2,00 bz Schles. Bankverein 131,00, Kreditaktien 162,75, Chicago u. North⸗Western do. 104 ¼, Illinois Central, 1,5 ℳ böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. 153,00 bz Donnersmarkh. 74,75, Ob rschl. Eis. 109,90, Opp. do. 108 ½, N⸗Y. Lake Erie, West, 2)d Mort inkl. Sack.
101,00 B Cement 129,00, Kramsta 142,25, Laurahütte 136,25, Bonds 102, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River Aktien Königsberg, 19. März (W. T. B.) Ge⸗ 119,00 bz Verein. Oelf. 93,75. 3 106 ¼, Northern Pacific Pref. do. 59; ⅜, St. Louis treid emarkt. Weizen still. Roggen unveränd. 27,00 B „Frankfurt a. M., 19. März. (W. T. B.) und San Francisco Pref. do. 55 ½, Union Pacific pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 134,00. Gerste ruhig. 184,00 B (Schluß⸗Course.) Fest, Loose lebhaft. Lond. Wechsel do. 63 ½. afer fest, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 120,00. 40,00 B 20,457, Pariser Wechsel 80,85, Wiener Wechf. 168, Gelbv leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere eiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgemw. still. —,— Reichsanleihe 109,10, 4 % ungar. Goldr. 85,10, Sicherbheiten ebenfalls 2 %. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 54,50, pr. März 130,50 G Italiener 95,80, 1880 Russen 90,90, II. Orientanleihe 54,25, pr. April 54,25.
113,50 B 67,50, III. Orientanleihe 67,30, 5 % serb. Rente Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Danzig, 19. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 157,50 bz 82,20, Serb. Tab. 83,80, 5 % amort. Rum. 96,30, Berlin, 19. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ markt. Weizen loco matt, Umsatz 500 Tonnen.
161,00 bzG Franzosen 202 ½, Galizter 171 ¼, Hessische Ludwigsb. lunden der Königlichen Polizei⸗Präͤsidiums. Bunt und bellfarbig 165,00, hellbunt 170,00, . b 1“ 8 b „ doDhch Fezltzit 2237 ora, egcgge Rüö. böchse edrlcste ennant 184 80,”ecs d80,0gin ”n. Agril Nat . 6 V . 134,60 bz G Kreditbank 111,50, Reichsbank 133,70, Diskonto⸗ Preise. Roggen loco unveraͤnd., inländ. pr. 120 pfd. 141 — 142, “
245,00 bz G Kommandit 237,40, Dresdener Bank 153,20, Per 100 kg für: poln. oder russ. Transit 91,00, do. pr. April⸗
103,10 bz G 4 % griechische Monopol⸗Anl. 75,90, 4 ½ % Portug n. Per g für: 88 ₰ Mai 90,50, Kleine Gerste loco 105. Große Gerste loco
133,50 G v. “ 8 u Fechtstreh “ 8 88 116 00. Hafer loco 130,00. Erbsen loco aee 8
““ Frau a. M., 19. März. (W. T. B.) ““ piritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter Fese n b hP⸗ 1
98,25 bz B Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 254 ½, Erbsen, dä6⸗ zum Kochen.. 6ne — 1,50, nicht Laceth 32.00. 8 8 9- 5 t beträgt viertoljährlich 4 ℳ 50 Z. . -9 Insertionspreis für den Runm einer Pruczeile 30 ₰.
116,90 bz B Fennelen 205, Lombarden 84 ½, Galizier 1711. Speisebohnen, weiße.... n — AZStettin, 19. März. (W. X. B.) Getreide⸗ 1 ““ Zestelung en; “ FI l Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
1/1. 98,75 bz G gypter 87,80, 4 % ungar. Goldrente 85,50, 1880er Linsen. . . ... . e 50 markt. Weizen unveränd., loco alte Usance 178 — 182, 3 Alle Bost⸗Anstalten nehmen Bestr üee vedition P des Nentschen Reichs-Anzrigers
1/7. 66,50 G Russen 90,90, Gotthardbabn 142,40, Diskonto. Kartoffeln . . . . . . . 50 50 do. per April⸗Mai 184,00, do. pr. Sept.⸗Ott. neue für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch Ex 1* 1 8 *]⸗ b und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers
11/10. 500 [145,00 G Kommandit 238,00, Dresdener Bank 154,90, Laura⸗ Rindfleisch Usance —,—. Roggen loco fest, alte Usance 8 E1 S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1/10. 3002. 260 131,75 G hütte 137,30. Fest. von der Keule 1 kg. 35 142—150, do. pr. April⸗Mai 147 00, do. pr. Sep⸗ ö .
