Feibelmann, Kauf⸗ öööö“ [63844]] u 6 vW“ 1161“ EEE olle. Im Genossenschaftsregister ist auf Fol. 2 Sobernheim. Die unter Nr. 15 des hiesigen St s 43. 3 . 219 2. . 6 . 8 t 8 . 1 Nr. 43 dena Fr. “ 1-.. ..” zur Genossenschaft „Credit⸗Verein zu Boden⸗ “ eingetragene Prokura der Matbuͤbe gg. emr 9 “ 6 bente Fändler BFrigg vX“ Genossenschaft“ in Spalte 4 Herold, ohne Gewerbe zu Kirn, für die Firma schinenbananstart und Swifssvanmerft⸗Artien. In das Prokarenregester Eö““ ingetragen: 3 “ - „Julius Herold“ daselbst ist heute gelöscht worden. gesellschaft (vormals Möller & Holb 2 brun 7889 und “ b. . 26. Fe Der Lederfabrikant Friedrich Winnefeld ist. Sobernheim, den 26. Februar 1889. zu Grabow a. O. Folgendes ei eahehes eee i-. gcen.h Nr. 98 8. bein Her⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. Heise, Durch Beschluß 8 vs . F. Feib b.s 6 M SeLe. “ sind feit dem 24. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. versammlung vom 15. Fenherren chen, C,. — 1 ; ; 2 e“” Feibel⸗ Apotheker A Picker, [63858] 8 i. ihternehmens dabin, ernfitert, daß . 8 Berlin, Dienstag, den 5. Mär E 8 3 c 8 5 ¹ e . 8 8 1 Meisenheim, den 26. ““ Snie. Hengen. Sobernheim. Die unter Nr. 51 des hiesigen grundstücke zu erwerben und 8 Ee ür innüim w rmenf h⸗ eern; Sealland. Nolen. —.— Ffambriefe. Jyoemmersche... Känigliches Amtsgercch. sämmtlich in Bodenwerder. Fiemenrenftene gingelgigee Zedene “ 8 hath hat asch Beschlusses eine Berliner Vörse vom 5. März 1889. do. pr. 500g n. —, Hällien. Noten 81,30 bvz Berliner. SPposensche.. — Verfü 8 b nderweitige Fassung erhalten). Umtli — Fordische Noten 112 d 1“ —— Hervelsregister 163828] e“ .“ vom 28. Februar Sobernheim, den 5 1889. n. süljetame des in der außerordent⸗ Amtlich festgestellte Course. Anjgce Nohg 50G Norassce Noten 18330 3 hücss. r 3She clichen Fatsaene hg, ae mann-nras pone, dem ge hthtrasiägshe n. . Gerihtscreber dc bsütcen Aatssechts. auewgamßnen Peggit vfgber den Ge. eaevazeg ngsraüctheen zezen vns eg ehse e hehesgeecüen Sanlhe;,. Coe. zu Melsungen —, Königliches Amtsgericht. -.“ 16385 sellschaftsakten Band II. Bl. 194 ff Ser Hsgenet “ Egb ern Belg. Noten ult. April 217,75à 218,25 bz Schleshce lstein Zu Nr. 55 — Firma C. Eysel & Co daselbst 1“ Sobernheim. Di 8 63856] Ferner ist durch die außerordentlichen Generall 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 26 Mark. Engl. Bk. p. 14/2 Schweizer Noten 80,80 bz do. do. 3 ist eingetragen worden: “ (Rendsburg. Bekanntmachung. (163846] Fi Wö unter Nr. 58 des hiesigen versammlungen Wechsel rz. Bk. 100 F. 81,20 bz [Russ. Zolleoup 324,60 b G Kur. u. Neumäark. 3 Badische Eisb.⸗A. Die Firma ist erloschen. In nunser Genossenschaftsregister est ub Nr. 10 Fenüöaifte⸗ eingetragene Firma „Phil. Jac. a. der sämmtlichen Aktionäre, 1 8 * Bank⸗Disk Fedß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 3 ½ u. 4 % do. neue .. 34 1b JBagyerische Anl. Melsungen, den 20. Februar 1889. zur Firma Genos fts⸗M. ierei E 8 oog“ zu Sobernheim ist heute geloͤscht worden. b. der Stammaktionäre und Amsterdam 100 fl 91 [169,20 bz “ do. . 3000 — 150 104,00 bb Brem. A. 85,87 88 Königliches Amtsgericht. A1X6A“ Sobernheim, den 1. März 1889. c. der Prioritätsaktionäre F“ do. . 100 fl. 2M. †2 168,65 bz Sn s nd 88881, Oforeußifche.. .28 3000 — 75 101,7259 8 Wrßbzgl. Hess. Ob. —b. Linsingen. Das Vorstandsmitglied, 1½ “ Hans Gerichtsschreiber d Heise, G B vom 15. Februar 1889 die Erhöhung des Grund- Brüssel u. Antwp. 100 Fres. .1. 21 80,85 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 174. 10/ 5000 — 200⁄109,25 b: Pommersche .... 3000 — 75 90 B Hambrz. St.⸗Rnt. Aedoobach ir Gmbüdren, is 11““ ri reiber des Königlichen Amtsgerichts. E “ 850 88 8 21 ö von 5 “ M. s92 50555; do. do. 3½ 8 5000 — 200 1104,00 bz do. 1 “ 101,90 rbzb 88 88 1.