8
Zum Reservefend . . .. Vortrag auf newe Rechuung . HRPividende “
Aetriebssond in Baar .„ . 6
[64631] „Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin, Th. Gribel
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
8 Einnahmen. Frachten, Zinsen c. ℳ 135 822. 42 243. 01
Vortrag aus 1887 16 “ ℳ 136 065. 43 96 473. 31 6 060.
b Ausgaben. Sämmtliche Betriebskosten ... Zum Erneuerungsfond. ““ Vortrag auf neue Rechnung “ vbö1—nn
ℳ 136 065.
. ℳ
Bilanz.
Activa.
252 500.
7 500. 33 532. 96 964. 350 496.
Debitores Effecten⸗Conto
Passiva. Aetten-Capital . . Reservefond 1““ Erneuerungssond. “ Vortrag auf neue Rechnung Söö11“; 88 ℳ
Stettin, den 31. Dezember 1888. Der Aufsichtsrath. Der perfönlich haftende
Th. Lindenberg Gesellschafter.
NRud. Dorschfeldt. F. Gribel.
AU. Gramke.
260 000. 30 000, 26 964. 2 332. 12 31 200. J50 496, 12
ℳ ℳ ℳ
164632] 8 „ Urnold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft F. Gribel 8 in Stettin. h Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ginnahmen.
ℳ 228 100.
13. 89
Frachten, Zinsen ze öu
Vortrag aus 1886 . “ 89 Ausgaben.
Saͤmmtliche Betriebskosten
Zum Ernenerungsfond . . . 8
ℳ 168 135, 02 90 5 250 5 998. 87
SFilanz. Activa. Baupiers ℳ 347 000. — 8 . — —2 33 500 —
„ℳ 4½431 429. 80
Hampfer Arnold
Hebitores 11“ * . Esfeecten⸗Conto F“
“ Paussivn. eten⸗Capital ““ Nℳ 850 000 — „
Erneuerungsfond .— . . . . „ 283 000. — Reservefond. 1u“ 10 500. — Vortrag auf neue Rechnung 1 5 928. 87 o114“”“ 422 999ö; — ℳ 48
Stettin, den 31, Dezember 1888 Der Aufsichtsrath Der persönlich haftende Th. Lindenberg Geselschafter.
C. Godemann. F. Gridel.
A. Gramke.
* .
[64633]
„Lina“ in Stertin.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Ceutv. Einnahusen
9 8 8 „ 290 . Frachten, Passagiengelder, Jinsen . ℳ t08 804. 6 5
Vortrag An? 188n ““ 8. 8 342 85908 IUIM. Ausgs de u.
8 m Ernenerumsfond. 8 Vortrag auf nevwe Rechnung weidende
VBiilangz
8 Activa.
Baupteis. Betriebssond in Baagr .. 29 Debitores 48 Esfeeten⸗Conto 8
6 000. 2 ¼⅞ 946. 62 620.
vr⸗a 306 56 .
Actien Conto 1 Reserbefend 8 Erxmewerungsfond Vortrag auf neue Dividend
219 000. — 30 000. — 32 620. —
5 236. 9 ½ 19 910. —
118““ Rechnung
2 * 8 8 8 8 * 9 8 * 92
[64773] (Geuehmigt mittelst Geueralversammlungs⸗ März 1889.)
beschluß vom 4. Activ a.
Grundstück und Gebäude (Abschrei⸗
bung 7321,221)) ... . Gemälde. . . Reliefs u. Karten (Abschreib. 109,35). Staffage (Abschreibung 428,84) . Orchestrion (Abschreibung 70,63) . Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Anlagen (Ab⸗
schreibung 4 935,050o) ... 41 033,30 Utensilien (Abschreibung 1 631,58). . 9 245,67 ÜUniformen (Abschreibung 479,—). . — Cassen⸗Bestand . . . 633,43 Bankier⸗Guthaben . . . 94 642,— Efferten. . .. 8 65 119,90 Maschinen Betriebs⸗Bestände 498,40 Panorama⸗Führer ꝛc. Bastände 1 143,55 1 Debitor. 1“ 3 000,
1 000 000,
265 766,09
44 589,45
15 416,55
8 5 419, 11
78 345.92
[200 530,05
Ehewinn- und Verlust⸗Conto. bebet.
ℳ 1 004 251,65 184 730,50 984,15 1 286,50 3 000,—
Paussivuvn. Aectien-Capital. . Hypothek abzügl. Amortisatlon Speztal⸗Reservefond . . . Capital Reservesond W1u161“ Tantiéme⸗Reserbve . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .
ℳ 12 025, 77 15 019,54 9 471,90 5 434,96 12 590,75 356,95 14 975,66 78 345,92
Hopotheken⸗Iinsen Handlungs⸗Unkosten 1 Insertionen 6 Beleuchtung und Hetzung Gehaͤlter “ Drucksachen. . .. Abschreibungeg Gewinn zur Vertheilung Capital⸗ Reservefond ℳ SpeztalReserpefond Lantièmen. Netteit⸗Dividende 6 %
Vortrag pro 1889 889,7
8 287 Vortrag ex 1887 Pachten
8 880,11 6 119,89
33 843,65
1X“ 8 3 687,95 Pauoramo⸗Betriebe 109 946 19 148 221,45
3 * 8½ * Iin 8 Einnahme vom mb. 1888
„ . NP42 ½ den 81. Dez
VBerlin zewber
4 11ö1 . 9 8 2 8 8* 5 1
Verliner Panorama⸗Gesellschaft. Der Awfsüüchesrath. Der Vorstand.
Mäax AltMann H. Hanke
Heydenschein Nr. 6 unserer Aetien wird der der Kasse der Mitteldeutschen Credit⸗ ehrenstroße Nr. 2, mit ℳ 30,— pro 1 MNy;
1889.
Paunorama⸗Gesellschaft.
H Hauk v ObK*n
2722 „ †½
Dampfschiffs Gesellschaft Ty. Grihel
versammlung betheiltzen mollen, hahen ilhre ’ . * 8 8 1 . mit dorpellkern Nummern Verzeichnih entmeden dbei
mn Verlin, Behnenftraßte 9/10,
164799 2 8 . 2
Lichterfelder VBauverein.
In der arn Sonnabend, den 30. Muürz 1nv. Vormittags 11 Uhr, in keinen Saagle des Archttertenhamfes Vertin, Wälhelmftsosthe Rtgen dft.
Tagernvrdamneg: nung vu 1888. Ereeilung des Dechauge an den Nufficbenacd und Vonstand. Ausstchnat wrwaehl. Abündenung des K. 22 Wiedevausgahe dern ur den Joa und 1885 gegen vorkeustes 2 ermorhenen 113 D Akpien des chrden⸗ felden Pauvereins zumm Zmeche der Erdauang cintern Ningefenanlage nenft Zubehir⸗ Diejenigen Amtoenüne, melche sich an den Geneval- Arrien
t
5 „ 81 22 does S 2]
der Direkrien hienselbst der bei der Deutschen Bank d LCtd⸗
Hältsbericht und die Bilan in Empfang genommen
vob 242212
werdem dünnen, spütestens dis 3 Tage van dem Var⸗
sammlungstage, Mittags 1 Uhr, zu devonixexn. Groß Lichterfelde, dem 9. Mäürz 1888.
ℳ 306 580. 94 Stettin, den 31. Dezeutber 1888. Der Aufüchtsrath. Der persöulich haftende Louis Boldt. Gesellschafter. I. JI Berger. F. Gribel. Sodemann.
164903]
Die Akenäre Holz⸗Imprügnirungs⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. N. werden zu der am Freitag, den 12. April d. J., Vorunit⸗ iags 11 Uhr, Hasengasse Nr. 7 stattsindenden vrdenttichen Geuerulversammlung biermit ein⸗ geladen.
1
der
8 Tagesv rduung: Voslage der Belanz, der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung, somwie des Geschäftsberichts der Direktion pro 1888. 2) Decharge⸗Extbeilung. 3) Anstag des Auffichteraths auf Aauidation der Gefelschaft und eventuell in Ausführurg des Antrages suh 3 Ernennung von Lauidatoren und Crtheilung oom Vollmachten am dieselben. Feder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat sich bei den Herpen M. v. Steiger u. Co., Kaiferstr. 29, durch Vorzeigung seimer Altien vor dem 5. April d. J. zu legitimiren. resp. die Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Vaorlagen ad 1 liegen vom 29. Mär) ab zae Einsicht der Aktinnäre im Geschäftslokale der Ge⸗ sell chuft. Eisemm Dund Nr. 12, auf. F. Feunkfurt a. M., den 8. Mäünz 1889.
4)
SHaix Jnprügirungs⸗Gcefelschaft.
3
“ Der Vorstand.
8 Ozscear Dtte.
[6476 2] Spinnerei & Weberei 8 2 . 2 2 4 Hüttenheim Benfeld.
