1889 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Am 1. April 1887 fällig gewesene: [62546] [62538] Generalversammlu der Ilmenau Tewnssclereseissedeee.ü.sen. o

Rekognition ex decreto eingetragen Pos 298. Npril 1880 osen, den [62418] Oeffentliche Zustellung. Friedri besteht, für kraftlos erklärt Der Schneider Otto Rißerfeld, zum Armenrecht 5 8 Neens Agn been gebehgant wn⸗ ied, bg. , t rori ranz Heppen, Schmied, 5 des Verfahrens fallen dem Antragsteller acelaf Krad Soltaffn, verbresen --,xéö geb. virhal g5 Lwauste Viktoria Krauß, Fert Harge Aderer, liaas hrina ecde gach, von Mathias Litt. B. über 1000 Nr. 58 8 „& 8 eine . õ z 4 1 8 Ehehrte ents em Vrieaee auf gßeshehnas,s wn Beechne, Ftezzentedeact äres äe, vare öehr gremmretserl eeeenieden denecrernes, nee t her düg 1 ge venene DBee dlheranbra⸗Stistung.. . Ben aes,020., .9000nc —— und ladet die Beklagte ündli 4 S.* jer S 22. BVormittags 9 emann, mit dem Antrage auf Trennung der Litt. B. über 1000 Nr. 86. 5 - Sö. 222 . : [62403] Im Namen des Königs! handlung des Rechtsstreits vor die ndcschfnh de⸗ II. die Beklagte Auguste Viktorig Krauß wird Stelle zu erscheinen und antenan büfche lihnen bestehenden Gütergemeinschaft. Litt. C. über 500 Nr. 124 485 ar2. Fernneüts 22, Tr. Teg iaccenen ⸗deem, 1) Cescgssber eennnne Reviszons⸗Con Berküͤnder am 13, Februgr 1889 des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf für den allein schuldigen Theil erklaͤt und —Das Königliche Landgeri veunündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor latt. P. über 200 Nr. 7 167. äbee,,—] b11ö13. der üh ter nd Shen de denn . . sar Frganng der nahrnichen Kosten des Jusschenen der a engecht valg de das ped, Shtheing ge. Gielsanfe zeg zasgfipen dervserggndassehesden Ferelslenes Sangeqbemecge Ferreͤerrieg Skeovennalin, Färe a Erben erung, einen bei G 1 1b 3 ngen aul Landgeri .E. ist Termin auf den italsbeträge mit e⸗ e 1 3 G . 8 vir 6 8 ö 88 Bernhard zugelassenen Anwalt zu Pt den. 88,0oh. 8 Zur Verhandlung dieser Klage steht beim Kgl. Mertr L und Verklagten aus der Annc 2 Kpril 1889, Vormittags 9 Uhr, enhn ve zuftehen vufsgserbert. v 8.8e Zeit⸗ Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über diese 1 254 F o es minderjährigen öffentlichen Zustellung wird di er Landgericht Nürnberg, III. Civilkammer, au 8 . e durch den Tod 1) des Johann Heimi Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. t der Fälligkei j ster Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, Französische⸗ Uebemn Hingen daselbst erkennt das König⸗ bekannt gemacht g wird dieser Auszug der Klage tag, den 31. Mai 1889, Vormittags 9. Nin Rveltheg 16“ Sesczwüst Henn 1 fuenn 8 t Füülsgkett at eine Beräinsung nicht vekter gate 82, in de Bescen dheden den. heger eh e Amtsgericht zu Freren durch den Amtsricht j Sitzungsfaal N. stizgeba Uhr, und Elisabetha Heppen (V. 1 u. 2 ohon See bis zum 23. März cr. niederzul Der darüb 162534] Cra Recht: er Eblowski, Sitzungssaal Nr. 41 des Justizgebäudes Termin an, ü pen (V. 1 u. 2) unterbroche . [62420] Kalbe a. S., den 22. Sept 888. zum 23. März cr. niederzulegen. Der darüfuf vg. E1ö6u 25 1 Gerichtsschreiber des Pönielsctentg⸗ dgericht in welchem durch einen bei diesem Gerichte ne. Festan. für reassumirt erklären, die Fortsezurah⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Der Kreis⸗Ausschuß Ertemnser ses Kalbe. dem Schaßzmeister, Herrn General⸗Konsug F. Wasserleitungs⸗Actien 86 Gesellschaft om 25. April 1823, nach welcher ndgerichts. gelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen die Beklagt ache nach Lage der letzten Verhandlung anoron. des Landgerichts zu Köln vom 16 Januar 1889 Mej Borchardt (Firma M. Borchardt jun.) auszustellende andurch aufgefordert wird. agte pr e chhetctarn Stelle des Notars Ganser 0 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten 6“ Depotschein dient als Einlaßkarte zur General⸗ der Stadt Baden. n Notar Dheil zu Prüm mit der Ln Johann Blum, Wirth, und Feenah geb. Caspers, 162336] Bekanntmachung. e ccäsne. Tagesordnung: Aetiene Seggeiera a. e. Mit Aus⸗ —Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen a. Geschäftsbericht, e der Bilanz, sowie r auf den 1eeger b dehe Fereeee Ertheilung ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗

Jan Herm Hinken in Schapen seinem S 1 . Sohne Gerd 162414] Oeffentliche i 2Se. 1 rastlos brwütwef grnefne 81 a 88 8 1. CTX“ beauftragen. andlungen und Lizitatig in Köln, Kafge 8st he der Crameer. hier 1e durs ennae e Ascher 1 gl. Obersekretär: Maier. Kosten dieses Inzidentes der Masse oder d LE“ v1“ Antagertchts . ““ E1“ 8 Friedrich August Hellberg aus dden. s 1;. 162416] Oeffentliche Zustellung. Last legen. Köln, den 25. Februar 1889. it. ZTö“ e shechargs. Mitgl⸗ 5 162ic; 1 8 . Namen des Königs! Säfcheh Fufenehalte, wegen böslicher Verlassung sine 8,8G vee Gaeh. 1edolf G Melu⸗ stehendes E“ Zustellung wird Vn Der Gerichtsschreiber: Vieregge. Berlin, den 20. Februar 18. 8 d Eöö 1) Erledi ö 9r8g: t seh 89h., v nng-deenreh“en pabe⸗ mäütrdem Ankraae die uness pen Partet. . z .L inbeckhausen, Kreis Springe, Trier, den 19. Februg senehs . Magistrat G Berli . rledigung der im §. 20 d. St. vorgesehenen vraee Fehäergrereben hag⸗ i. df vahs der partden Githens seizcen wurh Rehgeneat Ferz gen9e2e hen 8 [62378]1, . bei 1 hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. e F Feb rar 1809,2,Stiftang 2 Regularien. 889. igen Theil zu erklären, und ladet den Mühlenbesi emann, Heizer und früheren O glichen Landgericht ¹. In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Duncker Lrokisi 7 nehig rfe magl zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vn en efä e een Gb früher hier, jetzt ppermann. Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 72 Kretlling- Helle dernüngabenenteagrcht Khechrhaur der Zer⸗ feütra se Gtitaune biees ohalchen a unbeghezenchar enf 8 Ferlaspung [6280g. Oeffentliche Zustellung. der Nectzen vacs Hectnan Hildes 1885 Aktionäre der 1a ö vheeae chen 8 ve U.Heaa gwe⸗veee ghahene 11“”“ en befeet. Eis den Feabe, de nien, , SDee girn E. Scal⸗ F Neubrandenburg, 0. Hannover, den 21: Februar 1889. 5) Kommandit⸗Gesellschaften Fuckerfabrik Güstrow, Actien⸗Gesellschaft timiren haben. von Schwerin Band I. Blatt 1 in Abtheilung III bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu di Theil zu trennen und denselben für den schul⸗ gegen den Pferdehändl rnxe daselbst, kl Königliches Landgericht. auf Aktien u Aktien⸗Gesell 8. Bannr Vge bhrgan vlts. Pr. 1 eingetragenen Hypother von 16 Thlr. vestele⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mündlichen Weernerene 1.. den Beklagten zur unbekannten Aufenthalts eencsanfliche berr 8 2377 Bekauntmachun 8 8 b dan nefechnn,”0 8 188, Seee. It Sgr eh u va ue hiesehe.Saee H 1.g. n 2 Flpge belammt gemacht. Civilkammer IV. des aedecg cech streits ver 8 9 ehan mit dem Antrage auf Berustbfehn ö“ Liste 8. apei üre . Königlichen [62540] Aktiengesellschaft im Hobtel L“ önvar., stattfindenden [62537] dann N bedee Hamnover en den 25. üc 1889, Fohrmse Fen eklagten zur Zahlung von 82,50 nebst 5 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der 1 außerordentlichen Generalversammlung gan Hotel Actien Gesellschaft „Hamburger Hof“ n die Post. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Vollft 1 dem 23. Dezember 1888 und vorlaug. Rechtsanwalt Justizrath Trimborn, welcher am Kanonenhaus zu Bochum. ergebenst eingeladen Außerordentliche Generalversammlung 8. gerichts. 1“ ollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladal 17. d. Mts. gestorben, gelöscht worden. Ordentliche Generalversammlung am Dou⸗ Tagesordn : Freitag, den 15. März 1889, Nach ittags den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Köln, den 22. Februar 1889. nerstag, den 21. März c., im Lokal der I. Bericht des 8 Zorftondes über die letzte 9. uhr, im See- vofr. ag Wittwe Schulte hierselbst, Abends 18 Uhr. Campagne. Tag⸗ordnung; Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes:

usgeschlossen. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell 9 U 2 Zustellung Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht Der Landgerichts⸗Präsident. agesordnung: II. Antrag auf Uebertragung von Aetien. Campagne von den Die Generalversammlung wolle beschließen

