Ivv ee eühe bei der]/ J. L. Bacon. Zweigniederlassung der gleichnamigen‚ Homburg v. d. M. Bekanntmachung. [61538]] Branntweinbrennereihesitzer Christian Schreih ö7. Januar 1889. Zweck des Vereins ist: den Mit⸗] Zörbig. Bekanntmachung. [61614] ][61563] Konkursverfahren. (80619] Konkursverfahren. J. Gansel in Nensalz d irma zu Berlin Diese Firma hat an Hugo In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Igelmonderhof bei Manderfeld wohnend, ei iber, n liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 310 del Ueber das Vermögen der Tabachandlung Inhaberin: “ 8 C E F8- e Pet 258 88 “ - süna barg. 9. * St. Vith, den . Februar 1889. ngetrahe 4 setrieb nöthigen ö“ Lencer gemeinschaftlicher das Erlöschen F Firma F. Ursin zu Stumsdorf 1““ dag, ern an de egense M. Husser — Brand in Mülhausen, die verw. Kaufmann Jenny Gansel, geb Segnb nns er e, vorma 8 esserschmidt“ in Col. 4 chwager, Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, eingetragen worden. 9ge 1 Idners, da derselbe Emil Husser, Fabrikangestellter in Muͤlhausen F . 8 Fritz Ludwig Heinrich Brehmer. d : ichtsschrei zniali 6 — w V 5 x 4161“ wurde auf Antrag des Gemeinschuldners, a derselbe 8 8 Ane — 2 : irma von Bernhar iedri einri eisler der Erhöhu 8 8 8 verden. 8 1e . ormittag . 12818 1 ; --ntin Spe; ; 8 8 ist 8 Kaufmann Max Dall⸗ geführte Geschäft wird von demselben unter der den. der hense. St. Vith. Zufolge Verfügung vo heut sälgh 1 Fparkasse verkund nherden bEE“ verfahren eröffnet. Der Herr Kaufmann Julius 9 E11 3 6 2. 14. 188 übergegangen. Firma Heinrich Geisler fortgesetzt. Homburg v. d. H., 18. Februar 1889. ist unter Nr. 4000 des biestaens den. en Tax Yx Verheneralversammlung und der Rechner. Die der⸗ Konkurse. Hieber dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt “ uxOffener Arrest mit Arzeigefrist Königliches Amtsgerickt 2. serzan., IEböö“ Königliches Antbgerichk. . Registers die Firma „Joh. Kaurea z8 Brahh 1 viigen Vorstandsmitglieer sind: 1), Sculthei [61568] Peken hrdevengen us bis nen e. ase we ü 1eso, bee, und Nathan Prenzlau. *“ Jülich 828 W1 “ Sa Per „ip be der Bäcker Johann Kaut, d Dieterich in J“ 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, allgemeiner Prüfungstermin den 25. März 1889, Glogan. Im Fi ist d .“ Wehrhagen &. Kühn. Johann David Heinrich In “ hie e kee cegeheg. R 1ů18129 1 St. Bith, den flsgeiregen,, 1889 Vages Srigaed-Sgwarzenbach 5) Georg Mandowsky ghier, Melanchthonstraße he. 19. sowie über die Bestellung eines ZA“ 8 Benittes zu Mülhausen i. Els. Glogau und als üör Indaber rer Juwelier und 8 vnggetreten. I vuedenn E Handelsmann Philipp Hert als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bauer in Gese. Fie IEEE“ zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der angemeldeten Ferget n auf Donnerstag, Die Richtigkeit der Abschrift v “ Emil Weitz daselbst eingetragen. August Kühn, als alleinigem Inhaber, unter der fassun 8 Fulich. “ 5 nn h ge binzngefügt werden. Die bat Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße 65. Erste den 21. März d. Js., Vormittags 9 Uhr, Bündgens, Gerichtsschreiber. logau, den 15. Februar 1889. Firma R. F. A. Kühn fortgesetzt. assung zu Jülich. “ Schömberg. Bekanntmachung. 6 eichnenden hinzugefügt werden. Gläubigerversammlung am 18. März 1889, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. W1“ Koͤnigliche b Jülich, den 19. Feb 1889 9 [61606 d verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher t „ . nig 1n⸗ 2de; 1“ uu“ Februar 18. „ den 19. ö 89. 3100 1g Fiemnaekgifie. ist unter Nr. 386 9 1 zuften Cö Nachaasnae 129, uhr. mffene⸗. 1u.“ Ii Heesanen 8 9 zur V shehorige [61573] Konkursverfahren. 