative Be⸗ 1 Engl. 2¼8% ñConsols 99,00, Preuß. 4 % Console August —, per Sept.⸗Oktober 154,25 — 153,75 bez. Febr. 13,95, pr. März 13,95, pr. Mai 14,15, s ig 111““ Penhe een und Prof che gen. Dieektor 2 ve deitgfhsgtlltege Vettutt simmung in dieser Beziehung verlangt. Hoffentlich werde 2050 G 107, Italienische 5 % Rente 94 ½, Lombarden 8 ½¼, Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine pr. Juli 14,30. Rubig. 1 es Charakters a irklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat für Thierlehre und Milchwirthschaft. wenigstens der erste Theil des Antrags einstimmig ange⸗ 4305 G 1eg “ 16 0% 8 “ C ö.“ G“ a, böp 6 ni B.) b „Excellenz“ zu ernennen. nommen. tomanban „ Suezaktien „ anada afer per 0 kg. Loco fest. Termine höher. Ge⸗ arkt. eizen oco fest, pr. Frühjahr 8 S ’ 9; 8 I Pacifie 53 ¾¼, De Beers Aktien neue 17 ⅛, Platz⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — Loco 133 — 160 % 7,36 d., 7,37 Br., pr. Herbst 7,51 Gd., 7,53 Antracg non 2 nerghershpfän Süees-eedeeseeh 423 3410 G discont 2 ¾ %, Silber 42 ½. nach Qual., Lieferungsqualität 138 ℳ, pommerscher. Br., Hafer pr. Frühjahr 5,29 Gd., 5,31 Br., Mais b 1 EL1““ Th i desselb hänen g Hei 88. eickert zu dem 1410 G In die Bank flossen heute 2000 Pfd. Sterl. mittel 140 — 144, guter 145 — 148, feiner 150 — 156 pr. Mat⸗Juni 5,06 Gd., 5,08 Br. Königreich Preußen. . Nichtamtliches. 8b lußfol k2 b en hätten seinen Beifall, nicht aber die Ceeeie, 1 9 ” ab “ E1“ bez., “ 16 82 8 29Sevxr 8 8 “ 8 8 8 Schluffaggerung, 1nenerg., e ucbeginnen hacd. “ 8 2 Course. ehauptet. 3 % amortisirbare Rente preußischer, mittel 139 — 143, guter 145—148, feiner zucker 16 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 14à 13 ⅞ ruhig. — Se. Majestät der König haben Allergnä eruht: 8 8 3 E“ t uljahr finde „Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 1 .87,60, 3 % Rente 83,90, 4 ½ % Anleihe 150 — 154 ab Bahn bez., ver diesen Monat —, per Chilikupfer 77 ½, per 3 Monat nominell. den n. Fretihen Nerzt 8 chirur ischen 8 des Deutsches Reich 8 allerdings statt, gleichwohl sei eine Hinausschiebung des Anfangs Berlin, 19. Februar. Im Anschluß an die wenig 104,02 ½, Italienische 5 % Rente 95,45, Oest. April⸗Mai 139,25 — 139,5 bez., per Mai⸗Juni und London, 18. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Augusta⸗ Hofpeitals s ußerordenitichen Professor 85 18 Preußzen. Berlin, 20. Februar. Se. Majestät der des Unterrichts nicht opportun und nothwendig; j
Kaiser und König arbeiteten gestern mit dem stell⸗ wachse mit der Uebung, man müsse si
günstigen Tendenzmeldungen, welche von den fremden Goldr. 94, 4 % ungarische Goldrente 85,06, 4 % per Juni⸗Juli 139 — 139,25 bez. markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, Hafer dizinischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Börsenplätzen und in Verbindung mit einer allgemein Russen de 1880 89,90, Franzosen 530,00, Mais per 1000 kg. Loco fest und höher. Termine —. anziehend, Mais williger, übrige Artikel ruhig, Berlin, Sanitets⸗Rath Ur. Fiedfich 8 “ vertretenden Chef der Admiralztt und demnächst mit dem anspannung bewahren. Das Pensum des Fslen Jahres müsse
vorherrschenden Neigung zu Realisationen eröffnere Lombarden 226,25, Lombardische Prioritäten 304,00, Gekündigt — t. Kuͤndigungspreis — ℳ Loco 135— unverändert. Chef des Militärkabinets eingeschränkt werden; das hier Versäumte lasse sich im 8 1 2
