1889 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[649288 [61833] 8

1649 [64922]

1 Danziger, Pecha. anavHank. Stand 82. Serefhrnber B Status der C emnitzer Stadthank vificsg⸗ Schönhausen'sche 8 8 F üũ n f te B h i la g ex ö1ö11““]; e . reA um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1“ 914,819 Cafsg⸗ 1 eetallbestand Ca FHühn. .2à s3,115,000 .. b 8. Asairöbszse hwe Real⸗ ien aus, der Familie, des früberen

Reichs⸗Kassenscheine. 8 60 ela geraee des . 16“ 2 . Reichs Casssa 1 B Geri g, und Bürgermeistets. Jachim 1t 1388, 88 höpanen 8 0 431,800.—. I.“ 1. 8 * . 15,405. —.. I 9 Früce vgzen. 2rie. 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

5,013,729 3,610,300 Noten anderer „Angehörige des Namens Schön⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

guthaben bei der Reichsbank. 889,99 Beaen. . 163.900- 0lq- . JB. hausent. n 8- 2. F’vA 1 EWE1I111“ egfes Feseee⸗ 28,925,200 Sö. 3,195.37. Kam Seivendien pro 1./4. 89 bis Central⸗H andels⸗ Register für das Deutsche Reich. (Nr. 62 B.)

Wechsel⸗Bestaand 1 Reservefondds... 8 G“ 750,000 Iehla e gegen Unterpfänder. 1 Umlkaufende Noten. . . . .. . . . 2,527,400 Slgene Efftcten. ... . 28577,300 420,610 50. 1/4. 90 sind unter Nachweis der Abstammung 1e. Fn 1 ister 1 int i b 1 ,27, 1 1 V 11“4“ 3,420,719.63. bi 6 W d öffentl 5 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das htr ep tͤglich fallige Berbindlich Efferten des Reserve Fonds. 4955300 S, .beeen 8 169,000. —. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern sosten 20 ₰.

11“ 372,296 Sonstige AGctiuu . .. b Z b ; 1a . . ien.. 5,189,088 . 76 Effeeten. 257,816. 90. Stendal, den 23. Februar 1889. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. EE,. Hgrlehen an den Staat (Art, 76 der. 1711 300 Senftias rtven.. 815,778 73. Der Magistrat. 1 . 8 8 Handels⸗Register. in das Register zur Eintragung der Ausschließung Mülheim a. d. Ruhr. [65013] [64857]

Sonstige Passia . 1,076,07 Statuten)... ehesi enr Pasasiva d st chen Am ch asaiva. 8 w Eventu V eiten us Actien⸗Cap Grundkapit.l!.!l! 510,000.—. 8 dder ehelichen Güter inschaft eingetragen. andelsregister des Königlichen Amtsgerichts Sinzig. i ist ist n güeee 1 2 Inlande sühngena⸗ ltesd Fäs in. 88 11,182 200 Reserve bnbe 127,500. —. 1649071 Die Handelsregistereinträͤge aus dem Königreich enelichbe rg ergemeinschaf 1889. 1 Mülheim 8 d. Ruhr. Nr. 197 die Iaearser aSen . 5 . 506,400.—. Versicherungs⸗Gesellscha Sachfen, dem Königreich Württemberg und Königliches Amtsgericht. XII. Die unter Nr 117 des Firmenregisters eingetragene und Fabrik Producte W. Stern“

1111u1“X“X“ f. . . 8,513,200 Betrag der umlaufenden Noten 1

fälligen Wechseln Pencsc süüsgen msanf. .; 1“ 8518200 Sonstige täglich fällige Ver⸗ 2 1. dem Großherzogthum He sen werden Dienstags Fercha Frau Amalie Lutz (Firmeninhaber die zu Sinzig, als Inhaber der Kaufmann Wilhelm

[64917] Uebersicht An eine Küupspginosfrt gebundene 9 bindlichkeitien. 54,068. 56. g Greifswald. 88 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Königshütte. Bekanntmachung. [64835] Kauffrau Ehefrau Wilhelm Lutz, Amalie, geb. Lauer, Stern zu Köln eingetragen. 8 en. ““

der Magdeburger Privatbank. eVertn ehc 8e An d.s „vignegsase s⸗ 3,753,600 1 Fs der eit vom 2. Oktober v. J. bis zun 1Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadi Als Prokurist der am Orte Königshütte be⸗ zu Alstaden) ist gelöscht am 8. März 1889. Sinzig, den 5. März 1889. . onstige Passiva . . . . . . . V 3,753,600. —. 2. März d. Activa. Noch gicht zur Einlösung gelemgt. e