8 aul Janssen. Inhaber: iedrich Ce 1“ Geisen, b irma „Reinhold Dittb 75 1 b — nzeigepflicht bis 20. il . b *(Sache in Besitz haben, oder zur Konkur ; 8 81 8 Sahremessa Inhaber: Georg Friedrich Carl/ Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Schömberg“ gelöscht “ Buchdruckert —R sitzern erfolgt 8 1e19 K. 818 meldung der Konkursforderungen bis 20. April 1889. schuldig sind, 18 aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Ueber 88 EEae Götti 1 [61718] Julins Hirsch. Leopold Hirsch ist in das unter “ Schömberg, den 13. Februar 1889. väeuntet göhit eicn dazu bestimmtes Vorstands⸗ Prüfungstermin am 17. Mai 1889, Vormittags schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die vüsen 8. e “ un N g wheft 9 Bab⸗ Se. Bae. ;00 nndagr hiesg, H ö c6 Rüms. 95 8 eschäft,. eingetreten und Lanenburg (Elbe) Vekannennache812— Königliches Amtsgericht unnclted um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich dhe- 8 (Hof, 11“ Peiegsch. 1 18g E Heüize ön Se “ Iingestellt hat, heute am 20 Februar 1889. F 36 etzt da i 1 t isheri “ ung. “ 8 2 in wir! G 3, Hof, . 5 . en Forderungen, für 8218 1 g⸗ :5. znet/ Lambach mit dem Niederlassungsorte Göttingen — e Fg 889 b Fn das hiesige Firmenregister ist am beutigen Page X zu na gen. 81 Fergic Veftand. Berlin, den 20. Februar 1889. abgesonderte Befridigung in Anspruch nehmen, dem v 5 “ bnd als Inhaber der Uhrmacher Lorenz Lam⸗ Firma fort. mit P “ ö.“ A.*G Aalen. Papierfabrik e [61423 1i. dac 18 sind durch der Wereiner velee Thomas, Gerichtsschreiber, 8 Konkursverwalter bis zum 14. März d. Js. Anzeige Hert “ 1““ sind bis *Gottin Ce 20. Feb 1889 Carl Elsner, J. J. Fincks Nachf. Nach dem deren Inbohes ’ Seaernecrsfabkeane Fens. H. Hochstetter, Erlenbau Gde Unterkoch rlensban “ im Ehinger Amtsblatt (Volks⸗ des Köwigichen. Achteter cett . 1889 89 21 April 1889 bei dem Gerichte anzumelden. 8s nigliches Ar tsgericht In dn 10. Januar d. J. erfolgten Ableben von Petersen in Lauenburg. 8 'ust Aalen. Inhaber: Ingenieur Hermann Hochse 8* tr und für Oberschwaben) bekannt zu machen. Im “ Amtsgerichts: Wahl eines anderen Verwalters den 12. März nig sches Amtsgericht. III. 285 Auguft bö das Geschäft von dessen Lauenburg (Elbe), 19. Februar 1889. Aalen. Dem Kaufmann Franz Mezger nücge s in lebrigen wird auf die bei den diesseitigen Register⸗ [61744] Konkursverfahren Der Herichelshe 8....s mtsgerichts: 1889, Wormitrags 111 Uhr, Termin zur Pru⸗ [61591] ittwe Johanna Rebecca Elsner, geb. Fincks, Köͤnigliches Amtsgericht kura ertheilt. Die Firma und Prokura des F 4 akten niedergelegten Vereinsstatuten hingewiesen. * fung der angemeldeten Forderungen am 13. April Gross-Wartenberg. Bekauntmachung. 1“ u“ 1 —— veg 86 in Folge Aufgabe des Handelsgeschätg Diese, sowie des Bers⸗schna 88 Feneflahf sger I11““ E“ [61570] 1889, Vormittags g⸗ Uhr. Fvan Arrest. Bei 9 — js 2 Liebe Lrda. 71mit dem 1. . 188 schen. 5 jederzeit bei dem Amtsgericht eingese abrikations⸗ r 8 8 ienhä önigli Amtsgericht. Bei der in unserm Prokurenregister unter Nr. 3 Februar 19. Sbenwerda. Bekanntmachung. 161537] Februar 1889 erloschen (1. u 5/2. 89) können jederze 9 eingesehen ehel. Peisert in Bautzen wird heute, am 22. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Viktualienhändlers Gemäß g. “ dr
ür die im Firmenregist t .12 ei r. F. In unser Genossenschaftsregister, woselbst K. A, G. Biberach. G. A. Th werden. (9./2. 89.) 1 in Ba 3 .O., Berg⸗ f Firmenregister unter Nr. 2 eingetragen, J. H. A. Brügmann. Diese Firma hat an Jo⸗ Id. Nr. 5 Firageoen ctt “ Waldseeer Thor, in Biberach. Als Ehan ee hA. G. Horb. Darlehenskassenverein bruar 1889, Nachmittags 4¼ Uhr, das Konkurs⸗ 80 1““ 188, . Naumburg a. S., den 20. Februar 1889.
