1889 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

88 . 8 18 5 8— 16“ [67413] 1 . register am 28. Februar stattgehabt. Die Publi⸗ Die Gesellschaft hat alle Operationen vorzunehmen, welche zur Erreichung dieses Zweckes Wissener Bergwerke kation der Eintragung ist am 5. März erfolgt. geeignet erscheinen, insbesondere auch beim Ankauf, Verkauf, Rückkauf und bei der Bebauung

2 Demnach, und auf Grund der Art. 243, 245 und der Grundstücke gegen bypothekarische Sicherheit Darlehen zu geben bezw. zu nehmen, dis⸗ und Hütten. 248 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gesellschafts⸗ ponible Gelder zu belegen oder auszuleihen, sowie bei vorübergehendem Bedarf Kredit in 8 gläubiger auf, sich zu melden. Anspruch zu nehmen.“ Durch Beschluß der Generalversammlung unserer ꝗBrückhöfe b. Wissen a. d. Sieg, den 16. März ie Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Gesellschaft vom 23. Februar ds. Js. wurde das 1889 8 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Innerhalb spätestens des zweiten Kalender⸗Vierteljahres Grundkapital auf 1 230 600 berabgesetzt, und hat Der Vorstand. findet die ordentliche Generalversammlung statt, in welcher jede alte und neue Aktie eine Stimme giebt. die Eintragung dieses Beschlusses in das Handels-8 FPhr. O. Hahn. Allolio. Fm Uebrigen genießen die alten Aktien vor den neuen Aktien keine Vorrechte.

ividenden werden auf die Aktien nicht vertheilt, vielmehr bestimmt der §. 30 des Statuts: 18 ; 8 1 Reingewinn wird, wie folgt, verwendet: 8 B erlin Donnerstag, den 21. März

167251] P RoOsP ECTUs. ) 5 18b veeiees denn b überwiesen; . Ich⸗ der Gesellscaft . 8 225 vom Ueberschu angt nur diejenige Summe zur Vertheilung, r der Ges 3 1 2 procentige (Central⸗) Pfandbriefe von 1889 baar zur Verfüügung stest 8 n dem Ermessen des Aufsichtzraths 882 S.ö. Ge⸗ 1 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. De ffen tl i H e r

