— In der heutigen (39 Sitzung des Hauses der] des Torrx ee 11“ 8 “ u“ . 8 1 8 8 1 1
8 S orpe owesens die Dis 2 li 8 8 E1I“ 8 E1 1 I“ “ 82 8 1 1 u 85 9 8n d ’ 28 2% neelce. 2 e . — worden. ziplinarstrafgewalt verliehen 1n 8s hündnnse „ Iavelches 8* n8 Pale honczy insul⸗ spinnerei, welche von einer gleich raditalen Zollmaßregel. bedeoht Kunst, Wissenschaft und Literatur. Püehr 25,50 888,2 z 24,5;5 e 28,29 e. 291s); beiwohnte, stand als erster S Jenern auf der Tagesordnung: — Dem Kyeise Schildberg im Regierungsbezirk Schamozil. Die Schußwunde, welche Lebterer erkena; Bakee ga wasgen di⸗ berechigten Floeng dieser gicheniscen Der Historische Verein von Unterfranken und 25 döhr gaen 16ehe- 293 20;22 viterasigen 2r.1n- waren die Fortsetzung der Berathung der Denkschrift Über Posen, welcher deneülau einer Chaussee von D gohezirt ungefähr 8 em tief und dürfte baldi st ehent sei 85 Konkurrenz ohne Gleichen bedrängten Gewerbszweige anerkannt. Zur Aschaffenhurg in Würzburg hat uns seine neuesten Vereins⸗ bebaut 84 643 ha, welche durchschnitilich 98,25 Etr. gesunde Knollen 8 Ausführung des Gesetzes vom 26. April 1886, nach Wy goda plugawska beschlossen hat is d 1NI 2 — 20. März. (W. T. B.) n Folge I est eatt rechten Zeit wurde der gänzliche Ruin der deutschen bannfe gar schriften zugehen lassen. Der Jahresbericht für 1887, erstattet im ergaben, gegen 157,60 in 1887 und 165,89 bei einer Mittelernte. betreffend die Beförderung deutsche iede⸗ höchste Kalinets⸗C 8 S durch Aller⸗ Zwis chenfalls gestern stattgehabten tigkest aufgehalten; letztere ist seitdem nach und nach wieder auf. Namen des Ausschusses von dem deneitigen Direktor des Vereins. Die dem Hopfenban ewidmeten 7139,9 ha ergaben 73 611 Ctr. lungen in den Provin zen W . gr zsch r recht für di rdre vom 6. März d. J. das Enteignungs⸗ zen Debatt 5 loß das nterhaus heute nach einer kur⸗ Tbare und be sich Blänbend entfaltet, das ganze Vaterland nahm Dr. Theodor Henner, Universitäts⸗Professor in Würzburg, meldet, daß Dolden (dudchschnittlich 10,31 Ctr gegen 9,68 im J. 1887 un 8 1. preußen und Pofen, r die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke e, die Angelegenheit deem Iämmunitäts⸗Ausschuß Keran Theil; rond genug, die neue gollpolitit hoch zu preisen; da dertggebfheürng “ — efe1ebere leia .n seng D2,37 Ctr. bei ciner Mittelerne). . 8
1 “ 8 8
8 1.
1
im Jahre 1888. verliehen worden. Auch sollen di uzuweisen. Der Ab f . e dem Chausseegeldtarife vom or n. Der Abg. Rohonczy verlangte eine Zuschri bg. Dr. von Jazdzewski sah in den Maßregeln der An⸗ 29. Februar 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 fißflergetarife Be⸗ die Suspendirung des Immunitätsrechts betreffend, Susch rit wvSee. heften aneeia mchace den 6 1 vorausgegangenen, ein solches stiller, unverdrossener Thätigkeit auf den von Gewerbe und Handel Gerichtsverfahren seinen freien Lauf nehme. Auf Anregu stehenden Reichstagswahlen Ausdruck zu geben. länger her eingeschlagenen Bahnen gewesen ist. Nachdem dann der ver⸗ v1“ 8 “ 8 ng storbenen Mitglieder gedacht und andere Personalien mitgetheilt worden, Aus dem Rechnungsabschluß der Kommunalständischen
siedelungskommi ine Thätigkei jsi 5,2 8 deen ahen Phnge tale ndach ere czaragrdecsentistrang Faate ehense ege abesacdanfstnzgolge erbehen auf die ge⸗ eines anzerm gg avnfnane er ehne heePröidönreenn Eine Behaupkung, welche mit den Klagen, unserer Gegner über
. Mitnahme von „ Ddie V 3 ie wird bezüglich der Vereinsgabe für das Jahr 1887, des „Archivs“, be⸗ 7 1 ih ; 5
h Waffen und waffenarti gen Gegen⸗ die Vertheuerung aller nothwendigen Subsistenzmittel durch die meret da Racsichten sinangieller Natur den Vorstand ndangen, den Um⸗ 8 8. 8 88 82 he e 8 2 9 5 52 8 1 . 3 u 6 * V 2 5 8 6
u. s. w. werde die polni — polnische Bepölkerung geradezu zur Aus⸗ des S. Sr. Königlichen Hoheit des En daß die Zustände des ungarischen Parl ts kei rlaments keineawegs der brächte. Es ist indeß ohne Weiteres einleuchtend und oft genug von durch die beigegebenen Bildertafeln namhafte Mehrkosten verursacht jährigen nur um 8. g2 8b v Whasetc es ammkapitals. er esammtumsatz der
wanderung gereizt; dies Vergehen sei Angesichts des si inri sich Heinrich feuerte das Wachtschi 4 8 j chtschiff „Bayern“ 72 Salut⸗ Art seien, daß eine Mitnahme von Waffen nothwendig wäre. uns schon dargethan, daß Fabrikantenvereinigungen zur Aufrechterhal⸗ hatte, außerdem noch eine besondere Quellenpublikation über den — 7,46 % — j Bauernkrieg beigegeben war, und andererseits im laufenden Jahre Bank betrug in 1888 468 436 321 ℳ gegen 425 797 270 ℳ