8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die stehenden und im Gesellschaftsregister unter Nr. 7 —— Königliches Amtsgericht. Sonstige lis, 9„ 132,351.20. und Beraltüngskosten ever. Ermittegeee⸗ letzteren monatlich. 8 (früher 265) eingetragenen Firma H. Cohn ist der Neustadt (Orla). Bekanntmachung. [64847] has Metallbestand. .. .. 819,6599 Guldennoten (Schuldscheine) 1234,000 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Nach Abzug der vorhandenen Beiträge für iethen [64829] Kaufmann Bernbard Cohn zu Königshütte in unser Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 156 auf Be⸗ Sohran 0.-S. Bekanntmachung. [64858] Reichs⸗Kafsenscheine.... 23,245 Inlande zahlbare Wechsel 250,753.—. und Beiträge nach §. 29, von zusammen 24 046 Sörlitz. Die Firma Joseph Baum Nr. 696 Prokurenregister unter Nr. 10 am 28. Februar 1889 schluß vom 1. d. M. eingetragen: In unserem Firmenregister ist heute die unter

EETE3““

88

88

8*

.

Noten anderer Banken. 274,400 Die noch nicht fälligen, weiterbegebene inländischen 72 bleiben noch aufzubringen 61 896 95 ₰. unseres Firmenregisters ist gelöscht worden. eingetragen worden. 86 —a. Der Inbaber der Firma G. F. Fritzsche, Nr. 48 eingetragene Firma „J⸗ Wachsner in Wechsel 8 1 8 b 4 4,659,378 Snsc 1. 9 12179806, —. 8 schen beitragspflichtige faabrinigen nggfonde 86 cr Görlitz, den 7. März 1889. Königshütte, den 28. Februar 1889. Gotthelf Franz Fritzsche in Neustadt Sohran O. S.“ gelöscht worden. Lombard⸗Forderungen. . 843 550 Die Direction der Frankfurter Bank. [64924] Bremer Vank. 231 245 150 und wird der Beitrag auf 3 Pfg. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (Orla), ist verstorben. 8 Sohrau O.⸗S., den 3, März 1889. Effecten u. Steuerbonificationsscheine 1,283,491 (gez.) H. Andreae. Lautens chlaeger. pro 100 festgesetzt. Der sich ergebende Ueberschuß b Alleinige Inbaberin der gedachten Firma ist 1 Königliches Amtsgericht.

asti 1“] 8 8 6 6 [64830] % Leer. Bekanntmachung. [65012] die Wittwe Christiane Wilhelmine Fritzsche Pinehben Wenhes 66“ Uebersicht Ie eünie 1889. n Hena 8 bleibt für das nächste Semester Görlitz. In das Register für Ausschließung oder Blatt 233 des Handelsregisters des unterzeichneten geb. Krahmer, in Neustadt (Orla)

8 di Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Amtsgerichts ist beute zu der Firma „Gebrüder ec. Die Gebrüder [stettin. In unserm Firmenregister 8 Metallbesten ℳ] 1.538,372. 82 5025d4 Vecgn Frleeecfend⸗ sbat 298 Fr Ver⸗ Nr. 2 pag. 2 Folgendes eingetragen worden: Koppel zu Leer“ Col. 3 Folgendes veingetragen LArpoolf Franz die unter Nr. 377 vermerkte Firma „M. Cohn“ Col. 1. 2. worden: Karl Joseph Fritzsche zu Altdamm gelöscht worden. Stettin, den 5. März 1889.

Grundcapituaalal..

““ 8 Reservefonds. ““ [65140] Stand 8 Reichskassenscheine... 37,840. Noten anderer Banken ——½ 347,600. . sicheruneuaeac. Durchschnittsbeitrag für Tausend Col. 2. Schuhwaarenhändler Ludwig Kafka Der Kaufmann Moses Koppel ist gestorben Eduard Richard

Special⸗Reservefonds . . .. 8 „t Umlaufende Noten. . . . . . der Badischen Bank 8 Gesammt⸗Kassenbestand ℳ. 1,922,872. 8222 Mark berechnet sich in Klasse I. auf 61 zu Görlitz. und dafür eingetreten seine Wittwe Johanne, sind Prokuristen der gedachten Firma und es steht Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. bive. tägl. fällige Verbindlich⸗ am 7. März 1889. 1 Resschagbaben ed.Kechsheng. 427,869. 97 in Klasse II. auf 92 Z, in Klasse III. auf 122 Col. 3. Hat für seine Ehe mit Franziska, geb. geb. Kaufmann, mit der Befugniß, die Firma jedem das Recht zu, die Firma allein mit rechtlicher —— 11111“ Activa. LPE öeöböe 1 . fiiva 11“ 11 Lombardforderungen... 212.2 Metallbestand... 3 982 87796 Effeften.. . . . . .

