8 90 „Q 55 8 Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen schuldn cht z “ 1“ “ F u n f t E B E 1 1 cd g E “ 8 beträgt 42 246 ℳ 52 ₰, der verfügbare Massebestand vergleiche ehs.een. “ Konkurs verfahren. Konkursverfahren.
11 090 ℳ 59 ₰. 15. März 18 8 1 .. ; äantali 1“ 1 . 3 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem „Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurs b “ “ Bunzlau, März 1889. 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Weiherstraße Kaufmanns Friedrich Borchers in Warstade des Kanfmanns “] v b1 82 nzeiger un onig 1 reu - en n ei erx. 1 8 Fos Hamer Veeted 9 n. eenbe. v. 19 1 . Abhaltung des Schlußtermins Zittau, Inhabers der dasigen Firmen „Sieg⸗ 1“ 8 1 8 1889 8 1 e . .⸗Gladbach, den 27. 8 8 ehoben. 2 1 2,5. 3 . 2 kewalt Ben en 27. Februar g mund Gutkind“ und „Gutkind & Imbach“ ist 1“ Berlin, Sonnabend, den 2. März 5 I
8 8 1 Ermisch, Osten, den 21. Februar 1889. u““ in Folge eines von dem Gemeinschuld chten 163182]° Konkursverfahren. Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. Königiiceb dmrtggeeitt. I. Vocschlas; zn enen enaen cüsne Süceler “ 8 8 1— — EE“ Das Konkursverfahren über das nachgelassene (63243] v“ termin auf den 20. März 1889, Vormittagsg — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan g
Vermögen des verstorbenen Beutlers und 8 Iv vor dem Königlichen Amtsgericht hierselst Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
NesS- In dem Konkursverfahren über das Vermögen [63237) “ 1 3 3 4
Leeneteneee r “ Mese 12 des Schneidermeisters H. Naschelsky zu Gnesen Das K. Amtsgericht Pappenheim hat das Konkurs⸗ Zittan, den 28 Februar 1889. 8 2 De t e Rei 55 B Deckung der Masseschulden und Kosten nicht einmnat eeeekbecee 8. der n kebern gegen 888 u. Kaufmann Hein⸗ Gerichtsschreib 68 Fneges ““ meht 1 en rc; 2 an 22 — u 4 (Nr. —.) jediaumm ef 29 ldeten Forderung Termin auf den ri eyer von Langenalthei G b . Gerichtsschreiber des Königli tsgerichts. 1 1 8 ; int; Kaih.
zur Befriedigung der festgestellten bevorzugten For⸗ 12. März 1889, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. vergleichs dunterm Heutsgen Feee ““ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
derung ausreicht, hiermit wieder eingestellt. Gnesen, d Ma jel 8 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — Chemnitz, den 26 Febraar 1889. 8 O“ Pappentzeim, am 26. Februar 1889. ; 2. 1 ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für — — 9 veanülsche eenene Abtheilung B. Königliches Amtsgericht⸗ 1 8 I des K. Amtsgericht 1 Tarif 1:c. Veränderungen 8 “ Fy. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. nezs
Dr. Frauenstein. — v. n.: Zaschka. Fis — 8 b 1 b 4 vber. Maalanigt Ntan H576, 6... Aausl Konkurzverfahrrn. y) — “ Handels⸗Register M““ 8 8 ü h bs 25 b “ 16 .95. 8 8 es Köni en Amtsger u S. au, für 8 3 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 163 “ Die Handelsregistereintäge aus dem Königreich Zufolge Verfügung bn 22. Fekruas 1889 sind kurenregister bei Nr. 708 gelöscht. Vergleiche Nr. 184 des Firmenregisters.
