Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.
Die ordentliche Generalversammlung der Commanditisten der Deutschen Fenssseuschafts⸗ Baunk von Soergel, Parrisius 4 Co. in Berlin sindet am Sonnabend, den 2. März 1889, Abends 7 Uhr, im Haußmann’schen Lokale, Verlin, Jägerstraßze 5, I Treppe hoch, statt, wozu die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
'1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos pro 1888. Ertheilung der Decharge.
2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinns.
3) Genehmigung des Ankaufs des Grundstücks Neue Mainzerstraße Nr. 29 in Frankfurt a. M.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung der Tantidme des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Herrn Thorwart in Frankfurt a. M
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Actienbuche eingetragenen Be⸗ sitzer von Actien unserer Gesellschaft berechtigt.
Diejenigen Actionaire, deren Eintragung in das Actienbuch auf den Actien noch nicht bescheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens den 1. März c. zur Eintragung bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius 4& Co., hier, Charlotten⸗ straße 35 n., mit zwei Nummern⸗Verzeichnissen einzureichen resp. die Einreichung bis zu diesem Zeit⸗ punkte durch die Commandite in Frankfurt a. M bewirken zu lassen.
Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung der Actien resp. gegen zweifellose Besitznachweisung aus⸗ gehändigt wird.
Berlin, den 15. Februar 1889.
Der Aufsichtsrath der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. Halske, Vorsitzender. [62082]
Berliner Oddfellow⸗Hallenbau⸗ Verein Aktien⸗Gesellschaft.
Auf Beschluß der ordentl. Generalversammlung vom 18. Februar cr. laden wir die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein und zwar auf Sonnabend, den 16. März cr., Abends 8 Uhr, nach Götze's Restaurant, in unserem Hause, Alte Jakobstr. 128.
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals.
Berlin, 25. Februar 1889.
Der Aufsichtsrath. August Koenig, Vorsitzender.
[62075] Hoerder Vergwerks⸗ und »Verein in Hoerde.
ußerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Samstag, den 16. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln mit der Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe vpon weiteren Prioritäts⸗Aktien im Betrage von ℳ 7 500 000.— und dementsprechende Abänderung des Statuts in §§. 6 und 7.
Im Anschluß an diese gemeinschaftliche General⸗ versammlung der stimmberechtigten Besitzer von Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Aktien findet hinsicht⸗ lich der in Erledigung obiger Tagesordnung gefaßten Beschlüsse eventuell gemäß Artikel 215 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 um 5 Uhr eine besondere Generalversammlung der Eigenthümer der Stamm⸗ Aktien und unmittelbar darauf um 5 ½ Uhr eine be⸗ sondere Generalversammlung der Eigenthümer von Prioritäts⸗Aktien statt. Diese Versammlungen wer⸗ den in demselben Lokale abgebalten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierzu unter dem Bemerken ein, daß Eintrittskarten und Stimmzettel am 15. März cr. beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln gegen Vor⸗ zeigung der nach Anleitung des §. 31 des Statuts eingeschriebenen Aktien oder gegen ein genügend erscheinendes Zeugniß über den Fortbestand des Aktienbesitzes abzunehmen sind.
Hörde, 23. Februar 1889.
Der Verwaltungsrath.
[62073] Wasserwerk für das nördliche
westfälische Kohlenrevier. Zu der am Mittwoch, den 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Berliner Hof zu Gelsenkirchen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein.
1)
eee 8
Erstattung des Geschäftsberichts pro 1888, sowie Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der vorgelegten Bilanz und über die
VPorschläge zur Gewinnvertheilung.
2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
4.,) Ausloosung bezw. Neuwahl von Aufsichts⸗ rathsmitgliederk. .à. In Gemäßheit des §. 9 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien ohne Coupons bogen) bei dem A. Schaaffhausen'schen ankverein in Köln oder bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Beer in Essen oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Schalke spätestens bis zum 13. März d. J. zu hinterlegen. Schalke, den 15. Februar 1889. Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
[62061] Fohlenwaide-Aktiengesellschaft Nastatt. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 30. März d. Jo., Na mittags 5 Uhr, im Gasthans zum ler dahier statt und werden die Herren Aktionäre hierzu er⸗ gebenst eingeladen. Ta veee 1) Geschäftsbericht des Verwalfungsraths über das Betriebsjahr 1888. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Rechnung und Bilanz. 3) Beschlußfassung über Fortsetzung oder Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Rastatt, den 19. Februar 1889. Für den Verwaltungsrath: Föhrenbach.