Den nachstehend bezeichneten Rechtsnachfolgern d E“ rsten Uechfeeben gern des [62415) Oeffentliche Zustellun 1 .“ 1 1 v.ä.. wird dieser A 9 e. Saeh ETET1111“ Hentictge, 15 r e eLaceh ööö auf Freitag, den 24. Mat Lützeler. Gurisch, zu Schwerin, Ehrlich zu Kottbus, klagt gegen ihren Che⸗ Gerichtsschreib Mandel, 1 IFentl chen Zustelans vdhr. Aura Swecke d b 1 Ne Blang Ceebh, dsS.. .. II. e..gs,. 3) 8s hn as gaurisch bevormundet 1““ se igen Arbeiter richtsschrei er des L Königlichen Landgerichts. bekannt gemacht. g wird dieser Auszug der Klage 23) Verkäufe Ver achtun f7 S nah. be9. S” ö 8 * 7 9. 8 Sn ö . —, ottlieb Krüger und bekannten Aufenthalts, Uhete us, glaegense ieht, n⸗ 1824199 Rückkehrbefehl. Neubrandenburg den 21. Februar 1889. ) Verdi 9 p gen, auf Decharge. Ner⸗ 97 (ereng) vhrosebern ³ 000 000.—, vngerhbeilt in 2000 Stück In Sachen des früheren Liqueurfabrikanten Jo⸗ als Gerichtsschreiber vsßherzog Amtsgerich 8 nütragh an Erwerb einiger Grundstäcks⸗ IV. Auirag auf Anwendung des g. 20 Nr. 2 der sc 1000 —, in der Mii berabgesefßt, daß Hehsnh 4 eri ts. . 1 4 4 ; 2 2 8 öö Neuwahl des Vorstandes. Weges inteh⸗ resp. Stimmkarten wird auf §. 13 9 8 hin⸗ 8 gegen dem Einlieferer zurü giebt. Hamburg, 25. Februar 1889.

Wilbelm Otto zu Schwerin . . mit d 1 . , in Bremen, Klägeri ihren B ZNW a en, Klägerin, gegen ihren Ehe⸗ [62560] Oeffentliche Zustellung. bööö 12e” Vorsitzende des Aufsichtsraths. des Statuts verwiesen. Dr. Schmidt. Güstrow, den 25. Februar 1889. Der Aufsichtsrathh. Der Vorstand.