1 3 ₰. Seelig, durch Vertrag vom 21. Januar 1889. die zu zeichnen Wirkung zu vertreten und zu zeichnen. [64853]1 und in Klasse 1. auf 153 2 2. März d. J. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. Leer, den 5. März 1889. Neaustadt (Orla), den 6. März 1889 sstettin. In unserm Firmenregister ist beut⸗

920,000. ist an Stelle des verstorbenen General⸗Landschafts⸗ geschlossen und dem Vermögen seiner Ehefrau die Königliches Amtsgericht. II. Das Großherzoglich S. Amtsgericht. sdie unter Nr. 1138 vermerkte Firma „F. Kogge Koch. Fischer. zu Altdamm gelöscht worden.

6662 177,259. 02 Direktors Schwerin⸗Putzar, Herr Oeko 8 Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. 3 10 880 IZamwbälten u. Mohter .„. 300,000. . Rath c Sraken Sahveech, abe dohnace de⸗ Görlitz, den 7. März 18890. b Eterbin, den d. März 1985. „. G 16 922 458 Gelatrapt Passiva. 1889— 1895 gewählt. E1“ Königliches Amtsgericht. 1 u“ webrab 04649ℳ n Cs e elnae [64848] Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. rundkapitul. Mℳ 16,607,000. 1““ nne ie Firma „Gebrüder is au. ist eingetragen: b 798 18. 8 Greifewwasd, den 7. IM40 1880.. [64828] erloschen und heute im Handelsregister Nr. 102 1) in das Firmenregister bei der unter Nr. 237 Stromberg. Bekanntmachung. [648511

Reservefondds 975,055. 61 : 1 1 r 1 w 8 1129 Aelesnesalcnf 4,262,200. Graf ehr en F tse ntie⸗ Loesewitz⸗ Grabow i. Meckl. Zufolge Verfügung des gelöscht. eingetragenen Firma „Friedrich Haver zu Thier⸗ Zu Nr. 9 des Firmenregisters ist heute die Ein⸗

—— Effecten. 8 Eescegsg e üise Eehnfelsegethe,).. 2 73 139 157 Sonstige täglich fällige Ver⸗ —FLentschow, Hingst⸗Dorow. Großherzoglichen Amtsgerichts zu Grabow vom Lennep, den 28. Februar 1889. 8 sggarten“: tragung erfolgt, daß das zu Stromberg unter der Württ b is N t b k bindlichkeiten ... . . 520,564. 66 Schmidt, Syndikus. 8. d. M. ist heute in das Handelsregister des Kböhigliches Amtsgericht. Die Firma ist durch den Tod des bisherigen Firma J. B. Scholl bestehende Handelsgeschäft Wu emberg chen otenban Paasiva. An Kündigungsfrist gebun⸗ früheren Stadt⸗ und Magistratsterichts hierselbst 1 Inhabers auf dessen Erben übergegangen; durch Erbgang auf die Handelsfrau Elise Scholl zu vom 7. März 1889. dene Verbindlichkeiten. 13,874,440. 70 Fol. 11 Nr. 32 Col. 7 (Firma C. G. Rose & [64844] 2) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 42 die Stromberg übergegangen ist, welche dasselbe unter Grundcapital 9 000 000 Creditoren. 316,045. 79 [64915] Sohn) eingetragen: Lennep. In unser Gesellschaftsregister ist unter Firma Friedrich Haver zu Thiergarten. unveränderter Firma sortsetzt.