immer mehr bemerkbar machenden Arbeitermangels in j dj 1b ma in jenen ü . Di ist rei b gegeunden S. Hehn be fasne. Bezeichnend sei, baß Regierungs⸗ sch . Deee geflaggt. emn. dieser Fall sporadisch vor, so geschehe dies nur aus tung oder Erhöhung der über Gebühr gesunkenen Preise unter jedem des Arbeitermangess Chi aran gedacht habe zur Beseitigung Befi eeaee 8 Mü⸗ nchen, 20. März. (W. T. B.) Das er sonst üblichen Gewohnheit. wirklhschaftlichen Regime, sei es dasjenige des Schutzzolles oder das⸗ eine umfangreiche, auf die Geschichte des Domstifts bezügliche Arbeit in 1887, der Geldumsatz 233 552 023 ℳ gegen 215 322 115 ℳ in nang inesen zu verschreiben. Die Maß⸗ nden der Königin⸗Mutter hat sich, Nachrichten aus Frankrei 8 ; 1 jenige des Freihandels, möglich sind. Jede Behauptung vom Gegen⸗ — zur Veröffentlichang gebracht werden soll, welche zugleich als Festgabe 1887. Die trotz der nicht unwesentlichen Erhöhung des Gesammt⸗
regeln der Ansiedelungskommiss⸗ idri Lugano zufol ch. Paris, 19. März. (W. T. B.) D jenige des Freih „möglich st ptung g 8 t chen Erhöhung des Ges ve g9 ission seien verfassungswidrig und b gf „zufolge, nicht gebessert, und es mußte daher die Depulirten Laguerre, Turquet, Laisant un 1 theil ist reine Willkür, Hat der Schutzzoll aber bei uns das Ergebniß des Vereins zu einer für die Geschichte des Frankenlandes hoch⸗ umsatzes zu konstatirende Herabminderung der Erträge aus den 5 8 . ea fichtgte Üebersiedelung nach Hohenschwan gau Senator Naquet welche shute 8 aisant und der gehabt, die innere Konkurrenz zu verstärken, und dadurch eine Art von „Gedächtnißfeier, zum 12. Centennarium der Franken- Wechseln und dem Conto⸗Corrent Conto ist, wie der Geschäftsbericht „von Meyer (Arnswalde) bezeichnete es als erfreu⸗ verschoben werden. richter wegen der A ldi vor dem Untersuchungs⸗ Koalition gegen die ausländische Konkurrenz ermöglicht, so hat er eine apostel dienen soll. Die oben erwähnte Publikation über den ausführt, eine natürliche Folge des andauernd niedrigen Zinsfußes und der nschuldigung der Theilnahme an einer Wirkung geäußert, welche jeder verständige Anhänger angemessener Bauernkrieg von Dr. M. Wieland hat, wie der Berichterstatter geringen Differenz zwischen den von der Bank gewährten und den von hinzufügt, wiederholt in wissenschaftlichen Zeitschriften und Publi⸗ ihr gewonnenen Zinsen. Das Reserve⸗Conto für zweifelhafte
1
lich, daß das Rentengut eingeführt word sei. Eb “ — en sei. enso sei zu Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 19. ärz. geheimen Gesellschaft vernommen wurde Schupan 8 behiesten. 2 Kommnessfan dethe G zurück⸗ (Mecklb. Nachr.) Der Geburtstag Sr. Köni 1nürs. Pntwor und erklärten, daß sie, da ste das Ziel pontisige Schtzagker richt earchn 1““ egeseab-serz aneFehae entlich die württem⸗ Hoheit des Großherzogs ist im ganzen Lande fe tlich be⸗ Versolgungen seien, welche nichts mit der Gerechtigkeit und Mögen unsere Manchestermänner doch die Blicke auf die von Beim Abschluß der Berichterstattung setzte sich der Verein zusammen verflossenen Geschäftsjahre nicht eingetreten. Eine aus älterer Ge⸗ Fett un üihnen so gepriesenen Verhältnisse in England einmal etwas eingehender aus: 21. Ehrenmitgliedern und 313 ordentlichen Mitgliedern (gegen schaͤftsverbindung herrührende, noch schwebende Conto⸗Corrent⸗Forde⸗ 305 im Vorjahre). Neu beigetreten ist die Stadtgemeinde Schwein⸗ rung ist der Vorsicht halber in der Bilanz durch Absetzung von
bergischen Bauern, die sich an 2 gesiedelt hätten, recht warm gange d dem Re in ha alten. Im b ʒ 1— ttten, gen worden. Zu der heute Mittag um 12 Uhr au m Rechte gemein hätten, nur vor d izeigeri 1g sich mit den Maßregeln lten Garten abgehaltenen Parade ehenc. sich 88 1üe an vor den Augen des Landes und der Zuchtpoltzeigericht Sh richten, als sie dies sonst zu thun gewohnt sind, so müssen sie hier Betre — Der Minister füͤr Land zerklären. Fe Publikum eingefunden. Ihre Luniigliche Hoheit die klärungen abgeben würden. Man nimmt d F doch auch Manches von dieser Art finden, was ihren Beifall nicht furt als Mitglied Aus Kreismitteln wurde dem Verein . 25 057 ℳ reduzirt, und dieser Betrag auf das Delcredere⸗Conto von Ballhausen, fuhrte aud wirthschaft ꝛc., Dr. Freiherr Lueius Großherzogin Marie mit Prinzessin⸗Tochte E. legenheit in der nächsten Woche vor jenem Geri he dss ege⸗ baben kann; wir verweisem sir nur auf die Kupser., Salz⸗ u. s. v. dandfath auch Rfür 18, ceine nventio zen Betrige vong sbeilten Aberkeagen. Der dadurch verminderte Bestand von 51 9050 % ist ausen, führte aus, daß die Auswanderung aus den der Füͤrst Hugo Windisch⸗Grätz Hent L..,Ie. verhandelt werden e vor jenem Gerichtshofe werde Ringe und alle sonstigen Syndikate und Trusts. Daß die englischen gewährt. Die Sammlungen des Vereins haben, wie die mitgetheilten durch Zuführung des 1 gleichen Betrages von 20 000 ℳ 8 wohnten vom Palais Ihrer 1 Werke ferner mit den belgischen und deurschen Walzwerken das ehe⸗ Verzeichnisse darlegen, durch Ankäufe und Schenkungen u g. wieder auf 71 945 ℳ erhöht worden. Die der Bank zur Verwaltung fache Bermehrung erfahren. Einen der wichtigsten und werth⸗ übergebenen Depots an Werthpapieren haben sich vermehrt.