ie heutige Börse in schwächerer Haltung. Die Course Banque ottomane 540,00, Banque de Paris 142 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per April iverpool, 18. Februar. (W. V. B.) Baum Küster, den Charakter als Geheimer Sanitäts ath zu hanh Allerhöchstdieselben empfingen die Meldungen zahlreicher und dritien Fahre reichlich nachholen. Es empfehle sich, den
etzten auf spekulativem Gebiet zumeist etwas niedriger 880,00, Banque d'escompte 543,75, Credit foncier Mai —, per Sept.⸗Oktober —. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon leihen. ein und unterlagen weiterhin mehrfachen Schwan⸗ 1363,75, do. mobil. 453,75, Meridional⸗Aktien Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. E F 2. 8 8 . kungen, ohne daß die Haltung sich zur Festigkeit 771,25, Panama⸗Kanal⸗Aktien 56,25, Panama⸗ Futterwaare 138 — 145 ℳ nach Qualität. Bengals 1s theurer. Middl. ameritanische ““ 8 aahmen am Nachmittage einen längeren Vortrag des Reichs⸗ „ Abg. Seyffardt (Magdeburg) trat für den Antrag ein durcharbeiten konnte. Das Geschäft gewann im All⸗-⸗ Kanal 5 % Obligationen 64,00, Rio. Tinto Roggenmehl ruhiger. Nr. 0 u. 1 per 100 kg Lieferung: Februar⸗März 5 ⁄116 Käuferpreis, März⸗ Bekanntma ch 1 1 kanzlers entgegen. mit dem Hinweis darauf, daß die Reformbedürftigkeit der gemeinen keine große Ausdehnung, gestaltete sich 456,25, Suezkanal⸗Aktien 2232,50, Wechsel auf brutto intl. Sack. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ April 5 ⁄16 Verkäuferpreis, April⸗Mai 5 ⁄16 do., 1“ 88 Hg Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin besuchten Bestimmungen über die Einschulung von den Schul⸗ aber für einige Ultimowerthe ziemlich belangreich. deutsche Plätze 3 Mt. 123 ½, Wechsel auf London preis — ℳ, per diesen Monat 21,25 ℳ, per Fe- Mai⸗Juni 5 1⁄6 do., Juni⸗Juli 557⁄14 do., Juli⸗ des Königlichen Ober⸗Präsidenten von Westfalen. am Abend Ihre Majestät die Kaiserin Augusta. behörden immer mehr anerkannt werde. Ueber die Ein⸗ Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für kurz 25,30 k, Cheques auf London 25,ͤ32 ½. bruar⸗März —, per April⸗Mai 21,30 ℳ, per Mai⸗ August 51 ⁄2 do.. 587/64 Käuferpreis, August⸗Sep⸗ Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten ; ;94 ½ ; ; ö“ schulung, die Entlassung, die Dispensationen bestehe eine heimische solide Anlagen bei ruhigem Verkehr und Paris, 18. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Juni —, per Juni⸗Juli 21,45 bez. 8 tember 5³ ⁄84᷑ do., September 58 3¾4 d. do. Erlasses 13.2 1 die B d inztal — Bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin wahre Musterkarte von verschiedenen Vorschriften, und tremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Verkehr. 3 % Rente 83,87 ½, Italiener 95,45, Kartoffelmehl pr. 100 kg drutto inel. Sag, Glasgow, 18. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ asses vom 13. Januar d. J. die Berufung es Provinzial⸗ Augusta erschienen gestern Abend Beide Kaiserlichen Majestäten werde dadurch stellenweise die Erfüll d 5 ffgab 8 Werthstand zumeist ziemlich behaupten, auch fremde 4 % ungarische Goldrente —,— Türken 15,77 ½¼, Termine ruhig. Gekünd. — Sack. Kündigungspteis eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 2 d. Landtages der Provinz Westfalen zum 10. März d. J. zum Thee. Schule, die E ellenweise die Erfüllung der Aufgabe de onds und Renten, Russische Noten nach schwacher Spanier 75,09, Egypter 436,56, Ottomanbank 541,00, — ℳ Prima⸗Qual. loco und per diesen Monat bis 42 sh. 3 d. nach der Stadt Münster zu genehmigen geruht. Heute empfing Ihre Majestät den kommissarischen Direktor schule, die Erreichung 8 abgeschlossenen Elementarschul⸗ röffnung befestigt. 