1/10. 119,75 b G —Leipzig, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) „ Bauchfleisch 1 kg.. 80 fember⸗Oktober neue Usance 150,00., Pomm Hafer 2— eeen 8
13 1 Ir. rer” 828 ö u“ Iäs. Arlaihe 109,80, Sekereänehlesch 1 kg 8 “ Rüböl geschöftslos, pr. April⸗Mai A Mãa Ab ds 1889 . 00 bz G eipziger Kreditanstalt⸗Aktien 00, Leipz. Bank⸗ 1I. kg.. ,00, pr. September⸗Oktober 51,70. Spiritus . — . 0
1/7. 271,25 bz Aktien 139,50, Altenburger Aktier⸗Brauerdi 267,00, Fesfsnelftelsch 1 kg. 80 höher, loco 1ee Faß mit 50 ℳ Pen te gerer 9 Berlin, Donnerstag, den 8. arz, en
Saͤchsische Bank⸗Aktien 110,25, Leipziger Kamm⸗ 2 zutter 1 kkaha. . 80 52,70, mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,20, pr. April⸗ —
garn⸗ Spinnerei⸗Aktien 224,00, „Kette“ Deutsche Eier 60 Stück.
40 Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,30, pr August⸗ 1 be Ve erungs⸗Gesellschaften. Elbschiff⸗Akt. 1 ig⸗Artien Karpfen 1 kg. S ; b C ““ 1 “ , 8 8 werden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausga e veense Jec e Ste. veschiff it. 8500,, Jafesanehn, aäntig Wtien Aaln 8 . Karnt snber mit 70 2ℳ Konsumsteuer C111eöe 85 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ scheine die daraus hervorgehenden Rechte geltend zu machen befugt einer 8. Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den mit der Zinsen⸗
20 leum loco 12,00 8 st, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums ver⸗ ‚ 3 1 Dividende pro 1887,1888 (S(Sas⸗Gesellschafts⸗Aktien 149,50. 18 Posen, 19. März. (W. T. B Spiritus nädigst geruht: 8 In. zahlung betrauten Stellen gegen Ablieferung der der älteren Zins⸗ Jas Nächeng Eö“ Hamburg, 19 März. (E. T. B.) Sehr fest 2 Hloco Lb. Faß Z0er’ 51 79, do. loco ohe ga 8 un, hagitzn ietenam Freiherrn von Lyncker, Kom⸗ 8 deinftehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der scheinreihe beigedruckten Anweisung. ——e— Pef enencg.2902r 5g. 19 1850G “ 8109 v hat 8 EsFs 9 88 8 der und, darüber —,—, do. pr. mandanten S. M. Fahrzeuges ⸗* sowie dem Unter⸗ Rechte Dritter ertheilen, mes Ul, die Cheedioans 8 e veolgt die bnehändigung deffene Por Linesch werstheti geschehen ist. Brl. Ld.⸗u. 20 % v. 8 1— ranzofen „Lombarden 211, Deutsche Bank 9e rz 50er —, do. pr. März 70er —. Höher. 5.9 B d M. Kreuzer⸗Fregatte] der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens de aats nicht be , 1 2 icht haftet Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 150 3300 G 171 ¼, Diskonto⸗Kommandit 237 ⅛, H. Kommerzbank E“ 70 Breslau, 20. März. (W. T B.) Gerreid Lieutenant zur See Bo de an Bor M. 6 1 1 Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen 88 ööö 131 8, Nationalbank für Deutschland Krebse 60 Stück ... 8 piritus per 100 1 100 % Afn b0e⸗ Gneisenau“ die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ übernommen. öchsteigenhändigen Unterschrift und die Stadt Schneidemühl mit ihrem gesammten gegenwärtigen und - 8 f eutschland 138 ½, Nordd. markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ lSeae Großherrlich türkischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, ba e “ ige schrift nie tigen Zermsen und mät ieter Ere wee 8.
Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabrit Rh.⸗Westf. Ind. Rostock, Schiffbau Sächs. Gußstahlf Sächs. Nähfad.⸗F. Säͤchsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser... Strals. Spielkart. do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt.⸗Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle do. (Hilseb.) Wstf. UnionSt. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
8. 08 O2 1
228
"q”qE”gE
vmm]
— 2‿
I
o&ᷓ FEFWʒʒEʒʒcʒqʒEêq·qAE·
2SI2E=I=SSS2ESe⸗
40 20 40 50 40 80 50 20 50 40 80 40 40
I
—
— —— ’ SS8S-20OsbNen,e
— D,— do—mw’roddtonee—S 1A1“ er
—
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % d. 1000 Thlhr 178 4025 G Bank 170 ½, Lübeck⸗Büch. Eis. 173 ½, Mecklb. Fr.⸗F Berlin, 20. März. (Amtli e Preisfest⸗ pr. März 51,10, pr. April⸗Mai 51,30 2 s eiler er S Cöln. egelv.⸗G. 20 %⁷ v. 500 Rhhh. 36 410 B 150 ¾, Unterelb. Pr.⸗Akt. 101 ¾, A.⸗C. Se. Fr-Fr. stellung von Getreide 1 Mnicd 9, . Sept. 58,00, d 8 70 w Beebr unseet . und zwar Ersterem: der silbernen, dem Imtiaz⸗Orden affiliirten Gegeben im Schloß zu Berlin, den 25. Februar 1889. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung . Cöln. Rückv.⸗G. 2O 7% v. 500 TNa. 40 5 143, Hamburger Packetf. Akt. 147 ¼, Dyn.⸗Trust.⸗A. leum und Spiritus.) 1 März 31,40, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗Junt Medaille und des Medschidie⸗Ordens dritter Klasse, — Letz⸗ (L. S.) Wilhelm R. Unterschrift ertheilt. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nh. 380 8930 G 98 ½, Privatdiskont 2 %. Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) per 10ug. —,—. Roggen pr. März 150,00, pr. April⸗Mai terem: des Medschidje⸗Ordens vierter Klasse. von Scholz. Herrfurth. 3 Schneidemühl, den (Siegel.)