östlichen Provinzen sich nicht gesteigert, sond W önigli ern ve 8 i 1 wmindert Köniblicen Loheit de Eör ßherzogin⸗Murter aus Rußland und Polen. Odessa, 19. März. (W. T B.) malige Schienenkartell wieder EE im 1“ stehen, das vollsten Bestandtheile derselben bilden die Originalurkunden Die „Rhein.⸗West „ beri ehr! entgeht dem Patteieifer unserer Freihändler ganz, weil es in ihre Die im Jahre 1856 in Druck gelegte 1. Abtheilung des Katalogs falischen EJfenene vr Be ahlmartir, Ber aasaewefüg⸗
habe. Die Nachricht von der Einführung chinesi beruhe auf einer Mystifikation nng inesischer Arbeiter der Parade bei. In das von den Truppen gebildete Cares Die Milglieder der E iti inofs' s. protestantische Propaganda handle begeh die sch hicght daß e 9 General⸗Masor und Commandeur der 34. Infanterie⸗ größten Theil hier en e n b0, ins eeh zun Theorie von der Schädlichkeit der Schutpolitik nicht hineinpaßt. der Saminl b in der Vorrede einen Bestand an Urkunden; 1 1ln,; katholische und evangelische Ansiedler i 8 62 rigade, von Nickisch⸗Rosenegk, und brachte nach einer kurzen Feststellung ihrer O schift worden und werden nach Möge jeder Reichstagswähler sich diese Verhältnisse doch recht der Sammlungen gab in der Vorrede einen estand an Urkunden in Eisenmarkt zeigte in der verflossenen Woche eine durchaus feste Hal⸗ angesiedelt word seicn . Ansiedler in gleichem Maße Ansprache Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog ei Di Ueb ig ihrer Ortsangehörigkeit in ihre Heimath besördert. klar vor die Seele führen; das Resultat für Jeden, der die Er⸗ der Zahl von 950 an, wovon 359 in genauerem Regestenauszug mit⸗ tung; für alle Artikel ist lebhafte Nachfrage, weshalb die Preise sich komeisston u 55 en. Einen Einfluß auf die Ansiedelungs⸗ in welches die Soldaten und das Publikum aftigs Hoch, Bosd rigen nebst Aschinoff selbst, befinden sich noch an starkung des Vaterlandes auch auf wirthschaftlichem Gebiete im Auge getheilt wurden. Die Regestirung der unterdessen weiter hinzu⸗ fest behaupten und im Allgemeinen steigende Tendenz haben. Die ’1 e der landwirthschaftliche Minister nur in stimmten. Die von dem Maj igst ein⸗ Bord des Kriegsschiffs und werden nach Sebastopol über⸗ hbat, bildet sicherlich die Erkenntniß, daß der Schutzzoll für Deutsch⸗ gekommenen Stücke wurde periodisch immer wieder in An⸗ lebhaften Bezüge von Eisenerzen haben in der letzten Woche an⸗ eringem Maße aus; die Kommission sei Seitens des Staats⸗ arade mwurte Gor 8* 88 kommandirte führt. Paissi und andere Geistliche sind freigelassen land unter den jetzigen Verhältnissen die einzige Möglichkeit ist und pei genommen. Nachdem einige Zeit hindurch Hr. General⸗Vikar gedauert und die geförderten Posten fanden schlanken Absatz. Ange⸗ Ninisteriums und durch das Gesetz nach Möglichkeit selbst⸗ Pepahe n des Großherzogs al der Kavallerie, General⸗ worden. bleibt, so daß nur Voltsvertreter gewählt werden dürfen, welche an kühles der Sache sich angenommen, ist 9 im ” des Be“⸗ sichts der immer steigenden Seefrachten ist man auf Seiten der Käuser ständig gestellt worden. genommen zogs, Freiherrn von Brandenstein, ab Italien. R 9 . dieser Ansicht festhalten und jedem freihändlerischen Ansturme entschie⸗ richtsjahres dem Vereins⸗ und nunmehrigen kces tg glied, Rechts⸗ sehr geneigt, Abschlüsse auf längere Zeit zu machen. Die Preise sind Abg. Sombart sprach seine V 8 8 ; A om, 19. März. (W. T. B.) In der den entgegen zu treten entschlossen sind. 4 praktikanten Pöhlmann, gelungen, diese Arbeit zur voll⸗ unter diesen Umständen fest, haben sich jedoch seit dem letzten Bericht daß — prach seine Verwunderung darüber aus, utigen Siton der Deputirtenkammer gab der Minister⸗ b 8 kommenen und bleibend dankenswerthen Durchführung zu bringen. nicht geändert. Das Geschäft in Lothringer Erzen ist ebenfalls für aß noch nicht ein einziges kolonisirtes Gut zu einem Ge⸗ C1“ Präsident Crispi in Beantwortung der A — Die „Hessische Morgenzeitung“ schreibt Fürs Erste wurde die Verwahrung der einzelnen Stücke in starken sämmtliche Sorten flott geblieben. Der lebhafte Berkehr im Roh⸗ meindebezirk habe erhoben werden können. Vermißt der Deputirten della Valle und di Radin; nfragen Seit längerer Zeit ist in der Presse, auch in einem Theil der zweckmäßigen Tekturen sowie die Signirung derselben nach dem eisengeschäft hat angedauert. Spiegeleisen ist anhaltend leb⸗ werde ein gerechter Maßstab für die Vert eilung 11 sddem Sultanat von O 68 . ini wegen des regierungsfreundlichen, die Ansicht vertreten worden, daß das Sozia⸗ neuesten, im Archipwesen zur⸗Anwendun gebrachten System bethätigt, haft gefragt; die Preise sind durchaus fest und man notirt für 10 bis der Drainagekosten. Zu bemängeln sei da di Oest ich⸗u 1 8 historische Darlegung d S4n zugesagten Schutzes eine listengesetz, dessen Lebensdauer im nächsten Jahre wieder abläuft, nicht wobei das Ausschußmitglied, Hr. Reichs⸗Archiv⸗Rath Dr. Schäffler, 12 % manganhaltiges Spiegeleisen 63 ℳ per Tonne. Die Nach⸗ Beschreibungen der Güter sich nur mit den oberen Erdschi ie Der f Ffrg ungarn. Wien, 19. März. (W. T. B.) zibar und a ig der Beziehungen Italiens zu Zan⸗ von Neuem zu verlängern, sondern durch ein Gesetz bleibenden In⸗ stets mit schätzbaren Winken förderlich an die Hand ging. Sodann frage nach Puddelroheisen scheint sich von Woche zu Woche 