gewesene, bereits gelöschte Firma J. Elsner zu] hann Wenzel Marketan Prokura ertheilt s — t a. 9 1 s f 5 di 8 ; 8 s ördli gredi S ini rma erl s7. .N. etrage e t. itz verfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Niecksch str 1 8 s ktuar,
8S. e vermer Meßer ertheilte Prokura ist durch dessen Tod schaft. Hauptsitz zu Schweinitz mit Zweignieder⸗ Apotheke, Göppingen. Inhaber: Dr. Frielah schaftsvertrag ist vom 8. Februar 1889. Mitglieder Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1889 Rier diehe gugfeh Beene Arrest nat Anzeige⸗ y1““ Die Prokura ist erloschen. Sprengstoff⸗Gesen b lassungen zu Schönewalde und Schlieben ist heute Mauch, Apotheker in Göppingen. Die Firma wurz des, Vereins, können nur, dispositionsfählge Ein, bei dem Amtsgericht, bier amumelden. Wahr und pflicht bis 25. März 1999. Erste Gläubigerver. (81574]
Groß⸗Wartenberg, den 15. Februar 1889. 16“*“ v A“ “ Geselschaftsemm vobner der Genafinde Mühten ein Der Zwed ges Vgemeine rühcheaihnin sefn 29. nderhe Sgin, sammlung den 20. März 1880, Vormittags K. Württ. Amtsgericht Neresheim. 3 önigli j re, . ) d . G übertragen. 2/2. 89. ines ist: seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ 16 1 E1“ . ist bi vri ü⸗ 3
Königliches Amtsgericht. 18” Chshels hgtepasiets sr vom 6. Februar 13. .a- Heegelversemmaeng K. 8 G. Reutjingen. G. Gutbrod in Mäger⸗ Weästg. — Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel Offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis zum öe 2aen aefeig. bes 1ZS Konkursverfahren. aAnpen. Bekanntmachung. [61594] 8 80g 8 8 rag dazu ( etr. Abänderung der geschiedenen Direktors, Senators Johann Friedrich kingen. Inhaber: Georg Gutbrod, Kaufmann. Er⸗ in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die 15. März 1889. “ 11 Uhr Ueber das Vermögen des Josef Mühlberger, In unser Prokurenregister ist zu Nr. 20 Firma “ Sit 89 eenelch Fehfnas 1880. Schurig zu Schweinitz, der Bürgermeister a. D. loschen in Folge des Verkaufs des Geschäftz Anlage müßig liegender Gelder zu erleichtern. Mit Königliches, Näisgesscht se Frankfurt a. O., den 20. Februar 1889. Bauers in Elchingen, ist am 18. Februar d. J., i mburg. Otto Kühnast daselbst als Direktor vom 1. Januar (13./2. 89.) — A. Mayer, Mineralwasserfabrik dem Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. den 22. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet und
„Seydell’'sche Mühlen“ in Spalte 8 zufolge Ver⸗ J.“ a“ b fhcrenns “ Führen 1889 1 deazefelge Pes. 14“ ist auf eine gewisse Zeit nicht 1889 bis auf Weiteres gewählt worden. Pfullingen. „Inhaber: Adam Mayer, Kaufmann Nach Außen wird die Genossenschaft vertreten durch Teupel, Ger.⸗Schr. 8 — Gerichtsnotar Weingärtner in Neresheim zum Kon⸗ Folgendes eingetragen: 8 Liebenwerda, den 12. Februar 1189. EErloschen in Folge des Verkaufs des Geschäfts. den Vorstand, der aus dem Vereinsvorsteher und 11““ 61572] 2 kursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit — 8 Konkursverfahren. Anzeigefrist bis 19. März 1889. Erste Gläubiger⸗
4 B 1 Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und ee: 1 2 3 ; 8 Dj jtj hitali Die dem Mühlendirektor August Neu b c. O., Königliches Amtsgericht. II. (14./2. 89.) vier Beisitzern besteht. Die derzeitigen Mitglieder 8 b 8 3 1 üen gust Numann in der Verkauf von Sprengstoff⸗Fabrikaten aller 8 “ 88 K. A. G. Schorndorf. Christian Napp; des Vorstandes sind: Chr. Süsser, Vereinsvorsteher, [61569] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Krämers Christian versammlung und allgemeiner Prüfungstermin
Guben ertheilte Prokura ist erloschen. inschliefli 8 8 9 8 8 2 1 Eingetragen heenca denn 13. Februar vng ecn Ländereien Lingen. Bekanntmachung (61722) Hauptniederlassung in Schorndorf. Inhaber; Fabri⸗ Andreas Mͤller, Stelvertreter des Vorstehers, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Knutz in Westerhever wird auf Antrag desselben, Mittwoch, den 27. März 1889, Vormittags
1889 am 13. Februar 1889. Die Gefelschaft über. 1 8 Gelöscht sind heute im hiesigen Handelsregister kant H. Burk in Schorndorf; Taback⸗Fabrilgeschäf. Karl Bürkle, Anton Pfeffer, Johann Martin Lauffer, Kemsies in Trempen wird heute, am 18. Februar nachdem die Zahlungsunfähigkeit glaubhaft dar⸗ 10 Uhr vor dem K. Amtsgericht hier.