“ 1 “ an dessen Stell 8 ü een i 2 S!. 1 en Inhaber lautender Prioritätse⸗ “ andinav. Plätze 0 Kr. T. 2,15 bz 8 2 .Anl. ersch. 5000 — 150 108,80 G do. Land.⸗Kr. 4 ½ 3000 — 75 —-,— o. amrt. St.⸗A. Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. e4“*“ 16z8g0] aktien über je 1000 R nach Maßgabe der beireffen. Srandacn, Plate 100 Ker. 107), 38 ,11225 5; preuß. Cons. Aal. 4 vr 9 5000 2007104,80 6 Posensche. 3000 —2001-2,60 bzG Meckl-Eisb.Schld. Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts.) Register Rendsburg, den 22. Februar 1889. 1888 1 zrund des Reichsgesetzes vom 30. März den Protokolle, welche sich in notarieller Ausfer⸗ London 1 £ T. 20,475 bz do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1 7 3000 — 150 104,10 G do 5000 — 200 101,90 G do. cons. St.⸗Anl. wurde heute zu der Aktien⸗Kommandit⸗Gesellschaft dd echcn Aenaersch ist in unser Handelsregister das Erlöschen nach⸗ tigung Bl 194 Band II. der Gesellschaftsakten be- d 1 3M. 20,335 bz do. 92, 53, 624 1/4. 10 3000 — 300 102,60 b Sächsische 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark Mayer et Comp. (caisse d'escompte önigliches Amtsgericht. III. T1“ bezw. Prokuren von Amtswegen finden, beschlossen. 1 Milreis 14 . —,— do. 50 gekvl14 89 1¼ 10 3000 — 300 —,— Schlef. altlandsch. 3000 — 60 —,— Sachs⸗Alt. ⸗Ob. 1b de Metz) Rendsburg. Bekanntmachung. [63847] 1ee g. 1ae 18898e an 19. 1889 am Stettin, den 1. März 1889. do. do. 1 Milreis 3 M. —,— 80. St.Schdsch. 3 1/1.7 3000 — 75 102,50G do. do. 3000 — 60 [102,00 B Sächsische St.⸗A. mit dem Sitze zu Metz vermerkt; In unser Firmenrevister ist am heutigen Tage öö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Madrid u. Barcel. 100 Pes. 78,80 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150]101,30 G do. ldsch. Lt. A. C.) 3000 — 150 101,75 B Sächs. St.⸗Rent. Die dem Achilles Fenot zu Metz ertheilte Pro⸗ eingetragen worden sub Nr. 9, zur Firma H Sahr EEE“ b““ do. do. 100 Pes. 2 M. 78,50 b;z Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 101,30 G do. do. Lit. A. C.” 3000 — 150 102,00 B do. Ldw. Pfd. u. Kr. kura ist erloschen. in Spalte 7: Nr. des ööüööe¹²⁸e⁰ MNew⸗York ... 1005 nets 5 4,19 b; Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 1/1,7 3000 — 1007101,75 G do. do. do. 4 4 3000 — 150,— do. Ldw. Pfb. S 1.8 zu Stolberg Rhld. 8 100 Frcs. 38 T. 13 (80,80 b Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100 104,40 b G do. do. nene 3 ¼ 3000 — 150 101,75 B do. do. Ser. 9 u. ff. 3000 — 150 101,75 B do. do. Kreditbriefe 3000 — 150 102,00 B Wald.⸗Pyrmont., 3000 — 150¼—,— Württmb. 81 — 83 5000 — 200
1ö6e
—
1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10
versch. 2000 — 200 ,— versch. 2000 — 200 107 80 G 1/2. 8 5000 — 500 102,10 B 15/15. 11 2000 — 200 —,— 1/2. 8 2000 — 500 103,10 bz G 1/5. 11 5000 — 500 93,10 bz 1/5.11 5000 — 500 102,20 G 1/1. 7 3000 — 600 101,50 G 1/1. 7 3000 — 100 101,50 G 1/1. 7 5000 — 500 105,60 G 8 versch. 5000 — 100 103,00 bz G 1/1. 7 1500 — 75 —,—
versch. 5000 — 500 95,20 bz G 1/1. 7 2000 — 100 101,25 B versch. 2000 — 75 —,— versch. 2000 — 75 103,40 G versch. 2000 — 2007103,40 G 1/1. 7 3000 — 3007—,— versch. 2000 — 200 107,25 G
— — —,—,— ü
—8—-—— —28282B82ö2ͤ82ö2ͤ2ö82ͤöBögSönöööIöIö
—.,—,— 2 2
—,——— —-— — —
—,—;F— 11““
29,
22gg SEe AqEEE
do 5
50— 1010,
— 0—
SSSFö=SFöSSSeg’ee
290
IbʒKʒtʒxvoN
E
99S
S
*0—
“ P““
+₰ — —
20—0
0α0 ”8⸗
ᷣ
80
KRFEcechecehPonem s† ⸗]
