Sudenb. Maschin. 12—,4 1/1. 1000 Südd. Imm. 40 % 1 ½ — 4 1/1. 600 Tapetenfb. Nordh. 6 ⅜ — 4 1/1. 300 Tarnowiz 0 — 4 1/1. 300 do. St.⸗Pr. 3 ½ — 3 1/1. 300 Union Baugesells. 5 —4 1/1. 600 Vikt. Speicher⸗G. 5 — 4 1/1. 500 Vulcan Bergwerk 4 1/7. 500 Weißbier (Ger.) c. 1/10. 500 8 do. (Bolle) 1/10. 300v. 2901131,50 b; G do. (Hilseb.) 7 1/10. 1000 [120,25 bz G Wstf. Union St. Pr10 — 6 1/7. 300 u. 200 151,00 G Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 600 (34,50 bz G Zeitzer Maschinen 18 —4 1/7. 300 [272,00et. bB
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ pr. Stc. Dividende pro 1387/1888 Anch.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Tül. 420 Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 T7hl. 108 Brl. Ld.“ u. Wassv. 20 % v. 500 Rhlr 120 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Th. 150 Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Nhlr 153 Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Al. 36 Cöln. he. G. 20 % v. 500 Thh. 40 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thl 390 Concordia, Lebv. 20 ⁄ v. 1000 Thlr. 97 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rhlu. 90 Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Thlr 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Thlr. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 150 Drsd. Allg. Trsy. 10 % v. 1000 Thl. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 225 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Nh 250 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thc 200 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr 45 Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 0 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thlr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thlr. 25 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thl. 188 Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Thlr 55 Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 Flr 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Nhl. 80 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thl. 92 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Rhl 36 Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thr 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr 60 Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thlr 84 — Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 T7h. 30 Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr 75 Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Tl. 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Rv. 200 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Ch. 45 Victorig, Berl. 20 % v. 1000 Th 153 Wstdtsch. Vi.⸗B. 20 % v. 1000 Tu. 60
260,10 bz G 100,75 G 134,50 G 34,25 B 100,00 bz G 118,00 G 94,50 G 68,00 B
—
9500 B
1850 G 3300 G 800 B 4000 bz 412 G
88è75 G 2360 B 1990 B 3500 B
3525 G 3300 G 6000 G 2955 G 1049 B
625 bz B 4410 G 660 bz G 400 B 1010 B 1300 B 730 G 1010 G 725 G 1276 G
2095 G
1451 G 484 G
3415 G 1410 G
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 28. Februar. Die heutige Börse er⸗ öffnete und verlief im Wesfentlichen in festerer Haltung, aber die Spekulation zeigte doch große Zurückhaltung, sodaß die Umsätze im Allgemeinen nur bescheidenen Umfang gewannen. Die Course setzten dem Vortage gegenüber zumeist etwas besser ein und konnten sich unter kleinen Schwankungen auch weiterhin gut behaupten. In dieser Beziehung waren die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen umsomehr von Einfluß, als auch der hier andauernde flüssige Geldstand befestigend wirkte.
Der Kapitalsmarkt bewahrte seine gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei normalem Geschäft, und fremde festen Zins tragende Papiere waren gut behauptet und mäßig belebt; als fester und lebhafter sind 1880er Russische Anleihe und Ungarische 4 % Goldrente zu nennen; Russische Noten etwas besser.
Der Priratdiskont wurde mit 1 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien unter kleinen Schwankungen mäßig be⸗ lebt, Franzosen ziemlich behauptet, Lombarden fest, Dux⸗Bodenbach, Warschau⸗Wien und Schweizerische Devisen etwas besser und lebhafter; andere auslän⸗ dische Bahnen behauptet und ruhig.
Von Inländischen Eisenbahnaktien sind Mecklen⸗ burgische, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn als etwas anziehend und ziemlich belebt zu nennen.