792 befaßten und keine Mittheilung über den Untergrund 1 Bermilkchnn 9. Aadan 8 str nh hat durch des T ““ 6 C“ dereno nenxng Punaran ersgzentfe 11“ vegnrernoe Fögn e 1eng 5 Fgthehs;g cenes gewiß sa fhunxeerne hn und nstessn Fiftolten. Grtegheee , — 7 4 üärtigen Amts be⸗ U ’ „ welches ali: un keln. u ie in den letzten Tagen stattgehabte Verhandlung ießlich, wa gewi en er er ammlung für ür sà 6 irt für Nr. 2 “ üfagffbigt werden müsse. Bei der Ueber⸗ Audienz nachgesucht behufs hehee; ies verstorbenen Sultan von Zanzibar erhalten habl⸗ b e im Reichstage über die auf Grahn des (Soglalistengesetzes getroffenen die Benutzung wesentlich erhöht hat, ein alphabetisches 19 8 hretses nh, sct g Nr. Theil denhn. er würden die alten Karten benutzt und zum besteigung des Kö nigs Alexander *Das Protektorat über Oppia werde Handels wecke Anordnungen hat darüber keine Aufklärung gebracht. Die dabei ab⸗ Sachverzeichniß all dieser Urkunden durch Hrn. Pöhlmann haltend lebhaften Absatz findet Thomaseisen; der Bedarf scheint eher urch eumessungen ergängt; aber von neuen Boni⸗ Das Abgeordnetenhaus 8 verfolgen und Italien weder einen Mann noch ei 1 egebene Erklärung des nationalliberalen Abgeordneten hat nur den hergestellt. Wie sehr dieser Theil der Sammlungen im Verlauf der zu steigen als abzunehmen. Auch Bessemereisen läßt sich in letzter tirungen, die viel nothwendiger als neue Vermessungen seien, des Budgets des Unterri gann heute die Berathung kosten. Italien werde dort die Bild k fteevefenitis weck gehabt, übertriebenen Anschauungen über die seiner Partei bei- Jahre an Umfang gewonnen hat, ist schon daraus ersichtlich, daß diese Zeit besser anbringen. Das Stabeisengeschäft war auch sei keine Rede. Kleinere Forstparzellen, die mit den Ab Fuß erklärte: di 8 rrichts⸗Ministeriums. Der industrieller Gesellschaft begü Zildung kommerzieller und gemessenen Absichten zu begegnen. Die Frage wird daher noch als neuen Verzeichnisse 1762 Nummern aufweisen, sodaß also diese statt⸗ in der letzten Woche äußerst rege, sodaß einige Werke die inländische Gütern übernommen würden sollte man nicht lost blelb Di rte: die Volksschule müsse Staatsschule Deutschlands und Engl dn Fansigen, wie dies Seitens eine offene betrachtet werden müssen. liche Zahl jedenfalls einen nicht unwesentlichen Beitrag zu den Nachfrage kaum befriedigen konnten. Dabei liefen stellenweise die sondern den Gemeinden als Kommunalvermä b rennen, ben. Die ganze Linke stehe zusammen für den Grund⸗ nd Englands geschehe. Unzweifelhaft ist es ein Mihstand, daß stets von Neuem über Originalquellen für die fränkische Geschichte darstellt. Ein zweites BSpezifikationen in solcher Anzahl ein, daß dieselben vollständig für u bedauern sei, daß das Verlan d rmögen überweisen. satz: Nicht rückwärts, sondern vorwärts! Prinz Alois Niederlande. Haag, 19 März. (W. T. B ; die Verlängerung des Gesetzes und über dessen Ausführung Verhand⸗ wichtiges Vorkommniß war die im Laufe des letztvergangenen 4 bis 6 Wochen ausreichen und nur bei angestrengtestem Betrieb be⸗ rerat., des Häuser r. gen der württembergischen Liechtenstein versicherte: die Konservativen wollten Aerzte des Königs und Professor Ros st in erklär 2. Die lungen im Reichstage gepflogen werden, welche die Leidenschaften auf⸗ Sommers vorgenommene Versteigerung der von dem verstorbenen wältigt werden können. Auch die Nachfrage vom Ausland ist in der Heimath 8 auen zu dürfen, wie sie es in ihrer nicht die alte Konkordats⸗Schule wohl aber die kon⸗ Zustand des Königs, obglei enstein erklären, daß der regen und zu heftigen Brandreden der sozialdemokratischen Reichstags⸗ Fabrikanten Dr. L. Adelmann hinterlassenen Kunst⸗ und Alterthums⸗ letzten Zeit reger geworden. Einige Werke sind sogar gut mit Ab 1“ 12 1e.. Schule. Dazu sei dreierlei nöthig: die Son. gefahr vorhanden sen 1i ig “ Uhn9 8 8.8 mm glisice lchaenascngt bcbene ⸗ dhs d WForden Helegengh düch herca üandr 8. 1 88 keehescn aeffeohf chen Keste a e . um Berücksichti ü eru ü ; 3 h.e. a ebe. darin sicherlich ein Vortheil. Es fragt sich nur, wie das geschehen elegenheit nicht unbenützt vorübergehen lassen zu dürfen, um dabei, 1 8 sichtigung der Wünsche ng der Kinder nach den Konfessionen, ausreichender Es trete gegenwärtig die vorhandene leichte Blutvergiflung Sann. 6 3 8 sowelr es seine Mittel vestotzefen, die eine oder andere Erwerbung zu delhNnautan G “ eges 8 tFfabes scleh Pe machen. Als doppelt erfreulich und dankenswerth aber wird hervor⸗ in diesem Industriezweige jedenfalls der nächsten Zeit mit großer
der Ansiedler bezüglich der Bauten und bestri 8 Religi 1 i der Thätigkeit der Ansteblungskommösthn, ashennie Fhgs “ 8. a und Fernhaltung von mehr hexvor. Sehr einfach wäre die Lösung, wenn der Reichstag das bestehende ber n rungen „ igion der Kinder gefährlich sein könnte. Serbien. Belgrad, 19. Me Gesetz, dem er bisher immer nur auf wenige Jahre zugestimmt hat, gehoben, daß die Stadtgemeinde Würzburg das Opfer nicht scheute, Ruhe entgegensehen kann. Die erzielten Preise sind für die⸗ g „ 19. März. (W. T. B.) Die als ein dauerndes bewilligen und auf einen Rechenschaftsbericht über eine Reihe bedeutender, speziell auf Würzburg bezüglicher Gegenstände jenigen Walzwerke, welche die Rohmaterialien selbst fabriziren, noch lohnend, für solche, welche dieselben kaufen müssen, jedoch nicht.