“
[62062] I. ordentliche Generalversammlung der
Kunst & Handels⸗Gärtnerei vorm. F. A. Riechers &e Sre Act. Ges.
in Hamburg am Donnerstag, den 14. März, 3 Uhr Nachm., im Geschäftslocale des Herrn Notars Dr. Bartels. Tagesordnung: I. Vorlegung der Bilanz und Decharge⸗Erthei⸗ lung an den Vorstand und Aufsichtsrath. II. Wahl eines Revisors. Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aectien in unserem Geschäftslocale in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.
[62060] 1 Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei. Einladung zur 8. ordentlichen General⸗
versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft
auf Dienstag, den 26. März ds. Is., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Hochdahl. Tagesordnung: Erledigung der in §. 26 des Statuts vorgesehenen
Geschäfte sowie Ausloosung der Theilobligationen,
welche am 2. Januar 1890 zurückgezahlt werden
sollen. Hochdahl, den 21. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.
[62085]
Die Aktionäre der Actienbrauerei Gam⸗ brinus werden hiemit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. März l. J., Vormittags 9 Uhr, im kleinen Saale der Gambrinusbrauerei, äuß. Wienerstraße 42, eingeladen.
ng .
1) Vorlage und Genehmigung des von dem Vor⸗ stande der Gesellschaft mit Herrn Sebastian und Frau Maria Eva Meindl über den An⸗ kauf der Dirnbrauerei bereits provisorisch ab⸗ geschlossenen Verträge. 1 Aenderung der Statuten, insbesondere §. 1 (Firma und Zweck der Sefekesft⸗ §. 3 (Er⸗ höhung des Grundkapitals; Einziehung und Umtausch aller ältern Aktien nach oder bei Durchführung der früher beschlossenen Kapitals⸗ reduktion), §. 7 (Stimmrecht), §. 27 (Er⸗ höhung des Reservefonds). — Die Statuten sollen einer vollständigen Revision unterstellt und neu redigirt werden.
Wahl eines weitern Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrathes.
Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes über die Geschäftslage und über die projektirten geschäftlichen Neuerungen und deren finanzielle Durchführung.
Ueber die Abänderung der Statuten kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher minde⸗ stens die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist und nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals; würde die erforderliche Anzahl der Aktien nicht ver⸗ treten sein, wird eine 2. Generalversammlung be⸗ rufen, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Aktien mit einer Mehrheit von 3 Vier⸗ theilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals beschließen kann.
Für den Fall, daß die statutenmäßige Anzahl von Aktien in der auf obigen Tag berufenen General⸗ versammlung nicht vertreten sein sollte, so wird schon jetzt eine zweite Generalversammlung zur Berathung und Beschlußfassung über obige Gegenstände auf
Samstag, den 6. April l. J., Vormittags 9 Uhr, im kleinen Saale der Gambrinusbrauerei, äußere Wienerstraße 42, einberufen.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, unter Vor⸗ lage ihrer Aktien bei der unterzeichneten Vor⸗
3) 4)
standschaft oder bei der Münchener Bank, Kester, Bachmann & Cie bis spätestens 13. März bezw. 3. April Stimmkarten zu erholen. München, am 21. Februar 1889. Der Vorstand der Der Vorsitzende Actienbrauerei des Aufsichtsrathes. Sambrinus. M.. Riedl. Carl Frieß.
[62080]. Württembergische Notenbank.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit auf Samstag, den 23. März, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poststraße Nr. 8 hier, einberufen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗
lUustrechnung, sowie der Berichte der Direktion
und des Aufsichtsraths; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion.
2) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Ge⸗ winnvertheilung.
3) Wahl an Stelle der durch die Reihenfolge zum Austritt bestimmten 5 Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Austretenden sind sogleich wieder wählbar.
Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm⸗ rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte Theil nehmen wollen, haben spätestens 3 Tage vor dem
Versammlungstag M. bei der Deutschen Vereins⸗
in Frankfurt a. bank, in Stuttgart bei der Württemb. Notenbank,
entweder ihre Aktien unter Uebergabe eines mit Na⸗ mensunterschrift versehenen, die Nummern in arith⸗ metischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses vor⸗ zuzeigen, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nachzu⸗ weisen, wogegen dieselben Eintrittskarten erhalten, welche auf ihre Namen lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien ausweisen.
Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vorzeigung der Aktien vor Beginn der Versamm⸗
lung.
Förenukarsen von Verzeichnissen und Vollmachten werden bei den oben erwähnten Stellen verabfolgt.
Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 8. März ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre.
Stuttgart, den 23. Februar 1889.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Kommerzien⸗Rath Fetzer.
662074l Badische Bank.
Neunzehnte ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden die nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur neunzehnten ordentlichen
Generalversammlung, welche uhj r,
Dienstag, 2. April d. J., Mittags 12 im Banklokale hier, stattfinden wird, eingeladen. Tagesorduuntgt: 1) Bericht des Aufsichtsraths über die von ihm festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisions⸗Commission. 9 Geschäftsbericht der Direktion. 3 Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Di⸗ vidende für das Geschäftsjahr 1888 und Ent⸗ lastung der Direktion. 4) Wahl für die nach Art. 43 der Statuten austretenden 2 Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Wahl der Revisions⸗Commission. Antrag des Aufsichtsraths, wegen nachträg⸗ licher Einlösung eingereichter verfallener Gulden⸗Noten.
Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben sich bis spätestens den 28. März d. J. incl. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr auf dem Bank⸗Bureau in Mannheim über ihre statuten⸗ mäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen und zugleich ein nach den Nummern ge⸗ ordnetes Verzeichniß, und Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmachten einzureichen.
Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bank⸗Bureau ausgegeben.
Auswärtige Aktionäre können an Stelle ihrer Aktien ein amtlich oder notariell errichtetes Ver⸗ zeichniß, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen.
Vom 29. März bis 1. April incl., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Ree ch von 3 bis 5 Uhr, können sodann, gegen Rückgabe der über die Anmeldung ausgestellten Beurkundung, die Berech⸗ tigten die nur für ihre Person gültigen Eintritts⸗ karten auf dem Bank⸗Bureau entgegen nehmen oder abholen lassen. “
Mannheim, 22. Februar 1889.
Der Aufsichtsrath.
5) 6)
”s182s8] Bilanz des Bau⸗Vereins „Potsdam“ Actien⸗Gesellschaft
am 30. September 1888.
Activa. An Grundstück⸗Conto 1. 6207 ℳ 60 ₰ . do. do. II. 36534 „ 40 „ „ do. do. III. 90000 „ — „
Utensilien⸗Conto.. Straßen⸗Cautions⸗Conto. Cassa⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰
132742
167 2450 320 242260
377940
15
Debet. Gewinn- und
I11 u“ ust-Conto am 30. September 1888.
Passiva. Per Actien⸗Capital⸗Conto „ Hypotheken⸗Conto. „ Darlehn⸗Conto. Cautionen⸗Conto 2 8 u“
377940 Credit.
“
ℳ ₰ 23588072 18 61 796 10 8669 ,47 2099 60
247464 50
An Verlust⸗Vortrag.. Utensilien⸗Conto. ausreparaturen⸗Conto. insen⸗Conto . nkosten⸗Conto.
— Der Aufsichtsrath. Alb. Lehmann. F. Burgh Vorstehende Bilanzaufstellun der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 26. Januar 1889.
alter.
M. Beer. M. Schmitt.
Gustav Blankenstein.
ℳ 5204
Per Pacht⸗ und Miethen⸗Conto 242260
„ Bilanz⸗Conto.
247464
Der Vorstand Emil von Berg.
haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor
[62069]
Reue Dampfer Compagnie in Kiel 2. ordentliche Generalversammlung am 20. März 1889, Mittags 12 Uhr im Hotel Germania in KNiel. Tagesordnung: ) Fechnung bahlage. 1888 er er Revisoren pro un ertheilung. „ Decharg⸗ 3) Wahl der Revisoren pro 1889. I der ö Föas des Statutg at bis zum 6. März cr. im Ge sloka straße 4) zu erfolgen. 1 (rfe Kiel, den 23. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Sartori, Vorsitzender.
unglische Dampf Cakes & Biscuits⸗ A. G. Hamburg. Famt General⸗Versammlung, 12. März, 2 ½ Uhr Rathhausmarkt 12. Tagesordnung: Jahree bericht u. Bilanz. Wahlen. Antrag des Aufsichtg raths wegen Beschaffung der Mittel zu Erweiterungs
bauten. Der Vorstand.