(63332] s(saufmanns Emil Sannit ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des 190 1 8 8 ächst ist i i .184 Bekanntmachung. Aebflhenezent erätec a geinceesnit gabaisgenmm Brwane Fobeis Gnhen ns bog, C Meete ihnnserZirgngtägegüonat ns
8 f 3 b 1 2* Deutsch⸗Russischer Eisenbahnverband. 8 Sachsen, dem K önigli tsgericht. XII. Pächters d . . EE’ 1 März „ Vormittag 8 8 2 mit, V 13. April neuen Sty werden die e 99 35 ; hae [63041]) Kaufmann ilhelm Heitkamp zu Wehdem einge⸗ E11““ öa; “ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ bö Juftimmumg iüer ö Kon⸗ Frachtsätze LEE““ 41 zum Deutsch- dripehigeh h. Setcntt gaft, und Hagfggst ahns ”eeaag Eaerahh Konstanz. Handelsregister⸗Einträge. tragen. 1 der Rechtsanwalt Dr. Casten in Chemnitz als Kon⸗ Terminszimmer Nr. 26, anberaumt. 8 185 fig⸗ — K ng⸗Ord “ Russischen Gütertarif für Sammelgut von Königs⸗ “ 1 t natlich 8 raged⸗ Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Nr. 2394. In das diesseitige Handelsregister wurde Lübbecke, den 26. Februar 1889. kursverwalter gewählt und ist diese Wahl gerichtlich Ehiggee. dnhas Nehner, 289 Pulgnitz, am 28. Fezung eicggstell. berg i Pr., Station des Königlichen Eisenbabn⸗ G [63024] Betbeiligten s gelo Der Fabrikant Franz eingetragen: 8 . Königliches Amtsgericht. bestätigt worden. “ “ Das Königliche Amtsgericht. Direktionsbezirks Bromberg, aufgehoben. lankenburg. Im Handelsregister für den Krüger zu Halle a. S. setzt das Handelsgeschäft a. in das Firmenregister. üäbeck Eintragun Chemnitz, den 28. Februar 1889. [63004] 3 Dr. Hempel. Bromberg, den 21. Februar 1889. 1 1 mnn Amtsbezirk Band I. Fol. 50 ist heute ein⸗ unter Beibehaltung der bisherigen Firma Kauf: Zu O⸗Z. 343 zur Firma Josef Deggelmann Lübeck. 8 tn vss g ister Königliches Satsogic daselbst, Abtheilung B. Konkursverfahren. Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber. “ G 1b die Fixma Müller & Wittich. mann . Krüger fort. Vergl. Nr. 1817 des in Reichenau. Cbeverirag zniscen Jasch Demgel⸗ n, 21 gi e-A. r. Frauenstein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1 als geschäftsführende Verwaltung. 1 Sitz: Bast bei Blankenburg a. H. Firmenregisters. mann und Masgdalena Dege in v sergtg⸗ Blatt 1367 bei der Firma Ferdinand Beglaubigt: Aktuar Pötz 5, G.⸗S. bri H i G 4 8 1““ “ . Sitz: 18 a t z er Firme ister unter Nr. d. d Reichenau, 12. Januar 1889, wornach jeder auf Bla ei der Firm “ Fevrgkangen, e -e e 711 6 Füene “ Konkursverfahren [63198] IEö“ Feirar b. Betriebe einer 1. pnsgst n nasader.iT Fede mit dem Theil von seinem fahrenden Vermögen 50 ℳ zur Schuppe: t Bened 1[63241] eines von dem Gemeinschul u“ 1- 8 Am 1. März d. J. kommen zu dem ermäßigten Offene Handelsgesellschaft zum St Halle a. S. und als deren Inhaber Gemeinschaft einlegt. während alles andere durch Des Kaufmanns Gustav Martin August Benecke, Konkursverfahren. n dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif für Ei 8 8 Farbenfabrikation. itze zu “ Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft unter
schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Jacob Nies, Schuhwaarenhändler zu Saar⸗ senerz und Koks zum Hoch⸗ Kaufmann Emil Müller und Kauf⸗ der Fabrikant Franz Krüger zu Halle a. S. einge⸗ Erbschaft, Schenkung oder Vermächtniß anfallende, der Firma Ferdinand Schuppe, Ehefrau, Clementine
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26. M5 111“ 3 ofenbetrieb vom 1. Januar 1888 Frachtsätze für die Inhaber: vr. G gegenwärtige und künftige Vemögen gleich dem un⸗ ma Ferdina Kaufmanns Louis Bauermeister in Cöthen, e 3k brücken, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Beförderung von Edannc von Sfencht vie ün die monn Paul Wittich, Beide auf der Bast bei a. S., den 22. Februar 1889. beweglichen Vermögen von der Gütergemeinschaft Marie Henriette Sophie, geb. Engelke, hat angezeigt:
F 1 nig! — gemachten Vorschlags zu einem Zwanasverglei 1 ; ¹ w lankenburg. “ 1 1 8 1 b d ür die Verbindlichkeiten ihres Ehe⸗ Inhabers der Firma Louis Bauermeister da⸗ Steinstraße Nr. 8 — Zimmer Nr. 31 — anberaumt. Vergleichstermin 0- Samstag, 88 “ bach des biesigen Veüürts nach verschiedenen Stationen Bsghlantenburg a. H., 25. Februar 1889. “ v 23 199,- eö’“ in Kon⸗ G Rlüren nicht haften wolle. —
selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine all den 26 . der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Köl ; ; 1 3. - 1 borch re sätrnfeigen Besgket ener a9 Secbrergües C 11“ 1anacerchee Riersenht anbarane den Königlcet (acchtarh and Famtfurt,g. W. sowie der Gfer. 8 Z412“n“ eschluß vom 12. Februar schtsschreib⸗ Se, ꝙ⸗ ; 3 5 1 Siegener Eise infü 2 “ 9 i; 26 5 onstanz. evertrag z — — 9 4 82 bestsligt ist, bierburch aufgeboben. F Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. Saarbrücken, den 25. Februar 1889. veifeitigten Sftebeb tette füc en S 8 1 b ü [63202] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt und Sofie Weill von Kippenheim, d. d. Kippenheim, 8 Funk, Dr. H. Köpcke. Cöthen, den 1. März 1889. 63251] “ Geestemünde. Bekanntmachung. 21 4151 eingetragen die Firma Senger & Dunkel⸗ 14. Januar 1889, wornach jeder Theil von seinem
8 Elberfeld, den 27. Februar 18 21. 18 9. 8 90 4 5 ; 1 5 22 2. 9 „ 22 . 0 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. b Konkursverfahren. F., der Leinltrnar Auf Blatt 329 des hiesigen Handelsregisters ist berg mit dem Niederlassungsorte Linden und als gegenwärtigen fahrenden Vermögen die Summe von Lübeck. 85 1 [63123] Schwencke. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ec kkage
u.
1““
heute zu der Firma D. B. Oltmanns zu Geeste⸗ deren Inhaber Kaufmann Heinrich Franz Senger zu Eüfiig Mart in die Gemeinschaft einlegt, während dels: münde eingetragen: Linden und Kaufmann Christoph Heinrich Dunkel⸗ 6- übrige gegenwärtige und künftige fahrende Ver⸗ Am 228. Februar 1889 ist eingetragen:
Ausgefertigt: Putzwaarenhändlerin Auguste Werner hier [632591 Bek t “ I . 8 . 1“ 1 Cöthen, den 1. März 1889. swird, de 81 1 b ekann machung. “ F 1 „Die Firma ist erloschen. 8 berg daselbst. ““ 8 mögen beider Theile mit den darauf haftenden Auf Blatt 1462 die Firma C. Bär. (L. 8.) Donat, 7. Febrach⸗ sbsde 81 Das Kgl. baver. Amtsgericht bier hat auf Grund (631941 Bekanntmachung. Geestemünde, den 23. Februar 1889. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Oktober 1888. Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und DOrt der Niederlassung: Lübeck.
Gerichtsschreiber Herzoalichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ETETT das Konkursverfahren über den Für nen geee. 8 1.“ 1 “ 2c be nan eci. IV b s Fisgens 111“ I 1“ J. V. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. achlaß des Gütlers Josef Enba von Peuten⸗ ebenden Thieren im Verkebre wischen Ssationen Geestemünde. Bekanntmachung. 63203] ““ b Lübeck, den 28. Februar 1889
[63239] M Königsberg, den 28. Februar 18809. ves 8 C1“ 19. d. Mts. aufgehoben. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt 2-M. “ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 221 “ 8 u esss v bee; [Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 88
32 Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. VII a. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgericht und der Hessischen Ludwigsbahn tritt am 1 Maͤrz er. zu der Firma Gebrüder Tienken zu Nesse ein⸗ Haynau. Bekanntmachung. [63038] Ae vae schäft! Konstan Inhaber Theodor 8 Funk, Dr. H. Köbpcke. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [63252] “ Schrubenhan en eesigts sein neuer Tarif in Kraft, welcher außer bedeutenden getragen: In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 83 Röffenberger, Bantier. bürgerlich in Schaffhausfen, — unverehelichten Catharina Weiking zu Darup 6 Konkursverfahren. 