dellen für Broncearme, Tischlampen und Candelaber Beleuchtungsgegen nde, verszegelt, Muster für Flä enmu er i 8 2 2 1 „Fabriknummern 1090 bis 1096, 426, . CCNEE1A a. Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 980 —992, Faenn ltg. Fehritgam. 2 Jahre, angemeldet 8 Fabr ban e . 1140 116988 vnsffistg Zahg ub sum merns 8* i 8. 6 2 L SeS 1001.— 1007, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20, Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 18 Minuten. 88 . 1 8,1825 An 2 ben Februar 1 12. F 1889, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten. Nr. 9783. Fobrikant Ludwig Eikan in Berlin, Nr. 9801. Firma Eisengießerei⸗Actiengesell⸗ 1“ venitto93 11 Mbr 702,g EE““ r. 7295. Firma Michaelis Feblefinger 1 Packet mit Modellen für geschmackvoll geformte schaft vormals Keyling &᷑ Thomas in Berlin . 1 b. 4¼ ,412 01 9 Feasti arhigr deareehegn Ferse, b.2ies tanesgeseeaissn enehen eh eirs Terneezetsseres, is eiesehe eresin, gr ehäeghe i Reichs⸗Anze ußischen Staats⸗ decorirte Majolica⸗Tischlampen mit Bronce und von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Bronce⸗ 1141, 1141 B, 1142, 1145, 1146, 1147 ern 1140, Sulengebange, LMenaebäng und Ampelgshänge. z 1 Uhnno seimhen, versiegelt, Muster für plastische waaren (Schreibzeuge und Leuchter) die Verlän 8 3 Jah gemeldet 20 heb Sa.E. Mr veene, Ieche plastich wen g, Sägnh. .“ “ XX““ 8 Fntmonfirungeag nensnemern 182, 488, 538, 298, der Schußzfrist bis auf eechte “ gerung b 1en e Hmn. 3 Fe ruar 1889, Nach⸗ nummern 1202, 1203, 1274, 1275, 1276, 7013, B li Mi tt d 13 Mã 502, 496 181 466, 522, 419, 495, 480, 528, 530. Nr. 9766. Firma J. F. Schwarzlose Suhne mis .98 13, nbrinm Feaven⸗ 7014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ a“ woch, den 13. März 531, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar in Berlin, 1 Packet mit 3 Morof⸗ slle Flohns 8,n . nng ademacher & Grüdel⸗ bruar 1889, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten. 8 —ᷓᷓ—— . — — 1 Packet mit Abbildung 1 Modells Nr. 9802. Firma Eisengießerei⸗Actiengesell⸗ 5 Imper, neue. —,— Holländ. Noten —,— Pfandbriefe . Verliner Vörse vom 13. März 1889. 18 Ftalien. Noten 80,80 b Berl . 8 ,80 bz erliner 1/1. 7 [3000 — 150 118,80 bz 1 sch 9
EE1““
1889, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. in Form eines Opernglases, einer Lampe und eines für Verzierungen zu Federkü
i ; . 8 erküchenwaagen, versiegelt, - SE 8. v — Qnehl in Trinkhorns, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Mäuster Fenüche Fahettmaersedet scefh erme Ia grchunn S “ Amtli Ulte C do. vrn ehn 8 Nordische Noten 112,10G do 1/1. 7 3000 — 300 112,25 G reußische Berlin, 1 Umschlag mit bildungen von 5 Modellen zeugnisse, Fabriknummern F. 2514, F. 2515, T. 3504, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Februar Lampenfüße Secenne d 5 odellen für m ch festgeste e ourse. 1000 u. 500 54,27 G Sest. Bk 10fl1168,35 b do. *1/1.7 3000 — 150 106.30 G hein. u. Westfäl. für Broncegußwaaren in Verbindung mit Holz und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1889, Nachmittags 12 Uuhr 57 Minuten. fegelt, Master für pl stisch Enine gehänge, ver⸗ umrechnungs⸗Sätze A x 1, n 4,176 KRusf d n.n 0R 218 30 b; . 1/1. 7 3000 —150 101.80G 88 oß .Westfäl. Glas (Uhrgebäuse, Armleuchter, Con e eteg. 1889, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Bei Nr. 7256. Firma Wilhelm Kühne 4& nummern 2224 vür pn dehe. erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 Pollar — 4,25 Mark. 100 Hrenes = 80 Mark. 1 Cuben d Er b 4,175 bz G buxheo gi7 75à18 17 79 5 1/1. 7 10000.150 103,75 G Sot “ und Gläserplatten), versiegelt, Muster für plastische „Nr. 9767. Firma Mix & Geuest in Berlin, Ce in Berlin hat am 20. Februar 1889 für die 7012 (Scutfrist 3 Jahre, ar 1.89..I8. apers. Sahenn Za.Rart, „ Lunden sühd. ngneoc—z9 Rark Belg N. *..11ebs a pri217758 9 7, b, 11 7 5 99150102108 Schlasolsein Erzeugnisse, Fabriknummern, 1000.-1004, 8. . 1. Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen laut Anmeldung vom 27. Februar 1886 mit] bruar 1889, Vormitt 68 71 U. kne dehr am 18, 11e1eh, hee zan kerng = ve⸗ 1*0 Rart — — Bk 14 20,481 Slhpei er ioten 8 b0 b;” 88 d :7 5000 — 15095,60 bz “ 1- am 7. Februar 1889, Vor⸗ für Telephonstationen und Thürklingel⸗Schilder, Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle Nr. 9803 irma Wilhelm eetn., Co Wechsel 5 8 rs Br 1005 81 35 b; Kus ePcollcoup. 