Im Firmenregister wurde heute eingetragen die Die Firma ist durch Erbgang auf den Müller irmen⸗ Bezeichnung d 1 . 3 2 2 9 8 2 8 8 g er irma der 9 ; 4 . 8 4MMESyroe 2 9 2 8 1 „ 8 7 21 Metz, den 1. März 1889. vurg miß 11““ in Sgeee e; 111 F. A. Hentschel CCECECCTö Februar 1889 am selben Tage. 100 f. 2M.†4 S.— Bchlau St⸗Anl.4 1 4 105000 —200 105,10 do. do. do. II. 4. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler Schleswig und als deren Inhaber der Müller 138 W. Bosse Bis rt. Koönigliches Amtsgericht. 100 fl. 168,65 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch 3000 —200101,20G Schlsw. Hlst. L. Kr —,— 1“ —. Adolph Sahr in Rendsburg. 161 Wittwe Köhns 8eneh. 1 . do. 1b 100 fl. ¹167,95 bz Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 105,30 G . do. 5000 — 200 101,75 BG Preh Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/⁄4. 300 172,00 bz 8 1 8 [63827]] Rendsburg, den 28 Februar 1889. J. A. Bennecke daselbst 4 [638642 Schweizer Plätze. 100 Fres. 10 . 4 80,55 b; Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 101,80 G Westfälische... 5000 — 100 106,00 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stc 120 325,00 B montjoie. Die Inhaber der Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. II. Wilhelm Koch daselbst. Tauberbischofsheim. Nr. 4386/87, Zum Italienische Plätze 100 Lire (10. † 54 80,50 G Essen St.⸗Obl.IV. 4 1/1. 7 3000 — 200103,25 G do. 8 4000 — 100]102,50 G. Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 145,00 bz Mich. Wilh. Müller zu Montzoie haben für ihr 1“ Alt⸗Etaßffurt Gesellschaftsregister unter O. Z. 6 Spalte 5 wurde — do. do. 100 Lire 2 M. 80,15 bz do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 -,— Wstpr.rittrsch.I. B. 5000 — 200 101,90 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1//6. 300 s143,60 G vierselbst unter vorbezeichneter Firma bestehendes Rogasen. Bekanntmachung. [62801] — mit Zweignieder⸗ eingetragen; St,. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 218,00 bz Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 — 75 —,— do do. II. 3¼ 5000 — 200 101,90 B Braunschwg. Loose — p. Stck 60 106,50 bz G Streichgarn⸗ und Lohnspinnerei⸗Geschäft dem Matthieu In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 *. C. Stein n9ct d Bankgeschäft Emanuel Straus in Tauber- 100 R. S. 3 M. 216,40 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3½ 1¼4. 10 5000 — 2007101,70 B do. neulndsch. II. 5000 — 60 [101,80 bz CTöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1⁄4. 10% 300 s140,80 G Sirtaine, Kaufmann zu Montjoie, Prokura ertheilt (Volksbank für Rogasen und Umgegend, 6 a Chen furt. t bischofsheim : Nachdem der seitherige Theilhaber 1u6 100 R. S. 8 T. 218,60 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100 103,20 B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3¼ 1/4. 300 136,50 G und ist dieselbe unter Nr. 14 des Prokurenregisters, getragene Genossenschaft) in Spalte 4 einge⸗ 5: Carl Bornkessel Staßfu rt. Adolf Rothschild aus der Gesellschaft ausgetreten ist, G Geld⸗Sorten und Bankunten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 104,00 G annoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 105,60 G mburg. Loose. 1/3. 150 147,50 bz zufolge Verf. des Kgl. Amtsgerichts hierselbst vom kragen;: 312 F. Böttcher daselbst hat sich die Gesellschaft aufgelöst. 3 Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,18 G do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 ,— Hesino Ftüsan. 4 1/4. 10 3000 — 30 105,60 G übecker Loose 3 ½ 1/4. 150 141,.20 bz heutigen Tage eingetragen worden. „Der Rentier Boleslaus von Wolski ist an August Lettau’s daselbst. Zum Firmenregister unter O. Z. 172 wurde ein⸗ Sovergs. pSt. 20,41 bz Imper pr St 16,65 G Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 105,60 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,20 B 16““ Stelle des Vorsitzenden Cichocki als Vorstands⸗ Wittwe .Sgemggntneschäft E 1 20 Fres⸗Stück 16,20 B I do. pr. 00 g f. .