1889 / 46 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[61148] 4 b 8 Neue Dampfer⸗Compagnie. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den

18. März, Vormittags 10 Uhr, im Saale der

Abendhalle im Börsenhause statt, wozu wir die

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft mit Hin⸗

weisung auf §§. 3 und 12 unserer Statuten hiermit

einladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das vorigjährige Geschäftsjahr.

2) Bericht der Rechnungs⸗Abnahme⸗Kommission

über die Prüfung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1888 und Ertheilung der Decharge.

3) eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗

raths.

4) Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs⸗

Abnahme⸗Kommission.

Die Stimmzettel werden während der Zeit vom 11.— 16. März inecl. an unserem Comptoir Bollwerk Nr. 21 verabreicht.

Gedruckte Exemplare des Rechnungsabschlusses pro 1888 können in unserem Comptoir, sowie im Bank⸗

eschäft des Herrn Max Pick, Berlin SW., Jeru⸗

alemerstr. 43, entgegengenommen werden

Stettin, den 20. Februar 1889.

Der Verwaltungsrath.

[61153]

Marienburger Privat⸗Bank, D. Martens.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 22. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 9. März c., Nachmittags 4 Uhr, in das Lokal des Herrn Küster Hotel König von Preußen Marienburg, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Die im §. 22 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Rud. Woelke.

1[60149]

Vereinigte Bugfir Dampfschiff⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 8. März 1889, Abends 7 Uhr, Wiezel'’s Hötel, St. Pauli, Hamburg. T. O. Laut §. 8 der Statuten und Antrag des Aufsichtsraths wegen Neubau eines Dampfers. 1 Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aectien von Donnerstag, den 21. Februar 1889 ab, am Comptoir der Gesellschaft 1. Vorsetzen 21, in der Zeit von 10—12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen; von welcher Zeit ab auch die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge⸗ schäftsUbericht von den Actionairen eingesehen werden

kann. Der Aufsichtsrath.

[53676]

Bessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Verloosungen von Prioritäts⸗ Obligationen.

Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 % (früher 4 ½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗ Obligationen der Anlehen von 1868/69, 1875/76 und 1878 wurden zur Rückzahlung per 1. März 1889 gezogen:

A. Von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69.

Nr. 439 2101 2105 2402 2891 4560 5536 5540 5633 6123 6323 6680 7230 8378 8431 9057 9666 10669 11973 13248 13518 14842 16728 16810 17056 17124 17400 17741 17945 18142 18236 18296 18779 18999 21022 21307 23886 23959 24651 26905 27494 27579 28299 28928 29853 30642 30665 30713 31401 32424 32802 32821 32988 33576 33939 34233 34431 34503 34637 34887 35349 36406 36565 36692 38537 39545 40067 40551 40992 41130 42276 42794 43824 44566 44778 44868 à Thlr. 200 = 600.

B. Von den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76 und 1878.

Litt. A. Nr. 634 1080 1745 2063 2665 3984 4939 5031 6134 6184 7768 7783 9245 10330 11654 11941 12499 12581 14408 18188 19305 19355 20774 20836 23301 24631 24746 24825 25006 26597 27340 33560 33610 34241 34312 37782 39035 39459 40008 40610 41214 41446 42341 47664 47714 48330 48452 50388 52279 53890 53940 à 500.

Litt. B. Nr. 15997 17464 17477 28331 28950 31110 31668 31670 31792 43158 43752 44755 45230 46425 47384 59043 59087 59915 60228 à 1000. 8

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, ꝛc.

Restanten: von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69. Verloosung 1884: Nr. 8368 33732 35618, 1885: Nr. 33004, 1886: Nr. 23628, 1887: Nr. 27639, 1888: Nr. 947 2038 22030 36890, sämmtlich à Thlr. 200 = 600; von den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76 und 1878. Verloosung 1887: Litt. A. Nr. 18780 38409 49291 49997 à 500; Litt. B. Nr. 31344 46300 à 1000; 1888: Litt. A. Nr. 3762 8585 9190 18579 21174 22221 26102 32523 36691 50670 à 500; Litt. B. Nr. 30075 30513 42989 43784 45538 58730 à 1000.

