8
derselben übernommen und führt das Geschäft Frankfurt a. O. Handelsregister 60929 18) der Gutsbesitzer Gustav Creutzmann zu znigli d e Soren⸗ 044 3) daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗] oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben seit 15. Januar 1889 für seine alleinige Rech⸗ des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. 2. Sbnern 8 3 8 Gebrut bet. Köniscen imdgerichtg m setrag⸗ngPceden dee bgder Helha esheone S 92, enlasdn Ssa ess zu Plg⸗ 16 treten, nur Wittwe Aücchat Bruschke, wird, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen nung unter unveränderter Firma fort. „In unser Gesellschaftsregister ist zufolae Ver⸗ 19) der Gutsbesitzer Christian Schultze zu Lands⸗ gesellschafter Ingenieur Carl Friedrich Mel it Nr. 366 des Firmenregisters eingetragene Firma Unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters ist die am geb Weihrauch, zusteht, Fritz, Max, Paul und oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt wird, Gerhd. Griesmeyer, Bremen: Am 31. De⸗ fügung vom 16. Februar 1889 Folgendes eingetragen berg. Halle a. S. im Wege der einstweiligen Verjcha zu 5, Lebram“ Prokura ertheilt worden ist. 1. Februar 1889 unter der Firma Goebel & Cie Gertrud, Geschwister Wuzchte dagegen von von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, zember 1868 ist die Firma erloschen. sworden: 20) der Gutsbesitzer Eduard Hobusch zu Queis, die Zeichnung der Firma „Seiffert & M 8e „Föslin, den 11. Februgr 1889. zu Diestedde errichtete offene Handelsgesellschaft am der Vertretung ausgeschlossen sind. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ H. Schnitger, Bremen: Inhaber Hinrich Laufende Nr.: 297. 21) der Gutsbesitzer Theodor Thieme zu Roitzschgen, untersagt und derselbe vorläufig nicht meh g8 8 Königliches Amtsgericht. 15. Februar 1889 eingetragen. “ Waldenburg, den 13. Februar 1889. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter G der Canzlei 8 Firma der Gesellschaft: Vogel & Neuber. 22) der Gutsbesitzer Louis Reuter zu Schwerz, rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . 1“ Als Gesellschafter sind vermerkt: b Königliches Amtsgericht. spätestens bis zum 15. März l. J. Anzeige zu 948 “ 8. 1 8 1 aen Kammer für Sitz: Frankfurt a. O. 23) der Gutsbesitzer Gustav Schulze zu Dam⸗ Halle a. S., den 16. Februar 1889. Kosel. Bekanntmachung. 160383] 1) Franz Wilhelm Goebel zu Diestedde, machen. 1 . ndelssache C en * ebruar . Rechtsverhältnisse: mendorf, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 2) Kaufmann Andreas Sander daselbst Werl. Bekaunntmachung. [61046]/ Die Konkursaläubiger werden aufgefordert, ihre nech Thulesius, Dr. 8 Gehe Fgfte pn “ . 4) de Patthefbe Hermann Marggraf zu Rieda, ea. eilun⸗ 8 soll die Lö chung folgender, shatsächlich nicht mehr 1 8 Sn das “ ö S, mögen dereits h. g. G 11““ 8 er Kaufmann Rober ilhelm Vogel, 25 utsbe b . 4 Amtsgeri 1 der Eintrag er⸗ er nicht. em dafür verlangten rre Bromberg. Bekanntmachung. [60925] 2) der Kaufmann Friedrich Neuber, 8 29 Gutshesiger Ferdeire 8, Hern va Serhib. HMamam. Bekanntmachung. [60814] beftebender Firnfnnenregisterg: Oldenburg. Großherzogliches 8e folgt; o 8 b bis 15. März I. J. mmel- schriftlich bei In unser Firmenregister ist unter Nr 1077 die Beide in Frankfurt a. O. 27) der Inspektor Carl Müller zu Beerendorf Im Handelsregister ist unter Nr. 836, die Firma 1 C. Pfeiffer”“ — Inhaber Kaufmann Carl Amtsgericht Oldenburg. Abtheilung 598 Firma der Genossenschaft: „Molkerei Büderich dem Konkursgerichte oder in dessen Gerichtsschreiberei Firma R. Feck mit dem Sitze in Mühlthal und Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1889 be⸗ ³9 der Kaufmann Paul Weber zu Landsberg, Abr. Schwab & Co⸗ in Hanau betreffend, heute ee Ffeiffer zu Kosel — „In das Handelsregister ist auf Seite 409 Nr. eingetr. Genossenschaft“. zu Protokoll anzumelden. als Fren Inheber der eh esbesitzer Kichgrd, Fess gonnen. 29) der Koufmann William Kohl zu Landsberg, nach ⸗Anzeige vom 11. d. M. eingetragen worden Nr. 136 des Firmenregisters: üni Sitz der Genossenschaft: Büderich. Zur Prüfung der sämmtlich angemeldeten Forde⸗ aus Mühlthal zufolge Verfügung vom 14. Februar Frankfurt a. O., den 16. Februar 1889. 30) der Rentier Karl Mensdorf zu Delitzsch, sdaß Abraham Schwab seit dem 1. Januar 1889) „E. Korngut“ — Inhaber Kaufmann Eduard Firma: W. 8bes. „Rechtsverhaͤltnisse der Genossenschaft: rungen wurde Termin auf Freitag, 29. März 1889 an demselben Tage eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 31) der Kaufmann Richard Göricke zu Landsberg, aus der Handelsgesellschaft ausgetreten sei und das “ Korngut zu Kosel — “ Wei Die Genossenschaft hat sich nach den Statuten I. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Bromberg, den 14. Februar 1889. 4 — 3)) der Kaufmann Bernhard Göricke daselbst. Geschäft von Samuel Schwab allein unter derselbe Nr. 23 des Gesellschaftsregisters: Inhaber, alleiniger: der Kaufmann und Wein⸗ vom 22. Januar 1889 am 12. Februar 1889 kon⸗ Am 18. Februar 1889. 8 Königliches Amtsgericht. [61040] 33) der Bäckermeister August Richter daselbst, Firma fortge führt werde. 8 „Gebrüder Speer, Baugeschäft in Kosel“ händsen Wilhelm Albert August Brünjes stituirt. 8 Gerichtsschreiberei Dornten Bek 1 b 6 (s(Gerstungen. In unserm Handelsregister ist zu⸗ 34) der Bäckermeister Friedrich Richter zu Brehna, Hanan, 88 113 1889. G — Gesellschafter: Maurermeister Theodor 1889 Februar 13 8 Zweck des Unternehmens ist die höchst möglichste des Königl. Amtsgerichts Deggendorf. 8 3 ekanntmachung. 160801] folge Beschlusses vom heutigen Tage in Bezug auf 35) der Rentier Hermann Hitschke zu. Halle a. S., Königliches Amtsgericht. I. Speer zu Kosel und Maurer⸗ und Zimmer⸗ Harb Verwerthung der Milch der Kühe aller Genossen. (L. 8.) (Unterschrift), K. Sekretär. S 1““ ist eingetragen: die Fol. 64 Bd. I. Seite 135 eingetragene Firma: 36) der Inspektor Karl Groebel zu Quetz, 98 meister Paul Speer ebenda — 89 schafter durch gemeinsamen Betrieb und Kredit. 8 1. “ 8 “ 8 F. Kleinsorge & Sohn in Gerstungen 37) der Steinbruchspächter Karl Holleufer zu Hannover. Bekanntmachung. [61042] die Anmeldung behufs Eintragung der „ Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern und [60906] Konkursverfahren. expar. 8 beeeee er in der Rubrik „Inhaber“ eingetragen worden, daß Landsberg. “ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3793 derselben nicht hat berbeigessthrt werden Px. Stargara. Bekanntmachung. ,60929, fungirern zun Hee g. in Büderi Ueher das Vermögen det Kanfmanns Otto 4 nüst. ““ ieden ist. 9) der Gutsbesitzer Gustav Sernau zu Brehna, In das Geschäft ist Fabrikant Georg Rün b 1 ießung der Gütergemeinschaft ist heute un irektor, 8 1 a. O. 8 8 — .88 88 Sitz der Genossenschaft: Kirchhellen. Gerstungen, den 16. Februar 1889. 40) der Direktor Franz Krause daselbst, Hannover als sGhäft ist, Fa⸗ 11“ Nö rann se Die 3eingetragenen Inhaber der Firma bezw. Rechts⸗ Nr. 57 zufolge Verfügung vom 14. Februar cr. fol⸗ 2) der Landwirth Philipp Wallrabe daselbst als 16. Februar 1889, Z“ Uhr, das gn ol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Großherzogl. S. Amtsgericht. Ab 41) der Gutsbesitzer Oscar Schroeter daselbst, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1889 nachfolger derselben werden hierdurch aufgefordert gende Eintragung bewirkt worden: Geschäftsführer. kursverfahren eröffnet. Verwalter: “ un Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 20. Januar Henning. 42) der Gutsbesitzer Theodor Schroeter daselbst, Hannover, 16 Februar 1889 — hren etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung Der Kaufmann Adolf Mendelsohn zu Pr. Star. Die Vorstandsmitglieder werden auf 1 Jahr ge⸗ Stadtrath F. Heinsius zu Frankfurt a. O., Linden⸗ 1889 und befindet sich in beglaubigter Abschrift in “ 43) der Gutsbesitzer Louis Winkler zu Rieda Königliches Amtsgericht. Vvbv. ühreLzschung bis zum 20. Mai 1889 schriftlich oder gard hat für seine Ehe mit Ida, geb. Eyck, durch gewählt und bleibt beiden Theilen eine halbjährige straße 30. Anmeldefrist bis zum 3. April 2 den Spezial⸗Akten über die in Col. 2 bezeichnete 1— 1 1“ 44) der Gutsbesitzer Ferdinand Brandt zu Eis⸗ T“ u.“ Protokoll des Gerichtsschreibers geltend Vertrag vom 18. Januar 1889 die Gemeinschaft der Kündigung vorbehalten. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1889, Genossenschaft Bl. 2. 8 Gleiwitz. Bekanntmachung. [60810] mannsdorf Hildesheim. Bekanntmach 0- Svhs geltend zu Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus. Die rechtsguͤltige Zeichnung für die Genossenschaft Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am Zweck der Genossenschaft ist, den kreditfähigen In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter 45) der Gutsbesitzer Albert Meinhardt zu Hohen Im Genossenschaftsres Felee.