Gnbeun, den 13. Februar 1889. 1614“ “ 8 von Amtswegen folgende erloschene Fiemen: Alleiniger Prokurist ist Arnold Widmer in Schorn⸗ sämmtlich in Mühlen. Die Firmazeichnung erfolgt 1889 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gethan, heute, am 15. Februar 1889, Vormittags Den 19. Februar 1889.
Kbönigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. höri Gr⸗ ditüch Shele lehb 8 geg urg Blatt 20: Ang. und Heinr. Hermanni zu dorf. (15/72. 89.) durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und öffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Toussaint 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; H.⸗Gerichtsschreiber Grau.
8 8 Lusthesdr. 1.“— “ Lingen, 8 3 K. A. G. Spaichingen. F. Sales Schmid, mindestens zwei Beisitzer. Bei Anlehen von 100 ℳ von Trempen. Anmeldefrist bis 18. April 1889 ein⸗ Kaufmann S. F. Volquartz in Garding. Anmelde⸗ — —
SGuben. Bekanntmachung. [61593]/ A¶Bensberg, frei von jeder h voth ka ischen elaj eret: Blatt 226: Otto Gelshorn zu Lingen Spaichingen. Inhaber: In Folge Geschäftsübergabe und darunter genügt die Unterzeichnung durch den schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 15. März frist bis zum 4. Mai 1889. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ [61748] Konkursverfahren.
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 116 Firma vehß 2,8 jeder hypothekarischen Belastung, Blatt 90: J. Nordmeyer zu Sal ber⸗ n der Sohn des bisherigen Inhabers F. Sales Schmid: Rechner und ein Vorstandsmitglied. Alle öffent⸗ 1889, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. Mai 1889, Vormittags 10 8 .
„Seydell'sche Mühlen“ in Spalte 4 zufolge Ver⸗ wogegen die gen. Firma 40 voll eingezahlte Blatt 57: Au Schächt 85 zbergen, ranz Xaver Schmid, Kaufmann in Spaichingen. lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Ver⸗ termin: 10. Mai 1889, Vorm. 11 Uhr. An⸗ Uhr. Offener Arrest ist erlassen Ueber das Vermögen des Johann Adam Otto
fügung vom 13. Februar 1889 an demselben Tage Aktien erhält; 3 5 Lingen, den 159 es F1889, 13/2. 89.) einsvorsteher in dem Amtsblatt für den Bezirk Horb. zeigefrist bis 14. März 1889 einschlieflich. Garding, den 15. Februar 1889 und dessen Ehefrau Martha Elisabeth, geb.
Folgendes eingetragen: vorerwüͤhntem Grundstücken 8 Köni liches Amts icht Abth ilung I II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder 1 Königliches Amtsgericht zu Darkehmen. 6 Königliches Amtsgericht Braun, zu Grandenborn ist heute, am 20. Fe⸗ Der Mühlendirektor August Neumann in Guben 114A“ on 8” 114“8“ K. A. G 19 ristischer Personen. Zeit bei dem Amtsgerichte Horb eingesehen werden. Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber. hehas 18886. ZBZ8Z“
8 1 Februar 1889 als Handelsgesellschafter Vertrages vom 6. Februar 1889, mit sammtlichen Lübeck. „ 5ee [61638]1 S. Lochstenseg dhaciediert brieenerlee (16,/2. 890 1“ 61763 5 g 4 Netra ist zum Konkursverwalter ernannt. Forde⸗ Eingeirsgen zufolge Verfügung vom 13. Fehruar] diesem Vertrage gedachten Materialien und Am 21 Felrucn Sönge . Unterkochen, O⸗A. Aalen Offene Handelsgesell⸗ [61609] — — Konkursverfahren. [61746] Bekanntmachung. rungen sind bis zum 15. März 1889 anzumelden.
