1889 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Koöl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Egen den Miether H. Laes, früher Marktstraße 38,] Frist, das Subbastationsverfahren bezüglich der in der, den Eheleuten Gustav Vetiti, Bonngtege.e..

r Curatel über das von der Dienst. Miethe für eine erste Ct 5 Ffändeten und dort näher bezeichneten Liegenschaften aus s raßburg 8 8 magd Margaretha Volkheimer am 27. August 1887 Klägers, b erste Etage in dem Grundstück des betrieben werden wird. Diese Urkunde wird gesprochen. Zur Auseinandersetzung der Ver b 9 8 außerehelich geborene Kind „Karl⸗ Volkheimer, diese d ger vee. Mektstrase 38, St. Pauli, mit dem die öffentliche Zustellung derselben vom 3 Anac⸗ . Sgensverbältnisse wurden die Parteien vor Notar 3 w e t t E B e t 1 d g verireten durch den Vormund Laadmint eree 2 gr Verurtheilung des Beklagten zur gerichte Dahn sce h t ist, d Amts⸗ Ritleng den Aelteren in Straßburg verwiesen um Fben. 43 7 % Zi gt ist, dem unbekannt wo ab⸗ dem E und Steinmüller in Rödelmaier, Klägerin vertreten durch dem 1-g voe. 888 2 e. 8 vfeahes esah Naab aus Busenberg hiermit (L. 89b Tens erecn ancaftoalggt, zum D

eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Durch Beschluß der III. Civilk i lichen Landgerichts zu Straßburg 4½8 1b

