1889 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

rfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Adal⸗ bert Kolb in Leopoldshall ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter:

err Rechtsanwalt Reichmann hierselbst. Offener

rrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 19. März er. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

den Max Dutter, Landwirth von Kiechlins⸗ bergen, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf Montag, den 11. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großb. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Breisach, den 21. Februar 1889. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Weiser.

88

162452] Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fruchthändlers Heinrich Kronen zu Neuß wird nach Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben. 88 8 Neußz, den 19. Februar 1889.

Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn einerseits Stationen des Direktionsbezirks Bromberg, de Marienburg⸗Mlawkaer⸗ und Ostpreußischen Südbal andererseitz kommt mit dem 1. März d. J. cn neuer Tarif zur Einführung. Durch den neuen Tacf kommen zur Aufhebung: a. der Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. Bromberg ꝛc. vom 1. Oktober 1883 nebst

Beilage

Königliches Amtsgericht. zul Bekannt de egfgg h Getertarif Franfurt 8 . der Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. ekann machung Breslau vom 1. Juni 1883 nebst Nagene. 6 52.

hinsichtlich der Sätze für den Verkehr mt l— den Stationen Argenau, Güldenhof, Hopfen⸗ nrliner Börse vom 27. Februar 1889. Imper. nene. Nordische Noten 112,00 G

garten und Inowrazlaw, 8 , do. pr. 500g n. . der Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg Han⸗ Amtlich festgestellte Course. Amerik. Noten Bene er 2oen 188.98 1 Oest. Bkn. p 75 bz do. Umrechnungs⸗Sätze. Kuss do. p. 100 R 219,00 bz d

nover vom 15 Juni 1885 nebst Nachtraͤ 1000 u. 500 hinsichtlich des Verkehrs mit Bockenheim, 8 Hollar 4,25 Mark, 100 pranck 96 Mart. 1 Gulden Amer. Not. 1

; trägen hinsichtlich des Verkehrs mit Horchhemn 89— 3;o Mark. 1 Liore Sterting = 10 Mark.”*0 ae⸗ Engl. Bk vℳ 20,47 ‧b; Sec.aeege 1n9n 80,500 do.

. der Wechsel. 100F. 81,25 G uss. Zollcoup. 324,70 b; Kur. u. Neumärk. eh Hen 1886 F. Ercägen l tierdam 100 8 T 11““ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % do. neue...

e S 2 5 5 . 8 8 - Fae 25 2 ehemaligen Nordhausen⸗Erfurter Bahn (mi 1““ 100 fl. 2M. Fenbs AE“ Außschlaß Sbon Flvetggebofen) sowie derseln. Antwp. ö 39, DSOtsche. Rchs.⸗Anl./4. 1/4. 10 5000 200†109,30 B ohenebra⸗-Ebelebener Bahn, 2 9928 en. . 8 do. 1 5000—2 2

b Staatsbahn⸗ Gütertarif Bromberg Aurdinav. Plätze 100 Kr. 10T. preuß Con Anl 8 8 3090 —109 108,808 Magdeburg vom 1. Mai 1885 nebst Nacz. abagen.... 100 Fr. 108. ¹„ Jvdo. do,. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,40 bz trägen hinsichtlich des Verkehrs mit Söm⸗ 3 do. Sts.⸗Anl. 68i14 1/1. 7 3000 150 104,25 bz

merda, 1“ b do. 52, 53, 624 1/4. 10 3000 300 102,70G der 111“ a. M. 8 1 Milreis⸗ do. 50 gek. p. 1.4.894 1/4 10 3000 300—,— gaste 8 8 üf ; 3,13 9 vb⸗ 2 2 S . es. 8 8 71 7 [2ℳ% 6 dee eegeh 79

neber das Vermögen des Kanfmanns und Buchheister⸗ cb-˙-˙—55 Pdar aeic L1. 1 11.7 8099 38910145 8. . pPo. .üe 0,† i. Fabrikanten Otto Ferdinand Schattenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, —fall angemeldettn Forderung von 2000 Termin Fär zrabe, Sgefhsrrinn ab Seesart (bieher Ian. U. .. 100 Frcs. 8. Berl. StabtDbl. 4 versch. 5000 100 104,50 bz/ G do. do. de.,81 11 berg in Freiberg, ist heute, am 23. Februar 1889, 62288 . . k . 8 5 Saß n ne f nicht aa 100 fl. 3 3 2,2 . do. v 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 162288] Bekanntmachung. Norburg, den 23. Februar 1839ö9.. 1“ e 100 8 Bdalan Ce.nene 11 1 3000—980 10,20 9 2 8 d 1ns 11. worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. mit dem 15 April 88 8 in Kraft 8 8 100 fl. 168,75 bz Faßfel Stadi⸗Anl. 3000 200 101,50B Schlow vist Lg. 1 ¹. Warneck in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeige, Kaufmanns S. Schvenwald in Charlotten⸗ Veröffentlicht: R. Colp 8 Gericht Nähere Auskunft geben die betheiligten Expeditionen. Xr . aerte. 100 fl. 2M. 168,00 bz Charlottb. St.⸗A. 7 2000 100 105,40 G do. do. 1/1. 7 5000— 200 101,750 8 ford T1““ 88 Anmeldung der 5 s g soll die Schlußvertheilung der Mafse statt⸗ Veröffentlicht: Rasmussen, Gerichtsschreiber. Frankfurt a. M 8 den 24 Februar 1889 8 weizer. Plätze. 100 Fres. 10 T. —,— Elberfeld Obl. cv. .7 5000 500 101,75 bz G Westfalische 6 1/1. 5000 100 199 0068 Preng PS. 1255 3819. 18 Konkursforderungen bis zum 30. März 1889. Erste finden. v1““ - 8 lenische Plätze 100 Lire 10. rfe. l cs. 1-1 1 1 .Pr.⸗Sch. p. Glautigerrersammlung den 21. Meärz 18892, Die bei er Theilung zu berücksichigenden vnbevor. (824582 Konkursverfahren. vee nesne ich gisenbahn lrenaten. . , ske. 109ht. Msete— ö““ 279- 219101o Wichentsrn 81.2 1059 oiortks· Sores neh,: 1238 809 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ rochtigten Forderungen betragen 20 537 27 ₰9, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 . TJPNetersburg. 100 R. S. 3 W. 6 218 00b geb. Sl bTö66 8 Bayer. Präm.⸗A.4 1⁄6. 300 termin den 9. April 1889, Vormittags 10 Uhr, die zur Theilung verfügbare Masse aber beträgt, Landwirths Carl Papmeyer zu Quedlinburg 162291] 88