1656 . 5 Verbindlichkeiten aus weiter Die dem Kaufmann Louis Rose in Grabow er⸗ Nr. 118 eingetragen die Firma „Gebr. Höh Nach⸗ Die Gesellschafter sind: Sodann ist unter Nr. 74 (früher 9) des Firmen⸗ 8s estrufiandecnofen 1 b17 705 be veechnacg eme März Monats⸗Uebersicht etbeilte Prokura erlischt vereinbarungsmäßig am folger“ zu Hückeswagen und als deren Inhaber: Die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Marie Haver, registers die Firma J. B. Scholl mit dem Sitze Metallbestandd 8,841,289 Täglich fällige Verbi dlichkeiten 842 452 fälligen Wechseln... 353,859. 48 16“ 1. April 1889. b 1) Amalie Enke, Ladengehülfin, geb. Morawek, zu Thiergarten und die Geschwister: in Stromberg und als Firmeninhaberin die Han Bestand an Reichskassenscheinen. 17,555 2 glich fällige gfrist bunh 8 der 1u Grabow i. Meckl., den 8. März 1889. 2) Emilie Enke, desgleichen, Katharina, Georg, Monika. Marie und Fritz Haver delsfrau Elise Scholl zu Stromberg eingetrage

an Noten anderer Banken 645,500 hi 8h üce gehmhpenf ——-——õ Commnnalständischen Bauk Peters, Amtsgerichts⸗Sekretäart. Beide zu Hückeswagen. zu Thiergarten, bevormundet durch den Super⸗ worden. 8

an MWechfeln. . . . . . 18.124,777718 Sonfta Penfon. . . e2. 845 004 88 für die Preußische Oberlausttz Lennep, den 28. Februar 1889, intendenten August Morawek zu Ohlau Stromberg, den 2. März 1889.

an Lombardforderungen. 769,200 onstigf, Palfirg . 5as 8) Verschiedene ultimo Februar 1889. Srünberg. Bekanntmachung. [64827] Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat mit dem 21. Januar 1889 Koönigliches Amtsgericht.

an Ffchen Ih e. be . 23 139 454,39 Bekann fichn chungen Caff Activa. n unserem Firmenregisten ist gheun⸗ Ies hee 164843. begonen. 1 schließlichen Vertret 1“

an sonstigen ven. 6 Di b z Ii .“ . 111.— r. 417 eingetragene Firma W. Cohn, Inha erin 43 Zur alleinigen und ausschließlichen Vertretung der Passiva. EEE“; vpchcnicn Ehges [65137] Wechsel. 7,382,245.— die verwittwete Kaufmann Fanny Cohn, geb. Mever, Lennep. In unser Gesellschaftsregister ist unter Gööülfschaft und Zeichnung der Firma ist nur die Uaingen. Bekanntmachung. [64859]

8 Die 9 Mitglied den bieod (Fffertenn. 681,605.— zu Stadt⸗Saabor gelöscht worden, und demnächst Nr. 119 eingetragen die Firma: „Gebrüder verwittwete Frau Fabrikbesitzer Marie Haver, geb. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 85 ver⸗

Das Grundkapitl .. 9,000,000 ggö“ 16 degeSt itglieder werden hierdurch gemäß Contocorrent⸗Forderungen gegen Unter Nr. 463 desselben Registers eingetragen worden Hallenscheid“ zu Blaffertzberg bei Ronsvorf Morawek befugt. merkte Firma: R. Lötze von Usingen ist heute Der Reservefonds . . . . 601,754/80 2 88 888 zur sechsten ordentlichen Sicherheit ů 9,578,176.— die Firma W. Cohn, vnd als deren Inhaber die Fabrikanten 1) Wilbelm Ohlau, den 4. März 1889. 1 gelöscht worden. 1 Der Betrag der umlaufenden [64923] See ver 8. 152 auf IMa Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende als deren Inhaber der Kaufmann Carl Cohn zu Gustav Hallenscheid, 2) Eduard Hallenscheid, daselbst. Königliches Amtsgericht. Ferner wurde neu eingetragen:

Roten. . . . ... 19,261,900 F. F. zisesen encs en 30. März d. J., Forderungen . . . . .. 281,284.— Stadt-⸗Saabor und als Ort der Niederlassung: Leunep, den 1. März 1889. v1“ . . 1) Laufende Nr. 95. z Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Bank für Süddeutschland. .“ ends 6 ½ Uhr, Passiva. Stadt⸗Saabor. Königliches Amtsgericht. osterode a. H. Bekanntmachung. [65014)] 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Dr. Adolph bindlichkeiten. . . . . .. 515,329 88 Stand am 7. März 1889. en 89 Miegel, Stralauerstraße 57, Stammcapital (§. 4 des Statuts) 4,500,000.— Grünberg, den 2. März 1889. In unser Handelsreaister ist beute Fol. 32 zu der Pbe.. 1“ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ : ergebenst eingeladen. Reserve⸗Fonds 1,125,000.— Königliches Amtsgericht. II. Leobschütz. Bekanntmachung. 164842] Firma J. C. F. Trüter zu Osterode a. H. ein⸗ 3) Ort der Niederlassung: Using