Bezüglich der 4 % Obligation des Prioritäts⸗ Anlehens von 1856 Litt. A. Nr. 10766 à Thlr. 100 = 300, mit Coupons ist das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen.

Mainz, den 8. Januar 1889.

Der Verwaltungsrath.

16438 19217

Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr.

Die Herren Aktionäre genannter Gesellschaft wer⸗ den hierdurch auf Sonnabend, den 16. März c., Mittags 12 Uhr, zu der im Geschäftslokale, Charlottenstr. 42 I., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Gestoäͤftsberichtes und der Bilanz pro 1888, sowie des Berichtes der Revisions⸗Kommission, Genehmigung der Jahresbilanz, Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinnes.

2) g- von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

3) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kom⸗ mission.

Die Anmeldung zuͤr Generalversammlung hat nach Vorschrift des §. 28 des Statuts bis spätestens zum 13. März c, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft zu erfolgen.

Berlin, den 16. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath.

[61147]

Norddeutsche Gummi & Gutta⸗ percha⸗Waaren⸗Fabrik (vorm. Fonrobert & Reimann) Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. März c., Nachmittags 6 Ahr, in dem Restaurant Franz Schaube hier, Tempelhofer Ufer Nr. 17, stattfindenden

achtzehnten ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1888.

2) Bericht der Revisoren.

3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl von Revisoren. 1

Gemäß §. 22 des Statuts werden diejenigen

Aktionäre, welche sich an der

1““

Generalversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichniß oder die Depotscheine der Reichsbank über die be⸗ treffenden Aktien bis Mittwoch, den 20. März cr Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Tempel⸗ hofer Ufer Nr. 17, oder bei Herrn Leopold Fried⸗ mann, Behrenstraße Nr. 20, zu deponiren. Berlin, 15. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Leopold Friedmann.

(60982) Bremer Bank.

Die für 1888 auf 28.— pro Actie = ca. 3 %) frei von Einkommensteuer festgesetzte ividende kann gegen Einlieferung der Dividenden⸗ Coupons Nr. 32 täglich an unserer Kasse oder bit zum 9. März incl. in Berlin bei Herrn H. C. Plaut, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt erhoben werden. Bremen, den 18. Februar 1889. Bremer Bank. 8

Der Director: Der Bevollmächtigte:

& Bischoff. Lemke.

[60983]

Debet.

Bremer Bank. Gewinn- und Verlust-Conto.

An Depositen⸗Zinsen⸗Conto: Zinsen auf Contobücher. An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Gehalte. Bureaukosten, Bücher,

nämlich: Druckkosten, 8 Insertionen, Geld⸗ und

Steuer⸗Conto: Bezahlte Einkommensteuer und Armensteuer Firemensteuner x,. .. .

Reserve⸗Fond⸗Conto:

Gesammtbetrag der Credit⸗Posten (Einnahmen) aus⸗

schließlich des Saldos..

abzüglich der vorstehenden Debet⸗Posten (Ausgaben)

bleibt Ueberschuß...

wovon 5 % gemäß §. 78 des Statuts dem Reserve⸗

fond überwiesen sind mit Dividenden⸗Conto:

Dividende pro 1888 28.— pro Actie (ca. 3 %)

Saldo:

Uebertrag auf das nächste Jahr für nicht zur Ver⸗

theilung kommenden Ueberschuß.

Activa.

ormulare, Briefporto, Stempel, Telegramme, Heizung und Beleuchtung ꝛc., Unkosten der Noten⸗Einlösung in Berlin, Ässe⸗ curanz und Unterhaltungskosten des Bankgebäudes

₰8³—ℳ 2 Per Saldo:

181800 Uebertrag vom vori Ueberschuß...

Per Platzwechsel⸗Conto:

hiesige Wechsel

282545 589199

29459 560000

409

Courtage..

Per Zinsen ⸗Conto: Werth der Coupons

1872J5 55 Bilanz-Conto.

Vortrag für Rückdiscont auf die Ende 1887 vor⸗ räthigen Wechsel auf u. zahlb. Bremen. b Eingenommener Discont auf 4210 St. Platzwechsel im Betrage von 62902235,25 8 (durchschnittlicher Minimal⸗Discont 240⁄100 %) abzüglich Discont auf im Portefeuille befindliche

durchschnittlich 20./21. Febr. fällig à 3 ½ % . Per Reichs⸗Wechsel⸗Conto:

Vortrag für Rückdiscont auf die Ende 1887 vor⸗ räthigen Wechsel auf Reichsbankplätze c.....