erfolgt seien. (Schluß des Blattes.) Solche Schule bestehe i — ch ss usführu 9 ch 8 sic 1 2 e in Ungarn in der Schwei un i fest i 1 Deukschland. 5 sturmischem eifs 8— Konferenz hat beschlossen, dem König dessen Ausführung verzichten wollte. Unter dem Gesetze, welches als zu erwerben und dieselben, gleich den uͤbrigen, im Eigenthum der ast in gan utschlan Un mischem Beifall Alexander I. durch die Regenten eine Erklärung zu⸗ ein dauerndes an die Stelle des bisherigen treten soll, denkt man sich Stadt 1b en Sammlungen dem Verein zur Aufbewahrung an⸗ Aehnlich günstig liegt das Bandeisengeschäft; auch hier sichern
— Der in dem Urtheil über einen R it ü — echtsstreit über⸗ Rechten und Widerspruch und Zischen i ö gangene Anspruch auf Prozeßkosteners atz kann nach einem der Redner schließlich: seine Parseh ö“ kommen zu lassen, welche ausspricht, daß die liberale Partei ein abgeschwäͤchtes, welches nicht in gleichem Maße außerordentliche vertraut hat. Dadurch sind die Sammlungsräume um eine Reihe von die vorliegenden Spezifikationen auf Monate hinaus flotzen Betrieb. die edelmüthige Opferwilligkeit des Köni ätze Vollmachten in die Hände der Regierungen lege. Die Abschwächung Zierden reicher geworden. Ein genaueres Eingehen auf diese Erwerbungen In Formeisen laufen zahlreiche Aufträge ein und scheint der Früh⸗ Ein⸗ im Einzelnen ist jedoch dem Bericht für 1888 vorbehalten worden. — jahrsbedarf ein recht lebhafter zu werden. Die Grobblechwalz⸗
Urtheil des Reichsgerichts, VI. Civilser 1 is si „ VI. Civilsenats, vom 3. De⸗ rasten, bis sie dem 1 s Volke die konfessionelle Schule ver⸗ und dem neuen König gleichzeitig treue Anhänglichkeit entgegen⸗ des Feees t.eee Süne dener⸗ insmitgli h gegen⸗ An literarischen Arbeiten aus der Feder von Vereinsmitgliedern, soweit werke sind sehr rege beschäfigt, der Absatz ist nach wie vor ein
zember v. J., in einem neuen Prozeß klagend oder wi t t 3 1 wider⸗ schafft habe. W ufu 8 g9 er ch h bestritt die Behauptung des Vor⸗ bringe. Außerdem wurde die baldige Einb dü chte nkanichen aheneshngf ner Annendang imen. chane e ge Einberufung eine Sodann der Bibliothek desselben zugegangen sind, werden namhaft gemacht: otter ie Aussichten für die Zukunft sind durchweg ganz befriedi⸗
klagend, nicht mehr geltend gemacht werd 8
. d en. Dies trifft auch redners betreffs der konfessionell 8 1 s
hinsichtlich der durch eine Nebeni 1 ‚konfessionellen Schule in Preußen, wies Land der sozialdemokratischen Bewegung zur Anwendung kämen. Kosten zu. ch enintervention verursachten zuf de Windthorst'schen Schulantrag hin, der sonst sinnlos beschlofsen⸗ 88 vaiges, 88 Zweck einer Programmreform 11 8 der Art, sa diese Besticmmungen nicht mehr in die Form L. F. Freiherr von Eberstein, Entwurf einer zusammenhängenden gende und es scheint ausreichende Arbeit für den Rest des Jahres 8 un ersuchte den Kultus⸗Minister, die Zwangsreform der der radikalen Regi e Partei will, ihrem Programm getreu, eines besonders gegen die Sozialdemokratie gerichteten Ausnahms⸗ Stammreihe des fränkischen Geschlechtes Eberstein. 3. Aufl. Berlin schon jetzt gesichert. Die Preise, wenngleich fest, haben jedoch nicht — Ein Arbeiter hatte sich durch einen Betriebsunfall ei armherzigen Brüder und der Benediktiner zu verhindern. eine unabhänai eg Suang und der radikalen Partei gegenüber gesetzes, sondern in die Form eines allgemeinen, scheinbar gegen Alle 1887. Urkundl. Nachträge zu seiner Familiengeschichte. 6. Folge. mit den in letzter Zeit ziemlich rasch gestiegenen Preisen der Roh⸗ n Betriebsunfall einen — 20. März. (W. T. B.) König Milan ist heute R nabhängige Stellung einnehmen. Sie beabsichtigt, die gerichteten Gesetzes eingekleidet würden. Das letztere ist das, was Berlin 1887. —. Dr. F. Leist, Quellenbeiträge zur Geschichte des materialien gleichen Schritt zu halten vermocht. Da jedoch die Nach⸗ Behentschaft und die Regierung zu ersuchen, in der Kirche man unter der Bezeichnung „Rückkehr zum gemeinen Recht“ versteht Bauernaufruhrs in Salzburg 1525 u. 1526. Salzburg 1888. — frage nach Dampfkesseln von Tag zu Tag stärker wird und die bereits r Dr. F. Archivalische Zeitschrift Bd. 12. München vorhandenen Aufträge einen erheblichen Theil der Produktion vielleicht
Rippenbruch, und nachdem derselbe, anschein üh hier ei . end ohne nach⸗ früh hier eingetroffen und 1 getroff am Bahnhofe von dem serbischen nung und Frieden wiederherzustelee und deshalb den IhIW Abschwächung des Gesetzes betrifft, so, 1887 Schäffler, Wuürzburgs Kampf um seine M Was nun die materielle wächung de esetzes betrifft, so 8 r. A. Schäffler, ürzburg am u n auf 5—6 Monate hinaus decken, so darf man auch für Kesselbleche
theilige Folgen zu hinterlassen, geheilt war, d 1 ewi Betriebzunsall eine schwere An durch einen zweiten Gesandten Petroniewitsch empfangen worden. — An de 1 . schwere Augenverletzung zugezogen. W est 1 19 1 m Metropoliten Michael u übri Bischö