— Westpr. Prov.Anl. 3 ½ 1/4 10,3000 — 2001102.00 G Lauenburger. . . 1/1. 7 3000 — 30 [105,60 G Oldenburg. Loose 3 172. 120 I137.,00 G önigliches Am! sgericht. 11“.“ vemählt. . “ Arnhold Alt⸗Staßfurt. bischofoh 8. eebbe 18 s Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 2£ Il104,80 bz G Üngarische Papierrente 5 1/6.12⁄ 1000 — 100 fl. 79,50 bz G „163825] 1889. Februar- 368 m. Meher Ferderstedt. Straus, Bankter. Derselbe hat mit seiner Che, “.“ Nusländische Fonds. do. do. v. 1859 8 1000 u. 100 89,60G. do. de Fnl. Mär, . u. “ Montjoie. Die unter Nr. 715—8 des Prokuren⸗ Rogasen, den 25. Februar 1889. 37 Carl Prophet Förderst dt frau Rosalie, geb. Bühler, unterm 13. Januar 1868 8 1b Tm Stücke zu do. de. v. 1862 1000 — 50 £ 103,60 G “ vose 29. 8 l. 244,00et. b C registers eingetragene Prokura, wonach die Handels.-. Koönigliches Amtsgericht 386 A. Ulrrich Förderstedt. einen Chevertrog abgeschlossen, wonach jeder Theil Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1.77 1000— 100 Pes. [96,30 51 G do. do. Nleine 100 u. 50 103,70 bz bo. St⸗Etsenb⸗Anl. 5 1/1. 7 24002120 f 19340 gesellschaff Mich. Wilh. Müller hierselbst dem 68 — 49ü4t46 eee cah 109, Ft. eintseet vaz ales vbin sceoSo dflein s 1/1.7, 500—100 Pef. s96,30 zG do. cons. A. v. 1870 1000—59 4 —,— do. de. lemes (1,1. Z0c90 110 K. 9 Mich. Wilh. Müller, Kaufwann hierselbst, Prokuraga 163842] Phülinh stistne,. daselbst. übrige Vermögen ausgeschlossen wird. Derselbe Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5-11 2000 — 400 ℳ 95,40 bGts do. do. kleiae 100 u. 50 8 —— 89 Nenes. Mh .. 100 f “ ertheilt hat, ist zufolge Verf. des Kgl. Amtsgerichts Schöningen. Im Handelsregister für Aktien⸗ kessel “ seiner Ehefrau Rosalie, geb. Bühler, do. do. v. 18885 1/6.127 2000 — 400 ℳ 95,90 b42 do. do. v. 1” 1990.—9, do. Pfar.1Geomör) 1/2. 8 100 .r. 100,50 B Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 6,9 do. do. kleine 0 u. 5 2,90 bz G. do. Bodenkredtt .. 1 19 10000 — 100 fl. 11
RRœœRFMSʒcNFENoEʒʒFʒ
gE 2' hierselbst vom heutigen Tage gelöscht word Uschaften i e ei 5 1 Montjoie, den 28. Februar 1889. ” “ bt der sgschaft e Aetien⸗ 24 S.. b E Tauberbischofsheim, den 28. Februar 1889 3 do do. kleine 5 1/1.7 500 ℳ do do. v. 1872 1000 - 50 £ 102,90 bz G 4 b 1041 Königliches Amtsgericht. Zuckerfabrik Watenstedt zu Watenstedt“ ver. 429 . Z1121ö1414““ 8 Chinchsche Staats⸗Anl, 5ℳ1/5.-1¹1 1000 ℳ s113,50 ℳ. do. do. Aleine 5 1 1060, 50 8 H02,90b: G no. Bodente. GotsNe. 8. 1,7. JZZ“ Ses aeasa t 8 1 . Dr. Krausmann. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 1/1. 7 2000 — 200 Kr. 111,50 bz do. do. v. 1873] 5 1/6. 12 1000.—50 £ 102,90 bz Bien Tbocs⸗Regie⸗Akt 4 3 500 Frs “ ena,eaae 4 1/1.7 2000 — 400 Kr. 95,90 bz do. do. kleine 5. 100 u. 50 £ 102,90 bz 2 ’ ben et. 3 b. 99,108,25 bz 1⁄.12 85000 — 200 Kr. 98,70 b; do. v. 1871-73 p. ult. März 102,70 à, 75 bz 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien veich Obligationen
er merkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande mit . Wittwe Borchert Borne. Montjoie. Zufolge Verfügung des Ksneiccen gen 8 &. ö “ 3 Fnde eer. 8 [63863 8 Staat dn 86 eShe 9. gliche nrie emme zu Gevensleben b er. Becker Atzendorf 8 8 [6386 o. Staats⸗Anl. v. 86 1 9 Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage ist in der iedri b C. g. Lieber 3à8 Tauberbischofsheim. Nr. 4451/52. Ins tische Anlei 3. 9 ees — 75 — ne. 100,000, Spalte 4 des Gesellschaftoregisters, woselbst 1 zufolge Beccheches 11““ —— Förderstedt. Firmenregister unter Spalte 4 eha 8 168 1 17000 190 2 88,25 bz G 1 8 9 den4⸗ 1 4¼ 19 1090. 50 8 1090068 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 102,25 bz Rr. 1175— 6 die Handelsgesellschft Mich. Wilh. 31. Januar d. J. gewählt ist. ““ F. 9 er Süflacgt Zu O.