⸗. ei. [60813 vfel den 31 Januar 1889 geschlossen, daß das gesammte gegenwärtige und zu⸗ geschieht durch den Vorstand, welcher zu der Firma 17. April 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener und kreditwürdigen Mitgliedern derselben die zu Nr. 117 eingetragenen Firma „Oberschlesische 46) der Gutsbesitzer Hermann Rüprich daselbst 8 Miolkerei⸗Genvoffenschaft in Gi osecznigliches Amtsgericht. Abtheilung V künftige Vermögen die Natur des vertragsmäßig der Genossenschaft seine Namens⸗Unterschrift hin⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. März 1889. ihrem Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel zu Eisenindustrie Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ 47) der Gutsbesitzer Wilhelm Bunge daselbst, gene Genossenschaft “ ntg Krtteö g V. Vorbghaltenen haben soll. 8 sfor. — Frankfurt a. O., den 16. Februar 1889. beschaffen, und auch denselben Gelegenheit zu geben, bau und Hüttenbetrieb in Gleiwitz“ in Col. 4 48) der Gutsbesitzer Eduard Bär zu Schwerz, Statt des aus dem Vorstande geschiedenen Halb Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. 60937] Pr. Stargard, den 15. Februar 1889 Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. B CCC 88 116““ Generalversammlung d 89) der Gutsbesitzer Eduard Stieme zu Spicken⸗ spänners Heinich Hartje ist in der Generalversomm⸗ In unser Firmenregister ist heute unter laufende Feh8ces G des. “ 8 v [60904] Bekanntmachung 82 8 — 18en Noereins⸗ vom 2 — 889 ist in Gemäßbei orf, lung vom 18. Januar 1889 der Halbköthner 8 Nr. 326 die Firma Paul Lopatta zu Kreuzburg v1“ icht. 8 g. Der Vereinsvorstand besteht aus dem Vereins⸗ vom 26. Januar 1889 ist in Gemäßheit des Ab: 50) der Gutsbesitzer Oskar Hohmann zu Ostrau, rad Ernst in Gr. Giesen als vhre albergätier ar O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rathenow. Bekanntmachung. [60944] „,„Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers
steher, en S e rei isitz kommens vom 29. Deze . . 1 6 8 V1 19 1 1 — 5 He⸗ vorsteher, dessen Stellvertteter und drei Beisitzern mens vom 29. Dezember 1888 beschlossen wor 51) der Rentier Jean Brenner zu Halle a. S der Halbspänner Franz Engelke in Gr. Giesen als Lopatta zu Kreuzburg O.⸗S. eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 18891 aun. 8s1 e r⸗ EC“ über das Ge⸗ August Hübner zu Genthin ist heute, am 14. F⸗ sch git ““ bruar 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren
und zur Zeit: den, per 1. Januar 1889 Vermögen und Schulden Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri f 8 G 2 I“ 8 8 3 ; ; ; ; 9 Fabrikation Vorsitzender des Vorstandes gewählt. G reuzburg O.⸗S., den 14. Februar 1889. rei Pri V 8 CöC ans 188 fn ft: Firschlcfishen Zrabtindufti⸗ Aktiengesell, von Malz, sowie der Handel mit Malz, Gerste und Wahlbrokcka- ist nvagerkenr 1 8 g eönigliches Amtögercht Fic Lgrtanenecg ecaher Penesges sene Borries, Gerichtsschreiber. „ eröffnet worden. Verwalter: Der Buchdruckereibesitzer hagen, Kspls. Kirchhellen, als Vereins⸗ 2 (Nr. Gesellschaftsregisters) gegen Ge, den bei der Malzfabrikation gewonnenen Neben⸗ Hildesheim, den 13. Februar 1889 “ “ — g 15. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit Albert Schenke zu Genthin. Offener Arrest mit vorsteher, „„F e† Di ldend 1b. 6 8 neset Nitx. Königliches Amtsgericht. V. [60822] 38 Der Kaufmann Julius Lorentz ist als Con⸗ bei dem Amtsgericht auf der Gerichtsschreiberei II. Anmeldefrist bis 6 20. März 1889. Frist zur An⸗ e111313232* “ 1 fe weh I. Ianag.. Hdt pieol Fetrgt 109 900 6, . Siehen, “ yritz. In unser Firmenregister ist zufolge Ver⸗ troleur auf drei Jahre vom 1. Januar 1889 eingesehen werden. meldung der Konkursforderungen bis zum 25. Mär 8 eüSbküeekae;. . Ewerbin unde n dicsem eene dog orunefacütan bundert Tausend Mark — und ist in 700 auf den Hildesheim. Bekanntmachung. [608122 ügung vom 8. Februar unter Nr. 64 die Firma bis 1. Januar 1892 wiedergewählt. Werl, den LE“ . 1889. Erste Gläubigerversammlung am 13. März Holthausen, Ksyls, Kirchhellen, ser Bieslaresign Hüliribereicd z2 a, eleen nm vehibe glantendeskiteg begif. caten fimamttit. verglender deie hams Hübirich vöaemeter u 8 8 “ Königliches Amtsgeriht. 11889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. d. dem Landwirth Johaun Kreienkamp aus “ 7. . ürch “ von 4800 Stück auf den Aktien übernommen. dem See der⸗ e11““ 5 Feirgyris, den 9. Februar 1889. ö“ “ Witzenhausen. Bekanntmachung. s61047] Phge vrge. giage⸗ 88 8b Hardinghausen, Kspls. Kirchbellen. Inbaber lautenden Aktien à 1000 ℳ zu erhöhen. Der Vorstand besteht aus drei von der General⸗ deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Heinrich Böcke⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen unter Geuthin, den 14. Februar 1889.