emittirt von der schäftsbetriebe nicht erforderlich ist. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Preußischen Central⸗Vodencredit⸗Actiengesellschaft xsnnnöbvbööbv dhaa. 1 Beäse eaatlie weeagcstgeln hen Papieen anf Grund des Allerhöchsten n r des Königs von Preußen an * Peee tstt EE“ süher eeien vnsecezaöl 11 erhalten .“ . vom 21. März ö“ .“ von den in der Folge noch zur Vertheilung gelangenden Beträgen 90 pCt., von den ü rigen 2 3 8 —V „10, Ct, erhalten der Vorstand und der Aufsichtsrath je 5 pCt. als Tantième⸗. 4 [67219] Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Die Preußische Central BodenereditAetiengesellschaft wird auf Grund des Allerhöchsten Gesellshafge Rüchzablungen guf die Aktien erfolgen in Berlin bei der Gesfellschaftskafse und den von der it⸗Gesellschaften auf Aktign u. Aktien⸗Gesellschaften. pevet. Bilanz⸗Conto pro 1888. Credit. Privilegiums vom 21. März 1870 (Gesetzsammlung von 1870 S. 253 ff.) eine weitere Emission 3 ½ pro-⸗ 2l Dm Vörstand bilds, die H en. vX.““ 11““ v““ 16““ centiger Central⸗Pfandbriefe (vom Jahre 1889) und zwar vorläufig 4 000 000 in den Verkehr bringen. )) B. kdir 88 e 1 ere be“ 8 167196] Die Ausgabe 3 ½ procentiger Pfandbriefe erfolgt in Höhe von Darlehnsgeschäften, welche innerhalb einer 2) Dire 9 n 73 8 g . 3 Aetiva. Balance pro 28. Februar 1889. Eassivxa. An Bahnhofs⸗Brücken⸗Conto . . . . 90000 Per Aktien⸗Kapital⸗Conto . . . . . bestimmten Reihe von Jahren geschlossen werden, die gegenwärtige Emission von 1889 auf Höhe des 3) Rergferun siter Hohmann 8 8 8 Banquier⸗Conto I.: „Reservefonds⸗Conto: Fetehes, g e hen 2 welche bis zum Ende des Jahres 1891 abgeschlossen und als Deckung für Der Auffsicbisralt besteht Herren: 8 8 1 Actien⸗Conto 8. 1. vie. An⸗ 8 11700 Mershehurg Saipgssger E.⸗B.⸗ ie Pfandbriefe bestimmt werden. 8 hea , ctien⸗Brauerei Wickbold .. . 1 Actien⸗Conꝛ 1X““ age der Betriebs⸗Ueberschüsse .. 10272 15 rioritäten Litt. B. à 102 5 Die Pfandbriefe werden auf den Inbaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 3000, 1000, ) Präfident 8 2 e. th, Berli Grundstück⸗Conto b“ 30000 Prior.⸗Obligationen⸗Conto Litt. A. 600000 BFaaauier⸗onto 11. schüss I P 24 11992,50 500, 300, 100 ausgefertigt. Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden mit 3) Gehein n,S. Besitzer ch Ardelber⸗ Delbrüͤck Berlin Gefäße⸗Conto . . . . .. 105532 82%% Prior.⸗Obligationen⸗Conto 2292500 Spareinlage vom Reservefonds.. 60255 300 Magdeb.⸗Leipziger 2. Pebeent 88 Jahr in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. October bis zum Tage ihrer 9) Geheimer EA1“ Wilhelm Herz, Berlin. sn Maschinen, und, 1“ 1 Prior.⸗Obligationen⸗Conto Aee eeee vom Reservefonds 26412 75 E. Be Priorit. Litt. B. 8 gung verzinst. 1E 1 Betriebs⸗ und Landwirth. Inventar. 3 1 Kassa⸗Conto: 1111“““ Die Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt. Zu diesem Behufe hat 8) Cönfut ch 2 g.es; E be 21-Jn56ʒZJZZ“ 78528/15 davon nicht begeben 139000 61000 Bestand am 31. Dezember 1888 1221 72 I 3 ½8 % Preußische die Gesellschaft jährlich wenigstens ½ Procent des Nominal⸗Betrages der Anleihe nebst den aus den ein⸗ ax Fhe 3 3 3 Cassa-Conto.. . . .. 1 948 91 Hypotheken⸗Conto.. . 18000 —0 AA““ konsol. Anleihe à 100 ½ = 11055,— gelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 71 Jahren, Die von der Verwaltung für das Geschäftsjahr 1888 aufgestellte Bilanz und Gewinn⸗ und Fonds⸗Conto . . .... 1 1590 Debitoren⸗Reserve⸗Conto... 31805 3000 3 ½ % Preußische 85 ab ber n. v 88 muß. 1hc geschieht 88 Meie⸗ r Tabre⸗ Verlustrechnung lautet wie folgt: 8 16“ chuldbuch⸗Conto ö 28 88 Pfand⸗Conto. . . .. 914 konsol. Anleihe à 101,90 = 3057,— zuerst im Jahre , und werden nach vorgͤngiger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern die . 3 b Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 22902 geontro⸗Conto . . .. 170505 v5 75 verloosten Pfandbriefe am folgenden 1. October bezahlt. Der Gesellschaft bleibt jedoch das Recht vor⸗ . 18 Vilanz per 31 Dezember 1888 Eassiva. Rückstandige . Guthaben beim Banquier 8. 27015 behalten, den Tilgungsfonds zu verstärken, oder jederzeit auch sämmtliche noch im Umlaufe befindlichen 8₰ b Pfandbriefe auf ein Mal mit 6 monatlicher Frist zu kündigen. 1) General⸗Terrain⸗Conto: 1) Actien⸗Capital⸗Conto:

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9 88 5. An et er. 6. Berufs⸗Genossenschaften. 8 4 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8.