1889 am 13. Februar 1889. 38is K. L“ mit der dem Engels auf Blatt 1367 bei der Peireaate Ferdinand schaft zur Fabrikation von Feinpapier seit 1. Februar Tondern. In Gemäßheit des Gesetzes vom Ueber das Vermögen des Kaufmanus Theodor Ueber den Nachlaß des am 14, Februar 1889 Die Gläubigerversammlung ist auf den 11. März Guben, den 13. Februar 1889. ben t onig 88 Regierung zu Köln ertheilten Schuppe: o nd 1889. Die Gesellschafter, deren jeder für sich allein 30. März 1888, betreffend die Löschung nicht mehr Preller zu Delitzsch wird, da derselbe die Eröff⸗ iu Kottbus verstorbenen Juweliers Friedrich 1889, Vormittags 10 Uhr, berufen und Termin
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dyre iana öur air 18 1111““ Des Kausmanns Gustav Martin August Benecke sche (üchomn Füensn üg. e. der Gesell⸗ bestehender e und Prokuren im Handels⸗ hang 88 Lhnee vuf Rasete fmner verheheichen Julius Baumann ist heute, Mittags 12 Uhr, 20 Hecssung EEEö“ gees 8 Befe . 8 . aft berechtigt ist, sind: Karl Egelhaaf, Fabri ister, werden nterbilanz beantragt hat, da die Zahlungsunfähigkei 5 8 Herr er⸗ . F“ “ uvem. Bekauntmachung. [61595) — I der genannte Engels 94 voll ein⸗ Ci Flchagthea der, ostgien Hondeseheselscef 118. in Erlenbau, Gde. Unterkochen, 3 G. t. Bäbritnt 88 1) der Kaufmann Julius Basche, 8b8 desselben dargethan wird durch die gerichtskundig ““ A1““ beraumt. Offener Arrest mit ““ zum In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung bace 1 2 die eht g b.. Marie Henriette Sophie, geb Engelke, hat Neset 8 Kaufmann in Aalen, und Ferdinand Enßlin, Färberei⸗ -22 ) der Kaufmann Hans Petersen Angel, schon seit längerer Zeit fortwährend vorgenommenen Anzeigefrist bis zum 10. April 1889. Anmeldefrist 15 März 1889, t vom 16. Februar 1889 am 18. Februar 1889 folgende lieferung der Fa brik⸗Anlagen mit Zubehör sowie daß sie für bie Vebe dl ch t Angezeigt: besitzer in Aalen. Franz Metzger, Kaufmann in 383) der Kaufmann Hans Festesen, Zwangsvollstreckungen und Arrestanordnungen wegen bis zum 6. April 1889. Erste Gläͤubigerversamm⸗ Netra, am 20. Februar 1889. Eintragung bewirkt: 50 volleingezablte Aktien und 26 000 ℳ in Baar mannes überall nicht Peften 88 1 en ihres Ehe⸗ Aalen, Prokurist. (9./2. 89.) 4]) die Wittwe Marie Sophie Charlotte Jür⸗ hoher Schuldforderungen, heute, am 22. Februar lung den 12. März 1889, Vormittags Der Gerichtsschreiber: Appel, Aktuar. 1) Nr. 79. 1 die bder Rechte aus der ihm Lübeck, den 21. Februar 1889 olle. K. A. G. Biberach. G. A. Thiermann in 1 gensen, geb. Hoeg, 1889, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er, 11 Uhr. Allgemeiner Peüfungstermin den 7. Mai “
Uö’hchrinivas: die Handelsgesellschaft Seydell'sche er en Grundkapital⸗ g Gesellscheft beträgt Das Amtsgericht. Abtheilun g IV 8 8 Oene ondelege selschaft. 1, 1 Fe⸗ 5) egg Anna Margaretha Petersen, geb. 8 Der Eeerenan. hhe. 1889, Vormittags 11 Uhr. . [61700] Bekanntmachung. ühlen zu Guben. . CCG 1 8 V r eilhaber: Albert und Felix Thier⸗ Frichsen, wird zum Konkursverwalter . onkurs⸗ — 8, den 22. F 889. 5 8 Pete 3) welche der Prokurist zeichnet: Seydell'sche 300 000 ℳ, eingetheilt in 300 voll eingezahlte Funk, 1 H. Köpcke mann, Wachszieher in Biberach. (1Sg, sämmtlich unbekannten Aufenthalts und forderungen sind bis zum 9. April 1889 bei - dnalicernür rgericht “ “ lüevweag oi vscfe ühlen. zu 1000 ℳ Die Aktien lauten auf [61600] 1 er. G Dr. Fr. Manch'sche früher in Tondern Fabehft⸗ 8 s dem Gerichte vene Es 8 zur . d Nlrne 0 ““ 8 ““
: 1 3 J 7 otheke, Göp 1. 8 schaf en Rechts olger des verstor⸗ gfassung über die ahl eines anderen Ver⸗ 160912 1 - “ 8 8) Beregfchsgisdersassung, Heben. seeft ist — Der Porstand der Gesellshaft befteht aus einem aSgrncenenn. In das Handelt⸗ (Firmen.) Re. sent dem 1. eeherözs dcbeidene -eghnf 6) hiteanbkanenann Gankcssgel elser, hußfes seseniber die Veülaee einen Sfelabtger. 1809172 Bekanntmachung. * eingetragen unter Nr. 116 des Gesellschaftsregisters. mebreren, vom Aufsichtsrath zu ernennenden 8 S1 ö“ EETEön 1 Dr. Friedr. Mauch und 2) Heinrich Bayer, Apotheker früher in Tondern, ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 ꝑUeber das Vermögen des Kaufmanns J. Römisch 8 I “ 1889, einschl erErfte 6) Prokurist: Heinrich Neumann in Guben. itgliedern. “ Inbaber: Jacob Scbi Mil. in 8 82 * in Göppingen. (12./2. 89.) aufgefordert, binnen 4 Monaten einen etwaigen der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf in Leschnitz ist heute, am 16. Februar 1889, Mittags üe rist bi 8 b Präfungs 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom Die Firma der Gesellschaft wird, falls der Mieisenheim, den 19 8.. ree; in Medard. III. Eingetragene Genossenschaften. Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens den 19. März 1889, Vormittags 9 Uhr, 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Se. igesvermnn nc, Uhr 9 4 8
