E1“ 8
8 8 “ 8 3 . 4 8 88 — — * 8 3 8 8 8 G 8 I LE11““ “ -1up Fü Beil b“ 8) Verschiedene s6sss MNonats⸗Uebersicht 8 “ F uüun f te h“ Stand der Frankfurter Bank Bekanntmachungen. der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank 8 116“ 5 v2. Fernre, 98. Sen e prs 1.⸗vnaez 188. s-Anzeiger und Königlich Preußischen
—
9
Activa. 2. 2 8 ““ Commerz⸗Bank in Lübeck. 8 1 3 8 . een 2.s 600—. 1”e, . Fe Heen Aectiva. Passiva. No. 56. Berlin, Montag, den 4 März
eta 1 Reichs⸗Kassen⸗ . Activa. Kassebestand.. .. 287 126 13] Aktien⸗Kapital scheine.. 59,300.—. Cassabestand . .. ℳ 246 332. 20 Wechsel . . . . . . . 6 373 337 98] Reservefond . . 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Haft ster⸗Regs 8 . 4 ₰ eilage, G gen aus den Handels⸗, 1 Safts⸗, Ze „ urn . jf⸗ 5 Rgn 590,b00. “ bei Banken und We b. ee gegen etfen. 1588 1n 8 Eenenen v Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 5 els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
* Prttte⸗ JDIq“” CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 304)
Guthaben bei der Reichsbank.. 789,900 Darlehn gegen Sicherheit. “ 1 074 735. Verschiedene Debitoren. Monat Februar. „
eshe Hesans Uitrestcer.. 22,98,200 Effecten. vaad . . . .. 18 So9. 28 Perschedene Sehitoran. orschüsse gegen Unter “ Hypotheken⸗Bestand.. . .. . ank⸗Gebäude in en⸗ ℳ 24 833 817 400 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Da ister fü schei
8 — de Hande. 7 Ne ch al 6 3 Central⸗Handels⸗Regist 8 d eint i egel täglich. — Da Ei bü 100 000. burg und Brake. . 130 000 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗-⸗ Abonnement beträgt “ s des wehce “ hanee. ennn 89 3. —
ffecten.. 116“ I6. Bank⸗Gebäude . .. . 601 07 Rückzahlungen im 8 1 1 Effecten des Reserve⸗Fond. . 855, Angekaufte Coupons. Bank⸗Inventar . . . . 7130 Monat Februar „ 208 706 75 . Fejetgers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 9 24 125 110 65 6 8 —
Sonstige - e dars ö“ 855,900 Passiva. 1 dec- 188 dbbbb FhenrFend 1116“ . 8 Bestand am 28. Februar 658 490 94 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 56 A. und 56 B. ausgegeben.
8 8 pecial⸗Reserve⸗Fonds . . . . 3 onto⸗Corrent⸗Creditoren ... .. 2 1 Tagesfalle bei Kassenschlössern. — d * . — öböF 4* 11182290 Rückständige Banknoten . vgs Verschiedene Creditoren 1““ Jt.f g9. Patente. Lüdwisg. beie asenschl spinteran Wessgi. 47 060. Doppelventil für Schl ⸗ Iu“ eeeee Fö.e Beder, 8 121 Umlauf . . . . . „ 82255,500 E“ auf Kündigung be⸗ u“ 30 818 652 35 1) Anmeldungen. KAlasse. sammler. — J. Rademacher in Berlin N. Klasse “
— E“ 7 7 a 2 b 1. . ‿, 9 F.. 8. . . 8 Täglich “ b 5,786,200 Bei Uat⸗ Gelder 380 290 . Für die angegebenen Gegenstaͤnde haben die Nach⸗ 79. ZEEEö“ 2 88h 88 ““ 8 1 8 8b 5 88 dn. „Pesls een zur von 2 gö. igun e un ene „ 3 8 „ 5 5 8 882 38 2„ 1 ;1, 2 . 2 8 8 38 8 2 4 „ 0 . . 2. e 1 — er r. a er 0 a au ro „¼ 8 he vedeguns 8 “ 7582 999 eent, Sonte 8 üs ¶[63344 “ . EE113“ 1“ kethagtr, Nr. 67; Vertreter: Richard Lüders “ Fr. ea; Jacoby S Berlin, 1“ ; 1 8 FUenh raten; Zusatz Nr. 560. — — 88 al 85 Fonftig. pafsire Einlöͤsun elangte 1 u1A“ Einnahme pro Monat Februa ℳ 128 167. 70 ₰. ℳ 127 1. 2 4 3 nbefugte Benutzung geschützt. B. 9245. Einsãtze für Schuhmacher⸗ RemthHer., 1,ee. G 8 8 227. 9. beuge 1388 aftpresser Zusatz zum Pa Guldennoten (Schuld dehne . 