Verschiedene Bekanntmachungen.

8.

fr Prioritäts⸗Obligationen... Fonn Dividenden⸗Conto pro 1884 für rest⸗ 1 Irlff 8 2014864 28 201486 liche 2 Divid.⸗Scheine . . ... Die Zinscoupons werden ebenso wie die ausgeloosten oder gekündigten Pfandbriefe nach Wahl Bestand an Bauterrain: 400 Stück Actien à Nominal Königsberg i. Pr., den 2⅜ Februar 188 „Bectbenden Graen . l 8e. . e

der Inhaber in Berlin außer bei der Kasse der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft,

39.

r etiengesellschaft, 102 583 gm . . . . . .2 507 008 AAA*“ Aeti i Wickbold in Liquidati V liche 2 Divid⸗Scheine . .. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frank⸗ . Aectienbrauerei Wickbold in Liquidation vge

dart a. Mt. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild &. Söhne; in Köln bei dem Baukhaufe 2) SgunewarldeGontoe, Geune⸗ 1“ H. Stect ⸗; Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Sal. Oppenheim Jun. & Cp. und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. ehs Die Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft iist mit einem Grundcapital von 36 Millionen 3) Cassoeonin den Jahren 1887/88 151 165 à No⸗ V Mark errichtet, worauf 40 Procent des Nominal⸗Werthes eingezahlt sind. Eine weitere Einzahlung von ; 6,; . 1 I“ 10 Procent ist eingefordert Guthaben bei Bankhäusern b. Zinsen⸗Conto: 167241] Der Reservefonds L“ 1 343 509,03 8 Baarbestand e Debet. 8 5 29 25 99 . . 0 . . —— A 2 2 7

per 28. Febrvar 1889. Die Gesammt⸗Summe der umlaufenden Pfandbriefe darf den 20 fachen Betrag NMeeme Feteine enh. 1 3) 1““ 799 Gerichts⸗ und Notariatskosten⸗Conto. 13 Vortrag von 1887. 1988 2 Gewing Brückengeldeinnahme Phe hrtn Hengofhitalg nich ühenschreiteg.e. der Central⸗Pfandbriefe wird gesichert 50 000 4 % Crefelder 374 979,50 ¹⁴ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1.““ v E““ . . .[122749 06 T14“ folgt: Es 81 sür Van 15300,30 1) durch die Hinterlegung eines den ausgegebenen Hypothekenbriefen wenigstens gleichen Be⸗ Stadt⸗Anleihe Vortrag. . . 98 498 Landesculturrenten⸗Conto . . . . . . . Provisions⸗Conto . . . 84275/18 6 Aktie e 8 ie 192,25 trages guter hypothekarischer Forderungen in den Archiven der Gesellschaft, 1“ 98 400 3 ½ % Pom⸗ Tantième⸗Conto Dresdner Terrain⸗Gesellschaft Miethertrag⸗Conto 35047 77 1 % auf 90000 auf Diverse.. C1u6“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