Eingenommener Discont auf 4985 Stück Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc. nach Abzug von Courtage und Spesen an aus⸗ wärtige Banquiers und Institute c.. .

abzüglich Discont auf im Portefeuille befindliche Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc., durchschnittlich am 15./16. Februar fällig, à 3 ½ %, 10 Tage 4 ½ % .

Per Pfund Sterling⸗Wechsel⸗Conto: Eingenommener Discont auf Wechsel pr. London abz.

Per Pfand⸗Zinsen⸗Conto: Eingenommene und noch zu empfangende Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand .. Per Effecten⸗Conto: Coursgewinn auf Per Courtage und Provisions⸗Conto: Eingenommene Provision Courtage für An⸗ und Verkauf von Effekten ꝛc.

81 SIMeeekbb Eingenommene und in Abrechnung vergütet erhaltene Zinsen (abzügl. bezahlter Conto Corrent⸗Zinsen ꝛc.) Per Aufbewahrungs⸗Provisions⸗Conto: Provision für Aufbewahrung von Werthsachen.

₰32²³ 3₰ gen Jahre für nicht vertheilten

. . . . . . . . . .

669 82

96755

376368 473124

. . . .

67524 28 405600

29731 im Betrage von 47256414,21

229751 08 29585

51671 27207811 76

4543

1““ 153735 Effecten .. 28340

und vergütet erhaltene

7106

an den vorräthigen Effecten am

5000

39418 22 444182

20190 50 FEPS725 55 Passiva.

An Cassa⸗Conto: Vorräthige baare Casse: Metall; coursfähiges deutsches geprägtes Geld Reichs⸗Cassenscheine . . . . . .. Eigene Noten in Abschnitten à 100 VTTE 4*“ Noten anderer Bankten .. An Platzwechsel⸗Conto: 927 Stück Wechsel auf und zahlbar Bremen, 5. bis 15. JIanuar fällig .. b. nach dem 15. Januar fällig.... (durchschnittlich per 20./21. Februar).. unter Abzug von 3 ½ %, dem Discont der Bank am 31. Dezember . . . ...

1379721784

29O Per Actien⸗Conto:

= 830.35. Per Reserve⸗Fond⸗Conto: Bestand

1978234 5690 185800 306000 2800

1883 à 40.50

2103460,49 11693757 ,35

desgl. Courant⸗

13729693 Thaler⸗Noten

67524 28

An Reichs⸗Wechsel⸗Conto: 874 Stück Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc., vw5“ b. nach dem 15. Januar fällig. . . (durchschnittlich per 15./16. Februar.) unter Abzug von 3 ½ % (10 Tage 4 ½ %) dem Discont der Bank am 31. Dezember. (weiter begeben waren am 31. Dezember 749458.65 per 1./12. Jan. auf Reichs⸗ bankplätze.) An Pfund Sterling Wechsel⸗Conto: 14 Stück Wechsel pr. London durchschnittlich pr. 18. März £ 7966. 2. 5 à 2024 ½ An Pfand⸗Conto: Gegen Unterpfand ausgeliehen: a. auf im §. 13 des Bankgesetzes unter b, c. und d. verzeichnete Effecten..... b. auf andere gestattete Effecten ..

zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1888 .

An Effecten⸗Conto: 4 Vorräthige 3 % Hamburger Staats⸗Anleihe EEEbb114*“]“ zuzüglich laufender Zinsen bis 31. Dezember.

10012 85

7161572

desgl. 20 ℳ⸗Noten Per Banknoten⸗Conto:

Betrag der zur Casse

schnitten à 100

1292340 9709101

51671

10949770

und 1887. . Per Depositen⸗Conto: keiten: 580 Contobücher mit 740

226

16127.