16. Februar 1889 am 18. Februar 1889. 1 I einer Person besteht, von dieser 1 Königliches Amts kericht K. A. G. Krailsheim. Darlehnskassen⸗ der im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kaufmann Bernhard Folwarzny in Leschnitz. An⸗ “ 8 20 FFe bruar 1889. 11e“
Guben, den 1s. gebruar 1889. — heee 1 ““ gericht. “ eingetragene Genossen⸗ unter Nr. 2, 6, 24, 90, 93 99 1“ den 30. ac 1Sea⸗ .g; Rhatüsshe n nna vffiafs mleris üint Agzesgffcttr bis pe, Zon dii ches Amtsgericht “ Königliches Amtsgericht. I. 1 WAAXX“ 4 8 7957 aft, ründelhardt. esellschaftsvertrag vom Fi riftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ vor dem unterzeichneten erichte, athhaus 12. Mär 9 einschließlich. irste Gläubiger⸗ 8 84 r n. zerichtsschreibe glich gericht. I. Abtheilung schaftlich gezeichnet. Falls der Vorstand aus [61725] 16. Dezember 1888. Geeglens 1 “ Fürmen schrifänc zu malhen 8 1 Treppe, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen S kln den 12. März 1889, Vormittags Zur Beglaubigung: Kohlschein, ö
*
61716 echti be iesigen H 8⸗ (Firmen⸗ iß Tondern, den 18. Februar 1889. ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1 Güstrow. In das hiesige Handelsregister sg 716] hs 1114““ zu ernennen, welche hece 5 Seüüele (Firmen⸗) Register wurde zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Leac in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas 1889, Vormittags 10 Uhr. [61565] Bekanntmachung. zur Firma „Ehrhardine Nitzel zu Güstrow“ efug ind, gemeinschaft ich mit einem Mitgliede— Clairet⸗Kelterei Monti 0 Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ““ 111“] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Leschnitz, den 16. Februar 1889. Eööö 3 des Kaufmauns Geor Töö des Vorstandes die Firma der Gesellschaft per mit dem Sis n Wet 1.ge de G. Aab verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ [61536 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht Ueber das vürnaass, 8. F 84 9 Die Firma ist erloschen procura zu zeichnen. 8 Inhaber ist 6 9 Aab9 ih bei Metz eingetragen. heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Waren. Fol. 14 Nr. 14 des hiesigen Handels⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache “ 3 Victor Hempe in r. Uhr das 8 . Güstrom, den 19. Februar 1889. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt wohnbaft ist Georg Aab, Kaufmann, zu Mannheim zulegen. Mit dem Verein soll eine Sparkasse ver⸗ registers über die Firma Ad. Schlange in Waren und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache (61637] 5 Ieec “ eu65 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. vor dem für die Generalversammlung festgesepeen Der Landgerichtssekretär: Lichtenthaeler. Uitiche⸗ EE1u1 Cö 1““ “ bis zum 9. April 1889 Anzeige Franz Matthias, b * Fohe Anzeigefrist bis zum 8 März 1889. „Anmeldefrist [61714] Termine. Fene 61603 Vorsteher des Vereins, 2) Gastwirth Georg Butz, Kaufmann Wilhelm Schlange zu Waren. Königliches Amtsgericht zu Delitzsch, 11 übr Konkärs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt bis zum 1 e Ie. E Eüstrow. In das hiesige Handelsregister ist “ dre eegssa 4e 48 . Neumünster. In das hierselbst gefäb . en Stellvertreter desselben, 3) Zimmermann Michatl sub Col. 6. Rechtsverbältnise der Gesellschaft: ““ Dr. Vermehren. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und W“ Prüfunzetermin, am 4. April 1889. her1 z198 .g. ecrogen: Vorstand unter der Firma der Gesellschaft er⸗ sellschaftzregister ist am heutigen Tage ad Nr. 35,392, Fren gg enadtnger nee vI .Gl anden W 29, EFsenschaft “ iermit vergsen 1 1 Anmeldefrist bis zum S “ Vormittags 10 Uhr. 8 Col 4. Güsron lassen und im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ betreffend die Firma Nave & Co. in Neu⸗ des Vorstands, sowie zur E. 68 b Grobh zoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches elitzsch, den 22. Februar 1880. Erste bs 11 30 d. J., Königliches Amtsgericht zu Oschatz, Col. 5. Kaufmann Au ust Carl Christoph veröffentlicht. münster, eingetragen:. 