1 B Rio Tinto 450,62, Panama⸗Kanal⸗Aktien 53,00. 26,30 ℳ, per April⸗Mai 25,60 ℳ Paris, 18. Februar. (W. T. B.) Rohzucker Die Eröffnung findet an dem bezeichneten Tage nach des Seminars für orientalische Sprachen, Dr. Sachau bildung, erschwert. Hier müsse Abhülfe ges affen werden. Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt, Geld Behauptet. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. 880 ruhig, loco 37,00. Weißer Zucker träge, vorgängigem Gottesdienst, welcher im Dom um 9 ½ Uhr und . b Abg. Graf (Elberfeld) sprach sich ebenfalls für den erste zu Prolongationszwecken mit ca. 2 ¾ % gegeben. Paris, 19. Februar. (W. T. B.) 3 % Rente Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Sack. Kün⸗ Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 40,30, pr. in der evangelischen Kirche um 10 Uhr beginnt, um 12 Uhr 8 Theil des Antrages des Abg. Rickert aus. Die alten Be⸗ „Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 83,80, Anleihe von 1872 104,00, Ital. Rente digungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco 25,90 ℳ, per März 40,60, pr. März⸗Juni 41,00, pr. Mai⸗ Mittags im Ständehause zu Münster statt 6 8 stimmungen des Allgemeinen Landrechts seien ja Kreditaktien schwach und ruhig; auch Franzosen 95,50, Franzosen 527,50, Lomb. 226,25, Türken diesen Monat 25,90 ℳ, per April⸗Mai 25,60 ℳ August 41,30. Münster den 18. Februar 1889 1 8 bereits überall verlassen Ueber die Frage, ob das schwächer, Lombarden behauptet; Elbethalbahn, Dux⸗ 15,77 ½, Suezkanal⸗Aktien 2230,00, Banque ottomane Rüböl per 100 kg mit Faß. Gek. — Ctr. Amsterdam, 18. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ Der Ober Präsid n Westfal — Der Ausschuß des Bundesrat ür R fechste Jahr zu früh sei ingen de ge, Bodenbach, Warschau⸗Wien und Gotthardbahn zu 540 62, Egypter 436,25. Träge. Termine niedriger. Kündigungspreis — ℳ Loco treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, er Ober⸗Praͤsident von Westfalen. ielt ü 1 ünvessa6h der Aerzt seinander; — 8 s 82 schwächerer Notiz ziemlich lebhaft, andere ausländische. St. Petersburg, 18. Februar. (W. T. B.) mit Faß — ℳ Loco ohne Faß —, vper diesen pr. März 204, pr. Mai 207, pr. November von Hagemeister. 1“ wesen hielt heute eine Sitzung. te ausetnsfihee ä 18- „Unterlagen Bahnen schwach und wenig belebt. Wechsel auf London 3 Mt. 93,50, Russische Monat 58,8 ℳ, per April⸗Mai 57,6 — 57,2 — 57,4 210. Roggen loco niedriger, auf Termine flau, pr. 1 1 — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des dafür, daß eine S.heh des Unterrichtsanfangs Inlänvische Eisenbahnaktien wenig verändert und II. Orientanleihe 99 ⅛, do. III. Orientanleihe 99 ¾, bez., per Mai⸗Juni 56,8 ℳ, per Septbr.⸗Oktober März 123 à 122 à 121, pr. Mai 125 à 124 à ““ 1 2 auses der Abgeordneten befindet sich in der Zweite erforderlich sei. Für viele Kinder sei das Schulhaus oft ruhig; Mecklenburgische fest, Ostpreußische Südbahn do. Anl. 1884 149, do. Bank für auswärtigen Handel 50,8 bez. 123 à 122 à 123, pr. Oktober 128 à 127 à 126. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Sgn e ten gesundheitlich weit günstiger als die elterliche Wohnung. Aus⸗ E“ “ 5 9 8s Heteesacge “ N 19S ee; Ce FrJhee 9 ies Wuns 1. Fegh Rüböl loco 34 ½, pr. Mai und Forsten. ge. 8 . nahmen müßten allerdings in erweitertem Maße zugestanden 1 e . Petersburger internationale Ban „Russ. g mit Faß in Posten von r. Gekündigt 30, pr. Herbst 26 ½. 8 ; — In der heutigen (18.) Sitzung des Ha werden. Eine Abkürzun i j 3 8ö“ P.-hs “ Ffierreichtsche * LE1“ 1an. 2 Russische Eg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen 9 x 18. Februar. (W. T. B.) Java⸗ LEE ndan ader e berbmer 1 11““ welcher ” Mniiter der Hescha, er bedingt abzulehnen 3 Pas Fncs ehflicht sei jeden 83 Course um 2ꝛ ½ 8 8 isenbahnen 235 ½, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 352. Monat —. affee good ordinary 50 %. — Bancazinn 57. 1 1 . i ü 1 rü 8 ö ich ei 3 Kreditaktier 168,50, Franzosen 106,12 Lombarden Amsterdam, 18. Februar. (W. T. .) (Schluß. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Autwerpen, 18. Sec acr (W. T. B8.) Petro⸗ im Regierungsbezirk Minden versetzt worden. Vagechengea 8n 9- 8 e 8 als e dnrfe nicht herabgedrückt werden; das könnte sich einmal schwer Türk. Tabackaktien 95,75, Bochumer Guß Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzinel. Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —, leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type 8 A 9 s des Ab Frcken nung: die Berathung des rä egis Gerli . ; 8 ; ; 55 . St.⸗Pr. 99,37, Laurahütte 68 ⅜, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 69 ¼, Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen weiß, loco 17 ¼ bez. und Br., pr. Februar 17 ¼ 1 “ 8 ntrage es g. Rickert wegen Vorlegung eines ; 5 Berlich erklärte sich für beide Theile des Antrages. Bo, 28 28 “ 183 25, Darmstädter Russ. große Eisenbahnen. 121, do. I. Orientanl. Monat J. Br., pr. März 16 ⅞ Br., pr. September⸗Dezember 1 ((Gesetzentwurfs zur Regelung des Beginnes und Eine gesetzliche Regelung der Schulpflicht sei dringend noth ank 175,25. Deutsche Bank 176,00, Diskonto⸗Kom⸗ 63 ½, do. II. Orientanleihe 63 v⅞, Konv. Türken Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. 17 Br. Fest. W1““ ö des Endes der Schulpflicht. 8 wendig. Er Se.eer. würde den Beginn des Schulbesuch —2 238 25, Russ. Bk. 59,75, Lübeck. Büͤch. 175,12, 15 vQ⅝, 3 ½ % holländ. Anl. 102 ⅛, 5 % gar. Transv. Wenig verändert. Gek. — 1. Kündigungspreis — ℳ New⸗York, 18. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ Königliche Universität Göttingen. Derselbe lautet: bis zum 8. Lebensjahre hinausschieben wollen, seine Parte . 888. 1 dafech 8Sn. 152,87, Eisenb.⸗Oblig. —,—, Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Loco ohne Faß 53,1 — 53,3 bez., per diesen Monat, bericht. Baumwolle in New⸗York 101/16. do. in 8 Vorlesungen 8 8 Das Haus der Abgeordneten wolle beschlien: saber erkläre sich mit der Hinausschiebung bis zum 7. Jahre 86 Pr. Maict 1en J bethal 9,75, Galizier aktien 114 ⅜, Marknoten 59,15, Russische Zoll⸗ per Februar⸗März und per März⸗April —, per April⸗ New⸗Orleans 99⁄16 Raff. Petroleum 70 % Abel ür das landwirthschaftliche Studium im S 8 Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, dem Landtage ausdrücklich einverstanden. Die Unterrichtsziele sollten in⸗ 1-2 ¹ 8 elmeer 120,75, Gr. Russ. Staatsb. —,—, couvons 192 ⅛. 4 % ungar. Goldrente 83 ¾. Mai 52,4 — 52,5 — 52,4 bez, per Mai⸗Juni 52,8 — 52,9 Test in nie Faek 7,10 Gd., do in Philadelphia Semester 1889 ommer einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen der Beginn und das dessen in keiner Weise verkürzt werden (Schluß des Blattes 8 . . 