der letzteren und gleichzeitig wegen der angeblich nachtheiligen 1ae Feübiner Pest zu Ehren des Königs Milan nahm ihre früheren “ ebcchen Fogef wieder in würde gewiß Jedermann es mit Freude begrüßen, wenn die Regie⸗ Selbständigkeit bis zum Jahre 1357 (Aus: Familienblatt, wohl in der nächsten Zeit eine Aufbesserung der Preise erwarten Einwirkung, die der Rippenbruch auf 92 Zustand fehaag Pest 19i ö von Tisza Theil. b die Partei dem jetzigen * 9 F. Schließlich votirte rungen erklärten, auch mit geringeren Mitteln zur Bekämpfung der zur „Wüuͤrzb. Presse*). Würzburg 1887. — F. Trabert, Das Feinblechgeschäft hat in letzter Zeit einige Fortschritte zur Lunge habe, machte er Entschädi ungsansprüche geltend. Es empfi st, 19. März. (W. T. B.) Kaiser Franz Joseph Dank für sein patriotisches Wrr en istic ihren besonderen sozialdemokratischen Bewegung sich genügen lassen zu können. Es ist Das Frankenland. Kreuz“ und Querzüge. Würzburg und Wien 1887. Besserung gemacht; die vom Verbande beschlossene Preiserhöhung von g8 . Es pfing heute Mittag den König Milan in dreiviertel⸗ an die liberale K 8 irken. — Ristic hat darauf namentlich nicht zu verkennen, daß die in den Städten des s. g. —, Bei der Neuwahl des Vereinsausschusses wurden gewählt: zum 5 ℳ haben wir bereits im letzten Berichte mitgetheilt. Die Lage
rale Konferenz ein Schreiben gerichtet, in kleinen Belagerungszustandes geübte Ausweisungsbefugniß große Direktor des Vereins: Dr. Theodor Henner, K. Universitäts⸗Professor; von Walzdraht, gezogenem Draht und Drahtstiften ist nach wie
wurde ihm darauf wegen der Folgen der Au h ündi j genverletzung die stündiger Audienz, worauf engere Hoftafel stat — 7 . Hoftafel stattfand. König welchem er zunächst der Partei für ihr Vertrauen dankt Härten in sich geschlossen hat. Sie war auch das, was bei dem zum Sekretär: Dr. Gottfried Ziegler; zu Konservatoren die Herren Jatob vor ungünstig; sämmtliche genannten Fabrikate stehen sehr schlecht Kühles, Domkapitular und Generalvikar, Ph. Emilhllrich, Militär⸗ im Preise und durchaus nigh in richtigem Verhältniß zum Roh⸗
Rente für völlige Erwerbsunfähigkei t 8 1 1 — gkeit zugesprochen, in dem⸗ Milean reiste Abend t
8 “ “ .“ der Folgen des Im Unterhaus e interpellirte heute Eötvös bfeeona unter Hinweis darauf, daß er in Folge seiner ersten Erlaß des Gesetzes am schwersten zu überwinden war. b , 3 Folgen abgelehnt A. en Nachweises solcher den Minister⸗Präsidenten von Tisza wegen ng aus jedem Parteiverbande ausscheide und ein Feld Es fragt sich nur, ob die Regierungen glauben, auch kuratus, Dr. Gottfried Ziegler. — An der Spitze der dem Jahresbericht material. Die Preise von Roheisen und Kohle sind augenblicklich d abgelehnt. Auf erhobene Berufung lehnte geblicher Vortheile, die sich derselbe bei G an⸗ öffentlicher Wirksamkeit betrete, welches alle Voreingeno 8 mit minder scharfen Maßregeln der sozialdemokratischen Be⸗ beigefügten Liste der Vereinsmitglieder steht als ordentliches Mitglied viel zu hoch, um die Ausfuhr, um welche es sich für diese Erzeugnisse as Schiedsgericht ein Eingehen auf den letzteren Eisenbahnen im Biharer Komitat rselbe bei dem Bau der heit ausschließe, der Partei empfiehlt gegenseiti 98 wegung Herr bleiben zu köͤnnen. Namentlich ist zu bedenken, Se. Köͤnigliche Hoheit der Herzog Maximilian in Bayern verzeichnet. hauptsächlich handelt, in ihrer früheren Höhe aufrecht erhalten zu Entschädi ungsanspruch überhaupt ab, da der Verletzte zur begütert ist, gemacht hab itat, wo der Minister⸗Präsident und ruhige Beurtheilung der Handlun gncgefe ge Schonung daß die Aufhebung der Ausweisungsbefugniß nicht etwa bloß die Folge — Der 31. Band von dem „Archiv des Historischen können. Die Nachfrage vom Auslande ist angendlicklich gering und eit die höchste zulässige Rente bereits beziehe. Durch Gi⸗ Punkt für Punkt unt e. Herr von Tisza widerlegte sowie jeder Ueberzeugung Anderer Achtun E“ haben wuüͤrde, daß fortan neue Ausweisungen nicht erfolgen könnten, Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg“ (Würz⸗ der Absatz dorthin nachlassed. Die Bahnwagenfabriken sind cheidung vom 14. Januar v. J. (Nr. 663) hat das Rei chs⸗ Hauses die wider i nter rauschendem Beifall des ganzen Schreiben schließt mit den Worten: g zu gewähren. Das sondern auch die, daß die sozialistischen Agitatoren in die Stätten burg, Verlag des Vereins) hat folgenden Inhalt: Die Kirchenheiligen genügend mit Aufträgen versehen und sind in anhaltend regem Be⸗ — ider ihn erhobenen Anklagen. Der Kommuni⸗ Hoch Serbien!“ orten: „Hoch König Alexander! ihrer früheren Wirksamkeit zurückkehren und dort ihr Treiben von der Würzburger Diözese in württembergisch Franken, von Gustav triebe, Auch die Eisengießereien und Maschinenfabriken
ien! Neuem beginnen könnten. Gesetzt nun, die Regierungen erklärten: Bossart. — Registrum literarum et privilegiorum, quae in capitulo sind befriedigend beschäftigt. London, 19. März. (W. T. B.) An der Küste 11 Weizen⸗
Versicherungsamt diese Auffassung sü , 1 g für unzutreffend kations⸗Minister Baro vees Alsarte) Nach 5 59 9 Unfallversicherungsgesetzes (insbesondere sinuation zurück, indem er bh rolhh Feheg 6 888 Amerik W . 8 „Wir können nicht die Verantwortung dafür übernehmen, mit et custodia maioris ecclesiae Herbipolensis continentur. Herausgegeben angemeldet En alle mangels Feststellung von Amtswegen Verdächtigung eines Ministers im un arisch Faentge Whitel a. Washington, 19. März. (W. T. B.) geringeren als den jetzt in unsere Hand gelegten Mitteln die Sozial⸗ von Dr. Michael Wieland. — Ueber Heinricus Fuso, von Freiherrn bot ng eldeten Entschädigungsansprüche entweder, wenn an⸗ noch nicht vorgekommen sei Fach ”d 1 G Parlament . itelaw Reid ist zum Gesandten der Vereinigten bemokratie im Zaum zu halten’, so wühten wir nicht, ob der L. v. Borch. — Reihenfolge der Kapitulare und Vicare des Stiftes adangen Mar 2(2 L. B.) Die Firma Spolding u. Hodge erkannt, festgestellt, oder aber abgelehnt werden. Ein Ueber⸗ lanten und der Duplit 83 Miace er Replik des Interpel⸗ taaten in Paris ernannt worden. — Der Senat hat die Reichstag in der Lage wäre, seinerseits diese Verantwortung auf sich Hauc zu Würzburg vom Jahre 1691 — 1803, herausgegeben von (Papierfabrik) bet EE“ n Hoßs⸗ inisters wurden die Antworten Ernennung von John Kaff on, William Phelps nehmen zu können. Es scheint uns die Lage des Reichstages von der Ph. E. Ulrich. — Literarischer Anzeiger. werden auf 500 000 Pfb. Räiffert g . des Jahres 1878 nicht wesentlich verschieden zu sein. — Das Märzheft 35. Bandes 1889 von „Dr. A. Peter⸗ Liverpool, 19 Mäͤrz. GB T. B.) Bei der heute er⸗