324 60859 Kur. u Reumärk 3 3000 150 vunger b Badische Eisb.⸗A miffage 11. Uhr inuten. ¹ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ fuͤr Guß und Pressung bezüglich des Modells Fabrik. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbild G 18 Fhsn 109Klichsbank: Wechsel 30%, Lomb. 3 n.4 do. neue. 37 1/1. 3000 — 150 102,20 b Bayerische Anl. 1 Packet ant Ares vehe Feseicen R“ 3671nge “ “ 590, 1h 866, vummer 895 die 8-8, der Schutzfrist bis auf für Jardinidren (Guß 8 Prefsungs 8 8 Amsterdam 100 fl. 1 Fonds bene cheas sid o e säasa I11“ :7 3000 —- 150 102,00 b; Brem A. 85,87,88 legbare) Rosenknospen, versiegelt, Must ür 12. 3 ve ahre angemelder. „Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer JEEE1““ 2. 3.5. Z.Tm. Stücke zu ⁸a Ostpreußische. .2 ,7 ,3000 — 75 101,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. plastische Erzeugnisse, Füsriheregere 18 Crfter b0. 2 1889, Nachmittags wische 1 und “ t Feehene ee. . 88 ützffist Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ 8 . 8 T. . Nche. Bnle g; EGGö-. Fösemsriche Cae “ Schatsente, aht⸗ vngegeldeteam v 82” 1 “ Thb cbahre. 2,875 x. Bür. nn vpf fr ’ dus gehogenem Hels um⸗ .Fier r 1804. Firmae .068,2 d28 2. Weenn, 8 Stantinod Plätze — prruuß. Conf.Anl. * 8 5000 — 150 108,809, ZE— „7 3000 75 -,— 89. Wrs Steh. Bei Nr. 7202. ikant W. in für b odellen klappsessel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 36 M. 5 Kopenhagen. 100 Kr. 10T. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,40 B Posensche .... .7 3000 — 200 102,50 G Meckl. Eisb. Schld. Bei Nr Fabrikant W. Schmidt in für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für nisse Fabriknummern 42, 45, 45 ½, 62. 64, 64/14, Beleuchtungsgegenstände, v Podellen 89 London 1 £ T. “ do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 — 150 103,60 bz do. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 200 101,60 bz B do. cons. St.⸗Anl. 1 * . 1d do. 52, 53, 624 1/4. 10 3000 — 300 102,5 B. 3000 — 75 104,50 Reuß, Ld.⸗Spark.
4
3
3
ür plastische
2000 — 200,— 2000 — 200 107,70 G 5000 — 500 102,00 B 2000 — 200°—,— 2000 — 500 103,00 G 5000 — 500 92,80 bz G 5000 — 500 102,10 G 3000 — 600 —,— 3000 — 100 102,25 G 5000 — 500 105,60 G 5000 — 100 102,90 G 1500 — 75 105,25 G 5000 — 500 95,00 G 2000 — 100 101,20 bz B 2000 — 75 2000 — 75 versch. 2000 — 200 1/1. 7 3000 — 300 versch. 2000 — 200—,—
1 ⁄à¼l. 300 173,20 b; p. Sick 120 324,80 bz 1/2. 8 300 145,25et. b; G 1⁄6. 300 s143,75 G p. Sick 60 105,80 bz 1/1.10 300 s141,90 bz 1¼¹ℳ. 300 136,50 G 13. 150 147,40 5;
SePeonn AöEEEnn
60—
—;t0,—
200
Berlin hat am 7. Februar 1889 für die laut An⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1882 bis 1916, 65, 63, 39, 1 S ’ 000—
jdun 1 1 . „65, 63, 39, 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Fabriknun 1917 bis 19 do. 8 Sächsische... „
E“ 588 nt E1— he 2 vngemepet 88. 13. Februar vr Fesenes 188 EE 10 18 R Sae⸗ Se edge S912,18180 2vb Fhaneh 1Milkeis 8 3 do. 50 gek. p. 1.4.89 89 5 ö“ “ Sächfische nzsch. .7 3 5. —,— 8 öö“
G I““ Sintgubh), bernalich der Megele 8 N. 1gc. “ ““ L 1aceh Saahth 8 jariite. er 8809, Sbe an he natene Lauenburger in Madrid u. “ B8 pe. 8 zunfe Shasch Sran 3000150 197998 do.bc144.0 2 — 3000—150 101,70 bz Sis E. en 532 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 eigenthümliche Bindung der Fäden hergestelltes Bindung der Fä ergestellt durch Geflecht und Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Garnituren z Vb eumärk. do.
Jahre, und bezüglich der Modelle Fabriknummern beiden Seiten gleiches, dem nakürliche per 1 zaf Fahr Uinn er Fäͤden, versiegelt, Flächenmuster, zu Ballschuhen, versiegelt, Muster für plastische b““ “ Oder⸗Deichb⸗Obl. 788, 739 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf liches Chenillegewebe verftegelk Henschens 9 n⸗ Ses ehwern Roma 901, Milano 1050, Schutz⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1700, 1701, 1702, Paris 10 Johes angemeldet. diches gheninsafnhe, vensäehgc 1, F ce gil 1 Jahr. angemeldet am 21. Februar 1889, 1705, 1708, 1708, 4600, 4602, 4605, 4606, 4618 do 100 Fres.
. . 8 gs 12 Uhr 24 Minuten. 5 8 dapest 100 fl.
“ “ Snns e -. & Cae Eng neldet am 13. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr Nr. 9787. Firma Graphische Kunst⸗Anstalt, Hchußseisa⸗ Sahre. 1et “ ;G 100 fl.