Bankaktien blieben in den Cassawerthen ruhig; die spekulativen Devisen lebhafter und etwas besser, wie namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Darmstädter Bank.
Industriepapiere wurden im Allgemeinen bei fester Haltung lebhafter gehandelt; Montanwerthe Anfangs fester und lebhafter, später ahschwächt.
Course um 2 ½ Uhr. Ziemlich fest. Oesterreichische Kreditaktien 169,00 Franzosen 107,40 Lombarden 43,20. Türk. Tabackaktien 97,90, Bochumer Guß 20150, Dortmunder St.⸗Pr. 102,00, Laurahütte 139,00, Berl. Handelsges. 184 75, Darmstädter Bank 177,25 Deutsche Bank 177,25, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 243,87, Russ. Bk. 62,70 Lübeck⸗Büch. 177,25, Mainzer 114,50, Marienb. 81,25, Mecklenb. 155,75, Ostvr. 101,37, Duxer 194,00 Elbethal 91,75, Galizier 87,37. Mittelmeer 121,90, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 144 00, Rumänier 107,30, Italiener 96,62, Oest. Goldrente 94,25, do. Papierrente 70,50 do. Silberrente 71,00, do. 1860 er Loose 121,30. Russen alte 102,50, do. 1880 er 90,50, do. 1884 er 103,20, 4 % Ungar. Goldrente 86,20, Egypter 88,62, Russ. Noten 219,25 Russ. Orient II. 68,40, do. do. III. 68,30, Serb. Rente 84,90, Neue Serh. Rente 86,00
Breslau, 27. Februar. (W. T. B.) Zieml. fest. 3 ½ % vLand. Pfandbr. 101,70, 4 % ung. Goldr. 86 35, Br. Diskb. 116,50, Br. Wchslb. 167,50, Schles. Bankv. 131,00, Kreditaktien 169,85, Donnersmarkh. 78,00, Oberschl. Eis. 114,00, Oppelner Cement 127,50, Kramsta 143,50, Laurahütte 139,25, Verein. Oelf. 95,00.
Frankfurt a. M., 27. Februar. (W. T. B.) (Schiuß⸗Course.) Schwächer. Londoner Wechsel 20,465, Pariser Wechsel 80,825 Wiener Wechsel 158 85, Reichsanleihe 109,25, 1880 Russen 90,80, II. Orientanleihe 68,70, III. Orientanleihe 68,40, Franzosen 214 ¾, Galizier 173 ½, Gotthardbahn 139,50, Hessische Ludwigsbahn 110,80, vom⸗ barden 85, Nordwestbahn 153,60, Kreditaktien 262 ½, Darmst. Bk. 173,40, Mitteld. Kreditbank
115,00, Reichsbank 194, 00, Diskonto⸗Kommandit
I11“
238,50, Dresdener Bank 160,20, 4 % griechische
Monopol⸗Anleihe 77,90, 4 ½ % Portugiesen 98,20.
Privatdisk. 1 ½ %o.
Frankfurt a. M., 27. Februar. (W. T Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 262 9⅛, Franzosen 214 ¾, Lombarden 85 ⅛, Galizier 174 ¼, Egypter 88,60, Gotthardbahn 140,50, Diskonto⸗ Kommandit 239,25, Dresdener Bank 160,40, Laura⸗ hütte 140,50. Befestigt.
Leipzig, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 95,25, 4 % sächs. Anleihe 106,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 191,90, Leipz. Bank⸗ Aktien 140,75, Altenburger Aktien⸗Brauerei 261,00, Sächsische Bank⸗Aktien 110,00, Leipziger Kamm⸗ garn⸗Spinnerei⸗Akt. 221,50, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗Akt. 85,25, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 106,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 117,50, Thür. Gas⸗Gesellschefts⸗Akt. 148,00.