ehen aus irgend einem Grunde läßt das Gesetz ni 8 b 1 ünaialei 8 3 setz nicht zu. mit allen Stimmen gegen die der Unabhängigkeitspartei zur und George Bates zu Vertretern der Regierung der Ver⸗ 1 terielle Abschwa der Besti des So⸗ 's Mittheilungen aus Justus Perthes Geo⸗ Sollte eine materielle Abschwächung der Bestimmungen des So⸗ mann EE8e öffneten Wollauktion herrschte ziemlich gute Konkurrenz, Preise
jermit entspricht dasselbe auch einem t Irfni 1 ¹ praktischen Bedürfniß. Kenntniß genommen. G S w ini die ungefäumte Feststellung, ob ei 1 . . Graf Stefan Karolyi hatte diese einigten Staaten auf der in Berlir 8 1 dinterlassen dat haeg en eeatkichen sense dnh Folgen 8 8 1 gleichfalls Kns binie und beantragt: das Konferenz lenauf stattfindenden Samoa⸗ zialistengesetzes unthunlich sein, so würden wir auch darauf, daß ver⸗ grapbischer Anstalt“ (herausgegeben von Prof. Dr. A. Supan; fojnets En enn, Kr, haci en h. ... und in weiterer Folge im öffenili erletzten aus möge die Verdächtigung des inister⸗Präsidenten auf sucht werde, dieselben in die Form von Vorschriften „des gemeinen Gotha, Justus Perthes) hat folgenden Inhalt: Die ethnogra⸗ anuar Se n 2 2 1299 umen aäörs 8 ahar, we dann, wenn diese Festst ss ichen Interesse selbst das Entschiedenste zurückweisen. (Lebhafter Beifall.) Die Ab⸗ Rechts“ einzukleiden, keinen Werth legen. Denn jede solche Einklei⸗ phischen Verhältnisse Makedoniens und Altserbiens, von Spiridion Farthing niedriger. Verkauft wurden 45 allen. unmiitelbar praktischen 8 v lung, wie hier, 82 einem stimmung unterblieb, weil Tisza in der Art der Aufnahme 8 9 hneih — 6 dung trägt die Gefabr in sich, daß die betreffenden ö. auch Gopcevic; Meine Besteigung des Kilima Ndscharo, briefliche Mit⸗ Manchester, 19. März. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6 ¼, v 1 rgebniß deshalb nicht führen kann, des Antrages durch das Haus eine glänzende Genugt 8 Zeitu 1 zu Eingriffen wider andere Parteien mißbraucht werden könnten. Die theilung von Otto F. Ehlers; Kleinere Mittheilungen: Die Trocken⸗ 30r Water Taylor 9, 20r Water Leigh 7 ⅞, 30r Water Clayton 8 ½, n gen eines anderen Unfalls dem Verletzten bereits die erblickte. Beim Schluß der Sitzu der Mini ugthuung Deitungsstimmen. 1“ Einkleidung des Gesetzes in die Form eines besonders gegen die legung des Kopaissees, von Prof. Dr. A. Supan; Der Krakatoan⸗- 32r Mock Brooke 8¼, 40r Mapoll 9, 40r Medio Wilkinson 10, höchste zulässige Rente gewährt wird (vergleiche §. 231 Civil⸗ stand herzlichster Ovati ng war der Minister Gegen⸗ In einem Artikel, betitelt: 1 Sozialdemokratie gerichteten ist der allgemeinen bürgerlichen Freiheit Ausbruch und die Daͤmmerungserscheinungen, von Prof. Dr. Siegm. 32r Warpcops Lees 8 ½, 36r Warpcops Rowland 9, 40r Double prozeßordnung). Es kann nämlich der Fall eintreten, daß Nach der Si ationen. sagt die ,d „betitelt: „Vor den Reichstagswahlen“, weit günstiger, als die Form gemeinrechtlicher Vorschriften, die jeden- Günther; Die größten Tiefen der Ozeane, von Prof. Dr. A. Supan; Weston 9 ½, 60r Double courante Qualität 12 ⅛, 32“ 116 pds 16 % 16 8 „ er Sitzung kam es im Vestibül des Hauses zu g „Deutsche volkswirthschaftliche Corre⸗ falls höchst unbestimmt und dehnbar ausfallen würden. VIII. Deutscher Geographentag in Berlin; Geographischer Monats⸗ grey Printers aus 321/46 169. Ruhig. 1 Vor Jahresfrist sind wir dem Gedanken, das Sozialistengesetz bericht; Beilage; Literaturbericht. — Karten unter Redaktion von Dr. Paris, 19. März. (W. T. B.) Dem „Börsenblatt“ zufolge sich mit
nach einiger Zeit die Folgen dieses anderen Unfalls (das einem bedauerlichen Zwischenfall. Ein Individuum, an⸗ “ „an⸗ e die Sozialdemokraten sind auch die Freisinnigen bereit durch Zulassung einer Landesverweisung der sozialdemokratischen B. Hassenstein: Tafel 4. Ethnographische Karte von Makedonien und wird das neue Comptoir d'Escompte National sich m 8 1 Aber wir Altserbien, von Spiridion Gopcevic (Maßstab 1:750 000); Ehlers’' einem Nominalkapital von 40 Millionen Francs konstituiren, mit der
Augenleiden) an Schwere verli änzli ich ei ch eren oder gänglich verschwinden. -r. ein Student der Rechte (s. u.) insultirte den Abgeordneten energisch in die Agitation für die bevorstehendes 8