Die Acüonatre der Spinnerei & Webener Hütten⸗ hein Benfeld werden unter Bezugnahme auf die §§ 2½ B den v. April 1889, 2 Uhr Nuchmittags, in Stratburg i. E. im Hotel Ratomal statt⸗ üindenden stebeuten ordentlichen Generuafvern⸗ sammlung eingeladen. Zur Tbeilnahme an des sind nach §§. 27 u. 28 der Statuten all«?: berechtigt, welche spötestens bis Dienstag, den 26. Mürz 1889, Abend à G Uhr. ihre Actien entweder 8
bei unserer Gefellschaftskasse in Hüttenheim ader
bei den Herten von Erlanger & Sühns in Frankfurt a. M. oder
bei den Herren W. H. Ladenbarg & Sühne in Manaheim oder
bei den Herten Jarisloweky & Co. in Berlin hinterlegt haben.
innaine
Tagesordnung:
1) Veorlage des Geschäftsberichts und der Vilanz, 2) Bericht des Aufsichtsrathes,
3) Hecharxge des Ausfsichtsrathes
Oygektien,
4) Fstsetzung der Dividende,
5) Wahlen. Hüttenheim, im März 1889.
und der
92 93. vrdentlichen Geueral versavaunlung wenden die Heuten Actionaire Hiermrts
Vorlage and Verlusb⸗Nec⸗ sind die Bestinemungen
[6476888 „ 1 11““ Spinnerei & Buntweberei Pfersee. Die achte ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 30. März, Nachmittags 3 Uhr, im Direktions⸗Gebäude in --Fib statt. Die Herren Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf §§. 19 und 20 des Statuts eingeladen, ihre Aktien bis spätestens zum 25. d. Mts. beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Königl. Württb. Hofbank in Stuttgart oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin zu deponiren, um sich durch die über die erfolgte Hinterlegung auszustellende Be⸗ scheinigung zur Thellnahme an der Generalversamm⸗ lung zu legitimiren. Tagesordnung 1 1) Vorlage des 2 trektions⸗Berichtes, sowie der 88 Bilanz pro 1888 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths bierzu. Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes Antrag auf Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals auf ℳ 1 b500 000,— und Aus⸗ gabe von neuen Akrien im Nennwerthe von ℳ 1 500 000.— Festsetzung der näheren Modalitäten und der durch vorstehende Maͤß⸗ regeln noͤthig werdenden Statutenänderungen (§§ 4, 5, 20 und 30), Die Einsicht und Empfangnahme der in Ziffer 1 hezeichneten Vorlagen mit einer mäheren Formultrung der in Ziffer 3 vorgesehenen Anträge wird den Herren Aktionären auf dem Burean der Gesellschaft. vom 16, d. Mts, ab freigestellt, Pfersee, den 7. Maͤrz 1889 Für den Aufsichtsrath. Der Vorstand. Der Vorsthenbe. E. Dietsch [64770] Einladung zur 82. ordentlichen Geueralversammlnng der Aktivnäre der Fraukfurter gemeinnützigen 8 18 Bangesellschaft auf Mittwoch, den 22. März 1889, 8 Abends 6 Uhr, genen Maimzerstraße zu
N * M
im Hause 39 der Frankfurt 9 Tagesorbdnung:
1) Jahresbericht Rechnungsablage und Beschluß⸗
osung ber die Verwendung des Erträgnisses 9) Wahl von Vorstandsmitgliedern
3) Wahl des Aufstchtsraths
4) Wahl der Revisoren
Die Bilams von 1888 Regt zur Einsicht der Atktionzste im obeugenaumten Lokgle von heute ab auf
Fraukfurt a M., den 7. Marz 1889.
Der Vorstand. Dr. A, von Harntier,
164 769]
Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Eitlingen.
den 11. April 1889, Vor⸗
mitrags 210 Uhr, sindel die ordeutliche General⸗
versamminng der Aklenre der Sesechschaft im
Hetel zum Erbprinzen in Karlzruhe statt, zu weicher
die Besitzer der Akkien ergebenst eingeladen werden Tuagesorduunng:
1) Verlege der Bilang wit Gewing und Verlust⸗
Nechuung für das vergangene Jadr, sewie der
te des Vorft und des Aufsichts⸗
„ 89.. 9 HdaferKAkhrrPr. 8 8 8 . — BeAlukehhung üder Getzebmigung de
Donnerstag,
de
1 8
Zilanz vnd Entlastung des Vorstande?
„) 98¼, 3, * born 5 802 514
2) ‚esclesfe sung üder die Vorschlage Gewinabertheilung.
3) Beschlußse sens Aber Nevans ⸗afengen
Für Ausühung des Stimechten der Akrienäre
den K. 28 Statuten
8
zur
Ertlngen, den 6. Maärnz 1889. Der Vorstand.
——— —
64 S2O
Hemelinger Aetien Brauerei.
Dioe 8*
aukervurdentliche Generalversammlunn zudet aus 27. Mürz 2. c. um 4 Uhr Nach⸗ mittags in der Unton start
Tagesordnung: Histernzbertcen bhern die Jahresrechnung ven
8 ODoachonpe-(Kutzlh un N.. ccharge⸗Entheilung an Verwaltungs⸗ und Anu brzrath heeeee.
voninung der Aktten am Compteoir F. Plump & Cy.
2 6 4806.3) 33 der Statuten hierdurch zu der Dienstug, ([84868.