Hamburg, 27. Februar. (W. T. B.) Fest. Preußische 4 % Consols 109,00, Kreditaktien 262 ¼, Franzosen 538 ½, Lombarden 212, Deutsche Bk. 173 ⅛, Diskonto⸗Kommandit 238 ⅞, H. Kommerz⸗ bank 134 ½, Nationalbank für Deutschland 145, Nordd. Bank 178 ½, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 173 ½, Mecklb Fr.⸗Fr. 151, Unterelb. Pr.⸗Akt. 101 ½, Laurahütte 138 ½, Nordd. Jute⸗Spinnerei 156, A.⸗C. Guano⸗W. 128 ⅜, Hamb. Packetf. Akt. 146 ¼, Dyn.⸗Trust.⸗A. 97 ¼, Privatdiskont 1 ⅞ .
Hamburg, 27. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kredstaktien 262 ¼, Franzosen 537 ½, Lombarden 212, Laurahütte 138 ⅛. Diskonto⸗Kom⸗ mandit 238 ¾, Ostpreußische Südbahn 96 ⅜ Br. Ruhig.
Wien, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Silberr. 84,15, Böhm. Westbahn 323,50, Nordb. 2545,00, Lemb.⸗Czernorsitz 229,50, Pardubitzer 164,50, Alp. Mont. Akt. 58, Amsterdam 100,10, Deutsche Plätze 59,15, Lond. Wechsel 121,20, Pariser Wechsel 47,85, Russ. Bankn. 1,29 ½, Silber⸗ couvons 100,00
Wien, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 315,50, Oest. Kreditaktien 312,75, Franzosen 253,90, Lombarden 101,70, Galizier 206,50, Nordwestb. 183,25, Elbethal 205,50, Oest. 83,65, 5 % do. 99,50, Taback 113,25,
nglo 134,10, Oesterr. Goldrente 111,50, 5 %. ung. Papierrente 94,45, 4 % ung. Goldrente 102,40, Marknoten 59,20, Napoleons 9,58, Bankv. 109,50, Unionb. 234,75, Länderbank 231,25, Buschthierader —. Kreditaktien auf Dividendengerüchte schwach, sonst fest, Lokalbanken lebhaft steigend.
London, 27. Februar. (W. T. B.) Ruhig. Engl. 2 ¾ % Consols 99 ⁄16, Preuß. 4 % Consol 107, Italienische 5 % Rente 95 ⅛, 4 % ungarische Goldrente 84 ½, Ottomanbank 11 ⅛, Suezaktien 89 ¼, Canada Pacific 52 ½, De Beers Aktien neue 17 ½, Platzdiscont 2 ⅜ %, Silber 42 ⅜.
In die Bank flossen heute 8 000 Pfd. Sterl.
Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. nach Lissabon, 140 000 Pfd. Sterl. nach Rio.
Paris, 27. Februar. (W. T. 2.) (Schluß⸗ Course.) Besser. 3 % amortisirbare Rente 88,22 ½, 3 % Rente 85,15, 4 ½ % Anleihe 104,62 ½, Italie⸗ nische 5 % Rente 96,52 ½, 4 % ungar. Goldrente 86, 4 % Russen de 1880 91,25, Franzosen 535,00, Lombarden 230,00, Lombardische Priorttäten 306,25, Banque ottomane 550,00, Banque de Paris 900,00, Banque d'escompte 555,00, Credit foncier 1381,25, do. mobil. 461,25, Meridionalaktien 771,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 45,00, Panama⸗ Kanal⸗Aktien 5 % Obligationen 50,00, Rio Tinto 460,00, Suezkanal⸗Aktien 2278,75, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1231⁄¼16, Wechsel auf London kurz 25,32 ½, Cheques auf London 25,34.
Paris, 27. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 % Rente 85,15, Italiener 96,62 ½, 4 % ungar. Goldr. 86 ¼, Türken 16,12 ½, Spanier 75 ⅛, Egypter 445,62, Ottomanbank 556,25, Rio Tinto 456,25, Panama⸗Kanal⸗Aktien 49,37. Be⸗ hauptet.