arie Emilie, den Beklagten für d ; S 0. Anna Emilie Martha, svormundet durch und lad 9 en für den schuldigen Theil zu erklären, mann, unbekannten Aufenthalt d. A . ha, sihren zu 1 ge⸗ adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun hei unten Aufenthalts, Beklagten, wegen Der Dr. med. 8 1 der * eprügr af die Post vorbehalten. auf b.eenegen 8 Zimmer Nr. 17, 22. Februar 1889 der Beschluß verkünd vom klagt gegen den vormaligen Verlagsbuchbänie die hier angesammelten leinenen wad ““ [62553] zu tragen. erfahrens hat der Antragsteller uch der Auf kheg 1e dent h, e. 3-öe L1 wird aefeegt en bis zum Hactzascr rischtrz 8 Feidig jetzt bül⸗ vumpen zpeattesfvühnehlegalegeges 1A4““ Ordentliche Generalversammlung (62935] EEE“ Vorsigender. [62536] 8 Von Fst Sigete at enn vsch. . .Juni zur Klaͤgerin zurückukehren und „wegen Schriftstellerhonorar v b b 8 der Aktionäre der 3 . b 8 F. 5. 1888. 1“ der oͤffentlichen Zustellung Kngkefi gese. .. eheliche Leben mit ihr fortzuseten⸗ 1-do pficsi Anh. mit dem Antrage, den Beklage Beglncungen eerhen vim LübeckWyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft SWir beehren unz die Herren Actionaire unserer Fee. nenes Be an e, 6 h“ 8 Kgg. g gemacht. .— defeht TT1““ wird an⸗ Zinfen .“ 5000 ber im Bureau der Arbeits⸗Inspektion eingesehen E“ 21 ] .“ See Sg. he L8negnme e. e. Freitag, den 15. März 1889 Nachmittags 1 ottbus, den 20. Feb itag, den 5. Juli 1889 klagezustellung ab zu ver⸗ ormittag r, ü . 6 5 gtadt - in [62401] „Im Namen des Königs! Hen uar 1889. mittags 9 Uhr. Vor htbehen 8 das Urtheil gegen Sicherheitsleistun Alt⸗Moabit 11/12, den 27. Februar 1889. in Lübeck im Hause der „Gesellschaft zur Be⸗ Vormittags 12 Uhr, in das Hotel zur Stadt 2* E Heebnass⸗ . en en gsgta 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts schroeteneht Feacht aus der Gerichts⸗ Beklagten nftrgätar agerflären, 1n vn; dar Königliche Direktion förde zeg gemeinnütziger Thätigkeit“, Breite in Halle a.S. ganz ergebenst ein⸗ 1) Bericht des Vorstandes ster das abgelaufene 1 er, Gerichtsschreiber. 1“ 3 es Landgerichts, den 25. Februar 1889. strei en Verhandlung des Rechtz⸗ des Untersuchungs⸗Gefängnisses raße 33. äftsj 1 Auf den Antrag des Schmiedemeisters Friedri Dr. Lampe. . streits vor die III. Civilkammer des Königlich ““ Tagesordnung: e Tagesordnung: Geschäftgjahr unter Vorlage der Gewimm. und Heinicke zu Gossa, als EEE1“ [62413] SOeffentliche Zustellung. e 39 Leipzig auf den 1. Mai 1880, 62423] 10 700 qm 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes 1) Geschäftsbericht. ; E“ Dere Bilgnh Nr u“ des im Grundbuch von Gossa Band I. Blatt 30 Die zum Armenrecht zugelassenen Personen: [62411] Oeffentliche Zustellung. bei d ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Cetabletter sollen im öffentlichen Verdingungs⸗ und des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 2) NReuwahl eines Mit edes 89 Aufsichte ths berheichneten heei de gegecgae erkennt das König⸗ 1) 1 Angelo Rossetto in Oelsnitz ö“ heencge Prgjeßfache der Eheleute Peter bestellen. zuselaffenen 8%¶Verfahren vergeben werden. 2) des Rechnunss⸗Abschlusses und der 3) rechng,,- der Dividende für das abgelaufene —an Stelle des austretenden Herrn 8.“Th 1 zu Gräfenhainchen du d . E., G 1 erer, un argaretha Ho öitter⸗ ; d entlichen Zustellun in: Di .Mä 8 . ilanz. ellun dend ; . gnchr cace, Saete suf. hr heg dgr⸗ I“ ““ dehe ds Hesgene nd gte nade 1“ o“ Gesccftalah. e charge an die Gesellchafts Büczne heninn, und Verlist Rchnung und Be⸗ 8. Pr. . und des §. es Preußischen Aus⸗ rankenberg, a Heppen und Leonard Hoß, Beklagt 8 1 8 im diesseiti äftszi jfts⸗ eschäftsjahr. ·b nz, Gewinn rUMcn gs führungsgesetzes zur Deutschen has vertreten durch zu 1, Rechtsanwalt Th. Müller in Reassumtionskläger, vertreten 8” Rechcger unn Geri 11“ v11111“”“ v 4) Feststellung der Dividende. grgans. ; 1 liegen fünrdhe berden Aktionäre im Geschäfts vem 28,—WMer⸗ Anwendung des §. 