1
Birkel in Döhlan eröffnet und den K. . . Beck dahier als Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 1. April d. Js. Forderungsanmelde⸗ frrist endet am 30. April d. Js. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters und eines Gläubigerausschusses, sowie die in 8. 120 bis 122 u. 125 der R. K. O. bezeichneten ngelegenheiten ist auf Mittwoch, den 27. März deS. Js., Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 8. Mai ds. Js., Vorm. 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte dabier anberaumt. Weidenberg, den 7. März 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Höhne, K. Sekretär.
164997]1 Konkursverfahren.
Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Graveur Bruno Neumann in Buchholz, Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse, mittelst Beschlusses vom 26. Februar d. Js. eingestellt. Annaberg, den 6. März 1889.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst Schaarschmidt. 8
Bekanntmachun g.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbesitzers Martin Kraus von Bütthard ist nach vorgenommener Schlußverthei⸗ lung durch Beschluß des Amtsgerichts von heute ufgehoben.
Aub, 7. März 1889.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Einsle, K. Sekr.
165041]1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Nobert Lange in Jäger⸗ hof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Angustusburg, den 8. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme. Bekannt gemacht durch: Günther, G.S.
1650550 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolf Brandenburger & Cie. zu Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die Vergütigung für die Gläubiger⸗Ausschuß⸗Mitglieder der Schlußtermin auf den 19. März 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 4. März 1889.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
(65048) Kfl. Amtsgericht Bischweiler. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Zimpfer, Ackerers zu Oberhofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bischweiler, den 6. März 1889.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Gruber.
[65047] Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler i. Els. Beschluß
Das Konkursverfahren gegen den Tabaksfabri⸗ anten Friedrich Wilhelm Zander in Bisch⸗ weiler wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine, den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hiemit eingestellt.
Bischweiler, 6 März 1889.
Kaiserliches Amtsgericht. gez Gruber.
[650566 1“ Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Meyer in Blieskastel hat das Kgl. Amtsgericht daselbst nach stattgehabtem Schlußtermin und ⸗Vertheilung heute die Aufhebung des Verfahrens beschlossen. Blieskastel, 8 März 1889. K. Amtsgerichtsschreiberei. Cuno, K. Sekretär.
164799] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Johann Ferdinand Rham zu Bonn, sowie über das Vermögen der Firma „Ferdinand Rham, Verlag der Maler⸗Zeitung und Ver⸗ lags⸗Buchhandlung zu Bonn“, deren alleiniger Inhaber der genannte Johann Ferdinand Rham ist, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Bonn, den 6. März 1889.
C. Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [65057]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft P. Schroeder & Coe zu Breslau (Inhaber Kaufmann Carl Patzly und Kaufmann Georg Doberentz zu Breslan) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden.
Breslau, den 2. März 1889. 8 8
Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „
[65050 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
11“
in Dansi wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 7. März 1889. Königliches Amtsgericht. XI.
(65042]2 Konkursverfahren.
Nr. 2386. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Friedrich Fanz von Gemmingen wurde durch Gerichtsbeschluß vom 16. v. Mts. eingestellt, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.
Eppingen, den 7. März 1889.
Der Gerichtsschreiber eArobd. Bad. Amtsgerichts. ü tz.
[65043]2 Bekanntmachung.
Die auf Grund der Beendigung des Konkurses über den Nachlaß der Pfründnerswittwe Josepha Randolf von Lechbruck unterm Heu⸗ tigen beschlossene Aufhebung des Verfahrens wird hiermit bekannt gemacht.
Füßen, den 8. März 1889.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Füßen. (L. S.) Gillitzer, K. Sekretär.
16418000 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns N. Blasen hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. April 1889, Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Königlichen Amtsgerichte I. anberaumt.
Goslar, den 5. März 1889.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
165072]2 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Klein in Greifenhagen — N. 2/88 — ist der auf den 14. März d. J., Vorm. 11 Uhr, anberaumte Termin zur Verhand⸗ lung, über den Vergleichsvorschlag des Gemein⸗ schuldners aufgehoben und neuer Termin hierzu auf den 9. April 1889, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Greifenhagen, den 9. März 1889. Königliches Amtsgericht.
66640] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Eheleute Anton Golla, Ackerer, und Eva,
eb. Steinmetz, zu Wittersheim wird nach er⸗
olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Hagenau, den 8. März 1889. Das Kaiserliche Amtsgericht.