St. Petersburg, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 93,05, Russische U. Orientanleihe 100, do. III. Orientanleihe 100, do. Anl. 1884 148, do. Bank für auswärtigen Handel 231, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 650 00, St. Petersburger internationale Bank 500 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 139 ½, Große Russische Eisenbahnen 238, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 355.
Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente ai⸗Novor verzinsl. 68 ¼, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 79 ½, 4 % ungar. Goldrente 85 ½, 3 ½ % holländ. Anleihe 101 ⅛, Marknoten 59,15, Russische Zollcoupons 191 ⅜.
New⸗York, 27. Februar. (W. 2. 2.) (Schlup⸗ Course.) Schwach. Bsechs. a. Lond. (60 Tage) 4,86 ½, Cable Transfers 4,89 ½, Wechs. a. Paris (60 Tage) 5,20, Wechs. a. Bertin (60 Tage) 95 ¼, 4 % fund. Anleihe 128 ½, Canad. Pacific Attien 50 ¾, Centra! Pacific do. 35 ¼, Chicago u. North⸗Western do. 106 ¼, Illinois Central do. 109, Northern Pacific Pref. do. 62 ½, St. Louis San Francisco Pref. do. 63 ¼, Union Pacific do. 65 ¼t, Wabash, Sl. Louis Pacific Pref. do. 27.
Geld leicht, für Regierungsbondd 2 %, für andere Sicherbeiten ebenfalls 2 %¹.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 28. Februar. (Amtliche feststellung von Getreide, Mehl, Hel,
Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) per 1000 kg. Loco matter. Lermine still. Gek. — t. Kündi⸗ gungspreis — ℳ Loco 180 — 198 ℳ nach Qualität. Lieferungsquglitat 191 ℳ, guter gelber märkischer 191,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 192 ℳ, Durchschnittspreis 192 ℳ, per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 193 bez., per Mai⸗ Juni 194 bez., per Juni⸗Juli 195 bez., per Juli⸗ August 194,5 — 194 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktober 189,5 bez.
Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Gek. — r. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ nach Du. Gelbe Lieferungsqualiätatt — ℳ, per diesen Monat 179 ℳ Durchschnittspreis 179 ℳ, de April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗
uli —.
Roggen per 1000 kg.
Preis⸗
Loco matter. Termine matter. Gekündigt — t. Künvigungspreis — ℳ Loco 142 — 157 ℳ nach Qualität. Lieferungsqual. 151,5 ℳ, per diesen Monat 151,5 ℳ, Durchschnitts⸗ preis 151,5 ℳ, per März⸗April —, per April⸗Mai 152,5 — 52 — 152,25 bez., per Mai⸗Juni 152,5 — 152,25 bez, per Juni⸗Juli 152,75 — 152,5 bez., per Juli⸗August 153,25 — 153 bez., 153,75 — 153,5 bez.
1 8*
B.)
per Sept.⸗Oktober
Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 120 — 197 ℳ Futtergerste 120 — 135 ℳ
Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine still. Gekünd. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco 133 — 160 ℳ nach Qual., Lieferungsqualität 138 ℳ, pommerscher, mittel 141 — 145, guter 146—150, feiner 151 — 158, schlesischer, mittel 141 — 145, guter 146— 150, feiner 151 — 157 ab Bahn bez., preußischer, mittel 140 — 144, guter 145—– 149, feiner 151 — 155 ab Bahn bez., per diesen Monat 139 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 139 ℳ, per April⸗Mai und per Mai⸗ Juni 139,25 bez., per Juni⸗Juli 139,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 135 — 142 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ Mai —, per Sept.⸗Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ Futterwaare 138 — 148 ℳ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Wenig verändert. Gekündigt — Sack. Kündigungspr. — ℳ, per diesen Monat 21.25 ℳ, Durchschnitts⸗ preis 21,25 ℳ, per April⸗Mai 21,30 bez., per Mai⸗ Juni 21,35 bez., per Juni⸗Juli 21,45 — 21,40 bez.