1 Gewin 29 und Verlust Conto 12 1888. Credit. An Betriebs⸗Unkosten⸗Conto: Per Betriebs⸗Einnahmen⸗Conto:

Keein Pfandbrief darf von der Gesellschaft ausgegeben werden, der nicht zuvor durch eine ihr Zur Sicherstellung für einen ge⸗ 18 . Se 3“ 739,13 Effecten⸗Conto . . . . 12977 90 G = 2996,94 8 zustehende Hypothekenforderung gedeckt ist. mietheten Lagerplatz hinterlegte e11116164“4“ Hülufer Conto. . . . . 55408 97 9 1 L = 8 1 Die Aufsicht der Staatsregierung über die Gesellschaft wird durch einen Regierungs⸗Kommissar 6) Se g tae io 111616““ WW 78189 Hypothekenzinsen⸗Conto 2246 85 = 2996,93, und zwar ausgeübt. 1 98 EL 11“ 926/44 ividende 3 ½¾ %, Derselbe hat die Befugniß, die Ausgabe der Central⸗Pfandbriefe und Schuldverschreibungen der Ausstehende Restkaufgelder 90 000 Actien⸗Emission . ...N5214 966 bts Fhe 9 vnp⸗ t 0, 2925,—

esellschaft und die Einhaltung der hierfür und für die Sicherheit der Darlehne auf Hypotheken oder an 7) Diverse Debitoren.. 345 012 8 do Fusion: Gemeinden in den Statuten vorgesehenen Bestimmungen zu überwachen. Er bezeugt unter den auszugebenden 7019 498 10 1 171724019 498 10 88 Kosten des Besitzeintrags s1393 87 Pfandbriefen, daß die statutenmäßigen Bestimmungen über den Gesammthetrag der auszugebenden Pfand⸗ F B 8 Mobilien⸗Conto: Abschreibung. .. . . 1508 70 - briefe beobachtet nd. 8 1 3 8 Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. Inventar⸗Conto: Abschreibung C 12699 9* 8 8 15608 35 114“ 15608 35 Die Gesellschaft gewährt bypothekarische Darlehne auf solche Grundstücke, die einen dauenden —— Maschinen⸗Conto Zschertnitz: Abschreibung . 1663 Der Auffichtsrath. Der Vorstand. und sicheren Ertrag geben. Sie 8 Grundstücke in der Regel nur zur ersten Stelle und zwar ℳxℳ Grundstücks⸗Conto Zschertnitz: Abschreibung 16000 8 Dr. Cuno. C. G. Kleinicke. Wilde. Boeters. J. Döring. F. Prange. a. Iehen eb zwei Drittel, Terrain⸗Unkosten⸗Conto.. 98 90% Vortrag aus 1887 . 8 77 46168 Steinbruch⸗Conto: Abschreibung . . 10200 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der b. Gebäude innerhalb der ersten Hälfte 2 8 Straßen⸗Unterhaltungs⸗Conto... 7 504 35] Grundstück⸗Ertrag⸗Conto. 4 639 85 Häuser⸗Conto: Abschreibung. 4115 Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1 des Werths. Die Ermittelung des Werths erfolgt nach den Grundsätzen, welche nach Preußischem Rechte Bank⸗Provision⸗Conto.. 262 60% Zinsen⸗Conto.. 34 879 05 Bau⸗Areal⸗Conto: Abschreibung . . . . 10770 74819 77 Weißenfels, den 2. Februar 1889. 1 bei der Ausleihung von Mündelgeldern maßgebend sind. FHandlungs⸗Unkosten⸗Conto. 8 10 616 63 Reingewinn —493288 16 8 1 Die Revisions⸗Kommission. 8 Berlin, im Mär; 1889. 4à91,2,4;m,v 8 Bilanz⸗Conto⸗Vortrag.. . 98 498 10 uu“ A“ 22507 10 8 SSo⸗ 10 v. Rakowski. Trinius. Bernhard Jacobi. Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetieng 116 980 58 116 980 Te Die auf Grund vorstehenden Geschäftsabschlusses sich ergebende Dividende ist gegen Abgabe des

; 8 8 1 2 3 Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt z01 r 2 März a. c. ab i k äft des Herrn Gustav Dr. Rüdorff. Bossart. Klingemann. 8 Dividenden sind von der Gesellschaft bisber nicht vertheilt. Dresden, den 31. Dezember 1888. Sie 81 veng büroeaten Geschäftsbüchern der Hevidendernscbein 1S Bc 3 mit 24,75 vom 18. März a. e. ab im Bankgeschäft des Herrn Gust