[62065] Bampfschifffahrts - Actien- Gesellschaft in Rostock.
Die ordentliche 14. Generalversammlung wird an 11. März d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts zimmer des Vorstands, Gr. Mönchenstraße 24
stattfinden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revisioc der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufscchte
raths. 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds. Rostock, den 13. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.
182079] Hagener gemeinnützige Baugesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährige ordentlichen Generalversammlung am Mi woch, den 13. März cr., Abends 6 Uhr, ün Saale des Herrn Herm. Tigges hierselbst, unte Hinwers 9 S vas egse eingelade
orlage der anz und der Jahresrechnun nebst Bericht für 1888.
2) Entlastung des Vorstandes.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrath
Hagen i. W., den 22. Februar 1889.
Der Vorstand.
16141552 Bekanntmachung.
Da das am 24., 25. und 26. Juli 1888 als p loren ausgeschriebene Einlagebuch Nr. 751 unse Bank, lautend auf Herrn Oscar Aurich, Frankena mit ℳ 2560.— Nom. bis heute noch nicht bei u vorgezeigt worden ist, erklären wir dasselbe la §. 35 unseres Gesellschafts⸗Vertrages für erlosch und haben den Rechtsnachfolgern ein Einlagebuk Duplikat darüber ausgestellt.
Mittweida, den 19. Februar 1889.
Spar⸗ u. Credit⸗Bank, Mittweide
A. Berger. R. Lantzsch.
[61823]
Banque de Mulhouse
Der Aufsichtsrath beehrt sich, laut Art. 27, d Statuten, die Herren Actionaire in ordentlic Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Mä 1889, Morgens 10 i Uhr, im Sitzungssqaled Société Industrielle in Mülhausen zu berufen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direction, des Aussichtsrath und der Revisoren.
2) Genehmigung der Rechnungen.
3) Festsetzung der Dividende.
5 Theilweise Neuwahl des Aufsichtsrathes.
5 Pe von zwei Revisoren für das In
N. B. Jeder Actionair hat das Recht, an d Generalversammlung theilzunehmen, oder sich dur ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlu vertreten zu lassen.
Die Actionaire, die an der Generalversammlu theilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 T. vor derselben ihre Actien gegen einen Empfangssche und eine Eintrittskarte zu hinterlegen
in Mülhausen bei der Banque de Mulhouse, n Straßburg 8 in Epinal in Colmar in Basel bei den Herren von Speyr &. Cie, in Genf bei den Herren E. Pictet &. Cie, in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in Zürich bei der Schweizerischen Creditansta
[61816] Außerordentliche Generalversammlung Aktionäre der
Kieler⸗Nühle, Actien⸗Gesellscha zu Kiel
Freitag, den 15. März 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal. Tagesordnung:
Abänderung der in der Generalversammlung ve 6. Februar er. für die beschlossene Anleihe festgeset Amortisationsbedingungen.
Kiel, den 22. Februar 1880.
Der Vorstand. A. J. Kühl.
bei deren Filialen,
[61832] Bremer Markthalle⸗Gesellschaft.
Nachdem durch Beschluß der Generalversamm am 9. Februar d. J. die Gesellschaft in Ligvide etreten, werden die noch etwaigen Gläubiger sucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten zumelden.
Bremen, 10. Februar 1889.
Der Vorstand: F. H. Harms.
Baulichkeiten Sielce.
[60437]
Bremer Markthalle⸗Gesellschaft i. Liquidation.
VBilanz.
— 1 Per Aetien⸗Capital Creditoren.
E11“
[61846]
Activa.
Frankfurter Baubank.
Bilanz pro 1888.
Passiva.
—
—
18 000 — ss An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 650 — „ Gebäude⸗Taxral..
„ 1 Actie Nominalwerth..
„ Debitoren⸗Conto
Hein, Leh Fabrik und Vilanz am 31. Bezember 1888.
Trägerwellblech
Activa.
Co, Actiengesellschaft, Signalbau⸗Anstalt in Berlin.
Passiva.
mann &
ℳ
Grundstück Berlin..
Baulichkeiten Berlin. Zugang.
Abschreibung 2 %.