2
165026²83 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Sebastian Vollweiler von Karlsruhe wurde, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, durch Beschluß Großh.
Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, 5. März 1889. 6 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichtt.
W. Frank.
[65002] Bekanntmachung. — Nr. 8049. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Scholl & Hoffmann“ da⸗ hier wurde an Stelle des Kaufmanns W. Berblinger hier der Rechtsanwalt Dr. Seeligmann dahier zum Konkursverwalter gewählt. 8 Karlsruhe, den 5. März 1889. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Braun.
164898]° Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Materialwaarenhändlers Heinrich Albert Dippe in Kirchberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ Kirchberg, den 6. März 1889. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Oehmichen, G.S.
[65039] In der Reinhold Wolff'’schen Konkurssache soll nunmehr die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind bierbei 13 ℳ 87 ₰ bevorrechtigte und 3226 ℳ 61 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ ichtigen, während der verfügbare Massenbestand 045 ℳ 37 ₰ beträgt. Dies wird gemäß §. 139 K. O. hiermit ver⸗ öffentlicht. Kosel, den 9. März 1889.
Louis Spitz, Konkursverwalter. [64990]
Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Franz van Helden zu Kre⸗ feld wird auf Antrag des Rechtsanwalts Floeth an dessen Stelle der Rechtsanwalt Mengelberg zu Krefeld zum Konkursverwalter ernannt.
Krefeld, den 6. März 1889. Königliches Amtsgericht.
(85052] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Heinrich Rücker in Alt⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Ostritz, den 5. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
v. Feilitzsch.
[65046]° Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Therese Lieck zu Paderborn wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Paderborn, den 4. März 1889. Kbönigliches Amtsgericht.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Kanfmanns Gustav Gottlieb
Stöcker, Gerichtsschreiber.
2
1650611 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers J. Alkus von hier wird in Folge der Schlußvertheilung aufgehoben.
Rogasen, den 7. März 1889. .
Königliches Amtsgericht.
[64991]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Kretschmar, in Firma Kretschmar & Krüger zu Rostock, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten, noch nicht geprüften Konkursforderungen Termin auf Donnerstag, den 21. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt.
Nostock, den 7. März 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.
[65054]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Selinger hier ist nach er⸗ folgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.
Spandau, den 1. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
[650532 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Horn Jun. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Spandau, den 5. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
[64788]° Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tschechne, in Firma R. Schütze et Co. zu Trachenberg, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. April 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Sitzungssaal — anberaumt.
Trachenberg, den 5. März 1889.
Jahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[65058 0 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Vohenstrauß hat am 8. März 1889. Nachmittags 5 ½ Uhr, beschlossen:
„Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm von Sperl von Gröbenstädt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird das Konkursverfahren eröffnet.“
Vohenstrauß, am 9. März 1889.
sschreiberei des Königl. Amtsgerichts
Keeith, K. Sekretär.
8
64992) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Otto Albin Ihle in Olbernhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. März 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zöblitz, den 6. März 1889.