bundenen Verbindlichkeiten.. 27,850 —- Activa. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, 2) Bericht ten⸗, Giro⸗ u. Obligations. . u“ In unser Prokurenregister ist heut unter Nr. 31 getragen: 1 Die sonstigen Passiven 5064,044,29 4,150,786.— Hamberstadt. Bekanntmachung. 164833] die von dem Kaufmann Louis Sußmann hierselbst Firma ist erloschen. Uüsingen, den 5. bt. II

24,064,935. 51 8,975,363. 40

In der Hauptversammlung vom

Event. Verbindlichkeiten aus weiter Reichskassenscheineü. begebenen, im Inlande zahlbaren ARoten anderer Banken Wechseen 194,525 Wechselhe tand.

Magdeburg, den 7. März 1889. sLoombard⸗Forderungen

—N—— 8

en. 4) Bezeichnung der Firma: Dr. A. Lötze,

der Revisions⸗Kommission und Antrag derselben

. Casse: Ertheil der E ; 5 . e. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 1) Metallbestand . 5,310,784 auf Ertheilung der Entlastung, 3) Wahl eines Guthaben von Privatpersonen 8,284,770.— Zufolge Verfügung von heute ist: —. für seine im hiesigen Firmenregister unter Nr. 3 Osterode g. H., den 7. März 1889. Königliches im Inlande zahlbaren Wechseln 939,203. 18. 3 Reichskassenscheine.. 21,620 4) Ernennung der Revisions⸗ üühremn, en, Dn ö 1889. 1) bek Nr. 893 des Firmenregisters, Firma Otto eingetragene Firma Lonis Sußmann in Leobschün Königliches Amtsgericht. II. v 3) Noten anderer Banken 578,800 Wegen der Berechti Theilnah ird Commnnalständische Bank für die Preuftische Dehlo zu Derenburg, vermerkt, daß die Firma dem Kaufmann Felix Sußmann hierselbst ertheilte [64916] [65132] b Gesammter Cassenbestand 5,9T,207 13 Tieen er Peve Seancg zur Theilnahme wird auf Oberlansitz. durch Erbgang bezw. durch Vertrag auf den Kaufmann Prokura eingetragen worden. Fperleberg. Bekanntmachung. [64849] walqaenburz. Bekanntmachung. ““ .“ Uebersicht . Bestand an Wechseln .. .. 16,615,511 8 n 88 Sat., Et⸗ Mash 111“ Otto Sieberte zu Derenbuig übergegangen und auf Leobschün, den 4. März 1889 In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 70, In unserem Firmenregister ist bei Nr. 575 das

der II. [Lombardforderungen.... 584,070 Verlin den 10. März 1889 Getelen. [62366] 1 Nr. 995 des Registers übertragen ist; demnächst. Königliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „Müller Erlöschen der Firma „A. Raschkow zu Walden⸗ Hannoverschen Bank Eigene Effecten 4550 640 2 . bi- ; ; 2) sub Nr. 995 des Firmenregisters die Firma & Thomas mit dem Sitze in Perleberg steht, burg“ heute eingetragen worden

SImmppilen . . . . . . . 4334259 Sterbekasse Deutscher Versicherungs⸗ Die Militair⸗Vorbildungs⸗An talt Otto Dehlo zu Derenburg“ und als deren Lublinitz. Bekauntmachung. [64838] eingetragen: 1ge, beutk einoekragen nneaen1889

vom 7. März 1889. va des Lieutenants a. von Hartung in Cassel Inhaber der Kaufmann Otto Siebert daselbst ein- In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der Der Kaufmann Gustav Krasselt zu Stendal ist w 1 1“ Aetiva. Aeting ,o. .. V .eeea Beamten. vesmt Leute -- EE 8 getragen worden. 16 dort unter Nr. 163 eingetragenen Firma H. Luft zum Liquidator ernannt..“ 98 Königliches Amtsgericht. Metallbestannd . 1,733,801. 31,514,246 G Der Ausschuß. Portepeefähnrich⸗Examen auf. Programme unent⸗ Halberstadt, den 4. Mätz 1889. 8 zu Woischnik heute vermerkt worden. Perleberg, den 8. März 1889. 8 Reichskassenscheine.. 22,345. Ppassiva. 1 Gustav Strich, Vorsitzender. geltlich. Königliches Amt sgericht. II. Lublinitz, den 5. März 1889. Königliches Amtsgericht. 1

Noten anderer Banken. 138,300. 1 Königliches Amtsgericht. 8 . 681u““ 16,759,132. Actiencapttaalẽͤ . . 15,672,3008& Hannover. Bekaunntmachung. [65011] e [64850] Muster⸗Register Nr. 28.