⸗Z. 31. Franz Rigel junior in 8 do. kieine 4 1/5. 111 100 u. 20 £ 88,25 b; G do. v. 1877 5 1/1.7 500 — 20 £ 102,60 b;z G do. III. C. 3 ¼ 1/1.7 300 ℳ 102,25 bz Müller eingetragen ist, vermerkt worden: Schöningen, den 1. März 1889. . E11““ dese bt Tauberbischofsheim: Nunmehrige Inhaberin der oo. do. pr. ult. März 88,20 à,25à, 20 bz . do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ s102,60 bz G do. V. 4 1/1.7 1500 — 300 ℳ 105,00 B Mathilde Müller zu Montjoie und Helene Herzogliches Amtsgericht . 2 Mioritz G selbst. Firma Franz Rigel Wittwe, Julie, geb. Schnarren- do. do — 1000 — 20 £ 99,30G do. v. 1880 4 1/5.11 625 u. 125 Rbl. [91,50 bz G1rf do. VII 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 104,90 5; dase zst. berzer. v kleine 1—1 06.1, 100— 20 99,306 . do ult. Mär; :—H990,80291,25 bz. Irf. . VIII. 4 1/1.7 3000 — 500 ℳ 104,90 G 1000 — 20 102,90G . do. v. 1884 5 1/5. 11⁄ 1000 — 50 £ s103,30G dv. J.1 IS 100 u. 20 £ 102,90G . do. klleine 5 1/5. 111 100 u. 50 £ 103,30 G Berlie babse1e d. 1500 u. 300 ℳ 104,90 K G
Mß 851 . en b sind aus der Handelsgesellschaft (Unterschrift.) H. W. Petermann daselbst. Zu O.⸗Z. 141. Lorenz Martin hi 1 V Montjoie, Fen znich Fechcat 1 [63494] Hegurtch, Tseler Sssets. baberin 18 “ ist jetzt Lorenz Martin Witwe⸗ 88 do. kieine Aicht. selters. sregister ist zu⸗ — 3 geb. r. 8 März —,— b . 500 er 5 1/5. — 1 dn oser 8e geuche gasts beute se Ferenrag a Ftuschte Lbvervasr Tauberbischofsheim, den 1. März 1889. doraznchnr. Utrün 4 s153.9% 4050 — 405 ℳ J101,00 b; . dawakxen 8n “ 5000 — 500 ℳ —,— 3 V V 8 114.10]% 10000 — 100 Rbl. 156,50 G Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ
20/6. 12
—
— — — —
8
8
m.S Sfma
1 8 1“ 763490]) ehe “ öö“ 3 öö Fetschte ir. Großh. Bad. Amtsgericht. 8 innländische Loose — p. Sta 10 Fur = 30 ℳ 53,75 bb .inn. Anl. v. 1887 vogasipsss 1“ “ O.⸗Z. 98 9 a. Spalte 1: Laufende Nr. 12. 8 Friederike Rettig dafelbst . Dr. Krausmann. . do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6.12 4050 — 405 ℳ 8 do. p. ult. März ö 8 Seee l e wur 8 Ah — 22 [A . ₰ 8 6 8 eecbethan⸗ 8 7 05 „ 8 8 22 8 — 88 der Firma „E. Willin ntb.“” dahier ist Vaßaber . Tercis ö“ 6 metcetm Kenebf Bekanntmachung. [638611 Greschic Län 18i1.516 11.7 Se 30 Fr. 90705B Fen kergohse 1/6.12 —,— Berl⸗Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 600 ℳ 104,50 ‧bz leben der Bnhaberin Weinhändler Franz Eduard c. Spalte 3: Freilingen Friedrich Sehle -e. Zufolge Verfügung von heute ist die in unserem do.“ do. ,500er 90,75 5z 8 . v 18845 1/1.7 1000— 125 Rbl. 9740 6G do. Lit.C. 300 ℳ 104,90 bb Holdermann dahier, verheirathet ohne Chevertrag d. Sbalte 4: Der Zwec v A“ 1 hter⸗ aselbst. Firmenregister sub Nr. 666 unter der Firma J. olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10% 12000 — 100 fl 8 L“ 1/1.7 1 97,40 G Berlin⸗Stettiner 3000 — 600 ℳ [104,90 B mit Anna Maria, geb. Riegert. 17. Februar 1889 gegründeten Vereins ist: , Joseph Townsend daf Abraham eingetragene Zweigniederlassung in Thorn tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 14.10 250 Lire s85,00et. bz B ddo.p. ult. März 97,50 bz B ische 4 ½ 3000 — 300 ℳ 109,00 bz B Müllheim, 1. März 1889. .“.“ Tie Berhältnifse seiner Mitglieder in sittlich . Nagelschmidt E1111“ da. sphatinakbk⸗Pfob. 4 1/4.10 500 Lire 96,40 B. kl. : Orient⸗Ank. 1,5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 67,20 b, G Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ Eege Gr. “ und materieller Beziehung zu verbessern, die 8 F. Angustin daselos Thorn, den 27. Februar 1889. do. Rente. 5 1/1. 7 20000 — 100 Frs. 96,40 bz w-. CC11 11/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 57,75 b; Bresl.