1234,000 — Durchschnitilich pro Tag und Wagen.. Die Direction 8 b b 1 6. L. 5160. Malz⸗Entkeimungsmaschine. — “ Eean7, in Frhpenen. Mamm bag, 882n. Novencber 82 916 6 s nte R. 18 la G 8 88r ö“ 48 FC 8 Ausweis 8 1 Aug. & Alb. Landgraf in Greußen i. Th. F. C GI. „ Köni 8* nissionsre in il fü asser⸗ 8 8 Senn rene. 1“ “ 21; Ver Se fümidn inländischen 163384] 8 der . R. 5022. Drahtwalzwerk. — Henry Ro- Berlin SW., Lindenstr. 8. Kommissionsrath in ii 118 “ 1 öö“ 8 “ SW., Kochstr. 4 8 bs ee. dN. 50. Senühfarier Bank. Oldenburgischen Landesbank “ 2 berts in Pittsburg, 110 Diamond Street, 77. G. 4598. Lenkbares Luftschiff. — Giovanni 28. November 1888 ab. Nr 47116 Flügelrad — A. Desgoffe & H. Andreae. Lautenschlaeger. per 28. Februar 1889. [63386] Vierzehnter Rechnungs⸗Abschluß. Köl 111“ 8 In Slhoapore, Hinter⸗ Zndien, Neil Nr. “ Vorrichtung zum Einbringen 1. A. di GiorgIo 8 Odessa, Sopbiener 18; .““ Rheinische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ʒzu öln SG . Gö Vertreter: Specht, Ziese & Co. In Zinkkomposition in Dampfkessel. — C. Vertreter: UIr. R. Maerz in Berlin SW., 19, 8 8 8 . err 2 1 gist in Dortmund, Lütkenbrückstraße 12 Leipzigerstr. 67. Vom 4. A: 1 8 Cassebested. ℳ 138992. 28. 1 1 8. F. 3884. Verfahren zum Färben und Drucken S. 4426. Musikalisches Spielz — Feli Vom 28. Juni 1888 - . eipzigerstr. 67. Vom 4. August 1888 ab. [63381] ; Wechsel “ 9051325. 04. I. Gewinn- und Verlust-Conto 1 mit Baumwollgelb und Carbazolgelb. — Far-. 9 8e. Fstiaftsches ple seug Fet Vom 28. Juni 1888 ab. . Nr. 47122. Lüftungsvorrichtung. — B. von Status der Chemnitzer Stadtbank Prchsen . ft . Eff 1 86 S6. 72. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember 1888. 9 “ borm. Friedi. Eayer 82 . ö“ J 8— Eashessenteen ö— Peracgung 88 131““ 1““ 1 Discontirte verlooste Effecten G“ o. in Elberfeld Jean Thäter in Nürnberg, Oelberg. Hs. Nr. 9 R. Ardelt Zecte We e baun .u Bir10,n. Berfaber 8 in Chemnitz ““ Conto⸗Corrent⸗Saldo.. . 1 Einnahme. ℳ ₰ Ausgabe. ₰ „ L. 5201. Nenerung an Strangwasch⸗ 83. m. 6118. Staffelschlagwerk 8 1n Geh⸗ und H. ETT“ ö ZZ I“ . m 28. Fehruar 1889. Lomhbard⸗Darlehen. . 60; 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem 1) Eingegangene noch nicht ver⸗ maschinen. — August Lassmann in Brie⸗ werk geregeltem Lauf. — Ernst Moser in Vom 2. September 1888 ab. Mi 21-S. ö Bankgebäude. . . o,, * Vorjahre, 8 diente Prämien (Prämien⸗ gischdorf bei Brieg Reg.⸗Bez. Breslau. Berlin 80., Melchiorstr. 6. Jr 4.1.. Salangegevße Hampftsetk. — Cassa Nicht eingeforderte 60 % des 1800000 a. für nicht verdiente Präm. Reserve) . 13. L. 5253. Neuerung an dem Innenver⸗ 85. P. 4016. Selbstschluß⸗Habn. — Josech sS. Wolfson in Zaschnick, Rußland und Dr 0. Chemim in Paris. 8 E 8 Fstanestand ℳ 286,252.37. dꝛ 1 pitaallg „ 15 70282. 01. (Prämien⸗Reserve) .. 2) C tgäng für regulirte 191189 0. 1gg 88 kegel⸗ Patrick in Frankfurt a. M., Oederweg 23. jur. C. Bernstein in Berlin Zelten 23; Vertreter: M M. “ in enf darhllmg 12 eichskassen⸗ h114“*“ 201. b. Schadenreserve. . . . häden . förmiger Dichtungsfläche; Zusatz zum Patente V er; G (F e a ta 8r⸗ 8; “ Iin NW., Schift⸗ nsbemee, . 