2350 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Leco flau. Termine schwankend, schließen fest. Gekün. 150,00, pr. Juni⸗Juli 154,00. Rüböl loco pr. 8 Der Magistrat.
Se ö 8 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thcr 8s. Silber in Barren pr. Kilogr. 126,60 Br., 126,10 C digt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 180 — 196 ℳ März 59,00, do v il⸗Mai 5 ink; . 168 Veanse Phent.20 79. 1090 Ae 0 1. e „Wecsehrotrangen: London lonn 2968 Khe, ninh Hüal, dicargehrets -7018 o, 1ee 106 78 it 59,00, de pr. AvrireMhai 5800 Zumd. 1 2 aere -s grungsbezirt Bromberg. -ed(Alcterschriften) Deutsch. Phöniz ov. 3 — ,28 2. London kurz 20,47 Br., 20,42 d. Mo at —, per März⸗April —, per April⸗Mai 186,75 Magdeburg, 19. Mz “ “ 2 es Reich. ein, 88 1 lc c. hbon⸗ 26 % % v. 2400 6/150 — London Sicht 20,48 ½ Br., 20,45 ½ Gb., e. —186, 25 *186 75 ber. ve Mai⸗Jund 187 1186 95 bericht. ö 8 ööö 8 Dessk9 1 1 8 dder Stadt .esaahe 8 Provinz Posen. Re 9 FnrgS “ berg. Büglh gaad⸗0c,v 099, ge.3c⸗ 1=2d Mvees Be,187,89 G. Wien 167,0 dir. 18305 G, 187,99 bg, ver Junt⸗Juli 188,5 187,75 — 188,50 bez., zucker, exkl., 88 % 19,65. Nachprodukte exki⸗ Beim Reichs⸗Eisenbahnamt sind der Bureau⸗Diätarus 11“ v 6080G Paris 80,30 Br., 80,00 Gd., St. Petersburg per Juli⸗August 187,50 bez., per August⸗Sept. —, 75° Rend. 16,30. Unveränd. ff. Brodraff. —, Wolfram zum Geheimen Sekretariats⸗Assistenten und die I 8 b “ “ deae .
88 8 “ b1““ E1“ 8 g- bn “ e bhe 8 Probraffinade J 5 Gem. Raffinade II. mit Bureau⸗Diätarien Bittmann 88 Köppe zu Geheimen Mark Reichswährung. Iecdehs er Sta Mahr eaüehlahrung uusde Pupear insen 1 Hamburg, 4 1.S.)“ ausmeizen per. 1009 kg. Locv —. Termine Faß 29,75, gem. Melis I. mit Faß 29,00. Fest⸗ Reai Assistenten ernannt worden. jat äßxbei lichen Privilegiums vom “ 1 Mark fenni 10799 Ofen verg, 10. März (. T. B.) Abend. —. Gek. — 1. Kündigungepr. — beo R 1 B. Hambur Registratur⸗Assistenten Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privileg über... Mark. BPfennig. b
— vo 7 19. T. N. -—. gungspr. — ℳ Loco ℳ Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 8 g s. e. C“ 1 b 1075 G hboͤrse. Oest. Kreditaktien 254 Franzosen 512, nach Qu. Gelbe Lieferungsqualitktt — ℳ, per pr März 15,20 bez., 15,25 Br., pr. April 15.25 8 8 . ten 18. (Amtsblatt der Königlichen Regierung Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen des g 15190 b G Lombarden 211 ½, 40 r. Gols „sdiesen W 11“ i. bez 1 15,82 b. 15,25 “ v“ — 1 Bromberg vom . ten r. Seite. und amn ten und späterhin die Zinsen des vorbenannten An⸗ n 211 ½, 4 % ungar. Goldrente 85 , Laura⸗ diesen Monat „ Per April⸗Mai —, per Mai⸗ bez. und Br., pr. Mai 15,37; bez. und Br., pr. 8 Das zweite Heft des achten Bandes der im Reichsamt Gesetz⸗Sammlung für 18. Nr. . Seite . .) 9- leihescheins für das Halbjahr Püc. Plis bei der
Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr. 225 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thl. 250 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thl. 200 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Fhu. 45 Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlw. 0 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thu. 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thl. 25 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thl. 188 Magdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 Shn. 55 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hlr 20
IIIIIIIEIBI
— 8120 —¼½