1 hiarmit zun Genecalversecmmlung
Der Aufsichtsrath.
Statuaten⸗ Aeuderung und event, wenn dieselde belücbt 5) Neumablen. 8 . SEintrittekantem werden geven statutenmäßige De. der Herren Carl 8 zegeben. — Die Akrien müssen witestens bis zum 2.8. März, Abends Uhr, de peuint seimn. VBremen⸗ z Hemelinger Actien Brauerei. Voesitzer der Verwaltungsratde.
. . Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien. Die Herren Aktionäre umnserer Gesellschaft werden diesjährigen ordenttichen Geueral- versammin welche am Dienstug, den 26. d. Mrs., Vor 10 Uyr, in den Geschäfts⸗ rünmen unserer Gesellschaft stattfindet, eimn ⸗
Tagesorduung: 1) Geschüftsberickt und Voclegung der prd 1888. 2) Bericht der Renifocen und Antrag auf Er⸗ theilung der Docharge. 3) Beschlußfaffung üben die Gewinnvertheilung. 4) Erfatzmahl fün die nach §. 13 des Statuts augschem 5)
Wahl meier Rachnungsrariforen und eines Stellvwertratans Stimmkanten sfind muoch Varfckrift des §. 21 unseres Statuts am 2.½¾᷑ und 25. d. Mts. müchrand der Geschüftastunden f Comgtoir in Empfang zu nahman. Stettim, den 7. Müan 1880. 1b Der Auffsücht Johs. Quüstoup,
Lad.,
galadben.
Bilanz
Die zwei und zwanzigste ordeuntliche Ge⸗ neralversammlung des
Halleschen Bankvereins
von Kulisch, Kaempf &. Co. in Halle a. S. findet Donnerstag, den 28. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Ham⸗ burg“ hier statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des von den persönklich haftenden Gesellschaftern erstatteten Rechenschaftsberichts, sowie der vom Aufsichtsrath geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888.
2) Bericht des Aufsichtsrathe.
3) Genehmigung der Bilanz, des Gewinne und Verlust⸗Contos und der vorgeschlagenen DHi⸗ bidende von 8 ½ %, sowie Beschlußfassung üͤber
die den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge.
4) Wahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle von vier statutgemaäͤß ausscheidenden und einem durch Tod ausgeschiedenen Mit⸗ aliede
Mit Rücksicht auf §. 20 des Statuts wird be⸗ merkt, dah nur dieenigen im Aktienbuche eingetra⸗ genen Aktionäre an den Abstimmungen Theil nehmen dürfen, welche ihre Betheiligung an der Versamm⸗ lung bis spätestens den 26. März, Vormittags 5 Uhr, beim Bankverein schriftlich angemeldet haben
Halle a. S., den 7. März 1889,
Der Aufsichtsrath von Voß. Vorsitzender.
7) Wochen⸗Ausweise der deuntschen Zettelbanken.
[64649] WochenRNebersicht der Städtifchen Hank zu Breslau
am 7. März 1280. Metallbestand 1 088 310 ℳ 19 A. Reichskassenscheinen! 7110 ℳ Bestand anderer Banken; 361 000 ℳ Wechsel: ℳ 58 ₰ Lombard: 2 410 900 ℳ
759 895 ℳ ₰ Sonstige Aktiva;
2 2997 ℳ 80 ₰
Passiva. Grundkapital; serve⸗Konds 600 000 ℳ Panknoten 9 654 000 ℳ Pepositen⸗Kapitalien! bindlichkeiten 189 730 ℳ bundene Verbinblichkeiten Passiva! 21 I13 *ℳ%ℳ 51 keiten ans weiter begebenen, Wechseln 168 248 ℳ 90 ₰
Activrn. Bestand au an Noten 6 350 696 Effekten;
4 000 000 ℳ Re⸗ im Umlaut: Tägliche Ver⸗ An Kündigungsfrist be· 4 530 000 ℳ% Sonstize Eveninelle Verbindlich⸗ im Inlande zahlbaren
8) Verschiedene Bekanntmachungen. [64886] Vrandenburger Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die geehrten Mitalieder der Gesellschaft werden. hierdnech zu der Montag, den 25. März e⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, im GHaale des Stadipert Steinstrabe Nr. 42. zu Brandenburg g. H. startt⸗ ndenden 26. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen
Tagesorbdunng: 1) Rechnungslegung und Beschlußfassung üter Ertheilung der Decharge. 2) Wabhl fur ein statutenmäßig ausscheidendes Direktionsmitalied 3) Ergänzungswahl der Revisions⸗Komuntssien. 4) Verwaltungsangelegenheiten ra a. H., den 7. Mäͤrz 188 vorsitzende Direktor. Otte Meinick O 3
64885]1 Neue große Verliner Sterbekusse Nr. 2 Fehrbellinerstr. 81.