1 1 Königsb. St.⸗Anl. 1000 75 —,— do do. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 200 101,75 G Braunschwg. Loose p. Stck 60 Zimmer Nr. 35. abgesehen von den bei der früheren Abschlags⸗ wef 2 Schlußtermin Bekanntmachung. . scau 100 R. S. 8 T.) 6 [218,75 b E 100 102, . neulndsch II. 34 1/⁄1.7 5000 60 (101,75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 1/4. 10 300 Freiberg, am 23. Februar 1889. zahlung zur Vertheilung gelangten 15 %, noch L Abhaltung des Schlußtermins Staatsbahn⸗Verkehr Altona⸗Oldenburg. 1 b

Ostpreuß. Prv.⸗O. .7 3000 100 102,90 B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 L1ö1ö1ö1“* 8 b 3 1 Gütertarife für obigen Verkehr vom 15. Oe⸗ Geld⸗Sorten und Banknyten. Rheinprov. Oblig. 1000 u. 500 —,— annoversche. 4 1/4. 10 3000 30 [105,50 G burg⸗Loofe .3. 1/3. b Höniel he égelchtssächibeht Zisegla beh. 1I. 8S2a,ahscgasß der uberücfichigenden Glaubige. Suedlinburg, din 22. Fehruar 18s9. 1cguniscZicf deneveir fösgen. Zenne wnaeöddr. irpe Sr. se“ volars pr.Sf 4180 do. do. rsch. 1000 u. 500 102,10G hen-Fische. 4 1 4.1038099 —29 109200 hübese ogse. 3 14. 1589 114“ Königliches Amtsgericht gültige Nachttag 10 berausgegeben, welcher ande. faegenn 10,19 1 8 ener, ve0St , Földet Belafn. 4 1,1.¹1909 300(105,26 k2 Kaur⸗ u. Neumärk, 4 1/4.10,3000 30 105,50oG Meininger 71 p Si 119 8 4 5 zs˖pei 5 0 f 9 cs⸗Sti D. . pr. Pr Ar [62284] Konkursverfahren. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Char⸗ weite Tarifkilometer und Frachtsätze für den Ver⸗ Ale 1 1 0. pr. 500 g f. —, Westpr. Prov. Anl Ueber das Vermögen des weiland Köthners

1/4. 10 3000 200 101,60 bz Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 105,50 G Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 1“ J Russ.⸗Engl. A 225 1/3,2 Üngarische Papierrente 5 16.72 000 —100 fi. s79,7Oer. B 8 m. 1 8 23. Februar 18889. 62281 sätze für Staubkalk zum Düngen und für Stück⸗ uss.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 1036 111 £ 106,50et. bz G 1 8 . 9,70et. b; Johann Friedrich Meinschien in Wersabe ist ö“ . Konkursverfahren. güter zum See⸗Export, Ergänzung der Nomenklatur Ausländische Fonds. 16 bo. v. 18598 1,5.11⁄ 1000 v. 100 ½ 79,90 bz 89. . p. Stch 100 fl 227085 G heute, am 23 Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, Boelling, Rechtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Ausnahmetarifs für Holz, sowie einige mit Er⸗ sche Gold⸗A 18* 3. 2m. 1111616A6“A“ do. v. 1862 5 1/5. 11 1000 50 £ —,— 89 St. Eiserb⸗⸗Anl.5 17* Sern Ib 1 das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Lohse 1aeecBaz42484 Kappenmachers Wilhelm Stief zu St. Ingbert höhungen verkaüpfte Berichtigungen enthält. einische Bold⸗An. 5 1,1.7 1000— 100 Pel. 86,3050 b9. co de. X., b. 19ℳ58 BV do. do. kleine 5b 1/1.7 120 fl. s102,60 b, B in Hagen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ [62282 kurs b ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen ldo. b. eine5 1/1.7 500 100 Pes. [96,30 bz G do. cons. A. v. 1870 5 1/2. 8 1000 50 £ .“ . 5 1/1. ,60 bz forderungen sind bis zum 20. März 1889 bei dem 8 Kon ursverfa hren. 2000 400