3 Hertwig,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
1648981 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermstrs. Karl August Oettel in Olbernhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermõögensstücke auf den
der Schlußtermin
30. März 1889, Nachmittags 3 Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zöblitz, den 7. März 1889. b Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 62. [64808]
Am 1. April d. J. wird die Personen⸗Haltestelle Imielin, auf welcher bisher nur Holz⸗ und Steine⸗ Sendungen zu den Frachtsätzen der jeweilig hinter⸗ gelegenen Station Brzezinka bezw. Neuberun zur Beförderung angenommen wurden, allgemein für den Eil⸗ und Stückgut⸗ sowie für den Wagenladungs⸗ verkehr eingerichtet. Die Entfernungen und Fracht⸗ sätze für den Lokalverkehr werden in dem am 1. April cr. herauszugebenden Nachtrag II. zum Lokal⸗Güter⸗ Tarife bezw. Nachtrag I. zum Lokal⸗Kohlen⸗Tarife
[49081]
enthalten sein. Auskunft über die Höhe der Fracht⸗ sätze ertheilt schon jetzt das Verkehrs⸗Bureau. Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren findet auf der Haltestelle Imielin nicht statt. Ebenso dürfen Sprengstoffe von und nach diese Haltestelle nicht befördert werden. Breslau, den 5. März 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[64811] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Die Zusatzbestimmung zu §. 51 des Betriebs⸗
Reglements zum Deutsch⸗Russischen Gütertarif, Heft
20. Oktober a. St. “ I. vom j November n. St. 1888 auf Seite 22 zu
8 wird von sogleich aufgehoben und durch nach⸗ stehende Bestimmung ersetzt:
„Nach den Eisenbahnstationen der Finnländischen Staatseisenbahnen Terioki, Wiborg, Tawasthus und Helsingfors bestimmte Transitogüter werden zur Be⸗ förderung im direkten Deutsch⸗Russischen Güter⸗ verkehr zugelassen, falls die Frachtbriefe adressirt sind: „Transito Finnland, an die Direktion der Finn⸗ ländischen Staatseisenbahnen zur Auslieferung auf Station N. an Herrn N. N.⸗
„Für die Strecken der Finnländischen Staats⸗ eisenbahnen wird die Fracht auf Grund des lokalen Tarifs derselben berechnet und stets auf die Sen⸗ dungen nachgenommen. Für die Strecken bis St. S wird die Fracht auf Grund des Deutsch⸗ ussischen Gütertarifs berechnet und kann entweder bei der Abfertigung auf der Versandtstation erlegt oder auf das Gut nachgenommen werden. .“ sind im Verkehr nach Finnland zu⸗ ässig.
Der Transport der Sendungen erfolgt über Wir⸗ ballen —St. Petersburg.
Bromberg, den 28. Februar 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
[64812] Vom 1. Mai 1889 neuen Stils ab wird der direkte Verkehr zwischen den Stationen Kralup und Prag der Böhmischen Nordbahn einerseits und russi⸗ schen Verbandstationen andererseits aufgehoben, und treten daher sämmtliche für die genannten Stationen im Deutsch⸗Russischen Verband⸗Gütertarif bestehende Frachtsätze vom gedachten Tage ab außer Kraft. Bromberg, den 4. März 1889. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
[64809)
Am 1. April dss. Js. tritt für den direkten Per⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks einerseits und Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn andererseits ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen der bisherige Tarif vom 1. Januar 1888 aufgehoben wird.
Ueber die Aenderungen ertheilt das hiesige Ver⸗ kehrsbureau Auskunft..
Magdeburg, den 7. März 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[64810] Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. Bekanntmachung.
Mit dem 1. April d. Js. tritt zu unserm Lokal⸗ personentarif der Nachtrag X, sowie an Stelle des vom 1. März 1885 ab gültigen Tarifs für die direkte Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen der Altdamm⸗Colberger Eisen⸗ bahn einerseits und Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin andererseits via Alt⸗Damm ein neuer Tarif in Kraft.
„Der Nachtrag X. enthält Aenderungen bezw. Er⸗ gänzungen zum Betriebs⸗Reglement u. a. Normal⸗ gewichte für Velocipeden. Die Gültigkeitsdauer der Retourbillets wird in unserem Lokalverkehr durchweg auf 3 Tage festgesetzt.
Durch den neuen direkten Personentarif werden anderweite Personenfahrgelder und eine theilweise verlängerte Gültigkeitsrdauer der Retourbillets ein⸗ geführt.
Stettin, den 7. März 1889.
Direction.
“
Anzeigen.
ATEMTENHRx/
esorgen u. Venwerten
Urndfsbhi-snrnch
ERILIN W. Friedrich-Str 78.
ngenleure,
eltestes berliner Pzrembureau, bestehfseit 18723
J.BrandrsGNvNewrock-
x
C. Gronert
Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
[49061]
.
8 2 2 ⅔ bt Loo11“ beu
mEe1ea. PATENTE;
Prooessen.
Anhaltstrasse 6.
aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über 0. KSSEHLHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Ausführliche Prospecte gratis.
Patent-
49101]
Ram I Faientsachen
ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
NW., Schiffbanerdamm No. 29 u.
[49041]
Sof
lent,e egeeeseüedentngereecgar
eeen Re kiems. 2e
8 Sorplin.
Tindensi.o KemmissionsathElasaa- Kostenanschlage frei und unergelciien A 9
Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33.
Anmeldungen.
164919
Aiktiengesellschaft für Asphaltirung
und Dachbedeckung
vormals Johannes
Jeserich.