e. dem Landwirth Johann Borgmarn aus Feld⸗ Gleichzeitig ist Abänderung der §§. 11, 14 und 33 versammlung zu wählenden Mitgliedern. Auch ist meier in Hildeshei M Ratzeburg. Bekanntmachung. [60945] Nr. 152 zu der Firma „Glashütte derer von C6 8 bausen, Kspls. Kirchhellen. Fichrest . ecsate cena 0 hnl, 1882 tefr. deraacgentraih füne ie ee in Vennc dee imesbeian bene Znvas ber dem unterzeichneten Gericht geführte Buttlar“ in Glashütte bei Witenhausen: e. Knopf, Sekretär, — g. T“ Firmenregister ist bei nachbenannten Nrn.: A. Die dem Förster Johannes Rampe ertheilte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung.
letztere drei als Beisitzer. 19. Juni 1887 beschlossen worden. grenzten Zeitraum eines seiner Mitglieder zum Stell⸗ Königliches 2 1 Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, Gleiwitz, den 6. Februar 1889. vertreter eines behinderten Vorstandbmite liedes 6 “ kyritz. J ister ist bei der Fi 3. Firma Ch. Bock in Ratzeb — 9 11“ tz. 2 3. Firma Ch. Bock in Ratzeburg, Prokura ist erloschen. 1— “ 8 9 3 Kyritz. In unser Firmenregister ist bei der Firma 9. Firma W. L. Jürgens daselbst, B. Die Inhaber der offenen Handelsgesellschaft: [60911] Firma A. S. Bentheim daselbst, Rudolf von Buttlar, Kammerherr zu Elberberg, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schulz hier, Inbabers der Handlung Adolph
daß die Zeichnenden zu der Vereinsfirma ihre Unter⸗ Königliches Amtsgericht. bestellen. l6o935. A. Henming Folgendes eingetragen: Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Be⸗ 8 . „093⸗ schaft, i jtali b 1 2 8 8 8Zei Duf 60932] sellschaft, indem je zwei der drei Vorstandsmitglieder, bei jeder der nachbezeichneten Fi : Verfügung vom 8. Februar 1889 am 9. Fe⸗ 8 rl; neist tnaße nnter Einhundert gn hen Mark (150 ), Görlitz. In unserm Firmenregister ist dil daaa! oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist der Nr. 26 Chr. 1G brua 81899. · 9 heute folgender Vermerk eingetragen: Heinrich von Buttlar, Oberst⸗Lieutenant zu Krause’s Nachfolger hier, ist am 16. Februar 1889, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- A. Zirkler Nr. 908 gelöscht worden. von Einem von ihnen geschriebenen oder der vor⸗ Nr. 41 G. Peters Nachfolger in Itzehoe, Kgyritz, den 9. Februar 1889. Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom Marburg, Vormittags 12 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗
vertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Görlitz, den 13. Feb — — emhe süre 8 is 395⸗2 1 82. JI. fühe. ; 1 889 erstorbe 1 e ben b . S ; — 9 3. Februar 1889. gedruckten Firma ihre Namen, der Prokurist mit Nr. 353 C. F. Claussen in2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2. Februar 1889. sind verstorben. Kraft des unter denselben bestan .Ke 5 8 S. “ Prich 8 Ratzeburg, 14. sseanas 88 denen Fideikommißvertrages ist die Gesellschaft durch 1“ vorxas . 188
Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Königliches Ar j einem das Prokuraverhältniß andeutenden Zusatze. Nr. 531 Wi 2 E“ und mindestens zwei Beisitzern er⸗ gliches Amtsgericht. beifügen. Je eines der 1“ 1 e Eöö I““ Königliches Amtsgericht. 1 diesen Tod nicht aufgelöst, sondern besteht fort, und Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am L“ “ (81041] Prokurist ist berechtigt, alle bei den Kaiserlichen Post⸗ Nr. 799 Kahl & Prieß in Itzehoe, Liebenwerda. Bekauntmachung. 61043] sind die jetzigen Gesellschafter: 188. Mai 1889, Vormittags 9 ÜUhr. — 88 keiten machungen und Erlasse in Vereins⸗ Söttingen. In das hiesige Handelsregister ist und Telegraphenbehörden eingehenden Sendungen Nr. 805 H. Möller in Itzehoe In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 30. März [60942 a. Karl von Buttlar zu Elberberg, Gloganu, den 16. Februar 1889 angelegen! heiten sind von dem Vereinsvorsteher voder heute Blatt 695 eingetragen die Firma Jacob jeder Art in Empfang zu nehmen und mit seiner eingetragen: 1888 sollen folgende Firmen zur Löschung gebracht Rostock. In das hiesige Handelsregister ist b. Rudolf von Buttlar zu Fritzlaxk. Königliches Amtsgericht Abtheilung IV E113 zu unterzeichnen. Die Ver. Löwenstein mit dem Niederlassungsorte Götdingen alleinigen Unterschrift über den Empfang zu quittiren. Die Firma ist erloschen. werden: . laut Verfügung vom 15. d. Mts. zur Firma c. Viktor von Buttlar zu St. Quirin, Ge⸗ 8 ichungen erfolgen durch das Dorsten'er Wochen⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Löwen⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft. Itzehoe, den 16. Februar 1889. weren———mse ,C. Leithoff“ heute eingetragen: “ meinde Ostin, Gerichtsbezirks Tegernsee, [61030] latt. stein in Göttinden erfolgen in dem Dentschen Reichs⸗und Königlich wepoe, Königliches Amtsgericht. III Ort Dem Kaufmann Carl Lehmann zu Rostock ist d. Ludwig von Buttlar zu Wolfhagen, Kon ursverfahren. Preußischen Staats⸗Anzeiger und zwar unter 166“ Bezeichnung der Firma der Prokura ertheilt. 1u66“ e. Oswald von Buttlar zu Riede, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl B hnun 3 Rostock, den 16. Februar 1889. 1“ f. Adolf von Buttlar zu Saarburg, Lütcke zu Hattingen ist heute, am 18. Februar