Die Mitzglieder hierdurch zu der Aul Dienstag, den 26. März d. J.-, Abend 8 Uhr, im Aroßen Saale des Vereinshaufes, Sophienstr. 15, anberaumten Generalversanm⸗ lung eingeladen.
Tauagesvrdnung:
1) athung und Beschlußfassung
t einem neuen Statut.
2) Antrag eines Mitgliedes, betreffend die Decung aus den Jahren 1880/82.
mes Mitgliedes, die fernere Zanlunmg
ie
werden
über dn
3) agebalts betreffend.
dient das Statutenbuch als a⸗
2 8 8 Sveeee. ⸗ ☛ Suk⸗
Das Curatorinm. Voigt.
[64650]
Den als verloren angezeigten, von uns ausgeferngltn Depositenschein vom 17. Februar 1867 über der Wrr⸗ sicherungsschein Nr. 12 408, ausgestellt auf das vmsn der verstorbdenen Frau Auguste Sabine Ritter, re.
Hake, in Merseburg, erklären wir nach erfolglanlem
Aufruf desselden in Gemäßheit von §. 15 der Alle zemeinen Versicherungsbedingungen unseres rerictete Statuts für kraftlos.
Wir haben für diesen Schein ein Duplitat nus⸗ gefertügt.
Leipzig, den 7. März
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Händel.
1889
1002.
mden Mitgliader des Auffichtsraths.
7 8922
157] — 5 Nordland⸗Panorama * Wilhelmstraße 10.
Friedrichstraße 236. Eintrittspreis nur⸗: P *) Jed. Befucher kann 1 Nind
Hente Sonntag, anter 10 Jahr. frei mit einführen.
lekt. Bel 8. de nur noch 2 2.
8 “
aummn.
chen
Reich
s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 9. März
—
.v⸗ em uno er.- Fü
Anzeiger. 8 1
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Gisenbahnen enthalten sind, erscheint
auch in einem be
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und
ster für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint
sonderen Blatt unter dem Titel⸗
Central⸗Handels⸗Regi
Das Central⸗ Handels⸗Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Anzeigers SW., Wilhelmstraße
32, bezogen werden.
Königliche Expedition des Deutschen
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Abonnement beträgt Insertionspreis für
1 ℳ 50 ₰ für das
Vierteljahr. den Naum einer Deuckzeile 30 ₰.
Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Deutsche Reich. nr. 614)
in der Regel täglich. — Das
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Central⸗ Handel
8⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 61A. u
nd 61 B. ausgegeben.
—
Apotheker⸗Zeitoans Herausgegeben vom Peutschen Apotheker⸗Verein (Selbstverlag.) Nr. 19 Inhalt: Nichtamtlicher Theil; Zur Lehrlings⸗ frage Zur Parfrage Bericht der Gammel⸗ forschung über die schädlichen Folgen des Alkohol⸗ genusses. Eingesandt,. Pagesnachrichten und Versonalnotzen Praktische und technische Mit⸗ beilungen. Rechtsprechung Handelsnachrichten.
veeüüchtübüt
Handels⸗Register.
Die Hanbelsregtstereinträe aus bem Königreich
Gachsen, dem Königreich Wüͤettemberg und
dem Groscherzogthum Hessen werden Mienstags
hezw Sonnabends (Wuüͤrttemberg) unter der Ruhrik
Leipzig, resp SHtuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich
Handelsreaister [64841] des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Werlin. Zufolge Verfügung vom 7, Marez 1889 sind am selben TLage solgende Eintragungen erfolgt! In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4061, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma; VBerliner Spediteur⸗Berein Aktien⸗Gesellschaft mit dem Gitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht eingetragen! Der Beschlußt der Generalversammlung vom 20, Februar 1889, hetreffend die Erhöhung des Grundkapitals, ist zur Rusführung sgelangt Has Grundkavpital beträgt jetzt 2 5b1b 200 ℳ und ist eingetheilt: a., zum Bekrage von 1 435 200 ℳ in 2392 Stück Stamm⸗Aktien üͤber se 600 ℳ, b. zum Betrage von 1 080 000 ℳ in 900 Stück Vorzugs⸗Aktien uͤber se 1200 ℳ Die Aktten lauten auf jeden Inhaber. Die Vorzugs⸗Aktien sind vor den Stamm⸗Aktien hinsichts des Kapitals und der Dioibdende be⸗ vorzugt. Her §
„ap der
mnerlin.