1836813 5324759

28619 7190192

Zinsvergütung z. Z.

selbe unter 4 %, u

An diverse Debitoren⸗Conto: Guthaben auf Giro⸗Conto bei der Reichsbank Guthaben bei auswärtigen Banquiers und 144“*“

An Immobilien⸗Conto: Das Bankgebäude Stintbrücke Nr. 4/5 (inel. Mobiliar) und 5 Nebenhäuser..

Bremen, den 31. Dezember 1888.

Der Verwaltungsrath: H. Meier, Vorsitzender.

§. 77 des Statuts ist die Revision des Rechnungsabschlusses vom daher die Zuschreibung hiemit erfolgt.

Namens und im Auftrage -2 Bank⸗Ausschusses:

H. In Gemäßheit des Tage vorgenommen und derselbe richtig befunden, Bremen, den 1. Februar 1889.

Th. Fritze. heod. Gruner.

Grundcapital: 20000 Actien à 250 Thlr. Gold

5 % des Reingewinns nach §. 78 des Statuts Gemäß §. 80 des Statuts verfallene Dividenden der Actien Nr. 4720, 7423 und 12089 pro

unter Abzug in diesem Jahre nachträglich ein⸗ gelöster Gold⸗Thaler⸗Noten im Betrage von 49.81

Per diverse Creditoren⸗Conto: Guthaben auswärtiger Creditoren und noch zu bezahlende Courtage, Unkosten ꝛc. Unerhobene Dividenden

a. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗

26 1572 Contobücher mit Einlagen von zusammen.

monatlichen Durchschnitts⸗Discont, wenn der⸗

derselbe 4 % und mehr beträgt). Kündigungs⸗ fristen: bis 1000 1 Tag, über 1000 bis 10000 8 Tage, über 10000 bis 50000 14 Tage, für größere Summen mit der 8 Direction zu vereinbaren.

b. Täglich fällige Verbindlichkeiten..

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Pro 1888 zu vertheilende 20000 Actien à 28.— (ca. 3 %) Nicht zur Vertheilung kommender, auf 1889

zu übertragender Ueberschuß..

1“ 9b 1 8 6 EE

31. Dezember 1888 durch

8 . . . . * .*

945683 29459

121 ve

9 60.—

975055

gegebenen Noten in Ab⸗

5850000

228580 1

3039

pro 1884, 1885, 1886 2316202

212179 2816002 4103921 4351537

11483641

Einlagen bis 1000 . über 1000 bis 10000

10000 bis

50000

. 50000 .

2 ¾ % % unter dem

nd 1 % darunter, wenn

292325 11775966

Dividende auf

560000

560409

ZsõõOo?

Die Direrction: Bischoff, Director. den Bank⸗Aussch 9 8.

Berlin, Mittwoch, den 20. Februar

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. [61142]

Dortmunder Bergbau Gesellschaft.

Die durch die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Dezember pr. eschlossene Rück⸗ zahlung der Prioritäts⸗Actien Litt. C. erfolgt mit 1600.— für jede Actie, welcher sämmt⸗ liche Dividendenscheine beizufügen sind. Die Herren Actionaire genannter Gattung werden ergebenst

aufgefordert, ihre Actien zur Einlösung an die Bankhäuser 8* W. Arendt oder Hermann Friedmann zu Berlin oder an unsere Gesellschaftskasse einsenden zu wollen.

Weitmar, den 20. Februar 1889. 8 8 . a7 1 2 b 8

Bremer Markthalle⸗Gesellschaft i. Liquidation. Bilanz.

[60437]

1 8 899 21 6 000 270,—

3 480 79

18 650

18 000— An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. Gebäude⸗Taxat.. 1 Actie Nominalwerth

V Debitoren⸗Conto

Per Actien⸗Capital .. . Creditoren...

2

650,—

8 18 650 Bremen, 15. Februar 1889. Die Liquidatoren.

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Gewinn- und Verlust-Conto.

Per Betriebs⸗ 33 832 03 Conto: Gewinn auf

diesem Cto.

[60978]

Credit.

Debet.

1) An General⸗Unkosten⸗Conto: Gehalte, Steuern, Unkosten, Maschinenbetrieb ꝛcd.. .. Reparatur⸗Conto: Reparaturen an Gebäuden, Maschinen, Utensilien, Geleisen,

Grehemund Prebscheiben .. . . . Versicherungs⸗Prämien⸗Conto: Prämien für Gebäude, Maschinen ꝛc.