Die in der heutigen Generalversammlung . 5 Aktionäre auf 10 % mit ℳ 100 pro Aktie festgesetzte Dividende für das Jahr 1888 gelangt gegen Ein⸗
lieferung des Dividendenscheins
Berlin bei der Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause Jacob Landau, in axxchh ve bei dem Bankhause B. M. trupp 5) 1“ 1““
sofort zur Auszahlung. Berlin, den 9. März 188809. Die Direktion. H. Landré. ppa. E. Zimmer
mann.
[64920]
Bilanz pro 31. Dezember 1888.
Activa.
—
ℳ
(677003 20310
Wmss
Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäude⸗Conto... 3 % Abschreibung. Maschinen, Geschäfts⸗ utensilien, Pferde, Wagen ꝛc6. Maschinen lt. Haupt⸗ 1 buch ℳ 54850,— 10 % Ab⸗ schreib. „ 5485,—
Geschäftsutensssien, ferde, Wagen lt. ufnahme
Comtoirutensilien lt. Aufnahme.
Laboratorium⸗ Conto ℳ 42,40
100 % Ab⸗ schreibung „ 42,40
Cassa⸗Conto.. Conto⸗Corrent⸗Conto a. Außenstände 284555 b. Banquierguthaben 169649
Fonds⸗Conto Cautionen⸗Conto. Cambio⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto. Inventar⸗Conto Lagerbestände in Dach⸗ pappen, Cement, Guß⸗ und Stampf⸗ asphalt, Dachschiefer, Isolirplatten, Holz⸗ cement c.. “ Feuer⸗
An
Passiva.
ℳ
656693
8
8
133100 17193
454205
23550 209391 10354 3500
8 277870
5470 1791329
Per Aktienkapital⸗Conto. ypotheken⸗Conto onto⸗Corrent⸗Conto.
Straßen⸗Reserve⸗Conto
Deleredere⸗Conto...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Reingewinn pro 1888 8
ℳ
1400000 120000 68621 30000 10000
192708 1791329
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1888.
Debet.
An Geschäftsutensilien, Pferde⸗ 5* und Wagen⸗Conto Ersatz u. Werthverminde⸗ vII66 Pferde⸗ und Wagen⸗Un⸗ kosten⸗Conto.. 1nö aschinen⸗Unkosten⸗Conto Grundstücks⸗Unkosten⸗Cto. Krankencassa⸗Conto. Verlust an Außenständen Brennmaterial⸗Conto..
Abschreibungen u. Reserven 3 % auf Grundstück u. Gebäude. .. 10 % auf Maschinen 100 % auf Laboratorium Straßen⸗Reserve Delcredere⸗Conto
65838
Reingewinn pro 1888 davon:
5 % Reservefonds...
4 % Dividende an die Ak⸗ WWV162
8 % Tantièdme an die Direktion und die Pro⸗ kuristen auf 4 ½ Monat
6 % Superdividende an die Aktionäre.
Vortrag auf neue Rechnung
162708
“
Credit.
404817
Per Zinsen⸗Conto „ General⸗Waaren⸗Conto.
Berlin, den 31. Dezember 1888. Aextiengeselis aft für Aspha und Dachbedeckung
ℳ . 10603 . 394214
404817
ltirung
vormals Johannes Jeserich.
H. Landré. ppa. E. Zimme
Vorstehende
Bilanz sowie das Gewinn⸗
rmann. und
Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ord⸗
nungsmäßtg geführten Büchern der Ge - gefunden. gerlin, den 20. Februar 1889. C. F. W. ] . gerichtlich beeidigter B
sellschaft über⸗
cherrevisor.
anderweite Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise nachzuweisen.
[65130] G Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.
Die 258 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung — auf Samstag, den 13. April d. Js., Vormittags 11 Uhr — in unserm Ge⸗ ccae. Mäuerchenstraße 16, ergebenst ein⸗ geladen. Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf Art. 33 ff. des revidirten Statuts. Die Legitimationskarten können bis zum Versamm⸗ lungstage, Vormittags 9 Uhr, bei uns in Empfang genommen werden. Außer bei uns selbst, kann die im Statut vorgeschriebene Deponirung der Aktien auch in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft geschehen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrathes. 3) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. Elberfeld, den 11. März 1889. Die Direktion.