7 Modellen für Guß vnd prefsung (Kroner, Büsten Vinuger. 8184. Firma E. Lefeber in Berlin mevlagdt er Shen ertgain G n 1 Pr..80,. Feseübht Ernst Mene in Berlin, S 1.“ 109 1
Moltke], Pbotographieständer und Wandarme), hat am 1 4. Februar 1889 füt die laut Anmeld t Bl2c. 88 nen an Kastendeckeln acket mit 3 Modellen für Rococco⸗Leisten, ver⸗ 1 1 b
bHeolttth. Mhrctecsche plaftisgte Erzeugnisse, Fabrit. vom 9 haernar 1880 et heg ant A “ ech, Holz und Pappe, versiegelt, Flächen⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schweiter Pläße. 100 Fres.
1109, 1142, 114 b b 1 ¹ Schl 1 8 ren muster, Fabriknummer 10/89, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 141, 141 a. b, Schutzfrist 3 “ Italienische Plätze 100 Lire o. ..3 ½ 1/1. vinan Schutzfrist 182.1- nn ecrr⸗ u“ Flbne “ für Rüschen die Verlängerung angemeldet am 22. Februar 1999 Vormittags gemeldet am 27. Februar 18 6 Fist atazahre übhr 8 do. do. 100 Lire —, “ 3½ 1/1. 7 3000 — 200 Wstprerittrsch I.B. :7 5000 — 200 101,70 bz Bayer. Präm.⸗A. 1889. Vormittags 8 bis 9 Uhr. 11“; Minuten. b 54 Minuten. St. Petersburg. 100 R. S. 217ook‚s K80„sb. Tt⸗Anl,1 1/1101900 75 +. . JNdo do. NI 8 1/1.7 5000 — 001101,70 bb BZBraunschwgLeose Nr. 9755. Firma Adolf Guttmann vorm. Berlin hat öö6“ iid & Wessel in Nr. 9788. Firma Eisengießerei⸗Actiengesell. Nr. 9807. Fabrikant Ernst Melle in Berlin do. „100 R. S. 3 M. s.,1 215,60 5b; Magdbg. St.⸗Anl. 3½ 1/4. 10 5000 — 200 do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1.7 5000 — 60 101,70 bz Töln⸗Md. Pr. Sch
0. Schönborn . Guthnann in Verlin, 1 Packet Anmeldung vom It. Fehruar 183s gn gfent sögleraeomie bagkihuncg *. .bpec Rerifg. 1 Pacet, mit 6 Mobegen füt Kehllessten; ver “ 8 d Fltziagnts vrn d.
mit 3 Modellen für Speiseformen, Feuerzeuge mit von 3 Jahren eingetragenen Modelle für 2 angel n von Modellen für siegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig.
Leuchter und Wandleuchter, v lt, 1 zalij ür Lampen Hängelampen und Lyrengehänge zu Petroleumlampen, nummern 1 bis 6, Schutzfrist 5 Jahre, a ldet Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,18 G do. do. Fiufbfsche Eren ö 65 I 1 des Fabriknummer 1878 die versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ am 27. Februar 1889, Bbfnttags 11 Uhr den Mi⸗ Sovergs. ySt. 20,42 G Imper pr. St. —,— Schldv. d. BrlKfm. G Jeb “ er Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ ö— EE11“ 1282 b “ e 20 Fres⸗Stück16,20 BS do. pr. 500 g f. —,— Westpr Prov. Anl. 3½ 1/4. 10 3000 — 2001102,00 G Lauenburger 4 1/1.7 3000 — 30 1105,80 G Oldenburg. Loose 3 17/ĩ. 120 I129 70 B
1889, Vormittags 11 Uhr 12 Mi 1 5 1 ; 8 7 22. Februar „ Vor⸗ r. 9808. Firma Werner & Schn B . vFeceze 9 hga hh b —u7 7 3 rlin 5. Feb ö 2 ꝗm½,m1510& . 18 Act ell⸗ (die einzelnen Theile aus ägt .F. Z. Tm. Stucke nh 3 . v. 1859 sb. u. 25 bb 3 ““ FFStg 243
882 mit Schutzfrist von 10 Jahren eingetragenen angemeldet am 16 Februar 1889, Vormittags Wandarme zu ü ellen für versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ o. 0. eine . e-. 749 9 ⁄ eine 5 1/5. 00 u. 2,80 G deo. do. kleine 5 1/1. 20 ie para Modelle für Hängel d 3 3 Mi „ Vormittags Wandarme zu Petroleum und für Kerzen, versiegelt, nummer 1513, Schußfrist 3 Jahre, 1 do. do. 1888,4 ½ 1/4. 10° 1090 — 100 Pes. 89,50 bz G A. v. 1870 5 1/2.3 1000 —- 50 £ —,— 88 8 car. 5 1/4. 1 4 82 Medalse iir angeisanhede id Fhfühein ldt 1i ue,Dinaten G z. Gxohe in Berlt, is 198, Ecettest s Bahrlee nwense emwvozes. vüns, a acnitzag is Ubr 89 he Benfce Stast. 3 8,0, Zuch-bc . esgs e de weieie eeth eeee2 109799, . de. venss. Bernn,8 1 8 16 28 5 ig au 1 1u.“ erlin, 2, 8 „angemeldet am nuten. 1 . v. 1888 .12 2000 — 400 ℳ (95,50 bz G 8 1 . v. 187 73. 9 — 2,60et. bz 1 21(Gomör.h5 174 9 6 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre 1 Umschlag mit 4 Modellen für Figuren, versiegelt, 22. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. Nr. 9809. Firma A. Schwalbe in Berlin, Buenos Aires Prov.⸗Anl. 1/1.7 5000 — 500 ℳ 96,90 b1 B 8 1 kleine 5 18 ½ 100 u. 50 £ 102,60et. br G s “ “ 1 o/. kleine 5 1/1. 7 500 ℳ 96,90 bz B 8 .“ S. /4. 10 1000—50 £ 102,60 et. bz G do. Bodenkr. Gold.Pft. 104,10 bz
5 nl 1000 u. 200 fl. S. —,—
5
p
4
Scehmeeeneeöeeeeeee
8—
—,— do. Ldw. Pfb. S 1.8 —,— do. do. Ser. 9 u. ff. 1/1. 7 3000 — 75 103,00 G do. do. D. .7 3000 — 150 101,70 bz do. do. Kreditbriefe 1/4. 10 3000 — 75 [103,25 bz G do. do. 7 3000 — 150¼,— Wald.⸗Pyrmont.. 1/4. 10 5000 — 200 105,00 G do. do. do. II. .7 3000 — 150
4 —,— Württmb. 81— 83
Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 101,40 b G Schlsw. Hlst L. Kr. 4 :7 5000 — 200 104,60 G 167,40 bz St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 105,40 bz G do. do. 3 .7 5000 — 200 101,75 G Prenb, Pr.⸗A. 55 v hes Elberfeld. Obl. ev. 3 1/1. 7 5000 — 500¼, Feßtlenische . 7 5000 — 100,— zvrhess. Pr.⸗Sch. 4 3
½4 1/1. 7 3000 — 300 101,75 G do. do. ds. 4 .7 3000 — 150
3 ½ 1/1. 7 3000 — 150]101,20 G do. do. Lit. A. C. 4 7 [3000 — 150+-,— do. Ldw. Pfd. u. Kr. 100 Fres. . 3 Berl. versch. 5000 — 100 104 10 B do. do. neue 3 8 8S-98 3
do. do. do. do. neue Breslau St.⸗Anl.