Von den Terrains am Kurfürstendamm hat die Gesellschaft 28 003 Quadratmeter kostenfrei 1 2 I F Bau⸗ ständig überein. zur Straße Fügethese⸗ und im Jahre 1885 24 302 Quadratmeter für 938 000 verkauft, so daß sie Dresdner Bau⸗Gesellschaft. L Fgere [67236]

PROSPECTDUS. 1 114“ 18e 10 78, Lher iar gta hegr ees kaar e. 2 her e He ht . ö“ verpflichteter Sensal der Dresdner Fonds⸗Börse. Berlin⸗Passauer Fabriken für Parket und Holzbearbeitung.

Steuern - 6799 99 33712 Vortrag auf neue Rechnung = 71,93

also im Durchschnitt mit ca. 24 ½ pro Quadratmeter, zu Buch stehen. ilanz pro ultimo Bezember 1888. Passiva. Bilanz-Conto am 31. Bezember 1888. Der letzte Buchwerth der Terrains am Kurfürstendamm umfaßt alle zur Erreichung des Zweckes 12 Zi . 1 1

88 84 der Gesellschaft seit ihrer Errichtung gemachten nothwendigen Ausgaben, namentlich die Unkosten der Grün⸗ 3 1888 Activa. ur ux en amm 2 l l ss sdung, die Pacht für den Grunewald bis zum 1. October 1887 (seit dem 1. October 1887 ist die Pacht Bau⸗Areal⸗Conto .1916346 84 8 Capital⸗Conto IJ... .3375000 Des. 81 Immobilien Contoo . . . .83380 665 06 . sauf dem Conto: „Aufwendungen für den Grunewald in den Jahren 1887/88“* verbucht), die bis zum 3 Abschreibung b“ 10770— Capital⸗Conto II. . . . 581000 3 abe Amortisation . 8 4 000 1 1. Januar 1889 gezahlten Hypothekenzinsen und die bis dahin gestundeten Obligationszinsen, sowie die W“ 905576 87 Refervefonds⸗Conto .. 437471 8 —27 665 56

8 ha 1 8 5 ; 5 5 9 3 8 Frl3 5 8 . 8 .. Der Kurfürstendamm war ursprünglich ein unregulirter Feldweg, welcher von der Fasanerie ö e gen 88b Beche Ehtaceaee 5 1. ab auf Bau⸗Areal haftende Special⸗Reservefonds⸗Contoẽ 250000 zu: Uebertrag vom Neubau⸗Conto. . . .. 18 966 95 395 632 (dem jetzigen Zoologischen Garten) an zunächst in westlicher Richtung nach dem Grunewald zu lief, als⸗ aus dem Verkauf der Straße bahn erzielte Gewinn in Abzug gebracht. Das Näͤhere hierüber 88 eben di Hypotheken.. . 310000 1595576 Delcrederefonds⸗Conto.. 24798 Maschinen⸗ und Mobilien⸗Conto . . . .. 302 152 72

dann aber, etwa vom Schnittpunkte mit der Leibniz⸗Straße an, in südlicher Richtung nach Wilmersdorf Geschaͤftsberichte 88 lug g. 8 9 u“ 8 Bau⸗Areal⸗Consortial⸗Conto. —45225 E „Reservefonds⸗ 1. v 30 000 abschwenkte. Auf Allerböchsten Befehl wurde in Verlängerung des alten Dammes nach Westen zu ein Aus den Einzahlungen auf die 7800 Stück neue Aktien celangen aunachst die von der Gesell⸗ 8S eh . e . 43411542 Beaentenzonds⸗Conta 5866 272 152 /72