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar Göttingen, den 14. Feb 18 1889 am 14. Februar 1889. 1u“ ngere, vee 8 2 “ b dem Namen des V enden d ie 2 . Königliches Amtsgericht. III. en des Vorsitzenden des die Bekannt [59861] Niederlassung. Großberiagliche⸗ Amtsgericht. “ 8. “ vtigge hca fäümn Gesellschaft J8s0, Mitzogs 12 Uhr, das dehneres Rüicg envan Bunsen. Zur Vertretung der Gesellschaft als Gesellschafter öffnet worden. Konkursverwalter: Rechsanwalt
Akta betreffend Kirchhellen'er Spar⸗ und Darlehns⸗ chung en Ges 8 8 G araaab. hellen'er Spar⸗ ur ehn machung erlassenden Gesellschaftsorgans. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage . — L. W. Dietrich . . erzberg. 1113““ ist Karl von Buttlar zu Eiberberg allein bestimmt, Cappell zu Hattingen. Anmeldefrist bis zum
1 d ktober stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Registers vermerkt worden, daß die von dem in W. Geske Nachfolger Burxdorf [60946] die ubrigen Gesellschafter sind von der Vertretuns 29. März 1889. Termin zur Wahl eines anderen Bahnhof. St. Vith. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ausgeschlossen, lart Anmeldung vom 30. Januar Verwalters: 15. März 1889, Vormittags
3 3 85 Senbersaaeeneneeaneneeen Grünberg i. Schl. B 1 s “ in unserer Gerichtsschreiberei IL. ne unseren Heselgrftsrseiannin ach 88. unter lunhen sind drs ngqaffchtscgasbsn. “ 8 e14“” He EöP1 4 g 9 ( e ells 312 chlüusses 5 ; r⸗ ine elsni ass 1 zmi 1 is . 1 h — t . nccsslches Unsggerigt Zender e. v. Füe e1“ 8 üge Genralversammlungen können von dem “ v11X“ Basuesgf. 328 16 16 ö“ F. ö 1288 1880ktober is x “ bewirkt worden: ⸗ beA“ a Sülhehmane Mantet . Jeßuiht. . dirns eüh. varneita aadked ephlrd wn. —Sügencheniem J ebrwen 1özr Vereattegen, de scchraer 1889 Dearaer,, Neegben dn D g0sol sr⸗ abacgaa Gesezbachs imnerhalb einer Frist von a12, Tagen „Januar 1889. 24 (E b G . St. Vith, den 15. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Am 14. Februar 1889 ist in unser Handelsregister im Wege der Erbauseinandersetzung auf den Tuch⸗ sammlungen ist außer in demn Deutschen Reichs⸗ 8 Keßler, Gerichtsschreiber 8 8 2 Eduard Giersch.. Herzberg. Schwager, Dr. Leppel. Hegeegen. a. dez Gecclcetsregttes, e MRSeabe⸗gen Sat. ser ser gährlsr 1880. ned hensnch d ersüsche Ventschen Reichs. des Ksnisliczen Amäüsgericts. Abtheilung 7. 116 Szroline, verw. Reim. g ne Gerichtsscreiber des önsglicen Amtsgerichs. e“ „. ei enna 9 ds ge gassregite 2 8 Naen er Erisaenca en 8 fie mezchet dieselbe Pie eene Tage vor 8 [60936) 8 29 F Erust Kaulfuß . Bahnhof “ [60947] Konkurse 1 I FH-Eeee. “ anberaumten Termine veröffentlicht sein muß, au “ f f ü — hn dhen dene 1 nar der Sanhen gnen 8. treffend: 8 in d llise w ticte's Königsberg N.-M. Bekanntmachung. Burxdorf. St. Vith. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 2 2 Lag. s Grünberg i. Schl. Bekanntmachung. [60931] in der Hallischen Zeitung, vormals Schwetschke'schen Die in unserem Firmenregister unter M 7 ein⸗ i E. Schade . .. Bahnhof ist unter Nr. Z96 hiesigen Firmenregisters die [60908] Bekanntmachung. ve def Konkumt gaffet, Redin.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ D. Verlags zu r 8 8 89 — 1 Di ter Nr. Han Snn g erlags, bekannt zu machen. 1 Nr. 1447¼ ein⸗ ef 3 1 1u“ m lung vom 28. Januar 1889 ist das Grundkapital e unter Nr. 31 des Handelsresisters eingetragene Die Verufung außerordentlicher Generalversamm⸗ getragene Firma A. Mehlmann zu Schönfließ 1““ Firma „Wilh. Kloß zu Burg⸗Reuland“ und Ueber das Vermögen des Handelsman ss und Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. März