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine fester. Gek. — Sack. Kündigungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco 26 — 26,60 ℳ n. Qual, per diesen Monat 26 —26,60 ℳ, Durchschnittspreis
26,3 ℳ, per April⸗Mai 25,50 ℳ
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekünd. Sack. Kün⸗ digungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco 25,80 — 26,20 ℳ n. Qual., per diesen Monat 25,80— 26,20 ℳ, Durchschnittspreis 26,05 ℳ, per April⸗ Mai 25,50 ℳ
Rüböl per 100 kg mit Faß. Gek. — Ctr. Termine unverändert. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß — ℳ Loco ohne Faß —, per diesen Monat 58 ℳ, Durchschnittspreis 58 ℳ, per April⸗ Mai 56,7 — 56,5 — 56,7 bez., per Mai⸗Juni 56,1 ℳ, pr. Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Okt. 50,3 ℳ
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 100 kg mit Faß in P von 100 Ctrz Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ% Loco —, per diesen Monat 23,4 ℳ, Durchschnittspreis 23,4 ℳ
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Tralles loco mit Faß bversteuerter). Termine —. Gekündigt — I. Kündigungspreis — ℳ per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Etwas matter Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 52,9 bez., ver diesen Monat 52,1 bez., Durchschnittpreis 52,1 bez., per Februar⸗März 52,1 bez, per März⸗April —, per April⸗Mai 52,5 — 52,3 — 52,4 bez, per Mai⸗Juni 52,9 — 52,8 bez, per Juni⸗Juli 53,5 — 53,4 bez,Kper Juli⸗August 54 — 53,9 bez, per August⸗Septemb. 54,6,— 54,5 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Etwas matter. Gek. — I. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 33,5 bez., mit Faß loco —, per diesen Monat 32,5 bez, Durchschnittspreis 32,5 bez., per Februar⸗März 32,5 bez. per März⸗April —, per April⸗Mat 33 — 32,7 — 32,9 bez., per Mai⸗Juni 33,3 — 33,1 — 33,2 bez., per Juni⸗Juli 33,9 — 33,7 — 33,8 bez., per Juli⸗August 34,5 — 34,3 bez., per August⸗ September 34,9 — 34,7 bez.
Weizenmeh! Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 — 21,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,50 — 20,50, do. feint Marken Nr. 0 u. 1 22,25 — 21,50 bez. Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 a. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Cier⸗ handel von Berlin. Normale ECier je nach Qualitat 2,70 — 2,85 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine Waare ie nach Qualität 1,85 — 1,90 ℳ per Schock. Kalkeier je nach Qualität — ℳ per Schock. — Behauptet.
Berlin, 27. Februar. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste
Preise.
3₰³1ℳ⸗
9 7 9 60
40
60
7 50] 5 40
40 50 40
8
90
80
282 „192 sten
Per 100 kg für: ℳ
Richtstroh . Erbsen, gelbe zum Kochen Speisebohnen, weiße... “ Fartosfeln. ... Rindfleisch
von der Keule
Bauchfleisch 1 Schweinefleisch 1 Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 Butter 1 kg..
Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg.
Aale .
Zander 1
Hechte 8 . Barsche 8 6 Schleie “ 46*“ 11“*“ 2
Stettin, 27. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen still, logp alte Usance 182—186, do. per April⸗Mai 188,00, do pr. Juni⸗Juli 190,50, Roggen loco still, alte Usance 142—147, do. pr. April⸗Mai 150,00, do. pr. Juni⸗Juli 151,00. do. pr. Herbst neue Usance 152,00. Pomm. Hafer loco 132-137. Rüböl flau, pr. April⸗Mai 57,00, pr. September⸗Oktober 50,50. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 52,70, mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,20, pr. April⸗ Mai mit 70. ℳ Konsumsteuer 32,80, pr. August⸗ September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,00. Petro⸗ leum loco 11,85.