Mühneitr Alertsch ter Rabtnensordse um A cete⸗ die Eöcsße cretnenal gurftrhgen: Eafn veges Benen 3999000 Re Bülivatonen neöst Zineraaständen, ur Rüchadtumg., Sedann bafde Ubschreibung . . . . 411542 Dividenden⸗Conto I. .. 14046 zu: Uebertrag vom Neubau⸗Conto. . . . . . . . . 8 dammes, welche nach dem alten Behauungsplane nur 26 Meter betrug, auf 53 Meter festgestzt. Im Gesellschaft der Königlichen Regierung zu Potsdam bereits angezeigt, daß sie das ihr aus dem Vertrage 430000,—- Dividenden⸗Conto II. 327 Patent⸗Conto .. b116“ 5 527

8 i iali ; ür S; 8 1 2 1 3 ca. 23 3 8 7 5 644 August 1882 kam zwischen der Königlichen Regierung zu Potsdam Abtheilun r direkte St „vom 4. August 1882 zustehende Recht zum Ankauf des bisher gepachteten Areals von ca. 234 Hektaren im ab auf Häuser haftende Hypo⸗ Fonto à nuovo .. . 3287 1“ 1 000 5 e Fen n Fön gt S esier 8. 2gh bectgte gtemn a Eefnasn⸗ Grunewald ausüben und den Kaufpreis von 12 000 pro Hektar exkl. Waldbestand mit ca. 2 814 000 theken . .. 269000 161000 Creditoren. 945359 Waaren⸗Conto. . . .. 9““ 946 901

1 1 w 1 24 8 önigli iscus auszahlen will. Der Gesellschaft, welche, abgesehen von den zur Rück⸗ 5 210852 öavas eerlust⸗Canta 32 36 187 durch welchen die Herstellung einer breiten Hauptstraße an Stelle des alten Kurfürstendammes gesichert baar an den Königlichen Fie 8 FSka gn F 82 8. jegelei⸗Conto: Coschütz . .. 210852 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 493288 FaenZaŹæ ͤ1111262“

wurde. Herr John Booth übernahm die Herstellung dieser Straße, wogegen ihm von dem 7ge e. 1 1 1gGeee 1 8. dor . A S er ve also 8 Zegeceiegan ga,990 Zschertniitz. 266000 . .“ Lesar dant;, 11XX“ 54 451 dieser Straße belegenen fiskalischen Grunewald eine Fläche von ca. 234 Hektaren auf die Dauer von mi inschluß der bisherigen Aktiva ca. 2 e⸗ HC14“ SSev. S nach Gebäude ⸗Conto: Zschertnitz . 372139 Effekten⸗Conto. Effekten⸗Bestand laut Inven tur.. . . . . 114 666 90 Jahren zu einem mäßigen Fich sat⸗ mit der Maßgabe verpachtet wurde, daß er bis zum 30. September 1. bö1“ . 8” Eeseüh, b“ 638139 9 11“*“ 1 104 115 770 1892 berechtigt war, das gepachtete Areal zum Preise von 12 000 für den Hektar anzukaufen. Herr des anzukaufenden Te ““ 1 Abschrei v“ 16000 8 8 V lte Versicherungs⸗Prämien 6 000—