Alsdann aber offenbart sich die Erheblichkeit ei iti n ili eblichkeit einer zeitigen der liberalen Partei, Rohonc ätli ei Agitatoren zu verschärfen, entschieden entgegengetreten. e nachtgeiligen Folgen des ersten Unfals für den 5. üsnih gedame ge bätich, vorauf S. . en eingetreten. Da die deutschfreisinnige Partei sich als mgchten nicht nügics 1 8 daß die regierungsfreundlichen Besteigung des Kilima Ndscharo; Larenshike des Kopaissees. Erlaubniß eventueller Erhöhung auf 80 Millionen. Es sollen 25 % b nd der Lunge Ufha ern, als — gegenüber einer An⸗ am rechten Schenkel leicht verwundete S nd denselben BHort des Freihandels betrachtet, kann man sich auch nicht wundern Parteien sich in dem Gedanken verfangen möchten, das Sozialisten⸗ Dresden, 19. W (Dr. J.) Der ordentliche Professor der eingezahlt werden. Der Präsident und die Direktion unterliegen der wendung des §. 65 des Unfallversicherungsgesetzes zu Ungunsten herrschte uber den Zwischensall . ecn tudentenkreisen 8eg; von ihren Vertretern in den Wahlreden mit erneutem Nach⸗ gesetz müsse, nachdem es über ein Jahrzehnt bestanden, jedenfalls Staatswissenschaften, Dr. Luzo Brentano in Wien ist zum ordent⸗ Bestctigung der Regierung. — Die Statuten des Instituts sind a Hroße regung. Vor dem druck die alten stereotypen Klagen über den verderblichen Einfluß der jetzt beseitigt werden. Die Sache ist zu schwierig und die lichen Professor der Nationalökonomie und Finanzwissenschaft in der demselben Blatte zufolge genehmigt worden. In denselben ist be⸗
8 experimentiren philosophischen Fakultät der Universität Leipzig ernannt und dem⸗ stimmt, daß, um das Vertrauen der Geldeinleger zu gewinnen, das
des Rentenempfängers — ägli ¹ z f nachträglich an die Ermittelung Parlamentsgebäude sammelte sich eine größere Menschenmasse Schutzzölle auf die Vertheuerung der Subsistenzmittel des Volkes rage ist zu ernst, als daß man dabei vor Allem die Stellungnahme der selben zugleich der Charakter und Rang als „Gebeimer Hofrath“ erste Viertheil des Aktienkapitals auf Investirungen in National⸗ or in Erlangen, Dr. theol. renten verwendet sein mu
eines etwaigen Zusammenhangs des Lungenleid it j ie sich j ersten Unfalle ungenleidens mit jenem an, die sich jedoch allmählich von freien Stücken wi vorgebracht werden; auch heute noch möchte m könnte. Man wird en besafer ncc teraen Zenbemüßte regelmäßig wür⸗ zerstreute. 8 eder Seite am liebsten die Schutzzölle mit denvnn 889 gnler Regierungen abwarten müssen. Die öfters wiederkehrenden Verhand⸗ verliehen worden. — Der bisherige Profe 1 — ie Erkenntnißmittel — 19. März, Abends. (W. T. B.) Ungefähr 1000 I“ Der ehemalige tiefe Stand der Waarenpreise lungen über das Gesetz slen ja gewiß ein Uebel. Aber sie 1n die Albert Hauck ist zum ordentlichen Professor für Kirchengeschichte Antwerpen, 19. März. (W. T. B.) Wollauktion. An⸗ eferte ihnen ebenso ein erwünschtes Material zu allen möglichen unabweisliche Folge davon, daß durch den jedesmaligen Erlaß des in der theologischen Fakultät der Universität Leipzis ernannt worden. geboten 1063 B, Buenos⸗Aires⸗Wollen, davon 946 B. verkauft, 8 1“ G 163410 B. Montevideo⸗Wollen angeboten, 365 B. verkauft, 205 B.
d (Augenschein, Wissenschaft von Zeu i , b gen und Sachverständigen) Studenten zogen heute A an Zuverlassigtei verloren haben. liberalen Prele beut; de- 2a ach denh aublakar 888 Uenehesteichgn — 88 ach nt⸗ neneheisc, eee5 g.. Füleshlc ant 89 dätsrencsedchh . 18 8 1 b [6 B. Port⸗Philipp⸗Woll b d verkauft „ e thn erhalten müssen, um die tiefe öglichkrit eines rauchs desselben gegeben wird. Land⸗ und Forstwirthschaft. (Spydney⸗ und 10 B. Port⸗Philipp⸗Wollen angeboten und verkauft. ahlreicher Besuch, belebt. Laplata⸗Wollen unverändert, australische 5
läßzlich des heute Nachmittag i enen Prer — Durch Allerhöchste Ordres an den Chef der Zn achmittag im Unterhause stattgefundenen Zerrüttung in unseren wirthschaftlich 5 irali 8 r w en Verhältni b w Admiralität, vom 12. März d. J., ist dem Tercncef der vooo“ nstriren. Die Polizei forderte die Ser jebt durchaus nichts, was von unseren Freitͤndlern eige en. Stuttgart, 19. März. (P.) Der soeben erschienenen amtlichen Uen höher gegen die Preise der letzten Londoner Auktion. am 1. April d. J. zu errichtenden Marine⸗Telegraphen⸗ nach dem Klublokal d 92 FaSer worauf dieselben sich Freib ftigung ihrer Deduktionen zurechtgelegt werden könnte; die Uebersicht über die Ernteergebnisse des Jahres 1888 in New⸗York, 18. März. 85 T. B.) Weizen⸗Ver⸗ bennezdie Hienihlinarfrafgewal und Urlaubsbefugniß eines sich nach einer EET 19, Fesshe spartei hat eben immer noch nichts gelernt, aber vieles Centralblatt der Zapvefwaltung. Nr. 11 A. .e üesre Feden ““ 6 Feloeahes: Fngehante waren -. 1öI ü2 — I F . icführers, sowie in Abä 8 itär i — uten. as e 1 Deutschlands Stellung in den baulichen Bestrebungen der Gegenwar interdinkel und⸗Emmer a, Haber 136 563, Sommergerste ereinigten aaten nach Großbritannien „ do. änderung der Ziffer 1 der Militär ist ausgerückt, um weitere A. Es ist hekerpe. daß sich 8 Eisenindustrie nach der rigorosen Peanschgende Vermis teg: “ c Stabt. Tbeater in 94 148, Winterroggen 29 363, 1Sh.-A.; 17645 und Sommerweizen Fesffras 25 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 2000 do. von 13 839. Der durchschnittliche Körnerertrag vom Hektar betrug beim alifornien und Oregon nach Großbritannien 2000, do. nach
Allerhöchsten Ordre vom 16. März 188. nsamml z 1886 dem Inspecteur] verhindern. mlungen zu Beseitigung der Eisenzölle in der größten Not ; b . * b 3 übrigen deutschen Industriezweigen 8 78 Ntblage be. a ongden dä a — Winterdinkel und ⸗Emmer 15,46 Ctr. (1887 — 21,60; Mittelernte 20,32); ! anderen Häfen des Kontinents — Orts. G