I

Lombardforderungen 687,220 H. Sesegpede, eehe akcabe 1,775,299 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 2255 Lublinitz. Bekanutmachung. 64837] Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. (Die ausländischen Muster werden unter

Effecten... 3 978,471 III Immobilien⸗Amoxtisationsfonds 97,696 Von dem unterzeichneten Gesammtvorstande der großen Vereins⸗Sterbekasse zu Rothen⸗ zu der Firma bene Hennecke eingetragen: In unser Firmenregister h vczer Nr. 183 8” Laut Beschluß vom 2. März 1889 ist auf Fol. 191. Leipzig veröffentlicht.)

Sonstige Actiaau 6,227,274. IV Mark⸗Noten in Umlauf.. .13,152,600 burg O.⸗L. wird eine außerordentliche Generalversammängg der Mitglieder dieser Kasse gemäß Das Geschaͤft ist auf den Kaufmann Gustav Firma Joseph Pawelka zu Lublinitz und als des biesiven Handelsregisters die Firma A. Krausse Altena i. Westsf. [64511] Passiva. V. Ni Noten in alter §. 38 und 39 des Kassenstatutes hiermit berufen auf Sonnabend, den 13. April d. Js., Nachm. Hennecke zu Hannover zur Fortsetzung unter unver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Joseph Pawelka da- Weißwaaren⸗ und Wäschegeschäft in NRudol. In das Musfterregister ist eingetragen:

Grundcapit2e!ʃ!yß3y 12,000,000 9 92,991 3 ‚Uhr, im Saale des Concerthauses zu Görlitz. änderter Firma übergegangen. selbst eingetragen worden. stadt und als deren Inhaber Frau Anna Krausse, Nr. 25. C. Schniewindt zu Neuenrade,

Resckocfonds. . . . . . . . 1,200,000. VI. üoli egen J Scupfrih Umlaufende Noten 3, 968,900. VII. Diverse aoa . 720,362855 Eine von dem Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Liegnitz als Vertreter der staat⸗ Königliches Amtsgericht. IVb. Königliches Amtsgericht. Rndolstadt, den 2. März 1889. jeugniz, Schutßfrist 3 Jahre, angemeldet am Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1514,24686 lichen Aufsichtsbehörde der Kasse empfohlene Aenderung des Kassenstatutes. Sces ers Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 26. Februar 1889, Mittags 12 Uhr. 8 3 1111““ 7,015,801. Eventuelle Verbindlichkeiten aus s Incafso Rothenburg O.⸗L., den 9. März 1889. 6 Hannover. Bekanntmachung. 16 0a9 Lublinitz. Bekanntmachung. [64836] Sommer. Altena i. Westf., den 26. Februar 1889. ün pungsfrift gebundene Ver⸗ 1 8 Der Gesammtvorstand In das hiesige Handelsregister ist heute au In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der Königliches Amtsgericht.

keit E11“ ins⸗ g-g 8 Bün 5265 zu der Firma Arnold Simon’s dort unter Nr. 128 eingetragenen Firma; 65015; 8 der großen Verrinz Sterbekasse zu Rothenburg O. L. 8 b eihanstalt ( (venfel zu Lab St. Vith. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1099 Annaberg. [64499]

slge ahebe 597588 Gegenstand der Verhandlung: Hannover, 6. März 188g9. Lublinitz, den 5. März 1889. geb. Lehrmann, daselbst eingetragen worden. 2 Eßgabeln aus Draht hergestellt, plastisches Er⸗