848 Kbemnit, zu 2, Rechtsanwalt Hösel ebendaselbst 6b 9 8 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Preis für 1 am frei diesseitiges Magazin anzugeben deh 88 üttglie37⸗ Aufsichtsrathes. 5) e Gecane dsaggnenegs ausscheidenden amöner . 29 Februar 1889 1 Pr. Ord. für Recht: egen: -1I. den Nicolaus Heppen, Ackerer in Bleialf, in [62448 8 ist, frei postmäßig verschlossen rechtzeitig hierher übeck, den 25. Februar 2 B —Der Vorstand Nehesf 1 Gena eüergigang des von dem Adelig I5 dnne⸗ Seleh⸗ geb. Rannersberger, aus Vemhen und als Rechtsinhaber der Gertrud Aaean und Ladung nach 88. 1 einzureichen. Die Preisforderung muß die Aufschrift Der Vorstand. te.Hlanb an ö“ 1 den Erben des En dapencheund Geossn zwischen Aufenthalts. zuletzt in Freiberg, jettt— II. die Kinder n Febe⸗ W R.⸗C.⸗P.⸗O 8. 187 und 188]% „Verdingung von Erlenbrettern trogen⸗ b . Bureau zur Einsicht der Herren Actionaire aus. [62549] Reinstein am 14. Februar und 11. Mhehnn mugaft zu 2, den Konditor Franz August Rudolf Zeuner leute Elisabetha Heppen und Cwzunecpefnes 8 S Fie Erben des in Waldgrehweile gedstbmmer käüsae 11“ G 1* ammonia⸗ I bvei den 26. Februar 1889. Nassau Selterser Mineral Quellen schlossenen Erbvergleichs und dem Hypothekenbrief aus Chemnitz, früher in Limbach, jetzt unbekannt lebens Ackerer in Bleialf, als: - verstorbenen Tagners Jakob Brand, nämlich Einsend . 1 abschriftlich bezogen werden Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft des Verbandes Der Aufsichtsrath. Actien Gesellschaft, Ober Selters vom 26. Juli 1841 gebildete Dokument, nach welchem Aufenthalts, nten 1) Johann Joseph Peters, Bergmann, früher zu Drichllsabetha Brand, gewesene Ehefrau von Kat süpanban, den 16. Februar 1889. 1 von Glaser⸗Innungen Deutschlands. C. Mennicke, Vorsitzender. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ für den minderjährigen Friedrich August Reinstein wegen böslicher Verlassung Bleialf, jetzt zu Düsseldorf, 1 erwalter in Gießen, nunmehr ver⸗ Königliche Direktion der Munitionsfabrik Die Herren Aktionäre werden hierdurch ersucht, [62559] lung der Actionaire wird hiermit auf im Grundbuch von Gossa Band 1I. Blatt 90 mit dem Antrage auf Werurikel 2) a. Anna Maria Peterz, Witt sstorben, und repräsentirt durch die mit dem ge⸗ g gefl. gegen Rücklieferung des Talons (1. Emission) —G . 2 8 theilung III. Nr. 1 eine Forderung von 19 Thal9. des ehelichen Lebens eventuell veüangdinn Hesstelnng rich Kroeltges, in Bleialf, 1u164“ sanmh h 1“ erzeugte, noch mindees be —ü— sber die Dividendenscheine 1—12 den neuen Talons Industrie & Commerzbank. Z 1I J., die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 8r 8 LC“ des in Bleialf als 1“ 19 Vater Verl inszahl mit den Dividendenscheinen von 18— 22 in Empfang Die Herren Aktionäre werden andurch zu der im Gasthof zum Preußischen Hof in Limburg zergr 8 einrich Kroeltges, als: Frankfurt am Main, Fahrgasse 40 rand, Bäcker in ¹¼ 4) Ver vosung, Zin zahlung ꝛc. zu nehmen. 8 am 26. kommenden Monats, Vormittags a. Lahn anberaumt. Main, Fahrgasse 40 wohnhaft, 3) Ka⸗ von öffentlichen Papieren. Hamburg, im Februar 1889. 10 Ühr, Neue Mainzerstr. 34, statthabenden Tagesordnung: Die Direction. sechsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ 1) Geschäftsbericht der Direktion pro 1888. 2) Mittheilung der Bilanz, Beschlußfassung über