Löb, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ kei 5 3,21. 1 Be⸗ keits⸗Erklärung des 1 eenr nf. erdur näntschen eisenblies der vzalen Batezblcnsahnsegeshestalt ages,.g. bceüüearede Hemmer urtheilung des Deklagten zur Anerkennung der Vater. Zümenntegricht 19 wburg. Givil⸗Abtöeilung 1V., (61462) Oesfentliche gustellung. Etraß gen zu dem vorbezeichneten Kinde, dann zur Be⸗ 1 178 S9me r. 29. 818 Dürnftag, Nr. 5507. Der Se. zu W“ Gtertremung wischen 8 - 5,2 eines monatlichen vorauszahlbaren Alimen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu 9898 t 1 Schw.⸗Gmünd, vertreten durch Rechtsanwalt Dufner und Adele Keßler zu 8 as⸗ Fuhrunternehmer, 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell EE— eFens⸗. uszug der Klage bekannt gemacht vhi ge rlacc gcgen des Feeeg gen Fosef Schurr Zur Auseinanderfetzung der Vermes Ansegehnän. 2 Fwancenon verage⸗ S-eee h n Oeffentlich er Anzeiger 8 Mehin Rasese bene tschen Zettelbanken. h. und Bee . 5 . 8 zule .3. i n äufe, ingen, 8 n⸗Ausw 1 E1“ Loben S Feüben dbis nanr Hanszang. bin 16 g ng las Gebalfe ab Brten EE“ E“ 6 se Aegnden Jeire 2 ee Ier maülun⸗ ꝛc. voecpfegeni xen Papieren. 8 8. Verschiedene Herennmachungen. 8 zehnten Lebensjahre desselben und über des Amtsgerichts b ivi unn wv „Verabreichung von Speisen und Getränken und Kost Las⸗ un die 1 . den weiteren klägerischen Antrag, das Urtheil bezü gerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung IV. Kauf von Ci b 8 1 een zur Last gelegt. 1“ 2 - 8 1 züg⸗ garren, bezw. Cession der J. Kraus (L. S.) Der L. ichts⸗ är: bSve; 2 8 8 ¹ g zhnz en . ; dic er limene soseit i drei Nionate vor Klage. (616,809 Hestenanche Iaenngg. EEETEö Hrr Bacgat Eaane Webe. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 2) Pescluffasungeaber vonheschgoens hihsdande, megeicniz der ꝛu vertrttemen Abien grerarbt zu erklären in die öffentliche Sitzung des vorbe⸗ A 6ernc 52 S8e Inhaber Kaufmann Beklagten zur Zahlung von 49 70 ZIng Zt 1618849 Urth 1Sekereatse chang. Verdingungen ꝛc. Aufsichtsrathsmitgliedes. Berechtigt zur Tbeilnahme an den General⸗ zeichneten Prozeßgerichts vom Donne rftag, den Fleischer daselbse 1 ertreten durch Rechtsanwalt 5 % Zins vom Klagzustellungstage und vörläufige des Kofferne eil der Abtheilung I. der Civilkammer Vüeeeasne 4) Wahl dreier Revisoren. versammlungen sind nach §. 6 des Statuts nur die 1 18 4 8e. rha. s8c ar dnne 79s ger Flescen gafelss. Kagt begen den Panbei Kohl von Volsgeftzarkclserklänmng hes, eshenn ana deches ü⸗ Fafserlichin Fandgerichts zu Colmar i. E. vor ll17 hi e ung der nachbereichnete, für das Straf. 5) Ausloofung einer Serie von den ausgegebenen Prioritätzaftiondre, und dicjenigen tammart onge, eE“” EE“ 2 nach düater Bewilli⸗ abwesend, wegen am 6 August 1easalt in, Amerita Rerc e⸗ 1,39 mündlichen Verhandlung des den Cbeleuten Leonier Kadfeh deogneg er zwische V ve hignig be⸗ Berlim (Plobemlee) im Verwalkunge⸗ 30. Stück Partial⸗Obligationen. b d.he 8Ss. 8 er. Bank entgegengenommen werden. 5 3 r 1 b . rbe, j 1 mstempe auf dem hercen, en s eheneegaäer Fiie grlegehs gbates esn Gerhem Nefe eüt 12 emc Peneostec cheh. 2. gar,t „verzrnch vohrend, und Sgsef Sdmann. Meinr, wi escsoandewascaceasengfe cclsn“ennü⸗ Ser Testsenae sachetz afe nstmguegiait der Ghedlsheht 1ns be7 de Henncbebcen Bankun Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. er 1 ; 1 „, d ese seine . un w - n, als: ibre Akti hab 2 caft. (L. 9) 8 EE1“ Eltern nach Erbentsagung seiner Geschwister allein 18,8ed Perälltaa wd dfh Zum Zwecke der bestehenden Gütergemeinschaft 111“ geg.000 m graues Tuch, 3500 m Beiderwand, 1000 m Ure tien oder Mepotschene 1 öbenne. bg eeenae. der Anträge des Aufsichtsraths nebst Die e. Aktionäre unserer Gesellschaft werden gesetzlich beerbt habe, mit dem Antrage auf Ver⸗ bekannt gemacht 8 ieser Auszug der Klage Dem Chemann wurden die Kosten zur Last gelegt Frisade, 10 000 m gebleichte Hemdenleinewand, der Gesellsschaftskasse oder der Deutschen Hank Begründung können vom Montag, den 25. Februar, zu der am Dienstag, den 19. März dies. Jahr ““ furtheilung des Beklagten zur Zahlung von 148 % Pforzheim, 18. Februar 1889 Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. ¹. 1400 m Parchend, 200 m gestreifter, baumwoll. gegen Empfangnahme der Einlaßkarten zu deponiren. an im Geschäftslokale des Vorstandes oder bei der 10 Uhr Vormittags, in dem Lokale der Mittel⸗ 161449] 84 Restkaufgeld nebst 5 % Prozeßzinsen, und 8 Rittelm 8 111“ Köper, 700 Stück karrirte Halstücher, 1500 Stück 8 Berlin he 22 Februar 1889 85 -Hannoverschen Bank in Hannover in Empfang ge⸗ deutschen Creditbank in Berlin, Bebrenstraße 2, Kgl. Amtsgericht Münch Abthei ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichteschreib Kn. [61483] Taschentücher, 1800 m graue Futterleinewand, 400 m Der Anf nnommen werd stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ für Civichachar. btheilung A. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht II. reiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil der II Civil Futternessel, 6000 m karrirtes, leinenes Bezügezeug, F. C. Glas 8 srath. 20. Februar 1889 sammlung hierdurch ergebenst eingeladen . In Sachen des Feceen Kuü sch ist zu Hanau auf den 25. April 1889, Vormittags [61464] Oeffentlich kammer des Königlichen Landgerichts hierselbst 9 2000 m weiße Lakenleinewand, 800 m grauer Drillich, 1 ei Der Aufsichtsrath b Tagesordnung: Gottfried Merzbacher hier, Kläger Sarnns. ec 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Ackerer den. de8 8 19. Januar 1889 wurde die zwischen den Cheleuken 1400 m grauer Matratzen⸗Drillich, 400 Stück weiße, der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actie 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Rechtsanwalt Feust hier 6 1 Se Prir 88 har wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gegen den enteneh e 89 8 enhausen klagt Peter Mathias Fey, Kaufmann, und Maria ch wollene Lagerdecken, 2000 m ordinärer Handtuchdrell, [61390] 8 Gefellschaft vormals Georg Egestor 1b raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. r. Richord Bucha, zulehi Bier, nun unhekannten 11“ Hegenau zur geitunbefchmten Wohe, isente übbrte venneneneebr ehee TE1“ ö-11313121434“] .“ Eö“ 3) Fecag u 3 1“ ¹ . 3 ünther, Fufli 1 „Im i Erkelenz, bestand ; m Schiertuch zu Schürzen, g wollene zu Bonn in Liquidation. 1 3 , b ve- afenthaltee, Beklagten, deire Leßtexer gun münd. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 1ng Pennshechlaelteserteee Maaren, füs ds eng ge Cäezenenseane ür aüsgecht eit o gaonbar⸗, 8 ns Saammcsgie. Stromgsgopn. Acti Büng ertobi 30 Desenbtr 221848 042.01 899 nüssken⸗affg vmtnee 88 .“ kostenfälli ; 8 . f sen, den 15. Februar 1889. 6 7500 kg Indiafaser, 20 g Sohlleder, g ctiva. Zlätterkohlen⸗Gruben⸗Cto. 18 042.01. . 5 2 5 3 ö Veartheilung, des Vellagten zur Be. (614611. Oessentliche Justenung. 88 EEE111ö““ Klage Dreckstraeter, Assistent, So0 kes hmnee h0h L Faßlleber, 200 XE Kips. Immohilien⸗Gto. „ℳ 117142,—., Wobilier⸗Cto. Actiengesellschaft „Hotel Bellevue“. 38 * Fonfpreig für don Ahere e den 8en v ö“ Hutlis, Eüerag. Ge. ergehenden laͤußger 8 lat er den Beklogten 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gen. h Sofhs. E“ JbE.“ gels G9 86 pro 6 ¾ de. Generalversammlung theilnehmen wollen, haben in 1884 und 1885 8 G rch Justizra osenthal zu mündli - b oll im Liefer 8 : Cto. 4 .63. 8 demnach von Zmanzig Mark pro Aktie, ist bei den Gemäßhei 27 Stuütats i 10 50 Scha äcflich, begogene. und Pritzwalk, klagt gegen den früheren Müblenbesitzer vasnzeshen, Berbandlung, 1s Rechtsstreits vor [614400) Bekanntmachung. Versiegelte Angebote hierauf, welche mit der Auf. 2 430 968.07. Herren Robert Thode & Co. allhier gegen Rückgabe Fernssbeit d an v ew 1 m „aus dem u z hr. m 11. ds. Mts., w rsehen sein müssen, werden bis zum eken⸗Cto. 3 000.—. eserve⸗Fonds⸗ erheben. z 8 u. öu 6ho Zinsen vom 27. Juni 1888, mit dem Antrage, öö EE11““ Zustellung wird dieser Auszug Auszug heute im Sitzungs daf ne ine beglaubigter ve26. Februar 1889, Vormittags 11 uhr, Cto. 5328.—. Creditoren 910 640.07. Total Dresdeu, am 19. Februar 1889. vitten, K. verdüftsgtsage uar 1888 ab aus 7 ferners i2 ür vem 1. Ja⸗ kostenpflichtig zur Zahlung von 300 Darlehn e beratgat geh lichen Amtsgerichts angeheftet worden ist daben di⸗ hier entgegen genommen. Unmittelbar nach diesem Summe 2 430 968.07. Die Direction. Ilse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Antrag das Urtheil rs über den klägerischen nebst 5 % Zinsen seit dem 27. Juni 1888, Theil⸗ H.⸗Gericht z„. Perpenté, * Brautleute Hermann Köller, Handelsgärt Zeitpunkt findet die Oeffnung der eingegangenen Berlin, den 31. Dezember 1888. t Berlin, Behrenstraße 2, unter Einreich ines erklären in die Ufte fcbäusge voflstrecthar zu forderung eines Darlehns von 5000 zu ver⸗—* erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Hilden wohnend, und Martha Linder ohne Geschäft Angebote in Gegenwart der eiwa erschienenen An. Chemische⸗Produkten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschft (61622) doppelten Rummereverreichniftes airg 1vSeees genannten Prozefgerichts vorn Lunsg. es erg a. und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar [61468] Oeffentliche Zustellun 1 Wevyer, Gemeinde Merscheid, wohnend, vereinbart gebots⸗Einsender statt. Nachgebote werden nicht zu Bonn in Liquidation. EStttgarter Vereins⸗Buchdruckerei. Papehsas 2.6 . .. 0. März 1889, Vormittags 9 Uhr und ladet den Beklagten zur mündlichen Der Restaurateur H. Boedemann raunschw 8 dgß tin ihrer zukünftigen Ehe nur die Errungen⸗ Angenomfnen. S z W Lange. A. Beschoren. „dnit „Die ordentliche Generalversammlung der trittskarte in die Generalverfammlung und ale jimmer 22,1, nach erfolgter Bewilligung der Zünas⸗ 3 andlung des Rechtsstreits vor das Königliche (Holst's Garten), vertreten dur ch Rechtzunault veig ceftegemeinschaft bestehen foll, wie solche in den Die Lieferungsbedingungen konnen an den Wochen⸗ Vorftehende Bilanz ist von uns geprüft und mit Alktiengesellschaft findet am Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarten chen Zustellung geladen. mtogericht zu Meyenburg auf den 27. Mai Spanjer⸗Herford, klagt gegen den S alt Dr. Artikeln 1498 und 1499 des hier geltenden bürger⸗ nngen in der Zeit von 8 bis 12 Ühr Vormittags im den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ Sonntag, den 17. März, Vormittags 10 Uhr, dienen. München, den 18. Februar 1889. 