EqEE
—22 806—
Essen St.⸗Sbl-IV. 4 1/1.7 3000 — 200 4000 — 100 102,50 B Bad. Pr.⸗A. de 67
S888888gSm
20020
4 1/1. 7 3000 — 100 Renteubriefe. Dessau. St. Pr. A. 4 versch. 1000 u. 500 104,25 G Hennove e. 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,90 bz Hemburgh Loose. 3 ½ versch. 1000 u. 500 102,50 B Hessen⸗Nassau. 4 [1/4. 0[3000 — 30 [105,90 bz übecker Loose .3 ½ 1/¼4. 150 s140 75 bz 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 106,10 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 ([26,90 bz
3 4
— —
9002090 9”82 -
angemeldet. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Nr. 9790. Fi 1 Bei Nr. 7280. Firma W. Möbes i in 23 2. 2354 2 gniste 1Se 8 . Firma Eisengießerei⸗Actiengesell⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 für do. — 8 — 1 ö o, Shrgns für die laut “ 1111“ Fenn Schußfeist 8. Jahre 8 schaft vormals Keyling & Thomas in Berlin, Thermometer (Fächer), Aschbecher (Aüenenstienufür Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ —,— . do. kleine 5 1/4. 10 100 u. 50 £ 102,60et. bz G Wiener Communal⸗ vom 6. Mär 1886 mit Schutzffrist von 3 Jahren 25 Minuten . „Vormittags Uhr V3 mit Abbildungen von 50 Modellen für halter (Pfeil, Bogen ꝛc), Kartenkasten (Fächer) Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼ 1/1. 7 2000 — 200 Kr. [111,75 bz do. v. 1873 1/6. 12 1000 — 50 £ 102,60et. bz G Türk Tabacks⸗Regie⸗Akt. 175 500 Frs. 100,00 b: eingetragenen Modelle für Thürdrücker, Thürschilder, Nr 9772† Firma Born & Joachim in B .s gehänge zu Petroleumlampen, versiegelt, Markenkasten (Rococcokasten), Schmuckkasten (Ro⸗ do. do. 3% 1/1.7 2000 - 400 Kr. 95,90 B . do. kleine 5 1/6.122 100 u. 50 £ 102,60et. bz Gdo. do. p. ult. Mär; 100à100,258,20 ensteroliven bezüglich der Modelle Fabriknummern lin, 1 Umschlag mit 1 Modell su ne i er⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern coccoform), Photoständer (Rococco), Schreibzeuge do. Staatz⸗Anl. v. 8631 11.2 5000 — 200 Kr. 98,60 b; . do. v. 1871.73 , ult. März “ 3 enbah kti Obligatione: 19 bis 824 die Verlängerung der Schutzfrist bis versegelt Mußber sünr bl üch 9 12“ ücher, 6861 bis 6910, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am mit Postkarte (Rococco), Schreibzeuge mit Breh⸗ Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 — 100 & —,— . do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10% 1000 — 50 ½ —,— “ Eisenbasn⸗Hriorttn9 en und . auf 6 Jahre angemeldet. nummer 836, Schu Frih 23 gch bnengnthe, Fobrüt. 28,u 1889, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. kalender (Rococco), Photoeinrichtung (Thürverschluß), do. do. 4 1/5. 111 1000 — 20 £ 87,30 bz 8 . Aleine 4 ¼ 1/4. 10 100 u. 50 £˖ 99,90 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1 “ ℳ 8 Bei Nr. 8202. Fabrikant C. Wintzer in Berlin 16 Februar 1889 Sfth 6 . nhr997, et am r. 9791. Firma Eisengießerei⸗Actiengesell⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 134/3. do. 1 1/5. 11 100 u. 20 £ 87,30 bz . do. v. 1877 5 1/1. 7 500 — 20 £ 102,60 bzZ do. III. C. 3 ½ 1/1. 8 hat am 89 29:18 1889 für das laut Anmeldung Ne. 9778. Firma Oppeuheim 4 öö saAann ne rmee Fgehung, .hcnee g Herlin, ee. 5½8 4 52 1157, 799, 889/1, 889/2, bo. do. pr. ult. Marg 1000 — 20 ““ .d. Sa 8 62102 1 20 shl 192405 1rf 1800—300 24 vom 16. März 1887 mit Schutzfrist von 2 Jahren Berlin, 1 Packet mit 25 Mustern für Schnitt⸗ Ampelgehä äcnl “ ; Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Feé. .““ siioe 8 1.““ 8 5 8 8 3 3000 — 500 ℳ eingeiragene Modell für Tücherbretter die Verlänge⸗ muster 8 Döacet zmteffe⸗ Fars nitt⸗ gehänge und Säulengehänge zu Petroleum⸗ bruar 1889, Nachmittags 12 ühr 27 Minuten. b 8 kleine 4 ½ 2 6. 12 100 — 20 £ 98,90 bz do p. ult. März 90,90 bz G 1rf. .