660 bz G hütte 136 ⅛, Nordd. Bank 170 ⅜, Diskonto⸗Kommandit Juni —, per Juni⸗Juli —. Juni⸗Juli 15,52 ½ bez., 15,55 Br 4 - asce 8 4600 B 2378, Marienburg⸗Mlawka 79. Fest, aber still. Roggen per 1000 kg Loco feine Waare behauptet. Manuheim, 19. März. (W. 8 “ des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober⸗ Auf Grund des unterm 8 Juli 8 1“ 5 mit (in Buchstaben) 1u müehe. zei den berlaut hens heen 655 bz G Die Abendbörfe bleibt vom 1. April ab geschlossen. Termine niedriger. Gek. —t. Kündigungspr. — ℳ markt. Weizen pr. Maͤr; 20,10, pr. Mai 20,30 Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs der Stadiverrenicthh vom ben Reichs⸗Inraitdenfenbs Stadt⸗Hauptkasse zu Schneidemü 1b 56 an 1 8ge Wien, 20. März. (W. T. B.) (Schlus.) zoco 139 — 152 ℳ nach Qual. Lieferungsqvalität pr. Juli 20,35, pr November —.——— Roggen pr. ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg nahme einer Schuld pon 168 000 ℳ 2 1 n ei de Schne demüͤhl Einlösestellen in Berlin und Posen. 18 . 1 Magdeb. . eee.ege 100 Rhw. 45 1030 B ung. Kreditaftien 310,25, Oest. Kreditaktien 304,25, 148 ℳ, inländ. feiner 149, do. mittel 144 ℳ ab Märm 15,10, pr. Mai 15,25, pr. Juli 15,35, soeben erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels bekennt sich der Magt Ee.Encn der bl Seeneeden⸗ Gläubigers Schneidemühl, den. Der Magistrat. henhse0aü, ha990 1509 1. 89 2100B v82,9sege va , ggarden 1 2199, 2,afgier 8 bühgpef giesen Moanas wn11. era9 Abrih —, W 9 vener. Zali 14hafer ur. Manz 13,95, pr. den Peec von 2,00 6 für das Exemplar zu beziehen. 1“ Bcöfsngün 1 gtündbare Verschreibung zu einer Dieser Zinsschein ist ungültige wenn dessen Geldbetrag nicht Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Nℳ., 36 1065 G Papierrente 83,40, 5 % do. 99 45, 186,7511e ner EEE“ 1n 149,5 814 81n “ 11 “ T. B.) Pet Berlin, den 20. März 1889. Darlehnsschuld von 168 000 ℳ Reschswährung, welche an die he innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffenden 8 Sneae,G. ’ e. 35* . Anglo 128,50, Oesterr. Goldrente 111,50 5 %˖ August —, per August⸗September —, per September⸗ leum. (Schlußbericht) behauptet, loco Slandarb 8 8 “ baar ahi worden und ne EEö ZI m. Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. aee cs eneJe eaeeheen . ung. Papierrente 94,27 ¼, 4 % ung. Goldrente 101,79, Oktober 151,25 — 1505 bez., per Oktober — whitt 6,30 Br v C“ CE11““ 8 ck 1 b rovidentia, 10 % von 1000 fl. 40 - Marknoten 59,45, Napoleons 9,62, Bankv. 109/00, Gerste per 1000 kg. Fl Große und klein Hamburg, 19. März (W. T. L Eck. Jahre 18.. ab aus einem zu diesetz Behuf gebildeten Tilgungssto Provinz Posen. Regierungsbezirk Bromberg. henn. sth dcd. 999. 1909 1 80 Üniont. 229,75, Länderbank 228,00, Buschthierader 120 197 % Fottecgerte i20. en und Kleine mark;. Weiten lors kadig hheichetr es 8 von (wenigstens) Einem Prozent es Mtennwerths des ursprünglichen Anweisung Rb.⸗Westf.Rück. 10 % v. 400 ghcr 30 340. Fest verlaufend, drückte Gerücht von — Hafer per 1000 xg. Loc⸗ geringe Sorten fest. 165 — 175. h.gcen CE“ 1 8 ““ E vb e, Suldlapitals tüäbrlich, 89 F2 8 Fgfent on begasent cben TET1“ Ficneibemühg, 1“ e.“ R 111166“ s. G . . 8 8 12 au, zun u esser. L 3g8. 162 ℳ . 6 ité afer ; b . N„CS 8 8 M 2 1 8 enen 1. 8 1 8 z 1 — 8 Cöö““ . 199 86908 Sneg. 19. März (W. .B). Boulevard⸗ 139,5 ℳ, woafescer uducsgüieser eaaa lits ba⸗ 882 1“”“ (aageers) 88 dntberdenderbarhahe 8 e vbsteischa Hlass Fechhnene⸗ . den, Fearatverähn e; vespeürgleben Köersreg nee tcggsen Aͦgabe 2 “ wAnle eschein⸗ .. p.s ahen 88 Uüächer esg Verkehr 9 Mente. 84,88, Italiener 95,75, — 146, guter 147 — 151, feiner 153 — 158 ab Bahn Br., pr. April⸗Mai 20 ¾˖ Br. pr. Mai⸗Juni 2 ü Baudouin“ Hinsscheine für die füß im 18 bis.. ten Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rh.. 45 e 4 % ung. Goldr. 85,42 ½, Türken 15.15, Spanier 74,81“ b 5. — ss. mittel h 21 Br. Juli⸗A 8 Kafter Jun von 683,34 und „Carmen“ (früher „Prince Baudou wachsen ebenfalls dem Tilgungsstock zu. 8 G Zinsscheine für die fünf Jahre vom ten 18 . . per Vietocta, Berl. 20 % v. 1000 Rℳ 153 h8 Egypter 441,25, Ottomanbank 541 22 Nig Tinto diese vahn u“ A- S Mal — —139,80 ü saß 2000 Sack. nen 1e . B0nis eht. seit von 734,64 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt haben Die jährlichen Tilgungsbeträge werden auf 500, beziehungsweise 18.. bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Schneidemühl und bei Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Rhlur. 