68 . V. 8 Frachtermäßigungen auch einige Frachterhöhungen Nach dem Ableben der bisherigen Firmeninhaber, die Firma Hermann Gruhn zu Haynau, und als wahsenft en Konstang Derselbe ist mit Rosa Ida Fany, Lüdenscheid. Handelsregister [63210] 98 Antrag Letzteren unter Zustimmung Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö vehns it die bisheri “ Johann beö 18 .“ dc 8 deg. geb. Rothpletz, von Aarau, seit 14. Dezember 1876 ee,gel Hetatn sfüchenscfeige eCes⸗ Fer Feng⸗ sellt und wird daher aufgehoben. Kaufmanns Adolph Heinrichs, in Firma A. 28 Konkursverfah BI 1. lsherigen Frachtsäte billiger waren, Fienken, wird das E 1 Resse Haynau am 8e25 1889 sverehelicht ohne Ehevertrag. Das Güterrecht — 1) 2 5 echchef zena rfchei mit oesfeld, den 27. Februar 1889. Heinrichs hierselbst, Schmiedestraße 89, wird, 1 ren. 1 68 en noch bis zum 15. April in Kraft. Margarethe Adelheid 68 1 e 1“ Haynau, en lich I richt 8 Eherecht — des Kantons Schaffhausen bestimmt im die Firma Chemi ce.he 98 schesdftmn⸗ Königliches Amtsgericht nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe- „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des T S. 89 “ die Verbandstationen und das 6“ vertreten durch ihre 1 1 sih ““ vingitche g Allgemeinen die Errungenschaftsgemeinschaft, im Be⸗ dem Sitz zu “ Bund. en ese Zfrelin: 63005 “ 8 bruar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns Jarob Schweickert zu Kirn ist in Tarif 1 er unterzeichneten Verwaltung. . 1 Wittwe des “ e Sst Firma “ v sonderen aber 8 Kaufmann und Fa 85 9 5 8 sdan ic Kelit. [63005] Konkursverfahren. ö“ von demselben Tage bestätigt Felge. nes von CC gemachten — I 1889. 1““ vb “““ Herrord. Handelsregister [63207] S. Die ö fs en nihr Künn an an. zu Feöln ein eire . steht, ist am
1 8 „hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ “; en BVerwaltungen: b “ “ “ z;niagli — ichts 58 . dem Manne ein beglaubigtes Inventar über z „ein, gist Ee 8 König6berg, den 28. Februar 1889. den 16. März 1889, Vormittags Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt. ö- Uen ö 1 den enich e, E Feerwiggen und b die Versicherung ihres 23. Fehruar 1880, Folgentdes üggetfagee orger. 8 Se önigliches Amtsgericht. VII a. r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 111““ on es Ar 1 27 1889 27. Feb 1889 Weibergutes zu begehren. 8 ¹
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ “ “ elbst, Zimmer Nr. 6, anb 9 ““ vom 27. Februar am 27. Februar 9 teht den Anverwandten der Frau einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Georg rungen Termin auf den 19. März 1889, Vor⸗ [63232] 8 s 2” 8. “ Femunt. 1889. [63192] Bekanntmachung. “ [63197] folgende Eintragungen B 1be ichres Heimathsortes das Berker setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Herzogli Amts⸗ Bekanntma un Güterverkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. 8 1 1 ; a. bei Nr. 132 bei Firma „Neustädter Apotheke 1 r G ze8 ¹ ; t. Herzoglichen Am ch g. Meurer, . Am 1. März 1889 tritt für den Verkehr zwischen Söttingen. In das hiesige Handelsregister ist von Dr. E. F. Aschoff (Inhaber Apotheker Otto Recht zu, auch ohne ihre Zustimmung Sicherstellung „Z CCCöö“
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Das Konkursverfa üb 2 5 ichts ’ zniali ; ; ; e. 8 ie Fi „ Ki 1 2 i i Dessan, den . Februrr 1880, Gutspächters Farihesn lerr ncasvernügen ce “ Füanigaehegecg gisfabah L beute natzegerfängensarle Ggenangen veng afs e“ ““ die Erhaltung en ghemische⸗gabrir Lüdenscheid mit dem umann, Sekretär, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1b 1 1 6 r Batn, der Ilme⸗Babhn und haber der Kaufmann Wilhelm Wreden in e 4 t der Mann außer Stand, die Sicher⸗ Sitz zu Lüdenscheid und als deren Inhaber der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht aufgehoben . Konkursverfahren der Oberhessischen Bahnen einerseits und Stationen deren Inhaber der Kaufman Apotheke von O. Aschoff“ zu Herford und als §. 