“ b . e . rugg der Seeüfes bis auf 3 Jahre angemeldet. richtungen an DVamenmänteln versiegelt axhäcben⸗ Fferen⸗ vans 161“ Erzeug⸗ 1 1 v““ E 198,988 3 1881b,nh 16909.89 G ““ Hess Nordb. 1500 u. 300 ℳ des Sehutfrist big auf iß Fahge, e gengerin, nichturgegasritnummern i. r, Schut ert † Zahr, 1201, Schubzfrist 3 3, “ 165095] do. kleine 5 m¼.10† 100 u. 20 * JI103.,10 6bz . leine5 /6.111 100 u. 50 4 10260 86 Z rlin⸗Anhohev 1857 1. 1500 u. 300 ℳ 1 Packet mit 11 Modellen für Pacfong⸗ Stock⸗ vnaemerbet Ferrunr 186b 86 2 Fabr. 1eges- chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe- In unser Mausterregister ist eingetragen: do. do. pr. ult. März —,— 1 1 500 er 5 1/5. 11 1 fehlen erlin⸗Anha 5 8 . B“ F und Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plasti 2 4 ““ 1889, Nachmittags bruar 1889, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. A. Nr. 631. Fabrikant Heinrich Andrée jIr. innländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3.9% 4050 — 405 ℳ 101,20 bz G 1 do. p. ult. März —,— do. üt. C.. 5 Eeeamise. slhe nsguee. 1 stest für, daftsct 8 mübr IFhe biasten. Dette & Co. in Berlin, 1 Paae vait F brhant Fene Diber xcnaen Hrer,Ain ergegneke Pnci⸗ örtensüoiterenth 1 Fäathnsce dec 1882 7 12 19099⸗ 19504 b.ne “ Benrande . 1899- 199 4 und gravirt), 2, 3, 5, 8, 9, 11, 12, 14, 16, Schutz⸗ 1 . u, Packe 2 P ulen, Kopf Kaiser Wilhelm 1., ein Kopf Kaiser Wi o. „E.⸗Anl. 1882 3. 50— —,— . do. p. ult. März . 8 g. nnst 1. “ an 3, gebrucr 1 18Scbuß. A1““ .xkee. 18 11b““ 8 G Fenig Benbat vag Kaiger S 8 Ghe 8 19 “ 1⁄1.2 “ 8 v 1 18. 8 10000 — 125 Rbl. Berl. g I E Lit 4 ℳ8 mittags 12 Uhr 40 Minuten. Canselee wougnecbalter, uhne, echaneen aeefiegelt. 12. Februar 1 8 meldet am krone (messing geprägt), plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 8 riechische Anl. — 1 u. r. 87,90 bz 8 o. er 6 1/6. 8 .“ 1““ 8 104,80 Nr. 9757. Fabrikant Rudolph Schubert in Muster für plastische Er dmap 2 ersiegelt, Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1889 Rüuß do. do. 500er 88,40 bz 8 do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 0 t. C. 88 101.50 Berlin, 1 it Abbi g6g — Erzeugnisse, Fabrirummern Nr. 9793. Fabrikant J. Königsberger in mittags 5 Uhr. Uänd. Staats⸗Anleihe 3½1/4. 10% 12000 — 100 fl. —,— E“ 1 er 5 1/1.7 1 3000 — 600 ℳ 5 ser epenen 11 en bihengena von “ ö 1315, 1316, Schutzfrist Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für eg 8 632. “ Rumpff & Kruse hier, ein kal. steverfr. Hy ce 1/4. 10 250 Lire . 84,50 bz B 3 do. p. ult. März 3000 — 300 ℳ 109,20 G Bouquetbalker, Varometer, Uhren, Spaarbuchsen 688 3 g . mechft gem 19. Februar 1889, Vor⸗ Plüsche und Federbesätze aus gebrannten Seiden⸗ versiegeltes Packet, entbaltend zwei Muster do. Fueincler⸗Pfdb. 1/4. 10 500 Lire 96,20 B . Drient⸗Anl. I. Rauchservices (bestehend vus 1 Tablelte. 2 Bechern 8 g 2 r. inuten. Prnen⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Eßlöffel Nr. 1186, 1187, plastische Erze isse⸗ b 5 1/1. 7 20000 — 100 Frs. 96,30 b;* 1 do. I. 1 Fenerzeug, 1 Leuchter), verstegelt AR. 5 Fne „Nr. 9775. Firma Wahrenberg & Warwar abriknummern 901 bis 910, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet ar 6.Berfhnr , do ine 5 1/1.7 100 — 1000 Frs. 96 40 bz B 1 do. p. ult. März plastische S nifse Fabrik gelt, 799” bis 7 ür in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Damen⸗ angemeldet am 22. Februar 1889, Vormittags 11 Ühr 1889, Mittags 12 ½ Ub 1 111“ do. do. pr. ult. März 96896,10 b; do f ngnisse, F Sci⸗ 9 Mäntel aus Posamentierarbeit (Galon) zusammen⸗ 27 Minuten Nr. 633 8e Kissin & Möll Kopenhagener Stadt⸗Anl 1 . 3 Fahee, ig-ds. I. Feva Febenn 188 u lar t LE111““ klaftische rlegnifer 1 1 de.ienm. hünden 8 es; 18 fin versiegeltes Packet, Athgltend . 