60 1400 B 275,00 Panama⸗Kanal⸗Aktien 5305 Com into die 89 konat „ per lpril- ai 725 —139,50 ins t Sack. Petroleum ruhig, 8 Standard 2 in das usschließliche Eigenthum des 200 ℳ abgerundet. b den mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen in Berlin und Posen, 00, . 2, ptoir bez., Mai⸗Juni 138,75 — 138,25 bez., per Juni⸗Juli white loco 6,30 Br., 6.20 Gd., pr. April 6,25 Br durch den Uebergang in das a üdt ensg inlö der Anleihescheine wird durch den 1 ls solcher legitimirten Inhabers des 8 d'Escompte 157,00. Schwach. 138,75 — 138,25 bez., per Juli⸗August —, per Sept.. Hamburg, 19. Mär W. T. B.) (Nach⸗ deutschen Reichs⸗Angehörigen Hans Otto Schmidt in St. Die Folgeordnung der Einlösung der Anleiheschei sofern dagegen Seitens des als 2. er leg Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. i dã S “ 8 8 mi i-7) ürz. (W. T. B.) (Nach⸗ eutschen f er⸗ das Loos bestimmt. 1 leihescheins kein Widerspruch erhoben ist. Paris, 19. März (W. T. B.) (Schluß. Okt. —. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Petersburg das Recht zur ügen e wee befeechöhe a Vie Röhlecen erfelat vom Jat. 18 .. ah hm Monat Sep⸗ An 15 ö1“
80 80‿ &
[818
18III
Berlin, 20. März. Die heutige Börse eröffnete Course.) 3 % amortisirbare Rente 88,77 ½, 3 % 8 Mais per 1000 k ä ine —. vr. März 86⸗7 Mai 3 er Magistrt. beftcre Goneser Ae ursslanten, e1eer vehe 1ehe 3910, 48 . Anleite 104,67, Slal t99 Rentt Geasäche⸗-- Rüchtgecenveründert Vamint — de⸗ Dejenber 3 †. Fücht t, br. Sciember 886, dangt, Den bereichuetet Fasiffezedhlt hot, sind unter dem gtenber seden Buhert die Raczabluns des vbZb““ 1 Ber hhns aa gt an smmgischet egt een besseren Coursen auf spekulgtivem Gebiet. In dieser 95,75, 4 % Russ. de 1880 91,90, Franzosen 511,25, 140 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ Zuckermarki. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Hamburg zum Heimat Gener Konsulat zu Antwerpen Stücke an dem auf die Ausloosung folgenden 89 EE“ Anmerkung. Bei den Set un An 1 6. des Maglstrats⸗ 11“ 1“ 1“ Lombarden 228,75, Lomb. Prioritäten 305,00, Banaue Mai —, per Sept⸗Hktobet—. Basis 38 % Rendement, frei an Word Hambura pre⸗ Fr⸗. 8 “ 8 Buc süen Keeee . ..d ba .ee henrarnensuntersceten dee Manstrcfesngeln gedrun werden doch .gen 1 Bgep, nfluß. ottomane 541,25, Bangue de Paris Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, Märt 15,17 ¼ pr. Mai 15,321 August 15.55. Flaggenatteste . uchstaben, Nummer träge, „an we itgliedes mit 8 . — woobäͤndi Das Geschäft entwickelte sich ziemlich lebhaft und Banaue d'escompte 510,00, Credit foncier 1340,00, Futt 138 .. ali G Oktober⸗DBezember (Hurg'süein, eAugust 15,55, die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Be⸗ muß jede Anweisung und jeder Zinsschein mit der eigenhändigen gestaltete sich namentlich für einige spekulative do. mobilier 103 75, N..001 foncier :100, Futterwaare 38 — 148 ℳ nach Qualität. pr. Oktober⸗Dezember (Durchschnittsnotirung) 13,32 ½. kanntmachung erfolgt spätestens sechs, drei, zwei und einen Monat Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Se; 1 Icheder Hie Ab⸗ 60, Rio Tinto Aktien 278,75 Suezkanal⸗Aktien Kündigungspreis — ℳ per diesen Monat, per März⸗ markt Weizen loc flau übjak Köni 8 8* önigli reusti 1 Sn x& unter den beiden letzte geber das Uebergewicht und bei schwächerer Haltung 2242.50, Wechsel auf deutsche Plaͤtze 3 Mt. 1221* April und April⸗Mai 20,50 —20 Fn 3 712 cb. 7,14 B. flau, per Frühjahr 88 8 3* 6 Stelle tretenden Organ, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung in nachstehender Art abzudrucken: mußten die Course zumeist wieder etwas