— der Gesellschaft um 900 Aktien von je 1000 ℳ biesige Handelsgesellschaft „Gebr. Cohn“ sowie lun 8 ; f in N.⸗M. ist erloschen. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen bezw. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kloß, zu 8 Ssn 8 1 1 3 1 * 10 il 1889. erhöht. Dasselbe beträgt nunmehr 2 500 000 ℳ G Nr. 411 des Firmenregisters eingetragene in welcher es sich um die Beschlußfasung Königsberg N.⸗M., den 15. Februar 1889. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen I; wohnend, eingetragen. 8 D . T Pöas - 1889, Fersach n 3e0g ahh ET“ „Filiale Hermaun Altenberg“ Rieberttaguns des gessewmnten Gezstelchgftsbsee. Jbu“ gigen E““ besen ch eschng Pistgkal ö1ö G 18889. . 18: Pebruar 1889, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am n 88 J. N it Sitz in Berli s “ rmögen Dritte ““ „Juni 1889 entweder schr 8 wager, 5 ter: K ier. 17. April 1889, Vormittags 9 Uh
Arrr von 12 mit Sitz in Berlin und Zweigniederlo vermögens auf Dritte, 1 18 ;† — “ 1g r 8 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Besser hier pr . 9g8 1 “ Frskt ee egitters: Grünberg i. Schl. Zweigniederlassung in b. Perejnigung der, Gefenscent mit einer anderen, Kbauin. 8 1 vnnem achung. [60823] d8 TE“ veltegn hi eeccc. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bhener 8Eö“ bi0 20 ir 1889, üg 6 8 e. SeFa. 8e. 92 5 ind heute von Amtswegen gelöscht worden. 4 esellschaft, b 8 Folgende, in unser Firmenregister unter den nach⸗ Iiches icht. II. 888 Anmeldefrist bis 20. März einschließlich. Erste Nalgr wSti, A. . ö“ 1 111““ den Grünberg i. Schl., den 15 1 1889 handelt, erfolgt durch zweimalige, mindestens vier bezeichneten Nummern eingetragenen Fiemen gc. Königliches Amtzgericht. P. Strasburg W.-Pr. Bekanntmachung. (60948] Gläubigerversammlung; 20. März 1889, Vor⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1b Zee⸗Actiengesellschaft Vulkan“ Atheilte Kollektid⸗ Königliches Amtsgericht. 1 82 anc I dem Versammlungstage zu erloschen: 1 “ [60938] Zufolge Verfügung von beute ist das in Lauten⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: “ prokura. 16 wwirkende Bekanntmachung in dem Gesellschafts-. Nr. 18. Wilhelm Dickmann, Nr. 14. Carl Malchow. In das Handelsregister des unter⸗ bung Eechmefter vrg EEEö“ “ Konkursverfahren.
„ 8 9. 8
Sür den K 5 blatte. Bieck, Nr. 15. A. Koeni 8 8 - u 8 1 1 „Nr. 15. A. Koenigsmann, Nr. 18. Wil⸗ i Vv wose 1 1 1 R 8 Für den Fall, daß der Vorstand aus mehreren Halle a. S. Handelsregister [60933] Den Vorstand bilden: helm Segler, Nr. 26. Relnhard Simon, Nr. 46. 8 Ferihe . 6 Shtsgr “ geschäft in Getreide, Mehl und Holz unter der Herzogliches ““ dn. 524 Sems en ,
F . ’ gez.) Dö W meist Con Many “
Mitgliedern bestehen sollte, ist jeder der Prokuristen des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 1) der Administrator Faver Hapig zu Hohenthurm Sti si Firma R. Schneider in das hiesige Firmenregister öJ Gemeinschaft mit einem Vorstands. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 723 als Vorsitzender, 1“ 8. Sehheere, rgig⸗ Iünder Apendt. N 6119. zufolge Verfügung vomn 8. d. M. heute eingetraßen: unter Nr. 889 eingetragen 1 8 Veröffentlicht: bach, ist am 16. Februar 1889, Nachmittags 4 Uhr, mitg “ einem Stellvertreter die Firma der folgende neue Gesellschaft: 2) der Gutsbesitzer Otto Creutzmann zu Eis⸗ Julius Marx, Nr. 131. Auguste v vn Braun Col. 2. Die Firma ist verändert in: W. Gille. Strasburg W.⸗Pr., 14. Februar 1889. Assistent Schmidt, als Gerichtsschreiber. das Konkursverfabren eröffnet worden. Konkurs⸗ Gesellschaft zu zeichnen. Firma der Gesellschaft: Actienmalzfabrik mannsdorf, Zeb. Schmidt, Nr. 141. P. Mentzel, Nr 142. Malchom, den 11. Februar 1889. 8 Königliches Amtsgericht. E“ das KorkuSvenkassenrechner Kilian zu Reinheim. Erbing Bekanutmach 60926 Niemberg, 3) der Inspektor Karl Müller zu Beerendorf. Moritz Wolff, Nr. 145. W. Below, Nr. 156. Großherzogliches Amtsgericht. v111“ [60903] Offener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist 12. März Zuf lge V fücn ve n 14 es . 8g 8929. Res der ztlenscost. Wermhärg. Hen ersten Auffichtsratt bilden; Victor Bertinetti, Nr. 160. A. Abrahamsohn, “ Thorn. Bekaunntmachung. 60949)] Ueber das Vermögen der Wollwaarenhändler 1889. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl . 8 ge om 8 e 9 889 ist a echtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell’ 1) der Kammerherr Max von Wuthenau zu Nr. 162. Gebrüder Jespersen, Nr. 172. S. Reppen. Bekanntmachung. [60943]⁄ In unferem Firmenregister ist heute sub Nr. 446 Panline Röseler hier, Friedrichstt. 46. ist eines. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ demse 2 Tage,. “ r. 8. I“ schaft ist eine Aktiengesellschaft von unbestimmter Hohenthurm, Grünwald, Nr. 181. Wm. Darsow, Nr. 185. In unser Firmenregister ist unter Nr. 43 die die Firma Carl Brunk hierselbst gelöscht. heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem Königlichen ausschusses, Prüfung der angemeldeten Forderungen EE“ Hügg 5. N eldt nhe ir der Kauf. Dauer. b 2) der Rittmeister Otto von Grävenitz zu Quetz, D. Baruch, Nr. 201. A. Grünwald, Nr. 204. Firma „Franz Blume“, als Ort der Nieder⸗ Thorn, den 14. Februar 1889. Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. ꝛc. Mittwoch, den 20. März 1889, Vormit⸗ mann 6. “ 1 35 15 im Firmen⸗ Der notarielle Gesellschaftsvertrag vom 13. No⸗ 3) der Gutsbesitzer Gustav Sernau zu Brehna, Nudolph Funke, Nr. 207. L. Prochnow, lassung Sandow, und als Inhaber der Firma der Königliches Amtsgericht. V. Verwalter: Kaufmann Conradi bier, Weißen. tags 10 Uhr. register gelöscht 1 8 8 r. 795 des Firmen⸗ vember 1888 befindet sich in beglaubigter Form in 4) der Gutsbesitzer Hermann Marggraf zu Rieda, Nr. 216. H. Schultz, Nr. 228. Richard Busch⸗ Mühlenpächter Franz Blume zu Sandow Zufolge burgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am Reinheim, 16. Februar 1889. 8 E“ ngnee Ee 9 deren den Generalakten V. Nr. 46 Blatt 13 ff. 5) der Gutsbesitzer Heinrich Lehmann zu Reußen, mann, Nr. 234. Julius Winiarz, Nr. 248. Verfügung vom 11. Februar 1889 am 11. Februar Waldenburg. Bekanntmachung. [61048] 7. März 1889, Vormittags 11 Uhr. Bffener Der Gerichtsschreiber Gr. hes. Amtsgerichts: In die b ittwe Anna Neufeldt, geb. Hintz, 8* Gründer der Gesehschaft sind: 6) der Rittergutspächter Karl Bieler zu Zschernitz. Oscar Eiselen, Nr. 251. Ferdinand Lüdtke, 1889 eingetragen worden. In unserem Firmenregister ist heute: Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1889. Frist (Unterschrift.) 8 in Elbine bee niger. 16“ )MFer Rittergutsbesitzer, Kammerherr Max Als Revisoren bei Prüfung des Gründungshergangs Nr. 253. Gustav Krause, Nr. 204. Albert Rieppen, den 11. Februar 1889. 1) Bei Nr. 580 das Erlöschen der Firma: zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1ö““ 1 ing, 7* fhr 9 von uthenau zu Hohenthurm, “ haben fungirt: Jastrow, Nr. 257. Ernst Strecker, Nr. 270. Königliches Amtsgericht. L. Neustaedt und Comp. 1889. Prüfungstermin am 7. Mai 1889, Vor⸗ [61032] K onkursverf ahren v önigliches Amtsgericht. 8 2) 8 Rittergutsbesitzer und Rittmeister Otto 1) der Malzfabrikant Bruno Reinicke zu Halle a. S., Gustav Struck, Nr. 327. Ernst Reichow Nach⸗ 1 zu Gottesberg, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 11““ 8 8 EIbing Bekauntmachu 60997]1 vog Prävenitz zu Queß, 2) der Kaufmann Wilhelm Bode daselbst. folger, Nr. 344. Th. Jonaß, Nr. 239. Hendeß Mölln i. L. Bekanntmachung. 17790939] 2) bei Nr. 285 der durch Ebgang erfolgte Ueber⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Ueber das Vermögen i 8. wee erg. b S.nie. nng. 8 16b 9 9 6* der Gutsbesitzer Reinhold Hohmann zu Kitzen⸗ sCtöetracgen zufolge Verfügung vom 11. Februar en 18 die letztere durch Tod des Inhabers. 8 Handelsregister n gang der Fom ic Hentschen Berlin, den 18. Fehrnar 1gg “ .2n-h 1 bevgee- Feb.an vög Fünbe dems ie 8 j de . Schmidi öslin, den 8. Februar 1889. öniglichen Amtsgerichts Mölln. einri entsche rzebiatowski. Gerichtsschreiber 82 eute, — dar 1889. Mittags demselben Tage die unter Nr. 490 eingetragene 4 der Gutsbesitzer Ehrhardt Schmidt zu Beyers⸗ Halle g. S., den 11. Februar 1889. „beKör. Fehruon üster 68 kicht vnter Nr. 71 aauf die Erben des Inhabers Theodor Bruschke des nlichin Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; en⸗ Schan gn, mensn ger 89 hder Gutsbesitzer Georg Golf zu Brod Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Seüe d ashg 1 eingetragen: vermerkt worden. — I Hen. ev “ Ieeee öscht 7 “ 11155 “ 8 öslin. 2 isti iedri ist i mit Anzeigefrist bis zum 9. März inschli süna und unter Nr. 796 des Firmenregisters die 6) der Gutsbesitzer Armin Golf zu Wölls, “ — “ Johannes Christian Friedrich S v 92 Gesellschaftsregister unter [61036] Bekanntmachung. mit Amfeigestst it s um 9. Marz cr. einschliez⸗
8
schriften hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den e“ Der Vorstand berechtigt und verpflichtet die Ge⸗ Itzehoe. In u ister i ie Firma i 14. f . In unser Firmenregister ist heute Die, Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge 43. Firma Friedr. Haase daselbst Karl von Buttlar, Ober⸗Forstmeister zu Riede,
8
Nr. de 0 Firmen⸗
S.Registers.