8 Lissab. e 86 82 II. ütags 12 2 NHse Zahr, . 2 lbbildungen von odellen 3 Gasl 9 1 K 8 8 i „Ntg I Pegas igere & Co in Berlin 18 hr Iö 1889, Vormittags 11 Uhr für kunstgewerbliche Artikel in Metallguß, nament⸗ 1 Eüeklescher dench,n e Far efe c. S bect.. 8 Lnen. Staats⸗Anl. 9,82 1 Packet mit 7 Modellen sür Möbelbeschläge 8. 187 öhit 1 1 lich in Bronce, in Verbindung mit Majolika, 16 Fantasie⸗Gegenstände, plastische Erzeugni 5 Mexikanische Anleihe. fiezelt, Mufter für plastische Erzeugniss 28 1. 1 r. . Firma N. Barnick in Berlin, Glas, Porzellan, Marmor u. s. w., versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 11 veugniffe, do do. kleine mummern 437, 438, 435, 535 163gnt b6s Fabe ⸗[1 Umschlag mit 1 Muster für Flaschen⸗Etiquetten Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1889, Abends 5 Uhr. v111“ do. pr. ult. März EEeebbb. , Fh Plakate auf Papier, Pappen. Holz, Elas, 2172, 2178 a, 2146, 2184, 2145, 2197, 2251, 2248, Nr. 634. Fabrikant Ludwig Satti Moskauer Stadt⸗Anleihe SegebZit wittagg 11 Uhr 47 Minutrr. Blech unde sbisers erseegtit; CEö1“ L247. 2195, 3196. 2255, 2961, 22b7, 2289, ha2d. 0 5. gefch Poset enthaftenn Biesc vor New⸗Yorker Gold⸗Anl. Nr. 9759. Firma Bergas Gebrüder in 19. Februar 1889, Vörmitta 1 Mi 2564 - v 3 . . 2269, 2262, Candelaber Nr. 500, 501, Tafelaufsatz Nr. 502, W 8 do. Stadt⸗Anl. 1 gorme. „Februar 1889, ttags 11 Ühr 26 Minuten. 2263, 2264, 2198, 2271, 2246, 2201, Schutzfrif „501, Tafelaufsatz Nr. 502, Wand- 8 Kusntsse, Fabrikrumenern 6521 bidrx egses eift E. Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für in weißer mittags 11 Uhr 40 Minuten. ständer Nr. 700, 701, Tafelschelle Nr. 703 Sschweden. 1SOesterr. Gold⸗Rente 3 Jahre, Fc am 9. Februar 1889 1b. Fede gedragte ertesehrtrdenc gel⸗ Maerprirsär 1 Pcr 5, Sagrigeg c. . E 188 705, Handleuchter Nr. 800, 803 Brzelseder 8 z0t. do. do⸗ Hieine mütags 11 Uhr 49 Minuten. 5 vlaeifce Erzcugnisse, Fobtik 1it kodell für Karabinerhaken in 802, Schreibzeug Nr. 900 901, plastische Erzeug⸗ do. do. pr. ult. März Sen, a0n laftis gnisse, Fabriknummer 3, Schutz⸗ geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für nisse, ist 3 ange zzeng. do. ier⸗Rente.. eee⸗ „Mar⸗ 3 e 8 eaeee en. CE“ ö“ Februar 1889, Plastisch Erzeugnisse, Fabriknummer 25, - r- Sschasgect 3 Jabrrö; ügemeldet ““ 8 88 .. 4 11/5. 111 1000 u. 100 fl. 69,50 bz do. do. 1886 38 1/6. 12 5000 — 500 ℳ 100,60 bz G 8 p. 1881 von 2 Mobellen für Rahmen in Celluloid, versie⸗⸗ Nr. 9778. Firma R. Stümer in Berlin CEE am 22. Februar 1889, Vor. B. Nr. 468. Firma Ludw. Braß Erben hir . do. pr. ult. März b vee do. St- Renten⸗Anl. 3. 1,2.8 5009—1000 ℳ% Fes. Meckl. Friedr.⸗Franz-B 1 26. e Ecgageste aife Fabriknum⸗ 1 Packet mit 5 Modellen für Decken in eigenthüm⸗ 8 Iirc 9796 ür gie ng enng & Seckelson in dn 5 dighan 85 8b des Masterregisters äin. de. pr. ult Mär) ““ 8 *187941 16 9 2900—300 24 108.,9880 Miederschl⸗Mrt. II. Ser. me „ 603, utzfri Jahre, angemeldet licher Musterbildung, hergestellt durch Bindung der B lin, 1 ’ 8- etragenen Muster von Klavierleuchtern Nr. 4057. A.“ 7 59*59 8 108 71: 50 3,002 Oberschles. Lit. E aam 11. Februar 1889, Mi⸗ Fäö 1 8 1 g der Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bouquet⸗ 4058, 4059 „Rideaus . Silber⸗Rente 4 ) 1/1. 77 1000 u. 100 fl. [70,50 bz B do. do. mittel 4 1/1.7 1500 ℳ 103,00 B bec er ee Februa ormittags 11 Uhr 56 Mi E1““ mür 1. Egengnig. manchetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- Nr. 5006 von woederschilger a hare eehece . do. kleine 8 19¾ 100 fl. h —,— 1 do. do. kleine 4 1/1,7 600 u. 300 ℳ 103,00B 25 . ... Nr. 9761. Firma F. W. Hoppenworth in Schutzfrist 3 Jahte. 