⸗Schr hüe e; 3000 — 300 ℳ e“ FPebtgen Einriehrurgeg an Frefer, ndc nac die zu 3 Feseph Danziger dafelbst. ““ oo Wöö“ 100 — 1000 Frs. [96,90b8G dopult Mäng- 1 5. 11 1000 u. 100 Rbl. -s 88 91876 8 n. 0. Bekanntmachung. (63840] mittel unter gemeinschastlicher Garantie 1112 -JLeatse Raveemchan baselbst. †Thorn. *Bekauntmachung. 163862] K-o. hedengr Stabt⸗Anl 3 1/1.7 1800. 900. 300 ℳ 98,00B . doxp ult. Maͤrz . . 67,703,60 b; G Breslau⸗Warschau... “ 1 5 8ös GE auch müßig liegende Gelder anzunehmen Carl Schütze dasetost dieh aats ehe eeh ist 1Sn sub Nr. 805 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 84,75 bz G . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs 11 g g4 Eeöö 85 5 2 J. mit dem Nie⸗ und zu verzinsen. 1; 8 8 8 C Krafft in Schönsee und als dere 8 ’ 84,75 1 8 1/5. 111 500 3 91,25 bz C . 3 3 “ Hehen e ge LLE1.“ „er gersand des Vereins besteht aus folgenden 8 Snthrnld Peangfenne. L.“ öG Otto Kraft bööö “ duder b. Catg⸗P u⸗ 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ 8 polo Schat 1½. 1¹ 500. 10cgihl. S. 8109 de. VI. S 8*½ Joh * o Koch zu Kaden⸗ itgliedern: i wor ikani Anlei 88 3 92 8 . 8 klei b :100 Rbl. S. [88,90 . Em. berge. 8 Gustaw Götsch zu Freilingen als Vereins⸗ 806 F 1ge. “ dS ss. Thorn, den 27. Februar 1889. : “ 8eec. 10999 29 8 1 Pr.⸗Anl. n.ane 1¾ 9— 8 ℳ; -Rbl 8 88900 %; Deutsch⸗Nord. Lloyd.. Nenhaus a. O., den 27. Februar 1889. vorsteher, 1 M. Rahmsdorf daseinft. Königliches Amtsgericht. V. do. pr. ult. März 93,408,60 b; ..—do. v. 1866 5 1/3.9 100 Rbl. 172,50 bz B alberstadt⸗Blankenburg Königliches Amtsgericht. Christian Selbach zu Zürbach als dessen D. Lingener daselbst. —— Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3.9/ 1000 — 100 Rbl. P. 63,90 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 68,75 G olsteinsche Marschbahn. XX“ Stellvertreter, 88 Wilhelm Benecke daseltzn. [63865]) Rew⸗Vorker Gold⸗Anl 6 1/1.7 1000 u. 500 5 G. 130,90 G . 6. do. do. 5 1/4.10 500 Rbl. S. 95,00 bz G Lübeck⸗Büchen garkr... 3000 — 500 ℳ —,J— Neustettin. Bek 220) 3) Wilhelm Heß von Wölferlingen Em. Fricke daselbst. Waldenburg. Bekannt do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. [104,90 bz . Boden⸗Kredit .5 1/1.7 100 Rbl. M. 101,30 G Magdb.⸗Halberst. v. 186574 1/1. 7 3000 — 900 ℳ 104,80 2 8 E111 163899] Filip gbet von Frcelf g. 335 Georg Gos 89s 8 kanntmachung. Norwezische Hypbt.⸗Obl. 3½ 1/1.7 4500 — 450 ℳ (98,00 b; do gar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. s95,80 5 G do. .18734 1/1.7 3000 — 300 ℳ 10⸗,20 bce l.. In unser Firmenregister ist folgender Vermerk ein- 5) Friedrich Oettgen von Steinen, als Beist v daselbst. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter vesi Et atc⸗Anleihe 3 1/2.8 20400 — 204 88,00 G . TCntr⸗ Bdkr.Pf. I. 5 1/1.7 400 ℳ 83,00 bz G Magdb⸗Leiptig Lit. 4. „4 1/1. 7 3000 — 90 ℳ 106,75B geteagen: 8— Die Zeichnung für den Verein erfolgt, 1““ B. Gesellschaftsregister. Reran Fentetsssech t: Waldenburg, eingetra- Oesterr. Gold⸗Rente.. 1⁄4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,10 B do. Kurländ. Pfndbr. 21/⁄1.12 1000. 500. 100 Rbl. 65,75 b; M d nitt Se- B.. 88ee 9²9 Begeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann S.sehn 8 Lö““ 68 8 — — Schlesische ortland⸗Cementfabrit 88 lehee 1/4. 10 200 fl. G. 194,40 bz e-. 8I 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 102,75 B agdb.⸗Wittenberge. 94,90 52 ustav Bernstein. hüchern über E „ n den Sparkassen- Gesell⸗-2. ; Mittelsteine Kammel Fabig & Co. CE1I 75719 8 s ücchern über Einlagen unter 500 ℳ, in welchen schafts⸗ Firma der Gesellschaft der Gelgfscaft heut folgender Vermerk in Spalie 4 eingetragen . Papier⸗Rente.. 8 18 8 18 1 1e 68 89 888 do. St⸗Renten⸗Anl.