nachgeben. echsel auf Lond d Seces Mt. 12214/18, Apri ETETöe „Mai 20,50 — 20,55 bez, per „ 7,14 Br., pr. Herbst 7,39 Gd., 7,40 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u Bromberg oder demm an dessen Stelle tretenden Organ, in je — ee Fiezilsmar Shene ag si hemi 8 W London kurz 25,28 ½, Cheques auf “ ven 80 20,65 bez., per Juni⸗Juli —, b afafes pie Fhühiaör 729 2 5,31 Br., Mais ders praktischen Arzt, Dr. Liman zu Nauen den Charakter in Schneitemäühl und in Posen erscheinenden öffentlichen ... ter Zinsschein. V ... ter Zinsschein. ofide Anlagen bei müßigen Umsätzen, und fremde Comptoir d'Escompte 167. . t S . 78 7,34 1 11““ intg⸗ eihen. Blatte. 1 b 1 deb Seeääö bogaten⸗ Agesn Seegth⸗ 8 Lglen, v. Mär (W. T. B.) (Schluß⸗ desmine sächee. cher 0. Peane ta,efsal, ah 8 118. ”. (Feeh” 26* C“ Seei bööhblech 1 eines dieser Blsttee iggebegg sa wnr 5 Ig Fescistt Anweisung. 9 ; nleihen, Course.) esterreichische Silberrente 84,00, Nord⸗ — ℳ Prima⸗Qual. loco 25,60 — 26,00 ℳ n. Dual, Chiliku fer 40, pr. 3 M 38 Ka 1 “ mi ehnntenmg. der 8 Hrivatdi 26 icht. b 7 162,50, „Mont. Att. 62,00, Amsterdam ai⸗Juni — ℳ, per Juni⸗Juli — ℳ wolle. (Schlußbericht.) U 7000 B. — d Kräftezustan 8 6 wirt aft, Domänen Kreditaktien nach festerer Exöffnung abgeschwächt und coupons 10000 ss. Be 29 ¼, „ Sack. 1 — gt — Sack. Kün⸗ „. amexikanische Lieferung: März 5 su Ver⸗ eborenen Prinzen normal. diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Be⸗ 3 8 8 sche die Forst⸗Referen⸗ siemlich lebhaft; Franzosen unker Schwankungen Nachbörse: Oest. Kreditakt 303,75 digungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco 25,30 — käuferpreis, März⸗April 519 ⁄ do., April⸗Mai 519 2 öE6Z1 1 46 Min. Nachm. Einlösestellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten Die Herren Forstbeflissenen, we Fe 8 6 ng : 8 1 75, Fr. 25,60 1 . 8 58 — Nai⸗L Z18/ 2,279; l, den 21. März, 1 Uhr lin. Na zeichnung der Einlösestellen 6 e ahre abzulegen be⸗ Eeheth l ha ca Semnerden sSncgherh, kahbse⸗ h“ 8 Arrilaltar 19n r.e han. — *, der Perch,a Zeng aen Köecerves, Jun Fun 8 . 1 11“ Aaleg9 en. Ta,, wo solchergestolt das Krezitvl in eatrüchten varzene tfng ie vencrfehenaenn Megsehre bsesohestene 2 2 2 . arz. 5 5 8 j. 8 5³ „ — 1 0 8 “ eEee 8 7. 7 V 5 5 G 2 8 8 “ den2e en E. . .he Fngr. tic Füele 97⁄.,1. Preuß. 4 % Iecge Iühnräl 100 kg mit Jaßs. Gek. — Ctr Hershn ,eemdorn Sevtenber —— it. wird es in E 8 säbench am den 10. Frsen heh 1Se “ 8 2. ta. 107, Italienische 5 % Rente 94 ⅝, Lombarden 8 v3, Termine fester. Kündigungspr. — ℳ* Loco mit 5 ⁄˖ Käuf is, N 1 3 2 ivilegium . von heute an zuzeigen, an we 2 — 1 bahnaktien waren zumeist bebauptet und ruhig; Ottomanbank 11 ½, Suezaktien 88 7 ific Fen.. er dicen Glacaerpreitz November⸗Dezember 5 ½ d. do. — H tth g Reichsmünze verzinst. d Münden sie sich der Prüfung zu unterziehen wünschen. Marienburg⸗Mlawka etwas besser und lebhafter 49 ½, De Beers Attien zuu. 1s ti Canada Pacific, Faß — *ℳ Loco ohne Faß — ℳ, per diesen Glasgom, 19. Mar) (W. T B.) Roheisen. ‚vpegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber insenlauf der ausgeloosten Anleihescheine endigt an dem und Mün 11a 1809 ag zn 1 „zZebhafter, 49 ½, De 2 ktien Plaßdiscont 2 ½ %, Monat 58,3 ℳ, per April⸗Mai 57,7 bez., per (Schluß.) Mired 1 b Feg ibeschei demühl bis Der Zinsenlauf de g Berlin, den 14. März 1889. 2 Lshenehfc Südbahn Anfangs fest, schließlich ab⸗ Silber 42 ⁄26. Rio Tinto 10 ⅞, Rubinen⸗Aktien 1 ½˖ Mai⸗Juni 57,10 bez 8 Iuni⸗Juli —, per⸗ Serk⸗ 1hrugg, 19⸗ Märg. “ 88 ch 8 8 8 “ Wöö 88 88895 he es9. für die Einlösung leümwia Tage. d des Kapitals erfolgt gegen Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Bankaklien hatten bei ziemli Agio. Okt. 51,5 bez., per Oktober —. 889 behauptet, loco 40,25440,50. Weißer Zucker fest vhie 3. Sgegän. 