1389— Feedeee s “ für iechesind eösft as Re xr g48,, Leivziger htenzanostese 2 ) Versagungen. “ 202 hib-nn0,21. GaJbm . Jal 1888,h. n- oten anderer i v a. ℳ 11,510,183 Versicherungs⸗ gulir Fabri reda & Co. in Schkeuditz bei Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Nr. 47 121. Elektrischer Sicherheitsappar lö frel in Pentlin 8 Ie e „ 129,000.—. 3 1 Passiv fummie (Wothraͤnlen 184932 Für festgesetzte noch nicht ab⸗ Leipzig. ““ „Nr. 121. ektrischer Sicherheitsapparat IösTel in Reutlingen. Vom 27. Juni 1888 ab. 1 8 “ 16 ** “ 1 eiger gegebenen Tage bekannt gemachten für Dampfkesstl. — EL. Reuling in Mann⸗ Nr. 47023 fab 8 Kassen⸗ Acetien⸗ Capi a Uicbenleistungen der Ber⸗ gehobene Entschädigungen 1290 — 14. B. 9024. Drehschieber⸗Steuerung für Anmeldungen ist 1 Iö 5 1 1 1 nling in Mann „ Nr. 47023. Verfahren zur Verarbeitung des bestände. „2.,075.,05. sicherten: 3) Zum Reservefond Dampf. und Gaskraftmaschinen, sowie für Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Pen. . lö. Güctta 688 G. .. Lindenbastes auf Gewebefasern. — 0. Brociner ℳ 426,712. 42. Regierungsgelder erten: D 5 1 . . . 8 “ nen.“ Virkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Nr. 47 123. Dreicylindriger Lokomotivkessel und B. Iscovitz in Wien II, Tempelgasse d Guthaben 1 a. Eintrittsgeld (wird nicht 4) Abschreibung: umpen. udolf Bayer in München. nicht eingetreten. mit Vorfeuerung. — A. Socher, Heizhaus⸗ Nr. 8; Ver 7 8* Zigge & 0 b WE14“* 5,193,243. 91. zf ℳ 8554857. 39. epbohen) . ... . auf Invent.⸗u. Schilder⸗Cto 391 — 8 20. E. 4651. Vorrichtung zur Stromleitung Klasse. V “ 1“ ertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham⸗ PbET.“—“ 189099 75 hö. b. Policekosten und Porto auf Forderungen. . . . 1786/40 und Abgabe bei elektrischen Eisenbahnen. — 50. W. 5408. Schleuderwerk mit Mitnehmer⸗ “ y 11“ 30. N. Lom 3,2“li g83 8 Spritze mit Slemene Activen.. “ 848,427. 19. Privaten „ 18575496. 63. 4) Genss aus verwerthetem auf Organisationskosten. 500,—= . 8 bbG für Sichtemaschinen. Vom 1. Oktober missionerath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom elastischem Ervlinher .B. 36.TPeenan assiva. Einlagen auf “ 5) Verwaltungskosten: Provi⸗ 1 „ England; Vertreter: F. 888. 8 9. Oktober 1888 ab. Vorstand der Kgl. “ 8g Passiva ℳ 510,000.— Check⸗Conto „ 5564129. 12. ves 5) ““ der ver⸗ u. landwirth⸗ h Wgg “ 1“ 53. 8 “ zur Herstenegh. 16. Saa 47 044. II zur Darstellung von E“ 83 v1111“ aa 3. 14. ; “ RKRK. 5112. V i, 1 d trocknen Malte ers. Vom 23. Ju 8. hHosphorsaurem 2 s phosvpborsaur 2 47 112. Gießf. 8s 5ℳ Ib. Noten 109800. —. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ 6) Coursgewinn. . ece Veewantunss⸗ 8 “ von der Station aus in 59. K. 6310. Wasserhaltungsmaschine mit hy⸗ Fifenoroie Soöda “ L“ TC“ “ b ö Sonftige täglich fällge Ver⸗ fg. gelangte Banknoten.. Se. ““ 6) di G di. gh. 35682 86] 50024 dgtl un b bent 11“¹“] heattt und starrem Gestänge. Vom 8. Ok⸗ 18 FPotzdam, Weinmeisterstr.50. Vom 12. August Beguines; Vertreter: G. Dedreux in München 8,197. 28. “ . . ividenden an die Ver⸗ EEEEEööö1“ “ 1 3. 888 ab. B Vom 4. Juli 8. 8 An üe st ge⸗ 1 Feserne v 577449. sicherten (Alt. System). en “ veran acae. Herfaet hg 3) Ertheilungen. 18. Nr. 47 027. Puddelofen mit drei Arbeits⸗ 34. Z“ HNerz bundene Verbindlichkeiten 3,775,000. SJ. .“ ℳℳ 31639415. 17. 273978 80 273978 80 .“ EE Salze. — Chemische 1“ 8 stellen. — H Michaelis in Dortmund in Karlsruhe i. B., Friedenstraße 14. Vom Sonstige Hasfiven 8 * 142,136. 