5) Zeit der Eintragung: 27. Februar 1889. Bei 8 b —,— Fi ügu eisitzer genügt, durch den Vereins⸗Vorst . senftz i 1 . do. .25 1/3.9] 1000 u. 100 fl. [84,00 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 188E zufolge Verfügung vom 27. Februar üen Ssulgelhene 88 ninsetens Vorsisber heeht 38 Eehec & Walk⸗ Atzendorf. chwen 8 E“ 11*“ “ . do. pr. ult. März 1 fl vee 38 do. 2 89 61g Neustetti 27. F In allen Fällen, wo der Vereins⸗Vorsteher 7 5 8 3,. 275, 1 . “ .Silber⸗Rente .. /1. 7 1 —. 171,00 bz o. do. mitte ste Eö“ Aschein Flgn. Stellvertreger güt 69 71 Gebrüder Hesse G Ferefar⸗ Königliches Amtsgericht. 116 kleine 4 11.7 1— Föö do. 8 kleine 4 8 ere a eisitzer. weignieder⸗ ö“ 8 . 4* 1/4. 10 1 8 o. Städte⸗Pfdbr. e“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ „ 8 lassung). [63867] . do. Neee d 4.10 fl — 928 “ ober-Glogan. Bekanntmachung. 63841] machungen erfolgen nach Unterzeichnung durch den 82 Heh Se 1 2240. Zu O.⸗Z. 154 des do. 5 ia 18 “ “ Sn 1FN. J. J. S elbst. Firmenregisters, die Firma J. J. Zahn Wittwe . Loose v. 1854.. 74. 50 fl. K.⸗M. 5 Serbische Rente do. Em. v. 1873. 3000 — 300 ℳ
In unser Firmenregister ist unter Nr. 78 di Vereins⸗Vorsteher durch das „Landwirt — wow b Firma M. Perl zu Ober⸗Glogau iis Genossenschaftsblatt“. Pschaftkiche 104 Aectien Zuckerfabrik Förderstedt. in Weinheim betreffend, wurde unterm Heutigen v. 58 veril ice 166” 8 do. p. . 1 5.11 80,58. 8 do. Em. p. 1874 860er Loose .5 [1/5. 1 . 500. 100 fl. 112 z o. do. 5 B 86,25 bz . .p. b G G ds. Em. v. 1879. 5000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
A2ES===Eg —JOOO
—n — —8O —O —8O —O — — I1
11/6. 12 10000 — 125 Rbl. 114,80ct. b; 8
E — —
☛ 0. S⸗. -
80
222822ö2ͤö2ͤö2ͤö2ögE
— ISS;;!
3000 — 300 ℳ 104,90 bz 1000 — 300 ℳ 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 105,00 B 3000 — 300 ℳ —,— 8 3000 — 300 ℳ 104,90 G 3000 — 300 ℳ 104,90 bz B . 3000 — 500 ℳ 102,00 B 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ —,—
˖R
10,—
&☛ C —△☛̈ EG;
FʒARÆAʒRGEEEnE ECEx&n ERESUGrEEEERH
800—
5 02,752 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ 8 11“ 19858G do. 75,76 u. 78 ev. 1000 u. 500 ℳ —,— 1/⁄6.12 5000 — 500 ℳ [100,70 B do. v. 1874 600 ℳ 1/2. 8. 5000 — 1000 ℳ 88,00 B do. v. 1881 1000 u. 500 ℳ —,J 1/4 10% 3000 — 300 ℳ J104,10 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. — 101,40 B 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 103,00 bz G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 300 ℳ 104,00 G
1500 ℳ 103,00 bz G Oberschles. Lit. Z.. . 300 ℳ —,— 600 u. 300 ℳ 103,00 bz G do. Lit. D.... 3000 — 300 ℳ 100,60 G do. Lit. E.. 3000 — 300 ℳ
103,60 G do. ULit. F. I. Em. 3000 — 300 ℳ 88,00bz B vvETEööö 3000 — 300 ℳ 84,80 bz G do. Lit. ßHf.. 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
—S⸗=SS=C * 5 10— IʒMroʒrʒʒM
3) Ort der Niederlassung: Neustettin. 5 B 1 2) Bezei 8 1 8 ällen die Unterzeichnung durch den Vereins⸗Vor⸗ Regi : 1 “ März ) Bezeichnung der Firma: Gustav Bernstein. sener oder dessen Stellvertreter und mindestens einen 11 wordede, igdjcektge Albert Otto zu Kroischwitz bei E11616“”];
00—
10.—
SCSFESrEErreen
800—
—
KAEFEEFEA’AF=SER
&
29
qESS=
-
r-r,N
& OU
282
S==
98 1“ —— 1 1. /
4000 ℳ 102,20 bwz 8 do. do. mittel
Rcon So. SC 0
Inhaber der Kaufmann Moritz Perl daselbst Vorstehende Eintragung wird mit dem Bemerk C. Prokureuregister. eingetragen: Inhaber der Firma ist Robert G . 2. März 1889 eingetragen 8 8 am bekannt gemacht, daß das Verzeichniß der Senhn 88IE11““ Kaufmann in Weinheim. 1 . do. pr. ult. März 2 120,80 bz do. do. p. ult. März —,— 6 18ez Ober⸗Glogan, den 2. Mäarz 1889. schafter jederzeit bei uns eingesehen werden kann. 1“ Firma, Bezeich Weinheim, den 28. Februar 18899. . Loose v. 1864. — p. Stck, 100 u. 50 fl. [318,75 bz G Spanische Schuld 4 4 *m —,— o. m. v. 1880. Königliches Amtsgeri Selters, den 27. Februar 1889 Prokuren⸗ welche der Prokurist zu setafenge Gr. A do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 102,70 b d do p. ult Mä S; do. Em. v. 1883. 