1651060 Forbacher Bank.
Die Herren Aktionäre der Forbacher Bank
en zur
ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 10. April er., Nach⸗ vöea 2 Uhr, im Saale der Bavaria hierselbst stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Vorlegung der Bilanz, Geschäftsbericht und Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns; Ergän⸗ zungswahl zum Aufsichtsrath. (§§. 24 u. 12 des Gesellsch.⸗Vertr.).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens vier Tage vor dem Versamm⸗ lungstage im Bureau der Bank zu hinterlegen; die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche sich durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen wollen, haben außerdem binnen gleicher Frist die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihrer Vertreter daselbst zu hinterlegen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sonis Inventur liegen im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Forbach, den 7. Marz 1889.
8 F orbacher Bank.
Der Aufsichtsrath.
J. B. Adt, Vorsitzender.
[65129]
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Bergwerksgesellschaft Hibernia zu Herne soll am Dienstag, den 9. April d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im „Breidenbacher Hof“ zu Düsseldorf abgehalten werden.
Tagesordnung: 1
1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre 1888, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗ standsbericht, sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung pro 1888. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrath.
Ueber Anträge von Aktionären können Beschlüsse in der vLEbbö nur gefaßt werden, wenn erstere mindestens 14 Tage vorher dem Vor⸗ stande schriftlich eingereicht werden. h . a⸗9
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 5. April cr. ein⸗ schließlich
bei Herrn S. Bleichröder oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft 598 bfi Herrn C. G. Trinkaus in Düssel⸗ orf, oder bei dem Vorstande in Herne zu hinterlegen. — In Fällen von Vertretungen ist Legitimation beziehungsweise schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 8 April cr. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen sind.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 26. März ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Herne ein⸗ gesehen resp. in Empfang genommen werden.
Zeche Shamrock bei Herne, den 8. März 1889.
Seeenerheseet Hibernia. räff.
3)
in Berlin,
1651111 Union⸗Gießerei.
Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 30. März er. um 6 Uhr Abends im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme les ge engt werden.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 1 o b. .n. betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 29. März, 6 Uhr Abends, bei der Direktion zu deponiren oder deren
Tagesordunng: Borlegung des Geschäftsberichts und der
anz. 2) Bericht der Revisoren. 3) Dechargirung der Rechnung pro 1887. 4) Feststellung der Dividende pro 1888. 5 88 eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemäß 6) Wahl von 3 Revisoren gemäß §. 33 des
Statuts. i. Pr., den 9. März 1889.
1)
1““
ch V ungs⸗ rnen— Fenschofe se⸗ Stettin.
Die — Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1888. 2) Antrag auf Dechargirung des Verwaltungs⸗ rathes und Directors, sowie Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung. 3) Wabl eines Mitgliedes zum Verwaltungs⸗ rath. 4) Wahl dreier Mitglieder zur Revisionscom⸗ on Stettin, im März 1889.
mission. Der Verwaltungsrath.
.. 1 3 pinnerei „Vorwärts“, Gadderbaum b. Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 12. April 1889, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vorstands⸗ ebändes stattfindenden 35. ordentlichen
eneralversammlung unter Bezugnahme auf die §§. 20 bis 26 unseres Statuts und nachstehende Tagssgnnnt ergebenst eingeladen.
) Ferjegano des Jahresberichtes und der Bilanz ür 3
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.
3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
5) Ersatzwahl für die im regelmäßigen Turnus 9;8 eidenden 3 Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes.
6) Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren für 1889.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen
Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummerangabe bei unserem Vorstande an⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Comptoir der Gesellschaft aus⸗ gegeben.
Gadderbaum, den 1. März 1889.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes. Forstmann, Justiz Rath.
. Bremer Schleppschifffahrts Gesellschaf
Generalversammlung am Freitag, den 5. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Museum in
Bremen. Fsgeseesg . 3 1) Rechnungsablage per 1888 und Jahresbericht der Direction. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 9 Gewinnvertheilung und Decharge. 4) Ergänzung des Aufsichtsraths. 5) Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Erhöhung des Actien⸗Capitals auf 1 000 000 ℳ Wir ersuchen unsere Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, ihre Actien (entsprechend §. 7 des Statuts) bis zum 28. März an unserm Contor, Holzpforte 16, zu deponiren und dagegen Eintrittskarten in Empfang
zu nehmen. Der Aufsichtsrath. Chr. Papendieck, Vorsitzer
(881899 Pommersche Dampfschiffs⸗Gesellschaft
Ivers.