99. 8 HOmdenburgische Landesbank. 8 I 8 1 e & HMeyer 9 n ffccct. dhgeg,ene Seeectinde ist den 11ö1 22. Vom 18. September 1888 ab. 5. Oktober 1888 ab. ““ 8 “ 3 1 . 8 1 8 . 82 1. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen . Nr. 47 029. Pausen⸗Läufewerk. — Firme Nr. 47 095. Ausziehti 1.“ Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Brofft. Harbers. Wiesenbach. Acetiva. 1 28. F. 3943 Verfahren und Apparat zum Ta p. 9 ö16“] Lä Firma „ kr. 42 095. Ausziehtisch. C. Ober 18” 8 — — . 5. 2 und 1— 1 kage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent Si 2 — 5 ; bbTE“““ 1 Inlande zahlbare Wechsel ℳ 3 “ 8“ V . Z 989 c Erweichen, Strecken, Entfleischen und Reinigen ist unter der angegebenen Nummen 1eass 8 S Seafe tese 5 e. Iö“ F ns in Stettin⸗Grünhof. Vom 14. April 8 1) Forderungen an die Agenten 11“ auf das “ 8ö Zuganzeh n Klasse b“*““ ” 47 899 ZIö“ kraftsammelnden 40. Nr. 47 031. Darstellung von Aluminium. [63380] 8 E“ nächste Jahr 8 165 8 “ remsen. — Ph. Weilbach in Kopenhagen, K., — LEL. Graban in Hannover, Schiffgraben f f J iserl. 1) für nicht verdiente Prämien ’ Iaven⸗. 8 8 1. Nr. 47 024. Schlammwäsche. — C. A. Peder Skramsgade 24; Vertreter: Specht, Zies 6 “ Bank für Süddeutschland. 8 Döö ) für nicht rgresente .. 24120 — 8 30. 1 An Püeöpe für chirurgische Zwecke. Hering in Freiberg i. Sachsen und G. Ad. 8 Co. in Hanusg. e i9. April Segiag . d 147, 1Iö Shen aba t schief Stand am 28. Februar 1889. Prämie wird vierteljährig 2) s Keefes taln⸗ Eer doc 77 Watefh 1 ö1ö1“ S 1 G Sionsthal Nr. 11. „ 8 Nr. 47 105. Neuerung an einem selbst⸗ angeordneter Drehachse. — Dr. 6. Olberg in 8 1 nicht abgehobene Entschädi⸗ bash ue, V. 1. 2 er: Vom 12. August 1888 ab. hätigen Hahnventil für Luftd sen ü sj “ 5 in Activa. ℳ 4₰ 3 postenae Mit⸗ gunggen . v14A“ G. Dedreux in München. Nr. 47 025. Spitzluttenapparat. — C. “ Ib 85 Patente dessgse ingee “ 8 usstände ’ — — 34. M. 6062. Zerleabares Scharnier für Steh⸗ Meinicke in Clausthal Harz. T SF.Hö Ser?g2e en CEEöö 88 2 — Casse: 1 bei d. Mittel⸗ 1 1 Clausthal a. Harz. Vom Nr. 45 428 Neumann, Eisenbahn⸗Bau⸗- 42 M b 5,301,871 8 1 8 gIiedeE176 3) a. Bank. Conto bei d. Mitte leitern. — Peter Mühren, in Köln⸗Eh 1d 29. A 1888 5 3 5 428. — „ Eisenbahn⸗Bau 2. Nr. 47 030. Meßvorrichtung für tropfbare 8 Metalche kant, 8. 1 .b,321,532 Status ultimo Februar 1889. Rückständiger Nachschuß aus deutschen Creditbank. 43721 — Iühnnafrase 8nn , n⸗Ehrenfeld, 1 “ 86 inspektor in Oppeln. Vom 9. Oktober 1888 ab. und gasförmize Flüssigkeiten. — Fr. Lux 3) Noten anderer Banien 98.800 Cassa und Guthaben der der “ CC C16“ 1 EG “ üae⸗ 35. K. 6456. Aufzug mit endlosem Förder- 06 H Kreizsig, 0 Marti vas dSeim 8 1““ 5 vhs Scwigsbsfen, h“ Cassenbestand. . 4) Reservefond, ..“ 88 und Führungsseil. — Gottfried Konstantin in Grüna bei Chemnitz i. S. Vom 31. Mai Lattermann und A. Eckhardt in Nr. 47 032. Wäge⸗ und Gewichtsanzeige⸗
72 Gesammter Cassenbestand 5,12,106 75 Reichsbankhauptstelle. ℳ 6,,656,642. Capitalanlagen Hypotheken 1. Januar 1888 23301 89 Wien I. R 8 See ““ 8 4 m. . Bestand an Wechseln.. . . 17,172,210,33 Hiesige Wechsel ..... 6,961,738. ETTbT1“ Pr L1“ n Wien I., Rathhausstr. 20; Vertreter: Richard 1888 ab. Frankfurt, Main. Vom 10. November 1888 ab. maschine mit Kartendruck⸗ und Ausgabe⸗Vorrich⸗
08
79
91
8 8
.