r80 —
Firma F. Schmidt und als deren Inhaberin die 7) der Gutsbesitzer Hugo Barth zu Wieskau Halle a. S. Handelsregister 60818] vom 11 . : 1 ölln i önigli sgericht D dorf hat auf lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner v 1 1 ber Hug 3 le a. S. Februar 18 . en: : Mölln i. L H. Bruschke & Co. Das Königliche Amtsgeri eggendorf . 3 g nlurg 8 Eleonore Maria Ida Schmidt, geb. Kupsch, 8) der Rittergutspächter Karl Bieler zu Zschernitz, des Königlichen Amtsgerichts zu ban. a. 8 I. bei 8 1 de en-eghähe Wee. n8. “ 88 rgng; mit dem Sitz in S. und mit dem Bei⸗ Gläubiger⸗Antrag und auf Grund der von den Ge⸗ Prüfungstermin den 16. März 1889, Mittags in v. reg; b 9y) der Gutsbesitzer Heinrich Lehmann zu Reußen, Zufolge Verfügung vom 8. Februar 1889 ist an Lebram“: Un i. L., den 13. Februar 1889. fügen heute eingetragen worden: meinschuldnern selbst anerkannten Zahlungsunfahig⸗ 12 Uhr. 8 8 Elbing, den 14. Februar 1889. h10) der Gutsbe itzer Berthold Haacke zu Gollme, demselben Tage die unter Nr. 195 unseres Firmen⸗ Die Firma ist durch Vertrag vom 2. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. 4 1) daß die Gesellschafter sind: keit durch Beschluß unterm 17. Februar d. J., Vor⸗ Witten, den 16. Februar 1889. Königliches Amtsgericht 11.1) der Maurermeister Karl Ebelt zu Landsberg, registers eingetragene Firma „Wilh. Ad. Thor⸗ tober 1885 auf den Kaufmann Mentheim ab die verwittwete Frau Hausbesitzer und mittags 11 Uhr, über das Vermögen der Krämers⸗ Königliches Amtsgericht. ö1“ 8 8 12) der Gutsbesitzer Gottfried Hohmann zu west“ zu Könnern gelöscht worden. ebram zu Sorenbohm übergegangen (efr. “ [6094⁴0] Spediteur Helene Bruschke, geb. Weih⸗ ehelente Michael und Therese Steinbauer von 8 Bel.: Feldmann, Eimsh d 8 [60928] Kitzendorf, Halle a. S., den 8. Februar 1889. Nr. 366 des Firmenregisters). Neustadt i. HMeckl. Im hiesigen Handels⸗ rauch, Metten das Konkursverfahren eröffnet, als Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ ere In das hiesige Firmenregister ist 13) der Kaufmann Woldemar Thoß zu Halle a. S., Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. II. unter Nr. 366 des Firmenregisters: register ist die Fol. 9 Nr. 18 als hieselbst bestebend b. Fritz Bruschke, verwalter den K. Advokaten Hutter dabier ernannt, — am heutigen Tage sub Nr. 39 eingetragen die Firma 14) der Administrator Xaver Hapig zu Hohenthurm, Die Firma „D. Lebram“, als Ort der e eingetragene Firma A. Paschen des Färbers und c. Max Bruschke, 1“ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen [61034] Konkursverfahren J. 2 Groth 988 als deren Inhaberin die Wittwe 15) der Gutsbesitzer Otto Reuter zu Kütten, [60819] Niederlassung „Sorenbohm“ und als In⸗ ändlers August Heinrich David Paschen d. Paul Bruschke, Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ — . 8 8 a ge ““ in Elmshorn. „. 16) der Gutspächter Willibald Kohlschütter zu Malle a. S. In Fner Gesellschaftsregister, wo⸗ haber der Firma „der Kaufmann Mentheim hieselbst heute gelöscht. e. Gertrud Bruschke, bigerausschusses Termin auf Freitag, 1. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen m asgts den lich Fe ruar 1889. Rieda, 8 selbst unter Nr. 491 die Handelsgesellschaft in Firma: Lebram zu Sorenbohm.“ Neustadt i. Meckl., den 18. Februar 1889. sämmtlich zu Waldenburg; I. J., Vormittags 9 Uhr, besüͤmmt, offener des Bäckers Paul Martin Blasins in Buch⸗ Kdoönigli es mtsgericht 17) der Gutsbesitzer Otto Creutzmann zu Eis⸗ „Seiffert & Melzer“ Ferner ist in unser Prokurenregister zufolge Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht 8 2) daß die Gesellschaft am 30. Dezember 1888 Arrest erlassen, wodurch allen Personen, welche eine holz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mannsdorf, 1 vermerkt steht, ist eingetagene: Ffügung vom 11. Februar 1889 unter Nr. 51 ein⸗ —— begonnen hat; zur Konkuremasse gehörige Sache im Besih haben! waliers, zur ihebung ven Cinwendungen gegen das
11““ 1“ 16““ E1116“
88 1“ 8 1““