8 essin 3), nisse, Fabriknummer 1889, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ eine Verlängerung der Schutzfrist . 4 ½ 1/4. 10 1000 u. 100 fl. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 1880/4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ 100,70 G o. 8 eets. 1 Packet mit 1 Modell fuͤr Sänften zur 1889, Nachmitiags 3 Utr 3 Minuten. .“ 1älehh. a1e,22. 1 8 8 ult Nein⸗ 1† 9 E Serbi 86, Id⸗Pf 8 384 15 ¹ hg 8 aen 2 Lit. G. 8 ufnahm 1 kkanti — „ Mã . do. pr. ult. Ma —,— rbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 2 90 bz Lit. G. .. utzfri ahre, angemeldet am 11. Februar 1 Musters für Verzierungen zu Copirpress v ustern far 8 . Kred.⸗Loose v. 5 . „Oe. W. 322,50 bz o. o. p. u rz e do. Em. v. 1874. 1889, Nachmitkags 12 Uhr 35 Minuten tent Victoria“, v 19 „Copirpressen, „Pa“⸗ Clichss zum Abdruck von Konfektions⸗Figuren, Lnadinghaus “ . 1860er Loose.. r:11 1000. 500. 100 fl. 120,00 bz do. do. 1885 5 [1/5. 11] 400 ℳ [85,00 bz G c. 1879. Nr. 9762. Fi b . 4 ersiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1150 bi “ 165543] . do. pr. ult. 120,10 b ddo. do. p. ult. Mär ügesghe de. Em. v. 1878. 1 Padet mii 6 ne. nnn. EEE 20en 500, Schu feh 3 Jahre, angemeldet am 1157, 1255 bis 1266, 1272 bis 1277, Schabzfrit 81 Uger Musterregister ist eingetragen: 1 Lö 100 u. 50 fl. 317 d0 b2 (sSpanische Eälb. e 3 4 ., *„ 24000— 1000 Pes. 174,50 bz do. Em. v. 1880. d- iquetten 20. Februar 1889, ieg ta n, 11 Uhr 9 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1889, Vor⸗ fde. Nr. 28. Gewerkschaft Eisenhütte West⸗ Bodenkrd.⸗Pfbr 20000 — 200 ℳ 1— do do. p. ult. März Sescha do. Em v. 1888. 2 88 , 4½ 1/1. 7] 4000 — 200 Kr. [103,25 bz klef. do. orschl. Zwob.) kl
EEEE
△ 2S . 8 —,——O—8O88 1E⸗ z EEEEb
97,40 bz G Berlin⸗Stettiner
8 G — 28 49 11/6. 12]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 67,00 G raunschw. Landeseisenb. 11/1.7 1000 u. 100 Rbl. H. 67,25bz 2B. Bresl⸗Schw. Frb.LitA 4
67,20 à, 10 bz G do. Lit 4 1/5. 11 / 1000 u. 100 Rbl. P. 167,25 bz B “
67,20 à, 10 bz G 11/5.11 2500 Frs.
——
5— 2 — — S S 2282ö2ö2 222ö2ö
3000 — 300 ℳ —,— 3000 —- 300 ℳ —,— 1000 — 300 ℳ 104,50 G 300 ℳ Iea, en 1— 3000 — 300 ℳ 104,70 G6 3000 — 300 ℳ —.,— 3000 — 300 ℳ 1041,70 G kl. f. 3000 — 300 ℳ 104 90 bz G 3000 — 500 ℳ 102,00 G
500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
E
—
22— ——ö,—
III. 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ [97,60 bz 1 do. p. ult. März
1/1. 7 2000 — 400 ℳ 84,70 bz G . Nieolai⸗Obl... V. Em. 4 84,70 e bz G 8 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 91,30 bz 3 8 8,4 1
5 5 5 4 4 1%¼4,10% m1000 100 % n 2 . Poln SchatObl. 4 1/4.10 “ 8 888 do. NI. Im. . 1 1 versch. 1000 — 20 £ 93,70 bz 1 do. 58 1/4. 10 u. 1 .S. [88, Deutsch⸗Rord. Lovd. 4 5 5 5 5 4
0 —
91,40 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 sr 1/
28 1—2
versch. 20 £ 94,90 b; . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 ĩ100 Rbl. 186,00 b;z 8. V 8 93,4082,258,40 b; . PreAnl. v. 1866 8 1/3.9 100 Rbl. Ziehung alberstadtexHlankenburxgt 5 1/3.9] 1000 — 100 Rbl. P. 163,10 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. 68,75 b; ““ ahn.4 1/1. 7 1000 u. 500 G. [130,90 G . 6. do. do. 5 1/4.10 500 Rbl. S. 94,90 bz G V 1/5. 11 1000 u. 500 ⁵ P. [104,75 G . Boden⸗Kredit. .5 1/1.7 100 Rbl. M. 103 00 bz G 1 1/1. 7 4500 — 450 ℳ 98,00 bz kl.f. ar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. [96,25et. bz B 1“ v28 1 E“ “ 8 do. 1 1/1.7 83,00 B Mag e E 1/4. 10 u. 200 fl. G. 193,50et. bz o. rländ. Pfndbr. 5 B.. 4. 0 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ s102,50 B Magdb.⸗Wittenberge.. 1 Ser 2 mittel 4 ½¼ 1/2. 8 1500 ℳ 102,50 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 1/2. 8] 1000 u. 100 fl. 4 do. 75, 76 u. 78 cv. 3 3
— —
⸗
*
— — —
00—
.