„
ond
r. 5 Lüders in Görlitz. Nr 47 035. V . ht Bel 8 8 1 öI 1
Lombardforderungen.. . 705,520 uswärtige Wechsel . . . . 18,489,992. 4 % Tages⸗ . 35. Vorrichtung, um Beleuchtungs⸗ 21. Nr. 47 072. Ringarmatur. — A. W. tung. — United States Mac Eigene Effecten.. . 4,591,743 Fenhe 18 Actien. 17,321,710. Cgl M 8 8 9 g 88 “ 1000 Deutsche Reichsanl.
Fumabitien “ ekündigte und discontirte Nlg 1 - . . C0. 1 glicher Kommissions⸗Rath in straße 7; Vertreter: F. C b in Berli Haiifte. G.. Neer .e 89 31,54977383 Effecten und Hypotheken des 4 499,936 Wechsel⸗Accepte u. Reserve 28979 07 1G Berlin 8W., Lindenftr. 80. “ ter Flin 8w2en, ön gr. . e SW., Anhaltstr. 6. Vom 7. Augus 1888 ab— L“ 1088,500. Möbel⸗, Hausrath⸗ und 40. P. 3945. Verfahren zum Entschwefeln von Vom 8. Mai 1888 ab —1 Nr. 4 V istri * r. 453.961. Einrichtung an Theodoliten Passiva. Hypotheken⸗Conto . . . . . 57.088,500. Schllder⸗Contko . 3 4360— Erzen und anderen Stoffen. — Orrin B. Peck 11. N 847 645. Binder für Briefe und 1 „ Nr. 47 099. Verfahren zur Registrirung zur centrischen Aufstellung derselben. — Firma Actiencapital . . . . . . 15,672,300,— Darlehen gegen Unterpfand. 26,337,151.; Sgh 88g 88 dech 1 866 1 in Ehlcggo, Staat FFnns s, B. e 88.. „ tr. 2 1.. und sonstige von Tönen; Zusatz zum Patente Nr. 45 048. — Dennert & Pape in Altona, Friedenstr. 55. Reservefonde, , tisationgfonde 1197390 2 1.“ .““ 11,960,843 — 2 u. Verlust⸗Conto 26529 48 bpoorn Street Nr. 164; Vertreter; Robert R Rosten⸗ Belgien; Vertveter ““ 2. Be. ven 20 “ . o“ bilien⸗Amortisationsfonds 22Z111616“ ,960,843. 1. “ — — s gchmidt in Berlin SW. Köntaggrät 3 EEEE1’1öI] 11““ V. St. A.; Vertreter: . M. Rotten in „ Nr. 47 064. Controlvorrichtung für Mano⸗ Fant ilien mernisat 8 . . [13,191,300— Auswärkige Correspondenten per — 93282 53 8 1 93282 53 49. . bbGh.ehcgecha . 12 Leipzig, ö 10. Vom 18. August 1888 ab. Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom meter; Zusatz 1“ hecht 1614 385. rnn. Nicht präsentirte Noten in alter “ 1,739 ,791 Vorstehende Bilanz habe ich im Auftrage des Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Ver⸗ venl, Gymnasiallehrer in Hamburg, Alexander⸗ “ 8 „ Ucer ge in der Herstellung 16. Mai 1888 ab. 8. 8 Sradenwitz in Berlin 8., Brandenburgstr. 6. RveenneZhZhZ“ 92,991/44 Immobilien ⸗Conto .. .. 690,453. Verwaltungsraths geprüft, mit den Büchern über⸗ waltungsrathssitzung vom Verwaltungsrathe geprüft straße 13 III „Alex 85 4 un öes ichter Holzkästen. — C. 22. Nr. 47 026. Vecfahren zur Darstellung Vom 27. Novpember 1888 ab. Täglich fällige Guthaben.. 3,01547 Bank⸗Gebäude 1 Ne vr öring in Berlin SW., Lindenstr. 25. Vom von rothen Aofarbstoffen aus Diamidostilben; „ Nr. 47 070. Control⸗ und Sicherheits⸗
. Diverse Passiva . . . . 717,189 82 Passiva. T
& . 0 or B 8 2 7 22 Jabre 1888. “ 640 36. 0. 1091. Kochherd mit Bratofen. — Mar- und Heizungsapparate mit Oel zu speisen. — Meston in St. Louis, Nr. 31 South Compton Inventions Company in New⸗York, 24
V “ -“ — garethe Emma Owen in High Street, Lam⸗ W. Defries in London, Cleveland Gardens 4, Avenue, Missouri, V. St. A.; Vertreker: C. Hudson St., V. St. A.; Vertreter: J. Moeller ’