1889, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der storbenen Kaufme 8, . Echimmnie vohn des ver⸗ lichen Gesetzbuches vorgesehen und bestimmt ist Büreau der Arbeits⸗Inspektion eingesehen, auch schaft üͤbereinstimmend gefunden worden. im Paul Weiß'’schen Saale (Katharinenstraße) Grube Ilse, den 22. Februar 1889 ( Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber wird dieser Fum⸗ d Klage Schimmler früber 59 Shechinn 88 88 t 1, er 1889. 1b A8 sch vet 50 8 sücß kes tan Herar, oren statt, wozu die Attionäre hiermit höflichst eingeladen 1 eec⸗ Vorstand. L. 8. 1 b b ür j 1 1887 8* raßmann, eschrift bezogen werden. Wer sich durch . die Revisoren. 38 ) Hagenauer. Meyenburg, den 1 ebruar 1889. e Chr irn b“ Civorige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts EEeö1“” vilf eeglars ir O. Sanden. H. Ziegra. A. Haenschke. b. Tagesordnung: 18 8 1 eide, 3 1 8 8 tillschweigend, daß er sich den festgestellten Lieferungs⸗ 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. —— bühchegen n die Püatea aiszae sgnaon b h begnrerens e Pienm gc gee. Bilan dom 342 Zehenbe 1888 d med. Max Nordau in Paris, vertreten [614721 Oeffentliche Zuste durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung In die Liste der bei dem Königlichen Landgeri heesee. Di 88 vhtin 358 ⁄5 aumwoll ; ; fassung über die Vertheilung des Reingewinns; 4 dur L 88 . 68 Leipzig, In Sachen Ferenüch Bnftensweg. von 76 85 nebst 5 % Zinsen auf 75,20 8 Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist 8 6 Vogtländische Baumwo Spinnerei, 2 tlastamg 8 vb v 88 1 Activa den vormaligen Verlagsbuchhändler ven Sachen 8 un Walkowia, seit dem 1. Januar 1889, und ladet d 3 anwalt Wilhelm Plonsk 89 f j rathes; c. Bewilligung einer Remuneration für Balthasar Elischer, früher in Leipzig, 1 tefruͤher hier, jetzt mit unbekanntem Aufenthalte ab⸗ ündli und ete deg. Fheetegten 3 vnsker, wohnhaft zu Berlin, Hof i. B. sichtsrat zehäude⸗Conto. 608 306.18 kannten Aufenthalts wegen 11 wesend, Klägers, gegen den Gastwirth Jean Emmel das Rünlichen 1“ C“ 8 C nder 188 160g, hn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf 3) den nufüchte a den in den Aufsichtsrath. Gdadh onzg grei⸗ 8 1 3750 s. Anh. mit dem Antrage, den Beklagten hier, Beklagten, vertreten durch Justizrath Osius Mittwoch, den 24.9 A M 1 1889 e a. H. auf Königliches 8 ee 889 Die Lieferung von 3700 Stück Flußstahl⸗Radreifen §. 13 unserer Satzungen hiemit zu der am Die Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrathes bung 12 166.12 kostenpflichtig in Bezahlung von 3750 nebst 5 hier, wegen Zahlung von 37 Lohn und Unter⸗ 10 Uhr Zum 3w, ck 69 5 erm klags D 89 ä ühe gerict Berlin I. und 3300 Stück schweißeisernen Siederöhren soll Samstag, den 9. März a. c., liegen im Bureau der Druckerei zur Einsicht auf. 596 170. 6 n 1 b rtheil gegen Si itslei 1 eisters der a 8 8 8 i im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordent⸗ r den Ar tsrath: 8* 1 r mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (Enischei ge eingelegt, die angefochtene Abtheilung II. „zugelassenen Rechtsanwälte ist einget : 8 Angebote sind an das Materialien⸗Büreau der Ab 10 % Abschrei⸗ die Fil. Civilkammer des Königlichen c. und den Kläger unter Ver⸗ v“ Dr. Alfred Emil die. . E“ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg mit 82 Berlchtersecttet EC“ r 61648] bung 8 88 G 6 631.25 59 681 gerichts zu Leipzig auf den 11. Mai 1889 en, mit der erhobenen Klage [61470)0 Oeffentlich tell Hamburg, den 20. Feb der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Rad⸗ 2) Rechnungsablage, Genehmigung und Decharge 1 2 A Vormittags 9 Uhr, mit der 2 39, abzuweisen, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ 1 he Zustellung. 8 . . Februar 1889. u-8 ei rtheilun rinz⸗Carls⸗Hütte, Grauel Utensilien⸗Conto. 18 328.70 mit der Aufforderung, einen streckb 8 äufig voll Die unverehelichte Diederika Maria Tamel Das Hanseatische Oberlandesgeri reifen bezw. Siederöhren“ versiegelt und frei ein⸗ ertheilung. 4 inz 5 . 6 1 reckbar zu erklären. Beklagter ladet den Kläger Leer klagt gegen die Frau Wilhel Lerhe ing zu S. Beschütz ndesgericht. zureichen 1b 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Ab 10 % Abschrei⸗ 8 ar Wilhelm Leerhoff, geb. Das Landgericht ütz Dr., Sekretär. Bedingungen werden von uns gegen Einsendung gewinnes. Hensel & Co b Ersatzwahl für das ausscheidende Aufsichts⸗ Commanditgesellschaft auf Actien. Modelle⸗Conto 33 500 00S Die e Commanditisten der Gesellschaft Ab 30 % Abschrei⸗