—2ö22ö2ö2ö2ö2ͤö2ö=2
—2
2—2 21
400 ℳ 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. [65,50 bz
5,—
—,— E —
— 2. —
do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 300 ℳ 102,50 6 1874
—+—==S=SS
e
SFISöEEI
A☚ ö ö
*
hre an⸗
102,70 bz G 104,50 G
3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ
—22ͤö2ͤö2ö—2ö2ͤg
—
auf Papier, Pappe, Holz, Glas, Blech, versiegelt, Nr. 9780. irma C. Kramme in B . - falia zu Wethmar bei Lünen, ein v 8 do. Eha pach ächenmuster, Fabriknummern 2006 bis 2011, 1 Packet mit Abbildungen von 30 Modellen 1ia, misfag, 19Ubr 0 Nüaan,,,. & Swartte i Packet, enthaltend 16 Muster und/ war Bärsghzeste b 10091cc 8. Se ,8188 8 18 11 2000 — 200 Kr. 101,70 B kl. do. Stargard⸗Posen⸗ artte in für Füllöfen (Nr. 52), ein desgleichen für ein Schütt⸗ ö1“ 64,60 G. do. Kdo. v. 1887 4 1/3.9 2000 — 200 Kr. 101 70 B klf. Ostpreußische Säüdbahn, — 8 8 1 /3. * o
utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar Beleuchtungsgegenstände (K d 8 18805 Rachmitisgs 12 Uhr 48 Minuten. Helenchtagge gegenstände (Ffonen und Laternen), ver⸗ Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Liqueur⸗ kohlenbecken (Nr. 1), d Polnische Pfandbr. I—Iy . . ; b 1 . 768. 1hen12 Uhr 18 Miauter. e un, seeheltern da bür 187a hege eis Güsst, Eebetz. tod⸗Partr drlsel gena. ehroene hster h. nnn 899,E.f )2e r ltnBna ecng birenuth 8. do.de . 1ec9—163 Nel. H. g 0. do. Stadt⸗Anleihe. 4 en, 8000—400 Fr. 1019088 Recht⸗Oderufer 1. Ser. cd. 1 Padet mit 4 Modellen für Verzierungen zu frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 188 ’ attung, versiegelt, Muster für (Nr. 48, 49, 50, 51 und 52), 5 für Gedenktafel -g. aice Ben 1609. 100 ebl. C. Seach E111“ 8 1. 89 IUSer. 3 “ Loofah⸗Handschuhen und Frottir⸗ Vormittags 11 Uhr 49 Minuten Februar V Perftisch. Erevohthfe, Fabriknummern 242, 243, (Nr. 55, 56, 57, 58 und 59) und l für ein G. 88 Portugiesische Conv.⸗Anl. 4080 — 408 ℳ%ℳ 100,10 G † do. do. neue v. 85/4 166. 8000 — 400 Kr. 101,90 G Rheinische . 11 desafe, a Rlüe n „an ae e e ie, h,,, wvansen eee den düs ger s 2oe ae r ute. 1 „ „ La⸗ m odellen un ildung von M 5 8 do. II. — V. Em. 5 re 5,000 5 o. o. p. ult. März 8 — 8 — ““ Nr. 9764. Firma Felix Tenschert in Berlin eneeregh, Fandfaber, ahilarchelenchtangen „ ver⸗ 1 Modell für Teller zu Rauchservices resp. Schreib⸗ heestahe hte re 8 dm. 1 Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. —,— do. Loose vollg. . .fr. p. Stcke 400 Frs. 112,20 bz Schleswiger 81 1 Umschlag mit 2 Modellen fuͤr Uhrenarmbaͤnder nummern 1028 bi 1097,gos Aregs, Fabac Scn. „ʒWettrennen⸗Sporte, Metallrahmen und 1 untsgericht. do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 105,00 b, do. do. p. ult März 42,20 bz Fvüringer VI. Serie und Gürtelschnallen, versiegelt, Muster für plastische 116, 2085, 1022 :1023 Schutz 1 4 Wgehra 8 29 8. densshedege enane F vgftasch 8 Sba⸗ Flehe Se 10770b,G 5 . Fenin e “ eb. Wüinse gern 8 7 7 2 „ „ 0 me 5 8 2 8 2 5 88 . S 5 4 1 1— 8 . p. 8 5 6 .87,79 b; 8 8 4 5 Feist 8 t. ,2n 2 107209 Ungar. Gofbrente 1/1.7] 10000 — 100 fl. Werrabahn 1884—86. 4. do.
q9 299—
—2ͤö2ͤ=2ö-2ͤö2öb⸗2
7 — — —
2,ö2ö-2öBS
u19*] 22008
Erzeugnisse, Fabriknummern 35, 137 „ 4 15 g 2 ens eib 8 P 2 vebruen 1885:” seh Sn 20. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr Ukhan ü1 1 am 25. Februar 1885, 8T“ J. V.: Siemenroth. 1 Rleine e. 1 8en w-o sl 89,808 20 b9 breaan — sr 23 0 a. 3 nuten. 8 b . 8 8 8 m /1. 8 85,60 à, 70 b L 5 tt mi ü 5 f 1 acket m d h . “ 8 1102, — p. ult. 85,30 à 85,00 bz G uschtshrad. (Go Fica 1 dellen für Möbelbeschläge und Tricotstoffe und gewebte Chenillenstoffe, versiegelt, büsten, verfiegelt, Muster für nedenen, fs Zintan⸗ Drug derr Nögerden ger Hachhrnerei, eng Fennse⸗ 1 do. rMoms 1680910 wab- uh.An. 1 179. 2,5. 1e eeHn. d 8 — 96,60 bz G do. 4% 1/1. 1000 — 40 99,20 eb B 8
Æ ÆRASÖS GngngE
kleine