₰
borne, R. S. 6. Bergs, England; Vertreter: und V. J. Feeny in London, Königin Victoria⸗ Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Würzburg, Domstraße 34. Vom 20. März
700,000 “ ;S. ichti 1 1 /000. f unden. und richtig befunden. . 6756. 8 ; nus D. b Capital⸗Conto 45,000,000 1nen den9e Fesatnsgdh A“ — Lbö Räheanometep, 9 17,1, 920,9 Ve fahren zur Herstellung von ge tscha nne tanegrbesran, 1 ügien “ fir Lrdalschinen; Aestüge; der e, — — Capital⸗ öb11“ ,000,000. .J H. Lohr 8 1 König in Griesheim, Mair W. See. gesellsc i u in Berlin berge. — F. Fröbel in Constantinhütte bei 31,549,773/83 Reserve⸗Fonds 4,500,000. gez. J. H 3 gez. J. Pauli, r. Pflug, F. Lieven. n Griesheim, Main. Ammoniumsulfat. — Prosper de Lachomette 80. (36). Vom 14. September 1888 ab Fre 8, 4 N. 92 nnt 1Ze „ — Fee; leulatur⸗Bureaus „ 8 E. Port V. 1291. Instrument Herstell h : 5 1 v“ Freiberg, Sachsen. Vom 12. Juni 1888 ab. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Delcredere⸗Conto.... 1,500,000. 8 Vorsteher des Ca 8 — W. Püllen, H. Lans, . Porten. 8 . ZIFZIv nent zur Herstellung per⸗ in Lyon, Frankreich; Vertreter: C. Pataky in Nr. 47 066. Neuerung in dem Verfa Fefällanzei ; jich⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Interims⸗Abschreibe⸗Conto.. 1,000,000. bei der Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“. erung b rfahren „Nr. 47 075. Gefällanzeiger mit elektrischem
spektivischer Zeichnungen. — John Varley in Berlin 8, Prinzenstr. 100. Vom 16. Juni 4 p. 8 m Sgn — 8 V . Juni zur Darstellung von braunen direct färb 8 r — eönial. bape
ℳ 1,302,135.68. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ 8 Fendöh M 88 b; 8 M. M. 1888 ab. Azofarbstoffen aus Hieeebran bö “ a. Srin Feichngnee beper
— stützungs⸗Fonds . . . . . 299,245. 18 8 Abschl 8 ö 4 6 erlin NW.; chiff auerdamm 29 a. Nr. 47 049. Verfahren und Apparat zur Patente Nr. 46 804. — Farbenfabriken vorm. 28. September 1888 ab.
v“ 1““ Verzinsliche Depositen ... ,828,890 .“ “ Rechnungs⸗ sch uß C1“ . 5. b11 ee ehö. Ig 888 1.“ 5 Feten Friedr. Bayʒyer & Co. in Elberfeld. Nr. 47 087. Selbsteinkassirender Verkaufs⸗ 1 iro⸗ 21,303,2 1..2 3 +; ; 5 Lhur Be 11, ei niederer emp ur. — Sühe 8 24. % „r 1887 8 Shen 8 . 3. „ — —
bs7s, Bremer Bank. Giro.Conten o . ... . 217103,283. 36 der Rheinischen Trichinen und Finnen Versicherungs Anstalt zu Koeln 1““ in Lamvire bei Werdun. Meuse, Frankeesch; . A. 17 902. Neunas in dem Verfahren öfeenchegcntroseinechiung. —6. rjssner. . ö“ 18,322,866. 52 8 pro 1888. usgabe. . 2202. Zusammenlegbare Tretvorrich⸗ Bertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Harstell ge 18 2h F . V. . Aug
Uebersicht vom 298. Februar 1889 Jb““ 5 4,192. Einnehee. v ““ 114“ ö“ 8 1 8 48 dere Färbendne garbstossen enug Zisnenbencen 18aa z, 115 Selbsteinkassirender Apparat
1 Dividenden von 1888 „ 4,,500,000. ℳ ₰ t 1 England; : C. Eehler .Loubier, Nr. 47 993. Verfahren zur Darstellung 2. Zusatz zum Patente Nr. 46 804. — Farben: Bbzum Anzeigen der Körveraröke von Yersonen —.