140,25, Rumänier Ham barge⸗ Wechsel 59,00. Wiener Wechsel 97,50. — 52,8 bez., per Juni⸗Juli 53,4 — 53,5 bez., per Juli⸗ 7,00 Gd. Rohes Petroleum in Nin Nhi (Marke 1 Ende der Schulpflicht für den preußischen Staat gleichmäßig ge⸗ 8 88- “ 107,36. 8 11 5 6 Goldrente 94,00, do. tew⸗York, 18. Februar. (W. LC. B.) (Schluß⸗ August 54 bez., per August⸗September 54,6 baz. Parkers) 7,25, do. Pipe line Certisicates 91 ½. a. In der Fachwissenschaft. Einleitung in das Studium regelt wird, und bei dieser Gelegenheit in Erwägung zu ziehen, ob — Dem Hause der Abgeordneten sind Seitens des 1 Fe 75 5 3, do. 8 vx5 70,70, do. 1860 er Ceurse. ) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ⅓, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Wenig Leichter. Schmalz loco 7,07, do. Rohe und Brothers der Landwirthschaft: Prof. Drechsler. — Geschichte der Landwirth⸗ nicht der Anfangspunkt des obligatorischen Schulunterrichts hinaus⸗ Präsidiums des Herrenhauses folgende, von dem Herrenhause 8 8 e. . vae;. ,40, do. 1880 er 89,20, Cable Transfers 4,89 ½, Wechsel auf Paris 5,20, verändert. Gek. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne 7,30. Zucker (fair refining Muscovados) 41 ⁄16. schaft: Prof. Kirchner. — Ackerbaulehre, spezieller Theil: Prof. zuschieben sei. genehmigte Gesetzentwürfe ugegangen: — 8 F. 186268 2'Se. B90 Ungar. Goldrente 85,20, Wechsel auf Berlin 95 ½, 4 % fundirte Anleihe von saß 33,7 — 33,8 — 33,7 bez., mit Faß loco —, per diesen Mais (New) 44 ¾. Rother Winterweizen locs Drechsler. — Die Ackerbausysteme: Prof. Griepenkerl. — Der Abg. Rickert begründete diesen Antrag mit dem Hinweis der Entwurf eines Gesetzes über die all ine Egyp 2. 5 88 . Russ. Orient H. 1877 128 a, Canad. Pacific Aktien 52 ½, Central Monat und per Februar⸗März 32,5 bez., per Marz. 99 . Kaffee (Fnir Rio) 17 ½. Mehl 3 D. 40 C. Allgemeine Thierzucht; Prof. Kirchner. — Obstbau: Landes⸗Bau⸗ darauf, daß der erste Theil desselben eine Begrenzung der Landesverwaltung und di ändigkei 8 e —884 “ 70, Serb. Rente 84,50. Neue Pacifie do. 35, Chicago u. North⸗Western do. April —, per April⸗Mai 32,8 — 32,9 — 32,8 bez., Getreidefracht 4. Kupfer pr. Maͤrz —,—. Weizen inspektor a. D. Parisius. — Allgemeine und spezielle Züchtungslehre: Schulpflicht wünsche, wie sie bei der Militärpflicht kan st lt 8⸗ d 2 l de Bnfünpeh 1I 107 ½¼, Chic.⸗Milw. u. St. Paul do. 63 ⅜, Illinois per Mai⸗Juni 33,2 — 33,3 — 33,2 bez., per Juni⸗Juli pr. Febr. 97 ¼, pr. März 98 ¼, pr. Mai 100 ¼. Prof. Griepenkerl. — Rassenkunde: Ders. — Fischzucht: Dr. Edler. bestehe. Die Regelung dieser Angelegenheit bis zum Erlaß e e b erwaltungsgerichtsbehörden in TTö“ FZrua Central do 109¼, Lake Shore Michigan South. do. 33,8 — 33,9 — 33,8 bez., per Juli⸗August 34,4 bez., per Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. März 15,95, — Molkereiwesen mit Demonstrationen: Prof. Kirchner. — denes alt⸗ Theile der V n geleg p d lü — aß der Provinz Posen; 8 8 34beeglag, 13. Fesruar. (8. 1. 9.) Ermattend. 1048, Louigrille u. Nasbville do. 60, N⸗J. Late August⸗Septbr. 