5 orlzüͤblicher Weise durcs den ege nn. roßherzog de Lricht. . Günther 11 Uhr, allgem. Hesfmgs ermin 30. Mürz d. J., den 21. Februar 1889. Frick zu Gäüst v rl Christoph Her⸗ Laut §. 35 Abs. 2 der Statuten fallen die Der Gesellschafter Bäckermeister Otto Feddern vorsteher unter Angabe der Ge “ welche zur Dr. En el. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr, Zimmer Feß aar 1889 Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele. Güstrow, den 19 1iss 11“ Kosten der Gründung und Organisation der Ge⸗ zu vS ist mit dem 1. Februar 1889 Verhandlung kommen sollen. Mue- öffentlichen Be⸗ 1I1““ vW Lübeck, Abtheilun II 8 W. Suhrbier, A.⸗G.⸗Diäatar 3 sellschaft zur Last; dieselben betragen ℳ 3320. 11“ 88 - kanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [61731] 8 5 Zur Ve loubigien 86 Fick, Gerichsschreiber [61762] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche eee,E unterzeichnen und ins Amtsblatt für den Bezirk ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt (6174558 Konkursverfahren. ““ 1 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried 3 E 11“ ; ““ zurücken. Die Form in welcher der Vorstand der 249 eingetragen die Firma Johannes Müller mit Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder EEö“ Hauff zu Quedlinburg wird, da derselbe nach 8 [61715] hiaei b htsanwa heodor August Beit J. U. Dr. eö del 8 Genossenschaft zeichnet, ist die, daß der Firma die dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als Kunckell zu Kefferhausen ist heute am 21. Februar Konkursverfahren. seinem Geständniß seine Zablungen eingestellt und Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist ierse bst; 1 hausen. Handelsregister [61604] Unterschrift des Vereinsvorstehers oder seines Stell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Johannes Egbert 1889 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren “ 1“ inschaft⸗ die Firma Gebr. Frank zu Leipzig die Eröffnung beute zur Firma Fr. Benthien zu Güstrow ein⸗ 9 Fabtskang Alfesd 11“ 2ece asge s. cs s . u und Men essens E113““ Müller in Wilhelmshaven. 1889 eröffzet. Verwalter: der Faufmann Otto Deubel I“ “ des Konkurses beantragt hat, heute, am 21. 86 Hic Firma ist erloschen. 4) Kaufmann Ernst Ferdinand Caspar Hart⸗ Firma Ad. Spaarmann zu Oberhausen (Se- nügt die E1“ denh ne 88 vC 1“ 2o. elheuag n ö1 dye znm 6 und Emma, geborene Heßmert, Iu Lüden 1889 Kachamtt Sepe⸗ S ; G.⸗Prz koritz Meyer hierselbst; 1 legung de es der Firma (8. 2. 89.) — 8 3 v 61615] res. . riaen ig 1 * . b u“ . f e is zum 2 ärz 1889 ür ogerickt.. der Firma Wedeles & Co,, hierselbst. 1 Ve. vnns hbeim. Es hat sich ergeben, daß schon im Jahre Auf Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters ist Diagatzliches Amtsgericht zu Dingelstädt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. M. schlußfassun über die Wahl eines anderen Ver⸗ Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Osnabrück. Bekanntmachung. 121729. 1885 eine Veränderung im Personal des Vorstandes h 1 der Firma Carl H. Meinecke in Winsen 1u¹““ Abtheilun 1 1889. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis aüeh sorbie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Güstrow. In das hiesige Handelsregllarn 19 8 gb. 82 hsüf eect. J. Me ghs 2 St..,aeee 1 des Jagstheimer Darlehenskassenvereins, eingetragene 8 8 “ 8 Beglaubigt: A Assistent 1.I malang ausschußses und eintretenden Falls über die in §. 120 dg 18 Firma „L. Timm zu Güstrow“ ein⸗ 3) Kaufmann Siegfried Webeles, Fabrik Lürmann, Meyer & Witting einge⸗ Benaslencgftg esg eenngee oüch 1 Kaufmann Carl Meinecke jun. ist Prokura als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. 1. 1889, Vormittags 114 Uhr. der EE1“ Pie Firma ist erloschen. 6 sacmeia efelsfe nnich Weedele⸗, “ Firma ist erloschen.“ 1 8 895 S Vereinsporstehers G Winsen a. d. Luhe, den 20. Februar 1889. [61561] “ des u b. 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Güstrow, den 20. Februar 1889. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: Oonabrück, den 20. Februar 1889. br. 1888 geforben. In seine Stelle wurde am Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den E1“ 9. “ 1 3 e