8

i

ehähüe Passiva . 2,005,358 1,644,867,97 b Musik⸗Sortiment und L Pinkvoß Friedrich Hensel zu Lublini ““ 8 8G I Schubert. Wendler. keister. Pötsschke. 3 Tschuschke. 2& üstna) eingetragen: heute 8 b Firma W. Niessen und bei Nr. 3307 In das Musterregister ist eingetragen worden: Event. Verbindlichkeiten aus weiter 8 oͤffel. ielscher. Ender. Winkler. Kühn. Mülker. Die Geselschaßt ist aufgelöst. Lublinitz, den 5. März 1889. Firma H. Jacobs eingetragen worden: Nr. 442. Oberländer & Krämer, Firma in begebenen, im Inlande zahlbaren [64925) . Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Königliches Amtsgericht. „Die Firma ist erloschen“. Fßrohnau, ein Karton, offen, enthaltend 2 Muster h11““ 1,138,328. Le j er Ka env . [64899] 1 Kaufmann Louis Bachmann zu Hannover zur Fort⸗ St. Vith, den 6. März 1889. spon Sargberzierungen mit den Fabriknummern 223 Die Direction. 3 g erein. Deutsche Trichinen⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Jauer. setzung unter unveränderter Firma übergegangen. Lublinitz. Bekauntmachung. [64839] Schwager, und 224, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. März 1889. Gewinn⸗ und Verlust-Conto asütata- 9 laetn na ict. Ivb 3 In Hhafec e EE13— ist has Erlöschen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vee den 4. Februar 1889, Nachmittags [64927] Uebersicht Aetiva. 2 8 önigliches Amtsgericht. . ort unter Nr. eingetragenen Firma:; e öfese esS Uhr. 6 8 1 b jnꝛinl⸗ 1 1111“] ür das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. De ember 1888. ghr basets Wilhelm Königsberger zu Lublinitz Schubin. Bekauntmachung. [64855)]/ ꝙNr. 443. Schweizer Bictor, Kaufmann in der Provinzial⸗ Aktien⸗Bank des Metan and, c , erscheinen. gg 19889,099 8 1 Aebelen 8 L- ——ꝑ = Hannover. Bekanntmachung. [65009] heute vermerkt worden. In unser Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 2 Annaberg, ein Packet. kverschiossen, angeblich ent⸗ Großherzogthums Posen 8 Noten anderer Baͤnken 1 840,200. 24. 1 Einnahme. 3 Ausgabe, * 8. hesige 8e. Her Lublinitz, 149 Eöö bt W goe Hetrslen die W“ 8 28 G., haltend 2 K- 8 11““ Sene 2 d. G . zan ü 4154 1 ie Firma: mi ede⸗ igliches Amtsgericht. erfügung vom 5. März 1889 Folgendes ein⸗ nummern 5640 und 5641, plastische Erzeugne e, 8g 2. . 88 Fesstige 2,2847,89 e hes lehererds tnn der hs 1386 30 9 Gat cgeee ker kögnalpeh Bgces Rgeg 8s Hrieralwafser⸗ G 8 vasüci Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Februat

Bestand an 4,102,638. Vorjahtrtrt .. en . . . 3 1 1 e. Hosrrg 758,941. 2) Prämien⸗Einnahme füur 2) Verwaltungskosten: Apparate Bananstalt mit dem Niederlassungsorte Lublinitz. Bekauntmachung. [648402]⁄/ An Stelle des verstorbenen Rendanten der Volks⸗ 1889, Nachmittags 14 Uhr. Metallbestand... . 721 785 b Frenen 858,9729 88 Prs 093 648 Versiche⸗ 2xMe e 80f Agenten. Hannover und als deren Inhaber Klempnermeister In unser Firmenregister ist unter Nr. 192 die bank E. G. in Zuin, Lucas Kalacinski, ist der Nr. 444. „Annaberg Button Works

Reichskassenscheie.. 895 2 rungssumme 83 b. Sonstige Verwaltungskosten Rudolf Schmitz zu Hannover und Kaufmann Heinrich Firma R. Jeziorowski zu Lublinitz und als bisherige Controleur, Julian von Plawinski, nach Victor Schweizer“, Firma in Annaberg,

Noten anderer Banken 23 000 sonsge nn , 8 3 Crlmgese verwerthetem Vieh 70 3 e veire ; 8 Wedemeyer bchelbft. deren Inhaber der Kaufmann Robert Feorowski vorheriger Niederlegung dieses Amtes und als nun⸗ ein Packet, verschlossen, angeblich enthaltend 15 Muster 3 872 045 Das Grundkapital.. 3,000,000 4) Zinsen ... 3 17156 33 8 Gewing y“ Offene Handelsgesellschaft seit 28. Februar 1889. daselbst eingetragen worden. mehriger Controleur Jacob Tylman aus Znin in von Knöpfen, mit den Fabriknummern 5644 5658,