Fohn 1 z9 h 8 1 868 1“ an die Hant 1 11 diese Lvat um sc Berlin, März 1889. bG 52259 8 SSpelgn huh Fläar se d 8 X 7⁰⁰ 6 700 e Vortheile der Herstellung der breiten Hauptstraße an Stelle des alten Kurfürstendammes noch weiter 88 ; 8 ; 9 ita 88 80 zu sichern, circa 155 000 Quadratmeter am Kurfürstendamm und in dessen Nähe belegene Grundstücke zum ab auf der Fenele schertnitz 150000 472139 Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto. Gutgemachte Annuitten 88 Gesammtpreise von 2 060 514,55 Demnaͤchst wurde durch notarielles Statut vom 22. Dezember 1882 8 baftende Hypothe 111““ 8 3 LPIö16 . RESEx die Aktien⸗Gesellschaft in Firma Kurfürstendamm⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin errichtet Vepee ateesdria Maschinen⸗Conto Zschertnit . . 66636 und am 6. Januar 1883 in das Handelsregister eingetragen. Die Deutsche Bank übertrug an diese Gesell⸗ Subscri tions⸗Bedin ungen Abschreibung. 186636 25 50000 Passiva. schaft die vorerwähnten Terrains, sowie die Rechte aus dem mit dem Fiskus abgeschlossenen Vertrage. Bei p g g 8 Steinbruch⸗Conto: Rottwerndorf 176600 Aktien⸗Kapital⸗Conto . . . . . . . . . . . . . . .1 700 000 der Uebertragung behielt sie für Herrn John Booth und Genossen, sowie für sich selbst eine Gewinn⸗ Auf Grund des vorstehenden Prospects werden Zeichen. 33600,— 8 ypotheken⸗Conto .. ... 1 8 3 205 000

betheiligung vor, auf welche jedoch die Berechtigten in der Generalversammlung vom 4. März 1889 ver⸗ 1 g f 210200 1— 114144X“ 11““ G 53 379 zichtet haben. Die Gegenleistung für diesen Verzicht ging nicht zu Lasten der Gesellschaft, sondern wurde Stück 7000 Nom. Mark 7 000 000 Aktien der Kuͤrfürstendamm⸗ Abschreibung... 210200 200 Geebstoren Verlust⸗Conto. .. . G 88s b 2 142 6

von den 88i gpera, Söeesenn Uljen GFees.en 88 6 Gesellschaft Inventar⸗Conto: auf den Namen lautende Aktien geh nchafe nce 8. E“ 29 egrehe e 1nd von den unterzeichneten Firmen unter folgenden 1““ dorf und Heichen 888 Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember

30 Jahren rückzahlbare, auf den Namen lautende Obligationen, jede zum Betrage von 7500 ℳ, im Ganzen 1) Die Subscription findet mittelst des diesem Fefett beigegebenen Anmeldungsformulars Zschertnitz und Coschütz.. 46551