Vatererbe eingetragen steht, wird für kraftlo ä s erklärt. R 1 echtsst reits vor die dritte Civilkammer des Köni 2 0 Ig⸗ 8 g aa. Maria Kroeltges, 21 Jahre alt, Dienstmagd rolina Brand, Ehefrau von Karl Wiesemer, Schneid er, Schneider⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung: die Verwendung des Reingewinns.

Di 7 9 steller eb; 1u“ TE zu Chemnitz auf den 14. Mai St. V ormittags 9 Uhr, mi Antforde, zu St. Vith, ina B 8 . g hr, mit der Aufforde bb Katharina Kroeltges, 22 Jahre alt, Dienst⸗ r c hterafeld und Letzterer selbst, der ehe⸗ [31116] Bekanntmachung. 1— rmächtigung und Gütergemeinschaft wegen, Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, [62548] reußis che 9 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß pro 1./1. 3) Wahlen. 16 bis 31./12. 1888, Bericht des Aufsichtsraths Ober Selters, den 26. Februar 1889. 1b 1 bes Aafsichtratbo: .Hilf.

Seiler. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen magd in Bleialf, 815 8 1 eialf Kläger, sämmtliche vertreten durch ihren Prozeß⸗ daß durch die 798 8 bö“ Ge % Anleihescheine de eises 8 S5. en 8 Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Der

[62394] Bekauntmach 8. da Bleialf ung. um Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ cc. Johann Kroeltges und bevallrnzche. ve. dd. Gertrud Kroeltges, EA1ö“ evollmächtigten Heinrich Herrle, Geschäftsagent i 1— eliges, diese beiden minderjährig, Rockenhausen, haben gegen Georg vmeclhla ftscennns de hlgchehe fer Einlösung bestimmt sind: gs. 8 W Die Herren Actionaire der Preußischen Boden⸗ Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath.