83 389

7 99587 8 1 823,/38 13 851 28 39 738 47 8 S8’

vN“ 83 380 75

Per Gewinn wie vorstehend

Von nebenstehendem Gewinn sind zu überweisen: Dividende⸗Conto (§. 44 a): von dem Gewinn von)n 7 39 738. 47 4 % Zinsen an die Actionaire auf das ein⸗ gezahlte Actien⸗Capital für 9 Monate von 500 000

39 738

5 000. 24 738

bleiben an die Actio⸗ 6184. 62

84. 62 6 100. bleiben 18 638. 4 Gesammt⸗Dividende also: 21 100 = 562/100 % p. a. = 105.50 per Actie. Reservefond⸗Conto: 5 % vom Gewinn 39 738. 47 . . 1 986. bleiben 16 651. Spezial⸗Reservefond⸗Conto: ¼ von 24 738. 47 1 . zuzüglich an der Dividende 118848223888“

Davon ¾ als Superdividende naire (§. 44 b) . . ... ab zur Abrundung an den Spe⸗ zial⸗Reservefond überwiesene

1 986 92

8 84 6269.

1986.

bleiben Tantième⸗Conto: d von 12 369. 23 an den Aufsichtsrath 4123. 08 z an Direction, Consulent 8246. 15 2 3 12 369 23 39 738 47

abzüglich an den Reservefond ANexmwieeen6*“

12 369.

39 738 77 Bilanz-Conto.

1) An Schuldschein⸗Conto: Schuldscheine über noch nicht eingezahlte 50 % des Actien⸗ GCapitals. 2) Conto der Hiesigen: Debitoren (einschl des Bremer Staats) abzüglich Creditoren 3) Betriebs⸗Conto: Ausstände aus Krahnbetrieb, vorh. Materialien ꝛc... 4) Cassa⸗Conto: 5) Versicherungs⸗Prämien⸗Cto.: noch laufende Policen für Ge⸗ 6) Effecten⸗Conto...

1) Per Actien⸗Capital⸗Conto: 200 Stück ausgegebene Actien 8, 5000 Reservefond⸗Conto: Saldo am 1. Januar 1888 46 267. 60 für1888überwies. 1 986. 92 aus d. Amortisat.⸗ Cto. überwies. „51 745. 48

Spezial⸗Reservefond⸗Conto: Saldo am 1. Januar 1888 16 995.49 für1888überwies. 4 282. 32 aus d. Amortisat.⸗ Cto. überwies. 23 775. 55

Steuer⸗Vortrag⸗Conto:

Einkommensteuer..

Dividenden⸗Conto:

zu vertheilende Divid. pr. 1888

Tantième⸗Conto:

zu vertheilende Tantième pr. 1888 an Aufsichtsrath, Di⸗ rection und Consulent.

8 1787 12259 8 I

Bremen, den 30. September 1888.

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft Der Vorstand. 82 W. Brauer, J. Borné, 86 8 1 Director. Procurant. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden Bremen, den 25. Januar 1889. Die Revisoren: 1 J. D. Lerbs. Carl Bartelzszs.

tozatate er durch Herren Bernhd Loose & Co. aus⸗ gezahlt. Bremen, Februar 1889. Der Aufsichtsrath.

12 369 23 182 2

8

[60979]

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1888 wird

Kassenbestand und Guthaben

vom Februar cr. ab gegen Kinggcaung des Coupons

Nr 12 mit 105.50 pro Aktie, frei von Eia⸗ Heine C Vorsitzer.

Lübecker P

rivatbank.

Gewinn- und Verlust-Conto 1888.

8 Debet. Zinsen⸗Conto. Zinsen für Depositen. dazu laufende Zinsen.

Zinsen an die Inhaber von Giro⸗Conten

Unkosten⸗Conto. Gehalte und Hülfsarbeiten..

Miethe, Feuerung, Beleuchtung, Reparaturen 1 Drucksachen, Inserate, Schreibmaterialien, Zeitungen,

1”-eeee“ Porto, Stempel, Reisespesen ꝛc.. Provisions⸗Conto. Von Auswärtigen berechnete Provision

Gewinn für 1888 davon: Ordentliche Dividende 4 % .