Metanbestang,. 181“ ℳ 1,87 Hamburg, den 28. Februar 1889. 1) An Prämien für ver schei 1287 59]0 1) An ““ “ 583 8 C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ zur “ Soppelverbin. faveiten 1e. g 2g4 Co. vmn e; 8
11“ 620. . . . 1t “ CEC1““ 86 . erwa ““ . 1 ng von Aceton mit schwefliger Säure. — Dr. in Elberfeld. Vom 10. Februar 1888 ab. Fehlert 3 S; 88n 8
Noten anderer Banken „ 169,800. Die Direction. Gewinn. “ 559 21 49. C. 2697. Maschine zur Herstellung von phil. P. Boessneck in Leipzig⸗Lindenau. Nr. 47 068. G in dem durch 88 Verlia EEE““ Aagen
Gesammt⸗Kassenbesteand. ℳ 1,758,266. Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank. 201,997. Renre “ 24,901,173. Lombardforderungen .. 8,893,717. ö“¹“ 920,000. 1114“ 187,709. Immobilien u. Mobilien „ 300,000. Passiva. Grundkapitauaa ℳz 16,607,000. Reservefonds . . .. 975,055. 61 „ Notenumlauf . . . .. 4,302,600. — „ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. An ee gebun⸗ dene Verbindlichkeiten.. 13,506,785. 52 „ Freditoren .. ... 898,562. 05 „ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 28. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln 5 780,190. 18 Verzinsung der Einlagen auf Tontobücher für Februar 1 %. 81
11“ nicht geschlossenen Röhren mit rechteckigem Q Vom 28 88 3 49 1287 59 1 8 rechteckigem Ouer⸗- Vom 28. Januar 1888 ab. ““ die Patente Nr. 40 954, 43 493 und 45 342 ge⸗ 888 ab. 880006000:000000 schnitt. — Lemuel Coburn in Holyoke, Hamp. 13. Nr. 47 053. Flammrohr mit ringförmigen schützten Verfahren zur Darstellung von Fakt⸗ 1 Na.”817 124. Schutzbrille mit doppelten
Passiva: keine vorhanden. den, Massach., V. St. A.; Vertreter: G. Adolf b 1 1b 8 1 1 „eala, B. HS. I. : G. Ado Kammern. — A. Polster in Bautzen. Vom stoffen aus Tetrazodiphenyl⸗ oder Tetrazoditolyl⸗ elastisch befestig hläsern. — K ülle [63572] Die Direction. Hardt in Köln a. Rh., Sionsthal 11. 18. Oktober 1888 ab. salzen; III. Zusatz zum Patente Nr. 409549 88 in “ 118
8 8 8 „ M. 6168. Schiffschraubenförmige Schneid⸗ Nr. 47 055. Spei er⸗Vorwz Seree 5 b 87 BIS. b „ . . 8 8 3 9 onei r. 4. 55. peisewasser⸗Vorwärmer. Aecetiengesellscha ür Anilinfabrikation in ö“ Selbstth Verkaufs⸗ 8 Für Kapitalisten 6 [63404] [63382] bn scheibe tapl. veme “ und 111“ ätton onrt., n. Ben -r 94⁷ eem 29. Mhase 1888 ab. ee as 8E“ 8 2 2 2 2 4 4 „ z 8 G von ver⸗ „ „8 1 89 0.— 7 T on . . Gra 90 1. 4 2 . 2 2 5 2 2 schi Gest instelle 56 e“
— Das bintigste finanzielle Dlatt h MWir Beincn bichath Lure geengeilk gaß .“ Lasheis mit. enen, Febegahe des Kreises Groß⸗ Joh. Martignoni in Frankfurt a. M. Essex, England; Vertreter: Brydges & Co. in durch Einwirkung 18. g efennun der lefteles lahe.der 8 ist der „Finanzherold“ (Post⸗ erige Herr Ach 2. Richter in Leipzi Wartenberg, für welche noch die Gewährung einer . T. 2360. Fallwerk zur Herstellung von Berlin SW, Königgrätzerstr. 101. Vom 24. Ok⸗ bei höherer Temperatur entstehenden Thio Vom 23. Septembe Halle a. S., Brüderftr. 15