a3 des Statuts ist durch Beschluß Generalversammlung vom 20 Febhruar 1889 nach naͤherer Maßgabe des hetreffenden Proto⸗ kolls, welches sich im Beilage⸗Nande Nr. 374 zum Gesellschaftsregister, Vol. III., Seite 354 und folgende befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7838,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Nationalbank für Deutschland
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗
tragen:
Hurch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Fehruar 1889 ist, nach naͤberer Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 584 zum Gesellschaftsregister, Vol. III., Seite 431 und solgende befindet, das Statut in den §§. 4, 5, 6, 9. 14, 19, 20, 23 und 81 geändert worden. Hierdurch ist u. A. bestimmt worden:
Die Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts⸗ Organe erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Auch sollen dieselben in folgenden Blättern veröffent⸗ licht werden:
Berliner Boͤrsen⸗Zeitung,
Berliner Börsen⸗Courier,
National⸗Zeitung zu Berlin,
Frankfurter Zeitung zu Frankfurt am Main, 5) Hamburgischer Correspondent zu Hamburg.
Es beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Be⸗ kanntmachung nicht, wenn dieselbe in einem oder mehreren der sub 1—5 genannten Blätter zu spät erfolgt oder gänzlich unterblieben ist.
Geht eines der sub 1—5 genannten Blätter ein oder wird dasselbe in sonstiger Weise der Gesellschaft unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung in den anderen so lange, bis die Generalversammlung mit ö“ Stimmenmehrheit einen Ersatz geschaffen Hat.
8* 8
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 117, woselbst die Handelszesellschaft in Firma: Rudolph & Friedländer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Fabrikbesitzer Johann Sigismund Fried⸗
1 1 länder zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft
usgeschieden. 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 078, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Welke & Elbe
mit dem Sitze zu Oderberg i. M. und Zweig⸗ niederlassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗
gehoben.
. In unser selbst die H
Firmenregister ist unter Nr. 15 153, wo⸗ andlung in Firma:
Gustav Michaelis
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Heller zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Gustav Michaelis Nachfolger
fortsetzt.
Vergleiche Nr. 19 427 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 427 die Handlung in Firma:
Gustav Michmagelis Nachfolger mit dem Site u Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Helnrich Heller mu Berlin eingetragen worbden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 439, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: SEimon Freyhaun mit dem Sitze zu Breslan und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Pie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst Die Zwelgnieverlassung zu selbständigen Geschäfte erhoben, Kausmann
Berlin ist welches
Berlin
Vergleiche
zum der unter Mr.
Fulius Freyhan zu unveränderter Firma sortsetzt. 19 429 bes Kirmemreegisters. Pemnäachst ist in unser Firmenregister Mr. 19 429 die Handlung in virma! Simon Freyhan mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Freyhan zu Perlin ein⸗ getragen worden.
unter
In unser Gesellschaftsregtster ist unter Nr. 2760, woselbst die Hanbelsgesellschaft in Firma!
J. Davibd’8 Möbel⸗Magazin mit dem Sitze zu Bertin vermerkt steht, getragen!
ie Gesellschaft ist durch den nuar 1889 erfolgten Tod des Moritz Paoid zu Verlin aufgelöft. PHer Kausfmann Giegmund Franz Pavib zu Berlin setzt das Handelegeschäft unter unverän⸗ verter Firma fort. Vergleiche Nr. 19 432 beß Firmenregisters. HPemnaͤchst ist in unser Wirmenregister Mr. 19 432 vdie Handlung in Firma:
J. David’8 Möbel⸗Magazin mit dem Sitze zu Berlin und als beren Inhaber der Kaufmann Siegmund Franz Payid zu Verlin eingetragen worden.
ein⸗
am 12 Kaufmanns
Fa⸗ unter
„,α 194 2392 „
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr.
woselbst die Handelsgesellschaft in ZFirma: Wilhelm Keßler mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Wesellschaft ist durch Uebereinkunft ver Betheiliaten aufgelöft.
Pie Wittwe Auguste Keßler, geborene Phi⸗ lipp, zu Berlia hat die Aktiva und Passiva ber aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unyeränberter Firma fort. Vergleiche Nr. 19 433 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 19 433 die Handlung in Firma:
Wilhelm Keßler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Keßler, geborene Philipp, zu Berlin eingetragen worden.
Dem Wilhelm Leopold Keßler zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7780 des Prokurenregistert einge⸗
7,7 „
tragen worden.
Dagegen ist bei Nr. 7575 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Wilhelm Leopold Keßler zu Berlin für die erstgenannte Handesgesell⸗ schaft ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7780 übertragen worden ist.
unter
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 428 die Firma:
Andreas Barton (Geschäftslokal: Neue Keeerö Nr. als deren Inhaber der Kaufmann Barton zu Berlin,
unter Nr. 19 430 die Firma: 1 Erste Berliner 1 Blasebalg⸗ und Feldschmieden⸗Fabrik O. Lorentz Ir. (Geschäftslokal: Stallschreiberstraße Nr. 18) und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm Gerhardt zu Berliun,
unter Nr. 19 431 die Firma:
8 Bruno Sochaczewski (Geschäftslokal: Kommandantenstraße Nr. 70) und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno
Sochaczewski zu Berlin, eingetragen worden.