34,8284 = 34,8 be. do. vr. Mai 15,95. Die Lehre vom Futter; Prof. Henneberg. — Landw. Baukunst: — ber Verwaltung umfassenden Unterrichts⸗ der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die 85 50 Br. Histb i 2. 9 * ung. Goldr. rie und Western do. 30 ⅜, N.⸗Y. Lake Erie, Weizenmehl Nr. 00 25,75.—23,75, Nr. 0 23,75 — Königl. Reg⸗Baumeister Wever. — Landw. Maschinenkunde: gesetzes hinauszuschieben, empfehle sich nicht, weil man Heranziehung der Fabriken u. s. w. mit Präzipual⸗ Teinte. 131,25,. Ndrctte 1ecn 0-,eeSchles. West, 2na Mort Bonds 102 N.J., Cent. und 21,75 betz. Feine Marken über Notiz beahlt. — Ausweis über den Verkehr auf vem Verliner Lultur. Ingenieur Luedecke. — Feldmessen und Nivelliren: Ders. — dann noch lange darauf werde warten müssen; übrigens leistungen für den Wegebau in der Provinz e Vberf 2 8 92 70, Hudson River Aktien. 109, Northern Pacific Pref. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,50 — 20,50, do. feine Schlachtviehmarkt vom 18. Februar 1889. Wiesenbau: Ders. — Landw. Praktikum; Uebungen im landw. Labo⸗ habe man sich ja auf geseßzli e Ordnung eines Theils dieser Schlesien; 112 85 8 L11“ 8 77 Fün do. 621¼, Norfoltk & Western Preferred do 52 ½, Marken Nr. 0 u. 1 22,25 — 21,50 bez. Nr. 0 Auftrieb und Marktpreise nach Fleisch ewicht, mit ratorium: Prof. Drechsler, Dr. Edler; Uebungen im Anfertigen aterie bereits bei dem Volksschullastengesetz eingelassen. Ein der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Er Verein. Oelf. 22 70 11“ 86 F ei 1nioe gonse 85 n Eac 1“ Aganshmne 16 8 e Eezeazgtwia veaie Hertchnn 1g veoffeeler. ns8 nepunegn “ “ Flesnscen be Frnn richtung einen 111“ derne . . 70. 22 88 . do. 32 8 5 8 gehandelt werden. . ratorium: rof. ollens, r. F. ayer. — ü i 1 (Alag ler⸗ 55 “ (W TX. 2 66, Wabash, St. Louis Pacisic Pref; do. 27t. Stettin, 18. Februar. (W. T. B.) Getrelde: Rinder. Auftrieb 4572 Stück. (Durchschnitts⸗ Demonstrationen in der Maschinen⸗ und Geräthe⸗Sammlung: Prof. denaz Antrage berübtt⸗ e veen — Dem Hause der Abgeordneten ist der Rechen⸗ G Her S; . Te⸗ “ 5 WGeld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere markt. Weizen unveränd., loco alte Usance 182 — 126, preis für 100 kg.) I. Qualität 96—106, II. Qualität Drechsler, Kultur⸗Ingenieur Luedecke. — Demonstrationen und noti über ei g 8c. kular⸗ Eet d u ung „schaftsbericht über die Berwendung der flüssig 195,425, Parlenn 8 9 387, 9,8 8 S8 Sicherbeiten ebenfalls 2 %. he.he “ tr pr. Iens⸗Iul Gei 16“ III. Qualität 70 — 76 ℳ, IV. Qualität .“ Proff. Drechsler, Kirchner, Henneberg, “ 2gg eg ae aiüssrlaß den —— gemachten Bestände der im 8 94 der Hinterlegungs⸗ 40, 9 130, E . 70,70, ngen loco unveränd., alte Usance 142 — 147, do. pr. — 68 ℳ 3 „ d 1 8 P. orviereat. 7990) de. 3 % df. 9290), do. 4 % Wien, 16. gebrurr. (W T. B.) „ April⸗Mat 150,50, do. pr. Juni⸗Juli 151,00.] Schweinne Auftrieb 12 204 Stück. (Purchschnitts⸗ d. In den Grund⸗ und Hülfewissenschaften. Zoolggie, um ein halbes Jahr hinauszuschieben gestatte Es bestehe auf ordnu 1i1 1nggg Märg 1erbezr Holdrente 85,40, Ital. 96,00, 1880 R sje 89090. S der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. Februar.“) do. pr. Herbst neue Usance 152,50. Pomm Hafer preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 — 104 ℳ, Uebersicht des Gesammtgebiets: Prof. EChlers. — Spezielle Zoo⸗ diesem Gebiet vollständige Unsicherheit im Lande. Thatsächlich 8 . at aselbst erwähnten Gel⸗ II. Orientanleibe d97,0, III.