Rechtsanwalt Feust hier, gegen den Buchbalter Karl des Rechtsstreits sowie auf vorläufige Vollstreckbar⸗ Dahn, den 19. Februar 1889. [61482] 88 S 8 81 1 . Berlin, Freitag, den 22. Februar 8

(61630] Anglo Deutsche Bank in Hamburg.

Der Geschäftsbericht pro 1888 kann vom

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwal bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustalt zu zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v ung das Köniali Fe aah or Margarethe Brakenhoff aus Leer, 8 2 29 e des de vekannt gemacht. Fen EE111 1881 82 zu bekannt, und Fvafanboff wegen 8 he shelt an⸗ Kalckmann Dr, Ne g von 80 für Radreifen und 50 für Siederöhren Ssasnahhe zer reiber des Königlichen Landgerichts. uszug der Berufungsschrift bekannt ad 3600 mit Zinsen mit dem Antra 18 161428] Bekanntmachun 1 Bromberg, den 16. Februar 1889. Aktien und Feststellung des missionscourses. 16. März dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, Nℳ 22 750.— 2 Februar 1889 ee11““ 1c urs 1“ Fuhg, aus Miestz st ““ Becgaaaog.der 11“ Zepicgar. Susang 61467] Amtsgericht 1““ Güͤ . 3 Kündigungskosten bei Meidung der Zwangs⸗ ie Liste der bei dem unterzeichneten Gericht ———— 8 20. F 8 1 ims⸗ Pferde⸗ und Wagen⸗ Defferckrich Gerichtsschreiber des Kenteschen Amtsgerichts. II versteigerung des vorbezeichneten Grundstücks durch Rechtsanwaͤlte eingetragen worden. 8 . eegn 8 Sesra 19. Schmid 18 JLEE Fatcrimg. Conto . . . . 8 288 20 Der Privatmann Louis Habn, Werxstraße 2, zu „HI. voörläufig vollstreckbares Urtheil, und ladet die Be⸗ childberg, den 19. Februar 1889. 4) Verloos Hinszahl des Aufsichtsrathes: Vorstand u. Director de 8 Ta esorduung : 1) Vorle ung des Ab 200 % Abschrei⸗ Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. M. [61463] Oeffentliche Zustellung. S; E11646“ der.e.8 des Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. ) erlo osung, Zin zah ung ꝛc. H Wunnerlich. Bescaftaberichtes Bil für das verfigfsene Hs, . ... 1 657.20 6 631 NM. ISw; 2 1 or d he 9 ö11“ 8 8 25 5g) 8 8 21,212 zlien⸗ In Sachen Schmidt, Peter, von Halsbach und den 3. Mai 1889, Bornkittage 188 unn (61427] Bekanntmachung. von öffentlichen Papieren. T“ Fcenelesteren⸗ I11“ [61424] Bekanntmachung. [61627] 90 000 in Interimsscheinen der Gesellschaft an⸗ Effecten⸗Conto . . 52 980 Wechsel⸗Conto . . . . . . . . 8 8 44

Türkheim zu Hamburg klagt gegen den Zahnkü Lorenz von der Leck, früher We⸗ Feraße Rehnkügstler empelein, Friedri ¹ 8 ) eck, rstraße 2NI. zu Ham⸗ Dempelein, Friedrich, von Langfurth gegen Ober⸗ Zum Zwecke der öffentliche In der Li tönigli W 8 klichen Zustellung w en der Liste der bei dem Königlichen L Soen chen Zustellung w dahier zugelassenen EE“ dnnhsic Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 5 sche Maschi bau⸗Actien⸗ gekauft und ichtet, und das dkapital d vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen annoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Geragfaan “” gieichen Pae an deae ist aaren⸗Conto . . . . . . . . ch chinen Betro . . 60 542.25

burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Beschädi Barb .5 halts, wegen Beschädi⸗ arbara, von Großohrenbronn wegen For⸗ derung hat das Kgl. Amtsgericht 11“ .“ dhiagen gensgür. Name des Rechtsanwalts Justizraths Egersdorff des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Gesellschaft vormals Georg Egestorff. 9 Austebuna der eschlusch der Eöö“ Debitoren vom 29. Mai „betreffend Zusammenlegung von

gung einer vom Beklagten im Hause des Klägers Wexstraße 2, miethweise i de,eggers, kla 2 ur Ablei 1 V ß ethweise innegehabten zweiten Etage, Nee eäcn ö1ö“ eg n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeric 1e g gelöscht worden, da derselbe seine Zulassung . 1n ; 6 1 zur Rechtsanwaltschaft aus Gesundheitsrücksichten e. zur Einziehung im Jahre 1889 aus⸗ Die Aktiondre unserer Gesellschaff werden hier⸗ Bankguthaben 164 823.— 225 365 8 grss durch zu einer am Freitag, den 15. März je 2 Interimsscheinen à 600 in eine Aktie 1 198 024

mit dem Antrage auf Verurtheilung des Bekla gten Mittwoch, d 1 „, den 3. April 1889, Vormittags [614711 QOeffentliche Zustel aufgegeb 1 e Zustellung. gegeben hat.