1 442 000 Der Reservefond .“ 7253218. deaII 8 8 8 8 Hannover, 6. März 1889. Lublinitz, den 5 März 1889. der Generalversammlung vom 20. Februar 1889 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jadre, angemeldet

506 337 Der Betrag der umlaufenden Noten ‧„ 2,881,500. 1 1854293 Königliches Amtsgericht. IV b. Königliches Amtsgericht. statutenmäßig gewählt worden. den 12. Februar 1889, Nachmittags 74 Uhr⸗

406 917 Sie sonstigen täglich sftägen Ver-r. Bilanz am 31. Pezember 1888 1 Feeeei s. ö s618i6. Schubin, den 5. März 1889. 1 Nr. 445. „Annaberg nutton Workhes

eiten: 8

5 1u6161 Lombardforderungen Effecten. Sonstige Activva.. Passiva.

Königsberg. Handelsregister. [648341 Mülhausen. Handelsregister Königliches Amtsgericht. Victor Schweizer“, Firma in Annaberg,

Grundkapituiuall. . 3 900 000 binef . d,gre, 2,411,185. 65 Activa. Z Passiva. Der Kaufmann Wilhelm Otto Goerke in des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Conrad. 8 ein Packet, verschlossen, angeblich enthaltend 4 Muster

Reserpesonndos 750 000 b. Theck⸗Pepositen P11 7175,555. 10 1) Kassenbestand 889n C. 1) Sonstige Paffiven: Rothenstein hat für seine Ehe mit der verwittweten Unter Nr. 161 Band IV. des Gesellschaftsregisters vermese wate Ffehhn von Knöpfen, mit den Fabriknammern 5660 bis mit

neel Noten. . . . 1 847 900 Die an eine Kündt ungsfrist ge⸗ 1 2) Kapitalanla en: 1 4 Geschäfts 5 8 . Frau Johanna Marie Louise Ottilie Petzke, ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Seidenberg. Berichtigung. [64876] 5663, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

vaftige taglich fällige Verbindlich⸗ bundenen Verbindlichkeiten 405,603. 05 4 vnaebelen 2 12000 b. Zum Bicherbe sfonds. 8 eb. Eckhardt, von hier durch Vertrag vom Firma „Ludwig Wallach & Cie“ in Mül⸗ Die Bekanntmachung vom 19. v. Mts. Nr. 56 angemeldet den 20. Februar 1889, Nachmittags b. 351 418 Die sonstigen Passiven 1“ 82,745. 70 b. scherheltssonds devonirt . März 1889 die Gemeinschaft der Güter und des hausen, begonnen am 1. März 1889, eingetragen des Staats⸗Anzeigers wird dahin berichtigt, daß 45 Uhr. 1

V b vwefri gebꝛandene ner Uche im Inlande zahlbare Wechsel: bei det Reichsbank B an 3000 1 15000,— 2) Gewinnfbertrng gul das Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen worden. der erste der in die Firma Otto Müller & Ce. Nr. 446. „Fr. Brodengeyer & Co.“, Firma

Sonsige peshae 11* 165 SeeS.2. Klim nächste Be henrsgabg 8; 1 der Fähesen und Alles, 1enc s8 wenäienn der U 8 5 - hüs Louis Fsas a g.. 81 88 Se eenege i 8.27 8.—enn. ein 8 eernas offen, ——

im Inlande zahl⸗ rebtio Leipz erein ““ durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst Louis Julien Weill, Manu akturisten in Mülhausen. tretene Gesellschafter Curt Otto Müller jun, nicht tuster von einer Garnitur zu einem Damen⸗

2⸗ 1 im Inlande zahl⸗ 81 Die Di n 800 jiger Kassenvereind. 21301 uR; Fnnden 4 5 Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ Mülhausen, 5. März 1889. Carl Otto Müller jsn. heißt. kleide, mit der Fabriknummer 1889, plastisches Er⸗

2

mögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom Der Ober⸗Sekretär: Welcker. etes den 8. März 1889. sseeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet den 23. Fe⸗ 5. Plär, 1889 am 5. März 1889 unter Nr. 1183 6 ö1111“ 1 önigliches Amtsgericht. bruar 1889, Nachmirtags 44 Uhr.