de 1 „De s 8 . b 50. ; 99 do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10% 5000 - 100 fl. 1 9. Februar 1889 angenommene Zwangsvergleich käuflich zu haben. nster Stadt⸗Anl. 5 1,5.111 95,00 Bt do. do. kleine5 1/2.3 100 u. 50 & —.,— ga ge . 0. Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen 9. Fe- Hannover, den 22 Februar 1889. do. do. v. G 1/⁄6.12 2000 400 95,00 bz G 8 do. do. v. 18715 1/3. 9 1000 50 £ 102,75 bz 8 Pftd , Gorie9⸗ 89 189 fl. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Kaufmanns Wilhelm Jost zu Frankfurt a. O. bruar 1889 bestätigt ist, heute aufgehoben worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, kcs Aires nl. 5 1/1. 7 5000 500 96,20 b G Z do do. kleine 5 1/3. 9 100 u. 50 f 102,75 bz do. Bodenkredik“ 4 1/4.10 10000 100 fl über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. St. Ingbert, am 24. Februar 1889. zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. do. kleine 5 1/1.7 500 96,20 bz G 8 do. do. v. 1872 5 1/4. 10 1000—50 £ pfd 5 : eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ walters Schlußtermin auf den 20. März 1889, Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. 1

n. V 102,75 bz

kische Staats⸗Anl. 5 1/5. 11 1000 113,90 G do. do. kleine 5 1/4. 10% 100 u. 50 102,75 bz Ddo. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 —100 fl —,— ordnung bezeichneten Gegenstände Mittwoch, den Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zwick, Kgl. Sekretär. 162293] Bekanutmachung. Landmannsb.⸗Obl. 1/1. 7 2000 200 Kr. [111,50 G do. do. v. 1873 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 107,00 G kl.f. 20. März 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband.

2 do. 3 1/1.7 2000 400 Kr. 95,80 G kl.f. do. do. eleine Zum Gütertarife vom 1. April 1883 tritt mit Staats⸗Anl. v. 86 3* 11/6. 12 5000 200 Kr. 98,50 et. bz G do. v. 1871-73 Gültigkeit vom 1. März d. Js. der Nachtrag 28 in Abische Anleihe gar. 3 1/3. 9

1000 100 £ 104 10 bz . do. v. 1875 7 8 i 2 . ;1. 2 In der Treu'schen Konkurssache von Kindel Kraft. Derselbe ist durch die betheiligten Güter⸗

brück wird das über das Vermögen des Kaufmanns kleit 4 1⁄. 11 18g 8e 4 88208 8 b klein⸗ E w as über das Vermögen des zt 5 eine 1 u.2 88, 9. do. v. 1877 8 2,70: August Treu in Kindelbrück eröffnete Konkurs⸗ Expeditionen zu beziehen. 8 18 1.7 v 1500 300 104,80 bz G

vor dem unterfeichneten F“ ee Arrest Haynn, 111“ 1889. 1“¹“ G 1 8 I do. pr. ult. März 88,80à,25 bz . do. kleine5 1/1.7 100 u. 20 1102,70 G do. V.. 4 1/1.7 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (62454 8 sveerfahren auf Antrag des Gemeinschuldners, Kauf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, I do. n, 4 ½1 26.2 1000 20 99,25 bz G . do. v. 18804 11/5. 11] 625 u. 125 Rbl. 90,75 bz 1rk. do. JII 4 1/1. 7 3000 300 J104,80 b; G 162454] Bekanntmachung. mmanns Augnst Treu, in Gemäßheit der §. 189 zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. do. klleine 4 ½ 20/6. 12 100 20 £ 99,30 G 8 do. p. ult. März 90,70 à, 75à, 40à,50 bz 1rf. do. VIII. 4 1/1.7 3000 500 104,80 bz G K k 8 b Im Konkurse des Kaufmanns Max Rückert und ff. Konkursordnung eingestellt, nachdem sämmt⸗ CCE11611“1“ 1000 20 £ 102,80 G 3 do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 50 £ 103,40 à, 50 b.z ddo. IX1 11717 3000 500 104,80 bz G Kontur verfa hren. „früher in Untermhaus, soll die Schlußvertheilung liche Gläubiger, welche Forderungen angemeldet, 1“ kleine 5 15 ⁄¼. 10 100 u. 20 £ 103,00 B b do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 103,40à, 50 bz do. Hess. Nordb. 4 1/1. 7 1500 u. 300 —,— . G ihre Zustimmung dazu ertheilt haben. [62432] Bekanntmachung. 1500 u. 300 104,50 G

[62289) Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Philipp rfosg w 3 fich. 1 . G do. pr. ult. März —,— do. 500 er 5 1/5. 11 . ehlen Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4 1/1. 7 erfolgen. Verfügbar sind 171 80 J; zu berück Weißzenser, den 23. Februar 1889. Für die Staatsbahn⸗Verkehre Hannover⸗Olden⸗ lnd. Hop.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 101 40 B kl.f. do. p. ult. März do. Lit. C. 4 1/1.7 5000 500 104,80 G

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 3000 300 —,—

Klinck in St. Ingbert ist am 24. Februar 1889, iberei nieder⸗ 8 1 (es n.