Auf den Antrag des Eigenthümers und Fleischer⸗ lichen Zust r⸗ ellung wird di Aus 8 s ejer Auszug der Klagen und deshalb vertreten durch ihre gerichtlich bestellte Melcher, Söhne von Georg Melcher, Ack ; g Melcher, Ackersleute, Buchstabe A. Nr. 8 56 über 1000 8 Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit s auf Sonnabend, den 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des hl des Aufsichtsraths.

meisters Constantin Juracz zu Witomichel, vertreten bekannt gemacht durch den Rechtsanwalt Hielscher in Bents Der Geri auptvormünderin, di b kennt das Könkgliche Amtsgeri entschen er⸗ „Deer Gerichtsschreiber münderin, die zu II. 2 a. genannte Wittwe früher in Waldgrehwei durch den Amtsrichter mtegericht. .“ des Königlichen Landgerichts. Civilkammer III. Kerhngn ena Peters, Ehefrau Mathias Ni kannten Wohn⸗ rbeMestermehnhaf Feht, Ahne 8 Gh gas hb Nr. 21 40 über je 700 des §. 46 des Statut folsoe dei . Gläubiger resp. die Rechtsnach⸗ rau Mathias Nicolaus abwesend, Beklagte, zum Kgl. bayer. Amtsgeriche Buchstabe b. Nr. 80 137 183 1194 über je 500 30. März er., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Reingewinns. Rechten 8 E1“ 88 1“ und (62417 1 1 b. von Eigenthumsrechten gestellt Saale des „Englischen Hauses“, Mohrenstraße 49, 3) Ergänzungswa Nr. 35 Abtb. III. Nr. 2 hctene 11“ 8 Deffeutliche Zustellung 1“ S 9 veesdegse e,sns gfiherte in Düsseldorf, Es gefalle dem Kgl 114“ 1 N. Nr. bieenmlung eingeladen Aktionäre, welche an der General. In Gemäßheit §. 8 2 8 * er 4 2 8 n, r 0 2 EEET“ nebst Zinsen, welcher Bach henndes denchühs Zweibrück Grommes zu Roth, Kreis Prüm, E 88 heres ch seien, das Eigenthumsrecht Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ rlan nnsh hen Einreichung eines doppelten arith⸗ Ei Jukson Otundstüce, für den Müllergesellen dcte Fi 9 en, Civilkammer, 6) Anna Maria Peters und deren Ehemann Hein⸗ 1ö1ö“ nachverzeichneten Grundstͤcken an auf den 31. März 1889 dergestalt gekündigt, daß das sind: metisch geordneten Nummernverzeichnisses bis spätestenz des Herrn W. öning hieselbst. Uegem den Saaermein itomischel in dessen Sache für Christian Semmler, Fuschneider in Pi rich Backhaus, Restaurateur zu Brügge, Reg. Bez. Rockenhaufen, St amt Hbermoschel, Aeantsgerttt Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. 1) Nach §. 48 des Statuts: 21.komm. Monats in dem Bureau der Gesellscheft Neben den statutenmäßigen Geschäften, Ecbiers nmelbchermeister und Hopfenhändler August Kläger, vertreten durch Re chtatea 85 In Pirmasens, Arnsberg, 1) Plan⸗Nunm⸗ heegemc Waldgrehweiler: Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 31. März a. der Geschäftsbericht der Direction pro 1888; zu deponiren und hiergegen die Eintrittskarten in 1, 2, 3 der Statuten, ist die Neuwahl für richters vom 30“Se⸗ 5* 1n Requisition des Prozeß⸗ Zweibrücken, gegen seine Ehef angwaß Schuler in III. Franz Heypen, Schmied, 2) 9=0,095 ha Acker am Aron, 1889 an bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Bersen⸗ n. Bericht der Prüfungs⸗Commission, bestehend Empfang zu nehmen. Formulare der Nummern⸗ tretendes Mitglied des Vorstandes vorzunehmen. 19. Januar 1869 1““ 768 ohne bekannten Wohn⸗ und d eat edicart ab ose Balal detel. Henüe Beide früher in vaeiats. hele 8 Flr 8 ET“ Be dan Fan r neucgebetzgh verdEnc 8 verzeichnisse sind ebendaselbst zu Frhanter. Berhen, e. gehene 18 8 s „ausge⸗ . , jetzt ohne beka . 8 8 raben, 5 1 em 2. u versammlung nach §. 30 de atu .M. 8 sc ce., . 1 ge B hea Cbeschädung. 8 haltsvrt, ekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ 3) 1292 =0,194 auf dem Ruß⸗ 11““ Für die fehlenden Zinsscheine zu Revisoren vermabllen Herren Actionairen, ö 88e I 8 Gruner. ö.“ 1 Zeidler. stelle ue daßt es Verfahrens fallen dem Antrag⸗ Präsidenten zu bestimmende itung 8* dern⸗ nssr Grohv ö dnes 1.e öS-. 1355 =0,310 Böeccg. winʒ de venrae von Fenn a9gesggs ö v“ isch kammer des 5. 2 1 8 p. Großvaters und Urgroßvaters Joha 16“ 1 Bayer⸗ ersenbrück, den 15. September onita; Re at ö“ sgeladen, b Fanggebichte ne bb vor⸗ Flcßer und Reassumtionsverklagte, hann Heppen, 5) 25380,049 thal, Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bersenbrück. die nach §. 30 des Statuts von dem Cura⸗ [62552] 8 1 gericht. 8 Gericht nügflag aes Rechtsanwalt zum Leivaliesem von Abe 1 Witbwe n Ehe die Beklagken sofort hierzu zu verurtheile 8 8 Frhr. v. Hammerstein. hen ““ pro 1888 Mit tel deu t 9 ch E Cre ditban k I estellen. Für den Kläger wird vorgetragen und be⸗ Tro ter Ehe von Hubert Kläger als Eigenthü b b Lee. Sb st, ohne besonderen Stand in Blei in ei Eigenthümer der bezeichneten Grundstücke 32379 Bekanntmachung. zu zahlenden Dividende; Einladung in Bleialf, in eigenem in Folge eines mehr als 30 Jahre ö’“ Bei b am 20. d. Mts. daf wehebten Ausloosung 1 Eribeilung der Decharge für die Direction zur 34. ordentlichen Generalversammlung. n des Kreises Kalbe sind fol⸗ auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ Die Herren Aktionäre werden zu der am 8 berichts und des Antrages des Curatoriums Mittwoch, den 27. März 1889, Vormittags 10 Uhr, dreißigsten ordentlichen General⸗