Grundstück Sielce.. Zugang.
1.“
Zugang..
.276156 .4501
280657 5613 50ö0 . 38296
25dd 1041
₰
ℳ 660000
₰ 64 27 91 16
Actien⸗Capitual.. Hypotheken .. . . . .. Die Ablösung derselben ist durch die Vorbesitzer bis zum 15. Februar 1889 erfolgt. Die Aktiengesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1889 eine Hypothek von 400000 ℳ aufgenommen.
ℳ 2 560000
275044
8840 8296
84
Abschreibung 2 % . Maschinen, Utensilien und Verzinkerei⸗Anlagen in Berlin, Sielce und Geis⸗ weid. Zugang
Abschreibung auf Maschi⸗ nen und Utensilien 10 %, auf Verzinkerei⸗Anlagen y“
21041 420
Creditoren: Diverse .346210 Laufende Accepte 73983 Banquier⸗Schuld gegen Verpfändung v. 150000 ℳ Cautions⸗ Lvpothek (am 15. Februar 1889 zurück⸗ gezahlt und gelöscht). Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Nettogewin..
Vertheilung desselben:
5 % zum Reservefond. 15 % Tantième an die Di⸗
84
84 20621
117740 537933
204139
Werkzeug laut Inventur⸗ Aufnahme (zum Zeitwerth berechnet).
Modelle...
1“
Abschreibung 25 %.
Waaren laut Inventur⸗ Aufnahme, balbfertige u. fertige Waaren, Mate⸗ rialien ꝛc., in Berlin, Sielce und Geisweid.
Debitoren: Hiveriet . . . ... Cautionen... Banquier⸗Guthaben
462179 . F5828 205373
rektion (für Gehalt⸗ Ansprüche)..
4 % Tantième an den Auf⸗ sichtsrath.. 14 % Dividenee.... Vortrag auf nächstes Ge⸗ schäftsjsahll..
8165 154000
1145 204139
177176 2028 3538
05 25
46 673380 76
Debet.
1842073 Credit.
1842073,80 Gewinn- und
Verlust-Conto.
An General⸗Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
Unkosten⸗Conto:
Verwaltungs⸗ und Betriebs⸗Un⸗ kosten, Reisespesen, Publikationen,
Reparaturen ꝛc.... Interessen⸗Conto.. Lohn⸗ und Gehalt⸗Conto. Abschreibungs⸗Conto. . Nettogewinn, laut Bilanz.
Der Aufsichtsrath.
Sig. Sommerfeld. Pinecsoh
Levysohn. Wohlgemuth.
G. Benkendorf. Franz Pernet.
ℳ
2 2
06
ℳ 624325
Per General⸗Fabrikations⸗Conto. 9931
„ Grundstück⸗Verwaltungs⸗Cto. Berlin
11 53 38 37
79443 .. 14699
.317131 . 18842 204139 88
634256 FAI
Der Vorstand. M. Hein. A. Lehmann.
634256 27
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig gefübrten Büchern der Gesell⸗ schaft uͤbereinstimmend gefunden.
Berlin, den 17. Februar 1889.
C. F. W. Adolphi, Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
n.
Vorgelegt in der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1889. Gustap Haagen, Justizrath und Notar.
der Credit⸗Bank Rosenheim
(Aktien⸗Gesellschaft).
Activa. Cassa⸗-Conto.. Wechsel⸗Conto Effekten⸗Conto
dem Reservefond). Lombard⸗Conto.. Conto⸗Corrent⸗Debitoren: A. Guthaben bei 8
B. Guthaben im Conto⸗Corrent gegen statuten⸗- emäße Deckung onto für du⸗ biose Forderung
(bievon ℳ 47 400.—
Passiva. Aktien⸗Capital . . . . .. Conto für verzinsliche Einlagen Conto⸗Corrent⸗Creditoren .. 112 613.27 208 925.40 Vortrags⸗Contit. . . 7 969.45 154 070.— Reservefond⸗Conto.. . .. 47 400.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 33 006.95
ℳ ₰ 1 45 734.41 178 970.95
439 312.64 V
Inventar⸗Conto.. Diversi Debitoren.
Soll.
1 950.— 318.45 “
ℳ 1 029 281.85 Haben.