Vormittags 11 88 das ööö eröffnet voc demn Fuf 4“ b burg und Hannover bezw. Oldenburg— Erfurt kom⸗ lündische Loose p. Stc 10 Thlr = 30 (53,90 bz inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 10000 100 Rbl. 156,40 bz Berlin⸗Görl. Lit. B. 4 1/1.7

worden. Verwalter: Geschäftsmann Philipp Fitz 220 351 19 nicht bevorrechtigte Forderungen Demelius. men am 1. März d. J. die Nachträge 4 bezw. 11 GSt.⸗E.⸗Anl. 188274 1/6. 12 4050 405 —,— do. p. ult. März Berl.⸗Hambg. IJ. ... 1/1. 7 1500 150 —,—

in St. Ingbert. Offener Arrest mit Anzeigefrist. BGera, den 25. Februar 1889 8 und 10 zur Einführung, welche u. A. Ausnahme⸗ v. 1886 4 1/1.7 4050 4056 [—,— . Gold⸗Rente 1886 6 1/6. 12 10000 125 Rbl. [114,50 bz B do. III 1/1. 7 3000 300 104 80 G

bis zum 30. März 1889. Frist zur Anmeldung der Der Konkursverwalter: sätze für Staubkalk (Kalkasche) und Mergel zum tiche Anl. 1881-84 5 1/1. 77 5000 u. 500 Fr.: 89,90 bz do. do. 5000 er 6 1/6. 12 8 —,— Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 1/1. 7 600 104,75 bz G

Forderungen bis 30. März 1889. Erste Gläubiger⸗ Rechtsanwalt Dr Schlotter Düngen enthalten. ;o. do. 500er 89,90 bz 8 do. v. 1884,5 1/1. 7 1000 125 Rbl. 97,20 bz do. Lit. C. 4 1/1. 7 300 104,75 bz G

versammlung am 19. März 1889, Vormittags Fhcsgcss ss ats 1““ . Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter⸗ ind. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fl. —,— do. 1 ers5 1/1.7 3 97,20 bz Berlin⸗Stettiner 74. 10 3000 600 —,—

11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am [62455] G der deutschen Eisenbahnen Expeditionen zu beziehen. Ih teuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 85,75 B 1 do. p. ult. März e Braunschweigische K4 ½ 1/1. 7 3000 300 108,75 G Bekanntmachung. Nr. 52. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 96,30 bz kl. f. Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [67,30 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1. 7 500 103,25 bz

Im Konkurse des Oskar Sembach, früher in [62481]

13. April 1889, Vormittags 9 Uhr. 1 ch. a jebruar Rente 5 1/1. 7 20000 100 Frs. [96,75 bz“* 1 do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 168,20 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 1/4. 10% 3000 300 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Untermhaus, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona —Bromberg. (62434) G . 16

St. Ingbert, am 24. Februar 1889. Peion, des Priah 1 h6. 5 5 1/1.7] 100 1000 88. 96,80 B do. p. ult. März 68,30à, 10 bz G de. Iis Fheg VR. Aℳ wick, K. Sekretär. Verfügbar sind 191 45 ₰; zu berücksichtigen, 1 vr. , 4 1 ekanntmachung. o. pr. ult. März 96,60 à, 70 à, 60 bz do. do. III. 5 1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. [68,10 bz o. v. 1876 /4. R— 300 11“ 8 da S 6g der Geichtöschezibenet . Gülkiskeit biom 1. Neing 1 Js. tritt zum Saarkohlen⸗Verkehr mit Stationen der Reichs⸗ bagener Stadt⸗Anl.]⸗ 1800. 900. 300 97,60 G 2 do. p. ult. März b 8 682008 , Breslau⸗Warschau. 5 1/4.10 300 [62460] K onkursv erf ahr en 8 Verzeichnisse, 15 bevorrechtigte und 219,979 vor der achtrag 12 5 Kraft. 3 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 400 84,90 b G 8 Nicolai⸗Obl. 1/5. 11 2500 Frs. 91,20 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 1/4. 10 3000 300 P6 91 nichtbevorrechtigte Forderungen. Derselbe enthält: Ergänzung der Spezial⸗Bestim. Der Ausnahmetarif Nr. 9 für den vorbenannten % do. kleine 84,90 b G 3 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 91,20 bz do. V. Em. 4 1/1. 7 3000 300