[62541] Aktiengesellschaft Töchterschulhaus. 13 der Statuten findet die

Fischer. ECThommessen, Bergmann zu Berthaschacht, Gemeinde Rockenhausen in der Pfalz Klage auf Anerkennung Buchstabe E. Nr. 37 87 135 140 249 370 459 hierselbst zu der zwanzigsten ordentlichen General Diejenigen theilzunehmen wünschen, werden ersucht, diesjährige Generalversammlung statt am 21. März d. 8.. Abends 8 ½ Uhr, im Gasthofe

13 82 129 197 über je 400

[62393] Bekanntmachun antragt werden: Auf den Ant ng. „Gefalle es der Civi Namen und als Miterbin ihrer verlebten Kind 5 1 thümers —“ ö Eigen⸗ die Scheidung 11“1“ 29 Fiibgpriche 518 Ehe, nämlich Johann und Elisabeth Heppen, Uäegtiesen Wes 8 higen 4 zoffentlichen und nicht der Obligatione durch den Rechtsanwalt Bartecki zu vorntvertketen Ehe auszusprechen und der Beklagten ö“ 18 8er hißder 69 Erben ihres am 11. April Kosten des Rechsestesiten 1igae Eess Se ac en 9 gende Nummern gezoßen worden S das Königliche Amtsgericht zu Neutomischel kosten zur Last zu legen; —“ 2) deren minderfähri n Faters Hubert Heppen, Urtheil für vorläufig vollstreckbar 8 ene lh Mog 1,8299.— v“ veht 88 5 Mit Niacata; des Curatoriums, im Banklokale neue Mainzerstraße 32 dahier stattfindenden vier und ngie 7- 1ö9.“ halkäbet hießmet der Beklagten, da deren Aufent⸗ Ehe mit Hubert Trost, als: inder aus ihrer zweiten Streitwerth 300 Zur Verhandlung ist Termin Von Litt. B. über 1000 9 Stück: von welchen nach 8. 40 des Statuts min⸗ versammlung hierdurch eingeladen. va dt.. gehe weemabatt var. dis Ftachts. zuget st unbekannt ist, mit dem Beiüögen zffentfich . Flisobeths Frost geboren am 29. 3 im Sitzungssaale dieses Gerichts auf 9. Mai ¹¹% Nr. 46 174 194 344 447 452 513 580 584 destens drei Domizil in Berlin haben müssen. Gegenstände der Verhandlung sind: und Racht verseben. Füede ier eären Fütcegchen be Ttsinbab dn ch BVerfügung des Vorsitzeneen b. Johann Trost, geboren am 26. PNae nas,878, 1sn Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Da die-0. B C. über 500 10 EStück: 2) Wahl von 3 Kevisoren zur Prüfung der Bilanz 1) Erstattung des Geschäftsberichtes für 1888; Nr. 199 Abth. III. u 1 R. Grundstücke Wonsowo] brücken vom 19 Feb - Landgerichts Zwei⸗ c. Mathias Trost J, geboren am 13. Juli 1882 Melk iche Zustellung bewilligt ist, lade ich die beiden N. Nr. 102 346 363 383. 415 509 594 627 640 711. pro 1889 nach §. 30 alin. 1 des Statuts. 2) Genehmigung der von der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes vorgelegten e 1 eldes, r. un en ihrer Mi ährigkeit d S’“ zusen, 25. Februar 1 . 22 363. . ingewinnes; Peche bibevfta 1 8. Bartholozäus und Gatharive Permnien giltammer vom neunten Mai 1889, bestellte E“ Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichte: FFldls han denden den Henibern deadurch . nr e neeabaze a her caene 3) Entlaftuang der Direktion; veetr. e dee he Srkobe aus dem Kauf⸗ zugleich 5 min bestimmt wurde, indem Magdalena Gilles, vertreten, EI Schaeffer, Kgl. Sekretär. mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten nach §. 47 des Statuts durch Deposition der Actien 4) Entlastung des Aufsichtsrathes; 8 . ohne Dokument eingetr 8 858 unverzinslich und versuch zwischen de 9 List, daß der Sühne⸗ diese Minderjährigen Trost als Erben und Rechts⸗ [62421 ö“ Beträge vom 1. April 1889 ab bei der Kreis⸗ oder der Actien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden; getragen stehen, welche auch bei Beklagten ohne b 5* arteien wegen Abwesenheit der nachfolger ihres Vaters Hubert Trost, Di ¹ Kommunalkasse hier oder bei dem Banquier C. der Direction zum Nachweise des Besitzes bis uwm 6) Abänderung der §§. 4 und 28 des Statuts, die Publikation der Einladung zur General⸗ benen Parzellen haften und 1 ekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort die Minderjährigen Elisabetha und Johann Trost Bi küar Ehefrau des Colonialwaarenhändlers Carl Bennewitz in Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis⸗ 26. März cr. einschließlich zu führen. Die Eintritts⸗ 6 versammlung betreffend. Grundakten von Eb dem bei den Zweibrücken, den 23. Feb 1889 außerdem 8 iewald, Margaretha, geborene Grins, ohne be⸗ Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind. karten mit Angabe der den Herren Actionairen ge⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung Theil nehmen Kaufvertrage 8 befindlichen Königli e 1 24. März 1880 verlebten Halbbrude 1 Obligationen sind auch die dazu gehöri⸗ bührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung wollen, haben sich spätestens am 22. März 1889 durch Hinterlegung ihrer Aktien bis zum chlusse 1866 fälligs woren 7. Oktober 1858 bereits zu George (L. 8.) Shge Landgerichtsschreiberei Sevppen, dieser wieder als Miterbe seiner 1 1 an Geen genannten, daselbst wohnenden Ehemann die ktion der Mitteldentschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder Se ker, vusgeschioffn. 28) agner, Kgl. Sekretär. 1876 verlebten Schwester Elisabetha Heppen, ae d ecrtrenungeklage erhoben und ist zur Verhandlung eitstermine zurückzugeben, und wird für fehlende bank bei der Direction in Empfang genommen Berlin oder bei der Direktion der Filiale Herrn Becker & Co. in Leipzig steller zur Last rfahrens fallen dem Antrag⸗ diese zu V. Genannten als Repräsentanten von des Köni dfe öffentliche Sitzung der I. Civiskammer Coupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden. werden. Den Geschäftsbericht der Direction und oder bei Herrn Bloch & Co. in Nürnberg und München zu legitimiren und Nentomischel den 22. Feb [62412] Oeffentliche Ladun Bearthel Hevppen, 3 10 Ferisithg Landgerichts zu Düsseldorf vom Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt die Jahresbilanz pro 1888 wird die Direction vom Empfang zu nehmen. Im Uebrigen wird auf die §§. 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen. 1agigkiches 3 8 Klage vom 15. vor. praes. 11. d. Mts. bean⸗ laden ther lagte und Reassumtionsverklagte, n h, 38. 889, Vormittags 9 Ühr, bestimmt folgende Obligationen zur Rückzahlung noch nicht 16. Maͤrz cr. ab an die Herren Actionaire auf Ver⸗ Der Geschäfisbericht pro 1888 kann vom 13. März d. J. an bei den genannten Stellen in 1“ der eah. und Rechtsanwalt Hilpert III. nd IV Uhee F die sub Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: 8g engir worzipril 1886 fällig gewesene: lageegnhgss Februar 1889 Pranffurt 288 den 25. Februar 1889 ens des Mechanikers Johann Christian! beklagten: . äger und Reassumtions⸗ Steinhaeuser. L Litt. 8. über 1000 2% Nr. 81, 8 Der Präsident des Curatoriums Der Aufsichtsrath der Mitteldeutschen Creditbank. L““ [1 Aitt. 0. über 500 Nr. 337. G. Siemens. ——agez. Rudolph Sulzbach, Vorsitzender.

Wonsowo Nr. 128 und mehreren hierv on abgeschrie⸗ nicht ; cht erforderlich ist. außerdem als Erben und Rechtsnachfolger ihres am sonderen Stand, zu Düsseldorf wohnend, hat gegen Mit d 8 nd, hat geger it den b en Talons und die Zinscoupons der späteren Fällig⸗ der Actien oder Actien⸗Depositenscheine der Reichs⸗ der Generalversammlung bei der Dire t . in Meiningen oder bei die Eintrittskarten in