*⁴ 1525 281.85 080 8 Gewinn- und Verlust-Conto.
insen⸗Conto. . erwaltungskosten... Steuern und Abschreibung 11111“*“ Saldo per 31. Dezember 1888
vese gonge 8 1
Die Verwendung des Netto⸗Gentanes. 450 000
beschlossen wie folgt:
GHirvidende 5 ½ % aus ℳ
Tantidme des Aufsichtsrathes Direkti 5
UVMeberweisung an den Reservefond Forderungen
. Abschreibung auf dubiose eswinn⸗Vobtrag auf 1889.
auf Inventar⸗
Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1887
Provisions⸗Conto
ee “ ewinn auf Effekten, Sorten ꝛc.
ℳ ₰ 1 112.50 5 146.06 40 904.26 16 025.80
ℳ ₰ . 681.06 . 15 944.78 11 895.72
1 660.11 “ 33 006.95]1 b
ℳ 63 188.62
ℳ 63 188.62
a 33 006.95 . 24 750.— und der
Fee.
8
Cassa⸗Conto. 1 Cassa⸗Bestand. 1“ Effecten⸗Conto.
Effecten⸗Bestand
Hypotheken⸗Conto Activ.
Active Hypotheken Conto⸗Corrent⸗Conto.
Casseler Steinbruch. „Bestand.. Ziegelei Praunheim.
Immobilien⸗Conto. 8 Bestand. Pfälzer Steinbrüche. Bestand.
Waaren⸗Conto.
aaren ꝛc.
Diverse Debitoren.. Casseler Immobilien⸗Conto. Bauterrain und Häuser.
Terrain und Gebäude
Conto rückständiger Interessen. Am 31. Dezember 1888 aufge⸗ laufene Miethen und Zinsen.
Bestehend aus Geräthschaften, Bü⸗ chern und Karten, Mobilien ꝛc.
Praunheimer Fabrikations⸗Conto.
Bestehend aus den auf der Zie⸗ elei in Praunheim vorrähigen
ℳ 13,008 13,866 457,755 272,661 1,390,401 1,000 55,000 2,547,623
₰ 36 75
Capital⸗Conto. 15,000 Stück Actien à ℳ 300.— Hypotheken⸗Conto Passiv. Passive Hypotheken.. Conto⸗Corrent⸗Conto. Diverse Creditoren.. Conto noch zu zahlender Interessen. Am 31. December 1888 auf⸗ gelaufene Zinsen von Hypotheken und vorausbezahlte Miethen Deleredere⸗Conto. Bestand. Beamten⸗Pensions⸗Fonds. Bestand.
2,610 4,763,749
Frankfurter Baubank.
Gewinn- und Verlust⸗Conto pro 1888.
ℳ 4,500,000 200,000 47,852
1,387 2,455 12,054
4,763,749
Haben.
Diverse Unkosten, Salairs
Leistungen..
Immobilien⸗Conto. Abschreibung.. Ziegelei Praunheim. Abschreibung
Allgemeines Unkosten⸗Conto. Heizung und Beleuchtung, Anwaltskosten, Inserate, Steuern ꝛc.
Allgemeines Salair⸗Conto. für Direction und Bureau. Immobilien⸗Unkosten⸗Conto. Reparaturen, Lieferungen und
. .
Grund⸗ und Gebäudesteuer, sowie Versicherungsgebühren„
Provisionen, Stempel, Währ⸗ schaft, Deserviten und Aus⸗ lagen aus Verkäufen
Straßen⸗Herstellungs⸗ und Unterhaltungskosten.
. „ 10,495.01
₰
Miethzinsen⸗Conto. Eingegangene Miethen
Praunheimer Fabrications⸗
Conto.
Nutzen aus dem Be⸗ triebe des Ziegelwerks in Praunheim..
Immobilien⸗Conto. Gewinn aus Verkäufen
Interessen⸗Conto. Hypothekenzinsen ꝛc..
64
7,149.46 2,000. 32
5,950.80
25,595 93,065
9,825
ℳ 68,550
155,877 22
155,877
[61828]
Oberlausitzer Jute⸗Spinnerei in Ostritz. Gzewinn- und Verlust-Conto für 31. Dezember 1888.
An Zinf en⸗Conto.
Abschreibungen Reingewinn
Osftritz,
Debet. fsecuranz⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto
Die Uebereinstimmung 1 Oberlausitzer Jute⸗Spinnerei in Ostri Ostritz, den 30. Januar
den 31. Dezember
ℳ 32 Credit.