Die Herren Commanditisten werden hiermit gemäß §. 23 des Statuts zu der am Sonnabend, den 30. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justiz⸗Raths Wend⸗ landt, Grabower Str. 14 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. 1 2 8 Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. 4) Ertheilung der Decharge. 5) Neuwahl eines stellvertretenden Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes. 4 Stettin, 9. März 1889. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Th. Lindenberg.
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht.
Die Herren Commanditisten werden hiermit gemäß §. 26 des Statuts zu der am Sonnabend, den 30. März d. JsS., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justizraths Wend⸗ landt, Grabower Straße Nr. 14, hierselbst statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: “
Antrag des persönlich haftenden Gesellschafters,
dem §. 23 des Statuts den folgenden Wortlaut zu 2
geben: —92 „Der Vorsitzende des Aufsichtsraths beruft die ordentliche Generalversammlung der Com⸗ manditisten im Monat März. In der Ge⸗ neralversammlung sind lediglich die in das Aktienbuch eingetragenen Eigenthümer der Aktien als stimmberechtigte Commanditisten der Gesellschaft gegenüber anzusehen“ und
ferner: von §. 26 die beiden letzten Worte bref⸗
liche Einladung zu streichen und an Stelle zu setzen: durch Beblbntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in den Gesellschaftsblättern. Stettin, 9. März 1889
165022] Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes.
In Gemäßheit des §. 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre der Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes hiermit zu der Montag, den 8 ril d. J., Abends 6 Uhr, im Lokale des Mainzer Tagblattes in Mainz stattfindenden .-n ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge. — Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes F. 10 der Statuten) und Wahl von drei evisoren. Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 8 y Mainz, den 8. März 1889. Der Vorstand
[65110]
Schwimmanstalt am Kaiserplatz in Aachen.
Die e. Aktionäre werden zu der am Mitt⸗
woch, den 27. März 1889, im oberen Restau⸗
rationslokale der Schwimmanstalt, Abends 7 Uhr,
stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
lung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstandes und des Außsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1888 nach §. 34 des Statuts. 2) Antrag und Beschluß, betreffend Ertheilung der echarge. 3) Ergänzungswahlen nach §§. 14 und 18 des Statuts. Aachen, den 7. März 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Heinzerling.
7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[65141] ehchtgec r Püssezecth er
Reichs⸗ vom 7. März 1889. Activa. 8 1) Metallbestand (der Bestand a coursfähigem deutschen Gelde un an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfun fein zu 1392 ℳ berechnet).. 2) Bestand an Reichskassenscheinen. „ Noten anderer Banken Wechseln v Lombardforderungen. Effecten.. 7) sonstigen Activen. Passiva. 8) Das Grundkapital.. 9) Der Reservefonds . ... 10) Der Betrag der umlaufenden 114“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. 4828,468,000 12) Die sonstigen Passiva. 1,517,000 Berlin, den 11. März 1889. 8 Reichsbank⸗Direktorinm. 8 von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. . Hartung.
[65142) Wochen⸗Uebersicht
Bayerischen Notenbank
vom 7. März 1889. Activa.
934,417,000 20,479,000 8,882,000 410,512,000 45,129,000 6,981,000 33,061,000
120,000,000 24,435,000
880,497,000
Metallbestand . . .. Bestand an Reichskassenscheinen F8 „ Noten anderer Banken. Wechseln. . Lombard⸗Forderung Effecten “ sonstigen Activen Passiva.
Das Grundcapital.
Der Reservefonds . . . . . .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Henbhhhean Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ....
Die sonstigen Passiva .3,246, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsln ℳ 557,482. 61. München, den 9. März 1889. Bayerische Notenbank.
Die Direction.
1651441 Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. März 1889.
Activa. Metallbestand.. ℳ 743,281. Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken. — “ Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand .. Sonstige Activa . . . .. Paussiva. Grundcapital . . . Special⸗Reservefonds .. nstige ich fällige eine Kündig bundene ewancren schkeiten Sonstige Passida. 8
Ver⸗
ge⸗
Königsberg Der Aufsichtsrath.
Rud. Laubmeyer.