Lüneburg, den 18. Februar 1889 I. Von dem Buchstaben A über je 1000 ℳ: 8, b d. J., Vormittags 10 Uhr, im llschafts; à 1200 ℳ, und erneute Beschlußfassung über Zu⸗

Dis Nummer 91. 8 ö. sammenlegung von je 5 Interimsscheinen à 600 8 8 FPassiva. Actien⸗Capital⸗Conto.. .1 000 000

zur Zahlung von 300 nebst Prozeßzins vorläufige Vollstreckbarkeitsertlärun 9 Uhr, anb ie Kla rl g des Urtheils, 9. Uhr, anberaumt, in welcher die Kläger nach Ab: Der Land t g 3 andarmenverband der Provinz West ; eistung des Eides beantragen werden, nach der der vertreten durch den Landes⸗Direktor ea Westpreußen, 1 Kensgciese c stab über j hause des H ö6“ v. d. 2 II. Von dem Buchstaben B über je 500 ℳ: hause des Herrn Eilers hierselbst, Langelaube 46, 1 1 ä tattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ zu 3 Aktien à 1000 5) Abänderungen des stattfindenden 6 ch Statuts, insbesondere der §§. 1—-42. 6) Neuwahl Creditorern. x. 178 808

und ladet den Beklagten zur mündlichen V ch R lung des Rechtsstreits en Verhand. Fls erin bereits zugeste K h ieser im s vor das Amtsgericht Ham⸗ g ereits zugestellten Klagsbitte zu erkennen. dieser i Prozesse vertreten durch den Rechtsanwalt usch. 8 Die N 180 152 24 und 151 Eb. 8 sammlung eingeladen. des Auffichtsrathes eingewinn es Aufsichtsrathes. 1 uö“ 1 198 024 32

burg, Civil⸗Abtheilung IV, Da t Zu diesem Termine haben die Klä ie 2 Syri Zimmer Nr. 24. ng IV, mmthorstraße 10, Forschriftsmefen haben die Kläger die Beklagte Syring hier, klagt gegen die unverehelichte Mathilde Zeb, nachmintcgorfe en gwabe npril Lerschrfften 88 gef1c hah, nah vfffelten. de de dus 9 9 8” Lalegt ber llen Ia. e ne uc b 89-zahen 5 8882 46 Tagesordnung: ichen Zustellung wird dieser 2, dem Beifüge vit b 1— b z, Hof, 2 Treppen bei Schlei wohnt 18 ie Nummern 5 2 289 8 e 8 929 8 1 g wird dieser Auezug der Klage be⸗ dümnfs EE11““ daß kine A. und deren Aufenthalt jett unbekannt isg ““ Verkäufe, Verpachtungen, [439 458 667 und 716. 4† . Antrlge der wesstchfesss esgege ehresede See.. ET“ 1 gen für 274,20 ℳ, mit dem Antrage: 1) Die Beklagte ist Verdingungen zꝛc 8 8 8 Ihbobe⸗. 1n 8g vesitfoden 43 ng. h Fememne t. e.ee B Gewinn- und Verlust-Conto. usgeloosten Kreis⸗Anleihescheine ne en no ahlung und wegen demgemäßer Abände⸗ Zuzahlung 1 gemaß 4 [61623] Unkosten, Salaire, Sconto, 8 Soll.

annt gemacht. nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu r . tatuts, ins der §§. 5, 8 *₰ b 9e ö“ Volksgarten⸗Gesellschaft. visionen, Porti, Steuern, Ver⸗ 8₰

Hamburg, den 18. Februar 1889 sie in der Gerichtsschreiberei dahier hi 8 921 5. Februc 3 9 terlegt ist. schuldi d ägeri Brill, G eiber-Gopü eu hr g, an den klägerischen Landarmenverb erichtsschreiber. Gebülfe Feuchtwangen, den 18. Februar 1889. 274,20 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage 8n 161419] Bekanntmachung b A 1. April gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom p en 211 Abf 9. 18 und 56 Abs. 3 „Ge⸗ 88 dertt, Steuerz, 2 J äßheit des Gesellschafts⸗Statuts wird icherungen, Krankenkassen⸗Beiträge, In Ferucß geit de seeeeen ; 8 Packmaterial, Reparaturen ... 61 787