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Gera, den 26. Februar 1889. mungen zum Betriebs.Reglement, anderweite Kilo⸗ Verkehr ist mit Gültigkeit vom 1. März 1889 neu nb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 8 Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. [91,25 G do. VI. Em. A. B. 4 1/4. 10% 3000 300 Rudolf Albers zu Buschvorwerk (Buschah— Der Konkursverwalter: meter⸗Entfernungen für Station Berlin, Hamburger aufgelegt worden. hanische Anleihe. 1000 20 £ 94,10 bz b do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 88,00 bz G do. VII. Em. 4 1/1. 7 3000 300 104,80 G vorwerker Pappenfabriken Rudolf Albers) Rechtsanwalt Dr. Schlotter. Bahnhof, sderstan. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze Verkaufspreis 60 A. Ibo. do. kleine 6 versch. 20 £ 95,40 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. 186,00 G Deutsch⸗Nord. Llood 4 1/1. 7 3000 500 101,75 bz G wird heute, am 25. Februar 1889, Nachmittags für verschiedene Verkehrsbeziehungen, Einführung Der gleichnamige Tarif vom 1. März 1884 tritt do. pr. ult. März 93,90,80 bz do. v. 1866,5 1/3. 9 100 Rbl. 171,80 bz Halberstadt⸗Blankenburg 4 1/1. 7 500 u. 300 103,50 G kl. f. 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der [62430] B 5 eines neuen Ausnahmetarifs XIII. für Staubkalk daher gleichzeitig außer Kraft. fauer Stadt⸗Anleihe“: 1000 100 Rbl. P. [62,50 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. —.,— olsteinsche Marschbahn. 4 1/1. 7 1000 u. 500 —,— Rechtsanwalt Simmel zu Schmiedeberg zum Kon⸗ ekann machung. Kealkasche) zum Düngen, Einführung eines neuen Köln, den 23. Februar 1889. 8 Jorker Gold⸗Anl 1000 u. 500 G. [130,80 G L1Iu. do. 1/4. 10 500 Rbl. S. 94,70 bz G übeck⸗Büchen gar. 4 1/1. 7 3000 500 —,— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs. In dem Konkurse über das Vermögen des Ausnahmetarifs XIV. für Kies gültig vom Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion v. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 P. 105,00 G . Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 101,10 G Magdb.⸗Halberst. v. 18654 1/1. 7 3000 300 s104,60G forderungen bis zum 21. März 1889. Erste Christoph Meyer von Großenbuseck wird nach 1. April d. Js. —, Einführung eines neuen Aus⸗ linksrheinische). gische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 (98,00 bz 8 do. gar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 95,50 bz G do. v. 187314 1/1. 77 3000 300 104,90 B Gläubigerversammlung den 25. März 1889, Zustimmung sämmtlicher Gläubiger auf Antrag des nahmetarifs XV. für den Versand von Stückgütern, v. Staats⸗Anleihe! 20400 204 87,80 bz G Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5 1/1. 7 400 83,75 bz Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 1/1. 7 3000 300 106,25 G Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Gemeinschuldners das Verfahren nach §§. 188 189 welche als Frachtgut und mit der Bestimmung, 162435] fr. Gold⸗Rente. .. 1000 u. 200 fl. G. 194,20 et. bz B do. Kurländ. Pfndbr. 5 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. 65,90 b; do. Lit. B. 4 1/1. 7/ 3000 300 104,75 G 29. April 1889, Vormittags 11. Uhr. der K.⸗O. eingestellt. seewärts über deutsche Häfen nach außerdeutschen Rheinis Westfälisch⸗Südwestdeut do. 200 fl. G. 94,25 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 300 103,00 G Magdb.⸗Wittenberge 3 1/1. 600 94,75 bz B Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1889. Gießen, den 22. Februar 1889. Ländern verfrachtet zu werden, zur Auflieferung ge⸗ heinisch⸗We Verb . westdeutscher do. pr. ult. März do. do. mittel 4 1/2. 8 1500 103,00 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1. 7 600 104,60 B

Gie G Papier⸗Rente .. V do

sunastermin 26. März cr., Vormittags 11 Uhr. [62457] K 0 nku rsv erf ah ren 8 S

Bernburg, den 23. Februar 1889. 8 I Neumann, I1“ über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Ephraim Braunthal zu t 1 vAAA““ Breslan, Geschäftslokal: Ring Nr. 50, Wohnung: Gewerkschaft Martha⸗Valeska Steinkohlen⸗ Nicolaistraße 28/29, ist in Gemäßheit des §. 190 grube bei Mittel⸗Lazisk beabsichtigt der Konkurs⸗

R.⸗K.⸗O. eingestellt worden. da sich ergeben hat, verwalter Nuchten folgende Vermögensstücke der

2* 1“ 2 s 2

Ueber den Nachlaß des hierselbst wohnhaft Konkursmasse nicht vorhanden ist. ö a. das zur Grube ööe seigen hum, gewesenen Rechtsanwalts und Notars Breslau, den 16. Februar 1889. 8 b. das Grundstück Nr. 11 Mittel⸗Lazisk, Dr. Juris Carl Friedrich Gräfe ist das Geisler, c. das Grundstück Nr. 79 Nieder⸗Lazisk B Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nebst sämmtlichem Zubehör, den Anlagen und In⸗ anwalt Dr. W. Müller hierselbst. Offener Arrest —— Pntepjen öö für 20 000 (Zwanzigtausend 1c. Aaheigeftife 9 8sgchlh. G Konkursverfahren. Auf Antrag des Konkursverwalters wird eine schließlich. Erste Gläubigerversammlung 20. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über 1889, Vorm. 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ des Mühlenpächters Conrad Kallmerten hier⸗ diesen beabsichtigten Verkauf auf den 11. März termin Mittwoch, den 17. April 1889, selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1889, Vormittags 10 Uhr, vor das unterzeich⸗ 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das nete Gericht einberufen. Bremen, den 25. Februar 1889. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Nieolai, den 22. Februar 1889. 3 Das Ametsgericht, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht.