154. Ist der Mann auf n, di 8 6 Berker zu Lüdenschein am 23. Fe⸗ ö“ 8. 8116“ önigs! i 1 h inrich⸗ its ei h . Göttingen. Inhaber der Apotheker Otto Aschoff zu heit zu leisten, so ist die Frau berechtigt, ihr beweg⸗ Kaufmann Georg B z 2 Königshofen i. Grabfeld, 26. Februar 1889 1 . der Prinz Heinrich⸗Bahn andererseits ein Tarifheft, unge den 27. Feb 1889 deren Inhaber der Apothe h e B des Mannes an bruar 1889 eingetragen. 63257 3 I11161A“X 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Theil II. Nr. 8, in Kraft Verkaufspreis 0,32 ℳ Göttingen, den 27. Februar 1889. erford. liches Vermögen aus dem Besitze des Mann Sen. s 1 8 Bekanntmachung. 8 1“ Amtsgerichts. des Raüthners Lens Jensen Möller in N n mn deöeg Hess sind Fra Sffgaufepr Roheisen 8 1 8 Königliches Amtsgericht. III. Herf 163206] sich “ Falle des Aufhörens der eheherr⸗ Lüneburg. Bekanntmachung. [63044] 1“ gl. Amtsgericht Dingolfing hat am . 1b 1“ G mmarkholz zur Prüfung der nachträglich ange⸗ und die sonstigen Güter des Spezialtarifs III., sowi 8 “ b „§. 155. Falle 2 er ehe 8 he 8* ; ; igen. Nachrmthantsch ilht ins Urnre bha 4 1 FFau⸗ [63233] mmeldeten Forderungen Termin auf 8— viich ange. für Eisenerze u. s. w. he X“ hi 1 b [63198] Hersreld. Petersberger Darlehns⸗Kassen⸗ lichen Vormundschaft haftet de 6 8s 8 8 Fehin 880 1 Eöböbö kursverfahrens über das Vermögen des Krämers Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts von 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König“⸗ dasselbe die Frachtsätze für die betreffenden Stationse. Göttingen. In das hiesige Handelzregister 18 Verein, eingetragene Genossenschaft. geschmälerte Herausgabe und bezw. den Ersatz de ö. Fhr⸗ 188 rhgi gerragen mic sümmt⸗ Johann Eulzböck in Reisbach beschlossen. heute ist der Konkurs über das Verr. a der Firma lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. bezichungen in dem Westdeutschen Verbands⸗Gütere. 8 heute Blatt 707 eingetragen die Firma J. H. Nach Anzeige vom 14. Februar 1889 bilden der⸗ Weibergutes. lichen Aktiven und Passiven auf den Johann Georg
Dingolfing, den 28. Februar 1889. ini & Co ( “ Sonderburg, den 25. Februar 1889. tarif Heft Nr. 5 vom 1. September 1888 gleich. Müller mit dem MNiederlassungsorte Göttin en malen den Vorstand: §. 157. Die Weibergutsforderung hat ein Vor⸗ hen Aktive j Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: 1ee asr vere der len Schlesmann, zeitig aufgehoben mit Ausnahme der Nobeitenfecch und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hene 1) der Landwirth Gchas Meckbach von Sorga, zugsrecht im Konkurse des Ehemanns. Friedrich Findorff zu Lüneburg üͤbergegangen als Vereins⸗Vorsteher,
(L. S.) Zrenner, Kgl. Sekretär. Emil Ludwig Gustav Pastini⸗Cyrus, Kaufmann und als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sätze von Grünberg und Hungen bis Steinfort, mann Wilhelm Müller in Göttingen. b. in das Gesellschaftsregister. Lüneburg, 27. Februar
Sethce sit dässsa 1 b ötti 1 . in . irma: „Actiengesellschaft für Königliches Amtsgericht. II. 1“ . inz a. ¹ 1 88 welche noch bis 15. April 1 J. in Kraft bleiben. Göttingen, den 27. Februar 18859. 2) der Landwirth Otto Deißenroth von Sorga, Zu O.⸗Z. 40 zur Firma; „ Bheee abeg. besn Konkursverfahren “ 1“ Fäiccher Amseenht. ü df Sickreneer ds Benüns⸗xBaesehes, gaaedede Zaniges, getnpenic enahen nn,. 8 Das Konkursverfahren über das Permögen des Hiergegen ist die sofortige Beschwerde zulässig. 8 In d Konkurs verfahren. 208 h “ 8b Kean zm secchen 1 b 63199] sowi Johannes Bock von Sorga Konfteezigosden Heinhchase⸗ den Vorstand erfolgt. Meinerzhagen. Folgende in unserem Firmen⸗ 7 3 5 önigswi F n dem Konkursverfah Zeile an „ nz’ „Elsdorf“ 1 3199 1 e ₰ ꝛes S . 