Posen, 27. Februar (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 52,20, do. loco ohne Faß 7Oer 32,50, do. 70er und darüber —,—, do. pr. Februar 50 ¼ —,—, do. pr. Februar 70er —,—. Behauptet.
Breslau, 28. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ pr. Februar 51,60, pr. April⸗Mai 51,70, pr. Mai⸗ Juni —,—, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr. Februar 31,00, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗Juni —,—. Roggen pr. Februar 151,00, pr. April⸗Mai 154,00, pr. Mat⸗Juni 155,00. Rüböl loco pr. Februar 59,00, do pr. April⸗Mai 58,00. Zink: W. H. Marke 18,25 bez.
„Magdeburg, 27. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 19,00, Korn
1 kg kg. kg.
50 60 80 80 40 20
—, do — Sborote 8 25——ög—önö 12 1 81——öq—ee;, —
—+—
zucker, erkl., 88 % 18,10, Nachprodukte 750 Rend. 15,00. Fest. ff. Brodraffinade fein Brodraffinade 29,00. Gem. Raffinade Faß 28,75, gem. Melis I. mit Faß 27,50. Rohzucker I. Prsdukt Transito f. a. B. Hambur⸗ pr. Februar 14,30 bez. und Br., pr. März 14 32⁄ bez. und Br., pr. April 14,40 bez. und Br. pr. Juni⸗Juli 14,62 ½ bez., 14,65 Br. Ruhig, stetig. Köm, 27. Februar. (W. T. B.) Getreive⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder loco 20,75, pr. März 19,90, pr. Mai 20,40 pr Fuli 20,60. Roggen, biesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, pr. März 15,00, pr. Mai 15,35, pr. Juli 15,50. Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50 Rüböl loco 61,00, pr. Mai 57,50, pr. Oktober 52,30; X“ Feitar — T. B.) Petro⸗
eum. (Schlußbericht) höher, loco 8 6,35 bez. 7, Standard amburg, 27. Februar (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhiger, holienischer de⸗ 160— 170. Roggen loco ruhiger, mecklenburgischer loco 155.170 russischer loco ruhig, 100 — 102 Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) flau' loco 58 ½. Spiritus matt, per Februar 19⁄ Br., pr. März⸗April 19¾ Br., pr. Avril⸗Maz 20 8 Br., pr. Mai⸗Juni 20 ¾ Br. Kaffee fest Umsatz 3500 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6,50 Br., 6,40 Gd., pr. Mär; 6,40 Br. Hamburg, 27. Februar (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos pr. Februar —, pr. März 84 ½, pr. Mai 85 ¼ pr. September 86 ½. Behauptet. Produkt,
exkl. e II. mit Sehr fest.
Zuckermarkt. Rüben Rohzucker I. Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr Febr. 14,30, pr. März 14,22 ½, pr. Mai 14,45 pr. Juli 14,60. Ruhig.
Pest, 27. Februar. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco ruhig, pr. Frühjahr 736 Gd., 7,37 Br., pr. Herbst 7,52 Gd., 7,54 Br., Hafer pr. Frühjahr 5,32 Gd., 5,34 Pr, Mais pr. Mai⸗Juni 5,02 Gd., 5,04 Br.
London, 27. Februar. (W. T. B.) 96 Java⸗ zucker 16 ½ stetig, Rüben⸗Rohzucker 14 ½ ruhig. — Chilikupfer 79 ½, per 3 Monat 67 nominell. (Spätere Meldung.) Chilikupfer 78, pr. 3 Monat 65.
London, 27. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 17 200, Gerste 260 Hafer 31 700 QOrtr.