17 298 77 Per Bilanz⸗Conto.. . 1 255 51 „ Garn⸗Conto .. .. 22 921 92] Grundstücks⸗Erträgniß⸗Conto. 33 171 94 „ Gerbereien⸗Grundstücks ⸗Er⸗ 78 670 87 trägniß⸗Conto.
155 370
1888.
Oberlausitzer Inte⸗Spinnerei in Ostritz.
des
E
888
Die Direction. F. Meyer. M. B vorstehenden Gewinn⸗ bescheinigen hiermit die durch den
A. Grebel.
Aufsichtsrath gewäh
d. Emperius.
ℳ 2₰ 2 079 29 150 193 35 888 61
157 76 — 152 87907
aum. und Verlust⸗Contos mit den Büchern der
lten Revisoren.
Grundstücks⸗Conto. Gebäude⸗Conto.
Turbinen⸗Conto..
Activa.
GerbereieneGrundstückConto 8
11ö 2 % Abschreibung „
Wasser⸗Anlage⸗Conto. ℳ 134 189.51 2 % Abschreibung „
Bilanz für 31. Zezember 1888.
1 328.92 3 426.58
2 683.79
.ℳ 30 734.14
5 % Abschreibung „
1 536.71
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. . . do. do. Neue Emission (Einzahlung) ypotheken⸗Conto. . . . . Reserve⸗Fonds⸗Conto. .. Special⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto. Dresdner Bank, Dresden Creditoren⸗Conto. Gewinn:
₰ 75 83
ℳ 139 736 64 446
167 902 131 505 29 197
Kes el⸗Conto.
Dampfmaschinen⸗ und
.ℳ 39 719.74
% Abs chreibung 8
3 177.58
Vortrag aus 1887 ℳ 2 079.29 Reingewinn für 1888 „ 76 591.58
86 549 Vertheilung:
Transmissions⸗Conto
ℳo 37 55715
5 % Abschreibung „
1 877.71
Dem Reserve⸗Fonds 5 %
35 676 von ℳ 76 591.58 = ℳ 3 829.58
Conto . 7 ½ % Abschreibun
Spinnerei⸗Maschinen⸗ 8 i8 . ℳ 229 700.66
g „ 17 227.55
Tantième an die Diree⸗ tion und Gratification
212 473 an die Beamten 5 %
Werkstatt⸗Conto
ℳ
10 % Abschreibung „
2 913.08 291.31
von ℳ 76 591.58 = 3 829.58
2 621 Tantième an den Auf⸗
Beleuchtungs⸗Conto
.ℳ 10 799.66
7 ½ % Abschreibung „
809.97
sichtsrath 5 % von ℳ 76 591.58 =2. Auf Special⸗Reserve⸗
9 989 3 829.58
siten⸗Conto..
Utensilien⸗ und Requi⸗
. ℳ 11 686.92
15 % Abschreibung „ Eisenbahn⸗Anlage⸗Cto. ℳ 12 923,28 3 % Abschreibung „
1 753 04
Fondh . . . .. 7 000.— 8 % Dividende auf das
alte Actien⸗Capital
von ℳ 750 000 = „ 60 000.— Vortrag für 1889 1“ 182.13
9 933 12 535
Jute⸗Conto.
Spinnerei⸗Conto. Garn⸗Conto.. Assecuranz⸗Conto. Debitoren⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Cassa⸗Conto.. Weberei⸗Bau⸗Conto
8 stritz, d
ℳ 33 006.95
nschein Nr.
Betriebs⸗Materialien⸗Conto. 1 “
387.70
253 013 ℳ 28 670.87
13 043
75 j
88 “
31. Dezember 1888. 1“ 1.““ Dberlansiczer Irt⸗ hiaveret in Ostritz.
e Direction. F. Meyer.
B Baum. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Oberlausitzer in Ostritz e.e; hiermit die durch den
Aufsichtsrath gewählten Revisoren.
en 30. Januar 1889.
5
b Ed. Emperius. NB. Die Dividende von 8 % für 1888 auf die mit ℳ 40 bei der Dresdner Bank, Dresden sofort zur Auszahlung
A. Grebel. alten Actien Nr. 1 — 1500
Jute⸗Spinnerei
gelangt gegen