Abtheil ür Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗— Pe Fenfäreipun Sted 1 mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. März 62453] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

8 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen [62426] Konkursverfahren. Kaufmanns J. Clausen in Hardeshoi ist zur

m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P

Berlin, Mittwoch, den 27. Februar

Pfandbriefe.

Berliner [Pommersche 4 1/4. 10/3000 30

3000 150 118,50 G Brangs 1/4. 10/ 3000 30 [105,50 G

Holländ. Noten —,—

Italien. Noten 81,25 bz 3000 300 112,40 bz G reußische. 4 1/4. 10 3000 30 105,50 G 3000 1501106,30 B hein. u. Westfäl. 4 1/4. 10/3000 30 106,00 G 3000 150 102,25 bz Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 105,50 G 10000.150]103,60 G Schlesische. 4 1/4. 10 3000 30 s105,80 bz 5000 150 102,00 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 30 105,50 G

5000 150 94,60 bz 3000 150][101,00 G Badische Eisb.⸗A. versch. 2000 2007 —,— 3000 150/]102,00 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107 80 G 3000 150 —,— Brem. A. 85,87,88 1/2. 8 5000 500 102,10 G 3000 75 101,80 B Grßhzgl. Hess. Ob. 15/5. 11 2000 200 —,— 3000 75 [102,00 B Hambrz. St.⸗Rnt. 1/2. 8 [2000 500 103,00 bz G 3000 75 [101,50 G do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 50093 108 1 3000 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1⁄5 11 5000 500 102,20 G 3000 200 102,50 bz Meckl. Eisb. Schld. 1/1. 7 3000 6007—,— 5000 200 101,90 bz do. cons. St.⸗Anl. 1/1. 7 3000 100 —,— 3000 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 —.— 3000 60 —- Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. versch. 5000 100 102,90 G 3000 60 —,— Saͤchsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 —,— 3000 150 101,75 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 95,30 bz B 3000 150 101,80 bz do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3 ½ 1/1. 7 2000 100 101,00 bz 3000 150¼,— do. Ldw. Pfb. S 1.8/4 versch. 2000 75 —,— 3000 150 101,75 bz do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 75 103,10 G 3000 150]101,75 bz B do. do. Kreditbriefe 4 versch 2000 200 3000 150 101,80 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 —, Württmb. 81 8374 versch. 2000 200 —,— 5000 200 105,00 B

2

Pommersche... do. 1 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1

Posensche 4 1/1. do. 1/1.

Sächfische 4 1/1.

Schles. altlandsch 3 ½ 1/1. do do

E

9—b,—.ü’.A

*

&

b07

2222ͤö2ͤ2ͤö2ͤ2ͤ=nSSnnngnsneseöneeeöesöseösneeneöeeenee

20.—

C HK r 0⸗ 829,—

0

S ESE=SSFSe 88q

4

XœRISSRU

18 8 2 1“ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. —,— do. p. ult. März 97,90a98,00 bz

ult. Ma 102,75,60 bz dD. 8 1/4. 10 1000 50 £ 99,50 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch Mere⸗ III. A. B. 3 ½ 1/1.77 3000 300 102,00 G

Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, bestimmt. [62458] 1/4. 10 100 u. 50 £ 99,80 et bz B 3 ½ o. III. C. 3 ½ 1/1. 7 300 102,00 G

den 27. März 1889, Vormittags 10 Uuhr, Frankfurt a. O., den 20. Februar 1889.

aArEE

A₰

Tarif⸗ zc. Veränderungen

S

104,80 b G

R&ESEn

G Fe A,

Lönigli 8 1 S i j 3 j ne! ülti 8 J 1es, 8 8 8 8 Königliches Amtsgericht zu Schmiedeberg i. Schl. Großherzogliches Amtsgericht. langen gültig vom 1. April d. Js. —, sowie Am 1. März 1889 tritt ein Nachtrag I. zum 1000 u. 100 fl. [70,60 G do. do. kleine 1½2. 8 300 103,00 G do. 75,76 u. 78 cv. 4 1/3. 9 1000 u. 500 104,80 B 1/6. 12 5000 500 100,40 bz do. v. 18744 1/4. 10 600 ee 1⁄2. 8 5000 1000 88,00 B do. v. 1881 4 1/2. 8 1000 u. 500 —,— 1/4. 10% 3000 300 104,30 bz G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½ 1/1. 7 101,40 G 1/1. 7 4500 300 103,00 et. bz B Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 1/1. 7 300 104,00 bz G 1/1. 7 1500 103,00et. bz B Oberschles. Lit. J. 3 ½ 1/1. 7 300 –% kleine 4 ½ 1/1. 7 G —,— do. do. kleine 4 600 u. 3800 s103,00et. bz B do. Lit. D. 4 1/1.7 3000 300 —,— 4 ½ 1/4. 10 . . 770,90 bz do. Städte⸗Pfdbr. 18804 ½ 3000 300 100,60 G do. Lit. F. 3 ½ 1/4. 10% 3000 300 102,00 G do. 4 ½ 1/4. 10 8 —,— do. 1883 4 ½ 1/5. 3000 300 103,75 bz kl. f. do. Iit. F. I. Em. 4 1/4. 10 3000 300 —,— do. pr. ult. März Feesige Gold⸗Pfandbr. 5 400 87,90 bz B SvW 1/1.7 3000 300 104,90 G