Tantième an den Aufsichtsrath 6 % . 8 Vorstand 3 % 8 die Beamten 2 % .

Extra⸗Dividende (4 ½ F%)) .

Dem Beamten⸗Unterstützungsfonds zu überweisen

Auf Reservefonds für Verluste übertragen.

Zinsen⸗Conto. 8 Zinsen für Darlehen auf feste Zeit. davon: für 1889 erhobene Zinsen.

Zinsen für Darlehen auf Giro..

Zinsen für Effekten.. dazu: laufende Zinsen B Zinsen aus Conto⸗Corrent⸗Geschäften Disconto⸗Conto. Disconto auf Wechsel. . . .... ab: für 1889 erhobenenen Disconto Effecten⸗Conto. 1 Eb 1A““ Agio⸗Conto. . Coursgewinn auf Valuten... Gewinn auf Geldsorten und Coupons Provisions⸗Conto. Eingenommene Provision....

Aufbewahrung und Verwaltung von Werthpapieren ꝛc..

874. 72 8 811. 58 1 686. 30 66 658. 78

29 618. 3 203. 10

1 349. 68 2 759. 61

Anwalts⸗

36 930/ 39

7500 44 17777591 116 302 40

. . . . . .

116 302. 40

48 000. 68 302. 40

. 4 098. 14 2 049. 07 1 366. 05 7 513. 60 789. 54 000.

26

.ℳ 13 802. 93 . 4 990. 11 1

115 687,43

98 64 567 ,44

7 236. 68 2 100.

Bilanz der Tübecker Privatbank

8 8 Debitoren.

am Schlusse des Jahres 1888.

bei der Reichsbank .. .. 535 092 74 Darlehen gegen Unterpfand: auf feste Zeit 331 350. auf Giro⸗Conto 1 788 797. 72

e; Deutsche Wechsel ... 1“

Fremde Wechsel .. . .. Effekten . 316 064. 65 Gelooste Effekten. 154 612. 50

Bankgebäude.. . . Coupons⸗Conto.. . Auswärtige Debitoren Zinsen⸗Conto: laufende Zinsen auf b“ davon ab: für 1889 erhobene Zinsen für Darlehen 1838. 15 lauf. Zinsen 8 für

epo⸗ siten 811. 58.

2 120 18772 1 421 973 55 1 073 255 73

79 288 60

470 677 15 70 000— 94 802 94

665 432 06 V

2 340/39

6533 011 88

Lübeck, den 28. Januar 1889.

Capital⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto Reserve⸗Conto für Verluste Beamten⸗Unterstützungsfonds Auswärtige Creditoren.. Iv Giro⸗Conten . . . .. Accept⸗Conten ... Disconto⸗Conto:

für 1889 erhobenen Disconto Unerledigte Rechnungen.... Dividenden⸗Conto:

Dividende für 1888 per Aktie 51 [Tantième⸗Conto ....

4 617 025 73 98 086 79 11 786 98

1 321 48

102 000 7 513 26

6 533 0171 88

Der Vorstand.

Hill.

Mollwo.

Wir erklären uns mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz

Rechnung sowie mit dem Jahresbericht einverstanden.

Der Aufsichtsrath.

Th. Buck. C. A. Siemssen.

H. Mann. G. Ed. Tegtmeyer.

[60971] „In der Generalversammlung vom 15. d. Mts. ist an Stelle des turnusmäßig ausgeschiedenen Herrn Th. Buck Herr Johs. Boye zum Mitgliede des Aufsichtsraths erwählt worden.

Lübeck, 16. Februar 1889.

Lübecker Privatbank. [60976] Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau, Bamberg.

In Gemäßheit des §. 18 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre zur I. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 7. März 1889, achmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordunng: Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes, nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1888, sowie des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrathes. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der rge.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4) Wahl der Revisoren.

5) Erhöhung des Grundkapitals.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden, unter Bezugnahme auf §. 20 unserer Statuten, er⸗ sucht, sich durch Vorzeigung ihrer Aktien und Ueber⸗ gabe eines Nummernverzeichnisses zu legitimiren.

Bamberg, den 18. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath: Karl Groß. Vorsitzender.