3000 — 300 ℳ S Königliches Amtsgericht als Handelsgericht Registers, zeichnen bestellt ite- des Prokuristen 1. Se pester “ 11. 71 1500100 1.,H. 9 0t;⸗ Sboahlm. Pfbbr. .84/83 41 1/1.7 . 105,50G do. Ndrschl. Zwob.) 3000 — 00 ℳ —,— oppel Bek z„s1 Crrasgteriespesga Joseph T ies do. do. kleiness 1/1.7 100 fl. PF. 89,70 b; do. do. v. 1886, 4 1/5. 11 On tae eier ee.e“ vd anscrem G N.veree. n er-2 163843] immern. Bekanntmachung. [63849] Iünc ownsend zu Fabrikant Joseph Weissenrels. Handelsregister. 163869)9 Polnische Pfandbr. I—IV 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 65,10 bz“ do. do. v. 1887 4 1/3. 9 1101,75 G . fthvergische a. 1500 — 300 4ℳ aeach 8 “ 8* senf haftsregifter ist bei Nr. 3, ZIn unser Firmenregister ist am 1. März 1889 furt Travis Townsend In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 44, 1 do. do. V. 5 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. 65,00 bz do. Stadt⸗Anleihe.4 15/⁄c. 12 —(—,— R 8 28 . 1500 —300 ℳ Kg O.⸗TS., ein 42₰ va b-, Sen- zu Carlsruh zufolge Verfuͤgung von demselben Tage unter 43 F. A 8 gin Staßfurt. woselbst die Firma Nordon & Moll mit dem 13 do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 59,00 et. bz G† do. do. kleine 4 158. 12 1 “ echte Oderufer I. Ser. cv. I das Felsf 9 vag ge⸗ Genossenschaft, in Spalte 4 Ss 1 Firma „Hunsrücker⸗ Zündwaaren⸗ u“ zu Staß⸗ Maurer Bern. Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in 3 pPortugiesische Conv.⸗Anl. 5 s1⁄4. 10 4080 — 408 ℳ 100,10 G †f do. do. neue v. 85 4 158. 12 Rheidih 5 üges ve S enossenschaft heute eingetragen bes s5 cse Farsh⸗ G HSe I hart ugistin in vermerkt steht, Spalte 4 heute einge⸗ 85 heac 8. 5 ult. 1es. Pee105G 8 do. kleine 8 v 1 1 28 bs 88 8. I“ 1. “ Opp 28 MHa n Heinrich Richrath in b n worden: RMiaab-⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15/4.10 . = .S. [105,25 bz do. do. do. 3 1 d 8,00 bz Gkl. f. LE11—““ 88 2 4 8 JIAö * . nigliches Amtsgericht. gelöscht. v“ o·. — V. Em. — ire 5,25e. bz B. do. do. p. ult. März 1 60 bz 111X1A“ 1 — Königliches Amtsgericht 8 “ Eö den 28 Fübruar 1889. Feprasr. 8 „Anl., große 1½ ½ 86009% u. 18500,ge. va io; 8 88 iecc. volig. ‚fr. p. Stck 42,60 bz G Snenaa. 8 71.7 12 .1 4 ess. B 2 “ nigliches Amtsgericht. o. o. mitte 2500 u. 12 rs. 10 bz 5 o. do. p. ult. März —,— hle 8 2. 1. 4 8 . In dem hqq66883 1b [63859] Stettin. In unser [63851] 8 do. do. kleines 1/1.7 500 u. 250 Frs. 105,25 b B 8 do. (CEgypt. Tribut) 4 ¼ ¾. 1000 — 20 £ 189,107, Thüringer VI. Serie .4 171. 3000 — 300 ℳ dem & gister des unterzeich . In unserm Prok se 8 G . — —,— richts ist bet Nr. 202 das Erlöschen 2,-, gedesgenaene „Die unter Nr. 4 des hiesigen unter Nr. 286 die Prokurg bgeeee it hente do. Staats⸗Obligat. 6. 1/1.7 4000 u. 400 ℳ s10740 , GZ. do. Gdo. p. ult. März 89,00 bz B „uLÜLLHI. 89,10G ““ 158819 .. .. ftsregisters eingetragene Firma „Daniel Ludendorff zu Steitin für die Firma Julius Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8 88 n6 8 898 * ö“ 1 19. 1600 en n 88208” Abrechis bahn . 1 ss 2 —2 — 85 508 1t i5 1/6. 12 2000 ℳ 102,25 G do. do. kleine 4 1/1.7 100 86,25 B Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/ 3000 — 300 ℳ 103,20 bz 1/6. 12 400 ℳ 102,25 G do. do. p. ult. März
Pleßz, den 18. —„f worden. 9e⸗ zu Sobernheim ist heute gelöscht worden. Ludendorff zu Stettin gelöscht worden Berlin: b
Königliches Amtsgerich obernheim, den 16. “ 1889. Stettin, den 26. Februar 1889. b Verlag der Expedition (Scholz). 1 8 do. Fütte 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts v11X“ Drugt der Norddeutschen Buchdrucerei, ung Verlags. 2. be. mea “ 8 “ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. -do. Uleine
—₰
85,308 75 bz Buschtshrad. Gold) Obl. 44 1,4.10 1000 u. 800 ℳ
ʒcn
7 7 1/4. 10 186000 — 400 ℳ 97,30 bz G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 42 1000 u. 200 fl. G [102,10 bz ⁸6 Dux⸗Bodenbach.. 18 1/1. 500 — 100 A 4
1000-400 flt. [98,40ebBkl do JI. 5 1/4 10 100 Ae
◻
14.10% ꝑ4000 u. 400 ℳ [9740 b; G LW