W des Amtsgerichts Hamb ivil⸗Abtbei 8 Gerichtsschreiberei des K [1A“ G 8 Hamburg, Civil Abtheilung IV. q 3) schre berh Amtsgerichtszs. EEE111“ T hat die Kosten Die Anlieferung des für das Fiatsjahr 1889/90 1889 ab bei der Kreis⸗K lkasse bierselbst 1ae n; 1 mi b Etgq ¹ t Kreis⸗Kommunalka ierse 1 2 [61465] Amtsgericht Hamburg. (C1441] 6 veee s Frrapean 8II1“ vorläufig vollstreckbor erklärt, 28 ö der Altenau'er Silberhütte einzureichen 8n 8 Rennwerth der Anleihescheine Die Prioritätsaktionäre unserer Gesellschaft Oeffentliche Zustellung. 1) Karl N pitalaufkündigung. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im? Kokes, 2) 1600 t Steinkohlen soll dafür in Empfang zu nehmen werden hierdurch zu einer am Freitag, den 15. März hiermit eine Generalversammlung der „Volks⸗ Packn Der Privatmann Louis Hah u.g. aße 2 zu werbl arl Naab, Ackerer, 2) Karolina Naab, ge⸗ vor das Königliche Amtsgericht VII. zu Danzi G“ Wege der Suͤbmission vergeben werden und wird Mit dem 1. April 1889 hört die Verzinsung der d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ garten⸗Gesellschaft“ auf JNAbschreibungen:

Hashhits, Festretet buse de 38 8; exstraße 2 zu Betzlofe Wittwe des verlebten Ackerers Ludwig Joseph den 11. April 1889 Vormitta, 8 vnirgnf dazu Termin auf Freitag, den §. März d. Js., ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ hause des Herrn Eilers hierselbst, Langelaube 46, Montag, den 11. März ecr., Abends 7 ½ uhr, auf Gebäude. 12 166.12 Fürkheim zu Hamburg, kagt Beacc ben ena Ehrsele alle brend Heenran e atae hefediched her h ae Fum der öffentlichen Zuftellung wird bichr. mseeh ee Pitrnnres ese t. sdes scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abge⸗ ftattfinenden ee] in ö- Fen lacs 8 4 1 Urelctter 1u 188 ⁸8 orenz von der Leck, früher Wexstraße 2 NI. zu Ham⸗ Eigenschaft als gesetzliche Erben ihres i uenheir Auszug der Klage bekannt gemucht. schriftli it der rffceeren in zogen. eißgelaher hh4*“ 1 No.

1 84 2 II. am⸗ es in Hauenstein Friftlich und versiegelt mit der Au t: . agesorduung: 2 Formen u. Mo⸗ vergi fegt. 8 wegen eines verlebten Bruders Lorhen Naab, im Leben Rentner Danzig, den 19. 7. mission auf Brennmaterialien“ bis 821 Tbne dencn ebnegrenises Osterburg Zasnnehehn zu 8* 6 nämlichen Tage VEIVII. des Berichtes des Vorstandes Fer . 10 050.— und nicht bezahlter M. toe 889 fällig gewordenen auf Grund Schuld⸗ und Pfandverschreibungsurkunde Gerichtsschreiber des Könie lichen Amtsgeri mine portofrei hier einzureichen. Zuschlagsfrist J. V.: (Unterschrift), Regi s⸗Assessor 1 von der gemeinschaftlichen Generalversamm⸗ über das Geschäftsjahr 1888; Pferdeu. Wagen 1 657.20 auf Verurthellung des Befkfatt. 88 v d; Auffschneider in Dahn vom 11. No⸗ vber des Königlichen Amtsgerichts. VII. 14 Tage. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen wäh⸗ lung nach Maßgabe der vorgedachten Anträge 2) Genehmigung des Pruüfungsberichtes des Auf. „Gründungskosten 198.85 40 136,22 300 nebst Prlzeßzinsen ec S Zahlung von 8 er 4 an Joseph Naab, Ackerer, früher in [61481] rend der regelmäßigen Geschäftsstunden im hiesigen 5 ꝗè⏑ℛά4j2 des Aufsichtsraths gefaßten Beschlüssen. sichtsrathes mit Ertheilung der Entlastungs⸗ Gewinn⸗Saldo Reingewinn . . . . 176 418771 barkeits⸗Erklärung des urtheils Kufige 1v vaesehöfeg aeachgfr vcee zur Zeit unbekannt wo Die Ehefrau des Seidenwebers und Viktualien⸗ Fe Feltsn 280 Einsicht aus, können auch gegen Die Stammaktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Urkunde an Vorstand und Aufsichtsrath; 78 238 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Maria Böshans für Uanren Parkebn kae Nerc ece vüßdie Leonhard Hommen, Anna Katharina, werden. g von 90 3 Kapialien in Abschrift bezogen 5) Kommandit⸗Gesellschaften 8 ittags 11 8* See, ecen enhen 8) Crhänaz ggeef rs Geessandss, eag die 8 en Se Hamburg, Civil⸗Abthei. Zinsen und Verzugszinsen die Summe von 3567 Fieciganwal! 4;. B nerefend, vertreten durch Altenau a. Harz, den 16. Februar 189. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8. 8.ds Herem Eilers. dn hrze d. gestlnchastn Lnnr he vad hhlfer; 1 Dienstag, veeflgeeree⸗ 2 cnh nr, n1, nu 81 e 18. H zösn. LS. und ihren genannten, 1 daselbst daheseng igt. e Königliches Hütkenamt. 1 [61640] Generalversammlnng eingeladen. 8- 8. änzungewablen 88 e far ve Maß kc“ 8888 2 8 2 au 9 5 Ha.gteseshe ziahst⸗ : is 18 1 f . L 2 8. öffentlichen Zustellung 567 45 zu 5 % und ferner been Kecfte vit P deennr eahägtichan 1n8. ist [61418] Umbau von Bahnhof Bremen. G VBerliner Cichorien 2 Fabrik 8 Zustimmaag Free ge⸗ 182 nämlichen Tage bJ 189, hg.1en 1 „. s v“ Z7Sö3238 2vn gb 88 2 9 age bekannt gemacht. Hypothekareinschreibung vom 31. XII. 1888 mit 4 streits vor der II. Civilk⸗ ndlung des Rechts⸗ In öffentlicher Verdingung soll vergeben werden 8 8 8 vpon der gemeinschaftlichen Generalversamm⸗ 5) Beschlußfassung über den Antrag: Das gemäß 2 8 S. 9h en 18. Februar 1889. 54 ₰. Dieselben fordern den vorgenannten Solidar⸗ Landgerichts zu Dässelvorf auf 8 öö die Lieferung und Aufstellung von rund 20 000 kg Aetien⸗Gesellschaft lung nach Maßgabe der vorgedachten Anträge §. 15 des Statuts dem Vorstande verliehene e ee e. e . . April] Eisenfachwerk einschl. schweißeiserner Fenster für den vormals H. L. Voigt. des Aufstchtsrarhs gefaßten Peschlüsen. Recht bezüglich der anderweiten Benutzung Porzelbanfabritk Kahla Anmeldungen zu den vorstehend berufenen 3 General⸗ des Gartens an einzelnen Tagen wird für Koch. ppr. Frank. Hierdurch machen wir bekannt, daß unser Divi⸗