0 Zeitungsliste 1981 a) Abonnement I Ferr Thatt keic 60 1S. s züg hohen Besoldungszu age von jährlich 900 ℳ aus Kreis⸗ Hohlkörpern. — Carl Teliering in Benrath tober 1888 ab. 8 toluidine mittelst Alkohols und zur Darstell 1* 45. N 8 15 8* ür W per Quartal eine Mark, mit nach - köepe lich ö gge eben hat und mitteln beantragt werden wird, soll baldigst ander⸗ bei Düsseldorf. Nr. 47 056. Verfahren zur Verhinderung einer Sulfosäure aus dem in Spiritus sch 8— saat Se -n 8 Weans a e; sür Wald. 22 wöchentlicher Verloosungsliste efolche ha sh EE1“ b 8 weit besetzt werden 13 1. H. 8623. Ausfütterung von Blasinstru⸗ von Kesselsteinbildung in Dampfkesseln. — Ch. löslichen Theile derselben. — Dahl & Co Un ab 8. V Egn 5 dt. Forstrath g 652,835. 87 „ 0 (Nr. 1981 ) ℳ 1.25. Gratisbeilage: 1 Herrn Paul Vachmann in Leipzig Befaͤhigte Veterinär⸗Personen, welche sich um Ib . 1bos mit vulkanisirtem Kautschuk. Bulman und A. B. Tiffen in Cardiff, in Barmen. Vom 10. Juni 1888 ab. 1 Nr. 245 092. S 8 zwei⸗ diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, — W. Heckel, Königl. Hofinstrumentenmacher Mounr Stuart Square, Glamorgan, England; 24. Nr. 47 041. Ofen zum Dörren, Rösten, rädrigen Fahrgestellen ändwirthschastlicher Ma⸗
a„ ½ ½ ½ ½
8
188 mefnee⸗ 8 1— 8 bi van Chasefas⸗ 1 3 U Ein ch pp bati bst in Biebrich a Rh Vertret S ht, Zi & C H b Trock E E. Langen Eredn — retenden onnenten wir ie Zei⸗ verg; 2 ihrer Approbationen ne 8 B ch Rh. 1 ertreter: Specht, Ziese vo. in amburg. rocknen od Entgasen. — E. j 1 1 — 6 1 Sos 8 Mo: Leipzig, den 1. März 1889. ch nter inrei ung ih V 8 Sch. 5674. Verstellbare Kinnstütze für Vom 27. Oktober 1888. ab. 1 Köln. Vom 22. d.9nrerg88 ab. 8 8 gusn, nhe. 1897 18⸗ 1“
1 tung bis 1. April gratis geliefert. ““ benslaufes ver ür Das Direktorium sacaen Zeugnissen und eines kurzen Lebenslauf Vidcolinen und ähnliche Instrumente. — Gebrüder Nr. 47 057. Schuͤtzkasten für Wasserstand⸗ „Nr. 47 082. Petroleum⸗Retortenbrenner zu Nr. 47 098. Feststellungvorrichtung des
Ibe 63. P. 3989. Durch Kettenräder betri Bru 36 1 Breslau, den 27. Februar 1889. — F. 3989. urch Kettenräder betriebenes Brühl 2, Tr. D. Vom 30. Oktober 1888 ab. & Co. und J. Schweizer in Zürich, Sill⸗ d J. Meder in Mergentheir 8
und Lebens Versiche rungsgesellschaft Kgl. Regierungs⸗Präsident. “ d Johann Papiesz und Nr. 47 059. Brennschacht aus gebogenen straße 43; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Am Bahnbof dehn nn e. 8 . bee „Gegenseitigkeit“. Juncker. berw. Sol vftia Seg Greifswalderstraße 61 Wasserröhren mit Wasserkammern. — L. H. Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. 27. April 1888 ab. “
3 — ezw. Solmsstraße 49. Thielmann in Braunschw 9 8. No⸗ Vom 10. Juni 1888 ab. Nr. 47 100. Neuerung an Düngerstreu⸗
Probenummern versendet auf Wunsch 3,53 — .½ 8 „n terzeichneten zu . 8 3 1 8. 1 die Expedition des / Kinanzherold“, der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ binnen 4 Wochen bei dem Unterzeich 1 Schuster in Markneukirchen, Sachs. gläser. — E. von Asten Nachf. in Leipzig, Heizzwecken. — A. von Wurstembverger drehbaren Hauptes von Rechen. — J. Uammer
Frankfurt a. M.
25. Nr. 47 076. Maschine zur Herstellung von maschinen. —- F. Dempewolr in Willers⸗
8 e“ .— 8 8 9 “ “ 8
98 88000000:00000083 Professor Dr. Heym, Dr. Th. Kretzschmar, ————— 68. L. 5156. Vorrichtung zur Bewegung der vember 1888 ab.
Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.