8 ““ vwelfe Hieses Freiherr von Lucius. dcien F 82 4 1 em e esr Haltung etwas In die Bank flossen heute 5000 Pfbd. Sterl. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per Nr. 3 pr. 100 Kilogr pr. März 43 860 88 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. bloße Rückgabe der Kfeegeßeh nen Sras es e fwhaeh ise Fleses 3 1.“ spekulativen Diskonto⸗R ve 2 gingen die Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,62, Wien 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt April 43,75, pr. Mai⸗Juni 44,30 pr. Oktober⸗ 1 Nachdem von der Vertretung der Stadt Schneidemühl “ Schneidemuͤhl bei der C vrß p .n heede 19nn v “ Unterrichts⸗ ertulgeinen aftn Nfnbns bene hs 2 bn iner Han⸗ 18 v.-9, 25,52, St. Petersburg 251/18. — Kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Januar 38,00. 88 auͤnterm 5,/9. Juli 1888 beschlossen worden ist, behufs der Erbauung “ bei b 1n.en Föreic 8 ur Ei müritt 886 Fällig⸗ Ministe 8 der g öen ltben 1 1 t. Petersburg, 19. März. (W. T. B.) Monat —. St. Petersburg, 19. März. (W. T. B.) eeines Schlachthauses, eines Schulgebäudes und Wohnhauses für den Keehseß kns folgenden vat Mit dem zur Empfangnahme des Medizinal⸗Angeleg
Industriepapiere gleichfalls fest, aber nur vereinzelt eg 3 3 8 — 8 — . 2 1 1 jebhafter; Montanwerthe nach schwachem Benselt Wechsel London 93,75, do. Berlin 46,00, Spiritus per 100 1 à 100 % — 10 0001 % nach Produktenmark! Talg loco 46,00, pr. August E1“ Füie efe Festa eigehsh . Hcasselts 1. a Kapitals eingereichten Anleihescheine sind auch die dazu gehörigen Der Kreis⸗Physikus Dr. Blumenthal N. befestigt and ziemlich Lelebt. Darlehn von 168 Re . retun insscheine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der aus dem Kreise Militsch in gleicher Eigenschaft in den 11 AbJG “ Benc vom Kapital abgezogen. Die durch Ausloosung eec. Insterburg versetzt worden. Kreditaktien —,— Franzosen 101,50, Lombarden nleib onat 8 8 1” Kapttalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren 300. s . 20 I, 22 he von 1873 148, do. I. Drientanl. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß K. W w. d Rechtsnachfolgers auf jeden In⸗ zahlung bestimmten Kapitalbeträge, A6u’ i—KQCa⁶ZZ öbööe“] 13790, Becl Handelsges. 178,37, Darmstaͤdter kredit⸗Pfandbriefe 142, Grus 8 ger vaen⸗ ohne Faß 53,1 — 53 bez., per diesen Monat und per bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ½, do. in Gläubiger, als auch Seitens der Schuldnerin unkün -.h erechenen Zinsen verlähren zu Bunsten der Stabt * 176 50 . 524 krebit⸗ ie 2, Große Russ. Eisenbahnen März⸗April —, per April⸗Mat 51,9 — 51,8 bez, New⸗Orjeans 9 ¾ d 0 1 lei i Gesammt⸗Nennbetrage welcher dem noch gerechnet, nicht erhobenen 1 “ Ebb2 2eh,ndn, D,lan em. 237t, Karsk⸗Küaw⸗Aktien 2904, St. Hereest. sats e h.ehnn 12,-b28- bes, per Juni⸗Juli 59. Test ir Rew⸗Lote v9f.G8ealenm phalbebkh6k licht ceitttin zWenage jer Schusd gleichkommt als böchstens Schmlbemie. X“ 386 G Mainzer 114,69, Marjenb. 83,37, Mecklenb. 154,60, Fereben Fet Ognn flshant 490. be, g64 — 8 “ „ 5 8098. Rohes⸗ Petreleum in New⸗Vork. 1;e 88 828 25 ausstelgr der Schuld nichtsde Aane 8 Atenunde sdjst nac Vorschrift 8. 8. 838 und ff. der G8. Deutsches Reich. 88 Ostpr. 103,12, Duyxer 191,75 Elbethal 90 50, Galigier andel 248 %½ Privatdis bnt 514 ägen e ugust⸗September 3— bez., per Septem⸗ 7,2 „ do. Pipe line ertificates 90 %. Fest, ruhig. 8 da sich hiergegen, weder im Interesse der äu 3 ö 2 8 fc de Deutsche Reich c, Januar 1877, “ 8 6 S M. estät 1 86 Mitie z 8 vee; 2 . 1 1 ber⸗Oktober —. Schmalz I 7,25 8 8 1 unden hat, — in Gemäßheit des §. 2 des Civilprozeßordnung für d ch Sghr. 3 reußen. Berlin, 21. März. e. ajef 1 8.,g. Müteler 0S. ks e Zerat⸗ naaier: Amfterdam, 19. März. (W. T. B.) (Schluß. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Ge⸗ Schn Zutker (fair 1““ T“ zur Fhat,a unn von Anleihescheinen zum R.⸗G.⸗Bl. S. 83 — beig ang eden mach 8. 