rill, Gerichtsschreiber⸗ Gehülf Idner, schreiber Gehülfe schuldner, Joseph Naab eigenen Namens und als 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Wasserthurm am Doventhors⸗Steinwege Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der auf Mittwoch, den 20. März versammlungen nach Maßgabe der Vorschriften des r1889 auf 4 Tage begrenzt. U Die Jahresrechnung für 1888 liegt bis zur Ge⸗ dendenschein Nr. 1 mit 14 % = 140 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den Bankhäusern B. M.

des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abthei Vor i it sei 61466] Amtsgericht Ham 6 obiges Kapital sammt Zinsen und Kosten und die Gerichtsschreiber de 7 orm. 9 Uhr, im Baubüreau für den Ba nhofs dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, hierselbst, §. 17 des Statuts werden von dem dazu bevoll⸗ Zemne enic⸗ Hereteng. ETö Zinsen und Verzugszinsen binnen chtssch des Königlichen Landgerichts. bmnban, wo die Verdingungsunkerlüten für Pag 8 declas Fanhe 103, zwei Treppen, stattfindenden mächtigten Mitgliede des Aufsichtsraths, Herrn neralversammlung im Bureau des Gesellschafts⸗

Ter Grundeigenthümer Gustav Alexunder, Schäfer⸗ an ü le 1“ Zustellung des Gegenwärtigen [61480] agen sind. b achtzehnten ordentlichen Generalversammlung Kommerzienrath Lücke, Georgstraße 44 (Hannoversche Rendanten, Herrn Kaufmann Justus Arnold, hier⸗ Strupp in Meiningen, Gotha, Hildburg⸗ kampsallse 34 zu Hamburg, vertreten durch den fvri nch 5 885. und Rechtsnachfolger des ur⸗ Durch Beschluß der III. Civilkammer des Kaiser⸗ Zuschlagsfrist 14 Tage. ergebenst ein. Bank), am Mittwoch, den 13. März d. J., und am selbst zur Einsicht der Actionaire offen. hansen, Calzungen und Ruhla und Günther 4. Rechtsanwalt Dr. Blumenfeld zu Hamburg, klagt] len nwibrige f 1s igers Johann Naab, zurückzubezah⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E vn eernden 19. Feenat 1889. 88 Tagesordunng: Donnerstag, den 14. März d. J., in den üblichen St. Johann a. d. Saar, den 19. Februar 1889. Rudolph in Dreden eingelöst wird.

E11313 . widrig nfalls nach fruchtlosem Ablaufe dieser] 15. Februar 1889 wurde die Gltertrennung gvis 1— nig sccees Eisenbahn⸗Betriebsamt. 1) Vorlögung des Iee; der Hlape. * ügecen genommen. 8 ere⸗ h ee, Kahla, den 9 1“ 11I111“X“ es Gewinn⸗ un erlust⸗Contos und Er⸗ ei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden er Volksgarten⸗Gesellschaft. ser Vorstand. 8 eilung der s, nach der N Simons, Vorsitzender.

8 11“ 8 8