n.ee dt. sonstige, bereits früͤher veröffentlichte Tarifänderungen. 5

[62286] Konkursverfahren 18 d b iehs IEr. 8 geise ven 8 bhe Henn fürae venrs Ht 1ge Irrahs 8 3 2 en betheiligt üter⸗C itionen käufli .To e B r hen,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. ten Hegter. e edig ecesn uftich zu hebes

Altona, den 25. Februar 1889. hlüuunnd lebenden Thieren in Kraft. der Kanffrau Anna Roth, geb. Uhlmann, hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Durch die letzteren werden aufgehoben die Hefte bisher in Firma A. Roth, ist in Folge eines von Ackerers Carl Amann zu Dauendorf wird Namens der betheiligten Verwaltungen. II., III, IV. und VYI. des gleichnamigen Tarifs vom der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1. März 1888 (Heft II.) und 1. August 1884 Zgwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. März durch aufgehoben. [62292] (Hefte III., IV. und VI.), sowie die in dem bezüg⸗ 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Hagenau, den 25. Februar 1889. Vom 1. März d. Js. ab werden auf der Halte⸗ lichen Tarife für den Verkehr zwischen Stationen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Das Kaiserliche Amtsgericht.

1 stelle Pleiskehammer (zwischen Baudach und Gr. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. 8 1 8ü- gae t [62427] Oeffentliche Bekanntmachung.

. 1000 u. 100 fi. s70,50 B do. do. 1886 do. pr. ult. März —,— do. St⸗Renten⸗Anl. do. .5 1/3.9]/ 1000 u. 100 fl. [84,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. pr. ult. März do. do. v. 1878 Gilber⸗Rente 4 ½ 1/1. 7 8 70,90 G do. do. mittel o.

EEFesaG⸗R 607— rHI rcC,—

o So- -

u219* 42009

1 b Loose v. 1854. 4 250 fl. K.⸗M. [I115,90 G * Serbische Rente 1884 5 1/1 400 84,80 bz do. Lit. D. 4 1/1.7 3000 300 104,90 G Gandern) auch Leichen und lebende Thiere abgefertigt. a. M. und der Hessischen Ludwigsbahn vom 1. Ja⸗ 322,50 b 6“ 8 72 —,— 98 18 E screih Vreahaan den 24. Februar 1868b ere abgefertig nur 1884 bestehenden Frachtsätze für Hadamar. Kred.⸗Loose v. 58 p. 100 8 Oe. W. 322,50 bz G do. do. p. ult. März 8n gn,ch Em. v. 1873.4 1/1.7 3000 300 rzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 8 do. pr. ult. März 121,10 à, 50 et. à, 25 b d lt. März Em. v. 1879. 4 ½ 1/1. 7 5000 300 ;ℳ 103,25 B Duuch 8efftürgh erfahren kehr zwischen Hadamar und Darmstadt H. L. B,— Loost üg01 100 u. 50 . 391,19 ””', cBSpanische Shult. Em. v. 1880.4 1/1.7 3000 300 —,— 8 K. gerichts dahier vom sowie einigen anderen Stationen der Hessischen . dorp ult März 8 622871 Konkursverfahren ü 1 Sindt. Anle 1 89. dbr. v.8/894 1 2 10558 do. Morschl. Zwob.) 31 1/1.7 3000 300 —.— 1t . Vermögen der Firma A. May Ir., Material⸗ Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗ Das neue Tarifheft IV. bringt neben Fracht⸗Stadt⸗Anleihe 1000 100 fl. P. [89,40 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 103,50 G . (Ndrschl. Zwgb. . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des waaren⸗ und Droguengeschäft in Kaisers⸗ Güterverkehr. ermäßigungen auch Fraczterbobenaen⸗ do.é kleine 3000. 100 65,10 bz G. 88 do. v. 18874 1/4.9 2000 200 Kr. 101,70 G kl.f. 1“ 105,75 B Baumann) hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Jr., Kanfmann allda, eröffnete Konkursverfahren der Güter des Spezialtarifs III. bei Aufgabe von kungen eintreten, bleiben die bezüglichen seitherigen do. Vy. 3000 100 Rbl. P. 65,10 bz G do. Stadt⸗Anleihe. .4 1.12 8000 400 Kr. 2 do. IV. 4 ½ 1/1. 72 1500 300 —,— schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ rnach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mindestens 10 000 kg für jeden Wagen oder Zah⸗ Tarife noch bis zum 15. April 189 8 Geitbede g Liquid.⸗Pfdbr. 4080 408 100,30 cb , 1 do do. neue v. 85/ 4 166. 19 SS-ee 102,30 b; B 1Ser. e.4 171.7 88—8, -*x . —. 8 6 611 p . .. 8 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Kaiserslautern, 23. Februar 1889. zwischen Wien (Oe. U. St. E. G., K. F. N. B, Köln, den 23. Februar 1889. ndo. pr. ult. März 100er f. 1500erf. tfler100,30 G do. do. kleine 4 16, 1à1 800 u. 400 Kr. —,— Rheinische Ss wa. lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Kgk. Amtsgerichtsschreiberei. Oe. N. W. B., K. F. J. B. und Koswig in Sachsen Namens Verwaltungen: graz. Präm.⸗Anl. 900 Lire 97,50 bz. klf. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 22Ce. S. eeeeh. ho.. e. 8. Thn. 87 1. e. 101,60 beraumt. Besae Dresden, den 23. Februar 1889. (rechtsrheinische). .II—V. Em. 500 Lire 95,50 et.ö B. do. dop. ult. März . 15,60 bz B do. Em. v. 71— 734 1/4. 10 600 104 60 b; G Berlin, den 14. Februar 1889. [62451]1 Konkursverf Königliche Generaldirektion .St.⸗Anl., große 400 Frs. 142,10 bz G Saalbahn 1/1. 7 1000 u. 500 101,00 bz G onkursverfahretn. 2500 u. 1250 Frs. 104,90G do. do. p. ult. Märg ble s des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8808 Ollleine 500 u. 250 Frs. [104,90 G do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 1 ¾. 1¹0¹% 1000 20 £ 89,50 bz G* heütwge. h85 Serie. 4 10 ns.8 29 1ens 62450 nach Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. [62433) Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Ber 1 400 107,10 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 77 10000 100 fl. 86,30 bz Werrabahn 1884 —- 86 4 1/1.7 162450] Konkursverfahren. Neuß, den 19. Februar 1889. Verlag der Expedition (Scholz). do. fund, 4000 102,00 B do. do. mittel 4 ir. 500 fl 86,30 G Abrechisbahn gar. 5 170.S7 IoNn 850 Bermögen des an unbekannten Orten abwesen Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mittel ”.e 16egg do.p ult Ee 4 8. Zasat NendgSia Rr.1 ,17010 3000 300 102,80 G Bermögen de esen⸗ merg 02,10 bz o. o. p. ult. März 8 30à, 20 bz zuschtéhrad. (Go 1.] 8 8 1“ bh. arfors. 16000 400 (96,80 bz G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1000u. 200 fl. G. [101,70 bz G Busctehra, ”c 111 500 100 NRhl 60,808 o. eine 899