Weizen ruhig, stetig, zu vollen Montagspreisen, angekommene Ladungen fest, Mehl theurer, Gerste und Hafer ruhig, stetig, Mais weichend.
Liverpool, 27. Februar. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.), Umsatz 9000 B., davon für Spetulation und Export 1000 B Ruhig. Middl. amerikanische Lieferung stetig. Februar⸗März 5 ⅞ Käuferpreis, März⸗April 5 ½2⁄%64, do., April⸗Mar 5³9664ꝗ%qWerth, Mai⸗Juni 5 8 Verkäuferpreis, 5³064 Käuferpreis, Juni⸗Juli 5 ⅛ Verkäuferpreis, 53³9/64 Käuferpreis, August⸗September 537 ⁄64 Käuferpreis, September 5³7⁄¼¾4 d. do. Glasgow, 27. Februar (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 11 d. bis 42 sh. 10 d.
Paris, 27. Februar. (W. T. B.) 88So fest, loco 38,00. Weißer Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar März 41,75, pr. März⸗Junt 42,00, August 42,30.
Paris, 27. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, pr. Februar 25,90, pr. März 26,00, pr. März⸗Juni 26,30, pr Mai⸗ August 26,60. Mehl ruhig, pr. Februar 57,00, pr. März 57,30, pr. März⸗Juni 57,90, pr. Mai⸗August 58,30 Rüböl matt, pr. Februar 75,50, pr. März 74,50, pr. Mai⸗August 67,00, pr. September⸗Dezember 59,00. Spirirus träge, vr. Februar 39,50, pr. März 39,75, pr. März⸗ April 40,00, pr. Mai⸗August 41,25.
Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 51 ½. Bancazinn 57 ¾.
Amsterdam, 27. Februar. Weizen auf Termine niedriger, pr.
Rohzucken Zucker fest, 41,60, pr.
pr. T kai⸗
treidemarkt. pr. März 201, pr. Mai 205, pr. November 208. Roggen loco niedriger, auf Termine geschäftslos, pr. März 121 à 120, pr. Mai 123 à 122, pr. Oktober 127. Raps pr. Herbst 280 Fl. Rüböl loco 30 ½, pr. Mai 288, pr. Herbst 25 ½.
New⸗York, 27. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ½ do. in New⸗Orleans 911⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7,20 Gd., do in Philadelphia 7,10 Gd. Rohrs Perroleum ir New York (Marke Parkers) 7,25, do. Pipe line Certificates 91 ½ Fest, ruhig. Schmalz loco 7,20, do. Rohe und Brothers 7,55. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ⅛. Mais (New) 44 ¾. Rother Winterwetzen loco 99 ¼. Kaffee (Fair Rio, 18 ⅛. Mehl 3 D. 50 C Getreidefracht 4 Kupfer pr. Mär, 17,05. Weizen pr Febr. 97 ½, pr. März 97 ½, pr. Mat 100. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. März 16,42, do. pr. Mai 16,40.
Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen Im Jan. cr. 6 579 253 ℳ (+ 547 580 ℳ) Generalversammlungen. 1— 12. März Deutsche Gummi⸗ & Guttapercha⸗ waaren⸗Fabrik (vorm. Volpi & Schlüter). Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Annener Gußstahlwerk. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Annen. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Nürnberg. 1 Hannoversche Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Georg Egestorff. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Hannover. Neue Immobilien⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Ord. Gen⸗Vers. zu Berlin. Lichterfelder Gas⸗, Wasser⸗ u. Ter⸗ rain⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗ Vers. zu Berlin. — b Aktien⸗Gesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr. Ord. Gen.⸗ Vers. zu Berlin. 3 1 Braunschweigische Bank. Ord. Gen.“ Vers. zu Braunschweig. Schwarzburgische Landesbank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Sondershausen. 8 Ilse, Bergbaun⸗Aktien⸗Gesellschaft. Drd. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 8 Kölnische Wechsler⸗ u. Kommissions⸗ Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Köln.