37) und Andreas
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 13 354 die Firma: 8 Richard Roewer. Berlin, den 7. März 1889. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila. 86
Gera. Bekanntmachung.
Auf Fol. 549 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute die Berliner Damen⸗Mäntel Fabrik Adolf Krüger in Gera, Zweignieder⸗ lassung der auf Fol. 1314 des Handelsregisters für Gotha eingetragenen gleichen Firma und als In⸗ haber Kaufmann Max Rindfleisch in Gotha ein⸗ getragen worden.
Gera, am 2. März 1889.
Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.
H. Graesel.
[63913]
[64111]
436rI1tz. Pie in unserm Firmenregister unter
Nr. 31 eingetragene Firma Heiurich Cubbus ist
gelöscht worden.
Gürlit, den 2 März 1889. Königliches Amtsgericht
Heidelberg. Bekauntmachung. [61777] Nlr. 10462, Zu O.⸗Z. 591 Band 1. des Firmen⸗ registers Firma „Ernst Helm“ in Heidelberg wurde eingetragen: Per levigen Emilie Helm Lahier wurde Prokura ertheilt “ “ Heidelberg, 5, März 1889. Chr. Amtsgericht. Püchner.
88 8 8
ieidelberg. Vekanntmachung. [64779] Nr O.3, 232 des Gesellschafts⸗ registers virma „Tchifferdecker R Söhne“ in Heidelberg warbe eingetragen: Pie Theilhaberin Kaufmann Cohn Helene, geb. Schifferbecker, in Wien ist Ghesellschaft ausgetreten, Heivelberg, 4. März 1899. Gr. Amtsgericht, Ppzüchner,
1032b. Zu
Ehefrau außs der
mellsberzg. Befanntmachung. [64669] ern unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 4. Märh 13 9 an demselben Tage ein⸗ getragen:
001, 1, Nr. 16
001, 2. Raunau’er Spar⸗ kassen Verein, eingetragene Genofseuschaft.
001, 3, Nauuan.
601, 4. Die Genossenschaft ist durch den Gesel⸗ schaftsvertra vom 29. Jaguar 1559 begründet
Gegenstand bes Unternehmens ist, den Miteliedern pie zu ihrem Wirthichaftsbetricte erforberlichen Geld⸗ mittel zu beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zr geben, Gelbbeträge, fuͤr die es tur Zeit un Wermweg⸗ dung in der Wirthschaft sehlt, zinsvar angylegen.
Vorstantsmitglieter sins:
Besitzer Valentin Thiel jun in Roarmnar einzvorsteher, Müuͤhlenbesitzen Joserth Manddel an Raunau
Die Zeichnung der Firma muß bei Beträgen unter Einhundert unt fünkhig Mark vom Vereinsvorsteher ober dessen Stellvertteter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen vom Vereinzvorsteher ober dessen Stellvertreter und minbestens zwei Beisitzern ge⸗ schehen.
Alle von der Genossenschaft autgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Unterschrift des Ver⸗ einsvorstehers oder bessen Stellvertreters durch die „Warmia“.
Die Einlabungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Vereinsvorsteher, in den im § 33 der Statuten vortzesehenen Fällen durch den Vor⸗ sitzenden des Verwaltungsraths oder durch ein an⸗ deres Mitgliebd des Vorstandes oder Verwaltungs⸗ raths, oder ein Vereinsmitglied.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in der Gerichtsschreiberei, Abth. II, eingesehen werden. 8
Heilsberg, den 4. März 1889. 8 Königliches Amtsgericht.
4
4 Beng⸗
164775
Höxter. Die unter Nr. 77 unsers Firmen⸗ registers eingetragene Firma F. W. Freytag zu Höxter ist durch Testament des bisherigen In⸗ habers, Kaufmann Friedrich Wilhelm Freytag zu Höxter, auf dessen Wittwe Bertha, geb. Winkler, üͤbergegangen, deshalb unter obiger Nummer ge⸗ löscht und mit der bisherigen Bezeichnung unter Nr. 355 unsers Firmenregisters für die Wittwe Friedrich Wilhelm Freytag neu eingetragen.
Zugleich ist die dem Kaufmann Louis Frevytag zu Höxter für obige Firma ertheilte Prokura heute unter Nr. 50 unsers Prokurenregisters eingetragen.
Höxter, 6. März 1889. 3 8 Königliches Amtsgericht.
Jesberg. Bekanntmachung. [64724] Im Handelsregister ist pag. 34 eingetragen: Die Firma D. Höxter Wwe. in Zwesten ist erloschen, eingetragen zufolge Anzeige vom 1. bezw. 8. Februar 1889 am 16. Februar 1889. Jesberg, 16. Februar J 6“ 8 Königliches Amtsgericht. 1 Wachsmuth.