W. Suhrbler, A.⸗G.⸗Diätar, 98 5 sin AM 19. Juli 1885 das bisherige Vorstandsmitglied escsncs - cas dem Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Fes fand Zohn Facahs Honzein hierseöst und “ Heorg Spahmonn, Bauer und Gemeindepsleger i 161610. vness, Faesgeidergecess aün der r nͤma Termin anberaumt. Allen Personen, welche
Fabrikant Jacob Engels in Kalk. ah I eg. heh Jagstheim, gewählt und an Stelle des Spahmann p ser Firmenregister ist bei der ma [61571] gehörige Sache i Hamburg. Eintragungen [61719] eer m zema 1s det Ghantfen “ See . (81eae Bir Nha6 Senii See W“ aaseocer eSBtgn einSienonei gemn „Aag. e. ecfes h eh a 1868 efetra. 2 te neher das “ 1“ in das Handelsregister. folgter Genehmigung Seitens des Aufsichtsrath 3. Kauf, nn 8 he Ir t unter Afr. 186 der rath in Jagstheim, in den Vorstand berufen. Hie⸗ Kawel’ in Spalte 6 eingetragen worden: des Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kriege & Ce zu Magdeburg ist am 19. Februar sind, wird aufgegehen, nichts an. 1 1889, Februar 16. 20 de Aehe risgencaht rathes, 8 nages haah Lehmann zu Pasewalk mit dem nach besteht der Vorstand zur Zeit 1) aus dem „Die Firma ist erloschen.“ b t er hier, Bautznerstraße 6, wird zum Konkurs⸗ 1889, Mittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet und der schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die C. H. J. Stoldt. Das unter dieser Firma hisher Heinrich Carl David Holtz i 3 Aöt’ der Niederlassung Pasewalk und der Firma Vereinsvorsteher, Schultheiß Räcker von Jagstheim, Wittstock, den 18. Februar 1889. Hentschel hier, Bautzner 2 3 eArrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 8 2 bishel — t ist gemäß §. 14 der „J. Lehmann“ heute eingetrag G Beisi . ezniali S verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustar gSxa⸗. 1 8 8 von & 4 1 8 78 1 getragen. wie bisher, 2) aus folgenden Beisitzern: a. Georg Königliches Amtsgericht. “ G 3 e 8 d von den Forderungen, für welche sie aus der n Johannes Würthner geführte Geschäft ist Statuten zum Prokuristen bestellt. Pasewalk, den 16. Februar 1889. Spahmann, Bauer und Gemeineepftegrr in Jagst⸗ 8 b’ 89 ZZ8b um 18. März 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Baron zu Magdeburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist 8 E“
von Johann Hermann Friedrich Schultz über⸗ Zur Prüfung des Gründung äß bönigli V “ r6 1 1 bis zum 20. März 1889. Erste Gläubigerversamm⸗
4 1b 1 gsherganges gemäß Königliches Amtsgericht h Stellvertreter des Verei b. Fried⸗ [61611]] Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner bis zum 20. März . Gläubig zum 18. Wärz 18 nommen worden und wird von demselben, als Art. 209 h H. G. d die beeidi lcher⸗ 8 ris senehortreier des Wegenevotifehers, h. F Wollstein. Bekanntmachung. üf in: Ma rmittags lung den 18. März 1889, Vormittags 11 Uhr. men, dem Konkursverwalter bis zum 18. März 89d d. d. sind Zie efigten 2süchee 8 rich Baumann, Bauer in Jagstheim, c Leonhardt In, unserem Firmenregister ist heute die unter Prifungste.— A.rna Anegefen bie 898 Prüffn ngstermin den 11. April 1889, Vormit⸗ Arzeige zu machen.
alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma revisoren J. Delbanco und C. Diederichs, Beide . . 2 — e 61607 1 (J., d. Michael 2. Bl u Groß⸗ : 21. Febru 889. . dCeesebte itas & Co. Di hieselbst wohnhaft, bestellt gewesen. St. Vith. Zufolge Verfügung vom brusase Las⸗ Leanemn Snügernn Seaiegech 7.entn Bahi⸗ E“ “ 8 1 8 18. März 1889. -e. 88 b Seenm. sss bges. beinrich Nicolaus Wühen ge Das Landgericht Hamburg. ist unter Nr. 4001 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) heim. (14. 2. 89.) Wollstein, den 16. Februar 189b. Köͤnigliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Magdeburg, 8 8 1889. . 8 Spener Srhenic laus Wilhelm Lenschau Prokura v“ Registers die Firma „Christian Schreiber zu K. A. G. Ehingen. Darlehenskassenverein Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. önigliches mtegericht. 2 theilung 6. 1 Igelmonderhof“ und als deren Inhaber der Erfingen in Ersingen. Gesellschaftsvertrag vom “ ö
mehr als einer Person besteht, ist der Aufsichts⸗ 1“ Kaiserliches Landgericht zu Met. ist nach §. 2 der Statuten, den Mitgliedern die
2 *