also zum Betrage von 3 000 000 ℳ, ausgegeben, welche mit 4 pCt. pro anno mit der Maßgabe verzinslich bei der Berliner Handels⸗ esellschaft und G 50699 8 Soll. waren, daß die Zahlung der Zinsen, wenn sie nicht früher geleistet wurde, erst bei der KacecPrnig des 8 bei der Deutschen Bank in Berlin Abschreibung .. 12699 - An Zinsen⸗Conto. . . .. Kapitals zu erfolgen hatte. In der Generalversammlung vom 4. März 1889 ist die Erhöhung des Grund⸗ 22 .“ Mobilien⸗Conto . . .. 8398 8 Allgemeiner Spesen⸗Conto kapitals auf 8 000 000 beschlossen. Die neue Emission von 7 800 000 ist in 7800 Stück auf den am Sonnabend, den 23. Mär er., 8 Abschreibung.. 4398 Betriebs⸗Auslage⸗Conto. 8 Inhaber lautende Aktien à 1000 zerlegt. Den alten Aktionären wurde gestattet, je zwei alte Namens⸗ von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags statt. Der frühere Schluß der Sub⸗ Cautions-Conto . . . ... Amortisations⸗Conto . . . . . . . aktien à 500 in eine neue Inhaberaktie à 1000 umzutauschen. 1 8 seription bleibt jeder Subseriptionsstelle vorbehalten. Ziegelfabrikations⸗Conto. 8 Bilanz⸗Conto: Gleichzeitig mit der Erhöhung des Grundkapitals ist von der Generalversammlung ein neues 2) Bei der Subscription ist eine baare Anzahlung von 10 % des Nominalbetrages der ge⸗ Fecegfahe anontics hente 8 Gratifikationen an das Personal .. . Statut angenommen worden, welches ebenso wie der Erhöhungsbeschluß und die Durchführung der Er⸗ zeichneten Actien zu leisten. Casse⸗Conto .. ... Reservefond 5 %é́o% . . .. höhung des Grundkapitals am 8. I“ in das Handelsregister eingetragen ist. 3) Der Subseriptionspreis ist auf 1440,— für jede Actie von 1000 Nom. festgesetzt. Effecten⸗Conto... FerreIga nagig⸗ Tantième an die Vorstandschaft. Der Zweck der Gesellschaft ist gemäß §. 3 des Statuts: 8 4) Die Zutheilung, welche dem Ermessen der Subscriptionsstellen überlassen ist, erfolgt am Wechsel⸗Conto. . . . . .. Aufsichtsrath . . . . . . . . . ⸗-die Herstellung einer breiten Hauptstraße an Stelle des alten Kurfürstendammes (welche zweiten Tage nach der Subseription unter directer Benachrichtigung der Zeichner. vpotheken⸗Conto: Debitores 8 Dividende 7 ½ % aus 1 700 000. . . . . . . . . inzwischen bis auf die Entwässerung bereits erfolgt ist), die eventuelle —2595) Die zugetheilten Aktien sind am 28. März 1889 gegen Zahlung des Restsubscriptions⸗ 8 ebitoren: b 1 Vortrag auf 1889 . .. .8 8188 Anlage und der Betrieb von Straßenbahnen, sowie die Erwerbung, eventuell Bebauung und b preises (3) abzunehmen. bedeckte Credite. .s1556776/46 350 570 91 Wiederveräußerung von Grundstücken, welche am Kurfürstendamm oder in der Nähe des⸗ Die Aktien der Kurfürstendamm⸗Gesellschaft werden am 10. April 1889 an der Berliner Börse Guthaben bei Banken u. Bankiers 188397 15 1888 Haben. selben liegen, ferner die Uebernahme der Rechte und Verbindlichkeiten, welche Herr John zur Notiz gebracht werden. 8 unbedeckte Credite . . . .. 457772 751 2202946 V Dez. 31 Per Waaren⸗Conto .. . . . . . . . . . . . . 350 570 91 Booth aus dem Allerhöchst bestätigten, mit der Koͤniglichen Regierung zu Potsdam geschlossenen Das Statut und der letzte Geschäftsbericht der Gesellschaft liegen bei den Subseriptionsstellen 6151255,18 v 6151255 18 8 50 570 Vertrage vom 4./8. August 1882, betreffend die Anpachtung und eventuell den Ankauf eines zur Einsichtnahme für die Subseribenten aus. 5 16 8 % alei 75 Aktie zuf 19 zur ““ bbedöriggn Ateate liscinen hat, behufs veehanne⸗ Berlin, im März 1889. Dresden, den 31. Dezember 1888 Das vorstehende Bilanz⸗Conto stimmt mit den mir b e. hscee shr 88 C c ane un 22., 8 L 8 Freükhen eee eiterverpachtung, eventue rwerbung, Bebauung und iederveräußer iese 8 resden, den 31. . äftsbü s der Generalversammlung . 8 p g ng g und 1 eräuf 1 ung di ses üü 8 Verliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. vorgelegten Geschäftsbüchern der Dresdner Bau⸗ Beschlusse 6

. 85 8 9 *

sowie benachbarter Grundstücke. 2 t vollständig überein. scheines sofort bei der Kasse der Gesellschaft in Regensburg und dem Bankhause Merck, Finck & Co. in 6 Dresdner Bau⸗Gesells aft. Geselffs 82 hüns . 8 8 München ausbezahlt. Der Vorstand Grüllich. F. Fürstenberg. verpflichteter Sensal der Dresdner Fonds⸗Börse. Regensburg, den 19. März 1889. er Vorstand.