2. ; Fnn B 1 1 : escges e “ “ Fe. 11 „ 1““ Kaufmanns Leopold “ 9 Temn ce des . den 26. Feb 8 Söttingen. In das hiesige Hee saee ig ist 4) der b r Bürgermeister Johannes 89, 2. zur Firma: „St. Vincentius⸗Verein register eingeagenen enena. Inhaber Apotheker 1 F I I““ “ 8 in Folge eines von de ins n, den 26. Februar 1889. Blatt 711 eingetragen die Firma Gustav Brehm zu Kathus, in Konstanz“: 1 3Z“ z — 4“*““ [63186] g “ Bcgeg⸗ zu e11“”“ Königl tion veageg Blatit u tbebtanenazohe Stcgessgen 5) der v g Loos 9 ic 10 “ 88S .“ 8 1K.18 Meinerz⸗ 11 g m 12. curr. un Konkursver v N. z termin auf den 20. März 1889, Vormittags 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Müller 6) der Landwirth und Bürgermeister Heinri Dez 8 V - Abhaltung des Schlußtermins am heutigen Tage Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marz . ig ’“ 8 .10 der Statuten zu erfolgenden Bekanntmachungen hagen, — 1 1 ufgehoben worden. 3 ge Gutsbesitzers Carl Andreas Hermann Pan⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- (63191]] üs Söttinonn, den 27. Februar 1889. 7) Hens 0n gg asbannes Kiem I. von Sorga. 1 Einladungen statt im „Konstanzer Tageblatt Nr. 13. „Wilhelm Berrenberg“ zu Meinerz⸗
1 8 8 S 3 lbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt 1G “ 1 „Konst b
Elberfeld, den 27. Februar 1889. nach in Miltitz ist nach erfolgter Abhaltung des se Zimm 8 1 3 Rheinisch⸗Köln⸗Mi . . Köniali theil 30 ℳ auf in den „Konstanzer Nachrichten“, und nebst der hagen, öni b Tarnowitz, den 26. Februar 1889. einisch⸗Köln⸗Minden, und Bergisch⸗ Königliches Amtsgericht. III. Außerdem ist der Geschäftsantheil von acf EA 8 2 3 8“, Inhaber Kaufmann Dehne Schlußtermins durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts t/ „ F Märkisch⸗Belgischer Güter Verkehr. “ 5 ℳ für jedes Mitglied herabgesetzt worden. — „Konstanzer Zeitung“ und dem „Reichs⸗Anzeiger“ Iir. l. eee Festee Wär hahe 8 8
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. V hier vom heutigen Tage aufgehoben worden. Feri ; Kroll, 1 1 Mit Gültigkeit 1. Ma “ . auch in der „Freien Stimme; erfolgen sollen. — 1 EI“ 166 Meißen, den 28. Feb 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hültigkeit vom 1. März d. Js. ab tritt für [63200] G. R. Nr. V. 8 8 8 agen, . 1 Februar 1889 die Beförderung von Eisenerz und Schwefelkie.. Söttingen. In das hiesige Handelsregister ist Hersfeld, am 22. Februar 1889. Konstanz, ha. Hebruae “ öt. . gen „S. W. Opderbeck“, Inhaber Fabri
3312 Gerichtsschreiberei önigli 2 1“ frücksts ; znigli ’ 63126] Konkursverfahren. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. rückständen in Wagenladungen von 10 000 kg 8 heute Blatt 710 eingetragen die Firma H. Ahlborn, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. kant Heinrich Wilhelm Opderbeck zu Kierspe,
In dem K ü 5 Pörschel. 3007 1 rma ““ — erspe In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen [63007] Konkursverfahren. ssvwischen den Stationen Moustier und Moustier mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Israel. 8 Lauenstein. Bekanntmachung. [630431]⁄ ꝙNr. 26. „Schleifenbaum und Helmes“, In
es Kaufmanns Oscar Hornig aus Freystadt (Mornimont) der Belgischen Staatsbahn einerseits Ahlborn in haber Kaufmann und Fabrikant Ludwig Schleifen⸗
st zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 163333] Konkursverfahren 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Rkeinisch⸗Westfälischen Stati dererseit deren Inhaber der Bierhändler Heinri In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 83 nann; ; “ 3 3516373754 ; n. 8 8 . ötti “ ; ; G 2 Eisenhütte bei Valbert, alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen & 8 2 u“ Händlerin Emma Urdang von Tilsit ist in eine E d ni E. Göttingen. 