“ 88 ussen otenumlauf . 376 919 000 — 6 454 000 Fl. Laco 132 — 136 Rüböl geschäftslos, pr. April⸗Mai Landschweine: a. gute 94 —98 ℳ, b. geringere 9 Ders. — Die äußeren Krankheiten der Hausthiere: Prof. dauere die Schulpflicht 8 Jahre, während sie nach den sogenannten der für das Jahr 1888 zugegangen. 5 enn v-—, 2 2. 8S 219. ö5.. 85 1u“ + “ 89 8 oE116 8 82 8 20 % Tara, akons 100 — 104 ℳ 87 Fce 8 eaceiang lebre des Ffde, 181 Rindez: f Br. gesetzlichen Vorschriften in einigen Provinzen länger dauern — In einem Bescheide vom 12. Januar d. J. (Nr. 649 Türken 15,40, 4 % port. Anl. 66,70, 5 % Cv. Port. In Gold zahlb. Wechsel 21 864 000 + 1 199 000 „ 52,10, mit 70. *7. Konfumsteuer 32,90, vr. Art⸗ Ziuf “ Votanck: Prof⸗ Perer-— Pfanzavösoioger Preh, Böeefho er TeneSche eimas nnnit dem voslendeten 6. Lebensjahre hat das Reichs⸗Versicherungsamt aus esprochen, daß . 1ng29 770, 3 ort. 1 We 52,40, ,90, pr. . ssen — otanik: Prof. Peter. — Pflanzen ologie: Prof. Berthold. ; ; 8 1 gesprochen, b vere 28 s8. Rente 84,00, Central Pacific 111,30, Portefeuille. . . . 119 745 000 — 79 11 000 „ Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,80, pr. Auput⸗ eier“sgactrieb 1885 Stück. (Durchschnitts⸗ — Ueber P Lnachfennkzetien; be eandegf 8 daanc. Aeheibs tn. 1- Srherest eginpe. bc;. vom Richter nicht anerkannt, das Anbringen von Vorhängen, Gardinen, Dekorationen und 1“ t, Gotthardbahn 136,40, pess. Ludwigs, Lombard. „ 220 409 000 — 65, 000 . September mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,80. Petro. preis für 1 kg.) I. Qualität 0,88 — 1,12 ℳ, pflanzenphysiologischen Institut: Prof. Berthold. — Mikro⸗ der vie deg nach dem Allgemeinen Landrecht entscheiden Innenrouleaux in Wohnräumen, ebenso wie das Ausstellen kahn 110,20, céomb. 83 ⅞, Nordw. 154,40, Kreditakt. Pepotheten⸗dorlehn⸗ 106 746 000 + 138 000 leum loco 11,80. II. Qualität 0,64-0,86 ℳ. stopisch⸗botanischer Kursus: Ders. — Mineralogie I: Prof. Lie⸗ müsse, welches sie mit dem vollendeten fünften Jahre von Möbeln in Wohnungen als eine Bauarbeit im Sinne bisch er Frage des 8 1 Absatz 1 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes nicht
261 ½, Darmst. Bk. 172,50, Mitteld. Kreditbank Pfandbriefe im Umlauf 101 729 000 + 222 000 Posen, 18, Februar. (W. T. B.) S Schaf e. Auftrieb 9451 Stü⸗ 1 — 3 : 2 begi b Di 1 Li Rei 9420q% w Br v . T. B. pirttus Schaf e. Auftrieb 9451 Stück. (Durchschnittspreis isch. Paläontologie: Prof. von Koenen. — Ueber beginnen lasse. ie sc echteste Lösung die 114,70, Reichsbank 134,50, Diskonto⸗Kommandit .*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom loco ohne Faß 56er 51,40, do. loco ohne Faß für 1. kg.) I. “ Früc. (he 819 Bualltät die geologischen Verheltnisse bes nördlichen Deutschlands: sei der bestehenden Unsicherheit vorzuziehen. Was den anzusehen, mithin an und für sich (ohne Verwendung von zehn
235,30, Dresdener Bank 158,30, A.⸗C. Guano⸗W. 7. Februar. W g 17vber 31,90, do, 7Oer und darüber —,—, do. pr. 0,70 — 0,80, III. Qualität — ℳ Ders. — Experimental⸗Physik: Prof. Riecke. Praktische! zweiten Theil des Antrages betreffe, so scheine aus zwingenden Arbeitern u. s. w.) nicht unfallversicherungspflichtig ist (zu ver
Offiziere, sahen den Minister des Konlscen Hauses und Antrag der Unterrichtskommission zu überweisen.