des Königlichen Amtsgeri Abthei Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ohne Ersatz bleiben die Frachtsätze für den Ver⸗1860er Loose. .5 1000. 500. 100 fl. [121,25 bz G do. do. 1885 5 (15. 11. 85,80 Fen. p. 1878.,4 ,1/1. 7 8009 —800 ℳ% 104,80519 11q“; 5 Spanische Schuld... .4 ('r, wn 24000— 1000 Pes. 75,50 b; B J Heutigen wurde das am 18. März 1887 über das 162431] Ludwigsbahn über Limburg —Griesheim a. M. abenerce oför. 20000 —200 —,— do. 8 8 e- . e 8 ne 100 st. P. 9 8940 b G do. do. v. 1886 4 1/5. 11 Stargarz Kaufmauns Sello Baumann (in Firma Sello lautern, sowie dessen Inhabers Adam May 3701 D. Am 1. k. M. tritt für die Beförderung letzteres der Fall oder noch Hbigem Verkehrsbeschrän⸗ he Pfandbr. I—1v Rbl. P. 2000 200 Kr. 105 30 b, B Ostyrasgliche Südbahn⸗4 1/1.7 1500— 300 1000 100 Rbl. S. 58,75 btt do. do. kleine 4 8. U 8 7 vergleiche Vergleichstermin auf den 21. März gehoben. lung der Fracht für diese Menge für jeden Wagen Preis der neuen Tarifhefte je 10 ₰. üisische Conv. Anl. 8Fen 11. 8990e 101,10G FV., 9 . 100 Th.. = 150 fl. S. 105,20 bz do. do. do. 15/3. 9 8 straße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, an⸗ Sturm, K. Sekretär. ein Frachtsatz von 1,36 für 100 kg in Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Stadt⸗Anleihe I.. 1000 20 £ 15,60 bz G do. Em. v. 62 u. 64,4 1/4. 10 600 8 25000 u. 12500 Frs. do. Loose vollg. . .. fr. p. Stch 500 Trzebiatowski, Gerichtsschreber der sächsischen Staatseisenbahnen, do. mitte 42, 58,10 b S Schleswiger XIU Kleinhändlers Johaun Rühl zu Neuß wird 4000 u. 400 [107,10 bz do. do. p. ult. März 90,10à89,40 bz [*kl. 89,50 G 5 do. kleine 1500 300 -— 2 8 9. Fe Frankfurt a. M. ꝛc. Bromberg ꝛc. 1 V Nr. 2641. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgerich 2000 102,00 G do. do. kleine 4 1/1. 7 86,40 bz G Besee Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 7 v“ des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. ꝛc. und der Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. kleine 1000 u. 500 106,10 G 8 8 do. do. 4; 1/1. 71 1000 —400 fl. 99,40bs Bklf. do .... 5 1⁄¼4 10

NRreC Æ. S 0C 0