8 eingetragen die Firma Kalkwerk Salzhemmen baum zu Eise z6 be: 229 Shlußverzchnig der bei 5 Vertbellung nS e⸗ b Falceasstnes von der See vnczäkertn gfehe t. tarifs ö1“ “ Sbtkingen, den . Shrnaencze mnr 8 EETöEö“ dorf. cffenen Hanzelsgeselschaft mit 18 Meder⸗ Uh las 85 82 Berabehge ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Franke zu Ellierode ist 8 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bis zu den Schnittpunkten Aach d Herbesthal 8 8 5vn. 1 Z 8 1 lassungsorte Salzhemmendorf und a n : ' . 8 „Hen z. 1 1“ ran zur Prüfung der nach⸗ 2 — 1 1 Aachen und Herbesthal eeer 127 die Firma Schiemanz Mühlenpächter zu 8 löscht werden. Ein etwaiger Widerspruch gegen er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ näglich angemeldeten Forderungen Termin auf venc⸗ 9 den 19. März 1889, Vormittags ein. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden t 188201] Riegel hc als deren Inhader der Mühlenpächter 9 8 Fgahgr eans F. Fels. venn eiüs fir Rein des Erköschens im Hanbelsregister
ögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mä n8 b vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, üter⸗ iti 16320. H 6 die G “ . 1889, Vormittags 160 Uhr, e dem Königliches Ier16. 88 “ 1889, Vormittags Zimmer Nr. 20, “ Der Vgerjcht biersegbst V 1889 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist August Schiemanz am 18. Februar 1889 eingetragen 3) der Bürgermeister 8 Schatte, ist bis zum 1. Juni 1889 schriftlich 8-N. Pro Umtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. selbst “ em Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 6, zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion heute Blatt 709 eingetragen die Firma G. Köthe worden. 8. Feb 1889 1 sämmtlich in Salzhemmendorf tokell des Perichtsscheibs gene. machen. Freystadt, den 26. Februar 1889. 3 1 68 Einsicht der Betheiligten niedergelegt. . (linksrheinische) 8 mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Hoyerswerda, den 1 he ee. Lauenstein, den 23. Februar 1889. Meinerzhagen, 1 icht. 8 Königliches Amtsgericht. Tilsit, den 22. Februar 1889. 3 3 deren Inhaber der Gas⸗ und Weasserleitungs⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches mtsgericht.
Moringen, den 27. Februar 1889 v1“ Körigliches Aruerüce 182262 Installaokeur Georg Köthe in Göttingen. 1XX“X“ “ [63045]) vaumburg a. S. Bekanntmachung. [63046
[63180] 2 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vv. Güterverkehr 8 Göttingen, den 27. Februar 1889. 6“ 3 umb.
8 „Amtegerichts Gemünden Nr. 4602. In dem Konkursverfahren über das einerseits und Stationen des Eisenb iesigen Königlichen? ichts Aktien in girma Kammgarnspinnere esg is Fü .S. und vom Heutigen wurde in Folge rechtskräftigen Zwangs⸗ Vermögen des Lindenivir ichael Braun „In dem Emilie Scharteschen Konkurse soll Direktionsbezirks M vrs [62971] Firmenregister des hiesigen Königlichen Amtsgericht; Co. in Kleinzschocher betreffenden Fol. 4570 des Firma Lonis Förster zu Naumburg g. S. un vergleichs das unterm 21. Dezember 1888 eröffnete von Düͤrbach ist 1 g rths Michael. Braun mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts die A v10-Marö d. J 8 E8 h n. In das hiesige Gesellschafts⸗ bei der unter lide. Nr. 46 des früberen Firmen⸗ andelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten als deren Inhaber der Kaufmann Louis Förster z Konkursverfahren über das Vermögen des Feist gemeldet Ford 1 dnh vb erste und gleichzeitig Schlußvertheilung erfol V neh ETTb1.“ e Sexg. 1 Ifo, N. 827 Fiema Perdrieux registers Königlichen Amtsgerichts Altenkirchen ein⸗ Narnselsregi ist heute folgender Eintrag bewirkt Naumburg a. S. eingetragen worden zufolge Ver- Heidelberger und der Karolina Heidelberge 82. Wrr⸗“derungen Termin auf Dienstag, den Nach d Geri a bege a gen. Verkehren zwischen der Station Tangermünde der AEböb142—8* 8 s getragenen Firma Gerlach Müller zu Kirchen * fügung vom 21. Februar 1889 am nämlichen Tage.