20 es,genfühemos⸗ Kai vr ufs d König arbeiteten gestern Morgen von 8 ⅓ bis 107,00, Italiener 95,62. Oest 8 ldrente 93 19 ver Course.) Oestecr. Pavierrente Alai⸗Novor verzinel. kündigt — 1. Kändigungspr. — ℳ Loco ohne Faß Mais (New) 43 ¼. Rother Winterweizen loco Belrage von höchstens 168 000 ℳ, in Buchstaben; Einbundert acht gesetzes zur deutschen Civilprozeßordnung . die Uhr mit dem Chef des Eivilkabinets und nahmen, am vasbeereht bge 98 Edest. Somren .“ 2 ö nFhlegene, 8 3o..69. t sjaß “ vis tesch 89. 1 Fait Rio) 18 Mehl 3 D. 25 C. und sechzig ; Kee Pechätttes en G-S Sfa2er. können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Nrahmittage einen längeren Vortrag des S aats⸗ 8 Toose 124,10, Russen alte 102,37, do. 1880 er 90,75 1 . „Go 39, s. und. z-April —, per April⸗Mai 32, etreidefracht 3. Kupfer pr. April 15 95 gefragt. Weizen 2000, 1000, 500 un ℳ nach der Besti Darlei 8 welcher den Verlust von Zinbscheinen vor — Bismarck entgegen. r 8 ngal 20. große Eisenbahnen 121 ½, 3½ % hosl. Anleihe 1011, 232,3 — 32,4 bez, per Mai⸗ 32,9 — 32,7 — pr. 2 ¼ i m 8 die Zahl der Schuldscheine jeder werden, doch soll Demjenigen, welcher den V. Grafen von ehe Sen. Fi teastsch üfegsrahl, 30 aecieeane beht estn üste eenoha des sesfe Zuranh 396—ha de, de des; bere nget, 1 debct aütehe, Riecei gg 1““ Nih ben fatgesönr geit de sesgese. M627,37, do. do. III. 67,37, Serb. Rente 81,75, Neuec Londoner W cfel t 12,09 ugust 34,1 — 34 bez., per Augu t⸗September 34,6 pr. Juni 16,87. — rozent jährlich zu verzinsen und nach der durch da v. 2 . durch Voceiguag des Anleihescheine oder sonst in glaubbaster Weise “ Serb. Rente 84 25. 5 1e. 8. e Murg 2,09 ⅛. 11“ 8 — 34,4—34,5 bez, per September⸗Oktober 34,8 — ftimmenden Folgeordnung vom Jahre der Ausgabe der Anleihescheine Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemel⸗ L1“ Der Bund ath trat heute zu einer Plenarsißung — ⸗YVork, ärz. (W. X. B.) (Schluß⸗ 34,7 — 34,8 bez. . ab mit jährlich mindestens Einem und höchstens Sechs vom Hundert darthut, nach Ablauf nefcheine wraen Sullrunc Avsf desselben fuür Hande 8 Csurse.) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) Wekermehl Nr. 90 25,25. — 23,25, Nr. 0 23,25 — Eisenbahn ⸗Einnahmen. I1“n ünglichen Kapitalschuld unter Zuwachs der deten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine geg zusammen. Vorher hielten der Ausschuß de 8 Breslau, 19. März. (W. T. B.) 3 ½ % 4,85 „ Gable Trausfers 4,89 ½, Wechsel auf Paris 21,50 bez. 1 Feine Marken über Notiz bezahlt. Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ 8 veir nrspegnglicen Fan zu tilgen sind, durch gegen⸗ ausgezahlt werden. ine sind zehn halbjährliche Zinsscheine bis]· und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Nehehanafer san 1- Hfandbr. 101,67, 4 % ung. Goldr. 85,25, (50 Tage) 5,20, Wechsel auf Zerlin (60 Tage) 95 ½, Roggenmeyl Nr. 0 u. 1 20 75 — 20,00, do. stine bahnen. Im Febr. cr. 1 808 527 ℳ (s— 164 wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der Mit diesem Anleihescheine sin 88 nh oe mvasadrvh- Zinsscheine! und für Elsaß⸗Lothringen, die vereinigten Ausschü e für igtb. 113,40, Bresl. Wchels. 107,25,]4 % sund. Anleibe, 129 ⁄, Canadtan Peeist dünr 478, Marken Nr. 0 u. 1 21,75 — 10,75 bez. Nr. 0 bis ult. Febr. er. 28 982 808 2 (+ 1121 chtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihe⸗] zum Schlusse des 8 ägs ö 8 1 8 16 1.““ 8 J11““ 1
do. Amsterdam 77,80, do. Paris 37,05, Tralles loco mit aß (versteuerter). Termine —. 50,00. Wei en loco 11,50. R 1 1 .Impertals 7,44, Russische Prämten⸗Anleihe de Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen Hafer loco 3 78 5,00. Leinfürn 10c0 16,50. dacste 1 n ec füfhr ., echan hans rltens. 17 1379. 18 1866 sgesceit) 2466, Monat P. 8 Pangeean, 9en Pfrnn veag⸗ ü8 B.) Java⸗ 8ö diesen Zwecken auf Verlangen der Verwaltung des Reichs⸗