Jesber Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 9., 22. und 26. Februar 1889 sind in unserem Firmenregister folgende Firmen eingetragen worden:
Nr. 41. Firma Theodor Appell in Jesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Appell daselbst, lt. Anmeldung vom 9. Februar 1889. 4
Nr. 42. Firma Simon Hirschberg in Zwesten und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Hirsch⸗ berg daselbst, lt. Anmeldung vom 22. Februar 1889.
Nr. 43. Firma S. Gauß; in Jesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Scholum Ganß da⸗
selbst, It. Anmeldung vom 22. Februar 1889. 8 “ . 8
Nr. 44. Firma Salomon F. Katz in Jesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon den Katz daselbst, lt. Anmeldung vom 22. Februar 8989.
Nr. 45b. Firma Gerson Nothschild in Wal⸗ tersbrück und als deren Inhaber ver Hantelsmann Gerson Rothschild daselbst, Ilt. Anmelvung vom 26. Februar 1889.
Jesberg, 2. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Wachsmuth.
EKalbe a. S. Bekanntmachung. 164664]
In unserem Hanbdeleregister sintd zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt wordben:
I. Im Prokurenregister bei der unter Nr. 52 für den Kaufmann Moritz Müller in Schloß Vorstad Kalbe a. S, bezüglich der Firma „C. Müller“ eingetragenen Prokura:
Die Prokura ist erloschen.
II. Im Firmenregister bei bder untet Ng. 21 kin⸗
getragenen Firma „C. Müller“: Die Firma ist erloschen,
III. Im Gesellschaftsregister:
Laufende Nr. 115 (früher Nr. 21 22½ Fraaxr⸗ registers).
Firma der Gesellschaft: C. Müller.
Sit der Gesellschaft: Schloß Vorkadt Ftalbe a. S.
und DParlehns⸗-
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) ber Kaufmann Moritz Möller, 2) der Kaufmann Hermann Müller. Die Gesellschaft bat am 1. +. 182 19 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derstlber cin Teder
der beiren Gesellschafter berechtig t 2* 2 222 Eegee
Kalbe a. EC., am 2. Märt 1889.
4 22 Kr er dcs Eimmerrnbert,
grinsvorstebert, Weficher
Körügliches Amtsgericht.
Ihr. 120 e ememegetes, Lin⸗ „AX. Hancbamn ift f rerg richeren vrntereefsperns Kugu .. Fllmum dr. um
Kammlin.
Firma
FKRonthun zu Mistnoy vom 2. 6. Mürz emr. M̃lüsür vrnen KAnmneaamäin, den ⁸ꝗqMin, üe. 1 Rornüglitie Narsagerütat. Kassel. Handeleregister. [64725] Nr. 64. J. Berger in Kassel. Nr. 102. C. Goepfert das. Nr. 292. J. Hagelsieb das. Nr. 342. Carl Bröckelmann das. Nr. 384. Andreas Espe das. 3 Nr. 447. G. Honnet das. Nr. 496. Fr. Dubuisson das. Nr. 510. A. Rohleder Wwe das. Nr. 519. Carl Sander das. Nr. 582. A. Cornelius das. Nr. 859. Hessische Marmor⸗Werke, Klippel & Co das. Nr. M. Grasseger das. Nr. Scherfeder Wollfabrik Böhlen & Gebr. Roßkam das. Robert Fischer das. Nütten & Co das. Hermann Berger das. Nr. 1176. C. Schreiber das. Nr. 1209. Franz Schnabel das. Kassel, den 4. März 1889. 3 Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 9.
984. 1008.
. 1045. 1060. —. 1138.
64671] Koblenz. In unserem Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist heute die Firma F. Hubaleck mit der Nieder⸗ lassung in Koblenz auf Antrag deren Inhabers ge⸗ löscht worden. Koblenz, den 6. März 1889. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung
[64670] Koblenz. In unserem Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ gister sind heute die nachstehend aufgeführten Firmern nämlich: Nummer des 8 . Firmenregisters Joh. Nep. Schickhausen 7 C. E. Hasdenteufel . . . Johann Roßfeld . . C. J. Brünetti . . . Friedr. Müller . . . Moses Mayer Carl Feist . . . . . Peter Meerbach . . . .. M. J. Hölscher. .. Alle mit der Niederlassung in Koblenz,. J. H. Kaumanns mit der Niederlassung in Weißenthurm
Noid vmir der 1) Franz Hoegg (Riederlassung 12) Ehefrau Vogt in Rheus b auf Antrag deren Inhaber beziehungsweise deren Rechtsnachfolger gelöscht worden. Koblenz, den 6. März 1889. Könipliches Amtsgericht. Abtheilung II.