emünden a. „ am 28. Februar 1889. ; berũñ 8 5 9. 6 82 . 8 8 8 ie Firma . 1“ 8 tkapital der om⸗ 8 “ 24 Bene ggeiher⸗ ü” Ka Farnfheruss Gemünden. b8. den 26. Februar 1889 cdenäafe ae berüas ce en P Nhghe Pordeg, Fönarfarte . Pefewclee hand vesenbefg 1888 getragen näfalg⸗ Wecfügung ““ Kirchen, den 15 888 hat, heschen g5 da0 Ceunen dvurch Ausgabe von “ . In Sn h . S. eidter. C. Beller Tilsit, den 26. Februar 1889 Stralsund Strelitz und Templi isenbahn⸗ gis V. Nr. 17 FFer⸗ 1 2000 auf Namen lautende Aktien zu 1000 ℳ zu er⸗ ist zufolge Verfügung vom 23. Jc 1 38 — . 1 . . 3 „ in des Eisenbahn⸗ b Akten zum Gesellschaftsregister Bd. IV. Nr. 17. ,p. t ts. 000 auf Namer 10 v . 8 1
8X .“ 111“X“ “ 11““ es Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau anderer⸗ Grenzhausen, den 11. Februar 8 neuen 8 1 . 1“ ze Der Cigarren 8 Segee eschl v1“ EET Let 8 89 Fhenes hdeahc Leie ig, den, i gecent Ieaheheilung I b Handelsgeschäft ”. unveränderter Firma fort “ Behrend & Stern bestehen RA Eeseclicha G e- . Nr. 27 des Firmenregisters.)
8 [63037] ist am 14. Februar 1889 der Kaufmann Alexander 1 “ Steinberger. ““ 1 888 8 Lecgebruar 1889. 6
“ Teich, zu Breelau nachträglich angemeldeten Waarenforde⸗ Ehefrau Therese, geb. Gla Namens der betheiligt . b * 1 . 8 wird die gedachte Gesell⸗ —21463209] Königliches Amtsgericht. em hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer hierdurch aufgehoben. 8 e Firma fortgeführt. Dies ist am 23 Februar 1889 Nr. 63, woselbst die Firma: oderberg i. M. In unser Firmenregister
63179. Nr. 12, auf 3. Mä 1 b icht: 1 : b 3: . . A. Hei “ zu Wehdem 8 3 .“ Konkursverfahren. — danastn v111A1X“X“ Viit waraf “ Februar 1889 8 B he. cges Gr. Strehlitz, den 25. Februar 1889. tr unser Geselschaftsregister bei Nr. 325 einge vermerkt e reence 8 1 suufolge Verfügung vom 23. Januar 1889 am 2. Fe 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oppeln, den 26. Februar 18388. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Verlag der Expedition (Scholꝛ). 8 Königliches Amtsgericht. eGleichzeitig ist die noch eingetragene Prokura des Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗! bruar 1889 folgende Eintragung erfolgt:
Kleinhändlers Anton Hermaun zu M.⸗ Königliches Amtsgericht. — adbach ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 5 “ se 1 Huber. “ Drnn zere Berfatzchn uchprveretsund Beglags. 8 g “
5 88 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 302 seüsle ashct ense Faniet hter 18 r er⸗ ““ Bes luß. olgter altung de ußtermins durch Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 3062. Das Gr. Amtsgericht hat beschl : theiligten Güterexpeditionen Auskunft 6 3 Kaufmanns Isidor Fuchs zu Oppeln wird zur Das Konkursverfahren über das 1Ss Magdeburg, den 25. Februar 1889. —“ . Pera, 28. Februar 1889. Prüfung der von der Handlung Borchardt & Comp. Fuhrmanns Franz Paver Singer & dessen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gr. Strehlitz. In unserem Firmenregister ist Magnus von hier als Gesellschafter eingetreten.